Wie hoch waren die Panzerverluste der Roten Armee im Zweiten Weltkrieg?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 05. 2024
  • Dieses Video beschreibt die Verlustzahlen der sowjetischen Panzertruppe im Zweiten Weltkrieg anhand offizieller Zahlen. Anschließend werden diese Verluste in den militärischen Kontext eingebettet.
    Literatur:
    Гриф секретности снят: Потери Вооружённых Сил СССР в войнах, боевых действиях и военных конфликтах: Статистическое исследование / Г. Ф. Кривошеев, В. М. Андроников, П. Д. Буриков. - М.: Воениздат, 1993.
    0:00 Intro
    0:50 Gesamtzahlen
    1:19 Verluste nach Kriegsjahren
    2:19 Panzerbestände nach Kriegsjahren
    3:25 Qualitative Veränderung des Panzerbestandes und der Verluste
    4:44 Verlustintensive Zeitphasen
    5:52 Gesamtbilanz
    6:39 Fazit
    Folge auf:
    / mtg_jens_wehner
    / jagdfliegen
    / mtgdrjw

Komentáře • 615

  • @BiffMalibu01
    @BiffMalibu01 Před rokem +29

    Klasse Herr Dr. Wehner ! Informativ und schlüssig. Ein Hörerlebnis für einen entspannten Sonntag.

  • @mut311
    @mut311 Před rokem +60

    Tolle Auswertung und extrem interessante Fakten. Habe ich in der Form noch nie irgendwo bisher so gut aufbereitet gelesen!

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před rokem +2

      Vielen Dank!

  • @matthiasnialki6126
    @matthiasnialki6126 Před rokem +4

    Vielen Dank für die im Clip genannten Zahlen + Fakten !!!
    Und insgesamt, wow, das hat man ja alles gar nicht gewußt.
    Vielen Dank nochmal für diesen Clip !!!
    LG, Matthias

  • @bennybehr162
    @bennybehr162 Před 2 měsíci +2

    Ein sehr guter Kanal und eine sehr gute Dokureihe. Das habe ich bisher nirgendwo in dieser Qualität gesehen. Sehr informativ und sehr gut vermittelt- Vielen Dank dafür.

  • @toastiiimit3i873
    @toastiiimit3i873 Před rokem +9

    Sehr Gutes und übersichtliches Video weiter so!

  • @Tobi-xs5zy
    @Tobi-xs5zy Před rokem +7

    Und wieder herzlichen Dank!

  • @Aragorn_Arathorns_Sohn
    @Aragorn_Arathorns_Sohn Před rokem +1

    Danke für die interessante Zusammenstellung.

  • @ach8389
    @ach8389 Před rokem +1

    Vielen Dank, war wieder aufschlussreich.

  • @niklasn.4529
    @niklasn.4529 Před rokem +2

    Klassevideo! Man lernt jedesmal etwas Neues.

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před rokem

      Das freut mich!

  • @rener3671
    @rener3671 Před rokem +16

    Sehr Gute Statistik. Und bestimmt kommt im nächsten Video die deutsche, französische, britische und amerikanische Seite in Betracht. Top. Danke dafür und schönen Sonntag.

  • @crazy71achmed
    @crazy71achmed Před rokem +9

    Danke Dr. Wehner, wieder mal ein sehr guter Beitrag ... :)
    ... der ein bisschen an der Oberfläche gekratzt hat und dadurch noch viel mehr Fragen aufworfen hat ... aber die werden Sie bestimmt noch beantworten ... in einigen weiteren Teilen. Hoffe ich. :D

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před rokem +2

      bitte die Fragen hier posten

  • @jensmarzelin4049
    @jensmarzelin4049 Před rokem +1

    Sehr interessant, vielen Dank!

  • @derRotarmist
    @derRotarmist Před rokem +6

    Ein sehr sehr spannendes Video. Vielen Dank für Ihre Mühen

  • @eads129
    @eads129 Před 3 měsíci

    danke fur ihre arbeit

  • @matzlangen6423
    @matzlangen6423 Před rokem

    Danke für die Arbeit

  • @uwefischer7644
    @uwefischer7644 Před rokem +29

    Themenbezogene, neutrales Video.
    Echt gut. Bitte mehr davon.

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před rokem +1

      Wird gemacht

  • @augustusrex8150
    @augustusrex8150 Před rokem +1

    Ganz hervorragend, besser geht es nicht. Vielen Dank dafür.

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před rokem

      Herzlichen Dank!

  • @misterjder1.831
    @misterjder1.831 Před 10 měsíci +1

    Schliesse mich den vorhergehenden Kommentatoren an.
    Wie immer ein hervorragender Beitrag in gewohnter Qualität von Ihnen Herr Dr. Wehner.
    Ebenso bin ich gespannt auf die Panzer-Verluste der deutschen Wehrmacht.

  • @dereinepeterpan5637
    @dereinepeterpan5637 Před rokem +4

    Wieder ein sehr interessantes Video!

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před rokem +1

      Vielen Dank!

  • @wolfgangmuller7566
    @wolfgangmuller7566 Před rokem +1

    Sehr gutes Video wunderbar erklärt Danke!

  • @user-mx4is4fy6v
    @user-mx4is4fy6v Před měsícem

    sehr interessantes Video. Gut mal solche Details gehört zu haben. Danke

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před měsícem

      Danke fürs Feedback!

  • @TheNeoze
    @TheNeoze Před 10 měsíci

    Super Video, danke dafür : )

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před 10 měsíci

      Danke für das Lob!

  • @maximmusterdivers1891
    @maximmusterdivers1891 Před rokem +16

    Chapeau Sehr schoen.
    Ich hoffe die Quellenlage bei der Analyse der Deutschen bzw. Achsenmacht Panzerverluste an der Ostfront sind aehnlich gut. Sind auch abzutrennen von der Afrika, Italien und Westfront.
    Fuer mich als Technikhistoriker ist natuerlich auch interessant wie stark die Offensiven die Verluste im Vergleich zur Defensiven Seite abbildeten in Bezug auf den im Einsatz befundenen wie auch den Totalverlusten durch Feindeinwirkung.
    Vielen lieben Dank Q

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před rokem +5

      ich arbeite dran.

    • @robertklimczak5630
      @robertklimczak5630 Před rokem +2

      Największe straty Niemcy ponosiły gdy się bronili . Wycofanie się powodowało że uszkodzone pojazdy były bezpowrotnie tracone.

    • @thoralfschmidt1472
      @thoralfschmidt1472 Před 10 měsíci

      @@MTGJW ich meine, es ist gar nicht so trivial "Verluste" genau zu bestimmen, ein abgeschossener Panzer war am Tage nach dem Ereignis selbstredend ein Verlust, aber wer nach dem Kampf das Schlachtfeld beherrscht kann bergen und instand setzen....Gibt es da auch Zahlenmaterial zu??
      Anschaulich wird dies ganz besonders wenn man sich Pearl Habour 41 anschaut: Am 8.12. hatte die Schlachtschiffkomponente der Pacific Fleet quasi aufgehört zu existieren, ein halbes Jahr später standen dieselben Schiffe größtenteils wieder im Einsatz....Bei Panzern dürfte das ganz ähnlich sein, nur noch dynamischer

  • @allyreneepenny9447
    @allyreneepenny9447 Před rokem +3

    Sehr gutes Video 👍

  • @hendrikerben4141
    @hendrikerben4141 Před rokem

    Super Beitrag, prima

  • @user-vi1fy9kf9p
    @user-vi1fy9kf9p Před 11 měsíci

    Sehr informativ. Danke

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před 11 měsíci

      Danke fürs Feedback!

  • @sergejk.793
    @sergejk.793 Před rokem +65

    Старый анекдот: стоят два немецких генерала у себя в штабе в 1941году, и разглядывают карту плана нападения на Советский Союз. Один спрашивает другого - А г де тут Россия? Второй показывает, обводя указкой половину континента. А где тут Германия? Второй долго ищет её на карте, и указывает на небольшую территорию.) И первый задаёт логический вопрос: "А наш фюрер, вообще видел эту карту?"))

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před rokem +4

      😀

    • @andreasklassen2565
      @andreasklassen2565 Před rokem +2

      Пздц смшно

    • @sergejk.793
      @sergejk.793 Před rokem +2

      @@andreasklassen2565 Я, я з..упа гут!)

    • @oreticeric8730
      @oreticeric8730 Před 11 měsíci +2

      Швабе заборавиле лекцију из Историје !

    • @ddlds8525
      @ddlds8525 Před 6 měsíci

      Molotov hätte 1940 Hitler die Karte zeigen sollen als er Hitler erklärte , dass die Sowjetunion ganz Bulgarien UND Militärbasen in Dänemark und der Türkei möchte ! Erst danach im Dezember hatte Hitler doch Barbarossa anarbeiten lassen ! Sowjetische Planungen zum Angriff gegen Deutschland hat ja Trotzki und dann viel gewissenhafter Tuchatschewski ausgearbeitet und dies nie aus eigenem Antrieb , immer war Stalin Auftraggeber und Kontrolleur !

