Anna Rosenwasser - Im Kampf gegen Homophobie, Diskriminierung und Sexismus | Reportage | SRF

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 12. 10. 2021
  • Anna Rosenwasser ist LGBTQ-Aktivistin, Feministin, Influencerin. In ihrem Kampf gegen Homophobie, Sexismus und Diskriminierung ist sie laut und fordernd. Sie ist zum Gesicht einer neuen Generation der LGBTQ-Community geworden, die mit einem neuen Selbstbewusstsein auftritt.
    🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf CZcams 👉 czcams.com/users/srfdok?sub_co...
    👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: dokonline@srf.ch
    Diese Szene hat sich in den letzten Jahren regelrecht ins Bewusstsein der Öffentlichkeit und mitten in die Jugendkultur katapultiert. Stellvertretend für die neue gesellschaftliche Akzeptanz von Queerness stehen die klaren Abstimmungsergebnisse beim «Verbot der Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung» im Februar 2020 und bei der «Ehe für alle» im September 2021.
    Die 31-jährige Anna Rosenwasser war als Geschäftsführerin der Lesbenorganisation Schweiz in den letzten Jahren eine der wichtigsten Stimmen der Community und damit Teil dieses Erfolgs. Reporterin Simone Herrmann begleitet sie bei ihrer Arbeit und auf dem Weg in die Selbständigkeit. Als Kolumnistin, Autorin, Moderatorin, aber auch LGBTQ-Expertin und Aktivistin ist Anna Rosenwasser für öffentliche Auftritte gefragt wie nie. Ihr Stil aber polarisiert. Bei ihrem Kampf für Gleichberechtigung setzt sie sich immer auch selbst in Szene und gibt sich in den sozialen Medien ebenso persönlich wie angriffig. In der jungen queeren Szene macht sie dies zur Ikone, ausserhalb ihrer Blase erntet sie auch Unverständnis und Hass - und erfährt zunehmend auch die belastenden Seiten des Aktivismus.
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    ▪ Ein Film von Simone Herrmann, Mitarbeit Corinne Eisenring
    ▪ Kamera: Mani Koller, Moritz Hofstetter
    ▪ Schnitt: Hedwig Bäbler
    ▪ Produktion: Christine Rindisbacher
    ▪ Leitung: Nathalie Rufer
    © 2021 SRF
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    Das ist «Reporter»:
    Unsere Reportagen rücken einzelne Menschen ins Zentrum. Wir zeigen deren Schicksale und Abenteuer.
    JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    🔔 Jetzt SRF Dok auf CZcams abonnieren und die Glocke aktivieren:
    czcams.com/users/srfdok?sub_co...
    👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
    👥 SRF Dok auf Facebook:
    srfdok
    🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
    www.srf.ch/audio/themen/mensc...
    👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
    www.srf.ch/play/tv/themen/dokus
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Kanalinfo:
    Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Social Media Netiquette von SRF:
    ► www.srf.ch/social-netiquette
    #SRFDok #Reportage #LGBTQ #AnnaRosenwasser #Reporter #SRF

Komentáře • 231

  • @davidfriedli
    @davidfriedli Před 2 lety +189

    Liebe Anna, Dein Engagement macht so vielen Menschen Mut! So toll, wie Du Dich einsetzt! Danke! 💕🌈

  • @carolinegrewar-brinkhoff358
    @carolinegrewar-brinkhoff358 Před 2 lety +185

    Grossartig Anna, du stehst für eine wichtige Sache ein - und Simone Herrmann hat eine wunderbare und berührende Doku gemacht. Schaffhausen darf stolz sein auf so viel Engagement!

    • @stefanzueger5604
      @stefanzueger5604 Před 7 měsíci

      Flurlingen ist im Kanton Züri 😉 Darum konnte ich ja Frau Rosenwasser auch zwei Stimmen geben an der Nationalratswahl...

  • @yunabrooks
    @yunabrooks Před 2 lety +140

    Danke für dini wärtvolli und wichtigi Arbeit Anna und danke SRF das dir dr Anna e Plattform bietet! 🏳️‍🌈💗

  • @liva8080
    @liva8080 Před 2 lety +136

    Grossartige Dok, danke SRF! Und vielen herzlichen Dank für Deine Arbeit, Anna! 🏳️‍🌈

    • @srfdok
      @srfdok  Před 2 lety +2

      Vielen Dank für deine lieben Worte zum Beitrag!🥰

  • @pieracadruvi
    @pieracadruvi Před 2 lety +144

    Sehr toll, danke Anna und danke SRF❤️

  • @Val-ig1wf
    @Val-ig1wf Před 2 lety +109

    Es 💜 für d Anna und de Mut

  • @heloise116
    @heloise116 Před 2 lety +112

    Sehr schöner Beitrag 💕 danke Anna für deine Arbeit. Du hilfst täglich so vielem Menschen und bist eine Inspiration! Auch in dem du uns zeigst dass Selbstfürsorge und Pausen in Ordnung und wichtig sind, trägst du zu einer besseren Welt bei! danke von Herzen 😘

  • @stickybread4180
    @stickybread4180 Před 2 lety +161

    Schöne Doku! Ist toll zu sehen, wie sich diese Community für ihre Rechte einsetzt und mit Hoffnung in die Zukunft blickt. Andererseits merkt man leider auch, dass es bestimmt noch ein langer Weg bis zur völligen Akzeptanz ist und wir als Gesellschaft (mich natürlich eingeschlossen) noch nicht so weit bzw. offen dafür sind, wie wir manchmal annehmen.

  • @leofreaking
    @leofreaking Před 2 lety +88

    D'Anna eifach e grossartigi Person und tolls Vorbild!! ❤️❤️❤️

  • @tanjapecoraro1449
    @tanjapecoraro1449 Před 2 lety +85

    Sehr gute und wichtige Reportage. Gut gemacht, bitte weiter so! 👍🏻

  • @forestxchild9697
    @forestxchild9697 Před 2 lety +54

    Die kommentär do sind zum teil unglaublich trurig. Ich würd mi so schäme wenni sone verqueri wältahschauig hät. Ganz e tolli reportage, die unschöne wort do drunter zeige nur no meh wie wichtig de anna ihri arbet isch

  • @sophiest.592
    @sophiest.592 Před 2 lety +102

    tolli Doku!

  • @roseirina9733
    @roseirina9733 Před 2 lety +80

    Liebi Lüt da dusse: Es muss eu ned gfalle, wüki ned, aber wenner nüt netts zsege hend, denn isch schwige immer e gueti Option. Kritik isch immer *KONSTRUKTIV* und sett bitte nöd uf Basis vo genereller Frustration und Hass entsta. Liebsti Grüess, Rose

  • @Elif-bm9lo
    @Elif-bm9lo Před 2 lety +34

    Inspirierend. Und was für eine wundervolle Familie Anna hat!

