Kleine Kamera, große Bilder - Die DJI Osmo Pocket 3 im Test!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 5. 06. 2024
  • In diesem Video testen wir DJIs Kamera mit integriertem Gimbal.
    Hier gibt es die DJI Osmo Pocket 3 auf Amazon: amzn.to/3HqJHaz
    ---
    Mehr Infos und alle Videos und Podcasts findet ihr auf techcitylife.de
    Kapitel:
    0:00 Intro
    0:54 DJI
    1:18 Osmo Pocket 3
    2:05 Aufbau und Gehäuse
    2:23 Kamera & Sensor
    2:46 Vergleich mit iPhone
    3:50 Lowlight Performance
    4:32 Stabilisierung
    6:20 Display
    6:58 Aufnahmen im Hochformat
    7:25 Auflösung & Kameraeinstellungen
    7:47 Farbprofile
    8:02 Autofokus
    8:28 Bedienung
    9:01 Digitaler Zoom
    9:29 SD-Karte
    9:42 Preis
    10:36 Mikrofone
    11:03 Vergleich mit GoPro & iPhone
    11:40 Fazit
  • Věda a technologie

Komentáře • 19

  • @almanderwish
    @almanderwish Před 4 měsíci

    Endlich mal ein Präsentation ohne Ecken und Schnörkel, informativ mit Lust auf die Pocket

  • @gerdlitzenberger6044
    @gerdlitzenberger6044 Před 2 měsíci +1

    ist echt eine tolle Kamera, das einzige was mich stört ist ,dass man die Aufnahme nicht auf Pause setzen kann, sondern muss sie immer beenden. Bei der Pocket 2 ging das!!

  • @bobbyorlando10
    @bobbyorlando10 Před 3 měsíci

    stellt ihr im Auto 10 Bit normal Color Modus den Weißabgleich auf Manuel 5600 Kelvin ein immer?? Oder AWB?

  • @Steffichristianontour
    @Steffichristianontour Před 2 měsíci

    Moin, ich bin am überlegen mir die Pocket 3 zu kaufen. Da ich absoluter Amateur bin kenne ich mich mit den ganzen Verschlusszeiten etc. nicht aus. Ich habe mir bereits viele Videos zu Filtern angesehen aber werde daraus nicht ganz schlau... Ehrlich gesagt habe ich auch keine Lust den Filter dauernd zu wechseln, vor allem wenn es spontan sein soll. Ich möchte trotzdem die beste Qualität erreichen, reicht da die Automatikeinstellung der Pocket 3 schon aus?
    Ich filme hauptsächlich Landschaften im Urlaub, großteils Strände und teilweise abends im Dunkeln. Welche Filter würdet ihr mir empfehlen? Ich schwanke zwischen ND und Black Mist, hab aber noch nicht so ganz herausfinden können wann und warum ich welchen Filter benutzen muss, vor allem bei den unterschiedlichen ND Filtern. Gibt es da einen Allrounder den man dauerhaft auch als Linsenschutz dran lassen kann? Meine hauptsächlichen Einsatzgebiet:
    Strände
    Sonnenauf- und Untergänge (Timelapse)
    Landschaften
    Noch eine Frage: wenn ich unterschiedliche Filter verwende, muss ich dann die Einstellungen der Pocket 3 jedesmal ändern oder gibt es eine Standardeinstellung die für sämtliche Filter und Tageszeiten geeignet ist?
    Danke vorab für eure Tipps

  • @cyclingwonderland8884
    @cyclingwonderland8884 Před 4 měsíci

    Vielen Dank für das Video. Klasse insights.
    Wie du gesagt hast und ich nachgelesen habe, ist diese ja nicht Wasserdicht. Denkst du, dass die Pocket mit isolirband abgecklebtem SD slot etwas Schweiss vom Rennradshirt verkraftet?

    • @TechCityLife
      @TechCityLife  Před 4 měsíci

      Also ich denke so lange das Gehäuse jetzt nicht krasser Feuchtigkeit ausgesetzt ist, wird das schon möglich sein. Das mit Isolierband oder so abzudichten kann gerade beim SD-Karten Slot helfen. Solange du damit nicht im Regen läuft ist das denke ich machbar!

  • @Atreju-Gaming
    @Atreju-Gaming Před měsícem

    Puh ja bei mir stellt sich die frage Pocket 3 creativ combo oder insta360 x4 obwohl ich schon eine x3 hab aber will keine matschaufnahmen bei wenig Licht und dennoch 4K

    • @TechCityLife
      @TechCityLife  Před měsícem +1

      Ja kann ich voll nachvollziehen! Also wenn es dir um Bildqualität geht, würde ich auf jeden Fall zur Pocket 3 greifen. Die insta 360 x4 ist aber natürlich viel vielseitiger und man bekommt da auch ziemlich geile aufnahmen hin. Andererseits scheinst du ja schon die x3 zu haben 😉

  • @ReinhardSinger
    @ReinhardSinger Před 4 měsíci +1

    Mit der Osmo Pocket 3 kann man auch 4k Aufnahmen im Hochformat machen. Dazu kippt man sie einfach in eine waagerechte Position und schon hat man das gewünschte Ergebnis.

