Schweizer Krokodil

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 01. 2022
  • Als „Krokodil“ sind sie weltweit bekannt geworden, die Schweizer Elektroloks mit ihrer besonderen Bauform. Von 1919 bis 1922 sind insgesamt 46 Loks auf die Gleise gekommen. Im Oktober 2019 wurde der 100 jährige Geburtstag mit gleich 3 Krokos vor einem Sonderzug gefeiert. In einem kurzen Filmausschnitt aus unserem Film "Das Schweizer Krokodil" zeigen wir Ihnen einige Bilder von der Überführung der Krokodile aus Rapperswil und aus Olten nach Erstfeld. Viel Spaß beim Anschauen. Mehr hier: www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/beru...
    Für nur 2,99/Monat Kanalmitglied werden und inzwischen über 50 Filme ohne Werbung Anschauen.
    / @thetraintv
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 140

  • @dieterlaurich7947
    @dieterlaurich7947 Před rokem +16

    Eine / r der schönsten E-Loks die es gibt, selbst für einen Laien wie mich........! 🚉

  • @BMWRRS-ey1ec
    @BMWRRS-ey1ec Před 2 lety +26

    ...mit die schönste Lok...ein Krokodil ist wieder sehenswert

  • @realistkeinfantast9228
    @realistkeinfantast9228 Před 2 lety +76

    Was für anmutige Maschinen. Wunderschön.

    • @fasold2164
      @fasold2164 Před 2 lety +4

      "anmutig"? Sie haben sehr eigenwillige ästhetische Vorstellungen...

    • @realistkeinfantast9228
      @realistkeinfantast9228 Před 2 lety +11

      @@fasold2164 Da haben Sie sicher Recht. Aber ich vergleiche mit heutigen Loks. In 100 Jahren interessiert sich keiner mehr dafür.

    • @blankblank2345
      @blankblank2345 Před rokem +1

      Ein Traum

    • @callimero2010
      @callimero2010 Před 4 měsíci +1

      @@realistkeinfantast9228 Ich finde diese Loks auch anmutig.

  • @peterstern6695
    @peterstern6695 Před 2 lety +10

    Wow!! Was für eine geile Lok!!!!schon das aussehen,unschlagbar,ein Augenschmaus

  • @bayernbahn1549
    @bayernbahn1549 Před 2 lety +17

    Wow! Drei Krokodile in Dreifachttraktion hinter einander! Ein Traum jeden Eisenbahners! Vielen Dank für's zeigen.

  • @martinbaumgarten6743
    @martinbaumgarten6743 Před 2 lety +4

    Die schönsten Krokodile 👋😊👍

  • @cmg7583
    @cmg7583 Před 2 lety +6

    The legendaire Schweizer Krokodil...!🚂🚂

  • @christiangriesser5573
    @christiangriesser5573 Před 2 lety +9

    Wie grazieuse,diese Krokodile 🐊, durch die Landschaften schweben ❤️❤️‼️👍. Alles Gute und noch sehr viele schöne Momente wünsche ich den beiden , „alten Damen“🙏😁‼️❤️👍😍👋.

  • @mojmakroswiat-mymacroworld2959

    Es ist toll, dass die Krokodile noch laufen und man sie beobachten kann.

  • @Raphael_Switzerland
    @Raphael_Switzerland Před 2 lety +14

    Wunderschön!

  • @peterspack4470
    @peterspack4470 Před 9 měsíci +1

    Super danke dass wahren noch Zeiten

  • @gerdboddenberg8343
    @gerdboddenberg8343 Před 2 lety +58

    Die Harmonie der Stangenantriebe ist einfach grandios.Eine Meisterleitung der Schweizerischen Lokomotivinstrie. Bemeerkenswert sind auch die gepflegten Bahnanlagen in der Schweiz.

    • @mr.majestic8222
      @mr.majestic8222 Před 2 lety +7

      @Dirk Schmitt ; Die Schweiz hat nie einen Krieg verloren und wurde auch nie "reparationiert" und erst recht nicht deindustrialisiert !