  • @HigherHighSymphony
    @HigherHighSymphony Před 2 lety +56

    Go Anna 🥳🥳♥️♥️👍🏻👍🏻

  • @liemse1435
    @liemse1435 Před 2 lety +67

    Grossmuetter - beschti Person 👍🏽

  • @ramonoliveras9913
    @ramonoliveras9913 Před 2 lety +39

    Danke für diese grossartige Doku. Die Arbeit die Anna jeden Tag macht ist grossartig und wichtig!

    • @srfdok
      @srfdok  Před 2 lety +1

      Danke für das Lob!🥰

    • @jtstrm
      @jtstrm Před 2 lety +2

      welche arbeit?

  • @Nelly-oz7bd
    @Nelly-oz7bd Před 2 lety +24

    super tolle & spannende Doku! Danke Anna, Du sprichst mir als Frau aus dem Herzen. Deine Haltung & Einstellungen & Fakts können nicht genug kommuniziert werden! Leider braucht es vermutlich noch ein wenig mehr Zeit, bis die Toleranz auch bei denen ankommt, die auch zu sich selber untolerant sind. Enorm tolle & sinnvolle Arbeit von Dir. Hoffe Du bleibst weiterhin aktiv mit Unterstützung.

    • @srfdok
      @srfdok  Před 2 lety

      Wow, danke für deine positive Rückmeldung!😍

  • @sereinaglaser649
    @sereinaglaser649 Před 2 lety +85

    Ui. Diese Hassflut hier in den Kommentaren bestätigt eigentlich nur, wie wichtig diese Arbeit immer noch ist.

    • @buy_a_watch6272
      @buy_a_watch6272 Před 2 lety +7

      Meanwhile sinkt die Kaufkraft immer mehr, Lieferengpässe stehen an der Tagesordnung und China kämpft mit Stromknappheit und muss diese wohl mit Kohle überwinden (Klimawandel lässt grüssen). Aber wir Schweizer haben nichts besseres zu tun, als über die Gefühle einer Minderheit zu debattieren.

    • @MaxMustermann-zs2eg
      @MaxMustermann-zs2eg Před 2 lety +7

      @@buy_a_watch6272 tun das gerade alle in der Schweiz? Die letzten schweizerischen Pappenheimer die ich gesehen habe, sind mit Kuhglocken zum demonstrieren gegangen.

  • @rosmariefrick8538
    @rosmariefrick8538 Před 2 lety +39

    leben und leben lassen
    hallo Leute wir leben im 21. Jahrhundert !!!

  • @Zoe-fu6df
    @Zoe-fu6df Před 2 lety +18

    Sooo eh schöni dok, viu liebi

    • @srfdok
      @srfdok  Před 2 lety +1

      Danke für deine lieben Worte zum Beitrag!🥰 Liebe Grüsse, dein Dok-Team

  • @Zoe-fu6df
    @Zoe-fu6df Před 2 lety +17

    Anna, du und dini arbeit si toll, merci! 🏳️‍🌈🤍

  • @selinamoon592
    @selinamoon592 Před 2 lety +100

    Schöni Doku- dankä!💜

  • @isabellafriedli5987
    @isabellafriedli5987 Před 2 lety +13

    Danke für den wichtigen Beitrag💜

  • @austriasdaughterssons3617
    @austriasdaughterssons3617 Před 2 lety +43

    Wahrscheinlich hier unpassend, aber egal: Anna ist eine der schönsten Frauen die ich je gesehen hab!

  • @drunkengambler
    @drunkengambler Před 2 lety +33

    ich mag alli

  • @slk9862
    @slk9862 Před 2 lety +9

    Eine tolle Doku. Dass selbst den "Kritikern" nichts anders als stumpfe "ich identifiziere mich als ..." und Gendersprache Witzchen einfallen, spricht für sich.

  • @medusa9984
    @medusa9984 Před 2 lety +28

    richtig herzige und liebe leute..naja ich hab auch ja gestimmt obwohl ich sehr selten abstimmen gehe mir geht es da aber darum das jeder Mensch heiraten darf wenn er will der staat befiehlt schon genug und für mich ist das ein grundrecht eines Menschen aber egal..könnt ihr mal andere themen angehen als immer nur schwule und lesben?ich dachte dahh an eine doku warum heterosexuele Männer so viel agerssionen&hass haben und so gewalt geeil sind..finde das wäre mal eine doku die sehr intressant ist..liegt es an eine testosteron störung zuviel oder zuwenig?liegt es das man männlichkeit mit macht über andere wie gewalt verbindet?das theme würde wirklcih tief gehen aber solte erforscht werden gerade gester hat ein türcke seine eigene frau abgestochen..und heüsliche gewalt von männern an uns frauen ist leider ein tägliches geschehen.

  • @baschtler
    @baschtler Před 2 lety +96

    Trolls sind wieder am wüten 🤣 danke für die persönliche Reportage

  • @internetuser9432
    @internetuser9432 Před 11 měsíci +1

    36 % dagegen ist aber trotzdem nicht gerade wenig. Wie ist das denn zu stande gekommen?

  • @lia_oix
    @lia_oix Před rokem +1

    Ich finde gut für was sie kämpft und sich einsetzt aber nicht wie sie es macht.

  • @Secrecy1988
    @Secrecy1988 Před 2 lety +18

    Interessant finde ich die Diskussion über Non-Binär. Sie sagt, nur weil ich eine Frau bin heisst das nicht dass ich Babies will usw. Da bin ich voll bei ihr. Eine Frau muss nicht feminin sein und sich geben um als Frau gesehen zu werden. Dasselbe gilt für Männer. Was ist jetzt daran non binär? Wenn ich als biologische Frau eher maskulin bin und keine Kinder will, befinde ich mich dann auf einem Spektrum zwischen Mann und Frau? Zementieren nicht gerade die Non-Binär Anhänger die gesellschaftlichen Vorurteile über die Geschlechter? Natürlich soll niemandem vorgeschrieben werden wie er/sie etc. sich fühlen soll und ich habe mich nicht intensiv mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen befasst, aber angesichts dieser Doku beschäftigt mich die Frage schon.

