Sind Let´s Plays legal? Darf ich Minecraft im Twitch-Livestream spielen? | Anwalt Christian Solmecke

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 01. 2021
  • „Ich würde gerne u.a. Minecraft, Flight Simulator und Star Trek online streamen. Aber wie komme ich zu so einer Streaming-Erlaubnis? Einfach bei den Machern anfragen? Oder gibt es da teilweise schon generelle Lizenzen die Twitch für die User bereithält?“
    Dieses Video hat eure Abstimmung auf Discord gewonnen. Alles wichtige zu der Frage, ob ihr für Twitch-Streams oder Let’s Play-Videos eine Lizenz benötigt, erfahrt ihr in diesem Video.
    Rechtsanwalt Christian Solmecke
    Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web 2.0 Plattformen und App-Entwickler.
    Neben seiner Kanzleitätigkeit ist Solmecke Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Kommunikation und Recht im Internet an der Cologne Business School (www.dikri.de). Dort beschäftigt er sich insbesondere mit den Rechtsfragen in Sozialen Netzen. Vor seiner Tätigkeit als Anwalt arbeitete er über 10 Jahre als freier Journalist und Radiomoderator (u.a. für den Westdeutschen Rundfunk).
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Virtueller Kanzlei-Rundgang: wbs.law/rundgang
    Startet euren Rundgang in 3D und 360°durch die Kanzlei WBS (inkl. CZcams-Studio)
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Social Media-Kanäle von WBS
    Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social Media Kanälen besucht und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert.
    ▬Recht2Go▬
    Auf unserem erfolgreichen Kanal Recht2Go räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Life-Hacks. Mit Recht2Go bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. I&U TV (produziert sternTV) kümmert sich um Realisation, Verpackung und Produktion des Ganzen. Es gibt jede Woche ein Oberthema, zu dem wir dich täglich mit spannenden Infos versorgen. Aha-Momente sind vorprogrammiert! Folge uns auf Recht2Go und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen.
    ➥ Instagram: wbs.law/recht2go
    ➥ Facebook: wbs.law/recht2goFacebook
    ➥ TikTok: wbs.law/recht2goTikTok
    ▬Discord▬
    Unser Discord-Server dient insbesondere der Unterstützung dieses CZcams Kanals. Nutzerfragen, Challenges, Themenvorschläge - all das kannst du dort posten und natürlich Gleichgesinnte treffen und dich austauschen. Schau gerne vorbei. Hier der Link:
    ➥ wbs.law/discord
    ▬Podcasts▬
    Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links:
    ➥ wbs.law/spotify
    ➥ wbs.law/soundcloud
    ➥ wbs.law/apple
    ▬Twitter▬
    Erfahre als erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem Twitter-Account! Stay tuned! Hier der Link:
    ➥ wbs.law/twitter
    ▬Instagram▬
    Du willst rechtlich immer auf dem Laufenden bleiben und gerne interessante Einblicke in den Kanzlei-Alltag bei WBS erhalten? Dann bist du bei uns auf Instagram goldrichtig. Hier der Link:
    ➥ wbs.law/instagram
    ▬Facebook▬
    Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link:
    ➥ wbs.law/facebook
    ▬Unser Zweitkanal▬
    Unseren weiteren CZcams-Kanal „WBS-Die Experten“ kennst du, oder? Wenn nicht, dann unsere dringende Empfehlung: Schau rein! Denn hier erfährst du immer donnerstags ausführlich alle wichtigen Infos zu unseren Rechtsbereichen - präsentiert von sechs unserer Top-Rechtsanwälte. Ob Medienrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Social-Media-Recht, Verkehrsrecht oder Datenschutzrecht: Das alles und mehr nur auf unserem Zweitkanal und zwar aus erster Hand von unseren WBS-Experten. Hier der Link:
    ➥wbs.law/dieexperten
    ▬Kontakt▬
    Hotline: 0221 / 400 67 550
    E-Mail: info@wbs-law.de
    ⏵Video produziert von: So geht CZcams (www.so-geht-youtube.de)

Komentáře • 456

  • @JetOnFireStream
    @JetOnFireStream Před 3 lety +113

    Der Versuchn Minecraft zu beschreiben, war niedlich. :)

    • @ScreamyBanana
      @ScreamyBanana Před 3 lety +6

      Aber er wusste, dass man Diamanten farmt 👍🏻

    • @JonnyDante
      @JonnyDante Před 3 lety +4

      @@ScreamyBanana Das weiß sogar mein Opa (87) 😂

    • @JANNIKSCHMITZ
      @JANNIKSCHMITZ Před 3 lety +1

      Cringe

  • @gbp27
    @gbp27 Před 3 lety +72

    Diverse Hersteller habe ja auch schon bereits einen Streaming Modus integriert, in dem rechtlich geschützte Musik z.b. stumm geschaltet wird.

    • @d.k.a.4237
      @d.k.a.4237 Před 3 lety +8

      schade das so ein Schritt notwendig wurde :-(

    • @Ulrich.Bierwisch
      @Ulrich.Bierwisch Před 3 lety +6

      Blöderweise geht es nicht mehr nur um Musik. Es gab letztes Jahr auch Probleme mit Soundeffekten. Spielehersteller generieren nicht jeden Sound selber sondern kaufen Bibliotheken mit allen möglichen Geräuschen. Sie haben, ähnlich wie bei Musik dann das Recht die Geräusche im Spiel zu verwenden aber das umfasst nicht unbedingt die Veröffentlichung von Videos mit dem Spiel in denen die Soundeffekte vorkommen.
      www.thegamer.com/twitch-copyright-takedowns-sound-effects/
      Da es komplett unmöglich ist zu erfahren welche Sounds im Spiel wem gehören, hat man natürlich überhaupt keine Möglichkeit das zu vermeiden und viele Spiele-Videos sind ohne Sound komplett unbrauchbar. Wenn sich das Problem nicht lösen lässt, könnte das die Streaming-Welt insgesamt gefährden.

    • @d.k.a.4237
      @d.k.a.4237 Před 3 lety

      @@Ulrich.Bierwisch ja da war irgendwas mit einen sterbesound oder so (müsste Roblox oder Minecraft gewesen sein) kann mich aber auch irren

  • @ViperFanLars91
    @ViperFanLars91 Před 3 lety +16

    Seit Beschluss der Urheberrechtsreform und Ihren Videos zum Thema Let´s Plays schreibe ich als Let´s Player die Publisher immer vorher an und erst wenn ich deren schriftliche Erlaubnis vorliegen habe, sei es in den AGBs oder aber per direkte Mail lade ich diese hoch. Manche Publisher verweisen dabei auch explizit wenn sie keine Rechte an der Musik in den Spielen haben. Das sind so meine Erfahrung die ich so in den letzten Jahren machen durfte. An dieser Stelle vielen Dank, das Sie uns was das Thema Let´s Plays angeht auch auf den neusten Stand halten Herr Solmecke. :)

    • @barneygumble2554
      @barneygumble2554 Před 3 lety +2

      2013 wo ich unter anderem Namen auch lets Plays gemacht habe, hatte ich auch immer schriftlich angefragt ob ich etwas Lets Playen darf. Problematisch war bei mir nur das manche rechte oder Lizensen eben nicht mehr denen gehört haben sondern anderen Gesellschaften, da musste man auch erstmal herausfinden wen man anschreiben muß. Aber trotz Erlaubnis wurde ich trotzdem gewarnt von CZcams, weil irgendwelche Hintergrundgeräusche wie zb ein Generator in einem Wimmelbildspiel auf irgendeiner Sound CD war, woher soll man das denn wissen ? Auf jeden Fall meine Erfahrungen ist, es gibt sehr gute Firmen die einen Unterstützen, es gibt welche die Bedingungen haben und welche die nur bestimmten CZcamsrn eine Erlaubnis geben.

    • @BonJoviTrader2024
      @BonJoviTrader2024 Před rokem

      @@barneygumble2554 Eine Frage bitte, wenn ich jetzt zbs. ein neues YT kanal aufmache und zbs. heruntergeladenes Euro Truck Simulator 2 Spiel spielen möchte und auch ein kleines Video von mir in das Video rein mache, kann ich dann so sofort live streamen, oder zbs. erst das Video drehen und dann erst später auf YT, oder Twich hochlade, mach ich mich da Strafbar, oder muss ich mir da erst die Lizense von Euro Truck Simulator 2, oder egal vom welchem Spiel holen und dann wieder vom CZcams, oder wie geht das? Also kann man auch die heruntergeladene Spiele hochladen, oder nur gekaufte? Danke!

