Büchershow Spitzentitel mit Ferdinand von Schirach und Joachim Meyerhoff | DER SPIEGEL

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 09. 2020
  • Gleich zwei erfolgreiche Autoren begrüßt Volker Weidermann heute in "Spitzentitel": Ferdinand von Schirach spricht über sein neues Theaterstück "Gott", Joachim Meyerhoff verarbeitet in seinem Roman seinen Schlaganfall.
    Beihilfe zur Selbsttötung: Darum dreht sich Ferdinand von Schirachs neues Theaterstück "Gott". Am Ende steht das Publikum vor einer schweren moralischen Entscheidung. Worum es von Schirach geht, erzählt er in unserem Studiotalk.
    Kreisen Eure Gedanken darum, sich das Leben zu nehmen? Sprecht mit anderen Menschen darüber. Hier findet ihr - auch anonyme - Hilfsangebote in vermeintlich ausweglosen Lebenslagen. Per Telefon, Chat, E-Mail oder im persönlichen Gespräch: www.spiegel.de/gesundheit/dia...
  • Zábava

Komentáře • 35

  • @synchropiecesTV
    @synchropiecesTV Před 3 lety +16

    Danke! So ein Format war längst überfällig. Von jedem X-beliebigen Rapper gibt es zig stundenlange Interviews, aber von Autoren und Dramaturgen viel zu selten!

  • @renatekober7861
    @renatekober7861 Před 3 lety +6

    Herr von Schirach, ich lerne immer sehr viel von Ihnen! Vielen Dank! Bin 73 ,aber zum Glück immer noch sehr neugierig, im Sinne von wissbegierig! Renate Körber

  • @lebenstraume5615
    @lebenstraume5615 Před 3 lety +8

    Wunderbar Ferdinand von Schirach, leider kein Gegenüber vom Spiegel, sehr schade.
    Egal! Ich mag F.v. Sch. Ausdrucksweise, intelligent, überzeugend, tief!
    Das Thema wird leider auch bald in meiner Familie präsent sein, mein Bruder hat MS im fortgeschrittenen Stadium- er entscheidet wann sein Zeitpunkt kommt, wir Geschwister unterstützen ihn dabei.
    Mit Ferdinand würde ich gerne einen (oder mehrere) Kaffee`s trinken ( am Besten in meiner Heimat Wien..) über diese Themen sprechen und den Augenblick ( die Wiener Cafe`s sind dazu prädestiniert ) genießen.

  • @chr400
    @chr400 Před 3 lety +2

    Interessantes Buch vom Schirach, Volker Weidermann ist unterhaltsam und Elke Heidenreich sowieso!
    Schönes Sendungsformat 👍🏻

  • @ralfmeyer9086
    @ralfmeyer9086 Před 3 lety +3

    Mein Gott, wie langweilig ist das, für so tolle Gedanken..kein Wunder, das ihr auf YT nicht ankommt ich bin 58 Jahre

  • @bucherbogi1066
    @bucherbogi1066 Před 3 lety +2

    Mir gefällt das Format ausserordentlich gut. Auch und gerade die gelegentlich auftretende Schluffigkeit von Volker Weidermann

  • @derantagonist1897
    @derantagonist1897 Před 3 lety +6

    Sehr schönes Format, lieber Spiegel und sehr interessante Gäste. Unter Literaturformaten wird leider viel zu oft unnötigerweise rumgepöbelt und über Kleinigkeiten moniert anstatt sich darüber zu freuen, dass die Kultur, insbesondere die Literatur, durch solche Formate medial präsent bleibt und nicht im Nachtprogramm des ÖR versickert. Herr Weidermann wie immer sehr sympathisch, schade, dass Thea Dorn mittlerweile die Gesprächsführung im literarischen Quartett übernommen hat.

  • @hhbased
    @hhbased Před 3 lety +8

    Schade, ich hätte ein Gespräch zwischem Meyerhoff und von Schirach spannender gefunden

  • @gsn9189
    @gsn9189 Před 3 lety +2

    "heute am 20. September"
    XD dachte sowas passiert nur mir

  • @Hancock97ful
    @Hancock97ful Před 3 lety +1

    Ein ganz komischer Schnitt in Minute 28, sonst sehr interessant

  • @marctwain8273
    @marctwain8273 Před 8 měsíci +1

    um die Bischhöfe kreisen die Kardinäle, hört das eigentlich niemals auf ? - DIE EWIGE WIEDERKEHR in den Kontxten der Religionen?

  • @kingfatmanstreamhighlights4594

    Man merkt die schlechte Vorbereitung zum Dreh. 👍🙏

    • @derspiegel
      @derspiegel  Před 3 lety

      Was genau ist dir denn da aufgefallen?

