50 Jahre Trabant - unvergessen! [01] Der letzte Trabbi.avi

Sdílet
Vložit

Komentáře • 275

  • @Bastelfreak
    @Bastelfreak Před rokem +5

    Und der läuft immer noch .
    Wir hatte den noch sehr geschätzt, geputzt, und geliebt .
    👍💪

  • @Phunker1
    @Phunker1 Před 4 lety +18

    Da würde ich gerne so manchen 20-Jährigen Hobby-Sozialisten mal eine Woche arbeiten lassen.

  • @jfv65
    @jfv65 Před 4 lety +28

    The Trabant is a classic car that deserves to be in any serious car collection just like the T Ford, VW beetle, Citroen 2CV, Austin Mini, Renault 4, Fiat 500 and Lada1200.
    These cars made mass carculture possible.

    • @Pintkonan
      @Pintkonan Před 4 lety +1

      you are wrong, because the trabant was the only available car for the common gdr inhabitant. so its not like it chose to become a mass carculture car because it was good, but because it was the only available one. ovc there were other cars, but you can take the images from the beginning as a very good representation of what gdr roads looked like... propably 9 out of 10 cars were a trabant, if not even more.

    • @ernststrau1564
      @ernststrau1564 Před 3 lety +1

      @@Pintkonan Warburg was availeable, too.

    • @henryseidel5469
      @henryseidel5469 Před 3 lety +3

      @@Pintkonan East Germany had about fifteen different types of cars.

    • @rdrgtreer
      @rdrgtreer Před 3 lety +1

      @@Pintkonan That is exactly the reason, it was an east german only car including surrounding eastern block countries, and not available to the west. That gives it a collectors value. Not to mention the whole car is different to any other in existance.

    • @murataymelek
      @murataymelek Před 3 lety +1

      The Trabant is already a collector's item and well-restored specimens are sold for 20 Euros or more to collectors. Maybe the ones for sale may seem appropriate now, but the good ones disappear quickly, so there are many people who still do not know the value of this particular car. I think a Trabant is more special than the cars we wrote above.

  • @norbertwahrstein365
    @norbertwahrstein365 Před 3 lety +7

    Wie oft schaue ich diese Doku und träume zurück an 1973 wo ich meinen abholen durfte 😪

    • @Bastelfreak
      @Bastelfreak Před rokem

      Das waren noch Zeiten. Streßfrei,und schöööön ruhig .

  • @norbertwahrstein365
    @norbertwahrstein365 Před 6 lety +46

    Ich würde sagen, mit Abstand die beste Dokumentation um dem Kleinen sein, wohl verdientes Rentenalter zu ehren.... Tolles Auto.

    • @a.einstein4709
      @a.einstein4709 Před 5 lety +4

      Tolles Auto 😂😂😂

    • @gooldii1
      @gooldii1 Před 4 lety +3

      2taktwarze!

    • @D091281
      @D091281 Před 3 lety

      Ich werde ihn immer als das in Erinnerung behalten, was die kleine Diva war. Eine schräge Erscheinung, die ihre Zicken hatte und die ihrem Fahrer (mal mehr, mal weniger) dies unmissverständlich klarmachte. Übrigens hat mich die olle Trude 310.000 km treuesten begleitet. Alle drei Jahre einmal Keilriemen wechseln, alle 75.000 km mal eine vorsorgliche Komplettüberholung des Motörchens und des Getriebes und alle zwei Jahre Kontakte sauber machen. Dann geht es auch mit dem Trabant.
      Und sagt mir nicht, das ist ein altes Auto, was nicht mehr getrieben werden darf. Bei mir wimmern die Reifen regelmäßig um Gnade.

  • @strahilminchev7846
    @strahilminchev7846 Před 4 lety +16

    Love this car❤️
    Respect Germany from Bulgaria!!

  • @norbertzimpfer7548
    @norbertzimpfer7548 Před 4 lety +16

    Mein 1986er Trabi ist noch wie fabrikneu. Nur 11,000 km und wird nur bei schönem Wetter rausgeholt.

    • @uncleben2322
      @uncleben2322 Před 3 lety

      Diese auto Schrott ich zahlen 50, Spaß bei seite, wie viel muss man in die Hand nehmen um einen fahrtauglichen zu bekommen

  • @yasarsari4174
    @yasarsari4174 Před 3 lety +6

    Ich finde es schade, das man den Betrieb aufgegeben hat, wenn man jetzt ein Trabi bauen würde, würde ich es kaufen. Mit modernen Maschinen arbeiten, ist sicherer und einfacher, ich bin stolz auf jeden Menschen, der sein Geld mit seiner Arbeit verdient.

