IRRER LKW-Fahrer, Road-Rage und Mülltonne rammt Auto | DDG Dashcam Germany |

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 24. 05. 2022
  • ✅✅ Welche Dashcam kaufen? Wir haben jetzt unseren eigenen Dashcam-Shop! ✅✅
    www.dashcam-shop.com/?ref=ddg
    Meine Empfehlungsliste findet ihr in der Videobeschreibung! :)
    ✅✅5% Rabatt mit dem Code "DDG5" ✅✅
    📣📣📣Ihr wollt eure Clips einsenden?📣📣📣
    Alle Informationen zur Videoeinsendung finden sich hier:
    www.dashcamdriversgermany.de/...
    ----------------------------
    ❗ Welche Dashcam kaufen? ❗
    ✅ Wir haben ab jetzt unseren eigenen Dashcam-Shop!
    ✅ www.dashcam-shop.com/?ref=ddg
    ✅✅5% Rabatt mit dem Code "DDG5" ✅✅
    ❗ Dashcams im Überblick ❗
    ✅✅5% Rabatt mit dem Code "DDG5" ✅✅
    ❗❗❗ 1-Kanal-Dashcam (filmt nur Vorne)❗❗❗
    ✅VIOFO A119Mini 2 (Mein Preis-Leistungs-Tipp)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ✅ Viofo VS1 (Einstiegsmodell- Schwächen am Tag)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-VS...
    ✅VIOFO A119V3 (Einstiegsmodell - Schwächen bei Nacht!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ✅Viofo A229 Plus
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅Viofo A229 Pro (Die Beste Qualität!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅ Viofo A139 Pro (Die A229 Pro ist deutlich besser!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ❗❗❗ 2-Kanal-Dashcam (filmt Vorne und Hinten)❗❗❗
    ✅VIOFO A129 Plus Duo - (Einstiegsmodell - Schwächen bei Nacht)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ✅Viofo A229 Plus - (Preis-Leistungs-Tipp)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅Viofo A229 Pro - (Die Beste Qualität!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅ Viofo A139 Pro (Die A229 Pro ist deutlich besser!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ❗❗❗ 3-Kanal-Dashcam (filmt Vorne, Hinten und den Innenraum)❗❗❗
    ✅VIOFO A229 Plus (2K/2K/FullHD) - (Preis-Leistungs-Tipp)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅VIOFO A229 PRO (4K/2K/FullHD) - (Die Beste Qualität!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅ Viofo A139 Pro (Die A229 Pro ist günstiger und besser!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ❗ Zubehör Dashcam ❗ - (Auch auswählbar in der Kaufmaske der einzelnen Dashcams)
    Ich empfehle euch dringend die Verwendung eines CPL-Filters
    ✅Optionaler CPL-Filter für VIOFO A119/A129 (sehr lohnenswert!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-CP...
    ✅ Optionaler CPL-Filter für VIOFO A139/A229Plus/T130 (sehr lohnenswert!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-CP...
    Info:
    Bei Kauf einer Viofo A229 Pro oder A139 Pro-Dashcam ist der CPL-Filter bei Kauf der Dashcam immer im Lieferumfang enthalten!
    ✅Speicherkarten VIOFO
    www.dashcam-shop.com/Speicher...
    Viofo-Modelle im Vergleich
    • Dashcam Test 2024 - VI...
    Topmodelle von Viofo, Vantrue und Nextbase im Vergleich
    • Viofo A229 Pro vs. Van...
    Viofo VS1 gegen Viofo A119 Mini2
    • Viofo VS1 im Härtetest...
    Updates zu weiteren Tests findet ihr immer im angepinnten Kommentar des Videos
    "Viofo-Modelle im Vergleich"
    -------------------
    So bekommst du einen Rettungsgassenaufkleber:
    shop.dashcamdriversgermany.de...
    --------------
    ❗ WICHTIGES Extra-Notfall-Zubehör Auto ❗
    ✅Feuerlöscher 1kg - amzn.to/3FJ9F9K
    ✅Feuerlöscher 2kg - amzn.to/3WxzgZe
    ✅Nothammer + Gurtschneider für Schlüsselanhänger - amzn.to/3FJsvgP
    ❗ WICHTIGES Notfall-Zubehör Auto ❗
    ✅Erste Hilfe Set - amzn.to/4aHrO3O
    ✅4x Warnweste - amzn.to/49ueTkI
    ✅Warndreieck - amzn.to/3TNcIDj
    ✅Robuste Taschenlampe fürs Handschuhfach - amzn.to/3WCixnM
    ❗ Zubehör Auto ❗
    ✅Sehr gutes Batterieladegerät - amzn.to/3WBZytd
    ✅Starthilfe Powerbank - amzn.to/3U41VDw
    ❗ Gutes Licht ist ein Sicherheitsgewinn! ❗
    ✅OSRAM H7-LED-Upgrade (freigegebene Autos siehe Liste) - amzn.to/3U6kRSg
    ✅OSRAM H4-LED-Upgrade (freigegebene Autos siehe Liste) - amzn.to/3UnVNG0
    ✅H7-NIGHT BREAKER - amzn.to/3sYqlT9
    ✅H4-NIGHT BREAKER - amzn.to/3sXEe3Y
    ----------------------------
    Unsere Social-Media-Kanäle
    Facebook: / dashcamdriversgermany
    Instagram: / dashcamdriversgermanyo...
    Tiktok: / dashcamdriversgermany
    ----------------------------
    Wenn ihr unsere Arbeit einmalig oder mit einer monatlichen Spende unterstützen möchtet:
    dashcamdriversgermany.de/spenden
    ----------------------------
    Alle Links mit "✅" sind Affiliate-Links oder Werbelinks.
    Für euch entsteht kein Nachteil beim Kauf, ich erhalte jedoch im Gegenzug eine kleine Provision.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 1,5K

  • @JeyBeeHH
    @JeyBeeHH Před 2 lety +1102

    Zu 2:56 ... Mittelampeln schalten meist früher auf Rot, als Endampeln, damit sich auf der Mittelinsel nicht so viele Fußgänger sammeln.
    Es ist also absolut möglich bis wahrscheinlich, das der besagte Fußgänger tatsächlich noch grün hatte, als er die letzte Fahrbahnhälfte betrat.
    Das gelbe Blinklicht spricht übrigens ebenfalls genau dafür.

    • @noname676
      @noname676 Před 2 lety +178

      Genau. Auf der Mittelinsel sollte möglichst niemand warten müssen, vor allem nicht Personen mit Kinderwagen, Rollator oder Fahrrad, die beinahe nicht auf die Mittelinsel passen.
      Daher sind immer mehr Fußgängerampeln mit Mittelinsel asymmetrisch beschaltet. Für den Autofahrer ist es eh egal. Der hat beim Abbiegen Fußgänger durchzulassen, egal welche Farbe die Fußgängerampel zeigt. Es sei denn, der Autofahrer hat einen leuchtenden Grünpfeil an seiner Ampel, dann muss er niemanden durchlassen.

    • @kevin6984
      @kevin6984 Před 2 lety +181

      Man sieht es auch an der hinteren Ampel am Straßenrand. Die ist Grün während die Ampel auf der Mittelinsel noch schon Rot ist. Man kann zu 99,999% davon ausgehen, dass der Fußgänger Grün hatte als er die Fahrbahn betreten hat.

    • @LuckyJack86
      @LuckyJack86 Před 2 lety +77

      Solange das gelbe Licht blinkt, hat der Fußgänger Vorfahrt bzw. sind die „Endampeln“ noch grün.

    • @satmann8544
      @satmann8544 Před 2 lety +42

      Die Fußgängerampeln sind in den meisten Fällen einfach zu früh wieder rot.
      Auch wenn man gut zu Fuß ist, schaft man es kaum bei grün rüber zu kommen.
      Einfach gelassen bleiben und gut ist.

    • @CharlesXVll
      @CharlesXVll Před 2 lety +25

      Ich liebe es neue Fakten zu lernen. Danke dir fürs teilen.
      Gute Fahrt. Seid lieb zueinander. :)

  • @pibyte
    @pibyte Před 2 lety +611

    4:36 Sorry - der Einsender sieht schon früh dass Gegenverkehr kommt und hat mehrere Möglichkeiten rechts rein zu fahren. Ich habe volles Verständnis für die Dame - ihr wird hier klar die Vorfahrt genommen und dann wird noch von ihr erwartet sie möge doch Platz machen - der Einsender hat Null Recht sich zu beschweren oder aufzuregen.

    • @leonelh2480
      @leonelh2480 Před 2 lety +18

      Ich war auch schon mal in der Situation. Die Lücke hatte für mein großes Fahrzeug nicht gepasst.
      Wir wissen ja nicht, was für ein Auto der Einsender fährt.
      Aber prinzipiell muss er warten.
      Anders ist es, wenn man den Gegenverkehr sieht und dann rohrspatzt

    • @belegthondion9349
      @belegthondion9349 Před 2 lety

      Auch weil die Dame möglicherweise in dem Wohngebiet wohnt - und die gleiche Situation täglich immer wieder erlebt. Dat hat man irgendwann auch keinen Bock mehr, immer der Klügere zu sein und nachzugeben. Auch, weil sich die "Rambos" dadurch ja dann weiter bestärkt und im Recht fühlen.
      Wir haben bei uns in der Straße mehr oder weniger die gleiche Situation. Und ich gebe da auch nicht mehr nach.

    • @Airblader
      @Airblader Před 2 lety +97

      @@leonelh2480 Wer ein großes Auto im engen Wohngebiet fährt muss einfach vorausschauender fahren. Ja, er hätte dann auch an der Einmündung schon halten dürfen. Der Gegenverkehr war bereits ersichtlich.

    • @graealex
      @graealex Před 2 lety +67

      Der Gegenverkehr war weithin sichtbar, und wer dann trotzdem in die Engstelle einfährt, muss ab und zu damit rechnen, dass er auf jemanden trifft, der das nicht durchgehen lässt und auf sein Vorrecht beharrt.

    • @dtfhhn
      @dtfhhn Před 2 lety +69

      R.Apfl 100% Schuld, hätte vermutlich auch so reagiert und ihn zurückfahren lassen, damit er es lernt.

  • @Minecraftzockerjo
    @Minecraftzockerjo Před 2 lety +310

    Bevor man selber Auto fahren muss, erstmal DDG Video gucken und vorbereiten😂👌🏼

    • @lucakruse1870
      @lucakruse1870 Před 2 lety +16

      Ich danke jetzt schon den 9€ Ticket 😂

    • @inguz4414
      @inguz4414 Před 2 lety +17

      Ach du die Realität ist noch viel schlimmer als das hier. 😅😂

    • @88_Delta
      @88_Delta Před 2 lety +6

      Mach ich nicht, sonst steig ich gar nicht erst ein 😅😅😅

    • @pibyte
      @pibyte Před 2 lety +16

      Also mir vergeht manchmal die Lust mich noch auf die Straße zu begeben wenn ich mir manche Todeskandidaten in den Videos so ansehe.

    • @e-beats1.8.15
      @e-beats1.8.15 Před 2 lety +2

      Ich würde sagen sämtliche Dashcsm Kanäle da es sich noch viele andere noch krassere gibt die wirklich empfehlenswert sind, übel übel sag ich nur.
      Aber hier und EV (Sascha) sind meine beiden Lieblingskanäle

  • @noname676
    @noname676 Před 2 lety +190

    2:58 Da ist die Fußgängerampel auf der Mittelinsel rot. Es ist aber meistens so, dass die Fußgängerampel am Straßenrand noch grün ist (so wie auch die Ampel ganz hinten).
    Der Sinn dieser asymmetrischen Beschaltung besteht darin, dass man verhindern will, dass Fußgänger am Straßenrand losgehen und dann auf der schmalen Mittelinsel warten müssen.
    Das gelbe Warnlicht blinkt ja auch noch. Da musste Guido definitiv warten und der Fußgänger regt sich evtl. - je nachdem welche Gesten es von Guido gab - zu Recht auf.

    • @AlexanderKurtz
      @AlexanderKurtz Před 2 lety +10

      LOL, genau das habe ich auch erklärt, aber noch BEVOR ich diesen Kommentar gesehen habe :)

    • @Wonglharke
      @Wonglharke Před 2 lety +38

      Ich versteh gar nicht warum Guido da so auffährt. Selbst wenn der Fußgänger voll über Rot latscht was du ja schon widerlegen konntest, ist das nicht vollkommen Irrelevant für ihn was auf der Fußgänger Ampel so leuchtet? Wenn er das Gelbe Warnsignal hat, hat er zu warten oder?

    • @hp4976
      @hp4976 Před 2 lety +35

      Auch ohne Gesten von Guido regt der Fußgänger sich zu recht auf, weil Guido einfach weiter auf ihn zu rollt anstatt stehen zu bleiben

    • @bergerle
      @bergerle Před 2 lety +1

      @@Wonglharke Das gelbe Warnsignal hat keinerlei Auswirkung auf Vorfahrt oder Vorrang. Er ist einfach nur ein Hinweis, dass man hier aufpassen soll. Aber ja, selbst wenn ein Fußgänger bei rot über die Ampel laufen würde, dürfte man ihn nicht einfach umfahren. Darüber aufregen darf man sich aber allemal. In dieser Situation hatte ich allerdings auch denselben Gedanken wie noname676 und andere, dass seine Ampel wahrscheinlich sogar noch grün war.

    • @kermitpocanowski1
      @kermitpocanowski1 Před 2 lety +1

      Aber der Guido hat doch keine Zeit.... 😉

  • @lerzuuuuu
    @lerzuuuuu Před 2 lety +51

    5:00 eindeutige „Schuld“ der Kamera. Aus der anderen Perspektive würde es heißen: „Das geht doch garnicht, was denken sich denn manch Leute?!“. Die Kamera hat zu warten, Punkt aus…

  • @0liholz
    @0liholz Před 2 lety +140

    7:12 99% aller Streitigkeiten wäre Geschichte wenn wir alle wie Thorsten wären. Willst du ein guter Autofahrer sein, sei wie Thorsten. Einfach ein Held.

    • @user-gt8dh7qj3w
      @user-gt8dh7qj3w Před 2 lety +9

      Sollte das nicht normal sein? Ich fahre seit mittlerweile 3 Jahren und habe die Hupe, ungelogen nicht einmal 5 mal benutzt. Egal wie knapp es war, immer abbremsen und deeskalieren.

    • @raven4515
      @raven4515 Před 2 lety +5

      @@user-gt8dh7qj3w
      Geht mir auch so. Ich fahre seit knapp fünf Jahren Auto, habe meine Hupe aber auch maximal fünf Mal benutzt, und selbst dann nur immer ein ganz kurzes und leichtes Hupen, kein mehrsekündiges und aggressives Hupen. Hupen macht die Situation oftmals nicht besser, wozu also Hupen? Meiner Ansicht nach wird die Autohupe von vielen inflationär missbraucht. Das beste ist, ruhig bleiben und aufmerksam fahren und für die "dummen" Fahrer mitdenken, dann ist meistens alles gut.

    • @provisionMeero
      @provisionMeero Před 2 lety +1

      Na ja mit Tacho 60 im Ort ist auch nicht der Perfekte Fahrer... :D Vielleicht hat er da auch gemerkt, dass es bissi schnell ist sonst wäre der Andere schon weg gewesen bei 50.

