Expedition in die Heimat: Die Höhlen der Alb - Wo Steine Geschichten erzählen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 30. 09. 2019
  • Schroffe Felsen, spektakuläre Höhlen und außerordentliche Funde aus der Vergangenheit - Anna Lena Dörr entdeckt in der neuen Folge der SWR-Reisereportage einiges. Ihre Route führt von der Ulmer Alb über die Blaubeurer bis zur Laichinger Alb. Auf der Schwäbischen Alb bläst der SWR-Reporterin der Wind um die Ohren, sei es zu Fuß oder auf dem Motorrad. Die Motorradgemeinschaft der "Albschrubber" kennt die schönsten Touren über die Hochflächen der Ulmer Alb, aber auch durch die Täler von Lauter, Blau und Ach. Nach einem Ausritt mit dem Ulmer Reit- und Fahrverein über das Ulmer Hochsträß fährt Anna Lena Dörr mit den Motorradfreunden nach Herrlingen. Sie läuft an der ehemaligen Rommel-Villa vorbei, wandert durch Wälder und eine tiefe Schlucht zum Nägelesfelsen. Dort genießt sie den herrlichen Ausblick über das Blautal. Auf dem Reiseplan steht auch das Spatzennest, das Haus der Ulmer Naturfreunde, das seit 90 Jahren von den Städtern als attraktiver Naherholungsort mitten in der Natur genutzt wird. Nach einem Besuch im Kräutergarten der Feld-Wirtschaft in Bermaringen macht sie Bekanntschaft mit der in Stein gemeißelten schönen Lau am Ufer des Blautopfs. Noch ein Besuch im Internat der Blaubeurer Klosterschule - schon geht es mit dem Motorrad zum "Hohlen Fels" bei Schelklingen, wo die Reporterin auf außergewöhnliche Höhlenfunde stößt. Über die Streuobstwiesen des regionalen Safterzeugers Albi in Berghülen fährt sie nach Laichingen, die Stadt der Leinenweber. Ganz in der Nähe befindet sich die Laichinger Tiefenhöhle, die einzige zur Besichtigung ausgebaute Schachthöhle in 500 Metern Tiefe.
  • Zábava

Komentáře • 7

  • @Zweeble1
    @Zweeble1 Před 4 lety +13

    "Höhlentauchen - die Raumfahrt des kleinen Mannes". Ein sehr schöner Ausdruck.
    Ich erinnere mich an Jochen Hasenmayer, der die Blautopf-Höhlen erforscht hat.

  • @pilotlennart
    @pilotlennart Před 3 lety +2

    Die Serie Expedition in die Heimat ist so gut gemacht und so interessant!!! Super

  • @fellpower
    @fellpower Před 4 lety +9

    Thema verfehlt. Um Höhlen gings nur 3 Minuten....

  • @freezergermany
    @freezergermany Před 4 lety +2

    Die Doku ist nicht schlecht, jedoch passt die Überschrift der Doku nicht wirklich zu dem gezeigten Material. Im gesamten geht es viel zu wenig um die Höhlen, sehr schade.

  • @shadow_nexsus1054
    @shadow_nexsus1054 Před 3 lety +3

    @ch@