( UHD/4K) Das Krokodil 13302, Be 6/8 III (Ce 6/8 III), 1. Teil.

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 04. 2015
  • Die Legende lebt; Krokodil 13302!
    Dieser Film sol allen die Technik dieser legendären Lok näher bringen.
    Die Betriebsgruppe 13302 hat sich das Ziel gesetzt dieses Krokodil zu erhalten und schaft dieses auch mit Wissen, Können und vor allem mit viel Liebe zum Detail! Näheres erfahrt Ihr auf www.13302.ch
    Auch für Spenden findet Ihr die nötigen Angaben auf dieser Internetseite!
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 162

  • @user-ym7nu9hs3m
    @user-ym7nu9hs3m Před 6 dny +1

    Es war wunderschön anzusehen. 🤩

  • @mattiasbenker9171
    @mattiasbenker9171 Před 7 lety +82

    Eine der schönsten Loks, die je gebaut wurden

  • @dereuregioman
    @dereuregioman Před 4 lety +10

    Ich liebe Schwitzer-Dütsch und es ist so super Erklärt. Danke für diesen sehr lehrreichen Film. Klasse!!!

  • @dashaB-sl4pu
    @dashaB-sl4pu Před 4 lety +13

    Can't understand a word but would have to be the cleanest workshops I've ever seen

  • @dereuregioman
    @dereuregioman Před 3 lety +4

    Ein Traum einer Lok. Die schönste Lok der Welt. Für mich und ich bin glücklich sie in Grün und in Braun zu haben. Überhaupt liebe ich die SBB, die Schweiz. Einfach nur wundervoll. Danke an Herrn Groß für die tolle Erklärung und der gesamten Mannschaft das sie diese Lok pflegen um sie der Nachwelt zu erhalten. Ihr seid Spitze.👍💪😊 und Danke für den Film!!!!

  • @michaelkrause1338
    @michaelkrause1338 Před rokem +1

    mein allerliebstes croco Loki!!!

  • @derpreue3947
    @derpreue3947 Před 4 lety +7

    SBB Krokodil - wunderschönes lok in großartigem Video! Bravo - Danke für das angenehme Video.

  • @wernerabel
    @wernerabel Před 3 lety +5

    Vielen Dank für das Video - Das macht eine Freude, die Technik so erklärt zu bekommen.
    Und wie die Lok sauber da steht - Nicht ein bisschen Fett oder Ölverschmiert - Wie ganz Neu aus dem Werk :-)

  • @karekrmarkolsen7309
    @karekrmarkolsen7309 Před měsícem +1

    Got it on a shelf in my livingroom as a model from Lego.

  • @XEpikurX
    @XEpikurX Před 8 lety +9

    Tolle Lok, ich habe es früher geliebt, wenn sie sich auf der Durchreise von Deutschland nach Italien in der Schweiz mal zeigte - jedes mal ein Highlight!

  • @thomaspahlke731
    @thomaspahlke731 Před 7 lety +19

    Ein toller Film über eine der schönsten Elektrolokomotiven. Sehr gut die Technik erklärt, danke.

  • @bugelfalte6320
    @bugelfalte6320 Před 2 lety +2

    Eine der besten Dokumentationen über das Schweizer Krokodil. Daumen gaaaanz weit nach oben und Grüße aus Mittelfranken !!!

  • @dominikstuehler7411
    @dominikstuehler7411 Před 6 lety +16

    Sehr schönes Video und eine schöne Lok in einem top Zustand !

  • @dizone4558
    @dizone4558 Před 5 lety +5

    😍😍😍.... Einfach wunderschön...

  • @stephanegarde2956
    @stephanegarde2956 Před 4 lety +5

    Un atelier si propre que l’on pourrait manger part terre...👍🏻👍🏻

  • @michelziegler67600
    @michelziegler67600 Před rokem +1

    Bravo pour ce super boulot.

  • @gileslesmith
    @gileslesmith Před 4 lety +7

    Sehr schönes Fahrzeug. Ich selbst besitze es in 1:87 und kann mich an der formvollendeten Elleganz nie sattsehen. Was war die Bahn doch früher bunt und schön!

  • @Raschifly
    @Raschifly Před 7 lety +10

    Sehr interessant und gut erklärt.

  • @AlbertBolink
    @AlbertBolink Před 6 lety +11

    Grusse aus Hengelo in der Niederlanden. Und danke fur die schone Videos !