    • @0liholz
      @0liholz Před 2 lety

      @@provisionMeero Wir brauchen ja keine perfekten Fahrer damit Streitigkeiten Geschichte sind. Wir müssen alle nur bei Fehlern anderer genau so reagieren.

    • @maximilian2843
      @maximilian2843 Před rokem

      @@user-gt8dh7qj3w Sollte ja, aber viele beweisen das Gegenteil.^^

  • @kapella1987
    @kapella1987 Před 2 lety +129

    4:50 Es ist so lächerlich. Die Lücke zuvor war ja wohl mehr als ausreichend. Kann die Dame verstehen. Wenn ich mich nicht an Regeln halte sollte diejenige Person auch zurücksetzen ganz einfach. Und wenn einer mal nett ist und darauf Verzichtet dann ok aber es sollte kein Maßstab sein.

    • @mmc4654
      @mmc4654 Před 2 lety +20

      Zumal es (allgemein gesprochen) immer ein schlechter Weg ist, Dreistigkeit nachzugeben. Denn davon wird die Dreistigkeit nicht besser.
      Man hätte hier sich auch freundlich entschuldigen können (Hand heben, Lichthupe, ect), dann wäre der Passat sicherlich zurückgefahren. Das man sich in solchen Wohngebieten mal verschätzt, ist geschenkt. Aber es kommt halt immer auch auf die Reaktion darauf an.

    • @CinemaBizarreShinya
      @CinemaBizarreShinya Před 2 lety +2

      Doch, es sollte Maßstab sein! Gegenseitige Rücksichtnahme steht über allem, solche Situationen sollte man entschärfen anstatt da 2 Minuten zu diskutieren.

    • @felistrix7163
      @felistrix7163 Před 2 lety +3

      Sicher, dass die Lücke groß genug war und nicht nur vom Weitwinkel größer wirkte?
      🤔

    • @Ermer19
      @Ermer19 Před 2 lety +2

      @@felistrix7163 Nicht ihr Ernst, oder?

    • @Lisa93971
      @Lisa93971 Před 2 lety +2

      Woher will sie denn aber wissen, dass da eine Lücke war? Na klar hätte er dort reinfahren können, aber dennoch konnte sie nicht wissen, ob da eine Lücke war. Deshalb ist ihre Reaktion mindestens genauso peinlich.

  • @DocCamacho
    @DocCamacho Před 2 lety +121

    5:32 Der Einsender R.Apfl hätte die Lücke nutzen SOLLEN, nicht "können".
    1) Hindernis auf seiner Seite
    2) In der Dunkelheit sieht er ja ab 4:35, dass Gegenverkehr kommt. Er hätte also in die Lücke bei 4:36 oder die nächste bei 4:38 rein. Stattdessen scheint er zu glauben der Gegenverkehr müsse sich nach ihm richten. Bei 4:38 ist die Dame übrigens bereits auf der Höhe des weißen Wagens (bei der Parklücke). Sie hätte also nicht nur vom Gas gehen müssen, sondern abbremsen müssen, damit unsere Majestät R.Apfl die Lücke hätte nutzen können. (Sie fängt an zu bremsen ab 4:40)
    Ist die Konfrontation der Dame notwendig? Ich denke nicht, aber Schuld und peinlich ist hier nur der Einsender R.Apfl.
    Just my 2 cents.

    • @onkeljee8534
      @onkeljee8534 Před 2 lety +20

      Genau meine Gedanken.
      Er will, daß sie stehen bleibt und erzwingt sich seine nicht vorhandene Vorfahrt.

    • @markforster77
      @markforster77 Před 2 lety +20

      Und der Einsender wird noch ganz brillierend zu Hause gesessen haben und sich denken, jetzt zeig ich es denen aber, weil für ihn die Dame alles falsch gemacht hat, obwohl er die Situation komplett zu verschulden hat.

    • @carstenp6140
      @carstenp6140 Před 2 lety +2

      Eigentlich nicht, denn er war bereits im sogenannten „Tunnel“ und somit im Vorfahrtsrecht und ja hätte dann die große Lücke nutzen sollen als die beiden zum Stillstand kamen. Aber er kam ja nicht mal dazu in die große Lücke zu fahren.

    • @markforster77
      @markforster77 Před 2 lety +26

      @@carstenp6140 Schwachsinn, er nimmt sich die Vorfahrt in dem er einfach drauf hält, er sieht früh genug, das Gegenverkehr kommt und zieht trotz Lücke vorher einfach durch, da ist nix mit "Tunnel", einfach ein "ich komm erst" Gehabe

    • @con8848
      @con8848 Před 2 lety +21

      Mir gefällt auch sein selbstgefalliges lachen nicht aber das ist aber auch nur persönliche Meinung

  • @Pausenmacher
    @Pausenmacher Před 2 lety +77

    4:40
    Absolute Unfähigkeit des Einsenders. Ohne wenn und aber.
    Daran gibts nichts zu diskutieren.
    Die Dame hatte absolut Recht und war ihr gutes Recht auch mal darauf zu beharren.

    • @christiang5209
      @christiang5209 Před 2 lety +8

      Und dann noch schön nachts/abends in Wohngebiet hupen.

    • @marcfuchs6938
      @marcfuchs6938 Před 2 lety +16

      Ich als Fahrlehrer sehe das anders. Hier das gleiche, was ich auf jemand anderes Kommentar schon geschrieben hatte.
      Grundsätzlich hatte die Frau Vorfahrt, ja. Über jeder Vorfahrt steht aber der §1 in der STVO, gegenseitige Rücksichtnahme und so. Der Einsender hätte ein komplettes Einparkmanöver hinlegen müssen, damit die Frau vorbei kommt, sie hätte aber bloß 2 poplige Meter vorher anhalten müssen, damit beide mit viel Platz und ohne nerviges rangieren aneinander vorbei kommen. Der Einsender war auf keinen Fall unfähig, er war eher vorrausschauend, so wie man auch fahren soll. Er hat eine große sinnvolle Lücke gesehen und wollte dort Platz machen.
      Recht zu haben heißt nicht automatisch, dass man dieses auch durchdrücken muss. Mir gehen diese penetranten Deutschen unheimlich auf den Sack, die überall mit dem Zeigefinger rumschwingen und jeden belehren wollen. Einfach mal die Dinge gemütlicher und flexibler zu regeln, macht das Leben viel leichter und angenehmer, als sein Recht überall zu erzwingen. Wenn ich das in den 9 Jahren gemacht hätte, die ich einen großen breiten Sprinter gefahren bin, dann hätte es diverse Unfälle gegeben. Stattdessen gab es nicht einen.

    • @dragonsmonk
      @dragonsmonk Před 2 lety +5

      Und trotzdem zählt Para 1. Gegenseitige Rücksichtnahme. Bedeutet auch,dass man net drauf hällt und andere erziehen will.

    • @stahlschorsch
      @stahlschorsch Před 2 lety +8

      Die Dame hatte Vorrang, das ist erst einmal ein Unterschied zur Vorfahrt.
      Dass sie im Recht ist, den Einsender zu blockieren und auf ihr Recht zu beharren, das ist leider falsch, dieses Recht hat man nie im Straßenverkehr.
      Kann sie wissen, ob der Einsender ihr hätte Platz machen können? Kann sie wissen, ob eine vorhandene Lücke tatsächlich groß genug gewesen wäre? Kann sie wissen, ob sie schon zu sehen gewesen ist, als der Einsender in die Engstelle eingefahren ist? Ich wage zu bezweifeln, dass sie das sicher sagen konnte, darum ist sie trotz Vorrang in der _Pflicht,_ an der Lücke zu warten.
      Ich habe auch schon Leute in Engstellen zurück fahren lassen, aber nicht so wie die Frau hier direkt den ersten entgegenkommenden, sondern erst, wenn tatsächlich mehrere Fahrzeuge im Gegenverkehr durch stumpfes hinterherfahren in die Engstelle eingefahren sind, obwohl zu sehen war, dass ich davor warte.

    • @marcfuchs6938
      @marcfuchs6938 Před 2 lety +4

      @@stahlschorsch Eine wunderschöne Analyse und gut beschrieben. Du könntest glatt Fahrlehrer sein. Ich bin einer und habe deswegen diesen Eindruck. =)

  • @4CfxthXBhVqTjMHIPIwXjIW6GhKmh0

    05:10 Die Dame ist absolut im Recht. Klüger hin, oder her... wenn man Fahrer wie den Einsender mit solchem Verhalten ständig durchkommen läßt, werden sie Stück für Stück immer dreister. Die Fahrschule hat er besucht, also sollte er seine Pflichten kennen. Wenn ihm das zu anstrengend ist, künftig einen anderen Weg wählen, wo er keine Hindernisse auf seiner Seite hat.

    • @marcfuchs6938
      @marcfuchs6938 Před 2 lety

      Ich bin Fahrlehrer und würde das absolut nicht so eng sehen. Grundsätzlich hatte die Frau Vorfahrt, ja. Über jeder Vorfahrt steht aber der §1 in der STVO, gegenseitige Rücksichtnahme und so. Der Einsender hätte ein komplettes Einparkmanöver hinlegen müssen, damit die Frau vorbei kommt, sie hätte aber bloß 2 poplige Meter vorher anhalten müssen, damit beide mit viel Platz und ohne nerviges rangieren aneinander vorbei kommen.
      Recht zu haben heißt nicht automatisch, dass man dieses auch durchdrücken muss. Mir gehen diese penetranten Deutschen unheimlich auf den Sack, die überall mit dem Zeigefinger rumschwingen und jeden belehren wollen. Einfach mal die Dinge gemütlicher und flexibler zu regeln, macht das Leben viel leichter und angenehmer, als sein Recht überall zu erzwingen. Wenn ich das in den 9 Jahren gemacht hätte, die ich einen großen breiten Sprinter gefahren bin, dann hätte es diverse Unfälle gegeben. Stattdessen gab es nicht einen.

    • @danielpabst4548
      @danielpabst4548 Před 2 lety +8

      Ist sie das?
      VIELLEICHT hätte der Einsender die vorhergehende Lücke nutzen können, lässt sich schlecht beurteilen.
      So oder so §1 der StVO: gegenseitige Rücksichtnahme.
      In dieser Situation wäre die entspannteste und einfachste Lösung gewesen, einfach vor der ausreichend großen Lücke zwei Sekunden zu warten. hätte der Einsender versucht in die kleinere Lücke zu fahren, hätte es, wenn überhaupt, sicherlich nur, wie ja auch angemerkt, nur mit rangieren gepasst, wodurch der ganze Vorgang wesentlich länger gedauert hätte.
      Auch der Hinweis der Entgegenkommenden ist geradezu lächerlich, da der Einsender beim Einfahren in die Straße ja noch gar kein entgegenkommendes Fahrzeug sehen konnte.

    • @StefanHillen
      @StefanHillen Před 2 lety +5

      Stimmt leider. Wie oft sieht man hier Videos in denen es nur nicht geknallt hat, weil andere Fahrer vom Gas gegangen sind oder eine Vollbremsung hingelegt haben. Leider ist der Lerneffekt gleich null für die Verursacher - solange nichts passiert haben sie auch keinen Grund, defensiver zu fahren. "Ich bin ein guter Fahrer, weil ich seit 40 Jahren unfallfrei bin" bedeutet im Zweifel auch nur, dass 40 Jahre lang die anderen gut aufgepasst und mein Fehlverhalten ausgeglichen haben...

    • @thomasgoetz8723
      @thomasgoetz8723 Před 2 lety +2

      @@danielpabst4548 Die erste Lücke ist nur dann nicht ausreichend, wenn der Einsender mit einem Anhänger unterwegs ist. Andernfalls kommt man ganz locker, ohne zu rangieren, in die Lücke. Man darf dann da natürlich nicht mit 50 in die Lücke reinfahren, sondern man geht ein wenig vom Gas und schon fährt man ganz einfach rein.

    • @brotspinne3329
      @brotspinne3329 Před 2 lety +1

      @@danielpabst4548 richtig, die grße Lücke war am besten geeignet, im besten Fall wäre ein Zeitverlust von 0 entstanden

  • @Orkzslayer
    @Orkzslayer Před 2 lety +224

    5:20 ich kann die Dame verstehen. Da sind ausreichend Lücken UND sie ist im Gegenverkehr weitgenug zu sehen. Es gibt keinen Grund bis dahin vorzufahren außer man ist genau das, was die Dame dort so schön gesagt hat und der Einsender so lustig fand. Wenn der nicht abschätzen konnte, dass die Dame an der Stelle berechtigter weise einfach durchfährt, weil sie die Lücken ggf genauso sieht, die der Einsender ignoriert hat, was soll man dazu noch sagen. Ich bin oft genug in genau solchen Wohngebieten unterwegs, teilweise mit noch weniger Einsicht und richtig blöden Rangiermöglichkeiten, teils mit "natürlichem" Parkverbot (Straßenbreite unterschritten) und es gibt immer wieder so Helden, die meinen, dann soll hat der Gegenverkehr bei seiner Lücke warten, obwohl der definitiv nicht muss. Klar, wenn der Einsender jetzt nen fetten Transporter fährt, dann kann er da nicht rein, da muss der Gegenverkehr mitdenken, das ist hier aber offensichtlich nicht der Fall.

    • @hschmidt79
      @hschmidt79 Před 2 lety +23

      Besonders ekelig ist das für Radfahrer, da wird grundsätzlich nicht in die Lücke gefahren, weil man kann ja auch drauf halten - der wird schon Überlebensinstinkt genug haben um sich im am Bordstein unsichtbar zu machen... das mit dem "Hindernis auf meiner Seite" verstehen viel zu viele Verkehrsteilnehmer nicht. Auch Radfahrer, die wartepflichtig wären und sich dann über Autos aufregen, die ihnen entgegen kommen gehen mir auf den S*ck.

    • @Kiumaen
      @Kiumaen Před 2 lety +17

      Wartepflichtiger Gegenverkehr, der mich auf meiner Seite bis zum Stillstand ausbremst, ist der häufigste Verkehrsverstoß dem ich persönlich begegne. Besonders mit mehreren Fahrzeugen ohne Lückenprobleme. Frei nach dem Motto: Ich gucke nur bis zum Vordermann...

    • @gunter62
      @gunter62 Před 2 lety +2

      Der wollte nicht in die nächste Lücke, der wollte sich schlicht einen Vorteil verschaffen, weil er ist Klug und alle anderen sind Doof! Genau richtig gemacht von der Dame!
      Es wird zu Unsitte das sich manche die Regeln so zu recht biegen wie es ihnen paßt und die Klügeren sind immer mehr die Blöden. Wenn es nicht anders geht, kein Problem aber bei jenen die meinen sich zwingend einen Vorteil verschaffen zu müssen, klar Nö!

    • @r0bfg
      @r0bfg Před 2 lety +2

      Richtig

    • @DaveChimny
      @DaveChimny Před 2 lety +4

      Ich sehe es genau andersrum: An der Begegnungsstelle war eine riesige Lücke rechts, wo man quasi ohne Zeitverlust aneinander vorbeigekommen wäre. Stattdessen besteht die Dame darauf, dass der Entgegenkommende sich in eine Lücke quetscht, die gerade mal anderthalb Autolängen groß sind.