    • @megafonundmo1458
      @megafonundmo1458 Před 2 lety +4

      hallo :) non binär ist eine geschlechtsidentität und hat mit geschlechtsausdruck erst mal nichts zu tun. viele nonbinäre menschen bezeichnen sichs elbst als trans und leiden auch an geschlechtsdisphorie, dass heisst, ihr körper passt nicht zu ihrer geschlechtsidentität und sie leiden darunter. das kann man sich nicht aussuchen. nonbinäre menschen sind seit jahrtausenden in verschiedensten kulturen bekannt und oftmals auch akzeptiert (z.b. in gewissen kulturen der indigenen menschen in nordamerika, wo man von sogenannten two-spirits spricht).
      selbstverständlich wäre es schön, die ganze geschlechterfrage wäre nicht mehr so ein ding. aber da es nunmal momentan so ist, gibt es menschen, die darunter leiden und die einen weg finden müssen, damit umzugehen. es hilft, solchen gefühlen einen namen geben zu können. ich denke es ist falsch, diesen menschen aufzuzwingen, die gecshlechterfrage zu lösen, bevor sie sich ausdrücken können, wie es für sie stimmt. sie sind nicht das problem. sie leiden unter dem problem.

    • @oachkatzl8098
      @oachkatzl8098 Před 2 lety +1

      Mir gefällt dieses Schubladendenken auch nicht. Man muss sich doch nicht definitiv auf eine Rolle festlegen, das geht ganz von alleine irgendwann. Abgesehen davon geht das außer einen selbst und Vertraute niemanden was an und man braucht sich auch nicht zu rechtfertigen.

    • @judith8161
      @judith8161 Před 2 lety +2

      Ich finde auch, dass in einer idealen Welt niemand erklären müsste, warum er*sie sich nicht so verhält, wie es ein bestimmtes Rollenbild vorgibt. ABER im Alltag erlebe ich dann doch, dass man von mir aufgrund meines Geschlechts gewisse Dinge erwartet und mir andere nicht zutraut, und solange das so ist, brauchen wir Kategorien wie non-binary, um klar auszusprechen, dass es Menschen gibt, die sich in den Schubladen "Mann" und "Frau" nicht wohl fühlen.

  • @momokairi9036
    @momokairi9036 Před rokem

    Ich bin Ex-Muslim BI Sexuell und habe mich auch in der LGBTQ Community angeschlossen.
    Ich liebe die Schwulen und Lesben.
    ❤❤❤❤❤❤🏳️‍🌈🏳️‍🌈🏳️‍🌈🏳️‍🌈🌈🌈🌈🌈

  • @thalilehmann1024
    @thalilehmann1024 Před 2 lety +6

    anna ist so toll

    • @QTUG4E
      @QTUG4E Před 11 měsíci

      Yeaahhhhh sooo toll 😂😂😂😂😂

  • @survivorine
    @survivorine Před 2 lety

    fantastisch

  • @jakobfrauenfelder873
    @jakobfrauenfelder873 Před 2 lety

    super

  • @QTUG4E
    @QTUG4E Před 11 měsíci +2

    Toleranz per Gesetz 😂

  • @BBLUEBOX
    @BBLUEBOX Před 2 lety +3

    Also ich han nei Gstumme aber sone Doku inezie zum ufrege isch immer geil

  • @FelixHaenisch
    @FelixHaenisch Před 2 lety +14

    Da ich quasi nur positive Kommentare sehe, muss ich jetzt einfach mal fragen: Löscht ihr Kritik oder kauft ihr euch Disslikes?

    • @Fcsion1909redside
      @Fcsion1909redside Před 2 lety +2

      Weder noch - Die Community ist einfach lauter in den Kommentaren, wahrscheinlich auch berechtigt. Wobei ich kritische Stimmen in solchen Themen immer wichtig finde, falls es rationale Argumente dafür geben wird.

    • @FelixHaenisch
      @FelixHaenisch Před 2 lety +3

      @@Fcsion1909redside Und du bist ... wer nochmal? Arbeitest du beim SFR oder was prädestiniert dich für die weder noch-Aussage?

    • @Fcsion1909redside
      @Fcsion1909redside Před 2 lety +3

      @@FelixHaenisch Es war lediglich meine Hypothese auf deine Theorie.

    • @handofclay5390
      @handofclay5390 Před 2 lety +2

      Hass ist keine Kritik. Homophobie ist keine Kritik.

    • @FelixHaenisch
      @FelixHaenisch Před 2 lety +2

      @@handofclay5390 Also vermutest du, dass 1/3 aller Zuschauer (denn das ist das Disslike-Verhältnis) Hass und Homophobie verbreiten?

  • @lamafourtwenty9711
    @lamafourtwenty9711 Před 2 lety +2

    Ich bin so aufgewachsen das es egal ist welches Geschlecht du hast. Wiso ist das wichtig? Ob Mann oder Frau oder Gurke. Arschloch bleit Arschloch. Respekt und Toleranz gegenüber deinen Mitmenschen ist der Schlüssel meiner Meinung nach. Und genau das ist das was immernoch fehlt in unserer Gesellschaft. Wenn das Thema aber von so verstrahlten räpresentiert und angegangen wird, braucht man sich nicht wundern wenn die Gegenwehr heftig ist.

  • @MFYouTube683
    @MFYouTube683 Před 2 lety +2

    17:25 die Hoffnung stirbt zuletzt.

  • @maxikleve747
    @maxikleve747 Před 2 lety +6

    Quasi kein negativer Kommentar zu lesen, obwohl ein Drittel der vergebenen Daumen nach unten zeigt. Wieso kauft ihr euch Disslikes, SRF?

    • @handofclay5390
      @handofclay5390 Před 2 lety +1

      scroll mal chli abe, denn chömed die negative kommentär ganz rassig

    • @srfdok
      @srfdok  Před 2 lety +1

      Hallo @Maxi Kleve, du hast dir die Kommentare wohl nicht gründlich angeschaut.😉 Sonst hättest du gemerkt, dass diese ein ziemlich breites Meinungsspektrum abdecken. Liebe Grüsse, dein Dok-Team

  • @nutzername6935
    @nutzername6935 Před 2 lety

    Die ganze Zeit community Arbeit? Das klingt nach Sozialer Arbeit mit Jugendlichen beispielsweise im Bereich LGBTQI+

  • @nishansrinivasan6763
    @nishansrinivasan6763 Před 2 lety +1

    Um keinen zu verletzten...einfach nur bemerkenswert

  • @albertspecht7374
    @albertspecht7374 Před 2 lety +4

    Was sind Butches? 4:05

    • @srfdok
      @srfdok  Před 2 lety +4

      @Albert Specht "Butch" Mehrzahl "Butches" ist eine (Selbst-)Bezeichnung von Lesben, die - gemäss heterosexuellen Stereotypen - "maskulin" auftreten.

    • @albertspecht7374
      @albertspecht7374 Před 2 lety +2

      @@srfdok ach soo, danke für die Aufklärung! =) aber irritierend, dass die sich gegenseitig selbst mit so einem üblen Schimpfwort begrüssen.

