Dashcam-Reaction: Rote Ampeln und wilde Überholmanöver - das droht! | Anwalt Christian Solmecke

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 10. 02. 2024
  • Du brauchst Hilfe im Verkehrsrecht? Unsere Experten helfen dir: wbs.law/verkehrsrecht
    Zum Bußgeld Katalog: www.wbs.legal/verkehrsrecht/b...
    WBS.LEGAL sucht Bürokaufleute und Rechtsanwaltsfachangestellte! Jetzt bewerben unter www.wbs.legal/karriere/
    In diesem Video reagieren wir auf einen Ausschnitt von DashcamDriversGermany. Dabei nehmen wir unter anderem Ampelverstöße und gefährliche Manöver unter die Lupe und beleuchten diese rechtlich.
    Video der DashcamDriversGermany: • Überholen, Kontrollver...
    Unsere letzte Dashcam-Reaction: • Dashcam-Wahnsinn: REAC...
    Unser Bußgeldkatalog: www.wbs.legal/verkehrsrecht/b...
    § 315c StGB: www.gesetze-im-internet.de/st...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit - garantiert.
    Hier unsere offenen Stellenangebote: www.wbs.legal/karriere/#jobs
    Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: www.wbs.legal/karriere/.
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Rechtsanwalt Christian Solmecke
    Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler.
    Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Geschäftsführer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer.
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Virtueller Kanzlei-Rundgang: wbs.law/rundgang
    Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. CZcams- Studio)
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL
    Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert.
    ▬Instagram und TikTok▬
    Auf unseren erfolgreichen Instagram- und TikTok-Kanälen recht2go räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Mit recht2go bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen.
    ➥ Instagram: wbs.law/recht2go
    ➥ TikTok: wbs.law/recht2goTikTok
    ▬Facebook▬
    Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link:
    ➥ wbs.law/facebook
    ▬Twitter▬
    Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem Twitter-Account! Hier der Link:
    ➥ wbs.law/twitter
    ▬Discord▬
    Unser Discord-Server dient insbesondere der Unterstützung dieses CZcams Kanals. Nutzerfragen, Challenges, Themenvorschläge - all das kannst du dort posten und natürlich Gleichgesinnte treffen und dich austauschen. Schau gerne vorbei. Hier der Link:
    ➥ wbs.law/discord
    ▬Podcasts▬
    Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links:
    ➥ wbs.law/spotify
    ➥ wbs.law/soundcloud
    ➥ wbs.law/apple
    ▬Unser Zweitkanal▬
    Unseren weiteren CZcams-Kanal „WBS - Die Experten“ kennst du, oder? Wenn nicht, dann unsere dringende Empfehlung: Schau rein! Denn hier erfährst du immer donnerstags ausführlich alle wichtigen Infos zu unseren Rechtsbereichen - präsentiert von einigen unserer Top-Rechtsanwälte. Ob Medienrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Social-Media- Recht, Verkehrsrecht oder Datenschutzrecht: Das alles und mehr nur auf unserem Zweitkanal und zwar aus erster Hand von unseren WBS-Experten. Hier der Link:
    ➥ wbs.law/dieexperten
    ▬Kontakt▬
    Hotline: 0221 / 400 67 550
    E-Mail: info@wbs.legal
    Video produziert von: So geht CZcams (www.so-geht-youtube.de)

Komentáře • 274

  • @wbs_legal
    @wbs_legal  Před 3 měsíci +8

    Hier kommt ihr zu unseren Experten im Verkehrsrecht: wbs.law/verkehrsrecht

    • @Einauge1987
      @Einauge1987 Před 3 měsíci

      Thema Verkehrsrecht: Es gibt immer mehr Elektro-Kleinfahrzeuge bis 45 bzw. 25 km/h. Gelten für diese besondere Regelungen? Die haben VVersicherungskennzeichen und Straßenzulassung.

    • @lukasschwab6050
      @lukasschwab6050 Před 3 měsíci

      Mich würde mal eine Einschätzung bzgl. des rosa Führerscheins interessieren: In meinen Dokument steht: "Fahrerlaubnis unbefristet gültig" nun sollen ja wohl alle rosa Lappen umgetauscht werden müssen. Was ist denn ein amtliches Dokument noch wert wenn die Aussagen darauf keine Gültigkeit mehr haben? Wenn ich ihn nicht umtausche, gilt dann dieser Satz weiterhin?

  • @wbs_legal
    @wbs_legal  Před 3 měsíci +108

    Nur zur Info: ihr hattet mich auf einen Schnittfehler im ersten Video hingewiesen. Ich habe das Video dann nach 20 min ausgetauscht und neu hochgeladen. Das hier ist jetzt die korrekte Version. In der ersten Version war nicht zu sehen, worauf ich reagiere - das bringt dann bei einem Reaction Video natürlich nicht so viel ;-)

    • @Anriandor
      @Anriandor Před 3 měsíci +4

      Problem erkannt, Lösung vorhanden, alles zügig gefixt - so arbeitet die beste deutsche Medienrechtskanzlei 💪

    • @user-wc5ws5be6p
      @user-wc5ws5be6p Před 3 měsíci

      Was ist das für ein orangestes Teil rechts im
      Bild

    • @asunaclyde
      @asunaclyde Před 3 měsíci +1

      ​@@user-wc5ws5be6p könnte ein Tablett oder Klembrett sein, damit er das was er sagen will auch so sagen kann. Er schaut auch immer in die Richtung, wenn er etwas scrollt

    • @achim.werner
      @achim.werner Před 3 měsíci +5

      @WBS_legal Bitte korrigiert euch bezüglich des Überholens von Bussen an Haltestellen. Bei 10:00 sagt ihr, es muss in Schritttempo an haltenden Bussen vorbeigefahren werden. Das gilt jedoch nur, wenn diese auch das Warnblinklicht eingeschaltet haben. Siehe Paragraph 20 stvo. In diesem Fall reicht ein „vorsichtiges“ vorbeifahren aus, da der Bus nur rechts blinkt.

  • @laurentw.261
    @laurentw.261 Před 3 měsíci +46

    "Gelb" bedeutet "vor der Kreuzung auf das nächste Signal warten" und somit ist anzuhalten sofern das noch sicher möglich ist.

    • @onceuponatimeincanada684
      @onceuponatimeincanada684 Před 3 měsíci

      noch nie Arnold Schwarzenegger gesehen?

    • @Einauge1987
      @Einauge1987 Před 3 měsíci +5

      In Erlangen sind die Ampeln immer "Grün". Ganz Unten ist allgemeines Grün, in der Mitte ist Taxi-Grün und Oben ist Siemens-Grün.

    • @Aktionaer
      @Aktionaer Před 3 měsíci

      Unsinn

  • @Usuhl1
    @Usuhl1 Před 3 měsíci +21

    Liebes WBS
    9:50 Nein. Schrittgeschwindigkeit gilt nur wenn der Bus (Linien- oder Schulbus) das Warnblicklicht eingeschaltet hat.
    Annosten, wie in diesem Fall, gilt mit mäßiger bzw. angepasster Geschwindigkeit vorbeifahren.
    Der Gegenverkehr darf natürlich niemals behindert oder gefährdet werden.
    LG

    • @horstkollmeyer6654
      @horstkollmeyer6654 Před 3 měsíci +1

      Nun eigentlich widersprechen sie sich selbst. Wie wollen si eine eventuelle Gefährdung der Fahrgäste ausschließen? Das Problem ist dann der Anhalteweg. Wenn vor dem Bus ein Fahrgast die Fahrbahn überquert, sehen sie ihn zu spät also ist Schrittgeschwindigkeit sinnvoll. Das Gesetz spricht aber von verminderter Geschwindigkeit und erhöhter Aufmerksamkeit. Bei Prüfungsfahrten ist die Prüfung dann zu ende, wenn der Prüfling in einem solchen Fall nicht bremsbereit ist, also den Fuß über der Bremse hat. Sicher kommt Jetz wieder die Frage wer ist schuld. Nur die Frage ist grundsätzlich falsch. Es stellt sich dann immer die Frage wer hätte mit welchen Verhalten den Unfall vermeiden können und da ist der Kraftfahrer mit mindestens 50% dabei.

