Work-life balance: How much work to live well? | documentary | angel asks

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 17. 05. 2022
  • Work-life balance, mindfulness - yes, of course! Work to live! It's often different in everyday work: total stress. Many would like to work less. Four days week would be quite good. But do we have a choice? Half of Germans feel threatened by burnout. Why? In the end, is it all about what our work means and brings to us personally? Besides money - also meaning, fun and self-realization?
    🔔 Subscribe to our channel here so you don't miss any information from Hesse:
    1.ard.de/Kanal_abonnieren?p=yt
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🎬 You can find even more exciting documentaries and reports from us here: 1.ard.de/Dokus_und_Reportagen...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🎬 You can find even more exciting documentaries and reports from ARD here:
    1.ard.de/Alle_ARD_Dokus_und_R...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🎬 You can find our documentaries and reports on CZcams for commenting here:
    1.ard.de/Dokus_und_Reportagen...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📺More current content from Hessischer Rundfunk can be found here:
    1.ard.de/hr_in_der_ARD_Mediat...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📰 Current information about events in Hesse can be found here:
    1.ard.de/hessenschau_de?p=yt
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📰 Current information about events in Germany can be found here:
    1.ard.de/tagesschau_de?p=yt
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📲You don't want to miss anything? Follow our social media channels:
    Hessenschau on Instagram: 1.ard.de/hessenschau_Instagra...
    hrfernsehen on Instagram: 1.ard.de/hrfernsehen_Instagra...
    Hessenschau on Facebook: 1.ard.de/hessenschau_facebook...
    hrfernsehen on Facebook: 1.ard.de/hrfernsehen_facebook...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🚑You can find more about rescuers in Hesse here:
    1.ard.de/Retter_und_Feuerwehr...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🚒You can find more about the fire brigade in Hesse here:
    1.ard.de/Feuerwehr_CZcams?p=yt
    #worklifebalance #work #freetime
  • Zábava

Komentáře • 244

  • @hessischerRundfunkARD
    @hessischerRundfunkARD  Před 2 lety +3

    Was sind eure Tipps für eine gute Work-Life Balance?
    Schreibt es uns!
    🎬 Alle Folgen Engel fragt hier: 1.ard.de/engel_fragt_Alle_Folgen?yt=k

    • @komischerkauz
      @komischerkauz Před 2 lety +3

      Es steht und fällt alles mit den Kollegen und Vorgesetzten. Wenn man aufwacht und der erste Gedanke ´jetzt muss ich mich schon wieder mit diesen verdummten Hoschis herumschlagen´ ist, hat man doch schon verloren, bevor das Spiel begonnen hat.
      Als Selbständiger mit 25 Mitarbeiter wie ich hat man eine gewisse Verantwortung und sollte dafür sorgen, dass man zufriedenes Personal hat. Ist man bei und mit seiner Arbeit glücklich, stellt sich vermutlich gar nicht die Frage nach einer solchen Balance.
      Ich hoffe, dass mich der geneigte Leser jetzt nicht als selbstgerechten Besserwisser ansieht und mich auslacht oder verhöhnt. Und wenn doch - geschenkt, mein Laden läuft gut, die sog. ´Lock-downs´ haben wir verkraftet und die Arbeitsathmosphäre ist gut, selbst wenn Überstunden vor gewissen Feiertagen anstehen.

    • @selli85killa
      @selli85killa Před rokem +1

      Bürgergeld beantragen! Hartz 4 und der Tag gehört dir!

    • @niklol8932
      @niklol8932 Před rokem

      Nein das find ich jetzt nicht so

  • @2906steffen
    @2906steffen Před rokem +28

    Die Pflegerin am Anfang ist das beste Beispiel...wahre Helden unseres Alltags! 👍 3100€ Brutto und so eine liebe Person ...Wahnsinn! Unsere Gesellschaft hat doch ein paar, wenige Vorbilder!

    • @niklol8932
      @niklol8932 Před rokem

      Emo

    • @anorello8388
      @anorello8388 Před 9 měsíci +1

      3100€brutto bei VZ. Diese Fachkraft geht 30 Std/woche bei ca 2325€brutto arbeiten

  • @Fluka20
    @Fluka20 Před rokem +16

    Was für eine tolle Frau… Sandra, es muss einfach mehr Menschen wie dich geben ❤ die Bewohner können sich so freuen, dass DU dort arbeitest…

  • @nyrantenecros9256
    @nyrantenecros9256 Před rokem +43

    Meine (unsere) WLB:
    - eine Hohe Durchlässigkeit von Arbeit und Privatem (Homeoffice)
    - ein flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeit, Vertrauensarbeitszeit, Teilzeit)
    - einer Arbeit nachgehen, die einen Erfüllt und fordert (Job Enrichment, Job Crafting, Erfüllung aller Punkte des Job Characteristics Model)
    - dennoch genügend Netto zu haben, um sorgenfrei davon leben zu können

  • @SleepWellAgain
    @SleepWellAgain Před rokem +30

    Guter Schlaf ist Wichtig! Erholsamer Schlaf lässt uns gesund bleiben und jeden Tag voller Energie genießen:)
    SleepWellAgain.

    • @HRlabGmbH
      @HRlabGmbH Před rokem +1

      Da stimme ich dir voll zu. Matthew Walker hat in seinem Buch "Why we sleep" sogar beschrieben, dass Männer mit unter 6h Schlaf einen Testosteron Level eines 30 Jahre älteren Mannes haben. Schlaf ist einer der, wenn nicht der wichtigste Faktor, um genug Energie für eine gesunde Work-Life Balance zu haben. Denn nur so können wir nach der Arbeit auch noch genug Kraft haben, um mit Familie & Freunden Zeit zu verbringen und uns auch mal auf uns zu konzentrieren :)

  • @tronicsixgaming3610
    @tronicsixgaming3610 Před 2 lety +88

    Arbeit macht nur dann glücklich, wenn man sie nicht tun muss! Der eigene Antrieb etwas zu tun aus der Motivation der Wollens.

    • @boss2341
      @boss2341 Před 2 lety +5

      Politiker oder Beamter Werden, dann hast Du ein enspanntes leben.

    • @tronicsixgaming3610
      @tronicsixgaming3610 Před 2 lety

      @@boss2341 aber nur dann wenn ich mich dafür entschieden habe, in der Suppe meiner eigenen Routine zu ertrinken. Siehst du Erfüllung im Motto "99 Probleme aber Geld ist keins"...? Hör mal Menschen zu bei denen das so ist. Tyson Fury zb ist da ein gutes Bsp! Hör ihm mal zu wie sich das anfühlt!

    • @johnfriedl7126
      @johnfriedl7126 Před rokem +1

      Genau so! Ich habe ein Jahr lang meine eigentliche Arbeit auf 4 Tage reduziert und am freien Tag einen Nebenjpb gehabt, der mir Freude gemacht hat und ein großer Kontrast zum Erstjob gewesen ist. Das war echt gut aber leider finanziell nicht länger durchzuhalten, da der Nebenjob eher schlecht bezahlt war. Es ging dabei auch nicht ums Geld, war mehr ein Hobby. Dass ich damit sehr privilegiert bin ist mir bewusst.

