[Doku] U55 Berlin (2019) | Hauptbahnhof- Brandenburger Tor

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 12. 12. 2019
  • Die kürzeste U-Bahnlinie Deutschlands ist die U55 in Berlin. Sie verbindet den Hauptbahnhof mit dem Brandenburger Tor. Die Fahrt dauert gerade einmal 3 Minuten. Allerdings wird sie gerade einmal noch ca .1 Jahr fahren, danach wird sie in der U5 aufgehen, welche ab Dezember 2020 vom Alexanderplatz bis zum Hauptbahnhof durchgebunden wird.
    Mehr von der U-Bahn Berlin: • U-Bahn Berlin
    Linien im Portrait: • Linien im Portrait
    Mein Instagram: modellbahnw...
    Musik: Ikson- Soda

Komentáře • 184

  • @nimylsal8160
    @nimylsal8160 Před 4 lety +14

    Danke für die schöne Doku der U55 in Berlin. Auch die Außenaufnahmen haben mir sehr gefallen. Danke für deine Mühe. Freu mich jedes mal auf ein neues Video von Dir.

  • @frankofrikadello1669
    @frankofrikadello1669 Před 4 lety +32

    Tolle Aufnahmen, tolle Doku 👍

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +8

      Dankeschön, das ist wirklich ein großes Lob für mich

  • @Anonym-jy5jq
    @Anonym-jy5jq Před 4 lety +7

    Ich freue mich jedes Mal wenn ich die Nachricht bekommen das du ein neues Video hochgeladen hast super Aufnahmen super Doku super erklärt klasse 👍

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +5

      Das ist wirklich ein sehr großes Lob für mich. Gerade wegen solch netten Kommentaren lade ich immer wieder gerne ein Video hoch

  • @pega17pl
    @pega17pl Před 4 lety +10

    Die Doku ist - wie immer - kurzweilig und sehr informativ. - Heinz

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +4

      Das freut mich wirklich mal wieder außerordentlich zu hören und auch gu zu lesen

  • @06131974
    @06131974 Před 4 lety +8

    Danke schön für das interessante Video. Deine Videos gefallen mir sehr. Weiter so! 😀

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +7

      Das freut mich wirklich sehr zu hören. Ich werde immer weiter machen solange ich daran Spaß habe auf jeden Fall. Und mein Spaßfaktor ist immer noch wie am Anfang

  •  Před 4 lety +2

    Ich bin ja kein U-Bahnfan aber diese Doku ist wirklich sehr schön. Besonders gefallen hat mir die Beschreibung vom Regierungsviertel und die alten Fahrzeuge!

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +1

      Das ist wirklich ein großes Lob für mich. Ich danke dir. Die alten Fahrzeuge, und vorallem das sie nur mit 2 Wagen fahren ist wirklich besonders.

  • @Jokeno
    @Jokeno Před 4 lety +5

    Wir immer sehr gut und informativ

  • @dominikp.80
    @dominikp.80 Před 4 lety +36

    Wenn die U7 in Berlin kommt, wie lang ist dann die Dokumentation?

  • @LaborchefDrKlenk-gb8rv
    @LaborchefDrKlenk-gb8rv Před 4 lety +2

    Die U55 wird nach wie vor einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen haben.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety

      Und hoffentlich immer in Erinnerung.

  • @NinChansal
    @NinChansal Před 4 lety

    Wieder eine erstklassige Doku von dir.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety

      Ich danke dir für das großartige Lob

  • @ericfreese2750
    @ericfreese2750 Před 4 lety +3

    der u-bahnhof brandenburger tor gefällt mir sehr gut und die doku ist super lg aus kiel

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +3

      Der gefällt mir auch sehr gut, vorallem mit den leuchtenden Infotafeln.