    • @mirastor1796
      @mirastor1796 Před 3 měsíci

      @@horstkollmeyer6654 Im Grunde muss ich hier nicht von einer Person mit Absicht der Fahrbanquerung ausgehen, da es vor dem Bus (Person evtl. ausserhalb meines Sichtfeldes) keinen Schutzweg gibt und das queren von Fahrbahnen im Kreuzungsbereich nicht erlaubt ist.
      Also reicht reduziertes Tempo und aufmerksam am Bus vorbei.
      Leider schützt einen die Rechtslage nicht vor Idioten, die mit Augen am Handy trotzdem drüber rennen :(

    • @cobrafan12
      @cobrafan12 Před 3 měsíci

      @@horstkollmeyer6654 dass der Kraftfahrer mit mindestens 50 % dabei ist, ist so pauschal nicht richtig. Er hat lediglich eine erhöhte Sorgfaltspflicht gegenüber den "schwächeren" Verkehrsteilnehmern.

  • @mikamichalski3592
    @mikamichalski3592 Před 3 měsíci +16

    Was mich interessiert: auf den Kanälen werden oft Szenen gezeigt, in denen die Camer die Sraftaten der "Rowdys" (dank Nummernschild) zur Anzeige bringen. Die Verfahren werden häufig mit dem Argument eingestellt, dass der Fahrer nicht ermittelbar ist (obwohl es oftmals wirklich erschreckende Szenen sind). Wie wahrscheinlich ist es, dass dem Fahrzeughalter dann ein Fahrtenbuch aufgedrückt wird? Es entsteht oft der Eindruck, dass auf deustchen Straßen erst etwas passieren muss, damit etwas passiert. Wäre eine Halterhaftung nicht sinnvoll, um absichtliches Fehlverhalten bereits präventiv zu bekämpfen?

    • @kingkaro2825
      @kingkaro2825 Před 3 měsíci +1

      Das würde mich auch interessieren

    • @montyzuma3621
      @montyzuma3621 Před 3 měsíci

      eine halterhaftung ist eben so ziemlich das unsinnigste dabei. wenn mehrere kritische verstosse aufkommen geht das mit dem fahrtenbuch ziemlich flott, kenne ich auch einige aus dem bekanntenkreis die das bei den familienfahrzeugen machen mussten, weil sehr inflationär auf das argument zurückgegriffen wurde das niemand weiss wer an dem tag gefahren ist

    • @horstkollmeyer6654
      @horstkollmeyer6654 Před 3 měsíci

      Leider ist es so. denn wir leben in einem Rechtsstaat. Wird eine Tat jemanden vorgeworfen muss der Täter zweifelsfrei identifiziert werden können. Was nur möglich ist, wenn man ihn auch von vorne sieht. Eine Anzeige auf Grund einer Dashcam Aufnahme wäre nur möglich mit Einverständnis des gefilmten. Liegt das Einverständnis nicht vor ist allein das Zeigen bei der Polizei schon die Erfüllung eines Straftatbestandes. Und jetzt wollen sie allen Ernstes mittels einer Straftat ein Vergehen verfolgen lassen?

    • @DerSpuk73
      @DerSpuk73 Před 3 měsíci +5

      Es bleibt leider zumeist bei der Aussage, der Fahrer konnte nicht ermittelt werden. Trotz Straftaten werden diese Fahrer trotz klarem Beweis geschützt und fahren genau so weiter. Leider.
      Erst beim Crash zählt das Video…

    • @smashICE1
      @smashICE1 Před 3 měsíci

      Das wären mal die drängenden Fragen und nicht, wieviel Punkte irgendein Honk kassiert, weil er bei Rot gefahren ist. Den Bußgeldkatalog kann ich selber lesen ...

  • @mcextran1pp3l94
    @mcextran1pp3l94 Před 3 měsíci +24

    Kurze Frage, also ich habe vor 20 Jahren gelernt, das man an einem Bus mit Warnblinker in Schritt Geschwindigkeit vorbei fahren muss und an einem Bus mit normalem Blinker halt wie erlaubt. Hatte diesen Fall nämlich 2003 in meiner eigenen Fahrprüfung sogar gehabt und der Prüfer meinte noch als Erinnerung, wenn der Warnblinker angehabt hätte, hätte ich nur in Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren dürfen.
    Hat sich das geändert? Wenn nicht dann Busted her Solmecke 😂 nein Scherz aber wäre interessant zu wissen 😊

    • @Splicher
      @Splicher Před 3 měsíci +14

      Nein, das ist immer noch korrekt. Hier hat sich Herr Solmecke vertan. Wenn man das aber macht wenn der Warnblinker anhat, hupt der hinter dir fahrende Verkehr und der Bus zieht einfach vor dir raus während du neben ihm bist, weil der auch nicht damit rechnet dass du wirklich mit Schrittgeschwindigkeit daran vorbei fährst

    • @mcextran1pp3l94
      @mcextran1pp3l94 Před 3 měsíci +2

      @@Splicher ja kenne das halt auch so... Das die hupen ist mir ja egal... Schaue halt wie die Situation ist und passe dann die Geschwindigkeit an aber nicht bis Schrittgeschwindigkeit 🙈

    • @timbutzke984
      @timbutzke984 Před 3 měsíci +2

      Ich weiß noch, dass der Busfahrer nur an markierten Haltestellen den Warnblinker setzen MUSS, sonst gibt es empfindliche Strafen.

    • @Splicher
      @Splicher Před 3 měsíci

      @@timbutzke984 Weißt du auch noch wie man diese Stellen erkennt?

    • @timbutzke984
      @timbutzke984 Před 3 měsíci +1

      @@Splicher Das sind die an den Ständern der Haltestellenschilder klebend umwickelte orangene Bänder mit roten Streifen oben und unten.

  • @WorstDraven
    @WorstDraven Před 3 měsíci +8

    Mit Ton ist das Video sogar fast noch besser 👏

  • @J-Black7
    @J-Black7 Před 2 měsíci +1

    zum Quiz: B ist korrekt weil gelb bedeutet das du schon abbremsen solltest da die Ampel rot schalten wird, vorrausgesetzt durch dein abbremsen entsteht keine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs, (was durchaus auch vorkommt weil viele ja millimeter im Kofferraum hocken weil sie auch drüber wollen noch und du bremst zack sitzt er neben dir gefühlt)
    korrekter weise ist es wenn du fährst und du quasi gerade schaust und sie dann Gelb schaltet während du kurz zuvor die Haltelinie überquerst dann ist es okay weil das Abbremsen dazu führen würde das du auf der Kreuzung oder anderen Straßenbegebenheiten zum stehen kommen würdest

  • @YuckFou666
    @YuckFou666 Před 3 měsíci

    Tolles Video 👍🏻 freue mich auf die nächsten

  • @sharkman8917
    @sharkman8917 Před 3 měsíci

    Glückwunsch zu 1 Million Abos. Voll Verdient!

  • @finsterfyrst
    @finsterfyrst Před 3 měsíci

    Herzlichen Glückwunsch für die Millionen Zuschauer

  • @saschafrankel9220
    @saschafrankel9220 Před 3 měsíci

    Tollen Video, vielen Dank-

  • @Quinlana83
    @Quinlana83 Před 3 měsíci +1

    Wieder super interessant!