    • @barneygumble2554
      @barneygumble2554 Před rokem

      @@BonJoviTrader2024 Grundsätzlich würde ich erstmal die Firmen/Publisher fragen dem das Spiel bzw die Lizenz hat, ob du das streamen oder lets Playen darfst. Was heißt bei dir runtergeladen ? Hast du das gekauft und Runtergeladen wie zb Steam und Co oder was meinst du mit runtergeladen ?

  • @111BAUER111
    @111BAUER111 Před 3 lety +81

    Recht kann man ja ändern und an dem Zeitgeist anpassen.

    • @IronCandyNotes
      @IronCandyNotes Před 3 lety +11

      Leider gibt es keinen Zwang für Logik im Recht und willkürliche Ausnahmen von der Regel sind möglich so dass dieser Unfug so lange das System so besteht immer wieder kippen kann im Sinne derer mit viel Geld.
      Unser Rechtssystem ist nicht mal mittelalterlich es ist antik.

    • @heidtb6746
      @heidtb6746 Před 3 lety

      Aber selbst unter ein Fair Use, was ja auch viele als "OK" ansehen, dürfte Lets Playing nicht mehr fallen.
      In der Regel sollte man als Content Creator beim Entwickler schauen, die haben meistens Guidelines, nach denen sie Lets Plays erlauben (solche Sachen wie "Solange es für die Community nicht anstößlich ist, solange man damit nur CZcams-Werbeeinnahmen macht, etc...")

    • @keennickolas8575
      @keennickolas8575 Před 3 lety +1

      Jo, dafür gibt es allgemeine Regeln:
      Nützt es einem Konzern oder einem Politiker, dann kann man das Gesetz dem "Zeitgeist anpassen".
      Nützt es hingegen der Allgemeinheit, bringt einem Konzern allerdings ... kostenlose Werbung (o.O?) für ihre Dinge, dann ist es verboten ... und wird mit harter Gefängnis-Strafe bestraft.
      Easy, oder?

    • @TranzToxin
      @TranzToxin Před 3 lety +1

      Wer seine Games nicht öffentlich im Netz sehen will, hat in meinen Augen gutes Recht, die öffentliche Vorführung zu verbieten.

    • @heidtb6746
      @heidtb6746 Před 3 lety

      @@TranzToxin eben, aber besonders schön wärs, wenn in beiden Fällen irgendwie ein Statement von Entwicklee gegeben wird, was ok ist uns was nicht.

  • @GaiusJuliusCaesarYT
    @GaiusJuliusCaesarYT Před 3 lety +71

    Ich bin Recht froh, dass Let‘s Plays im Strategie Bereich in der Regel erlaubt sind. Hatte da bisher noch keine Probleme. Aber ja bei einigen Spielen muss man aufpassen wie Fifa oder Nintendo.

    • @vonHartstein
      @vonHartstein Před 3 lety +3

      Ave! Spiele wie Nintendo? ^^
      Spaß beiseite, ich sehe mir deine Videos sehr gerne an und bedanke mich für die ganze Zeit und Arbeit, die da investiert wird.

    • @eliaspaesler8713
      @eliaspaesler8713 Před 3 lety

      Ave! 😂

    • @klomarvin
      @klomarvin Před 3 lety +5

      Nintendo früher gut heute mieser EA Klon.

    • @RealNovgorod
      @RealNovgorod Před 3 lety +2

      Quatsch, mit Kommentaren ist das problemlos fair use. Selbst reines gameplay ist fair use wenn das eine gewisse Schöpfungshöhe hat, d.h. nicht bloß Zwischensequenzen abfilmen oder lineare Level unkommentiert durchspielen. Nintendo Zeugs wurde kommerziell gestreamt seit es das Internet gibt - am fair use kommen auch die nicht vorbei.

    • @RealNovgorod
      @RealNovgorod Před 3 lety +2

      @@jamestillymatthews5340 Ok Boomer.

  • @MrDksensk
    @MrDksensk Před 3 lety +25

    Als nächstes streamt Christan Mincraft.

    • @saomeisterultimate
      @saomeisterultimate Před 3 lety +2

      Zusammen mit Thomas Panke (Held der Steine).

    • @shulkres1590
      @shulkres1590 Před 3 lety +4

      Christian macht einen neuen Kanal: "Held der Blöcke"

  • @UweG30
    @UweG30 Před 3 lety +2

    Wieder ein klasse Video. Vielen Dank 👍

  • @Nasquez87
    @Nasquez87 Před 3 lety +12

    Ein gutes Beispiel ist Age of Empires 2, das Spiel ist über 20 Jahre alt, dank eines streamers hat das Spiel eine Wiedergeburt erlebt und das nur weil er Prospieler gecastet hat und jetzt führt er ab und zu eigene Turniere mit der Unterstützung von Microsoft. Danke T90-Official

    • @synka5922
      @synka5922 Před 3 lety

      das hier zu sehen find ich interessant, ist ja immer noch ne kleine community :D

  • @batnerdi9020
    @batnerdi9020 Před 3 lety

    Geiler Hintergrund :-D sieht aus wie ein Büro in irgendeiner verschimmelten Ecke der Tiefgarage ;-) Der Inhalt war jedoch Mega. Daher lasse ich mal ein Abo für den Inhalt da und für den mutigen Hintergrund... ;-D Daumen rauf und Grüße vom BatNerdi 😎

  • @lFreakey
    @lFreakey Před 3 lety +49

    Wie sähe das dann theoretisch aus, wenn man in einem Spiel wie Minecraft sogenannte Resourcepacks, bei denen man alle Texturen/Bilder/Sounds/... im Spiel durch selbst erstellte Texturen/Bilder/Sounds/... im Spiel ersetzen kann, verwendet?

    • @ichbinunkreativ6762
      @ichbinunkreativ6762 Před 3 lety +7

      Ein Blick in die Nutzungsbedingungen der Texturen Packs, falls vorhanden, wäre wahrscheinlich sinnvoll

    • @a1403s
      @a1403s Před 3 lety +2

      Das ist glaub ich erlaubt da dass unter Thema fällt dass man die selbst erstellten Dinger nicht für Geld verkaufen darf

    • @blutlauch4418
      @blutlauch4418 Před 3 lety +2

      @@ichbinunkreativ6762 Man kann die ja auch selbst machen.

    • @ichbinunkreativ6762
      @ichbinunkreativ6762 Před 3 lety +1

      @@blutlauch4418 achso ok jetzt habe ich den ursprünglichen Kommentar auch verstanden

    • @lFreakey
      @lFreakey Před 3 lety

      @@ichbinunkreativ6762 Die Frage ist ein reines Gedankenspiel ;)

  • @fovios3667
    @fovios3667 Před 3 lety

    Das Video hat meine Minecraft sucht geweckt. Rein da 🙌

  • @fusseluflecki
    @fusseluflecki Před 2 lety

    Das hat mir geholfen, Danke!

  • @GunpowderCoffee
    @GunpowderCoffee Před 3 lety +10

    Es gibt tatsächlich manche Firmen die relativ aggressiv gegen Streaming vorgehen. Beispielsweise ist Atlus, der Schaffer von den Persona Spielen, recht bekannt dafür, dass sie einfach die Videos von Let's Playern sperren lassen. Im Grunde ist das aber eher die Ausnahme... zusammen mit Nintendo, die das auch manchmal machen.
    Manche Publisher wissen auch, dass es zum gesunden Zeitgeist gehört, dass Contentcreatoren Videos zu ihren Spielen machen. Manche Spiele wären beispielsweise nie so populär geworden, wenn Spieler es nicht gestreamt haben. Das momentane Beispiel wäre dort Among Us, ein paar andere PUBG oder Fortnite.
    Ich glaube eine Gesetzesanpassung wäre langsam mal nötig, in der einfach gesagt wird "Ja, wenn der Hersteller nicht will, dann nicht." Einfach um das in der Gesetzesgebung sehr deutlich zu machen. Und dann bitte auch das mit der Musik im Gesetz regeln. Wenn es beispielweise im Soundtrack ist, dann sollte es auch erlaubt sein im Verbund mit Gameplay den Soundtrack im Spiel zu haben während man streamt.
    Und ich finde, man sollte die Hinweise ob es erlaubt ist zu streamen oder Lets plays aufzunemen deutlich von den normalen AGB mit 'nem einzelnem Popup trennen, damit auch der letzte Otto[Name von Redaktion geändert] weiß ob er jetzt streamen darf oder nicht.

