Piz Badile 3308m Nordkante V+

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 10. 2022
  • Nach den Nordkanten an Fußstein und Grundschartner, folgt jetzt ein Jahr darauf der längste und schwerste dieser Triologie! Die Nordkante vom Piz Badile mit 25 Seillängen bis V+. Nach dem langen Zustieg zur Sasc Furä tags zuvor, klettern wir am 16. August 2022 diese markante Linie in allerbestem Fels. Am nächsten Tag folgt vom Rifugio Gianetti der Rückweg nach Bondo.
    Musik:
    Trip to Home by LesFM | lesfm.net/
    Inspiring Acoustic Guitar by LesFM | lesfm.net/
    Sport Rock & Workout | HARD by Alex-Productions | onsound.eu/

Komentáře • 19

  • @martin120655
    @martin120655 Před 15 dny

    Schöner Film, herzlichen Dank. Einen besonderen Dank dafür, dass ihr die Schlüsselstelle so schön und ausführlich zeigt!

  • @safranpollen
    @safranpollen Před rokem +2

    top Teamleistung :-)

  • @kbayeng
    @kbayeng Před rokem +2

    Servus Emu! Sau geil!! Luki hat mir deinen Kanal gezeigt, ich schau mir jetzt alles an!!! LG Kieran!!

    • @KaiserschmarrnES
      @KaiserschmarrnES  Před rokem +1

      Servus Kieran! 😀 Danke!! Ja, das freut mich! 👍 LG, Emanuel

  • @elmarrumler8452
    @elmarrumler8452 Před 11 měsíci +1

    schönes Video! 😊👍

  • @thomasblasche9503
    @thomasblasche9503 Před 5 měsíci

    Schönes Filmchen - vor allem nicht zu lange. Schließe mich meinem Vorredner an, vor 25 Jahren war die Nordkante in Pauses Genussklettern (nicht im "extremen Fels"!) und sicher nicht 5+. Der größte Teil ist 3 bis 4 und sind wir damals parallel geklettert. Mich wundert etwas, dass ihr den langen Abstieg gemacht habt. Wir seilten damals über die Nordkante bzw. dann in der Ostwand ab und waren so am Abend wieder unten im Tal.

    • @KaiserschmarrnES
      @KaiserschmarrnES  Před 5 měsíci

      Vielen Dank! Für alle die die Route vor 1996 geklettert sind mag das stimmen. Allerdings ist auch diese Tour nicht von Felsstürzen verschont geblieben, sodass der Originalverlauf nicht mehr möglich ist. Ich halte mich lediglich an die Angaben in aktuellen Topos, die Umgehung dieses Fels-Ausbruches ist mit einer Einzelstelle von 5a+ angegeben (nachzulesen im Silbernagel-Führer Bündner Alpen und im Plaisir Sud). Zum Abstieg: erstens ist das Abseilen über die Route aus Rücksicht vor aufsteigenden Seilschaften aus meiner Sicht nicht zu empfehlen (in der Route ist ohnehin genug los), zweitens spricht doch nichts dagegen sich mit einem guten Freund noch einen Tag länger in dieser grandiosen Kulisse aufhalten zu dürfen. Klar, wir hätten uns gleich noch in eine weitere Kletterei stürzen können, aber einfach den nächsten Tag genießen und die Eindrücke vom Vortag zu setzen zu lassen gehört für mich genauso dazu. Außerdem hat eine Überschreitung für mich immer einen besonderen Reiz, aber das bleibt jedem selbst überlassen.

