Der Fall Till Lindemann: Sind die Medien falsch damit umgegangen? | Markus Lanz vom 24. August 2023

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 08. 2023
  • Das Thema Verdachtsberichterstattung hat Deutschland den Sommer über beschäftigt, die Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann waren ein medialer Aufreger. Der Jurist und Bestseller-Autor Ferdinand von Schirach sieht bei Markus Lanz die ganze Diskussion kritisch.
    Von Schirach erklärt, dass aus seiner Sicht das Mittel des Schadenersatzes kaum etwas bringe, sollten sich die Vorwürfe gegen jemanden als falsch herausstellen. Er plädiert für ein Strafgeld, wie es beispielsweise in den USA gängig sei. Wenn man einen Sachverhalt nicht beweisen könne, bestehe die Gefahr, dass am Ende ein Beschuldigter am Boden sei.
    Nur mit einer stärkeren Kontrolle der Medien könne so etwas verhindert werden. Verdachtsberichterstattung sei wichtig und auch jederzeit möglich - aber müsse künftig besser geprüft werden.
    Den gesamten Talk findet ihr hier: kurz.zdf.de/h7Wi/
    Weitere Gäste in der Sendung:
    Karin Prien, CDU-Vizevorsitzende
    Die schleswig-holsteinische Bildungsministerin nimmt Stellung zu den parteiinternen Querelen um den Kurs gegenüber der AfD sowie zu den zuwanderungspolitischen Ideen ihrer Partei.
    Kristina Dunz, Journalistin
    Die Politik-Expertin vom !RedaktionsNetzwerk Deutschland! analysiert die Oppositionsarbeit der CDU, die Rhetorik von Parteichef Merz und dessen asylpolitische Konzepte.
    _____
    Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eige-ne Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
    Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
    Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.ZDFheute.de/.
    #rammstein #lindemann #medien

Komentáře • 4K

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  Před 9 měsíci +6

    Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!

  • @spinatwachtel__2702
    @spinatwachtel__2702 Před 9 měsíci +1319

    Frau Dunz ist ein gutes Beispiel für den personifizierten Niedergang journalistischer Arbeit. Wirklich schwer zu ertragen.

    • @superman9693
      @superman9693 Před 9 měsíci +10

      Und warum ist das so?

    • @karenzetzsche7345
      @karenzetzsche7345 Před 9 měsíci

      Weil Sie nur manipulierten Mainstreamscheiß labert .

    • @lauraj.4054
      @lauraj.4054 Před 9 měsíci +9

      Wie kommen Sie darauf?

    • @boon-digga
      @boon-digga Před 9 měsíci +7

      Wie meinen Sie das?

    • @Daniel-ix7os
      @Daniel-ix7os Před 9 měsíci

      Ist das nicht klar ersichtlich? Ein Beispiel: Sie findet es in Ordnung, dass Männer medial ohne jeden Beweis an den Pranger gestellt werden dürfen. Unabhängig davon, ob irgendwann ein Freispruch erfolgt, ist das Leben dieser Männer de facto ruiniert. Umgekehrt schenkt sie aber blind und ohne jedes Hintergrund wissen den Aussagen ein wildfremden Frau Glauben. Im Kern heißt das, dass Frau Dunz bereit ist, das Leben eines Mannes auf Grundlage einer zunächst unbewiesenen Behauptung zu zerstören, egal ob er am Ende schuldig ist oder nicht. Damit stellt sie Frauen ganz eindeutig über Männer. Nicht falsch verstehen, jede Frau sollte die Möglichkeit haben, infolge einer tatsächlich erfolgten Vergewaltigung den Täter dafür zu belangen und das mit aller Härte. Man muss allerdings vorsichtig sein, denn wie viele Beispiele gibt es mittlerweile, in denen sich die Anschuldigungen zahlreicher Frauen als falsch herausgestellt haben und die betroffenen Männer auf Grundlage einer Behauptung bzw. eines Verdachts für den Rest ihres Lebens gesellschaftlich geächtet sind.

  • @Tummzy
    @Tummzy Před 9 měsíci +881

    Frau Dunz liegt hier völlig daneben. Ihre Argumentation ist rein emotional und nicht auf Fakten gestützt. Einer Journalistin unwürdig.

    • @kanalaufvorrat
      @kanalaufvorrat Před 9 měsíci +46

      Ist ja auch keine journalistin...nennt sich nur so. Wie die Mehrheit der heutigen Journalisten. Sie hat ne Meinung und schreibt die...egal was die Fakten sind. Und um die Ecke denkt sie schon gar nicht. Wie auch...die Dame ist froh wenn sie grade aus denken kann.

    • @andyplanet
      @andyplanet Před 9 měsíci

      In ihren Augen: Frauen sind immer Opfer und müssen leiden. Männer sind immer die Täter und können machen was sie wollen.

    • @alfblizz2423
      @alfblizz2423 Před 9 měsíci +24

      Alles a la "believeHer".....Glauben zählt (solange es Frauen erzählen), nicht Wissen oder Fakten.
      Und genau so arbeiten diese JournalistInnen.

    • @pablopfrmer7393
      @pablopfrmer7393 Před 9 měsíci +3

      Bumsbar

    • @lindagatsby2559
      @lindagatsby2559 Před 9 měsíci +8

      Bitte was? Wo ist sie denn emotional statt auf Fakten gestützt? Jetzt liste mal Beispiele.

  • @ich_vergebe_euch_777
    @ich_vergebe_euch_777 Před 9 měsíci +291

    " Wenn ich die Texte von Rammstein lese, dann glaube ich das " - Diese Aussage einer einflußreichen Journalistin ist einfach nur erschreckend.

  • @hm7070
    @hm7070 Před 9 měsíci +702

    K. Dunz: "Wenn ich die Texte von Rammstein lese, dann glaube ich das".
    Diese Aussage macht mich sprachlos und zeigt, dass selbst sehr einflussreiche Journalisten wie Kristina Dunz unseriös sind. Journalisten sollten endlich wieder Fakten und keine Meinungen veröffentlichen.

    • @ferdinandkreuter1026
      @ferdinandkreuter1026 Před 9 měsíci

      Sie wird "einflussreich" gemacht! Zwar hat sie nicht den Friseur von Merkel und nicht das Make-Up von Bärböck...aber sitzt wie Lauterbach in jeder zweiten Senung! Was sagt das uns? Richtig: In einem normalen Beruf wäre diese Dame eine Büro-Tippse und müßte sich mit ihren 3 Kindern alleine durchschlagen! Sie hat Glück und ist Marionette und Lautsprecher!

    • @pepklopp3212
      @pepklopp3212 Před 9 měsíci

      Nun ja, die Dame scheint nicht besonders intelligent zu sein, dafür aber um so selbstgerechter. Vermutlich leidet sie auch unter ihrer Unattraktivität.

    • @lordofchaosinc.261
      @lordofchaosinc.261 Před 9 měsíci

      Vielleicht sollte sie besser bei Volksmusik bleiben obwohl die Texte sind da auch oft schlüprig. Dann besser keine Musik und auch keine Literatur.
      "1984", der Autor muss einen ziemlichen Schaden gehabt haben mit seinen faschistoiden Fantasien.

    • @boohoo5419
      @boohoo5419 Před 9 měsíci +1

      das zeigt nur das dumme leute oft aufsteigen weil sie bequem sind. man holt sich ja als angela merkel keinen smarten journalisten ins haus der kritische fragen stellen könnte. das war ja ihr "claim to fame". merkels sprachrohr! sie wurde erfolgreich weil sie unproblematisch ist! deshalb sitzen in vorständen auch nur leute die es nicht juckt was in der firma abgeht. ja sager.. man holt sich doch nicht konkurrenz ins haus als eigentümer. nicht harte arbeit und köpfchen führen zum erfolg sondern arschkriechen und bequem sein! siehe unseren bundeskanzler..

    • @jense.2348
      @jense.2348 Před 9 měsíci +5

      Hat sie so nicht gesagt. Woher also dein Post, der als wörtliche Zitat (falsch) wiedergegeben wird? (07:29)

  • @Cosmic86x
    @Cosmic86x Před 9 měsíci +1478

    Kristina Dunz scheint der Stereotyp einer Journalistin zu sein, die derartige verurteilende Artikel schreibt. Ist nur meine persönliche Wahrnehmung. Sie strahlt keinerlei Objektivität aus.

    • @marco26gdm
      @marco26gdm Před 9 měsíci +140

      Nach dem Motto einer anderen Bloggerin „lieber glaube ich einer Lügnerin, als einem Vergewaltiger“

    • @habekeinen3437
      @habekeinen3437 Před 9 měsíci

      @@corvoide Die Deutsche Presse-Agentur ist schon von Grund auf Propaganda in Reinform.

    • @Cosmic86x
      @Cosmic86x Před 9 měsíci +40

      @@corvoide ich muss gestehen: Diese Punkte finde ich gar nicht so problematisch. Ich denke es sollte trotzdem möglich, objektiv zu sein. Aber auf mich macht sie keinen objektiven Eindruck.

    • @kanalaufvorrat
      @kanalaufvorrat Před 9 měsíci

      Sie ist nicht Objektiv und noch dazu ist sie zu dumm um zu verstehen, dass Kunst sich eben auch mit abseitigen Dingen beschäftigt. Krimi Autoren sind ja auch keine Mörder...diese Frau ist nicht ernst zu nehmen. Unglaublich.

    • @astridhausmann8846
      @astridhausmann8846 Před 9 měsíci

      ...das hat sie ja schon in der Coronazeit bewiesen, wie verächtlich sie damals über Ungeimpfte geredet hat....

  • @vincentp.4208
    @vincentp.4208 Před 9 měsíci +463

    Frau Dunz zeigt sich hier unfassbar ignorant und abgehoben. Die ganze Zeit mit einem Grinsen auf die zu großen Teilen objektiven Argumente von Herrn von Schirach zu reagieren ist einfach traurig. Sie ist voreingenommen und verstrickt sich in Widersprüchen. Bei ihr siegen Emotionen über Fakten

    • @wolfganggeiss636
      @wolfganggeiss636 Před 9 měsíci

      Offensichtlich siegen die Emotionen! Michael Jackson wurde ja auch medial hingerichtet. Am Ende war er unschuldig! Aber das interessiert hinterher keinen mehr.

    • @Halloween-Fan
      @Halloween-Fan Před 9 měsíci +45

      Schlimmer noch, sie allein entscheidet, welche Art von Kunst richtig oder falsch ist. Ich kann mich an die Aussage "Entartete Kunst" aus einer ganz schlimmen Zeit deutscher Geschichte erinnern. Wie das endete, wissen wir alle. Deswegen muss jeder Demokrat und Anhänger der Rechtsstaatlichkeit entschieden gegen derartige Aussagen auftreten. Wenn der Frau Dunz etwas nicht gefällt, dann ist das ihr gutes Recht. Aber andere Meinungen sind doch wohl noch erlaubt. Wenn nicht, dann müsst Ihr die Bücher halt wieder verbrennen lassen. Da scheint die Vorstellung von Frau Dunz über Rechtsstaatlichkeit eine andere zu sein. 👎

    • @BarryMambo
      @BarryMambo Před 9 měsíci +12

      Ich dachte erst: Oweia, Eva Hermann ist wieder da. Schockierend - so eine Person zieht das Niveau jedes Gesprächs unweigerlich herunter.

    • @HonkiDonki
      @HonkiDonki Před 9 měsíci

      Ganz schlimm ist auch, dass scheinbar weder Frau Prien noch Frau Dunz offensichtlich das Konzept der Verdachtsberichterstattung vollständig durchdrungen haben. Denn das große Problem mit der Medienberichterstattung zu Fällen wie Kachelmann, Mockridge oder Lindemann sind ja eben nicht die neutralen und natürlich komplett zulässigen Berichte, die wiedergeben, dass z.B. Lindemann laut Person XXX KO-Tropfen verabreicht haben soll (Konjunktiv!). Sondern die begleitende Welle an sensationsgeilen Meinungs- und "Aufklärungs"artikeln. Die (im ersten Fall) eine Vorverurteilung treffen und das öffentliche Meinungsbild schärfen. Und (im zweiten Fall) in aller Öffentlichkeit mutmaßlich beteiligte Personen bis ins kleinste Detail durchleuchten und an den Pranger stellen. Bei den meisten (wenn nicht allen) "vertrauenswürdigen" Medien war man so sensationsgeil, dass keinem aufgefallen ist, dass "Alena Makeeva" gar nicht Alena heißt, sondern Aljona. Bei Frau Dunz hat diese Meinungsmache scheinbar wunderbar funktioniert. Meinem Verständnis nach ging es Herrn von Schirach in seinem Vorschlag eben gerade darum, diese meinungsmachenden Begleitartikel einzuschränken.

    • @marcelkirchhoff6266
      @marcelkirchhoff6266 Před 9 měsíci +4

      Das hat sie bei Corona schon gemacht!

  • @24juba
    @24juba Před 9 měsíci +797

    Es ist wirklich tröstlich, daß es mit Herrn von Schirach noch einen (teilweise in der Öffentlichkeit stehenden) Menschen mit Intelligenz, Weisheit und Menschlichkeit (= Herz) gibt...!

    • @dh6565
      @dh6565 Před 9 měsíci +10

      Stichwort "noch"

    • @CosmosZeroX
      @CosmosZeroX Před 9 měsíci

      Ich kann Schirach praktisch nicht zuhören. Finde den unmöglich. Jedes Argument irgendwie falsch was er bringt. Labert die ganze Zeit davon dass man es nicht beweisen kann blablablaa. Wenn KO Tropen im Spiel sind kann man nichts beweisen. Das sollte jedem Kindergärtler klar sein. Ihm anscheinend nicht. Dann stellt er Lindemann als opfer dar. Die Wahrheit ist, dass Lindemann Hundertfacher Millionär ist und sich 100 Anwälte leisten kann. Lindemann singt öffentlich genau das wofür er beschuldigt ist und hat daher quasi selbst bewiesen dass alles stimmt. Vieles was Schirach hier sagt ist falsch. Auch die Rufschädigung ist völlig falsch. Rammstein treten am Laufband vor vollen Stadions auf und machen Jahr für Jahr Millionen. Ich würde wetten dass 99 % der Rammstein Fans Hardcore Fans sind ähnlich wie die Trumpisten Fans von Trump sind. Es ist dasselbe Modell. Da sieht man dass egal was für Anschuldigungen im Spiel sind, die Fans zu ihrem Idol halten. Die offensichtliche Wahrheit ist, dass Lindemann seine Macht immer wieder ausgenutzt hat und diese Macht quasi zelebriert in aller Öffentlichkeit. man könnte einfach die Rammstein Mitarbeiter befragen. Doch ich bin ziemlich sicher, dass man all diesen Leuten gesagt aht, wenn sie auch nur einen Satz den Medien sagen wie es wirklich ist, dass sie dann den Job los sind. Denn die Rammstein Band hat das sagen und die kleinen Mitarbeiter sind ja auch nur Opfer von diesem Rammstein Imperium. Das ist der Witz an der Sache. Die kleinen Frauen die Opfer wurden sind nichts im Vergleich gegen Rammstein. Weil die die Hudnerte von Millionen haben. DAs nennt man Kapitalismus. Leider haben 99 % der Menschen nicht begriffen was Kapitalismus bedeutet. Und dass Reiche Menshchen normalerweise nichts ins Gefängnis gehen haben die meisten auch nicht begriffen. Trump wird auch nicht verurteilt werden. Einfach weil er ziemlich reich ist. Es gibt Moral und Kapital. In unserer Welt spielt Moral ein Dreck von einer ROlle. Es geht nur ums Kapital.