  • @alwaysbvb2937
    @alwaysbvb2937 Před rokem +1

    Vielen Dank für das informative und aussagekräftige Video.
    Ein paar Quellennachweise wären noch schön gewesen.
    Top!

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před rokem +2

      Es beruht wie gesagt auf den offiziellen Veröffentlichungen, das wichtigste Buch dazu finden sie in der Videobeschreibung.

    • @alwaysbvb2937
      @alwaysbvb2937 Před rokem

      ​@@MTGJW
      Dankeschön für den Hinweis. Ich hab' da gerade mal 'nen Blick 'reingeworfen.
      Leider kann ich kyrillische Buchstaben nur lesen, das jeweilige Wort als solches jedoch meist nicht übersetzen.

  • @mapac8866
    @mapac8866 Před rokem

    tolles Video !

  • @holger_7916
    @holger_7916 Před 2 měsíci +7

    Die hohe Verlustquote im Vergleich zur Wehrmacht und auch zu den anderen Alliierten zeugt vor allem von zwei Dingen... Absolute Inkompetenz und Skrupellosigkeit auf allen russischen Ebenen.

    • @nemiw4429
      @nemiw4429 Před 20 dny

      Stalin war doch gar kein Russe

  • @norbertulrich4776
    @norbertulrich4776 Před rokem +2

    Sehr interessant

  • @VosseyVanJoss
    @VosseyVanJoss Před rokem +2

    Tolle, sachliche Darstellung. Hat was von Military History Visualized. So geht Power Point. 😃👍

  •  Před rokem +1

    Wieder ein sehr schönes Video. Diese Zahlen sind schon gewaltig.

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před rokem +2

      Auf jeden Fall 👍

    • @mannelons227
      @mannelons227 Před rokem +1

      Die Zahlen sind nicht nur "gewaltig" sondern auch überschaubar und man kann sie ohne
      weiteres nachvollziehen! Da wurden mir "von anderer Stelle" ganz andere Zahlen und Gegen-
      rechnungen "um die Ohren gehauen". Aber jeder so wie er kann und möchte bzw. will!
      Ich gehe mal davon aus, das du als ausgewiesender Insider der Materie, die Angaben im Video bestätigen kannst. Die Infos waren kurz aber präzise und vor allem mit Quellenangabe
      im Vorspann, zwar kyrillisch aber glaubhaft, da die Jahreszahl "1993" genau dem Zeitfenster
      entspricht, wo Historiker, dank Jelzin, die "heiligen Hallen" der russischen Archive betreten
      durften und Akteneinsicht hatten. Aber sein Nachfolger Putin (er möge in der Hölle schmoren)
      hat nach Amtsantritt sofort die "Schlüssel herumgedreht", damit die Legende der glorreichen
      roten Armee im 2.WK nicht wie eine "Seifenblase" zerplatzt.

    • @mannelons227
      @mannelons227 Před rokem

      @@kasparhauser4389 Grüße dich auch, mein Freund und verfemter Sproß des Hochadels!
      Muß mich erst einmal bei dir entschuldigen. Laut deiner letzten Nachricht, hast du ja
      mit den "Ölaugen Kommunikationsdefizite" und dir deswegen ein "staatlicher Dienst"
      zur Seite gestellt wurde. Aber deine Nachricht ist irgendwie über Bord gegangen, indes vermute ich beim lesen deiner Nachricht, daß du wohl noch bei bester Gesundheit bist
      und vorallem auch bleibst.
      Zum obigen Video kann man TMG nur gratulieren, die Zahlen sind in sich schlüssig
      und nachvollziehbar, da habe ich von den "Superhobbyfachexperten" des "anderen
      Panzereikanals", trotz Nachfrage erst keine und dann floskelhafte Antworten erhalten.
      Deswegen stehe ich eine Kooperation von MTG mit der "Nr.1" mehr als kritisch gegen-
      über, denn dann müsste der "eine oder andere" seine fachlichen Defizite zugeben.
      In "Reiter/Pferdekreisen nennt man so einen Vorgang "Stutenbissigkeit"!
      Von deinem "Bekannten" der sich das Pseudonym eines imaginären russischen Scharf-
      schützen bedient, erst garnicht zu reden. Da spricht man von "Blender"!
      Kannst dich ja mal melden, würde mich interessieren, wie dein Ausflug in die "No-go- Area" ausgegangen ist? Also bleib gesund bzw. munter und mach es wie die Hasen:
      "Immer nur mit einem Auge schlafen" und im Rücken festes Mauerwerk!

    •  Před rokem +2

      @@mannelons227 Es freut mich, dass ich anscheinend so wirke, als ob ich auch zu diesem Thema aus dem Stehgreif eine funiderte Meinung geben könnte. Aber das möchte ich mir nicht anmaßen. Die ganz groben Produktionszahlen von Sherman und T-34, sowie Panther usw. habe ich im Kopf. Aber über Verlustzahlen habe ich mir irgendwie noch nie so große Gedanken gemacht. Ich habe aber keinen Zweifel, dass Herr Dr. Wehner hier valide Zahlen präsentiert hat.

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před rokem +2

      Es sind wie gesagt die offiziellen russischen Zahlen. Gleichwohl, Fehler passieren jedem. Daher bin ich auch für konstruktive Kritik dankbar.

  • @smalltownwhitetrash9983
    @smalltownwhitetrash9983 Před rokem +9

    Mein Opa war Panzersoldat (Fahrer) an der Ostfront; er hatte mir viel erzählt über die Verluste der Roten Armee... - VIELEN DANK FÜR DAS VIDEO!!!

    • @user-ln3oh3lh8k
      @user-ln3oh3lh8k Před rokem

      czcams.com/video/ghS9kImc-MA/video.html ----nur das zählt

    • @smalltownwhitetrash9983
      @smalltownwhitetrash9983 Před rokem

      @@user-ln3oh3lh8k czcams.com/video/JUY4uO8dWf0/video.html

    • @swagkachu3784
      @swagkachu3784 Před 3 dny

      ​@@user-ln3oh3lh8k und das: czcams.com/video/CcE0vyqL_ro/video.htmlsi=Q0WwbOgoxF21SgX_

  • @jansobieski6654
    @jansobieski6654 Před rokem +2

    Danke für das Video, interessant ist die Verlustrate der Handfeuerwaffen (und eben nicht der Infanteristen, die Hand an diese Waffe legten).

  • @frankyb.3826
    @frankyb.3826 Před 5 měsíci

    genau so sieht es aus ... wie immer gute Doku

  • @normankaszubowski630
    @normankaszubowski630 Před 8 měsíci +2

    Und dann gibt es Leute sie meinen das Deutsche Panzer schlecht waren.... man muss einfach mal die Fakten aus den Tisch legen. Danke

  • @DerWerderBremenTalk
    @DerWerderBremenTalk Před rokem

    Dankeschön

  • @stefanmrlongsir3989
    @stefanmrlongsir3989 Před rokem +6

    Vielen Dank, für diese sehr interessante Erläuterung. Ich habe eine Fragen; gibt es bei diesen extrem hohen Zahlen von Panzerverlusten eine Aussage wie lange im Schnitt ein Panzer im Einsatz war. Und war ein Panzerverlust im Kampf, auch immer gleichbedeuten mit dem Ausfall an Panzerbesatzung?

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před rokem +4

      Viele Besatzungsmitglieder überlebten den Ausfall, es hing aber auch vom Panzertyp ab.

    • @stefanmrlongsir3989
      @stefanmrlongsir3989 Před rokem +1

      vielen Dank für die schnelle Antwort@@MTGJW

    • @Kumpelblase397
      @Kumpelblase397 Před rokem +1

      Es kommt drauf an wie der Panzer verloren wurde.
      Im Gefecht wurde der Großteil verloren, schon weil es im Panzer so eng war das man kaum rauskam.
      Bei Mechanischen Fehlern hingegen ging so gut wie keine Besatzung verloren. Und diese Ausfallart war sehr sehr häufig da in der Produktion viel getrickst wurde, z.b. wurde das Getriebe nicht richtig gehärtet usw

    • @RODI____
      @RODI____ Před rokem +1

      Ich habe was von 15 % Verlust beim m4 gesehen und 85 % beim t34. Quelle laser pig warum der t34 so schlecht war.

    • @christian9125abd
      @christian9125abd Před 5 měsíci

      @@Kumpelblase397 weil es auf solche Sachen vor allem in den ersten beiden Kriegsjahren nicht ankam, es war egal was produziert wurde, hauptsach es wurde was produziert.