    • @TheAzureGhost
      @TheAzureGhost Před 3 lety

      Mhh Persona => Singleplayer Storyspiel, alle genannten Gegenbeispiele => Story lose Multiplayer Titel.
      Es mag zwar bei Story Spielen ebenfalls jene Spieler geben die sich erst ein Let's Play anschauen und sich dann das Spiel kaufen, aber viele schauen sich auch einfach die Story an und bekommen dann praktisch einen kostenlosen Film an dem Authoren / Regisseure und viele mehr unzählige Arbeitsstunden gesteckt haben ohne das sie für diese Zuschauer etwas bekommen (im Gegenteil, der Streamer verdient wo möglich auch noch daran ähnlich wie illegale Film/Serien Streamingplattformen)
      Zudem muss ein Let's Play nicht unbedingt Werbung sein, wenn ein Streamer z.B. eine bestimmte politische Ausrichtung hat und das Spiel dann aufgrund von dieser Ausrichtung bashed und alles ins negative zieht.
      Bei Musik (und auch bei einigen Story Spielen) gibt es auch das Problem der Lizenzen. Die Lizenz einen Song für ein Spiel das dem Eigengebrauch des Spielers dient ist deutlich günstiger als eine volle Lizenz sie es z.B. Streamern erlaubt diese Musik frei in ihren Videos zu verwenden.
      Ähnlich bei Lizenzen von bestimmten Marken. Ein Storybasierendes Spiel auf Basis eines bekannten Buch/Film/Comics? Die Ersteller des Ursprungwerkes wollen mitverdienen und wenn an diesen Lizenz Objekten mehr Einnahmen generiert werden (u.a. Werbegelder der Streamer) wollen sie auch mehr Geld abhaben.

    • @chaosmagican
      @chaosmagican Před 3 lety

      Ist vermutlich auch der Grund wieso ich weder was von dem Publisher noch von den Spielen je gehört habe. Und ich arbeite in der Industrie und keiner aus unserer Firma kennt den Laden. 1A Marketing Idee!

    • @TheAzureGhost
      @TheAzureGhost Před 3 lety +1

      @@chaosmagican dann interessiert sich bei euch wohl keiner für jrpgs. Persona gehört da mit zu den beliebtesten Reihen.

  • @TortoisegamerTV
    @TortoisegamerTV Před 3 lety +2

    Wir Letsplayer haben es sehr Schwer was das Thema Urheberrechte angeht. Es gibt auch verschieden Arten von Letsplayern und jeder ist auf seiner Weise was Besonderes. Was ich daher immer versuche, ist eine vernünftige Beschreibung zu machen, wo der Entwickler verlinkt ist, damit man sie auf diese Weise ein wenig unterstützten kann. Man sollte außerdem schauen, dass man Kinderfreundlich bleibt, zum Beispiel nicht Rauchen oder irgendwelche beleidigenden Ausdrücke zu verwenden. Wichtige finde ich es, dass man versucht das Spiel aus der Sicht eines Entwicklers Zuschauers und eines Spielers zu sehen. Die Letsplays helfen den Entwicklern zum Beispiel auch bei Entdeckungen von Bugs. Das wichtige aber ist natürlich, dass man Spaß bei seinen Letsplays haben sollte und eine gewisse Struktur reinbringt. Ansonsten war das mal wieder ein schönes Video =)
    Blubber geht Raus 🐢❤️

  • @rw356
    @rw356 Před 3 lety +59

    Der Schutz von Urheberrechten ist richtig. Diese Rechte aggressiv durchsetzen ist Dummheit.

    • @Nscale
      @Nscale Před 3 lety +3

      Du meinst so, wie Lego dies aktuell handhabt? ;)

    • @heidtb6746
      @heidtb6746 Před 3 lety +2

      Viele Spieleentwickler schreiben dazu ja auch Guidelines, nach dem Motto "Darf verwendet werden, solange man sich an hält"

    • @gamesmore9169
      @gamesmore9169 Před 3 lety +3

      nein, die rechte komerziell durchzusetzen ist kriminell. wenn da täglich 5000 abmahnungen raus gehen und nur 10% gleich bezahlen und weitere 40% überlegen beistand einzuschalten und 50% stellen sich quer und man würde es nicht nicht weiter verfolgen...
      10% = 500 Stück x ca. 300€ = 150.000€ pro Tag
      hälfte der 40% vergleicht sich, also 20% x 150€ = 150.000€ pro Tag
      In Summe 300.000€ pro Tag... da kann man die restlichen 50% die sich dumm stellen auch einfach mal vergessen und sein Wein auf seinem eigenen Schiff irgendwo in der Südsee genießen, oder?

    • @heidtb6746
      @heidtb6746 Před 3 lety

      @@gamesmore9169 Die Rechte hat man aus gutem Grund... Aber genau dafür geben Spieleentwickler eben eigene Erlaubnisse, damit Streamer sich deswegen keine Sorgen machen müssen

    • @gamesmore9169
      @gamesmore9169 Před 3 lety

      @@heidtb6746 das war früher alles einfacher. da hat man das spielzeugauto einfach gekauft und ist damit dann mit den freunden im sandkasten spielen gegangen und da kam kein anwalt angelatscht und hat einem eine abmahnung zugestellt weil mal das spielzeugauto einem freund gezeigt hat etc.
      gekauft = eigentumswechsel. und nicht so ein käse mit nutzungsrecht und bla bla bla.
      einfach alles einfacher und praxisorientiert.

  • @change_profile_n8755
    @change_profile_n8755 Před 3 lety +11

    "Da gibts da kleine ähm Blöcke, da könnt ihr grrraben und äh irgendwelche fffff Diamanten farmen und dann da ääh euch teure Werkzeuge damit bauen und kaufen" - Solmecke 2021 XD.

  • @avondez
    @avondez Před 3 lety +13

    Dafür, dass Spieleentwickler und Publisher enorm von der Streaming und Let´s Play Szene Profitieren sind diese ziemlich unfreundlich.

    • @rammsteine6433
      @rammsteine6433 Před 3 lety +1

      Ein Heer von Legos Orks,ähh Anwälten geht in grollenen Schlachtruf über.....^^ Nur besser als Recht ist Überzeugung

    • @iBrawler
      @iBrawler Před 3 lety

      @@rammsteine6433 Meinst du nicht "Klemmbaustein" Orks?🤔

  • @theonetribble5867
    @theonetribble5867 Před 3 lety +10

    Kann mir vorstellen, das das bei STO damit zusammen hängt das die ja ihre Lizenzen bei z.b. bei Paramount einkaufen müssen.

  • @Endarlike
    @Endarlike Před 3 lety +32

    gibt es nicht sogar ein minecraft eigenes twitch stream system 🤨

    • @MrSteelMiner
      @MrSteelMiner Před 3 lety

      Ja, das ist aber soviel ich weiß wieder rausgeflogen

    • @MrSteelMiner
      @MrSteelMiner Před 3 lety +1

      @@Deanjason Ich habe gerade mal nachgeschaut: Wurde rausgepatched im snapshot 15w31a (für die 1.9)

    • @Alex-oz2eu
      @Alex-oz2eu Před 3 lety

      @@Deanjason Es gab es mal aber ist in neueren Versionen netmehr vorhanden

  • @TheCosmus123
    @TheCosmus123 Před 3 lety +2

    Super Video wie immer!
    Da kommt direkt die Frage auf, ob es schon eine Regelung gibt für Claimes von Videos gibt. Da gibt es (so wie ich mitbekommen habe) Probleme, dass einfach pauschal Videos geclaimt werden obwohl die Lizenzen vorhanden sind...
    Anscheinend muss dann gegen jedes Video Einspruch eingelegt werden, der angeblich oft ohne Erfolg ist.
    Vielleicht ist das auch eine Idee für ein Video?
    Viele Grüße!

    • @wbs_legal
      @wbs_legal  Před 3 lety +1

      Vielen Dank für den Vorschlag! Wir werden das prüfen und ggf. mit in unsere Themenliste aufnehmen. Alternativ schaue doch gerne mal auf unserem Discord Server vorbei! wbs.law/discordjw
      Dort kannst du Fragen stellen und dich mit der Community austauschen. LG Team WBS

  • @derkunststudent5864
    @derkunststudent5864 Před 3 lety

    warum habe ich letzte Nacht genau an diese frage gedacht und du machst heute ein Video davon?