  • @user-xd6xu8kk1f
    @user-xd6xu8kk1f Před 3 měsíci +27

    Vielen Dank für das tolle Video.
    Leider ist die Passage mit der Schrittgeschwindigkeit ca. bei 10:00 Minuten nicht ganz korrekt. Es ist deutlich langsamer an Schul- oder Linienbussen an Bushaltestellen vorbeizufahren, manchmal ist da auch die Schrittgeschwindigkeit je nach Verkehrssituation notwendig.
    Allerdings wird sie explizit bei o.g. Bussen mit eingeschalteter Warnblinkanlage (i.d.R an speziell für den Busfahrer gekennzeichneten Haltestellen) und nicht wie im Video dargestellt, mit dem rechten Blinker an Haltestellen maximal erlaubt.
    Bei ca 11:00 Minuten ist die Rede vom nachfolgendem Verkehr und einem Überholvorgang.
    Meines Wissens, ist im Bußgeldkatalog eher die rechtszeitige Ankündigung durch den Fahrtrichtungsanzeiger und die passende Absicherung des nachfolgenden Verkehrs gemeint (hinter dem überholdenden Fzg bereits zum Überholen ansetzendes Fzg.) über die rückwärtige Verkehrsbeobachtung (Spiegel zzgl. seitlichem Schulterblick).
    Ware sehr toll, wenn die Passagen korrigiert werden würden und in der Hoffnung auf weitere tolle Videos. LG

    • @inhumanlol
      @inhumanlol Před 3 měsíci +2

      Fahr mal in deiner Fahrprüfung ohne Schrittgeschwindigkeit an einem Bus (der an der Bushaltestelle steht)der den Blinker an hat, ich würde 1000€ drauf verwetten das du an diesem Tag nicht alleine Auto fahren darfst :)

    • @ChristianDerGenervte
      @ChristianDerGenervte Před 3 měsíci +11

      @@inhumanlol Die 1000€ wirst Du definitiv verlieren! 🤨 Ganz im Gegenteil, wenn Du an jedem Bus mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifährst, wirst Du eher durchfallen. In §3 Abs. 2 StVO ist geregelt, dass nur aus triftigen Gründen langsamer gefahren werden darf. Alle triftigen Gründe stehen in §3 Abs.1 beschrieben. In §20 Abs.1 ist beschrieben, dass an solchen Bussen nur vorsichtig vorbeigefahren werden darf. Schrittgeschwindigkeit ist hingegen nur vorgeschrieben, wenn der Bus das Warnblinklicht eingeschaltet hat. Also: Vorsichtig vorbeifahren heißt mit angepasster (mäßiger) Geschschwindigkeit vorbeifahren. Wenngleich angepasst natürlich unter Umständen auch Schrittgeschwindigkeit bedeuten kann.

    • @maKaBre0056
      @maKaBre0056 Před 3 měsíci +1

      @@ChristianDerGenervte Warnblinker heißt, dass du gar nicht vorbei fahren darfst und Blinker rechts, dass du nur Schrittgeschwindigkeit fahren darfst. Das habe ich in der Fahrschule gelernt... ist allerdings auch schon 26 Jahre her...

    • @ChristianDerGenervte
      @ChristianDerGenervte Před 3 měsíci +2

      @@maKaBre0056 Ein Blick ins Gesetz hilft bei der Rechtsfindung - in diesem Fall würde ich einen Blick in die StVO §20 Abs. 1-4. Dort ist geregelt wie zu überholen ist

    • @maKaBre0056
      @maKaBre0056 Před 3 měsíci +1

      @@ChristianDerGenervte Jop, da hast du vollkommen recht, aber ich habe das nicht so schnell gefunden und mich auf mein "gedachtes Wissen" berufen. Schön, dass wir uns hier respektvoll auf die richtige Spur bringen können :D

  • @cobrafan12
    @cobrafan12 Před 3 měsíci +1

    9:56 das habe ich tatsächlich anders gelernt in der Fahrschule und auch die StVO sieht das in meinen Augen anders vor. § 20 Abs. 1 schreibt eine vorsichtige Fahrweise vor. Lediglich mit Warnblinker (Abs. 4) gilt Schrittgeschwindigkeit. Ob der Fahrer hier vorsichtig am Bus vorbeigefahren ist, darüber lässt sich glaube ich streiten.

  • @Einauge1987
    @Einauge1987 Před 3 měsíci +4

    Es gibt so Folgen von DDG und anderen, die sollten verpflichtend in den Fahrschulunterricht aufgenommen werden. Z.B. die Folge "Sekundenschlaf".

    • @robertpfeiffer
      @robertpfeiffer Před 3 měsíci +2

      Der DDG-Leon hat wohl mal ganz stolz angemerkt, dass Teile der Polizei sein Video für Aufklärungszwecke benutzt. Und ja, ich stimme dir da voll und ganz zu.

  • @Sannahmusic
    @Sannahmusic Před 3 měsíci

    Zum Quiz: Grundsätzlich darf man bei Gelb noch drüberfahren, wenn man sonst keinen Fehler macht, z.B. dem Vordermann reinfahren, wenn der schon hält, oder über die Maßen Gas zu geben. Allerdings kann das den einen oder anderen Pferdefuß haben, je nach Verkehrssituation und Ampelschaltung, deswegen ist es in Zweifelsfall besser, schon zu halten.
    Manche Ampeln haben eine extrem kurze Gelbphase und auch noch einen Blitzer: Zack!
    Wenn der Verkehr sich in die Kreuzung staut, sollte man bei Gelb auch schon halten, damit der Querverkehr durchkann.
    Wenn hintendran einer dicht auffährt, sollte man nicht zu schnell auf eine unbekannte Ampel zufahren, im Fall dass man abrupt bremsen muss, und auch wenn der andere Schuld kriegt, ist es ärgerlich, wenn man rumstehen muss auf die Polizei warten, evtl. sogar eine Kreuzung blockiert ist, usw.
    Was man auf keinen Fall machen soll das ist, unentschlossen rumzuzockeln, vor allem wenn einer hinterherfährt. Das kann nicht nur einen Auffahrunfall zur Folge haben, sondern auch den andern provozieren, kurz vor der Ampel noch schnell zu überholen und sich selber und andere zu gefährden. Also entweder klar anhalten oder klar durchfahren.
    Generell kommt man trotz Paragraphen und Regelungen nicht um ein umsichtiges und verantwortungsbewusstes Verhalten herum, und dazu gehört auch eine klare Kommunikation mit den andern Teilnehmern.

  • @heinerda4768
    @heinerda4768 Před 3 měsíci +1

    Bis zur 1. Eigenwerbung dachte ich, der Kanal ist seriös 😮. So ist es nur eine Video, wo die Einblendung DAUERWERBESENDUNG fehlt!

  • @Steinchenklemmer
    @Steinchenklemmer Před 3 měsíci +1

    Sehr informatives Video, leider erlebe ich tagtäglich gefährliche Situationen im Straßenverkehr, und würde mir wünschen, das die Rücksichtslosen Verkehrsteilnehmer auch mal erwischt werden. Dies passiert leider zu wenig :(

  • @manukahoney3442
    @manukahoney3442 Před měsícem +1

    Wer zahlt eigentlich bei Fehlfunktion (zwischenzeitlich teilweise sogar vorgeschriebener) Assistenten, wie Not-Bremsassistent (Phantom-Bremsungen, teilweise bis zum Stand) oder Not-Spurhaltekorrektur (Lenkung in den Straßengraben, den Gegenverkehr oder die benachbarte Fahrspur).

  • @LFM-Reports
    @LFM-Reports Před 3 měsíci +1

    10:07 muss man nicht nur dann mit Schrittgeschwindigkeit an einem Bus vorbeifahren, wenn dieser den Warnblinker setzt?

  • @b6131h
    @b6131h Před 3 měsíci

    Wie immer interessantes Video!
    Es wäre zudem mal klasse, wenn man eines der Folgenden Thematiken erörtern könnte:
    A) Darf der Arbeitgeber ohne Zustimmunng den Namen eines Mitarbeiters in einem Werbeartikel veröffentlichen? Z.b. als Kontakt?
    B) Welche Möglichkeiten hat man, wenn der Arbeitgeber das Gehalt nicht bezahlt?
    C) Ab wann beginnt Schwarzarbeit? Z.b. Der Arbeitgeber meldet den Arbeitnehmer nicht an, obwohl es so vereinbart war.
    D) Polizei Grün (Politisches Thema)
    E) Demokratiefördergesetz (Politisches Thema)
    F) Welche Grenzen haben Verschwiegenheitserklärungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer? Unter welchen Umständen dürfen diese gebrochen werden? Zb wenn der Arbeitgeber rechtswidrig handelt?
    LG

  • @MichaelLuiking
    @MichaelLuiking Před 3 měsíci +1

    Das ist aber krass. Warndreieck vergessen aufzustellen kann zur Straftat deklariert werden. Was ist aber, wenn man einen Schock hat und da gar nicht an die Absicherungen denken kann? 😮

  • @geralddrums
    @geralddrums Před 3 měsíci +1

    Werden die Strafen wirklich addiert? Ich dachte es zählt nur der höchste Verstoß...

