Überall Strom mit motorisiertem Solarpanel!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 22. 06. 2023
  • Ein Solar-Panel, dass sich immer optimal zur Sonne hin ausrichtet!
    Zu fraenk - der Mobilfunktarif, der einfach funktioniert. Schnapp dir einen Kundencode auf go.tomary.de/fraenk und sicher dir +3GB bis zum 10.07.2023 **
    Instagram: / tomary
    Mein Hauptkanal: / tomary
    Meine Kurse & Presets: tomary.learnworlds.com/pages/...
    Twitch: / tomary
    Twitter: / tomaryyt
    Formlabs Form 3+ 3D-Drucker: go.tomary.de/Formlabs **
    *Meine Kopfhörer: amzn.to/35AX2bW
    *Meine Kamera: amzn.to/39DajmH
    *Mein 55mm Objektiv: amzn.to/2Z5ahz8
    *Mein 16-35mm Objektiv: amzn.to/2Ex3eFV
    *Mein Gimbal: amzn.to/2MSbXqD
    *Meine SD Karten: amzn.to/2Mb7fEf
    *Mein kleines Mikrofon: amzn.to/2Z37G8T
    *Mein großes Mikrofon: amzn.to/2M8ak7T
    *Mein Audiointerface: amzn.to/36OCLzO
    *Mein LED-Panel: amzn.to/35Cc55h
    Geschnitten von / funf%c3%bcrfelix
    *Die markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn Ihr darüber etwas kauft, bekomme ich einen kleinen Prozentsatz des Gewinnes ab ohne, dass Ihr dafür einen Cent mehr bezahlen müsst :)
    **Werbung
    Kontakt: info@tomary.de
  • Zábava

Komentáře • 248

  • @TMueller
    @TMueller Před 11 měsíci +353

    Ich fände es noch interessanter wenn du das gleiche Projekt noch größer mit einem Balkonkraftwerk nachbauen könntest😁

    • @3DDruck_PV_CRCM_11m
      @3DDruck_PV_CRCM_11m Před 11 měsíci +1

      👍

    • @mikoka5391
      @mikoka5391 Před 11 měsíci

      Da braucht man aber netzstrom mit 50hz

    • @blitzcrank1459
      @blitzcrank1459 Před 11 měsíci +3

      @@mikoka5391 Nein, wieso sollte man?

    • @mikoka5391
      @mikoka5391 Před 11 měsíci

      @@blitzcrank1459 weil die nunmal dafür gemacht sind und sich an der netzfrequenz orientieren. Standalone geht's nich

    • @l.h.1545
      @l.h.1545 Před 11 měsíci +3

      Ich würde das Balkonkraftwerk mittels Sonnenstand (Elevation und Azimuth) berechnen und entsprechend ausrichten

  • @Techtastisch
    @Techtastisch Před 11 měsíci +245

    Ohja der Aufbau gefällt mir sehr, cooles Projekt!

  • @ProfDrDrDrBarbecue
    @ProfDrDrDrBarbecue Před 11 měsíci +26

    Könntest du bitte bitte bitte jetzt im nächsten Video deine Konstruktion mit der, bei dir vor Ort, besten, festen Ausrichtung über ein oder zwei Tage nebeneinander aufstellen und einige lang- und kurzzeit Messwerte vergleichen. Wäre super interessant zu sehen wie groß der Unterschied ist, ob sich dieser Mehraufwand überhaupt lohnt, der zeitliche Unterschied der Amortisierung (Kosten der Vorrichtungen natürlich auch mit einbezogen). Aber auch wie deine Konstruktion sich in der Nacht verhält (Vollmond im Vergleich zur dunkelsten Nacht) und vorallem ob das Ausrichten am nächsten Morgen auch noch funktioniert, weil die Sonne ja nunmal an anderer Stelle aufgeht als sie untergeht.
    Bitte liken damit er diesen Kommentar aufjedenfall sieht, vielen Dank 😊😊

  • @alexander9895
    @alexander9895 Před 11 měsíci +62

    Sehr geil! Aber ich fänds noch geiler wenn du eine Timelaps über ein Tag gemacht hättest wie sich die Konstruktion verhält

  • @m0s3i7
    @m0s3i7 Před 11 měsíci +51

    Bei solchen und ähnlichen Projekten würde ich es voll feiern, wenn du diese als Baukasten zum selber bauen verkaufen würdest.

