Yogeshwar: Warum Scholz Indien nicht versteht | Markus Lanz vom 19. April 2023

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 06. 2024
  • 1,4 Milliarden Menschen in Indien. Damit hat das mittlerweile bevölkerungsreichste Land den amtierenden Weltmeister China überholt. Und nicht nur in puncto Bevölkerungszahlen ist Indien auf dem Vormarsch. Besonders wirtschaftlich möchte das Land aufstreben. Haben wir es mit einer neuen globalen Weltmacht zu tun?
    Rangar Yogeshwar ist Moderator und Sohn eines indischen Ingenieurs. Er verbrachte einen Teil seiner Kindheit in Indien und berichtet darüber, wie sich das Land über die letzten Jahrzehnte gewandelt hat. Besonders in den digitalen Bereichen, wie Softwareprogrammierung, gebe es viele kluge Köpfe in dem Land. Diese Fachkräfte seien heißbegehrt in der Welt, weswegen - zusätzlich bedingt durch den Ukraine-Krieg und den China-Taiwan-Konflikt - Politiker wie Macron, Biden und Scholz Indien besuchten. Das Ziel dabei sei: Indien auf die jeweils eigene Seite zu ziehen.
    Aber nicht nur auf die Fachkräfte werde geschaut, sondern auch auf den ökonomischen Markt Indien. Rangar Yogeshwar geht davon aus, dass die alten ökonomischen Machtzentren, wie die USA und Europa, in naher Zukunft von China und Indien abgelöst werden. Die Frage für den Westen solle daher schon heute lauten: "Sind wir vorbereitet auf so eine Welt?"
    Den gesamten Talk findet ihr hier: kurz.zdf.de/eEes/
    Weitere Gäste in der Sendung:
    Britta Petersen, Südasien-Expertin
    Die langjährige Neu-Delhi-Korrespondentin der „Financial Times“ äußert sich zu den politischen und gesellschaftlichen Strukturen Indiens und den strategischen Partnerschaften der Republik.
    _____
    Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eige-ne Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
    Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
    Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.ZDFheute.de/.
    #indien #weltmacht #china

Komentáře • 1,4K

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  Před rokem +4

    Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!

  • @mx_px
    @mx_px Před rokem +1030

    Tim Cock ist mein Lieblings CEO.

  • @bauzel5890
    @bauzel5890 Před rokem +171

    Eine der besseren Sendungen von Lanz, es geht auch ohne Polemik, sehr gut.

    • @Ofelas1
      @Ofelas1 Před rokem

      17 jahrhundert und davor, china und indien waren 50% der weltwirtschaft, in 50 jahren sind sie es wieder

    • @manfredzimmer8753
      @manfredzimmer8753 Před rokem +2

      War sie nicht. Man lobte Indien über den grünen Klee ohne auf die exorbitanten Unterschiede in der Bevölkerung einzugehen. Auch seine geographischen Kenntnisse lassen zu wünschen übrig. Indien ist ein großes Land aber nicht riesig. Auch ist es nicht fast ein Kontinent. Indien ist das 7. größte Land hinter Russland, Kanada, USA, China, Brasilien, Australien. Nur wenig kleiner sind Iran, Sudan,Argentinien, Ägypten, Saudi-Arabien usw

    • @1510Ronald
      @1510Ronald Před rokem +7

      Ranga Yogeshwar ist in seinen Aussagen auch nicht angreifbar, dazu ist dieser viel zu intelligent und sachlich

    • @manfredzimmer8753
      @manfredzimmer8753 Před rokem

      @@1510Ronald Doch ist er. Hat auch nichts mit Intelligenz zu tun. Ist einfach eine falsche Wahrnehmung und seiner Abstammung geschuldet. Ich schätze Yogeshwar aber die rosarote Brille ist nicht hilfreich. China und Indien haben das Problem dass sie von ihren Bevölkerungszahlen erdrückt werden. Jeder der unvoreingenommen nachdenkt, wird feststellen dass niemals in unserer digitalen und globalen Welt 2,8 Milliarden Menschen am Wohlstand teilhaben können. Stellt man sich vor wie unser Rentensystem an seine Grenzen stößt, mag man sich gar nicht vorstellen wie das in Indien und China kollabieren wird.

    • @therealarturhelios
      @therealarturhelios Před rokem

      Wenn zwei Systemlinge im ÖR-Staatsfernsehen dieselbe Meinung haben, dann kommt das dabei heraus.
      Es ist so furchtbar offensichtlich, wie das System funktioniert!
      Die gehirngewaschenen 3 bis 6 fach Geimpften Zuschauer sitzen vor dem TV und lassen sich mit Staatspropaganda belullen.
      Es ist wie damals..... die Gesellschaft hat nichts gelernt, nichts begriffen! Willkommen im "Betreuten Denken!"

  • @eggsbugs3sisty
    @eggsbugs3sisty Před rokem +23

    Ich bin selber ein Inder. Mit Yoga und "weniger materialismus" hat herr Yogeshwar bisschen mehr gelobt. Da in Indien ist grad obesität eine große Problem (das wiederspricht yoga-life) und es gibt genügend Reiche (sehr materialistische menschen) in Indien, die Armut mindern können.
    Aber ich finde mehr bedeutend war das Diskussion mit verschiedene Ansichten: Ich wurde oft von Europär gefragt, warum in Indien sehr viele Götter gibt (nur zum info, bin atheist) , warum isst Inder mit Hände, oder über Caste-System in Indien (bin sehr stark dagegen) und alle solche sinnlos (aber auch subjectiv) Sache , aber als nicht-Euröper halte ich (auch subjectiv) es auch für komisch, 5l Bier runtergießen und mit freunden laut reden (kann man auch in normalen Zustand spaß haben), arsch mit toiletpapier abwischen (gibst bestimmt bessere und nachhaltige Optionen), Formel 1 auf Autobahn (bisschen übertrieben ;)) und so weiter.
    Also ich glaube, man soll sich aus diese Gedanke rausziehen, dass die "westliche länder" verhalten besser als "dritte-Welt Länder" und versuchen alle mögliche Idee und mentalität unter einander auszutauschen. Es tut mir leid und Verzeihung, wenn ich was falsch geschrieben oder stark generalisiert habe. Hiermit habe ich versucht, Ignoranz in Welt zu reduzieren.

    • @katz4930
      @katz4930 Před rokem +3

      Hey , sehr erfrischende Gedanken. Für den Hintern gibt es ja auch Wasserdusche.😅 Europäer sind aber verweichlicht. Sie hängen außerdem in ihrer Lebensweise u. in vielen Dingen, an schädlichen Sachen fest.

    • @user-ku5be4nc3g
      @user-ku5be4nc3g Před rokem

      Es gibt einen grossen Fehler, den viele und auch du machen: ihr redet von Indien und meint dabei einzelne Teile. Übergewicht ist nur in Süden Indiens ein Problem und auch nur bei Frauen bisher. Es ist als meinten wir Deutschland, aber würden Europa sagen.

    • @omnamahshivayaitaly8429
      @omnamahshivayaitaly8429 Před rokem +1

      Genau, wir Europaer sind einfach zu ueberheblich

  • @martinakl8127
    @martinakl8127 Před rokem +10

    Die 1.Sendung seit langem, die man sehen konnte. Lanz hat jeden aussprechen lassen und es waren ehrliche Aussagen. Keine Einseitigkeit und keine Hetze, super!

    • @therealarturhelios
      @therealarturhelios Před rokem +1

      Wenn zwei der größten Systemlinge im Staatsfernsehen reden, dann ist es immer so harmonisch.
      Das war bei Corona auch total schön.... Systemlinge sind anderen Systemlingen gegenüber so höflich, ein Traum!
      So schön funktioniert es halt in der Truman Show!
      Applaus..... Applaus....

    • @schroosen614
      @schroosen614 Před rokem

      Aber das reinquatschen mitten im Satz kann er einfach nicht lassen.

  • @stunningride6073
    @stunningride6073 Před rokem +151

    Tim Cock, wer kennt ihn nicht 😀

    • @nonkeynes
      @nonkeynes Před rokem +8

      Da schaut wohl einer zu viele Pornos.

    • @amazinggermany8431
      @amazinggermany8431 Před rokem +1

      @@nonkeynes Hahaha ... hat ein bisschen gedauert, bis ich den verstanden habe...

    • @jhna314
      @jhna314 Před rokem

      passt ja auch perfekt zu ihn🤣😁🤭

    • @christiangondorf2067
      @christiangondorf2067 Před rokem

      den besten den wir je hatten.

    • @Tuboshi0815
      @Tuboshi0815 Před rokem

      Dabei weiß doch jeder, dass der Herr Tim Apple heißt.

  • @Mimivicky-so1dj
    @Mimivicky-so1dj Před rokem +197

    Bin Chinesen - hab hoch Respekt vor Indien 🇮🇳!
    Es ist sehr wichtig, die ganze Asien zusammen stehen um irgendwelchen Krieg gegenseitig zu vermeiden.
    Wir lernen den Fehler von 🇺🇦. Frieden ist keine Selbstverständliche Sache - dafür ist die schlaue Diplomatie ein Muss.

    • @hschmidt79
      @hschmidt79 Před rokem

      Wenn ich auf Taiwan schaue, habe ich so meine Zweifel daran, dass in Asien jemand was aus dem Ukraine-Krieg gelernt hat. Xi wird schon bald versuchen, seinen Platz in den Geschichtsbüchern zu finden als der asiatische Adolf Hitler, das ist unausweichlich wenn er noch ein wenig länger im Amt bleibt, da ihm sonst die ganzen inneren Probleme (Demographie, Ende des realen Wachstums...) um die Ohren fliegen. Und genauso wie Russland es in der Ukraine tut, wird China sich damit den finalen Gnadenschuss ins eigene Genick setzen.