  • @tomwonka9983
    @tomwonka9983 Před 3 měsíci

    Bei Bussen die nach rechts ran blinken muss man nicht auf schrittgeschwindigkeit bremsen. Das ist nur wenn der Warnblinker des Busses an ist. Wenn der Bus nach recht blinkt soll man mit angemessener Geschwindigkeit weiter und entsprechend Abstand halten. Das ist der Paragraph 20 StVO Satz 1 und 4.
    (1) An Omnibussen des Linienverkehrs, an Straßenbahnen und an gekennzeichneten Schulbussen, die an Haltestellen (Zeichen 224) halten, darf, auch im Gegenverkehr, nur vorsichtig vorbeigefahren werden.
    (4) An Omnibussen des Linienverkehrs und an gekennzeichneten Schulbussen, die an Haltestellen (Zeichen 224) halten und Warnblinklicht eingeschaltet haben, darf nur mit Schrittgeschwindigkeit und nur in einem solchen Abstand vorbeigefahren werden, dass eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist. Die Schrittgeschwindigkeit gilt auch für den Gegenverkehr auf derselben Fahrbahn. Die Fahrgäste dürfen auch nicht behindert werden. Wenn nötig, muss, wer ein Fahrzeug führt, warten.
    Das heisst das der erste vielleicht nicht so gut reagiert hat,aber an sich auch ganz falsch. ( beziehe mich auf die stelle bei 9:47)

  • @cb-cowboy3947
    @cb-cowboy3947 Před 3 měsíci +1

    10:00
    Das kenne ich anders. Mit Schrittgeschwindigkeit am Bus vorbeifahren ist dann Pflicht, wenn dieser die *Warnblinker* eingeschaltet hat. Wenn er wie hier nur den rechten Blinker gesetzt hat, darf man mit verringerter Geschwindigkeit an ihm vorbeifahren.
    Verringerte Geschwindigkeit ist übrigens nicht näher definiert und bezieht sich auf die normale erlaubte Höchstgeschwindigkeit dieser Straße.

  • @bema1908
    @bema1908 Před 3 měsíci +1

    Christian Solmecke, der Reaction-CZcamsr. 😀
    Nicht mehr lange und es kommen die ersten Livestreams auf Twitch. :D

  • @brudertycho1284
    @brudertycho1284 Před 3 měsíci +1

    9:57 der bus hat kein warnblinker an nur wenn dieser an ist darg man überholen in Schrittgeschwindigkeit

  • @danielmunnemann2987
    @danielmunnemann2987 Před 3 měsíci

    Antwort B ist richtig. Gelb heißt anhalten sofern es noch möglich ist, denn es wird Rot.
    Danke fürs Video, gerne mehr davon.

  • @StylezGamez
    @StylezGamez Před 3 měsíci

    Meine verrückteste Story: Autobahnpolizei hält mich an, nachdem ich beim Auffahren einen LKW rechts überholt habe.
    Ich war mit Freunden auf den Weg in den Urlaub, fahre auf eine stark befahrene Autobahn auf. Der Beschleunigungsstreifen ging hier direkt in die 3. rechte Fahrspur über, sodass ich gar keinen Fahrstreifenwechsel machen musste, um mich in den fließenden Verkehr einzuordnen. Dabei habe ich als ich bereits über 120 km/h erreicht hatte nach einigen Metern einen LKW überholt, der sich noch in der mittleren Spur befand. Der Beschleunigungsstreifen wurde ja zur rechten Fahrspur, sodass es nun eine 3-spurige Autobahn war. Kurze Zeit später setzte sich ein silberner BMW vor mich und in der Heckscheibe ging das "BITTE FOLGEN" Schild an.
    Die Geschichte hat aber ein Happy-End: Die Undercover Polizisten haben in meinem Auto Drogen vermutet. Es ging ihnen also gar nicht um mein Rechtsüberholen. Nachdem sie nichts in meinem Auto gefunden hatten, durfte ich weiterfahren.

  • @DeinLieblingslucker
    @DeinLieblingslucker Před 3 měsíci

    Mein Fahrlehrer sagte immer: Bist du 40 Meter von der Ampel entfernt und fährst schneller als 40 kmh, dann fahr drüber.

  • @heinz_beyers
    @heinz_beyers Před 3 měsíci +1

    Moin. Spannend wäre für mich die Antwort auf die Frage, ob denn das Verpixeln von Kennzeichen oder anderen der Identifikation dienlichen Bildbestandteilen bei gefilmten Straftaten oder verkehrsrechtlichen Verstössen nicht einer Strafvereitelung gleichzusetzen ist?

    • @cuubs
      @cuubs Před 3 měsíci

      Strafvereitelung trifft nur bei strafgesetzen zu, viele der videos hier bewegen sich "nur" im Bereich die Ordnungswidrigkeiten. Zumal mal als Privatperson nicht wie polizei an das legalitätsprinzip gebunden ist, d.h. man muss nicht alle straftaten, die mal mitbekommt zur anzeige bringen

    • @waggerinator
      @waggerinator Před 3 měsíci +1

      Die Verpixelung dieser Videos wird von den CZcamsrn vorgenommen, damit sie diese auch zeigen dürfen.
      Die eigentlichen Inhaber dieser Videos werden diese wohl ohne Verpixelung der Polizei vorlegen, falls sie diese als Beweis für irgendwas brauchen.

    • @horstkollmeyer6654
      @horstkollmeyer6654 Před 3 měsíci

      Das Problem ist eher ihre Unkenntnis in Rechtlichen Fragen. Das Verpixeln ist erforderlich, wenn diese Aufnahmen öffentlich gemacht werden. Auch wäre eine Anzeige eines Zuschauers solcher Aufnahmen nicht wirksam, denn nur wer dadurch direkt betroffen im Rechtssprachgebrauch spricht man von beschwert ist kann und darf eine Anzeige erstatten. Damit will der Gesetzgeber den vielen Hobby Denunzianten den Wind aus den Segeln nehmen. Und schon die Aufnahme ist, wenn sie veröffentlicht wird also anderen gezeigt eine Straftat. Aber was ist heute schon eine Straftat, wenn man damit ein Vergehen anprangern kann. Zum Glück leben wir in einem Rechtsstaat und nicht mehr im dritten reich oder DDR.

  • @ReneK2810
    @ReneK2810 Před 3 měsíci

    "Wir haben ein dickes fettes Verkehrsrechtsteam".
    SO spricht man aber nicht über seine Angestellten! :D :D :D

  • @manfredjager2757
    @manfredjager2757 Před 3 měsíci +2

    Wenn die Leute anstelle von Hupen erstmal vom Gas gehen oder leicht bremsen würden könnten viele Situationen entschärft werden.
    Hupen ändert an der Situation nichts. Bremsen schon.

  • @Narbe26_Torben
    @Narbe26_Torben Před 3 měsíci

    Du hattest vor längerer Zeit mal ein Video zu Dashcams gemacht, mich würde aber mal interessieren, sind alle gegebenen Informationen bis heute gültig oder gab es irgendwelchen Rechtsprechungen, wo sich vielleicht nochmal ein Aktualisierungsvideo lohnen würde?
    Mich würde es sehr freuen

  • @guru13hr
    @guru13hr Před 3 měsíci

    Situationen wie im zweiten Video erlebt man in Südeuropa in Großstädten mehrmals am Tag.

  • @Catwomenofchemistry
    @Catwomenofchemistry Před 3 měsíci

    Meine verrückteste Erfahrung war auf einer 2-spurigen Autobahn. Ich fuhr links um einen LKW zu überholen. Dieser zog dann einfach auf meine Spur, während ich gerade mal die Hälfte des Überholvorgangs hinter mir hatte. Ich war gezwungen super stark abzubremsen und dabei hinter mir zu schauen, dass niemand auffährt (mein Polo konnte nicht schneller als 130 fahren), sodass der LKW mich nicht plättet. Der ist einfach rigoros auf links gefahren und hat einfach nicht geschaut. Hätte ich nicht gebremst, hätte es mich erwischt.

  • @MR-ic3ux
    @MR-ic3ux Před 3 měsíci

    Antwort B ist richtig: man muss bei gelb abbremsen. Wenn man bei gelb fährt, wird es als Rotlicht-Verstoß geahndet. Mein Bruder musste deshalb zum Aufbauseminar und hat eine Probezeitverlängerung bekommen.