    • @Dam0nBa1rd
      @Dam0nBa1rd Před 9 měsíci +10

      Was ist menschlich daran "Fairness" für einen mutmaßlichen Täter eines der schwersten zu beweisenden Verbrechen zu verlangen? Wo bleibt die Fairness für das Opfer welches das Verbrechen an sich NICHT beweisen kann?

    • @stunningride6073
      @stunningride6073 Před 9 měsíci

      @@Dam0nBa1rd Das Stichwort "mutmaßlich" hast du doch schon selbst genannt.
      Im Übrigen dürfte die Staatsanwaltschaft mittlerweile eingestellt haben, weil es eben keine Beweise, Zeugen oder Kläger gibt und auch die Vernehmung von Kayla Shyx keinerleii sachdienliche Hinweise ergeben hat.
      Und wie Schirach schon erwähnt hatte, eine eidestattliche Erklärung die Till Lindemann bezichtigt existiert nicht.

    • @dh6565
      @dh6565 Před 9 měsíci +25

      @@Dam0nBa1rd Die Antwort auf diese Frage könnte in dem Begriff 'mutmaßlich' verborgen liegen.Den 'Opfern' wurde die Gelegenheit gegeben ihre Anschuldigungen zu äußern,was sie auch ausgiebig taten.Nur haben sie das komischerweise ausschließlich in den Medien getan und anscheinend nicht da wo es für sie den meisten Sinn gemacht hätte,in bezug auf eine Strafverfolgung jedenfalls.Kann da jetzt im Umgang mit den Frauen irgendwie nichts unfaires finden.Aber vielleicht kommt ja noch was

  • @fabian_sounddesign_musicprod
    @fabian_sounddesign_musicprod Před 9 měsíci +372

    Einen Verdacht zu nehmen und ihn mit der persönlichen Abneigung der Texte von Rammstein zu verifizieren, ist doch exakt das Problem, das in Social Media stattfindet. Das ist doch kein seriöses Verhalten.

    • @Xzibitfreek
      @Xzibitfreek Před 9 měsíci +30

      Oder die ganze Fanbase zu verallgemeinern wegen Aussagen von einer Hand voll Fans. Rammstein ist wesentlich mehr als stumpfer Rock und Lieder über Sex Fantasien. Wenn man sich mal mit Songs (und den entsprechenden Musikvideos) wie z.B. Deutschland, Ausländer oder Radio beschäftigt, merkt man, dass an Rammstein wesentlich mehr dran ist als die üblichen Stereotypen, mit denen man sich andauernd rumschlagen muss.
      Vor 3 Tagen hat die Berliner Staatsanwaltschaft die Ermittlungen aufgrund fehlender Beweislage beendet. Die ganzen Opfer, die sich in den Medien geäußert haben, traten nicht in Kontakt mit der Staatsanwaltschaft, die juristische Lage ist hier eindeutig und die ganzen Aussagen von Herrn Schirach sind ziemlich gut altert würde ich sagen. Der Schaden am Ruf ist dennoch verursacht wurden. Ja, die Konzerte bleiben ausverkauft, jedoch muss sich jeder Rammstein Fan vllt. zwei mal fragen, ob man diese Info so öffentlich hergibt, dass man Fan ist, da man sonst ebenfalls direkt in eine Ecke gesteckt wird.

    • @langohr9613ify
      @langohr9613ify Před 9 měsíci +7

      Ich selbst mag Rammstein auch, da ich es einen für mich ein interessanter Umgang mit schwierigen Themen ist, indem man sich z.B. in den Täter hineinversetzt.
      Trotzdem muss man sagen, dass ich Lindemans Verhalten und das ganze "Casting System" schwierig finde, da er eben hier Kunstfigur und privates Sexleben vermischt. Dass alle wussten, dass es dabei wiederholt zu unschönen Szenen gekommen ist und nichts dagegen gemacht wurde, dass finde ich schon fraglich.
      Wenn ich z.B. im Job mutmaßlich besoffen bin, dann werden meine Kollegen ja auch etwas dagegen sagen, da das auch wieder schlecht auf unser Unternehmen zurückfallen würde.
      Andererseits muss man auch den Frauen eine gewisse Autonomie zugestehen, verantwortliche Entscheidungen einzugehen und risiken abwägen zu können. Das kommt mir teilweise in der Debatte zu kurz.

    • @klausiausdermantagang8334
      @klausiausdermantagang8334 Před 9 měsíci

      Die Texte und das Aussehen reicht der Social Media Polizei schon. An sich ziemlich dumm. Das würde ja bedeuten, dass die „Opfer“ die auch gleichzeitig Fans sind/waren und die Lieder und Texte gehört haben, die Texte gut finden. Und wenn „Texte“ mit realen Handlungen gleichsetzt werden, waren die mutmaßlichen „Opfer“ dann nicht auch Täter?

  • @MF-bx1kf
    @MF-bx1kf Před 9 měsíci +590

    Das arrogante Grinsen von Frau Dunz, während Herr von Schirach sachlich seinen Standpunkt erläutert, finde ich wahnsinnig unhöflich. Weshalb werden Menschen, die eine solche Haltung an den Tag legen, eingeladen? Hier gäbe es doch sicher andere Personen, die zu einer Diskussion konstruktiv beitragen könnten.

    • @zeitfurrrrammstein3786
      @zeitfurrrrammstein3786 Před 9 měsíci +34

      Viel im....ich schreib es anders. Sehr intelligent scheint Frau Dunz nicht zu sein !

    • @dvs75
      @dvs75 Před 9 měsíci +4

      es geht darum, ein spannungsfeld zu erzeugen. quasi was der youtube algo auch macht um seine relevanz zu erhalten.

    • @lennycorner3287
      @lennycorner3287 Před 9 měsíci +23

      Deswegen sieht die ja so komisch aus. Weil sich ihr Charakter nach aussen kehrt. 😂

    • @lynnelke8972
      @lynnelke8972 Před 9 měsíci +34

      Das arrogante Grinsen ist meiner Meinung nach, Unsicherheit. 1 zu 0 für Herrn von Schirach

    • @ellim.4493
      @ellim.4493 Před 9 měsíci +14

      Die ist doch Dauergast bei Lanz! Passt doch ins Format dieser Sendung…

  • @grundlosgern
    @grundlosgern Před 9 měsíci +1300

    Danke für Ferdinand von Schierach. Er ist immer wieder eine Bereicherung, auch wenn andere den Punkt nicht verstehen.

    • @bordeaux1962
      @bordeaux1962 Před 9 měsíci

      Herr von Schirach ist ein klassischer Fall des älter werdenden klugen Menschen. Er weiß sehr viel, ist aber nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Wie ein Lexikon von 1962. Da steht die Mondlandung nicht drin.

    • @pipapo7019
      @pipapo7019 Před 9 měsíci +4

      Was wird hier nicht verstanden?

    • @TScm07
      @TScm07 Před 9 měsíci

      Herr von Schirach ist Jurist und war Strafverteidiger. Wie gut ist nicht bekannt aber seine Argumentation ist fachlich absolut richtig.
      Es geht nähmlich nicht um Anschuldigungen sondern ob die Tat bewiesen werden kann.
      Egal ob der Täter (Beschuldigte)die Tat begangen hat oder nicht so lange es nicht genug eindeutige Beweise gibt bleibt alles pure Spekulation.
      Die Presse , Medien haben mit „Lindemann“ gute Quoten gemacht , also Geld verdient.
      Auch das angebliche Opfer hat profitiert. Vorher kannte kein Mensch diese Frau jetzt die ganze Republik.
      Behauptet, spekuliert wird den ganzen Tag bei vielen Themen. Beweise sind am Ende aber die Fakten welche zählen nichts anderes.
      Stellen wir uns vor der Beschuldigte wäre nicht eine Person aus der Öffentlichkeit, der Fall wäre garnicht bekannt.
      Zusätzlich ist der Besuch einer „Aftershow“ Party bei der Band Rammstein sicher kein Kindergeburtstag.
      Diese Art der Musik , Kunst ist schon bizarr. Ähnlich dürfte solch Party ablaufen.
      Was bewegt jemanden dort hinzugehen ? Sich im Rampenlicht bewegen ? … „ich war auf der Party , du nicht , ich bin jetzt super wichtig ,
      meine Karriere ( Welche auch immer ) wird jetzt noch besser … sind auch Spekulationen aber es bleibt als Frage wieso überhaupt es erstrebenswert ist auf so eine Aftershow Party zu gelangen. Karriere ist sicher auch ein Argument.

    • @lauraj.4054
      @lauraj.4054 Před 9 měsíci

      Ja, es ist immer lohnend, Ferdinand von Schirach zuzuhören.
      Zugleich kommen aus seinem Mund keine göttlichen Offenbarungen, sondern trotz allem MEINUNGEN - und man "darf" andere Standpunkte und Sichtweisen haben, ohne die infame Unterstellung gewärtigen zu müssen, man habe irgend etwas angeblich "nicht verstanden"!
      🙄😒

    • @ZoZooZoooZoxxxx
      @ZoZooZoooZoxxxx Před 9 měsíci

      Verstehe es sehr gut und es ekelt mich an Zustände wie in den USA haben zu wollen sorry aber das ist ja mal der brutalste Rückschritt so sein zu wollen wie die USA
      😊
      Und außerdem wären sich Opfer einfach mal und jetzt regen sich die Leute auf das er mit der bums Box nicht durch kommt hääää

  • @thomaswagenhauser5676
    @thomaswagenhauser5676 Před 9 měsíci +200

    "Ich glaube einem Medium, weil ich es seit 30 Jahren lese" da habe ich abgebrochen!
    Das ist absolut Nonsens was die Dame da von sich gibt!

    • @heribertfassbender5759
      @heribertfassbender5759 Před 9 měsíci +7

      *Lacht in Relotius

    • @RolandusLuzus
      @RolandusLuzus Před 9 měsíci

      E kann man nur do bloed sein. Sehr wshrscheinlich twerted sie 20 plusplus mal pro tag..!

    • @CourageToB
      @CourageToB Před 9 měsíci +4

      Die ist unerträglich.

    • @agentin00maiz44
      @agentin00maiz44 Před 9 měsíci

      ich musste auch abbrechen. Aus ihrem Mund kommt nur Dummheit oder Verlogenheit. Sehr schlimm, dass solche inkompetenten weltfremden Menschen in den ÖRR eingeladen werden. Unerträglich.

  • @sbstn_sz
    @sbstn_sz Před 9 měsíci +686

    Wow. Was für eine Journalistin, die ihre eigene Meinung über Songtexte einer Weltband nimmt, und dann ihre Meinung gefällt hat. Wie schön zu sehen, dass es auch wunderbare schlaue Gäste gibt, wie Herrn von Schirach.

    • @birgitpaulstich5590
      @birgitpaulstich5590 Před 9 měsíci +48

      Sie versteht die Texte offensichtlich nicht. ;-)

    • @DJAceBlack
      @DJAceBlack Před 9 měsíci +49

      Und nicht mal zwischen Kunst und Leben der Person differenziert…
      Wirklich erbärmlich.
      Zumeist wurden ja nur Leute interviewt, die es nur gehört und nicht mal erlebt haben.

    • @thomaswagenhauser5676
      @thomaswagenhauser5676 Před 9 měsíci +5

      Danke!

    • @vaterunser3879
      @vaterunser3879 Před 9 měsíci +3

      Und immer schön ein selbstgefälliges Grinsen in der Fresse

    • @LizVerkannt
      @LizVerkannt Před 9 měsíci +9

      Künstler und reale Person liegen eben sehr sehr selten weit auseinander. Hat die Geschichte oft genug gezeigt.

  • @maikgiese1883
    @maikgiese1883 Před 9 měsíci +450

    Frau Duntz ist voreingenommen. Sie haelt Rammstein fuer schuldig, weil ihr deren Texte und Musik nicht gefaellt und sie einfach moechte, dass Herr Lindemann schuldig ist. Im Lied Ich tue dir weh, geht es uebrigens nicht um Vergewaltigung.

    • @ralfwassner92
      @ralfwassner92 Před 9 měsíci +65

      Bin auch Rammsteinfan und kann mich nicht erinnern beim letzten Konzert vor einer Peniskanone Deutschland gebrüllt zu haben. Woher hat er solche Sachen.
      Frau Duntz steht halt einfach auf dem Standpunkt was eine Frau sagt ist immer richtig - selbst wenn sie lügt - aber der beschuldigte Mann ist immer der Lügner.
      lg
      Ralf

    • @DynamitHarry2024
      @DynamitHarry2024 Před 9 měsíci +31

      Der Dame kann man nicht zuhören 🙉🤮

    • @KeinNameDaAnonym
      @KeinNameDaAnonym Před 9 měsíci

      Nach dem Motte von Frau Dunz ist die Kunstfreiheit am Ende. Also Inhalte der Kunst heranzuziehen, ist nicht nur falsch sondern auch gefährlich. Jeder Mensch weiß, wozu die Imagination in der Lage ist. Seien es Trauminhalte etc. Künstler trauen sich doch gerade, verschiedene Gedanken ungefiltert in eine Kunstform zu bringen. Daraus einen Strick zu drehen ist falsch.

    • @erikapetsch6758
      @erikapetsch6758 Před 9 měsíci +9

      1. Wo sind denn Rammstein und Lindemann nun NICHT schuldig ?
      2. Nein, bei "Ich tu dir weh" geht es um genau solchen BDSM, den BDSMler ablehnen. Lindemann verhöhnt also entweder diese BDSM-Community oder er verherrlicht sexuelle Gewalt im BDSM.
      Was findest du gut daran ? Oder wie interpretierst du das Stück ?

    • @blacksheep3066
      @blacksheep3066 Před 9 měsíci

      ​@@ralfwassner92 Das ist allgemein gültig, weil Frauen in der Vergangenheit wenige Rechte hatten. Wie z.B. Vergewaltigung in der Ehe: Es galt lange als eheliche Verpflichtung, daß die Frau sich ihrem Gatten hingibt. Was auch ich als falsch ansehe. Denn wenn die Olle nicht will, hat man(n) das zu akzeptieren. Auch in der Ehe.
      Deshalb aber grundsätzlich erstmal der Frau zu glauben und den Mann zu verurteilen, ist auch nicht richtig. Da kommt dann nämlich sowas bei raus, daß Männer zu unrecht verurteilt werden.
      Interessant finde ich aber auch, daß in den meisten (bekannten) Fällen Männer angeklagt wurden, die über viel Geld verfügen. 😜

  • @andreasschulze6979
    @andreasschulze6979 Před 9 měsíci +271

    Schade das die Sendung so abrupt endete. Herrn von Schierach könnte ich Stunden zu hören. Er ist sehr sachlich , ruhig und rational.Selbst Herr Lanz übte sich in Geduld.

    • @Helmut040947
      @Helmut040947 Před 9 měsíci

      und auch die beiden Frauen quatschen nicht dazwischen. Grenzt an Wunder.....aber gehetzt wird immerzu (Christian Wulff/ Weidel/ Trump/ Orban/........). Solange man in "Frageform" Gemeinheiten sagen darf, wird nicht darauf verzichtet (könnte es sein, dass.....?)

    • @thomasincredib7083
      @thomasincredib7083 Před 9 měsíci +1

      Frag doch mal die Opfer wie sie das sehen...

