CHEMNITZ - Sachsen "Stadterlebnis City Chemnitz" Teil 1 DEUTSCHLAND - Saxony

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 09. 2014
  • Chemnitz - die sächsische Stadt der Moderne im Reisekino - Urlaub TV Filmporträt. Entdecken Sie eine traditionsreiche Industriemetropole, die vor über 100 Jahren stolz den Titel "Reichste Stadt Deutschlands" tragen konnte. Im Teil 1 stellt REISEKINO die Sehenswürdigkeiten der Innenstadt rund um das Rathaus und das Gründerzeitviertel Kaßberg etwas näher vor.
    Eine REISEKINO Filmproduktion für reisekino.de - Urlaubswelt und REISEKINO - Urlaub TV
    www.reisekino.de
    Regie: Frank Flecks & Ralf Hermann
    Filmrechte: Reisekino Filmverlag Niesky
    Einbettung dieses Filmes zu allen kommerziellen Zwecken nur nach ausdrücklicher und schriftlicher Genehmigung
    gestattet.

Komentáře • 27

  • @kenny-lucaswolter4474
    @kenny-lucaswolter4474 Před rokem +2

    Ich komme gebürtig aus Baden Württemberg. 2010 bin ich nach Chemnitz gekommen. 11 Jahre lang habe ich dort gelebt,geliebt,gelacht ,gearbeitet und vieles mehr. Die Stadt ist schöner als sie auf den ersten Blick wirkt und hat sehr viele wunderbare Menschen. ❤❤❤ vielen Dank für die schöne Zeit. Irgendwann komme ich wieder. Liebe Grüße aus der Schweiz 🇨🇭

  • @adrianmuhlsimmer3445
    @adrianmuhlsimmer3445 Před 12 dny

    I’m half German, my Dad was born in Chemnitz. One day I would love to visit

  • @SamSung-gw3cx
    @SamSung-gw3cx Před 3 lety +3

    Ich habe dort 1980 studiert. Ich war 20 Jahre und da hat mich nicht interessiert, ob die Stadt architektonisch zauberhaft ist. Ich war immerfort verknallt und im Rausch der "Alles ist möglich Zeit" Hab gewohnt in der Vetterstraße 52-54, nahe der Zentralhaltestelle. Jetzt bin ich 61 Jahre und war vor 2 Jahren nach langer Zeit erstmal wieder dort und habe den Raum um die Zentralhaltestelle nicht wiedererkannt. Hat sich m.E. zum Besseren verändert. Im "Interhotel Kongress" war ich 1983 häufig Besucher, das war noch möglich, obwohl man in der UNI gemeldet war. ... so Abenteuer halt ...

  • @nadinespeziell2741
    @nadinespeziell2741 Před 3 lety +2

    Na super..
    Wurde ja alles so richtig schön neu aufgebaut.. Applaus..
    Und heute freuen sich natürlich ALLE sozialen Schichten dran..

    • @brittaschoger2398
      @brittaschoger2398 Před 2 lety

      @@peterlustig970 na und scheißegal. NRW hat genug Geld. Fangt halt an zu sparen Bayern kann es auch

    • @derbaeckerhatnichtauf
      @derbaeckerhatnichtauf Před 8 měsíci

      Ey dich kenn ich doch von Radio mit K aus der Kommentarsektion 😂

    • @nadinespeziell2741
      @nadinespeziell2741 Před 8 měsíci

      @@derbaeckerhatnichtauf völlig korrekt... 😘

  • @derdolbytyp6674
    @derdolbytyp6674 Před 2 lety +1

    Das schöne Chemnitz, wahr mal Grüsse gehen raus an alle Bahnhofsklatscher!!!

    • @derdolbytyp6674
      @derdolbytyp6674 Před 2 lety

      @@sonjalauterbach9639 aha ich bin also ein Rassist, weil ich eine eigene Meinung habe??? Da kann man mal sehen, wie geistig zurückgeblieben du bist....🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️und jetzt überlege dir gut, was du als nächstes schreibst ansonsten bekommst du Post verlass dich drauf!!!

  • @markto806
    @markto806 Před 2 lety +2

    Wo sind die versprochenen Radwege in und um Chemnitz? Diese wurden vor 10 Jahren versprochen um umweltfreundlicher unterwegs zu sein. Nichts passiert. Was macht ihr eigentlich den ganzen Tag in der Chemnitzer Stadtverwaltung? Bestimmt einen riesen Kaffeeverbrauch, Zeit haben die Herrschaften ja genug.

