GmbH gründen in Deutschland: Gesellschaftsvertrag, Kosten, Notar, Stammkapital, Steuerberatung

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 05. 2020
  • Ihr Direktkontakt:
    Telefon: +49 221 999 832-01
    E-Mail: Mail@Juhn.com
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Unsere Blogbeiträge zur GmbH Gründung:
    ► GmbH gründen in Deutschland: www.juhn.com/fachwissen/gmbh-...
    ► GmbH-Besteuerung: Gründung, Vorteile, Vergleich, Beispiele, Gestaltung: www.juhn.com/fachwissen/gmbh-...
    ► Firma im Ausland gründen: 5 häufige Fehler & Risiken vermeiden: www.juhn.com/fachwissen/inter...
    ► GmbH Steuerrecht : www.juhn.com/fachwissen/gmbh-...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Wenn Sie in Deutschland eine GmbH gründen wollen, müssen Sie ein paar Punkte beachten. Unter anderem redet Christoph Juhn in diesem Video über den Gesellschaftsvertrag. Die Frage ist, reicht der Mustervertrag oder muss dieser individuell gestaltet werden. Außerdem wird erläutert wie der Vorgang beim Notar funktioniert. Die Kosten für eine Gründung ist ebenfalls ein erheblicher Faktor und wird hier beleuchtet. Die laufende Steuerberatung, Finanzbuchhaltung, Jahresabschlussbilanz, usw., wird auch thematisiert. So sind Sie für die Gründung Ihrer GmbH gut gerüstet.
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Steuerberater Christoph Juhn
    Christoph Juhn ist Steuerberater und Hochschuldozent in Köln. Sein Beratungs- und Forschungsschwerpunkt liegt im Unternehmensteuerrecht. Zuvor studierte er Steuerrecht (Bachelor) und Unternehmensteuerrecht (Master) und legte bereits im Alter von 25 Jahren das Steuerberaterexamen ab. Seit 2013 ist er Lehrbeauftragter für Steuerrecht an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management. Seit 2014 ist er zudem ständiger Fachreferent des Steuerberaterverbands Köln und bildet seit 2018 an der Bundesfinanzakademie junge Finanzbeamte fort.
    In der Praxis hat er sich auf die Gestaltungsberatung für Unternehmen spezialisiert und berät hierbei insbesondere bei Umstrukturierungen, Unternehmensverkäufen und internationalen Steuerfragen. Seine Kanzlei mit Standorten in Bonn und Köln erstellt für Unternehmen in der Rechtsform der GmbH und GmbH & Co. KG zudem die laufende Finanz-/Lohnbuchhaltung sowie Jahresabschlüsse und Steuererklärungen. Damit erhalten Mandanten „alles aus einer Hand“.
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    JUHN Partner GmbH
    Steuerberatungsgesellschaft
    Im Zollhafen 24
    50678 Köln
    ► Telefon: +49 221 999 832-01
    ► E-Mail: Mail@Juhn.com
    ► Internet: www.Juhn.com

Komentáře • 76

  • @juhnsteuerberater
    @juhnsteuerberater  Před 3 lety +1

    Jetzt am Programm "Steuergestaltung 12.0" mit Prof. Dr. Christoph Juhn teilnehmen: www.juhn.com/steuern/gestaltung

  • @DoomLegion83
    @DoomLegion83 Před 4 lety +20

    Der bissige Humor ist so geil XD

  • @Falken_Adler
    @Falken_Adler Před 8 měsíci +4

    Herr Dr. Juhn, ich habe Sie vor ein, zwei Wochen gefunden und jetzt bin ich süchtig nach Ihren Videos :) Sehr guter Content, auch für Steuer-Anfänger verständlich (manchmal nach ein, zwei Wiederholungen ;) Vielen herzlichen Dank!