    • @ben..007
      @ben..007 Před 11 měsíci +9

      Boah stimmt, hätte garnicht darüber nachgedacht aber hast eigentlich voll recht. Gute Idee!

    • @thefreetimecraft9396
      @thefreetimecraft9396 Před 11 měsíci +9

      Oder wenigstens alle 3d druck dateien und bauteile verlinken!

    • @ben..007
      @ben..007 Před 11 měsíci +1

      @@thefreetimecraft9396 joah stimmt

  • @alexanderwind3924
    @alexanderwind3924 Před 11 měsíci +31

    Mach diese Konstruktion mal mit richtig großen Solarpanels 😃

  • @HottenTotten_
    @HottenTotten_ Před 11 měsíci +11

    Auf jeden Fall brauchen wir eine Fortsetzung!

  • @familiekomaric2746
    @familiekomaric2746 Před 11 měsíci +7

    Ein neues Tomary Video bring einem immer ein Lächeln ins Gesicht!

  • @adrian.bln0
    @adrian.bln0 Před 11 měsíci +11

    Ich liebe deine Videos!
    Wie viel Arbeit auch immer drin steckt🤟♥️

  • @Hamey85
    @Hamey85 Před 11 měsíci

    Super Video. Tolle Idee und gut umgesetzt. Bin begeistert

  • @Marco.Hoppe87
    @Marco.Hoppe87 Před 11 měsíci +2

    Schön, dass eins von den Sechseck Prismen zum Einsatz kommt. Davon gibt's ja noch das ein oder andere...😅

  • @blitzcrank1459
    @blitzcrank1459 Před 11 měsíci +1

    Cooles Video! Es ist allerdings sehr ratsam eine Powerbank mit dem aus Solarpanelen erzeugten Strom zu laden, da Batterien diese ganzen Spannungsschwankungen (Sonne - Schatten - Sonne) nicht mögen und dadurch schneller an Leistung verlieren. Man macht damit also schnell seinen Handyakku kaputt. Besser dann das Handy mit der Powerbank laden. Es gibt auch Powerbanks die gleichzeitig geladen und entladen werden können :)

  • @derbrot2428
    @derbrot2428 Před 11 měsíci +2

    Coole Idee, Idealerweise könnte man noch eine Powerbank-Halterung drucken, damit die Powerbank immer mal wieder langsam auflädt und dann im richtigen Fall das Handy schnell laden kann.

  • @kinkerlitzchen_tech
    @kinkerlitzchen_tech Před 11 měsíci +30

    Ich sags mal so, mit nem LDR wärst du bei der „Sonnenerkennung“ wohl um den Faktor 1000 Günsiger weggekommen 😂

    • @KloMeister123
      @KloMeister123 Před 11 měsíci +2

      ist aber komplizierter zu bauen, da braucht man ja einen Mikrocontroller oder zumindest irgendwelche Vergleicher die dann den Motor steuern.

    • @legotechniccreationsbygisu7487
      @legotechniccreationsbygisu7487 Před 11 měsíci

      Nicht mal Solarzellen sind tatsächlich Ultra billig also mit der Elektronik die man noch bräuchte ist das so sehr vergleichbar

  • @Lurbuar
    @Lurbuar Před 11 měsíci +3

    sooooo geiles video
    Tomary machst einfach die besten videos ich will nicht wissen wie viel die ganzen videos gekostet haben😅

  • @SwissLetsPlay_offical
    @SwissLetsPlay_offical Před 11 měsíci +1

    Danke für deinen Megageilen Kontetn🎉🎉

  • @SIIIIIUUUUU
    @SIIIIIUUUUU Před 11 měsíci

    Sehr gutes Video wie immer 👍

  • @doen3rbox72
    @doen3rbox72 Před 10 měsíci

    Der Vergleich wäre auf jeden Fall interessant zu sehen

  • @timposter
    @timposter Před 11 měsíci +3

    Ich finde die Idee geil, sehe damit nur ein Problem; Wenn es Nacht wird, können die Solarzellen sich nicht mehr zur Sonne richten. Das heisst, dass sie immer an dieser Stelle feststecken wird, wo die Sonne vor dem Untergehen als letztes stand.