    • @Katze400
      @Katze400 Před rokem

      russomongolen-Barbaren, die 300.000 Tschetschenen (1/3 der gesamten Ethnie) ermordet hatten, Völkermorde an den Tscherkessen, Tataren, sowie etlichen weiteren Kaukasischen Einheimischen Völkern verübten und kolonisierten, sowie die Baltischen Nationen, die Polen, Georgier, und die Ukrainer seit Jahrhundeten unterdrückten und terrorisierten, sind hier das einzige Problem. Die Ukraine aber hat sich nur entschlossen eine weltoffene und *multikulturelle* nationale Identität anzustreben (wo Tataren, Türken, Juden, usw. Teil der Gesellschaft sind), im Gegensatz zur mongolischen brutalen russischen Welt ("r*sskiy mir"), welche eine pseudo-multikulturelle imperialistische Welt des russomongolischen Supremazismus ist und auf dieser Lüge des faken "Eurasianismus" basiert!
      Das weißt natürlich auch DU, DU weißt ganz genau wer hier die ganze Zeit "den Fehler" macht, du CCP Bug-Mann!

    • @Katze400
      @Katze400 Před rokem

      @@hschmidt79 Nationalismus, Supremazismus und Brutalität sind ihr größtes Stolz!

    • @AA-mw8dp
      @AA-mw8dp Před rokem

      Der Fehler ist durch Russland verursacht worden oder wie ist das zu verstehen?

    • @andreasprethaler5705
      @andreasprethaler5705 Před rokem +10

      Ni hau

  • @jaschish
    @jaschish Před rokem +9

    Hinter Britta Petersen ist doch Richard David Precht versteckt😂 Diese Ähnlichkeit😮

  • @wiralle4039
    @wiralle4039 Před rokem +314

    Schön, dass Ranga ohne Unterbrechung und ohne wiederholter Fragen einfach nur ausreden kann und darf.

    • @heikereho1180
      @heikereho1180 Před rokem +1

      bist du nur doof?

    • @Moaza1001
      @Moaza1001 Před rokem +16

      Ja, finde ich auch. Ranga Yogeshwar ist ein sehr höflicher, vorsichtiger höchst Intelligenter Mensch, ich glaube indischer Abstammung. Wie man es in aller Regel von allen Indischen Menschen nicht anders kennt. Eine Wohltat im Umgang mit Ihnen.

    • @steffenmitschke8567
      @steffenmitschke8567 Před rokem +37

      Er wird nicht unterbrochen weil er das sagt was Lanz höhren will...

    • @FinanzRebell
      @FinanzRebell Před rokem

      @@steffenmitschke8567 genaui so ist es.Propaganda auf voller Linie.Die deutschen sind zu bloed um Ingenieure zu schulen.Das machen die Inder viel besser.........So ein Schwachsinn.Der Deutsche wird geziehlt zerstoert

    • @nilesbutler8638
      @nilesbutler8638 Před rokem

      Der Lanz unterbricht Leute mit unbequemen Standpunkten, die nicht dem manufactured consent entsprechen. Egal ob es um Impfstoff-Freigabe, zurückhaltung bei Amerikanischen Kriegsabenteuern oder Kapitalismusreform geht.
      Yogeshwar sagt ja nichts was in den Kreisen der mächtigen und Reichen irgendwie anrüchig wäre, da darf er auch ausreden.

  • @thomashosiner2442
    @thomashosiner2442 Před rokem +36

    sehr angenehme Sendung! Meiner Meinung nach die Beste die ich je gesehen hab. Endlich mal ne objektiv sachliche Unterhaltung ohne Integrierung persönlicher Aspekte! Toll selbst vom Lanzal :)

    • @jonnhorni9655
      @jonnhorni9655 Před rokem +3

      nach so viel schrott endlich was, was man sich anschauen kann? Das war gemeint? Sehr motivierend... Endlich was gutes gemacht... Für verblödete muss nichts gutes kommen. Und nach so viel Müll kann ab und zu etwas gutes sein...

  • @lanikeha6545
    @lanikeha6545 Před rokem +179

    Auf jeden Fall wäre es mal gescheit, mal eine andere Perspektive einzunehmen und sich zu fragen, was wir von Anderen lernen können.
    Wir wollen hier immer mehr Konsum und wehe, es klappt mit der materiellen Wunscherfüllung nicht. Genauso ist es mit der Vorstellung, dass unserer Konzepte und unser Denken weltweit alternativlos ist. Wir sind seit Jahrzehntelang so konditioniert worden und es ist Zeit, das zu erkennen.
    Wenn wir endlich bereit sind, über Ländergrenzen hinweg voneinander zu lernen, gemeinsam die Zukunft zu gestalten und zu kooperieren wäre das ein großer Schritt für die Menschheit.
    Dazu muss dann aber auch gehören, dass Firmen aus dem Westen nicht eine Art neuen Kolonialismus betreiben, indem sie Menschen in anderen Teilen der Welt bis aufs Blut ausbeuten und dort außerdem die Umwelt zerstören.

    • @juliarichter6987
      @juliarichter6987 Před rokem

      Indien will aber so sein wie der Westen.

    • @norbertkranz6685
      @norbertkranz6685 Před rokem +11

      Du solltest nicht von Dir auf andere schließen...

    • @sabinelueger9385
      @sabinelueger9385 Před rokem

      Da kann ich dir nur zustimmen ansonsten geht Europa den Bach runter

    • @kittenavignon4386
      @kittenavignon4386 Před rokem +3

      @@norbertkranz6685 👍

    • @abc111xyz
      @abc111xyz Před rokem

      Das wird kommen .... wir erwachen weltweit.... Stichwort auch BRICS !!!

  • @neolagrosz4189
    @neolagrosz4189 Před rokem +46

    Echt gut. Alles wichtige beleuchtet. Super moderiert. Die richtigen Fragen wurden gestellt. Jeder konnte sein Wissen so kommunizieren, dass ein in sich schlüssiges nachvollziehbares Gesamtbild entstand.