  • @rel_9602
    @rel_9602 Před rokem

    Tolle Infos, danke. Wie sieht es eigentlich mit der Nutzung von „fanart“ in thumbnails aus? Also mit fanart meine ich das vom Publisher zur Verfügung gestellten Bildmaterial für ein Spiel. Also beispielsweise die Dinger die man sich auch als Wallpaper / Desktop Hintergrund herunterladen kann

  • @LutherAsmodi
    @LutherAsmodi Před 3 lety +35

    Hm ... müssten rein von der Theorie nicht alle lets plays von Spielen als Dauerwerbesendung markiert werden?

    • @asuraknight7399
      @asuraknight7399 Před 3 lety +2

      Nicht wirklich. Man wird schließlich nicht von den Publishern bezahlt, wenn man Let's Plays veröffentlicht. Könnten die sich auch nicht wirklich leisten zu machen. Es ist eher ein "uns ist es egal, ob ihr das Spiel streamt oder als Videos veröffentlicht und wir bekommen dadurch mehr Publicity"

    • @LutherAsmodi
      @LutherAsmodi Před 3 lety +5

      @@asuraknight7399 ob die streamer dafür bezahlt werden dürfte dabei eigentlich unwichtig sein (mal davon abgesehen das ja auch einige die Spiele kostenlos vom Entwickler bekommen). Ich Vergleiche das z.B. mit Held der Steine, Johnnys World etc. welche ja auch LEGO und andere Hersteller Produke vorstellen und diese müssen dies ja auch als Werbung kennzeichnen, selbst wenn sie die Produkte nur Vorstellen aber selbst vielleicht gar nicht verkaufen.
      Grundlegend würde es für den Streamer keinen Unterschied machen ob es nun als Werbung gekennzeichnet ist oder nicht, ist halt mehr eine Frage der gleichheit warum einige Produktvorsteller es Kennzeichnen müssen und andere halt nicht.

    • @asuraknight7399
      @asuraknight7399 Před 3 lety +2

      @@LutherAsmodi klar, wenn Streamer etwas gesponsort bekommen (z.B. Equipment, ein Spiel, etc.), dann müssen die es auch als Werbung markieren. Genauso gilt es auch für Produktvorsteller und wie du schon gesagt hast für "einige", wenn die ein Sponsoring bekommen und es im Video zeigen, dann muss es dort als Werbung markiert werden, da diese Aktiv von einem Publisher bezahlt werden um genanntes Produkt zu zeigen.
      Sollte in dem Video kein Sponsoring vorhanden sein, dann hat man nicht die
      Verpflichtung es als Werbung oder Dauerwerbesendung zu markieren

    • @rammsteine6433
      @rammsteine6433 Před 3 lety +1

      Nein,nicht wenn diese privater Natur sind.

    • @asuraknight7399
      @asuraknight7399 Před 3 lety

      @@rammsteine6433 so kann man es auch ausdrücken

  • @JamieTimen
    @JamieTimen Před 3 lety

    Gibt es ein bestimmtes Programm das deine Videoschnitte setzt? Eine Analyse deiner Schnitte lässt darauf schließen?

  • @CIavius
    @CIavius Před 3 lety

    Ich finde das mega interessant. Vielen Dank dafür. Im Grund anfragen oder Nutzungsbedingung durchlesen 😅
    Aber zur Musik. Wie wäre das bei GTA und dem schönen Radio 🤣 Da laufen ja haufenweise Songs. Denn die Lizenz hat ja Rockstar und nicht wir die Streamer. Man kann ja schlecht für jedes Lied ne Lizenz anfragen 🤷‍♂️

  • @BonJoviTrader2024
    @BonJoviTrader2024 Před rokem

    Ich habe nur eine Frage und zwar, wenn man auf YT, oder Twitch, oder egal wo die heruntergeladene Spiele vom Internet spielen und das kleine Video von sich in den Spiel reinmachen, kann man dann auch mit solchen Spielen Geld verdienen, oder müssen die Spiele doch erst gekauft werden? Also man braucht eine Lizenz, oder sowas wie ich höre, aber muss ich mir dann die Lizenz von dem Spiel erst holen und dann wieder vom YT, oder halt wo ich das Video hochlade, oder wie geht das?
    Oder zbs. ich möchte einen Song hier bei YT hochladen, der von einem Album ist, also nicht live, wenn muss ich da um Erlaubnis fragen? Muss ich da den YT Support schreiben, oder der Plattenfirma, oder wem genau? Ich sehe meistens so unter Videos die Musik hochladen, da steht so License und dann rechts steht entweder YT, oder so eine Firma, keine Ahnung. Danke, tolles Video...

  • @r.k.3013
    @r.k.3013 Před 3 lety

    Einfach danke für die Info. Die meisten Rechtsanwälte u. ä. würden dafür das große Geld verlangen. Mit dem Format werdet ihr sicherlich auch so künftige (und dann auch zufriedene) Kunden generieren.

  • @paranuss74
    @paranuss74 Před rokem

    Einen schönen guten Tag. ich selbst habe auch angefangen let´s plays zu machen und bin allerdings recht spät auf diesen Kanal gestoßen. zu Minecraft kann ich sagen, dass ich mir die AGB von Mojang genauer angeschaut habe. Dort war etwas zum Thema kommerzielle Nutzung zu lesen. Mojang erlaubt grundsätzlich let´s plays sofern diese frei zugänglich sind. man darf also keine Videos machen, welche man nur für Geld sehen kann. Ebenso darf man auch keine Veränderungen (Mods) nutzen, auf die man nur selbst Zugriff hat. Ich nutze zwar für Minecraft auch Mods, aber diese habe ich auch in der Videobeschreibung angegeben, damit jeder diese nutzen kann. Aber trotz allem vertrete ich den Standpunkt, dass man Entwickler fragen sollte, damit man auf jeden Fall auf der sicheren Seite ist.
    An Kanzlei WBS: ganz herzlichen Dank für die tollen Videos, die unzähligen, wichtigen Infos. Ich bin gerade dabei die ganzen Videos, die ich damals verpasst habe, nachzuholen. 1000 Dank und liebe Grüße

  • @nilspflueger4395
    @nilspflueger4395 Před 3 lety +18

    Schach streamen geht noch ^^

    • @heidtb6746
      @heidtb6746 Před 3 lety +3

      Ich glaube der Urheber von Schach ist schon seit über 70 Jahren tot... Aber auch dann darf man jetzt nicht ohne weiteres ein Schach-Setup streamen, das besonders kunstvoll ist....
      Aber wenn jetzt auf den Figuren keine kreative Leistung zu sehen ist, klar

    • @kaltaron1284
      @kaltaron1284 Před 3 lety

      @@heidtb6746 Ein klein wenig mehr als 70 Jahre, falls man den ueberhaupt noch ermitteln kann.
      Beim Streamen muss man natuerlich aufpassen, wie die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Software sind oder meintest du ein reales Schachspiel? Dann waeren nur die Persoenlichkeitsrechte der Spieler zu beruecksichtigen. (Der Hersteller des Spielsets wird sich eher nicht drum kuemmern.)

    • @nilspflueger4395
      @nilspflueger4395 Před 3 lety +1

      @@heidtb6746 Schach mit Lego-Figuren streamen und man hat juristisch abgeräumt vermutlich ^^

  • @Entitusschule
    @Entitusschule Před 3 lety +8

    Grundsätzlich ist das Streamen oder Hochladen von Spielen ja eigentlich eine Urheberrechtsverletzung, aber die Firmen dulden es ja, weil es quasi gratis Werbung ist oder? Das habe ich zumindest schon oft wo gelesen.

    • @lnxs
      @lnxs Před 3 lety

      Denk ich mir auch, viel große Content Creator machen ein Spiel oft zum Hype

    • @Arianith
      @Arianith Před 3 lety

      Die meisten Firmen dulden das. Und viele schreiben zB auch in auf deren Webseite in den FAQ´s was bzgl. LP´s oder Streamen. Gibt aber auch Ausnahmen wie Beemove oder Nintendo. Die lehnen das strikt ab und lassen tatsächlich auch entsprechende Videos striken. Es gab auch irgendwo mal eine Webseite die sämtliche Spielefirmen aufgelistet hat und dazu notiert hat wer LP´s erlaubt und wer nicht.