    • @inmymind8826
      @inmymind8826 Před 11 měsíci +1

      Blödsinn !! Du musst vor allem ein Ziel vor Augen Ziel vor haben worauf es sich lohnt hinzuarbeiten . Zwischendrin immà ma wieda Tage haben wo man einfach nicht hin will wird dir zu 85/90 % in *jedem* Job vorkommen🙏🏻💞

  • @lindamulher88
    @lindamulher88 Před rokem +4

    danke, interessante Doku und super Beitrag von dem Hirnforscher auch!

  • @leroi5082
    @leroi5082 Před rokem +19

    Ich finde einfach es wird Zeit die Arbeitswelt zu reformieren....
    8 Stunden ist zuuuuuu viiiiieeeeeel und einfach nicht mehr Zeitgemäß ess muss sich einfach mal ändern.
    Das Leben kommt viel zu kurz. Man lebt verdammt nochmal nur einmal und man nie wann das Leben endet aber das vergisst die Gesellschaft.
    People need to chill.
    Grade in der Pflege sollte man einfach mehr Menschen einstellen, dass ich eventuell nur noch 6 Stunden arbeiten kann.
    Ich bin sehr froh dass ich im home Office bin aber dafür musste ich studieren.
    Aber mir reicht es nicht dass es nur mir gut geht ich finde jeder Mensch hat es verdient Zeit mit seinen geliebten zu verbringen.
    Bitte an die Politik so höret meine Worte !!!!

    • @alexsimo3368
      @alexsimo3368 Před 9 měsíci

      Zu kurz gedacht

    • @leroi5082
      @leroi5082 Před 9 měsíci

      @@alexsimo3368 Sie irren mein Herr

    • @maxi7322
      @maxi7322 Před 5 měsíci

      Zu viel Arbeit kommt durch Kapitalismus. Du musst die Reichen aushalten, damit sie noch reicher werden und viel Zeit haben. Dadurch hast du weniger Zeit ( und sogar weniger Geld ).

    • @lobito162
      @lobito162 Před 2 měsíci +3

      Wie soll denn der gewünschte Wohlstand finanziert werden, wenn wir immer weniger arbeiten, obwohl uns Fachkräfte in allen Bereichen fehlen? Na klar, mehr Migration woher auch immer!
      Hier ein Beitrag, den ich mal für alle "Überarbeitenden" geschrieben habe:
      Ich bin 79 Jahre und habe noch einen gesunden Geist, liebe Kontakt zu jungen Leuten und höre gerne Rock, Pop und andere aktuelle Musik. Übrigens war ich auch mal jung und kann einiges nachempfinden. Trotzdem möchte ich euch folgende Gedanken mit auf den Weg geben, in der Hoffnung, daß ihr wenigstens mal darüber nachdenkt - oder ist das zu viel "Arbeit":
      Ich habe noch die Auswirkungen des 2. Weltkrieges zu spüren bekommen und bin teilweise in Trümmern aufgewachsen. Damit wir heute so leben können und so anspruchsvoll sein können, verdankt ihr in erster Linie Menschen die Deutschland nach dem Krieg wieder aufgebaut haben. Vielleicht solltet ihr mal bei CZcams in der Suche München, Berlin, Dresden oder Hamburg 1945 eingeben, um zu sehen welche Mammutaufgabe uns bevorstand, die wir aber nicht mit einer Null-Bock-Einstellung oder einer 35 Std. oder 4 Tage Woche geschafft haben! Dann gebt bitte mal 1955 oder 1960 bei den o.g. Städten ein, um zu sehen, wieviel sich in der kurzen Zeit verändert hat.
      Burnout, Depressionen, Überlastung usw. kannten wir nicht, obwohl wir noch am Samstag gearbeitet haben und als Angestellte oder Arbeiter min. 45 Std. in der Woche gearbeitet haben. Viele haben sich auch selbstständig gemacht und da gab es keine Wochenarbeitszeitbegrenzung. Wo wären wir ohne diese Menschen, die ja wieder Anderen Arbeitsplätze geschaffen haben und teilweise den Mittelstand ermöglicht haben?
      Trotzdem hatten wir Zeit für Freunde, gemütliche Treffen und Feiern mit EIGENER Musik - und das ohne Handy, Fernseher oder Stereoanlage. Wir hatten keine Nackenprobleme wegen dem stundenlangen Blick aufs Smartphone.
      Wir haben nicht auf hohem Niveau gejammert sondern angepackt!
      WIE WÜRDE DEUTSCHLAND HEUTE AUSSEHEN, wenn wir die Einstellung vieler Jugendlicher von heute gehabt hätten? Gott sei Dank gibt es auch kluge Köpfe und Arbeitswillige darunter, aber die sollen in Zukunft die Arbeitsverweigerer unterstützen - WARUM DENN?
      Markenklamotten machen keinen wertvollen Menschen, sondern besondere positive Leistungen z.B. auch durch Unterstützung Benachteiligter und positive Charaktereigenschaften!
      SORRY! Wer Alles haben will muss es sich auch erarbeiten und nicht erwarten, dass es andere Menschen (z.B. mit den Steuern und Sozialabgaben) für sie tun!
      Ihr wollt ein besseres und wohlhabendes Deutschland und euren Lebensstandard erhalten oder gar verbessern? DANN PACKT ALLE MIT AN - SONST WIRD DAS NICHTS! GANZ IM GEGENTEIL, DAS WÄRE ABSOLUTER BULLSHIT IM WAHRSTEN SINNE DES WORTES!
      Übrigens. wenn es heisst, die jungen Menschen müssen heute für die Rente der Älteren aufkommen - VERGESST ES! Wenn ich das Geld heute hätte plus Zinsen, was ich in die Rentenversicherung EINGEZAHLT habe, bräuchte ich KEINE RENTE und könnte von den Zinsen leben! Beschwert Euch bei der RentenANSTALT, die so verantwortungslos mit unseren Einzahlungen umgegangen ist, dass die Rentenkassen leer sind! DANKE!

    • @ssergium.4520
      @ssergium.4520 Před 2 měsíci

      Ich arbeite auch von zu Hause aus und habe trotzdem keine Energie mehr am Ende des Tages.

  • @plantbased1170
    @plantbased1170 Před rokem +20

    Ich bin so froh mich schon mit 24 dazu entschieden zu haben nur noch Teilzeit zu arbeiten, in meinem Fall 4 volle Tage statt 5. Seitdem fühle ich mich insgesamt ausgeglichener, gesünder, habe mehr Zeit für Hobbys und um mir Wissen in anderen Bereichen anzueignen. Leider ist Deutschland was Teilzeitmodelle betrifft noch sehr konservativ unterwegs- gerade, wenn junge und kinderlose Menschen davon Gebrauch machen. Andere Länder haben schon längst die Vorteile von einer besseren Work-Life-Balance erkannt und diverse Teilzeitmodelle gelten dort für alle.

    • @sarapreuss2846
      @sarapreuss2846 Před rokem +1

      Ich möchte auch auf Teilzeit gehen. Aber in Deutschland gucken dich die Kollegen komisch an, wenn du "ohne" Grund Teilzeit arbeiten möchtest.

    • @tangomike4865
      @tangomike4865 Před 11 měsíci +3

      @@sarapreuss2846 Das sollte aber dir egal sein, denn es ist dein Leben und du kannst entscheiden, wie du deine Lebenszeit nutzt, denn jeder Mensch hat zwei Leben, das zweite beginnt, wenn er merkt, dass er nur eines hat.