  • @martinsenoner8186
    @martinsenoner8186 Před 3 měsíci

    Bei uns in Italien gilt auch anhalten, sofern es sicher ist, aber gefühlt niemand hält sich daran!

  • @Rezad82
    @Rezad82 Před 3 měsíci

    Der Spruch mit dem HSV war unter der Gürtellinie 😂❤😅
    Nur der HSV❤❤❤

  • @BrumbaerAlex7
    @BrumbaerAlex7 Před 3 měsíci

    Zu der Fragestellung: B
    Ich hab es damals so gelernt und es gibt Ampelanlagen, da leuchtet das Gelbe Licht drei Sekunden, wo ich dann auch mal rüber fahre.
    Die meisten fahren eher nach Antwort A, weil der Egoismus am Steuer regiert und der Ansicht ist, das ~90 Sekunden an der roten Ampel zu stehen, sein Tag gelaufen ist.
    Gilt auch für die risikoteichen Überholer, die auch der Meinung sind, unbedingt schneller als erlaubt zu sein und an der nächsten Ampel stehen die dadurch länger, wo man nur den Kopf schütteln kann. Erlebe ich jeden Tag 🤦🏼‍♂️

  • @stevelisbon7279
    @stevelisbon7279 Před 3 měsíci

    Antwort B ist richtig, verhält man sich wie unter A beschrieben kostet das 15€ Verwarnungsgeld. (oder hat mal soviel gekostet, kann natürlich jetzt auch mehr sein)

  • @theartofchaos.fotografie
    @theartofchaos.fotografie Před 3 měsíci

    Meine verrückteste Situation im Straßenverkehr war, als ich als Beifahrerin neben meinem Opa saß und er bei 150 Sachen auf der Autobahn einen Schlaganfall hatte. Niemandem ist etwas passiert, weil ich ins Lenkrad gegriffen habe und wir auf einen Rastplatz gedonnert sind wo ich ihn dann ganz lange angeschrien habe, dass er bremsen soll. Hat semi geklappt, aber die Handbremse war dann mein Freund und Helfer...

  • @graffitiartmg
    @graffitiartmg Před 3 měsíci

    Das überholen (vorbei fahren) des Busses muss nur mit schrittgeschwindigkeit passieren wenn dieser das warnblinklicht im Stand an der Haltestelle wartet.
    Ansonsten reicht die „mäßige Geschwindigkeit“ die hier wohl auch nicht eingehalten wurde

  • @benjaminloehner257
    @benjaminloehner257 Před 3 měsíci +1

    Das mit dem Warnblinker an Bussen ist schon eine fiese Sache. Meine Schwester ist durchgefallen, weil auf der anderen Straßenseite ein Kleinbus/Kindergartenshuttle mit Warnblinker halb auf dem Gehsteig stand, also noch nicht mal an einer Bushaltestelle.

    • @horstkollmeyer6654
      @horstkollmeyer6654 Před 3 měsíci

      Auch eine fiese Sache ist wenn Verkehrsteilnehmer unaufmerksam am Straßenverkehr teil nehmen. Gerade bei Kleinbussen die Schüler und Kindergartenverkehr bedienen besteht eine erhöhte Gefahr. Denn deren Fahrgäste gehören nicht zum Vertrauensgrundsatz. Auch ist es nicht nur an Haltestellen gebunden.

  • @Radimunto
    @Radimunto Před 3 měsíci

    Bei Gelblicht muss man anhalten, sofern dies sicher möglich ist.

  • @jensmeyer1066
    @jensmeyer1066 Před 3 měsíci

    Einige Verkehrsregeln bräuchten ein Update.z.B.Rechtsabbiegen und Fußgänger grün.Das ist Tödlich.Ampel :zu jeder Farbe gehört eine Sekundensnzeige.Wenns gemacht würde würde man weniger Bußgeld bekommen.

  • @summersnowflake2865
    @summersnowflake2865 Před 3 měsíci +6

    14:00 Sorry aber diese Schilder müssen da echt stehen... ansonsten stellen Leute ihre PKWs da wirklich ab, weil da halt kein Schild hängt... die sind aber auch für die meisten eher eine Empfehlung. Bin tatsächlich verwundert, dass da im Video kein Auto steht. 😅

    • @comstorn
      @comstorn Před 3 měsíci

      Eigentlich reichen für die ganze strecken auf einer strassenseite drei Schilder, wo der unterschied nur darin besteht das die Pfeile dort in unterschiedliche Richtungen zeigen. Aber es gibt Leute, die gerne alles ignorieren. Bei mir in der Strasse ist kurz nach dem einfahren momentan ein Baustelle, und trotzdem park ein der Nachbar parallel zu Baustelle sein auto, weil „sein nicht gekennzeichneter“ Parkplatz ist. Im ist es egal ob dort eine baustelle ist. Übrigens sitzt in raching firma in der strasse und haben einen grossen lkw mit anhänger, dieser würde da nicht vorbei kommen.

    • @summersnowflake2865
      @summersnowflake2865 Před 3 měsíci

      @@comstorn Ja genau eigentlich reichen drei Schilder; jetzt stell dir aber vor, dass jede:r 2. oder 3. Autofahrer:in in Hamburg so drauf ist, wie dein Nachbar... Bei uns in der Straße haben die Autobesitzer:innen so stark zugenommen, dass die Leute parken, wie sie wollen (im Halteverbot, zu wenig Abstand, dass ein RTW oder die Feuerwehr im Notfall nicht durchkäme, auf dem Gehweg...). An manchen Stellen haben wir diesen Schilderwald, mit der Einschränkung zwischen 9-15, und trotzdem stehen da Autos um 11h.. Diese Leute sind so dreist und würden bei zu wenig Schildern behaupten, dass da ja keines in der Nähe hing. :/

    • @horstkollmeyer6654
      @horstkollmeyer6654 Před 3 měsíci

      @@comstorn Nein, drei Verkehrszeichen würden nicht reichen, denn sobald eine Einmündung dort ist aus der ein KFZ kommen kann könnte der Kraftfahrzeugführer Argumentieren, woher sollte ich wissen das dort nicht gehalten werden darf. Nur bei Verkehrsberuhigten Zonen entfällt das wiederholen von Verkehrszeichen.

    • @comstorn
      @comstorn Před 3 měsíci

      @@horstkollmeyer6654 Ich würde eher zu jaein tendieren, klar das bei jeder einmündung wieder 3 schilder pro strasse seite aufgestellt werden müssen. Andersrum, man solch sich als autofahrer auch vergewissen ob man dort angalten und parken darf, die argumentation woher soll ich wissen, das ich hier nicht parken darf, gilt nicht. Den ich kenne auch parkplätze, die zeitbescheänkt sind, aber diese hinweis wie lange stehen nur am anfang und am ende der parkplatz zone. Und es keine beruhigte zone. Da gilt, man muss sich selbst vergewissern wie lang man da parken dsrf, ob es für bewoher erlaubt ist.

  • @_ChrisOnTour_
    @_ChrisOnTour_ Před 3 měsíci

    Wie immer: Better call Solmecke!

  • @IndyJones0815
    @IndyJones0815 Před 3 měsíci

    Da fällt mir doch gleich der Zeizeiler von Robert Gernhardt "Der Dichter der Dichter" ein😅​

  • @ackibu6890
    @ackibu6890 Před 3 měsíci

    Zur Frage: Eindeutig Antwort B. Man muss anhalten.

  • @Doeniz1
    @Doeniz1 Před 3 měsíci +1

    Ich finde es immer wieder erschreckend, wie billig man in Deutschland mit absolut menschenverachtendem Verhalten im Straßenverkehr davonkommt. Bußgelder alle lediglich im 3-stelligen Bereich und ein Fahrverbot von gerade einmal einem Monat bei zwei Beispielen, bei denen die Täter:innen meines Erachtens nie wieder hinter ein Steuer gelassen werden sollten. Und diese Strafen gibt's ja auch nur dann, wenn die Vergehen überhaupt geahndet werden, was ja in den seltensten Fällen passiert.