    • @tomshooterzhch
      @tomshooterzhch Před 2 lety

      @@srfdok kommt das nicht von butcher = metzger? habe ich nicht gekannt, aber macht wohl sinn.

    • @gipsi2001
      @gipsi2001 Před 2 lety +1

      @@tomshooterzhch nein, nicht von butcher, vielleicht auf Umwegen. Wahrscheinlich eher von Butch Cassidy

    • @tomshooterzhch
      @tomshooterzhch Před 2 lety

      @@gipsi2001 kläre mich auf, wovon dann?

  • @maksa426
    @maksa426 Před 2 lety +4

    Ich bin nicht normal und nicht schwual👍

    • @aaaaa111aaaaa
      @aaaaa111aaaaa Před rokem

      Naja Rechtschreibung kannste schonmal nicht

  • @MiuMiu-yl7yy
    @MiuMiu-yl7yy Před 2 lety

    I ❤️ Anna

  • @hvkhvuzvgulkv5884
    @hvkhvuzvgulkv5884 Před 2 lety +9

    Au wenn ich d Ehe für alle unterstütze, die Frau isch nervig und viel z extrem.

    • @andreaskaufmann9847
      @andreaskaufmann9847 Před rokem

      Nume wil sie uf dinere Meinig umenandtrampet isch sie nid z Extrem! Du empfindisch sie eifach so, will soe dini Meinig agrift, und warschindli au z rächt. Wenn ich als queere maa if de Strass nümm mues angst ha das ich beschimpft, bespuckt uder belästiget wirde chömmer extrem nu mal diskutiere.

  • @Nighttest1
    @Nighttest1 Před 2 lety +36

    Bei der Sache bin ich total bei ihr und unterstütze das Anliegen der LGBTQ Bewegung bzw. bin der Meinung das sollte in der heutigen Zeit eigentlich gar kein Thema mehr sein sondern volle Akzeptanz & Gleichberechtigung in sämtlichen Belangen geniessen, also einfach normal sein. Wir sind alles Menschen.
    Die Person Anna Rosenwasser, resp. so wie sie sich öffentlich gibt, weil kennen persönlich tue ich sie nicht, kann ich allerdings gar nicht ab und ich bin nicht sicher ob sie den Anliegen homosexueller und queeren Menschen einen Gefallen tut so wie sie auftritt. Das mag vielleicht in einem Teil von Zürich funktionieren, aber sicher nicht bei der breiten Bevölkerung der Schweiz.
    Generell glaube ich nicht dass die Bewegung auf dem richtigen Weg ist. Der Gender- und Woke Wahn der immer mehr zunimmt (nicht nur in der Schweiz) und der Öffentlichkeit aufgedrückt wird kann sehr schnell ins negative kippen und die Akzeptanz die mittlerweile herrscht wieder schmälern.

    • @_brvnwwrld_
      @_brvnwwrld_ Před 2 lety +20

      Niemand drückt irgendwem irgendwas auf. Nur weil Menschen gendern und gegen Diskriminierung kämpfen, ist das noch lange kein Zwang, sondern eine gesellschaftliche Entwicklung, die konservative Menschen nicht gerne wahrhaben wollen.
      Und gerade anhand dieser Kommentarspalte sieht man, dass gerade in der Schweiz noch sehr viel aufzuarbeiten hat.

    • @Andreas_42
      @Andreas_42 Před 2 lety +6

      Dem ersten Abschnitt des Ursprungskommentars stimme ich voll und ganz zu.
      Von Frau Rosenwasser habe ich bis zu diesem Bericht noch nie etwas gehört. Oder wenn, hat es bei mir persönlich keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Von da her kann ich hierzu nichts beitragen.
      Einen Gender- oder Woke-Wahn habe ich in meinem Alltag bisher nicht festgestellt. Wenn jemand das Gefühl hat Gendern zu müssen soll er das machen. Geschrieben stört es mich nicht, beim Lesen gewöhne ich mich schnell an das Binnen-Sternchen, mein Lesefluss leidet nicht darunter. Gesprochen, mit dem Verschlusslaut mitten im Wort, finde ich es irritierend. Die Zeit wird zeigen ob sich das durchsetzt, ob vielleicht noch eine elegantere Möglichkeit gefunden werden wird oder ob es wieder abebbt.
      Ich persönlich gendere nicht, weder schriftlich noch mündlich. Bei mir hat es aber auch etwa 20 Jahre gedauert, bis meine Finger nicht mehr automatisch "Photo" getippt haben, wie ich es damals gelernt habe, sondern "Foto" nach der aktuellen Rechtschreibung ;-)

    • @abiesalba3898
      @abiesalba3898 Před 2 lety +7

      @@_brvnwwrld_ Ich denke, das Thema LGBT ist den meisten Menschen in der Bevölkerung ziemlich egal. Als ich mit verschiedenen Leuten über die Abstimmung zur Homo-Ehe gesprochen habe, ist mir aufgefallen, dass es den meisten egal war ob homosexuelle heiraten können, sie aber dennoch die Initiative klar befürwortet haben.
      Doch wie im obigen Kommentar beschrieben, ist diese überproportionale und oft auch vorwurfsvolle Darstellung in den Medien wahrscheinlich contra-produktiv. Und die Akzeptanz fürs Gendern nimmt z.B. seit Jahren immer mehr ab, auch bei Frauen. Obwohl in den Medien und überall immer mehr gegendert wird. Ich finde es bei gesprochener Sprache sehr störend und vor allem erschliesst mir der Nutzen nicht ganz.

    • @melonlord9254
      @melonlord9254 Před 2 lety +1

      Wenn du sie so gar nicht abkannst, klick halt das Video nicht an, wo es spezifisch um sie geht… sollte nicht so schwer sein :)

    • @jtstrm
      @jtstrm Před 2 lety +1

      danke gutes statement. dieser woke wahn ist sehr beunruhigend. gendergaga lehne ich ab. sogar der bund hat dem mist den garaus gemacht. gut so. gender gerechtigkeit herrscht hier seit jahrzehnten. gendergaga ist überflüssig.

  • @valurios1402
    @valurios1402 Před 2 lety +4

    Ok

  • @susannefuchs3414
    @susannefuchs3414 Před 2 lety

    Guter Bericht und sympathische hübsche Frau. Da es um Diskriminierung geht, möchte ich die Gelegenheit wahrnehmen, um darauf aufmerksam machen, dass neu Menschen in der Schweiz, die nicht von ihrem gottgegebenen Zustand abweichen wollen und sich nicht impfen lassen wollen, diskriminiert werden. Dies wäre vergleichbar, mit der Forderung an Anna, eine Geschlechtsumwandlung vorzunehmen, um ihre Freundin heiraten zu können.