    • @tangomike4865
      @tangomike4865 Před 11 měsíci

      @dirknowak6060 Alles richtig gemacht, denn wir brauchen unsere Freiheit !

    • @tangomike4865
      @tangomike4865 Před 9 měsíci

      @@myfullpull8546 Du kannst auch einfach genug Geld für die Rente zur Seite legen oder sicherst dich anders ab, ich habe zwei Immobilien die mir monatlich Geld einbringen, dazu bin ich noch aktiver Soldat und werde nach meinem DZE nur noch Teilzeit arbeiten gehen und über meine Rente mache ich mir keine Sorgen.

    • @lobito162
      @lobito162 Před 2 měsíci

      @@tangomike4865 Wieviel Freiheit hättet ihr, wenn das sogenannte "Wirtschaftswunder" (sprich härteste Arbeit der Nachkriegsgenerationen) nicht gewesen wäre und unsere Freiheit nicht "erkämpft" worden wäre?
      Da würden wir heute über ganz andere existenzielle Dinge sprechen und nicht über weniger arbeiten!

  • @sunnymas2656
    @sunnymas2656 Před 2 lety +45

    Mein letzter Job: 3 Tage arbeiten - vier Tage frei = eine Woche.
    Pro Tag nur sechs Stunden Arbeit.
    Nur 300 Euro weniger verdient, als mit Vollzeit.
    Künftig: Nur noch Teilzeit-Jobs. Bringt mehr Geld als Vollzeit. Oder angenehmer arbeiten.
    Meine Arbeit war wie ein Hobby: Computer einrichten und betreuen, für die Mitarbeiter.
    Dazu die besten Mitarbeiter, Kollegen und Vorgesetzte.
    Jeden Tag Gleitzeit - Betriebskantine - kostenlose Kaffeeküche.

    • @PeterPan-nq4bp
      @PeterPan-nq4bp Před 2 lety +1

      Wo geht das? :D

    • @PeterPan-nq4bp
      @PeterPan-nq4bp Před 2 lety

      @Plü Schi na wunderbar 😂

    • @deineMudda150
      @deineMudda150 Před 2 lety +1

      Ich habe eine Vier Tage Woche

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 Před 2 lety

      ​@@deineMudda150 Ok - hoffentlich nicht zehn Stunden Arbeit pro Tag. - (Kommt auch auf die Art der Arbeit an.)

    • @Burrito9600
      @Burrito9600 Před 2 lety +2

      @@sunnymas2656 Wie will man bitte mit nur 3 Tage die Woche nur 300€ Netto weniger haben?

  • @asoparty5257
    @asoparty5257 Před rokem +27

    naja ich glaube viele leute würden gerne weniger arbeiten und mehr zeit für sich und ihre familie haben, aber es gibt genug leute deren verdienst es nicht zulassen würde, dass sie weniger als 40h (vollzeit) die woche arbeiten. viele verdienen nicht genug um z.b. nur 30 stunden die woche arbeiten zu können.

    • @derkoprolalist2737
      @derkoprolalist2737 Před rokem +3

      asoparty: Sie verdienen bestimmt genug - bekommen jedoch zu wenig.

    • @asoparty5257
      @asoparty5257 Před rokem

      @@derkoprolalist2737 ja stimmt. Die abzüge können schon krass sein.

  • @jonnathan.mtyyyy
    @jonnathan.mtyyyy Před 9 měsíci +5

    ich studiere derzeit Lehramt und werde höchstwahrscheinlich die ersten 5-10 Jahre in Vollzeit arbeiten, um viel Erfahrung und Geld zu sammeln und danach auf Teilzeit wechseln. Dadurch verdiene ich dann noch genug und kann mir auch Sachen erlauben und generell meinen Freizeitgewinn der Familie und dem Sport widmen. Mal sehen, ob das alles wirklich so passiert, aber Teilzeit kann ich mir persönlich sehr gut vorstellen, sofern das Gehalt dann noch stimmt.
    In generell gering bezahlten Berufen ist es schwierig in Teilzeit zu wechseln, da dann die Fixkosten nicht mehr leistbar sind.

    • @lobito162
      @lobito162 Před 2 měsíci

      OK auf der einen Seite verständlich, aber ist das auch praktikabel?
      Wenn viele Menschen diese Einstellung haben und entsprechend handeln, werden noch mehr Arbeitskräfte fehlen und das Wirtschaftswachstum wird rückläufig sein.
      Was das für unser exportabhängiges Land bedeuten würde, können sich viele Menschen nicht vorstellen und das ist gefährlich!
      Wir wollen alle gut leben und viel Freizeit (die kostet häufig auch Geld), aber weniger arbeiten!
      Wie soll das bitte funktionieren? Ich bitte um einen umsetzbaren Lösungsvorschlag! Danke!

  • @finanzenfuranfanger1478
    @finanzenfuranfanger1478 Před rokem +27

    Bei 13:47 spricht man mir aus der Seele. Nichts anderes mache ich. Investieren investieren investieren um dann mit 50 in Rente gehen zu können und mich ausleben zu können. Es geht farnicht primär um das "nicht arbeiten" sondern um das "nicht angewiesen zu sein". Erst wenn du nicht mehr auf Geld angewiesen bist, bist du frei.

  • @HeleneHarding
    @HeleneHarding Před 11 měsíci +2

    Bei meinem alten AG konnte ich meine Arbeitszeit von 40h/Woche leider nicht verkürzen. Erst der neue AG hat das ermöglicht, insofern habe ich, als mein Kind zur Schule kam, von 38,5h auf 30h verkürzt (Ehemann mit 2. Einkommen war da vorhanden). Als mein Kind dann mit 10 Jahren ins Gymnasium wechselte, erhöhte ich die Arbeitszeit wieder auf 7h/Tag und war damit sehr zufrieden. Die Mehrzeit konnte ich fürs Kind gut nutzen und hatte sogar Zeit für mein Hobby (Musizieren). Mein Einkommen reichte insgesamt immer aus, um alles wuppen zu können.

  • @LanaLauer
    @LanaLauer Před 8 měsíci +2

    Das Leben ist eines, wir erinnern uns oft daran, was und wie viel es kostet, vergessen aber das Unbezahlbare. Wegen der Arbeit können wir nicht genug Zeit mit unseren Kindern verbringen, wir verlieren unsere Gesundheit, Tag für Tag verschwindet unser Leben. Und all das Geld kann man sowieso nicht verdienen. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Privatleben und Arbeit zu finden. Als ich spürte, dass ich kurz vor einem Burnout stand, habe ich nicht gezögert, meinen Job zu kündigen. Ich nahm mir eine kleine Auszeit und beschloss, mein Tätigkeitsfeld zu wechseln:))). Dann beschlossen mein Mann und ich, unser eigenes Unternehmen zu gründen. Es war beängstigend, schwierig, ein Schritt ins Ungewisse ... aber wir haben es geschafft.

  • @crazythunderchief
    @crazythunderchief Před 4 měsíci

    Danke sehr.