  • @PhobiL
    @PhobiL Před 3 měsíci

    Trinkspiel für Karneval:
    Trinke jedes Mal einen Schabau, wenn Christian "rausgepickt" sagt 🥳😄

  • @chrissi312
    @chrissi312 Před 3 měsíci +2

    Quizlösung:
    Antwort B ist richtig.
    Der "Gelblichtverstoß" kostet 10 Euro.

    • @SH-lt3bt
      @SH-lt3bt Před 3 měsíci

      Gas geben bei Gelb geht garnicht

  • @SH-lt3bt
    @SH-lt3bt Před 3 měsíci +11

    Wo sind die Staatsanwälte, die solche Gefährdungen zu Gericht bingen?
    Und wo sind die Urteile der Richter, die entsprechende Strafen aussprechen?

    • @zorrothebug
      @zorrothebug Před 3 měsíci +4

      This!
      Selbst wenn man bei der Polizei samt Dashcam eine Anzeige erstatten will, kommt nur "Wieso? Ist doch nichts passiert?"

    • @nikimuhlfeld7202
      @nikimuhlfeld7202 Před 3 měsíci

      @@zorrothebugnein, das kommt so nicht! Es ist aber aufwendig den Fahrer zu ermitteln,und die Cam ist ja nun mnicht geeicht..usw. ZU dem, bei den Mengen an Anzeigen die reingehen, das schafft die Polizei echt nicht mehr.

    • @DerSpuk73
      @DerSpuk73 Před 3 měsíci +2

      Aber es sollte an vielen Stellen mal gezielt überwacht werden. Zum Beispiel bei uns an der Ampelkreuzung vor dem Haus. Rot ist dort nur eine Empfehlung, da fahren bis zu 3 Autos bei rot noch drüber, trotz Nummernschild etc passiert da nichts. Überwachung gibt es auch nicht und gezielte Blitzer werden auf dieser „Rennstrecke“ auch nicht aufgestellt. Die stehen in den 30er Zonen vor dem Altersheim.

    • @zorrothebug
      @zorrothebug Před 3 měsíci

      @@nikimuhlfeld7202 a) Es kam schon so zurück.
      b) dass die Polizei die Menge nicht bearbeiten kann ist kein Grund die Arbeit gar nicht zu machen. Eher ein Grund die Strafen zu überdenken und mehr Leute darauf anzusetzen.

    • @SH-lt3bt
      @SH-lt3bt Před 3 měsíci

      @@nikimuhlfeld7202 Mit der Halterhaftung wäre die FahrerInnen Ermittlung kein Problem.
      Der Besitzer weiß sehr genau, wem er/sie die Schlüssel für das Auto gegeben hat, dann sollte der Halter wie in anderen rechtsstaatlichen Ländern auch dafür einstehen, oder Roß&Reiter benennen

  • @Robert-zk4zu
    @Robert-zk4zu Před 3 měsíci

    Mit Schrittgeschwindigkeit nur am Bus vorbeifahren, wenn dieser mit Warnblinker da steht.

  • @bernharddiener2735
    @bernharddiener2735 Před 3 měsíci

    zum Quiz: eigentlich muss ich abbremsen wenn gefahrlos möglich. Aber:
    Wenn eine Ampel in DE von Rot auf Grün wechselt ist dazwischen für ca 1 sec Gelb UND Rot an. Wieso ist da noch Rot an? Ganz einfach, weil ich noch nicht fahren darf.
    Wenn sie aber von Grün auf Rot wechselt ist eben nicht Gelb UND Rot sondern NUR Gelb an. Der Unterschied kommt ganz eindeutig daher, dass es in dem Fall eben nicht verboten ist noch drüber zu fahren. Wenn ich in dem Fall schon nicht mehr fahren dürfte, dann wäre das Rote licht mit an. Die Ampel selbst beweist es.
    Ein interessanter Fall für mich, da ich eine Bekannte habe die wegen eines "Gelblichtverstoßes" strafe zahlen musste, was mit also absolut unbegreiflich war, dass es sowas überhaupt geben soll.

  • @lucasv.7063
    @lucasv.7063 Před 3 měsíci

    Antwort B
    Eine Gehaferen Bremsung würde ich nicht hinlegen zu liebe meines Hintermannes, aber wenn es mit einem stärkeren tritt auf die Bremse zu schaffen ist auf jeden Fall anhalten.

  • @Cindercrown
    @Cindercrown Před 3 měsíci

    Ich fänd's mal interessant zu hören, ob man solche mit der Dashcam aufgenommen Verstöße zur Anzeige bringen kann und diese auch geahndet werden.
    Und, ob ich mich bei einem Unfall, bei ich oder mein Fahrzeug zu Schaden kamen, auf den Videobeweis meiner (oder einer anderen) Dashcam stützen kann. Das wäre auch noch interessant.
    Das Internet ist sich da geteilter Meinung (und mein Freundeskreis auch 😅).

  • @ziggyyo
    @ziggyyo Před měsícem

    10:40 Dieser Tatbestand wurde nicht erfüllt: Es wurde der *Gegenverkehr* gefährdet, nicht der *nachfolgende*

  • @Journey-unlocked
    @Journey-unlocked Před 3 měsíci

    5:01. Goethe war dicht, doch Solmecke war Dichter

  • @sebastianmacduck2222
    @sebastianmacduck2222 Před 3 měsíci

    Ich habe noch gelernt, dass man bei Orange entschieden kann ob man anhält oder bremst. Wann hat sich das geändert? Ich habe letztens noch 20€ bezahlen müssen.

  • @soulovelee_2433
    @soulovelee_2433 Před 3 měsíci

    Mal ne Frage, muss man in DE Mahngebühren trotzdem zahlen, wenn die Forderung überwiesen wurde sich aber mit de Mahnung zeitlich überschnitten hat?

    • @O_Lee69
      @O_Lee69 Před 3 měsíci

      Wenn man sich hartnäckig stellt: nein. Mahnkosten können nicht eingeklagt werden. Kann aber stressig werden. Meist werden die aber aus Kulanz storniert, wenn man sich meldet. Aber bitte nicht verwechseln mit den Gebühren für einen Mahnbescheid.

  • @ingokrenau6464
    @ingokrenau6464 Před 3 měsíci +1

    Ich kenne die Situation, dass jemand direkt vor mir eine "Vollbremsung" hinlegt, obwohl derjenige noch abbiegen dürfte!!!!
    Es nützt demjenigen nur recht wenig, wenn ich ihn mit den 2,7 Tonnen meines Zustellfahrzeugs weg malme!!! 😮😮auf beiden Seiten!! 🫵💀💀

  • @bema1908
    @bema1908 Před 3 měsíci

    Bei 13:48 käme ja auch noch eine massive Geschwindigkeitsüberschreitung dazu.

  • @SvenZHB
    @SvenZHB Před 3 měsíci

    Dreispurige Autobahn, ich war mit ca. 130km/h links als eine Fahrerin mit Ihrem alten Focus mit knapp. 80 km/h von der mittleren Spur auf die linke Spur wechselte, nur wenige Meter vor mein Auto. Das Auto war zudem ziemlich vollgequalmt (E-Zigarette)?
    Vollbremsung eingeleitet, nach links gezogen, da ich die Leitplanke mit zum Abbremsen nehmen wollte. Es kam wie es kommen musste, mir fehlten ca. 3m Bremsweg insgesamt. Woher ich das weiß? Links zwischen Fahrbahn und Leitplanke war ein Mini-Grünstreifen (an der Stelle natürlich schmaler als beim Rest der Autobahn).
    Irgendwie schaffte ich es mich zwischen die Leitplanke zu quetschen und den Focus.
    Es kam tatsächlich nicht zur Berührung. Allerdings war meine Front bis zur Höhe ihrer A-Säule gelangt ehe sich mein Auto von ihrem wegbewegte. Sie hat auch nicht Gas gegeben, um die Situation zu entschärfen, aber immerhin ist sie rechts in der Spur geblieben.
    Leider stellte ich erst Stunden später fest, dass ein Nebelscheinwerfer nicht überlebt hat. Aber das hätte ich vermutlich nicht nachweisen können. Gemeldet hatte ich den Vorfall telefonisch bei der Autobahnpolizei falls da hinter mir noch etwas gewesen wäre (Folgeunfall) als Unfallzeuge. Kennzeichen hatte ich mir auch gemerkt gehabt, Dashcam hatte ich da leider noch nicht. Das war 2017. Das allgemeine Urteil kam erst 2018, da habe ich mir auch gleich eine zugelegt, als die rechtliche Situation geklärt war.