  • @buy_a_watch6272
    @buy_a_watch6272 Před 2 lety +104

    Steuerzahler: Wie viele Reportagen über links/ grüne Minderheitsthemen wollte ihr noch machen?
    SRF: alle

    • @_brvnwwrld_
      @_brvnwwrld_ Před 2 lety +3

      Was ja auch based ist.

    • @Andreas_42
      @Andreas_42 Před 2 lety +3

      Zum Glück wird das SRF nicht aus Steuergeldern finanziert.

    • @naimboualliga8236
      @naimboualliga8236 Před 2 lety +40

      Wenn Minderheiten nicht diskriminiert werden würden, gäbe es auch keine "Minderheitsthemen" welche SRF thematisieren müsste 😉

    • @srfdok
      @srfdok  Před 2 lety +12

      Wir haben Dokus und Reportagen zu unterschiedlichen Themenwelten. Wenn du dir die Playlists anschaust, findest du bestimmt etwas, das deinen Interessen mehr entspricht: czcams.com/users/srfdokplaylists?view=50&sort=dd&shelf_id=3
      Nicht jedes Thema kann alle ansprechen, aber es hat für alle etwas dabei.

    • @jtstrm
      @jtstrm Před 2 lety

      @@naimboualliga8236 naja

  • @pocsibalintmate
    @pocsibalintmate Před 2 lety +6

    18:56 "Es bruucht Extrem...ohni Extrem gits kei Mitti." 😳 🤔🤨 "Es bruucht dMitti...ohni Mitti gits kei Extrem." säg ich. 👍🙂

    • @ioanus1010
      @ioanus1010 Před 2 lety +4

      D Mitti isch nur über extrem definiert. Wenns nur uf einere Site extrem git, rutscht d Mitti eifach in die Richtig. Wenn niemerts "extrem" isch und seit "alli hend dammi nomol gliichi Recht verdient" chunnt au d Mitti nie dört ane.

    • @pocsibalintmate
      @pocsibalintmate Před 2 lety

      @@ioanus1010 Danke für Din Kommentar. 👋 Wenn würkli i de Mitti bisch, usgliche und verankeret, denn chönnd no so viel Chräft egal vo wo a dir zerre...du bliibsch, wo du bisch. Wie en Baum im Sturm. Er bügt sich villicht dur de Wind uf e jewiiligi Siite, aber sini Wurzle bliibed immer am gliiche Ort im Bode.

    • @andreaskaufmann9847
      @andreaskaufmann9847 Před rokem

      Je nach dem wie wiit Extrem isenandgad isch d mitti aber ganz amene andere Ort!

  • @muesliriegel
    @muesliriegel Před 2 lety +11

    Gibt es auch mal neue Themen? 🙃
    SRF Archiv > SRF Dok

    • @srfdok
      @srfdok  Před 2 lety +5

      @Muesliriegel 28 Auf unserem SRF Dok YT-Kanal findest du über 1700 Filme, Repos, Dokus und Doku-Serien. Es ist bestimmt was für dich dabei. Liebe Grüsse das Dok-Online-Team.

  • @heinburghardson980
    @heinburghardson980 Před 2 lety +22

    Das ist so ein lästiges Thema. Und warum ist es mir lästig? Weil es so unnötig hervorgehoben wird. Weil es erneut, unter dem Mantel des "man muss alle akzeptieren", neue Diskriminierung schafft. Natürlich hat jeder seine Daseinsberechtigung, doch das bedeutet auch, wenn es jemand absolut ekelhaft findet, sollten sich Gleichgeschlechtliche lieben, dann ist das auch in Ordnung. Und auch wenn man das laut äußert. Jeder hat seine Form von Normalität und dem Bereich dessen, was er akzeptieren will. Und das ist sein gutes Recht. Ich bin weder schwul, noch queer, oder sonst noch was. Trotzdem werde ich auch nicht von allen genau so akzeptiert, wie ich bin. Da reicht es schon überzeugter Death Metaler zu sein. Aber das ist doch egal. Die Einen mögen mich, die Anderen eben nicht. Das ist für mich und mein Leben sowas von scheiß egal.
    Diese ewige Sucht nach Anerkennung und Akzeptanz. Nix besseres zu tun???
    Hört auf zu jammern. Geht arbeiten und lebt euer Leben. Aber bitte im Privaten. Dort kann jeder wie er/sie/es/Stein/Schere/Papier sein wie er will.

    • @jtstrm
      @jtstrm Před 2 lety +3

      danke, gutes statement. kann nicht verstehen was man gegen metalheads haben könnte. ist doch eine musik richtung? ich z.b. liebe drum n bass....
      zurück zu diesem gejammer. auch da hast du recht. femen jammern nur und los verein ist mir sehr suspekt.

    • @MaryOfRosewell
      @MaryOfRosewell Před 2 lety +5

      Wirst du verbal von Fremden angegeriffen oder verprügelt weil du Death Metal hörst? Oder gibt es Ländern, in die du nicht reisen darfst, weil da die Todesstrafe auf Death Metal hören steht? Darfst du keine Kinder haben, weil du Death Metal hörst? Informier dich besser mal bevor du dumme Vergleiche ziehst.

    • @heinburghardson980
      @heinburghardson980 Před 2 lety +1

      @@MaryOfRosewell Der Death Metal- Vergleich diente nur als Beispiel dafür, wegen welchen Kleinigkeiten man "diskriminiert" werden kann. Und ja, man hat versucht mich zu verprügeln. Und ja, es gibt auch in der Tat so ein zwei Länder, in denen es für hören von Death Metal lebensbedrohlichen Ärger gibt. Ganz zu schweigen vom spielen des Selbigen. Es gibt Menschen, sie sowohl in der Schweiz, aber auch in Deutschland, etc. die der Meinung sind, langhaariges Gesindel dürfe keine Kinder bekommen und sich vermehren. Das gilt aber natürlich nicht nur für Death Metaler. Doch es ist deren Meinung und ich kann gut damit leben. Ich habe auch schon Arbeitsstellen nicht bekommen, weil ich bin wer ich bin. NA UND!!! Wenn ich jemanden nicht in den Kram passe, dann ist das sein verdammtes Recht so zu denken, das zu zeigen und zu äußern. Auch das gehört zu einer freien Gesellschaft. Ablehnung erfahren gehört zum Leben. Zum Glück auch Zuneigung. Doch wenn ich mit Ersterem nicht umgehen kann, dann liegt das nicht an den Anderen.