  • @andreaduennwald9942
    @andreaduennwald9942 Před rokem +2

    Tolle Doku ich bin auch der Meinung weniger ist mehr wir sollen konsumieren bis der Arzt kommt und das geht alles auf die Gesundheit und Lebensqualität

  • @armedlisa9759
    @armedlisa9759 Před rokem +33

    Ich arbeite im Beruf der Erzieherin und sehne mich eigentlich schon immer danach weniger zu arbeiten. Es ist nur so das wir einen heftigen Personalmangel in unserem Bereich haben und meine Arbeitskraft gebraucht wird. Es ist nicht so das ich ein Vollzeitgehalt brauche oder den Drang habe so viel zu arbeiten sondern die Arbeit braucht mich und deswegen werde ich von den meisten Chefs nicht ernst genommen. Ich habe ja auch keine Kinder oder eine andere Ausrede warum ich weniger arbeiten will. Das heißt, dass in meinem Fall brauche ich nicht die Arbeit in der Form wie es jetzt ist sondern die Arbeit braucht mich. Und das eckt immer bei mir an ….

    • @strully76
      @strully76 Před rokem +3

      Lohnt sich das überhaupt noch....arbeiten

    • @meinetraumwelt6305
      @meinetraumwelt6305 Před rokem +2

      Geht mor genauso, stehe am Anfang vom Berufsleben und muss mich ebenfalls rechtfertigen, warum ich als 35 Std Kraft einsteigen will und nicht direkt als Gruppenleitung mit 39std. Meine Anleiterin hat mir den Tipp gegeben zu sagen ich mich möchte mir die Option offenhalten noch zu Studieren. Hab auch keine Kinder...viel erfolg!

    • @Daramda
      @Daramda Před rokem +15

      Du brauchst keine Ausrede wie Kinder, um Teilzeit zu beantragen. Du kannst es einfach tun - Punkt. Also: reich deinen Teilzeitantrag auf 25/30h pro Woche oder so ein und genieße dein Leben

    • @e.b.1000
      @e.b.1000 Před rokem +18

      Wenn die dich brauchen hast du doch die größte Handlungsgrundlage 🤷 wäre dein Arbeitgeber für dich da wenn du Hilfe brauchst? Würde er sich auch so für dich aufopfern?
      Wieso lassen die Leute sich besonders in sozialen berufen eigentlich so hart ausnehmen!?

    • @spezialist778
      @spezialist778 Před rokem +3

      mit Kündigung drohen wenn nicht mehr Lohn kommt, hat mir locker 500€ auf einen Schlag mehr gebracht sofort, der Fachkräftemangel macht es möglich!

  • @dreamingflurry2729
    @dreamingflurry2729 Před 8 měsíci +3

    Wir tun uns auch schwer, weil die AG so (schlecht) bezahlen das eine Reduzierung der Stunden nicht drin ist (weil man sich mit aller Gewalt an die 40 Stundenwoche bzw. oft sogar mehr klammert - obwohl erwiesen ist das nicht mal 3 Stunden (in Büros d.h. da wo Denkarbeit nötig ist!) wirklich produktiv gearbeitet wird! Und das obwohl die Produktivität seit der Einführung der 40 Stundenwoche ja explodiert ist...aber davon kommt halt wenig beim Arbeitnehmer an, das schieben fast alles die Chefs (und Aktionäre etc.) ein!)

  • @MyAssefa
    @MyAssefa Před 4 měsíci +1

    Ja, wenn es die richtige Arbeit unter den richtigen Rahmenbedingungen ist, dann kann sie glücklich machen :) Aber leider hat nicht jeder die Chance dieser Erfahrung zu machen.

  • @alinakiermaier2652
    @alinakiermaier2652 Před rokem +26

    Ich bin 25 und arbeite nur drei tage die woche 23 std und verdiene 1800 netto, bin eine Fachkraft und arbeite im bankensektor 😊 würde nicht mehr vollzeit arbeite

    • @karingulde6097
      @karingulde6097 Před rokem +5

      Sorgst du privat für das Alter vor... mit Aktien etc.?
      Wenn nicht musst du nach 40Jahren mit deinem Gehalt von unter 1000 € Rente auskommen.
      Dann aber bitte nicht jammern.

    • @rike2040
      @rike2040 Před rokem

      @@karingulde6097 super viele Leute verdienen 1,8 netto bei Vollzeit.. und auf die staatliche Rente gibt ja wohl niemand mehr was.

    • @muchacho87
      @muchacho87 Před rokem +12

      ich bin 30 und habe auf 50% TZ reduziert für 1300 Netto. ich komm damit gut klar weniger geld in der Tasche zu haben - das Leben ist wieder so viel lebenswerter.

    • @annejunker6066
      @annejunker6066 Před rokem +9

      Bin 30 J. Und arbeite 50%/2200EUR Netto, das ist hier in Luxemburg der Mindestlohn. Mein Mann arbeitet 80%. Habe mein Auto verkauft und wir verreisen weniger und nur noch mit dem Zelt. Es lohnt sich, ich kann endlich ein Ehrenamt ausüben und vorallem ich bin für meine Kinder da 🙏.

    • @plantbased1170
      @plantbased1170 Před rokem +1

      Respekt - bin auch 25, arbeite in einem ähnlichen Bereich aber 32 Stunden und habe netto ungefähr 1500. Würde ebenfalls nicht mehr Vollzeit arbeiten aber mehr verdienen definitiv- in meiner Gegend wird aber allgemein unheimlich schlecht bezahlt.

  • @alberthaubner9540
    @alberthaubner9540 Před 9 měsíci +2

    Ja das ist so ich habe 41 jahre gearbeitet und muss auch sagen das es einen halt eingeschränkt hat die Arbeits zeit heute bin ich mit 58 jahren EM Rentner 😢habe jetzt zwar viel zeit 365 tage in Jahr aber halt Krank 😢

  • @CloudDancer-001
    @CloudDancer-001 Před 7 měsíci +1

    Kann auf jeden Fall von mir selbst bestätigen - ich bringe mehr Leistung, bei weniger Wochenstunden.
    Bin einfach motivierter, weil fröhlocher, mehr Schlaf, weniger "Hilfe! 50 Jahren arbeitwn bis ich sterbe." Gedanken, weniger Pausen und Kafeegänge.

  • @SonjaSuhr
    @SonjaSuhr Před 4 měsíci +1

    Ich fand keinen Beruf der mir durch und durch gefiel.
    Aber Mutter sein und Hausfrau erfüllt mich da ich da mein Eigener Herr bin keine Vorgesetzten und selbstständig planen kann

  • @ms.minimalistisch8421
    @ms.minimalistisch8421 Před rokem +18

    Bin aktuell Azubi. Mediengestaltung in Digital und Print. 40h Woche und am Wochenende lernen. zweites Lehrjahr, 800 Brutto. Da ist nichts mit Work-Life-Balance xD Hast keine Freizeit, kein Geld und ein Haufen Stress, weil die Ansprüche des Arbeitsgebers sehr hoch sind. Stehe um 6:30 Uhr auf und bin 17:30 daheim. 8 h nur Stress durch, weil wir so unglaublich viel Arbeit in der Agentur haben. Ich renne meinen Aufgaben nur hinterher xD Für sowas wie Plaudereien oder Raucherpausen hat man keine Zeit. Ich werde sicherlich nach der Ausbildung alles dafür tun, um ebenfalls meine Arbeitszeit reduzieren zu können. Egal was man macht, keine Tätigkeit macht einem Spaß diese täglich 8 h auszuführen. Also ich liebe auch Sport und malen aber das mache ich keine 8 h täglich :D