    • @lnxs
      @lnxs Před 3 lety +1

      @@Arianith Ah ok, danke für die Info

    • @fleopaw
      @fleopaw Před 3 lety

      @@Arianith steht auf der Website von Nintendo. Lehnen es nicht ab sofern du deren Regeln befolgst www.nintendo.co.jp/networkservice_guideline/de/index.html

    • @Arianith
      @Arianith Před 3 lety

      @@fleopaw Ach was. Siehste, das war mir gar nicht bekannt. Ich bin kein LP'ler oder streame. Ich hab nur immer wieder gehört, dass Nintendo da echt unangenehm sein soll. Danke für den Link

  • @abciii
    @abciii Před 3 lety

    alles gute zum 10jährigen :)

  • @fredclever9409
    @fredclever9409 Před 3 lety +3

    Das mit der Musik gilt auch für "richtige" Musik in den Spielen selbst, oder? Mir ist da zuletzt bei Tony Hawks und Need for Speed Hot Pursuit aufgefallen dass die CZcamsr die Musik ausschalten, selbst wenn es nur Reviews sind.

    • @Mastbroonx2011
      @Mastbroonx2011 Před 3 lety

      Ja auch richtige Musik ist sehr schwierig beim Thema Lets Plays und Streams. Selbst der Streamingmodus von so manchen Spielen ist nicht zu 100% Save.

  • @einfachmisha
    @einfachmisha Před 3 lety +22

    10 Jahre sind vergangen und das Problem wird erst jetzt angesprochen, lol.

    • @fgregerfeaxcwfeffece
      @fgregerfeaxcwfeffece Před 3 lety

      Und dann geht er nur über AGBs und spricht garnicht übers Gesetz.

    • @RealNovgorod
      @RealNovgorod Před 3 lety

      @@fgregerfeaxcwfeffece Jo, wie immer halt. Vom Gesetz her ist es alles eh kein Problem - im Zweifel raus aus Deutschland, dann ist es fair use.

    • @zerbotrachus5525
      @zerbotrachus5525 Před 3 lety

      @@fgregerfeaxcwfeffece das Gesetz sagt ganz klar, dass es eine Urheberrechtsverletzung ist.
      Aber wo kein Kläger, da kein Henker

  • @datlicht
    @datlicht Před 3 lety

    Das Thema Löschungen wegen Hintergrundmusik finde ich interessant. Aufgrund der Masse an Verstößen mal vorausgesetzt, die Löschungen erfolgen ohne vorherige Prüfung auf Lizenzierung, könnte man dann die Plattenfirma eigentlich wegen Betrugs und Urheberrechtsverletzung anzeigen, wenn man bei der GEMA eine Lizenz erworben hat (z.B. Tarif VR-OD 10)? Unter der o.g. Prämisse war ja schon beim Verkauf der Lizenz klar, dass später im Rahmen so einer Löschung dagegen verstoßen werden wird.

  • @angelaLeQueen
    @angelaLeQueen Před 3 lety

    Gibt es hier auch generelle rechtliche Vorgaben, falls in den Nutzungsbedingungen nichts (!) definiert wurde? Denke hierbei jetzt an Software welche nicht im Spielebereich angesiedelt ist, wie z.B. Buchhaltungssoftware.

  • @obsidianwing
    @obsidianwing Před 3 lety

    Also Coffee Stain ist cool damit ( Satisfactory) , streamen und lets play sind super ok für die. Fan Art auch , solangedu damit nicht gewerblich handel treibst. Die Entwickel streamen selber über Twitch und zeigen ihr Game und das neuste. Selbst Modding ist erlaubt solange es dem Spiel nützlich ist. Die sind sich der Reichweiten Wirkung bewusst wenn damit entspannt umgeht, solange man im Fair Use bleibt.
    Cities Skylines hatte ich auch nie ein Problem mit , nur 1-2 waren mal stumm gestellt vom Ingame Radio , was nur deren Musik abspielt.

  • @MxZwergi
    @MxZwergi Před 3 lety +1

    Wie sieht's denn aus mit gemoddeten Spielen? Texturenmods, wenn sie von dir selbst erstellt wurden. Wenn man die Figuren im Videospiel verändert, indem man Texturen austauscht und das dann mit geänderter Textur filmt und als Lets Play hochlädt.

  • @Cleenzify
    @Cleenzify Před 3 lety

    Mal eine ganz andere Frage: Ist das im Hintergrund eigentlich eine Tapete oder ist das echter Beton? Würde sowas auch gerne machen, finde aber keine passenden Paneele in Echtbeton.

    • @evilbaron
      @evilbaron Před 3 lety

      Hat er mal erläutert. Und wenn du rechts genau hinguckst, siehst du auch, dass es kein echter Beton ist (ungewöhnlicher Farbwechsel)

  • @BiBoTheRipper
    @BiBoTheRipper Před 3 lety +1

    Wie ist das ganze mit YT? und ist es auch bei Fall Guys erlaubt?

  • @gamingwelle
    @gamingwelle Před 3 lety +5

    also zu meinem 3 Zuschauer Stream vor einiger Zeit hat sich niemand von Cryptic beschwert :)
    Aber ehrlich, gutes Spiel, kann ich echt empfehlen!

    • @TheAzureGhost
      @TheAzureGhost Před 3 lety

      Habe das Spiel vor einigen Jahren mal gespielt und da hatten wir auch einen Streamer in der Flotte der sich da erkundigt hatte. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe ist das Streamen des Spielens kein Problem. Das zusammenschneiden von Videosequenzen (u.A. Game Music Videos) , die Verwendung der Sprachfiles (u.A. original Sprecher aufnahmen ) und ich glaube der Models an sich (Animations Videos / Parodien) war nicht erlaubt, was mit den Star Trek Lizenzen zusammen hängt.

    • @gamingwelle
      @gamingwelle Před 3 lety

      @@TheAzureGhost ja diese star trek lizenzen... Deshab war das spiel auch mal aus Steam raus, als die Lizenz weg war :/
      Aber jetzt ists ja wieder da.

  • @suesserteufel2910
    @suesserteufel2910 Před 3 lety

    Dankeschön :D

  • @marcushovelmann5203
    @marcushovelmann5203 Před 3 lety

    Bei FIFA 21 kann man übrigens in den Einstellungen die Musik für das s
    Streamen ausschalten.

  • @vormarsch
    @vormarsch Před 3 lety

    Bei Spielen, die z.B. Star Wars oder Lego zum Thema haben, da ist interessant.
    Und der Spiele Uploader muss halt drauf achten, dass keine anderen geschützten "3rd party" Inhalte zu sehen oder zu hören sind (Musik).
    Interessant ist die Situation, wenn auf TTV gestreamt wird und das dann auch auf YT hochgeladen wird (re-streaming live ist erlaubt).
    Ansonsten ja, ist alles gute Werbung für die Spiele und meist auch gute Tips für Spieler des Spiels.

  • @ahr0cdovlzk3my1lahqtbmftdw7

    Wie ist das mit Among Us? Du hast doch da auch ein letsplay Video hochgeladen. Hast du davor auch die AGB‘s durchgelesen?

    • @ralphkbauer
      @ralphkbauer Před 3 lety +1

      Er kennt nen guten Anwalt falls was kommt 😉😎

    • @yazzuo7213
      @yazzuo7213 Před 3 lety

      Es wird trotzdem Gedulded.
      Among us wäre nie so erfolgreich würde es keine Letsplayer und streamer geben

  • @Hirschgamer
    @Hirschgamer Před 3 lety +1

    Kannst du auch mal ein Video über Fanfilme machen?

  • @p-196
    @p-196 Před 3 lety

    bei Cyberpunk 2077 sind Live Streams und LetsPlays auf jeden Fall erlaubt. dafür hat CD Project Red sogar einen eigenen Modus ins Spiel integriert, welcher urheberrechtlich geschützte Musikstücke deaktiviert.

  • @Teayo
    @Teayo Před 3 lety +1

    FRAGE , @Kanzlei_WBS : Fällt der folgende Fall auch noch in den Grau-Bereich oder ist das schon eine Urheberrechtsverletzung ?
    1. Vom Spiel Man of Medan alle Möglichen Spiel Varianten aufnehmen
    2. Die aufgenommenen Clips aller Varianten zerteilen.
    3. Alle zerteilten Clips auf CZcams hochladen
    4. Und in der Videobeschreibung + in der Endcart die einzelnen zerteilten Clips so untereinander verlinken, das man das Spiel auf CZcams in eingeschränkter Form spielen kann.
    Ist es notwendig die Let's Plays durch eigene Kommentierung oder mit Facecam als Let's Play zu tarnen ?
    Wäre es erlaubt wenn man keine Werbung bei den einzelnen Clips schaltet und es so als nicht kommerzielle Nutzung getarnt wird ?
    Meta :
    Das Spielprinzip von Man of Medan basiert auf den Schmetterlingseffekt, wo jede einzelne Entscheidung den Spielverlauf ändert.
    Die Entwickler sind Supermassive Games, doch leider konnte ich auf deren Website keine ABG finden.