  • @inesmuller-
    @inesmuller- Před 4 lety +7

    Kult❗Liebenswerter kleiner Stinker😍Kilometerweit zu hören,bevor er überhaupt auftaucht(rengdengdengdengdeng)☺Ein Denkmal bekommen,in"Go Trabi go"👌

  • @johnwakefield5007
    @johnwakefield5007 Před rokem +1

    Great little car. I love it .respect from uk .😀👍❤🥰🇩🇪

  • @marvin8950
    @marvin8950 Před 4 lety +7

    Der letzte Trabant wollte einfach nicht gehen ❤

  • @norbertwahrstein365
    @norbertwahrstein365 Před 8 lety +64

    Bewegenstes Trabant Video ...denn ein Auto, ist auch nur ein Mensch :)

    • @gooldii1
      @gooldii1 Před 5 lety +2

      In dem Falle dann ein Drecksmensch, aus einem Dreckssystem, was dann bald völlig kollabierte und abgeschafft wurde! Vollkommen! hahahaha

    • @norbertwahrstein365
      @norbertwahrstein365 Před 3 lety

      @@gooldii1 danke, dafür....

    • @henryseidel5469
      @henryseidel5469 Před 3 lety +1

      @@gooldii1 Lieber mit dem Trabbi ans Schwarze Meer als mit dem gepumpten Kadett zum Sozialamt.

    • @gooldii1
      @gooldii1 Před 3 lety

      @@henryseidel5469 du langweilst, alter Mann! "Kadett"?? Das ist 80er!
      Wie alt bist du, 70 oder 80?
      Mit dem audi a6 an den Bodensee.

    • @henryseidel5469
      @henryseidel5469 Před 3 lety

      @@gooldii1 Trabant ist sogar 60er. Wieso alter Mann ? Kleiner vergoldeter Westspinner ! Lass Dir von der Mama den Pudding kochen und die Handyrechnung bezahlen und mache Papas Auto nicht kaputt.

  • @KRAFTWERK2K6
    @KRAFTWERK2K6 Před rokem +1

    Liebe geht durch den Wagen :) Und der Trabbi ist der beste Beweis dafür. Alleine das Gesicht des Autos ist wie ein Lächeln. Mit diesem Auto verbinde ich meine Kindheit, denn mein Opa fuhr einen und das Auto war sein ganzer Stolz. An das typische helltönige Motoren Geräusch und dem urtypischen Abgasgeruch (der nur beim Trabbi SO roch) erinnere ich mich heute noch. Hatte immer gehofft diese Auto irgendwann zu übernehmen. Aber nach dem Tod meines Opas hatte ich kein Geld um den Führerschein zu machen und meine Oma verkaufte dann den Trabbi an jemand anderen. Ich hoffe er rollt noch irgendwo, gelenkt von einem Liebhaber.

  • @amanaquarium01
    @amanaquarium01 Před 3 lety +3

    Ich finde die Dinger einfach nur geil und werde mir definitiv in den nächsten 2 oder 3 Jahren einen zulegen als Hobby für Ausfahrten an schönen Tagen oder zu besonderen Anlässen

  • @olafposern7804
    @olafposern7804 Před 4 lety +5

    SOOOOOO gerner würde ich dieses Land in dem ich sehr glücklich geworden bin wiederhaben

    • @ritakonig1891
      @ritakonig1891 Před 3 lety +2

      dann hilf es zurueckzuholen und dies gesamte Regierung zur Hoelle zu schicken

    • @m.r.9263
      @m.r.9263 Před 5 měsíci

      ​@@ritakonig1891 Stasi, Schießbefehl, keine Reisefreiheit, Mangel an Vielem ... ganz toll war das...😅😅

    • @ritakonig1891
      @ritakonig1891 Před 5 měsíci

      @@m.r.9263 oh man, bist du ein Troll

  • @MsHumbser
    @MsHumbser Před 11 lety +49

    Der Mann bei 24:20 redet sich selber schlecht, er hat genau soviel geleistet wie jeder andere Arbeiter, sei es West oder Ost. Und über die Leute im Trabant-Werk zu lachen ist unterste Schublade. Die haben auch konzentriert ihre Arbeit gemacht wie bei VW oder Mercedes. Vielleicht haben sie unter den Bedingungen sogar mehr geleistet als wir im Westteil! Ich habe Respekt vor dem Mann und seinen Kollegen, jeder andere hätte längst die Sache hingeschmissen...

    • @126Edward
      @126Edward Před 6 lety +16

      MsHumbser recht hat der Mann. Seine Arbeitskraft (und die der anderen) wurde verschwendet um ein komplett veraltetest Auto zu bauen.