    • @renatebernhard1955
      @renatebernhard1955 Před 9 měsíci

      @andreasschulze6979
      Neeee, der von Schirach leiert nur herum.
      Von wegen"die Zeitungen geben sich ja alle Mühe "...... Also so ein Verständnis von Wahrheit..

    • @reptiloid5848
      @reptiloid5848 Před 9 měsíci +3

      Und darum wird er auch nie mehr eingeladen.

    • @reptiloid5848
      @reptiloid5848 Před 9 měsíci

      @@thomasincredib7083 Genau, frag mal die Opfer von Gil Ofarim und Co, wie sie diese Rechtsbrüche durch widerliche und verbrecherische Verleumdungskampagnen sehen.

  • @volkergraubner4741
    @volkergraubner4741 Před 9 měsíci +220

    Wie glaubwürdig kann man als Mensch sein, wenn man sagt, man glaube der Frau, dass sie bei Rammstein KO-Tropfen bekommen habe, WEIL SIE DIE MUSIK VON RAMMSTEIN NICHT MAG. Das ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. So jemand sollte sich nicht medial äußern dürfen.

    • @nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn3888n
      @nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn3888n Před 9 měsíci +4

      dürfen? du solltest deine Wortwahl vorsichtiger wählen. Es macht einen Unterschied ob du der Meinung bist, dass Lanz sie nicht einladen SOLLTE oder ob man sie nicht einladen DARF. Das eine zeigt Anspruch an Sachlichkeit, das andere bricht mit §5.

    • @volkergraubner4741
      @volkergraubner4741 Před 9 měsíci +9

      @@nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn3888n Meine Aussage ist völlig korrekt. Man muss sie nur richtig lesen.
      Da steht "...MEDIAL äußern dürfen...„ . Damit meine ich, dass man dem keine Plattform im TV geben sollte. Immerhin wird bei der demokratischen Meinungsvielfalt ja sonst auch großzügig ausgegrenzt.
      Nebenbei mal ein Zitat vom Kanzler der Vergesslichkeit (daher auch der Begriff "Scholzen) "Also Demokratie und Freiheit ist, dass man sagen kann, dass man seine Meinung nicht sagen kann." Google es gerne nach.
      Wobei man hier etwas ergänzen muss, damit das Sinn ergibt "...aber man hat natürlich keinen Anspruch darauf, dass durchzusetzen, denn dies selbst ist lediglich nur Ausdruck der Meinungsfreiheit.

    • @olavthiem1306
      @olavthiem1306 Před 9 měsíci +14

      Zumal das vermeidliche Opfer ja selbst Rammsteinfan ist/war. Warum ist das vermeidliche Opfer ein glaubwürdigerer Rammsteinfan? Die Argumentation von Frau Dunz ist für mich nicht nachvollziehbar.

    • @utatriebel2211
      @utatriebel2211 Před 9 měsíci +3

      Es existieren aber reale Viedeos wo dieser alte Mann Lindemann, sich vor Kinderpuppen
      entblöst 😢und die Texte sehr menschenfeindlich sind.

    • @volkergraubner4741
      @volkergraubner4741 Před 9 měsíci +22

      @@utatriebel2211 Auch die Kunstfreiheit ist abgedeckt. Mag man darüber denken wie man will. Zudem hat das nichts mit dem angeblichen "Fall" zu tun. Wär ja noch schöner, wenn man mit allem was einem nicht gefällt ein Indiz für eine Schuld sehen könnte. Die Aussage "Der alte Mann" ist übrigens Framing. 😉

  • @montecarlokarina8400
    @montecarlokarina8400 Před 9 měsíci +341

    Fr.Strunz ist ein gutes Beispiel wie Journalismus nicht sein soll!

    • @k.s.421
      @k.s.421 Před 9 měsíci

      Eine typisch angepasste Links-Grüne, angepasst und möchte mit der Wahrheit nichts zu tun haben...

    • @Finaly88
      @Finaly88 Před 9 měsíci +5

      Danke

    • @davidschmied727
      @davidschmied727 Před 9 měsíci

      Strunzd*** halt...

    • @Ultimativvirus
      @Ultimativvirus Před 9 měsíci +6

      19:37 Schach & Matt die "gute".

    • @kerstinjunker5365
      @kerstinjunker5365 Před 9 měsíci +1

      diese frau mag kein Rammstein mehr nicht

  • @damatze92
    @damatze92 Před 9 měsíci +137

    Also Ferdinand von Schirach ist der einzig klar denkende Mensch in der Runde. Und die "Journalistin" zeigt deutlich was bei deutschen Medien schiefläuft.

    • @eatthefckroad
      @eatthefckroad Před 9 měsíci

      Es sind personen mit einer stark narzisstischen ader.
      Anstatt sich in reflektion zu begegeben lieber die opferrolle spielen.
      Soziale ächtung ist abschaumverhalten und ist näher am denken des 3. Reiches als diese personen sich ausmalen können.

    • @holger_p
      @holger_p Před 9 měsíci

      Der Journalismus steckt nunmal in einem Dilemma, er weiß zwar dass er erst 3 Tage recherchieren müsste, bevor er den Mund aufmacht, aber dann würde die Diskussion in der Öffentlichkeit einfach ohne Journalismus stattfinden; weiter nichts.
      Das weiß jeder, es wird nur nicht jeden Tag ausgesprochen.

  • @nicolesoukalova
    @nicolesoukalova Před 9 měsíci +72

    Vielen lieben Dank, Herr von Schirach. Sie sind wahrlich eine Bereicherung angsichts der "Argumente" von Frau Dunz.

  • @virtualnico
    @virtualnico Před 9 měsíci +305

    "Wenn ich die Texte von Rammstein lese, dann glaube ich das". Da habt ihr euch ja wieder die deutsche Bildungselite ins Studio geholt... Ich mag die Band auch nicht, aber das ist ja mal kompletter Schwachsinn.

    • @kanalaufvorrat
      @kanalaufvorrat Před 9 měsíci

      Na so sieht eben die journalistische Landschaft in Deutschland aus...viel Meinung, wenig Ahnung und noch weniger Intelligenz.

    • @annegretkasten6277
      @annegretkasten6277 Před 9 měsíci +26

      Die versteht einfach die Texte nicht, hat sich auch noch nie dafür interessiert.🤮

    • @jenniferholst2782
      @jenniferholst2782 Před 9 měsíci

      naja till Lindemann hat Gedichte darüber geschrieben, wo e genau über das schreibt, was ihm vorgeworfen wird, ko Tropfen von den wein, leblose Körper...

    • @cocojambo7090
      @cocojambo7090 Před 9 měsíci +10

      @@annegretkasten6277 Genau so ist das! Nicht jeder kann die Lyrik von Till Lindemann verstehen. Besonders dann nicht, wenn man sich noch nie damit auseinandergesetzt hat. Natürlich braucht man etwas Zeit, um sich mal alle Songs anzuhören.

    • @erikapetsch6758
      @erikapetsch6758 Před 9 měsíci +2

      Schon richtig. Aber ich habe mich seit 1996 mit den Texten und auchvmit Lindemanns Lyrik auseinandergesetzt und verstehe sie sehr gut. Und muss daher leider sagen, dass die Texte und die Lyrik ja leider wirklich zeigen, was nun auch herausgekommen ist.
      Abet wie ist es mit euch ? Versteht ihr denn die Texte ?

  • @monikapoppel9688
    @monikapoppel9688 Před 9 měsíci +213

    Diese Frau ist ein gutes Beispiel dafür warum sich immer mehr Menschen von den sogenannten seriösen Medien abwenden

    • @agentin00maiz44
      @agentin00maiz44 Před 9 měsíci

      sie lebt in einer von verlogenen Narrativen gestützten Welt und hat keinen blassen Schimmer von der Wahrheit, weil sie diese andere Realität nicht kennt. Kein Wunder - wenn sie nur diese „seriösen“ Medien konsumiert. Journalismus-Inzest - erbärmlich!

    • @reptiloid5848
      @reptiloid5848 Před 9 měsíci

      Abwenden müssen. Lanz und seine Propagandashow sind ein Grund dafür.

  • @BeFlaty
    @BeFlaty Před 9 měsíci +18

    15:55 Kristina Dunz: "Es ist so vulgär, aber ich muss es sagen. Eine Gruppe von Fans kam dann und schrieen den' rüber. Bück' dich! Das ist genau die Wortwahl, die die haben. Hat mich [lächelt] eigentlich bestätigt, dass ganz viel daran [an den Vergewaltungsvorwürfen] ist. Für mich war das 'ne sehr wichtige Berichterstattung. Wenn die klickt ist gut." [Markus Lanz hat sein Gesicht zur Faust geballt.] - Im weiteren Verlauf dieser Sendung spricht diese sog. Journalistin von "seriösen Medien". Diese Frau ist ein absoluter Witz.

  • @manuelmortl
    @manuelmortl Před 9 měsíci +19

    Zwei Dinge zu Frau Dunz: man merkst, dass sie eine Meinung hat, aber wenig Ahnung.
    Erstens: Im Song "Ich tu´ Dir weh" geht es darum, sich aus Lust selbst zu verletzen.
    Zweitens: Und ich bezweifle auch stark, dass die Millionen der Fans, die Rammstein in all den Jahren gesehen haben nur Rammstein hören, weil sie über Vergewaltigungen singen.
    Und ja, "Bück Dich" hätte ich auch nicht hinterhergerufen - bei den Demonstranten, die sich auf die Seite der möglichen Opfer stellen.
    Aber bei zehntausenden, die dort ein Konzert besuchen, gibt es unsensible Menschen, denen es sichtlich auf den Keks geht, dass Lindemann aus reiner Tatsachenbehauptung abgestempelt wird und sich daraus eine Gruppe Menschen bildet, bei denen er vor der Beweisfindung bereits abgeurteilt wird.
    Urteile aus dem Bauch heraus und daraus Konsequenzen fordern ist nun ein wahrlich schlechter Ratgeber und hat es schon häufiger gegeben. Hexenverbrennungen waren auch auf "Behauptungen" gestützt - und die unschuldigen Frauen wurden verbrannt, weil einfach ein paar Menschen etwas erstmal behauptet haben.
    Ich will Lindemann damit nicht entlasten, ich will nur deutlich machen, dass es Teile in der Gesellschaft gibt, die sich anscheinend noch im Mittelalter befinden.
    Frau Dunz ist ein denkbar schlechter "Anwalt" für die Journalisten, weil sie genau das bestätigt, was Herr von Schirach befürchtet und bemängelt. Aus Halbwissen irgendwelche Urteile in die Öffentlichkeit senden.

  • @Dagobert915
    @Dagobert915 Před 9 měsíci +761

    Ich war im Berufsleben selbst im Medienbusiness und weiß sehr gut, dass es in erster Linie ums Geschäft geht. Moralische Themen oder die Frage nach der Wahrheit hängt man gern draußen an die Garderobe. Geschrieben wird, was sich gut verkauft und was auf der eigenen Linie liegt. Punkt. Danke, Herr Schirach!

    • @hobbybaschtler7896
      @hobbybaschtler7896 Před 9 měsíci +25

      Die öffentlich rechtlichen sollten eigentlich dazu da sein. Sie sind durch Gebührengelder finanziert und hätten es deshalb nicht (so) nötig skandalgeil zu berichten.

    • @mariebrm4184
      @mariebrm4184 Před 9 měsíci +15

      muss sagen ich war auch sehr überrascht das Lanz das so öffentlich gesagt hat hätte ich nicht von ihm erwartet

    • @phso179
      @phso179 Před 9 měsíci

      ​@@hobbybaschtler7896leider ist ARD und ZDF nicht neutral.

    • @davidradtke5166
      @davidradtke5166 Před 9 měsíci

      @@hobbybaschtler7896kein Wunder wenn die Öffentlich-rechtlichen als Propaganda-Sender der deutschen Politik gesehen werden…

    • @anne-kathrins2721
      @anne-kathrins2721 Před 9 měsíci +12

      Und nicht zu vergessen, die teils sehr mangelhafte Expertise der Journalisten. Es werden Meinungen zu allen Bereichen gebildet. Aufgebaut auf sehr viel Unwissen und Halbwahrheiten.

  • @Pumpweltminister
    @Pumpweltminister Před 9 měsíci +601

    Schirach ist der einzige dort der eine vernünftige Herangehensweise zu der Thematik hat. Bitte mehr von seiner Sorte!

    • @user-gk3gf5on8p
      @user-gk3gf5on8p Před 9 měsíci +6

      Dann solltest du dir die ganze Sendung angucken , er argumentiert nur das , was er für falsch hält

    • @andreashiller9665
      @andreashiller9665 Před 9 měsíci +6

      @@user-gk3gf5on8p stimmt. Viel moralines bla bla bla.

    • @kammleitersigrid3629
      @kammleitersigrid3629 Před 9 měsíci +6

      Also ich möchte mal von mir behaupten, dass ich mich von reisserischen Überschriften nicht beeinflussen lasse. Schon gar nicht hier auf CZcams.
      Wenn ich da Kommentare lese, sehe ich sofort, dass viele tatsächlich lediglich auf die "Schlag"zeilen reagieren. Dass Menschen bist heute nicht kapiert haben, mal zu hinterfragen und auch das Video ganz zu schauen oder zum Thema recherchieren.
      Es schockiert mich immer wieder wie leichtfertig Leute mit anderen umgehen.
      Und zum Thema "Metoo" sollte nicht nachgelassen werden.
      Zum Thema Lindemann?
      Etwas nur berichten, was beweisbar ist, das ist ja das Traurige. Es gibt sehr viele Taten/Übergriffigkeiten, die nun mal nicht beweisbar sind.

    • @kevinglucose4057
      @kevinglucose4057 Před 9 měsíci

      @@kammleitersigrid3629 Und wo zieht man dann die Grenze, wenn jemand schon vorverurteilt wird? Sollen wir pauschal jedem glauben, der etwas behauptet? Wo kämen wir denn dahin, wenn man Leute einfach verurteilt, weil sie überzeugend ihren Standpunkt darlegen können, aber es keine Beweise gibt. Noch nicht mal Zeugen.
      Stell dir vor, man würde dir unterstellen, dass du andere Menschen sexuell belästigt und Menschen zum Sex gezwungen hast. Die Menschen würden es glauben und die Medien würden davon berichten. Fändest du das in Ordnung, wenn du selbst der Meinung bist, dass du komplett unschuldig bist?

    • @afuyu766
      @afuyu766 Před 9 měsíci

      @@kammleitersigrid3629 Bei dem, mit was kann man Beweisen wurde das nur etwas kurz behandelt. Es geht darum, dass man eine Eidesstattliche Erklärung braucht. Und man muss als Journalist eben darauf achten was dort drin steht. Was also, kann ich aufgrund der Aussagen die ich habe auch wirklich behaupten.
      Es gab hier einige Eidesstattliche Erklärungen, wo davon geredet wurde dass die Frauen nicht wussten was passiert ist. Sie vermuten dies und jenes sei passiert. Wenn das schon so in der Eidesstattlichen Erklärung drin steht, ist halt größte Vorsicht geboten was man davon dann in den Artikel schreibt.
      Und das sind auch genau die Punkte, bei welchen die Zeitungen vor Gericht im Thema Lindemann gerade überall verlieren. Weil sie zu sehr den Anschein erwecken, das was vom Opfer vermutet wird ist auch genau so passiert. Wenn das Opfer keine Erinnerungen daran hat, was willst du dann Beweisen?
      Ja, schwierig, weil natürlich unter Drogeneinfluss gerade das passieren kann. Man erinnert sich nicht. Aber es gilt halt auch eine Unschuldsvermutung. Und die kann nicht einfach ignoriert werden. Es gibt diese ja auch aus gutem Grund.