  • @maxkonrad8270
    @maxkonrad8270 Před 3 lety

    Würde mich über ein Video zur „Roseninsel“ freuen! Da hat ein Italiener 6 Meilen vor der italienischen Küste in internationalen Gewässern eine Insel gebaut und die als eigenen Staat ausgerufen! Wie sieht es rechtlich mit dieser ganzen Geschichte aus?

  • @casishur
    @casishur Před 3 lety +4

    Einen weg den kaum jemand macht, ist das selber anfragen und eventuell Duldungserklärungen reinholen.

    • @comstorn
      @comstorn Před 3 lety +1

      Und das ist sogar der normalste Weg, nicht nur für letˋs Play sondern, auch für Musik, Fotos, bildet, Grafiken uvm.

  • @TheGerudan
    @TheGerudan Před 3 lety

    Das mit der Musik kann oft noch problematischer sein, wenn das Spiel z.B. Musik hat, die aber nur lizensiert ist. Dann kann das Streamen und "Lets Playen" eines Spiel zwar erlaubt sein, aber der Rechteinhaber der Musik kann die Videos dann sperren lassen. Bei Cyberpunk 2077 hat das dazu geführt, dass der Entwickler einen "Streamer Modus" eingebaut hat. Wenn man den aktiviert, spielt das Spiel nur noch Musik ab, bei denen es keine rechtlichen Probleme gibt.

  • @robertlorey4605
    @robertlorey4605 Před 3 lety +1

    Darf der Streamer/CZcamsr denn Reaktionen (Sprachchat) oder gar Spielaktionen anderer Spieler ohne deren Einwilligung verwenden/veröffentlichen?

  • @KalElRedK
    @KalElRedK Před 3 lety

    8:16 man könnte ja auch einen Test machen und dabei Szenen anderer oder Trailermaterial zeigen.

  • @jakobschreiber6262
    @jakobschreiber6262 Před 3 lety +1

    Hallo, ich habe eine Frage. Wenn ich in einem online Videospiel einen gegenstand geklaut bekomme? Hat der andere sich strafbar gemacht? Und was kann man nun tun?

    • @jakobschreiber6262
      @jakobschreiber6262 Před 3 lety

      @@KuestenblickTV Doch bei csgo zum beispiel gehört es einem und man kann es auch verkaufen. Bsp. vor 3 jahren wurde mir ein Messer "gescammt" welches 200 Euro wert war und ich es theoretisch auch für diesen Preis hätte verkaufen können.

  • @Gaburias
    @Gaburias Před 3 lety

    Irgendwo war mal eine Seite wo drin stand was die Publisher unter den Videos etc. sehen möchten wenn man ihre Produkte auf YT/Twitch & Co frei gibt meist waren es halt nur Harmlose dinge aber in ein Punkt war zb. Square Enix sehr drauf eingegangen das sie nicht wegen den Spiel ansich Sperren würden sondern durch die Spiele Musik das die Artisten / die Typen über den halt ein an den Pranger stellen könnten weil Square zb. dazu nicht berechtigt ist die Berechtigung der Musik weiter zu geben iwie so xD

  • @beni-theBlessed
    @beni-theBlessed Před 3 lety

    Ich muss sagen, ich Streama auch ab und an, sowohl Star Trek Online als auch Minecraft. Und noch paar andere sachen. Aber Musik ist immer das erste was ich bei einem Spiel aus mache, weil sie mich eher Stört beim Konzentieren und unnötig Adrenalin verursacht.

  • @ryxan6968
    @ryxan6968 Před 2 lety +1

    Wie sieht dieses Thema aktuelle aus hat sich da was geändert?

  • @mariusmax3452
    @mariusmax3452 Před 3 lety +6

    Also Let's Plays sind ja wohl die beste Werbung die ein Spielehersteller bekommen kann...
    Sowas zu verbieten ist auch irgendwie ein Eigentor

  • @Spielart
    @Spielart Před 3 lety

    Was ich gerne wissen würde: WIE schreibe ich denn nun Publisher an, um eine Erlaubnis zu erhalten? Gibt es sowas wie einen vorgefertigtes Anschreiben, welches alles rechtlich Relevante enthält?

  • @CyReVolt
    @CyReVolt Před 3 lety +2

    Passend zum Thema: Magst du einmal etwas zu den rechtlichen Hintergründen bzgl des Vorfalls mit Nintendo und der Game and Watch erläutern? Viele haben sich das Gerät gekauft, um es umfangreich zu nutzen und wurden von Zensurgesuchen enttäuscht: czcams.com/video/sVkFGajsnW8/video.html

  • @thomaslasky3102
    @thomaslasky3102 Před 3 lety +1

    Hey hab mal ne frage
    Hab gehört das man nur noch wenn das beschlossen wird mit ffp 2 maske raus draf kann man das echt bestimmen
    Und ein schon aufdrücken was für masken man tragen soll

  • @Smie_der_Allerechte
    @Smie_der_Allerechte Před 3 lety

    Nichtkommerziell heißt doch in der Regel auch nur, dass man die Gameplay-Videos unentgeltlich online stellen muss und die Videos selbst nicht verkaufen darf.
    Der "normale Spielverlauf" ist doch, dass man ein Spiel (z.B. im Storymodus) spielt und nicht einfach nur bspw. die Cutscenes losgelöst vom spielerischen Aspekt abspielen und aufzeichnen/vorführen darf.

  • @mioshiro
    @mioshiro Před 3 lety

    Zählt zur Streamingerlaubnis denn auch die In-Game Musik bzw. Sounds?
    Streamt man z.B. Super Mario und man macht die In-Game Musik im Hintergrund nicht lautlos.. Oder feiner: Mario macht Geräusche beim hüpfen..

  • @muffinhydra
    @muffinhydra Před 3 lety

    Was mich eher interessieren würde wie es mit aufnahmen von Multiplayer spielen wo man z.b. den Chat oder ingame VOIP mitschneidet.

  • @enjaderletsplayer2259
    @enjaderletsplayer2259 Před 3 lety +1

    Bei GTA 5 kann man die Musik im Auto Radio abstellen Bei FIFA kann man die Musik aber nicht ausstellen Deshalb wird es immer ein Risiko bleiben wer FIFA Streamen möchte wegen der Urheberrechtlichen Musik

  • @evilbaron
    @evilbaron Před 3 lety +3

    Dann sollten eben weitaus mehr Spiele einen "Streamer-Modus" wegen der Musik einführen, so wie Cyberpunk 2077 (um nur eines zu nennen).
    Somit werden dann nur Freie Songs gespielt und die Claimbaren (hinterm Copyright) werden sozusagen ausgeblendet.

    • @Mastbroonx2011
      @Mastbroonx2011 Před 3 lety

      Und selbst dann werden Videos auf VOD Plattformen wie CZcams geclaimed. Selbst Lizenzierte Musik von Lets Playern werden im Nachhinein geclaimed. Heutzutage ist nichts mehr sicher. Nicht mal der Streaming Modus von so einigen Spielen, leider.

  • @undistaya7967
    @undistaya7967 Před 3 lety +3

    Was ist mit der in-game Musik vom Radio in GTA?

    • @PlittHD
      @PlittHD Před 3 lety +1

      Das ist fast so wie bei echten Radio, du darfst es anhören aber nicht selbst neu veröffentlichen.

    • @evilbaron
      @evilbaron Před 3 lety

      Bei einigen Spielen (Cyberpunk 2077, um nur eines zu nennen) gibt es einen "Streamer-Modus".
      In diesem werden nur freie Songs gespielt, Claimbare werden geblockt.

    • @asuraknight7399
      @asuraknight7399 Před 3 lety

      Ich hatte ein ähnliches Problem schon mit Life is Strange vor einigen Jahren, da dort Musik verwendet wird, von denen sie selbst nur die Lizenzen erworben haben. Diese Lizenzen können die natürlich nicht weitergeben und ich musste mein Video, in dem das Lied vorgekommen ist auf stumm schalten, damit es bleiben kann

    • @evilbaron
      @evilbaron Před 3 lety

      @JackthePott soviel wie ich weiß ist fast jeder Titel auf dem Kanal von NoCopyrightSounds sicher, ABER zB die Titel von Alan Walker würde ich nicht nehmen.
      Er ist seit, puuhh... über 2 Jahren schon, bei nem anderen Label.

  • @Chokoboh
    @Chokoboh Před 3 lety +2

    Funfact:
    Man kann ein Let's Play nicht spielen.
    Videospiele hingegen - es steckt im Namen.