    • @heros2110
      @heros2110 Před 4 lety +12

      Das ist alles Teil des Teilen und Herrschen. Ossis sind Deutsche, auch in der DDR war das so. Das Gebiet, wo sie wohnten, ist 1990 dem Gültigkeitsbereich des Grundgesetzes beigetreten. Mehr nicht. Es ist niemand zugewandert. Ich kann dieses Teilen im Kopf einfach nicht mehr hören, zumal es auch nicht stimmt. Guckt Euch doch die Interviews an. Die Leute sind doch ganz klar. Und natürlich gibt es auch Leute, die vorsichtig im Reden waren. Weil man das sein Leben lang so gewohnt war. Der Bandarbeiter im Boxershirt war da frank und freier. Aber da hat man gemerkt, die Leute wissen, was Sache ist, und die könnten es auch.
      Mal davon abgesehen, dass ich in der ehemaligen DDR studiert habe und die Grundlagenbücher zu Ingenieurswissenschaften hervorragend waren. Die DDR war nämlich nicht so blöd, ihre Leute auch dahingehend ideologisch zu verkorksen. Heute kann man den Leuten alles erzählen, Stichwort Energiewende...

    • @sheepchencloudcirrocumulus1327
      @sheepchencloudcirrocumulus1327 Před 3 lety +3

      @@heros2110 danke! die siegermentalität der "wessis" ist unerträglich! (ja, seit etwa 2000 sind "wessis" für mich ausländer. bis dahin glaubte ich an die "einheit", daß wir alle deutsche sind...)

    • @stefanyyy964
      @stefanyyy964 Před 3 lety +3

      Er hat so lange gearbeitet bis die Teile ausgingen. Die Produktivität der Ostindustrie war weitem nicht so hoch wie die im Westen

    • @R0ttenGear
      @R0ttenGear Před 4 měsíci

      ...er hat recht

  • @MichelleSilentfish
    @MichelleSilentfish Před 2 lety +2

    Er mag ja Kult sein für den einen und anderen. Damals wollte man den nicht mehr haben er hat gestunken die ganze Luft verpestet.

  • @maerzen77wellcome
    @maerzen77wellcome Před 4 lety +29

    Ich glaubs ja nicht: Bei 3:00 ist unser Balkon drauf, in Zwickau / Eckersbach E5 auf dem Progressweg. Kurz vor meiner Einschulung im August 1983 sind wir eingezogen und haben bis 2000 dort gewohnt. Danke für's Video. ♥

    • @Bjoern020184
      @Bjoern020184 Před 4 lety

      Warum heute nicht mehr?

    • @maerzen77wellcome
      @maerzen77wellcome Před 4 lety

      @@Bjoern020184 Meine Eltern wollten aufs Land ziehen und ich weiter in die Stadt. Die Plattenbauwohnung war nicht schlecht mit ihrem großen Balkon, aber die Parkplatzsituation dort nach der Wende zunehmend katastrophal.
      Wenn das Video schärfer wäre, könnte ich vielleicht sogar unseren weißen Trabi mit dem Nummernschild XK45-85 entdecken, aber leider...

    • @Bjoern020184
      @Bjoern020184 Před 4 lety

      @@maerzen77wellcome Vermisst du die DDR?

    • @maerzen77wellcome
      @maerzen77wellcome Před 4 lety +3

      So, wie sie zuletzt war, vermisse ich sie nicht. Gern miterlebt hätte ich allerdings, ob sie mit weniger altersstarrsinnigem Führungspersonal und viel weiter gehenden Freiheiten für die Bevölkerung nicht doch noch selbst die Kurve gekriegt hätte.

    • @segoiii
      @segoiii Před 4 lety +2

      @@maerzen77wellcome das Elektroauto ist doch der planwirtschaftliche Nachfolger des Trabbis. Die andere Seite derselben Medaille. Wie man früher beim Trabbi krampfhaft Fortschritt unterband, so versucht man jetzt genauso krampfhaft und mit Scheinbegründungen Elektroautos planwirtschaftlich den Leuten aufs Auge zu drücken obwohl es niemand will.
      Zum Glück haben wir kein zentrales Planungsbüro und die Leute können noch ein Wörtchen mitreden. Allerdings sind die Waffen der Planwirtschaftler auch besser geworden. Man arbeitet mit Verboten, Drangsal, Diffamierung und Umwelt-Scheinargumenten.

  • @markus-pg6me
    @markus-pg6me Před 2 měsíci

    Geniales Konzept effizient und nachhaltig eine logische Entscheidung.

  • @Chris-cr5cg
    @Chris-cr5cg Před 5 měsíci +2

    24:04 Wenn man bedenkt, was wir hier im Westen um die gleiche Zeit in 1990 schon für Autos fahren konnten, ist das wirklich erschreckend, wenn man sich den Trabant anschaut. Posthumer Kult hin oder her, aber damals war das Fahrzeug ein Armutszeugnis

    • @m.r.9263
      @m.r.9263 Před 5 měsíci

      ... und trotzdem überall Verklärung, wie schön doch in der DDR alles war und wie gut man dort leben konnte... 🤔🤔

  • @markusbuttner5736
    @markusbuttner5736 Před 6 lety +28

    19:12
    Sehr cleverer Kerl.