    • @heikereho1180
      @heikereho1180 Před rokem +1

      @@bugwik9160 Aber nur in den Augen der Staats- und Demokratiefeinde:
      *HaSS und Hetze gegen unseren Staat!*
      Bitte nicht alles glauben, was von qualitätslosen Verschwörungstheoretiker, rechtsextreme Querdenker, Leerdenker, Realitätsverweigerer, rechte RuZZlandfreunde, Schwurbler, Wissenschaftsfeinde, Demokratiespalter, ostTrolle und putinbots abgesondert wird!
      Rechtsextreme/ OstTrolle/ russophile Altlinke, weshalb diffamiert ihr unser *Bündnis,* unsere langjährigen *Verbündeten?*
      Die enge Freundschaft zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika beruht auf historisch gewachsenen Beziehungen, gemeinsamen Erfahrungen, Werten und Interessen. Die USA sind größter Abnehmer deutscher Exporte, Deutschland ist der wichtigste Handelspartner der USA in Europa.
      Es gibt immer noch übelste Propagandisten der sowjetischen Besatzungszone und abstoßende ostTrolle/ rechtsextreme Afd'ler. Wenn putins Ruzzland von seinen Nachbarländern als gutmütiger "grosser Bruder" wahrgenommen geworden wäre, *hätten SIE SICH NICHT abgewendet!* -wie auch die DDR damals.
      Man muss jedem unabhängigen Staat gestatten, frei zu entscheiden, wohin er sich orientieren möchte, auch der Ukraine! Die Ukraine hat das Recht hat sich von der Sowjetunion zu trennen, das sagte schon Sergej Chrustschow!
      ostTrolle,
      freut ihr Euch schon? putins Kadyrow will Ostdeutschland zurück ...
      Stimmungsmache gegen deutsche Politik? Verfassungsschutz warnt vor Rechtsextremisten!
      Das sind sie wieder, leider muß man sich fremdschämen,
      deutsche Rechtsextreme wie ostTrolle, StasiNazis, Tag X Prepper, völkische Siedler, Verschwörungstheoretiker, Demokratiespalter, Putinbots, freie Sachsen, Reichsbürger, Populisten und rechtsextreme afd Anhänger 🤮
      mit ihrem rechtsextremen Geschwurbel,
      sind HaSS schürende Spalter unserer *Demokratie* und eine Beleidigung für Deutschland...
      Übrigens, nur Dumme und kriminelle Schlechtmenschen verbreiten Verschwörungstheorien.
      Hass und Hetze gegen den Staat
      Wie Rechtsextreme die Krise nutzen
      Videolänge 9 min.
      Konsequent gegen Rechtsextremismus auch dank unseres Staates!
      Schlag gegen rechtsextreme „Reichsbürger“-Szene: Weitere Razzien erwartet - „AfD ist Schnittstelle“
      Extremisten und Verschwörer, und immer weniger gemäßigte Kräfte:
      Die Razzia in der „Reichsbürger“-Szene hat ein Schlaglicht auf die AfD geworfen.
      So beäugt der Verfassungsschutz mit Sorge eine zunehmende Radikalisierung bei der rechtspopulistischen Partei.
      Innerhalb der Partei gewinnen vor allem Rechtsextremisten wie Höcke die Oberhand.
      *Umsturzfantasie: Ziele der AfD decken sich mit den „Reichsbürgern“*
      AfD-Abgeordnete fabulierten über den politischen Umsturz in Deutschland und mahlten sich die Zukunft mit einer neuen Weltordnung aus.
      Auch die Verbindungen der AfD zu Putin sind bekannt:
      Vereint gegen unsere liberale und freiheitlich demokratische Werte:
      Wie RuZZland den rechten Rand in Europa inspiriert und fördert.
      Seit Beginn des Ukrainekriegs versucht die AfD den Eindruck zu zerstreuen, eine Marionette Moskaus zu sein.
      Doch in der Partei und ihrem Umfeld tummeln sich Kremlversteher und Putinpropagandisten.
      Parteichef Chrupalla äußerte sich in russischen Staatsmedien,
      der AfD-Bundestagsabgeordnete Stefan Keuter ist bekannt für seine Kontakte zu putin, die Allianz zwischen Kreml und Afd ist hochgradig Demokratiefeindlich.
      Der Polizei gelingt ein Schlag gegen die „Reichsbürger“-Szene, und es werden weitere Razzien erwartet.
      Auch Thüringens Innenminister sieht eine Gefahr bei der AfD; „Die AfD hat sich immer weiter radikalisier, sie verbreitet „Verschwörungsfantasien und Umsturzfantasien“
      Das Demokratiefördergesetz der Regierung ist ein wichtiger Schritt, um die Demokratie noch wehrhafter zu machen.
      Die Bedrohungslage ist geblieben, über 900 Rechtsextreme werden hierzulande per Haftbefehl gesucht. (mehr als 900 rechte Straftäter werden per Haftbefehl gesucht)
      Die Todesopfer aus rechtsextremen Gewalttaten können sich ja leider nicht mehr äußern....
      RuZZland fördert auch in Deutschland den (Falsch)Informationskrieg -
      Destabilisieren, Hass schüren, Zweifel sähen - Trollfabriken und Bots tragen auch bei uns in Deutschland dazu bei, Falschinformationen und Wut zu schüren. Hier unterstützt Russland rechtsextreme Gruppen, die Quer(denker)front und die AfD und fördert deren Informationskrieg. Dass die Rechtsextremen Putin lieben, liegt auch an seiner Unterstützung und der Hoffnung unsere Demokratie zu destabilisieren und damit selbst an die Macht zu kommen.
      *Die Liste der feindlichen Aktionen des ruZZischen Militärnachrichtendienstes (GRU) in Zusammenarbeit mit der *Internet Research Agency (IRA)* und *NTC Vulkan* ist lang, zu seinem Repertoire gehören unter anderem Mordkomplotte, Manipulation von Wahlen, verbotene Militäreinsätze, Attentate, prorussisch/ antiukrainische und antiwestliche Lügenpropaganda, Hate Speech, Fake News Verbreitung, Verbreitung von Verschwörungstheorien, Spoofing, Cyber-Attacken/ Hackerangriffe, ...*
      Solche russische Aktionen werden hier von rechtsextremen Afd'ler/ ostTrollen geteilt, gelikt und bejubelt, tja so sind sie, die putinlover/ Demokratiefeinde...
      Die Reichweite und Wirkung dieser jahrelangen Strategie ist enorm. Was "RT Deutsch“ an Hetze und Verschwörungserzählungen täglich über den Bildschirm flattern ließ, war vergleichsweise sanft und mag inzwischen gestoppt sein, doch in der Online-Welt macht Russland weiter. Das alles ist lange bekannt und ruZZia today/ RT Deutsch sind keine journalistische Informationsmedien, sondern die Propagandalügen-Stimme Putins.
      Wenn die Ukraine nicht gestärkt wird, dann verblutet sie, auch deshalb und zum Schutz unserer Freiheit und Demokratie müssen wir solidarisch mit der Ukraine sein und unsere volle Unterstützung geben!

    • @jonnhorni9655
      @jonnhorni9655 Před rokem

      das ist kein Wissen. Das ist Blödsinn und zeigt nur wie dumm wir mittlerweile geworden sind. Wenn das Wissen sein sollte... Ich finde es so geil, wie die Deutschen sich gerade grün abschaffen. So geil dem zuzuschauen... ist wie Sonnenaufgang zu beobachten oder Ferrari fahren...

    • @manfredzimmer8753
      @manfredzimmer8753 Před rokem

      Nichts wurde richtig beleuchtet. In Indien gibt es riesige Unterschiede zwischen den Bevölkerungsgruppen. Die Armut ist exorbitant. In den meisten Städten gibt es keine funktionierende Verwaltung, Müllabfuhr, Kanalisation, kein Zugang zu Trinkwasser usw. Hinzu kommen die großen Konflikte zwischen den Religionen und dieses merkwürdige Kastensystem. Indien wird nie westliche Standards erreichen

  • @martina4280
    @martina4280 Před rokem +22

    Unsere Regierung sollte H. Yogeshwar gut zuhören.
    Danke!

    • @heikereho1180
      @heikereho1180 Před rokem +1

      machen sie, keine Bange, Yogeshwar hat Hirn.

    • @wernerstochter2457
      @wernerstochter2457 Před rokem +1

      Wer denn, der Kinderbuchautor oder die Trampolinhüpferin ?

    • @heikereho1180
      @heikereho1180 Před rokem +1

      @@wernerstochter2457 Egal, denn alle sind gut, *Hauptsache keine Afd....*
      In den Bundesländern kommt die AfD im nach Einwohnern gewichteten Durchschnitt zu den Landtagswahlen auf 13,8%, wobei er in den alten Bundesländern 11,6% und in den neuen Bundesländern (mit Berlin) 22,8% beträgt.
      Das entspricht in etwa der Anzahl von rechtsradikalen Verschwörungstheoretiker/ Schwurbler in Deutschland. Es gibt immer noch übelste Propagandisten der sowjetischen Besatzungszone und abstoßende ostTrolle/ rechtsextreme Afd'ler....
      Weshalb diffamieren ostTrolle/ Afd'ler eigentlich immer unser *Bündnis,* unsere langjährigen *Verbündeten?*
      Die enge Freundschaft zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika beruht auf historisch gewachsenen Beziehungen, gemeinsamen Erfahrungen, Werten und Interessen. Die USA sind größter Abnehmer deutscher Exporte, Deutschland ist der wichtigste Handelspartner der USA in Europa.
      Es gibt immer noch übelste Propagandisten der sowjetischen Besatzungszone und abstoßende ostTrolle/ rechtsextreme Afd'ler/ russophile Altlinke.
      Freut ihr Euch schon? Kadyrow will Ostdeutschland zurück ...
      Was die rechtsextreme AfD betrifft, sie ist strategisch, nicht aber moralisch gesehen cleverer als frühere Rechtsparteien wie die fast marginalisierte NPD oder die aufgelöste DVU,
      was mit der für eine Neugründung ungewöhnlichen Erfahrung im Politikmanagement zu tun hat.
      Ursprünglich entstammt Afd nicht dem organisierten Rechtsextremismus, sondern wirtschaftsliberalen und nationalkonservativen Gründer.
      Heute ist sie klar rechtspopulistisch und rechtsextrem.
      10 Jahre AfD, die Gründungsmitglieder blicken mit großem Bedauern zurück!
      Reichsbürger und Extremisten: Die AfD driftet immer weiter nach rechts - warnt auch der Verfassungsschutz.
      Extremisten und Verschwörer, und immer weniger gemäßigte Kräfte:
      Die Razzia in der „Reichsbürger“-Szene hat ein Schlaglicht auf die AfD geworfen.
      So beäugt der Verfassungsschutz mit Sorge eine zunehmende Radikalisierung bei der rechtspopulistischen Partei.
      Innerhalb der Partei gewinnen vor allem Rechtsextremisten wie Höcke die Oberhand.
      *Umsturzfantasie: Ziele der AfD decken sich mit den „Reichsbürgern“*
      AfD-Abgeordnete fabulierten über den politischen Umsturz in Deutschland und mahlten sich die Zukunft mit einer neuen Weltordnung aus.
      Auch die Verbindungen der AfD zu Putin sind bekannt:
      Vereint gegen unsere liberale und freiheitlich demokratische Werte:
      Wie RuZZland den rechten Rand in Europa inspiriert und fördert.
      *Die Liste der feindlichen Aktionen des ruZZischen Militärnachrichtendienstes (GRU) in Zusammenarbeit mit der *Internet Research Agency (IRA)* und *NTC Vulkan* ist lang, zu seinem Repertoire gehören unter anderem Mordkomplotte, Manipulation von Wahlen, verbotene Militäreinsätze, Attentate, prorussisch/ antiukrainische und antiwestliche Lügenpropaganda, Hate Speech, Fake News Verbreitung, Verbreitung von Verschwörungstheorien, Spoofing, Cyber-Attacken/ Hackerangriffe, ...*
      Solche russische Aktionen werden hier von rechtsextremen Afd'ler/ ostTrollen geteilt, gelikt und bejubelt, tja so sind sie, die putinlover/ Demokratiefeinde...
      Seit Beginn des Ukrainekriegs versucht die AfD den Eindruck zu zerstreuen, eine Marionette Moskaus zu sein.
      Doch in der Partei und ihrem Umfeld tummeln sich Kremlversteher und Putinpropagandisten.
      Parteichef Chrupalla äußerte sich in russischen Staatsmedien,
      der AfD-Bundestagsabgeordnete Stefan Keuter ist bekannt für seine Kontakte zu putin, die Allianz zwischen Kreml und Afd ist hochgradig Demokratiefeindlich.
      Bitte nicht alles glauben, was qualitätslose Verschwörungstheoretiker, rechtsextreme Osttrolle, rechte Querdenker, Leerdenker, Realitätsverweigerer, Schwurbler, Wissenschaftsfeinde, Demokratiespalter absondern!
      Es tut sich was:
      Schlag gegen „Rechtsextreme-Szene“:
      Weitere Razzien erwartet - „AfD ist Schnittstelle“
      Der Polizei gelingt ein Schlag gegen die rechtsextreme „Reichsbürger“-Szene, und es werden *weitere Razzien erwartet.*
      Auch Thüringens Innenminister sieht die Gefahr bei der AfD.
      „Die AfD hat sich immer weiter radikalisier, sie verbreitet „Verschwörungsfantasien und Umsturzfantasien“
      Die Bedrohungslage ist geblieben, über 900 Rechtsextreme werden per Haftbefehl gesucht. (mehr als 900 rechte Straftäter werden per Haftbefehl gesucht)
      Die Todesopfer aus rechtsextremen Gewalttaten können sich ja leider nicht mehr äußern.......