  • @ludwigmuller4939
    @ludwigmuller4939 Před 4 lety +2

    Echt schön gemacht 👍🏼👌🏼

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +2

      Vielen herzlichen Dank, für den netten Kommentar

  • @TravelALBERT
    @TravelALBERT Před 4 lety +1

    coole Doku ich finde es gut dass die Teilstrecke in Betrieb kam

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +2

      Dankeschön, freut mich zu hören. Das war auf jeden Fall die Richtige Entscheidung

  • @sioreximon27
    @sioreximon27 Před 4 lety +2

    Super Video danke das du mich da Laufenden gehalten hast 👍

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +3

      Das freut mich wirklich sehr zu hören und ist ein großes Lob für mich.

    • @airberlinfan5097
      @airberlinfan5097 Před 4 lety +1

      @@bahnwelten Könntest du ein Video über die S2 S25 und S26 machen? 😊👍

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +1

      @@airberlinfan5097 Mal schauen, habe aber bis jetzt noch nichts konkretes geplant.

  • @Alex-bn6ck
    @Alex-bn6ck Před 4 lety +2

    Gute Doku sehr spannend und intesserant

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +1

      Es freut mich immer wieder so etwas lesen zu dürfen

  • @t.jole1172
    @t.jole1172 Před 4 lety +1

    Echt gute Doku!!! Bitte mehr von Berlin!

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +2

      Ich danke dir wirklich sehr für das großartige Lob. Ich denke ich bringe doch schon recht häufig und Regelmäßig Videos aus Berlin.

    • @t.jole1172
      @t.jole1172 Před 4 lety +1

      @@bahnwelten Ja, das stimmt wollte nur Fragen ob du es noch weiter machst.

  • @dominikp.80
    @dominikp.80 Před 4 lety +1

    Tolle Doku.

  • @daveschmarder-1950
    @daveschmarder-1950 Před 4 lety +3

    Excellent!

  • @mds4106
    @mds4106 Před rokem

    Sehr cool, danke Dir!
    Zur Galerie bei der Station Bundestag: eigentlich sollte von dirt ursprünglich ein Zugang zum sogenannten Bürgerforum erfolgen. Dies wurde aus Kostengründe verworfen, weshalb die Galerie im Alltag nahezu ungenutzt ist.

  • @linsensalat-tp2il
    @linsensalat-tp2il Před 4 lety +23

    Ich stell mir das als Fahrer so langweilig vor ,wenn man den ganzen Tag nur 3 Stationen hin und herfährt...

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +8

      Aber ich glaube das die Fahrer dort oft gewechselt werden, weil das der BVG auch durchaus bewusst ist. Und 1 Tag lang ist das bestimmt auch mal ganz lustig.

    • @StephanTV1221
      @StephanTV1221 Před 4 lety +4

      Gefühlt ist der Richtungswechsel alle paar Minuten nervirger... .

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +7

      @@StephanTV1221 Stimmt da muss man aller 5 Minuten vor und zurück laufen.

    • @ferdiw.3100
      @ferdiw.3100 Před 4 lety +3

      @@bahnwelten Der Fahrer auf der U55 wechselt regelmäßig. 8 Stunden auf der Linie wäre glaube ich auch echt anstrengend.

    • @lennart-urbexundgaming3485
      @lennart-urbexundgaming3485 Před 4 lety +4

      @@bahnwelten Ich habe 5 Tagr hintereinander dort den selben Fahrer immer wieder getroffen

  • @timtran607
    @timtran607 Před 4 lety +5

    Endlich wieder Berlin nach 100 Jahren!!!!!!!!!

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +1

      Kam doch erst vor 2 Monaten ein Video über die Ringbahn

    • @timtran607
      @timtran607 Před 4 lety +2

      Ja, aber trotzdem es kam mir wie eine ewigkeit vor

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +1

      @@timtran607 Gut das kann ich verstehen.

  • @Haaland-rlr
    @Haaland-rlr Před 4 lety +3

    Jaaa 👍Danke

  • @Bootskins
    @Bootskins Před 4 lety +6

    historische Unkenntnis: die Glaskuppel kam nicht in den 1960er Jahren auf den Reichstag!

