Schaf- und Ziegenhaltung im Freistaat Thüringen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 11. 2023
  • Die Kulturlandschaften des Freistaates Thüringen sind in Jahrhunderten gewachsen und tragen vor allem die Handschrift des hier traditionell schaffenden Bauernstandes.
    Nach den Rodungen vor rund 1000 Jahren waren es Tiere, insbesondere Schafherden, welche das Land beweideten.
    Bald danach nutzten Bauern einen Teil der Flächen als Ackerland. So entstand letztendlich die Kulturlandschaft, welche den Reiz Thüringens ausmacht.
    Diese Landschaft durch geeignete Bewirtschaftungsformen zu erhalten und wenn möglich zu verbessern, ist ein Anliegen der Hüteschafhaltung.
  • Věda a technologie

Komentáře •