Festgefahren im Schnee, Stress in der Engstelle und Überholmanöver | DDG Dashcam Germany |

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 12. 2023
  • ✅✅ Welche Dashcam kaufen? Wir haben jetzt unseren eigenen Dashcam-Shop! ✅✅
    www.dashcam-shop.com/?ref=ddg
    Meine Empfehlungsliste findet ihr in der Videobeschreibung! :)
    ✅✅5% Rabatt mit dem Code "DDG5" ✅✅
    📣📣📣Ihr wollt eure Clips einsenden?📣📣📣
    Alle Informationen zur Videoeinsendung finden sich hier:
    www.dashcamdriversgermany.de/...
    ----------------------------
    ❗ Welche Dashcam kaufen? ❗
    ✅ Wir haben ab jetzt unseren eigenen Dashcam-Shop!
    ✅ www.dashcam-shop.com/?ref=ddg
    ✅✅5% Rabatt mit dem Code "DDG5" ✅✅
    ❗ Dashcams im Überblick ❗
    ✅✅5% Rabatt mit dem Code "DDG5" ✅✅
    ❗❗❗ 1-Kanal-Dashcam (filmt nur Vorne)❗❗❗
    ✅VIOFO A119Mini 2 (Mein Preis-Leistungs-Tipp)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ✅ Viofo VS1 (Einstiegsmodell- Schwächen am Tag)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-VS...
    ✅VIOFO A119V3 (Einstiegsmodell - Schwächen bei Nacht!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ✅Viofo A229 Plus
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅Viofo A229 Pro (Die Beste Qualität!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅ Viofo A139 Pro (Die A229 Pro ist deutlich besser!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ❗❗❗ 2-Kanal-Dashcam (filmt Vorne und Hinten)❗❗❗
    ✅VIOFO A129 Plus Duo - (Einstiegsmodell - Schwächen bei Nacht)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ✅Viofo A229 Plus - (Preis-Leistungs-Tipp)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅Viofo A229 Pro - (Die Beste Qualität!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅ Viofo A139 Pro (Die A229 Pro ist deutlich besser!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ❗❗❗ 3-Kanal-Dashcam (filmt Vorne, Hinten und den Innenraum)❗❗❗
    ✅VIOFO A229 Plus (2K/2K/FullHD) - (Preis-Leistungs-Tipp)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅VIOFO A229 PRO (4K/2K/FullHD) - (Die Beste Qualität!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅ Viofo A139 Pro (Die A229 Pro ist günstiger und besser!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ❗ Zubehör Dashcam ❗ - (Auch auswählbar in der Kaufmaske der einzelnen Dashcams)
    Ich empfehle euch dringend die Verwendung eines CPL-Filters
    ✅Optionaler CPL-Filter für VIOFO A119/A129 (sehr lohnenswert!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-CP...
    ✅ Optionaler CPL-Filter für VIOFO A139/A229Plus/T130 (sehr lohnenswert!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-CP...
    Info:
    Bei Kauf einer Viofo A229 Pro oder A139 Pro-Dashcam ist der CPL-Filter bei Kauf der Dashcam immer im Lieferumfang enthalten!
    ✅Speicherkarten VIOFO
    www.dashcam-shop.com/Speicher...
    Viofo-Modelle im Vergleich
    • Dashcam Test 2024 - VI...
    Topmodelle von Viofo, Vantrue und Nextbase im Vergleich
    • Viofo A229 Pro vs. Van...
    Viofo VS1 gegen Viofo A119 Mini2
    • Viofo VS1 im Härtetest...
    Updates zu weiteren Tests findet ihr immer im angepinnten Kommentar des Videos
    "Viofo-Modelle im Vergleich"
    -------------------
    So bekommst du einen Rettungsgassenaufkleber:
    shop.dashcamdriversgermany.de...
    --------------
    ❗ WICHTIGES Extra-Notfall-Zubehör Auto ❗
    ✅Feuerlöscher 1kg - amzn.to/3FJ9F9K
    ✅Feuerlöscher 2kg - amzn.to/3WxzgZe
    ✅Nothammer + Gurtschneider für Schlüsselanhänger - amzn.to/3FJsvgP
    ❗ WICHTIGES Notfall-Zubehör Auto ❗
    ✅Erste Hilfe Set - amzn.to/4aHrO3O
    ✅4x Warnweste - amzn.to/49ueTkI
    ✅Warndreieck - amzn.to/3TNcIDj
    ✅Robuste Taschenlampe fürs Handschuhfach - amzn.to/3WCixnM
    ❗ Zubehör Auto ❗
    ✅Sehr gutes Batterieladegerät - amzn.to/3WBZytd
    ✅Starthilfe Powerbank - amzn.to/3U41VDw
    ❗ Gutes Licht ist ein Sicherheitsgewinn! ❗
    ✅OSRAM H7-LED-Upgrade (freigegebene Autos siehe Liste) - amzn.to/3U6kRSg
    ✅OSRAM H4-LED-Upgrade (freigegebene Autos siehe Liste) - amzn.to/3UnVNG0
    ✅H7-NIGHT BREAKER - amzn.to/3sYqlT9
    ✅H4-NIGHT BREAKER - amzn.to/3sXEe3Y
    ----------------------------
    Unsere Social-Media-Kanäle
    Facebook: / dashcamdriversgermany
    Instagram: / dashcamdriversgermanyo...
    Tiktok: / dashcamdriversgermany
    ----------------------------
    Wenn ihr unsere Arbeit einmalig oder mit einer monatlichen Spende unterstützen möchtet:
    dashcamdriversgermany.de/spenden
    ----------------------------
    Alle Links mit "✅" sind Affiliate-Links oder Werbelinks.
    Für euch entsteht kein Nachteil beim Kauf, ich erhalte jedoch im Gegenzug eine kleine Provision.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 1,8K

  • @Stormrider-Flight
    @Stormrider-Flight Před 5 měsíci +975

    07:06 man möchte lobend feststellen, dass der Gegenverkehr NICHT wie zu erwarten sich mit durchquetscht sondern wartet wie es sich gehört. Eine Wohltat :)

    • @arnejunge3704
      @arnejunge3704 Před 5 měsíci +90

      hatte ich auch erwartet, den Lemminge-Effekt

    • @AlecTrevalyn
      @AlecTrevalyn Před 5 měsíci +196

      beantwortet dann wohl auch die Frage, welche Seite tatsächlich Vorfahrt hat ... Das mit der Anzeige wäre da wohl eine durchaus interessante Idee gewesen.

    • @svenito672
      @svenito672 Před 5 měsíci +73

      tut eigentlich weh, dass das Einhalten der StvO solch Glücksgefühle auslösen können 🥲

    • @holger9054
      @holger9054 Před 5 měsíci

      Anscheinend!​@@HarryN1

    • @LeBabo47
      @LeBabo47 Před 5 měsíci +2

      ​@@AlecTrevalynaus meiner Sicht hat hier ganz klar der LKW Vorfahrt, der sich bereits in der Engstelle befand. Man hat ja gesehen wieviel das bringt wenn der LKW da noch stehen bleiben muss- und zwar dass alle blockiert sind. Einfach nicht vorausschauend gefahren vom Einsender, im Grunde hat ER nämlich alles blockiert. Dass man Vorfahrt hat, bedeutet nicht, dass man andere Fahrzeuge die sich bereits in der Engstelle befinden, zufahren kann

  • @TheChrisJL
    @TheChrisJL Před 5 měsíci +146

    7:15 Den Spruch "Soll ich dich anzeigen?" hört man überdurchschnittlich oft von Leuten, die in der jeweiligen Situation klar im Unrecht sind. So eine Anzeige würd ich dann gern mal sehen.

    • @heretic2032
      @heretic2032 Před 5 měsíci +12

      An der Stelle hätte der LKW-Fahrer sogar das Schild sehen müssen, das dem Einsender Vorrang gibt.
      Die positive Beschilderung ist nämlich eckig/quadratisch und damit auch von der Rückseite eindeutig erkennbar.

    • @XTheCronosX
      @XTheCronosX Před 5 měsíci +13

      @@heretic2032 Leider sind manche Leute blind gegenüber Dingen die sie nicht mögen...^^'
      Manche sogar so sehr, das sie gerade Wegs in eine Wand fahren. Letztes Jahr ist bei uns in der Firma ein LKW in einen soliden Stahlzaun gefahren. Der Zaun war 3m hoch, 8cm dicke Stangen, grün gestrichen und steht vor einer grauen Betonwand. Der Fahrer des LKW ist durchgedreht und hat uns vielleicht angemacht XD Die Anzeige kam aber nie, so weit ich weiß.
      Sein Argument war, das "letztes Mal" noch kein Zaun da stand und wir deswegen Schuld haben...

    • @Throki
      @Throki Před 5 měsíci +14

      Die richtige Antwort wäre wohl "Sehr gerne, besser kann man sich wohl nicht selbst in die Scheiße reiten." ?
      Mit mir wollte mal ein Taxifahrer diskutieren, der (natürlich) im Unrecht war. Mein "Sehr gerne, soll ich oder wollen Sie anrufen?" auf sein "Ich ruf die Polizei!!" hat ihn dann allerdings nur zu einem erbosten davonfahren gebracht. :-)

    • @heros2110
      @heros2110 Před 5 měsíci +3

      Das ist so wie mit Werbung von Influencern. Da weiss ich auch immer genau, wovon ich die Finger lassen sollte.
      Ypsilon-Food und so...

    • @Wildcard71
      @Wildcard71 Před 5 měsíci +1

      @@heretic2032 Quasi eine Einbahnstraße, in der Gegenverkehr erlaubt ist, aber nur, wenn frei ist.

  • @Kommentierer
    @Kommentierer Před 5 měsíci +262

    7:16 Ich bin ja überrascht, dass der Gegenverkehr sich nicht auch noch hinter dem LKW durch die Engstelle drücken will.

    • @einfachsky
      @einfachsky Před 5 měsíci +20

      Da kann mann echt positiv überrascht sein😊

    • @Raysierer
      @Raysierer Před 5 měsíci +23

      Die können wenigstens Schilder lesen :D

    • @NicWir
      @NicWir Před 5 měsíci

      @@Raysierer sollen wir dich anzeigen

    • @thomi1807
      @thomi1807 Před 5 měsíci +7

      @@Raysierer Da bin ich nicht so sicher. Wahrscheinlich war nur der erste PKW-Lenker von seinem Handy abgelenkt und hat nicht gemerkt, dass der LKW schon weg war 😄

    • @ibmicroapple9142
      @ibmicroapple9142 Před 5 měsíci

      Es braucht nur einen PKW Fahrer mit Grips im Kopf und Anstand und schon läuft das wie es laufen sollte!

  • @ShaundasSchaf71
    @ShaundasSchaf71 Před 5 měsíci +470

    "Das klingt nicht gut!" Und schon hab ich gute Laune! Danke für das Video und einen schönen Jahresausklang allerseits! Fahrt vorsichtig!

    • @flomoose7315
      @flomoose7315 Před 5 měsíci +10

      Echt so. Hab auch laut gelacht🤣🙈

    • @BodomsScythe
      @BodomsScythe Před 5 měsíci +3

      So witzig :D
      Weiß jemand was das war? War das die Dashcam?

    • @LOL_XD370
      @LOL_XD370 Před 5 měsíci +10

      @@BodomsScytheDas hört sich so an als wäre Siri (Sprachassistent vom iPhone) angegangen.

    • @user-ko9fx4de7x
      @user-ko9fx4de7x Před 5 měsíci +5

      Der Kanal hier ist aber auch spitze.

    • @jensw9609
      @jensw9609 Před 5 měsíci +4

      Heeeeeerlich 🤣 was hab ich mich weg geschmissen als das kam.....genial 😅🤣

  • @captainmcawesome7908
    @captainmcawesome7908 Před 5 měsíci +154

    1:56 die Stroboskopdisko hier ist halt - so ehrlich muss man sein - dafür gedacht, allem anderen die Aufmerksamkeit zu nehmen.

    • @nickeling2776
      @nickeling2776 Před 5 měsíci +64

      Ich habe beim ersten Mal die Ampel auch nicht gesehen und ich muss ja nicht mal fahren sondern nur ein Video gucken.

    • @kenichnicht9865
      @kenichnicht9865 Před 5 měsíci +17

      Ist tatsächlich so. In einem ähnlich gelagerten Fall bin ich auch mal fast über eine rote Ampel gebrezelt. Überall leuchtete und flimmerte es und ich hatte alle Mühe überhaupt noch die Übersicht über die Situation zu behalten, da das alles auch extrem blendend war.

    • @kaikuklik9748
      @kaikuklik9748 Před 5 měsíci +10

      Ich hatte mal ne ganz ähnliche Situation, nur dass bei mir zusätzlich ein Bahnübergang mit in blauer Folie eingewickelten Schranken in einer solchen Baustelle lag. Und mitten auf der Fahrbahn stand eine einzelne rote Lampe, wie sie manchmal auf diesen Absperrbaken steckt. Ich hab da erstmal angehalten, von wegen Überblick und so... Was meint Ihr, was da hinter mir losgewesen ist 🤬
      Der Fahrer hinter mir ist direkt ausgestiegen und hat mich erstmal angepöbelt...
      Dass ein Bauarbeiter seine Lampe da nur mal kurz abgestellt hatte 🙄 (er kam schleunigst angewetzt), konnte ich ja nicht ahnen. Hätte doch evtl. mit der BÜ-Sicherung zusammenhängen können...

    • @Dennis-xq3ps
      @Dennis-xq3ps Před 5 měsíci +4

      Und da muss man sagen, dass diese zur Absicherung von Gefahrenstellen nur bedingt geeignet ist. Es dürfte für alle sicherer sein, wenn diese sinnvoll abgesperrt ist, mit Einsatz von Gelbblitzern, sodass nicht jedes Fahrzeug Blaulicht nutzen muss. Denn das, wie man sieht, lenkt überwiegend ab.

    • @mathiasroehn9399
      @mathiasroehn9399 Před 5 měsíci +3

      Das finde ich auch oft zu heftig. Es müssen ja nicht alle Fahrzeuge ist Festbeleuchtung anmachen.
      Als Einsatzkraft würde ich irre. Wie soll man da konzentriert arbeiten?