  • @maxmustermann369
    @maxmustermann369 Před 2 lety +291

    4:48 auf der einen seite kann ich die dame verstehen, denn an solchen engstellen wird einem oft die vorfahrt genommen. auf der anderen seite verliert man so nur zeit mit einer sinnlosen diskussion. allerdings hätte r.apfl natürlich die erste lücke nehmen müssen und als er ihr dann den vorrang nimmt, hätte ein: "tut mir leid, habe ich falsch eingeschätzt. würden sie ein stück zurückfahren damit wir das schnellstmöglichst lösen können" die situation wohl auch gelöst. so hat das ganze halt auf kindergartenniveau angefangen und geendet...

    • @isaw482
      @isaw482 Před 2 lety +100

      man merkt aber das der Einsender 0 Einsicht zeigt. Der wird das sicher noch häufiger machen und sich im Recht sehen.

    • @syrocoo1
      @syrocoo1 Před 2 lety +43

      Vllt hatte es die Dame auch nicht unbedingt Eilig XD
      Der Einsender wird das dennoch öfter so machen, merkt man gut am Ende mit dem Lachen

    • @vindicator05
      @vindicator05 Před 2 lety

      Wäre ich Anwohner, hätten sie beide eine Ladung aus meinem SuperSoaker bekommen :)

    • @dimitrivollmann299
      @dimitrivollmann299 Před 2 lety

      ​@@isaw482 weil ja alle immer Platz machen, so gewohnt man sich das man immer im Recht ist. Schlechte Erziehung halt da muss das Gesellschaft Leiden.

    • @YTDE426
      @YTDE426 Před 2 lety +63

      Das der Einsender sofort den Motor abstellt wie ein bockiges Kind, beschreibst sein Verhalten schon sher gut. ;)

  • @HiltownJoe
    @HiltownJoe Před 2 lety +111

    2:48 Wie schon oft erwähnt, blos weil rot in eine Richtung heißt das noch lange nicht dass die Fußgängerampel in die andere Richtung auch rot ist. Das gilt übrigens auch für die Fahrradampeln die direkt an der Haltelinie stehen. Die sind manchmal so geschaltet dass die noch grün haben wenn alle anderen Ampeln schon rot sind. Ich wurde an solchen Ampeln schon oft von entgegenkommenden Autofahrern angepöbelt. Mir ist es da sogar schon passiert dass ein Bus versucht hat sich seine vermeintliche Vorfahrt zu erzwingen. Ich bereue bis heute dass ich hier keine Anzeige für Nötigung gestellt habe.

    • @nowinter7355
      @nowinter7355 Před 2 lety +5

      Hier ist es eindeutig, denn der gelbe Blinker ist noch aktiv.

    • @HiltownJoe
      @HiltownJoe Před 2 lety +12

      @@nowinter7355 Oh ja, das ist mir als nicht Autofahrer gar nicht aufgefallen. Also noch ne runde unverständlicher warum der Guido hier so aggressiv dem Fuaßgänger entgegen fährt.

    • @Ulrich.Bierwisch
      @Ulrich.Bierwisch Před 2 lety +7

      @@nowinter7355 Der gelbe Blinker bleibt aber nachdem auf Rot geschaltet wurde noch länger an. Langsamere Fußgänger, die da schon unterwegs sind, müssen ja auch beachtet werden. Wenn der Autofahrer den Fußgänger nicht bemerkt hat war das schon falsch. Wenn er genau gesehen hat, dass der bei Rot (vermeintlich) losgegangen ist und deshalb so auf den zu gefahren ist, war das noch mal viel falscher.

    • @benjaminauenhofer8008
      @benjaminauenhofer8008 Před 2 lety +4

      Ja genau! bei Zwei Ampeln mit Inseln über eine Kreuzung mit mehreren Streifen ist das oft so. Die Ampel zur Insel hin wird schneller rot, weil der Fußgänger es sowieso nicht mehr auf die andere Seite schafft, während die ampel zum Straßenrand länger grün bleibt, damit es alle Fußgänger die es bis zur Insel geschafft auch ganz rüber schaffen.
      Tatsächlich ist das hier schon mehrfach auf dem Kanal angemerkt worden, man kann die grüne Ampel in Richtung Straßenrand hier einfach nicht sehen.

    • @janos5555
      @janos5555 Před 2 lety +3

      @@Ulrich.Bierwisch Aber unabhängig ob der die Straße jetzt bei rot oder grün betreten hat, der gelbe Blinker signalisiert, dass der Fußgänger noch Vorfahrt hat.

  • @Jochen1075
    @Jochen1075 Před 2 lety +27

    4:36 hier hat sich eindeutig der Einsender falsch verhalten. Derjenige der das Hinderniss auf seiner Seite hat hat zu warten. Die Dame hatte ganz klar Vorrang. Keine Vorfahrt sondern Vorrang. Er hat sie ja schon zeitig gesehen. Es wäre was anderes wenn jemand schon mitten in der Engstelle ist und dann plötzlich Gegenverkehr auftaucht.

  • @FloydDiamond
    @FloydDiamond Před 2 lety +8

    0:27 trotzdem stark von Micha einfach stur weiterzufahren, anstatt aktiv einen Unfall zu verhindern

    • @michaellutter5148
      @michaellutter5148 Před 2 lety +2

      ..aber er war doch im Recht... steht dann auf seinem Grabstein.

    • @Mr.B.Raccoon
      @Mr.B.Raccoon Před 2 lety +1

      Ja toll, wäre er in die Eisen gegangen hät er sich vermutlich gelegt und wär in den Graben gerutscht, der PKW (so aufmerksam wie er ist) wäre weiter gefahren und Micha wäre auf dem Schaden (bei sich und der Maschine) sitzen geblieben.
      Wenn neben mir gehupt wird wenn ich die Spur wechsel, sollte ich nicht einfach weiter machen sondern mich fragen warum da gehupt wird und vielleicht zurück ziehen. Wäre Micha mit nem Auto unterwegs gewesen hätte es geknallt und niemand hätte dann gesagt, na hätteste mal gebremmst.

    • @phantomrider5945
      @phantomrider5945 Před 2 lety +1

      @FloydDiamond Ich hätte die Situation nicht so weit kommen lassen müssen. Ich hatte aber die Situation unter Kontrolle und wollte dem PKW Fahrer ein Denkzettel verpassen, da viel zu wenig auf Motorradfahrer geachtet wird! Nur für dich, ich habe gebremst und sogar die Kupplung gezogen, damit ich im schlimmsten Fall noch auf den Grünstreifen ausweichen kann. Was man in dem Video leider nicht sieht, ist das ich schon Minuten vor der Ausfahrt hinter dem PKW (Mazda 3) war und auch geblinkt habe, er hätte mich also auch vorher schon war nehmen müssen.

  • @krisseltina
    @krisseltina Před 2 lety +142

    Das Ding mit den Fußgängerampeln ist halt oft, dass die Ampel zur Insel hin schneller rot wird als die von der Insel rüber zur nächsten Straßenseite.. wobei es dann für die Autofahrer so aussieht als würden die Leute über Rot gehen. Dabei haben die eigentlich noch Grün um die Straße komplett überqueren zu können

    • @dieterdietert7232
      @dieterdietert7232 Před 2 lety +6

      Ja, allerdings nicht wenn wie hier die Rechtsabbieger nen grünen Pfeil kriegen. Dann wird der Teil nämlich für den Fußgänger rot- Und so nen Typen wie den hier erwischt es dann halt irgendwann mal wenn der Autofahrer abgelenkt ist oder so.

    • @vanessabm6117
      @vanessabm6117 Před 2 lety +3

      Bei uns ist z.b auch eine Ampel, wo es auf der 3-Spurigen Seite Grün wird während sie von der anderen Seite Rot haben, weil da noch Abbiegerautos kommen.
      Leider auch schon mitbekommen wie jemand dort angefahren wurde, weil er einfach gelaufen ist obwohl für seine Seite noch rot war.

    • @andreasnadobnik8207
      @andreasnadobnik8207 Před 2 lety +16

      So ist es, außerdem blinkt der Schutzblinker gelb. Das heißt noch immer, dass der Autofahrer hier nachrangig ist.

    • @alanario3738
      @alanario3738 Před 2 lety +17

      @@dieterdietert7232 Das stimmt. Eine grüne Mehrzweckampel bedeutet aber nicht automatisch grüner Pfeil, weil die Anlage für den grünen Pfeil hier schwarz ist

    • @achim8239
      @achim8239 Před 2 lety +26

      @@dieterdietert7232 Ich sehe nur keinen grünen Pfeil, aber ein gelb blinkendes Licht. Warum das wohl blinkt?

  • @globetrottergermany7712
    @globetrottergermany7712 Před 2 lety +66

    2:50 die Fußgängerampeln zwischen den Fahrbahnen schalten oft einige Sekunden früher als die Ampeln am Straßenrand. Konnte man hier auch an der hinteren Ampel sehen...ich glaube der Fußgänger hat da nichts falsch gemacht ^^

    • @fraddlebato3965
      @fraddlebato3965 Před 2 lety +12

      Ne hat er nicht. Für den Fußgänger gilt natürlich die Ampel auf die er zu läuft, die der Autofahrer aber nicht sehen kann. Der und DDG hat die Situation falsch erkannt.

    • @danielv.619
      @danielv.619 Před 2 lety +5

      Wollte ich auch gerade schreiben, kann ja durchaus sein das die Ampel am Straßenrand noch grün war.
      Wir haben hier auch die ein oder andere Ampel die so schaltet

    • @Daniel70270
      @Daniel70270 Před 2 lety +4

      Nicht nur das, sondern er bekommt als Autofahrer auch noch das Achtung-Zeichen. Rot galt nur das man nicht mehr zur Verkehrsinsel laufen darf.
      Schönes langes Wochenende, bzw. schönen Vatertag zusammen (nur für die die es sich verdienen^^ ich hab 3 eigene und 3 Pflegekinder zu hause).

    • @marcel2811
      @marcel2811 Před 2 lety

      Trotzdem stellt sich mir die Frage, ob ich als Fußgänger weiterlaufen muss oder in der Fahrbahnmitte auf der Verkehrsinsel stehen bleibe und einfach nochmal auf die Ampel drücke.

    • @hp4976
      @hp4976 Před 2 lety +7

      @@marcel2811 Wenn ich auf eine grüne Ampel zu laufe soll ich stehen bleiben und nochmal drücken?

  • @michaelleifels2004
    @michaelleifels2004 Před 2 lety +22

    2:56 Guido: Wer die Fahrbahn bei grün betritt muss sie auch queren dürfen, man spricht von der Räumzeit, die dem Fußgängerverkehr eingeräumt wird. Zudem kann die LZA, auf die der Fußgänger zuläuft, noch asynchron grün geschaltet sein, wir sehen es nicht. Halt also bitte Abstand und lass den Fußgänger in Ruhe queren. Er beschwert sich mit Recht bei dir.

  • @ozelot131
    @ozelot131 Před 2 lety +48

    6:54 ist auch ein klassisches Beispiel für einen fehlgeplanten Fahrradweg. Wer ein Fahrrad überholt muss auch hier 1,5m Abstand halten, mit den beiden Spuren nebeneinander aber unmöglich einzuhalten. Der abgetrennte Fahrradweg verleitet aber Autofahrer noch mehr dazu zu dicht zu überholen, da sie ja auf einer anderen Spur fahren...

    • @mmc4654
      @mmc4654 Před 2 lety

      Ich würde sogar drauf wetten, dass dies mal wieder ein Bürgermeisterradweg aus der Hölle ist.
      Zuvor war die Straße zweispurig ohne Fahrradweg. Dann wurde der Bürgermeisterradweg hingepinselt und weil die Straße dann für zwei echte Spuren zu schmal ist, diese komische Sonderregelung geschaffen. Aber effektiv geht es halt nur, wenn man eine Autospur mit einer Fahrradspur ersetzt, sonst funktioniert es mi den Abständen nicht.

    • @heretic2032
      @heretic2032 Před 2 lety +6

      Fehlplanung sezt Planung vorraus ;)
      Sieht eher so aus wie Linie malen, um Fördergelder abzugreifen. Vielleicht war das aufm Gehweg vorher auch n gemeinsamer Geh- und Radweg und es ist aufgefallen, dass der dafür schon beim Bau viel zu schmal war.
      Bis vor Kurzen war die Ansicht (der Gerichte und Verkehrsplaner) aber meines Wissens noch, dass man bei einem Fahrradschutzstreifen die 1,5m Abstand halten muss, weil der zur Fahrbahn gehört. Ein Radweg als Sonderstreifen wurde als getrennt angesehen, somit waren die 1,5m je nach Auslegung nicht nötig.

    • @TingaSick
      @TingaSick Před 2 lety +4

      Die Szene ist in Essen, den Weg fahre ich mehrmals die Woche mit dem Rad. Ist echt eine Katastrophe.

    • @spitymaeh
      @spitymaeh Před 2 lety +1

      Die sollten das einfach für PKW und LKW einspurig und dafür den Radweg etwas breiter machen. Dann wird auch keiner gefährdet.

    • @triggamusician
      @triggamusician Před 2 lety +4

      Sehe ich anders. Die Szene hätte nämlich von mero entschärft werden können mit etwas mehr vorausschauendem Fahren und sowieso mit etwas mehr Abstand zum Vordermann. Der BMW macht hier doch alles richtig. Er gibt dem Radfahrer trotz der breiten durchgezogenen Linie noch etwas mehr Seitenabstand. Niemand auf der rechten Spur wird langsam hinter dem Radfahrer herfahren, weil er den seitlichen Sicherheitsabstand unterschreiten würde, aber wo sind hier meros 3 Fahrzeuglängen Abstand zum Vordermann (oder lass es wenigstesn 2 sein, aber in dem Video sind es max 1,5), die dem BMW wohl mehr als genug Platz für den kleinen Schlenker ermöglicht hätten?!

  • @moee1337
    @moee1337 Před 2 lety +68

    2:23 - Ich find die Reaktion vom Allgäuer mal zur Abwechslung positiv. Mal keiner der danach 2 Meter auf den Vordermann auffährt.
    Er bleibt relativ gelassen und hält trotz des Ausbremsen seinen Sicherheitsabstand, was gerade bei einem 2rädrigen Vordermann sehr lobenswert ist.
    Zudem bremst er nicht bis zum Stand, sondern bleibt auf der Geschwindigkeit vom Roller.
    Viele der anderen Einsender aus anderen Folgen sollten sich daran ein Beispiel nehmen, meiner Meinung nach.
    Edit:
    7:12 - Für Thorsten gilt das selbe. Endlich mal ein paar Leute die so Situationen wirklich entschärfen und nicht dramatisch darstellen.

    • @Pfillep
      @Pfillep Před 2 lety +3

      Ich weiß genau was du meinst. Wie oft habe ich schon gesehen wie die Leute in so einer Situation sogar noch Gas geben (oder mindestens die Geschwindigkeit beibehalten) und dann kurz und knapp quasi millimetergenau dem Vordermann ans Heck fahren um dann übertrieben und manchmal fast zum Stillstand abzubremsen.
      Ich glaube das ist deren Art von "Belehrung". Die Situation knapper vorzutäuschen als sie es letztendlich war. Sehr unnötig. Entschuldigt natürlich nicht den Verstoß des anderen Verkehrsteilnehmers. Aber so eine Art von "Racheaktion"/Schwalbe hat im Straßenverkehr nichts zu suchen.

