AREXAL® - Effektive Kellerabdichtung ohne Heizlüfter

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 06. 2024
  • Mehr Infos zu den Produkten unter: pan-tech.eu/
    Entdecke in unserem umfassenden Video-Tutorial, wie Du mit den AREXAL®-Produkten Deinen Keller effektiv trockenlegst, ohne auf Heizlüfter oder kostspieliges Ausschachten angewiesen zu sein. Dieses Tutorial ist ideal für Heimwerker und professionelle Handwerker, die nach einer zuverlässigen und kosteneffizienten Lösung für Feuchtigkeitsprobleme suchen.
    Was Dich erwartet:
    Schritt-für-Schritt-Anleitung: Reiner und Ben führen Dich durch den Prozess der Kellerabdichtung. Von der Vorbereitung des Mauerwerks bis zum finalen Finish erhältst Du detaillierte Anweisungen zur Anwendung von AREXAL® kristalliner Dichtungsschlämme.
    Schnelle Ergebnisse mit AREXAL® Express dicht: Erfahre, wie Du dieses Produkt für schnelle und sichere Abdichtung verwendest. Ideal für zügige Abdichtungsarbeiten.
    Perfektes Finish mit AREXAL® Sanierputz: Lerne, wie der Sanierputz aufgetragen wird, um Deinem Keller ein frisches und trockenes Aussehen sowie langanhaltenden Schutz zu verleihen.
    Ideal für:
    Heimwerker, die ihren Keller effektiv vor Feuchtigkeit schützen möchten.
    Professionelle Handwerker, die hochwertige Abdichtungslösungen anbieten wollen.
    Besondere Merkmale:
    Praktische Tipps für effizientes und sparsames Arbeiten.
    Verständliche Anleitungen für alle Schwierigkeitsgrade.
    Einblicke in die Vorteile und Eigenschaften der AREXAL®-Produkte.
    Produktverfügbarkeit:
    Alle Produkte sind auf unserer Website verfügbar. Besuche [Website-Link], um mehr zu erfahren und AREXAL® zu bestellen.
    Feedback und Unterstützung:
    Fragen oder Feedback? Wir freuen uns auf Deine Kommentare oder direkte Kontaktaufnahme.
    Gefällt Dir das Video? Zeige uns Deine Unterstützung mit einem Daumen hoch und abonniere unseren Kanal für mehr Tutorials und Tipps.
    Schau Dir jetzt das Video an und lerne, wie Du Deinen Keller mit AREXAL® effektiv und ohne Heizlüfter trockenlegst!
    0:00 - Intro
    0:15 - Sachlage
    Vorbereitung:
    1:54 - Fuge setzen
    3:55 - Wand anschleifen
    5:25 - Wand anfeuchten
    6:27 - Express dicht
    7:38 - Kristalline Dichtungsschlämme
    14:00 - Sanierputz weiss
    17:23 - Outro
    Hashtags:
    #AREXAL #KellerTrockenlegen #Mauerwerksabdichtung #HeimwerkerTipps #DIYKellerabdichtung #Feuchtigkeitsschutz #Schimmelschutz #Bauhandwerk #Renovierungsprojekt #WasserschadenPrävention #Bautenschutz #Handwerkskunst #Baufachmann #Sanierungsarbeiten #Hausrenovierung #ProfessionelleAbdichtung #Trockenbaulösungen #KellerSanierung #FeuchteWände #Heimwerkerprojekt
  • Věda a technologie

Komentáře • 45

  • @haihappen5330
    @haihappen5330 Před 5 měsíci +5

    Also ich verstehe das Produkt, wir haben selbst so einen Keller und suchen nach Lösungen, aber was bringt eine innere Abdichtung für das Mauerwerk? Das nimmt doch von Außen lustig weiter Feuchtigkeit auf oder?

    • @arexal-pantech
      @arexal-pantech  Před 5 měsíci

      Wichtig ist, dass die Wand im Wohnraum trocken ist. Unsere AREXAL Schlämme ziehen kapillar ca. bis zu 15cm in das Mauerwerk und drängen das Wasser nach außen. Baustatisch betrachtet ist eine nasse Wand unter Erdberührung unbedenklich.