  • @LarissaNeu-bw3zk
    @LarissaNeu-bw3zk Před 3 lety +5

    Ich habe 2019 3 Monate dort gelebt. Einmal und nie wieder. Selbst im Notfall würde ich in dieser Stadt nicht wohnen wollen. Was da ''Modern'' sein soll in dieser Steinwüste erschließt sich wohl keinem^^. In 2 Tagen hat man alles durch. Und dann.. Einöde. Wenn es wenigstens wie Görlitz schön grün wäre und zum erholen einladen würde. Aber es ist eine grausige Stadt. Und kommt mir nicht mit den paar kleinen schönen Ecken. Das reißt das ganze nicht raus. Aber alle Achtung, wenn man es schafft, so ein Top Video mit allen Vorteilen zu erstellen^^. Lob allerdings gibt es für den öffentlichen Nahverkehr. Top. Perfekt. Bin die schnellen und guten Verbindungen in Hamburg gewöhnt. In Chemnitz läuft es ähnlich. Das war sehr schön. Ansonsten was war noch schön? Höchstens die Auswahl an vielen freien Wohnungen.

    • @FuckingNootNoot
      @FuckingNootNoot Před 3 lety +1

      ​@@wasweiich3459 Was genau schlecht ist? Das ergibt sich zum Großteil eher daraus, dass das "Gute" fehlt. In anderen Städten hat man durchschnittlich viel mehr Grünfläche in der Stadt. Chemnitz ist wirklich ziemlich grau. Viele/manche Gebäudekomplexe haben einen Innenhof/Garten, allerdings fehlen insgesamt städtische Parks oder ähnliches zum spazieren gehen. In Chemnitz hast du fast nur den Schlossteich und Küchwaldpark zum Spazieren gehen, beides eher im Norden von Chemnitz, wo man auch erst hinfahren muss. Im Süden des Zentrums hat man zwar den Friedhofspark, aber auf einem Friedhof wirklich spazieren gehen... Naja.
      Natürlich haben nicht alle Städte mehr Grünfläche als Chemnitz, allerdings punkten die dann mit anderen Freizeitaktivitäten bzw. Orte wo man Menschen kennenlernen kann. In Chemnitz gibt es zwar Bars und Clubs, aber für die Größe von Chemnitz gibt/gab es echt wenige. Generelle Freizeitaktivitäten gibt/gab es auch viel weniger als in anderen Städten. Klar, es gibt eine Kletterhalle und sowas, aber insgesamt wirklich vieeel weniger als in anderen Städten. Man muss auch bedenken dass Chemnitz die ca. 30-größte Stadt Deutschlands ist. Und in vielen Aspekten steht Chemnitz den anderen, vor allem auch kleineren, Städten hinterher. Man muss für viele Aktivitäten eigentlich aus Chemnitz herausfahren. Glücklicherweise ist als Student im Semesterticket ein Sachsenticket enthalten (glaube ich zumindest), womit man auch nach Dresden und Leipzig kommen kann. Oder z.B. auch die sächsische Schweiz wenn man mal wandern möchte oder so. Ein kleines Problem ist aber auch dass Chemnitz trotz seiner Größe und Lage eine eher schlechte Zuganbindung hat, aber das ist eh ein Thema für sich. Man kommt jedenfalls raus, auch wenns teils länger dauert.
      Durch die wenigen Freizeitaktivitäten, Clubs, etc., war es vor Corona auch so, dass die "Vernetzung" innerhalb junger Leute nicht bzw. viel weniger stattgefunden hat. Gemeint ist, dass es echt schwierig ist neben deinem Studium Leute kennen zu lernen. Wo auch? Es gibt halt auch nicht viel zu machen. Natürlich gilt für jede Stadt als Student: Es ist was man draus macht. Aber in Chemnitz kannst du halt weniger draus machen als in anderen Städten. Dies führt dann dazu, dass die, die was machen wollen, für Wochenenden und Ferien meist nach Hause oder woanders hin fahren, wodurch in Chemnitz noch weniger los ist. Und das merkt man mMn sehr stark.
      Insgesamt führt dies, als auch generell weil "Osten", dazu, dass die Mieten in Chemnitz sehr niedrig sind. Also wirklich niedrig. Kann man ja auf einschlägigen Immobilienportalen vergleichen. Das kommt halt daher dass man eher nicht nach Chemnitz ziehen möchte. Es wollen insgesamt mehr Leute weg als hin. Man könnte jetzt meinen, dass das für manche ein großer Vorteil ist, man muss aber auch bedenken, dass dies dazu führt dass Immobilieninhaber vergleichsweise wenig Geld einnehmen und es für viele sich daher nicht lohnt in ihre Immobilie zu investieren. Chemnitz hat viele freie Wohnungen. Aber ein Großteil dieser Wohnungen ist auch einfach murks. Teilweise sehr alt, sehr "brüchig", hässlich, komische Raumaufteilungen, zu hellhörig, was man sich so vorstellen kann. Es wird halt vergleichsweise "kein" Geld in die Hand genommen um großflächig Wohnungen zu sanieren/renovieren bzw. "luxuriöser" zu machen. Und mit luxuriös meine ich kein PVC, ne ordentliche Küchenzeile/EBK, und ein Bad welches von der Ausstattung und Ästhetik nicht nach DDR schreit. Dies führt dann auch dazu dass die, die Geld investieren und dadurch tolle Wohnungen kreieren, teilweise drastisch mehr für diese Verlangen. Aber insgesamt sind die generell niedrigen Wohnungspreise natürlich ein Plus. Dies "lockt" allerdings auch dementsprechendes Klientel an. Chemnitz ist insgesamt schon echt (ein bisschen) assi.
      Eine Sache wo ich aber noch warnen möchte: Nehmt als Internetprovider nicht PYUR. Einfach nein. Die nutzen das Kabelnetz, welches vor allem abends und an Wochenenden immer komplett überlastet ist, und was dazu führt dass meist von einer 100mbit/s Leitung nur so 8mbit/s ankommen. Das reicht dann nicht mehr um CZcams/Netflix flüssig gucken zu können geschweige denn online irgendwas zu spielen. Ping ist dann auch scheußlich. Und nein, das sind nicht nur Einzelfälle, das ist ein flächendeckendes Problem in Chemnitz wo mehrere Stunden pro Tag und vor allem an Wochenenden dann noch länger das Internet quasi einbricht. Deswegen ist PYUR auch immer mal wieder in den News, weil die so unglaublich grottig schlecht sind.
      Aber für so "Stubenhocker"-Studenten ist Chemnitz eigentlich ganz in Ordnung. Wenn du eh den ganzen Tag nur zockst und eine Glasfaserleitung hast dann ist Chemnitz eigentlich ganz gut. Aber dann muss einem auch klar sein dass sich sonst auch nichts freizeitlich spontan ergeben wird.
      Edit: Kulturell gibt es zwar was, aber halt in die Kunstrichtung. Also Oper, Theater, Museen/Ausstellungen (wenn auch nichts besonderes). Persönlich nie genutzt. Die Uni ist mMn auch ganz gut, aber das ist immer etwas schwierig zu vergleichen.

