Die Tonpfeifenbäckerei - Hilgert / Westerwald 1974.

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 02. 2019
  • ‪@AlltagskulturenimRheinland‬
    Landschaftsverband Rheinland.
    Amt für rheinische Landeskunde Bonn.
    Volkskundliche Filmdokumentation. Alle Filmdokumentationen des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte sind auch als DVD erhältlich. Den vollständigen Filmkatalog finden Sie hier: rheinische-landeskunde.lvr.de...

Komentáře • 50

  • @HaraldFinster
    @HaraldFinster Před 5 lety +82

    Ganz großartig! Ich finde es wunderbar, daß es diese Zeitdokumente gibt. Die Dokumentation des Lebens der "einfachen Menschen" ist m.E. mindestens ebenso bedeutsam, wie die Archivierung der "großen" politischen Ereignisse.
    Das Besondere dieser Serie ist für mich, daß die Dokumentation sehr weit in's Detail geht und die Arbeitsschritte so genau beschriebt, daß man glaubt, das nachmachen zu können. Für solchen Detailreichtum scheint heutzutage niemand mehr Zeit zu haben. Selbst ein Beitrag zu einem komplexen Thema darf im heutigen Fernsehen nicht mehr als ein paar Minuten dauern.

    • @ServusMarktplatz
      @ServusMarktplatz Před 5 lety

      Danke für die schöne Meldung!

    • @hiashias8742
      @hiashias8742 Před 4 lety +4

      ich finde es schade das es solche Dokumentationen nicht mehr gibt heute ist nur alles politisch und verdummt die Leute nichts was wissen schaft schade

  • @freddykesselgucker1214
    @freddykesselgucker1214 Před 5 lety +20

    Man muss immer wieder Dankbar sein, das es diese Filmdokumentationen gibt! So bekommt man doch wenigstens etwas davon mit, wie Mühselig manch ein Handwerk ist, bzw. war. Auch sehr Interessant, die Werkzeuge, und an was für Maschinen teilweise gearbeitet wurde. Ein nachträglichen Dank an den Machern dieser Filme, und einen Dank für Hochladen!

  • @ferdinandbeckerbub1219
    @ferdinandbeckerbub1219 Před 5 lety +8

    Ganz herzlichen Dank, dass wir diesen Film sehen dürfen. Falls möglich, dann bitte bald mehr davon :-)
    1974, da war ich fünfzehn Jahre alt. Komme mir eigentlich gar nicht so steinalt vor. Und doch, wie hat sich die Arbeit verändert. Und wie hat sich die Einstellung zur Arbeit verändert!
    Abgesehen vom dargestellten Inhalt finde ich auch die Art und Weise der Dokumentation beeindruckend:
    Sauber geflimt,
    ruhig und sachlich kommentiert,
    lange Szenen, die Zeit (!) zum Betrachten und Denken lassen,
    keine blödsinnige Hintergrund-Dudelmusik und
    ohne wilde, nervige Special Effects.

  • @6Joker12
    @6Joker12 Před 5 lety +18

    Vielen Dank für das Hochladen eines Stücks unserer Geschichte.

  • @bestimmtnichtdeine.abermei6359

    Danke. Digital Heritage Service GmbH. Das Sie Uns und mir, eine Freude machen mit dem Zeigen Alter Filme über fast-und vergessene Handwerkskunst. Was haben unsere Eltern und Groß-Eltern doch für eine Arbeit gehabt. Die Wussten warum Sie Rückenschmerzen hatten und haben sich doch nicht Beklagt. Sie haben es einfach Hingenommen. Zur heutigen Zeit und Jugend habe ich mir mal selber auf die Zunge gebissen und erlaube jedem seine eigene Meinung zu bekunden, in diesem sinne. 😊😃👏❤

  • @amiralozse1781
    @amiralozse1781 Před 5 lety +51

    genau diese Tonpfeifenbäckerei produziert immer noch:
    www.steuler-tonpfeifen.de/
    welch Freude!

  • @akimmobassa7019
    @akimmobassa7019 Před 5 lety +12

    Geil... besser als jedes Museum. Ohne solche Zeitdokumente wären wir wohl um Vieles ärmer.
    Witzig finde ich, dass der örtliche Dialekt Eingang in die Begriffe findet: "Äädschipp" (Erd-Schippe/Schaufel)

  • @0superalfred
    @0superalfred Před 5 lety +21

    Danke fürs hochladen. Man kann sich heute nicht mehr vorstellen durch wie viele Hände ein einfaches Produkt früher gegangen ist. Alles Handarbeit.

  • @guidokorbach
    @guidokorbach Před 5 lety +8

    ich habe als 10jähriger Pfeifen gestanzt - 3 km von dort...und weißen Ton gegessen (probiert), schmeckt fettig. Fast meine ich, ich kenne die Leute noch die hier arbeiten, so wird hier die "Alte Zeit" noch einmal gegenwärtig.....

  • @horrorskopf
    @horrorskopf Před 5 lety +4

    Hochinteressant - danke fürs Einstellen!

  • @bestimmtnichtdeine.abermei6359

    Hab vorher nicht darauf geachtet, aber wie kann man so einen Film 5 mal dislike `n ???? Haben bestimmt Teletubbies gesucht und sind hier gelandet!!!!!!

