Chemnitz früher | Die Stadt vor dem Krieg

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 08. 2023
  • Chemnitz war als sächsische Industriestadt ein konkretes Ziel der Royal Air Force und der United States Army Air Force. Vom Vom 6. Februar bis zum 11. April 1945 wurden 10 Luftangriffe geflogen. Die Innenstadt wurde zu 80 % vernichtet. 27.000 Wohnungen, 167 Fabriken, 84 öffentliche Gebäude und zahlreiche Kulturbauten im Stadtgebiet waren völlig zerstört. Von den Alliierten wurde Chemnitz als „weitere tote Stadt“ abgeschrieben. Dieses Video zeigt, wie die Stadt vor dem Krieg aussah. Es zeigt das alte, das unzerstörte Chemnitz.

Komentáře • 53

  • @mickey23052
    @mickey23052 Před měsícem +13

    In diesen Städten hatte man ein ganz anderes Lebensgefühl. Fantasievolle, zum Träumen und Nachdenken verleitende Architektur, alles liebevoll verziert, prunkvoll und verspielt, großzügige Plätze. Das menschliche Zusammenleben sollte würdevoll sein, die Menschen konnten sich zu Hause fühlen.

  • @user-ze8dy8lq6k
    @user-ze8dy8lq6k Před 3 měsíci +20

    Warum baut man nicht so wie damals, diese Häuser haben eine lange Lebensdauer und haben mit der Natur gut harmoniert,einfach schön anzuschauen ❤

    • @gernotkwaschnievski5901
      @gernotkwaschnievski5901 Před 2 měsíci +7

      dazu gibt es einige interessante Theorien. Einige davon sind Farce, andere wiederum wahr. Eine aus letzterer Kategorie besagt, daß es gewisse Kreise gibt, die nicht wollen, daß zeitlose Schönheit im Stadtbild wieder zum tragen kommt, um erziehend und kultivierend auf die Sinne des Menschen zu wirken, Wohlfühlatmosphäre und Gebordgenheit zu vermitteln... Ja, man kann diese Kreise in ihrem Vorsatz und der Wahl ihrer Mittel durchaus als boshaft bezeichnen.

  • @rpmcrc9406
    @rpmcrc9406 Před 6 měsíci +16

    Tolle Bilder von Chemnitz zur damaligen Zeit. Es ist echt erschreckend, daß diesen schönen Gebäude zerstört wurden und damit auch eine Lebensarbeit der Menschen, die das geschaffen haben.

  • @Irrazzo
    @Irrazzo Před 9 měsíci +26

    Es ist so traurig. Erst letztens ein ähnliches Video des alten Hildesheim gesehen. Wie unvergleichlich schön, mit heute, doch all die Städte waren vor der Zerstörung durch den Krieg.

    • @silviamaringer9426
      @silviamaringer9426 Před 3 měsíci

      Die Anglo Amerikaner haben mit voller Absicht Deutsche Städte den Erdboden gleich gemacht weil sie unsere Kultur und Erbe vernichten wollten und auch getan haben. Dresden war vor diesen Bombenterror die schönste Stadt in Europa und wurde auch der Balkon von Europa genannt. Die Briten haben die Zerstörung von Dresden 1936 geplant und 1945 haben die Briten auf Anordnung von Churchill Dresden den Erdboden gleich gemacht

    • @gernotkwaschnievski5901
      @gernotkwaschnievski5901 Před 2 měsíci

      1964 lieferte Wolf Jobst Siedler mit seinem Bestseller „Die gemordete Stadt“ eine treffende Analyse: Es sei mit den Mitteln der Nachkriegsmoderne kaum irgendwo gelungen, etwas ähnlich Lebendiges und Lebenswertes und Schönes zu schaffen wie die traditionelle europäische Stadt. Die Urteile von Hesse und Siedler sind noch immer gültig. Sie verweisen auf die tieferen Ursachen der jüngsten Rekonstruktionswelle.

  • @michaelseidel2285
    @michaelseidel2285 Před 5 měsíci +9

    Danke fürs Hochladen, ich bin Jahrgang 1958 und kenne nur das Chemnitz /Karl Marx Stadt der Neuzeit. In den Bildern, wo ich vieles wiedererkenne, bekomme ich ein Gefühl für das alte Chemnitz vor der Zerstörung.