  • @TDIMAXDIESEL
    @TDIMAXDIESEL Před 6 lety +6

    Thank you very much for sharing!

  • @vanlife_unlimited7259
    @vanlife_unlimited7259 Před 5 lety +5

    Sehr schöne Doku! Super erklärt! Toll!

  • @enziogehrig9425
    @enziogehrig9425 Před rokem +2

    Toller Film über eine tolle Lok, die auch als Modell in HO in der Sammlervitrine etwas hermacht. Leider sind die alten Märklin-Modelle in der schweren Metallausführung von vor 1972 heute kaum noch bezahlbar.

    • @simonm1447
      @simonm1447 Před 6 měsíci +2

      Es gibt von Atlas ein Kunststoffmodell das relativ günstig ist. Das ist natürlich nicht mit einem aufwendig gefertigten Metallmodell vergleichbar aber von den Details her ist auch das Kunststoffmodell schon sehr gut gemacht.

  • @PatrickWeiss
    @PatrickWeiss Před 9 lety +25

    Klasse Video in spitze Qualitat...

  • @Velthur
    @Velthur Před 3 lety +2

    Quelle beauté ! Ma loco Märklin préférée des années 70 quand j'étais gamin.

  • @lordponkytortasdeyoly.279

    Is beautiful!!

  • @digitalmoviedv
    @digitalmoviedv Před 8 lety +17

    Fantastic video and great Krokodil! Greetings from Italy! Ciao, Stefano

  • @Rob2
    @Rob2 Před 4 lety +4

    My father had that as a Fleischmann model with his model train, I loved to watch it as a kid!

    • @rolexmike
      @rolexmike Před 4 lety

      fleischmann never offered a Swiss crocodile. they only had the german crocodile br e94, which looks completely different.

  • @patrickh4540
    @patrickh4540 Před 6 lety +3

    Tolles Video, und für mich als Belgier mit Deutschkentnissen verständlich. Schön wäre einen Film über die Lok auf reisen

  • @aerocap
    @aerocap Před rokem +1

    Awesome video about one of my favorite locomotives! 👍

  • @fotofisch
    @fotofisch Před 6 lety +6

    Top Film

  • @callimero2010
    @callimero2010 Před 4 měsíci +1

    Da macht mein Herz hüpferlie 😘

  • @stefanbissig5429
    @stefanbissig5429 Před 5 lety +3

    Sehr interessant 👌👌😍😍

  • @andreasliechti1688
    @andreasliechti1688 Před 5 lety +9

    Ein wirklich schönes Krokodil eine richtige Schweizer Loki! Top Video und gute Beschreibung. Heits wirklich gut gemacht 👍. Schwitzerdütsch passt däzu. Mit wenig technisch Verständnis versteht es auch ein Deutscher.

  • @michelstawarz7499
    @michelstawarz7499 Před 6 lety +3

    fantastique, admirable, froidement émouvant. Pourvu qu'au moins soit conservé un exemplaire de cette légendaire croco. Bravo et merci

  • @CantofanCristian
    @CantofanCristian Před 4 lety +1

    Very beautiful is the locomotive

  • @nimaforoughi7266
    @nimaforoughi7266 Před 8 lety +4

    Ich hab vieles Gutes zum sagen über diese informative und sehr übersichtlige Führung, aber besonders war ich postiv überrascht von dem hohen Video- und Tonqualität gegenüber viele anderen Eisenbahnvideos die man auf CZcams findet. Daumen auf!

  • @mariomuhs1966
    @mariomuhs1966 Před 7 měsíci +1

    Innerhalb von 10 Minuten 5 Werbeunterbrechungen finde ich frech

  • @Superbaer567
    @Superbaer567 Před 4 lety +2

    Die Krokodile der Schweiz sind ebenso Kult wie die Dampflok's der Baureihen 01,03,41,44 und 50 der Bundesbahn in Deutschland

    • @adiconsdaple8026
      @adiconsdaple8026 Před měsícem

      Kannst du mir bitte etwas über die genannten Dampflokomotiven erzählen?
      Was macht den Charakter jeder einzelnen Lok Baureihe aus?
      Es interessieren mich gerade die Sachen, welche Google kaum oder gar nicht vermitteln kann.