  • @alex_and_cars_175
    @alex_and_cars_175 Před 5 měsíci +290

    Wollte mich für die ganzen Videos in 2023 bedanken Leon. Wünsche dir und all den anderen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Passt immer auf euch auf

    • @tashkar
      @tashkar Před 5 měsíci +4

      Da schliess ich mich einfach mal an und sage auch Danke + Guten Rutsch! :)

    • @Paddeltroll
      @Paddeltroll Před 5 měsíci +3

      Ich schließe mich auch an! Deine Videos haben mich lustig und lehrreich durch 2023 begleitet!

    • @MrZillas
      @MrZillas Před 5 měsíci

      @alex_and_cars_175 Mit den Klickzahlen sind das locker 18.000 Euro Einnahmen im Monat. Ich weiß nicht, ob man sich da noch bedanken muss. Die Videos kommen ja auch von außen.

    • @Paddeltroll
      @Paddeltroll Před 5 měsíci

      @@MrZillas Es geht um die Zusammenstellung und Bewertung des Materials. Aber natürlich muss man nicht freundlich sein - Das verstehen heutzutage sowieso viele nicht mehr... 😉

  • @rickdner7882
    @rickdner7882 Před 5 měsíci +134

    Was ich an diesem Dashcamkanal so mag sind besonders die Erklärungen wie bei 2:24 , dass es also nicht nur darum geht viele Klicks mit brisanten Clips zu machen, sondern den Zuschauer auch was zu lehren und die Augen für gewisse Situationen, Verkehrregeln usw zu öffnen. Danke!

    • @2cunem
      @2cunem Před 5 měsíci

      Der Kanal ist eine Bescherung

    • @heretic2032
      @heretic2032 Před 5 měsíci +13

      Dazu die Tatsache, dass Leon erstaunlich korrekte Analysen hat und wenig Fehler macht.
      Diesmal der Radfahrer bei 3:20 der meiner Meinung nach Recht hatte, vor vielen Monaten mal irgendwas, was er in nem anderen Video richtig gestellt hat (er liest offensichtlich die Kommentare).
      Das geht bei ehemaligen Berufskraftfahrern oder aktiven Fahrlehrern auch anders. Da häufen sich die Fehler.
      Außerdem wird hier auch mal der Einsender kritisiert und das meist zurecht.

    • @rickdner7882
      @rickdner7882 Před 5 měsíci +6

      Der Kanal vernetzt die Videos einfach mit Wissen was dem ganzen mehr Tiefe gibt. Hier wird die Reichweite genutzt und es werden nicht einfach nur Clips gezeigt und kommentiert. Das gibt dem ganzen eine höhere Qualität von Content.

    • @wolfgangkluck9074
      @wolfgangkluck9074 Před 5 měsíci +4

      ​@@heretic2032
      Wo hat denn der Radfahrer Recht?
      Meinungen haben bekanntlich nicht unbedingt was mit Wissen zu tun und du weißt gar nichts!

    • @kaltaron1284
      @kaltaron1284 Před 5 měsíci +5

      @@wolfgangkluck9074 Da es keine Abbiegeampel fuer den Autofahrer gab bzw. diese aus war und das Gleiche auf die fuer den Radfahrer zutrifft, hatte der Radfahrer Vorfahrt.
      Ist ne bisschen komische Situation, aber hier hat sich Leon geirrt.
      Ad hominem ist uebrigens immer ne sehr geile Idee, wenn man ernst genommen werden will.

  • @Penetrantify
    @Penetrantify Před 5 měsíci +26

    3:26 ja, weil er Vorrang vor dem hupenden Auto hat. Schneller Hupen als Bremsen ist auch eine ganz großartige Angewohnheit, vor allem "wenn man schon gewusst hat, was der gleich machen wird" und trotzdem die Geschwindigkeit nicht verringert...

  • @erebostd
    @erebostd Před 5 měsíci +19

    Gut dass du diese Unart überall 8-10 km/h zu viel zu fahren nochmal ansprichst! Viele Leute sehen das als Kavaliersdelikt, und realisieren gar nicht, was für einen Riesenunterschied „ die paar km/h“ machen können. Sich an die Geschwindigkeitsbeschränkung zu halten, kann echt Leben retten! 👍

    • @Jaweissnich
      @Jaweissnich Před 5 měsíci +5

      Noch viel weniger werden die Leute im Blick haben, dass man schon bei nur 43 km/h das Hindernis, vor dem man nach Leons Rechnung bei 30 km/h noch hätte stehen bleiben können, einfach ungebremst trifft.

    • @peterausfranken
      @peterausfranken Před 5 měsíci +5

      Aber wehe wenn einer es wagt zum Beispiel bei erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 100 kmh nur 92 kmh zu fahren. Dies ist sofort ein Behinderung und müsste nach deren Meinung sofort mit ein Führerschein Entzug von mindestens 1 Jahr bestraft werden

    • @gerryhh4896
      @gerryhh4896 Před 5 měsíci

      Leben retten übrigens auch durch weniger Lärmbelastung für die Anwohner. Und er spricht es an, aber hält es wohl nur vor Kindergärten für wichtig (und richtig?).

  • @krystalgee658
    @krystalgee658 Před 5 měsíci +21

    7:51 ist ja der Hammer. Ich hau mich weg. Der erste Lacher am Morgen ist gesichert 😂

    • @TimeIsBlack666
      @TimeIsBlack666 Před 5 měsíci +1

      Jap, das hat zu gut gepasst mit Siri 😂

  • @Benjamin-cx5nv
    @Benjamin-cx5nv Před 5 měsíci +53

    Der Radfahrer bei 3:23 hatte doch eindeutig Vorfahrt. Die Autos biegen ab und der Fahrradfahrer fährt gerade aus, somit ist man als Abbiegendes Auto Wartepflichtig, zusätzlich steht da ja noch das Vorfahrt gewähren Schild, und die Ampel ist ausgeschaltet. Der Radfahrer hat sich richtig verhalten (ich wäre nicht so schnell gefahren), aber die Autofahrer:Innen leider nicht.

    • @cenexxis
      @cenexxis Před 5 měsíci +1

      Na so richtig nun auch wieder nicht.

    • @You-wy6te
      @You-wy6te Před 5 měsíci +2

      Da muss ich dich leider enttäuschen. Der Fahrradfahrer fährt über rot. Da ja eindeutig Verkehr herrscht muss er sich (wie es auf dem Schild steht) Grün Anfordern. Das Schild gilt nur beim Ausfall der KOMPLETTEN Ampelanlage.

    • @christiang5209
      @christiang5209 Před 5 měsíci +24

      @@You-wy6te Das schild gilt nicht für dem Vorrang (das tut es nur mit einen Zusatzschild), es gilt für dem Verkehr auf der anderen Fahrbahn.
      Die Ampelanlage gilt überhaupt nicht wenn sie aus ist, gerade da dies nicht (immer) zu unterscheiden ist von einen Ausfall. Für dem Autofahrer sind auch keine Zusatzschilder angebracht, die dem Vorrang aufheben könnten daher gilt der Vorrang für dem Radfahrer.
      Der Radfahrer fährt über Rot, wenn die Ampel Rot leuchtet solche Bedarfampeln gibt es zuhauf.
      Die Ampel hier macht entweder keinen Sinn, oder wird durch Kontaktstreifen von wartenen Autos aufgelöst.

    • @You-wy6te
      @You-wy6te Před 5 měsíci

      Nur weil ihr den Sinn dahinter nicht erkennt zu sagen gilt nicht hat schon das Gericht für unrechtmäßig erklärt. Und wie kommst du darauf dass das Schild für die Ampel danach gilt wenn auf der Seite des Radfahrers es auch nochmal steht? Hmm. Nein der Radfahrer ist hier über "rot" gefahren. Fertig aus.@@christiang5209

    • @heretic2032
      @heretic2032 Před 5 měsíci +21

      @@You-wy6te Wir sehen die Ampel für den Abbieger deutlich und die Ampel für den Radweg so einigermaßen.
      Beide sind aus.
      Würde die Fahrradampel rot leuchten, würde man das im Standbild selbst aus der Seite erkennen.
      Der Verkehr muss eindeutig warten, da er als Rechtsabbieger den Radweg quert.

  • @TheDustyRaider
    @TheDustyRaider Před 5 měsíci +46

    Zum Thema Blitzer und Kindergarten muss ich sagen, ich finde es immer wieder erschreckend wie arg es in der Kindergarten-Eltern Whatsappgruppe meiner Bekannten exkaliert, wenn vor ihrem KiGa mal ein Blitzer steht, da sind die Eltern schnell dabei Fackeln und Mistgabeln auszupacken...weil sich von den Eltern kleine and ei 30 in der KiGa Zone hält - weil 30 ja aber nur für die anderen

    • @Wolle_75
      @Wolle_75 Před 5 měsíci +16

      "weil sich von den Eltern kleine and ei 30 in der KiGa Zone hält" und das Ganze nochmal auf Deutsch? warum liest man nicht nochmal Korrektur, bevor man seinen Kram wegschickt?

    • @taurosidona
      @taurosidona Před 5 měsíci +6

      Als meine Kids im KiGa waren, gab es eine Aktion, Samstag morgen sollen alle Eltern kommen und die Strasse bemalen, damit jeder sieht, dass hier ein KiGa ist. Als ich sagte, ich hätte besseres zu tun wie so ein Blödsinn, erntete ich entsetzen - bis ich erklärte, fast alle die da zu schnell fahren, haben Kindersitze im Auto! Oft waren es genau die Eltern, die selbst Kinder im KiGa hatten oder in der Grundschule nebenan!

    • @stefanzaworski8392
      @stefanzaworski8392 Před 5 měsíci +5

      "30 nur für die Anderen"...
      Willkommen bei den Anderen!!!

    • @bamdebambambam
      @bamdebambambam Před 5 měsíci +8

      ​@@Wolle_75 Ist das Sarkasmus? Solche Kommentare sind schon absurd, wenn dann selbst bspw. nicht auf Groß- und Kleinschreibung geachtet wird.

    • @320iSTWEdition
      @320iSTWEdition Před 5 měsíci +3

      @@bamdebambambam Im Gegensatz zum zitierten kann man aber den Sinn verstehen..... bei dem Buchstabengulasch im Zitat versagt auch meine überschäumende Phantasie vollends..... ihre offensichtlich nicht.....

  • @boarst
    @boarst Před 5 měsíci +173

    Ich finde solche Grafiken wie bei 2:38 immer wieder echt sinnvoll. Was so ein paar km/h für einen Unterschied machen, hat vermutlich nicht jeder immer auf dem Schirm. Dass bei erlaubten 30 auch mal 38 gefahren wird ist ja jetzt nicht so ganz unüblich.

    • @drau331
      @drau331 Před 5 měsíci +11

      Stimmt. Und das die Fahrerinnen dann tränenüberströmt im Gerichtssaal rechts sitzend versuchen, ihre ganze Ignoranz zu rechtfertigen oder zu entschuldigen, auch nicht.

    • @bscorax
      @bscorax Před 5 měsíci +8

      Bei uns vor der Haustür gilt 20 - da ist 40 schon eher die Regel.

    • @johnscaramis2515
      @johnscaramis2515 Před 5 měsíci

      Auf meinem Arbeitsweg wurde vor ca. einem 3/4 Jahr vor einem Kindergarten auf mögen es 500m sein, eine 30er Zone eingerichtet. Links und rechts per Schild angekündigt. Ganz grob sind ca. 10-20% der Leute die 30 vollkommen egal, die ballern mit 50 durch.
      Weil die Straße zweispurig ist, wird einem teilweise sogar erstmal dicht aufgefahren, um dann mit Karacho überholt zu werden.
      Es kann mir keiner erzählen, dass selbst wenn man die mehrfachen 30er Schilder übersieht diesen Leuten nicht auffällt, dass da ein Schwung anderer Autos deutlich langsamer sind. Aber offensichtlich reicht die Denkleistung nicht, daraus Schlüsse zu ziehen. Oder es ist denen einfach scheißegal, ich bin Steuerzahler, ich habe es eilig.
      Bin mal gespannt, wann der erste Blitzer dort steht.

    • @Danne6und8zig
      @Danne6und8zig Před 5 měsíci +7

      Macht mal ein Fahrsicherheitstraining mit. Da bekommt man das live demonstriert.

    • @michelinmann1776
      @michelinmann1776 Před 5 měsíci +3

      Kann sein, dass ich mich irre aber irgendwie kommt mir die Berechnung komisch vor. Bei 30 kmh steht man nach 11 Metern, bei 38 nach 16. Macht Sinn. Mit 38 erwischt man das Kind mit 33 kmh mit 30 erwischt man es nicht. Heißt dass man die 33kmh in ca 5 Metern bremsen müsste, obwohl man bei 30 kmh schon 11 Meter braucht. Oder macht die Reaktionszeit so viel aus ?

  • @NutzerLive
    @NutzerLive Před 5 měsíci +38

    3:17 Ampel aus bedeutet sie existiert nicht. Ich sehe auch kein rot beim Fahrradfahrer.
    Rechtsabbiegen bedeutet Fahrrad hat Vorfahrt.
    Mein Fahrlehrer findet die Situation auch uneindeutig.

    • @davdossinis5036
      @davdossinis5036 Před 5 měsíci +8

      zudem ist oben Rechts ein Vorfahrt gewähren Schild

    • @Abasi05
      @Abasi05 Před 5 měsíci

      Warum hat die Ampel wohl nur 2 Leuchten? Weil es kein Grün gibt, sondern nur Gelb und Rot. Und diese werden nur geschaltet, wenn von Fußgängern bzw. Radfahrern für sie Grün angefordert wurde- daher auch Bedarfsampel.
      Das Vorfahrtgewähren gilt wie immer an einer Kreuzung, wenn die Ampel aus und besagt, das der Verkehr, der dort kreuzt, Vorfahrt hat.