  • @einbaerchen2995
    @einbaerchen2995 Před 4 lety +4

    Kleine Verbesserung: es sind nicht jeweils 8 Gleise auf zwei Ebenen, sondern 4 Fern- und 2 S-Bahngleisen oben und 8 Fernbahngleisen unten. Die Gleise 9-10 liegen ebenfalls unten und gehören zum im Bau befindlichen Projekt "S21".
    Sonst sehr schönes Video!

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +6

      Ja das ist mittlerweile auch schon aufgefallen. Das ist leider ein dummer Fehler, weil ich nicht richtig nachgeht habe.
      Aber danke für das nette Kommentare

  • @leonlimmer8274
    @leonlimmer8274 Před 4 lety +2

    deine inhalte sind wie immer knapp aber informativ zusammengefasst. hier und da noch paar zusätzliche details recherchieren um die ganzen trockenen fakten ein bisschen abzurunden. Ach und die hintergrundmusik ist oft sehr laut sodass die stimme teils komplett überdeckt wird. ansonsten gefallen mir deine beiträge sehr gut. immer weiter so

  • @linsensalat-tp2il
    @linsensalat-tp2il Před 4 lety +13

    Wird dann mit der verlängerung der Strecke auch die zweigleisigkeit hergestellt, weil jetzt fahren die ja nur mit einem Zug hin und her....

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +8

      Ja genau, dann sollen die Züge ja auch im 5 Minuten Takt fahren, das wäre auf 1 Gleis auch gar nicht möglich.

    • @srenba_1
      @srenba_1 Před 4 lety +4

      Das zweite Gleis liegt bereits, ist aber noch mit einem Zaun abgesperrt.

    • @linsensalat-tp2il
      @linsensalat-tp2il Před 4 lety +4

      @@srenba_1 Ich weiß...

  • @oepnvfan6297
    @oepnvfan6297 Před 4 lety

    Cooles Video

  • @the_dmb7569
    @the_dmb7569 Před 4 lety +2

    Ich war letztes Jahr auf Klassemfahrt in Berlin, und ich liebe diesen naja etwas eigensinnigen Geurch der "Dora" Wagen.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +1

      Die Doras sind ja allgemein auch wunderschöne Fahrzeuge aber auf deren Geruch habe ich jetzt nicht explizit geachtet.

    • @the_dmb7569
      @the_dmb7569 Před 4 lety +2

      @@bahnwelten Ich habe nichtmal drauf geachtet, sobald du in den reinkommst kam es mir zumindest entgegen.

  • @ferdiw.3100
    @ferdiw.3100 Před 4 lety +2

    Mittlerweile sind die F79er nicht mehr auf der U55 unterwegs. Nun sind es drei 2 Wagen Züge des Types F76E.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +2

      Ach tatsächlich, seit wann fahren die denn nicht mehr?

    • @ferdiw.3100
      @ferdiw.3100 Před 4 lety +2

      @@bahnwelten Das müsste Ende 2018 gewesen sein. Die F79er sind auch bereits fast alle ausgemustert wegen irrereperablen Rissen an den Wagen

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +3

      Stimmt davon hatte gehört, aber ich dachte das waren nur ein paar und nicht alle, aber jetzt weiß ich bescheid.

  • @v8jojo
    @v8jojo Před 4 lety +1

    Sehr fein gemachte Doku! Hab die U55 erst kürzlich benutzt, schliesslich sind ihre Tage gezählt, sollte die U5 mal fertig werden ;-)

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +2

      Ich danke dir sehr für den netten Kommentar. Ja das sollte man schon noch mal nutzen. Ob es in Deutschland jemals wieder so eine kurze U-Bahn Linie gibt bleibt auch fraglich

    • @v8jojo
      @v8jojo Před 4 lety

      @@bahnwelten Gab schon immer mal recht kurze U-Bahnen. In den 70er und 80er Jahren war z.B. die damalge U3 nur zwischen Uhlandstrasse und Wittenbergplatz unterwegs
      www.u-bahn-archiv.de/geschichte/1982-05.jpg

    • @Draconia111
      @Draconia111 Před 4 lety

      Na ja, die u4 gibt's ja noch

    • @SapsanBerlin
      @SapsanBerlin Před 4 lety

      @@Draconia111 genau die U4 wird dann nach dem Lückenschluss der U5 wieder die kürzeste U-Bahn Linie sein.