  • @mautifritz1097
    @mautifritz1097 Před 4 lety +1

    Tolles vídeo...Danke fuer die interesante Info!

  • @spechtmeise9185
    @spechtmeise9185 Před 5 lety +3

    Super!!!!

  • @jurgenungerer2475
    @jurgenungerer2475 Před 3 lety +1

    Was für das ein Knochen Job das gewesen sein muss 🤔 Schade solch Handwerke Ausgestorben sind.
    Seinerzeit hatten wir bei uns in der Backstube ( also wo Brot gebacken wird ) in der Weckmannzeit auch oft Handgefertigte Tonpfeifen. Das gibt es ja heute auch nicht mehr😢😩. Ich habe noch einige alte Tonpfeifen in meinem Besitz. Da hier von der letzten Pfeifenbäckerei die rede war um1974, könnte ich mir vorstellen dass Sie durch diese Fleißigen Hände gegangen ist

  • @mattes217
    @mattes217 Před 5 lety +4

    Wie geil, das ende wird angefeuchtet, einmal draufgerotzt! Wird eh gebrannt!

  • @bergolli1
    @bergolli1 Před 5 lety +8

    Sehr schönes Filmdokument.
    Die Frau hat noch richtig mit angepackt, auch mit Nylons und schicken Schuhen... ;-)
    (Bestimmt nur für die Filmaufnahmen, sonst sicher zweckmäßigere Bekleidung.)
    Wunderbarer Kanal, bitte weitermachen

  • @TheRealKoloth
    @TheRealKoloth Před 5 lety +7

    Super Doku wie immer. Aber gestern Abend war der zweite Teil online, jetzt wollte ich ihn mir noch einmal ansehen, aber es ist weg. Geht der wieder online?

    • @KalistoGatsby
      @KalistoGatsby Před 5 lety +2

      Teil 2: czcams.com/video/qAb-lejoydI/video.html
      Teil 3: czcams.com/video/K3uIpq4ye6g/video.html

  • @eisenwolf4414
    @eisenwolf4414 Před 5 lety +3

    In dem Dorf bin ich aufgewachsen :D

  • @N0SSAM
    @N0SSAM Před 4 lety +1

    Супер!!!

  • @gehtdichnixan3200
    @gehtdichnixan3200 Před 5 lety +2

    ich weis noch ich hab ma versucht im kunstunterricht so ein ding selber zu machen ... leider ist beim brennen der holm gebrochen

  • @Mercmad
    @Mercmad Před 4 lety +1

    I watch a YT channel,Nicola White mudlark-tideline art , where such pipes,many up to 300 years old are found on the banks of the river Thames in London. I always wondered how they were made.

  • @mwewering
    @mwewering Před 5 lety +3

    bezaubernd.

  • @thomasneuss7563
    @thomasneuss7563 Před 5 lety +8

    Ein Handwerker das ausgestorben ist leider schdetrum tolles Video

    • @bestimmtnichtdeine.abermei6359
      @bestimmtnichtdeine.abermei6359 Před 5 lety

      Thomas Neuss. Damit hast du absolut recht. Scheiß drum Von mir Daumen hoch. 😊

    • @albrechtschneider9821
      @albrechtschneider9821 Před 5 lety

      Echt Schade! Ich wollte einmal vorbeischauen aber schon 45 Jahre alle Arbeiter gestorben! Was macht seine Kinder...? Ob noch Museum oder...?

    • @knut-hinrichqwalter2463
      @knut-hinrichqwalter2463 Před 5 lety +1

      Auch so ein altes Handwerk, daß man jetzt in der Pfeife rauchen kann !

  • @Gesinde
    @Gesinde Před 5 lety +3

    Eine wunderbare Dokumentation,Aber wo ist die nervige Hintergrund Musik? Keine Musik? Ääääähhhhhhhhh!!!!! mein Gehirn....

  • @armeswilli01
    @armeswilli01 Před 4 lety +2

    Da überlegt man was muss sowas kosten um sich zu lohnen , und sein Auskommen zu haben . 1974 bin ich zur Bundeswehr , da hab ich auch eine Menge Pfeifen getroffen . Manche waren sogar aus dem Westerwald!

  • @dougehrhard6307
    @dougehrhard6307 Před 4 lety

    how can I translate this to english?

    • @yoloswaginator
      @yoloswaginator Před 3 lety +1

      You can use the auto-translated subtitles. It's not good but you'll be able to grasp the content.

  • @KalistoGatsby
    @KalistoGatsby Před 5 lety

    Teil 2: czcams.com/video/qAb-lejoydI/video.html
    Teil 3: czcams.com/video/K3uIpq4ye6g/video.html

  • @DrAcula-mv6kb
    @DrAcula-mv6kb Před 4 lety

    Tonpfeifen braucht man heute nur noch für die Grittibänz...

  • @littlejohn5652
    @littlejohn5652 Před 3 lety +1

    Und hat alles funktioniert: auch ohne Arbeitsschutz und überreglementierten Sicherheitsbeauftragten

  • @ernstlessau8208
    @ernstlessau8208 Před 5 lety

    Der Brennvorgang , Ansicht des Brennofens fehlen komplett - Mist !