    • @cappuccinoloffler
      @cappuccinoloffler Před 5 měsíci +3

      zunächst stellt sich mir die Frage ob der Radler da überhaupt fahren darf. Also im SInne von, darf er hier überhaupt rechts vorbeifahren denn er kommt ja förmlich von hinten angeschossen. Dass das ein Radweg ist kann ich nirgends erkennen. Da frage ich mich schon, ob der Autofahrer damit rechen muss.Trotzdem ist das Verhalten des Radlers völlig bekloppt, denn tot ist tot, mit oder ohne Recht.

    • @blechbuechse71
      @blechbuechse71 Před 5 měsíci +1

      @@davdossinis5036Aber auch auf jeder Seite ein Zusatzschild: Bei Bedarf grün anfordern. Will der Queren, muss er seine Querung per Taster "beantragen" und dann auf grün warten.

    • @rocketfoxx4662
      @rocketfoxx4662 Před 5 měsíci +12

      @@blechbuechse71 nein das MUSS er nicht.

  • @JaNee-cf7bn
    @JaNee-cf7bn Před 5 měsíci +21

    Der Radfahrer hatte wohl vorfahrt.
    Die Ampel ist aus damit gelten die Verkehrszeichen und die sind eindeutig.
    @ddg

    • @worgenbier7080
      @worgenbier7080 Před 5 měsíci

      Bin ich auch der Meinung allerdings wäre interessant ob es wirklich so ist.

    • @JaNee-cf7bn
      @JaNee-cf7bn Před 5 měsíci +1

      @@worgenbier7080
      Kein abgesengter Bordstein, sondern eben die Überquerung mit dem Vorfahrt gewähren Schild direkt an der Linie...
      Es würde mich sehr überraschen, wenn ich da dem Radfahrer nicht die Vorfahrt gewähren muss. Ich würde es jedenfalls auf jeden Fall tun und nicht erst Fachjuristen bemühen...

    • @Aniqa101
      @Aniqa101 Před 5 měsíci

      @@JaNee-cf7bn Na hoffentlich ist der Bordstein abgesenkt, nicht angesengt :D

    • @JaNee-cf7bn
      @JaNee-cf7bn Před 5 měsíci

      @@Aniqa101 Lieber ein Tippfehler als so ein Fehler in dieser Situation der andere massiv verletzen kann... und dann noch hupen und zu einem DashCam Kanal geben 🙆🤦🏽‍♂️

  • @Markus_BW
    @Markus_BW Před 5 měsíci +21

    2:02 Kann da nur zustimmen. Bei mir in der Straße ist auch ein Kindergarten und kaum einer hält sich an die 30. Hier wird wenns hoch kommt 3x im Jahr geblitzt. Viel zu wenig... Sehr gut erklärt mit dem Bremsweg.

    • @heretic2032
      @heretic2032 Před 5 měsíci +6

      Lustigerweise sind die Elterntaxis oft die schlimmsten.
      Bei denen kommt aber noch die Ablenkung (meiner Meinung nach schlimmer als Geschwindigkeit) durch Kind und Zeitdruck dazu.
      Die meisten Schulkinder, die einen gemeldeten Unfall auf dem Schulweg haben, haben diesen als Mitfahrer im Auto.

    • @marvin8291
      @marvin8291 Před 5 měsíci +1

      Ja die Hausfrauen-Muttitaxis... Teilweise ganz schlimm xD

    • @Markus_BW
      @Markus_BW Před 5 měsíci

      @@heretic2032 Gut möglich. In meinem Fall kann ich das nicht bestätigen. Es ist der Durchgangsverkehr der hier immer durchknallt.

  • @maxxmax1647
    @maxxmax1647 Před 5 měsíci +47

    3:35 Der Fahrradfahrer hat doch Vorrang?!

    • @Pausenmacher
      @Pausenmacher Před 5 měsíci +4

      Das einzige, wobei er Vorrang hat, ist aufm Friedhof.

    • @maxxmax1647
      @maxxmax1647 Před 5 měsíci +26

      @@Pausenmacherwie kommst drauf? der Parallelverkehr hat normal Vorrang, der Einsender hätte warten müssen..

    • @mathiasroehn9399
      @mathiasroehn9399 Před 5 měsíci +12

      @@Pausenmacher
      Natürlich hat der Radfahrer Vorfahrt.
      Für den Einsender gilt StVO §9, Absatz 3: Wer abbiegen will, muss entgegenkommende Fahrzeuge durchfahren lassen, Schienenfahrzeuge, Fahrräder mit Hilfsmotor, Fahrräder und Elektrokleinstfahrzeuge auch dann, wenn sie auf oder neben der Fahrbahn in der gleichen Richtung fahren. Dies gilt auch gegenüber Linienomnibussen und sonstigen Fahrzeugen, die gekennzeichnete Sonderfahrstreifen benutzen. Auf zu Fuß Gehende ist besondere Rücksicht zu nehmen; wenn nötig, ist zu warten.

    • @UhuStick
      @UhuStick Před 5 měsíci +6

      Exakt. Hat er. Leider hat das sowohl der Einsender, als auch DDG übersehen.

    • @michaelg6009
      @michaelg6009 Před 5 měsíci +5

      ​@@maxxmax1647Der Radfahrer hat eine für ihn rote Bettelampel nicht beachtet.

  • @ParkerSelfridge
    @ParkerSelfridge Před 5 měsíci +27

    3:17 Über die art und weise kann man streiten, aber der Radfahrer hat hier tatsächlich Vorrang. Die Ampel ist aus. Entsprechend gelten die Schilder und der Nachrang beim abbiegen.

    • @ProvokantX
      @ProvokantX Před 5 měsíci +1

      Wozu braucht's da noch eine Ampel, wenn der Vorrang hier so glasklar laut StVO-Gedöns geregelt ist?

    • @worgenbier7080
      @worgenbier7080 Před 5 měsíci +2

      @@ProvokantX Vielleicht wegen Füßgänger bei sehr starken verkehr?

    • @ParkerSelfridge
      @ParkerSelfridge Před 5 měsíci +6

      @@ProvokantX Wenn du danach gehst, dann ist jede Ampelkreuzung überflüssig. An jeder Ampelkreuzung findest du entsprechende Vorfahrtregelnde Verkehrszeichen.

    • @toonymoony16
      @toonymoony16 Před 5 měsíci

      Ja ich würde aber trotzdem immernoch kurz bremsen mit dem Fahrrad und kurz gucken ob es sicher ist 👍

    • @ParkerSelfridge
      @ParkerSelfridge Před 5 měsíci

      @@toonymoony16 Wie gesagt, über die Art und Weise kann man streiten.

  • @stefandjordjevic2706
    @stefandjordjevic2706 Před 5 měsíci +10

    Danke für all die Videos in 2023

    • @berndderbrick8079
      @berndderbrick8079 Před 5 měsíci

      Schick ihm lieber was per Paypal. Google krallt sich bis zu 50% solcher Spenden.

  • @DylanGuitar525
    @DylanGuitar525 Před 5 měsíci +49

    3:20 auch wenn der Mittelfinger vom Radfahrer unter aller Sau ist muss man dazu sagen dass der Cam Fahrer hier zu 100% Falsch liegt. 1. der Radfahrer war lang genug zu sehen. 2. Hat das Auto keinen grünen Abbiege Pfeil, die Ampeln sind aus, somit sind auch die Ampeln für den Überweg aus. Der Cammer biegt rechts ab während der Radfahrer gerade aus die Straße überquert, somit hat der Radfahrer vorfahrt! Zu seinem eigenen Schutz hätte er sich vorher besser vergewissern sollen dass der Cam Fahrer auch anhält. Recht hat der Radfahrer aber Troztdem.

    • @verrueckteriwan
      @verrueckteriwan Před 5 měsíci +10

      In meinen Augen hat sich der Fahrradfahrer hier Falsch verhalten, allerdings ist das in meinen Augen auch eine schrecklich gelöste Konstellation fürs Auto, Fahrrad und Fußgänger.
      1. Der Fahrradweg scheint genau dort zu enden (direkt hinter der Kurve ist eine Bushaltestelle)
      2. Der Fahrradfahrer kreuzt eine Straße (dass diese eine Abbiegespur ist, ist hier nicht relevant)
      3. An der Ampel steht "Bei Bedarf GRÜN anfordern", das steht mit Sicherheit nicht für die Autofahrer da
      4. Das Vorfahrtsschild gilt für die kommende Fahrspur
      5. Zu erwarten, dass eine Abbiegerampel ausgeschaltet ist, während die geradeaus Fahrer Grün haben, finde ich absolut fahrlässig und wahnsinnig
      Ich weiss auch nicht, was man sich beim Bau gedacht hat, wie sich ein Fahrradfahrer dort verhalten soll. Entweder der Fahrradfahrer steigt dort ab, schiebt das Fahrrad über die Ampel oder dem Gehweg folgend bis zum nächsten Fahrradweg hinter der Bushaltestelle, oder aber er wechselt in einer Kurve auf die Straße, wo er dem nachfolgendem Verkehr Vorrang gewähren muss
      Rein objektiv hat sich der Fahrradfahrer falsch verhalten, aber rein subjektiv kann man hier keinen von beidem einen Vorwurf machen (bis auf die Sache mit dem Mittelfinger).

    • @ProvokantX
      @ProvokantX Před 5 měsíci

      Der Ratzfahrer hat ROT gehabt. Nur mal so als Hinweis...

    • @na-hr6yx
      @na-hr6yx Před 5 měsíci +13

      ​@@verrueckteriwanDie Ampel gilt nur für die Hauptfahrbahn, nicht den Rechtsabbieger, im übrigen hat der Radfahrer Vorrang (§ 9 III StVO), der auch durch die Furtmarkierung sichtbar gemacht wird. Wo soll sich der Radfahrer falsch verhalten haben? Es gibt weder eine Pflicht, eine entsprechende Ampelschaltung anzufordern, noch eine dort abzusteigen. Der Mittelfinger - naja, aber in erheblichem Maße dümmer ist es zu hupen, obwohl man sich objektiv falsch verhält.

    • @Kommentierer
      @Kommentierer Před 5 měsíci +3

      @@verrueckteriwan Zu Punkt 2: Vielleicht kreuzt aber auch die Fahrbahn den Radweg? Je nachdem wie man es sieht :).
      Wenn die Ampel nur bei Bedarf an ist, wie soll man unterscheiden, wann sie defekt ist? Bei defekt gilt für die Fahrspur Vorfahrt gewähren.

    • @verrueckteriwan
      @verrueckteriwan Před 5 měsíci +3

      @@na-hr6yx Nachdem ich mich hier ein bisschen durchgelesen habe verstehe ich, warum manche glauben, dass der Fahrradfahrer im recht war und zeigt auf gefährliche weise, warum so ein schlechtes Design tödlich enden kann:
      § 9 III StVO gilt hier für den RADFAHRER, und zwar aufgrund § 37 II Absatz 3. StVO.
      Die Ampel ist nicht abgeschaltet, sondern eine (laut anderen Kommentierern) sogenannte "Schläferampel", die nicht nur für Autofahrer gilt, sondern auch für Fußgänger (also für Autofahrer und für Fußgänger bei Nichtbenutzen abschaltet). Das heißt, die Ampel ist für Fahrradfahrer und Fußgänger benutzungspflichtig, auch wenn sie nicht leuchtet.
      Ich habe mir das nur zusammengereimt, ich kenne die Situation nicht vor Ort und kann das daher auch nicht überprüfen, aber allen Anschein nach sollen alle, die die Fahrbahn an der Stelle queren wollen, den Knopf drücken um die Ampel "aufzuwecken" und für den Autoverkehr auf Rot zu schalten und selbst Grün zu bekommen.
      Wenn dem wirklich so ist, dann ist das wahrscheinlich das dümmste Design, das ich bisher gesehen habe und eine echte Todesfalle für Fahrradfahrer.
      Vielleicht kann mal ein Ortskundiger bestätigen, ob meine "Theorie" richtig ist oder erklären, wie man sich das da gedacht hat.

  • @tomclancysbugysoft
    @tomclancysbugysoft Před 5 měsíci +3

    6:28 Die Undertale boss musik passt ja mal wieder super

  • @MinervaStriga
    @MinervaStriga Před 5 měsíci +4

    Siehste wohl, Loki ist ein Gutester! 🎉👏 Sehr freundlich helfend, obwohl verbales Heruntermachen so einfach präsentiert wurde.

  • @MrFeuerlee
    @MrFeuerlee Před 5 měsíci +11

    6:47 schon aus Prinzip stehenbleiben. Soll er doch die Bullen rufen😂

    • @Munin666
      @Munin666 Před 5 měsíci +4

      Ganz ehrlich? Wäre ich der Einsender und hätte schon vor dem Ende gewusst was der LKW Fahrer hier von sich gibt, dann hätte ich den Motor abgeschaltet und gewartet.
      Aber irgendwie hofft man in der Situation ja Einsicht vom LKW. "hatte Sie zu spät gesehen, danke das Sie mich nicht rangieren lassen"

    • @TheLasvegasking
      @TheLasvegasking Před 5 měsíci

      In Abhängigkeit davon, wieviel Zeit ich hätte, wär ich auch stehen geblieben. Soll er doch die Anzeige machen...

    • @LocojustLoco
      @LocojustLoco Před 5 měsíci

      Dann kriegst du mindestens ein Verwarnungsgeld, denn der LKW hatte Wartepflicht, aber du kein Vorrangrecht - und: du hast im Gegenteil die Pflicht, auf Vorfahrt zu verzichten, wenn es für den Verkehrsfluß notwendig ist. Außerdem, § 1 StVO: du darfst niemanden mehr als unbedingt nötig behindern oder belästigen. Tust du aber, wenn du da mutwillig die Straße blockierst.
      Wenn du das zu forsch vor den Beamten vertrittst, könnten die auch Meldung an die Verkehrsbehörde machen, und die lädt dich zur MPU ein. Weil du dann ja offensichtlich ein Gemüt auf Kindergartenniveau hast, das nicht mit den Anforderungen zum Führen eines KFZ vereinbar ist...
      Ach ja: "Bullen" solltest du, was Menschen betrifft, aus deinem Wortschatz streichen. Kommt auch schlecht, wenn ein Ordnungshüter das mitkriegt.