    • @MaryOfRosewell
      @MaryOfRosewell Před 2 lety +2

      @@heinburghardson980 Aber wenn du wissenschaftliche Untersuchungen, Medienberichte, Google-Ergebnisse vergleichst, dann merkst du auch, dass die Diskriminierung von Metal-Hörern und Homosexuellen nicht... VERGLEICHBAR ist?
      Und falls es tatsächlich so ist, dass Dich jemand wegen deinem Aussehen oder Musikgeschmack verprügeln wollte.. dann findest du das OKEY? Solches Verhalten soll man TOLERIEREN?

    • @heinburghardson980
      @heinburghardson980 Před 2 lety

      @@MaryOfRosewell Wenn ich eines in meinem Leben gelernt habe, dann das, daß es nicht gerecht ist. Weder in der Tierwelt, noch in der der Menschen. Das ist sicher nicht immer schön und sicher nicht immer einfach. Doch es ist schlichtweg normal. Es sind doch nicht alles Schwulenhasser, oder eben Metalhasser...das könnte man jetzt auf etliche Bereiche ausweiten. Der Punkt ist aber ab wo es zum Problem und lästig wird. Wenn jeder anfängt zu schreien, zu jammern und zu wollen, daß aber auch bitte alle ihn sehen, alle in so akzeptieren, wie er/sie/es ist. Nein! Das werden nie ALLE tun. Bei keinem einzigen Menschen auf dieser Welt. Freu dich an und mit denen, die dich für wertvoll erachten. Scheiß auf die Anderen. Vergiß sie aber nicht. Denn in der Tat werden es mehr Leute sein, die dich erstmal pauschal ablehnen. Wenn sich die Gelegenheit ergibt und man lernt sein Gegenüber kennen, kann sich das ändern. Aber nur "kann".

  • @TCR420
    @TCR420 Před 2 lety +84

    ich identifiziere mich als apache kampfhelikopter

    • @hey.rino.
      @hey.rino. Před 2 lety +30

      Das freut mich mega für dich!
      Dann kannst du ja weit weg fliegen 👋🏻
      tschüssi 🥳

    • @gipsi2001
      @gipsi2001 Před 2 lety

      😂😂😂😎

    • @nebraska22
      @nebraska22 Před 2 lety

      Und ich mich als TCR420

    • @megafonundmo1458
      @megafonundmo1458 Před 2 lety +15

      jööö, den witz hab ich ja noch nie gehört. ein bisschen empathie würde dir nicht schaden

    • @handofclay5390
      @handofclay5390 Před 2 lety +1

      oh wow. das isch sicher schwer gsi zum realisiere.. was sind dini pronome? will js niemert diskriminiere und d identität is lächerliche zie da :D
      ich hoffe dini familie und fründe sind verständisvoll gegenüber dinere identität..
      ich bin stolz uf dich, dass du aber zu dir selber stahsch und das au im internet chasch uslebe.

  • @abiesalba3898
    @abiesalba3898 Před 2 lety +16

    E Doku mitem Nicolas A. Rimoldi i dem Stil wär doch no eppis. Aber glich kritisch wie bi dere

    • @tomshooterzhch
      @tomshooterzhch Před 2 lety

      hani mir im fall gena au dänkt, kein scheiss!

    • @srfdok
      @srfdok  Před 2 lety +3

      Danke für den Input, das nehmen wir gerne auf!

    • @tomshooterzhch
      @tomshooterzhch Před 2 lety +2

      @@srfdok bitte. das wäre sehr interessant.

  • @schieberfuchs698
    @schieberfuchs698 Před 2 lety +36

    Srf: „Wie viel selbstdarstellig wotsch?“
    Anna: „Ja“

    • @srfdok
      @srfdok  Před 2 lety +17

      Bei 4:56 spricht Anna Rosenwasser genau über das Thema Selbstinszenierung ;)

    • @MaryOfRosewell
      @MaryOfRosewell Před 2 lety +8

      @schieberfuchs ok Boomer, das isch wie Social Media funktioniert..

    • @jtstrm
      @jtstrm Před 2 lety +1

      Ja diese Frau ist eine Selbstdarstellerin. Wollte man diesen verein unterstützen. liess es dann sein.

  • @mr.traveller8404
    @mr.traveller8404 Před 2 lety +2

    Warum auch immer diesen I.... eine Bühne bieten?

    • @gluehlibelle1224
      @gluehlibelle1224 Před 2 lety +3

      Warum sollte man sich Homophobie gefallen lassen und Homophobe alles durchgehen lassen?

    • @andreaskaufmann9847
      @andreaskaufmann9847 Před rokem

      Zum zeige das es au es Läbe gid wos nid vu dier sexualisiert uder als Fetidch agluegt wärded.

  • @Emir777777
    @Emir777777 Před 2 lety +30

    Wann macht ihr mal eine Doku über die Diskriminierung von Kinder deren Eltern sich nicht gegen Covid impfen lassen wollen?

    • @gipsi2001
      @gipsi2001 Před 2 lety +2

      Da stimmt ich dir bei.

    • @jtstrm
      @jtstrm Před 2 lety +1

      was hat das mit queer zu tun? leer denker zu sein kann man selbst entscheiden.

  • @kelvinmonic3037
    @kelvinmonic3037 Před 2 lety +11

    who cares

  • @lifestyleexzessiv5255
    @lifestyleexzessiv5255 Před 2 lety +35

    Langsam reichts mit euren Reportagen über diese verblendeten Leute…Wenn ich mir die Bewertung anschaue bin ich nicht der einzige mit dieser Meinung!

    • @expremo2693
      @expremo2693 Před 2 lety +15

      Dann klick doch nicht aufs Video du Intelligenzbolzen :/

    • @srfdok
      @srfdok  Před 2 lety +3

      Über welche Personen würdest du gerne mehr Reportagen sehen?

    • @MaryOfRosewell
      @MaryOfRosewell Před 2 lety +10

      @srf er würde gerne mehr Reportagen über Internet Trolls sehen.. da erkennt er sich wieder :)

    • @austriasdaughterssons3617
      @austriasdaughterssons3617 Před 2 lety +5

      @@srfdok Evtl. würde er sich über die Freiheitstrychler erfreuen? ;)

    • @jtstrm
      @jtstrm Před 2 lety

      @@austriasdaughterssons3617 diese trychler üben eine lange tradition aus. mich würde es interessieren. und diese möchtegern trychler welche die demos mit gewalt überrennen haben mit den traditionellen trychler nicht viel zu tun.

  • @nusskernmischung5428
    @nusskernmischung5428 Před 2 lety +12

    Und tschüss

    • @srfdok
      @srfdok  Před 2 lety +11

      Tschüss, hoffentlich bis bald!