    • @ROMTwentyseven
      @ROMTwentyseven Před 11 měsíci +1

      in seinem fall (man geht zum see und kann damit aufladen, wird man es ja nachts nicht nutzen bzw. kann es morgens einfach neu ausrichten. würde man es als feste installation aufm dem dach oder am balkon nutzen, kennt man ja die position und könnte dann einfach eine schaltung bauen die bei nacht automatisch auf ausgangssposition fährt.
      oder man bastelt sich eine raute statt einem pfeil aus solarpanels und puffert den strom von den hinteren mit einem kleinen kondensator. das würde den motor dann einen kleinen moment länger laufen lassen, was genug schwung gibt um das panel wieder auf die sonnenseite zu "schubsen" und ab dann regeln wieder die beiden hauptsteuerpanels die richtung.

  • @petrickbader9284
    @petrickbader9284 Před 11 měsíci

    Der vergleich würde mich auch interresieren :)

  • @MegaSuperJaBaTo
    @MegaSuperJaBaTo Před 11 měsíci +2

    Ein paar Dioden zur Absicherung der Panels wären schon ganz gut, ansonsten würde ich sagen "mit Kanonen auf Spatzen geschossen" ... was ein Aufwand 🤣

  • @anonym5148
    @anonym5148 Před 11 měsíci +1

    Ich fand das eines der besten Videos zu der Stromthematik bisher. Wie sieht's aus mit einer Anlage die überschüssige solar/ Wind- Energie in Wasserstoff umwandelt?

  • @hinnerkmeier8256
    @hinnerkmeier8256 Před 11 měsíci +1

    Bitte auf jeden Fall mal den Vergleich zu ohne Motor :D Vor allem um zu checken, ob sich der Invest in die zwei kleinen Module zum drehen dann auch lohnt :)

  • @kabelknicker4797
    @kabelknicker4797 Před 11 měsíci +1

    Man könnte das ganze mit Fotodioden und einer kleinen Arduiono Steuerung sogar viel leichter und kompackter machen. Wäre doch mal eine aufgabe. So kann man das ganze dann unabhängig von Motorenleistung und Modul Größe für jede Konstruktion Anwendung egal wie groß.

  • @EinfachJan-it8mx
    @EinfachJan-it8mx Před 11 měsíci

    Immer wieder geil😂🎉

  • @benbeckmann4142
    @benbeckmann4142 Před 11 měsíci +2

    sehr geiles video, aber ich habe da eine idee. DU könntest doch einfach einen 5000mAh akku anlöten, dass man das dann später als powerbank nutzen kann, trotzdem mega nice, mach weiter so

  • @Erik.x.0
    @Erik.x.0 Před 11 měsíci

    Super Video :)

  • @jakobfink6007
    @jakobfink6007 Před 11 měsíci +6

    Zeitraffer wäre mal interessant gewesen um die Bewegung über einen Tag zu sehen

    • @Ebrithil95
      @Ebrithil95 Před 11 měsíci +1

      Genau das hab ich auch vermisst

  • @m.z.1869
    @m.z.1869 Před 11 měsíci

    Das Ding würde ich mir tatsachlich in ausgetüftelter Form kaufen, wenn ich das mit zum See nehmen will, muss es nämlich transportsicher sein und vielleicht zusammenklappbar oder absteckbar sein. Und vielleicht wäre eine richtige Vorrichtig für ein Handy oder Bluetooth-Box cool, dass es auch wirklich immer im Schatten ist. Coole Idee auf jeden Fall und Geil dass es funktioniert

  • @Kawa-sy
    @Kawa-sy Před 11 měsíci

    Geil habe mir immer Gedanken darüber gemacht und wollte immer selber basteln, Leider fehlt mir dafür die Zeit und die technischen Hilfsmittel(3D Drucker)😢
    Du hast Abo verdient 😝

  • @mazze8
    @mazze8 Před 11 měsíci

    vergleich wäre super

  • @CobraKay870
    @CobraKay870 Před 11 měsíci

    du machst deine viedios immer geil egal ob sie nicht funktzioniren oder nicht

  • @mikoka5391
    @mikoka5391 Před 11 měsíci

    Wirklich sehr interesaant.Was für panels und Motoren hast du verwendet und was hats gekostet? Gibst du die druckdateien aus?