  • @NK-vs3tv
    @NK-vs3tv Před 9 měsíci +19

    "Es passt ins Bild" ist ja ein super Argument, Frau Dunz.

  • @MrGapE46
    @MrGapE46 Před 9 měsíci +102

    „Die Zeitungen geben sich ja Mühe“ 😅 Aiwanger wird nach über 30 jährigen Jugendmist konfrontiert und unser Respektkanzler kann sich an Sachen (Steuerbetrug in Mio Höhe) nach 4Jahren nicht mehr erinnern und keiner recherchiert 👍 super Journalisten haben wir in DE 😅💙

    • @tomschmidt2553
      @tomschmidt2553 Před 9 měsíci

      "und keiner recherchiert"??? Ernsthaft? Geben sie bei google "Spiegel" und "cum ex" ein. Da ist der Kanzler laufend Thema. Selbes können Sie auch mit ZEIT und SZ machen.

    • @langohr9613ify
      @langohr9613ify Před 9 měsíci +4

      Es wird da schon auch rechachiert, aber ich geben dir Recht, dass da oft die Verhältnismäßigkeit nicht passt.
      Wenn man mal schaut, wie viele Politiker am Anfang der Bundesrepublik davor in der NSDAP waren oder dass unsere Bundeskanzlerin mal in der FDJ absolut linientreu war, dann versteht man doch, dass es sinnlos ist, einen Menschen auf Grund seiner Vergangenheit zu bewerten.

  • @GO-ns3pu
    @GO-ns3pu Před 9 měsíci +250

    Toll, wie sachlich Herr von Schirach argumentiert und Frau Dunz gegen die Wand fahren laesst

    • @BarryMambo
      @BarryMambo Před 9 měsíci

      Nichts gegen diesen brillanten und lebensklugen Schriftsteller, aber so einen anspruchslosen Gegenpart kann er natürlich mit dem kleinen Finger "umhauen". Macht das den Unterhaltungswert aus - Fremdscham und Schadenfreude einerseits, Bewunderung und Respekt andererseits?
      Manchmal frage ich mich, ob es bei sowas nicht eine Art Skript gibt: Doofe "Journalistin" A trifft auf klugen Schriftsteller B (trifft auf abgebrühte Politikerin C).
      Talkmaster Lanz muss erstmal aus A möglichst viele dumme Statements rauskitzeln, die B der Kluge elegant und souverän in der Luft zerfetzen kann, dann mal die Politikerin testen, ob sie geistig noch mitkommt, wie sie sich schnell positioniert und opportunistisch abcheckt, wo die Mainstream-Meinung zum Mitschwimmen liegt, um vor den Zuschauern gut dazustehen etc...
      Mich langweilt das Spektakel, Schirach allein zuzuhören wäre unendlich interessanter.

    • @phso179
      @phso179 Před 9 měsíci +1

      Das hätte er vorher machen sollen.

    • @karstenstober3020
      @karstenstober3020 Před 9 měsíci

      Frau Dunz lebt im medialen LaLa Land.

  • @markusperl6132
    @markusperl6132 Před 9 měsíci +311

    "Argumentation" Dunz: Es stimmt, weils in der Zeitung steht und es steht in der Zeitung, weils stimmt. Erschreckend.

    • @elduderino242
      @elduderino242 Před 9 měsíci

      Nein, darum geht es nicht. Du musst schon genau hinhören und nicht aus dem Zusammenhang reißen. Ihr Punkt ist, dass sie vertrauen darin hat, dass die Recherche abgesichert ist. Im Fall Lindemann z.B. hat der SWR eidesstattliche Versicherungen der mutmaßlichen Opfer und darüber hinaus auch noch nachvollziehbare Belege wie Chatverläufe mit Freunden etc., die sich mit den Aussagen der Zeugen und mutmaßlichen Opfer decken und diese stützen, geprüft. Das beweist klarerweise nicht, dass wirklich heimlich Drogen verabreicht wurden, was auch schwierig ist, reicht aber, ihrer Meinung nach, für eine Verdachtsberichterstattung. Nicht mehr, nicht weniger.

    • @barbaranews8808
      @barbaranews8808 Před 9 měsíci

      Wenn eine Süddeutsche Zeitung Monatelang recherchiert und da dann so etwas geschrieben wird wie bei Aiwanger dann ist das dreckiger Jonalismus und dieser Zeitung glaube ich gar nicht's mehr.

    • @TripleD303
      @TripleD303 Před 9 měsíci +23

      Auch: "wenn ich deren Texte höre, dann glaub ich das". Die Dame ist echt durch.

    • @Halloween-Fan
      @Halloween-Fan Před 9 měsíci +4

      🤣🤣🤣👍

    • @Halloween-Fan
      @Halloween-Fan Před 9 měsíci +18

      Frau Dunz argumentiert wie ein kleines Kind. Ich habe die ganze Zeit überlegt, woher ich diese Art von Argumentation kenne, von meinem Sohn, als er 5 Jahre alt war. Und der hatte noch schlagfertigere Argumente. 🤦‍♂️

  • @Harrock
    @Harrock Před 9 měsíci +18

    Warum haben die Opfer fast ausschließlich mit Zeitungen gesprochen aber nicht mit dem Gericht ?

    • @Weedgirl2.0
      @Weedgirl2.0 Před 9 měsíci +3

      Weil das scheiße teuer ist 🤔 in Deutschland bekommt nicht Recht wer Recht hat sondern wer den den besseren Anwalt hat😢

    • @meggi8048
      @meggi8048 Před 9 měsíci

      leider stimmt das zum einen, zum anderen ist eine anzeige bei der polizei kostenfrei und schnell gemacht und der staatsanwalt geht dem auch kostenfrei nach.@@Weedgirl2.0

  • @sonjadietz5297
    @sonjadietz5297 Před 9 měsíci +43

    Danke Herr von Schirach ! --- Es macht immer wieder Hoffnung, Herr´n von Schirach zuzuhören. Solche klar denkende Menschen brauchen wir mehr und mehr !!! ---

  • @jordanbelfort5393
    @jordanbelfort5393 Před 9 měsíci +397

    Meine Frau war selbst bei einer großen Nachrichtenagentur, nur eben nicht als Journalistin. Was sie da erlebt hat, an Selbstgerechtigkeit von Journalisten u d Journalistinnen, war gruselig. Man wirft ja gern den Ärzten vor, sie hielten sich für Götter. Aber die Journalisten und Journalistinnen toppen selbst diese Berufsgruppe....

    • @holger_p
      @holger_p Před 9 měsíci +6

      Da weiß man jetzt überhaupt nicht, ob das einer von 1000, oder 80% sind. Klar gibt's so Leute.

    • @rosy-jz5zj
      @rosy-jz5zj Před 9 měsíci +2

      So ist es ….keine erkennbaren Unterschiede mehr!

    • @s.k.7969
      @s.k.7969 Před 9 měsíci +19

      Kann ich voll bestätigen, war selbst ein paar Jahre als Redakteurin tätig, bin dann genau aus den Gründen ausgestiegen, ich konnte es mit meinem Gewissen nicht mehr vereinbaren. Doch die meisten verfallen da der Macht die sie dann haben.

    • @holger_p
      @holger_p Před 9 měsíci +4

      @@s.k.7969 Du bist ausgestiegen, weil Du gemerkt hast, Du hast die Macht Menschen zu beeinflussen ?
      Wieso bist DU denn dann Journalist geworden ?
      Warum sollte man denn etwas schreiben, wenn man wert darauf legt, dass es nichts bewirkt ? Das klingt irgendwie absurd.

    • @Yebirax
      @Yebirax Před 9 měsíci

      @@holger_p Was? Man wird Journalist, um die MACHT zu haben, Menschen zu beeinflussen?
      Gut, dann verstehe ich, wieso etwa 35% dieser Leute grün wählen...
      Ich dachte immer, man würde Journalist werden, um zu versuchen sich der Wahrheit anzunähern und den Menschen darüber gewissenhaft zu berichten. :P

  • @Whoippy
    @Whoippy Před 9 měsíci +18

    Danke, Herr von Schierach! Es ist erleichternd zu wissen, dass es Sie gibt.

  • @frankm.8402
    @frankm.8402 Před 9 měsíci +32

    Wenn man etwas behauptet was das Leben eines Menschen ruinieren könnte,sollte man das auch beweisen können ansonsten sollte diese falsche Behauptung auf höchste bestraft werden. Das ist halt meine Meinung. Ich bin gegen jede Art von Gewalt gegen Frauen und allgemein jedem Menschen ,aber ich finde die Metoo Bewegung hat mehr Probleme geschafft als Sie gelöst hat .

    • @laura6094
      @laura6094 Před 9 měsíci +3

      Manche Sachen lassen sich aber nun mal nicht beweisen.. wenn ich zuhause meinem Freund ein blaues Auge schlage oder er mir dann soll mir mal bitte einer erklären wie ich das beweisen soll. Und nur weil ich es dann eben nicht beweisen kann und es nicht zur Verurteilung kommt ist es trotzdem geschehen. Einfach eine sehr schwierige Sache!

  • @ramizdayi2241
    @ramizdayi2241 Před 9 měsíci +416

    Diese Frau ist wirklich nur schwer zu ertragen. Eigentlich träumt sie von einer Beweislastumkehr gegen Männer und beweisfreie Indizienprozesse basierend auf Vermutungen. Man hört ganz klar heraus, dass sie den Kachelmann-Fall runterspielt und den Lindemann schon klar vorverurteilt hat, obwohl er bis jetzt alle Prozesse gewonnen hat. Also: Auch der Feminismus, der in einer gemäßigten Form sinnvoll ist, kann in einer radikalisierten Form rechtstaatgefährdend und spaltend sein. Der Vorschlag des Herren mit einer zusätzlichen Strafentschädigung in Millionenhöhe ist HOCHGRADIG SINNVOLL. Davon würden auch Frauen profitieren, die Opfer von vorsätzlicher Falschberichterstattung werden.

    • @lindagatsby2559
      @lindagatsby2559 Před 9 měsíci +12

      Kachelmann hat selber gesagt, dass er nicht mehr als Beispiel herhalten will. Schon traurig, dass dir sonst niemand einfällt und du ihn deswegen trotzdem weiter, gegen seinen Willen, heranziehst.

    • @davido2493
      @davido2493 Před 9 měsíci

      Kachelmann war und ist weiterhin der erste wirklich öffentliche Fall eines unbescholtenen Mannes, der zum Opfer vermeintlicher „Feministinnen“ wurde, die eigentlich nur unerträgliche Männerhasser sind und sich krude Geschichten ausdenken, um Männer zu diskreditieren.

    • @joermungandr8432
      @joermungandr8432 Před 9 měsíci +18

      @@lindagatsby2559 soweit es Vorverurteilungen aufgrund unbewiesener Behauptungen betrifft: Nimm ruhig sämtliche Hexenverbrennungen im Mittelalter als Beispiel.

    • @KonsaiAsTai
      @KonsaiAsTai Před 9 měsíci

      Der "3rd wave feminism" ist ja auch nicht auf Gleichberechtigung aus; er zielt einzig und allein darauf ab, aus dem von Frauen subjektiv "gefühlten" Patriarchat ein Matriarchat zu machen. Diese Radikalen sitzen auch in der Ampel-Regierung. Sie wollen mehr Rechte als Männer, wollen bevorzugt behandelt werden usw., was an etlichen Stellen schon zu staatlich und rechtlich gefördertem Sexismus gegen Männer führt: die Frauenquote (weniger als 50% sind schlecht, alles darüber natürlich "gut" und "wünschenswert", aber dann bitte nur in gut bezahlten Positionen), Sorgerechtsverfahren, Diskrepanzen der Haftdauer bzw. Strafzahlungen bei Straftaten gleicher Art, um nur einige Beispiele zu nennen.

    • @KarlHeinzSpock
      @KarlHeinzSpock Před 9 měsíci +8

      " obwohl er bis jetzt alle Prozesse gewonnen hat. "
      welche prozesse genau hat er gewonnen?
      und was genau soll in diesem zusammenhang "gewonnen" bedeuten?

  • @mariomai183
    @mariomai183 Před 9 měsíci +38

    Die Argumentation von einer Frau Dunz ist erschreckend.

  • @wolframtrottier-helwig5235
    @wolframtrottier-helwig5235 Před 9 měsíci +21

    Frau Dunz glaubt und denkt und fühlt, aufgrund "solider vertrauter Blätter!" genau das ist das Problem! Welche Zeitung erfüllt das? Authentische Geschehnisse, die ich als Polizist selber erlebt habe, habe ich in der Presse nie wiedererkannt! War schon vor 50 Jahren so! 🤔

  • @ckedzia33
    @ckedzia33 Před 9 měsíci +34

    Von Schirach könnte ich ewig zuhören ,außerdem hat er die" Super master mind " in Grund und Boden argumentiert,weltklasse 👍👍👍👍👍

  • @DJFalkoHannover
    @DJFalkoHannover Před 9 měsíci +399

    Die Auffassungsgabe bzw. Differenzierungsfähigkeit von Frau Dunz ist ernsthaft erschreckend!

    • @DADoofFlo
      @DADoofFlo Před 9 měsíci +1

      Sie glaubt dem Spiegel, denn Rammstein macht ja bähpfui-Musik. Dass bspw. Shelby Lynn selbst zugegeben hat, dass sie nie Lindemann geschuldigt hat, dass sie selbst sagte sie wüsse nicht wer oder wann ihr etwas - oder ob! - reingemischt wurde, nein, das sind ja FAKTEN. Wir lassen doch mal bitte die Kirche im Dorf stehen, habt ihr schonmal RAMMSTEIN GEHÖRT? Verboten wurden ja u.A. die Behauptungen zu Drogen im Drink oder dem Gefügig-machen mit Alkohol, denn dazu gibt es - laut Gericht - keinen Anlass außer anonymen Behauptungen. Aber das spielt ja keine Rolle, denn zwei Frauen haben ja UNTER EID ausgesagt! Ja, äh, aber nicht vor Gericht oder Polizei, sondern nur vor Journalisten. Und derartige eidesstattliche Versicherungen haben nachweislich keinerlei ernsthafte Konsequenzen wenn man lügt. Aber das sind ja auch eher Fakten, bähpfui. DIE LYRICS!
      De fakto wissen wir aktuell nur, dass Lindemann Sex mit Groupies hatte. Alles andere ist unbewiesenes Hörensagen und - zum größten Teil - aufgebauschte und falsche Wiedergaben Dritter und anonymier Behauptungen. Hallo Herr Kachelmann, Hallo Herr Spacey.

    • @marenrebelski6536
      @marenrebelski6536 Před 9 měsíci +17

      20:23 sie redet sich um Kopf und Kragen 😮

    • @AchimTheEagle
      @AchimTheEagle Před 9 měsíci +2

      Welche Auffassungsgabe bzw. Differenzierungsfähigkeit?

    • @weindealer-berlin
      @weindealer-berlin Před 9 měsíci

      trotzdem verliert sie nicht ihren Job..... leider.... RND werde ich nun nicht mehr als seriös einstufen. Was dann ?
      @@marenrebelski6536

    • @bordeaux1962
      @bordeaux1962 Před 9 měsíci

      Könnte es sein dass Sie mal den ... Dunning-Kruger-Effekt ... googeln sollten? Sie werden sich möglicherweise wundern.