    • @tinu5779
      @tinu5779 Před 2 lety +2

      @Dirk Schmitt DIe Preise sind dafuer weniger ein Genuss, verschlaegt mir jedes mal die Sprache.

    • @sircharles7323
      @sircharles7323 Před rokem +2

      Das stimmt, was auch super ist, dass die Züge pünklich sind.

    • @steppenwolf7958
      @steppenwolf7958 Před 7 měsíci

      Wären Stangenantriebe so meisterlich, warum baut dann keiner mehr welche? Und was soll da harmonisch sein?

    • @janoschwecker1415
      @janoschwecker1415 Před 5 měsíci

      Weil es heute Bessere Technik gibt@@steppenwolf7958

  • @atgv43
    @atgv43 Před 2 lety +49

    One of the most fascinating locomotives that is for sure. It is like looking at some art and although I do like modern locomotives too, nothing else is as interesting to look at as the Krokodil!

  • @lasseantreten941
    @lasseantreten941 Před 2 lety +18

    Ich denke immer, das sind die elektrifizierten Antworten auf Dampflokomotiven.

  • @WERNER1001
    @WERNER1001 Před 3 měsíci +2

    Ich mag gut an die schönen , alten Lokomotiven erinnern als sie im Einsatz waren .

  • @Roger55509
    @Roger55509 Před 2 lety +19

    wirklich eindrücklich! was für eine Ingenieurskunst!

  • @tomtonesseppi5077
    @tomtonesseppi5077 Před rokem +1

    Drei prachtvolle Krokodile vor neun oder zehn "Ausflugs"-Waggons gibt nicht her, was diese wundervollen Fahrzeuge wirklich können!

  • @Prius1954
    @Prius1954 Před 8 měsíci +1

    Sehr angenehm, die Stimme des Sprechers.

  • @ralfprior7669
    @ralfprior7669 Před 4 měsíci +1

    Wunderschön! Wie ein schweizer Uhrwerk 🇨🇭

  • @petersmoba9931
    @petersmoba9931 Před 2 lety +3

    Ich bin Schweizer Koko Fan ! 👍

  • @RickTheClipper
    @RickTheClipper Před měsícem

    Ich liebe die Schweiz

  • @heikohilleb7978
    @heikohilleb7978 Před 2 lety +19

    Sehr schöne Loks.
    Super Video!!!!
    Ich selber fahre die E 94....
    auf der Modellanlage 😏👍👍

  • @wernerguntli4278
    @wernerguntli4278 Před 3 měsíci +1

    Einfach. Super cool. Gemacht. Toll

  • @peterw1609
    @peterw1609 Před 2 lety +9

    Sehr schön👌

  • @MichelGreenVideoProductions
    @MichelGreenVideoProductions Před 5 měsíci +1

    Auch als Schweizer sind das immer wieder tolle Momente diese phantastische Lok (Gotthard-Lok) fahren zu sehen. 🙂 Tolle Aufnahmen in hier in hoher Qualität 🙂

  • @TheMichaelWilcock2016Railways

    so few enthusiasts present. In the UK it's so different, crowds everywhere. Good clips; thanks for posting

  • @BangaloreAviation
    @BangaloreAviation Před 2 lety +4

    Greetings from India
    I don’t understand the commentary, but thank you for sharing. I have an HO scale model of this Crocodile locomotive. It’s my favourite.
    Ich verstehe den Kommentar nicht, aber danke fürs Teilen. Ich habe ein HO scale-Modell dieser Krokodil-Lokomotive. Es ist mein Favorit.

  • @martineb8185
    @martineb8185 Před 2 lety +10

    Beautiful machine !!!!!👍👍👍🚂🚂🚂

  • @Chef-Andre
    @Chef-Andre Před 2 lety +10

    Ich liebe das Schweizer Krokodil! Grüße aus der Crazy Küche in Mannheim

    • @alpenbaboCH
      @alpenbaboCH Před 2 lety +3

      Grüße zurück aus Heidelberg

    • @Chef-Andre
      @Chef-Andre Před 2 lety +1

      @@alpenbaboCH wow 😮 da schaut *Mann* ein Video aus der Schweiz 🇨🇭 und der Nachbar aus Heidelberg grüßt 🤔…. NSA oder Zufall?