  • @tims6216
    @tims6216 Před 11 měsíci +1

    Genau das gleiche noch einmal bauen nur in gross für die Sauna. Das wäre mega

  • @kaaroki5995
    @kaaroki5995 Před 11 měsíci +1

    kannst du so etwas in Riesen groß bauen das man damit ein gaming Setup antreiben könnte oder einen Tesla laden kann wäre cool mal so etwas in groß zu sehen mit haus Solar Panels

  • @mrciownfish3588
    @mrciownfish3588 Před 11 měsíci

    Coole Idee! Hört sich nach einem super Konzept an. Aber in dieser Größe und für diese Anwendung ist eine PowerBank dann doch etwas praktischer :D

  • @AktienMillionaer
    @AktienMillionaer Před 11 měsíci

    Tolle Idee, vor allem ohne aufwendige Logik per MC. Gerne etwas nach oben skalieren. :)

  • @orangenquetscher4883
    @orangenquetscher4883 Před 11 měsíci +1

    du könntest noch versuchen das die 4 kleinen sobald sie richtig ausgerichtet sind den strom den sie machen auch einspeißen also man den auch verwenden kann ich weiß zwar gerade nicht genau wie aber sollte gehen aber vemutlich müsste man dann mit eiem kleinen speicher arbeiten wegen der bewegung der motoren

  • @dominikjan9845
    @dominikjan9845 Před 11 měsíci +2

    Diese Art und Weise das Solarpanel auszurichten kannte ich noch nicht, und ist echt genial. Ich fänds noch interessant wenn du dir die Sonnenposition vllt über eine API aus dem Internet ziehen würdest um dann mit einem ESP oder Arduino die Motoren anzusteuern. Dann brauchst du die 4 extra solarzellen nicht mehr.

    • @macg9940
      @macg9940 Před 11 měsíci

      Gute Idee, damit wird alles kompakter.

  • @Patred-ng3lu
    @Patred-ng3lu Před 11 měsíci +1

    Kannst du die 3d druck Dateien noch hinzufügen. Das wäre toll. Und vielleicht noch die Solarplatten

  • @DavidLink-ot2ex
    @DavidLink-ot2ex Před 11 měsíci

    Ich feier deine Videos mega😀😀😀

  • @user-mc5sw5gp8x
    @user-mc5sw5gp8x Před 11 měsíci +1

    welches programm benutzt du zum programieren 3d

  • @GabrielUnger
    @GabrielUnger Před 11 měsíci +1

    Er hat einfach ohne es zu merken nen Akkulosen Gyrostabilisator erfunden 😂

  • @florianmeixnerde
    @florianmeixnerde Před 11 měsíci

    Normalerweise ist da noch ein Wechselrichter dahinter geschaltet ^^ Es gibt auch kleine Platinen die z.B aus 5V 12V macht

  • @diy_wizard
    @diy_wizard Před 11 měsíci

    Schöne Idee! Ich Merk leider auch immer wieder wie extrem viel der Winkel zur Sonne ausmacht…
    Du hast in dem Video auch gescheint^^ ☀️😎

  • @recreationalsoundslab3451
    @recreationalsoundslab3451 Před 11 měsíci +1

    Der Ecoflow Solar Tracker macht das im großen Stil. Leider kostet er sagenhafte über 3000 EUR

  • @Ismael080.
    @Ismael080. Před 11 měsíci

    Geiles video 😊😊

  • @peta_der_panda_4079
    @peta_der_panda_4079 Před 11 měsíci

    gutes video

  • @Atomic_Lion
    @Atomic_Lion Před 11 měsíci

    cool !! mach mal aus Hitze Strom bitte und was wäre wenn Lava als Strom Erzeugung genutzt werden würde?