  • @aok2487
    @aok2487 Před rokem +63

    Wie nicht anders zu Erwarten, wieder einmal ein klasse Beitrag.
    Das Fazit ist besonders beachtenswert - Panzer als industriell erzeugtes Verbrauchsgut.
    Diesen Ansatz sollte man auch bei der aktuellen Beurteilung der Ereignisse in der Ukraine beachten. Ich unterstelle, dass sich der Ansatz Panzer als Verbrauchsgut bis heute nicht geändert hat.

    • @rationalreminder458
      @rationalreminder458 Před rokem +10

      Bei den Russen ist das immer noch so die sind auch als Verbrauchsgut konstruiert.

    • @kasauerkrautimgulasch
      @kasauerkrautimgulasch Před rokem +8

      Warum sollte sich beim Panzer als Verbrauchsgut auch etwas geändert haben?Es ist doch nahezu jedes militärische Hilfsmittel ein Verbrauchsgut. Bei den Russen sogar der Infanterist...

    • @nightshade4186
      @nightshade4186 Před rokem +6

      @@kasauerkrautimgulasch Die Ukrainischen Infanteristen sterben im Verhältnis 3:1 laut aktuellen Zahlen (Ukr. KIA 100K-150K, Rus. KIA 20K-60K laut Brittischem und Israelischem Geheimdienst) immer dran denken wenn du ein Video mit Russischen Verlusten schaust.

    • @Kumpelblase397
      @Kumpelblase397 Před rokem

      ​@@nightshade4186 Völliger Schwachsinn. Die Zahlen die angeblich vom israelischen Geheimdienst geleaked wurden sind so exorbitant hoch das die Ukraine Ihre Armee schon 2-3 mal komplett verloren hat...
      Und wir wissen das dle Angreiffende Seite immer höhere Verluste hat, außer es kommt zu Durchbrüchen wie z.b. bei Kharkiw bei der ersten Gegenoffensive.
      Dazu kommt die Medizinische Versorgung die für die Ukraine zwar weit weg von perfekt oder westlichem Niveau ist, aber immernoch viel besser als die russische ist.
      Auch hat die Ukrainische Armee bessere Waffen bekommen, die zwar relativ "selten" sind, aber viel viel besser als das alte Russische Equipment.

    • @schrimpf
      @schrimpf Před rokem +7

      @@nightshade4186 das Verhältnis dürfte eher bei 6…8 zu 1 zuungunsten der Ukrainer liegen. Deswegen verheizen die derzeit auch ihre 14…16-Jährigen.

  • @robby206
    @robby206 Před rokem

    Tolles Video! Wann ist eine ähnliche zahlenmäßige Analyse zu den deutschen Panzerverlusten zu erwarten? :)

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před rokem +3

      Ich versuche es

  • @denns6104
    @denns6104 Před rokem +1

    Top

  • @55XSIG
    @55XSIG Před rokem +1

    Danke SUPER Video!!!
    Noch eine Frage: von den 22000 lend leace Panzer wie viele gingen verloren? Besten Dank!

  • @petarbabic5108
    @petarbabic5108 Před rokem +4

    Denken sie nicht das es sich bei der Grafik 5:34 darum handelt das die Panzer einfach aufgegeben wurden? Bei den großen Einkesselungen konnte es gut möglich sein das die Panzer einfach liegen gelassen wurden, wegen mangel an Munition/Treibstoff.

  • @MirkoEnger
    @MirkoEnger Před rokem +3

    Wieder mal dargestellt, Daumen hoch und weiter so!!

  • @Garfieldfidel
    @Garfieldfidel Před rokem

    waren das wirklich verluste oder konnten da auch panzer repariert werden, nach dem die front weiter vorgerückt war?

  • @bourbonkid4841
    @bourbonkid4841 Před 10 měsíci +2

    Danke für das Video 👍
    So hohe Verluste hätte ich nicht vermutet, wenn man bedenkt dass in jedem Pz so 3 bis 5 junge Männer waren 😭

    • @volhv2548
      @volhv2548 Před 10 měsíci +2

      Der verlassene Panzer am Straßenrand war für alle Soldaten des 2WKs ein völlig unspektakuläres Bild. Die Besatzung ist in solchen Fällen mit der Kolonne weiter gefahren. Das waren die meisten "Panzerverluste", vor allem zu Beginn für die UdSSR und zum Ende für das 3. Reich.

  • @maxhill9254
    @maxhill9254 Před rokem

    danke

  • @changcheng73
    @changcheng73 Před 27 dny

    There is one important thing which is often ignored. Soviet tanks were often written off without repair. Due to the shortage of skilled personal it was much easier to build a new tank than to repair a damaged one. The tanks were designed to simplify the mass production. The drawbacks of this approach were harder repairs and maintenance.

  • @peterrother3598
    @peterrother3598 Před rokem

    Ein rein technisches, guter Beitrag. Deshalb wurde auch verzichtet,den hohen personellen Verlust zu erwähnen. Schlechte Ausbildung der Besatzungen und die schlechte Führung sowie die Verbesserung der Panzerabwehr sind wohl einige Gründe für die hohe Verlust an gepanzerten Fahrzeugen der roten Armee.

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před rokem

      ja diese Geschichte ist schwierig und in einem youtube-Video nicht zu erklären: schauen sie doch mal hierein: czcams.com/video/a3AkMwrecEE/video.html

    • @user-kb3zl1wt9b
      @user-kb3zl1wt9b Před rokem

      Солдат в Красной Армии - самая дешёвая вещь.

    • @peterrother3598
      @peterrother3598 Před rokem

      @@user-kb3zl1wt9b Вероятно, так было и при царях. А враги России теряются на больших участках страны.

    • @user-tx6xw3mc6c
      @user-tx6xw3mc6c Před rokem

      @@peterrother3598 а ты сходи в Россию

  • @cbo2715
    @cbo2715 Před rokem

    Interessant was man hier so über die "Panser" erfährt 🙂

  • @thomask.9850
    @thomask.9850 Před rokem +7

    Kann man anhand der verfügbaren Daten für bekannte Modelle wie Panzer IV und T-34 eine durchschnittliche Einsatz- bzw Überlebensdauer berechnen oder abschätzen?

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před rokem +2

      mir sind keine Angaben bekannt, die Daten dazu, sind zu grob

    • @holgernarrog962
      @holgernarrog962 Před rokem +1

      Für den Panzer 4 können Sie das Buch von Fritz Hahn Waffen und Geheimwaffen des Deutschen Heeres 1941 - 1945 nehmen.
      - Die Überlebensdauer deutscher Panzer ist im Verlauf des Krieges stark gesunken. Dabei gibt es die Extreme wie Panzer die den Krieg in Norwegen unbeschadet überstanden bis zu den Panzern die bereits in der Produktion gebombt wurden.
      - Herausfordernd ist zwischen Bestand und einsatzbereitem Bestand zu unterscheiden. Beispielsweise ein abgeschossener Panzer der dann innerhalb einiger Monate in einem Instandsetzungswerk ausgeschlachtet -> verschrottet, oder wieder aufgebaut, oder als Selbstfahrlafette wieder aufgebaut wurde.

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před rokem +1

      @@holgernarrog962 Das Buch habe ich, da schaue ich mal rein

    • @misterfloppy2245
      @misterfloppy2245 Před rokem

      Nicht zu vergessen das viele Deutsche Panzer nicht im Gefecht verloren gingen sondern wegen Treibstoffmangel aufgegeben wurden.

  • @solotus6116
    @solotus6116 Před rokem +14

    Bin auf das entsprechende video über deutsche und amerikanische Verluste gespannt und deren gesamt Auswertung. Bei den sowjetischen Verlusten ist stark zu beachten, das immer wieder versucht wurde mit der Durchbruch Taktik Siege zu erringen. Und das trotz oft nicht gegebener Umstände, sei es Versorgung Unterstützung oder Aufklärung. Hier wurde wirklich nicht auf Menschen geachtet- höchstens als Ressource.

    • @Kumpelblase397
      @Kumpelblase397 Před rokem +4

      Man muss bei den Panzerverlusten aber auch darauf achten das z.b. der T34 nicht wirklich ein guter Panzer war.
      Es wurden immer mehr Abkürzungen genommen um die Produktion zu erhöhen was aber auch extrem viele Ausfälle zur Folge hatte.