    • @martina4280
      @martina4280 Před rokem

      @@wernerstochter2457 alle. Die ganz besonders

    • @katz4930
      @katz4930 Před rokem

      Dieser fremdbestimmte Haufen hat ganz andere Interessen.

  • @mariahildegard794
    @mariahildegard794 Před rokem +3

    Immer hochinteressant dieser Beitrag!! Danke Susanne, Rom

  • @DIN_A8
    @DIN_A8 Před rokem +20

    3 Sekunden drin: Tim Cock … this will be a good one :D

  • @ulrichsuter3548
    @ulrichsuter3548 Před rokem +73

    Na ja, wenn man das pro Kopf GDP von Indien anschaut ( US $ 2'250 pro Kopf und Jahr) und wenn man dies den Daten der EU gegenueberstellt (US $ 33'010 pro Kopf und Jahr) dann werden Dinge ein wenig relativiert. Mittelklasse in Indien ist nicht Mittelklasse in Europa.

    • @TheAciddropper
      @TheAciddropper Před rokem +6

      Du warst bestimmt schon in indien wenn du dich so auskennst!

    • @microdeluxe
      @microdeluxe Před rokem +28

      Bip pro Kopf ist nicht der richtiger Maßstab. China hat einen BIP pro Kopf von etwa 12.500 Dollar und trotzdem in vielen Bereichen technologischer Führer.

    • @hschmidt79
      @hschmidt79 Před rokem

      In meinem vorherigen Job musste ich mit Indischen und Chinesischen "Ingenieuren" arbeiten. Ich habe gekündigt. Ein Ingenieur ist nicht überall auf der Welt das gleiche und Mittelklasse eben auch nicht. Ich weiß gar nicht, wo sie schlechter gearbeitet haben, in China oder in Indien, aber einfach alles musste immer wenigstens einmal korrigiert werden. Da wird man echt bekloppt im Kopf. Das schlimmste war der Vor-Ort-Einsatz in China, dem Land der Blender und Lügenmärchen. Alles schrott da, die tolle Infrastruktur ist kaputt am Tag der Eröffnung und sobald kein Aufpasser hinschaut, wird die Arbeit eingestellt von den ach-so-fleißigen Arbeitern. Wenn man das als Maßstab nimmt, ist die Arbeit der Ingenieure dann Normgerecht... :)

    • @ulrichsuter3548
      @ulrichsuter3548 Před rokem +15

      @@microdeluxe - BIP pro Kopf ist nicht alleine aussagekraeftig - stimmt, aber es gibt einen Hinweis auf die durchschnittliche Kaufkraft. Und im Kontext mit der Aussage wie gross den die Mittelklasse sei macht BIP sinn.
      Wenn man in China und Indien sieht wie die Einkommen verteilt sind, dann weiss man auch wie gross oder wie klein der % Anteil der Mittelklasse ist BIP macht auch Kontext zur Kaufkraft der Gesellschaft. Ein I-Phone in Indien ist % viel teurer als in Deutschland.
      China ist in vieler Hinsicht leaeder durch schlaue politische Entscheidungen wie etwa Monopol auf seltene Erden. Aber technisch hat China nicht viel Fuehrung. In Produktion jedoch sind die Weltmeister...
      Wo ist China Techologiefuehrer? Solar ja, aber wo sonst noch?

    • @janikhauer1125
      @janikhauer1125 Před rokem +9

      @@microdeluxe In welchen Bereichen ist China die technologische Führungsmacht? Sehe da tatsächlich nicht allzu viele.

  • @willemschonbrodt-ruhl2859

    Noch nie einen besseren Einstieg in ein Gespräch gesehen als den von Ranga Yogeshwar hier xd

  • @maeggieseifert8443
    @maeggieseifert8443 Před rokem +37

    Wie kann der Kanzler Indien verstehen,wenn er nicht mal versteht was zur Zeit in seinem eigenen Land passiert!

    • @sammybeutlin2763
      @sammybeutlin2763 Před rokem

      Natürlich ist Scholz die Situation in DE bekannt. Als Marionette interessiert ihn das nur nicht

    • @arkonslorman1670
      @arkonslorman1670 Před rokem +2

      soooo wahr!

  • @renefrey2058
    @renefrey2058 Před rokem +22

    Yogeshwar hat Indien ganz gut erklärt.

  • @ebkolamancha3153
    @ebkolamancha3153 Před rokem +20

    Danke, dass endlich Mal mit Verstand und Weitsicht über die multipolare Zukunft der Welt gesprochen wird.❤

  • @andreanders9237
    @andreanders9237 Před rokem +4

    Können wir alle zusammen mal einen Bericht über die Müllentsorgung in Indien sehen und dann nochmal diskutieren?

  • @HumorKeller
    @HumorKeller Před rokem +41

    Keine Sorge! Indien versteht Scholz auch nicht! 🤤

  • @chrn9688
    @chrn9688 Před rokem +14

    Ein sehr kluger Mann, der Herr Yogeshwar. Danke für das Gespräch.

  • @alialster85
    @alialster85 Před rokem +31

    Endlich mal jemand, der es richtig erkannt hat...doch leider interessiert das besonders in Deutschland recht wenige....aber es überholt uns gerade mit riesiger Geschwindigkeit...und wenn wir nicht bald unsere Meinung anpassen, wird es schwere Folgen fpr uns haben...

    • @tomcarpenter2421
      @tomcarpenter2421 Před rokem +5

      Interessieren sollte uns warum die Handy nicht in Deutschland produziert wird und sonst nichts,

    • @alialster85
      @alialster85 Před rokem

      @@tomcarpenter2421 hier wird bald gar nix mehr produziert. Es geht einfach seit vielen Jahren nicht mehr...reine Mathematik...die kann man zum Glück nicht ändern auch wenn unsere Politiker denken sie können das...

    • @TheOzelot11
      @TheOzelot11 Před rokem +3

      @@tomcarpenter2421 Weil es sich nicht lohnt :) In Ländern wie Indien und China gibt es einen großen Markt an Käufern, gleichzeitig aber auch viele ärmere Arbeitskräfte, die bereit sind, für einen geringeren Lohn diese Geräte herzustellen. In DE sind die Löhne zu hoch, als dass sich die Produktion lohnen würde, bzw. in anderen Ländern ist der Profit einfach höher. Entwickelt wird die Technologie von z.B. Apple allerdings immer noch in Kalifornien, weil es da weniger auf die Bezahlung und mehr auf die Qualifizierung ankommt.
      Was uns mit unseren hohen Löhnen also interessieren sollte, ist, wie wir es schaffen weiterhin qualifizierte Entwickler, Techniker und Ingenieure hervorzubringen. Da ist einmal das deutsche Bildungssystem gefragt, aber auch die Integrations- und Einwanderungspolitik, da wir durch unsere niedrige Geburtenrate einen Fachkräftemangel erzeugen.

    • @zweegi62
      @zweegi62 Před rokem

      @@TheOzelot11 Kluger Kommentar, doch mit dieser Regierung in Deutschland nicht zu schaffen!!!

    • @CrniWuk
      @CrniWuk Před rokem +2

      @@tomcarpenter2421 Das es nich so is, sollte uns glücklich machen. Wenn diese Produktionen irgendwann nach Deutschland kommen, dann is Ende-Geländen. Das heißt dann, dass die Lebensverhältnisse hier so weit in den Keller sind, das es sich wieder lohnt für nen Euro pro Stunde zu produzieren.
      Ich weiß daher nich, warum alle immer so auf die Herstellung schauen. Es gibt andere Sektoren, die weitaus entscheidender sind. Bildung zum Beispiel. Und da läuft man uns in Indien aber vor allem in China immer mehr den Rang ab. Wenn irgendwann Deutsche für ihre Ausbildung nach Peking oder Deli gehen, haben wir nen Problem. Die Frage is halt, wo die Wertschöpfung am Ende bleibt. Auch müssen wir endlich von diesem ständigen "Konkurrenzkampf" wegkommen. Gerade wenn wir auf die Umweltproblematik schauen, den da gibt es viele Fragen, die sich nur global und gemeinsam lösen lassen. Die Welternährung zum Beispiel, die Zerstörung der Ökosysteme, das verschwinden der Artenvielfallt. Durch ständigen Konkurrenzkampf, Druck und Konflikte, befördern wir die Zerstörung der Umwelt nur. Und das trifft uns irgendwann alle. Ein gewisser Wettbewerb is vollkommen in Ordnung. Wenn aber Ressourcenengpässe dann zu Kriegen führen könnten, wirds halt kritisch.

  • @sebastiangaudig6502
    @sebastiangaudig6502 Před rokem +18

    Super, Herr Yogeshwar! Immer mutig die Wahrheit aussprechen!