  • @Blagoje-Jovovic
    @Blagoje-Jovovic Před 2 lety +10

    Ich bin gegen die LGBTQ Bewegung und Community. Ich akzeptiere diese jedoch. Trotzdem werde ich es weiterhin meinen Kindern beibringen, das diese Randgruppe existiert und eine daseinsberechtigung hat, jedoch nicht normal ist. Denn wenn alle so wären, gäbe es die Menschheit nicht, deshalb nicht normal.
    Ich kann und werde verständnis aufbringen gegenüber LGBTQ, aber auch nur wenn diese meine Meinung akzeptieren.

    • @handofclay5390
      @handofclay5390 Před 2 lety +4

      Queerness ist nicht vererbbar noch ist es eine Entscheidung.
      Ja, wir sind eine minderheit und wir werden immer eine minderheit bleiben. das Ziel der Bewegung ist nicht alle Leute zu "schwulifizieren". das ziel der bewegung ist zu zeigen dass wir auch nur menschen sind. dass wir die gleichen rechte verdient haben wie jeder "normale" mensch und der gesellschaft zu zeigen, dass wir die unterdrückung nicht mehr über und ergehen lassen werden. die LGBTQ+ Bewegung geht um akzeptanz, liebe und bildung.
      weil deine kinder könnten queer sein. es ist nichts was du beeinflussen kannst. Und dann ist es wichtig ihnen zu zeigen, dass sie, auch wenn sie etwas anders sind als ihre heteronormativen cis-freunde, trotzdem nichts falsch mit ihnen ist.
      weil viele LGBTQ+ Leute werden ausgestossen, verachtet, gemobbt, geschlagen, getötet. und das nicht nur von fremden, sondern auch von familie und freunden.
      deswegen ist es wichtig informationen zu verbreiten und die gesellschaft wissen zu lassen, dass queer sein nichts ist wovor man sich schämen sollte.

    • @jtstrm
      @jtstrm Před 2 lety +1

      @@handofclay5390 ja gehe ich daccord. aber bitte verschont und mit eurem gendergaga geschwätz.

    • @handofclay5390
      @handofclay5390 Před 2 lety

      @@jtstrm was für "gender-gaga"? Als ob Gender und vor allem Nicht-Binärität ein neues Konzept wären... Das binäre System ist ein weisses kolonial Konzept. Kleine Völker und Stämme, ind Gebieten die nicht von Kolonialmächten eingenommen und beeinflusst wurden haben mehrere Bezeichnungen für verschiedene Gender und praktizieren auch Genderformen außerhalb des Binärsystems.
      Es ist also kein "Gender-Gaga" wie du das so schön nennst, sondern ein Phänomen das älter ist als 2021.
      Also informier dich oder lass die Leute die etwas anders sind wie du so sein wie sie sind. danke.

  • @Wilhelm-Tell
    @Wilhelm-Tell Před 2 lety +29

    LBTQ nervt. Finde die ganze Szene ist einfach zu überempfindlich und nimmt sich selbst zu wichtig. Mich interessiert doch nicht wie jemand rumläuft oder mit wem jemand zusammen sein will… Wer sich als Vogelscheuche verkleidet muss aber auch mit ein paar Sprüchen umgehen können.

    • @crazysistaful
      @crazysistaful Před 2 lety

      Bis zu denä drü Pünktli bini au bi dinrä Meinig.

    • @medusa9984
      @medusa9984 Před 2 lety +16

      warum schaust du es dir an wenn es dich nervt lol irgendwie lächerlich.

    • @Wilhelm-Tell
      @Wilhelm-Tell Před 2 lety +6

      @@medusa9984 Wie soll man etwas beurteilen können wenn man es sich nicht ansieht? Oder bist du jemand der nur mit Vorurteilen arbeitet.. ;-)

    • @medusa9984
      @medusa9984 Před 2 lety +7

      @@Wilhelm-Tell hihi naja so wie sich dein kommentar liest nervt es dich schon länger oder ist es das erstemal wo du über schwule und lesben hörst und gleich genevt bist?:D ich meine nur mich nervt gewalt deswegen schaue ich keine filme&serien wo Gewalt gorifiziert wirt oder mmmm ?Es wäre total irational wenn ich mir es anshcauen würde..genauso wie jemand der vom thema schwule ,lesben etc genervt sich aber damit auseinander setzt und you tube videos darüber anschaut..ich meine das wäre doch total gaga also verückt.

    • @carolinegrewar-brinkhoff358
      @carolinegrewar-brinkhoff358 Před 2 lety +4

      Dann schau du doch gerne den Donnstig Jass ;-)

  • @coinmaster4875
    @coinmaster4875 Před 2 lety +21

    Naja wie immer bei diesen extrem linken Bubbles. Kritik an der Ideologie = Hass, andere Meinung = Hass, Thema interessiert nicht = Hass. Warum tolerieren viele Leute aus diesen Bewegungen die sich sehr tolerant geben keine andere Meinungen solange diese nicht beleidingen oder drohen?

    • @MaryOfRosewell
      @MaryOfRosewell Před 2 lety +4

      Lueg du zerst mal di ganz Doku... d Anna bechunnt Nachrichte, wo jensits vo guet uns bös sind

    • @coinmaster4875
      @coinmaster4875 Před 2 lety +2

      @@MaryOfRosewell , Ich ha die ganz Doku gluegt ond jo es Nachrechte wo gar ned gönd aber vell lüt us dene Bubbles rede scho be Kritik oder anderer Meinig si vo Hass oder Hetzte, halt eifach alles was ned zo 100% ehrere Meinig, ehrere Ideologie entsprecht esch Hass oder Hetze. Demet esch ned onbedengt d Anna gmeint, si chonnt mer so vor als chönnt mer se normal kritisiere ohni dasmer grad als Hater, Frauehasser, Rassescht usw bezeichnet werd, aber ebe gett vell wos andersch esch.

    • @handofclay5390
      @handofclay5390 Před 2 lety +2

      S problem isch, dass d Kritik a de Ideologie zum Usstosse vo Mensche führt wo anderscht sind. Dass Queeri lüt, wos eh scho nöd eifach hend inere heteronormative welt ufzwachse, münd mit kommentär konfrontiert werde wo ihne quasi seget dass sie falsch sind.
      stell dir vor grüenäugigi würed diskriminiert werde.
      es isch ei sach, wenn ich seg "ich find lüt mit grüene auge nöd attraktiv". aber es isch e anderi sach wenn ich seg "lüt mit grüene auge sölled sunebrülle träge oder gsr d auge usgstoche werde, will ich wotts nöd gseh" und "die hend doch alli linse dine. niemert wird mit grüene auge gebore. ich kenn zumindest niemert mit grüene auge." oder "isch mir doch gliich ob grüen äugigi blendet und diskriminiert werdet. gaht mich ja nüt a."
      will das macht dich eif zum ne arschloch.
      queer zsi isch kei ideologie. es isch nöd e entscheiding oder en "lifestyle". es isch npt wo mer chan ändere.
      also wenn du oder irgend öpper ander seit, dass du mit minere ideologie nöd iverstande bisch will ich queer bin, heisst das für mich, dass du öppis gege mich als person hesch.
      e meinig chasch ändere. dini identität nöd.