  • @doloresmyatt9737
    @doloresmyatt9737 Před 6 lety

    nice video, spark jumps on loco wheels at 1.30 and 24.34

  • @railemotion
    @railemotion Před 6 lety +3

    Super Video + Abo 👍🏼LG Remo

  • @kapitanwihra1590
    @kapitanwihra1590 Před 6 lety

    super stary elektrowóz moje moje gratulacje super

  • @jurgenkuhlmann9194
    @jurgenkuhlmann9194 Před 6 lety +1

    Als auch Eloks noch außenliegende Pleuelstangen und Triebräder mit Schwungmassen hatten! Frappierend!

  • @pabloluchi3595
    @pabloluchi3595 Před 5 lety +7

    This video is awesome! i love this Locomotive! Any chances to translate it to english? or subtitles? Thanks

  • @mauromarques3357
    @mauromarques3357 Před 7 měsíci +1

    Sensacional

  • @mihman5757
    @mihman5757 Před 4 lety +5

    Очень интересный экземпляр и в таком хорошем состоянии.

  • @cestmoi1262
    @cestmoi1262 Před 6 lety +12

    I enjoy this video thoroughly, but wish I could understand Martin's explanations. I only speak German and English. Swiss German is beyond me. But carry on! The crocodile is unique. So is the Swiss German language.

    • @kinofund
      @kinofund  Před 6 lety +3

      Hello english in the works.

    • @johnclayden1670
      @johnclayden1670 Před 4 lety +1

      It sounds like Dutch to me ...

    • @DistantSkies
      @DistantSkies Před 4 lety +1

      @@kinofund Still nothing; :(

    • @Genius_at_Work
      @Genius_at_Work Před 2 lety +1

      @@johnclayden1670 It sounds like DUtch to the CZcams Closed Captions AI as well. That seems to be a common Problem with Swiss.

  • @toddi1971
    @toddi1971 Před 8 lety +5

    Schafft euch einen Vorrat der Streib- und Kuppelstangenlager an, solange die noch jmd. herstellen kann. Ebenso für alle anderen problematischen Teile. In ein paar Jahrzehnten kommen die Ersatzteile dann aus dem 3D Drucker.

  • @marryellen7713
    @marryellen7713 Před 5 lety +1

    Das Krokodil, The Crocodile is one beautiful engine. the same for a Beyer Garratt. they are all a poor second to a Union Pacific Big Boy.

  • @user-xy9fj3jt9b
    @user-xy9fj3jt9b Před 5 lety +8

    Ровесник сурамцев на ходу и в хорошем состоянии.

  • @alphonsotate2982
    @alphonsotate2982 Před 5 lety

    Neat old iron.

  • @Dondi72
    @Dondi72 Před 5 lety

    Real gigant!!!

  • @jurgenburberg1514
    @jurgenburberg1514 Před 4 lety +1

    Schönes Video! Superschöne Lok! Aber ich verstehe kein Wort!

  • @Raphael_Switzerland
    @Raphael_Switzerland Před 3 lety

    Wow 😮

  • @GranateLifestyle
    @GranateLifestyle Před 3 lety

    tolles Video, gefällt mir sehr, obwohl ich ein Mädchen bin

  • @anehakansson7771
    @anehakansson7771 Před 4 lety +4

    Beautiful video. However, it would be extremely valuable to include english sub-titles so people like me can understand somewhat more.

  • @stopnwonow5044
    @stopnwonow5044 Před 5 lety +3

    How does that locomotive to take the curves ?.
    Electric motors, gears, rods and wheels seem to be mounted in a single fixed set.
    The modern locomotives have their electric traction motors mounted on the boogies, with a gear attacking directly to the wheel axle, but the Krokodile has the engines well above the wheels ..
    How does the whole traction set to adapt to the curves?
    O_o

    • @nl1530
      @nl1530 Před 4 lety

      The Locomotive consists of three parts, the middle part, where the driver is, and the front and back parts where the engines and wheels are.
      You can see it at 22:50 just next to the word 'Einsiedeln' there is a gap connected with a few cables or hoses, that is where it can move.

    • @kevinboothe9991
      @kevinboothe9991 Před 4 lety

      It's articulated so it's in 3 sections, I have an HO gauge krokodil with working overhead rail by MAARKLIN, it's awesome

  • @JoeyLovesTrains
    @JoeyLovesTrains Před 5 lety +9

    That think looks horrifying.
    And it sound scary!