    • @petrosiliuszwackelmann8857
      @petrosiliuszwackelmann8857 Před 2 lety +2

      @@Chef-Andre weder noch... sondern Bestimmung XD
      schönen Gruß aus Leimen XD XD

  • @dicedpeople
    @dicedpeople Před 2 lety +3

    Einfach GEILLL...👍😀

  • @Isochest
    @Isochest Před 2 měsíci +1

    Classy locomotives that still hold their own!

  • @lawrencelewis2592
    @lawrencelewis2592 Před 2 lety +17

    I remember seeing Krockodils in Switzerland in the late 1970s when I went from Italy to Germany by train. They were impressive to say the least and I have two of them on my N scale layout. The Arnold one has the counterweight at the outboard end of the loco, like the brown one seen here. The other Minitrix one does not have that, like the green ones. Both are old but run well.

  • @user-lh8en2sd3b
    @user-lh8en2sd3b Před 2 lety +3

    Классный крокодил!👍👍👍🤝🤝🤝😃

  • @Careoran
    @Careoran Před 2 lety +4

    wunderschön!

  • @jcpjean-claude4446
    @jcpjean-claude4446 Před 2 lety +3

    très très belle vidéo !!!!!!!!!!!!! les motrices de type Crocodile sont absolument fascinantes !!!!!!!!!!

  • @Chuttanooga
    @Chuttanooga Před 2 lety +17

    Die Dreiertraktion hätte ich gerne mal mit etwas mehr Abstand gefilmt gesehen.

  • @railfanpolska
    @railfanpolska Před 2 lety +7

    Excellent 😊

  • @777rogerf
    @777rogerf Před 2 lety +7

    It would be wonderful to travel and sight-see through Switzerland on such fine trains.

  • @MrVasher
    @MrVasher Před 4 měsíci +1

    Фантастическая техника!

  • @TrainDriverM
    @TrainDriverM Před 2 lety +6

    Super video🙂

  • @milansc49
    @milansc49 Před 2 lety +8

    gerade am thumbnail sah er aus wie ein Panzer, aber ein sehr schöner Zug aus den alten Jahren!

  • @FunkerAbsinth
    @FunkerAbsinth Před 2 lety +3

    Durfte das Krokodil vor bald 20 Jahren im Rahmen einer kleinen Privatführung durch die Remise in Erstfeld hautnah sehen und auch komplett von innen ( mit Maschinenraum ) und sehr vielen Erläuterungen zur Technik erleben

  • @dierkschurack-ye9kr
    @dierkschurack-ye9kr Před 4 měsíci

    Traumhaft

  • @SimonTog
    @SimonTog Před 2 lety +5

    Very nice :)

  • @zephyregrant
    @zephyregrant Před 2 lety +3

    german has some really old school, historic but engineering-briliant stuff

    • @electroman1996
      @electroman1996 Před 5 měsíci

      The locomotives and filming locations are in Switzerland, not Germany

  • @tracynation2820
    @tracynation2820 Před 2 lety +2

    Fantastic. 💙 T.E.N.

  • @uplusss
    @uplusss Před 2 lety +2

    I like this train!

  • @blankblank2345
    @blankblank2345 Před rokem

    Die Legende

  • @julianpignat9095
    @julianpignat9095 Před 2 lety +8

    I know them very well my oncale drove them, only problem was you can only stand up when drive . No seats that was in the years 1945 till 1960s this was on the Simplon line/ was espelley use for goods reansportion all over Switzerland, but epslecelley on the north - south mountain line here we use 2 of them together on the Locherberge line Bern to Brig going down on the Valais side speed 70 klms going up unlimited , but max going around 80 klms

  • @mitchimuen
    @mitchimuen Před 2 lety +16

    Das Krokodil sieht im Fahrbetrieb so richtig bescheiden aus, bei etwas schnellerer Fahrt bekommt man den Eindruck, dass der Stangenantrieb gleich einen Abflug macht.