  • @thomasweber8081
    @thomasweber8081 Před 4 lety +36

    Ich finde Ihre Videos top. Falls ich eine gmbh gründen sollte, dann sind sie ganz oben auf meiner Liste als Ansprechpartner! 😉

  • @wlanlive4237
    @wlanlive4237 Před 4 lety +73

    Ich wünschte mein Steuerberater wäre so frisch in der Birne

    • @juhnsteuerberater
      @juhnsteuerberater  Před 4 lety +17

      Für einen Steuerberater ist es immer wichtig sich regelmäßig weiterzubilden und auf dem neusten Stand zu bleiben. Wir streben in unserer Kanzlei danach und teilen auch gerne unser Wissen. Wir freuen uns immer wenn wir mit unseren Videos weiterhelfen konnten. Gerne natürlich darüber hinaus auch im persönlichen Kontakt bei Individualfällen.
      Das JUHNPartner-Team

    • @philippm8445
      @philippm8445 Před 6 měsíci +1

      Same wish 😂

  • @markusbauerlein8287
    @markusbauerlein8287 Před rokem +3

    Respekt kurz und knackig erklärt 💪

  • @stern8089
    @stern8089 Před 2 lety +2

    Es ist wirklich sehr interessant danke für die ganzen Infos 👍

  • @zozozizi6688
    @zozozizi6688 Před 7 měsíci +1

    Ich Danke Ihnen.. Super , Klasse Video..

  • @SpaceSuits2020
    @SpaceSuits2020 Před 3 lety

    Danke für die wertvollen Infos ℹ️

  • @57momo1
    @57momo1 Před 2 lety +1

    Danke super erklärt sehr ausführlich

  • @karimallahwala7022
    @karimallahwala7022 Před rokem

    Klasse Video sehr informativ Vielen Dank

  • @pascalkrischel1346
    @pascalkrischel1346 Před 2 lety +3

    Gut sachlich und auf den Punkt erklärt. Super danke

  • @Akquisekoenig
    @Akquisekoenig Před rokem +4

    Schöne Navitimer, die sie da tragen Herr Juhn! Ich hab den Podcast dazu gehört und werde mich in den kommenden Tagen mit Ihnen in Verbindung setzen, da eine GmbH Gründung bald ansteht und da brauche ich einen Experten an der Hand!
    Bis bald :)

  • @uganda_obama659
    @uganda_obama659 Před 3 lety

    Mega erklärt, da wird nicht lange gefackelt 😁👍🏻

  • @DERAKKUPROFI
    @DERAKKUPROFI Před 3 měsíci

    Super Video 👍👍👍

  • @asif202000
    @asif202000 Před 3 lety +1

    Super erklärt , Top Video, diese Info hat mir sehr viel geholfen. Ich bin am überlegen einen GmbH zu gründen als einzelne Geschäftsführung ich werde jedenfalls auf Sie zukommen.
    freundliche Grüßen

  • @maherwawan7008
    @maherwawan7008 Před 4 lety +13

    Beste Beratung ❤❤❤💗💗

  • @abdulazizsafi3708
    @abdulazizsafi3708 Před 2 lety

    Ich bin neue Fan geworden.

  • @pascalw.3627
    @pascalw.3627 Před 4 lety +3

    Top Video👏

  • @4thePORSCHE
    @4thePORSCHE Před 3 lety +3

    Geilste Erläuterung EVER!

  • @rifallahtaib8429
    @rifallahtaib8429 Před 3 lety

    Sie erklären super" Profi". I like that😊

  • @localguide8653
    @localguide8653 Před 3 lety +3

    Hallo Herr Juhn, Ihre Videos sind super interessant und alle Themen sind super erklärt. Vielen Dank dafür.
    Ein Themenbereich vermisse ich aber trotzdem: Wenn ich ein Einzelunternehmen oder eine GmbH Gründen möchte, welche Art von Krediten und/oder Zuschüssen sind steuerlich sinnvoll?
    Viele Grüße

    • @juhnsteuerberater
      @juhnsteuerberater  Před 3 lety

      Hallo Daniel Strube,
      vielen Dank für das positive Feedback. Unabhängig von den Rückzahlungsmöglichkeiten kann nur der Zins als Aufwand bei der Gesellschaft gelten gemacht werden. Welche Alternative am besten zu welcher Gesellschaft passt muss im einzelnen geprüft werden (u.a. im Bezug auf den cash flow).
      VG Das Juhn Partner Team

  • @z-ram
    @z-ram Před rokem

    Hallo Herr Juhn, vielen Dank für Ihren Content ! Eine kurze Frage: Darf ich in einer UG/GmbH die sich mit E-Commerce befasst auch zusätzlich Aktienhandel, Crypto, Trading, Staking usw...betreiben. Quasi als Anlage der Rücklagen. Die UG ist noch nicht gegründet. Muss ich da etwas bestimmtes beachten vor der Gründung ? Wäre Ihnen sehr dankbar für eine Antwort. MfG Daniel

  • @MG-kt1fw
    @MG-kt1fw Před 3 lety

    Herr Juhn können Sie Literatur zum Thema Steuergestaltung bzw legale Steuerticks empfehlen?