  • @lindell7318
    @lindell7318 Před 4 lety +2

    Hab abonniert

  • @finn3721
    @finn3721 Před 4 lety +7

    Muss ja spannend sein, wenn man die ganze Zeit hin- und herfahren darf :D
    Wie kommt die da eigentlich raus/rein?
    Durch den Tunnel beim Brandenburger Tor?

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +5

      Aber insgesamt so als Abwechslung zum sonstigen Linienverkehr bestimmt nicht schlecht
      Ne die Bahnen werden als einzeln3 Wagen durch einen Schacht am Hauptbahnhof gehoben.

  • @nelsonjr816
    @nelsonjr816 Před 4 lety +1

    Baureihen des Videos waren F79 und die Baureihe D genannt Dora

  •  Před 4 lety +3

    Schönes Video! Es gefällt mir die Station Hauptbahnhof. Habe ich eine Frage, möchten Sie das Video über dem Bahnhof am neuen Flughafen Berlin-Brandenburg am November 2020?

  • @terraboy756
    @terraboy756 Před 4 lety +1

    Tolle Doku!!!👍👍 hättest ja noch erwähnen können das der bahnhof Bundestag auch der anfangs bahnhof im film Resident Evil 1 ist! War natürlich vor der Fertigstellung!!! Aber ansonsten daumen👍👍👍👍

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +1

      Dankeschön für den netten Kommentar.
      Hätte man erwähnen können wenn man das gewusst hätte 😂

    • @terraboy756
      @terraboy756 Před 4 lety

      Ja ok !!! Finde es nur schade das die alten u Bahnen F und D Serien einfach verschrottet werden!! Kannst ja mal im Hafen von königswusterhausen schauen !! Mir blutet das Herz jedes mal wenn ich das sehe!! Danke für deinen Kommentar!! Und weiter Daumen 👍👍👍👍 mach weiter so!!

  • @outdoorolli5754
    @outdoorolli5754 Před 4 lety +2

    Schön, das Du die Kuriosität U55 noch rechtzeitig und in gewohnter Qualität dokumentiert hast! Weißt Du schon, wo am Hauptbahnhof der neue S-Bahnhof hinkommen wird? Östlich neben die U-Bahn oder woanders hin?

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +2

      Das freut mich wirklich direkt sehr zu hören. Die neue S-Bahn Station kommt direkt neben die U-Bahn, also westlich vom Mittelbahnsteig.

    • @fjellyo3261
      @fjellyo3261 Před 4 lety +1

      Erstmal bauen die aber einen Provisorischen Bahnsteig etwas weiter weg, damit die schneller fertig sind... Man man man ey^^.

  • @Zombmeister682
    @Zombmeister682 Před 4 lety +1

    Tolle Doku kannst du dann auch die Doku von der U5 machen das wäre schön

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +1

      Ich danke dir wirklich sehr für das nette Feedback. Die U5 werde ich dann Vorstellen, wenn die gesamte Strecke in Betrieb ist.

    • @Zombmeister682
      @Zombmeister682 Před 4 lety +1

      Ok weiter so tolle Videos

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +1

      Ja nächste Woche gibt es ja schon das nächste

  • @Bootskins
    @Bootskins Před 4 lety +5

    Le 'e'dersitze....

  • @manniruehl
    @manniruehl Před 4 lety +1

    Toll gemacht... Gruß Manni aus Erlangen (y)

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +2

      Das ist wirklich super nett. Ich danke dir vom Herzen.