    • @AisTTime
      @AisTTime Před 3 lety +1

      DER SPIEGEL na zum Beispiel, dass ein Zitat dem falschen Buch zugewiesen wird.

  • @sadijal8267
    @sadijal8267 Před 3 lety

    🌹👏. 🌹👏

  • @bernhardsonnberger4484
    @bernhardsonnberger4484 Před 8 měsíci +5

    dieser herr weidermann ist erstaunlich deplaziert in diesem setting. entweder miserabel vorbereitet, oder einfach desinteressiert. unangenehm.

  • @matthiasschweiger-schulte1718

    So gut, wie Sie sind müssen Sie ja High sein.Dadurch stehen Sie über viel uninteressante Themen 🤗🥺🙄Die Filmdokumentation ist sehr gut inziniert mit hervorragenden Schauspielern.klasse Dia/& Monologe.

  • @030-mia-san-mia
    @030-mia-san-mia Před 3 lety +3

    Schön zu wissen, daß F.v.Schirach kein Mensch kannte und ich sein erstes Buch im Schrank hatte. ICH habe ihn berühmt gemacht. Ich bin GOTT.

  • @marco-
    @marco- Před 3 lety +2

    Ich will doch nur Mertens sehen!

  • @shintokatana17
    @shintokatana17 Před 3 lety +1

    Ist übrigens der Enkel vom Baldur

  • @raw9068
    @raw9068 Před 3 lety +2

    Theater..................... Mein sekundenkleber ist schon gerocknet, Wow!!! tut mir leid ich habe etwas intereassentes gefunden!

  • @martinreichenthal102
    @martinreichenthal102 Před 3 lety +3

    Herr von Schirach, versuchen sie mal Cannabis....😉

  • @OrangeKing35
    @OrangeKing35 Před 3 lety

    Dieses Format ist zwar generell durchaus ganz nett, aber mir wäre es viel lieber, wenn Elke Heidenreich es im Stil ihrer wunderbaren "Lesen!"-Sendungen präsentieren würde. Weidermann und seine Autoren-Gäste brauche ich da nicht unbedingt...

  • @maxkutte8321
    @maxkutte8321 Před 3 lety +4

    Der Interviewer wirkt äußerst unvorbereitet. Herr von Schirach musste teilweise aufgrund der mangelhaften Recherche selbst lachen, das Gespräch hätte durchaus mehr Potenzial gehabt

    • @derspiegel
      @derspiegel  Před 3 lety +2

      Schade, wenn du das so wahrgenommen hast. Wir können dir versichern, dass deine Wahrnehmung falsch ist. Der Interviewer war ziemlich gut vorbereitet. Hier ist sein Text zu von Schirachs neuem Theaterstück: www.spiegel.de/kultur/ferdinand-von-schirach-gott-darf-man-menschen-dabei-helfen-sich-selbst-zu-toeten-a-00000000-0002-0001-0000-000172863273

    • @maxkutte8321
      @maxkutte8321 Před 3 lety +4

      DER SPIEGEL Der Interviewer zitiert von Schirach offensichtlich falsch, worauf ihn von Schirach auch direkt hinweist. Zudem wirkt er unkonzentriert und nicht ganz bei der Sache

  • @WithoutMyRealName
    @WithoutMyRealName Před rokem +1

    Ein völlig misslungener Übergang nach Herrn Schirach zum nächsten Thema.

  • @rosi8212
    @rosi8212 Před 3 lety +4

    die spitzentitel die erstma 40% dislikes bekommen.
    frage. lieber spiegel. bekommt ihr geld dafür das ihr themen und bücher als spitzentitel verkauft die keiner haben will oder seid ihr einfach nur so unfähig nicht besser auswählen zu können?
    der spitzentitel den keine 4 leute gekauft hätten würde man ihn nicht durch die medien pushen als gäbe es kein morgen...

    • @derspiegel
      @derspiegel  Před 3 lety +7

      Respekt, liebe Rosi. Du scheinst eine echte Literaturkennerin zu sein. Wir freuen uns über deine Literaturempfehlungen an video@spiegel.de. Meyerhoff und von Schirach wollen übrigens in der Regel mehr als vier Leute kaufen. Manchmal sogar mehr als fünf.

    • @julianblvck9660
      @julianblvck9660 Před 3 lety +3

      @@derspiegel Da wollte der Spiegel souverän wirken, kann aber seinen Ärger über Rosis Kommentar nicht hinter dem Sarkasmus verstecken. Der Kommentar ist natürlich überspitzt, aber mit Überspitzungen kennt sich der Spiegel ja aus von daher kein Grund direkt beleidigt zu sein, lieber Spiegel.

    • @klick_klack
      @klick_klack Před 3 lety +2

      Julian Blvck Welche Reaktion hättest du dir vom Spiegel erwartet?

  • @vincentblackshadowwerksteam

    Erster 😱🎆🎇😅