  • @somebod8703
    @somebod8703 Před 5 měsíci +13

    3:15 Dumme Frage aber biegt "Gottliebt Daimler" hier nicht ab, und müsste den Fahrradfahrer durchlassen? Die Bedarfsampel ist ja nicht grün und erlaubt damit das Fahren, sondern ist aus, womit es sich hier um eine normale Kreuzung handelt. Die Bedarfsampel deutet darauf hin, dass sich ein Verkehrsplaner das so gedacht hat. Aber mir wäre erstmal nicht bewusst, dass in solchen Fällen die allgemeinen Paragraphen außer Kraft gesetzt werden würden.
    StVO §9 "(3) 1Wer abbiegen will, muss entgegenkommende Fahrzeuge durchfahren lassen, Schienenfahrzeuge, Fahrräder mit Hilfsmotor, Fahrräder und Elektrokleinstfahrzeuge auch dann, wenn sie auf oder neben der Fahrbahn in der gleichen Richtung fahren."
    Die Ampel für den Überweg selbst scheint auch nicht rot, sondern aus zu sein.

    • @kaltaron1284
      @kaltaron1284 Před 5 měsíci +11

      Korrekt, da lag Leon mal falsch.

    • @Throki
      @Throki Před 5 měsíci +7

      Das würde ich auch so sehen, eine Pflicht die "Schlafampel" aufzuwecken gibt es afaik nicht.
      Wenn die Verkehrsplaner wollen, dass der Radverkehr dort drückt, dann muss da eine normale Bedarfsampel mit "Dauer-Rot" für den Radverkehr hin. So wie es da im Video ist sollte der Radfahrer Vorrang haben.

    • @UhuStick
      @UhuStick Před 5 měsíci +3

      ​@@Throki Das würde mich staaark wundern, wenn man die „aufwecken" müsste,
      Wenn Ampeln des Nachts ausgeschaltet werden (oder ausgefallen sind), muss man ja auch keinen Techniker rufen, der die erst grün schaltet, bevor du die Kreuzung überqueren darfst.

    • @Throki
      @Throki Před 5 měsíci +3

      @@UhuStick Die Ampel ist eine so genannte "Schlafampel" (Google es, gibt es wirklich!), ist für beide, Auto und Fahrrad, an der Stelle ausgeschaltet, bis der Knopf gedrückt wird. Deswegen passt das mit dem "aufwecken" schon ganz gut.
      So richtig Sinn macht die an der Stelle aber irgendwie halt nicht. :-)

    • @somebod8703
      @somebod8703 Před 5 měsíci

      Ich hab nochmal nachgedacht, und mir sind ein paar Sachen dazu eingefallen:
      1) Ist die Ampel für die Autofahrer eventuell manchmal nicht nur wegen der Fußgänger rot, sondern ggf. auch mal wegen Querverkehr mit Grünpfeil. Eventuell sind die Schaltungen je nach Tageszeit verschieden.
      2) Mit dem Knopf kann man vllt die gesamte Breite der Fußgängerfurt schalten, nicht nur den eigenen Überweg.
      3) Für Straßen gibt es die Regelung, dass an einer Kreuzung, an der Lichtzeichen den Verkehr regeln, alle Zufahrten eine Lichtzeichenanlage benötigen. Das hat ja auch die legendäre dauer-rot-Ampel produziert. Eventuell gibt es ähnliche Vorschriften auch für den Fußgängerverkehr. Also dass die Fußgängerampel dort nur steht, weil es eine Ampel für die Autos gibt, und es dann auch eine Fußgängerampel geben muss. Ob es eine solche Regelung tatsächlich gibt, weiß ich aber nicht.
      Aber das sind alles Theorien.

  • @Babeck
    @Babeck Před 5 měsíci +48

    4:38 das ist nicht ungeduld, solche Leute sind rücksichtslose Egoisten.

    • @smashICE1
      @smashICE1 Před 5 měsíci +11

      Du hast die wichtige Eigenschaft "kognitiv untermöbliert" vergessen.

    • @stefanzaworski8392
      @stefanzaworski8392 Před 5 měsíci +1

      😂😂😂😂😂😂😂😂😂
      Den muss ich mir merken!

    • @akkadier966
      @akkadier966 Před 5 měsíci

      ​@@smashICE1
      Made my day 😂

  • @heikosimon3088
    @heikosimon3088 Před 5 měsíci +14

    Bei 3:20: Theoretisch ist der Fahrradfahrer hier geradeaus gefahren und hatte grün (auf dem Hauptüberweg sind die Ampeln für Fußgänger und Radler grün). Der Autofahrer biegt hier ab und hat damit dem Radler Vorrang zu gewähren.
    Ich weiß aber nicht, wie sich die Regel "Es gilt die 'normale' Ampel, wenn nicht eine extra Fussgänger/Radler-Ampel und ein Radweg existiert" mit einer Bedarfsampel verhält.

    • @realulli
      @realulli Před 5 měsíci

      Ich kenne im Kreis Forchheim ein paar solche Ampeln. Da ist wenn die Rechtsabbiegerspur nicht Rot hat fuer Fussgaenger und Radfahrer eine rote Ampel, auch wenn der Rest des Ueberwegs gruen ist.

    • @Sleeping_Insomiac
      @Sleeping_Insomiac Před 5 měsíci +1

      Ganz eindeutig durfte der Radfahrer da so nicht fahren.

    • @andreass-ot9eb
      @andreass-ot9eb Před 5 měsíci +11

      ⁠@@Sleeping_Insomiacer durfte vielleicht nicht so abkürzen.
      Aber fahren durfte er da und Vorfahrt hatte er auch -Signalanlage aus, „Vorfahrt achten“ für die Abbieger…

    • @heretic2032
      @heretic2032 Před 5 měsíci +11

      Der freilaufende Rechtsabbieger ist meiner Meinung nach vor der Ampel, demnach gilt die große Ampel nicht für den Radfahrer.
      Für ihm würde die Ampel gelten, die gerade ausgeschaltet ist.
      Wenn die aus ist, gilt, dass Radfahrer und Fußgänger Vorrang vor Rechtsabbiegern haben.
      Etwas zügig vom Radfahrer (Mit Deppen hätte er aus Erfahrung rechnen müssen) und unsauberes Fahrverhalten, aber sonst korrekt.
      Dass er da den Bordstein runter fährt, zeigt eigentlich nur, dass der Radweg auch schlecht angelegt ist.

    • @deadmanschest4322
      @deadmanschest4322 Před 5 měsíci +12

      sagen wir es mal so... diese Kreuzung zeigt praktisch alles, was in Deutschland beim Thema Infrastruktur für Fahrräder falsch läuft:
      - Kein (geteilter) Radweg / Schutzstreifen erkennbar
      - Bettelampel die aus ist und daher nicht direkt erkennbar wiedergibt, ob sie auch tatsächlich für Fahrradfahrer auf einem geteiltem Radweg gültig ist
      - Schutzstreifen nur an der Einmündung vor der Kamera erkennbar
      - ...

  • @maxmustermann1111
    @maxmustermann1111 Před 5 měsíci +5

    Sommer vs winterreifen:
    In corona war es mir auch passiert. Bei uns liegt eigentlich nie schnee, auto stand fast nur rum weil home office. Dann bin ich zu nem kumpel gefahren der nen paar meter ab von ner Landstraße wohnt. Bis dahin war nichts auf den straßen, aber in der zufahrt zu seinem dörfchen schon. Keine 50 meter unterwegs gewesen, da hab ich realisiert dass ich garnicht die reifen gewechselt hab.
    Zu ihm hab ichs dann geschafft, aber zurück gehts minimal berg auf -> keine schnitte. Ich hab nen alten 3er BMW mit Heckantrieb, was berg auf ja eigentlich von vorteil ist. Aber nichts zu machen.
    Er hat nen Ford mit Frontantrieb und Winterreifen drauf. Während meine Sommerreiffen es nicht geschafft haben die ca 1,7 tonnen meines Autos zu bewegen, hat sein Ford beide autos mit der Kraft der Forderreifen hoch gezogen. Zusammen knapp 3,5 tonnen das gespann. Das muss man sich mal weg tun, dass alleine der Grip Vorteil so einen unterschied macht. Das 1,7 tonnen nicht gehen, aber 3,5 tonnen berg auf mit Fronantrieb sind garkein Problem mit Winterreifen.
    Auf der geräumten Straße gings dann heim reifen wechseln. Ich habs nicht für möglich gehalten, dass der Unterschied so groß ist.

    • @beyondEV
      @beyondEV Před 5 měsíci +1

      Kommt dann auch noch drauf wie viel Profil drauf ist. Winterreifen mit nur noch dem gesetzlichen Minimum drauf, sind auch nicht mehr so gut.

    • @ryker1305
      @ryker1305 Před 5 měsíci +1

      Allein der Grip ist auch nicht immer entscheidend. Der Winterreifen ist deutlich weicher als Sommerreifen. Klar, gutes Profil muss man haben

    • @marcfuchs6938
      @marcfuchs6938 Před 5 měsíci +1

      Ich hab die gleichen Erfahrungen gemacht. Bin mit Sommerreifen in Schnee geraten auf dem Weg zu einer Messe, Grip fast null, hab das Auto kaum geparkt gekriegt. Dann vom Parkplatz mit dem Shuttle Bus zum Eingang - und der Typ ist durch die Kurven gebrettert - ohne Übertreibung - wie ein Rallye Fahrer.
      Auf dem Rückweg in einer Ortschaft gestrandet, aus der es überall nur noch bergauf ging. Haben die Reifen nicht geschafft. Hat uns einer mit Winterreifen hochgezogen, ging auch ganz easy. Der Unterschied ist einfach krass, und wäre dem nicht so, würde es diese Vorschriften auch nicht geben.
      Hab dieses Jahr nicht vor dem 15.12. einen Werkstatt-Termin für Reifenwechsel bekommen - 2 Wochen vorher gab es ja den heftigen Wintereinbruch. Ich hab das Auto nicht benutzt, wäre eine fahrlässige Gefährdung gewesen.

  • @PsycGo
    @PsycGo Před 5 měsíci +5

    Nochmal dankeschön für all die Videos lieber Leon. Ich finde ja gerade 2023 hat sich dieser Kanal so krass weiterentwickelt. Der offensichtlichste Punkt sind vor allem all die Animationen! Sei es Intro, Outro oder die ganzen Erklär-Animationen (Beispiel Kreisverkehr). Wünsche dir einen guten Rutsch und freue mich auf 2024!

  • @HeinzWaescher
    @HeinzWaescher Před 5 měsíci +36

    Bei Minute 3:27
    Woher weiß der Autofahrer, dass der Radfahrer rot hat? Die Ampelanlage scheint einfach aus zu sein.

    • @cenexxis
      @cenexxis Před 5 měsíci

      Durch die Verkehrszeichen!

    • @JB-ig3oy
      @JB-ig3oy Před 5 měsíci +19

      ​@@cenexxisDu meinst das Vorfahrt achten Schild des Autofahrende?

    • @arnemalte
      @arnemalte Před 5 měsíci +19

      @@cenexxis Wenn die Ampel aus ist, oder kein Radfahrerpiktogram hat, dann gilt für den Radfahrer die Fahrbahnampel und er hat dann Vorrang vor dem abbiegendem Einsender

    • @fluchschule
      @fluchschule Před 5 měsíci +23

      Die separate Ampel für die Rechtsabbieger ist aus es gelten also die normalen Regeln. Die Kamera biegt rechts ab, muss also den Radfahrer durchlassen.
      Was ist das überhaupt für eine komische Ampelanlage? Entweder macht man alle Ampeln an der Kreuzung an oder lässt sie alle aus, nur ein Teil der Ampeln anzumachen provoziert Missverständnisse. Und das dann auch noch bei einem freilaufenden Rechtsabbieger mit Radweg nebendran! Aus meiner Sicht ist hier die Verkehrsplanung schuld bei Unfällen.

    • @hanswurst6993
      @hanswurst6993 Před 5 měsíci +3

      Ich kann nur für die Ampeln sprechen, die ich kenne und bei vergleichbaren Kreuzungen haben die Fussgänger rot, wenn diese Art der Bettelampel aus ist.
      Update, google maps zeigt, Fussgängerampel ist auch aus...

  • @franklehnert406
    @franklehnert406 Před 5 měsíci +7

    3:00 In Österreich gibt es die "Halterhaftung". Wer als Halter den Fahrer nicht angibt, zahlt ein Bußgeld, was in etwa der Höhe des Verstoßes für die Geschwindigkeitsübertretung entspricht. Deshalb wird in Österreich auch von hinten geblitzt.

    • @cheesyspace
      @cheesyspace Před 5 měsíci +1

      Und in bei uns in der Schweiz sind die inkompetenten Politiker zu unfähig ein solches Gesetz umzusetzen obwohl es sehr viele Probleme oder Vorfälle im Strassenverkehr lösen würde. Auch falls eine Nötigung z.b durch ausbremsen stattfindet. Da wäre es ganz einfach. Halter zur Rechenschaft ziehen oder der Halter ist gezwungen auszuplaudern wer gefahren ist. So einfach könnte es sein.

    • @UhuStick
      @UhuStick Před 5 měsíci +1

      @@cheesyspace Deutschland ja genau dasselbe. Deutschland ist sogar noch so inkonsequent Recht auch dann zu sprechen, wenn der Fahrer durch Dashcamaufnahmen ermittelt wurde. Wird nämlich aufgrund von „mangelndem, öffentlichem Interesse" fallen gelassen.

  • @freeser1659
    @freeser1659 Před 5 měsíci +12

    Moin Leon wir wünschen dir und dem rest deiner Abonenten einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024. Und ein großes danke an Dich für deine Unterhaltsamen Videos im Jahr 2023=)

  • @petterswansson6584
    @petterswansson6584 Před 5 měsíci +11

    2:23 Vielen, vielen Dank für diese anschauliche Grafik Leon! Super! 👍
    Das ist genau das, was ich immer wieder bei allen Gelegenheiten versuche klar zu machen. Die Physik passt sich halt nicht an die Fahrer an, denn die Geschwindigkeit geht nun mal zum Quadrat in den Bremsweg ein; Doppelte Geschwindigkeit => vierfacher Bremsweg. Das sich die Fahrer eventuell ein Ticket einfangen ist ihr Problem und passiert anscheinend leider viel zu selten, aber dass Andere unter ihrer Dummheit oder Arroganz leiden könnten ist der entscheidende Punkt.