  • @C42ST3N
    @C42ST3N Před 2 lety +24

    3:00 muss nicht sein. Es gibt Schaltungen, da wird die Fußgängerampell in der einen Richtung vor der anderen rot.

    • @ickebins9620
      @ickebins9620 Před 2 lety +12

      Außerdem konnte man sehen, wie die zweite Überquerungshälfte auf der anderen Seite grün bleibt, insofern scheint der Fußgänger Recht zu haben.

    • @ANNEKE1999
      @ANNEKE1999 Před 2 lety +4

      @@ickebins9620 Nichtsdestotrotz bleibt seine Seite rot. Nur weil die Seite, die schon überquert wurde, grün bleibt, heißt das nicht, dass ich auch über die rote Ampel rennen darf.

    • @noname676
      @noname676 Před 2 lety +5

      Genau. Diese Schaltungen schalten die Fußgängerampel AUF der Mittelinsel eher auf rot, damit Fußgänger nicht auf dieser schmalen Mittelinsel "stranden".

    • @xRenato.
      @xRenato. Před 2 lety +9

      @@ANNEKE1999 du hast das falsch verstanden. Die Ampel, die der Fußgänger gesehen hat, wird genauso wie die gegenüberliegende Ampel am Straßenrand grün gewesen sein. Lediglich die Ampeln auf der Verkehrsinsel schalten beide früher auf rot

    • @Ka0s42
      @Ka0s42 Před 2 lety +6

      @@ANNEKE1999 oft werden die Fußgängerampeln auf einer Mittelinsel, wie im Clip zu sehen, zuerst rot und die am Fahrbahnrand später. Insofern ist es gar nicht undenkbar, dass der Fußgänger in seine Laufrichtung noch grün hatte.

  • @TheBrainlessWorld
    @TheBrainlessWorld Před 2 lety +92

    2:59 Sorry, aber wie kann man hier so unfähig sein. Die hintere Ampel ist klar grün. Die mittleren Ampeln wechseln oftmals früher auf rot, damit niemand mehr losgeht und dann nicht mehr über die komplette Fahrbahn kommt.
    Der Fußgänger hat hier überhaupt nichts falsch gemacht. Der Einsender sollte hier viel mehr Rücksicht nehmen beim Abbiegen.
    Einfach so auf einen Fußgänger draufhalten ist eh unter aller sau...

    • @noname676
      @noname676 Před 2 lety +11

      Genau. Auf der Mittelinsel sollte möglichst niemand warten müssen, vor allem nicht Personen mit Kinderwagen, Rollator oder Fahrrad, die beinahe nicht auf die Mittelinsel passen.
      Daher sind immer mehr Fußgängerampeln mit Mittelinsel asymmetrisch beschaltet. Für den Autofahrer ist es eh egal. Der hat beim Abbiegen Fußgänger durchzulassen, egal welche Farbe die Fußgängerampel zeigt. Es sei denn, der Autofahrer hat einen leuchtenden Grünpfeil an seiner Ampel, dann muss er niemanden durchlassen.

    • @ozelot131
      @ozelot131 Před 2 lety

      Es kann auch sein, dass die hintere Ampel in beiden Richtungen grün ist, weil dort die Autos rot haben. Bei den vorderen Ampeln beide rot weil da Autos kommen.
      Mit der hinteren Ampel zu argumentieren ist genauso schwachsinnig wie vom Autofahrer mit der mittleren Ampel zu argumentieren. Beides kann gelten, gilt aber nicht pauschal (Ich kenn die Kreuzung hier nicht, weiß also nicht wie sie hier im konkreten Fall geschaltet ist)

    • @nowinter7355
      @nowinter7355 Před 2 lety +6

      @@ozelot131 Doch, das gelbe Blinklicht ist aktiv, somit hat der Fußgänger noch grün bzw. darf geschützt queren.

  • @UhuStick
    @UhuStick Před 2 lety +181

    @ Guido bei 3:00: Sich an den Fußgängerampeln orientieren, ob Fußgänger rot haben und nicht gehen dürfen, ist eine eher schlechte Idee, weil die Ampeln durchaus asynchron in beide Gehrichtungen geschaltet sein können.
    Ich hab bei mir eine ganz ähnliche Situation wo dauerhaft solche Dinge passieren.

    • @clemensmuller2543
      @clemensmuller2543 Před 2 lety +26

      Abgesehen davon hat die Fußgängerampel keine Bedeutung für den MIV. D.h., selbst wenn der Fußgänger über Rot geht, muss der rechtsabbiegende Autofahrer Vorrang gewähren.

    • @Nitramrec
      @Nitramrec Před 2 lety +3

      @@clemensmuller2543 Hat er doch! Ich habe aber nicht sehen können, dass der Fußgänger zumindest den Blickkontakt gesucht hätte ...

    • @ChristianWengel
      @ChristianWengel Před 2 lety +19

      @@Nitramrec Hätte er ordentlich Vorrang gewährt, hätte er vor dem Radstreifen gehalten, wäre nicht so dicht an den Fußgänger herangefahren, hätte vollständig angehalten und hätte nicht gehupt (hört man leider nicht, aber davon kannst du mal ausgehen).

    • @grumbazor
      @grumbazor Před 2 lety

      Hab den SCheiss hier auch und deshalb mehrere gefährliche Situationen in denen Autofahrer dachten dass ich bei rot ginge und mir fast über den Fuß fuhren. Leider reagiert die Stadt nicht auf Anfragen den Mist zu ändern oder wenigstens zu begründen warum die Ampel so bekloppt geschaltet ist.

    •  Před 2 lety +6

      Das gelbe Blinklicht war auch noch an und die Fußgängerampel gegenüber war auch grün. Nur die in der Mitte haben vermutlich auf rot geschaltet damit niemand mehr los läuft

  • @domdom2966
    @domdom2966 Před 2 lety +43

    2:55 da ist Guido nicht im Recht. Die Fußgängerampel schaltet dort nicht auf beide Richtungen gleichzeitig aug rot, ansonsten würde das Warnzeichen an der Insel nicht aufleuchten. Natürlich ist dann der Fußgänger genervt, wenn ein Kfz immer näher auf einen zu rollt und gefühlt einem die Fersen abfahren will.

    • @dunkingking786
      @dunkingking786 Před 2 lety +7

      Wurde als Fußgänger auch schonmal fast angefahren und hardcore beleidigt an genau so einer Stelle, weil der Autofahrer auch auf die "falsche" Ampel geguckt hat und der festen Überzeugung war, dass er einfach durchbrettern darf

    • @clemensmuller2543
      @clemensmuller2543 Před 2 lety +5

      Abgesehen davon hat die Fußgängerampel keine Bedeutung für den MIV. D.h., selbst wenn der Fußgänger über Rot geht, muss der rechtsabbiegende Autofahrer Vorrang gewähren.

  • @TheTake71
    @TheTake71 Před 2 lety +144

    07:16
    Ich finde, dass Thorsten hier so reagiert, wie man in solchen Situationen am besten reagieren sollte!
    Nämlich ruhig und besonnen.
    Außerdem habe ich den Eindruck, dass ein Großteil der eingesendeten Vorfahrtsverstöße aufgrund von eher impulsiven Persönlichkeiten der Einsendenen, eskalieren. Die Situationen sind häufig eher harmlos.

    • @markusbiewer2756
      @markusbiewer2756 Před 2 lety +8

      So reagiere ich auch meistens. Wenn ich mich bei jedem kleinen Vorfahrtsverstoß aufregen würde, würde mein Blutdruck durch die Decke gehen. Mehr Gelassenheit im Straßenverkehr ist hilfreich und wichtig.

    • @nowinter7355
      @nowinter7355 Před 2 lety +6

      Ja, das ist auch mein Eindruck, hier wird oft dramatisiert um etwas einschicken zu können.

    • @christiang.9485
      @christiang.9485 Před 2 lety +4

      Ich verstehe auch nicht, wieso man sich da so aufregen muss - vor allem hat die Fahrqualität in den le. Jahren so abgenommen, da wirst Du ja nicht mehr fertig damit. Was Du aber nicht vergessen darfst - das ist mir bei meiner Dash Cam in einer Situation aufgefallen, wo es wirklich extrem knapp war, dass mir einer raus gezogen ist - und auf der Dash Cam mit dem Weitwinkel sah das lange nicht so knapp aus - obwohl ich voll in die Eisen gehen musste.
      Und da es eine Marken Cam ist, vermute ich dass es bei vielen Einsendungen so ist - also es im Clip so aussieht als wäre da noch irre viel Platz, aber real war es dann deutlich weniger.
      Also die Weitwinkeloptik kann das schon ganz beachtlich anders aussehen lassen - also auch wenn ich jetzt schneller fahre, dann ist es für mich "normal" aber wenn ich mir das Video dazu anschaue, denkst Du ich wäre ein Nürnburgrennen gefahren, obwohl es eigentlich nur leicht überhöhte Geschwindigkeit war.

    • @grumbazor
      @grumbazor Před 2 lety

      Nervig ists halt trotzdem. Erst recht wenn die Quarkschädel danach nicht ausem Pott kommen. Hab kein Problem damit geschnitten zu werden, ABER DANN GEBT GEGFÄLLIGST GAS UND VERPISST EUCH!!! Gerade vor ner Stunde wieder, ich aufem Fahrrad auf der Hauptstraße, von rechts kommt n Auto, zieht knapp vor mir rein drückt drauf, nur war da eine Engstelle und der Vogel bremste mich aus weil er mit seiner Fettklopskarre da nicht durch kam.

    • @skipio88
      @skipio88 Před 2 lety

      Stimme vollkommen zu! Ich reagiere auch immer ganz entspannt, das ist nun mal so im Straßenverkehr :)
      Dennoch vielen Dank an den Kanal, man lernt dadurch noch besser zu schauen

  • @Kuchenblech_Mafioso
    @Kuchenblech_Mafioso Před 2 lety +32

    2:55 Die äußeren Ampeln sind scheinbar noch grün, nur die auf der Mittelinsel rot (siehe die hintere Ampel). Das gibt es bei uns auch an mehreren Ampeln und ich wurde auch schon öfter mal angehupt, da die Leute glauben ich hätte rot. Aber von der Mitte nach außen darf man noch gehen

    • @noname676
      @noname676 Před 2 lety +3

      Genau. Auf der Mittelinsel sollte möglichst niemand warten müssen, vor allem nicht Personen mit Kinderwagen, Rollator oder Fahrrad, die beinahe nicht auf die Mittelinsel passen.
      Daher sind immer mehr Fußgängerampeln mit Mittelinsel asymmetrisch beschaltet. Die Ampel auf der Insel zeigt schon Rot, die am Straßenrand noch grün.
      Für den Autofahrer ist es eh egal. Der hat beim Abbiegen Fußgänger durchzulassen, egal welche Farbe die Fußgängerampel zeigt. Es sei denn, der Autofahrer hat einen leuchtenden Grünpfeil an seiner Ampel, dann muss er niemanden durchlassen.

    • @nico-xd3yb
      @nico-xd3yb Před 2 lety

      Läuft, gut zu wissen. Hab sowas noch nie gesehen

    • @ozelot131
      @ozelot131 Před 2 lety

      Woran erkennst du, dass beide äußeren Ampeln noch grün sind? Ich kenne auch Ampeln, da sind die Ampeln über die eine Fahrbahn grün und über die andere rot, auch das könnte hier der Fall sein.

    • @nico-xd3yb
      @nico-xd3yb Před 2 lety +2

      @@ozelot131
      Man erkennt es nicht, es ist lediglich eine Vermutung, die sehr viel Sinn ergibt und solche ampelschaltungen gibt es.
      Ein Hinweis wäre noch das gelbe warn licht, was so ausgerichtet ist, dass Rechtsabbieger es sehen. Das ist eher ungewöhnlich, denn eigentlich ist es nur für Linksabbieger + das relativ lange blinken vom Gelben Warn Licht.

    • @brotspinne3329
      @brotspinne3329 Před 2 lety +1

      wenn man drüber nachdenkt, ist das auch sinnvoll damit sich der Fußgänger von der Straße entfernen kann aber nicht drauf zu - klar, ein bisschen Cpt Obvious ;)

  • @xreyxrey-ul7cf
    @xreyxrey-ul7cf Před 2 lety +5

    7:33 .... die Mülltonne beschleunigt schneller als manch einer auf dem Beschleunigungsstreifen 🤣 ... oh man, ist das ärgerlich

  • @_haihappen7751
    @_haihappen7751 Před 2 lety +91

    2:50 Nein der Fußgänger hat nicht rot. Seine Ampel ist weiterhin grün. Es ist nur für die rot die auf die Insel wollen, aber die die von der Insel gehen haben weiterhin grün (siehe hintere Ampel). Und so aggressiv auf einen Fußgänger dann anzufahren geht gar nicht, nur weil Guido denkt er sei im Recht...

    • @ozelot131
      @ozelot131 Před 2 lety +1

      mit der hinteren Ampel kann man das nicht begründen, da die Autos dort rot haben kann die Ampel auch noch in beiden Richtungen für Fußgänger grün sein. Auch solche Ampeln gibt es. Deine Aussage, dass seine Ampel noch grün sein kann, stimmt trotzdem

    • @nowinter7355
      @nowinter7355 Před 2 lety +5

      @@ozelot131 Sie ist noch grün, das gelbe Blinklicht zeigt, daß der Fußgänger geschützt überqueren darf.

    • @anneschulz2634
      @anneschulz2634 Před 2 lety +5

      Das stimmt, die Ampel war auf jeden Fall grün, hier hat Guido sich falsch verhalten.

    • @xXFe_LixXx
      @xXFe_LixXx Před 2 lety +1

      @@nowinter7355 Außerdem gibt's genug Fußgängerampeln, die vollständig auf Rot umschalten und dieses gelbe Warnlicht trotzdem noch blinkt.

    • @bigNordBaer
      @bigNordBaer Před 2 lety +14

      Wer mit Gas auf einen Fußgänger zufährt, egal ob im Recht oder nicht, hat im Straßenverkehr nichts verloren. Das Auto ist eine Waffe und hat nichts in der Verwendung "gegen" einen Menschen zu suchen.

  • @OnboardCamEurope
    @OnboardCamEurope Před 2 lety +17

    1:48 das ist der Horror, stell dir vor du kommst da entgegen und dann kannst du nicht einmal ausweichen wegen der Leitplanke
    4:39 bin da eher auf der Seite der Frau, ich muss selber oft durch so einer Straße. Wenn du da zu passiv fährst und immer frühzeitig für die anderen bremst und oder sogar ausweichst, bist du immer derjenige der wartest und lässt diejenigen die warten sollten vor. Oft sind das auch Autoschlangen und die hinteren fahren alle nach

    • @ssuchanek
      @ssuchanek Před 2 lety +2

      1:48 Zustimmung. Wie's der Zufall will, komme ich selbst gelegentlich aus der Seitenstraße, die man bei 1:43 links sieht. Blöde Vorstellung, wenn man sozusagen in einen entgegenkommenden LKW abbiegt...