    • @haihappen5330
      @haihappen5330 Před 5 měsíci

      Mhh ok also wir wissen das die Feuchtigkeit noch ca. 40 cm in die Außenwand des Erdgeschosses zieht. Würde die Anwendung Ihres Prdukts das beeinflussen?

    • @andreasstau4644
      @andreasstau4644 Před měsícem

      Von außen abdichten würde ich wenn es nach oben zieht

  • @ralfb.3529
    @ralfb.3529 Před měsícem +1

    Mein gemauerten Keller aus den 50er Jahren hat durch die langen starken Regenfälle im letzten Winter nicht nur Feuchtigkeit, sondern das Wasser drückt an verschiedenen Stellen von außen in herein. Kann mit ihren Materialien und der gezeigten Anwendung das Problem gelöst werden.

    • @arexal-pantech
      @arexal-pantech  Před měsícem +1

      Ja, wie im Video beschrieben ist das kein Problem abzudichten. Bei weiteren Fragen gern auch im TEL SUPPORT melden: 0340 66 12 18 06

  • @nourakrak8373
    @nourakrak8373 Před 6 měsíci +2

    Thank you for the nice video
    you got best product in the world👍🏻👍🏻👍🏻

  • @nezohodza1235
    @nezohodza1235 Před 3 měsíci +1

    Die Feuchtigkeit steigt nach oben , wenn keine Isolierung zum EG dann steigt es in die Etage , außerdem man macht die gesamte Wand nicht nur stellenweise das bringt nichts. Beste Von außen abdichten und Horizontalsperre einbauen.

    • @arexal-pantech
      @arexal-pantech  Před 3 měsíci

      Vielen Dank für deinen Kommentar. In diesem Video zeigen wir die Ausführung bewusst nur partiell, um einfach die Technik der Ausführung darzulegen. Normalerweise wird die gesamte Wand behandelt. Horizontalsperre ziehen wir ausschließlich nach Bedarf, was nicht immer der Fall ist. Dem Kunden sollte man nichts unnötiges aufschwatzen. eine teure Außenabdichtung löst nur das Problem der nachdrückenden Nässe. Es trocknet nicht das schon durchfeuchtete Mauerwerk. Unser System löst das Problem unmittelbar von innen. Der Bereich dahinter in Richtung Außenwand darf nass bleiben. Das hat keine statischen Konsequenzen.

  • @florianherter5901
    @florianherter5901 Před 6 měsíci +2

    Ich habe eine Frage Mein Haus ist 1956 was ist wenn ich die Teerpapenschicht da nicht drunter habe ist das Material genauso effektiv

    • @arexal-pantech
      @arexal-pantech  Před 6 měsíci

      Hallo,
      ja, funktioniert genauso. Gleiche Vorgehendweise mit gleicher Wirkung.
      VG
      Team PAN-TECH

  • @michelaustria5499
    @michelaustria5499 Před 6 měsíci

    Interessantes Video…entspricht genau dem Keller des Hauses, welches wir gerade sanieren.
    Eine laienhafte Frage, vielleicht habe ich es auch überhört:
    Muss ich das Material nicht flächig bis zur Kellerdecke ziehen?
    Oder reicht ein Bereich von knapp einem Meter um damit den Kapillareffekt zu unterbrechen?

    • @arexal-pantech
      @arexal-pantech  Před 6 měsíci

      Hallo und vielen Dank für die Frage. Wir gehen von ca. 30cm über der Erdberührung aus bzw. je nach Angabe des Feuchtemessgerät. Bei niedrigen Räumen empfehlen wir die gesamte Höhe der Wand mit der AREXAL kristallinen Dichtungsschlämme abzudichten.

    • @michelaustria5499
      @michelaustria5499 Před 6 měsíci

      ⁠​⁠@@arexal-pantechvielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
      Das werde ich mir einmal in Ruhe anschauen, bzw. mich einlesen.