  • @setyawantulusraharjosamini1046

    Tentunya itu sebuah LOCOMOTIF TRAIN modern, yg sangat ramah lingkungan,kuat,kencang

  • @franciscomontoya383
    @franciscomontoya383 Před 5 lety +3

    por favor que pongan un traductor en español con esto tan interesante

  • @stefanrichter9162
    @stefanrichter9162 Před 6 lety +1

    Also Weissmetallager kommen an einer Menge alter Maschinen vor. Ihr Vorteil ist gerade das unkomplizierte Ersetzen durch Anfertigung vor Ort. Das Gussverfahren ist einfach und wenn es misslingt , dann wird es halt nochmal gemacht.

  • @Sindimindi
    @Sindimindi Před 8 lety +2

    Die sieht ja aus wie meine Lok - nur ein bisschen größer...;-)

  • @jcpjean-claude4576
    @jcpjean-claude4576 Před 5 lety

    vraiment impressionnante cette loco !!!!!!!!!!!!!!! elle porte bien son nom ( crocodile ! )

  • @L1vR-1948
    @L1vR-1948 Před 4 lety

    👍👍👍

  • @amilcareposti2437
    @amilcareposti2437 Před 5 lety +1

    stupendo video, ho capito solamente alcune parole, però le immagini sui particolari del locomotore parlano da sè.

  • @ish2008
    @ish2008 Před 5 lety

    Cool sirods

  • @bcstechnologylimited896
    @bcstechnologylimited896 Před 6 lety +1

    Can't understand a word of what he is saying ☺ but I must say this is a very cool locomotive.

    • @valentinliedtke5024
      @valentinliedtke5024 Před 4 lety

      As a german, I cant understand it either

    • @simonm1447
      @simonm1447 Před 4 lety

      @@valentinliedtke5024 You have to be Swiss, or live near the Swiss border like me to understand this ;-)

  • @mundlkalli4396
    @mundlkalli4396 Před 4 lety +1

    das Krokodil ist schoener als das Eisenschwein....

  • @melanieostmann2563
    @melanieostmann2563 Před 4 lety +2

    Schade, dass das Schwyzerdütsch so schlecht verständlich ist. Ich hätte gerade die Infos über die Lamen an den Frontseiten so gerne verstanden, besonders über die Zusatzlampe über dem mittleren Spitzenlicht, die Herr Martin Gross zum Laufzeit-Punkt 00:21:34 berührt. Unter "Fahrbeachtungslampe" (???) kann ich mir einfach nichts vorstellen. Hat jemand genauere Infos dazu?

    • @frs8535
      @frs8535 Před 21 dnem

      für alle Interessierten hier die Erklärung von Martin Gross betreffend Fahrberechtigungssignal: "Wie jede Schweizer Lokomotive hat auch das Krokodil drei Stirnlampen. Diese Lampen kann man natürlich noch nicht als Scheinwerfer bezeichnen sondern sie dienten eher als Zeichen fürs Bahnpersonal bei den Geleisen, damit sie merken, da kommt ein Zug. Die Lampen waren weniger eine Hilfe für den Lokomotivführer. Speziell an diesen alten Lokomotiven ist dieses Fahrberechtigungssignal. Das hat man früher benötigt, wenn man als Extrazug unterwegs war oder wenn eine Kreuzung verlegt wurde. Man hatte damals noch nicht die Sicherungseinrichtungen wie heute, wo das automatisch geregelt werden kann. Wenn man das Kreuzen auf eine Nachbarstation verlegt hat, dann hat derjenige Lokführer, der ausnahmsweise die Berechtigung gehabt hat weiterzufahren ohne das Kreuzen abzuwarten, dieses Fahrberechtigungssignal einschalten müssen. Es gibt ausserdem einen ganz speziellen Fall zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und Wattwil, wo das eine Geleise den SBB gehört und das andere Geleise der Bodensee-Toggenburg-Bahn. Wenn ein SBB-Zug auf dem Geleise der BT-Bahn fuhr oder umgekehrt, dann musste diese Fahrberechtigungslampe eingeschaltet werden. Dies ist eine Vorschrift, die mittlerweile abgeschafft wurde. Wir benötigen sie am Krokodil nicht mehr, weil es in den Fahrdienstvorschriften nicht mehr vorhanden ist, aber wir lassen diese Lampe selbstverständlich auf dem Krokodil als historisches Element."
      Wikipedia-Artikel erwähnt diese Lampe bei der Lokomotive BE4/6: ab 1935 Ausrüstung mit dem Lichttagessignal. Dabei handelt es sich um eine rote Lampe, die über der mittleren Stirnlampe angeordnet war. Damit konnte die Fahrberechtigung angezeigt werden. Dadurch muss keine rote Scheibe mehr auf die Stirnlampe aufgesetzt werden. de.wikipedia.org/wiki/SBB_Be_4/6_12303%E2%80%9312342