  • @Freiherr_zu_Hohenastehim
    @Freiherr_zu_Hohenastehim Před 3 lety +1

    frei nach Louis De Funes:...die Abenteuer des Trabbi Jakob"...
    Obwohl ich "Wessi" bin,habe ich sehr gerne Ost-Autos gefahren,auch Trabant.Ich hatte das Glück,einen "Stoffhund" an Land zu ziehen,und hatte sehr viel Spaß damit.-Ich bin Jahrgang 1956,und habe eben als Kind die einfachen Fahrzeuge der "Wirtschaftswunderzeit" erlebt,welche ihren Ursprung mit den Ostfahrzeugen gemeinsam hatten .Darum war mir die einfache Ost-Technik vertraut,als sie die Wiedervereinigungswelle auch in den Westen gespült hat .Ich hatte sie so gerne,daß mach "Riebagemachder" gemeint hatte,ich sei wohl im falschen Land aufgewachsen ....

  • @chevyk91
    @chevyk91 Před 4 lety +3

    Frühschicht 6uhr45 Bierchen steht schon parat herrlich hahaha super auto der Trabant und die letzten jetzt mit Oldtimerkennzeichen auch wieder interessant !!!

  • @MrPolwathRojchalermritra
    @MrPolwathRojchalermritra Před 11 lety +2

    Video quality of this documentary is very good and it's has really good story.
    Thanks for sharing.

  • @TheValentinco
    @TheValentinco Před 11 lety +6

    Ich hatte 2 trabi und noch jetzt will ich ein zu haben.
    Ich liebte dieses Auto DDR und noch vermisse ich ein.
    leider kann man nicht ein wegen der Verschmutzung Regeln

    • @gooldii1
      @gooldii1 Před 5 lety +1

      Deutsch schwerrr Sprakk!

    • @gooldii1
      @gooldii1 Před 4 lety +1

      Sonderschüler??

    • @namensoooser6223
      @namensoooser6223 Před 4 lety

      @@vwrulez100 du das isn hartzer der nur am Handy sitzt und sich auf videos von Trabis einen wedelt🤣

  • @powerboost72
    @powerboost72 Před 4 lety +6

    Ich kann als ehem. Westdeutscher nur den Hut ziehen was möglich gewesen wäre, hätte man den Entwicklern damals die finanziellen Mittel und die Produktion umgestellt. Innovation und freie Entwicklung wäre sicher Top gewesen.

    • @klausgramm9176
      @klausgramm9176 Před 2 měsíci

      Aber ganz bestimmt nicht auf der Basis eines Trabanten.

  • @johnwakefield5007
    @johnwakefield5007 Před rokem +1

    The car had a great sound from the engine. 👍😀❤

  • @Ukrainianfarmers
    @Ukrainianfarmers Před 4 lety +2

    Trabi((( mit liebe aus der Ukraine

  • @langam7017
    @langam7017 Před 4 lety +10

    8:16 Den mag ich, den alten stinkbolzen!

  • @user-wz9vo2gs8r
    @user-wz9vo2gs8r Před 8 dny

    Для меня этот автомобиль опередил свое время . Потому что у него были пластиковые крылья , капот , двери, крыша . Эти детали не ржавели и при аварии эти детали легко поменять . Современное автомобилестроение только приходить к этому решению сегодня .

  • @zuerst1000
    @zuerst1000 Před 3 lety +2

    Die Karossen wurden nicht von Werk 1 ins Werk 2 und dann ins Werk 3 gebracht sondern von Werk 1 ins Werk 3 und dann zur Endmontage ins Werk 2

  • @KubikCv
    @KubikCv Před 10 lety +6

    Traurig :(

    • @gooldii1
      @gooldii1 Před 5 lety

      Dass die "DDR" nicht schon 1960 pleite ging? jop!

  • @maciejmatuszewskimatuszews8648
    @maciejmatuszewskimatuszews8648 Před 5 měsíci +1

    Mój pierwszy samochód ❤ Trabant 601 z 1990 kupiony w 2000 roku😊

  • @ProfCalculon
    @ProfCalculon Před 4 lety +3

    ...Min. 03:34 ...die Rückleuchten vom SKODA...😀👍✌️, Tolle Improvisation...