  • @niewol5500
    @niewol5500 Před 11 měsíci +1

    Hi, die Idee ist prima, wenn Du selbst die Komponenten bauen kannst. Bei der kleinen Leistung rechnet sich das eher nicht. Nimm ein falbares Solarpaneel mit deutlich mehr Leistung, dann ist es wurscht, ob Es der Sonne folgt. Wie schon mehrfach hier erwähnt, wäre eine solche Konstruktion cool für die Verwendung mit zum Beispiel einem 412 Watt Paneel, welches etwa 25 kG wiegt.

    • @ROMTwentyseven
      @ROMTwentyseven Před 11 měsíci

      naja im prinzip reichen die beiden kleinen panels da als "steuereinheit" weiterhin aus, damit einfach keinen motor direkt ansteuern sondern einfach relais, die wiederum dann starke motoren ansteuern die sich über die 412 watt panels den saft ziehen.

  • @torben2150
    @torben2150 Před 11 měsíci

    kleiner Tipp für eine verbesserte Version, verwende 2 LDR + paar Kleinteile und fertig.

  • @rhein-sondler
    @rhein-sondler Před 11 měsíci

    Das ist ne nette Spielerei. 😊👍
    Aber effizienter ist das System mit Fotodioden, Kondensatoren und einem Kreuz die dann der Sonne folgen.

  • @janines4314
    @janines4314 Před 11 měsíci

    Cool wäre noch 2 x PowerCap mit 500F und 2,7V. Oder die mit 1F und 535 V wäre auch schon besser als nix.
    Und falls man noch eine alte Powerbank über hat, die Ladeelektronik davon an die Powercaps anschließen.
    Und taadaa, hat man ein Puffer der praktisch verschleißfrei ist und bei leichter Bewölkung trotzdem weiter lädt.
    /PS:
    Evtl. zur Sicherheit noch ein 80mm Lüfter, der ab 5,1V die C's wieder entlädt :)

  • @TheRollerCoasterTV
    @TheRollerCoasterTV Před 11 měsíci

    Ich bin auch dafür das du das mal in Groß machst. Bestimmt fällt dir da was ein. In groß hätte ich sogar Interesse das nachzubauen

  • @aimbot6805
    @aimbot6805 Před 11 měsíci +1

    Ein paar technische Daten bezüglich des Ladestroms und das ist des Solarpanels hätten mich schon zusätzlich interessiert.

  • @Paul-gl2tq
    @Paul-gl2tq Před 11 měsíci

    cooles Projekt, nice wäre das in groß zb für ne Gartenhütte/ Garage/ Werkstatt; da musst du die Motoren nur umdrehen das es sich nicht verwickelt

  • @jackreacher6240
    @jackreacher6240 Před 11 měsíci

    Schönes Projekt, aber ich glaube ein flach liegendes Solarpanel in DIN A4 Größe produziert ungefähr den selben Strom und ist deutlich simpler.

  • @matthias3354
    @matthias3354 Před 11 měsíci

    Hi, ja das ist wohl die einfachste Art der Nachführung 😅 geht auch mit 4 Photowiderständen und einem Arduino... mich würde der Motor interessieren... hast du da einen Link ? Danke

  • @sascha18209
    @sascha18209 Před 11 měsíci

    Einfach eine geniale Idee wo kann man sich die 3d Drucker Daten den runterladen den das wäre nützlich

  • @sKnobloch83
    @sKnobloch83 Před 11 měsíci

    ein vegleichvideo zur herkömmlichen solarpanels wäre echt nice

  • @Beddow
    @Beddow Před 11 měsíci +1

    Du könntest an die Längststeite des Solarpanels noch eine Ausrichtung anbauen, um die Solarplatte nicht nur an einer, so der am zwei Achsen perfekt zur Sonne drehen.

  • @user-uo8ui2vq5z
    @user-uo8ui2vq5z Před 11 měsíci

    Welche Software wird benutzt?

  • @Knastkid
    @Knastkid Před 11 měsíci

    Sowas hätte ich gerne für mein 200W panel

  • @metallusmelandril7380
    @metallusmelandril7380 Před 11 měsíci

    das ist COOL. Ich hab nen projekt fürn urlaub!

  • @emmettbrown7893
    @emmettbrown7893 Před 11 měsíci

    feine sache.....sowas nennt sich auch Heliostat !!!