    • @ieschniesch
      @ieschniesch Před 5 měsíci +1

      Sehr gut! Zur Ergänzung: Auch die zu verzehrende Aufprallenergie vervierfacht sich bei doppelter Geschwindigkeit, wächst mit dem Quadrat derselben.

    • @You-wy6te
      @You-wy6te Před 5 měsíci

      Hallo Petterswannsson, hast du meinen Kommentar zum Thema Notarzt/Rettungswagen als Einheit beim anderen Video gesehen? Habe mittlerweile die Quelle gefunden gehabt.

    • @petterswansson6584
      @petterswansson6584 Před 5 měsíci

      Hej @@You-wy6te ! Nein, wo?
      Gruß
      Petter
      .

    • @bornebeer
      @bornebeer Před 5 měsíci +1

      mal nach "rechner club weg zeit geschwindigkeit" googlen. Da gibts ein paar sehr interessante Rechner für diese Themen (Überholwege, Aufprallgeschwindigkeiten und die üblichen Bremswege etc).

    • @You-wy6te
      @You-wy6te Před 4 měsíci

      Ich liebe die YT Benachrichtigungen. Sehe es jetzt erst. Es ging um den Notarzt der hinterherfährt. Das ist z.B. in NRW ausdrücklich durch das RettG erlaubt und bei den anderen Bundesländern ist es Fallabhängig.@@petterswansson6584

  • @wernergobl7126
    @wernergobl7126 Před 5 měsíci +4

    Wie immer gut aufbereitet ... vielen Dank!

  • @social-media-buddy
    @social-media-buddy Před 5 měsíci +36

    Nächstes Jahr wird alles besser, die Menschen werden aufhören sich so egoistisch zu verhalten! "Sie glauben die Geschichte ist wahr? Da muss ich sie leider enttäuschen! 😂

    • @blechbuechse71
      @blechbuechse71 Před 5 měsíci +6

      @@krystalgee658 und ich fühl mich plötzlich verdammt alt, als ich das zitat gelesen hab und sofort zuweisen konnte

    • @patch_95
      @patch_95 Před 5 měsíci

      Haben wir ein paar Joints zu viel geraucht? :D

    • @bzjgbvdzuiskj
      @bzjgbvdzuiskj Před 5 měsíci

      Da ist die Enttäschung vorprogrammiert.

    • @Wildcard71
      @Wildcard71 Před 5 měsíci +1

      Menschen? Erzähl das deinem Einhorn!😁

  • @dantonQuist
    @dantonQuist Před 5 měsíci +7

    Jedesmal wenn ich diese Dashcam Videos sehe, bin ich einerseits gut unterhalten, andererseits kann man sich über manche Aktionen nur aufregen. Ich wünschte daher, dass die Rechtslage endlich mal so geändert wird, dass die Halterhaftung gilt. Wie oft habe ich selber auf meinen Aufzeichnungen teils gefährliche Situationen gehabt, wo ich mir dachte, mit der Aufnahme könnte man einen Verkehrsrowdie weniger haben der hier nicht hingehört.

  • @sven92
    @sven92 Před 5 měsíci +2

    Der einsender Loki ist echt ein Ehrenmann. Der Frau schnell helfen das Auto auf die Seite zu schieben, macht nicht jede Person

  • @dos585
    @dos585 Před 5 měsíci +15

    Wir haben 24/7 20kmh. Wenn da geblitzt wird verliert mehr als die Hälfte den Lappen für ein paar Monate. Manche sind deutlich schneller als 60 unterwegs. Und das sind dann die, die sich beschweren über Abzocke. Wenn sie sich dran halten würde könnte man diese Einnahmequelle ja nicht mehr nutzen. Also wissentlich zu schnell.
    Aber was einfach erstaunlich ist und finde das sich das extrem verstärkt, ist das Egoismus Denken. Wenn diese aus dem Verkehr gezogen werden würden wäre es vermutlich so entspannt das man keine Ampeln mehr braucht. Bin ja nun auch viel unterwegs auch im Stadtverkehr. Es wird gedrängelt auf 30cm gehupt weil der hintere nicht vorbeikommt (im Stau).

    • @stefanzaworski8392
      @stefanzaworski8392 Před 5 měsíci +3

      Das kann ich unterschreiben!
      Manche Autofahrer glauben wohl, daß nach Einbruch der Dunkelheit oder während der Nachtstunden die Verkehrsregeln nicht mehr oder nur eingeschränkt gelten!
      Ich habe schon Autos mit 100 km/h durch Tempo 30- Zonen knallen sehen, und wofür?
      Nur damit die an der nächsten Ampel vor meinem Auto stehen, um dann bei "Grün" mit 20 km/h vor mir her zu tuckern...😮
      Zum Kotzen!!!

    • @Ultrazaubererger
      @Ultrazaubererger Před 5 měsíci +3

      Das Geheule, Blitzer wären Abzocke, geht mir ja mal dermaßen auf den Senkel!
      Wer sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten will, der muss halt mit den Konsequenzen leben.
      Nur etwas fairer aufstellen dürften sie die Blitzer. Zumindest hier werden die gerne dort aufgestellt, wo viele ein bisschen zu schnell fahren. Lieber hätte ich, dass öfters die erwischt werden, die nachts mit 150 durch die 60-Baustelle oder mit 70 durch die 30-Zone brettern.

  • @ThomasNimmesgern
    @ThomasNimmesgern Před 5 měsíci +26

    3:15 Der Radfahrer hat doch hier Vorfahrt?! Die Ampel (für den Radweg) ist aus, also hat sie keine Bedeutung. Dann gilt §9 Abs. (3) StVO: „Wer abbiegen will, muss entgegenkommende Fahrzeuge durchfahren lassen, Schienenfahrzeuge, Fahrräder mit Hilfsmotor, Fahrräder und Elektrokleinstfahrzeuge auch dann, wenn sie auf oder neben der Fahrbahn in der gleichen Richtung fahren“ - da sehe ich keinen Grund, warum der Autofahrer hier Vorfahrt haben könnte.
    Der Einsender hat den Radfahrer sekundenlang gesehen und hat sich trotzdem über die Vorfahrt des Radfahrers hinweggesetzt.

    • @Sever0n
      @Sever0n Před 5 měsíci

      Macht Sinn wenn er den halt nicht so radikal geschnitten hätte

    • @grumbazor
      @grumbazor Před 5 měsíci

      Seh ich auch so. Die Nulpe im Auto hätte einfach nur mal ganz kurz vom Gas gehen müssen und alles wäre entspannt und sicher gewesen. Aber das wäre ja kein gutes Video geworden.

    • @grumbazor
      @grumbazor Před 5 měsíci

      @@Sever0n stattdessen bei Nässe auf die schnauze legen weil das Rad in einer scharfen Kurve wegrutscht?? Seh hier das Fehlverhalten nur beim Autofahrer.

    • @LocojustLoco
      @LocojustLoco Před 5 měsíci

      @@grumbazor Der Autofahrer ist wohl auch noch schuld, wenn der Radfahrer für die Verkehrssituation zu schnell fährt? Der Radler hat, wie jeder (!), an der Kreuzung mit verhaltener Geschwindigkeit und anhaltebereit zu fahren.
      Außerdem: da die Fahrbahn (!) des Kraftverkehrs gekreuzt wird, ist hier nicht § 9(3) anzuwenden. Der Radler fährt nicht NEBEN dieser Fahrbahn, sondern macht - wie du ja selbst feststellst - eine 90°-Biegung, um von dem fahrbahnbegleitenden Radweg abzufahren und die Fahrbahn zu KREUZEN.

  • @KingdomOfChaos
    @KingdomOfChaos Před 5 měsíci +8

    Zu 05:00 ich bin mal "unabsichtlich" mit Sommerreifen im Schnee gefahren. Hatte mein Auto im November gekauft im Glauben, es seien bereits Winterreifen drauf, was ich dann leider nicht selbst kontrolliert hab. Tja ... kein Schnee bis Januar und dann auf dem Heimweg nicht mehr die leichte Steigung nach Hause hochgekommen. Mit Winterreifen hätte man die zu dem Zeitpunkt noch wirklich dünne Schneeschicht wahrscheinlich gar nicht bemerkt.
    Hab das Auto dann über Nacht unterhalb der Steigung abgestellt und bin am nächsten Tag als geräumt war zur Werkstatt ...
    Waren die schlimmsten 5min, die ich im Auto je erlebt hab, will ich nie wieder haben, ehrlich!

    • @marcfuchs6938
      @marcfuchs6938 Před 5 měsíci

      Da hatte ich ein ähnliches, aber krasseres und teils selbst verschuldestes Erlebnis. Alte Sommerreifen drauf, da es den kompletten Winter nicht geschneit hatte, hab ich das schleifen lassen. Anfang Februar bei sonnigem und klarem Wetter auf eine 400km Tour gegangen, mittendrin plötzlich der Winterwahnsinn des Jahrtausends. Grip bei 0 und in der Zielstadt auf den Parkplatz zu kommen war eine extreme Herausforderung. Auto tagelang stehen lassen, musste aber in dem gleichen Wetter zurück. Auto vom Parkplatz zu kriegen, hat 2 Stunden gedauert. Bin zum Glück beide Touren mitten in der Nacht gefahren, sodass ich mich immer von anderen Fahrzeugen fern halten konnte und natürlich alles so langsam und vorsichtig wie möglich gefahren habe. Ich habe gelernt, ich nehme die Winterreifenmontage ernster. Als Bestrafung für mein Versäumnis durfte ich mir auch den Arsch abfrieren. Die Heizung in meiner alten Schüssel hat nicht funktioniert - bei -16°C auf 400km....... Zum Glück hatte ich Winterjacke und Handschuhe im Auto rumliegen.
      Anfang diesen Dezember gab es ja auch einen wahnsinnigen Wintereinbruch in Bayern - und meinen 1 Monat vorher gemachten Termin für Winterreifenwechsel bekam ich erst zu Mitte Dezember (ja, sollte man eher dran denken). Solange dieser Schnee lag und die Straßen nicht komplett trocken waren, hab ich das Auto nicht benutzt. Bin alles mit dem Fahrrad gefahren - und hab mich einmal auf die Fresse gelegt. =)

    • @LocojustLoco
      @LocojustLoco Před 5 měsíci

      Als es noch richtige Winter gab, bin ich mal in Straßburg die Hofeinfahrt nicht hochgekommen. Das waren vielleicht 5% Steigung, und ich hatte Winterreifen drauf... aber Heckantrieb, und keine vier Zentner Gehwegplatten im Kofferraum. Schneeketten hatte ich zum Glück aber auch; die habe ich aufgezogen, bin auf die Straße gefahren und hab die Ketten wieder abgenommen. Hat mich eine halbe Stunde gekostet.

  • @marcotoelle5755
    @marcotoelle5755 Před 5 měsíci

    Danke für die Unterhaltung im Jahr 2023. Wünsche einen guten Rutsch und freue mich schon auf 2024.

  • @liwi5579
    @liwi5579 Před 5 měsíci +4

    Hey, ich finde super, dass du immer wieder die Infos zum Bremsweg und Sicherheitsabstand einbaust. Du machst dir echt Mühe und hast schon einigen aufklärenden Content eingebaut zum Toten Winkel, Bremsweg oder Wasser im Motor. Aber der Content ist teilweise echt schwer wieder zu finden, weil er in den Folgen integriert ist. Es wäre echt mega, wenn du solche Folgen in einer extra Playlist zusammenfassen würdest und extra markierst. Dann kann man sie bei Bedarf auch mal aufrufen oder Teilen. 😉👍

  • @dieangie9179
    @dieangie9179 Před 5 měsíci +3

    "Das klingt nicht gut" hat meinen Mann und mich gerade gekillt 😂. Super Folge und den guten Rutsch bitte nicht wörtlich nehmen 🙏. Alles*im neuen Jahr 🎉🍀 und danke für deine super Videos 👍

  • @wolfgangkluck9074
    @wolfgangkluck9074 Před 5 měsíci +2

    Die Videos sind immer sehr gut gemacht.
    Der Sprecher Leon ist sehr sympathisch.
    Viele Typen haben nur deswegen einen Kopf damit es nicht reinregnet, weil sie zu BLÖD sind Auto zu fahren.
    Kein Mensch ist fehlerfrei, aber macht man den gleichen Fehler immer wieder ist es eine Entscheidung.

  • @nx4ureal542
    @nx4ureal542 Před 5 měsíci +1

    Weiterhin: ein toller Kanal. Danke und gute Zeit.

  • @eknot
    @eknot Před 5 měsíci +33

    Und deshalb sollte man sich immer an die Geschwindigkeit halten, egal wo man gerade rumfährt. (Minute 2:08) Aber gut das hier trotzdem sonst nichts passiert ist.
    Teilweise fahre ich an solchen Stellen sogar nur 20 - 25 weil es einfach zu knapp wird, wenn da ein Kind zwischen den parkenden Autos hervor rennt. Denn das ist mir schon mal passiert, und selbst bei 25 Stundenkilometern war es schon echt knapp.

    • @andreass-ot9eb
      @andreass-ot9eb Před 5 měsíci +9

      So viele Verkehrsteilnehmer verstehen nicht, das die Schilder immer nur die zulässige Höchstgeschwindigkeit vorgeben und nicht Schild+20km/h!
      Im Zweifel sind die sicheren Geschwindigkeiten DEUTLICH niedriger…

    • @eknot
      @eknot Před 5 měsíci

      @@andreass-ot9eb Ganz genau so sieht es aus. 👍🏻
      Aber in vielen Dickschädeln gilt ja "ach die paar Km/h mehr machen doch nichts". Wenn ich das schon höre....