    • @solotus6116
      @solotus6116 Před rokem

      @@Kumpelblase397 Hmm schwer zu beurteilen- grundsätzlich geb ich die recht. Bis Mitte 1943 war der T34 ne Katastrophe. Aber wie soll man in der Schlacht Analyse feststellen ob der Panzer abgebrannt ist wegen dem Einschlag ein Granate oder nur weil die Leitung im krafstoffsystem undicht war. Genauso könnte man ins Feld führen das die Ausbildung der Besatzung maximal Mittelmaß war. Wie gesagt interessant wird's wenn wir die Listen der Amerikaner haben. Irgendwann wurde son Vergleich auch schon mal gemacht- meine mich an folgende zahlen zu erinnern! 7-8 T34 76 gegen Panther, Tiger- 1 überlebt. 5 Sherman A1-A3 gegen P/T 1 überlebt 1.T34/85 4-1. Sherman 76 4-1. is 1/2 ungefähr 1,5/1. firefly 2/1. bitte nicht drauf fest nageln- sind Erinnerungen!

    • @milankavric6782
      @milankavric6782 Před rokem

      Ko to pobedi ja zaboravio dal ovo nije osveta

    • @berndlinnecke5738
      @berndlinnecke5738 Před rokem

      ​@@Kumpelblase397 Der T34 war richtungsweisend. Er war so gut dass die Deutschen ihn nachbauen wollten. Die Sowjets hatten leider nicht die Zeit ihn besser zu machen. Für die riesigen Verluste an Panzern waren zum grossen Teil andere Faktoren schuld. Aber das liest man hier eher selten. Hier ist der Hurra Patriotismus gefragt. Nach dem gängigen Motto : ein Tiger schoss 100 T34 ab. Natürlich aus voller Fahrt.

    • @BibEvgen
      @BibEvgen Před rokem

      @@Kumpelblase397 Why is the T34 a bad tank?

  • @herreisenfaust4654
    @herreisenfaust4654 Před rokem +1

    Ich muss jetzt mal fragen weil ich es nicht genau verstehe. Die verlustzahlen sind demnach also nicht alle "unwiederbringliche verluste" ? also auf gut deutsche manche wurden repariert und erneut eingesetzt ? mfg

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před rokem +3

      soweit aus den russischen Beschreibungen hervorgeht, sind sie unwiederbringlich gewesen.

    • @herreisenfaust4654
      @herreisenfaust4654 Před rokem

      @@MTGJW danke für die antwort :)

  • @N.Eismann
    @N.Eismann Před rokem

    Sehr gut aufbereitetes Datenmaterial. Allerdings ist das Symbol von Hammer und Sichel im Thumbnail etwas befremdlich - aus offensichtlichen Gründen verbot man das deutsche *Pendant*

  • @wate8730
    @wate8730 Před rokem +4

    Eine gute Zusammenfassung aus hoffentlich seriösen Quellen. Was mich am meisten verwundert, ist die hohe Anzahl der Verluste in den ersten 6 Wochen mit über 11700 Panzern. Es war mir bis dahin nicht bewusst, dass die Sowietunion so eine große Streitmacht in den Grenzregionen hatte...

    • @wate8730
      @wate8730 Před rokem +3

      Bitte um Entschuldigung, habe mir erst im Nachhinein ihre Kanalinfo durchgelesen. Bei ihrem Hintergrund, gehe ich natürlich von einer seriösen Quellenlage aus.

    • @adiconsdaple8026
      @adiconsdaple8026 Před rokem +4

      Zum letzten Satz empfehle ich die Bücher von Viktor Suworow. 😉

    • @denns6104
      @denns6104 Před rokem +5

      Was da in der Grenzregion war, will heute keiner hören. Schau mal nach Gefangenenzahlen

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před rokem +8

      das Buch ist ausdrücklich nicht zu empfehlen.

    • @nightshade4186
      @nightshade4186 Před rokem +1

      Ist unter internationalen Historikern längst Konsens, dass Stalin die Rote Armee ab Anfang 1941 gegen Westen mobilisierte, die Frage ist nur ob er 1941 schon losgeschlagen hätte oder 6-12 Monate später. Die Literatur von Werner Maser und Joachim Hoffmann sind hier interessant.

  • @MegaTassadar
    @MegaTassadar Před rokem +1

    Sind die im Video aufgeführten Verluste der Wehrmacht die Gesamtverluste, oder die an der Ostfront?

    • @kimjanek646
      @kimjanek646 Před rokem

      Vermutlich Ostfront. Ansonsten wäre der direkte Vergleich ja sinnlos.
      Ziemlich sicher waren die Gesamtverluste höher.

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před rokem +4

      Ostfront, aber nur bis 1944 (ohne 1945). Die sowjetischen Zahlen sind passgenau dazu.

    • @realtalk1041
      @realtalk1041 Před rokem

      @@MTGJW Für einen korreketen Vergleich müssten auch die deutschen Verluste von 1945 eingerechnet werden, auch die Fahrzeuge die aufgegeben wurden oder mit der Kapitulation Deutschlands erbeutet wurden.

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před rokem

      @@realtalk1041 Warum? der Vergleich ist für beide Seiten bis 1944 und für die deutsche Seite gibt es für 1945 nur unvollständige Angaben. Beuteangaben sind noch schwieriger, weil da die Westalliierten dabei sind.

    • @realtalk1041
      @realtalk1041 Před rokem

      @@MTGJW Die Grafiken gehen für sowjetische Panzer bis 1945, deswegen sollte das auch für deutsche Panzer gelten. Wenn man die deutschen Verluste von 1945 ausschließt, dann sollte man die sowjetischen Verluste von 1941 auch ausschließen. Ich denke doch, die Gründe liegen auf der Hand, muss ich das hier wirklich noch weiter ausführen.

  • @oliguru99
    @oliguru99 Před měsícem

    Respekt! Wieder ein toller Beitrag von Wehner und Töppel! Aber gewisse Schlüsselfaktoren fehlen mir immer in ihrer Gewichtung, die zu teils unglaublichen Relationen der Verluste und der Bewertung der Effizienz führten. Diese echte Relation / Core efficiency, wie die USA historisch und modern das werten, wäre absolut zielführend, auch für die Zukunft! Verwesie auf Kavalerchik betr. Vergleich der key facts, wenngleich erstmal 1941 ... Und wenn 10 deutsche PV z.B. 30 russ. T34 besiegen, muß im Anfang bereits die jeweilige Quantität zählen. ok., bitte mehr zu den Schlüsselfaktoren, die zu gewichten wären in eine Art reale Kampfkraft und Effizenz: 1. Schussfolge, und zwar im Schnitt und je nach (qualif. oder ungenüg.) Ausbildung, 2. Granaten und deren Qualität und realer Durchschlag, und zwar im Hinblick auf oft grottenschlechte russ./stalinist. Produktion und Quali-Kontrolle, 3. Optik und Übersicht/ Erkennbarkeit des Feindes, konkret nach Entfernung, dazu sehr gut Kavalerchik (Erkennbarkeit der Gegner für die Deutschen oft ca. 200-400m früher und besser!), 4. Besatzungs-Effizienz, also Verteilung der Funktionen im Panzer, Führungsmöglichkeiten, Rundsicht-Turm der deutschen Panzer und spät der Russen, 5. Motor und Getriebe und ZUverlässigkeit, was gerade beim russ. "ach so guten" 500PS standard Diesel fast nie erörtert wird. Kavalerchik spricht von riesen Ausfällen und eff. Laufzeiten unter Höchstlast von 10-15min, danach halber Leistung...! 6. Panzertaktik, Führungs-Qualitäten +Erfahrung der Offiziere größerer Einheiten. Gerade wegen dedr extrem höheren russ. Verluste , also kurzer Lernphase / Lebenszeit, gibt es da eine gr. Asymmetrie. 7. Vergleiche des Panzerstahls, und zwar nicht nur pauschal Walzstahl versus russ. Gußstahl, sondern Gewichtung der stalinist. Produktions-stories, nur Quantität egal mit welcher "Panzerung" abzuliedfern. Das gilt natürlich für jeden Bereich , auch die Punkte zuvor. Kavalerchik schreibt da von teils 1cm Real-Panzerung miesen Gußstahls von T34, während alles mit Schrott im Zwischenraum ausgefüllt wurde ... Warum wohl waren die erstaunlichen Panzerabschuß-Quoten durch 3,7cm Pak /PK und 5cm so extrem hoch, sogar noch 1942 und auch teils 1943? 8. sonstiges wie Laufwerke, ERsatzteile, Services, geschultes Personal insbes. bei den Werkstätten, ... GEWICHTUNG und Bewertung, denn nur wer aus der Geschichte lernt, hat eine Chance betr. Effizienz, Core effic., Überleben! Zusammenarbeit gern!

  • @ichmalealsobinich
    @ichmalealsobinich Před rokem +3

    Ich vermisse die Aufschlüsselung der deutschen Verluste. Auch interessant, wie hoch war die Überlebensrate der Besatzungen?

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před rokem +5

      Das könnte daran liegen, dass sich dieses Video über sowjetische Panzerverluste berichtet. Diese Statistiken sind schwer zu ermitteln.