  • @thepaulcraft957
    @thepaulcraft957 Před 3 lety +2

    2:46 xD

  • @WhiteWolfysGameLP
    @WhiteWolfysGameLP Před 3 lety

    Ich gehöre zu denen, die sich gerne mal die Mühe machen Duldungserklärungen zu beschaffen. Lieber auf Nummer sicher gehen. Viele Publisher haben inzwischen immer einen Vermerk diesbezüglich auf deren Websites. Aber gelegentlich E-Mail Kontakt ist auch nicht verkehrt. Oft gibts dann sogar die genaue Webadresse als Antwort, wenn sie nicht sogar gleich eine Duldungserklärung rausgeben bzw dies verweigern

  • @onkeltom3991
    @onkeltom3991 Před 3 lety

    Hallo Christian Solmecke, haha ich weiß, dass du der Experte RA bist im Internetrecht und Marketingrecht bist...super Daumen hoch ....verstehe vielen Dank 🤝......🙏 Star TREK (let s play) im Unterschied schade, aber Impressum Anfrage an Hersteller und Filme zuschicken lassen ggf mit Anleitung ist möglich Gewerbeschein Affiliate Marketing holen (ich habe nichts zu verbergen , wenn man das machen wollte)
    Musik danke (GEMA teuer schlimm ärgerlich) ja DT leider vieles überreguliert ist bekannt (seit dem Römerreich😉)!....?!?!

  • @seanthiar
    @seanthiar Před 3 lety

    Ohne schon das Video gesehen haben - Let's plays etc sind erlaubt inkl. Gewinn daraus machen, wenn die Geschäftsbedingungen es erlauben, ansonsten fragen. Probleme gibt es grundsätzlich wenn es um geschützte Sachen geht, wo die Spielehersteller die Lizenzen zur Nutzung selber kaufen mussten, egal ob Musik o. Charaktere. Harry Potter, Startrek, Fifa u.a. Buch- o. Filmspiele etc. wo Rechte gekauft wurden sind daher nicht unbedingt zum streaming zu erlaubt. Musik ist auch oft nur für das spielen lizensiert und nicht für das streamen. Wenn der Musiktitel aus dem Spiel mal im Radio lief ist die Wahrscheinlichkeit groß das streamen nicht erlaubt ist. Eine japanische CZcamsr (Vtuber) Gruppe (Hololive) hatte die letzten Jahre massig Nintendospiele gestreamt und Nintendo hatte da Anstoss dran genommen und letztes Jahr wurden dann viele Videos von denen auf private gestellt. Die Mutterfirma von Hololive - Cover - hat dann mit Nintendo die Rechte zum streamen ausgehandelt und die Videos sind wieder freigegeben worden. In JP sind die Rechte noch strenger als in Deutschland. Nintendo hat den Vertrag dann als Basis für sein handling bzgl. streaming von anderen genommen.
    Interessanter Fakt in neueren Spielen : Es gibt bei manchen Spielen einen streamingmode den man aktivieren kann und kopiergeschütztes Material, hauptsächlich Musik, wird in dem Modus nicht gespielt u. teilweise sogar durch nicht kopiergeschütztes Material ersetzt. Control z.B. deaktiviertt den betreffenden Musiktitel einfach und Cyberpunk 2077 ersetzt den betreffenden Titel durch nicht kopiergeschützte Titel aus dem Spiel was bei weit über 100 ingame Musikstücken wohl kein Problem ist.

  • @Yuusou.
    @Yuusou. Před 3 lety

    Das, was man neben dem eigentlichen Spielverlauf zeigen könnte, wären die in den Spieldateien enthaltenen Assets (also Grafiken, Sounds usw.) und diese könnte man ja z.B. weiterverkaufen an andere. Vermutlich ist das mit der kommerziellen Nutzung gemeint.

  • @CallhimZombie
    @CallhimZombie Před 3 lety

    Man muss es ja auch so sehen, dass die Streams auch Werbung für die Spiele darstellen. Viele Spieler werden ja erst auf Spiele aufmerksam, weil sie Streams oder Videos dazu sehen. Ist zumindest bei mir so. Ich kann mir daher kaum vorstellen, dass ein Publisher ein Interesse hat, Streamer oder CZcamsr abzumahnen.

  • @salvatore3175
    @salvatore3175 Před 3 lety +1

    Eine sehr interessante frage. Find coll das du die beantwortest

  • @darksky1605
    @darksky1605 Před 3 lety +8

    Darf man Multiplayer Spiele auf Twitch Streamen, bei denen der Voicechat anderer Spieler zu hören ist?

    • @ichbinunkreativ6762
      @ichbinunkreativ6762 Před 3 lety +4

      Ohne deren Einverständnis könnte es eventuell schon zu Problemen kommen glaube ich

    • @lenny7602
      @lenny7602 Před 3 lety +4

      Wenn die anderen Mitspieler es Okay finden dann ja. Man sollte sie vorher aber fragen

    • @zois6769
      @zois6769 Před 3 lety +1

      Dort muss man eventuell in die Nutzungsbedingungen schauen.
      Entweder haben die Entwickler extra festgelegt, dass dies aufgenommen werden darf, festgelegt, dass es verboten ist oder sie haben nichts dazu gesagt, dann wäre es wohl eher nicht erlaubt, zumindest einfach so.

  • @GeradesoLukas
    @GeradesoLukas Před 3 lety

    Also, nur, damit ich das richtig verstehe. Sollte man ein Minecraft Video zum Beispiel auf einer Seite anbieten, die nur mit Abonnement zugänglich ist, ist das illegal? Also zum Beispiel auf Patreon oder ähnlichen Angeboten.

  • @venek4213
    @venek4213 Před 3 lety +5

    Kein Spielehersteller wird je dagegen vorgehen. Z.B. habe ich viele Spiele, die ich kenne erst durch ein Let's Play kennengelernt und dementsprechend erst danach gekauft. Wird in vielen Fällen so sein. Ist also eine gute kostenlose Werbemöglichkeit für die Spieleentwickler. Im Normalfall fragt der Let's Player auch nach, ob er das machen darf

    • @SuperBratan
      @SuperBratan Před 3 lety

      Wo fragt man nach und wie wahrscheinlich ist es eine (positive) Antwort?

    • @dominicwehrmann8515
      @dominicwehrmann8515 Před 3 lety

      Nintendo schreitet gerne rein, wenn es zuuuu viel wird... oder hat es wenigstens früher gemacht

    • @Endzeitstille
      @Endzeitstille Před 3 lety

      Nintendo verbietet gerne mal

  • @streaminghat8582
    @streaminghat8582 Před 3 lety

    Ich wollte mal Fragen ob es möglich sei ein aktuelles Video über EA und Activision zu machen.
    Da hat sich nehmlich in den letzten tagen sehr viel geändert.
    Und es giebt sehr viel unklarheiten bzüglich dem Let's Play.
    Da hir die eine größten Titel (COD Warzone, COD BlackOps, COD ModernWarfire, Batelfild ......) veröfentlicht werden oder veröffentlicht sind ist das ein Wirklich interresantes Tema.
    lg StreamingHat

  • @AlyxVance7
    @AlyxVance7 Před 14 dny

    wie schaut das mit der Musik bei (ETS2) Euro Truck Simulator 2 Aus wenn ich da das in game Radio anschalte?

  • @lilaleala9442
    @lilaleala9442 Před 3 lety

    Keine Ahnung wie man Themenvorschläge weiterleitet aber mich würde mal interessieren ob ich das Recht habe trotz Schulschließungen Klausuren im Präsenz zu schreiben. Online sind die Klausuren bei uns viel zu knapp zeitlich bemessen und meine Note spiegelt nicht mein tatsächliches Wissen wieder, sondern die Zeit hat schlicht und ergreifend nicht gereicht. Kann ich dagegen vorgehen?

    • @zerbotrachus5525
      @zerbotrachus5525 Před 3 lety

      Sollte eigentlich kein Problem darstellen, dagegen vor zu gehen. Die Lehrer müssen einem schon angemessen Zeit geben.
      Sprich einfach mal mit den Lehrern. Die müssen dich die Klausur unter angemessenen Umständen nachschreiben lassen. Am besten suchst du dir auch noch andere Schüler, um deine Aussage zu unterstreichen.
      Sollten die Lehrer dann nicht einlenken, solltest du dir ein Anwalt suchen

  • @TheTauritaurus
    @TheTauritaurus Před 3 lety

    moin ab welcher Größe des Streamers/innen gilt diese Reglung überhaupt ? hab mal was mitbekommen das es für kleine "Anfänger" die nur so um die 5-50 Zuschauer haben das es dort eigentlich egal sein sollte... das wäre auch interessant und wichtig zu sagen gewesen.. oder gilt das jetzt für alle egal ob man auch nur 1 Zuschauer hat ?