  • @Haus-Freude-Glueck
    @Haus-Freude-Glueck Před 6 měsíci +2

    Funktioniert das auch mit Hohlblocksteinen aus den 60ern?

    • @arexal-pantech
      @arexal-pantech  Před 6 měsíci

      Hallo,
      ja, das funktioniert auch.
      HINWEIS:
      Oberfläche der Wand (Hohlblocksteine) bitte gut reinigen, sodass der offenporige Stein / Beton sichtbar ist und die AREXAL kristalline Dichtungsschlämme gut eindringen können. Dadurch entsteht die dauerhafte Tiefenwirkung.

  • @sigi45
    @sigi45 Před 6 měsíci +1

    das kommt mir aber etwas komisch vor. Ihr macht eine Abdichtung (wie man sehen kann, auf salzbelastetess Mauerwerk) und tragt dann Sanierputz auf, der das Salz eigentlich aufnehmen soll. Wofür soll er dann sein? Antwort?

    • @arexal-pantech
      @arexal-pantech  Před 6 měsíci +6

      Unsere AREXAL kristalline Dichtungsschlämme binden die Salzungen in der Wand und verhindern Ausblühungen. Dauerhaft.

    • @djtommeslive598
      @djtommeslive598 Před 6 měsíci

      Der AREXAL- Sanierputz dient als Raum,-Luftausgleich, er ist diffusionsoffen, bindet Salzungen in der Wand und lässt die Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk langsam diffundieren.. Der Putz nimmt weder Salze noch Wasser auf und ist auch kein herkömmlicher Opferputz der zu diesem Dingen dienen soll. Der Putz nimmt auch kein Schwitzwasser mehr auf und somit auch kein Schimmelbefall, auch wenn eine Sauna im Keller wäre. Kein abplatzen oder absprengen vom Putz dauerhaft und für immer.!

    • @sigi45
      @sigi45 Před 5 měsíci

      Wofür dann noch Sanierputz? Geld verdienen?@@arexal-pantech

  • @easf2762
    @easf2762 Před 5 měsíci

    Die Feuchtigkeit kommt ja von außen auch, muss die Wand nicht von Außenseite auch abgedichtet werden ?

    • @arexal-pantech
      @arexal-pantech  Před 5 měsíci

      Wichtig ist, dass die Wand im Wohnraum trocken ist. Unsere AREXAL Schlämme ziehen kapillar ca. bis zu 15cm in das Mauerwerk und drängen das Wasser nach außen. Baustatisch betrachtet ist eine nasse Wand unter Erdberührung unbedenklich.

  • @MasterChief.117
    @MasterChief.117 Před 5 měsíci +1

    1:23 Trocklegen dazu muss doch ne Drainage gezogen werden
    11:13 Kann man das nicht so verdünnen das man es mit Pistole Verebeit bekommt?

    • @arexal-pantech
      @arexal-pantech  Před 5 měsíci

      Nein, in 1:23min wird der Bereich zwischen aufstehender Wand und Bodenplatte innenseitig mit AREXAL Express Dicht abgedichtet. Das Material verkapselt sich in der Fuge und eindringendes Wasser wird gestoppt.
      11:13min Wir bevorzugen das Aufstreichen. Dabei wird das Material auch leicht mechanisch eingearbeitet. Es soll ja in den Stein kapilar eindringen.

  • @fredfraholz6577
    @fredfraholz6577 Před 6 měsíci

    Wie viel Feuchtigkeit in % darf ein Kellerraum/ Wohnraum im Normalfall auf dem Messgerät anzeigen, der als normal gilt. Und ab wie viel % gilt die Wand als feucht?

    • @arexal-pantech
      @arexal-pantech  Před 6 měsíci

      Wandfeuchtigkeit im Keller von 20-30% gilt als normal. Alles darüber gilt als feucht. Bei Wohnraum sind 17-20% normal.

    • @fredfraholz6577
      @fredfraholz6577 Před 6 měsíci

      Danke, für mich sehr aufschlußreich@@arexal-pantech

    • @thumbsup3443
      @thumbsup3443 Před 5 měsíci

      alles unter 80% Feuchtigkeit ist trocken.