  • @sebastianschmidt8250
    @sebastianschmidt8250 Před rokem +1

    Wie sieht es mit den Besatzungen aus? Von den knappen 75% Verlusten an Panzern, gibt es hier zahlen zu den verlusten bei der Besatzung?

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před rokem +1

      Leider keine guten, aber ich schau mal.

  • @philippelhaus
    @philippelhaus Před rokem +2

    Wahnsinn diese Mengen

    • @PaulHauser1
      @PaulHauser1 Před rokem

      da siehste mal was unsere Vorfahren geleistet haben, ich wusste bisher nuir von 10.000 Westpanzern

  • @ralphhofmeier8840
    @ralphhofmeier8840 Před měsícem +1

    ab 1943 schoss mein Vater an der Ostfront hauptsächlich Sherman, Grant und britische Valentins ab. Auch die Artillerie war aus dem Westen. Ende 43 kamen dann wieder die Soviet Panzer….

  • @SaschaDBrickman
    @SaschaDBrickman Před rokem +1

    Der Panzer IV Ausf. F2 als Darstellung der deutschen Panzer 🤩 das war der erste Panzer IV mit langem Lauf und mein Urgroßonkel fuhr einen F2 in Nordafrika

  • @hbecker123
    @hbecker123 Před rokem +3

    Wenn man die eingesetzten Panzer auf die Anzahl der Soldaten hoch rechnet , dann waren es gar nicht so viele. Bei manchen Schlachten habe ich ein Verhältnis von 1 Panzer auf 1000 Soldaten hoch gerechnet. Dann kann man sich vorstellen dass die Panzer auf dem Schlachtfeld und am Frontanschnitt sehr präsent waren, aber umgeben von zig kämpfenden Infanteristen mit ihren Kanonen und was die noch alles hatten. Die Kilometer lange Front wurde von der Infanterie gehalten.

    • @rohne83
      @rohne83 Před rokem +1

      Relativiert sich aber auch wieder etwas dadurch, dass schon im Zweiten Weltkrieg die Kampftruppen nur einen überschaubaren Anteil der gesamten Streitkräfte ausmachten. Fernmelder, Nachschieber, Aufklärer, Sanis, Nachschieber etc ohne zugewiesene Frontabschnitte waren auch damals schon in der Mehrzahl.
      Aber gerade zu Beginn des Krieges waren Kampfpanzer tatsächlich eher eine Ausnahmeerscheinung. Von den 41 aktiven Divisionen die die Wehrmacht in den Polenfeldzug geschickt hatte, waren gerade mal 6 Panzer und 4 leichte Divisionen (die anderen Divisionen hatten erst gar keine Kampfpanzer). Auch Schützenpanzer und Sturmgeschütze sind ja erst mit dem Kriegsverlauf aufgekommen.

    • @hbecker123
      @hbecker123 Před rokem +1

      @@rohne83 Wobei ich denke dass gerade an der Ostfront der Anteil der kämpfenden Truppen sehr hoch war. Allein wegen der großen Fläche benötigte man jeden Mann um eine lückelose Front zu bilden. Die Strategien der Wehrmacht und Roten Armee waren ja generell für den Heereskampf ausgelegt Und gerade im letzten Kriegsjahr wurde nun noch jeder verfügbare Mann an die Front geschickt.
      Es wurde ja häufig gesagt das Eiserne Kreuz wurde inflationär verliehen. Wenn man bedenkt wieviel Mann unter Waffen standen und Dienst taten und die meisten hatten Feindkontakt, dann ist das nicht übertrieben. Allein die Verlustzahlen sprechen für sich . Ich habe beispielsweise mal gelesen dass 90 % des sowjetischen Jahrganges von 1920 im Krieg gestorben sind. Bei den deutschen Männern zwischen 16 und 60 Jahren gab es ebenfalls gravierende Todesopfer. Die Ostfront war eine Nummer für sich und die Logistik der deutschen mangelhaft.
      Die US-Armee bestand aus 10% Kampfeinheiten und 90 % Logistikern. Bei den deutschen war es wohl eher umgekehrt. Aber USA und GB hatten natürlich als "Inselstaaten" und Seemächte eine andere Strategie als Kontinental-Europäer . Und die USA natürlich noch gewaltige Ressorcen. Letztlich bauten die einfach eine gewaltige Bomber-Übermacht und zerbombten alles. Deren Kampftruppen erledigten nur noch den Rest mit gewaltiger Artillerie-Firepower im Rücken. Wie in der Normandie .

    • @nightshade4186
      @nightshade4186 Před rokem

      So lief das nicht, Panzer-Divisionen waren die Schocktruppen um die Linien zu durchbrechen und somit immer an forderster Front, Infanterie rück lediglich nach um das gewonnene Gelände zu sichern, zu halten oder eben in Städten zu kämpfen.

    • @christian9125abd
      @christian9125abd Před 5 měsíci

      @@nightshade4186 Blödsinn. die Sowjetunion kämpfte mit einer Mischung der Truppen und bei den Deutschen war die Infantarie die Hauptwaffe und Panzer jedeglich dafür gedacht gegner schnell einkesseln zu können. im Laufe des Krieges wurden aber Panzer von den deutschen auch für defensive aktionen misbraucht oder einfach so aus verzweiflung gegen die sowjets geschmissen, ohne taktischen Sinn

  • @thomaspixberg
    @thomaspixberg Před 9 měsíci +1

    Ein sehr informativer Beitrag, der das Thema Panzerverluste der Sowjetunion im 2. WK sehr gut interessiert.
    Was mich noch interessieren würde: Da die Panzer als Verlustgeräte gebraucht wurden , gab es da einen Unterschied der gelieferten Panzer die westlichen Alliierten zu den selbstgebauten Panzern? Galten auch die 'fremden' Panzer als Verlustgeräte oder wurde hier anders verfahren? Wurden die eigenen Panzer eher riskiert/vorgeschickt/Verluste einkalkuliert?
    Hatten also die gelieferten Panzer ähnliche oder völlig andere Verlustzahlen?

    • @EatMy50Cal
      @EatMy50Cal Před 5 měsíci +2

      Ich habe keine fundierten Daten dazu, aber aus praktischer/operativer Sicht würde ich vermuten, dass die Sowjets alles in den Ring geworfen haben, was zu finden war. Zwar würde mich auch interessieren, ob man bestimmte gelieferte Panzertypen gezielter eingesetzt hat, meine Vermutung würde aber eher dahin gehen, dass gesagt wurde „Hauptsache Panzer“.

    • @christian9125abd
      @christian9125abd Před 5 měsíci

      @@EatMy50Cal zu Anfang des Krieges wurden T-34 und KV-1 sehr gezielt eingesetzt und eher geschont für die spätere gegenoffensive und am Ende war das mit dem IS-2 der Fall.

  • @waldwolf2940
    @waldwolf2940 Před rokem

    Gute Arbeit!
    Mir fehlte nur ein wenig der Vergleich zur Wehrmacht!

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před rokem

      Danke fürs Feedback!

  • @dirk7044
    @dirk7044 Před rokem +3

    Gibt es irgend eine Erklärungsansätze für die extrem hohe Verlustrate 1945?

    • @mut311
      @mut311 Před rokem +5

      Ich würde tippen auf: Schneller Vormarsch um jeden Preis um vor den Westalliierten in Berlin zu sein bzw. das daraus entstandene Rennen zwischen Konew (1. Ukrainische Front) und Schukow (1. Weissrussische Front).

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před rokem +5

      wahrscheinlich viele Straßenkämpfe mit Panzerfaustschützen

    • @klausb.3849
      @klausb.3849 Před rokem +1

      @@mut311 Das würde ich auch so sehen. Hinzu kommt, dass die deutsche Infanterie gegen Ende des Krieges in großen Mengen Panzerabwehrwaffen zur Verfügung hatte (inbesondere das sog. Ofenrohr und die besseren Versionen der Panzerfaust 100/150). Von den 6,7 Mio. Panzerfäusten wurden allein in den letzten vier Monaten im Jahr 1945 2 Mio. hergestellt. Nach Angaben der Sowjets sollen bei den letzten Kämpfen in Berlin 700 Panzer durch die Panzerfaust abgeschossen worden sein.

    • @PaulHauser1
      @PaulHauser1 Před rokem +3

      @@MTGJW über die Panzerfäuste hat der Kanal BACUFFZ letzte Woche ein sehr ausführliches Video eingestellt, Sie sollten sich mit dem Sascha mal kurzschließen, dass wäre bestimmt für beide Seiten ein Gewinn und vor allem für uns 😅

    • @33z6i6
      @33z6i6 Před rokem

      @@PaulHauser1 Sascha befasst sich allerdings nicht mit Operationsgeschichte. Außerdem verwendet er nur sehr selten Primärquellen, geschweige denn alliierte und sowjetische Quellen.