  • @MeisterSokrates
    @MeisterSokrates Před 2 lety +5

    Zu abyss bei 9:24 . Als Rtw Fahrer bedanke ich mich. Gerade ein LKW kann ja leider schwerer rangieren. gut das er sehr umsichtig und Vorsichtig platz macht+ Bonus Punkte weil ich nun sicherer durch die Kreuzung kann weil er den quer-verkehr dicht macht. Das ist immer eine Sorge bei Blaulicht-Fahrten. Alle gut reagiert!

  • @magsein
    @magsein Před 2 lety +1

    2:22 perfekte musikalische Untermalung für den Fahrstil des Rollerfahrers 🍺🍺🍺😴

  • @cyrion7819
    @cyrion7819 Před 2 lety +35

    2:55 Das Grundproblem ist, dass Autofahrer aufgrund von Ampeln von Fußgängern oder Radfahrern meinen, sie hätten jetzt Vorfahrt und dürften abbiegen. Dabei wird oftmals vernachlässigt, dass für die Fußgänger oder Radfahrer andere Ampeln relevant sind.
    Klassiker sind wie hier die Mittelampeln oder Radfahrer-Ampeln, die fehlen (dann gilt die Ampel für die Fahrbahn)oder schon aus dem Sichtfeld sind (Radampel VOR der Kreuzung) oder die Nichtberücksichtigung der Anhaltezeit von Radfahrern.

    • @marcfuchs6938
      @marcfuchs6938 Před 2 lety +5

      Ja da sagst du was, es mangelt oftmals am grundlegenden Verständnis. Ich bin intensiver Radfahrer, und manch ein Autofahrer scheint die Regelung gar nicht zu kennen, dass ein Radfahrer rechts neben ihm absoluten Vorrang hat. Stattdessen wird teilweise direkt in mich rein abgebogen...... Wegen solchen Sachen bin ich der festen Überzeugung, dass REALISTISCH mindestens 50% aller Führerscheininhaber eigentlich kein Auto fahren dürften, weil sie nicht kompetent genug dafür sind.

    • @johnrossewing1505
      @johnrossewing1505 Před 2 lety +1

      @@marcfuchs6938
      mindestens das gleiche kann man von den radfahrern behaupten, das mit dem inkompetenten im straßenverkehr.
      die sind keinen scheiß besser als autofahrer oder andere kraftfahrer.

    • @marcfuchs6938
      @marcfuchs6938 Před 2 lety +1

      @@johnrossewing1505 Das würde ich auch nicht behaupten wollen (für mich tu ich mein bestes, ein für Autofahrer unproblematischer Radfahrer zu sein, erfolgreich), aber es muss nicht unbedingt Inkompetenz sein. Der Ignoranz-Level auf dem Fahrrad scheint höher zu sein, OBWOHL man eher draufgehen würde. Dazu kommt noch, dass ein Fahrradfahrer keinen Führerschein haben muss, man also nie weiß, wie viel er von den Verkehrsregelungen wirklich kennt - deswegen sollte man bei Radfahrern nie auf sowas wie rechts vor links bestehen.

    • @HW1099Tube
      @HW1099Tube Před 2 lety

      @@johnrossewing1505 oh da wurde aber jemand getriggert. Nur, das wenn son Radfahrer mal nicht aufpasst und in ne Bushaltestelle fährt, nicht die ganze Struktur zerstört wird und 5 Menschen sterben. Aber klar Radfahrer machen das Autofahren gefährlich

    • @UhuStick
      @UhuStick Před 2 lety +1

      @@marcfuchs6938 Nur 50%? Wenn ich für diese Einschätzung den Anteil der Autofahrer heranziehe, die mich auf dem Rad nicht mit dem vorgeschriebenen Seitenabstand überholen, komme ich eher auf 90%.

  • @BulletForTheWin1250
    @BulletForTheWin1250 Před 2 lety +29

    Zu dem Clip von Guido und der Fußgängerampel. Ich kann natürlich nicht sehen, ob das in diesem Fall so ist, aber es gibt bei uns in der Stadt einige Fußgängerampeln, die nicht gleichzeitig für beide Seite schalten. Wahrscheinlich damit die Leute nicht in die Fahrbahnmitte auf die Insel laufen, jedoch die anderen noch von der Mitte von der Fahrbahn laufen dürfen. Da die Rechtsabbieger jedoch die Ampel in der Mitte sehen, ist die meist schon rot, während die Fußgänger aus der Mitte noch ne grüne Ampel haben.

    • @nowinter7355
      @nowinter7355 Před 2 lety +1

      Das gelbe Blinklicht ist noch aktive, also ist auf querende Fußgänger zu achten. Ganz eindeutig.

    • @peterslogistik6220
      @peterslogistik6220 Před 2 lety

      Nun das gelbe Licht bedeutet zwar, dass auf querenden Verkehr zu achten ist. Aber ist nicht zwangsweise an die Phase des Verkehrs gebunden. Vielfach wird es bei uns Einfachheitshalber ab Beginn bis Ende der Grünphase im Hauptverkehr bei geschaltet. Da Querungen auch bei und nach dem Umschlagen des Fußgängersignals möglich ist.

    • @scsperber
      @scsperber Před 2 lety +2

      Naja, in seine Fahrtrichtung sind die Fußgängerampeln ja schon asynchron geschaltet. Warum sollte das in die andere Richtung anders sein? Ich denke, dass der Fußgänger noch grün hatte.

  • @bstirpitz
    @bstirpitz Před 2 lety +35

    @5:50 ja man könnte des ohne Stress und Diskussion lösen, wenn aber der Einsender da voll drauf hält und 2 Lücken auslässt, kann ich die andere schon verstehen. Und dann, dass Unschuldslamm mimt.. Was hier wohl einige Dashcam-Menschen auch mal lernen müssen, nur weil sie es aufnehmen, sind sie nicht immer im Recht!
    Gerade so Situationen wo ich z.B. sehe, dass jemand abbiegen will, warum halte ich dann voll drauf, damit der andere mir die Vorfahr nehmen muss???.. Man könnte auch 10sec vom Gas gehen und dann wäre gar nichts passiert.. Nein.. man Klickt auf "Aufnahme" und jammert dann, dass einem die Vorfahrt genommen worden ist.
    Ich schaue deine Videos nun grob seit Weihnachten und locker 50% der Aufnahmen, hätte man mit mehr Besonnenheit des Aufnehmers, entschärfen oder gar sogar komplett verhindern können.

  • @andreas7136
    @andreas7136 Před 2 lety +3

    8:40 Eine relativ lange Baustelle, wegen Kurve nicht voll einsehbar. Hier hätten auf jeden Fall Ampeln für Wechselverkehr aufgestellt werden müssen, ggf. beim zuständigen Strassenverkehrsamt melden.

  • @marvinmarvin387
    @marvinmarvin387 Před 2 lety +20

    Bei 2:54 : Das stimmt nicht, die Fußgängerampel ist noch grün. Nur die der Mittelinsel ist rot. Hinten bei der Verlängerung kann man sehen, dass die Ampel am Straßenrand noch grün ist. Außerdem blinkt auch immer noch die Gelbe Warnleuchte. Richtig gucken als Autofahrer! Hier in der Stadt zum Beispiel ist das absolut üblich

    • @noname676
      @noname676 Před 2 lety +3

      Genau. Auf der Mittelinsel sollte möglichst niemand warten müssen, vor allem nicht Personen mit Kinderwagen, Rollator oder Fahrrad, die beinahe nicht auf die Mittelinsel passen.
      Daher sind immer mehr Fußgängerampeln mit Mittelinsel asymmetrisch beschaltet. Für den Autofahrer ist es eh egal. Der hat beim Abbiegen Fußgänger durchzulassen, egal welche Farbe die Fußgängerampel zeigt. Es sei denn, der Autofahrer hat einen leuchtenden Grünpfeil an seiner Ampel, dann muss er niemanden durchlassen.

  • @Feranorr2526
    @Feranorr2526 Před 2 lety +6

    Bei diesem Phänomen "Mofa/Roller biegt trotz Querverkehr rechts ab" hab ich immer das Gefühl, dass manche Rollerfahrer eine imaginäre zusätzliche Minispur am rechten Rand aufmachen. Auf dem Motorrad hab ich im stockenden Stadtverkehr immer mal wieder Roller, die plötzlich direkt rechts neben mir fahren, so als wären sie losgelöst von der restlichen Fahrbahn. Und auf der Landstraße fahren sie teilweise auf diesem winzigen Reststück Asphalt zwischen Fahrbahnrandmarkierung und Grünstreifen und werden von Sattelzügen bei Gegenverkehr überholt.

    • @grumbazor
      @grumbazor Před 2 lety +1

      Gewöhnungssache wenn man eh dauernd mit viel zu geringem Abstand überholt wird.

    • @thess8053
      @thess8053 Před 2 lety +2

      Bist du mal Roller gefahren? Ob du dich jetzt rechts an den Rand drängelts oder in der Mitte der Spur fährst - es macht absolut keinen Unterschied, weil alle hinter einem meinem man müsste an den unmöglichsten Stellen mit gefühlten 5mm Abstand überholen. Und das nicht nur auf der Landstraße wo man natürlich langsamer ist ist alle anderen. Nein, das ist auch in der Stadt so, selbst in 30er Zonen. (und ich bin mit meinem Roller in der Stadt 50 gefahren)

    • @Feranorr2526
      @Feranorr2526 Před 2 lety +2

      @@thess8053 Ja, fahre selbst oft Schwalbe, die zwar 70 schafft, aber wegen des kleinen Kennzeichens trotzdem zu Überholzwang führt. Ich fahre grundsätzlich mittig in der Spur und mache bei freier Bahn/Sicht Platz, wenn es sonst nicht passt. Werde zwar trotzdem oft völlig gestört überholt, aber so kann ich wenigstens noch nach rechts ausweichen wenn sich ein Psychopath durchquetscht.

  • @Timico1000
    @Timico1000 Před 2 lety +15

    7:40 Mal ganz generell, weil es mir in diversen Videos aufgefallen ist: ich bin immer wieder erschrocken, wie teuer Unfallreparaturen mittlerweile sind! Selbst bei vergleichsweise banalen Streifschäden heißt es oft schon "4.000,-" oder teils sogar deutlich mehr, neulich waren es mal irgendwo 10.000,-. Wohlgemerkt alles ohne schwere Unfälle, sondern nur dumme Rempler, weil jemand kurz gepennt hat. Da wird man den Eindruck nicht los, daß die Werkstätten sich auf Kosten der Versicherung (und damit der Allgemeinheit) die Taschen füllen. Und wir ärgern uns, wenn es wieder teurer wird.
    Mir ist vorletztes Jahr jemand aufgefahren (nur Plastikteile kaputt) und als ich mir vor einigen Wochen das alte Gutachten durchgelesen habe, fiel mir auf, daß allein für den Ein-/Ausbau der Parksensoren 160,- (!) Euro veranschlagt und von der Werkstatt 1:1 abgerechnet wurden. Nur: mein Auto hat gar keine Parksensoren.

    • @heretic2032
      @heretic2032 Před 2 lety +1

      Bei deinem Auto war es hoffentlich Nachlässigkeit der Werkstatt, vielleicht versuchter Betrug.
      Generell isses aber so, dass man "früher" ne Stoßstange aus Stahl hatte, die auch mal anstoßen durfte. In den letzten Jahrzehnten geht der Trend dahin, dass sich das Auto verform, damit es Energie aufnimmt und die Insassen besser geschützt werden.
      Parksensoren, LED-Licht, Kameras usw sind alles Features mit Mehrwert, die aber die entsprechend exponierten Stellen teurer machen.

    • @spitymaeh
      @spitymaeh Před 2 lety

      Das ist mindestens schon 25 Jahre so, als begonnen wurde von Stoßstangen wegzugehen und alle teile lackieren zu müssen. Ich kann mich noch erinnern, dass ich als Kind mit meiner Mutter in ihrem damaligen Golf 2 mitgefahren bin. Sie ist mit ganz niedriger Geschwindigkeit einem BMW hinten drauf gerollt. Am Golf 2 war gar nichts. Der hatte ja die schwarzen Kunststoffstoßstangen vorne und hinten. Beim BMW hat man auch nichts gesehen, war aber schon einer mit Kunststoffverkleidung hinten, da war der Schaden inkl. Gutachter usw. auch schon 4000 DM, weil irgendein Plastikclip oder so abgebrochen war.

    • @oliverkykal8087
      @oliverkykal8087 Před 2 lety +1

      Inzwischen ist es so, dass Autoteile am Heck deutlich teurer geworden sind. Nicht weil sie mehr kosten, sondern weil die Industrie dort besser Gewinne machen kann. Einen Schaden am Heck zahlt ja immer die gegnerische Versicherung ("wer auffährt hat Schuld"). Der PSA Konzern hatte auch schon mal eine Software im Einsatz um den "optimalen" Preis von Ersatzteilen zu ermitteln.

    • @charlestisserand7947
      @charlestisserand7947 Před 2 lety

      Mir hat ein Autofahrer beim Einparken eine kräftige tellergroße Beule in die Beifahrertür gedrückt, eine reine Versicherungssache. Von der Fachwerkstatt wurde die Tür nicht ausgebeult, sondern gleich zur Gänze ausgetauscht und in Wagenfarbe lackiert. Wäre immer noch billiger., als die Spenglerarbeiten mit Ausbeulen, Glätten, Abschleifen, Grundieren und Lackieren, war die Stellungnahme der Autowerkstatt. 🤔

  • @BiancaSaphira
    @BiancaSaphira Před 2 lety +5

    1:55 Alter... Da fehlen einem die Worte.
    Und beim Allgäuer läuft die passende Mucke 😂😂

  • @RESOPO1
    @RESOPO1 Před 2 lety +5

    Das mit der LKW Höchstgeschwindigkeit auf Landstraßen war mir tatsächlich so nicht bewusst, danke!

    • @horstkollmeyer6654
      @horstkollmeyer6654 Před 2 lety

      Das betrifft nicht nur LKW , auch PKW mit Anhänger fallen darunter.

    • @ackibu6890
      @ackibu6890 Před 2 lety +1

      @@horstkollmeyer6654 nein, das ist nicht richtig. Für PKW mit Anhänger gilt außerorts 80 km/h. Mit 100 km/h Zulassung gilt auch 100km/h.

    • @Hans_Holt
      @Hans_Holt Před 2 lety

      @@ackibu6890 100Km/h gelten nur für Autobahnen und Kraftfahrstraßen. Nicht für normale Landstraßen.
      LKW kleiner 7,5t sind 80Km/h erlaubt und schwerer als 7,5t sind es 60Km/h. Hier gilt aber das tatsächliche Gesamtgewicht, nicht das zulässige.

  • @Bam4123
    @Bam4123 Před 2 lety +29

    2:50 Das ist sowas von falsch! Ich verstehe die Autofahrer nicht, die nicht wissen wie eine Ampelschaltung für die Fußgänger funktioniert und sich dann auch noch aufregen! Ich habe das als Fußgänger auch schon genau so erlebt und dann wird man auch noch angepöbelt, obwohl der Autofahrer ganz klar im unrecht ist!!! Die Ampel für den Fußgänger wird in seine Richtigung definitiv noch grün gewesen seiN! Guido hat hier nichts anderes gemacht als einen anderen menschen zu gefährden und zu nötigen. Hier sollte dringend im Kanal auch drauf hingewiesen werden. Wenn Autofahrer einfach auf die Ampel der Fußgänger gucken und denken der Fußgänger hätte rot führt dies zu sehr gefährlichen Situationen!