    • @olivermoses9779
      @olivermoses9779 Před 5 měsíci +1

      "Aber gestern ist doch auch kein Kind vors Auto gerannt"... ja, so werden einige Argumentieren, wenn was passiert...
      Vor ewigen Zeiten hatte ich auch mal einen "Unfall" mit einem kleinen Kind. Ein Ball rollte vor mir auf die Straße, also Vollbremsung bis Stillstand und dann (!) machte es Bumm. Das Kind ist stumpf in meine Beifahrertür gerannt. Erst mal riesiges Geschrei der Eltern, bis ein Nachbar meinte, ich hätte doch längst gestanden und alles richtig gemacht. Gottseidank ist außer dem Schreck und einem Ball, der weit die Straße runtergerollt war, nicht wirklich was passiert. Aber das Beste: Als ich bremste, hat hinter mir einer gehupt und volle Kanne überholt.

    • @eknot
      @eknot Před 5 měsíci

      @@olivermoses9779 Einfach krass. Ohne Worte, wenn dann auch noch Leute auf die bescheuerte Idee kommen zu überholen.
      Aber gut, dass dann fast nichts passiert ist. Kann man nur hoffen, dass das einem nicht nochmal passiert.

  • @JohnnosaurusREX
    @JohnnosaurusREX Před 5 měsíci +83

    3:20 Der Einsender biegt eindeutig ab, kreuzt dabei den geradeausführenden nutzungspflichtigen Radweg. Der Radfahrer hat tatsächlich Vorrang. Solche Kreuzungen gehören verboten! Das nicht mal Leon das bemerkt, der solche Situationen sonst sehr fair behandelt, zeigt wie unfassbar gefährlich diese Kreuzungsart ist.
    Ein Paradebeispiel wieso Radwege Auto Infrastruktur sind. Es geht dabei fundermental darum möglichst viele Autos durch die Kreuzung zu ballern. Mit Sicherheit hat das nichts zu tun.
    Edit: Um das einmal klar zu stellen. Um das zu sein, was sich die Verkehrsplanung vorstellt, braucht es eine Trennung der Straße. Dort wo der Radfahrer kreuzt (oder Kreuzen sollte) ist keine Trennung der Straße. Ohne Trennung bleibt der Radfahrer auf der Vorfahrtsstraße.
    Ähnliche Geschichte wenn der Radfahrer links abbiegen will. Mal ganz zu schweigen wie man das vernünftig macht, wurde ein roter Radweg auf die Fahrbahn gepinselt der auf den GEHWEG führt. Ich verstehe was die Verkehrsplanung hier meint, aber so wie es gebaut ist, ist es halt verboten. Wir sind nicht im Kunstuntericht wo Dinge angedeutet werden und der Rest der Vorstellungskraft überlassen wird. Bau es richtig (und vorallem eindeutig) oder lass es bleiben.

    • @kaltaron1284
      @kaltaron1284 Před 5 měsíci +5

      Ist ein reiner Radweg, aber sonst alles korrekt.

    • @link.
      @link. Před 5 měsíci +21

      sehe ich ähnlich. anders wäre meiner Meinung nach der Fall, wenn die Bedarfsampel (?) grün für die Kamera bzw. rot für den Radfahrer zeigen würde. aber die ist doch komplett aus, oder?

    • @kaltaron1284
      @kaltaron1284 Před 5 měsíci +7

      @@link. Korrekt.

    • @lennartb7303
      @lennartb7303 Před 5 měsíci +3

      @@kaltaron1284 Möchte ich bezweifeln. Ich sehe dort nirgends Schilder, die auf einen Radweg hindeuten. Die Ampel für den Autoverkehr ist aus, da sie nur gelb oder rot zeigen kann. Die Bedarfsampel für die Fußgänger dürfte rot zeigen, das können wir aus dem Winkel aber nicht erkennen. Für mich ein klarer Rotlichtverstoß des Radfahrers, wahrscheinlich in Kombination mit Fahren auf dem Gehweg.

    • @kaltaron1284
      @kaltaron1284 Před 5 měsíci +24

      @@lennartb7303 Kreuzung Neureuter Straße (B36) und Landauer Straße in Karlsruhe. Das Schild ist ein paar Meter weiter vorne.
      Bei 3:23 sieht man die Ampel super. Die ist AUS. Die fuer den Autofahrer sind ja auch aus.
      Also alles falsch gesehen. (OK, das Schild ist nicht im Video drin.)

  • @Bieraffe
    @Bieraffe Před 5 měsíci +1

    2:08 eigentlich ist der Satz vom Einsender richtig herrlich passend. Hat mich schmunzeln lassen

  • @BruderKhain
    @BruderKhain Před 5 měsíci +1

    Am Ende dachte ich mir auch nur "Man muss sein Navi manchmal eben lieb haben". Selber erlebt, ich fluche vor mich hin plötzlich beendet sich die Apple-Verbindung mit einem "Das ist aber nicht nett", ich konnte mich in dem Moment nicht mal ärgern weil ich zu sehr lachen musste.

  • @vee3d
    @vee3d Před 5 měsíci +7

    07:00 Da hätte ich gesagt: "Guck mal in deinen Rückspiegel. Alle anderen können Schilder lesen, nur du nicht."

    • @youtube_admin_0198
      @youtube_admin_0198 Před 5 měsíci

      Um ehrlich zu sein, auch Du kannst keine Schilder lesen.
      Auch wenn die Ausschilderung des Engpasses einem hier im Grunde die Vorfahrt gibt, so bezieht sich das nicht auf Fahrzeuge, die sich bereits im Engpass befinden.
      Und dies ist hier rechtlich der Fall, weil der LKW durch seine Höhe bereits vor dem Engpass mittig fahren muss, noch bevor er den Gegenverkehr einsehen kann.

  • @DarkDrakee
    @DarkDrakee Před 5 měsíci +3

    Bei solchen Momenten wie beim LKW-Fahrer einfach laut brüllen: "Fahr weitaaahhhhh!!!!", wie diese eine Frau aus dem Meme 😂
    Diskutieren kann man bei solchen Leuten eh nicht.

  • @solsticeval
    @solsticeval Před 5 měsíci +2

    Vor ein paar Tagen hatte ich meine erste Fahrt ganz allein, nachdem ich vor kurzem meinen Führerschein bekommen habe. Im Dunkeln sind 3 Jugendliche direkt vor mir auf die Hauptstraße gelaufen - Gefahrenbremsung bei 50 km/h und *Gott sei dank* nichts passiert. Ich hatte die Kids früh genug bemerkt und im Blick behalten - musste dabei an eins eurer Videos denken, wo ein Junge mit Scooter einfach auf die Straße zieht. Ich bin mir absolut sicher, dass ich nicht so umsichtig fahren würde und schnell reagiert hätte, wenn ich nicht seit ca einem Jahr eure Videos schauen würde. Ja, Videos ersetzen echte Fahr-Erfahrung nicht, aber ich will mich trotzdem bedanken: ihr bereitet uns Fahranfänger auf mehr Mist vor als die Fahrstunden selbst.
    Also nochmal: Danke für eure Videos. :)

    • @krassespferd3866
      @krassespferd3866 Před 5 měsíci

      Komische Kombi: "Ich hatte die Kids früh genug bemerkt und im Blick behalten" und dann "Gefahrenbremsung"... irgendwie nicht ganz konsistent...

    • @solsticeval
      @solsticeval Před 5 měsíci

      @@krassespferd3866 So früh genug, dass ich sie nicht überfahren habe, als sie einfach so auf die Straße gelaufen sind. Im Dunkeln heißt hier früh genug nicht mehr als das - eine Gefahrenbremsung ist es dann trotzdem. Ohne den Kanal hier wäre ich auf jeden Fall nicht auf die Idee gekommen, dass Fußgänger so einen derben Mist machen.
      Aber okay, wenn du Detektiv in den CZcams Kommentaren spielen willst, dann mach das.

  • @yakyakgaming1027
    @yakyakgaming1027 Před 5 měsíci

    Sehr geiles Video, frohe Weihnachten!

  • @mathiasroehn9399
    @mathiasroehn9399 Před 5 měsíci +15

    3:23 @DashcamDriversGermany: Das ist falsch erklärt. Kein Ampellicht bedeutet das Gleiche, als wenn keine Ampel da ist. Es gilt das „Vorfahrt gewähren“-Schild für den Einsender. Der Radfahrer hat Vorfahrt. Ein Stinkefinger ist nicht gerade freundlich, aber der Einsender hat sich hier falsch verhalten.

    • @markuskomann3108
      @markuskomann3108 Před 5 měsíci +2

      Nicht ganz richtig : "Vorfahrt gewähren" muss der Rechtsabbieger hier dem Verkehr auf der Fahrbahn, in die er einbiegen will, der Radfahrer hat Vorrang aufgrund § 9(3) StVO

    • @UhuStick
      @UhuStick Před 5 měsíci +3

      Das Vorfahrt gewähren-Schild gilt nur für den Querverkehr.
      Vorfahrt hat der Radfahrer aufgrund von §9 STVO trotzdem.

    • @mathiasroehn9399
      @mathiasroehn9399 Před 5 měsíci

      @@markuskomann3108Als Grund für die Vorfahrt des Radfahrers habe ich mich hier in anderen Kommentaren darauf bezogen.

    • @LocojustLoco
      @LocojustLoco Před 5 měsíci

      @@UhuStick Wenn, dann VorRANG - aber auch den m.E. nicht, weil er hier eine besondere Fahrbahn kreuzt, und daraus resultiert für den Radfahrer Wartepflicht.
      Die Ampel sollte allerdings umgestellt werden auf dauerndes Rotlicht für den Querverkehr, wenn nicht der Kraftverkehr rotes Licht hat. Dann wäre die Sache eindeutig.

  • @sandrobartels4017
    @sandrobartels4017 Před 5 měsíci +10

    Also hier muss man mal sagen was Loki macht sollte jeder mensch machen da wird das leben einfacher danke für eure Videos und die super Erklärung

  • @lgeiger
    @lgeiger Před 5 měsíci +2

    7:06 Wenn die Seite des LKWs Vorfahrt hätte, würden nicht auf einmal alle dort warten... Menschen gibt es... 7:51 "Das klingt nicht gut." Hahaha, ich hätte an der Stelle des Einsenders sofort lachen müssen 😂

  • @hebalon
    @hebalon Před 5 měsíci +1

    3:59 - der Klassiker. Hatte ich am 24. Mittags auch. Ein paar Stunden später lag die Dashcam unter'm Baum. 😊

  • @hauke4651
    @hauke4651 Před 5 měsíci +14

    Den Caddy in der Einbahnstraße hätte ich zum Walk of shame gezwungen…unfassbar

    • @DeineMamaAufPornHub
      @DeineMamaAufPornHub Před 5 měsíci

      Jemanden gegen seinen Wille zu etwas zwingen, dass nennt man auch Nötigung und das ist strafbar...
      Oder bist du Special-Dorfsheriff Doofy?

    • @hauke4651
      @hauke4651 Před 5 měsíci

      @@DeineMamaAufPornHub das nennt sich passiven Zwang ;) warum soll denn ICH zurück setzen wenn da jemand etliche Meter widerrechtlich gegen die Fahrtrichtung fährt? Und ja, ich bin Polizist

    • @ieschniesch
      @ieschniesch Před 5 měsíci

      ​@@hauke4651Der Einsender musste ja gar nicht zurücksetzen, er kam ja so durch.

    • @hauke4651
      @hauke4651 Před 5 měsíci +3

      @@ieschniesch ich weiß , aber willst du jemandem die Weiterfahrt ermöglichen entgegen jedem Verstand? In JEDEN Fall hätte ich auf Fahrerhöhe angehalten und ihn darüber informiert! Jeder der hier glaubt das sei ja völlig überzogen…denkt man an den Fall das es zu einem Schaden ( Personen/Sachschaden ) kommt ..

    • @kenichnicht9865
      @kenichnicht9865 Před 5 měsíci +4

      @@ieschniesch Darum geht es nicht. Der Caddy fährt schlichtweg entgegen der Fahrtrichtung und stellt damit auch ein Sicherheitsrisiko für andere Verkehrsteilnehmer da.

  • @antonsmith1497
    @antonsmith1497 Před 5 měsíci +5

    2:00 Schon oft selbst gemerkt und auch hier kommentiert, das Blaulicht der Polizei ist nachts einfach zu hell. Generell ist Nachts "weniger mehr", das mag tagsüber alles super hilfreich sein, aber wenn ich Nachts von allen Seiten nur noch geblendet werde würde mich das auch genauso passieren wie dem Einsender.

    • @christiang5209
      @christiang5209 Před 5 měsíci

      Naja feblendet wird man in der regel nicht, aber selbst wenn man nur das blauchlicht sieht, musste man die potentielle wege freihalten und sie nicht blockieren.
      Eigentlich muss man sogar anhalten, denn wenn man blind fährt ubersiwht man leute. Ich wurde schonmal von einen blinden angefahren, das muss nicht sein und ist total unnötig. Der werte herr karl-heinz Döring hat sich danach auch noch von der schadensbegleichung gedrückt.

    • @marcfuchs6938
      @marcfuchs6938 Před 5 měsíci +2

      Während die Fahrzeuge unterwegs sind, muss das Licht schon hell sein. Aber es wäre vielleicht nicht die schlechteste Sache, wenn die einen Dimmer hätten. Dass die per Knopfdruck auf 50% und 25% runter schalten können, hauptsächlich in der Nacht.
      Nachts hat mich mal ein Streifenwagen aufgehalten, weil gleich ein Schwertransport kommen sollte. Musste der natürlich genau so neben mir stehen bleiben, dass ich maximal das Blaulicht in der Fresse hatte, bin bald blind geworden........ Ich musste zeitweise die Augen schließen.

  • @Neltheraku
    @Neltheraku Před 5 měsíci +2

    Mit der Faustformel von O bis O bin ich bisher immer gut gefahren... Im wahrsten Sinne des Wortes. Also Winterreifen von Oktober bis Ostern. Bevor jetzt noch ein Klugscheißer kommt, ja mir ist bekannt, dass man sein Fahrzeug vor Abfahrt den Witterungsverhältnissen anpassen muss. Ist ganz wichtig falls es im Juli mal schneit...