    • @kerstinklinger8477
      @kerstinklinger8477 Před 3 lety +4

      @@FuckingNootNoot ich bin vor vier Jahren von Chemnitz nach Krefeld gezogen , diese Stadt toppt in Sachen Hässlichkeit Chemnitz um Längen

    • @waynebutane1338
      @waynebutane1338 Před 2 lety +7

      @@wasweiich3459 Interessant wie hier so schlechtes über Chemnitz berichtet wird. Natürlich kann Chemnitz nicht mit den "großen" mithalten, aber schlecht ist das Leben hier auf keinen Fall. Wer in Chemnitz keine Grünflächen oder Natur findet, der muss schlicht einfach nicht vor die Haustür gegangen sein. Waldflächen mitten in der Stadt mit 900 Hektar, der Schlossteich, der Stadtpark.. In Chemnitz gibt es tatsächlich mehr Grünflächen als in Dresden. Dazu ist man noch wunderbar schnell mit dem Bus oder der Straßenbahn im Grünen. Im Süden der Stadt gibt es die Markersdorfer Oase mitten im Wohngebiet, den Wasserwerkspark, den Stadtpark, das "Wäldschen".. Ich wohne seit mittlerweile über 2 Jahren in Chemnitz und die Menschen hier sind nicht anders als in anderen Städten. Es gibt viele Restaurants (von günstig bis teuer) aus unterschiedlichsten Ländern und wenn nicht gerade Corona ist, ist eigentlich immer irgendwo was los, wenn man sich erkundigt. Die Wohnsituation ändert sich natürlich je nach Viertel, auf dem Sonnenberg gibt es wohl öfters Probleme, aber auch das Viertel kommt so langsam. Der Brühl wird ein neues Studentenviertel welches gerade in der Entwicklung ist, der Kaßberg ist ein riesiges Viertel mit Gründerzeithäusern, vielen Studenten und jungen Familien, Schloßchemnitz besteht hauptsächlich aus Gründerzeithäusern, Einfamilienhäusern und vielen Parks und Wald. Alles davon ist recht günstig und in Innenstadtnähe mit Anschluss an den Nahverkehr.
      Klar gibt es hier und da Leerstand oder zerfallene Gebäude, aber hässlich und grau ist diese Stadt auf keinen Fall! Man sieht an jeder Ecke, dass was gemacht wird, und das versucht wird hier das Leben schöner zu machen. Ich komme aus dem Westen und muss sagen, dass Chemnitz schöner und sauberer sein kann als viele Städte im Westen.

    • @stephanietroeger85
      @stephanietroeger85 Před 2 lety

      @@peterlustig970Wie bitte? Nochmals auf deutsch bitte.

    • @bb76
      @bb76 Před 2 lety

      @@kerstinklinger8477 ich wohne in willich und ziehe nach chemnitz,also daher kann mich chemnitz nicht erschrecken wenn man wie ich krefeld kennt

  • @margitakkaya724
    @margitakkaya724 Před 2 měsíci

    dasKaff.................

  • @tommyfischer4204
    @tommyfischer4204 Před 2 lety

    czcams.com/video/cySFvDnyFtg/video.html der Chemnitzer Schornstein Song 👍

  • @lamzirakardava7626
    @lamzirakardava7626 Před 3 lety

    Шаизееее шаизееее 😠😠😠

  • @flyhighg7536
    @flyhighg7536 Před rokem +2

    wenn du urlaub willst, komm nicht nach chemnitz