    • @manniruehl
      @manniruehl Před 4 lety +1

      @@bahnwelten Sehr gerne ... Ich danke Dir... für s hochladen solch super Beiträge...

  • @florian2242
    @florian2242 Před 4 lety +3

    Sehr schöne kurze Doku ;)

  • @Uendlichkeit
    @Uendlichkeit Před 4 lety +3

    Schöne Doku: :)) , werden die Modernisierten alten Züge auf der derzeitigen u55 dann auch auf der neugebauten u5 nach Hönow durchgehend fahren ?

    • @plp-craft1941
      @plp-craft1941 Před 3 lety +1

      Nein, sie werden in den Ursprungszustand zurückversetzt und kommen in das Museum!

  • @berlineroffentlichkeit7
    @berlineroffentlichkeit7 Před 4 lety +1

    Dann kann ich dich auch mal sehen könntest du einmal bitte die U9 Filmen von Osloer bis Rathaus Steglitz

  • @robrobsen9727
    @robrobsen9727 Před 4 lety +1

    Die Linie U55 wird leider nur noch bis Juni 2020 zu erleben sein, da sie dann eingestellt wird, um den Lückenschluss vorzubereiten...

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +1

      Richtig, habe ich ja auch überall erwähnt, und das ist ja auch der Anlass für das Video gewesen

  • @eva01302
    @eva01302 Před 4 lety +1

    Ja, das ist schade, dass der U-Bahnhof Museumsinsel erst später in Betrieb genommen wird.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +1

      Ist zwar schade, aber 3 Monate sind noch zu verkraften.

  • @maximilianwolkenhauer8406

    Kleine Ergänzung, Anfang Juni wird die U55 eingestellt und für die Inbetriebnahme im November vorbereitet, so habe ich es gelesen, und ich glaube nächstes Jahr muss man einfach nochmal eine neue Doku über die ganze U5 dann machen, wenn der U-Bahnhof Museumsinsel auch eröffnet wird, weil selbst der U-Bahnhof ein ganz besonderer wird und über dem U-Bahnhof ist das bekannte Berliner Schloss sowie die Staatsoper dann zu sehen!

  • @Alex-bn6ck
    @Alex-bn6ck Před 4 lety +1

    Habe lange darauf gewartet wann kommt die U-Bahn Linie 5

  • @Zweeble1
    @Zweeble1 Před 4 lety

    Danke für das interessante Video.
    Anmerkung meinerseits:
    1. Die Linienführung ist vielleicht für Touristen interessant, ich werde nach dem Ausbau weiterhin die S-Bahn vom Alex zum Hauptbahnhof nehmen.
    2. War nicht mal der Ausbau der Linie bis zum U-Bahnhof Turmstrasse geplant? Dort gibt es im Zwischenstock schon einen Jahrzehnte alten Geisterbahnhof.
    Es gibt in Berlin mehrere solcher Geisterbahnhöfe. Schloßstraße, Jungfernheide und Oranienplatz (der wurde leider vor einigen Jahren zugeschüttet, er verlief zu Mauerzeiten unter der Grenze hindurch).

  • @arminnonamefifa5741
    @arminnonamefifa5741 Před 4 lety +1

    Hätte es extrem lustig gefunden wenn er so rausgehauen hätte, die nächste Station "Bundestag" überspringen wir, da es hierzu nicht viel zu sagen gibt... xD (So wie er es bei manchen anderen großen Linien macht)xD

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +2

      Ja das wäre wirklich Witzig gewesen. Aber da war die Grüne Wiese vor dem Bundestag etwas zu wichtig.