  • @DerpyPannycake
    @DerpyPannycake Před 5 měsíci +1

    "Das klingt nicht gut!" war ja mal der knaller war bis jetzt glaub ich einer der witzigsten momente

  • @zuplex8933
    @zuplex8933 Před 5 měsíci +2

    4:04 bin genau an dieser Stelle in Hamburg Winterhude Borgweg neben dem Stadtpark ebenso schonmal derjenige gewesen, der von der linken Spur den Linksabbieger auf der rechten Spur geschnitten hat. Ich war felsenfest überzeugt, die rechte Spur sei für Rechtsabbieger und hätte beinahe einen Unfall verursacht. Auch wenn die Spurenmarkierungen dort mittlerweile total abgenutzt sind, hätte einem das auf Grund der Beschilderung einfach nicht passieren dürfen. Denke jetzt noch kritisch auf die Aktion zurück und habe aus meinem Fehler gelernt. Niemand ist perfekt. Fahrt immer vorsichtig und mit offenen Augen. Es kann so schnell gehen

    • @Daniel70270
      @Daniel70270 Před 5 měsíci

      Ist aber die Cuxhavener Straße in Harburg ;-)

    • @zuplex8933
      @zuplex8933 Před 5 měsíci

      ne du, das war eindeutig Kreuzung Borgweg auf Barmbeker Straße. War damals mein Schulweg. Die Einmündung des Radweges und die Litfaßsäule sind markant und unverwechselbar@@Daniel70270

  • @FamilieStoehronTour
    @FamilieStoehronTour Před 5 měsíci +20

    Ein Video von DDG am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen 😂❤😊

  • @gerdsachs5386
    @gerdsachs5386 Před 5 měsíci

    Hallo ein gutes Video 👌👌👌👍👍👍dann noch einen guten Rutsch ins neue Jahr

  • @mathiaswitter5567
    @mathiaswitter5567 Před 5 měsíci +1

    Danke!

  • @gumzinator
    @gumzinator Před 5 měsíci +40

    3:15 Was ist denn hier bitte dran zum Kopfschütteln und am Mittelfinger so verwunderlich? Der Radfahrer hat doch Vorfahrt?!

    • @You-wy6te
      @You-wy6te Před 5 měsíci +7

      Weil er im Prinzip über Rot gefahren ist. Auf dem Schild steht "bei Bedarf Grün anfordern" Somit ist, wenn Verkehr ist, grundsätzlich Rot da der Übergang Teil einer Ampel geregelten Kreuzung ist. Es spielt dabei auch keine Rolle dass die Ampeln danach grün sind. Die Cam hat kein Rot, und das Vorfahrt Achten gilt nur wenn die komplette Ampel aus ist , nicht nur die Abbieger.

    • @Pausenmacher
      @Pausenmacher Před 5 měsíci +4

      Hat er nicht.

    • @andreass-ot9eb
      @andreass-ot9eb Před 5 měsíci +29

      @@You-wy6teder Radfahrer hatte aber kein Rot. Die Signalanlage ist aus!
      Das Verkehrszeichen gilt für die Abbiegespur. Und zwar immer, wenn die Signalanlage NICHT an ist - so wie hier.
      Das hat gar nichts mit der gesamten Ampel zu tun

    • @mathiasroehn9399
      @mathiasroehn9399 Před 5 měsíci +12

      @@You-wy6teDas ist nicht richtig. Als Rechtsabbieger gilt immer §9 der StVO. Selbst ohne Ampel und ohne Schild müsste der Einsender warten. Außerdem können Ampelanlagen auch teilweise ausfallen. Sobald keine der Leuchten für die eigene Fahrtrichtung an ist, gilt sie nicht mehr. Dann gelten Vorfahrtsregeln und ggf. vorhandene Schilder.

    • @mathiasroehn9399
      @mathiasroehn9399 Před 5 měsíci

      @@andreass-ot9ebRichtig.

  • @stefanhofmann8297
    @stefanhofmann8297 Před 5 měsíci +10

    6:32
    Warum soll der LKW nicht zurück fahren können? Hat der keinen Rückwärtsgang? Muss er halt vorsichtig zurück stoßen und schauen dass die Autos hinter ihm auch bissel zurück setzen.

    • @O_Lee69
      @O_Lee69 Před 5 měsíci +2

      Das Problem wird sein, dass er nicht richtig schauen kann was direkt hinter ihm passiert.

    • @FernandoVidal85
      @FernandoVidal85 Před 5 měsíci +1

      @@O_Lee69 Das ist ein neuerer DAF Lkw, die haben i.d.R. ne Rückfahrkamera. Mit Tankaufbau erst recht. Das der PKW hier nachgibt ist mit echt ein Rätsel.
      Zündung aus, Warnblinker an und warten. Irgendwann gibt der LKW Fahrer auf.
      Wer wissentlich so dreist jemanden die Vorfahrt nimmt hat auch genug Zeit fürs Rückwärtsfahren.

    • @8epeter
      @8epeter Před 5 měsíci

      Was ist leichter? 18 Meter oder 4 Meter? Für alle Leichter nicht was für dein Ego leichter ist!

    • @You-wy6te
      @You-wy6te Před 5 měsíci +3

      Die 2 Meter die der LKW blos zurück setzen muss.@@8epeter

    • @kaltaron1284
      @kaltaron1284 Před 5 měsíci +1

      Darf er das ab einer gewissen Groesse nicht eigentlich nur noch mit Einweiser?

  • @mic22o3
    @mic22o3 Před 5 měsíci

    Sehr schönes Video wieder 👍🏻 zum Thema Blitzen auch von hinten, Min. 3:10. In Österreich ist es auch so, leider jedoch in Deutschland noch verboten.

  • @redbullet9455
    @redbullet9455 Před 5 měsíci +1

    Statt 35 kmh sind es bei mir auch nir noch 30 kmh. Danke für die Erklärung, das hätte nich nicht gedacht.👍

  • @edwardsnowden449
    @edwardsnowden449 Před 5 měsíci +3

    0:54 der wäre bei mir definitiv zurück gefahren. Egal wie lang der Weg war......!

  • @holger_7916
    @holger_7916 Před 5 měsíci +3

    2:25 die Blitzer stehen überall richtig. Zu schnell fahren ist eine freie Entscheidung. Das ist als freiwillige Spende an die Staatskasse zu verstehen.

    • @You-wy6te
      @You-wy6te Před 5 měsíci

      Nein es gibt stellen da wird nur abgezockt. Denn nicht immer ist es eine freie Entscheidung.

    • @holger_7916
      @holger_7916 Před 5 měsíci

      @@You-wy6te Echt? Sie werden gezwungen schneller zu fahren als Erlaubt? Tipp: An der Straße stehen so runde Blechschilder. Wenn die Zahl darauf mit der Zahl auf dem Tacho korreliert ... Dann schaltet sich der Blitzer aus.

  • @mannirz
    @mannirz Před 5 měsíci

    Deine Videos sind sehr gut

  • @michaelbrunings4896
    @michaelbrunings4896 Před 5 měsíci

    Total unglaublich, aber leider erlebe ich das auch täglich und es wird jeden Tag extremer!!!

  • @dearseall
    @dearseall Před 5 měsíci +9

    @Taxi im Winter: Wir hatten das Glück, ein Taxi mit Sommerreifen zu erwischen und mussten es dann mehr oder weniger den ganzen Weg an unser Ziel schieben. Immerhin war die "Fahrt" dann gratis.

    • @m.b.8654
      @m.b.8654 Před 5 měsíci

      Klingt ja wie bei Fred Feuerstein 😂.

  • @holger_7916
    @holger_7916 Před 5 měsíci +23

    3:28 der Radfahrer fuhr gerade aus und der Einsender bog ab und kreuzte die Spur des Radfahrers... Wer hatte wohl Vorfahrt?

    • @blowfeld
      @blowfeld Před 5 měsíci +1

      Ein schlauer Radfahrer meidet solche gefährlichen Manöver.

    • @holger_7916
      @holger_7916 Před 5 měsíci +15

      @@blowfeld ein schlauer und gesetzestreuer Autofahrer beachtet Radfahrer welche vor ihm in seinem Sichtfeld fahren.

    • @You-wy6te
      @You-wy6te Před 5 měsíci

      Ganz einfach, der Autofahrer hatte Vorfahrt. Der Radfahrer hätte (wie es das Schild vorschreibt) sich Grün anfordern müssen.@@holger_7916

    • @blowfeld
      @blowfeld Před 5 měsíci

      @@holger_7916 Ein Radfahrer kann als schlau bezeichnet werden, wenn er sich nicht darauf verlässt, dass Autofahrer schlau und gesetzestreu sind.

    • @holger_7916
      @holger_7916 Před 5 měsíci +10

      @@blowfeld also immer und überall anhalten und/oder das Rad schieben? Könnte ja ein Auto auf den Radweg fahren oder ein Rotlichtverstoß begehen.

  • @DMkiller100
    @DMkiller100 Před 5 měsíci

    Hahahaha der letze clip war ja göttlich 😂😂😂😂

  • @FivesCT--lj2rp
    @FivesCT--lj2rp Před 5 měsíci

    Frohes neues Jahr !

  • @GraVe235
    @GraVe235 Před 5 měsíci +35

    deutsche dashcams: ui das war knapp, grad noch so gebremst, hup konzert und eventuell diskussionen
    amerikanische dashcams: oh da hat das auto den rausfahrenden getroffen, beide geben sich die schuld, versicherung regelt
    russische dashcams: alter der hat sich 5 mal überschlagen trifft 3 andere autos und fährt einfach weg

    • @TrekZero
      @TrekZero Před 5 měsíci +14

      Korrektur US Dashcam -> Fahrer min eines der Autos nicht versichert und hat keinen Führerschein.

    • @lhb82
      @lhb82 Před 5 měsíci

      "amerikanische dashcams: oh da hat das auto den rausfahrenden getroffen, beide geben sich die schuld, versicherung regelt"
      Da dürfte TrekZone leider näher an der Realität liegen. Zudem sind Amerikaner oft klagefreudiger, auch gibt es mehr Tote durch Schusswaffen im Straßenverkehr. :/ Drogen am Steuer sind auch häufiger, auch wegen der oft größeren Notwendigkeit fürs Autofahren.

    • @Gerolutze
      @Gerolutze Před 5 měsíci

      Liegt aber bei den Amis auch daran das die keinen Passus zur Unfall Vermeidung haben.

    • @marcfuchs6938
      @marcfuchs6938 Před 5 měsíci

      @@TrekZero So hab ich mir das auch gedacht. =) Hinzu kommt häufige Fahrerflucht mit Vollgas.

  • @A-l-i-e-n1966
    @A-l-i-e-n1966 Před 5 měsíci +3

    Bei dem Klipp "Das klingt nicht gut" musst ich ja so lachen weil das super gepasst hat 😂😂😂😂

  • @BrokenAngelWings
    @BrokenAngelWings Před 5 měsíci +2

    4:15 Endlich mal eine Straße die ich kenne und wo ich mehrfach schon selbst gefahren bin 😅. Zugegeben auch wenn es ein absolutes no Go ist was der weiße Golf das macht, Backnang ist manchmal wirklich eine Katastrophe.

  • @agrarservicetb9800
    @agrarservicetb9800 Před 5 měsíci

    Gutes Video ! 👍

  • @heretic2032
    @heretic2032 Před 5 měsíci +26

    3:20 Sicher, dass der Radfahrer nicht Vorrang hatte?
    Für mich sieht das nicht nach einer Bedarfsampel aus, bei der der Radfahrer betteln muss.
    Im Normalfall gilt das Vorfahrt achten, bei viel Verkehr könnte die Ampel für Autofahrer grün und für Radfahrer/Fußgänger rot werden.
    Der Normalfall sollte ja sein, dass der Radweg die gleiche Vorfahrt wie die Geradeausspur hat. Dazu passt auch die grüne Fußgänger-/Fahrradampel dahinter.
    Auch im Vorbeifahren ist die Ampel für den Radfahrer aus.
    Damit gilt eigentlich, Rechtsabbieger müssen warten. In diesem Fall nochmal verdeutlicht durch das "Vorfahrt achten"-Schild.
    Der Radfahrer war sehr schnell (nicht automatisch zu schnell), ist die Strecke unsauber gefahren und hätte leider damit rechnen müssen, dass ihm jemand die Vorfahrt nimmt.
    Aufregen durfte der Einsender sich aber nicht, der Mittelfinger ist vor allem für die Hupe (mal wieder zur Belehrung statt Warnung) verdient.

    • @mariann6759
      @mariann6759 Před 5 měsíci +9

      Das ist tatsächlich eine Bettelampel.
      Auf Google Maps kann man in Street View sehen, dass an den Ampeln ein Schild angebracht ist, auf dem steht "bei Bedarf Grün anfordern".
      Kreuzung Neureuter Straße (B36) und Landauer Straße in Karlsruhe
      Die Ampel ist aber dennoch aus und nicht rot, was ja für die Vorfahrt des Radfahrers spricht.

    • @sigitornillo4646
      @sigitornillo4646 Před 5 měsíci +4

      Der Fuß- und Radverkehr hat natürlich Vorrang, bzw -fahrt.
      Denn es gibt KEIN einziges amtliches Zeichen, welches etwas anderes ermöglicht.
      Wenn ein kleines Schildchen unsere StVO aushebeln könnte,
      müssten ja alle Auto-Fahrer so langsam fahren, um diese alle in Ruhe zu lesen und richtig zu verstehen.
      Würde man dem Fuß- und Radverkehr immer eine einzige Vorfahrtsregel geben, müssten wir Auto-Fahrer nicht immer neu überlegen, wer gerade Vorfahrt hat.
      Es lohnt sich aber beim Abbiegen immer den schwächeren Verkehrsteilnehmern Vorfahrt zu geben.
      Sonst müssten die an dieser Kreuzung ja dreimal rot abwarten, um geradeaus zu fahren.

    • @kaltaron1284
      @kaltaron1284 Před 5 měsíci +1

      @@mariann6759 Das Zusatzschild ist ulkig, denn es kann keinen Bedarf geben, da man ja, wenn die Ampel aus ist, Vorfahrt hat. Waere sie perma-rot, wuerde es wieder Sinn ergeben.
      Ich habe leider gerade kein Urteil gefunden sondern nur die Stellungnahme einer Anwaltskanzelei zu dem Thema.