  • @DudeohneDurchblick
    @DudeohneDurchblick Před rokem

    Das soll nun nicht zu voyeuristisch klingen. Aber hier werden die Verluste ja eher technisch dargelegt. Aber kann man vllt. auch etwas nachzeichnen, was es für die Panzerbesatzung heißt, wenn der Panzer getroffen wird und die Panzerung durchschlagen wird? Wie verhalten die Soldaten sich in der Situation? Aber auch, wie "bluten" (Verwundung) bzw. sterben sie dann? Unterscheidet sich das vom Infanteristen? Das würde mich ja etwas interessieren. Wobei die Antwort darauf vermutlich nicht so einfach ist. Und wie immer: Dankeschön für das Video Herr. Dr. Wehner! :)

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před rokem +1

      Diese Zahlen und Beschreibungen sind leider wesentlich schwieriger zu ermitteln, daher tauchen sie so selten auf.

    • @nightshade4186
      @nightshade4186 Před rokem

      Es wird sehr unangenehmt in einem engen Panzer wenn sich eine Granaten durch Zentimeter von Stahl bricht, Hitze, Splitter und eine kleine Sprengladung. Schock und so schnell wie möglich über die Luken raus wenn man Glück hatte und die eigene Munition nicht hoch ging.

    • @DudeohneDurchblick
      @DudeohneDurchblick Před rokem

      @@nightshade4186 In meinem laienhaften Verständnis gehen Sie hier von einem Fall von wie vielem aus? Und durchdringt jedes Geschoss gleich die Panzerung? Und wenn das Geschoss die Panzerung durchdringt, gibt es dann überhaupt noch diesen Schockmoment? Denn dann, so scheint es mir, ist es eigentlich schon zu spät, um noch rauszukommen. Ich danke zwar Ihren Kommentar, aber für mich ist er letztendlich nichtssagend.

    • @nightshade4186
      @nightshade4186 Před rokem

      @@DudeohneDurchblick Es gibt Apraller, es gibt Durchschläger. Selbst bei einem Durchschlag kommt es darauf an wo genau am Panzer dieser erfolgt, da dieser quasi aus verschiedenen Zonen besteht. Wird nur der Motorblock getroffen ist der Panzer zwar ausgeschaltet aber die Besatzung kann flüchten. Wenn das Munitionsmagazin getroffen wird, hat die Besatzung generell schlechte Karten. Erfolgt der Durchschlag vorne beim Fahrer, können Kommandant und Schütze im Turm noch entkommen. Erfolgt der Durchschlag am Turm kann der Fahrer noch entkommen.

  • @MathiasT32
    @MathiasT32 Před 6 měsíci +1

    Wie kommst du eigentlich auf 1/3 defekte Panzer in den ersten Kriegstagen? In Reperatur Basis belassen ist klar, aber auf dem Weg aufgegeben heißt nicht automatisch dass der Grund ein technischer Defekt war, der naheliegende Grund ist doch schon eher Treibstoffmangel. Zu der Zeit herrscht sehr viel Unordnung wegen dem schnellen Vorstoßes der Wehrmacht . "Im Quartier belassen" kann man auch nicht 100 % dazu rechnen, da kann es auch viele andere Gründe gegeben haben( Personalmangel, Treibstoffmangel, oder die Stützpunkte wurden einfach überrannt und aufgegeben). Aus der Tabelle die du hier gezeigt hast kann man nicht einmal 10 % der Panzer als erwiesen technisch defekt zählen.

    • @christian9125abd
      @christian9125abd Před 5 měsíci

      oder einfach nur von den deutschen erobert da die Besatzungen noch nicht einmal was vom Krieg wussten.

  • @marcelbork92
    @marcelbork92 Před 9 měsíci

    0:13 Das Gegenstück zum schwarzen Balkenkreuz ist der rote Fünfzack. Das Gegenstück zu Hammer und Sichel ist das Hakenkreuz.

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před 9 měsíci +1

      nur wollte ich kein Hakenkreuz zeigen

  • @marceldavis5600
    @marceldavis5600 Před rokem

    Schönes Video mit interesanten Statistiken.
    Dürfte ich frage wo du deine Quelle für die Lend Lease Panzer her hast bei 6:00 ?

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před rokem +1

      Leider ist mir dank Deiner Nachfrage aufgefallen, dass die Zahl falsch ist. Es waren nicht 22.000 sondern 12.000 Lend-Lease-Panzer. Ich werde das demnächst richtig stellen.

    • @marceldavis5600
      @marceldavis5600 Před rokem

      @@MTGJW Könntest du trotzdem verraten was deine Quelle hierfür ist?

  • @jeantron1347
    @jeantron1347 Před rokem

    Mich würde interessieren, wie, wo und wann amerikanische Panzer, in denen sowjetische Soldaten saßen, zum Einsatz gekommen sind und welche Typen dabei verwendet wurden. Ich kenne keine Berichte darüber oder habe beispielsweise Kenntnis von Museumsstücken, die so etwas zeigen.

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před rokem +1

      in russischen Museen finden sich westalliierte Panzer, so konnte ich z.B. eine britische Matilda sehen. Dazu mache ich wohl mal ein Extra Video.

    • @orionsuker9854
      @orionsuker9854 Před rokem +1

      Das waren von den Panzertypen der amerikanische " Sherman " und von den Engländern der " Matilda ". Da das Lieferprogramm der Alliierten bereits vor dem 22 . Juni 41 angelaufen war, gibt es Augenzeugenberichte der Wehrmacht über das Auftauchen der englischen Panzer bereits im Jahre 1942, der Sherman dann später. In folgenden Büchern gibt es Bilder vom Einsatz des Sherman auf russischer Seite beim Kampf um Küstrin 1945 oder als Lieferung auf Nachschubzügen ; Der Schlüssel für Berlin, Helios Verlag sowie Festung Küstrin 1945: Anspruch und Wirklichkeit Helios Verlag. Nachweisbar per Augenzeugenbericht hatte auch eine komplette russische Brigade von Sherman- Panzern direkt in Berlin gekämpft.

  • @MathiasT32
    @MathiasT32 Před 6 měsíci

    Da es ja immer wieder heißt dass der Panzer obsolet sei, könnte man mal die Abschussrate von damals mit der von heute vergleichen. Ich denke dass heute auch nicht recht viel mehr Verluste zu verzeichnen sind.

  • @henriknowak1419
    @henriknowak1419 Před rokem

    Hier würde mich der Vergleich zur Wehrmacht doch sehr interessieren.

  • @andreaskolling3749
    @andreaskolling3749 Před rokem

    Ich habe mir erlaubt, die Zahlen dieses Videos gestern in einem Kommentar zu einem Artikel auf Welt-online/Geschichte unter Angabe ihrer Herkunft (Name, Titel, berufliche Ressortverantwortung) zu zitieren.

    • @andreaskolling3749
      @andreaskolling3749 Před rokem

      @@kanalegrande831 : Nö - kein Adel. Renommierter Wissenschaftler mit entsprechendem fachlichem Hintergrund. Deswegen sind die Angaben in den Videos glaubhaft belegt. Ehre wem Ehre gebührt!

  • @michaeldienst9969
    @michaeldienst9969 Před rokem +3

    Mich würde mal interessieren wie viel Panzer und Flugzeuge Lastwagen Sie geliefert wurden von den Amerikanern und ob es ohne diese Lieferungen vielleicht einen anderen kriegsverlauf gegeben hätten können falls es darüber Studien gibt

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před rokem +3

      anderes Video ;)

    • @steffenrosmus9177
      @steffenrosmus9177 Před rokem

      Wenn man sich die Negativentwicklung zw. 1944 und 1945 ansieht wäre es wohl ohne lend and lease an der Ostfront anders verlaufen. Auch in russischen Wochenschauen sieht man ausser bei mittleren und schweren Panzern (der Stolz der SU) fast nur amerikanische Fahrzeuge.

    • @gogelgebenec5270
      @gogelgebenec5270 Před rokem

      Irgendwo habe ich mal gelesen, das der wichtigste Artikel den die Rote Armee bekam war der Stutebaker Truck "“Studery” und gleich danach die Stiefel. Ohne diesen beiden Artikeln wäre es mit der Beweglichkeit der RA schlecht bestellt gewesen.

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 Před rokem +1

      @@steffenrosmus9177
      "Außer bei mittleren und schweren ..." Was bleibt noch übrig? Offensichtlich die leichten Panzer. Und die haben ganz sicher den Krieg entschieden. 🤔
      Ich habe gelesen, dass die Produktion leichter sowjetischer Panzer (v.a. T 60 und T 70) um 1943 eingestellt wurde, weil deren Aufgaben v.a. durch Sherman übernommen wurden.

