Expedition in die Heimat: Unterwegs in der Bregenzer Bucht

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 22. 10. 2019
  • Die Reisereportage des SWR führt dieses Mal an den Bodensee. Moderatorin Annette Krause erkundet die Bregenzer Bucht und ist zu Gast in drei Anrainer-Ländern: Schweiz, Österreich und Bayern. In der Schweiz macht sie eine Dampfzugfahrt ins malerisch gelegene Örtchen Heiden. Dessen Bewohner kleiden sich gerne im Stil der Biedermeierzeit und feiern alle vier Jahr ein großes Fest. In Altenrhein gewährt Nicole Stettler-Lindemann Einblicke in das einzige Hundertwasserhaus der Schweiz. Ihr Vater hat das als Markthalle konzipierte Gebäude gemeinsam mit dem berühmten Architekten realisiert.
    Der Alte Rhein ist nicht nur Grenze zu Österreich, sondern auch ein außergewöhnliches Naturschutzgebiet, das täglich mit einem Schiff erkundet werden kann. Ganz in der Nähe liegt das Zisterzienser-Kloster Mehrerau, das jährlich viele Besucher anzieht. Sehr sehenswert sind die beiden Bibliotheken des Hauses. Pater Heinrich erklärt, weshalb das Kloster die wichtigste Fußballakademie des Landes besitzt und weshalb auch er gerne einmal selbst auf das Tor schießt.
    Bregenz ist bekannt für seine Festspiele und auch für seine Kunstszene. Annette Krause ist ganz in ihrem Element und macht eine Schnellführung durch die vielen Galerien und Ausstellungen. Ein Kleinod ist die sogenannte Badeanstalt Mili. Der historische Holzbau am Seeufer zwischen Bregenz und Lindau ist auch heute noch täglich für Badegäste geöffnet.
  • Zábava

Komentáře • 3

  • @christianebertram4640
    @christianebertram4640 Před 4 lety +7

    Echt gut 😊

  • @regulusloew8478
    @regulusloew8478 Před 2 lety +1

    Da lacht das Fliegerherz.
    Annette toller Film über diese, unsere Region.

  • @FelixvonMontfort
    @FelixvonMontfort Před 4 měsíci

    Der 8 Minuten Linienflug war aber schnell Geschichte. Witzig wenn man Reiseberichte aus der eigenen Region sieht. Übrigens hab ich auch in einem Hundertwassergebäude die Lehre gemacht.