  • @alexbrands11
    @alexbrands11 Před 2 lety +1

    5:35 Крокодил ещё попкорн жарит похоже!!🤣🌺🤣

  • @trashrabbit69
    @trashrabbit69 Před 2 lety +10

    Such a peculiar invention, having electric power with a mechanical transmission. I only wish I could've met the absolute madmen who thought of this design!

    • @luislaplume8261
      @luislaplume8261 Před 2 lety +1

      For me I prefer the GG1 streamlined electric locomotive of the Pennsylvania R.R built from 1935 til 1943.

  • @Zumbach1976
    @Zumbach1976 Před 2 lety +4

    Coś pięknego....🤩👌

  • @_SpamMe
    @_SpamMe Před 2 lety +6

    Man denkt so leicht, die Krokodil wäre so riesig, aber wenn man die im Vergleich mit modernen E-Loks so ansieht, ist die wirklich nur unwesentlich länger ...

  • @rabde1041
    @rabde1041 Před 2 lety +2

    👌👌👌

  • @DiscothecaImperialis
    @DiscothecaImperialis Před 2 lety +1

    Maintaining these jackshaft electrics (And diesels), are these coupling rods and driving wheels interchangeable with steamers?

    • @mountain_tom
      @mountain_tom Před 10 měsíci

      hi discothecalimperialis: No. Size are different and transmission way of force is newer one than steam locos.

  • @Mm.Bb.
    @Mm.Bb. Před 2 lety +2

    5:30 Was ist dass für ein gerausch?

  • @collectioneur
    @collectioneur Před 3 měsíci +1

    Kommt es manchmal vor, dass die Achsen so aus dem Takt geraten, dass sich die vorderen und hinteren Pleuel nicht mehr exakt hin und her bewegen?

  • @franz-josefoelgemoller4168

    Bei uns auf dem Bergwerk Ibbenbüren - Deutschland NRW gibt es noch zwei davon! Warten auf evtl. Käufer!

  • @GerhardGulewicz
    @GerhardGulewicz Před 5 měsíci +1

    5:03 was sind das für „Knax“-Geräusche bei der Einfahrt ins Depot?

  • @gandolin66
    @gandolin66 Před rokem

    Wenn ich das Krokodil sehe, bekomme ich immer eine Erektion. Ein geiles Teil👍

  • @Maerklin56
    @Maerklin56 Před rokem

    TOP

  • @christianstraub2811
    @christianstraub2811 Před 12 dny

    Wieviel Tonnen Last denn transportieren?

  • @JBofBrisbane
    @JBofBrisbane Před 2 lety +1

    Schnappi, das GROßE Korkodil!

  • @user-xy9fj3jt9b
    @user-xy9fj3jt9b Před 2 lety +1

    Интересные электровозы. CE 6/8 коричневые, BE 6/8 зелёные. А какого цвета были АЕ 6/8, если они сохранились в эксплоатации.

  • @lotharpreininger2906
    @lotharpreininger2906 Před 2 lety +27

    Was ein Ferrari für einen Autonarr ist, ist das Krokodil für einen Eisenbahnfan.

  • @luislaplume8261
    @luislaplume8261 Před 2 lety

    I can't believe it. It has the same weak whistle like a British steam locomotive!

  • @douglasskaalrud6865
    @douglasskaalrud6865 Před 2 lety +1

    This engine reminds me of the Garret steam locomotive

  • @milkseparator3485
    @milkseparator3485 Před 2 měsíci +2

    Fun Fact: Der Name Krokodil kommt von Märklin. Niemand in der Schweiz benutzt diesen Spitznamen für die Lok.

  • @AxCYeR
    @AxCYeR Před 2 lety +2

    Wenn Loks so im Gespann fahren, leisten die dann alle gleich viel? Oder wie wird das so gehandhabt?