  • @rajagraber
    @rajagraber Před 9 měsíci +23

    Die Journalistin hat sich selbst vollständig demontiert. Alter Schwede.

  • @MrBittsteller
    @MrBittsteller Před 9 měsíci +459

    Was in der " Süddeutschen " steht kann n u r die absolute Wahrheit sein...Gute Besserung , Frau Dunz...Journalisten in
    Deutschland...ohne Worte...

    • @therpope
      @therpope Před 9 měsíci +6

      Aus dem Kontext gegriffen Spezi

    • @tk80mufa5
      @tk80mufa5 Před 9 měsíci +20

      Nee, sie hat mehrfach betont, dass das die absolute Wahrheit enthält.
      Also ein klassisches Argument nach Autorität von ihr.@@therpope

    • @florianmeier3186
      @florianmeier3186 Před 9 měsíci +4

      Von absoluter Wahrheit, hat sie nicht gesprochen sondern, dass sie den Standards der genannten Zeitung vertraue. Aber in der Tat sollte der aktuelle Fall zu denken geben und zeigt noch einmal die Aktualität der Diskussion. Meiner Ansicht nach ist sie da zu vertrauend, denn auch wenn die Standards im Regelfall gut sein mögen, so ist die Versuchung es einmal nicht ganz so genau zu nehmen eben doch groß. Das haben jüngste Fälle etwa auch beim Spiegel gezeigt. Ob man da nun mit Einschränkung der Pressefreiheit weiter kommt ist allerdings auch fraglich. Medien wird ja schon heute zu große Obrigkeitszahmheit vorgeworfen und die Öbersten haben oft die besten Anwälte.

    • @chrissidoku4779
      @chrissidoku4779 Před 9 měsíci

      Neja, es ist für die SZ schon ne dtl andere Fallhöhe. Im Vgl WISSEN wir das sich -das- Drecksblatt rglm Clickbaits aus dem Hintern und rücksichtslos Leute durch den Dreck zieht...

    • @bordeaux1962
      @bordeaux1962 Před 9 měsíci +1

      Da Sie mit vielen Pünktchen über .... Wahrheit .... schreiben aber trotzdem ..... schreiben .... mache ich mir Gedanken über Ihre Vorstellung von absoluter ..... Wahrheit. Pünktchen,Pünktchen, Püncktchen.

  • @i_come_in_peace
    @i_come_in_peace Před 9 měsíci +13

    Warum wird diese Dunz eigentlich regelmäßig bei Lanz eingeladen ? Frauenquote ?

  • @donaldduck7559
    @donaldduck7559 Před 9 měsíci +7

    Frau Dunz, sich auf die Texte eines Künstlers zu stützen um sexuelle Gewalt einer Privatperson auch nur im Ansatz zu Unterstützen ist genau das Problem vom dem Herr Schirach sprach.

  • @dickesMurmeltier1
    @dickesMurmeltier1 Před 9 měsíci +347

    Finde es immer wieder spannend, dass zb diese Frau sagt, ja wenn er sowas singt, muss er es ja auch privat machen. Komisch, dass diese Ansicht in der Musikindustrie besteht, aber bei Filmen oder Büchern würde niemals jemand dem Autor unterstellen Mörder, Kannibale etc zu sein. Weiterhin scheint sie sich auch gar nicht mit dem Werk von zb „Deutschland „ auseinander gesetzt zu haben, denn das Lied/ Video sagt das Gegenteil von dem aus, was sie wohl meint, wofür es stünde. Sie bestätigt eigentlich sehr gut, wovor ihr Gesprächspartner warnen will.
    Es gibt leider Menschen, die Überschriften lesen und diese mit bestehenden Vorurteilen vermischen und sich auf Basis dieser Emotionslagen Urteile bilden. Es ist erschreckend, dass solch subjektiven Ansichten ausgestrahlt und abgedruckt werden und dies als Fakten präsentiert wird. Dies hat nichts mit Fairness zutun und ist wenn man es genau nimmt menschenverachtend

    • @tk80mufa5
      @tk80mufa5 Před 9 měsíci +30

      Exakt!
      Und jetzt dran denken, dass Journalisten mit dieser exakten Ungenauigkeit JEDES Thema derart bearbeiten - meistens fällt es einem nur auf, wenn es in einem Feld in dem man beruflich arbeitet, stattfindet! Gruselig!

    • @1i2f
      @1i2f Před 9 měsíci

      Das ist der Punkt, manipulative Berichterstattung!

    • @dickesMurmeltier1
      @dickesMurmeltier1 Před 9 měsíci

      Ja das stimmt 👍🏻 Man urteilt halt hier über Privatpersonen, die niemand der Beteiligten wirklich kennt. Das kann man von mir aus machen, aber es ist halt Klatsch und Tratsch solange es nur um Vermutungen und Hören / Sagen geht. Es wird sehr gefährlich wenn dieser Klatsch mit politischen Anschuungen und persönlichen Aversionen und vorurteilen vermischt wird. So kommen werturteile über Menschen zustande, die rein auf Emotionen basieren und nimmt man jetzt noch die Dynamiken von Social Media hinzu, nimmt das Ganze Züge einer Hexenjagd an.

    • @Ausderkaribik
      @Ausderkaribik Před 9 měsíci

      Frauen wie diese haben überhaupt kein Recht, etwas zu veröffentlichen, damit die Dummen es lesen können! Denken Sie darüber nach: Stephen King muss ein Axtmörder sein.

    • @horsthanetz3652
      @horsthanetz3652 Před 9 měsíci

      stimmt, sonst müsste ja jeder Schauspieler der einen Nazi, Massenmörder oder Terroristen spielt, auch einer sein

  • @Lem0nh3ad
    @Lem0nh3ad Před 9 měsíci +722

    Ich kannte Herrn von Schirach bisher nicht, bin aber sehr überrascht wie ruhig und sachlich er seine Postionen vorträgt und seine Argumente nachvollziehbar erklärt. Ein prima Diskussionspartner und Talkshow-Gast!!
    Inhaltlich: Erschreckend, wie sich Frau Dunz von Liedtexten hat beeinflussen lassen und die Sachfrage gar nicht mehr im Blick hat (bei 19:33). Herr von Schirach deckt dies mehrfach im Gespräch auf. So eine Journalistin ist keine Bereicherung.

    • @yousteade
      @yousteade Před 9 měsíci +28

      Lesen Sie die Bücher Ferdinand von Schirachs, . ..ein Genuss

    • @nhcaspian
      @nhcaspian Před 9 měsíci +68

      Meine Rammsteinzeit is nun schon eine Weile vorbei, aber Rammstein arbeitet schon immer mit Schocker und mit ganz vielseitigen Symbolen. Eine Journalistin, die nichtmal das erkennt also eigentlich gar nicht hinter die Kulissen geblickt hat, tut in diesem Fall nix anderes als jeder X-Beliebige Social Media Anhänger auch - Pure Vorverurteilung und nichts anderes. Herr von Schirach war wirklich toll, ruhig, sachlich und ist auch eingeschritten wenn er etwas als falsch empfindet - super.

    • @ZetErjch
      @ZetErjch Před 9 měsíci +7

      Ich finde es gut was er sagt und jeder darf sich seine Zeit nehmen. Für mich ist es aber ein kleines bisschen zu langsam vom Sprachtempo

    • @stscc01
      @stscc01 Před 9 měsíci +20

      Ich bin bei dem Namen erst zusammengezuckt, aber ich musste dann auch feststellen, dass Herr von Schirach das Highlight der Runde war... ;-)

    • @ralfg.2235
      @ralfg.2235 Před 9 měsíci

      Von Frau Dunz ganz unabhängig hat mir seitens Herrn Schirach mal gefehlt, was an der Berichterstattung ihn denn eigentlich gestört hat. Anscheinend hat er als Jurist das größte Problem damit, dass hunderte Seiten Fallakten - ganz unerstaunlich - für Zeitungsleser zusammengefasst werden, und sich dann vermeintliche "Leser" nur noch die Überschrift ansehen und trotzdem "eine Minute später" ihre sonstwie (un)gebildete Meinung auf Twitter äußern. Schirach erwähnt doch auch später, dass im Falle Rammstein der Verdacht der von ihm abgesegneten Verdachtberichterstattung ausreichend durch die eidesstattliche Erklärung der Informationsquelle bewiesen war, und dass er das eher in anderen Fällen vermisste (insbesonder Kachelmann).
      Und bezügl. Dunz - ich hatte bei ihr den Eindruck, sie äußert sich zum Thema Rammstein als Leserin und nicht als Journalistin. Hab mal kurz gesucht, und jedenfalls in 1-2 Minuten keinen von ihr verfassten Artikel zum Thema gefunden. Von den Liedtexten kann man sich nicht nur leicht beeinflussen lassen, das sollte man auch. In einer Gerichtsverhandlung, kämen solche Fantasien seitens eines Angeklagten ganz zweifellos zur Sprache.

  • @ralfwatermann5413
    @ralfwatermann5413 Před 9 měsíci +20

    Sehr schwieriges Thema...und der Herr hat recht....Du musst es beweisen können...

  • @barbaravoelz3830
    @barbaravoelz3830 Před 9 měsíci +7

    Frau Dunz sollte dringend mal ihre Ansichten überdenken. Gruselig. Da braucht sich niemand mehr wundern das der Journalismus so aus dem Ruder läuft. 🤢

  • @ilkafischer3796
    @ilkafischer3796 Před 9 měsíci +308

    Großartige Aussagen von Herrn Schirach. Sehr sachlich.

    • @vaterunser3879
      @vaterunser3879 Před 9 měsíci

      Der alte weiße Mann stellt Fragen, denen nur ausgewichen wird.
      In dubio pro reas, aber nicht für Männer...

    • @CosmosZeroX
      @CosmosZeroX Před 9 měsíci

      Schirach liegt in fast jedem Punkt falsch. Dann redet er von Schmerzensgeld für Lindemann. WTF!!!!! Lindemann hat Hunderte fuckigging Millionen auf dem Konto. Willst du mich verdammt nochmal verarschen? Er hat nicht mal verstanden dass das Urteil gar nicht heisst dass Lindemann unschuldig ist. Niemand hat bewiesen dass Lindemann unschuldig ist. Lindemann ist ein schwerreicher Psychopath der in offensichtlicher Weise (dumme) Frauen ausgenutzt hat weil er alle Macht dazu hat. Nur Vollidioten würden denken er sei unschuldig weil es so offensichtlich ist dass LIndemann ein abartiger Psychopath ist. Das ist einfach die Wahrheit und nichts anderes.

  • @thomasv9570
    @thomasv9570 Před 9 měsíci +311

    Vielen Dank Ferdinand von Schirach. Eine Stimme der Vernunft in diesen medial verrissenen Zeiten.

    • @moritzehs5524
      @moritzehs5524 Před 9 měsíci

      Naja er redet genauso an den beiden Frauen vorbei wie diese an ihm.

    • @kaiprinz9408
      @kaiprinz9408 Před 9 měsíci +9

      ​​@@moritzehs5524Falsch, es geht um einen Sachverhalt "Wie weit darf Berichterstattung gehen?", welchen nur er objektiv und sachlich erklärt.

    • @langohr9613ify
      @langohr9613ify Před 9 měsíci

      Ich finde eigentlich seinen Vorschlag sehr gut. Denn derzeit ist es in Deutschland so, dass man einfach Pech gehabt hat, wenn sich am Ende rausstellt, dass da nichts dran war.
      Blöd gelaufen, kann ja mal passieren.
      Warum kann man denn nicht so fair sein und dann eben auch eine Entschädigung gewähren?
      Das gleiche gilt in Deutschland ja für vieles. Z.B. die Entschädigung zu Unrecht in den Knast gekommen zu sein, ist auch sehr niedrig und nicht mal Opfer der SED Diktatur bekommen eine wirklich satte Wiedergutmachung (sagen wir mal einmalig 1000€ pro Haftag oder eine großzügige monatliche Rente von 2000€) sonder lediglich eine Opferrente von 330€ pro Monat.
      Das gleich ja oft nicht mal das aus, was man an Rentenansprüchen verloren hat, weil man während der Haftzeit natürlich nicht arbeiten konnte.

  • @susanneu3124
    @susanneu3124 Před 9 měsíci +23

    Wahnsinnig gute Sendung / Danke / Ja, es geht um Wahrheit - und nicht um Vorverurteilung

  • @stellablack4067
    @stellablack4067 Před 9 měsíci +10

    Danke an den Herrn in der Runde der als einziger hier klar sagt was Sache ist. Zur blonden Dame: Die Texte eines Künstlers als Beispiel zu nehmen, das er wohl schuldig sein muss sorry aber die Frau hat dann keine Ahnung von künstlerischer Freiheit. Und metoo hat auch viel Schaden angerichtet nicht nur Gutes gemacht, die Vorveruteilung und Deskreditierung einzelner Männer ob bekannt oder nicht ist sowas von gestiegen, die soll mal ihren Research machen. Diese neofeministischen Aussagen gehen mir sowas von auf den Nerv.

  • @miad1414
    @miad1414 Před 9 měsíci +190

    Danke , Herr Lanz, danke das sie Ferdinand von Schirach einfach haben reden lassen , ihn nicht unterbrochen im Reden und ihm damit viel Zeit und Raum in ihrer Sendung gegeben und der Zuschauer nur noch feststellen kann , von Herrn Ferdinand Schirach können wir alle noch was lernen , bekannt ist er schon mehr als genug , aber nicht sein Bekanntsheitsgrad ist hier wichtig , sondern das was er sagt .
    Danke Herr Lanz , danke Herr von Schirach, diese Sendung war mehr als bereichernd .

    • @weindealer-berlin
      @weindealer-berlin Před 9 měsíci +11

      stimmt, Herr Lanz hielt sich dezent angenehm als Moderator und hat ausreden lassen. Prima! Öfter so...

    • @saschaf.1113
      @saschaf.1113 Před 9 měsíci

      Naja - Lanz hat ja auch immer eine MEinung. Und er weiß ganz genau.... er könnte der nächste sein.
      Die Auswahl der Print- und online-Medienopfer findet ja nicht nach Faktenlage statt. Sondern ob man den oder diejenige "Abschießen" will. Man muß mal nur die letzten 12 Monate rückwärts gehen, wer da alles bereits unter BEschuss genommen wird. Welcher Name heute mit "umstritten" beginnt. Zum Teil auch weil Herr Lanz aktiv mit dabei war...
      Siehe aktuell: 6 Wochen vor einer Wahl berichtet die von Frau Dunz als so super seriös beschriebene SZ über ein vermeintliches Jugenddelikt des Herrn Aiwanger und bringt ihn mit Antsemitismus in Verbindung. Es ist vollkommen klar, dass das Material bereits seit Monaten in der Schublade liegt. Oder seit Jahren. Und alle springen auf den Zug.
      Aiwanger ist älter als ich. In meiner Jugend waren "Buchenwald-Witze" unter Jungs ein Kalauer. Warum? Es gab keine Nachkriegsaufarbeitung. Man machte sich durch Witze Luft. So wie heute übrigens die Corona-Zeit nicht aufgearbeitet wird. Hier wird mit dem Blick von heute eine scheinbar bewusst als Provokation lancierte Boshaftigkeit eines Jugendlichen in den 80ern zu einem Politikum hochgejazzt.
      Aus meiner Sicht eine totale Frechheit und dass die Öffentlichkeit darauf auch noch hereinfällt, sagt doch alles.
      Die SZ hat nur eines nicht verstanden. Die potentiellen Wählergruppen des H. Aiwanger geben nichts darauf. Wenn der Aiwanger das jetzt aushält, verdoppeln die Freien Wähler am Ende ihr Ergebnis. Auch dank dieser Attacke der SZ.
      Und Lanz... der weiß genau: in eienr digitalen Welt kann er jeden Tag seinen Job verlieren, wenn es nur jemand drauf absieht. Es gibt garantiert irgendeine Fotostory über ihn mit irgendeienr Frau oder was auch immer...