    • @adrianahausmann3769
      @adrianahausmann3769 Před rokem +1

      Keine Sorge, so ging’s früher allen Azubis

    • @ms.minimalistisch8421
      @ms.minimalistisch8421 Před rokem +7

      @@adrianahausmann3769 nur weil es früher so war, heißt es nicht dass es heute ebenfalls so sein muss. Abgesehen davon, haben sich die Zustände von früher zu jetzt verschlimmert. Der Druck und die Leistungsanforderungen werden immer höher

    • @adrianahausmann3769
      @adrianahausmann3769 Před rokem +5

      @@ms.minimalistisch8421 Naja meine Ausbildung liegt ebenfalls keine 10 Jahre hinter mir und so krass kann sich das nicht verschlimmert haben. Nur die heutige Generation ist noch wehleidiger geworden. Wir haben auch alles gesehen, von 50 Stunden Woche, Azubi-Entlassungen, Ausnutzung, Belästigung. Das ist immer wieder das alte Spiel...deswgegen wollen auch viele Leute keine Ausbildung machen. Lieber TikTok Star oder hochbezahlter Manager sein, ohne viel dafür zu tun. Im übrigen, ich wollte früher auch Mediengestalterin werden :) habe es mir aber sehr schnell verkniffen, nach einem Praktikum in der Branche anzufangen. Ich habe eine kaufmännische Lehre gemacht und bin dann studieren gegangen und habe parallel gearbeitet und habe zudem alleine gelebt. Schwer war es mit Sicherheit. Aber naja...

    • @sobsag
      @sobsag Před rokem +2

      @@adrianahausmann3769 Wie kannst du dann sagen, dass die Generation "wehleidig" ist wenn du doch selber weißt, dass du praktisch nur gearbeitet hast ohne wirklich zu leben.

    • @adrianahausmann3769
      @adrianahausmann3769 Před rokem +1

      @@sobsag Das Leben besteht aber auch aus Hürden und dann kommen bessere Zeiten. Was erwartest du denn vom Leben? Nur Reisen, Shoppen und ne gute Work-Life Balance....das ist nicht die Realität. Zumindest nicht, wenn du Nachhaltig etwas aufbauen willst.

  • @user-xh5fn6es9m
    @user-xh5fn6es9m Před rokem +12

    Meine Work-Life-Balance im Schichtdienst heißt: im Sommer für 3-4 Monate nur 28 h pro Woche arbeiten. 😅

    • @shrimps3122
      @shrimps3122 Před rokem +4

      Wir sind das einzige Tier dass über alle Jahreszeiten gleich viel arbeitet.
      Das fand ich schon immer unbiologisch und teile die Meinung, auch wenn sie nicht ganz ernst gemeint anmutet 😊

    • @germanshepard1707
      @germanshepard1707 Před 7 měsíci

      @@shrimps3122 habe heute noch gesagt ich geh jetzt bis April in den Winterschlaf🙂

  • @TheCarmacon
    @TheCarmacon Před 2 lety +63

    Ich verstehe dieses romantische Gesülze von den "finanziell unabhängigen" nicht. Leute, sagt doch einfach ihr habt eine Tätigkeit, die euch Spaß macht. Fertig. Warum sollte man überhaupt einen Job machen, der einem keine Energie gibt? Noch nie war die Jobwahl so frei wie heute.
    Wie bei jedem Beitrag zu solchen Themen habe ich hier wieder meine Standardkritik: bei den finanziell unabhängigen werden hochgebildete Menschen gezeigt, die ehemals einen sehr gut bezahlten Job hatten und sich NUR deswegen die neue Tätigkeit leisten können. Ob es ein Erbe gab wird natürlich auch nie geklärt. Stattdessen wird dem Zuschauer vorgegaukelt, dass der Ausstieg aus dem Hamsterrad gewinnbringend ist, obwohl dieser Ausstieg erst durch das Hamsterrad finanziell machbar wurde. Tja, die Mehrzahl der Leute kann dann das Risiko nicht eingehen wenn man kaum etwas zur Seite legen kann. Umso wertvoller sind Berichte von Menschen wie Sara Flora, die sich das neue Leben mutig erarbeitet hat.

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 Před 2 lety +4

      Die "Aussteiger" sehen anfangs nicht die Nachteile. Oder verdrängen sie.
      Bis sie wirtschaftlich ggf. in ganz schwierige Verhältnisse geraten, und Hilfe brauchen.
      Ich höre mehr solche Geschichten, statt geglücktes aussteigen.
      Man ist geneigt, den Aussteigern gleich einen Hartz-4 Antrag mitzugeben.

    • @the_real_swiper
      @the_real_swiper Před 2 lety +6

      Nö, ich lebe von 1100 € mtl., nach 13 Jahren des Investierens und könnte glücklicher nicht sein, seit Herbst 21 nicht mehr arbeiten zu müssen

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 Před 2 lety

      @@the_real_swiper Ich habe meine Kosten gesenkt, dass ich auch von 800 €/Monat leben könnte.
      Ein junges Paar lebt gerade von zusammen 800 Euro/Monat. Und reisen mit ihrem Minicamper durch Europa.
      Keine Miete, keine Stellplatzgebühren.
      Lebensmittel wie daheim. Und selber kochen, anstatt essen gehen.
      Wieviel Geld sie während ihrer Reise verdienen, mit Social Media im Internet, weiss ich nicht.
      Sie stammen aus GB, fuhren bis Portugal, und waren zuletzt in Luxemburg.

    • @wgveerman3306
      @wgveerman3306 Před 2 lety +3

      Es ist korrekt das der Angestelltenjob im Hamsterrad den Ausstieg überhaupt ermöglicht. Es geht jedoch nur wenn man auch etwas beiseite legen kann (z.B. frugal lebt) und das zur Seite gelegte auch sehr gut investiert. Ansonsten wird es mit dem vorzeitigen Ausstieg nichts. Ein Erbe kann dabei sogar hinderlich sein. Zum einen wird damit eventuell nur sehr konservativ investiert und damit zu wenig Cashflow abwirft, zum anderen lässt die Motivation nach sich selbst anzustrengen und etwas aufzubauen. Es macht auch viel mehr Spaß sich selbst was aufzubauen. Je tiefer man einsteigt umso höher kann man dann auch klettern.

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 Před 2 lety

      ​@Plü Schi Ja, es ist interessant, welche neuen Möglichkeiten. zB via Internet.
      Früher gab es auch erfolgreiche Aussteiger. Die es schafften, damit ihren Lebensunterhalt zu verdienen.
      Aber heute ist es einfacher, durch die Digitaltechnik und das Internet.

  • @laszlosbienen9591
    @laszlosbienen9591 Před rokem +2

    Finanzielle Freiheit ist schon ein Segen. Frugal leben möchte ich nicht aber langfristig so ab 55 bis 60 werde ich das erreichen. Plan ist geschmiedet.

  • @457Deniz457
    @457Deniz457 Před rokem +1

    Wie heißt der CZcamsr bei 16:00 ?