  • @marryellen7713
    @marryellen7713 Před 5 lety

    Gee I almost forgot about The C.S.S. & S.B.s and the Northern Pacific's "Little Joe"s

  • @franciscomontoya383
    @franciscomontoya383 Před 5 lety

    magnifico vídeo pero que lastima de no saber alemán

  • @petersmoba9931
    @petersmoba9931 Před 3 lety

    ich habe sie als Märklin model :) ABO 👍 Grüße von Peter

  • @franciscomontoya383
    @franciscomontoya383 Před 5 lety

    el dia que la voz producida se transforme al idioma deseado hablemos avanzado mucho para entender lo que dice espero que google y youtube lo realice pronto para los que no entendemos el idioma

  • @jeanpierrecarabas5508
    @jeanpierrecarabas5508 Před 4 lety +3

    Käse (Fondue) - Sackmesser - Uhren - Schokolade - Ricola - und eben die wundersame KROKODIL-LOK ….. WER HAT ES ERFUNDEN ?????

    • @adiconsdaple8026
      @adiconsdaple8026 Před měsícem

      😂😂😂😂😂😂😂😂
      ☝🏻🧐 Richtig, CHUCK NORRIS!!!!!
      😂😂😂😂😂😂😂😂

  • @MrLeopard5
    @MrLeopard5 Před 6 lety

    warum heißt die Lok--Das Krodil?

  • @Rj-tz5kb
    @Rj-tz5kb Před 4 lety +1

    any translation? pls!

  • @franciscomontoya383
    @franciscomontoya383 Před 5 lety

    se que hay traductores de voz que lo escriben pero que lo reproducirlo al instante con voz no lo e encontrado

  • @carloslopes5831
    @carloslopes5831 Před 4 lety +1

    English please! Thk!

  • @christiangriesser5573
    @christiangriesser5573 Před 2 lety

    Wo Schweiz drauf steht , ist auch Schweiz drin!!! Und was haben wir heute, in Zeiten der Corona-Panikdemie vorzuweisen ???? Schon bald ein Scherbenhaufen!!! Wie schnell man West-Europa und die Schweiz, in den Abgrund fahren kann 🥶🥶ℹ️🥺😢😖👿👎!!! Vielen Dank für dieses sehr schöne und interessante Zeitdokument ❤️👍👍🥰😁!!!

  • @UlrichUli1
    @UlrichUli1 Před 7 lety +1

    Frage eines blutigen Laien: was erzeugt das laute Geräusch vor dem eigentlichen Losfahren? Ein Elektromotor selbst arbeitet doch an sich (fast) geräuschlos..., ist das der Kompressor?
    Danke für eine Antwort!

    • @kinofund
      @kinofund  Před 7 lety +4

      Hallo, ja es ist der Kompressor, ist halt ein älteres Semester, aber funktioniert immer noch!
      Grüsse, Theo

    • @UlrichUli1
      @UlrichUli1 Před 7 lety

      Dankeschön, für die prompte Antwort, macht weiter so, Grüße aus D in die schöne CH!

    • @AlbertBolink
      @AlbertBolink Před 6 lety +2

      Ich denke dass es das gerausch vom auf pumpen der reifen ist , weil ein zug dann besser faehrt

    • @hpolig
      @hpolig Před 6 lety

      Das sind die Kühlluftventilatoren für Motoren und Trafo.

    • @tanhapaz9777
      @tanhapaz9777 Před 6 lety

      hpolig g

  • @VivekKumar-hg7hr
    @VivekKumar-hg7hr Před 5 lety

    Is that engine powdered by both electricity and steam ?🤔.

  • @Dondi72
    @Dondi72 Před 5 lety

    Vow!!!

  • @Tsurnari
    @Tsurnari Před 4 lety +1

    English translation would be nice. Auto translate sucks, @20:07 I got the phrase - "fall then super repels one national gram rules art then we hit" - when the guy was explaining what the thing was stick out of the side.