    • @TRAILMagazin2021
      @TRAILMagazin2021 Před rokem +1

      Leider stimmt meist die Hälfte seiner Fakten nicht...der liegt oft fatal daneben und behauptet viel. Sonst mag ich ihn aber

    • @HobbyWelt
      @HobbyWelt Před rokem +5

      @@TRAILMagazin2021 was konkret stimmt nicht?

    • @oliveryt7168
      @oliveryt7168 Před rokem

      Hat er während Corona auch so viele "Wahrheiten" erzählt... Hat wahrscheinlich mitgejubelt, wie die üblichen ÖR-Rädchen..

    • @thestancehelix
      @thestancehelix Před rokem +2

      @@HobbyWelt Das Geschwafel von TRAIL Magazin 😆

    • @heikereho1180
      @heikereho1180 Před rokem +2

      @@TRAILMagazin2021 dummsdorfer?

  • @herbertb.164
    @herbertb.164 Před rokem +8

    So sind die Dinge auf der Welt inzwischen. Und das aber meiner Meinung nach seit Jahren.
    Danke für die sehr gute Einschätzung den man in Deutschland so sehr selten zu sehen bekommt.

  • @hendrik4313
    @hendrik4313 Před rokem +26

    Cool die Kommentare hier, man könnte auch sachlich über das gesagte diskutieren und seine eigene Meinung sachlich kundtun. Aber wir sind hier im Internet.

    • @jagutmeingott6223
      @jagutmeingott6223 Před rokem +13

      Ja. Dein überheblicher Text ist Teil des Problems.

    • @chuckbor1s520
      @chuckbor1s520 Před rokem +4

      Das war sehr sachlich über das gesagte diskutiert 🤣

    • @hendrik4313
      @hendrik4313 Před rokem

      @@chuckbor1s520 war es nicht sachlich?

    • @hendrik4313
      @hendrik4313 Před rokem +1

      @@jagutmeingott6223 wo ist der Kommentar denn überheblich?

    • @user-rh5jp2sh4s
      @user-rh5jp2sh4s Před rokem

      Es wird viel über Menschenrechtsverletzungen in China gesprochen. Zurecht. Jedoch ist es nur eine Randnotiz wenn über Indien gesprochen wird. Da zeigt sich mal wieder die Heuchelei von Teilen der Medien und Sendungen wie von Markus Lanz

  • @ivancaruso3263
    @ivancaruso3263 Před rokem +10

    Vielen Dank 🙏🏻 Super Sendung 👍👍👍🙂

  • @DJARDI100
    @DJARDI100 Před rokem +7

    Hat er bei 0:10 wirklich Tim Cock? Gesagt

  • @manfredenoksson168
    @manfredenoksson168 Před rokem +9

    Der beste Beitrag seit 5 Jahren liebes ZDF!

    • @heikereho1180
      @heikereho1180 Před rokem +2

      guggst du seit 5 Jahren, RESPEKT!

    • @heikereho1180
      @heikereho1180 Před rokem +2

      @@derwaldmeister3954 ostTroll Schwurbler, geh abnippeln...

  • @R3mak3r
    @R3mak3r Před rokem +5

    Ich sehe Indien aktuell zumindest in der IT noch als überbewertet. Jegliche Zusammenarbeit die ich mit indischen IT Firmen hatte waren mittlere Katastrophen 😅. Für wichtige Meetings mit dem Kunden kommen dann die Experten aus dem deutschsprachigen Raum, oder ggf Osteuropa. Und wenn es an die Umsetzung geht kommen wieder die Inder, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben. Alle Inder die ich kennen gelernt habe, die wirklich was geleistet haben, haben nicht in Indien gelebt 😅.
    Ich glaube das hat was mit der Arbeitskultur zu tun. Anders kann ichs mir nicht erklären. Sind ja nicht dümmer als wir ...aber was abgeliefert wird ist unter aller Sau.

    • @Wealthandrich
      @Wealthandrich Před rokem

      Check your facts…Indien hat über 100 Unicorn Firmen.Das ganze Europa hat das nicht.Dir Gründer von diesen Firmen leben in Indien.

  • @RawSpirit
    @RawSpirit Před rokem +20

    Schöne Runde jenseits der Polaritäten 🙏💖

  • @MrZweene
    @MrZweene Před rokem +3

    Leider kann man auf YT keine 3x Geschwindigkeit einstellen. Bei der Sprechgeschwindigkeit schläft man ja ein.

  • @0515rnein
    @0515rnein Před rokem +5

    SAP hat 19000 Beschaeftigte in Indien.
    16000 in Deutschland. Durchschnittsgehalt 8000 Euro Indien 54000 Euro Deutschland. Einsparung fast 1 Milliarde jaehrlich.

  • @Numberplate119
    @Numberplate119 Před rokem +19

    Während andere Nationen am Zeiger drehen, ist Deutschland noch auf dem Weg zum Uhren Geschäft. (übrigens nach Indien) 😂

  • @gabihirsemann653
    @gabihirsemann653 Před rokem +6

    Ich glaub, einige Diskutanten in dieser Runde haben noch nicht verstanden, daß machtpolitisch in der Welt im Moment die Post abgeht.

    • @fancyocktopus7811
      @fancyocktopus7811 Před rokem

      Die ÖR berichten ja auch lieber über die FDP und andere Belanglosigkeiten statt sich dem Wesentlichen zu widmen. Schade

    • @Pork393
      @Pork393 Před rokem

      Das ist richtig! Aber es sind die Imperialistischen Mächte die die Welt gezeigt hat, das es nur mit Macht, man voran kommt. Ob das gut geht? Man sucht ein GANDHI in den Westen vergeblich!

  • @microelectronics5732
    @microelectronics5732 Před rokem +18

    Wunderbarer Input und gute Denkanstöße. Danke dafür!

    • @travelwithfranky
      @travelwithfranky Před rokem

      Dein Ernst ´?? Ihr Gestotter nennst du INPUT ?? hahaha

    • @microelectronics5732
      @microelectronics5732 Před rokem

      @@travelwithfranky Ist dein Finger auf Caps lock eingeschlafen?

    • @MeineMeinung999
      @MeineMeinung999 Před rokem

      @@microelectronics5732 du nennst es Input ich nenn es Dünnschiss was die Dame da stottert.

  • @force-electricforce9503
    @force-electricforce9503 Před rokem +46

    Und wir in Deutschland schaffen es nicht mal richtig die Jungen Menschen in der Schule richtig Auszubilden das ist schon KRASS.

    • @christianpfitzner945
      @christianpfitzner945 Před rokem +18

      Nicht einmal in Rechtschreibung.

    • @corinabock
      @corinabock Před rokem +3

      ​@@christianpfitzner945😅😅😅😅

    • @jennjabaron2140
      @jennjabaron2140 Před rokem

      @@christianpfitzner945 du bist der Vorzeigedeutsche…sich über andere lustig machen und klugscheissen, die ekligste Art eines Menschen v.a. Deutschen. Außer Arbeit, meckern und über andere lustig machen habt ihr leider meist nichts im Leben. Also stfu

    • @IsomerSoma
      @IsomerSoma Před rokem +1

      Ich pflichte dir bei, erweitere deine Aussage aber auf ältere Generationen und nehme dich als veranschaulichendes Beispiel.

    • @karinfelten9229
      @karinfelten9229 Před rokem +1

      ​@@IsomerSoma Was war denn da falsch? Frage als nicht Gebürtige Deutsche

  • @raisingbarssince1978
    @raisingbarssince1978 Před rokem +72

    Eine Konversation zum einschlafen, wer etwas mehr über dieses spannende Thema wissen möchte, dem empfehle ich zahlreiche Dokumentationen auf arte.

    • @SvenCurly
      @SvenCurly Před rokem +4

      Der ÖR musste scheinbar seine Werbung unterbringen, anders kann ich mir die permanente Erwähnung der einen Firma in fast allen Formaten nicht mehr erklären...

    • @user-nc7qk3cb9e
      @user-nc7qk3cb9e Před rokem +21

      Wenn es für Sie langweilig ist, warum sind Sie dann hier?

    • @cen121
      @cen121 Před rokem +3

      Man sollte sich breitgefächert informieren und sich aus allem selber seinen Schlüsse ziehen.

    • @andreasnehr5351
      @andreasnehr5351 Před rokem +10

      @@user-nc7qk3cb9e ??? weil man vermutlich erst schauen muss, um im nachhinein zu sehen das es ( für einen ) zu langweilig ist,- eigentlich logisch,- oder?

    • @footofblut981
      @footofblut981 Před rokem +4

      @@user-nc7qk3cb9ewoher soll er wissen dass die Diskussion langweilig ist wenn er sie nicht schaut?!

  • @MrSakamura
    @MrSakamura Před rokem +6

    Ich vermisse Ranga in Quarks sooooo sehr. "Schön das Sie bei uns sind"....

  • @Thorgay1
    @Thorgay1 Před rokem +1

    Lanz ist einfach nur überfordert und kann sich gerade noch halten.

  • @HMP275
    @HMP275 Před rokem +17

    Sehr gutes Gespräch. Ich freue mich immer wenn so gelassene und kenntnisreiche Menschen wie Yogeshwar bei Lanz zu Gast sind. Die kann er nämlich nicht rund machen und er hört sogar zu oder gibt sich zumindest Mühe. Und im übrigen wiegesagt sehr kenntnisreich was Yogeshwar über Indien, China und das Verhältnis zum Westen sagt. Das 19. JH war das europäische JH, das 20. JH das amerikanische und das 21. ist das asiatische JH, ob uns das gefällt oder nicht.