    • @kache-foto2161
      @kache-foto2161 Před 3 měsíci

      Falsch die auflösung ändert sich automatisch in 3k. ;)

    • @ReinhardSinger
      @ReinhardSinger Před 3 měsíci

      @@kache-foto2161Das stimmt so leider nicht. Du musst die ganze Kamera schnell in eine waagerechte Position bringen. Dann kippt das Display in eine senkrechte Postion und das Ergebnis ist dann eine senkrechte 4k Aufnahme. Probier es aus. Meine Dateien, die ich so aufgenommen habe, sind eindeutig 4k, außerdem zeigt das Display in der Position auch 4k als Auflösung an. So sorry ;-)

  • @walking_r_b
    @walking_r_b Před 3 měsíci

    Hi, aufschlußreiches Video, aber: Klugscheißer Modus -> An. Die Diagonale eines 1" Sensors ist natürlich nicht wie zu Anfang des Videos gesagt 1" sondern kleiner, so um die ca. 16mm je nach dem, ob der Sensor Quadratisch oder Rechteckig ist. Die Mißverständlichen und eigentlich falschen Bezeichnungen stammen noch aus der Zeit der Röhrentechnik. Klugscheißer Modus -> Aus. Aber das ändert selbstverständlich nix daran, daß die Pocket 3 eine fantastische Kamera ist, mit super Low Light Eigenschaften, die meine X3 etwas in den Hintergrund gedrängt hat...😂😂 Grüße Rudi

  • @Millisekunde
    @Millisekunde Před 2 měsíci

    Ne GoPro hat seit der 8er schon ne sehr gute Stabilisierung, seit 10 ne ziemlich Gute ! Die OP3 ist allerdings bei Dunkelheit deutlich besser als meine GoPro Hero 11

  • @devidgrumm
    @devidgrumm Před 4 měsíci

    Die Hero 9 ist jetzt auch schon 4 Jahre alt und es gibt 3 neuere Versionen. Warum wurde gerade diese als vergleich genutzt? Scheint mir unfair.

    • @TechCityLife
      @TechCityLife  Před 4 měsíci +1

      Ja, hast natürlich recht. Die neueren GoPro Generationen haben schon deutlich nachgebessert, gerade durch größere Sensoren. Die Hero 12 Black hat aber immer noch einen deutlich kleineren Sensor als die Pocket 3 (1/1,9“ bei der GoPro vs. 1“ bei der Pocket 3). Die Hero 9 hatte ich noch hier, deshalb habe ich sie mit in den Vergleich mit einbezogen 😉

    • @Millisekunde
      @Millisekunde Před 4 měsíci +1

      Das ist richtig. Die H11 stabilisiert Bombe

    • @AsantiOutdoor
      @AsantiOutdoor Před 3 měsíci +1

      Ich habe die Pocket 3 genauso wie ne Hero 12 oder eine Action 3/4. Fragt nicht - GAS 😂😂😂. Die Pocket 3 ist da klar von der Qualität her besser. Wäre auch verwunderlich wenn nicht - weniger Megapixel und größerer Sensor ergibt ja einen Pixel Pitch von 3.2 und das ist ja fast MFT Terrain (Sony ZV-1 ist 2.44, iPhone 1.28 bzw. 2.4 mit Pixel Binning).
      Für alles außer Regen, schwimmen, Matsch und Hardcore Action bist du mit der Pocket IMHO besser bedient. Alleine das du ein Mic direkt verbinden kannst ist super. Bei ner GoPro brauchst du da den MediaMod und dann ist wieder Essig mit der Wasserdichtigkeit.

    • @Millisekunde
      @Millisekunde Před 3 měsíci +1

      Ich gebe dir mal teilweise recht. Die pocket würde ich mir nicht ans Rad hängen, oder bei Autobahnfahrt ans Auto draussen hängen. Aber für "normales" Draussen ist die echt geil. GoPro hat echt sehr viel aufzuholen.... leider.@@AsantiOutdoor

    • @AsantiOutdoor
      @AsantiOutdoor Před 3 měsíci

      @@Millisekunde ja, das sehe ich auch so, und war von mir auch so gemeint. Die Kombo aus Pocket 3 plus Action Cam ist recht gut wie ich finde.