    • @jurgenkutschke8183
      @jurgenkutschke8183 Před 2 měsíci

      Genau so geht es mir auch. Bin Jahrgang 57 und habe durch meine Verwandten,die das alte Chemnitz noch kannten einen Bezug zu den vielen schönen Orten in der Stadt. Vielleicht hat meine Tante (93) einige sensible Erinnerungen aber sie schwärmt vor allem vom pulsierenden Leben in der Stadt.😂😂

  • @julianschulz157
    @julianschulz157 Před 6 měsíci +13

    Chemnitz is probably the most underrated city in Germany. Right now it looks like Berlin 30 years ago.. so many beautiful buildings that wait to be refurbished and rebuilt.
    Especially Kaßberg and Schloss-Chemnitz... so many beautiful buildings and really cheap rents! Dont know why its still not that popular like Leipzig...

  • @Josef_Amberger
    @Josef_Amberger Před 3 měsíci +15

    Prachtvoll der Alltag damals, heute meistens häßlich nüchtern belanglos.

  • @rusa5052
    @rusa5052 Před 6 měsíci +6

    Tolle und detailreiche Aufnahmen vom alten Chemnitz, vielen Dank.

  • @bernhardmuller9633
    @bernhardmuller9633 Před 5 měsíci +8

    Schön wäre es, wenn zum Ende des Bildes jeweils ein Foto von heute rechts eingeblendet zum Vergleich wäre. Habe das bei "Liberec/Reichenberg damals und heute" gesehen. Finde das noch anschaulicher.

  • @RonnyGio
    @RonnyGio Před 3 měsíci +2

    Unglaublich schöne Fotos. Ich liebe sie👍

  • @TheTarget1980
    @TheTarget1980 Před 2 měsíci +2

    Umso trauriger, wenn man bedenkt, dass so gut wie alles auf den Fotos historistische Bauten waren, die im Zeitraum von 30-50 Jahren errichtet worden sind, mit einer Qualität, die damals als Standard an den Architekturschulen gelehrt wurde und im Grunde Massenware auch in anderen Städten war. Die Bevölkerung wuchs im 19. Jhd. rasant und Wohnraum musste schnell und relativ günstig geschaffen werden. Und das gelang in einer für heutige Verhältnisse so unnachahmlich guten Qualität, dass man sich fragen muss, wieso diese Art zu bauen leider heute gar nicht mehr gelehrt wird und was die Politik dafür tun kann, dass sich da was ändert. Denn so könnte auch heute noch gebaut werden, wo man bestimmte Fassadendetails ja mit moderner Technik viel günstiger herstellen könnte. Die ganze kulturelle Mittelmäßigkeit unserer heutigen Zeit wird am Zustand des heutigen Chemnitz deutlich.

  • @christinebeyer3012
    @christinebeyer3012 Před 7 měsíci +6

    Wie sich Städte verändern.Auch wenn es moderner werden muss aber früher hatte es eine sehr schöne Ausstrahlung gehabt.Schade das soviele Häuser mit alten Charme noch stehen aber dem Zerfall freigegeben sind .Man müsste mehr das alte sanieren. Die Stadt muss mehr Einfluss nehmen.Wenn Häuser Jahre lang leer stehen und sich niemand kümmert dann gehören sie in die Hand der Stadt.

    • @augeauge6227
      @augeauge6227 Před 5 měsíci +3

      Richtig so, die Stadt muss jetzt handeln.
      Dreißig Jahre verstrichen lassen.

  • @66Falko
    @66Falko Před 9 měsíci +5

    danke. Mit dem Text fand ich schwierig. Wenn er gleich richtig lesbar gewesen wäre, fände ich gut, aber durch den "Effekt" war es erst spät lesbar und war dann auch gleich wieder weg-schade.

  • @daveweiss5647
    @daveweiss5647 Před 5 měsíci +1

    Just found your channel! Great stuff keep it up!!!