  • @andreasrose2923
    @andreasrose2923 Před 3 měsíci

    Antwort B aber ich muss auch Anhalten können. Wenn ich 15m vor der Ampel bin fahre ich drüber.

  • @bernharddiener2735
    @bernharddiener2735 Před 3 měsíci

    9:47 also ich hab das aber anders im Kopf. Es gilt "vorsichtig vorbeifahren", was ich mit max. 30km/h beigebracht bekommen habe. Schrittgeschwindigkeit gilt nur wenn der Bus 1. Als Schulbus gekennzeichnet ist und 2. Warnblinker an hat. 'Beides wiederum gilt aber für die ganze Fahrbahn, also auch für unseren Kamera-Fahrer.

  • @yangprophets
    @yangprophets Před 3 měsíci

    in Italien stehen selbst schidler vor schildern

  • @bernharddiener2735
    @bernharddiener2735 Před 3 měsíci

    8:40 den Bußgeldkatalog verstehe ich mal wieder nicht.
    Vorfahrt nicht beachtet und damit einen anderen Gefährdet : 100€
    Stoppschild nicht beachtet und damit einen anderen Gefährdet : 70€
    warum ist das mit nem Stoppschild günstiger als mit nem Vorfahrt Achten Schild? Oder kommen die 70€ dann dazu und es sind 170€?
    Oder sind die Strafen einfach ausgewürfelt worden?

  • @timobeil400
    @timobeil400 Před 3 měsíci

    @Christian Solmecke @wbs_legal:
    In der Fahrschule wohl selbst nicht richtig aufgepasst, ein Bus ist mit Schrittgeschwindigkeit zu überholen, wenn der Warnblicker an ist (Bus muss stehen, sonst gar nicht), gilt übrigens auch für den Gegenverkehr.
    Aber der Bus blinkt nur links, ich sehe KEINEN WARNBLINKER! Also Annahme falsch. ;)

  • @michaellichter4091
    @michaellichter4091 Před 3 měsíci

    Zur Fragestellung die Antwort B
    Jeder macht mal Fehler, nur wenn ich das sehe bekomme ich Angst.

  • @DagruTV
    @DagruTV Před 3 měsíci

    Meiner Meinung nach, muss ich nach Möglichkeit bei "Gelb" abbremsen wenn ich niemanden gefährde. Das beschleunigen bei "Gelb" stellt meines Wissens nach sogar einen Rotlichtverstoß dar.

  • @oneandyonlyHUBI
    @oneandyonlyHUBI Před 3 měsíci

    6:55 Das ist in Stuttgart, der 44 Bus fährt zu mir ich wohne am Westbahnhof :D

  • @gerritn.3828
    @gerritn.3828 Před 3 měsíci

    Was wohl die schlanken Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen der Verkehrsrechtsabteilung zu der Ankündigung der „dicken, fetten“ Abteilung gesagt haben? 🤔😊

  • @Sarias06
    @Sarias06 Před 3 měsíci

    Hmmm weiß bei der frage nicht ob ich A oder B nehmen soll....
    War es nicht so das man bei Gelb bremsen musste, es sei denn, die Ampel schaltet um, und ein Bremsen währe so kurzfristig, das man nur dann zum stehen kommen würde, das man die ampel nicht mehr im Blick hätte, dadurch den verkehr behindern würde, also darf man da noch weiter fahren?
    Soweit ich nämlich weiß, ist die Gelbphase kürzer als rot oder grün, und Zeigt an !ACHTUNG! hier ändert sich etwas. xD
    Und stellt somit ein Hinweis bereit, entsprechend zu Handeln "Bremsen", oder wenn schon zu weit vorran noch durch gehen. Auf etwas weiterer entfernung jedoch Achtung Bremsen.
    Es wiederspricht also jeglicher Logik das Gelb aussagt "Achtung, gib nochmal ordentlich gas dann ikmmmste rüber". .... auch wenn das öfters gemacht wird......
    Ok dann ist es aufgrund meienr getätigten aussage Antwort B. xD (ich weiß es doch) ^^

  • @matze75
    @matze75 Před 3 měsíci

    Ich wollte schon immer mal wissen wie lange man an einer rote Ampel warten muss? Ich habe mal gehört 5 Minuten stimmt das?

    • @horstkollmeyer6654
      @horstkollmeyer6654 Před 3 měsíci

      Sie möchten auf die Vermutung hinaus das die Lichtzeichenanlage defekt ist. Dazu sagt der Gesetzgeber das sie davon überzeugt sein müssen das die Lichtzeichenanlage defekt ist. In der Regel schalten defekte Anlagen auf gelbes Blinklicht. Ein weiteres Indiz ist, wenn mehrere Phasen der Lichtzeichenanlage verstrichen sind. Eine genaue Zeitangabe wird nicht gemacht, da es z.B. Lichtzeichenanlagen gibt die mehr als 5 Min rot zeigen.

  • @immortalchaser4839
    @immortalchaser4839 Před 3 měsíci

    Viele geben im Alltag vermutlich bei Gelb moderat Gas. Richtig wäre aber warten.

  • @teejay7578
    @teejay7578 Před 3 měsíci

    Seit wann ist das Vorbeifahren an einem stehenden Fahrzeug (in dem Fall ein Bus) ein Überholvorgang?
    Und Schrittgeschwindigkeit ist dabei nur vorgeschrieben, wenn man rechts dran vorbei fährt oder er den Warnblinker anhat.
    Und muss ich verstehen, warum ein STOP-Schild-Verstoß mit Gefährdung billiger ist als ein Vorfahrtsverstoß mit Gefährdung? Oder addiert sich das auf?

    • @corni9299
      @corni9299 Před 3 měsíci

      Ich sehe sogar an der Stelle keinen Hinweis dafür, dass der Bus überholt, bzw. richtiger gesagt, das silberne Auto von vorn an ihm vorbei fährt. Anhand des Schnitts könnte es auch so gewesen sein, dass das Auto von rechts kam, wie das weiße Auto danach. Nur der Einsender fuhr definitiv am Bus vorbei...

  • @Windcolors
    @Windcolors Před 3 měsíci

    Bei dem Video mit dem Buß, ists nich nur das Straßenschild sondern als 1. Hinweis die geschrichelte Linie! Ich hab nun kein Auto aber weis das.
    Video mit Landstraße: Durchgezogene Linie, Überholen in langgezogener Kurze und noch mit Gegenverkehr!

  • @ollli7491
    @ollli7491 Před 3 měsíci

    Interessant wäre, wenn der Aufzeichner das Delikt bei Minute 12.30 anzeigen würde. Der Beweis ist ja in der Dashcam. Müsste der Delinquent eine Strafe befürchten?

  • @derfrank2298
    @derfrank2298 Před 3 měsíci

    Kann man eigentlich wenn jemand einem Geld schuldet und derjenige es einem nicht zahlen will, auch das inkasso als privatperson beauftragen um sein Geld dadurch wieder zu bekommen?
    Oder lohnt sich das nicht?

  • @Esi1984
    @Esi1984 Před 3 měsíci

    Der vorletzte war mit ca. 130 Kmh unterwegs in der Kurve. Leicht zu Berechnen. die Leitplanken sind 25 meter auseinander. Für 25m hat er ca.2,5 sek. gebraucht. Das jetzt mal hoch gerechnet ergibt ca. 130 kmh.
    Zu der Frage sag ich Ja. man darf bei gelb über die Ampel fahren, weil Geld ein "ACHTUNG" Zeichen ist. Wenn man vorher anhalten kann ohne andere zu gefährden muss man dies jedoch tun. Die Geschwindigkeit darf selbstverständlich nicht überschritten werden.

    • @tribalwolve
      @tribalwolve Před 3 měsíci

      Ich dachte 50 Meter oder ?

    • @Esi1984
      @Esi1984 Před 3 měsíci

      @@tribalwolve nei. Auf Landstrasse sind die 25m auseinander. Auf Autobahn sind se 50m auseinander soweit ich weiß.