  • @Urfeuer
    @Urfeuer Před 3 lety

    Ich für meine Musik die ich verwende damit habe ich dann keine Lizenz Probleme :)

  • @MaxMustermann-zf9io
    @MaxMustermann-zf9io Před 3 lety +4

    Danke das Video war sehr hilfreich

  • @bladehunter5556
    @bladehunter5556 Před 3 lety

    Die meisten Klagen ja auch nicht weil es auch für die Unternehmen quasi Kostenlose Werbung für Spiel selbst ist. Bei Borderlands 3 ist auch so das im Spiel direkt ne Twitch Erweiterung dabei ist.

  • @joelliepricefield3469
    @joelliepricefield3469 Před 3 lety

    Ich finde Lets Plays sind meist noch gute Werbung für das Spiel. Normalerweise schaue ich mir sowieso nur Lets Plays von Spielen an, die ich selbst schon besitze - einfach, weil ich die Reaktion anderer darauf sehen will - oder ich an einer bestimmten Stelle nicht weiter komme. Ich hab aber auch schon ab und an Spiele gehabt, wie RDR2, auf die ich erst durch Lets Plays auf CZcams aufmerksam geworden bin und da mir das im Lets Play so gut gefallen hat, hab ich es mir dann selbst gekauft und durchgespielt. Auch bei Musik sind mir schon öfter Songs nur durch Videos aufgefallen, die ich mir dann gekauft hab.
    Daher fände ich aus meiner eigenen Erfahrung ein generelles Verbot eigentlich recht dämlich - da es für die Games-/Musikindustrie zumindest in meinem Fall eher ein Verlust wäre 🤗

  • @ichbinunkreativ6762
    @ichbinunkreativ6762 Před 3 lety +2

    8:32 das ist ein sehr guter Punkt, vorallem Indigames haben oftmals nur Musiklizenzen die ausschließlich für die Benutzung im Spiel gültig sind und keine Zweitverwendung zulassen. Größere Studios kaufen manchmal auch umfangreichere Lizenzen die die Verwendung in Videos und co ermöglichen. Sollte man sich aber informieren.

  • @edinavatar6574
    @edinavatar6574 Před 3 lety

    Soweit verstehe ich das alles. Allerdings was mache ich wenn es diese Regeln Verträge etc. nur in englisch gibt? Ich kann das nicht lesen.

    • @zerbotrachus5525
      @zerbotrachus5525 Před 3 lety

      Versuchs mit dem Google Übersetzer. So oder so, musst du dich an die Regeln halten

  • @mr.vanwinters
    @mr.vanwinters Před 3 lety

    Mit den „eigentlichen Spielverlauf“ ist gemeint, das keine gemoddede Version gezeigt werden darf...

  • @Viech54
    @Viech54 Před 3 lety

    Interessant wäre hier noch die Situation auf PS4 und PS5. Beide Konsolen können standardmäßig aufnehmen, was gerade auf dem Bildschirm passiert. Spieleentwickler haben die Möglichkeit, die Aufnahme durch die PS4/PS5 zu unterbinden. Kann es als Erlaubnis für Livestreams oder VoDs gesehen werden, wenn die Spieleentwickler diese Funktion nicht unterbinden?

    • @TheAzureGhost
      @TheAzureGhost Před 3 lety

      Nein, da die Aufzeichnungen auch einfach nur für den eigenen Gebrauch freigegeben sein könnte. Beim öffentlich stellen gelten die selben Regeln wie bei allen anderen Streams auch => schaue nach was in der AGB steht , bzw was der Entwickler/Publisher dazu auf der eigenen Webseite stehen hat.

  • @nutzeeer
    @nutzeeer Před 3 lety +1

    darf man überhaupt den namen eines spiels oder einer sendung verbreiten?? ist das nicht schon eine urheberrechtsverletzung??
    was darf man denn noch sagen?

  • @yves02031991
    @yves02031991 Před 3 lety

    Wie sieht das mit den Streams von den F1 Spielen aus?

    • @Mastbroonx2011
      @Mastbroonx2011 Před 3 lety

      Ingamegrafik darf gezeigt werden. Alle Animationen und Videoaufnahmen wie Überblendungen dürfen nicht gezeigt werden. Diese sind von der Formula 1 nochmal extra geschützt.

  • @vormarsch
    @vormarsch Před 3 lety

    Spiele, die noch in der Entwicklung sind, sich aber schon Spieler einkaufen und durch z.B. "Crowd-Funding" finanzieren,
    haben zu diesem Zweck oft eine "NDA" (Non-Disclosure Agreement, Schweigevereinbarung).
    Dies dient einfach dem Schutz des Spieles und soll ein "Bashing" in den Medien verhindern, bis das Spiel einen vermarktungsfähigen Zustand erreicht hat.

  • @Nioxs
    @Nioxs Před 3 lety +1

    Frage:
    Ich bekomme in letzter Zeit eine Werbung, wo mir einer sagt ich soll "meine Fresse halten und die Ohren spitzen" - kann ich ihn dafür anzeigen, weil ich mich beleidigt fühle bzw. die Produzenten des Spots?

  • @denniskostjuk
    @denniskostjuk Před 3 lety

    Guten Tag Herr Solmecke,
    Ich hätte eine Frage bezüglich der anstehenden Coronaverschärfungen und der Grenzen des Staates.
    Darf überhaupt der Staat mir verbieten mich mit meiner Lebenspartnerin (zur Zeit noch Freundin) zu treffen? Darf der Staat so weit gehen, sich in die "Liebe" einzumischen? Darf der Staat solch intime Beziehung überhaupt verbieten? Auch zur Zeiten der Pandemie: Darf der Staat das?
    Würde mich über eine Antwort freuen.

  • @christophkuckei7563
    @christophkuckei7563 Před 3 lety +3

    Der Kanal ist 10Jahre alt...Ist das Intro auch vom jahr 2010? :D

  • @rinasweet6298
    @rinasweet6298 Před 3 lety

    Nun ja...ich habe in letzter Zeit von Streamern sogar ziemlich oft gehört das Firma XYZ ihnen vorab schon Keys und Spiele zusendet, damit sie diese vor Release anzocken oder sogar komplett spielen können....günstige Werbuuuung! Ich bin da immer etwas zwiegespalten, denn mir als normaler Gamer/in ist das etwas tooo much Geschmäckle. Ich Normalo muss warten und dann auch Full-Price bezahlen. Und teilweise möchte ich das auch gar nicht schauen, da ich es lieber selber zocken möchte....
    Gibt aber auch gute CZcamsr, die nicht darauf aufspringen und kleinere, neue Entwickler/ Games vorstellen als Beta. Da bin ich gern dabei, schaue zu und kaufe auch gern zur Unterstützung wenn diese gut sind. Ist halt ein sehr großer Markt. LG

  • @jonjones6941
    @jonjones6941 Před 3 lety

    Hallo herr anwalt was ist die brid??

  • @Blumenfaust
    @Blumenfaust Před 3 lety

    Wie sieht eigentlich der Weg von einer politischen Entscheidung zum geltenden Recht aus? Wo und von wem werden Gesetze formuliert? Welche Kontrollinstanzen überprüfen, ob die neuen Entwürfe mit bereits bestehenden Gesetzen im Bereich EU - Bund - Land - Kommune kompatibel sind? Welche Schritte (Unterschriften, Hinterlegung in irgendwelchen Archiven, Bekanntmachungen) sind notwendig, um so ein ausformuliertes Gesetz zu geltendem Recht zu machen? Ich fände ein Video toll, das diesen Weg einmal komplett darstellen würde.

  • @DerBlobfisch122
    @DerBlobfisch122 Před 3 lety +1

    Soweit ich weiß konnte man mal einen Bann bekommen wenn man die Stockfinstere Seite des Mondes in Mario Odyssey zeigt

  • @JoJo601
    @JoJo601 Před 3 lety

    Durch die Veröffentlichung ist ja auch eine Riesenwerbung für die Spiele verbunden, gratis,das werden die Spielehersteller nicht unterbinden. Wäre auch schön dumm.

    • @Mastbroonx2011
      @Mastbroonx2011 Před 3 lety

      Nintendo war anfangs so dumm. Die haben es als „schlecht“ angesehen.