    • @blub5117
      @blub5117 Před 9 měsíci +5

      Der Quatscht nur dazwischen, wenn er mit der Meinung nicht einverstanden ist. Wenn er derselben Meinung ist, kann jeder labern solange er will. Einfach mal drauf achten. Von seiner Meinung abweichende Position können bei dem normalerweise nicht mal den Satz beenden. Meistens gute Gäste, aber ein grausig schlechter Moderator.

    • @miad1414
      @miad1414 Před 9 měsíci

      @@blub5117 Lanz Sendungen verfolge ich schon lange nicht mehr , es war nur Ferdinand von Schirach den ich schon sehr lange verehre, bei Lanz wieder reinzusehen , ich teile ihre Meinung daher sehr , gute Gäste , aber was bringen sie wenn ein Moderator wie Lanz nur seine eigene Meinung vertritt die nur weiter brav systemgerecht geleitet wird , wir weiter nur manipuliert werden ohne das wir es merken , nicht merken wollen , Lanz war mal gut , doch das ist lange her , da nützen wirklich auch keine guten Gäste mehr , irgendwann kommen diese guten Gäste nicht mehr, vielleicht fällt es dann irgendwann auch Lanz auf , nochmal schaue ich bei Lanz nicht rein , grausiger und schlechter kann es nur werden und das brauchen wir wirklich nicht mehr .

    • @jopro1088
      @jopro1088 Před 9 měsíci +2

      Lanz quatscht dazwischen wenn er merkt, dass seine Gäste bewusst seinen Fragen ausweichen oder vom Thema ablenken. Und da er sehr oft Politiker als Gäste hat, passiert das häufig. Bester deutscher Talker

  • @JRBJRBJRB
    @JRBJRBJRB Před 9 měsíci +180

    Ferdinand von Schirach ist wahrlich eine sehr sehr beeindruckende Persönlichkeit. Habe soeben seine Trilogie Verbrechen, Schuld und Strafe gelesen. Faszinierend.

    • @bustanmagic
      @bustanmagic Před 9 měsíci

      Was ist das für eine Trilogie ? Was war so faszinierend ?

    • @JRBJRBJRB
      @JRBJRBJRB Před 9 měsíci +3

      @@bustanmagic es geht insbesondere um wahre Geschichten und Verbrechen, welche er als Strafverteidiger durchlebt hat.

  • @rogerfedera7283
    @rogerfedera7283 Před 9 měsíci +10

    Das war ja zum Fremdschämen, Frau Dunz

  • @trishhendes5278
    @trishhendes5278 Před 9 měsíci +62

    Sehr geehrte Frau Dunz, ich liebe Rammstein Texte, weil sie provokativ und oft eben anders sind, als das was wir als mittlerweile vor diktierte Gesellschaft mögen "müssen"...und dennoch lebe ich seit Jahren in einer sehr liebevollen und vor allem respektvollen Beziehung zu einem Mann, welcher im übrigen auch Rammstein Texte mag und aufgrund dessen NICHT das Bedürfnis hat mich oder andere Frauen zu vergewaltigen. Es tut mir leid dass ich da ihr Weltbild der bösen Rammstein Fans zerstören muss. Nicht jede Medaille hat zwei Seiten und jede Weltanschauung schon gar nicht. Und sind wir ehrlich . "Bück dich" kann sexuell auch sehr schön sein. Ist es doch immer die Art wie man damit umgeht oder sagen wir besser, damit umgehen möchte. Vielleicht ändern sie einfach mal ihren Horizont und hören auf, Menschen unter Generalverdacht zu stellen , nur weil sie anders sind als sie sie gerne hätten. Ich denke als Journalistin sollten sie den Mantel an den Nagel hängen, denn da haben sie versagt auf ganzer Linie. Juristisch gesehen...und vergessen wir bitte nicht dass wir ein Rechtsstaat sind...haben sie keinerlei Handhabe, und das ist der Punkt. Schluss mit #Metoo ohne feste Beweise. Eine Eidesstattliche Versicherung ist übrigens nicht die Garantie dass es die Wahrheit ist. Wir wissen alle wie gerne Menschen lügen nur um ein wenig "fame" abzubekommen. Und die Konsequenzen sind ihnen dabei völlig egal. Meiner Meinung nach ist es ein Unding, dass jemand in einem Rechtsstaat so diffamiert werden darf ohne dass es Konsequenzen hat für Journalisten, eben so genannte Zeugen die nur anonym auftreten wollen ect. Was ist die Unschuldsvermutung noch wert? Was wollen sie uns verkaufen? Das es ok ist Menschen auszuradieren? Beruflich, gesellschaftlich, politisch, nur weil irgendjemand entscheidet dass es ok ist irgendeinen scheiß zu reden? NO WAY!!! Es reicht einfach. Jedes Opfer soll ein Sprachrohr haben. Gar keine Frage. Aber dann bitte mit Beweisen. Ich meine....ernsthaft. Wenn ich denke ich sei vergewaltigt worden gehe ich in ein Krankenhaus und lasse Beweise sichern und Fotos machen und nehme nicht Bilder mit meinem eigenen Handy auf, die Flecken zeigen die durch Gutachter als Unfall Blessuren betitelt werden. NEIN! EINFACH NEIN!!! Es reicht einfach. Es gibt mittlerweile so viele Fälle in denen ganz klar hervor geht dass eine Frau aus verletzten Gefühlen eine Vergewaltigung vorgibt dass ich kotzen möchte. Und ich schäme mich für diese minderbemittelten Wesen die in Leuten wie ihnen auch noch ein Sprachrohr finden. Satteln sie um, studieren sie nochmal Rechtswissenschaften und reden sie dann am großen Tisch. Aber so? Bitte NEIN!!!

    • @pNut-cg6rh
      @pNut-cg6rh Před 9 měsíci +5

      Mega geschrieben! Genau so sehe ich das auch! 👏🏼

    • @Lady_Nicole
      @Lady_Nicole Před 9 měsíci +1

      👏👏👏

  • @hans-juergenhecht8762
    @hans-juergenhecht8762 Před 9 měsíci +221

    Herr Ferdinand von Schirach ist außergewöhnlich gut - hervorragend!!! Bitte mehr solcher Menschen!!!

  • @netti1649
    @netti1649 Před 9 měsíci +78

    Herr von Schierach denkt sehr viel nach, bevor er redet, da sollten sich viele andere etwas von anschauen. Ein sehr feiner Mensch.

    • @martha2513
      @martha2513 Před 9 měsíci +2

      Dem kann ich nur zustimmen. 👍

    • @blub5117
      @blub5117 Před 9 měsíci

      Warum widerspricht er sich dann andauernd selbst?

    • @l.k.4105
      @l.k.4105 Před 9 měsíci

      ​@@blub5117
      An welchen Stellen?

    • @renatejungmeier502
      @renatejungmeier502 Před 9 měsíci

    • @KingSamSir
      @KingSamSir Před 9 měsíci

      Er spricht extrem langsam mehr nicht. Geht auch schneller imo

  • @andreamattis4785
    @andreamattis4785 Před 9 měsíci +5

    Mein Gott diese Frau Dunz…unglaublich was sie da vertritt. Überhaupt keine Selbstkritik für die Diffamierung von T. Lindemann.

  • @Olsbruecken
    @Olsbruecken Před 9 měsíci +10

    Man sollte allen Journalisten mal die Chance geben sich öffentlich so zu blamieren wie Frau Dunz - danach kann man Artikel eher nach den Autoren denn dem Medium einsortieren.
    Bin sprachlos ob Ihrer Unfähigkeit Emotionen von Fakten zu trennen. Als Journalistin.

  • @hanshase410
    @hanshase410 Před 9 měsíci +158

    Jura, erstes Semester. was ist ein Beweis? Frau Dunst und Co. sollten mal ein gesundes Verständnis von Recht erhalten, was aus Dunsts Gestammel deutlich wird - sie hat keinen Dunst Ahnung von Recht. Sie denkt, sie fühlt, sie glaubt. Und genau darum geht es Schirach - ein Journalist sollte juristisch sauber denken, bevor er etwas Gefühltes verbreitet, ansonsten: Strafgeld.
    Sehr gut !

    • @kanalaufvorrat
      @kanalaufvorrat Před 9 měsíci

      Sie fühlt. Mehr kann sie nicht. Nur fühlen. Für mehr reichts nicht. Aber sie hat nen Preis gewonnen weil sie Trump gefragt hat warum er Angst vor Meinungsvielfalt hat. Wow. Dafür kriegt man in diesem Land Preise...sensationell.

    • @jeanwalesa
      @jeanwalesa Před 9 měsíci +5

      Was ist ein Beweis? Darum gehts überhaupt mal garnicht im ersten Semester Jura 😹

    • @zubunapydaddelt6407
      @zubunapydaddelt6407 Před 9 měsíci +4

      Und Sie sollten sich mit Journalismus befassen, bevor Sie derlei Unsinn verbreiten. Dem Journalisten sind andere Regeln auferlegt als dem Anwalt bzw Richter. "Im Zweifel für den Angeklagten" gilt leider nur vor Gericht, nicht aber für die öffentliche Meinung. Nicht richtig, ja. Aber leider ist dies deutsches Recht.

    • @Thomas.mit.Tomaten
      @Thomas.mit.Tomaten Před 9 měsíci +8

      @@zubunapydaddelt6407 Es ist nicht Aufgabe der 3. Gewalt parallel zur Justiz die Menschen zu verurteilen, dazu noch ohne jegliche Beweise

    • @zubunapydaddelt6407
      @zubunapydaddelt6407 Před 9 měsíci +3

      @@Thomas.mit.Tomaten Die Aufgabe der VIERTEN Gewalt ist das nicht, stimmt. Aber es wird ihr auch nicht untersagt. Die Pressefreiheit erlaubt ihnen eben diese Freiheiten zu einem gewissen Grad. Und wie gesagt gilt die Regel, dass man niemanden vorverurteilen darf, nur vor Gericht, nicht aber im Freien Raum.

  • @andreseuler5989
    @andreseuler5989 Před 9 měsíci +246

    „Natürlich gilt die Unschuldsvermutung… für die Zeitung…“ ganz ungeniert 😂

    • @jackrussel6546
      @jackrussel6546 Před 9 měsíci +8

      Ja, das war echt ne wilde Aussage.

    • @bordeaux1962
      @bordeaux1962 Před 9 měsíci +5

      Der Begriff der Verdachtsberichterstattung sollte Ihnen vertraut sein. Auch der Begriff des Anfangsverdachts bis hin zum dringenden Tatverdacht in der Polizeiarbeit steht im Raum. Die Unschuldsvermutung obliegt den Gerichten. Bei Falschanschuldigungen greift Paragraph 164 StGB mit sehr harten Strafen.

    • @Matt-yc7zc
      @Matt-yc7zc Před 9 měsíci +13

      @@bordeaux1962 ja dann muss es aber bei dem Verdacht bleiben und alle entsprechenden Aussagen auch so gekennzeichnet werden. Das war aber bei den meisten Berichten um Lindemann nicht der Fall. Anschuldigungen wurden in Überschriften gepackt, das Dementi bzw die Gegendarstellung des Angeschuldigten, aber hinter der Paywall versteckt. Auch wurden Anschuldigungen als wahr dargestellt ohne dafür auch nur irgendeinen relevanten Beweis liefern zu können.

    • @bordeaux1962
      @bordeaux1962 Před 9 měsíci

      @@Matt-yc7zc Ich habe in allen seriösen Medien zu den Berichten über Lindemann immer die Mitteilung bekommen dass es sich hier um nicht bewiesene Aussagen handelt. Die Vorwürfe von Betroffenen wurden dennoch Ernst genommen und mit Recherchen hinterfragt. Medien sind keine Gerichtshöfe. Dürfen Sie einen Diebstahl nur dann anzeigen wenn Sie Beweise haben?

    • @bordeaux1962
      @bordeaux1962 Před 9 měsíci

      @@Matt-yc7zc Ich habe das anders gelesen; es wurde immer auf den Informationskontext hingewiesen. Haben Sie andere Kenntnisse rate ich Ihnen das dem zuständigen Presserat zu melden. Wenn das stimmt bekommen die Journalisten richtig Ärger. Meistens ist es die BILD Zeitung der solche Vorwürfe gemacht werden. Da muss auch mal ein Chefredakteur zurücktreten.

  • @Dave-np5wr
    @Dave-np5wr Před 9 měsíci +7

    Traurig, dass man einer Journalistin rechtliche Basics wie "Im Zweifel für den Angeklagten" erklären muss.

  • @user-lo1zy5yk6l
    @user-lo1zy5yk6l Před 9 měsíci +7

    Bück dich darf man nicht sagen. Aber "Fans sind Mitvergewaltiger" geht vollkommen klar 😂.

  • @Lacher13
    @Lacher13 Před 9 měsíci +156

    Einfach Unfassbar und untragbar, wie Frau Dunst die Thematik bewertet. Das muss man sich mal vorstellen, wie unvermögend, einseitig und vor Allem unsachlich Journalisten wie Frau Dunz über derartige Themen in den großen Medienhäuser berichten.

    • @langohr9613ify
      @langohr9613ify Před 9 měsíci

      Es wird eben leider vieles miteinander vermischt.
      Leider ist die Welt eben komplizierter, nicht schwarz weiß. Die "Skandale" der letzen Jahre, gerade zu Politikern, find ich wirklich schwierig.
      Natürlich muss Korruption oder Amtsmissbrauch öffentlich gemacht werden.
      Aber die 20 jahre alte Doktorarbeit oder irgendwelche Schulgeschichten haben doch wenig zu tun, ob jemand heute gute oder schlechte Politik macht.
      Es kann doch z.B. sein, dass jemand in seiner Doktorarbeit schlecht zitiert, ja vielleicht geschummelt hat und trotzdem ein guter Minister. Und andersrum kann jemand super korrekt gelebt haben, aber eben schlecht Politik machen.
      Ich würde mich freuen, wenn die Dinge wo möglich getrennt werden.

  • @Bob-yw4bp
    @Bob-yw4bp Před 9 měsíci +110

    Frau Dunz hat keine Ahnung und absolut keinen objektiven Umgang mit diesem Fall bei Ihr merkt man das Sie eine Abneigung gegen Rammstein hat und von vorhinein die Frau oder generell Frauen im Recht sind. Herr Schirach bringt das absolut und perfekt auf den Punkt und dem kann ich nur 100% Zustimmen.

    • @serpentobscura
      @serpentobscura Před 9 měsíci +1

      Bis auf seine idiotische Aussage zur den Deutschland-Rufen zur Penis-Kanone. Wenn man keine Ahnung hat ... usw.!!!

    • @Sperhirni123
      @Sperhirni123 Před 9 měsíci +7

      Es wirkt so als könnte sie die Ambivalenz nicht aushalten, dass es noch mehr als nur "ich glaube ausschließlich dem Beschuldigten" und "ich glaube ausschließlich dem Opfer" gibt. Diese kompromisslose binäre Denkweise erinnert mich stark an die Denkweise von Kindern

    • @privatedeborah1004
      @privatedeborah1004 Před 9 měsíci +4

      ​@@Sperhirni123 Ist das nicht mittlerweile Standard?
      Früher gab es Journalismus, heute gibt es "Meinung".