    • @user-kb3zl1wt9b
      @user-kb3zl1wt9b Před rokem

      Двигатели средних и тяжёлых танков в основном алюминий - алюминий 100% ленд-лиз.

  • @hartmutbarth9351
    @hartmutbarth9351 Před 11 měsíci +1

    Das erste was stirbt ist die Wahrheit ..Der Sieger schreibt die Geschichte

  • @Vov4ik141
    @Vov4ik141 Před rokem +4

    Сила Русского Оружия!!!!!! Нацисты были все уничтожены!!

    • @rochus9271
      @rochus9271 Před rokem +1

      Из Гавна и Палок было это Оружие.

    • @Vov4ik141
      @Vov4ik141 Před rokem

      @@rochus9271 Из Советского Говна !!!!! Которое дошло до Берлина !!!!! И третьему рейху пришел конец навсегда!!! Запомни это сынок.

    • @rochus9271
      @rochus9271 Před rokem +1

      ​​@@Vov4ik141 Вовочка. Для Справки. У Сралина даже не было Пуговиц чтобы одеть всех Бойцов вашей Армии. Больше половины Пуговиц прислал Lendlis. Весь Авиационный Бензин. Весь Алюминий. Почти половина пороха. Если бы не Lendlis , то Немцы бы мыли свои Танки на Тихом Океане в 1942году. Хорошо промыл Головы ЗОМБОЯЩИК. Про Мозги не пишу.

    • @user-lq7bq5jm6q
      @user-lq7bq5jm6q Před rokem

      @@rochus9271 Немцев опустил и они теперь педики пассивные, их имеют все кому не лень.

    • @user-kb3zl1wt9b
      @user-kb3zl1wt9b Před rokem

      Не все - Украина добьёт россию.

  • @kingfish2703
    @kingfish2703 Před rokem

    Wie siehts mit reparierten Panzer aus? Wenn ein Panzer abgeschossen wurde, als verlusst vermerkt wirde, dann geborgen, repariert und wieder an die Front geschickt wirde, wurde das dann als ein anderer Panzer gewertet?

    • @dimimurik3970
      @dimimurik3970 Před rokem +2

      Ja, das ist ein sehr bekanntes Problem. Hier in dem Video geht es um Totalausfälle, also um Panzer, die vollständig ausgebrannt und zerstört waren. Bei der Roten Amme waren ca. 30-50% - je nach Modell - abgeschossene Panzer Totalausfälle. Bei den Deutschen waren es ca. 20-25% => deutsche Panzerbesatzungen hatten mehr Überlebenschancen. Zum Teil erklärt es auch große Zahlen der abgeschossenen deutschen Panzer in den sowjetischen Gefechtsberichten und Tagesmeldungen: es gab Treffer, aber nur ein Bruchteil davon führte zu Totalschäden.

    • @kingfish2703
      @kingfish2703 Před rokem +2

      @@dimimurik3970 bestimmt hat die Anzahl der Totalausfälle auch etwas damit zutun, ob man Angreift oder Verteidigt. Als Angreifer kann man natürlich viel leichter liegengebliebene und abgeschossene Fahrzeuge bergen

    • @dimimurik3970
      @dimimurik3970 Před rokem +3

      @@kingfish2703 genau. Die Grenzschlacht vom Juni 1941 ist ein gutes Beispiel dafür. Bei den sowjetischen mechanisierten Korps wurden leicht beschädigten oder ohne Sprit stehengeblieben Panzer zu Totalausfällen, da der Rückzug sehr schnell war...

    • @dimimurik3970
      @dimimurik3970 Před rokem +2

      @@kingfish2703 .. noch ein Beispiel: der missglückte deutsche Gegenangriff bei Budapest im März 1945. Da waren fast 90% der Totalausfällen ohne Sprit stehengebliebene Panzer und andere Fahrzeuge.

    • @kingfish2703
      @kingfish2703 Před rokem

      @@dimimurik3970 sehr interessantes Thema imho

  • @Langnasenaffe
    @Langnasenaffe Před rokem

    Unglaublich eigentlich. 100.000 Panzer kaputt.

  • @maximstoll7363
    @maximstoll7363 Před rokem +1

    egal viel es wahren das Ziel wurde erreicht . Und das ist die Tatsache . Alles Gute .

  • @bstirpitz
    @bstirpitz Před 10 měsíci

    @6:36 Wenn man die Zahlen sieht und dann WoT spielt, könnte man meinen, dass die andere Zahlen haben :-)

  • @der_Exilant
    @der_Exilant Před 10 měsíci

    Irgendwo gelesen: Damit die Panzer schneller an die Front gelangen konnten,wurde darauf verzichtet die Schweißnähte abzuschleifen. Die Lebensdauer eines Panzers war zu kurze, das es sich nicht lohnte die scharfen Kanten zu schleifen..,

    • @nielskoester4065
      @nielskoester4065 Před 10 měsíci +1

      vergleichbares habe ich auch schon mitbekommen in Dokumentationsmaterial zum T-34. Die Produktion war auf Masse ausgelegt und nicht auf Qualität. Ich meine mal was erfahren zu haben das die Lebensdauer eines t-34 unter einem Monat war, alles darüber war Bonus. Nach diesem Monat galt der Panzer als "abgeschrieben" gedanklich.

    • @der_Exilant
      @der_Exilant Před 10 měsíci +1

      @@nielskoester4065 ..... gedanklich und statistisch...
      Bei dt Fliegern war die Überlebensrate 1945 0,5 Einsätze..
      Also starten...... Landen kam statistisch nicht mehr vor.
      Was für ein Horror..... Für alle.

  • @blaugelber4303
    @blaugelber4303 Před rokem

    haben die alliierten eigene panzer geliefert, also die amis amerikanische panzer, die brit. brit. panzer oder haben die russ. panzer gebaut und geliefert?
    ich habe noch nie etwas gesehen oder gelesen das an der D. ostfront amerik., oder brit. panzer zu sehen waren bzw. bekämpft wurden

    • @user-tx6xw3mc6c
      @user-tx6xw3mc6c Před rokem

      Были, можете поверить на слово

  • @velovek4447
    @velovek4447 Před rokem +1

    Я довольно хорошо знаю немецкий язык. Как их танкисты и летчики могли по минуте рассказывать друг другу куда направлять свои машинке и куда и в кого стрелять? Если вы заметили, то половину этого видео, этот кригпанцерлюбитель занимается произношением цифр.

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před rokem +2

      Ну - это цифры российской армии

    • @velovek4447
      @velovek4447 Před 11 měsíci +1

      Советской Армии - которая дала по морде, вашим панцеркрафтвагенам. И нацизму, в том числе.

    • @deutscherstaatsburger1681
      @deutscherstaatsburger1681 Před 2 měsíci

      ​@@velovek4447was willst bei diesem Video wenn dir die Wahrheit nicht gefällt, geh doch einfach Kinderlieder in deiner Muttersprache schauen😂

    • @swagkachu3784
      @swagkachu3784 Před 3 dny

      ​@@velovek4447total ins gesicht mit 27 millionen Verlusten 😂😂

  • @gezaeckrich6773
    @gezaeckrich6773 Před rokem +2

    Ja das war sehr hoch aber ,,,die Endergebnis zählt !!! 😂😂😂

    • @spaSSkloppe
      @spaSSkloppe Před rokem

      Das Endergebnis bei 30.000.000 Verluste ? 😁😁😁

  • @blakewinter1657
    @blakewinter1657 Před rokem

    Im vergleich, wie viele Panzer haben die USA oder UK verloren?

  • @zachariasobenauf1895
    @zachariasobenauf1895 Před 6 měsíci

    Oberklasse - onthepoint

  • @HUTZELMUTZEL
    @HUTZELMUTZEL Před rokem

    halt - sowjetische Panzer von 1941 lassen sich im Verhältnis zu den deutschen Panzer III und IV, zu den sowjetischen Panzern von 1943/44 vergleichen im Verhältnis zu den deutschen Panzer IV Langrohr, Panzer V und Panzer VI

  • @AdelphiosVPN
    @AdelphiosVPN Před 2 měsíci

    Bro du hast am anfang im Vergleich etwa 87.000 verluste der Sowjets gemeind und danach 96.000 hä?

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před 2 měsíci +1

      ja, weil der Vergleich nur bis 1944 ist, die andere Zahl aber 1945 inkludiert.

  • @hubertleuschner6383
    @hubertleuschner6383 Před 5 měsíci

    Die lä herlichlichen Lieferungen der Westmächte sind nicht der Erwähnung wert

  • @marcelbork92
    @marcelbork92 Před 9 měsíci

    0:47 = 82.900 1:09 = 83.500 >>> solche Schnitzer gehen einem auf den Sack

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před 9 měsíci +3

      Das ist kein Schnitzer sondern allenfalls missverständlich ausgedrückt. 0:47 ist die Zahl aller gepanzerten Fahrzeuge bis 1944! 1:09 ist die Zahl der Kampfpanzer ohne SFL im gesamten Krieg. Ihr Sack kann also beruhigt sein.