  • @derfabian4627
    @derfabian4627 Před 11 měsíci

    Hi, hast du schon mal ein Aquarium gehabt? Weil denke mir so der filter läuft 24/7 bei mir Aussenfilter stark gedrosselt , könnte nicht beim ausgang also zwischen die Schläuche ein kleines Rohr mit ein paar kleinen Turbinen gebastelt werden um zb. die 12 volt LED zu speisen natürlich mit einem puffer Accu? du dachte nur mahl so. Grüße
    8

  • @damichl9684
    @damichl9684 Před 11 měsíci

    mega cooles Projekt.
    Bau das doch bitte mal mit 2x 430w Pannel.

  • @lominatinen
    @lominatinen Před 11 měsíci

    Erhitzt sich der Motor nicht dadurch, dass konstant von beiden Solarpanel Strom kommt, damit sich die Richtung wechselt?

  • @thegoodoldshoe7380
    @thegoodoldshoe7380 Před 11 měsíci

    Es gibt schon Häuser, die sich den ganzen Tag drehen, mit Fotovoltaikanlagen auf dem Dach. Durch das drehen des Hauses mit der Sonne wird nur sehr wenig Energie benötigt und man hat den ganzen Tag über die best mögliche Energieausbeute

  • @JonnyTheNiceRunner
    @JonnyTheNiceRunner Před 11 měsíci

    Würde gerne den vergleichbaren

  • @adirs889
    @adirs889 Před 11 měsíci

    Sowas mit einem 100-200w Solarmodul fürs Camping wäre absolut hammer. Man ist ja nicht ständig am Auto (Dachzelt)

  • @amocarnell2721
    @amocarnell2721 Před 11 měsíci

    Ich fände es gut wenn du die Stl Datei zur Verfügung stellen würdest

  • @lukashartl4458
    @lukashartl4458 Před 11 měsíci

    Es wäre Cool wenn man sowas in Groß bauen könnte für ein Balkonkraftwerk.

  • @robinfehrecke3112
    @robinfehrecke3112 Před 11 měsíci +1

    Die Idee ist gut aber vlt nicht die beste Lösung..nutz doch einen LDR Sensor und lies die Werte mit einem Arduino aus..dann mit einem Servo den LDR in die beste Position drehen

  • @lukiderechte
    @lukiderechte Před 11 měsíci

    Mach bitte den Vergleich❤❤

  • @nikourmes6604
    @nikourmes6604 Před 11 měsíci +2

    Das ist ja eigentlich ein Gimbal 😂

  • @Foojan
    @Foojan Před 11 měsíci

    Interessant🤔

  • @messerschmidtfpv4419
    @messerschmidtfpv4419 Před 11 měsíci

    Ich lade Tagsüber meine Powerbanks mit Solar Panel die auf meiner Fensterbank befestigt sind. klar kann man ein Handy damit direkt laden, man kann sich die Energie aber auch zwischen Speichern und dann verwenden wenn sie benötigt wird.. zB in einer Langweiligen Nachtschicht

  • @hashzero777
    @hashzero777 Před 11 měsíci

    In der Schule haben wir mal ausgerechnet, dass ein Smartphone in etwa 3-4€ Strom im Jahr kostet. Das ist allerdings auch schon 5-6 Jahre her. Jetzt liegt der Preis vermutlich eher bei 8-9€ im Jahr. Aber bis sich die Kosten der Konstruktion rentiert haben....

  • @ernestomodi561
    @ernestomodi561 Před 11 měsíci

    Und was macht das gerät, wenn die sonne im westen untergeht am nächsten tag?

  • @ja_we
    @ja_we Před 11 měsíci

    hm.. eigene ideen kommen immer seltener Umsetzung aber trotzdem immer unterhaltend :D

  • @philippbeismann1145
    @philippbeismann1145 Před 11 měsíci

    Was passiert wenn dann mal die Sonne weck ist? Angenommen in der Nacht, dreht es sich dann die nacht durch bis wider die Sonne kommt oder kann man da noch eine "Zeit schalt Uhr" einbauen die oder einen Sennsor der das blockiert sobald ein gewisser anteil oder so con der Sonne nicht mehr vorhanden ist das Gerät in "RuheModus" geht?
    Dann könnte man das ja mit den Großen Panelen auch machen di du hast oder?