  • @alexf.2496
    @alexf.2496 Před 4 lety +3

    Hört sich sehr gut an!
    Nur die wichtigste Frage ist: was kostet einen Gründer die Zusammenarbeit mit Ihnen?
    Gibt es für Gründer pauschale All-in Angebote?
    Und wenn ja, in welchem Bereich liegen diese ungefähr?

    • @juhnsteuerberater
      @juhnsteuerberater  Před 4 lety +1

      Hallo Alex F.
      Bei der Gründung ist die Ausarbeitung des Gesellschaftsvertrags das wichtige. Hier wäre es gut, wenn Sie bei uns einen Ersttermin machen, damit abgestimmt werden kann, ob Sie das kostenfreie Musterprotokoll nutzen können. Wenn wir anschließend die laufende Steuerberatung für die neue GmbH übernehmen, ist diese Erstberatung kostenlos. Andernfalls rechnen wir diese auf Stundenbasis ab.
      Viele Grüße
      Christoph Juhn

  • @Feelinggrapeofficial_
    @Feelinggrapeofficial_ Před 11 měsíci

    Alleine für die Navitimer gibt es ein like.

  • @Chris79DE
    @Chris79DE Před 3 lety

    Haben Sie ggf. Erfahrungswerte wie schnell die Anmeldung beim Handelsregister derzeit in Coronazeiten dauert? Ich habe gehört es kann 3-6 Monate dauern, was unglaublich lange wäre?

  • @Jonathan-vl4qo
    @Jonathan-vl4qo Před 2 lety

    bietet ihr auch online-beratungen an?

  • @terrortim4515
    @terrortim4515 Před měsícem

    Kann ich als startkapital auch einen materiellen wert angeben? Z.B. möchte ich eine gmbh im veranstaltungstechnikbereich gründen und habe schon equipment weiter über dem wert des starkapitals.

  • @fouadalhammal4541
    @fouadalhammal4541 Před 2 lety

    Hallo , machen Sie auch für E Commers bereich ???

  • @arturgrigoryan9725
    @arturgrigoryan9725 Před 3 lety

    Wenn ich die Marke "Beispiel" beim DPMA jetzt schon mal eintragen und schützen lasse, kann die zum 01.01.2022 gegründete GmbH dann zum "Beispiel GmbH" benannt werden?

  • @eliasx8237
    @eliasx8237 Před rokem

    Auf welche Adresse muss ich die Gmbh anmelden? Brauche ich zur Anmeldung schon einen Mietvertrag für ein Büro?

  • @meshalalmogbel5670
    @meshalalmogbel5670 Před 5 měsíci

    Besteht ein wirksamer notarieller Gesellschaftsvertrag zwischen 2 Gesellschafter trotz der Unwirksamkeit mit ein gesetzlicher?

  • @MRoh79
    @MRoh79 Před 2 lety

    Kosten? Mache ich selber! Und 0:04 Kollegen 😁👍. 🤣

  • @DiariesAna
    @DiariesAna Před 3 lety

    Vielen Dank für die Infos! :) Mal eine Frage bzgl. der GmbH Gründung. Wie genau läuft das ab zwecks Immobilie ( Firmensitz ) anmieten wenn man in Gründung ist?

    • @juhnsteuerberater
      @juhnsteuerberater  Před 3 lety +1

      Hallo Dais,
      wenn Sie eine GmbH gründen dann ist die Zeit bis zum Notartermin erstmal Ihnen zuzurechnen, wird aber - sobald die GmbH im Handelsregister eingetragen ist - "aufgesaugt". Alle Handlungen welche Sie dann bereits für die GmbH getätigt haben, werden dieser dann nachträglich zugerechnet. Die Zeit zwischen Notartermin und Handelsregister-Eintragung nennt sich Vor-Gesellschaft (Zusatz "GmbH i.G.") und funktioniert im Grunde genauso.
      Problematisch kann nur eine fehlerhafte Gründung der GmbH sein. Solche Fälle sieht das Gesetz vor, kommen aber sehr selten in der Praxis vor.
      VG Das Juhn Partner Team

  • @Chris79DE
    @Chris79DE Před 4 lety

    Sehr interessant, da ich gerade den Geschäftsplan schreibe. Wie immer ein gutes Video. Wenn man einen Gesellschaftsvertrag aufsetzen muss, gibt es da eine Möglichkeit die Kosten grob zu beziffern? Es wäre ein ausländischer Investor (Holding) und meine Person mit 60/40. Ganz grob geschätzt reicht - nur für den Geschäftsplan und die Gründungskosten.