  • @matthiasnialki6126
    @matthiasnialki6126 Před rokem +1

    Ab 6:00, die Alliierten lieferten 22.000 Panzer an Russland während des Krieges = WOW !!!
    Das habe ich nicht gewußt. = Vielen Dank auch für diese Info.
    Dabei kommt mir der Gedanke und Fragen, :
    Nur Sherman Panzer ?
    Und wo setzte Russland die gelieferten Panzer der Alliierten ein, bzw. bevorzugt ein, an welchen Frontabschnitten, gibt es dazu Infos ?

    • @matthiasnialki6126
      @matthiasnialki6126 Před rokem

      @@kasparhauser4389 Auch Anderes ? = Das weiß ich auch, daß vom Socken an fast alles geliefert wurde.
      Die Jeeps für die Offiziere z.B.
      Oder, ich glaube, an die 100.000 Studebacker LKW ?
      Aber 10.000 LKW bestimmt, ich glaube ja.
      Doch welche Typen von Panzer, und wo wurden diese eingesetzt, das weiß ich nicht.

    • @33z6i6
      @33z6i6 Před rokem +1

      Auch Churchill, Valentine und M3 Lee Panzer; der beliebteste war aber der M4 Sherman.

    • @ralfweber4346
      @ralfweber4346 Před rokem +1

      ​@@matthiasnialki6126 de.m.wikipedia.org/wiki/Leih-_und_Pachtgesetz

    • @matthiasnialki6126
      @matthiasnialki6126 Před rokem

      @@ralfweber4346 Joo, Danke für die Info.
      Da hatte ich auch schon mal geschaut.
      Die Zahlen über die jeweilige Anzahl sind ja gewaltig !!!

    • @ralfweber4346
      @ralfweber4346 Před rokem

      @@matthiasnialki6126 Manchmal ist Wikipedia erstaunlich gut.
      Finde es grade aktuell immer peinlich, wie Putinisten vom mächtigen Russland/UDSSR schwafeln, dass angeblich im Alleingang die Wehrmacht besiegt hat.

  • @dmitrirauser8889
    @dmitrirauser8889 Před 5 měsíci

    Большинство танков в начале и середине войны были потеренны по техническим и/или топлевным проблемам, а так же из-за их неправильного использования в операциях. czcams.com/video/zHiqt0rI2rk/video.html Один танк под Ленинградом уничтожил 23 немецких, артерелию и пехоту, ибо правильно им пользовались. czcams.com/video/G3U-mqtxZ18/video.html примерно вот так. Слава Героям!

  • @user-cu9su2zc6v
    @user-cu9su2zc6v Před rokem +1

    Весьма упрощенные односторонние умозаключения. Кому то и нравится такая гипотеза.
    Итог был один и очевиден фашистская бронетехника в итоге была уничтожена.
    Аналогичные события повторяется на бывшей Окраине.

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před rokem

      interessant

    • @user-kb3zl1wt9b
      @user-kb3zl1wt9b Před rokem

      Согласен рашисткая бронетехника будет вся уничтожена.

    • @Psoglawec
      @Psoglawec Před rokem

      @@user-kb3zl1wt9b но пока уничтожается укропия. Когда контрнаступ, лето наступило)

  • @LectionesInterbellum
    @LectionesInterbellum Před rokem +1

    Frage zur Statistik: Wie viele Deutsche, die heute leben, haben während des Krieges gegen die Sowjetunion an der Ostfront einen oder mehrere Verwandte/Familienmitglieder verloren?

    • @MTGJW
      @MTGJW  Před rokem +2

      schwer zu beantworten, aber die Quote muss sehr hoch sein.

    • @rolandsperl8796
      @rolandsperl8796 Před rokem +1

      Zu viele

    • @martinstein4382
      @martinstein4382 Před rokem

      Ich kenne zumindest keinen, der nicht Verwandte dort verloren hat.

    • @alexanderjung7361
      @alexanderjung7361 Před rokem

      Jeder dritte Russlandeutsche, darunter Frauen und Kinder. Schon vor dem Krieg begann die Massenvernichtung der Russlandeutsche in der Sowjetunion . Im Jahre 1937 wurden 50. 000 Deutsche in den Gebieten Odessa und Nikolaev erschossen.

    • @user-tx6xw3mc6c
      @user-tx6xw3mc6c Před rokem

      @@rolandsperl8796 и их сюда никто не звал

  • @j.k.3957
    @j.k.3957 Před rokem +3

    Tolle Recherche, aber wer hat 41 so viele sowjetische Panzer abgeschossen (Die deutsch Pack mit ihren 3,7 und 5 cm Spielzeugkanonen)? Der T34 kam schon auf und war den deutschen Typen P1- 4 weit überlegen. Erst das Sturmgeschütz und der P4 mit der 7,5 Langrohrkanone und verstärkter Panzerung (wurde bis 45 eingesetzt) konnte mithalten, bot aber mit der senkrechten Panzerung immer noch wenig Schutz.

    • @dmitridmitri8731
      @dmitridmitri8731 Před rokem

      Alle kennen das Leibgericht der Deutschen das lässt die Wehmachtsoldaten die Feuerbälle aus den Hintern zu shießen ;)

    • @Tony.795
      @Tony.795 Před rokem

      Den T34 traf die Wehrmacht buchstäblich schon am ersten Tag der Operation Barbarossa an. Irgendwie haben sie es hingekriegt. Die unglaublich schlechte Fertigungsqualität des T34 hat auch ihre Rolle gespielt, die Wanne war schlecht verschweisst, der Stahl war zu hart und es lösten sich bei Treffern im Inneren Splitter ab oder es brachen ganze Stücke aus der Panzerung heraus, schlechte Periskope mit poliertem Metall anstatt Spiegel, keine Funkgeräte, bei früheren Modellen gab es kein Turmkorb und viele weitere Mängel die zu der schlechten Ausbildung hinzukamen.

    • @Bane1985
      @Bane1985 Před rokem

      T34 weit überlegen? Es gab 1941 schon etwa 1000 T34 und nur knapp 400 Panzer 4 in Russland. 2 Monate später waren sämtliche T34 dieser ersten Charge vernichtet aber immer noch über 200 Panzer 4 übrig. Technik ist nicht alles und die Wehrmacht hat sich schnell erholt vom T34 Schock und dann wurden die Dinger zu tausenden in Altmetall verwandelt, gab nicht umsonst so viele deutsche Panzer Asse im Osten.

  • @user-ri2ql3zv9t
    @user-ri2ql3zv9t Před 9 měsíci

    А что не миллион что мелочица.

  • @Keinkommentar
    @Keinkommentar Před rokem

    Nachtrag: Bei einen Verhältnis eins zu vier zu Ungunsten der Sowjets, bedeutet das viermal mehr Stahl, Personal, Diesel, Transport, Munition und andere Sachen. Spricht nicht für eine Überlegenheit und ist sicherlich auch kein Erfolgsmodell.

    • @nightshade4186
      @nightshade4186 Před rokem +1

      Man wusste, dass man die Wehrmacht nicht auf taktischem und qualitativem Niveau schlagen konnte und setzte daher auf Quantität und Abnutzung, die Rechnung ging auf.

    • @Keinkommentar
      @Keinkommentar Před rokem

      Die Sowjets sind nur nach Berlin gekommen und hatten unwiederbringliche Verluste von 26,9 Millionen Soldaten der Roten Armee plus/minus 5 Millionen, dem gegenüber standen 2,6 Millionen Deutsche Soldaten. Sieger sehen anders aus. Vermutlich wäre die Rote Armee ohne die zweite Front der Angelsachsen in ein oder zwei Jahren zusammen gebrochen. Verluste von 10 zu 1 zu Ungunsten der Roten Armee hält auch ein 209 Millionen Volk nicht aus.

    • @nightshade4186
      @nightshade4186 Před rokem

      @@Keinkommentar Möglich, aber trotzdem eroberte man Berlin vor den Angelsachsen.

    • @rochus9271
      @rochus9271 Před rokem

      ​@@nightshade4186 Im Westen war und ist das teuerste, ein Menschen Leben. Bei Kommunisten nur Kanonenfutter.

  • @dervogelmann1125
    @dervogelmann1125 Před rokem +1

    Wer sich heutzutage noch in einen Panzer setzt muss einen an der Waffel haben...

    • @MathiasT32
      @MathiasT32 Před 6 měsíci

      damals war es nicht anders. Der Panzer hat schon immer das Feuer auf sich gezogen. Leider sind sie immer noch unersetzlich.