  • @derkoprolalist2737
    @derkoprolalist2737 Před rokem +1

    @hrfernsehen: Der gesuchte Begriff nennt sich wohl Fron. Das Gegenteil ist wohl die Berufung. Wer diese gefunden hat - Glückwunsch (Sorry - beantwortet nicht Ihre Eingangsfrage)!

  • @finanzenfuranfanger1478
    @finanzenfuranfanger1478 Před rokem +6

    Hab als Industriemechaniker ne 35 Stdwoche und seh das als dass maximale an was ich arbeiten will - eher sogar auf 30h runter.

    • @JuliaWeiser91
      @JuliaWeiser91 Před rokem

      Kannst Du Dir das leisten? Mir wäre das zu wenig Geld.

    • @finanzenfuranfanger1478
      @finanzenfuranfanger1478 Před rokem +2

      @@JuliaWeiser91 jetzt mit den 35h/Woche investiere ich monatlich 800€ an der Börse. Wenn ich nur noch 30h arbeiten würde wärs halt deutlich weniger. Aber ich bekomm durch meine Investments ja wieder Dividenden ausgeschüttet. Also leisten wär nicht das Problem. Eher dass weniger weglegen, ich will nämlich schon ordentlich investieren - Ziel ist eigentlich mit 50 in Rente. Aber da ich noch 14 Jahre bis dahin vor mir habe mal schauen ..vieleicht ändert sich ja meine Planung irgendwann.
      Ich muss dazu sagen ich fahre Opel Corsa, hab n Xiaomi als Smartphone usw...wer natürlich n Apfel aufm Handy braucht und n BMW in der Garage der muss malochen. Ich halte meinen Lebensunterhalt recht günstig muss aber auf nichts verzichten. Also n BMW würd mir nix geben und hätte für mich keinen Mehrwert. Ich freu mich eher wenn andere n BMW haben denn dann provitier ich als Aktionär.

    • @JuliaWeiser91
      @JuliaWeiser91 Před rokem +1

      @@finanzenfuranfanger1478 Ich lege auch 2000 Euro pro Monat zurück. Anschließend fließt es auf meine Konten. Ich fahre einen Skoda Fabia und habe auch ein Xiaomi 8 Pro. Im Urlaub war ich dieses Jahr überhaupt nicht. Schon im Studium habe ich Geld von meinem Studentenjob zurückgelegt. Eine 40 Stunden Woche stört mich nicht. DasGehalt stimmt. Wir ticken ähnlich 💸😉!

    • @finanzenfuranfanger1478
      @finanzenfuranfanger1478 Před rokem

      @@JuliaWeiser91 das is super. Sehr sympathisch und vor allem wichtig für die Zukunft. Ich weiß nicht inwiefern sie sich mit Finanzen auskennen aber ich würd ihnen empfehlen sich mal ein bisschen die Zeit zu nehmen und z.b hier auf YT bei Finanztip reinzuschauen. 2000€ zurücklegen ist super aber wenn sie dass nur auf dem Konto liegen haben oder bei der Bank in Fonds stecken wärs schade.
      Ansonsten freut es mich sehr, dass du da ähnlich tickst..Diese Konsumgesellschaft find ich Katastrophe. Ich überleg aktuell schon ob ich mir n Tinyhouse zulege und so n bisl in die Natur stelle. 😀

    • @JuliaWeiser91
      @JuliaWeiser91 Před rokem +1

      @@finanzenfuranfanger1478 Ich habe Festgeld- und Tagesgeldkonten. Zur Zeit ist es ja nicht so einfach sein Geld gewinnbringend anzulegen. Ich habe meinen Konsum auch dezent runtergefahren. Viele Dinge braucht man sowieso nicht 😂!

  • @exxon4603
    @exxon4603 Před rokem +3

    in China steht an jeder Fabrik arbeite 24 Stunden am Tag für den Wohlstand. Wir müssen einfach runter.

    • @sobsag
      @sobsag Před rokem

      In China zählt das individuelle Leben auch nicht.

  • @r.blacky341
    @r.blacky341 Před 2 lety +26

    Nur wer sein Hobby oder was er liebt zu tun,als Beruf hat wird wirklich Glücklich,schließlich verbringen wir Jahrzehnte "auf der Arbeit" und wenn das nicht gut paßt auf Arbeit,lässt sich das kaum kompensieren!

    • @wgveerman3306
      @wgveerman3306 Před 2 lety +2

      So ist es. Wenn er zudem in seinem Beruf nicht dazu genötigt wird unnütze Dinge zu tun dann ist es wirklich perfekt.

  • @SilverLynxx
    @SilverLynxx Před 4 měsíci +1

    Meiner Meinung geht es den heute allen viel zu gut. Reisen/ große häuser am mittelmeer und freizeitgestaltung on mass.
    Manchen würde es gut tuhen mal 5 jahre wieder zur der zeit von den 50er jahre in deutschland zu sein.
    Maximal gummi Twist auf dem schuhlhof und die jungs fussbal oder mit Messer,schnurr und feuerzeug in den wald. Das erdet Menschen total

    • @xd12
      @xd12 Před 2 měsíci

      wozu?

  • @klaus.rudat.1969
    @klaus.rudat.1969 Před 5 měsíci

    Macht Arbeit glücklich? Also mich schon, denn ich habe meinen Wunschberuf. Wenn man in seinem Job unzufrieden ist empfindet man ihn stressig. Kommt meistens vor bei Leuten, die eher garnicht arbeiten möchten, egal welcher Beruf

  • @MrSongoten
    @MrSongoten Před měsícem

    Einfach nein sagen, der Personalmangel gibt einem die Macht sein Leben zu verbessern

  • @tommyschmid5831
    @tommyschmid5831 Před 11 měsíci

    Nach einer gewissen Zeit im Betrieb hat man rechtlichen Anspruch auf Teilzeit.
    Klar, man hat dann weniger Geld und mag damit auskommen, im Sinne von Konsumreduzierung und Postwachstum ist das auch richtig gut. Die Rentenansprüche und private Vorsorge sind einem vielleicht auch egal, ist ja weit weg.
    Immer weniger scheint eine Rolle zu spielen, dass man auch gebraucht wird und dass der Gesellschaft dann etwas fehlt.

  • @aufdenpunkt6000
    @aufdenpunkt6000 Před rokem

    Deswegen ist Coaching oft nicht der Weg. Wenn ich mich Fach- und Führungskräften im Thema Stress arbeite, setze ich auf PMR und vor allem Hypnose. Da es Einleitungen, Suggestionen und Schwerpunkte gibt, gerade für Menschen die sehr kopflastig arbeiten. Im normalen Coaching ist effektiver Stressabbau als Führungskraft so gut wie nicht möglich. Und falls die Frage kommt: Ja ich kann das beurteilen: 1) ich war Coach 2) Ich bin Führungskraft und 3) ich arbeite mich Führungskräften

  • @joh.franz.vonchantal2030

    Im System stimmt wohl was nicht, Ferien, 5 Tagewoche und das Geld reicht trotzdem nicht

    • @xd12
      @xd12 Před 2 měsíci

      hab 3 Tage Woche und Geld reicht auch.