    • @KonsaiAsTai
      @KonsaiAsTai Před 2 lety

      @@handofclay5390 Nochmal auf Deutsch, bitte.

    • @christianknuchel
      @christianknuchel Před rokem

      Ein Aspekt davon ist das Dilemma der Toleranz gegenüber der Intoleranz: Wieviel davon in welchen Situationen? Und: Es ist einfach, "anderer Meinung" zu sein oder Kritik zu üben wenn die leitkulturelle Ideologie einen bevorteilt, und Gruppen, die durch diese stattdessen benachteiligt sind, an dieser Ungleichverteilung institutioneller und kultureller Privilegien kratzen.
      Wenn ein institutionelles und ein kulturelles Machtgefälle besteht ist das Prinzip der "zwei Streithähne" deren Verhaltensweisen gleichwertig zu betrachten sind eben *nicht* zutreffend, ähnlich wie ein Rechtsstreit zwischen einem Grossunternehmen und einer (nicht reichen) Privatperson grundsätzlich unausgeglichen ist.

  • @ToxicDluxe
    @ToxicDluxe Před 2 lety +23

    Nüt gege das ganze Projekt und alles aber links/grüen-alternativi sind eifach cringe af.

    • @SapeTuna8
      @SapeTuna8 Před 2 lety +1

      basiert

    • @MaryOfRosewell
      @MaryOfRosewell Před 2 lety +5

      Daddy Toxic din Profilname isch cringe

    • @handofclay5390
      @handofclay5390 Před 2 lety +3

      hesch die plakat vo de rechte gseh? was isch das gsi über kaufti chind und chinde mit zombies?

    • @ToxicDluxe
      @ToxicDluxe Před 2 lety +1

      @@handofclay5390 die rechte hend de fade eh scho sitt minimum 20 jahr verlore

    • @ioanus1010
      @ioanus1010 Před 2 lety

      Seit de mit somene Name und Profilbild?

  • @gipsi2001
    @gipsi2001 Před 2 lety +27

    Nach 2.29 Minuten wurde es mir schon langweilig. Ich geh mal staubsaugen.... 😎

  • @opcxxx
    @opcxxx Před 2 lety +29

    Ach neeee.... Schon wieder die "Qualitätsmedien" mit einem ach soooo wichtigen Thema...... Kein Corona mehr? Klima??? etwa unwichtig???? .....

    • @hey.rino.
      @hey.rino. Před 2 lety +14

      nein, nicht unwichtig.
      aber dieses Thema ist auch wichtig. Platz hat es ja wohl für mehr Dinge als nur eins

    • @ioanus1010
      @ioanus1010 Před 2 lety +3

      Was dich persönlich nit betrifft, isch nid automatisch unwichtig. Es git ebe au Lüt wo sich für d Recht vo allne ihsetze statt nur uf sich selber z luege...

    • @MaryOfRosewell
      @MaryOfRosewell Před 2 lety +1

      @@ioanus1010 haha gib ihm

    • @ilonagunszebn2674
      @ilonagunszebn2674 Před rokem

      es gibt halt zurzeit verschiedene agendas...(en)

  • @ranislavir
    @ranislavir Před 2 lety +14

    Helikopter:innen

  • @zut656
    @zut656 Před 2 lety +14

    Liebes SRF Dok Team
    Eine Dok über Basisbiologie und wie viele Geschlechter (2) dass es wirklich gibt wäre mal spannend. Danke

    • @megafonundmo1458
      @megafonundmo1458 Před 2 lety +18

      hallo :) wenn du ein bisschen aufgepasst hättest in bio wüsstest du dass es a) mehr als zwei geschlechter gibt (intersexualität,
      xxx, xxy genotyp etc) und dass es b) einen unterscheid zwischen biologischem und sozialem geschlecht und geschlechtsausdruck gibt. das ist keine meinung. das sind wissenschaftliche fakten. die welt ist eben nicht so schwarz-weiss, wie wir uns das gerne vorstellen.

    • @macmagic21
      @macmagic21 Před 2 lety +1

      @@megafonundmo1458 Nur weil man irgendetwas schreibt und dann "wissenschaftliche fakten" dahinter setzt, bedeutet es nicht, dass es so ist.
      Die Fakten sind da, leider lassen sich solche Fakten aber aus wissenschaftlicher Sicht, auf versch. Arten interpretieren.
      Hier kommt nur eine Sicht der Dinge zum Tragen.

    • @karimbouraoui2413
      @karimbouraoui2413 Před 2 lety

      @@megafonundmo1458 schlicht & eifach. XX & XY Chromosome. Ned mehr & weniger.

    • @zut656
      @zut656 Před 2 lety +1

      @@megafonundmo1458els Geschlecht“ tut mir ja leid… Aber dein psychisches Problem ist kein Biologischer Fakt

  • @mrsjemee
    @mrsjemee Před 2 lety +16

    Selber beleidigt sie Leute in ihren Posts, ist dann aber beleidigt, wenn jemand sie später dann auch beleidigt. Bruh

    • @MaryOfRosewell
      @MaryOfRosewell Před 2 lety +11

      Es git en Unterschied zwüsche „sorry ich wett glichi Rächt“ (Anna) und „du bisch so hässlich, niemert wür dich je *****, usserd en notgeile ****) (Annas Gegner)

    • @mrsjemee
      @mrsjemee Před 2 lety +2

      @@MaryOfRosewell wenn man "figg di Roland" schreibt muss man auch Beleidigungen aushalten können.

    • @ioanus1010
      @ioanus1010 Před 2 lety +2

      @@mrsjemee Wenn Roland ihr sowas schreibt ist diese Antwort wohl mehr als angebracht

  • @hondacrx0
    @hondacrx0 Před 2 lety +8

    Die Leute die meinen man muss stets darüber alles und jedem zulabbern, haben wohl am meisten Probleme damit.
    Nach dem schreiben noch Daumen runter und tschüss.

    • @jtstrm
      @jtstrm Před 2 lety

      hat was. bin ja selber lesbisch (nicht queer). schwierig noch eine klassische lesbe zu finden.