    • @Throki
      @Throki Před 5 měsíci +3

      @@mariann6759 Aber warum sollte er sich denn "bei Bedarf Grün anfordern", wenn der Radfahrer doch, solange die Ampel für beide ausgeschaltet ist (wie es im Video der Fall zu scheint, rotes Leuchten kann ich auch in der Fußgänger/Fahrradampel nicht erkennen), sowieso Vorrang vor den Abbiegern hat? So richtig Sinn macht die Ampel dort nicht.
      Wenn dann müsste da eine Bettelampel mit "Dauer-Rot" für den Fuß-/Radverkehr hin. Solange sie ausgeschaltet ist gilt die Ampel nicht und eine Pflicht auf den Knopf zu drücken, nur um dann erst einmal keinen Vorrang mehr zu haben, kenne ich jetzt in der StVO nicht. :)

    • @ProvokantX
      @ProvokantX Před 5 měsíci

      Dann dürften auch Fußgänger einfach über die Rechtsabbiegerspur latschen, weil diese ebenfalls Vorrang hätten. Dann kann man sich diese Ampel gleich komplett sparen.

  • @uelzen20
    @uelzen20 Před 5 měsíci +7

    @1:45: man könnte auch meinen, dass der Einsender gaffen musste. Aber das ist reine Spekulation ...

    • @ieschniesch
      @ieschniesch Před 5 měsíci

      Natürlich...

    • @AtzenGaffi
      @AtzenGaffi Před 5 měsíci +2

      Oder der Einsender schaut einfach auf die Leute und passt auf nicht auch noch eine Hilfskraft anzufahren.

    • @LeBabo47
      @LeBabo47 Před 5 měsíci +1

      Höchstwahrscheinlich ist das so gewesen. Die Ausrede dass ein paar Lichter ja so schrecklich ablenkend wären, ist peinlich. Jeder muss unterschreiben dass seine Augen in Ordnung sind, bevor er seinen Führerschein entgegen nimmt...

    • @contra1124
      @contra1124 Před 5 měsíci +3

      wie hier gleich wieder Sachen unterstellt werden.. wenn da Leute rumlaufen und überall blinkende Lichter sind ist es ganz normal da hin zu schauen. Meine Güte

    • @uelzen20
      @uelzen20 Před 5 měsíci +2

      @@contra1124 das ist eben nicht normal wegen ein paar Blinklichtern eine rote Ampel und ein kreuzendes Einsatzfahrzeug zu "übersehen"

  • @mr.tuerkenbart
    @mr.tuerkenbart Před 4 měsíci +1

    Auch mal geschafft nach 4 Wochen das Video zu sehen ❤❤❤😂😂😂

  • @christiansimon9182
    @christiansimon9182 Před 5 měsíci

    Super cool (literally 😅) und passend, dass du an bestimmten Stellen den Track Phendrana Drifts Depths von Metroid Prime spielst ❤
    (5:50 oder am Ende gut zu hören)

  • @AverageTom91
    @AverageTom91 Před 5 měsíci +3

    Outro Musik ist von Metroid Prime 1 - Phendrana Drifts Depth von Kenji Yamamoto und Kouichi Kyuma…

    • @marcfuchs6938
      @marcfuchs6938 Před 5 měsíci +1

      Aufmerksam. =) Für solche Genießer baue ich sowas gerne mal ein. Der Metroid Prime Soundtrack ist seit 20 Jahren episch und zeitlos.

    • @AverageTom91
      @AverageTom91 Před 5 měsíci

      Dem kann ich nur uneingeschränkt zustimmen. 🫶🏻

  • @konsticraft1028
    @konsticraft1028 Před 5 měsíci +4

    2:20 es gibt grundsätzlich viel zu wenige Blitzer. Die meisten Autofahrer sehen Höchstgeschwindigkeit ja eher als Minimalgeschwindigkeit an und wenn man die vernünftig bestrafen würde, würden die vielleicht Mal ein paar Leute weniger umbringen.

  • @SuperCubar
    @SuperCubar Před 5 měsíci +1

    6:12 Die Engstelle Brilon Richtung Gudenhagen kenn ich. Passiert regelmäßig, dass einem dort die Vorfahrt genommen wird. Da sind schon 80-100m vorher Tempo 30, es halten sich nur viele nicht drann.

  • @Bluescreen_1
    @Bluescreen_1 Před 5 měsíci

    "Das klingt nicht gut". Hat mich eiskalt erwischt :D

  • @RaimaNd
    @RaimaNd Před 5 měsíci +4

    Bin ja jemand der hier selten lobt... so bin ich wohl. Möchte aber den PKW Fahrer bei 7:15 gegenüber mal loben. Viele würden vermutlich einfach sich dem LKW anschließen und hinterherfahren, dieser weiß aber, dass er keine Vorfahrt hat und wartet. Auch hupt dort niemand oder überholt von hinten.

  • @bastianw2217
    @bastianw2217 Před 5 měsíci +5

    "Soll ich dich anzeigen?!" (7:12)
    Ich würde darum bitten. Soll er einen doch anzeigen. Könnte teuer für ihn werden.
    Ich hasse solche Bettelampeln wie in 3:21. Die lassen einen für gewöhnlich so lange warten, bis die Ampel am eigentlichen Überweg rot geworden ist. So braucht man dann, um der Straße geradeaus weiter zu folgen, locker mal 2 Minuten.
    Hauptsache die Autos müssen nicht irgendwie mal warten 🙄

    • @kaltaron1284
      @kaltaron1284 Před 5 měsíci

      Man koennte auch den positiven Effekt sehen, dass man dann wenigstens nicht durch Rechtsabbieger umgefahren werden kann, aber das setzt ja voraus, dass die auf die Ampel achten.
      Aber ja, mag Bettelampeln auch nicht. Wenn sie ohne Druecker sind, geht's ja meistens noch.

    • @Epaminaidos
      @Epaminaidos Před 5 měsíci +1

      Die Ampel im Video ist eine Schlafampel: Sie zeigt im Ruhezustand überhaupt nichts und muss deshalb nicht beachtet werden.
      Radfahrer und Fußgänger haben an dieser Stelle deshalb Vorrang vor Abbiegern (sowohl Leon als auch die Cam beurteilen die Situation falsch) und müssen überhaupt nicht warten.
      Und wenn das jemandem zu unsicher ist, fordert er Grün an und muss darauf warten.
      Ich finde, das ist eine faire Lösung. Aber wie wir im Video sehen, leider sehr gefährlich.

  • @martinneumann7783
    @martinneumann7783 Před 5 měsíci +1

    Ein Sprinter-Pilot hat mir die Vorfahrtsregeln an einer Engstelle (Stadttor) einmal so erklärt: „Ich habe das größere Auto, du musst warten“. Ach, so einfach kann die Welt sein..

  • @MaraktheKingofGames
    @MaraktheKingofGames Před 5 měsíci

    Der Einsender bei 6:30 hat einfach undetale musik drin, geil

  • @UhuStick
    @UhuStick Před 5 měsíci +39

    3:26 Ja, auch irgendwo zurecht. Wer biegt denn hier ab? Wer muss grade aus fahrende Leute vorbei lassen? Wer hat völlig geschlafen, obwohl der Radfahrer ja wohl lang genug zu sehen war?
    Grüne Ampeln sind kein Freifahrtsschein beim Abbiegen nicht den Vorrang Anderer zu missachten.

    • @Balu683
      @Balu683 Před 5 měsíci +3

      Der Radfahrer hat keinen Vorrang.

    • @larsjuergensen8271
      @larsjuergensen8271 Před 5 měsíci +5

      Wenigstens einer erkennt es

    • @larsjuergensen8271
      @larsjuergensen8271 Před 5 měsíci +15

      ​@@Balu683die Bodenmarkierungen sind eindeutig. Besagte Bedarfsampel war aus, also kreuzt das Auto die Radspur

    • @DylanGuitar525
      @DylanGuitar525 Před 5 měsíci +7

      Danke dass es mal jemand sagt!

    • @ParkerSelfridge
      @ParkerSelfridge Před 5 měsíci +6

      Die Ampel ist ja noch nicht mal grün, sondern aus.

  • @till1462
    @till1462 Před 5 měsíci +18

    Find Leute interessant die sich über Blitzer aufregen. Hilfe, ich muss nach den Regeln fahren und dann werden die Regeln auch noch kontrolliert, eine Sauerei ist das

    • @andreass-ot9eb
      @andreass-ot9eb Před 5 měsíci +4

      ABZOCKE! …ist immer das erste was ich höre!
      Und dann werden die ach so tollen Warnapps gelobt…
      Da weiß man gleich, wie die Leute Regeln befolgen.

    • @stefanzaworski8392
      @stefanzaworski8392 Před 5 měsíci +3

      Genau!
      Wer sich an die Spielregeln hält, der hat auch nix von der Rennleitung zu befürchten!
      Klare Sache!!!

    • @realulli
      @realulli Před 5 měsíci

      Es gibt Abzockblitzer.
      Die vor Schulen und Kindergaerten gehoeren aber nicht dazu.

    • @syrocoo1
      @syrocoo1 Před 5 měsíci +2

      Ich wurde seit ich Kfz fahre genau 1 x geblitzt, klar hab ich mich geärgert, aber über mich, habs als Lehrgeld bezahlt und gut. Die können ja nix dafür das ich doof war XD

    • @till1462
      @till1462 Před 5 měsíci

      @@syrocoo1 Genau so soll's sein

  • @Gallowaay
    @Gallowaay Před 5 měsíci +1

    Euer neuer Slogan „Das klingt nicht gut“ bei Blech auf Blech 😅

  • @BuzzinsPetRock78
    @BuzzinsPetRock78 Před 5 měsíci

    Thanks for the videos in 2023 and the best wishes for 2024 from the Netherlands!
    (Yes I understand German, writing/speaking it is a bit difficult though)

  • @Christian-xq6no
    @Christian-xq6no Před 5 měsíci +14

    Ich finde das garnicht mal so schlecht das auch von hinten geblitzt wird . Da kommen die Motorradfahrer wenigstens von ihrem Freifahrtsscheinbtripp runter.

    • @holger_7916
      @holger_7916 Před 5 měsíci +4

      Ohne Halterhaftung macht dies aber auch keinen Sinn weil der Fahrer nicht zu identifizieren ist. Hier schützt das Gesetz wiedereinmal die Täter.

    • @deadmanschest4322
      @deadmanschest4322 Před 5 měsíci +2

      @@holger_7916 es würde ja helfen, wenn öfters das Führen eines Fahrtenbuch als Auflage erteilt würde (und dann auch protokollieren, wie oft ein Halter schon ein Fahrtenbuch führen musste / im Wiederholungsfall auch über sehr viel längere Zeiträume, vielleicht sogar unbegrenzt), könnte man so der Temposünder habhaft werden oder zumindest dieses fahrlässige Verhalten einschränken.
      Aber selbst das erfolgt scheinbar nur in Ausnahmesituationen :/

    • @MrBuschi531
      @MrBuschi531 Před 5 měsíci +1

      @@holger_7916 Mir wurde auch bis heute och kein einziges gutes Argument gegen die Halterhaftung genannt. Da trägt der Gesetzgeber bei solchen Verstößen eine Mitschuld.

    • @holger_7916
      @holger_7916 Před 5 měsíci

      @@MrBuschi531 keine Halterhaftung ist eben einfacher für die Justiz. Geht ein Standardschreiben raus und gut ist.

    • @holger_7916
      @holger_7916 Před 5 měsíci

      @@MrBuschi531 keine Halterhaftung ist eben einfacher für die Justiz. Geht ein Standardschreiben raus und gut ist.

  • @resipopesi1194
    @resipopesi1194 Před 5 měsíci +6

    Bei Minute 6:00 musste ich an mich dieses Jahr denken. Ich hatte zwar keine Sommerreifen, sondern Allwetterreifen drauf, aber die hatten auch null Grip auf der Straße. 1300€ Schaden als ich den Berg runter gegen den Bordstein gerutscht bin. Fahre jetzt nur noch Winterreifen (im Sommer natürlich Sommerreifen)

    • @borisrothe2228
      @borisrothe2228 Před 5 měsíci

      Einmal mit m Winter 2000 bin ich mit Sommerreifen gefahren, habe das ganze komplett unterschätzt. An einer Kreuzung, rechts vor links, ich fahre langsam, rechts kommt ein Auto, ich trete auf die Bremse und komme weit auf der anderen Seite zum stehen. War mein erster Winter mit Auto, nie wieder. Zum Glück ist niemanden etwas passiert 🤦🏻‍♂️

    • @thomas9515
      @thomas9515 Před 5 měsíci +2

      Aber jetzt mal objektiv, sieht nicht so aus als wäre der Schnee plötzlich gekommen und wenn ich schon Sommerreifen drauf hab fahre ich doch bei der Witterung nicht mehr, oder seh ich das jetzt falsch?

    • @resipopesi1194
      @resipopesi1194 Před 5 měsíci +1

      @@thomas9515 also in meinem Fall waren die Straßen tatsächlich frei als ich los gefahren bin und dann fing es heftig an zu schneien. Ich hab dann eine schlechte Entscheidung getroffen und dachte mir "ist ja nicht mehr weit, jetzt ziehe Ichs durch". War ne teure Entscheidung. Zum Glück hab ich nur Lehrgeld gezahlt und mir selbst ist nichts passiert. Ich hoffe mal, dass die Frau im Video auch aus der Situation gelernt hat

    • @borisrothe2228
      @borisrothe2228 Před 5 měsíci +1

      @@thomas9515 nein, siehst Du nicht. Aber ich war zu diesem Zeitpunkt naiv und konnte mir nicht vorstellen, das es einen so großen Unterschied macht. Dann kam noch dazu, das man kaum Geld hat und irgendwo sparen muss

  • @townstar1
    @townstar1 Před 5 měsíci

    Ich mag Explorer! 😊

  • @Lampe2020
    @Lampe2020 Před 5 měsíci +2

    7:50 Da hat die Sprachassistentin (Siri?) mal genau den passenden Kommentar abgegeben XD