  • @user-ze8dy8lq6k
    @user-ze8dy8lq6k Před 3 měsíci +3

    War einst sehr schön, hatte viee ähnliches wie in Leipzig ❤

  • @nicolasfritzsch607
    @nicolasfritzsch607 Před měsícem

    Merci pour ce voyage dans le passé, à la découverte de la ville de toute ma famille ❤

  • @DIFESA_RAZZA_BIANCA
    @DIFESA_RAZZA_BIANCA Před 9 měsíci +13

    RECONSTRUCT EVERYTHING!!!! IMMEDIATELY

    • @gernotkwaschnievski5901
      @gernotkwaschnievski5901 Před 2 měsíci

      “The soul world of the descendants is robbed of its substance.”
      No one predicted this development as clearly as the writer Hermann Hesse. In 1947, the Nobel Prize winner for literature was asked, together with other intellectuals, to make a statement about what he thought about rebuilding the Goethe House in Frankfurt am Main, which was destroyed in the Second World War.
      Hesse wrote: “Should one reconstruct? I have to answer the question in the affirmative without reservation. Perhaps the number of people in Germany and outside is not yet so large today who are able to foresee what a vital loss, what a sad source of illness, the destruction of historical sites will turn out to be. This not only destroys a lot of high values of tradition, of beauty, of objects of love and piety: the soul world of these descendants is also robbed of a substance, without which man can live if necessary, but only a hundredfold pruned, stunted one can lead a life.”

  • @AL73250
    @AL73250 Před 2 měsíci +1

    "Look for it only in books, for it is no more than a dream remembered, a Civilization gone with the wind..."

  • @KrautRockt
    @KrautRockt Před měsícem +4

    chemitz war mal eine echt schöne stadt, aber nazis,krieg,ddr und misswirtschaft in der verwaltung (auch heute noch!) haben diese schöne stadt zu einer "Stadt ohne Seele" verkommen lassen! (echt, schlimm das ich das schreiben muß..ist aber leider wahr!)
    ...ich bedenke die ewigen teils sinnlosen bauarbeiten gerade (in2024), z.b. die "moderne" bausünden in der innerstadt (leben die planer in den 60ern?)...echt schade!! 🙂 danke für die schönen erinnerungen und gern mehr clips, das würde mich freuenen! lg aus KMS und alles gute!...🙂dor KrautRockt!er

    • @user-sk9ln4wg3m
      @user-sk9ln4wg3m Před měsícem +1

      Gruß aus KMS!

    • @KrautRockt
      @KrautRockt Před měsícem

      @@user-sk9ln4wg3m dir auch und ich hoffe du hast n schönen tanz in den mai...PS: hast du nen tipp wo ich chams alte (commodore,atari usw) computer oder 8/16 bit konsolen käuflich erwerben könnte?... ich suche hier schon seit 5 jahren...alles gute dir und nen super sommer!

  • @fnnsieme
    @fnnsieme Před 9 měsíci

    Welche Lieder wurden im Video verwendet?

  • @user-vp6qi7pd3c
    @user-vp6qi7pd3c Před 7 měsíci +3

    Danke sehr aus Tilsit,Ostpreussen.

  • @elkekrause6729
    @elkekrause6729 Před měsícem

    Und auf dem ehemaligen Standort der Synagoge stehen Neubauten 😢😢😢😢😢

  • @aukstadvarioregioninispark9614

    🙏

  • @angelsporty7087
    @angelsporty7087 Před 3 měsíci

    Sehr schön, Lukaskirche sagt mir aber gar nichts, wo stand die denn?

  • @User61HBA
    @User61HBA Před 9 měsíci

    Und was blieb dann übrig?

  • @gunnarvongroppenbruch9270
    @gunnarvongroppenbruch9270 Před 5 měsíci

    Wunderbare Bilder einer herrlichen Stadt!
    Aber - BITTE - keine klimpernde Begleitung mehr !!!

  • @user-ic2dv1pc7n
    @user-ic2dv1pc7n Před 8 měsíci

    Лучше написать не "Союзники списали Хемнитц, как ещё один мёртвый город" (" Von den Alliierten wurde Chemnitz als „weitere tote Stadt“ abgeschrieben.) , а так: "Союзники ОПИСЫВАЛИ (или НАЗЫВАЛИ) Хемнитц...и т.д.". "Списали" - совсем другой смысл слова в контексте.

    • @germanrepublic
      @germanrepublic Před 3 měsíci +2

      Совершенно неверно - контекст абсолютно правильный: союзные англо-американские бомбардировочные части разрушили Хемниц до такой степени, что город был "списан" как "больше не существующий" >> "списан". В контексте "списать" означает рассматривать что-то как "законченное", как "законченное", как "больше не пригодное для использования", как "списанное" и так далее...