    • @ProfDrDrDrBarbecue
      @ProfDrDrDrBarbecue Před 11 měsíci

      Du hast einen kleinen Denkfehler :)
      Nachts scheint die Sonne für gewöhnlich nicht. Somit wird keine Energie umgewandelt und dementsprechend drehen sich die Motoren nicht. 🫡

  • @Maox452
    @Maox452 Před 11 měsíci

    Tomas's Schlaf ryhtmus = 💀

  • @silvanp2275
    @silvanp2275 Před 11 měsíci

    Funktioniert dass auch in groß.?
    Auf dem Gartenhaus evtl 😜 ??

  • @veganforfuture
    @veganforfuture Před 11 měsíci

    Schickes Hexagon zur Halterung. Hast du davon noch mehr? 😂😂😁

  • @slido-yt
    @slido-yt Před 11 měsíci

    Technisch gesehen hast du zeitgleich ein Gimbal für das Filmen von Sonnenuntergängen gebaut.

  • @Dinofy50
    @Dinofy50 Před 11 měsíci

    ich hab seit ein paar Wochen eine Powerbank mit 4 kleinen Solarpanels. Ich lade damit immer nachts mein Handy und lege die Powerbank dann tagsüber wieder auf meine Fensterbank zum Aufladen. Das geht echt gut und muss sagen, dass man so echt auch gut Kosten sparen kann. Na gut, das halt erst nach einem Jahr Betrieb, aber komm: Ich hab meinen "eigenen" Strom

    • @dam576
      @dam576 Před 11 měsíci +3

      Naja. "Gut" Kosten sparen sieht meiner Meinung nach anders aus. Ein iPhone 14 bspw. kostet im Jahr ca. 2,24€ bei 0,37€/kwh... Rechnet man da die Kosten für die Powerbank und die Solarmodule gegen, dauert das eine Weile bis sich das amortisiert hat.

  • @waldikempel1233
    @waldikempel1233 Před 11 měsíci

    Hey weiß einer wo ich diese solar panel herbekomme ?

  • @selfmade123
    @selfmade123 Před 2 měsíci

    Sonnen kompass gimbal einfach gebaut

  • @chrisf4546
    @chrisf4546 Před 11 měsíci

    So jetzt noch in gross bauen für so eine Powerstation und wir sind alle glücklich 😊

  • @krause885
    @krause885 Před 11 měsíci

    Ich bin zwar kein Elektroniker aber ist das überhaupt gut wenn der Motor ständig Strom bekommt und sich die panels sich ständig gegenseitig unter Strom setzen?

  • @bradimi
    @bradimi Před 9 měsíci

    Er muss mal ein Dachziegel mit Solar bauen!😂🤣

  • @paul_reinelt
    @paul_reinelt Před 11 měsíci

    Nochmal in groß und dauerhaft für den Garten

  • @Dr-Dogma
    @Dr-Dogma Před 11 měsíci +1

    1. Fände ich es schön, wenn du bei solchen technischen Videos auch mal echte technische Werte dazu ermittelst und bekannt gibst. 34% in 2h laden sagt halt einfach gar nichts aus. Leistung vom Panel etc?
    2. Gibt es effizientere Aufbauten z.b. mit Photodioden, dazu gibt es auch Videos.

  • @nexxys1
    @nexxys1 Před 11 měsíci

    Nächstes Projekt - angereichertes Uran selber herstellen

  • @felix981
    @felix981 Před 11 měsíci

    Mach das mal mit größeren solanlagen

  • @woivew5714
    @woivew5714 Před 10 měsíci

    POV man wartet paar Tage bis die Sonne wieder scheint

  • @dominicfromm6750
    @dominicfromm6750 Před 11 měsíci +1

    Mach noch mal so ein Video bitte

  • @PeterLenzky
    @PeterLenzky Před 11 měsíci

    das ganze in xxl mit einem Balkonkraftwerk wäre doch mal interessant.

  • @noname-rj8li
    @noname-rj8li Před 11 měsíci

    bruder mach mal messung wiviel dies panele leisten auch mit vergleich