  • @elektroniknissanx-trailrog2641

    Leider ohne Untertitel

  • @Yasin.Bf52
    @Yasin.Bf52 Před 5 lety

    Wo ist das?

  • @miniroll32
    @miniroll32 Před 3 lety

    Meeshan speeshcan burg!

  • @tiquus_e3094
    @tiquus_e3094 Před 5 lety +1

    Untertitel wären vielleicht hilfreich.

  • @Treti18
    @Treti18 Před 2 lety +1

    Mal die Untertitel einschalten... :D

  • @danielcr0w
    @danielcr0w Před dnem

    Schweizerdeutsche Videos sollten irgendwie als solche kenntlich gemacht werden.. als deutscher verstehe ich nur paar Brocken.. & CZcams generiert Untertitel in niederländisch.. großartig.. -.-'

  • @pralkatv3485
    @pralkatv3485 Před 4 lety

    Schnappi das kleine Krokodil song :)

  • @Mr.milo_chug
    @Mr.milo_chug Před 2 lety

    Imagine If the ce 6/8 iii ran freight

  • @niccoetzee7700
    @niccoetzee7700 Před 2 lety

    It would be great if the commentary could be translated into English! The narrative is beyond my grade 12 school German ...

    • @simonm1447
      @simonm1447 Před 6 měsíci +1

      That's not German, that's Swiss German. You can only understand that if you live in Switzerland or in Southwest Germany near the border.

  • @adiconsdaple8026
    @adiconsdaple8026 Před měsícem

    Ist das *Sybok* aus Star Trek Enterprise??? 🤔😆

  • @sergiomarrocco5409
    @sergiomarrocco5409 Před 4 lety +1

    Das sind Loks. Nicht die heutige Schuhschachteln. Elektromechanik pur. Die koennen noch 200 fahren.

    • @simonm1447
      @simonm1447 Před 4 lety +2

      Diese Loks laufen rund 65 km7h, bedingt durch den Stangenantrieb, und das Alter. Spätere Loks hatten prinzipiell ähnliche Technik, erst Anfang der 80er Jahre kam mit der BR 120 die erste Drehstrommaschine auf den Markt.

  • @path-finder7999
    @path-finder7999 Před 8 měsíci

    Was die 01 für Deutschland war, ist das Krokodil für die Schweiz.

    • @path-finder7999
      @path-finder7999 Před 8 měsíci

      Mein Gott war das Toll, das Krokodil von Arnold in N-Spur. Ich hab dafür einen Ferienjob gemacht. Habe es immer noch, wartet auf ein neues Bw

  • @fabianvendrig
    @fabianvendrig Před 4 lety

    Guten Tag Theo,
    Sie haben wirklich schöne Videos. Ich bin Redakteur bei 24trains.tv, einem neuen Internet Kanal mit alles über Züge, und möchte das gerne auch auf unseren Kanal haben.
    Wie können wir Sie am besten kontaktieren, um dies zu arrangieren? Können wir Ihnen eine E-Mail senden?
    Mit freundlichen Grüßen,
    Fabian"

  • @fnordist
    @fnordist Před 6 lety

    Warum hat man nicht schon damals an einem Direktantrieb geforscht?

    • @simonm1447
      @simonm1447 Před 4 lety +1

      Die Motoren der 20er Jahre waren noch zu groß um sie, wie beim deutschen Krokodil, das rund 15 Jahre später entwickelt wurde, über einen Tatzlagerantrieb zu verbinden. Da die Lok nicht schnell ist, funktioniert der Stangenantrieb. Modernere Krokodile, wie das deutsche (30er Jahre) hatten schon Tatzlagerantrieb.

  • @stephencrowfoot244
    @stephencrowfoot244 Před 5 lety

    What a shame there is no English explanation of this fascinating locomotive. I deduce it has four traction motors geared to each drive shaft. 👍

    • @mariogeis9558
      @mariogeis9558 Před 5 lety

      czcams.com/video/jBLZxqM7w2g/video.html

    • @scpmr
      @scpmr Před 4 lety +1

      Everything should be in your language? You could find info on the internet about it if you are so interested.

  • @andredo4880
    @andredo4880 Před 3 lety

    What language is this?!

  • @freddythomas2112
    @freddythomas2112 Před 3 lety

    Crocodile

  • @rannopaul4711
    @rannopaul4711 Před 8 lety

    oh so schwer ist die Schwizzedeutsch mich zu verstanden