    • @MW-mg3qf
      @MW-mg3qf Před 4 lety

      @@bahnwelten Jetzt mal ganz ehrlich,ich habe noch nie einen solch hässlichen U-Bahnhof gesehen.Man sollte den Architekten verklagen..Was für eine Schande , solch einen wichtigen Bahnhof so derartig zu gestalten.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety

      @@MW-mg3qf Ich stimme dir zu, der schönste Bahnhof ist es leider nicht, allerdings finde ich es jetzt nicht allzu dramatisch, der Bahnhof hat immer noch etwas imposantes. Es ist und bleibt natürlich immer Geschmackssache

  • @pega17pl
    @pega17pl Před 4 lety +2

    Wirklich volksnah war der Bundestag als "Wrapped Reichstag". Leider wurde damals vergessen, die Abgeordneten mit enzupacken. - Heinz

  • @kavalier0492
    @kavalier0492 Před 4 lety +1

    Ich bin schon mit der gefahren😁

  • @dustincjsaunders
    @dustincjsaunders Před 4 lety +6

    Naja das mit dem Baustopp war ein toller Fehler von rot-grün, fast 20 Jahre später kann man den Fehler letztendlich noch beheben, ebenso München-Berlin

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +3

      Ja das ist natürlich schade gewesen. Wenn es die finanzielle Lage allerdings nicht zulässt, finde ich das besser als dafür eventuell an wichtigeren Dingen zu sparen. Ein Baustop beim BER wäre aber natürlich besser

  • @hubertmuller8016
    @hubertmuller8016 Před 4 lety +3

    Hey, cooles Video! Wie heißt das Lied bei Minute 1:00 im Hintergrund?

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +2

      Dankeschön. Steht zwar auch in der Video Beschreibung aber es heißt Okay von Ikson

    • @hubertmuller8016
      @hubertmuller8016 Před 4 lety +1

      @@bahnwelten Bist Du Dir sicher? Ich hatte nämlich tatsächlich vor meiner Fragestellung die Videobeschreibung gelesen und den Hinweis gelesen. Aber ein Vergleich mit den drei ersten drei Liedern unter dem Titel ergab keine Übereinstimmung mit Deinem Hintergrundlied. Hast du vlt nen besonderen Remix verwendet? :D Oder das Lied vlt in einem anderen Video genutzt?

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +1

      @@hubertmuller8016 Stimmt du hast recht, war mein Fehler das Lied heißt Soda von Ikson. hab es auch gleich malm in der Beschreibung geändert.

  • @Bootskins
    @Bootskins Před 4 lety +3

    Friedrich Wilhelm DES zweiten!

  • @sonderzugeindeutschland
    @sonderzugeindeutschland Před 4 lety +1

    Die U55 ist seit dem 18. März 2020 im Vergangenheit.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety

      Hab es schon mitbekommen, deutlich früher als geplant , sehr schade.

  • @dominikp.80
    @dominikp.80 Před 4 lety +2

    Jetzt ist die Aussprache richtig. Wannsee statt Wannensee.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety

      Jetzt habe ich aufgrund mehrerer Hinweise extra geachtet

  • @Isador
    @Isador Před 4 lety +3

    Weiß jemand, wann wieder die Dora (die mit den Historischen Info-Tafeln) wieder auf der Linie verkehren?

  • @fjellyo3261
    @fjellyo3261 Před 4 lety +3

    Bin ja Mal gespannt was die mit dem Bahnhof Französische Straße machen. Fände ja nen Restaurant oder Club etc. geil, wo man drin sitzt und dann die Züge an einem Vorbeifahren.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +2

      Ich glaube der wird wahrscheinlich verfüllt und Zubetoniert. Aber die Idee die du hast ist definitiv nicht schlecht, das würde bestimmt auch gut ankommen.

    • @Isador
      @Isador Před 4 lety +1

      Wenn du genug Geld hast, dann melde dich bei dem Senat bzw. der BVG...

    • @ingoigorramann7322
      @ingoigorramann7322 Před 4 lety +1

      Abbauen wie Nürnberger Platz.