  • @juscho3574
    @juscho3574 Před 2 měsíci

    Im Trabant de Luxe war serienmäßig das Autoradio " Car Radio RD 3603 " von der Firma " Videoton " (VR Ungarn, Szekesfehvar) eingebaut.
    Es hatte eine schlechte Qualität, in Bezug auf Trennschärfe und Schwundverhalten der Sender. Auf Kurzwelle war es fast unbrauchbar.
    Auf Mittelwelle waren einige starke ortsnahe Sender empfangbar. Ich habe es nach kurzer Zeit gegen ein " Blaupunkt UKW " Autoradio getauscht,
    welches die Schwiegermutter als Rentnerin vom BRD Besuch mitgebracht hatte...

  • @79wolfgar
    @79wolfgar Před rokem

    Hut ab. Der Mann mit dem Gelben Unterhemd und der Brille wusste schon Damals was Sache war!!!😐 Er sagte genau was Fakt war.

  • @larsscholz539
    @larsscholz539 Před 5 lety +2

    Ich hatte auch einen. War ein schönes Auto.

  • @javajim187
    @javajim187 Před 5 lety +44

    Was würde ich alles dafür tun um einen Nagelneuen Trabant zu bekommen...

    • @D091281
      @D091281 Před 3 lety +3

      Meine Eltern haben im April 1989 einen für M 14.500 bekommen. 1995 war der runtergerockt, trotz nur 30.000 km und ging weg an ein im Geiste Kind gebliebenen, der ihn dann auch gleich dem Schicksal so vieler Trabis zugeführt hat. Knapp einen Monat hat der den zur Sau gemacht und dann ging der ab auf den Schrott.
      So erging es vielen "Pappen", "Fluchtkoffern" oder Gehhilfen ohne Gegenstandswert. Bei denen haben sogar die KFZ--Steuern schon den Wert überschritten.
      Deswegen sind die Trabanten, die in dieser sehr selektiven und schweren Zeit übrigblieben, verbastelt und zur Unkenntlichkeit auf Spielzeugauto umgebaut.

    • @wolfgang4078
      @wolfgang4078 Před 3 lety +1

      @Blutgruppe Jesus negativ Wartburg mit 4 Taktmotor und ich verschrotte meinen Benz !

    • @ignazbubbi5212
      @ignazbubbi5212 Před 3 lety +1

      Das war 1 zu 1 mein Gedanke. Die Vorstellung nur 2.3km auf der Uhr oder weniger. Dieser Geruch von neu im Innenraum... ahhhh wär das schön🥰

    • @henryseidel5469
      @henryseidel5469 Před 3 lety +1

      @@D091281 Ich habe heute noch einen Kombi als "Arbeitsesel" - für bestimmte Zwecke gibt es kein wirtschaftlicheres Fahrzeug als den Trabbi. Außerdem hat er einen riesigen Vorteil: Man bekommt nicht schon den Elektronikbauchladen der Werkstatt auf die Rechnung geschrieben. Nötig sind da nur ein paar Schraubenschlüssel...

  • @TrabiSultan
    @TrabiSultan Před 12 lety +7

    Sehr schöne nostalgische Dokumentation. Fahre selbst einer 1970er Limo !
    Aber einen Fehler in der Doku gibt es schon , es wurden nicht wie im Beitrag gesagt 5,2 Mio
    Trabbis gebaut sondern 3Millionen 34tausend Stück waren es als 1990 die Produktion eingestellt wurde !!!

  • @deropelaner1176
    @deropelaner1176 Před 4 lety +7

    19:25 der hat recht er hat die Zukunft richtig vorher gesagt!

  • @toilettezig7156
    @toilettezig7156 Před 5 lety

    Cool

  • @12valvepower4
    @12valvepower4 Před 11 lety +3

    sad. the last trabi

  • @heirimuller5717
    @heirimuller5717 Před 6 lety +2

    Traurig

  • @Muttleytech
    @Muttleytech Před 4 lety +2

    22:05 is the best part.

  • @MrTuca999
    @MrTuca999 Před 11 lety +2

    Happy...The last Trabbi

  • @dadofiasko3118
    @dadofiasko3118 Před 4 lety +2

    Züüüverlässchkeit in perssssööön & 13 biere danach

  • @clemens26
    @clemens26 Před 4 lety +4

    Das grösste Trauma erleben die Deutschen nach 2015...besonderen Dank an die Pastorentochter

  • @joachimdrechsler9291
    @joachimdrechsler9291 Před 5 lety +1

    Toll was die Leute daraus gemacht haben!! Der erste Golf war auch kein richtiges Auto.

    • @MR-nq7bg
      @MR-nq7bg Před 5 lety +3

      Der erste golf war lichtjahre dem trabi voraus. Als der trabi auslief, wurde schon fast der 3er golf gebaut.