  • @wgveerman3306
    @wgveerman3306 Před 2 lety +12

    Arbeit sollte vor allem Spaß machen, man sollte anderen Menschen helfen und dies nicht wegen dem Geld ausüben. Eine angemessene Bezahlung sollte sich automatisch einstellen wenn man der Gesellschaft einen Mehrwert liefert. Sich selbst sollte man dabei immer im Blick haben und nicht überlasten. Statt dessen besser etwas kürzer treten und sich mit etwas weniger Konsum zufrieden geben.

  • @ac24z
    @ac24z Před rokem

    19:24 was sollen diese Sequenzen in denen man einen Kameramann sieht wie er den Moderator filmt? Das habe ich vor allem in Dokus von öffentlich-rechtlichen schon einige Male gesehen und finde es einfach nur seltsam.🤯

  • @riccardozorn1822
    @riccardozorn1822 Před 2 lety +26

    So wenig wie möglich so viel wie notwendig. Wie die Pfeifen in der Politik halt sind auch ein Haufen Minderleister an denen kann man sich orientieren.

    • @backstep9461
      @backstep9461 Před 2 lety

      Auf die meisten trifft das wohl zu. Traurig

    • @wgveerman3306
      @wgveerman3306 Před 2 lety +1

      Würde nicht gerade behaupten das jemand der sich ein System aufgebaut hat das den Menschen großen Nutzen bringt ein Minderleister ist. Ganz im Gegenteil im Angestelltenjob wird mindestens die hälfte aller Tätigkeiten nur für die Tonne gemacht. Sehr viel wird am Kunden vorbei entwickelt um Prozesse einzuhalten die wenig mit dem notwendigen Output zu tun haben. Ist es nicht besser seine Zeit direkt für die Menschen zu investieren?

    • @wgveerman3306
      @wgveerman3306 Před 2 lety +1

      @@elforte1632 Ich meinte die Frugalisten der FIRE Bewegung. Dann hab ich das wohl falsch verstanden, sorry.

    • @boss2341
      @boss2341 Před 2 lety

      Korrupdistan !

  • @Ich-1982
    @Ich-1982 Před 9 měsíci

    Mich nicht, was aber im Umkehrschluss nicht automatisch bedeutet das ich ohne Arbeit glücklich bin… 😂

  • @yogamatte9294
    @yogamatte9294 Před 2 lety +14

    Arbeit macht glücklich.
    Problem ist um so älter du wirst ums so weniger möchtest du arbeiten. Deswegen ist es wichtig genug Geld an den Rand zu schaffen dass man mit spätestens 35 in Rente gehen kann. Alles andere ist kein Leben

    • @nyrantenecros9256
      @nyrantenecros9256 Před rokem +7

      Mit 35 in Rente? Das wäre verdammt langweilig.

    • @emreue885
      @emreue885 Před rokem

      Kann mich dir nur anschließen.

    • @kikivonmolsa
      @kikivonmolsa Před rokem +5

      Mann kann auch Geld vom Amt beziehen und schon mit 16 in Rente gehen ;)

    • @JuliaWeiser91
      @JuliaWeiser91 Před rokem

      Irgendwie ist das Leben dann vorbei.

    • @blume1232
      @blume1232 Před rokem +1

      Mit 35 in Rente? Da fängt für manche das Arbeitsleben erst richtig an. :)

  • @Sn00pdog2011
    @Sn00pdog2011 Před rokem

    Nein Arbeit macht "frei" lach... Kommt auf die Arbeit an... Arbeit soll erfüllen sein, also macht's was für Tiere Menschen oder Natur 😎 👍🏼

  • @mardi734
    @mardi734 Před 4 měsíci

    Ich würde auch gerne in Teilzeit arbeiten und wohlmöglich würde ich derzeit auch mit dem Geld klarkommen, aber die Angst, dass es angesichts der Inflation und stetig steigender Mieten nicht mehr reicht, hält mich davon ab. Hätte ich jedoch Eigentum und keine Schulden,würde ich nicht lange überlegen.Ich sehe täglich 5-15 Obdachlose auf der Straße. Manchen davon sieht man an,dass es einfach nur Rentner sind, die mittlerweile ihre Wohnungen nicht bezahlen können. Dieser Zustand schreckt einfach ab.

    • @xd12
      @xd12 Před 2 měsíci

      hab 3 Tage Woche passt super

  • @redshadow9592
    @redshadow9592 Před rokem +2

    Wer ist aus der 9R1/2/3 Grad hier ?

  • @derfeind5294
    @derfeind5294 Před 2 lety +12

    Mit Einführung der Rente mit 70 wird das Thema für viele sehr akut werden

    • @nomade2658
      @nomade2658 Před 2 lety

      Da ist es zu spät.

    • @derfeind5294
      @derfeind5294 Před 2 lety +3

      @@nomade2658 ..... ne weil man dann gleich entscheiden kann das man sich verändert anstatt von der Hoffnung zu leben, doch ohne Abschläge raus zu kommen

    • @cx-pp6mg
      @cx-pp6mg Před rokem

      Naja nur für deutsche

  • @MrSongoten
    @MrSongoten Před 2 měsíci

    Wer sich über die Arbeit definiert hat schon verloren

  • @hannalor333
    @hannalor333 Před rokem

    Dieses Paradigma, dass individuelles Entspannungstraining und Mindset struktureller Überlastung entgegenwirken kann... lost

  • @SL-yt8jd
    @SL-yt8jd Před 11 měsíci +1

    Mich macht (meine) Arbeit nicht glücklich, nur die zu Hause.

    • @hessischerRundfunkARD
      @hessischerRundfunkARD  Před 11 měsíci

      Würdest du gerne deine Arbeitszeiten reduzieren um mehr Zeit mit der Familie zu verbringen?

    • @SL-yt8jd
      @SL-yt8jd Před 11 měsíci

      @@hessischerRundfunkARD Um mehr Freizeit zu haben, freier zu sein und Dinge , die privat zu erledigen sind, besser organisieren zu können.

    • @xd12
      @xd12 Před 2 měsíci

      @@hessischerRundfunkARD klar, wer möchte das nicht

  • @linkinparkroxx
    @linkinparkroxx Před 2 lety +10

    Alle Arbeitgeber meinten bisher:
    Work Life Balance klingt kacke, weil das Leben nicht erst nach der Arbeit anfängt - Arbeit ist hingegen Teil des Lebens.
    Das wurde dann aber gaaaaaanz unterschiedlich ausgelegt. Einmal mit hunderten nicht bezahlten Überstunden, einmal mit Backup vom Betriebsrat und 35 Stunden Woche.

  • @jens5877
    @jens5877 Před rokem +5

    Nein, Arbeit macht nicht glücklich. Man kann auch ohne arbeit und mit Bürgergeld gut leben. Ich liebe mein faules Leben.

    • @whatarethose1323
      @whatarethose1323 Před 7 měsíci +2

      Mich hat Arbeit nur unglücklich gemacht, habe Autismus und beantrage auch demnächst Bürgergeld. Meine Eltern verstehen mein Leiden leider nicht

  • @trader103
    @trader103 Před rokem +8

    Heftiges Leben nur zu arbeiten und sich nichts gönnen. Wann wachen dir Leute auf und legen die Arbeit nieder. Wäre nichts für mich.

    • @RC-yv7gq
      @RC-yv7gq Před rokem

      Hä? Kannst du dir es leisten die Arbeit niederzulegen?