  • @godlarcade7204
    @godlarcade7204 Před 3 měsíci

    Muss man einen Bus nicht nur mit schrittgeschwindigkeit überholen wenn er warnblinker an hat?

    • @horstkollmeyer6654
      @horstkollmeyer6654 Před 3 měsíci

      Richtig und falsch ihre Argumentation. In der STVO steht, wenn ein Bus mit Warnblinkanlage steht nur Schrittgeschwindigkeit. Sonst mit verminderter Geschwindigkeit und besonderer Aufmerksamkeit und bremsbereit, was darauf hinaus läuft Schrittgeschwindigkeit.

    • @godlarcade7204
      @godlarcade7204 Před 3 měsíci

      @@horstkollmeyer6654 ahh okay vielen dank für die aufklärung

  • @AkiKlenner
    @AkiKlenner Před 3 měsíci

    Ich auf Fahrschul-Motorrad innerorts. Vor mir Bus in der Haltebucht mit rechtem Blinker. Ich reduziere die Geschwindigkeit auf 25 in diesem übersichtlichen Bereich und höre im Helmlautsprecher: Durchgefallen!
    Tja, shit happens. 7 km/h war richtig . 😎

  • @OliverP_YT
    @OliverP_YT Před 3 měsíci

    Hm, ich frage mich folgendes: Angenommen, ich sehe, dass mir einer von der Seite reinfahren kommt und weil mein Auto da eh schon vom mir eine Beule hat und der andere nicht soo schnell unterwegs ist, vermeide ich den Unfall nicht.
    Hätte ich die Pflicht, den Unfall zu vermeiden?

  • @baeri777
    @baeri777 Před 3 měsíci

    ist das mit der Schrittgeschwindigkeit wirklich so, wenn der Bus den Rechtsblinker setzt?
    Tatsächlich habe ich gelernt, dass der Bus den Warnblinker setzten muss und dann die Schrittgeschwindigkeit in beide Richtungen gilt.
    Der Rechtsblinker bedeutet doch nur, der Busfahrer möchte abbiegen oder rechts ranfahren...
    > selbstverständlich gilt, immer erhöhte Vorsicht beim vorbeifahren an Busen
    Da wäre eine rechtliche Aufklärung mal nett :)

    • @ras4802
      @ras4802 Před 3 měsíci

      Nein, diese Aussage von Herrn Solmecke ist in der Tat falsch.

    • @horstkollmeyer6654
      @horstkollmeyer6654 Před 3 měsíci

      @@ras4802 Sie müssen mit angemessener Geschwindigkeit und mit besonderer Aufmerksamkeit bremsbereit daran vorbeifahren. Was Situationsbedingt wiederum Schrittgeschwindigkeit bedeutet. Leider vergessen viele, dass der Anhalteweg auch die Reaktionszeit beinhaltet

  • @Splicher
    @Splicher Před 3 měsíci

    DDG ist nicht der einzige Dashcam Kanal der sich über eure Aufmerksamkeit freuen würde :) Da gibts noch viele andere Kanäle die sich über eine Reaction eurerseits freuen würden

    • @rotebeete7453
      @rotebeete7453 Před 3 měsíci

      Beispielsweise die Fahrraddashcam Kanäle.

  • @psyotic1
    @psyotic1 Před 3 měsíci

    Hm meiner Meinung nach ist Bremsbereit bei Bus mit Blinker rechts und Warnblink ist Schrittgeschwindigkeit. Hab ich das so falsch in Erinnerung?

  • @cgramms
    @cgramms Před 3 měsíci

    Ich finde es bemerkenswert, wie lächerlich niedrig hierzulande die Bußgelder sind.

  • @Danger_Ranger
    @Danger_Ranger Před 3 měsíci

    Ampeln Deko?
    Ich dachte immer Ampeln wären Verhaltensempfehlungen! 😋

    • @horstkollmeyer6654
      @horstkollmeyer6654 Před 3 měsíci

      Ampeln sind im Gegensatz zur Lichtzeichenanlage wirklich Deko z.B. die Blumenampel im Fenster. Deshalb ist es ja auch so wichtig das im Rechtsgebrauch klar und richtig argumentiert wird und nicht umgangssprachlich.

  • @happynicetree4698
    @happynicetree4698 Před 3 měsíci

    Ich geb zu....ich wäre wohl selbst schon zig Talers losgeworden. Über gelb drüber... Allerdings: wenn ich seh das die Ampel auf gelb springt und ich noch viele Meter Platz habe, rolle ich aus und bleibe stehen. Also ich sage mal klar: #B

  • @hagst
    @hagst Před 3 měsíci +2

    15:00 Wenn die Lichtzeichenanlage "Gelb" anzeigt bedeutet die für den Fahrzeugführer folgendes:
    Eine gelbe Ampel bedeutet, dass Fahrer bremsen müssen, sofern sie sicher anhalten können. Wenn es nicht sicher ist, abrupt zu bremsen oder anzuhalten, ist es erlaubt, bei Gelb zu fahren. Ausnahmen sind: wenn der Fahrer bereits zu nahe ist, um sicher anzuhalten, und wenn dies sicher ist, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden. Kurz gesagt, bei Gelb anhalten und nicht Gas geben und noch vor Rot die Kreuzung zu passieren. Der Spaß kostet glaube ich 10€ wen man dabei erwischt wird, bei Gelb nicht zu bremsen.

  • @Leon-lr3ld
    @Leon-lr3ld Před 3 měsíci

    Hey, vllt. Können Sie mir ja weiterhelfen. Sollten wir uns an meiner Hochschule nach Abschluss des Bachelors und Abgabe der Bachelorarbeit exmatrikulieren (wie üblich), dann haben wir keine Einsicht auf die Bachelorarbeit nachdem sie korrigiert wurde. Wir müssen uns dafür kostenpflichtig in das nächste Semester einschreiben. Ist das überhaupt rechtens? LG

  • @richblain
    @richblain Před 3 měsíci

    Zwecks dem Quiz: B, und A kostet 15 €, meine ich. Wo finde ich die Lösung?

  • @Spock55000
    @Spock55000 Před 3 měsíci

    Unser Lieblingsanwalt klingt leicht erkältet. Gute Besserung? Oder ist es ein neues Mikrofon?

  • @rockincarbonara
    @rockincarbonara Před 3 měsíci

    Alles recht und gut. Was auf deutschen Strassen teiweise los ist, kann man nicht mehr verantworten. Allerdings: wenn ich die hier erläuterten rechtlichen Konsequenzen, mal mit den Aufnahmen von italienischen Dashcams vergleiche, kommen mir die deutschen Situationen geradezu harmlos vor: Absichtliche Geisterfahrer, In der Kurve überholer, Fussgänger auf Zebrastreifen missachten, im Kreisverkehr gegen die Fahrtrichtung fahren, über Verkehrsinseln fahren, durchgezogene Doppellinien missachten, Abzweigspuren zum Überholen missbrauchen, Vorfahrten am laufenden Band missachten... Die Situationen sind teilweise dermassen prekär dass einem nichts mehr einfällt. >> czcams.com/video/p2mXPCV6Ap4/video.htmlsi=2hp4PFI-5nEOQ8k9

  • @michaelpalm6925
    @michaelpalm6925 Před 3 měsíci

    Ich finde Ihre Vorträge immer sehr interessant und vor Allem immer sehr lehrreich.
    Ich befürchte aber, dass es sich bei diesem Beitrag von Ihnen bei den Verstößen im Straßenverkehr eher um 'Law-in-the Books' handelt. Wie will man denn so einen Vorfahrtsverstoß beweisen, wenn man keine Zeugen hat? Die Straßenverkehrsteilnehmer, die derartige schwere Fehler begehen, gehen doch in 99% straffrei aus. Wenn es so wäre, dass eine Dash-Cam als Beweismittel ausreicht und auch vor Gericht anerkannt wird, werde ich mir auch sofort eine Dash-Cam kaufen.

  • @christophjungmann4118
    @christophjungmann4118 Před 3 měsíci

    Hamburg ist nicht nur der HSV, Hamburg ist St. Pauli #ForeverFCSP

  • @Rimini-1983
    @Rimini-1983 Před 3 měsíci

    Antwort B ist die Richtige