  • @karlwittmann8953
    @karlwittmann8953 Před 6 měsíci

    Könnte ich die Schlämme auch gleich mit Silikatfarbe streichen?

    • @arexal-pantech
      @arexal-pantech  Před 6 měsíci +1

      Ja, immer mit Silikatfarbe streichen weil sie diffusionsoffen ist. Das ist wichtig damit Sie nicht abplatzt.
      Wir arbeiten mit atmungsaktiven Produkten, und sind trotzdem wasserdicht.

    • @djtommeslive598
      @djtommeslive598 Před 6 měsíci +1

      Wartezeit ca. 2-3 Wochen bevor gestrichen wird!

    • @user-rb6ro6gs9m
      @user-rb6ro6gs9m Před 6 měsíci

      18:07 18:07 ⁹​@@djtommeslive598

  • @user-xy9ke4tz4k
    @user-xy9ke4tz4k Před 4 měsíci +1

    Macht ihr das für private Kunden?
    Ich habe das gleiche Problem in Werkstatt.
    Ich möchte da Wohnung machen.
    Ich wohne i Eckernförde
    Schleswig Holstein

    • @arexal-pantech
      @arexal-pantech  Před 4 měsíci

      Hallo, wir bieten unsere Dienstleistung für jeden Kunden an :-) Unter www.pan-tech.eu findest du unser Kontaktformular.

    • @user-xy9ke4tz4k
      @user-xy9ke4tz4k Před 4 měsíci

      @@arexal-pantech
      Wo sitzt eure Firm?
      Ich denke man muss vor Ort das einkucken
      Mach ihr kostenlose Angebote?

    • @arexal-pantech
      @arexal-pantech  Před 4 měsíci

      @@user-xy9ke4tz4kHallo, wir befinden uns in 06842 Dessau. Alle weitere Angaben sind auf www.pan-tech.eu zu fuinden ;-) Gern anrufen und beraten lassen unter 0340 66 12 18 06
      VG

  • @tinas.9478
    @tinas.9478 Před 3 měsíci

    Aus was besteht der Putz? Ist es ein kalkputz ?

    • @arexal-pantech
      @arexal-pantech  Před 2 měsíci

      AREXAL®-Sanierputz weiss ist ein gebrauchsfertiger, weißer Werktrockenmörtel gemäß DIN 18557, der Mörtelgruppe PII nach DIN 18550, zur Aufbereitung eines porenhydrophoben, besonders diffusionsfähigen Putzes für die Altbausanierung.

  • @user-vi6vb4vo2t
    @user-vi6vb4vo2t Před měsícem

    so ganz verstehe ich das nicht. die Innenwand wurde zwar abgedichtet so das keine "Landkarten" wie er es nennt entstehen können.
    Aber von unten kann doch immer noch Feuchtigkeit in die Wand hochziehen oder irre ich mich da?

    • @arexal-pantech
      @arexal-pantech  Před měsícem

      Die Feuchtigkeit von unten zieht über Kapilarkräfte durch die Ziegelstruktur nach oben. Diese aufsteigende Kräfte sind aber begrenzt und stoppen dann. Die Beschichtung sorgt dafür, dass die Wandoberfläche weiterhin trocken bleibt.

    • @arexal-pantech
      @arexal-pantech  Před měsícem

      Gern können Sie aber zusätzlich noch unsere INJEKTION PLUS als H-Sperre setzen.

  • @michaelgrunewald4749
    @michaelgrunewald4749 Před 6 měsíci +1

    Ziegelstaub noch entfernen mittels Kärcher oder so

  • @andrejkomirist48
    @andrejkomirist48 Před 3 měsíci

    sehr fragwürdige Methode....

    • @Mr.pepe1990
      @Mr.pepe1990 Před 3 dny

      Naja es gibt Situationen bei denen man nicht von außen abdichten kann. Da kann man dann den Keller nass lassen oder macht es mit sowas trocken