    • @juhnsteuerberater
      @juhnsteuerberater  Před 4 lety +4

      Hallo C.K.
      ein Standard-Gesellschaftsvertrag kostet quasi "nichts". Individuelle Regelungen starten bei ca. EUR 500 und gehen schnell auch auf einen Tagessatz (EUR 1.800-2.200).
      Bei soetwas empfehlen wir: Ersttermin mit meinem Kollegen - z.B. Herrn Dr. Besau - vereinbaren und im Ersttermin abstimmen, ob und welche Sonderregelungen in Ihrem Fall erforderlich sind.
      BTW: Vom ausländischen Gesellschafter braucht der Notar die Apostille - daher sollten Sie frühstmöglich mit der Gründung starten.
      Viele Grüße
      Christoph Juhn

  • @againstallodds6613
    @againstallodds6613 Před 3 lety +2

    Was für Kosten kommen auf uns Gründer zu, die ihre Arbeit bei den steuerlichen Tätigkeiten im laufenden Jahr über in Anspruch nehmen?

    • @juhnsteuerberater
      @juhnsteuerberater  Před 3 lety

      Hallo Against All Odds,
      für die laufende Tätigkeit wird nach der Steuer­­berater­­vergütungs­­verordnung abgerechnet. Bei Projekten wird ein individueller Stundensatz vereinbart (je nach Komplexität).
      VG Das Junh Partner Team

  • @lithographx2499
    @lithographx2499 Před 3 lety

    Nachfrage zur GmbH-Gründung (3 Gesellschafter): Kann ich das Stammkapital von zunächst 12.500 Euro allein einzahlen oder müssen die anteiligen Summen aus formalen Gründen jeweils von den Bankkonten der Gesellschafter eingezahlt werden? Danke! L

  • @taymax-dev
    @taymax-dev Před 4 měsíci

    Herr Juhn ich hätte da folgende Frage. Was kostet mich denn eine GmbH pro Jahr an Laufenden kosten, ist man da mit ca. 3.000 € - 4.000 € schon gut dabei, oder muss man mehr kalkulieren?

  • @svenkrawutschke9412
    @svenkrawutschke9412 Před 2 lety

    Gibt es euch auch in Österreich ? :-)

  • @nicolae-florinhorga3141

    Müssen sowohl die 12500€ als auch die 25000€ in einer Konto blockiert sein, oder kann man das Geld später auch verwenden?

  • @dragoran149
    @dragoran149 Před 4 lety

    Können die Kosten für Notar und Eintragung in das Handelsregister auch von den 25.000€ bzw. 12.500€ beglichen werden?

    • @juhnsteuerberater
      @juhnsteuerberater  Před 4 lety +7

      Ja. Die werden von der GmbH mit den EUR 12.500 bezahlt.
      BG; CJ

  • @Stuntdriveronhisrun
    @Stuntdriveronhisrun Před 4 lety +1

    Schnellste Gründung ever ist nicht das umherlaufen zwischen Notar oder Bank sondern eine Vorratsgesellschaft zu kaufen.

    • @juhnsteuerberater
      @juhnsteuerberater  Před 4 lety

      Das bestätigen wir gerne: Kostet zwar TEUR 1-3 Aufschlag, geht aber definitiv innerhalb weniger Stunden.
      BG, CJ

  • @carmelac.4997
    @carmelac.4997 Před rokem

    Guten Tag, muss bei einer GmbH zwingend eine Gewerbeanmeldung eingereicht werden? Bei einem ersten Telefonat mit einem Anwalt wusste man uns nicht in dieser Sache zu beraten. Wir freuen uns über eine kurze Rückmeldung.