    • @fjellyo3261
      @fjellyo3261 Před 4 lety +1

      @@ingoigorramann7322Ich hoffe ja, dass da was bei raus kommt: www.morgenpost.de/berlin/article226530893/Wettbewerb-zur-Zukunft-des-U-Bahnhofs-Franzoesische-Strasse.html

    • @ingoigorramann7322
      @ingoigorramann7322 Před 4 lety

      @@fjellyo3261 Für mich sind das Spinnereien.

  • @dominikp.80
    @dominikp.80 Před 4 lety +1

    Wann kommt Nürnberg?

  • @kennykarpfen7969
    @kennykarpfen7969 Před 4 lety

    Noch ein kleiner Funfact. Der U-Bahnhof Bundestag, ist auch in mehreren filmen mit, wie zum Beispiel, Resident Evil.

  • @timon9385
    @timon9385 Před 4 lety

    Ich bin mit der U55 vor 6 Jahren im Urlaub gefahren. Als ob die immer noch nicht fertig gebaut haben 😂

    • @gernhartreinholzen6658
      @gernhartreinholzen6658 Před 4 lety

      Gleise und pipapo schon, aber die Bahnhöfe Unter den Linden, Museumsinsel und Rotes Rathaus sind noch nicht Ready :o. Öffnung ist auch erst ende 2020 ;).

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety

      Ja da haben die ja schon gebaut. Berlin hat aber für Tunnelkonstruktionen einen Ungünstigen Boden weshalb das länger dauert

  • @NoName-ln8sm
    @NoName-ln8sm Před 4 lety

    Ich hab dich am Ende nicht verstanden da wo du gesagt hast Ein Video über die ?????? in Frankfurt

  • @tim7258
    @tim7258 Před 4 lety

    Hi, kommt eigentlich auch mal eine Doku über die SSB oder die Stuttgarter S-Bahn?

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety

      Über die Stadtbahn Stuttgart möchte ich definitiv ein Video machen. Wann weiß ich allerdings noch nicht

    • @tim7258
      @tim7258 Před 4 lety

      @@bahnwelten ok vielen Dank! Bei allgemeinen Fragen bzg. der SSB stehe ich gerne zur Verfügung!

  • @FelixvonMontfort
    @FelixvonMontfort Před 4 lety +1

    Wo werden die Fahrzeuge momentan gewartet?

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +2

      Die Meisten Wartungsarbeiten werden so gut wie es geht in der Wendeanlage am Hauptbahnhof durchgeführt, wenn es einmal gravierendere Probleme gibt, dann werden die Wagen über einen Schacht, am Hauptbahnhof aus dem Tunnel herausgehoben.

    • @FelixvonMontfort
      @FelixvonMontfort Před 4 lety +1

      @@bahnwelten Danke!

  • @andrijsorenko2045
    @andrijsorenko2045 Před 4 lety +2

    Da bin ich Mal aus Versehen gefahren. Dachte es ist U 5

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +3

      Okay 😂, wie ist denn das passiert. Aber so kennst du die Strecke wenigstens schon mal.

    • @ferdiw.3100
      @ferdiw.3100 Před 4 lety +2

      @@bahnwelten Vielleicht weil beide die braune Farbe auf dem Netzplan haben.

  • @yellowhd2414
    @yellowhd2414 Před 4 lety +6

    Funfact:Von den Mehrkosten des BER hätte man noch 4 weitere Haptbahnhöfe bauen können

    • @pega17pl
      @pega17pl Před 4 lety +4

      Mindestens, wenn Mehdorns' Sparbahnhof zugrunde gelegt worden wäre (Überdachung zu kurz!). - Heinz

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +4

      Oder alle U-Bahn Verlängerungsideen die so im Raum stehen, durchsetzen können

    • @yellowhd2414
      @yellowhd2414 Před 4 lety +1

      @@bahnwelten oder das ja

    • @pega17pl
      @pega17pl Před 4 lety +1

      Der Witz ist, daß BER längst technisch funktionstüchtig und auch genutzt wird (wie auch Kanzlerin Merkel bereits erfahren mußte). Beim Brandschutz in den Passagierbereichen wurden zum Schluß Dübel als Risiko ausgemacht. Bin gespannt was demnächst gefunden wird. - Heinz

  • @linsensalat-tp2il
    @linsensalat-tp2il Před 3 lety

    Was ist mit dem Zug der U55 passiert nachdem die U5 in Betrieb genommen wurde?