  • @wolfgangschwarz4353
    @wolfgangschwarz4353 Před rokem +1

    Schön gemachter Film mit guter zeitgemäßer Kameraführung; Erinnerungen werden wahr! Danke dafür!
    Irritiert war ich nur am hier dargestellten Schwierigkeitsgrad der Tour: Ist das heute als V+ angegeben?
    War für uns immer nur eine Vier (Buch von Pause, 100 Genussklettereien der Alpen) obwohl wir damals mit steigeisenfesten Schuhen, nur am Seilende angeseilt und ohne gebohrten Haken auskommen mussten...und an den Haken haben wir uns an der Nordkante auch nicht angehalten.
    Ein paar Tage später ( September 1964) kletterten wir auch noch die Cassin NO Wand in zwei Tagen (wegen schon Schnee im oberen Teil).
    Nach heutiger Sicht ( wenn N-Kante V+), wäre die Cassin wohl im Vergleich ja fast eine untere Acht gewesen, was damals gar nicht möglich war...
    So haben sich offensichtlich die Schwierigkeitsgrade verschoben.
    Mit den so gut gebohrten Haken wäre wohl ein Abseilen über die N-Kante leichter und schneller gegangen als über den im Film vorgestellten langen Weg.
    Wir stiegen über den Passo di Bondo Pass zurück.
    Mit lieben Grüßen aus Österreich! Wolfgang

    • @KaiserschmarrnES
      @KaiserschmarrnES  Před rokem

      Vielen Dank! Ja in dem Topo was wir hatten ist es als 5+ angegeben, tatsächlich beschränkt sich das aber auf wenige Meter. Die Cassin steht natürlich noch auf der Liste, vielleicht klappts ja dieses Jahr :) viele Grüße!

    • @wolfgangschwarz4353
      @wolfgangschwarz4353 Před rokem +1

      @@KaiserschmarrnES Viel Glück und freue mich schon auf den nächsten Film davon!
      LG Wolfgang

    • @Kreuzass
      @Kreuzass Před 11 měsíci +1

      Früher... ja da sind wir ja auch immer nur bergauf gegangen. Auch beim Abstieg!!

    • @MrDeeass
      @MrDeeass Před 4 měsíci

      Die Cassin wird auch heute noch als 6+ eingestuft und ist weit von einer Alpinen 8 entfernt. Da hat sich auch nicht viel verschoben ;).

    • @wolfgangschwarz4353
      @wolfgangschwarz4353 Před 4 měsíci

      @@MrDeeass Wenn schon heute (siehe oben) die Nordkante als V+ eingestuft ist, dann wäre die Cassin sicher um 2Grade schwerer! Die Cassin ist natürlich "nur" 6, da ist jedenfalls dann die Nordkante stark überbewertet. Habe das nur in Relation der beiden zueinander gemeint.
      Wünsche dir noch viele schöne Touren und Grüße aus Österreich! Wolfgang

  • @benegesserit9836
    @benegesserit9836 Před rokem

    Danke für das Video. Wie habt ihr die Absicherung empfunden? Waren alle Stände gebohrt? Musstet ihr viel mobiles Zeug legen? Danke!!

    • @KaiserschmarrnES
      @KaiserschmarrnES  Před rokem

      Die Absicherung ist gut. Wir hatten was zum Absichern dabei, aber brauchen tut man es eigentlich nicht. Ja, die Stände sind gebohrt.

    • @benegesserit9836
      @benegesserit9836 Před 10 měsíci

      @@KaiserschmarrnES Danke für die Antwort! Verständigung war auch okay oder wären Walkie Talkies wohl sinnvoll?

    • @KaiserschmarrnES
      @KaiserschmarrnES  Před 10 měsíci

      @@benegesserit9836 soweit ich mich erinner, war des eigentlich kein Problem, kann aber schon sein dass wir auch mal auf Seilkommandos zurück gegriffen haben

    • @benegesserit9836
      @benegesserit9836 Před 9 měsíci

      @@KaiserschmarrnES Danke! Haben es letztes Wochenende gemacht. Falls es noch andere interessiert: IMO: Verständigung bis auf 2-3 SL gut, aber Seilkommandos sollten verabredet sein. Wir waren froh ein paar Friends und schlingen zu legen, nach oben hin sind die 3er und 4er SL spärlich abgesichert.

    • @KaiserschmarrnES
      @KaiserschmarrnES  Před 9 měsíci +1

      @@benegesserit9836 Gratuliere zur Tour! 👍