  • @user-bb5up7qk4e
    @user-bb5up7qk4e Před 5 lety +5

    Грустно(

  • @vagant091
    @vagant091 Před 4 lety +2

    für einige nochmal in aller deutlichkeit: das ist kein auto... das ist ein trabant XD

  • @Lupo-ge3kd
    @Lupo-ge3kd Před 5 lety +2

    Da kommt man leicht durcheinander welcher seiner ist wenn so viele an der Straße stehen..

  • @RennSam
    @RennSam Před 7 lety +4

    Juni 1986 Ostberlin, Samstagnachmittag: Ich aus dem Schwarzwald war in Berlin und bin als Besucher für einen Tag nach Ostberlin rüber. Nach dem obligatorischen Museumsbesuch lief ich in Ostberlin rum und versuchte die per Zwangsumtausch erworbenen 20 Ostmark loszuwerden, was fast ein Ding der Unmöglichkeit war. Es war bei hoher Strafe verboten, Ostmark mit nach Westberlin zu nehmen. Dabei sah ich ein Ostberliner Ehepaar, er im Anzug, sie im Galakleid bei der versuchten Abfahrt zur Samstagsveranstaltung. Er, ein gestandener deutscher Mann wollte seiner Frau einen schönen Samstagabend gönnen. Dann...der Trabi sprang nicht an! Er also mit Anzug und weissem Hemd, Motorhaube auf und am Trabbi rumgeschraubt, seine Frau daneben. Ich auch, ansprechen durfte ich ihn nicht, waren überall Stasi-Leute hinter den Strassenecken. Der Mann hat innerlich gekocht, war verzweifelt und wütend. Hätte er ein Maschinengewehr gehabt, er wäre Amok gelaufen, um die DDR, bzw. das System zusammenzuschiessen. Was er wohl heute macht?

    • @svenwinter9896
      @svenwinter9896 Před 6 lety +4

      RennSam dummer Schwaben Kommentar

    • @stefankeil4328
      @stefankeil4328 Před 4 lety +3

      Überall Stasi..nicht ansprechen...20 Mark nicht losgeworden in Ost-Berlin..?Märchenerzähler

    • @RennSam
      @RennSam Před 4 lety

      @@stefankeil4328 So war das damals.

    • @henryseidel5469
      @henryseidel5469 Před 3 lety +2

      @@RennSam Für das Geld hättest Du ordentlich Essen gehen können und Dir ein paar vernünftige Bücher kaufen, damit Du nicht doof stirbst !
      Beides kostete dort nur einen Bruchteil von dem, was Du im goldenen Westen bezahlt hättest. Vielleicht wärst Du dort auch Deinen Verfolgungswahn vor der Stasi losgeworden und könntest das reale Leben von den politischen Seifenopern der Bildzeitung unterscheiden.

  • @luislema9906
    @luislema9906 Před 4 lety +1

    mucho agradecere, las explicaciones sean en español tambien, soy un admirador de este auto, pero no puedo conocer de cerca su motor , se k va desde los 500 c3, tiene buena fuerza y velocidad,y nada mas , felicito a los pioneros de TRABANT por su esfuerzo en su desarrollo, un dia tendre uno para mi solito, no sabo ni una sola palabra de DEUCHTLAND, NI PARA REMEDIO.

  • @murataymelek
    @murataymelek Před 3 lety +2

    Trabant now iconic, ecological
    and a cult classic. They are now included in private collections and well-restored specimens are available for 20,000 Euros or more. The Trabant is one of the most important vehicles in the world, and other Eastern Bloc vehicles are now part of a collection.

  • @dersimankara73de
    @dersimankara73de Před 3 lety

    24:05 Von Arbeitsschuhen und Arbeitsklamotten, hat dieser Genosse wohl noch nie was gehört!
    Als Sicherheitsbeauftragter in meiner Firma sträuben sich mir die Nackenhaare....
    Dem hätte mal jemand auf die Zehen treten müssen, bis es mal Klick macht im Kopf
    Und dann noch Schulterfrei und mit Gürtelschnalle aus Metall, der zerkratzt doch jedes Kalesche

  • @johnwakefield5007
    @johnwakefield5007 Před rokem

    Also sad that trabant did not put the new models in production. The prototype model look good in the museum.

  • @HesseJamez
    @HesseJamez Před 2 lety

    Zonengrau war der beliebteste Farbton.

  • @mikes0815
    @mikes0815 Před 4 lety +1

    Traurig das so eine Idee keine Weiterentwicklung erreichte , ich bin mir sicher wir wären mit oben in der autobranche

  • @wolfgang4078
    @wolfgang4078 Před 5 lety +2

    So toll waren die Westautos 1957-als der Trabbi rauskam- auch nicht !

    • @zb180
      @zb180 Před 4 lety +1

      @kANALe Grande Im 21. Jahrhundert liefen noch Käfer (Mexiko), T2 (Brasilien) und Citigolf/Golf 1 (Südafrika) vom Band.