    • @qwertzu87
      @qwertzu87 Před 2 lety +1

      in Locks gibt,s ja so Schulstufen danach einig man sich .... so weit ich weiß

    • @mountain_tom
      @mountain_tom Před 10 měsíci

      hi AxCYeR: Ja, in Fahrt inetwa gleichviel. Massgebend sind dieselben Stufenpositionen (der Stufenschalter) zum ersten. zum 2ten können die Fahrmotorenströme im selben Bereich gehalten werden. Vorgabe durch (alte Reglemente) und modern mittels Handys....
      Beim Anfahren kann es unterschiedlicher sein

  • @Robloxian_andrei_sito
    @Robloxian_andrei_sito Před 9 měsíci

    Wie altsind die?

  • @petrosiliuszwackelmann8857

    5:40 was ist der Grund für das "Knirschen"?

    • @meporfo66
      @meporfo66 Před 2 lety +15

      Der enge Kurvenradius führt zu einseitigem durchrutschen der Radsätze. Beim Automobil findet sich ein Differential zum Ausgleich der inneren und äußeren Raddrehzahl, da diese bei Kurvenfahrt ja unterschiedlich ist. Die Radsätze der Bahn sind aber starr miteinander verbunden, heisst inneres und äußeres Rad haben die gleiche Drehzahl. Somit kommt es auf den unterschiedlichen Radien sprich längerer Weg aussen, kürzerer Weg innen, zum durchrutschen der weniger belasteten Radseite... Viel Text, aber glaube so relativ gut beschrieben...

    • @petrosiliuszwackelmann8857
      @petrosiliuszwackelmann8857 Před 2 lety +2

      @@meporfo66 ja danke, aber in die Halle gings doch gerade rein?!

    • @myguitarjoe
      @myguitarjoe Před 2 lety +3

      @@petrosiliuszwackelmann8857 Ich habe als rangierer gearbeitet,und wenn die Gleisen quitschten,wüsten wir,dass es bald Regen gibt.

    • @meporfo66
      @meporfo66 Před 2 lety +2

      @@petrosiliuszwackelmann8857 Kurz vor der Halle wird das Gleis gerade, aber davor geht's ganz schön um die Kurve ...

  • @Xavier_stepson
    @Xavier_stepson Před 2 lety

    Die Anfangszene ist bei Sihlbrugg. Da stellt sich bei mir folgende frage: Wie war die Route des Zuges?
    Die direkte Route war es ja nicht...

    • @mountain_tom
      @mountain_tom Před 10 měsíci

      hi Xavier_stepson: ich vermute, die Route des Zugs aus Rapperswil war mit Start in Rapperswil-Päffikon-SZ-Thalwil (hier Lok umsetzen) - Horgen Oberdorf - Sihlbrugg .....

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 Před 2 lety +2

    Die haben aber riesen *Schnauzen* die Krokodile! Schade das da eine Diesellok vorne dran sein musste...

    • @mountain_tom
      @mountain_tom Před 10 měsíci +1

      hi benediktmorak4409. das war keine Diesel- sondern auch eine Elektrolok, 40-50 Jahre jünger. Und der Grund wurde im Film erwähnt: zwischen Flüelen und Anfang der Gotthard-Bergstrecke gibt's nur noch ETCS als Zugsicherung, keine klassische punktförmige mehr. Grund dafür ist der Gotthard-Basistunnel. Alle 3 alten Damen haben nur die klassische Zugsicherung installiert, keine ETCS-Ausrüstung. Daher musste eine ETCS-fähige Vorspannlok auf der Zufahrt führen.

    • @benediktmorak4409
      @benediktmorak4409 Před 10 měsíci +1

      @@mountain_tom ist verstanden. danke für die Antwort. Ich habe den ganzen Film gesehen und es auch verstanden WARUM es halt so sein musste. genauso wie sehr oft bei den alten dampfloks als -Schieber- hinten eine Diesellok dran ist.
      Eben auch aus deinen genannten Gründen. Aber wohl auch, wenn die alten Damen nicht gerade auf einer -Seitenlinie - unterwegs sind. Weil die -normalen- Züge sind ja doch alle mehr oder weniger recht kurz -getaktet-. Und wenn da so eine Dampflok dann eventuell liegen bleibt oder eine Pause einlegen muss, auf offener Strecke, kann das zu einem schönen Durcheinander führen. der Fahrplan....