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 3 lety

      Was genau mit ihnen passiert ist kann ich nicht sagen, sie sind auf jeden Fall nicht mehr im Linienverkehr im Einsatz

  • @orbitboi63
    @orbitboi63 Před 4 lety +1

    Wish this was in English.

  • @Bootskins
    @Bootskins Před 4 lety +3

    im BVG 'sein'...

  • @eldinukc
    @eldinukc Před 4 lety +1

    Wann kommt die u7!!!

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +1

      Wenn die Yorckstraße fertig Saniert wurde.

    • @eldinukc
      @eldinukc Před 4 lety +1

      @@bahnwelten und wann ist es fertig?

    • @eldinukc
      @eldinukc Před 4 lety +1

      @@bahnwelten und grenzaalle muss noch saniert werden

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +1

      Das weiß nur die BVG

    • @Zuckerdose15
      @Zuckerdose15 Před 3 lety

      @@bahnwelten1 Jahr später

  • @mcexpert6335
    @mcexpert6335 Před 4 lety

    Die Aufnahmen sind aber schon etwas älter;)

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +2

      Ja tatsächlich, die sind von Ende letzten/Anfang dieses Jahres. Gut beobachtet 😉

    • @coladoseberlin9623
      @coladoseberlin9623 Před 4 lety +1

      Die Aufnahmen können nicht jünger als 1,5 Jahren alt sein, da die F79 und die beiden Doras Mitte letzten Jahres rausgeholt wurden( der 2668/2669 sogar fast 2 Jahre) und Ende des letzten Jahres durch einen anderen Dora sowie F76E runter geschickt wurden. Zum jetzigen Zeitpunkt sind die F79 der U55 bereits verschrottet

  • @Bootskins
    @Bootskins Před 4 lety

    nur ein Gleis wird genutzt....'sie' wird ... verbunden - ein Gleis ist nicht weiblich... ist furchterregend diese Unkenkenntnis der Grammatik!

  • @daniellemause5130
    @daniellemause5130 Před 4 lety

    ...+ wieder eene strecke die ick(nartürlich) kenne...jooo bei 3 min. fahrt loht sich dat hinsetzten nicht...

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +1

      Na dit is doch wunderbar das du so viele Strecken kannst.
      Da haste recht, die meisten tun es trotzdem

  • @berlineroffentlichkeit7
    @berlineroffentlichkeit7 Před 4 lety +1

    Kommst du mal nach priesterweg da fahren S2 S25 S26 und auch Busse kommst du mal bitte das ist hier in Berlin das ist hier bei mir ich wünsche mir das einfach nur bitte machst du das und danach kommt auch Südkreuz kommst Du mal hierher dann kann ich dich auch mal sehen

  • @Bootskins
    @Bootskins Před 4 lety +3

    'von den Jahren'! - es heißt IN den Jahren - Menschenskind, aber wahrscheinlich ist dieser Filmemacher Inhaber der Allgemeinen Hochschulreife...

    • @silaskreutschmann4800
      @silaskreutschmann4800 Před 4 lety

      Du es geht hier nicht um eine grammatikalisch Perfekte Doku. Sondern eine kleine Informationsdoku. Der Videoersteller hat alle aufnehmen in seiner Freizeit gemacht und macht mit den Werbeeinahmen noch nichtmal Gewinn. Also ich bin froh, das es solche Dokus gibt und geht nicht immer darum, das alles Grammatikalisch korrekt ist. Wir sind schließlich nur Menschen und jeder macht Fehler!!!

  • @Bootskins
    @Bootskins Před 4 lety +1

    was für eine verlodderte Aussprache....