  • @artatme
    @artatme Před 3 lety

    Das Trauma für die gesamtdeutsche Autoindustrie, der amerikanische Tesla aus Brandenburg.

  • @herbertsattelmeier2941
    @herbertsattelmeier2941 Před 2 lety +1

    19:20 Kluges Bürschchen ;)

  • @tommyk.6084
    @tommyk.6084 Před 3 měsíci

    ...und meiner darf am 1. April, nach der Winterpause wieder die Straßen unsicher machen. reng deng deng🥰

  • @robinpzabel
    @robinpzabel Před 4 lety +2

    19:21
    Wir haben 2020, die Käfer Produktion wurde vollständig eingestellt. Wo er Recht hat, hat er Recht.

  • @pungiilg2498
    @pungiilg2498 Před 3 lety +1

    Wieso wird denn hier am 27.06.1990 der "letzte Trabant" gebaut? Lt. Wikipedia: "Am 30. April 1991 endete nach 33 Jahren die Produktion des Trabant." Was stimmt denn nun?

  • @jimstein8249
    @jimstein8249 Před 3 lety +1

    Sad to see those workers losing their jobs, many of them are at the age where no employer wants them but still have many years remaining.
    They walk away with their last paychecks and the Bosses float away with Millions 😠

  • @deropelaner1176
    @deropelaner1176 Před 4 lety +9

    23:06 JP Performance aus der DDR😂👍🏼

  • @russelljohnson1303
    @russelljohnson1303 Před 4 lety +2

    WAS IST DER NAME DES ANFANGS GENANNTEN SONG?

  • @DansBeau
    @DansBeau Před 3 lety +1

    Der Typ bei 19:06 ist cool. "Ich weiß nicht ob er in der Wüste getestet wurde........das haben wir vielleicht versäumt." ;o)

  • @blattschussxx2243
    @blattschussxx2243 Před 4 lety +2

    Der Typ bei ca. 24:25 ist wohl der motivierteste im ganzen Werk xD

    • @klausgramm9176
      @klausgramm9176 Před rokem +1

      Nein,ich denke er sieht das Realistisch.Das ist ne scheiß Stinkekiste.

    • @klausgramm9176
      @klausgramm9176 Před rokem +1

      Er sagt einfach die Wahrheit.

  • @georghackl5949
    @georghackl5949 Před 4 lety +1

    Ich hätte noch gerne einen

  • @wolfgang4078
    @wolfgang4078 Před 5 lety +4

    Ick will meene Maua und meen Trabi wida !

  • @lothareckstein4040
    @lothareckstein4040 Před rokem

    8:19 ganz shön hart !

  • @heikozimmermann238
    @heikozimmermann238 Před 2 lety

    24:20 absolut korrekter Typ

  • @cehmnitzvbzentrale43
    @cehmnitzvbzentrale43 Před 4 lety +1

    5:40 im scared of this guy ...... der typ verängstigt mich

  • @daothay4045
    @daothay4045 Před rokem

    30 nam nhin lai cam xuc that boi hoi.boi day la noi minh da tung lam viec 7 nam kha gan bo va than thien voi cac dong nghiep

  • @Manuel-mb4zb
    @Manuel-mb4zb Před 2 měsíci

    Wurde der Trabant 1.1 auf der gleichen Produktionsstraße gebaut wie der Trabant 601?

  • @jarekwitus3252
    @jarekwitus3252 Před 8 měsíci

    Z metalową klapą to już były te z silnikiem polo

  • @hartmut9001
    @hartmut9001 Před 5 lety +4

    "Trabbi" mit doppel "B", war das die Langversion?

  • @kleinandreas4944
    @kleinandreas4944 Před 4 lety

    Trippi trappi ick fahr nen Trabi 😜🚗

  • @dermodelllandwirt3131
    @dermodelllandwirt3131 Před 4 lety

    Ach schade

  • @MrTuca999
    @MrTuca999 Před 11 lety +7

    Der Einzige der was wert ist, ist vielleicht der Letzte der vom band lief.....Gibts den noch???...Welche Fahrgestellnummer??

  • @computerfreak2014
    @computerfreak2014 Před 11 lety +6

    26:00 haha...:D Der letzte Trabbi, der vom Band rollt und die bauen ne defekte Kupplung ein...^^

  • @anonym4511
    @anonym4511 Před 4 lety

    Aber wohin sind die ganzen übrigen fertigen Trabis hin verschwunden?

  • @Dog328
    @Dog328 Před 10 lety +1

    28:58 min - der sound eines Opel motors =)

    • @Starsilber
      @Starsilber Před 7 lety

      Ich denke eher der eines Polo Motors;)

    • @RennSam
      @RennSam Před 7 lety

      Es war ein Polotriebwerk, also Motormit angeflanschtem Getriebe und die komplette Polo Vorderachsaufähängung. Allerdings gebaut in der bereits pleten und untergehenden DDR. Damit sind die Mahlgeräusche des in Lizenz gebauten Pologetreibes zu erklären.