    • @dragondragon1333
      @dragondragon1333 Před rokem +1

      Das weiß doch jeder seit Jahrzehnten, das wusste ich als kleiner Junge schon !
      Das sind doch keine neuen Erkenntnisse, Sie Genie. 😂
      Hast du noch was gescheiteres auf Lager oder warst das ?
      Das Video erklärt sich von selbst, wüsste nicht, was man noch, dazu sagen muss. 🤷‍♂
      Aber du kannst ruhig weiter, dich im Kreis drehen, soll mir Recht sein.
      Tschüss

    • @HMP275
      @HMP275 Před rokem +4

      @@dragondragon1333 Wow, welche Intelligenzbestie hat sich denn da ausgelassen! Ich erstarre in Ehrfurcht was du als kleiner Junge schon wusstest! Dann musst du ja mittlerweile ein ziemlich alter Mann sein? Bist du schon für den Nobelpreis vorgeschlagen worden und hast du dir mal überlegt, dass auch junge Leute dieses Gespräch gesehen haben, die in ihrem Leben noch nicht so viel Gelegenheit zum lernen hatten wie du? Ich weiss ich bin bös Alter, du hast es aber auch verdient das dir mal jemand die Meinung geigt.

  • @Vandale1974
    @Vandale1974 Před rokem +3

    Fachkräftemangel? Ich denk der is seit 2015 passe?

  • @thomasmairowski9101
    @thomasmairowski9101 Před rokem +6

    Vor vielen Jahren folgende Story gehört:
    Ein deutscher Unternehmer hat die Fertigung von einfachen Metallgestellen nach Indien outsourcen wollen.
    Eigentlich klappte es mit der Geschwindigkeit recht gut aber es fehlte an Genauigkeit, wobei es gar nicht auf den Millimeter ankam.
    Nach einem Besuch in Indien stellte sich heraus, dass die Arbeiter alles auf dem Boden montiert hatten statt auf normalen und planen Montagetischen.

    • @Gaphalor
      @Gaphalor Před rokem +2

      Kann ich bestätigen, das ist nichtmal unrealistisch. Mein Vater hat für größere Unternehmen gearbeitet die in Indien Fuß fassen wollten und eine Produktion aufbauen wollten. Volkswagen hat dort ein Werk, und da sind nagelneue Polos vom Werk gefahren bei denen ich auf einer Seite der Motorhaube locker meine Hand in den Spalt reinhalten konnte. Ich habe auch ein Praktikum in einer Oldtimerrestauration einer großen Firma dort gemacht. Die Arbeiter haben ohne Schweißerbrille geschweißt und einfach di9e Augen zusammen gekniffen. Solche geschichten hab ich zu hauf.

  • @Seelsorger
    @Seelsorger Před rokem +1

    Wunderschön ❤

  • @dannylashofficial1669
    @dannylashofficial1669 Před rokem +1

    Mir war nie bewusst was für eine tiefe Röhre Ranga Yogeshwar hat.

    • @Ron-go8cf
      @Ron-go8cf Před rokem

      Fand sie auch tiefer. Entweder ist sie tiefer geworden oder wegen des Themas und der entspannten Runde.

  • @kiflubeyene1982
    @kiflubeyene1982 Před rokem +10

    Klasse Interview!

    • @ThomasW.-qp9zn
      @ThomasW.-qp9zn Před rokem

      Wo war das ein gutes Interview es ist einfach nur das Echo eines Versuches sich auf schleimige Art und Weise als der Menschenversteher aufzuspielen nichts mehr.

  • @ThomasW.-qp9zn
    @ThomasW.-qp9zn Před rokem +25

    Ich finde es so toll das lanz es geschaft hat über seinen eigenen schatten zu springen und es geschaft hat jemand anderen mal auszusprechen lassen Glanzleistung da kann er sich gleich mal neben Merkel stellen und sich das Großkreuz abholen Gratulation 🎉🎉🎉

  • @indoscreamtv881
    @indoscreamtv881 Před rokem +1

    Klasse Beginn 😂 Tim Coc...

  • @blakanal7222
    @blakanal7222 Před rokem +2

    Die Frau sieht aus wie Richard David Precht

  • @Nixdorfs765
    @Nixdorfs765 Před rokem +19

    Ich hoffe Herr Habeck schaut sich diese Sendung an - der Herr der unseren Wohlstand für seine Ideologien auf den Kopf stellt 👍

    • @kp-od8ji
      @kp-od8ji Před rokem +2

      Robert Habeck hat um diese Zeit keine Zeit. Er wäscht seine Unterhose, das Hemd und dann auch noch das Geschirr ab, bügelt, richtet das Trockenmilchpulver für's Frühstücksmüsli und stellt noch schnell den Müll vor die Tür.

  • @jsinclair96
    @jsinclair96 Před rokem +10

    1,4 Mrd Käufer? Die riesigen, indischen Slums in und um die Großstädte hat Herr Yogeshwar aber schon berücksichtigt?

    • @oldhenry2010
      @oldhenry2010 Před rokem

      Hat er ... der besitzende, Leistung bringender Mittelstand ist 300 Mil.stark. So viel wie USA Einwohner hat. Indien hat also beides. Hunderte Millionen billiger Arbeitssklaven u.jede Menge Elite.

    • @LuckyLucca95
      @LuckyLucca95 Před rokem +3

      neben einer riesigen Unterschicht gibt es dort eine relativ breite Mittelschicht von mehreren 100. Mio. Menschen.

    • @hainomax5825
      @hainomax5825 Před rokem

      Es gibt Hinweise das die Einwohnerzahl von 1,4 Mrd. In China und Indien Fake sind. Das die realistischen Einwohnerzahlen eher bei 800 Mio für Indien und 900 Mio für China liegen.

  • @trumantoni4057
    @trumantoni4057 Před rokem

    Die Sendung ist eine Lachnummer.

  • @sagittarian555
    @sagittarian555 Před rokem +2

    Herr Yogeshwar hat am Anfang zuerst Tim "Koch" gesagt, die deutsche Übersetzung vom Nachnamen "Cook" auf Englisch 😊 und die Leute haben "Cock" gehört 😂 geil.

  • @gehwissen3975
    @gehwissen3975 Před rokem +30

    Die Art, wie die Kolonialisten ihre Kapitulation zur Kenntnis nehmen.... 🎉😂

  • @shokthemonkey
    @shokthemonkey Před rokem +4

    Scholz 😂😂😂 war das der Mann, der sich in 27 Fragen nicht erinnern konnte? Weiß er denn was und wer er ist?

  • @Ai.Overload
    @Ai.Overload Před rokem +2

    Ich finde den Tim Cock ganz nett

  • @jakobbauz
    @jakobbauz Před rokem +2

    Habe heute Abend wieder Yogakurs. Freu mich schon drauf. :)

  • @s-mo
    @s-mo Před rokem +3

    Das Indien einen großen Sprung nach vorne schaffen kann bezweifelt keiner, der die Entwicklung beobachtet. Die Fragen sind eher:
    1) Schafft Indien den Infrastruktur-Sprung, den das Land dringend braucht?
    Das wird nicht schmerzlos gehen, da man das ganze System ändern muss (inklusive einer Menge an Leuten austauschen, die bremsen). Wenn man es intern richtig verkauft aber allemal schaffbar. Und trotz der Bremser, gibt es eine Menge an jüngeren Menschen, die motiviert sind da mitzuwirken.
    2) Was macht Indien, nachdem es den großen Sprung geschafft hat? Wird es mit dem Westen kooperieren, oder einen auf China machen und einen de-facto kalten (wirtschaftlichen) Krieg starten?
    Ich erwarte, dass Indien mit dem Westen kooperieren wird, ohne aber zu vergessen, dass es immer noch auch ein konkurrieren ist. Also weniger Spionage und Konflikte, und mehr selbstbewusstes einfordern von Vorteilen für das eigene Land. Ich nehme auch an, dass hier Indien von der Situation mit China lernen kann (und wird).
    3) Schafft der Westen es, Indien als vertrauenswürdigen Partner zu sehen?
    In den letzten paar Jahren sieht man eine langsame Änderung der Einstellung, wohl auch wegen der Enttäuschung, die man mit Russland und China erlebt hat. Solange Indien nicht groß manipulativ in die Politik eingreift und nicht Wirtschaftsspionage in großem Stil betreibt, sollte das aber auch machbar sein.

    • @katz4930
      @katz4930 Před rokem

      Genauso wenig, wie China oder Russland aus guten Grund dem Westen nicht mehr hinter herläuft, wird dies Indien tun.

  • @supervisorcora8827
    @supervisorcora8827 Před rokem +26

    Sorry Leute Ich kann mich nicht mehr einkriegen er hat *nicht* Tim Cook gesagt. Yogeshwar hat das zweite "o" durch ein "c" ersetzt xD

    • @Hainrich
      @Hainrich Před rokem

      Habe ich was verpasst? Cook war doch ein Seefahrer.

    • @Ashley-lm4nv
      @Ashley-lm4nv Před rokem

      Tim
      Apple

    • @Hainrich
      @Hainrich Před rokem

      @@Ashley-lm4nvHabe nachgeschaut. Der heißt James. James Cook.

    • @Ashley-lm4nv
      @Ashley-lm4nv Před rokem

      @@Hainrich Trump nannte ihn mal Tim Apple.

    • @fancyocktopus7811
      @fancyocktopus7811 Před rokem

      Und Jhon Cocker spielt Sacksophon

  • @fern6114
    @fern6114 Před rokem

    Top erklärt janga, bass een gudden

  • @christophercodekas6075
    @christophercodekas6075 Před rokem +5

    Weltmacht aufgrund von Zahlen der Bevölkerung. Respekt, ganz ehrlich, muss man auch erst mal schaffen. Würde sagen, ich persönlich würde gerne mehr von Indien sehen.