  • @ra-moto1482
    @ra-moto1482 Před 2 lety +4

    Was sind das denn für ausgiebige Knarz Geräusche ab 4:30?

    • @ReinSch0909
      @ReinSch0909 Před 2 lety +1

      Vermutlich ein Lagerschaden. 🥴

  • @GpunktHartman
    @GpunktHartman Před 2 lety

    Das dies der Fahrdraht mitmacht ...

  • @hugotanner7150
    @hugotanner7150 Před 2 lety +2

    Krokodile dürfen nie verschrottet werden.

  • @qwertzu87
    @qwertzu87 Před 2 lety

    Krokis )))))))

  • @sebastianhess4325
    @sebastianhess4325 Před 2 lety

    Das Ur-Krokodil ist doch aber die Köfferli?!

  • @dennisyoung4631
    @dennisyoung4631 Před 2 lety

    Looks like it doesn’t know whether it is coming or going!

  • @Kaiser7068
    @Kaiser7068 Před 2 lety +1

    Electric locomotives have no charm… they don’t have that magical feeling of steam trains. I’m no hardcore railfan but I like taking old trains time to time (I like everything related to history) … and I know one things or two about trains

  • @100dampf
    @100dampf Před 2 lety +2

    Ein wenig Recherche zu den Ortsnamen wäre noch gut gewesen. Es heisst nicht Chiam(?!) oder Flülen, sondern
    Cham und Fü-elen.
    So wirkt das ganze recht amateurhaft

    • @gretetimm
      @gretetimm Před 2 lety +1

      Ortsnamen. Es gab keine Übernahmen.

    • @andrewh.berlin6437
      @andrewh.berlin6437 Před 2 lety +1

      Wenn scho denn korrekt
      Ich probiere dass so zu schreiben wie wir es aussprechen. Nicht einfach.
      Flüeälä

    • @100dampf
      @100dampf Před 2 lety +2

      @@andrewh.berlin6437 korrekt wäre Hochdeutsch und Schweizerdeutsch nicht zu mischen

    • @andrewh.berlin6437
      @andrewh.berlin6437 Před 2 lety

      @@100dampf
      Da geb ich Dir allerdings recht.

  • @tegetizenegy
    @tegetizenegy Před 2 lety

    Miért kell 3 krokodil a személy vonathoz? Ennyire gyengék voltak?

    • @ManofthaMountain
      @ManofthaMountain Před 4 měsíci

      No, they were not that weak. In fact one crocodile Locomotive has about 3650 horsepower. It was for the celebration of the crocodile locos turning 100 years old

  • @che3221
    @che3221 Před 2 lety

    зачем токоприемники на вагонах ?

  • @walterklein-vc6jg
    @walterklein-vc6jg Před 11 měsíci

    Gebrauchte rollstühle
    6:03

  • @qually100
    @qually100 Před 2 lety

    Чудище,конечно... Но такой шарм!!!

  • @wilfriedkliewer8771
    @wilfriedkliewer8771 Před 2 lety +1

    Dommage que le cadreur est un apprenti !!

  • @peterzwahlen5679
    @peterzwahlen5679 Před 2 lety +1

    0

  • @Simpson592
    @Simpson592 Před 2 lety

    Hhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

  • @LestatD
    @LestatD Před 2 lety +1

    Cham xD hahhahahahahah nicht ganz richtig

  • @singendertanz5075
    @singendertanz5075 Před 2 lety

    Und was soll das bringen, DREI Krokodil aneinander? Sind die Loks schon so altersschwach, dass sie das alleine nicht mehr schaffen?

  • @user-zm2es8jr3i
    @user-zm2es8jr3i Před 2 lety

    Древний,никакой модернизации!!! Немцы привыкли жить в каменном веке!!!

  • @levondarratt787
    @levondarratt787 Před 2 lety +2

    Super - die kleine Schweiz mit ihren Loks kann sogar den grossen Oesterreich OBB Klassik Loks das Wasser reichen...