    • @trader103
      @trader103 Před rokem +1

      @@RC-yv7gq ja da es mir finanziell sehr gut geht bin ich eigentlich nicht darauf angewiesen.

    • @niklol8932
      @niklol8932 Před rokem

      Für das bürgergeld 💪

  • @andenkondorzenzi7056
    @andenkondorzenzi7056 Před rokem

    Work-Life-Balance, entlarvender Begriff.
    Die berufliche Tätigkeit war mal Hauptlebensinhalt. Eine "Berufung".

    • @xd12
      @xd12 Před 2 měsíci

      bei den wenigsten, eher Mittel zum Zweck um seine Rechnungen zu bezahlen.

  • @ariane6885
    @ariane6885 Před 2 lety +6

    Oh ja, ich bin selbst so gut wie nie gestresst und muss mich oft schlecht fühlen dafür. Meine gestresste Mutter bezeichnete mich immer als lahmarschig, was bis heute Spuren hinterlassen hat.

  • @niklol8932
    @niklol8932 Před rokem +2

    Guck guck machen

  • @user-yk8ix7me6n
    @user-yk8ix7me6n Před 4 měsíci

    Arbeiten muss nicht glücklich machen. Arbeit muss erledigt werden. Dieses Mantra ist fatal.

  • @muchacho87
    @muchacho87 Před rokem

    zu viel macht nicht glücklich, aber keine zu haben auch nicht

    • @xd12
      @xd12 Před 2 měsíci

      mir würde sie nicht abgehen

  • @L.Kramaric965
    @L.Kramaric965 Před 4 měsíci

    Nein, macht es in 90% der Fälle nicht.

  • @thedude579
    @thedude579 Před 10 měsíci

    Ich schaff nix mehr.
    Bis Juli für Andere und allerlei Abgaben muckeln, das überlass ich gerne Anderen.

  • @spezialist778
    @spezialist778 Před rokem +1

    Die Dame aus der Gastronomie arbeitet nur 10% und kann nur durch Ersparnisse durchkommen und fühlt sich gut, AHA

    • @xd12
      @xd12 Před 2 měsíci

      super Idee

  • @the_real_swiper
    @the_real_swiper Před 2 lety +9

    Kinder sind groß und eigenständig.... Die Mutter muss immer noch für sie einkaufen gehen und zu Terminen fahren...

    • @Daramda
      @Daramda Před rokem

      Ja, ist leider normal heutzutage

    • @the_real_swiper
      @the_real_swiper Před rokem +1

      @@Daramda Man will, dass die Kinder nicht zu selbstständig werden.
      Wenn die Kinder das langweilige Leben der Eltern bereichern müssen...

    • @JuliaWeiser91
      @JuliaWeiser91 Před rokem

      @@the_real_swiper Das glaube ich auch.

    • @AFia-ud7yk
      @AFia-ud7yk Před rokem +2

      Sechs Kinder zu haben ist ja heute auch eine bewusste Entscheidung. Und dass bei sechs Kurzen zu Hause wenig Freizeit bleibt und man viel Geld braucht, ist keine Überraschung. Wenn man sich also dafür entschieden hat, dann finde ich es merkwürdig sich dann zu beschweren, dass das Leben stressig sei.

    • @JuliaWeiser91
      @JuliaWeiser91 Před rokem

      @@AFia-ud7yk Vielleicht unterschätzen manche Menschen die Arbeit und Verantwortung.

  • @the_real_swiper
    @the_real_swiper Před 2 lety +19

    13 Jahre investieren + Frugalismus = Dankbarkeit, nicht mehr arbeiten zu müssen!

    • @why_so_serious
      @why_so_serious Před 2 lety +3

      13 Jahre? Reicht nicht für die meisten. Eher 20-30. Aber ja, es ist möglich!

    • @wgveerman3306
      @wgveerman3306 Před 2 lety +1

      @@why_so_serious Wo ein Wille ist da ist auch ein Weg.

    • @why_so_serious
      @why_so_serious Před 2 lety

      @@wgveerman3306 ja, aber ich fürchte nicht für jeden

    • @the_real_swiper
      @the_real_swiper Před rokem +1

      @@depression_isnt_real Mit secondhand Tinte Flayer drucken, auf denen steht, wie toll das Leben doch ist!

    • @the_real_swiper
      @the_real_swiper Před rokem +1

      @@depression_isnt_real Mal genau gelesen, was in meinem ersten Kommentar geschrieben steht?

  • @hermann-josefbeer4018
    @hermann-josefbeer4018 Před 3 měsíci

    Hack deine eigene Mandschurian Prägung.

  • @larsk7568
    @larsk7568 Před 2 lety +20

    Vergeudete Lebenszeit...

    • @larsk7568
      @larsk7568 Před rokem +4

      @@depression_isnt_real naja da hat wohl jeder eine andere Sichtweise wie er gerne sein Leben verbringen möchte.

    • @xd12
      @xd12 Před 2 měsíci

      @@larsk7568 im Alter hat noch niemand gesagt, das er früher gern mehr Zeit im Büro verbracht hätte

  • @karinahelzig5267
    @karinahelzig5267 Před 3 měsíci

    Öölölöö

  • @ssergium.4520
    @ssergium.4520 Před 2 měsíci

    Die meisten Menschen haben keine Lust auf ihre Arbeit lol

  • @mrrishiraj88
    @mrrishiraj88 Před 2 lety +3

    😌👍

  • @redshadow9592
    @redshadow9592 Před rokem +2

    Ich mag Fortnite

  • @ebayalf
    @ebayalf Před 4 měsíci

    Ganz toll unfreiwillig ne Maske Tragen und ne Zwangsimpfung

  • @user-fo3ug3cr4m
    @user-fo3ug3cr4m Před 2 lety +1

    Warum Titel nix Deutsch?

    • @komischerkauz
      @komischerkauz Před 2 lety

      Wenn man kurz über deinen Kommentar nachdenkt weiß man was gemeint ist und kann zustimmen.
      Aber warum solch eine katastrophale Semantik? fühlst du dich damit, dass du das Niveau dermaßen runterschraubst, besser oder anderen gegenüber erhaben? Wenn ja, muss man Mitleid für einen solch einfachen Geist empfinden.

    • @user-fo3ug3cr4m
      @user-fo3ug3cr4m Před 2 lety +4

      @@komischerkauz
      1. Du meinst nicht Semantik, sondern Grammatik, denn die Bedeutung der benutzten Wörter sind richtig.
      2. Das schlechte Deutsch ist ein Witz.

    • @janveerman2717
      @janveerman2717 Před 2 lety +1

      Ist Work-Live-Balance denn nicht deutsch? Die deutsche Sprache ist doch lebendig und entwickelt sich ständig weiter. Manchmal kommen neue Begriffe hinzu passt doch oder?

    • @user-fo3ug3cr4m
      @user-fo3ug3cr4m Před 2 lety +1

      @@janveerman2717 Gendern sind nicht ein paar Begriffe, die neu dazukommen. Gendern ist eine Regelung, die Wortendungen verändert und das, um vorgeblich ein Problem zu lösen, das keines ist.
      Gute Besserung.

  • @GrandpatopG
    @GrandpatopG Před rokem +1

    Nein