    • @Sperhirni123
      @Sperhirni123 Před 9 měsíci +1

      @@privatedeborah1004 Dann müssen wir von Konsumentenseite wohl wieder mehr Wert auf die Unterscheidung zwischen Bericht und Kommentar legen

    • @benjaminkiesewetter3357
      @benjaminkiesewetter3357 Před 9 měsíci

      Rammstein ist doof und ich mag den Sänger nicht. Lasst sie verhaften! Dann geht es mir besser. Dann habe ich auch meinen Willen bekommen. Das sind so niedere Instinkte. Weit weg von unserem Rechtsystem.

  • @trishhendes5278
    @trishhendes5278 Před 9 měsíci +21

    Ferdinand von Schierach....Daumen hoch. Endlich mal ein Mann der sagt wie es ist. Danke :-)

  • @aliceondrey7129
    @aliceondrey7129 Před 9 měsíci +5

    Diese Dunz ist echt unfassbar. Da schäme ich mich eine Frau zu sein.

  • @KuzminMichael
    @KuzminMichael Před 9 měsíci +147

    Wieso darf man auf einem Konzert nicht "Deutschland" singen? Wissen die überhaupt, um was es in dem Lied geht? Solche Aussagen wie die von den Gästen gehören tatsächlich, wie von ihnen selbst gefordert, bestraft.

    • @kanalaufvorrat
      @kanalaufvorrat Před 9 měsíci +1

      Schau dir die Leute dort doch mal an. Gehobenes Bildungsbürgertum in fortgeschrittenem Alter...die triffst du in der Oper aber nicht aufm Konzert. Besonders nicht bei Rammstein oder andren Metall Bands. Bruce Springsteen ist es wohl eher...

    • @KuzminMichael
      @KuzminMichael Před 9 měsíci +28

      @@kanalaufvorrat beim Rammstein Konzert ist der Altersdurchschnitt auch eher höher - würde 45 schätzen. Und mit dem Bildungsstand bei Rammstein-Fans (zumindest in meinem Umkreis) sind es auch eher studierte, die es hören.

    • @barakjoe
      @barakjoe Před 9 měsíci +7

      @@KuzminMichael Ich hab kein Schulabschluss, höre Oper und finde Rammstein schrecklich.

    • @kanalaufvorrat
      @kanalaufvorrat Před 9 měsíci +13

      Ist mir bewusst. Ich war auf einigen Rammstein Konzerten...ich kenne aber auch Menschen die genau wie Frau Dunz und Schirach sind. Mit 20 schon alt gewesen, beruflich erfolgreich, nie auf nem Rock Konzert und super spiessig. Aus so einer Familie komme ich nämlich ;) Sie argumentiert quasi wie meine Mutter und die ist evangelikale Christin und war in ihrem ganzen Leben noch auf keinem Konzert und hört am liebsten Katie Melua.
      @@KuzminMichael

    • @jonathanorleyi6600
      @jonathanorleyi6600 Před 9 měsíci +16

      Es sagt doch niemand, dass man nicht "Deutschland" singen dürfe. Herr von Schirach sagt lediglich, dass er persönlich es nicht geil findet. Das ist absolut legitim und überhaupt kein Grund für den heute leider alltäglichen Reflex "Ich darf XY nicht mehr sagen".
      (Ganz abgesehen davon halte ich persönlich das Lied "Deutschland" für großartig und bin mir nicht sicher ob Herr von Schirach es wirklich verstanden hat. Seine Abneigung dagegen ist aber seine Privatsache, solange er nicht versucht, anderen irgendwas zu verbieten, was wiederum er in keiner Weise tut.)

  • @nettejette3930
    @nettejette3930 Před 9 měsíci +16

    Till Lindemann ist freigesprochen worden! Wie wäre es mit einer öffentlichen Entschuldigung!

    • @holger_p
      @holger_p Před 9 měsíci

      Es gab schon einen Prozess ? Und wenn die Presse berichtet "Lindemann wegen XY vor Gericht" ist das doch die ganze Wahrheit. Wofür soll man sich da entschuldigen ?

    • @DJAceBlack
      @DJAceBlack Před 9 měsíci +1

      Es gab nicht mal einen Prozess, weil die Staatsanwaltschaft nicht mal hinreichende Anhaltspunkte für die Existenz einer Straftat gefunden hat.
      Daher gibt es auch keinen Freispruch…

  • @GerhardMannl
    @GerhardMannl Před 9 měsíci +5

    Wer eine von Schirach-Rede mit einer Baerbock- oder Habeck-Rede - auch in Hinblick auf deren politischen Einfluss - vergleicht, kommt ins Grübeln, ob in D auch wirklich alles richtig läuft

  • @marcvoss
    @marcvoss Před 9 měsíci +7

    Respekt auch an Markus Lanz der hier erstaunlich klare Worte findet.
    Hättr ich nicht gedacht

  • @tatumrah9703
    @tatumrah9703 Před 9 měsíci +61

    Ich denke, eine der Hauptschwierigkeiten in diesem Diskurs ist, dass hier verschiedene Ebenen heillos miteinander vermengt werden. Wenn die Forderung erhoben wird, dass man vermeintlichen Opfern unbedingt glauben solle, dann ist das zwar richtig - aber eben "nur" auf der psychologisch-therapeutischen Ebene. Denn das subjektive Empfinden, die subjektive Wahrnehmung (und sei sie nur eingebildet) ist für die Psyche genauso real, wie tatsächlich stattgefunden habende Ereignisse. Juristisch, und erst Recht strafrechtlich, dagegen wäre es fatal, wenn Anschuldigungen - ohne objektiv vorhandene Beweise - einfach so geglaubt würden. (Inwieweit eine gegenüber einem Journalisten abgegebene "Eidesstattliche Versicherung" , die rechtlcih gesehen gar keine ist, ein objektiver Beweis ist, wäre Gegenstand einer anderen Diskussion). Damit wäre einer Willkürjustiz Tür und Tor geöffnet. Frau Dunz möge sich mal vorstellen, jemand behauptet auf Twitter einfach mal so, sie würde ihre Kinder misshandeln. (Ich weiß nicht, ob sie Kinder hat). Und das würde dann in allen öffentlichen Medien und Social Media publikumswirksam ausgeschlachtet.

    • @markushahn9123
      @markushahn9123 Před 9 měsíci

      Da würde nichts passieren, als Mutter darf man sein Kinder misshandeln abreiben etc. Es wird dann nur geschrieben, die arme Frau war mit allem überfordert. Der Mann hat sich nicht gut um die Familie gekümmert.

    • @nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn3888n
      @nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn3888n Před 9 měsíci +3

      @@markushahn9123 Was ist denn mit deiner Wahrnehmung verkehrt?

    • @markushahn9123
      @markushahn9123 Před 9 měsíci

      @@nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn3888n Nichts. Warum?

  • @lh2435
    @lh2435 Před 9 měsíci +423

    Natürlich ist es grauenhaft für ein Opfer, wenn ihm nicht geglaubt wird. Genauso ist es aber grauenhaft für jemanden, fälschlicherweise öffentlich eines Greuels bezichtigt zu werden, das er nicht getan hat. Eine ganz schwierige Position, mit der sensibel umgegangen werden muss. Wir können keine Gesellschaft haben, in der eine Behauptung für eine Verurteilung ausreicht, auch wenn das für echte Opfer gut wäre.

    • @mayordk2818
      @mayordk2818 Před 9 měsíci +2

      Kommentare wieder erlaubt läuft

    • @lennycorner3287
      @lennycorner3287 Před 9 měsíci

      Vor allem wenn das sogenannte Opfer es aus Verrechnung tut. Für Geld, Ruhm, Aufmerksamkeit oder einer anderen Agenda

    • @hj-bo8gp
      @hj-bo8gp Před 9 měsíci +19

      Das problem ist doch das sämtliche öffentliche Diskussionen, auch diese sich ausschließlich um die Position vermeintlicher Täter, aber Null um die Perspektive vermeintlicher Täter dreht.
      Warum reden wir nicht darüber, wie wir mehr für Opfer tun können.
      Schätzungsweise 98-99%% aller Fälle sexueller Gewalt werden nicht bestraft. Wie soll man da als Opfer noch an Rechte und Gesetz glauben?

    • @mariebrm4184
      @mariebrm4184 Před 9 měsíci

      ​@@hj-bo8gpNunja in Deutschland herrscht immernoch die Unschuldsvermutung und ich finde die sollte auch in der Presse insoweit respektiert werden wie der Herr das darstellt, denn ein Schaden des Rufs in der Öffentlichkeit ist meist irreparable wenn er falsch war.
      um auf den anderen Punkt zukommen es heißt ja nicht dass solche Opfer nicht ernst genommen werden und auch weiterhin pupliziert weden sollen aber wenn man diesen Sachverhalt eben nicht beweisen kann dann kann eine voreilige Veröffentlichung mehr Schaden anrichten als sie gutes tut.
      Und vlt. noch abschließend gehen wir mal weg von Sexueller Belästigung und überlegen einfacc mal ein anderes Zenario (denn wenn man das für eine Straftat tut sollte man es auch für eine andere tuen) stellen wir uns vor die letzte Generation besetzt ein Stück Wald, dass eine Familie verkäufen möchte weil sie unter Geldnot leidet jetzt ist das Opfer die Familie und somit müssten wir also vielmehr in den Medien gegen die Besetzer gehen da diese den Opfern Schaden zuführen aber sobalt eine Zeitung schreiben würde "Terroristen halten Grundstück arme Familie als Geisel" oh wäre da der Aufschrei groß dass dies ja so garnicht geht und die Zeitung zu mittig rechts berichtet (jetzt nur als Beispiel)

    • @caroskaffee3052
      @caroskaffee3052 Před 9 měsíci +1

      Nein. Nein es ist nicht "genauso grauenhaft". Echte Vergewaltiger erfahren wenig bis keine Konsequenzen und erst kein "falsch beschuldigter". Der Fall wurde EINGESTELLT, das bedeutet nicht dass Lindemann unschuldig ist sondern dass seine Schuld nicht 100% bewiesen werden konnte und trotzdem solidarisieren sich die Fans und die Band füllt nach wie vor Stadien. Verdammt, weisst du wie viel Geld und Connections Lindemann hat? Der kommt damit klar wenn Leute ihn hassen

  • @teongreen5254
    @teongreen5254 Před 9 měsíci +7

    18:59
    Schön wie er diese verblendete woke Bubble Person kontert. Es sind immer die gleichen Sachen die diese Leute sagen.

  • @robertklein7691
    @robertklein7691 Před 9 měsíci +5

    ich würde Frau Dunz empfehlen sich etwas mehr mit Rammsteintexten und der Band vertraut zu machen , bevor sie diese in der Öffentlichkeit zerreißt. Mit diesen Vorurteilen lebt die Band schon von Beginn an, obwohl sie eigentlich nichts anderes macht, als der Gesellschaft ständig einen Spiegel vor die Nase zu halten und das in sehr eindrucksvoller Weise. Recherche: 6 setzen Frau Dunz

  • @suziq.3086
    @suziq.3086 Před 9 měsíci +92

    Ferdinand von Schirach - einfach grossartig! So klug und besonnen.

  • @derliebegott8604
    @derliebegott8604 Před 9 měsíci +51

    An Frau Dunz sieht man erschreckenderweise, das diese zum Glück nur "Journalistin" geworden ist und keine Richterin.

    • @k.s.421
      @k.s.421 Před 9 měsíci

      Leider haben wir in der deutschen Justiz auch genau solche Fälle wie Frau Dunz. Das durchzieht die gesamte Regierung, Justiz, Polizei, Journalismus.

    • @tip_trickstar2774
      @tip_trickstar2774 Před 9 měsíci

      Ja leider, vorverurteilung scheint bei ihr schnell zu gehen. Bei einem begründeten Verdacht muss die Staatsanwaltschaft ermitteln, ohne vorverurteilung.

  • @ferdinandkreuter1026
    @ferdinandkreuter1026 Před 9 měsíci +6

    Wenn die Zeitungen zahlen müßten, dann wären alle pleite!

  • @3g3q5
    @3g3q5 Před 9 měsíci +4

    Frau Dunz mag Rammstein nicht und würde sich scheinbar immer auf die Seite der Frau stellen. Na, herzlichen Glückwunsch zu nichts.

  • @michaelkurz3243
    @michaelkurz3243 Před 9 měsíci +59

    Ich wurde auch schon zwei mal in meinem Leben interviewt und habe gesehen was die Zeitung aus meinen Worten gemacht hat.
    Das hat mur gereicht.
    Mein Vertrauen in Reporter ist zerstört.

    • @Tradefy
      @Tradefy Před 9 měsíci +4

      Kann dir absolut zustimmen, ist mir auch passiert!

    • @s.k.7969
      @s.k.7969 Před 9 měsíci +3

      Muss Dir leider zustimmen, mein Chefredakteur hat meist meine Texte umgeschrieben und verfälscht, angeblich weil sich das so besser verkauft. Ich bin nach drei Jahren aus dem Medienzirkus ausgestiegen, doch habe ich manchmal immer noch ein schlechtes Gewissen denen gegenüber die dadurch unschuldig durch den Dreck gezogen wurden.

    • @annegretkasten6277
      @annegretkasten6277 Před 9 měsíci +4

      ​@@TradefyDeswegen redet Rammstein auch kaum mit Journalisten. Es gibt da ja gute Gründe.

    • @aliceondrey7129
      @aliceondrey7129 Před 9 měsíci +2

      Oh ja. Das kenn ich. Über mich wurde ein kurzer Beitrag gedreht. Drehzeit inkl Pausen ca 4 Stunden. Beitrag 4 Minuten. Ich war entsetzt was da rauskam. Die Person, die da dargestellt wurde, hatte nichts mit mir zu tun.

  • @007pascha
    @007pascha Před 9 měsíci +490

    Das es Menschen wie Schirach gibt, macht Hoffnung!

  • @pfaelzer-Ebiker
    @pfaelzer-Ebiker Před 9 měsíci +42

    Man redet hier von einer eidesstattlichen Versicherung obwohl dies keine war ,das sollte die Dame doch eigentlich wissen wenn sie Juristin ist ,eine eidesstattliche Versicherung ist nur dann bindend wenn man diese vor Gericht, Polizei usw abgibt ,die gilt nicht wenn man diese vor einer Presse abgibt ,da gäbe es auch keine Strafe

    • @blub5117
      @blub5117 Před 9 měsíci +1

      Wenn Sie Briefwahl machen, geben Sie eine eidesstattliche Versicherung ab, die Stimme selbst abgegeben zu haben. Richtig ist m.w.n. das man die nur gegenüber öffentlichen Recht machen kann, das was bei der Presse ist also keine sein kann, aber eben nicht nur im Strafrecht 'Polizei/Gericht', sondern auch Wahlleiter, Vollstreckungsbeamte,.... nur als Ergänzung.

  • @paprikastaude
    @paprikastaude Před 9 měsíci +7

    Wenn Urteile im Rechtsstaat knallhart ignoriert werden, weil die Abneigung gegen bestimmte Songs überwiegt... holy hell.

  • @alkaselzer5297
    @alkaselzer5297 Před 9 měsíci +5

    Sie vertraut der Süddeutschen Zeitung... 😂🤣😂🥳😂🤣😂🥳😂

  • @klexxx1216
    @klexxx1216 Před 9 měsíci +13

    Fr. Dunz hat den Punkt überhaupt nicht verstanden. Sie redet nur von gefühlter Wahrheit, erstaunlich begrenzt die Frau.