    • @juhnsteuerberater
      @juhnsteuerberater  Před rokem

      Hallo und vielen Dank für Ihren Kommentar!
      Gerne beraten wir Sie zu Ihrem Anliegen ganz individuell und besprechen, welche Schritte Sie bei der Gründung einer GmbH berücksichtigen müssen. Wenden Sie sich, zwecks Terminvereinbarung gerne an unser Team. Sie erreichen unsere Kollegen unter der 0221 999 832 01.
      Wir freuen uns auf den Austausch.
      Viele Grüße
      Ihr JUHNPartner Team

  • @bigleagues7088
    @bigleagues7088 Před 8 měsíci

    Kann die GmbH dann mit diesen 12.500€ die eingelegt wurden wirtschaften und z.B. Produkte einkaufen? Lg

  • @mt9667
    @mt9667 Před 2 lety +1

    Lieber gleich in anderen Ländern gründen. Weniger steuerberatungs- und buchhalterkosten, Steuern sind um ein Vielfaches geringer

  • @matthiase.9282
    @matthiase.9282 Před 4 lety +1

    Ist es auch möglich mit 12.500€ eine Holding GmbH zu gründen, die dann mit den 12.500€ Stammeinlage eine Operative GmbH gründet? ☺️

    • @projektexit4457
      @projektexit4457 Před 4 lety +1

      Matthias E. Und womit soll die Holding dann die Rechnungen bezahlen? Handelsregister Eintrag, ihk Beitrag.... kaum gegründet und schon wieder pleite

    • @j2dakdak719
      @j2dakdak719 Před 4 lety +1

      Wenn Sie zur Sachgründung sowie die die Variante der Gründung der UG auch noch ein paar Worte in Form Ihres Videos oder Ihrer Seminararbeit verlieren könnten, wäre das toll :)

    • @juhnsteuerberater
      @juhnsteuerberater  Před 4 lety +1

      Hallo,
      Grundsätzlich können Sie die beiden GmbHs so gründen. Dies habe ich im Video zur Holding auch dargestellt. Sie sollten aber - wie Ol Me schreibt - ein paar Euro mehr in die Holding einlegen, um die dortigen Gründungskosten zu bezahlen.
      BG, CJ

  • @mrfiro676
    @mrfiro676 Před 3 lety +1

    Was ist dann wenn man GmbH gründet und keine Aufträge bekommen?

  • @fifficus
    @fifficus Před 2 lety

    Welche Bank eröffnet ein Geschäftskonto für eine GmbH binnen eines Tages?

    • @ND-Anlagen
      @ND-Anlagen Před 3 měsíci

      Kenne keine Bank die länger braucht als einen Tag, in den meisten Fällen wurde die Kontonummer noch im Termin generiert, sodass du die erste Rechnung schreiben kannst.

  • @philippbernhard2214
    @philippbernhard2214 Před 4 lety

    Was kostet denn der Rest nach den Notar- und Handelsregistereintragungs- und anmeldungskosten? Das ist aus initialer Perspektive doch nur noch die Eröffnungsbilanz oder?

    • @juhnsteuerberater
      @juhnsteuerberater  Před 4 lety +1

      Eröffnungsbilanz (ca. EUR 150-250) und Fragebogen zur steuerlichen Erfassung (ca. 100-250).
      BG, CJ

    • @philippbernhard2214
      @philippbernhard2214 Před 4 lety

      @@juhnsteuerberater herzlichen Dank!

  • @rifallahtaib8429
    @rifallahtaib8429 Před 3 lety

    Ich dache für die GmbH gründung braucht man nur 1/4 des nennbetrag des gezeichneten Kapital.

    • @juhnsteuerberater
      @juhnsteuerberater  Před 3 lety

      Hallo Rifallah Taib,
      eine GmbH existiert erst, wenn diese ins Handelsregister eingetragen wurde. Damit die Eintragung erfolgen kann ist 50% des Stammkapitals nötig. Vorher kann dies nicht geschehen. Grds. würde Sie der Notar auch bei Gesellschaftsgründung darüber informieren.
      VG Das Juhn Partner Team

  • @hassansherov7432
    @hassansherov7432 Před 2 měsíci

    Was kostet so ein Perfektionist wie sie ?

  • @paulhitzler9367
    @paulhitzler9367 Před 2 lety

    2:07 einmal als ... und einmal als geschäftsführer. hab das nicht ganz verstanden:) was wird da gesagt?