    • @juemuri5448
      @juemuri5448 Před rokem

      du hast etwas wichtiges erfasst und darfst darüber gerne lachen...weltmacht...wusstest du, dass es nie einen weltkrieg gab ? dass es gar kein weltmacht gibt ?...nur den falschen sprachgebrauch. die welt, dass ist die erde auf der wir leben. die welt war also nie im krieg, übt auch keine macht aus...dass durch menschenmassen z.b. indien, china starke macht ausgeübt wird, liegt auch nicht a d ländern, sondern den menschen...aber warum streben menschen nach macht ? ( macht ist das aufzwingen des eigenen willens anderen gegenüber )...und macht wird nur unter menschen ausgeübt. tiere und pflanzen kommen ohne aus...

    • @Pork393
      @Pork393 Před rokem +1

      Was wäre das "mehr" von Indien, das du sehen möchtest?

    • @juemuri5448
      @juemuri5448 Před rokem

      @@Pork393 ich war in den 70er jahren mehrmals längere zeit in indien...die entwicklung vieler menschen, die entwicklung in der technologie...alles gut und schön, aber die mentalität bremst vieles aus.bsp.
      um in deutschland mindesten 3 leute in der beschäftigung zu haben, benötige ich mindesten 5 personen. in japan, südkorea und taiwan kaum 4...in thailand, wo ich 15 jahre lang lebte kann ich mit chinesen ähnlich rechnen, wie mit japanern...aber thais...? oder schaue mal nach indien. da muss ich mindesten 10 leute anstellen, damit wenigsten 3 arbeiten,,,also fast so, wie prostituierte in deutschland.
      immer, ganz klar, gibt es ausnahmen...darum gibt es in meinem kleinen betrieb keine mitarbeiter. wenn der betrieb grösser wäre, hätte ich angestellte mit gewinnbeteiligung und in der konsequenzhaltung.

  • @JohnWhitesheep
    @JohnWhitesheep Před rokem

    Geil, dass die Sendung mit Tim Cock eröffnet wurde.

  • @melihusidic2813
    @melihusidic2813 Před rokem +4

    Scholz VERSTEHT SO EINIGES NICHT !!!!!

  • @davidmaximilian
    @davidmaximilian Před rokem +6

    Rangar Yogeshwar....hätte lieber mal etwas konzentrierter nachdenken sollen. "Wenn man 100 Inder..." einfach mal zusammensteckt. Beliebige Inder. Gerade jemand dessen Vater eine entsprechende Herkunft hat, sollte wissen, dass Indien ein Vielvölkerstaat ist, vergleichbar mit dem gesamten europäischen Kontinent. Die Menschen handeln, entscheiden und denken genauso unterschiedlich wie die vielen Volksgruppen in Europa. Zu behaupten das "100 Inder" so und so wirken ist geradezu rassistisch, falsch und einfach nur einem beschränkten Horizont zu verdanken.....

    • @pritish9465
      @pritish9465 Před rokem +2

      Genau und die Aussage stimmt gar nicht. Er hat keine Ahnung wovon er redet.

    • @AK-lp3ze
      @AK-lp3ze Před rokem

      That's True

  • @soweit4249
    @soweit4249 Před rokem +2

    ich werde aus diversen Gründen niemals ein Apple-Produkt kaufen. Allerdings erkenne ich deren (einstigen) Pioniergeist an, aber viel hat sich nach dem iPhone und iPad auch nicht getan.

  • @helen8522
    @helen8522 Před rokem +1

    Dass der luxemburgische Tinderinder das geil findet wundert doch wohl kaum..

  • @sosiehtesaus2652
    @sosiehtesaus2652 Před rokem +3

    Ich bin ja kein Indien-Kenner.... Aber stell einen armen Menschen an ein Fließband und bezahle ihn einigermaßen gut und er wird arbeiten. Spielt es wirklich eine Rolle wo es produziert wird? Es wird ja nicht dort entwickelt und geforscht sondern zusammengebaut. Übrigens Sony ist made in Japan und meines Erachtens besser als Apple ☝️

  • @HeyHS
    @HeyHS Před rokem +4

    Diese Träumereien gab es schon vor 20 Jahren, Indien hat das damals nicht hinbekommen und wird es jetzt auch nicht, dafür ist die religiöse, soziale und gesellschaftliche Spannung viel zu hoch.

    • @profrollchen9946
      @profrollchen9946 Před rokem

      Traurige Wahrheit ist, dass die momentane Regierung seit einiger Zeit alles versucht "gleich zu schalten". Es könnte also tatsächlich klappen aber dann eher aus den selben Gründen wie in China: In einer Diktatur gibt es keine Vielfalt. Ich will niemanden etwas unterstellen aber eventuell wird das eine Rolle spielen bei der Entscheidung sich Indien anzunähern.

    • @laljiladumor6996
      @laljiladumor6996 Před rokem

      Ich kann aus den letzten Jahren verstehen, was du gesagt hast. Aber es wird jetzt von Tag zu Tag anders. Neue Gesetze kommen für den Frieden der Menschen, sei es religiöse, soziale und gesellschaftliche Spannungen.
      Entfern einige Gesetze aus Deutschland und lass mich wissen, welches Chaos du nach 2 monaten in Deutschland siehst. Jeder hat Angst vor dem Gesetz, das ist sehr einfach zu verstehen.
      Z.B. Entfernst du heute einfach die Radarkamera7Blitzer von der Straße und einige Geschwindigkeitsschilder. wir werden sehen was dann passiert.

  • @helmuthoedt3557
    @helmuthoedt3557 Před rokem +1

    Mein Freund Somani hat mir viel gezeigt und gesagt in Indien bis nach Calkutta

  • @leander79416
    @leander79416 Před rokem +5

    Tim Cock äh Tim Cook 😂 spektakulär 😅

  • @gauriblomeyer1835
    @gauriblomeyer1835 Před rokem +7

    Etwas völlig Neues bringt Auroville in Indien. Da lohnt sich ein Besuch des dortigen Matrimandir Tempels und der Versuch, dessen Geschichte zu erforschen, der damit enden kann, zwei überragende Persönlichkeiten, Sri Aurobindo und die Französin Mira Alfassa, genannt The Mother in ihren Aufzeichnungen kennen zu lernen.

  • @behuman3869
    @behuman3869 Před rokem +13

    21:45 Marcus Lanz denkt in Strategie. Es geht nicht immer um Strategie. Es geht um Haltung. Indien hat einfach eine andere Haltung als ein Amerikaner. Und eine spirituelle Haltung ist keine Strategie. Solange der Europäer es nicht versteht wird er auch nicht verstehen was ein Miteinander und Freundschaft auf der weltebene bedeutet. Es geht nicht um Strategien, um den anderen auszubeuten.

    • @karlscher5170
      @karlscher5170 Před rokem

      Bullshit, respekt. Der Inder spuckt auf ein sterbendes Straßenkind, weil es "schlechtes Karma" aus den früheren Leben hat. Dreckskultur.

    • @Pork393
      @Pork393 Před rokem

      Sehr schön ausgedrückt!! Eben, es fehlt einfach die Verständnis darüber, daß Indien denkt, fühlt und handelt anders als Deutschland!
      Man darf das auch Mangel an "interkulturellen " Kompetenz seitens Deutschland nennen!
      Deutschland arbeitet gerne mit Diktatoren und versteht die Sprache der Diktatoren besser. Siehe die Beziehung Deutschlands mit Südafrika während der apartheid!

  • @dirkbaden3049
    @dirkbaden3049 Před rokem +1

    Ist sie die Zwillingsschwester von Precht?
    Die Mimik ist verblüffend.

  • @nniitchh
    @nniitchh Před rokem +2

    Tim wie bitte? 😂

  • @aneuhausgoogle4413
    @aneuhausgoogle4413 Před rokem +2

    Hat Joghurt nicht bei Corona mitgemacht und sich mit seinen Äußerungen disqualifiziert.

    • @byrdy9109
      @byrdy9109 Před rokem

      Ein Gespritzter, ja. Hat auch zur Hetze gegen Ungeimpfte mit seiner Impfwerbung (unbewusst) beigetragen.

  • @bliblablubb0712
    @bliblablubb0712 Před rokem +7

    Das mit der Quantität von Ingenieuren war auch wieder so ein Bockmist. Erstens zählt die Qualität, vor allem die kreative. Und zum anderen wird KI 2035 alles bis auf High End Ingineure ersetzt haben.

    • @thekey6153
      @thekey6153 Před rokem

      Vielleicht erkennt eine high end Ki dass es effektiver ist Lösungen von Menschen erarbeiten zu lassen und diese dann einfach nur zu korrigieren. 😅

    • @bliblablubb0712
      @bliblablubb0712 Před rokem +3

      @@thekey6153 Wer weiß. Ich halte es eben nur für lächerlich anhand zahlenmäßiger Überlegenheit eine globale Hegemonie herbeizufürchten. 😂

    • @spassmagnet
      @spassmagnet Před rokem

      @@bliblablubb0712 keine Kausalität, aber eine Korrelation. eine weit entwickelte Macht mit 10 mal mehr Einwohnern wird logischerweise die domonierende Macht.
      die Frage ist, ob Indien sich zu einer solchen weit entwickelten Macht entwickeln kann.

    • @kimchan382
      @kimchan382 Před rokem

      Per Capita ist der Westen in Sache STEM immer noch ganz Oben. Wo ist das Problem?