  • @totibo719
    @totibo719 Před 9 měsíci +69

    Frau Dunst, einfach nur schrecklich! Danke Herr von Schirach für die ruhige sachliche Art!

  • @marcel191
    @marcel191 Před 9 měsíci +4

    18:23 -> diese unfassbare Arroganz und ständiges "hmmm.." "mhhmmhm..", ist eine Art der Kommunikation wie man sie einfach nur von arroganten, verblendeten Menschen kennt. Ich finde diese Haltung gefährlich. Ein Mensch wie Herr von Schirach hat seine Legitimität und Intelligenz mehrmals unterstrichen, er verdient weitaus mehr, als jemand die nur "mhmhmmm.." kommentieren kann. Irgendwie ist das sogar respektlos.

  • @haraldooswaldo5759
    @haraldooswaldo5759 Před 9 měsíci +4

    Die Dame tut sich und ihrer (guten) Sache keinen Gefallen durch ihre plumpe und teilweise unlogisch emotionalisierte Argumentation :/

  • @MaskedBishop
    @MaskedBishop Před 9 měsíci +195

    Mindestens sollte es deutlich sichtbare Disclaimer geben, dass etwas nicht bewiesen ist. Es ist ein Unding, dass eine bloße Behauptung/Anschuldigung jemandes Karriere und Ruf ruinieren kann.

    • @erikapetsch6758
      @erikapetsch6758 Před 9 měsíci

      Die Volksnähe der Afd ist nicht bewiesen - alles andere schon. Selbst UFOs sind jüngst bewiesen worden.😄

    • @Smudgie
      @Smudgie Před 9 měsíci +6

      Und auch Wahlen entscheiden.

    • @sindbad8411
      @sindbad8411 Před 9 měsíci

      "name shaming" bzw. Rufschädigung etc. ist aber schon ewig lange klassische weibliche Strategie als Kompensation für fehlende physische Kraft, das psychische Gegenstück zu "richtigem" also physischem Gift. Und DAS ist das zentrale Problem bei "Metoo" und "Believe women".

    • @bordeaux1962
      @bordeaux1962 Před 9 měsíci

      Das geschieht ausser in populistisch orientierten Medien wie der BILD immerzu. Es ist der Mob der Karrieren und Existenzen nur wegen Hörensagens zerstört. Wie damals als Hexen verbrannt wurden. In jedem seriösen Medium wird der Kontext der Information stets benannt. Keine Ahnung wo Sie sich bewegen. (Edit:Tippfehler)

    • @erikapetsch6758
      @erikapetsch6758 Před 9 měsíci

      @@Smudgie bei allem, was wählbar ist.
      Bei Landesverrat und verfassungsfeindlichen Bestrebungen droht Gefängnis.
      Auch denen, die solches unterstützen.

  • @philippoberle6496
    @philippoberle6496 Před 9 měsíci +42

    Kristina Dunz, wieder mal so eine selbstgerechte Dame, die sich moralisch überlegen alles beurteilt und kommentiert.

    • @J-IFWBR
      @J-IFWBR Před 9 měsíci

      Betreibt sie da sog. Mansplaining?

  • @IchBins-tl6kt
    @IchBins-tl6kt Před 9 měsíci +7

    Einfach klasse wie sachlich Herr Schirach das alles darstellt

  • @jannisri476
    @jannisri476 Před 9 měsíci +5

    Rammstein Fan heißt man steht auf Vergewaltigungsfantasien.... Toller Kurzschluss

    • @HolgerMonschau
      @HolgerMonschau Před 9 měsíci

      Das erinnert an die ebenso geistreiche Schlussfolgerung, dass aus Leuten, die Egoshooter zocken, Amokläufer werden.

  • @A3xable
    @A3xable Před 9 měsíci +34

    DANKESCHÖÖÖN HERR VON SCHIRACH endlich hat es mal jemand der ach so seriösen Kristina Dunz juristisch erklärt

  • @Saint-Lucifer
    @Saint-Lucifer Před 9 měsíci +16

    Erschreckend, wie hochgradig ideologisiert Frau Dunz in dieser Thematik ist. Da sieht man exemplarisch, was der momentane 3.Welle Radikalfeminismus anrichtet. Viel Meinung und viel Glaube, aber leider wenig Dialektik, Fairness und Faktenbasiertheit. Ihren Worten entnimmt man ein stark männerfeindliches Menschenbild und auch so eine ganz selbstverständliche Doppelmoral (z.B. Mann küsst Frau = übergriffig und schlimm; aber Frau küsst Mann = total okay und nicht einmal der Rede wert). Schöne neue Welt.

  • @RuepelPauleTV
    @RuepelPauleTV Před 9 měsíci +4

    Eine Eidesstattliche Versicherung gegenüber einem Medium, Verlag etc. hat rechtlich übrigens absolut keinen Mehrwert. Eine solche Erklärung so zu nennen ist wenigstens irreführende. Eine falsche Aussage in diesem Zusammenhang ist nicht strafbar, weil sie nicht gegenüber einer zuständigen Stelle erfolgt, etwa einem Gericht (§ 156 StGB). Mir ist es ein Rätsel, dass dieser Umstand nie betont wird.

    • @siggilinde5623
      @siggilinde5623 Před 9 měsíci +2

      Bin keine juristische Expertin, aber selbst mir stößt das ständig auf.
      "Mehrere eidesstaatliche Versicherungen wurden abgegeben!!!"
      Ja. Toll. Hat den gleichen Wert wie "Glaub mir einfach! Trust me bro!"
      Faszinierend, wie wenig viele Vieles hinterfragen und sich lenken lassen

  • @fabricericker7320
    @fabricericker7320 Před 9 měsíci +4

    Es hat sich von denen wohl niemand mit den Texten von Rammstein ernsthaft auseinandergesetzt, und es ist auch niemand von denen IM Stadion gewesen.
    Wenn man ein paar Zeilen liest, versteht man natürlich NICHT, was in den ganzen Texten steht, erst recht nicht, wenn man die Videos dazu nicht gesehen hat. Es fehlt eine zusätzliche semantische Ebene. Und wiederum erst recht nicht, wenn man nicht VIELE Texten durchgelesen und versucht zu verstehen hat. Und auch die Distanziertheit durch schwarzer Humor oder auch Albernheit darf nicht vergessen werden. Ich hätte nicht erwartet, daß bei Lanz ein Gast sich intellektuell so eine Blöße geben würde, diesen schlichten Satz von sich zu geben, es würde ihr beim Lesen dieser Texte schlecht. Die Texte wurden in einer negativen Erwartung gelesen, und von diesem Filter benebelt, nicht verstanden. Warum nicht, aber nicht im Fernsehen öffentlich sagen, das ist peinlich.
    Den gleichen Fehler haben damals die Klerikalen mit den Texten von Molière übrigens gemacht und der König hat sich ins Fäustchen gelacht. Molière hat dann die "provokativen" Stellen entfernt und die wichtigen blieben erhalten :-D
    Was Konzerte angeht: Sie waren wohl nie in einem Konzert von Rammstein. Die Atmosphäre ist unwahrscheinlich freundlich, liebevoll, ohne Aggression oder Mangel an Respekt. Bei Pussy kommt der "Schaumbad Penis" in Aktion, da ruft niemand "Deutschland", das ist ein anderes Lied. Und das Thema von Deutschland ist nicht Nationalismus, sondern die Unmöglichkeit Deutschland zu lieben aufgrund dessen Gräueltaten, just das GEGENTEIL vom rechten Nationalismus! Bitte vorher die Texte lesen! Das Video ist ein fulminantes Masterpiece über Deutsche Geschichte (mit einer souveränen schwarzen Frau als Symbol Germanias, was jedem Rechtsextremen vor Wut kochen lassen haben wird). Es heißt auch nicht "über alles" im Lied, sondern (wie im Original) "über allen". Dazu ist viel Erhellendes in den Kommentaren von CZcams zu diesem Lied geschrieben worden, richtig gute Aufsätze.
    Schade nur, daß von denen niemand die Kommentare lesen wird :-(

  • @HiImBQ
    @HiImBQ Před 9 měsíci +165

    "Bei den Texten von Rammstein wird mir schlecht..." Ich beileibe kein Fan von Rammstein. Ich mag die Art der Musik einfach nicht (obwohl ich Metal zur Genüge höre). Aber die Kreativität und der Inhalt solcher Texte hat nicht zwangsläufig etwas mit der Realität zu tun und diese Trennung hinzubekommen sollte für jeden erwachsenen Menschen möglich sein. Saw, die Filmeserie, ist widerwärtig in meinen Augen und ich kann sowas nicht ansehen. Aber sind deshalb die Schreiber und Zuschauer von sowas gleich Masochisten? Also bitte... Wir sind doch nun wirklich nicht mehr im 20. Jahrhundert, wo man noch über Killerspiele (völlig unsinnig) debattiert hatte...

    • @moinmoin7606
      @moinmoin7606 Před 9 měsíci +11

      Der Vergleich mit Killerspielen kam mir selber. Rammstein war in meiner Kindheit die erste Band die mir aufgefallen ist und mir gefallen hat, bei "Bück dich!" hatte ich keine sexuelle Assoziation, das ist unsere erwachsene "Verdorbenheit". Es ist Kunst, jeder kann etwas anderes daraus machen.

    • @TruemanBeatbox
      @TruemanBeatbox Před 9 měsíci +6

      Eine Spiegel Redakteurin sagte mal sinngemäß (nicht wörtlich) "Wir müssen uns wohl mit dem Gedanken anfreunden, dass Kunstfigur und reale Person doch nicht weit auseinander liegen müssen und die ein und die selbe Person sein können"
      Bei solchen Songtexten und Gedichten, die zum Teil Vergewaltigungsfantasien auf Rohypnol zum Thema haben, ist das überhaupt nicht abwegig. Es ist nicht gesagt, dass es so sein muss, aber es ist eben sehr wohl möglich. Zu sagen es gäbe immer Kunstfigur und die reale Person und allein deshalb könnte das schon nicht sein, ist m.E ziemlich fahrlässig und naiv.

    • @dermockvomork
      @dermockvomork Před 9 měsíci +4

      Doch, die Lied-Texte drücken sehr genau aus wohin die Richtung geht. Hast du eine Tochter? Und Du betreibst munteren "whataboutism"

    • @kevinglucose4057
      @kevinglucose4057 Před 9 měsíci +8

      @@TruemanBeatbox Es geht meiner Meinung nach gar nicht darum, ob die Kunstfigur tatsächlich auch der realen Person entsprechen kann, sondern darum, dass man ständig die Kunstfigur als Rechtfertigung für Vorverurteilungen verwendet.

    • @NoName-cx3gk
      @NoName-cx3gk Před 9 měsíci +1

      Quatsch lies die Texte

  • @floriank.7715
    @floriank.7715 Před 9 měsíci +186

    Wer die Moral über das Recht stellt, verliert am Ende beides

    • @rosshart9514
      @rosshart9514 Před 9 měsíci +1

      Sehr guter Satz. Zitieren Sie ihn oder ist der von Ihnen?

    • @FRESHL1887
      @FRESHL1887 Před 9 měsíci +2

      Das sehe ich anders. Ein Homosexueller, der wegen seiner Präferenz in Saudiarabien gehängt wird, hat trotzdem seine moralische Überlegenheit behalten. Er hat sein moralisches Recht ausleben können, auch wenn der dafür vor dem staatlichen Recht verloren hat.
      Manchmal muss man die Moral über das Recht stellen, und wenn es nur darum geht sich selbst treu zu bleiben.

    • @dovahkiin2
      @dovahkiin2 Před 9 měsíci +3

      @@FRESHL1887 du hast den satz nicht verstanden

    • @FRESHL1887
      @FRESHL1887 Před 9 měsíci

      @@dovahkiin2
      Du hast offensichtlich meine Erklärung nicht verstanden.

    • @FRESHL1887
      @FRESHL1887 Před 9 měsíci

      @@dovahkiin2
      Du darfst mir übrigens gerne erklären, wie Herr Maaßen diesen Satz wohl gemeint hat.

  • @lia82lia22
    @lia82lia22 Před 9 měsíci +26

    Als nicht mal größter Fan von Rammstein würde meine Loyalität erst dann aufhören, wenn es zweifelsfrei bewiesen gewesen wäre, dass die Anschuldigungen wahr waren.
    Es ist also nur richtig und wichtig gewesen, dass die Rammstein-Fans weiter auf den Konzerten waren.
    Sie haben etwas damit gezeigt, was die Medien nicht hinbekommem haben:
    Sie haben NICHT vorverurteilt.
    Damit kann man Rammstein-Fans ein höheres Niveau und mehr Fairness attestieren, als so manchen Journalisten.
    Mich hat alleine schon diese Berichterstattung gestört, die einer Hetzjagd gleich kam.
    Aus purem Widerstand habe ich mir mein allererstes Rammstein-T-Shirt gekauft.
    Denn ich hatte in all den Berichten, nie etwas von Zwang gelesen. Nur immer von Frauen, die im Nachhinein mit ihren frei getroffenen Entscheidungen nicht glücklich waren.
    Das hat ja nun auch die Justiz in diesem Land so bestätigt, weshalb das Verfahren vom Gericht eingestellt wurde.
    Wer sich seines normales klaren Verstandes bedienen kann, hatte vorher schon aus den Berichten heraus gehört, dass es hier eher um eine moralische Empörung einer ideologischen Bewegung ging, als um einen wirklichen Straftatbestand.
    Wirklich erstaunt war ich, wie niveaumäßig der Spiegel gesunken ist.
    Das Verhalten dieses Blattes hat mich entsetzt und mich an die Übereifrigkeit vom Stern mit seinen Hitler-Tagebüchern erinnert.
    Schade, denn dieses Medium, der Spiegel, stand mal für sachlichen, professionellen Journalismus.
    Und eben dieser sachliche, professionelle Journalismus ist wichtig für die Demokratie.
    Zu den Texten von Rammstein:
    Ich wusste nicht, dass ich Vergewaltigungsphanatsien habe, Frau Dunz, nur weil ich die Texte gut finde, die ich aber auch nicht mit einer Verbissenheit höre, so wie Sie das anscheinend tun, sondern mit einer angemessenen Portion Ironie.
    Das Herr Schirach Fans zu wider findet, ist eine Abwertung, die ich nicht von ihm erwartet hätte, vor allem da ich einige seine Bücher gelesen und echt bereichernd und sehr gut und nachdenklich stimmend empfunden habe.
    Ich finde die Penis-Kanone lustig und das Deutschland-Lied ist mir zu links, aber ich gehe davon aus, dass auch Herr Schirach sich nicht mit den Texten auseinandergesetzt hat.
    Dennoch ist er ein Denker, und die sind ne Aussterbende Rasse in diesem Land, deshalb weiter so Ferdinand. 😉

  • @reimundboxhammer1447
    @reimundboxhammer1447 Před 9 měsíci +15

    Der Song "dirty laundry" von Don Henley beschreibt sehr gut wie Medien funktionieren, lieber eine gute Schlagzeile als allzu genau auf die Wahrheit geschaut.
    Der Fall von Till Lindemann ist exemplarisch was in den Medien die letzten Jahre abgeht, ich habe mittlerweile jeden Respekt vor diesen Schmierfinken, egal ob Zeitung, Funk oder Fernsehen verloren.
    Und auch ihr öffentlich rechtlichen seid nicht eine Laus besser !!!