  • @theodorenovak3363
    @theodorenovak3363 Před 4 lety +2

    Love the Trabant automobiles but I don't speak German so sadly film was useless

  • @jenspeter6170
    @jenspeter6170 Před 3 lety +1

    Was hatte Rolls Royce, Bentley und Trabant gemeinsam? Jedes Auto ein Unikat da Handarbeit. Bei keinem sind die Spaltmaße wie bei dem anderen.

  • @user-mn3ud4fx8d
    @user-mn3ud4fx8d Před rokem

    Woher kommt eigentlich der Name.

  • @darkolalic9647
    @darkolalic9647 Před 4 lety

    Mitar miriç

  • @Stefan-0293
    @Stefan-0293 Před 6 měsíci

    2:09 5,2 Millionen mal? Waren es nicht knapp 3,1 Millionen? Nicht destotrotz eine tolle Dokumentation!

  • @simsonluggas6693
    @simsonluggas6693 Před 7 lety +4

    3:06 Zwei weitere Schönheiten rechts im Bild * _ *

  • @matthiasmausolff9110

    Min 15:22, das originale DDR-Carbon 😉

  • @zb180
    @zb180 Před 4 lety +4

    3:33 Wtf

  • @Murmeltje415
    @Murmeltje415 Před 3 lety

    Wie heißt die Klaviermusik?

  • @ricostos
    @ricostos Před 4 lety +4

    Car thats ok,but easy to fix it?

    • @27078323
      @27078323 Před 4 lety +2

      very easy to fix, if the parts are there

    • @ricostos
      @ricostos Před 4 lety

      @@27078323 thx

  • @MrTuca999
    @MrTuca999 Před 11 lety +1

    Der bei 8:20 auch...LOL....

    • @xtremegamer3d480
      @xtremegamer3d480 Před 4 lety

      der muss ein ganz schöner vollidiot gewesen sein 1. er hat das schlecht geredet was er selbst gebaut hat
      2. später beleidigt er sich selbst

  • @steffenrosmus1864
    @steffenrosmus1864 Před 4 lety

    Ear schon eine Leistung Technik der 50er bis in die 1980er zu verkaufen obwohl bei Sachsenring wesentlich bessere Prototypen entwickelt wurden die zumindestens einmal auch gebaut wurden nachdem der Konstrukteur sich Richtung Westen abgesetzt hatte

  • @redbarondr1
    @redbarondr1 Před 7 lety

    Ulbricht hat zuviele Devisen für die "BAADE 152" verbrannt, das erste deutsche Strahltriebwerkpassagierflugzeug.

    • @Lowrider2905
      @Lowrider2905 Před 7 lety +2

      Alles harmlos gegen die Verschwendung für die Mikroelektronik. Wäre die Baade nicht seltsamerweise abgestürzt, wäre das Konzept aufgegangen. Im Vergleich mit westlichen Flugzeugen stand sie sehr gut da. Ein Nutzungskonzept für Pax/Frachtversion kombiniert, ein Fahrwerk was ein stück einfährt um kürzstes Startbahnen nutzen zu können etc. Wer weiß wer das verhindern wollte.

  • @Timico1000
    @Timico1000 Před 8 lety +1

    Wurden P601 und der 1.1 parallel gebaut? Ich dachte immer, der 1.1 hätte den 601 abgelöst...

    • @pieterg7461
      @pieterg7461 Před 5 lety +1

      Vom 1.1 wird hier nichts gesagt ich weiß nicht ob sie parallel gebaut wurden

    • @Daniel5111987
      @Daniel5111987 Před 3 lety +1

      @@pieterg7461 der 1,1er wurde ab mai 90 bis ende april 91 gebaut sprich wurden bis juli 90 parallel gebaut bis der 601 eingesellt wurde :)

    • @Daniel5111987
      @Daniel5111987 Před 3 lety +2

      @kANALe Grande falsch ;) der 1,1er ist von der karosse her immer noch aus duroplast ^^ lediglich die motorhaube wurde zwecks der innenbelüftung aus blech gefertigt im gegensatz zum 601 ^^

  • @Edboese
    @Edboese Před 4 lety

    Er fuhr und fuhr und fuhr. Fuhr er mal nicht, habe ich meine "Mücke" selber repariert.

  • @phrapanjavaro6206
    @phrapanjavaro6206 Před 3 lety +1

    laut, stinkt, unsicher. Was soll man weiter sagen. Nostalgie is da, aber ist doch ein stehengebliebenes Auto über 30 jahre.