    • @dielaufsocke7642
      @dielaufsocke7642 Před rokem +2

      Was ist denn ein High-End-Ingenieur? Ein promovierter Ingenieur mit Apple-Tomodell etwa?

  • @kerstintetzner5287
    @kerstintetzner5287 Před rokem +6

    Momentan hat man lediglich Angst, daß Brics Staaten weiter anwachsen. Viele Länder wollen sich diesem Verbund bereits anschließen.

  • @tennisindia0001
    @tennisindia0001 Před rokem +2

    Sie trägt ein Salwar Kameez…?? 💚

  • @FD-xu1ez
    @FD-xu1ez Před rokem

    Wowww. Sehr informativ und subjektiv!

  • @cloudysilence6853
    @cloudysilence6853 Před rokem +22

    Lanz: "Sehr viel inniger kann man sich gar nicht umarmen." Putin: Sieht einfach so aus, als ob er gerade innerlich stirbt xD

    • @bernieg.8835
      @bernieg.8835 Před rokem +6

      Ja, Putin sieht man das Unwohlsein richtig an, obwohl er zu lächeln versucht. Wahrscheinlich hätte er viel lieber einen Tisch zwischen sich und Modi. 😆😆

    • @tribonian3875
      @tribonian3875 Před rokem +3

      Wäre es doch nur so gewesen mit dem Sterben.

    • @heikereho1180
      @heikereho1180 Před rokem +1

      @@tribonian3875 noch lebt das putarsch leider..

    • @Juppyy
      @Juppyy Před rokem +1

      @@tribonian3875 die guten westlichen Werte wie Demokratie, Freiheit, Nachhaltigkeit gehören nicht zu Indiens Prioritäten, vor allem das wirtschaftliche Vorankommen ist nach jahrhundertelanger Flaute verständlich, und das Indien Deutschland weltweit von Rang 4 auf Rang 5 abdrückt, glaube ich sogar!

    • @celticfreepalestine
      @celticfreepalestine Před rokem

      ​@@tribonian3875
      Die ukronazis verrecken taeglich...mach dir da keine sorgen und da kommen noch viele

  • @ccpositron3650
    @ccpositron3650 Před rokem +3

    Basic Info für Einsteiger: BRICS ist die Gruppierung folgender Staaten: Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika.

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann752 Před rokem +1

    Lieber herr lanz,
    Indien ist schon ewig ein guter wirtschaftlicher Partner Deutschlands. Es gibt viele sehr gute wirtschaftlichen Beziehungen

    • @joexavier4070
      @joexavier4070 Před rokem

      But in democratic parameters it's one of the worst

  • @anahitasa2452
    @anahitasa2452 Před rokem

    Was ist bei 08:11 passiert???? 🤔

  • @MunawaR12EhsaN
    @MunawaR12EhsaN Před rokem +4

    Und was ist mit den Menschen Rechte in Indian, warum sprichst darüber keiner.

    • @kirannnnnn
      @kirannnnnn Před rokem

      Your leftist Media is already spreading propaganda , information narrative war fare from 2014 against nationalistic government

  • @Instandplay
    @Instandplay Před rokem +4

    Apple führende Tech Firma? Dass ich nicht lache, ist mittlerweile nur noch eine Lifestyle Marke, die viel kostet, mehrere Jahre von der Technik hinterher hängt und mehr nicht. Keine Ahnung warum die Firma die Wertvollste der Welt ist. (Nach aktuellem Börsenwert)

    • @sosiehtesaus2652
      @sosiehtesaus2652 Před rokem

      Die haben es einfach geschafft ein Statussymbol zu schaffen...... Warum auch immer 😅 Ich konnte die Firma nie leiden und es nicht besser geworden die letzten Jahre.

    • @maikbottcher795
      @maikbottcher795 Před rokem +1

      Weil es genug doofies gibt, die artig jedes Jahr das neue Modell für über 1000€ kaufen 😇

    • @sosiehtesaus2652
      @sosiehtesaus2652 Před rokem +1

      @@maikbottcher795 Und immer schön die Apple Watch dazu...... Nur bitte das laden nicht vergessen..... Das Teil hält keine zwei Tage 😅👍..... Noch die abgebrochenen Antennen in die Ohren und fertig ist der Apple Style 🌈

  • @nancy_s1412
    @nancy_s1412 Před rokem +1

    @ZDFheuteNachrichten
    Warum werden aus sämtlichen Sendungen nur Abschnitte auf CZcams veröffentlicht?

  • @peterforch7849
    @peterforch7849 Před rokem +1

    Diese Frau ist wohl direkt aus der Küche ins Studio gelaufen. Sie hat immer noch das Geschirrtuch über der Schulter.

  • @ericlindemann2558
    @ericlindemann2558 Před rokem +2

    Ich hoffe Premierminister Modi vergisst über seine Meditation hinaus die Sikhs im Norden Indiens nicht.

    • @user-rh5jp2sh4s
      @user-rh5jp2sh4s Před rokem

      Es wird viel über Menschenrechtsverletzungen in China gesprochen. Zurecht. Jedoch ist es nur eine Randnotiz wenn über Indien gesprochen wird. Da zeigt sich mal wieder die Heuchelei von Teilen der Medien und Sendungen wie von Markus Lanz

  • @andreastoppel9244
    @andreastoppel9244 Před rokem +3

    Indien, China, Russland😊❤😊Was ist mit EU?😮😮😮

  • @tombrady4977
    @tombrady4977 Před rokem +1

    Tim Cock! Ich hab mich we geschmissen. Das war doch mit Absicht. 😈

  • @bliblablubb0712
    @bliblablubb0712 Před rokem +1

    Von Anfang an hätte man auf Indien setzen sollen. Das sage ich seit 25 Jahren.

  • @Hainrich
    @Hainrich Před rokem +5

    Noch nicht kapiert? Mit Outsourcing stärkt man auch das dortige Militär.

    • @thekey6153
      @thekey6153 Před rokem

      Man korrigiert einen Fehler am besten, in dem man den nächsten macht - bis man zufällig was richtig macht. Alte Weisheit aus dem Abendland. :D

    • @Hainrich
      @Hainrich Před rokem

      @@thekey6153Habe ich als Abendländer noch nicht gehört. Stimmt aber.

  • @DividedStates
    @DividedStates Před rokem +9

    Tim COCK!. Super lustig, da danke ich dem YT Algo, dass er mal wieder LANZ startet nachdem ein anderes Video mit einem vollkommen anderen Thema beendet wurde. Für Tim COCK hat es sich diesmal zumindest gelohnt.

  • @sugibb
    @sugibb Před rokem +2

    Herr Yogeshwar denkt in die richtige Richtung.

  • @manfredschmidt7737
    @manfredschmidt7737 Před rokem +1

    Annalena sieht das ganz anders! Für mich ein sehr interessantes Gespräch.

  • @janos5555
    @janos5555 Před rokem +27

    Indien hat auf jeden Fall eine Menge Potential, die Manpower ist da natürlich der wichtigste Faktor, außerdem hat das Land eine gesunde Demographie im Gegensatz zu China, die Geographie ist gut, gute natürliche Grenzen mit dem Himalaya, der auch ein guter Lieferant von Wasser ist und damit wichtig für Landwirtschaft und Stromgewinnung und eine extreme Nähe zum Öl im nahen Osten. Indien hat aber auch viele Probleme. Aktuell ist die Bevölkerung in weiten Teilen noch extrem arm. 300 Millionen Leute Mittelschicht bedeutet halt auch 1 Milliarde Menschen sind in der Unterschicht. Das Land ist in Kultur und Sprache extrem geteilt. Ich dachte immer Indien hätte keine Amtssprache, aber neulich meinte einer zu mir die hätten 60. Manche Provinzen werden wenig bis gar nicht von der Zentralregierung kontrolliert. Indien wird wahrscheinlich ein ähnliches Wachstum wie China schaffen, aber nicht in der Geschwindigkeit.

    • @jsinclair96
      @jsinclair96 Před rokem +14

      Eine hohe Bevölkerungszahl ist keineswegs der Garant für wirtschaftlichen Erfolg. Das Produktivitätsniveau muss langfristig gesteigert werden.

    • @iche9373
      @iche9373 Před rokem +4

      Englisch ist die Amtssprache, sir.

    • @superfreiheit1
      @superfreiheit1 Před rokem

      Chinesen haben einen höheren IQ.

    • @janos5555
      @janos5555 Před rokem +3

      @@jsinclair96 Natürlich, aber ohne Bevölkerung geht es gar nicht. Viele Länder der EU sind extrem produktiv und wohlhabend, aber mit wenigen Millionen Menschen wird man keine Großmacht.

    • @janos5555
      @janos5555 Před rokem +1

      @@iche9373 Ja, auf Nationaler ebene, aber laut Wikipedia (ich weiß, tolle Quelle) gibt es noch 21 regionale Amtssprache und in weiten Teilen sind diese deutlich weiter verbreitet als Englisch. Dazu kommen über 100 inoffizielle Sprachen, die z.T. auch weit verbreitet sind und hunderte Dialekte. Man muss sicherlich nicht lange suchen, um ein Dorf zu finden in dem man in Englisch kein Bier bestellen kann.

  • @christoph4412
    @christoph4412 Před rokem

    Bitte nochmal Rüdiger von Fritsch einladen!!

  • @winceakawhiskey
    @winceakawhiskey Před rokem

    Tim Cock kennt er wohl aus seinen Lieblingsfilmen

  • @noym87
    @noym87 Před rokem +8

    Erstaunlich für was Yogeshwar alles eine Meinung hat und ihm eine Bühne geboten wird. Also ich liebe den "Tim Cock" :D und Iphone nicht.