    • @noname676
      @noname676 Před 2 lety +5

      Genau. Auf der Mittelinsel sollte möglichst niemand warten müssen, vor allem nicht Personen mit Kinderwagen, Rollator oder Fahrrad, die beinahe nicht auf die Mittelinsel passen.
      Daher sind immer mehr Fußgängerampeln mit Mittelinsel asymmetrisch beschaltet. Für den Autofahrer ist es eh egal. Der hat beim Abbiegen Fußgänger durchzulassen, egal welche Farbe die Fußgängerampel zeigt. Es sei denn, der Autofahrer hat einen leuchtenden Grünpfeil an seiner Ampel, dann muss er niemanden durchlassen.

    • @ozelot131
      @ozelot131 Před 2 lety +1

      ich würde definitiv durch höchstwahrscheinlich ersetzen, weil nicht alle Ampeln so geschaltet sind. Dann stimme ich der Aussage zu

  • @pibyte
    @pibyte Před 2 lety +7

    Der Kanal wirkt - jedesmal wenn ich mich mit dem Auto hinter einem Radfahrer befinde höre ich eine Stimme die mir sagt: "Radfahrer müssen unbedingt überholt werden!"

    • @noname676
      @noname676 Před 2 lety +1

      So geht es mir auch, wenn ich mit dem Fahrrad langsamere Radler überhole. 🤣🤣

  • @nobby2575
    @nobby2575 Před 2 lety +14

    Bei 02:55 kann ich nur dazu sagen daß solche Ampeln nur in der Mitte rot werden damit keine neuen Leute los laufen aber die äußeren Ampeln noch grün sind damit keiner auf der Mittelinsel stehen bleiben muss

  • @hp4976
    @hp4976 Před 2 lety +6

    Bei 2:54 bei Fußgängerampeln mit Mittelinsel ist es häufiger der Fall, dass die Ampel zur Insel hin eher auf rot schaltet als die Ampel von der Insel weg.
    Sprich man kann hier gar nicht erkennen ob der Fußgänger schon rot hat.
    In die andere Richtung sieht man ja auch, dass die Fußgängerampe von der Insel weg noch grün zeigt.

    • @noname676
      @noname676 Před 2 lety

      Genau. Auf der Mittelinsel sollte möglichst niemand warten müssen, vor allem nicht Personen mit Kinderwagen, Rollator oder Fahrrad, die beinahe nicht auf die Mittelinsel passen.
      Daher sind immer mehr Fußgängerampeln mit Mittelinsel asymmetrisch beschaltet. Für den Autofahrer ist es eh egal. Der hat beim Abbiegen Fußgänger durchzulassen, egal welche Farbe die Fußgängerampel zeigt. Es sei denn, der Autofahrer hat einen leuchtenden Grünpfeil an seiner Ampel, dann muss er niemanden durchlassen.

  • @HDvideotvful
    @HDvideotvful Před 2 lety +50

    Wie kann einen Motorrad fahren TROTZDEM noch nicht bemerken, obwohl er hupend auf Fahrerhöhe fährt? Wie blind sind manche Leute..

    • @enwarnung
      @enwarnung Před 2 lety +9

      Das merkt man, ist den Leuten nur egal

    • @nature-kt2rv
      @nature-kt2rv Před 2 lety +1

      A un moment donné c'est volontaire. Il n'y a qu'à voir la réaction de ces automobilistes, lorsqu'on le leur fait remarquer, pour comprendre ce qui les anime. C'est aberrant, bête et parfois méchant.

    • @achim8239
      @achim8239 Před 2 lety +10

      Der Autofahrer fragt sich wahrscheinlich, warum er neben ihn gezogen ist und ihn anhupt...

    • @rieslingsemillon7497
      @rieslingsemillon7497 Před 2 lety +4

      Die Ignoranz anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber nimmt leider immer mehr zu.

    • @spitymaeh
      @spitymaeh Před 2 lety

      Bestimmt so ein Rentner mit "40 Jahre unfallfrei" ,weil ihm bisher alle ausgewichen sind.

  • @redtyto5399
    @redtyto5399 Před 2 lety +19

    0:21 Zugegeben, der Volvo-Fahrer hat Micha übersehen, aber die Situation ist deswegen erst brenzlig geworden, weil Micha auf Teufel komm raus stur weitergefahren ist, ohne zu bremsen. Die Straße hinter ihn war frei (siehe rechter Außenspiegel). Lieber einmal bremsen als einen Sturz als Motorradfahrer zu riskieren...
    Das Motorrad richtet sich zwar beim Bremsen in der Kurve auf, aber eine Vollbremsung wäre nicht nötig gewesen. Ich denke, es hätte nicht so gefährlich werden können, wenn anders reagiert worden wäre.

    • @kiliane.3266
      @kiliane.3266 Před 2 lety +5

      Man hat auch schon frühzeitig den Fehler des Autofahrers erkennen können, da hätte man locker runterbremsen können.

    • @karlihoinzi9952
      @karlihoinzi9952 Před 2 lety

      Der Volvo ist ein Mazda, aber im Grunde hast Du Recht. Als Moppedfahrer sich dazwischen zu quetschen ist wenig vernünftig, man weiß ja nie, wohin der Autofahrer in Panik (oder Wut nach dem Schlag gegen das Auto) das Lenkrad hin verreisst. Ein kurzes Vom-Gas-Gehen und schon wäre gar nichts passiert...

    • @lolly166541
      @lolly166541 Před 2 lety +2

      Weisst du wie man sowas regelt? Mit'm Notfallhammer; ein kleiner pieckser und die Scheibe vom Auto ist weg und mit einem dreh der rechten Hand, du ebenfalls :) Soetwas nenne ich "Verkehrserziehung".

    • @8asw8
      @8asw8 Před 2 lety +11

      @@lolly166541 Sowas nenne ich eine astreine Straftat und wenn der andere Dashcam hat und das aufzeichnet nenne ich das eine gerechte Strafe wegen Sachbeschädigung und gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr. Dazu Fahrerflucht und was dem Staatsanwalt noch so einfällt. So gesehen ist dein Kommentar schon ein Aufruf zu einer Straftat, auch illegal. Haste noch ein paar tolle Vorschläge die einen in den Richtersaal bringen?

    • @kiliane.3266
      @kiliane.3266 Před 2 lety

      @@lolly166541 sowas ist einfach nur unnötige Eskalation von Menschen die sich im Verkehr nicht beherrschen können. Da sollte man kein Fahrzeug führen (dürfen).

  • @Anriandor
    @Anriandor Před 2 lety +3

    abyss hat einfach den Life hack gegen rote Ampeln gefunden 😁

  • @MichiganBoy-nb9vf
    @MichiganBoy-nb9vf Před 2 lety +15

    0:50 ich fahre aktuell auch solche Sprinter, und da muss man halt einfach seinen Blicj ständig in den Spiegel haben und dazu auch noch die unteren Spiegel gescheit einstellen (die sind ja zweigeteilt). Wenn man das macht, geht eigentlich nix schief

    • @petermolineus3905
      @petermolineus3905 Před 2 lety +1

      Wenn ich mich nicht täusche, sieht man am Spiegel sogar den Totwinkel-Assistent leuchten... Der Fahrer so: 😴

    • @MichiganBoy-nb9vf
      @MichiganBoy-nb9vf Před 2 lety +1

      @@petermolineus3905 kommt auf das Auto an, ob es das Feature hat. standart ist das selbst beim Sprinter nicht

    • @MH-sw8cg
      @MH-sw8cg Před 2 lety

      Nicht bei allen Kastenwagen gibt es die geteilten Spiegel, bei manchen kannst Du den unteren, sofern vorhanden, nicht einstellen. Es hilft nur ständige Spiegelbeobachtung.

    • @MichiganBoy-nb9vf
      @MichiganBoy-nb9vf Před 2 lety

      @@MH-sw8cg stimmt so einen hatte ich auch mal

    • @favearju3655
      @favearju3655 Před 2 lety

      Selbst mit Toter-Winkel-Spiegel, hat der Sprinter noch einen toten Winkel. Achte mal darauf: Hinten rechts ist ein toter Winkel. Der ist mir aufgefallen, als ich in einem ungewöhnlichen Winkel schräg nach links auf die Fahrbahn musste und nicht sah, ob Verkehr kam oder nicht. Ich musste mich dann langsam herantasten - ich hätte auch keine Möglichkeit gehabt anders auf die Fahrbahn zukommen.
      Zugegeben ist es extrem selten relevant. Trotzdem sollte man um die toten Winkel des eigenen Autos wissen und entsprechend gucken und fahren.

  • @Ernexor
    @Ernexor Před 2 lety +3

    Zu der Fußgängerampel bei Guido ungefähr 02:50 .. bei uns in Hamburg ist es bei vielen Fußgängerampeln, die so geteilt sind wie diese, so, dass die Ampel in eine Richtung schon rot wird und in die andere grün bleibt (man sieht ja auch, dass die aus seiner Perspektive hintere Ampel grün ist und die Warnleuchte noch blinkt). Ich gehe also davon aus, dass der Fußgänger aus seiner Richtung eine grüne Ampel hatte.

  • @kasleberkassemmel
    @kasleberkassemmel Před 2 lety +6

    Erstmal tief Luft holen und Blutdruck checken 😉

  • @lewuff8674
    @lewuff8674 Před 2 lety +18

    Wir brauchen eigentlich mal eine Dashcam-Folge wo alles richtig läuft 😂

  • @Danger_Ranger
    @Danger_Ranger Před 2 lety

    Die Mülltonne hat genau auf das Auto zugehalten und sogar noch beschleunigt. Das war eindeutig Vorsatz! 😄

  • @alanario3738
    @alanario3738 Před 2 lety +5

    3:08 Oftmals haben die in der Mitte auf der Insel stehenden Fußgänger noch grün während die Fußgänger, die komplett auf der anderen Seite stehen schon rot haben!

  • @xtrfy1439
    @xtrfy1439 Před 2 lety +5

    3:14 der Mann hat übrigens kein Heckantrieb sondern Hinterradantrieb, wird gerne verwechselt. Bei einem Heckantrieb sitzt der Motor auch hinten :)

    • @Hans_Holt
      @Hans_Holt Před 2 lety +1

      Genau, zudem hat der Fahrer dies bewusst provoziert mit den Gasstoß. In meinen Augen vollkommen unspektakulär... "passiert" mir ständig ;)

    • @cyrion7819
      @cyrion7819 Před 2 lety

      Egal. Ich kann rein technisch den Nutzen eines Hinterradantriebs nicht nachvollziehen. Bin einmal mit so einer Möhre gefahren. Grauenhaft.

    • @xtrfy1439
      @xtrfy1439 Před 2 lety

      @@cyrion7819 Spaß muss sein 🤷🏽

    • @Hans_Holt
      @Hans_Holt Před 2 lety

      @@cyrion7819
      Bessere Traktion ist ein entscheidender Vorteil.
      Ansonsten keine Lenkungseinflüsse in der Lenkung, dadurch besseres Fahrverhalten. Zudem die bessere Gewichtsverteilung macht ein Hinterradantrieb per Se unempfindlicher gegen Gripverlust.
      Das selbe Gasverhalten mit einem Fronttriebler und der wäre auf der rechten Spur untersteuert.

    • @favearju3655
      @favearju3655 Před 2 lety

      @@Hans_Holt Vor allem kannst Du nicht mit Gegenlenken korrigieren, sondern nur vom Gas gehen und hoffen, dass es reicht.

  • @bigdragon70
    @bigdragon70 Před 2 lety +5

    Bei 2:55, der Fußgänger hat in seiner Laufrichtung noch grün, sieht man auch an der anderen Ampel. Es ist oft so, dass in Laufrichtung die Fußgängerampel für die zweite Straße, die man überqueren möchte, noch grün zeigt, wobei die für die erste Straße schon rot ist.

  • @hans-ottokowalzick1089
    @hans-ottokowalzick1089 Před 2 lety +11

    5:40 - warum soll die Dame "kurz vom Gas gehen" - der Einsender hätte die Lücke vorher nutzen MÜSSEN. Ich wäre nicht zurück gefahren. Mir einen Fehler vor zu werfen, ok. Aber wer hat den in der Szene den Fahler gemacht !!!

  • @martinjanssen79
    @martinjanssen79 Před 2 lety +4

    9:45 Der andere LKW von rechts hat das aber ebenfalls gut geblickt und lässt trotz grün die Kreuzung frei und gewährt dem Cammer Vorfahrt.

  • @timvenkman
    @timvenkman Před 2 lety +17

    4:20 da kann ich ZeroGravitY nicht ganz nachempfinden. Er hat doch schon aus viertausend Kilometern gesehen, dass der Gegenverkehr-Kollege auf den Parkplatz abbiegen wird. Da mal kurz rechtzeitig vom Gas zu gehen tut doch wirklich niemandem weh.

    • @fabianb9412
      @fabianb9412 Před 2 lety +2

      Aber dann wäre es keine Aufnahme geworden 😂

    • @bstirpitz
      @bstirpitz Před 2 lety +2

      Ja dachte ich auch, man muss ja nicht immer voll Latte drauf halten und dann sich wundern. Einfach mal bissle Rücksicht auf einander haben.

    • @MaryArts
      @MaryArts Před 2 lety

      Also klar ist das blöd, dass ihm die Vorfahrt genommen wird. Aber in all meinen Jahren, in denen ich in eine Einfahrt gefahren bin, hat mich noch nie jemand angehupt. Sondern alle sind brav langsamer geworden und hatten Verständnis.
      Nur ein mal hatte jemand kein Verständnis. Mein Bruder hatte gerade mal den Führerschein und hat einen Unfall gebaut, als er rückwerts aus einer Ausfahrt ausgefahren ist. Da kam in 300 Metern Entfernung ein Auto. Außerdem ist da eh 30er Zone. Ich wollt schon sagen: "Machs entspannend. Du bist schon auf der Straße. Der kann abbremsen." Aber plötzlich hupt der andere und mein Bruder tritt erschrocken und unter Druck gesetzt zu stark aufs Gas und fährt in das parkende Auto hinter ihn rein.
      Natürlich ist das alleine mein Bruder Schuld und er muss erstmal entspannen können, bevor er nochmal vor einem Lenkrad sitz. Aber auch der andere hätte sich mal entspannen können.

    • @McGhinch
      @McGhinch Před 2 lety +1

      Solche Videos sollten nicht gezeigt werden, denn: "Wenn DER das kann, dann kann ich ja auch mal solche Videos einsenden." Videos dieser Art erzeugen nur Nachahmer. Schön ist der Name, der impliziert, dass ZeroGravitY "keine Bodenhaftung hat".
      Bearbeitung: Schreibfehler korrigiert

  • @LeBabo47
    @LeBabo47 Před 2 lety +5

    "Mülltonne rammt Auto": war klar dass die irgendwann zum Gegenangriff übergehen 😂

  • @konstibummel
    @konstibummel Před 2 lety

    Servus, ich bin heute fast jemandem beim reinfahren in den Kreisel rein gefahren. War echt knapp. Des war ne ältere Dame vor der ein Transporter gefahren ist. Hab sie Null gesehen und bin zwischen den beiden in den Kreisel gefahren. Bin rechtzeitig nach rechts gezogen und Respekt und Danke an die Ältere Dame für ihre Reaktionszeit. Hätte nie gedacht wie schnell man ein ganzes Auto übersehen kann, jetzt versteh ich wie die Kreiselclips zustande kommen. Also aufpassen es passiert schneller als man denkt

  • @paulkalk1703
    @paulkalk1703 Před 2 lety +19

    2:59 Die Fußgängerampel parallel ist rot. Der Fußgänger kommt aber entgegen! Bitte dringend vorsichtig sein! Bei uns in Braunschweig sind diese Fußgängerampeln NICHT parallel geschaltet! Heißt ist die parallele Ampel rot - ist die von der Mittelinsel noch lange grün! Weil Bockwurst oder weil halt die Fußgänger in Ruhe auch diese Straße queren sollen können und halt bis zur Mittelinsel länger brauchen oder sie die Mittelinsel noch räumen können sollen. Diese einseitige Sichtweise führt zu Problemen im Miteinander Fußgänger - Auto. Ihr seht nicht was der Fußgänger sieht!

    • @clemensmuller2543
      @clemensmuller2543 Před 2 lety +6

      Abgesehen davon hat die Fußgängerampel keine Bedeutung für den MIV. D.h., selbst wenn der Fußgänger über Rot geht, muss der rechtsabbiegende Autofahrer Vorrang gewähren.

    • @einigkeitimrechtauffreihei3701
      @einigkeitimrechtauffreihei3701 Před 2 lety

      @@clemensmuller2543 Die Überquerungshilfe ist laut StVO für Fußgänger gedacht, um ihnen das leichtere Queren von Straßen zu ermöglichen. Einen Vorrang vor Autofahrern haben Fußgänger regelmäßig nur an Zebrastreifen. An Fußgängerampeln sind die Lichtzeichen ausschlaggebend.

    • @clemensmuller2543
      @clemensmuller2543 Před 2 lety +6

      @@einigkeitimrechtauffreihei3701 Lies nochmal meinen Kommentar. Ich habe nicht geschrieben, dass der Fußgänger bei Rot gehen darf. Allerdings hat die Fußgängerampel keine Bedeutung für den MIV. Solange der MIV also keine Ampel mit grünem Pfeil hat, muss er beim Abbiegen den Fußgängern Vorrang gewähren - unabhängig von der Fußgängerampel.
      Dass Fußgänger nur an Zebrastreifen Vorrang haben, ist falsch. Als Abbieger muss ich jeglichem parallelen Verkehr Vorrang gewähren.

    • @Nitramrec
      @Nitramrec Před 2 lety

      Parallele Ampel? Die Ampelsignale sind in Reihe angeordnet - und bestenfalls parallel, also zeitgleich, geschaltet!

  • @Serpensin
    @Serpensin Před 2 lety +37

    6:15
    Nicht nur, dass der Radfahrer zu dicht überholt wurde, sondern er wurde auch noch auf/an einem Zebrastreifen überholt.
    §26 Absatz 3 StVO:
    "An Überwegen darf nicht überholt werden."
    Wenn Sie am Fußgängerüberweg ein anderes Fahrzeug überholen, erwarten Sie auch in diesem Fall ein Bußgeld von 80 Euro und ein Punkt im Fahreignugsregister.

    • @derdolch492
      @derdolch492 Před 2 lety +1

      Die Bußgelder sind viel zu niedrig in Deutschland: Wenn Autofahrer an einem Fußgängerüberweg überholen wollen, droht ebenfalls ein Bußgeld von 80 Euro. Kommt eine Gefährdung hinzu, werden es 100 Euro.

    • @cyrion7819
      @cyrion7819 Před 2 lety +2

      @@derdolch492 Die Bußgelder sind vollkommen angepasst. Wenn der Staat denn jeden Verstoß ahnden würde. Aber diesen Weg ist er erst zu 0,001% oder gar 0,0001% gegangen.

    • @rhexxus5175
      @rhexxus5175 Před 2 lety +5

      Wichtiger waere es dass man mehr kontrolliert, bei jeden einzelnen Verkehrsteilnehmer Fraktion.
      Und muessen bei manchen verstoesse bei Radfahrern an die Autofahrer angepasst werden, die ausrede das man kein grossen Schaden anrichtet zieht nicht

    • @a-team4427
      @a-team4427 Před 2 lety +3

      @@rhexxus5175 Einverstanden. Aber die Ausreden "A-Säule im Weg", "keine Reaktionszeit", "da ist ein Radweg (gemeint ist dann der Gehweg)" fallen auch bitte weg.

    • @Seraphim262
      @Seraphim262 Před 2 lety

      @@derdolch492 Bei Verstößen die Punkte in Flensburg bringen sollte man vielleicht weg von festen Werten gehen und Tagessätze für die Strafen verwenden. Sonst können sich Reiche immer relativ günstig freikaufen.

  • @brueckenglied93
    @brueckenglied93 Před 2 lety +2

    Was die Mülltonne für einen Speed aufnimmt 🤯

  • @Kroymans86
    @Kroymans86 Před 2 lety +4

    Zu dem Clip ab 4:25. Man sieht den Gegenverkehr schon bei 4:34 also hätte man schon die erste Lücke nutzen können, gerade wenn man die Gegend kennt und öfters fährt weiß man sicherlich das da wohl um diese Zeit eher wenig Platz ist zum Ausweichen. Aber gut fahren wir erstmal weiter. Bei 4:35 kann definitiv auch die Dame sehen da kommt was von vorn. Wenn man da dann menschlich ist und die Gegebenheiten eben da kennt verzichtet man auf die Vorfahrt und wartet eben an der großen Lücke und gibt sogar Lichthupe um zu sagen komm eben vor. Bei 4:38 ist aus DashCam Sicht noch nicht einmal die größere Lücke ersichtlich und selbst wenn man die da erahnt, weil man weiß das die da ist als Zuschauer, und evtl. aus Fahrersicht sogar gesehen haben mag, halte ich es für nicht besonders Clever weiter zufahren, denn dann sehe ich auch, die Dame ist quasi schon am Anfang der großen Lücke und man hätte die Lücke nehmen müssen die auch im Video angesprochen wird. Aber hier kann man an dem Video ein Paradebeispiel sehen was für Egomanen auf den Straßen unterwegs sind, werden leider immer mehr, alle nur noch ich bezogen und keine Rücksicht mehr auf andere nehmen. Hier haben sich beide definitiv nicht mit Ruhm bekleckert und meiner Meinung nach sogar falsch verhalten, denn oberstes Gebot ist im Straßenverkehr gegenseitige Rücksichtnahme und nicht ich komme nun mit dem Ellenbogen und erzwinge mir alles wie es mir gerade passt was beide gemacht haben egal ob Vorfahrt oder nicht.

  • @mertc4671
    @mertc4671 Před 2 lety +3

    Bei 3:01 wird die Ampel zur einen Seite rot. Die gegenüberliegenden Ampelzeichen sind nicht immer gleichgeschaltet. Die eine Seite zeigt grün an, damit man nicht in der Mitte warten muss, die andere Seite aber schon rot, damit man nicht mehr losläuft.

  • @blutadlerx
    @blutadlerx Před 2 lety +5

    2:57 die erste Fußgänger Ampel, es gibt ja eine Fußgänger Insel. Wir sehen, dass die eine noch grün ist. Also wird die gegenüber auch noch grün sein. Das weiß doch eigentlich jeder, dass die versetzt auf rot schalten, damit die Leute noch rüber kommen, oder?

  • @timon21210
    @timon21210 Před 2 lety +5

    2:55 wenn man die Ampel anschaut auf der anderen Seite, sieht man die ist noch grün, d.h. der Fußgänger hatte zu dem Zeitpunkt tatsächlich auch noch grün, nur die Mittelinsel ist rot geworden, damit keiner mehr anfängt die Straße zu queren. Deswegen ist die Reaktion bissle nachvollziehbar die der Fußgänger zeigt.

    • @einigkeitimrechtauffreihei3701
      @einigkeitimrechtauffreihei3701 Před 2 lety

      Jede der Ampel gilt aber für eine Straße... damit ist in der Mitte Schluss, wenn es in der Laufrichtung schon rot ist... sonst würde ja auch eine Ampel reichen.

    • @timon21210
      @timon21210 Před 2 lety +1

      @@einigkeitimrechtauffreihei3701 Du erkennst auch an dem Gelb Blinker dass der Fußgänger noch Zeit hat die Straße zu queren. Die äußeren Ampeln bleiben länger grün, um denen, die bei der Mittelinsel ankommen zu zeigen, dass sie den Rest der Straße noch überqueren können.

  • @michaellutter5148
    @michaellutter5148 Před 2 lety +1

    2:22 Wenn die Musik perfekt zum Nick passt 😊

  • @Andreasy2
    @Andreasy2 Před 2 lety +7

    2:53 Nice, wie Guido denkt er wäre im Recht. Sollte vielleicht öfters mal zu Fuß gehen, dann merkt er vielleicht wie unnötig sein provokantes auffahren war.

  • @snerkssss6783
    @snerkssss6783 Před 2 lety +12

    2:58 ehrlich gesagt, heißt es bei den Ampeln nicht automatisch, dass auch die andere Richtung rot hat, ich kenne mehrere Ampeln bei welchen die Mitte als erstes rot zeigt, aber man geradeaus weiter kann, also es könnte sein, dass der Fußgänger durchaus rot hatte zumal ja auch noch die Fußgänger Warnlampe leuchtet. Auf dem Video wird die Ampel, die der Fußgänger sieht nicht gezeigt, kann natürlich sein, dass er auch über rot gelaufen ist, möchte hier keinen freisprechen.

    • @AlexanderKurtz
      @AlexanderKurtz Před 2 lety +2

      Ist aber zu 100% unwahrscheinlich das der Fußgänger schon rot hatte. Zu dem war ja auch noch die Warnleuchte an.

    • @Bam4123
      @Bam4123 Před 2 lety +3

      Die Ampel für den Fußgänger wird grün gewesen sein. Sieht man auch bei 2:58 noch, dass auf der anderen Seite auch grün ist.

    • @ozelot131
      @ozelot131 Před 2 lety

      @@Bam4123 Wieso schließt du von einer Ampel auf die andere Ampel? Ist das nicht der gleiche Fehler wie die Cam?
      Es kann auch über die eine Fahrbahn rot und über die andere grün sein. Das Blinklicht ist der wahrscheinlichste Indikator, dass der Fußgänger noch grün hatte. Allerdings geht das Blinklicht an (einigen) Ampeln auch erst bisschen später aus, wenn die Fußgänger schon paar Sekunden rot haben.

  • @buschfeuer751
    @buschfeuer751 Před 2 lety

    Wie immer tolle Clips. Am besten fand ich die mit den Rollern. Fahre selbst einen Elektroroller, von daher gerne mehr davon.

  • @patrickheberle8867
    @patrickheberle8867 Před 2 lety +1

    Guten Morgen wünsche euch einen schönen Mittwoch

  • @derverfahrenstechniker8330

    Nur die Ampel auf der Verkehrsinsel wird rot. 2:51
    Die Ampeln, welche Signal von der Verkehrsinsel runter geben, sind noch grün. Kann man auch gegenüber sehen. Das wird so gemacht, damit niemand Minutenlang auf der Verkehrsinsel strandet. Der Autofahrer soll sich nicht als falscher Verkehrsapostel aufspielen

  • @Ampelfreak
    @Ampelfreak Před 2 lety +7

    2:55 ⚠ACHTUNG! Auch wenn der Fußgänger-Signalgeber auf der Mittelinsel schon rot zeigt, kann dieser am Straßenrand eventuell für die entgegenkommende noch Grün zeigen, das ist dann die progressive Schaltung, welches an an manchen Überwegen mit Mittelinsel absichtlich angewendet wurde, damit Fußgänger nicht auf der Mittelinsel stehen bleben müssen, daher sollte man auch unbedingt das gelbe Blinklicht beachten. Hab da letztes auf eine Szene von der selben Situation von Fahrlehrer reagiert, wo ich die Situation mal aufgeklärt habe, da hab ich mein eigenes Video mit dazu reingeschnitte, welches die unterschiedliche Grünzeiten für die richtung Insel und von der INsel Kommende zeigt

  • @dehnermann
    @dehnermann Před 2 lety

    Ja endlich mal ein Motorrad Clip den ich sehr gut nachvollziehen kann und die Reaktion total angemessen fand

  • @PeterLuzifer
    @PeterLuzifer Před 2 lety

    Die Mülltonne mit der ollen Frittentheke 😄😂😂 gleich rein damit👈✌️

  • @S79Wiesel
    @S79Wiesel Před 2 lety +12

    Werde demnächst zu einem achtstündigen Fahrsicherheitstraining. Freu mich jetzt schon.
    Btw: Deine Videos wie auch von den anderen bekannten Kanälen schulen für ein umsichtigeres Fahren. Ich merke es selbst, dass ich inzwischen ganz anders und vor allem entspannter fahre und noch mehr für die anderen mitdenke.

    • @FireElia
      @FireElia Před 2 lety

      Da war ich auch schon. Hat sich extrem gelohnt. Da lernt man was fürs leben. Viel Spaß dir

    • @S79Wiesel
      @S79Wiesel Před 2 lety

      @@FireElia war 2018 mal bei VW Wolfsburg. Ging aber nur so 1-2 Stunden

    • @marcfuchs6938
      @marcfuchs6938 Před 2 lety +1

      So sieht das aus, aber das liegt nicht nur an den Videos, sondern schon an eurer grundlegenden Mentalität. Dass Leute wie du überhaupt Dashcam Videos schauen, zeigt schon, dass ihr aktiv über Auto und Verkehr nachdenkt, während jeder, dem solche Videos egal sind, generell schonmal eine passivere Einstellung hat und damit auch viel weniger über alles - speziell auch sein eigenes Fahren - nachdenkt.
      Würde jeder Autofahrer Dashcam Material schauen, gäbe es weniger Unfälle und weniger unschöne Situationen auf der Straße. Anstelle dass wir zur Finanzierung des nutzlosen öffentlichen Rundfunks gezwungen werden, sollte man Kanäle wie diesen hier staatlich fördern. Denn keiner braucht den Kram von diesem TV-Shit wirklich, aber nahezu jeder muss Autofahren, und so wären solche Kanäle für nahezu jeden relevant. Außerdem, wäre das bekannter, und jeder würde sich beobachtet fühlen, gäbe es auch weniger Arschloch-Aktionen da draußen - ich will aber nicht sagen, dass ich eine Big Brother-Welt toll fände.

    • @S79Wiesel
      @S79Wiesel Před 2 lety

      @@marcfuchs6938 naja naja.... also öffentliche Verkehrsmittel als "nutzlos" zu bezeichnen, halte ich doch schon für sehr überzogen.
      Im restlichen Beitrag stimme ich die überwiegend zu.

    • @marcfuchs6938
      @marcfuchs6938 Před 2 lety +1

      @@S79Wiesel Ich sollte den Kommentar nochmal anpassen - ich meinte mit Öffis nicht öffentliche Verkehrsmittel, sondern den öffentlichen Rundfunk, ich dachte das wäre im Kontext des restlichen Textes wegen Förderung solcher Kanäle klar. :b
      Wer auch immer der ernsten Meinung wäre, die Menschheit bräuchte keine öffentlichen Verkehrsmittel, hätte total einen an der Klatsche. Es gibt aber bestimmt viele solcher ignoranten Menschen, sich das ständige Autofahren gut leisten können, und so ignorant in ihrer persönlichen Blase sitzen, dass sie denken, wenn SIE keine öffentlichen Verkehrsmittel brauchen, dann braucht es auch kein anderer.

  • @Andreasy2
    @Andreasy2 Před 2 lety +8

    4:43 R.Apfl einfach unnötig, wieso kann man nicht zu seinem Fehler stehen? Die Frau hat ALLES richtig gemacht. Selbst der Kommentar von Ihr war angebracht.

    • @user-gt8dh7qj3w
      @user-gt8dh7qj3w Před 2 lety +1

      ist halt ein kleiner Egoist, was will man da machen

  • @maxsteinmann9815
    @maxsteinmann9815 Před 2 lety +1

    Gerade mündliches Abitur in Bio gehabt. Jetzt dein Video, einfach perfekt…👍🏻

  • @KRayMcOne
    @KRayMcOne Před 2 lety

    Für die Transporter bei 0:50 gibt’s auch Spiegel zum Aufkleben für die Außenspiegel, um den toten Winkel abzudecken 👍🏻

  • @Saibot077
    @Saibot077 Před 2 lety +54

    Ich hätte R.Apfel keinen Platz gemacht. Ich hab ständig mit solche Helden zu tun. Ich kann auch eine Stunde warten^^

    • @Munin666
      @Munin666 Před 2 lety +8

      Ich hätte allerdings als Person mit Vorfahrt hier einfach an der großen Lücke angehalten. Die andere Lücke war ja tatsächlich recht klein und als die Situation noch zu retten war, haben sich beide gegenseitig beobachten können. Hier einfach mal nachgeben, die große Lücke freilassen und alles ist gut. Das mache ich schon aus Reflex, denn das entgegenkommende Auto kann jede beliebige Größe haben und ich muss nicht erwarten das eine ausreichend große Lücke zur Verfügung stand!

    • @MrFishProd
      @MrFishProd Před 2 lety

      I erlebe solche Situation regelmäßig, allerdings aufgrund parkender Autos in einer nicht einsehbaren Kurve. Hat mir auf jeden Fall geholfen, nachsichtiger zu werden und nicht immer auf mein Recht zu pochen.

    • @serafinacrystal9991
      @serafinacrystal9991 Před rokem +8

      ​@@Munin666umgekehrt wird ein Schuh draus, dieser Spinner sieht das Oben ein Fahrzeug kommt, spekuliert aber drauf das es schon anhalten wird, solche Leute hab ich gefressen.

    • @axelzabicki8789
      @axelzabicki8789 Před 4 měsíci

      Igoismus= Lappen weg😂

    • @axelzabicki8789
      @axelzabicki8789 Před 4 měsíci

      Hier in einer kleinen Stadt gilt rücksicht. Und respekt.

  • @madlienesilva2607
    @madlienesilva2607 Před 2 lety +3

    9:15 vielleicht war er ein Engländer die fahren immer auf der falschen spur😅😅😅

  • @ThatGuy-lk5oq
    @ThatGuy-lk5oq Před 2 lety

    Ich muss mal wirklich danke sagen.Ich war gestern in Bremen unterwegs und wäre fast von einem Transporter abgedrängt der nicht einmal geblickt hat.
    Nur durch deine Videos hatte ich schon vermutet was passieren könnte und hab abgebremst.(leider keine dashcam) :(
    Danke danke

  • @lucahartmann3384
    @lucahartmann3384 Před 2 lety +1

    DDG nachm aufstehen. Beste👍😆

  • @Phantron
    @Phantron Před 2 lety +5

    4:16 hier hätte Gravity einfach bisschen das Gas lupfen und sich leicht links halten können, auch wenn der abbiegende etwas langsam war so war der ursprüngliche Zeitpunkt definitiv ausreichend

    • @baldhermit
      @baldhermit Před 2 lety

      You misunderstand. It is necessary to annoy the entire area to let everyone know ZerogravitY was delayed by ~2 seconds.

    • @Phantron
      @Phantron Před 2 lety

      @@baldhermit warum englisch

    • @baldhermit
      @baldhermit Před 2 lety

      @@Phantron Because understanding German and writing it correctly are two different matters.

  • @IceManXPrimE
    @IceManXPrimE Před 2 lety +4

    Ab 8:29 ja blöde Situation, welchen Sinn hat diese Ampel... Könnte man diese doch gleich richtig einschalten auf Rot- u. Grün-Phasen.
    Dennoch, nett von dir das du die zwei Autos hast fahren lassen (und auch die weiteren...). Du darfst aber theoretisch fahren und die anderen müssen dann eben Platz machen, zum Beispiel in der Kurve etc., dann kann man die da vorbei fahren lassen.
    Es gilt eben bei Engstelle bzw. wer hat das Hindernis auf seiner Seite und muss die Gegenspur benutzen - derjenige ist Haltepflichtig und muss den Vorrang gewähren. Es ist nicht deine Aufgabe dafür zu sorgen das die durchkommen, sondern die müssen zusehen wie sie dich vorbei lassen können.
    Die Kurve ist blöd, gilt aber für beide das man da nicht einfach so reinknallen kann - sowohl für den der Vorrang (oder Vorfahrt hätte) als auch für den Haltepflichtigen. Langsam vortasten, kommt nix, kann man fahren, ansonsten müssen beide eben warten und sich gegenseitig durchwinken.

    • @TheBlauesfeuer
      @TheBlauesfeuer Před 2 lety +1

      Das mit dem Hindernis auf deren Seite war mir bewusst, ich konnte nur nicht sicher sein ob die Ampel auf deren Seite ebenfalls nur blinkt oder richtig schaltet. Daher war ich doch lieber etwas vorsichtiger :)

  • @franklinnewman9969
    @franklinnewman9969 Před rokem

    was passt perfekt dazu? " Im Kreisverkehr über ne rote Ampel" 🤣🤣🤣😝

  • @Br0IDrAgOn
    @Br0IDrAgOn Před 2 lety

    Bester lkwfahrer immer Gas 😍

  • @mortifinkenbein9559
    @mortifinkenbein9559 Před 2 lety +3

    Anmerkung zu 3:00 min mit der Fußgängerampel: Ich habe selber schon gesehen, dass Fußgängerampeln von der Verkehrsinsel nach außen zum Bürgersteig noch grün sind, während die von außen zur Verkehrsinsel schon auf Rot umgerschaltet haben. Ich vermute, dass dies so ist, damit zwischen den Grünphasen der Fußgänger möglichst wenig Personen auf der Verkehrsinsel stehen bleiben müssen. Es kann also gut gewesen sein, dass der Fußgänger noch Grün hatte, als er die Überquerung der Fahrspur begann. ;)

    • @Throki
      @Throki Před 2 lety +1

      Man sieht's ja auch links am Rand bei der Ampel in die andere Richtung - deutlich länger grün als die auf der Insel. Und das gelbe Blinksignal ist auch immer noch an.

  • @Katzenhaarallergie
    @Katzenhaarallergie Před 2 lety +18

    3:27 also naja, auch wenn sascha hier einen kleinen ticken eher im Kreisverkehr ist, im Grunde sind beide gleichzeitig eingefahren, nur Sascha drückt ordentlich drauf. einfach Mal lernen gechillt zu bleiben... und dann immer dieses hupen :aD

    • @arnemalte
      @arnemalte Před 2 lety +8

      Sehe ich genauso, verstehe solche Leute wie Sascha im Kreisverkehr nicht, kaum 1 Sekunde eher drin und sich dann so anstellen.

    • @Nitramrec
      @Nitramrec Před 2 lety

      Ich glaube ja, dass Hupen nur für solche Typen eingebaut werden. Ich brauche meine vielleicht 1 x im Jahr - Sascha sicherlich öfter, wenn der immer so aggressiv draufhält!

  • @ohnezuckerohnefett
    @ohnezuckerohnefett Před 2 měsíci

    R.Apfl ist einfach ein super Beispiel für einen verfehlten Dunning-Kruger Test.

  • @scootaloohooves-pie
    @scootaloohooves-pie Před 2 lety +1

    Die Kreuzung am Anfang kenne ich! Der wird seinen Führerschein 1 Monat abgeben müssen, denn an diese Kreuzung in Darmstadt stehen überall Blitzsäulen!

  • @marcfuchs6938
    @marcfuchs6938 Před 2 lety +3

    Ich fühle mich bestätigt, schon seit langer Zeit ein guter Autofahrer zu sein. In meiner frühen Zeit als Fahrer hab ich mir einen Sprinter für einen Umzug gemietet, noch nie einen Kastenwagen vorher gefahren. Aber mir fällt der große tote Winkel auf, und auf der Autobahn hab ich ganz langsam und vorsichtig die Spur gewechselt, und einmal war da auch plötzlich ein Auto auf der Spur und ich konnte ohne Überreaktion zurückziehen. Es kann so einfach sein.
    Und wer glaubt, ich halte mich für den King: Oh nein, ich hab auch schon kolossale Fehler gemacht. Das wichtige dabei ist aber, dass ich mir meiner alleinigen Fehler bewusst bin, diese tief abspeichere und nicht wiederhole. Das funktioniert bisher bestens.

  • @elimar2004
    @elimar2004 Před 2 lety +4

    Meine Herrn, ist ja wie im Kindergarten .... und ich finde man muss nicht immer gleich die Hupe drücken kann doch jedem mal passieren wenn man jemand übersieht .

  • @Daniel_Trapp
    @Daniel_Trapp Před 2 lety

    eure und die Videos von fahrnünftig haben mir echt nochmal geholfen ein bisschen umsichtiger vorallem beim Umgang mit Radfahrern und wann und wie diese zu überholen sind. weiter so macht echt Spaß

  • @blubber093
    @blubber093 Před 2 lety +1

    Heyjo, ich bin übrigens der Einsender R.Apfl.
    Schön, dass ihr so fleißig diskutiert, dies war auch der Grund der Einsendung.
    Ich wollte dies aus einer „neutralen“ Sicht beurteilt haben.
    Direkt vorweg, dies habe ich auch in die Einsendung geschrieben, ich sehe mich hier nicht im Recht!
    Zu der ersten Lücke: Ich habe das Auto erst als wirklichen Gegenverkehr erkannt, da stand ich bereits mit der Fahrzeugfront auf Höhe der Lücke.
    Somit ist diese für mich weggefallen.
    Mich würde folgendes sehr interessieren und würde euch bitten, wenn ihr dazu mal kurz in Gedanken geht:
    Versetzt euch mal gedanklich an die Position meines Steuers.
    Euch fällt dieses Fahrzeug (Gegenverkehr) auf.
    Ihr beschließt eine freie Lücke zu nutzen, erachtet die bestehende Lücke allerdings als nicht ausreichend, da euer Heck sonst noch auf der Fahrbahn stehen würde.
    Ihr entschiedet dann natürlich weiter zu fahren, da es sonst nicht weitergeht.
    Ob diese Entscheidung nun fachlich korrekt ist oder man falsch liegt, spielt aktuell keine Rolle.
    Die Entscheidung wurde getroffen.
    Nun verlasen wir meine Sicht und setzen uns zur Frau in Fahrzeug rein:
    Sie fährt auf eine Engstelle zu, darin befindet sich ein Auto, welches in keine Lücke fährt.
    Das Fahrzeug befindet sich mittlerweile am letzen Viertel dieser Engstelle.
    Mir geht es hier nicht um Recht oder Unrecht, mir geht’s es nicht um Schuldzuweisungen.
    Mir geht es darum, dass definitiv keine Gegenseite Rücksichtnahme stattgefunden hat.
    Unter Berücksichtigung meiner persönlichen Entscheidung, dass die Lücke zu klein war, habe ich nur das gemacht was man machen sollte - weiterfahren.
    Aus meiner Sicht fuhr nämlich die Dame in eine besetzte Engstelle hinein.
    Vielleicht kann man jetzt auch meine dementsprechend Reaktionen verstehen, wobei mein erster Satz doch sehr ruhig und freundlich war.
    Ich bin gerne offen für andere Meinungen, allerdings bitte ich zu berücksichtigen, dass ihr zuhause deutlich mehr Zeit zum nachdenken habt und wir es uns 20 mal durch den Kopf gehen lassen können bzw. anschauen können.

  • @k.m.a.286
    @k.m.a.286 Před 2 lety +7

    Daumen hoch, wie immer 2:50 Hier scheint fußgängermäßig nicht so viel los zu sein. Lästig sind Ampeln in der Stadt, an denen 20 Fußgänger für zehn Autos, einem Fahrrad und viel nichts auf der Mittelinsel schon wieder stehen bleiben müssen. Damit wird mal wieder klar, welches Verkehrsmittel von manchen Behörden bevorzugt wird.

    • @oKnuTo
      @oKnuTo Před 2 lety +3

      bin Letzens durch eine Stadt mit dem Rad gefahren T Kreuzung bei der ich 3 mal auf den Knopf drücken musste sogar um über die Rechtsabbiegespur zu kommen die ohnehin rot hat.

  • @Munin666
    @Munin666 Před 2 lety +3

    Zum Thema Schulterblick, am Anfang das mit dem Motorradfahrer (Micha) ist schon ein ganz besonderer Fall. Trotz Hupe zieht das andere Fahrzeug einfach weiter rüber. Solche Fahrer würde ich am liebsten direkt mal zur Rede stellen! Und was die Transporter angeht, solch einen Streitfall hatte ich mal mit meiner Firma. Ich sollte einen Transporter fahren und habe mich geweigert. Ich sagte entweder ich kriege ein Fahrzeug wo hinten die Scheiben offen sind, oder ich kriege einen mit Totwinkelwarner um wenigstens etwas Sicherheit zu haben! Ist beides nicht gegeben, dann fahre ich das Fahrzeug nicht. Alleine schon da ich solche Fahrzeuge vielleicht 1x in zwei Jahren fahren muss und es daher nicht gewöhnt bin!

    • @phantomrider5945
      @phantomrider5945 Před 2 lety

      Die Hupe habe ich durch eine Bessere ersetzt!

    • @Munin666
      @Munin666 Před 2 lety

      @@phantomrider5945 Bringt nur nichts solange man die anderen Autofahrer nicht durch bessere ersetzt.

  • @chrissi3085
    @chrissi3085 Před 2 lety

    Richtig klasse,das Video 😃👍👍👍Ha,ha,hier lerne ich noch dazu.😅Ich habe diesen Kanal abonniert,weil das Video richtig spannend ist.😊👍👍👍

  • @pedalpatrol
    @pedalpatrol Před 2 lety

    Ok, im Kreisverkehr über die rote Ampel mein neuer favorite 😅