Expedition in die Heimat: Mit dem Hausboot auf dem Neckar (2)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 09. 2019
  • Die Reisereportage des SWR begibt sich dieses Mal auf eine ganz außergewöhnliche Expedition. Annette Krause erkundet den Neckar mit einem Hausboot. Dabei entdeckt sie ungewöhnliche Landschaften und originelle Menschen.
    Die zweite Etappe der Neckarreise startet in Zwingenberg und führt die Moderatorin bis Lauffen am Neckar. Sie stößt dabei auf das wohl kleinste Fahrgastschiff am Neckar. Der Patriot ist Lebenstraum des ehemaligen Frachtschiffers Bernd Raudenbusch. Die heutige Ausfahrt ist zugleich eine fröhliche Weinprobe mit dem Wengerter Karl aus Gundelsheim. Ein Stück weiter bergwärts wartet ein echtes Abenteuer auf Annette Krause. In Offenau befindet sich einer der wenigen Abschnitte am Neckar, auf denen Wasserskifahren möglich ist. Obendrein darf die Moderatorin bei einer Probe fürs bevorstehende Fischerstechen teilnehmen.
    Im Schloss Heinsheim begegnet sie der bekannten Schauspielerin Simone von Racknitz, die zeigt, weshalb es sich in ihrer Heimat besonders gut leben lässt. Die sympathische Schauspielerin ist auch Teil des SWR 1- Ensembles von Pop und Poesie und gibt bei einem gemütlichen Abend an Bord des Hausbootes eine musikalische Kostprobe.
    Bei einer Kontrolle erfährt Annette Krause viel über die Arbeit der Wasserschutzpolizei. Eher Seltenheitswert hat der Beruf von Jürgen Seybold. Er ist der letzte Berufsfischer am Neckar und besucht Annette Krause an Bord ihres Bootes, um hier fangfrischen Fisch zuzubereiten. Annette Krauses Flussreise endet in Lauffen am Neckar. Hier sorgt die Gastronomin Bärbel Kraft mit ihrer rollenden Vinothek für die Belebung des Flussufers. Es ist der ideale Ort für eine Abschlussfeier dieser ungewöhnlichen Flussreise auf dem Neckar.
  • Zábava

Komentáře • 7

  • @TechnicsSL1210MKII
    @TechnicsSL1210MKII Před 2 lety +1

    Bei so viel sympathischen Menschen fällt mir nur das Äffle und Pferdle ein:
    Äffle: Gell, Köln liegt am Rhein!
    Pferdle: des isch mir wurscht, I lieg liabr am Näggr.
    Und so gehört sich das auch als waschechter Schwabe.
    Danke für so einen schönen Beitrag!!!

    • @LandesschauBW
      @LandesschauBW  Před 2 lety

      Hallo TechnicsSL1210MKII, vielen Dank für dein Feedback! Freut uns, dass unser Beitrag gut ankommt. Liebe Grüße, dein Landesschau-Online Team 😊

  • @ProDrummer
    @ProDrummer Před 5 měsíci

    Ben ja en waschechter Schwob ond läb scho 14 Johr en Hamburg. Aber bei der Doku bekommt man Heumweh. S´Ländle isch halt eufach der Hammer!

  • @mrchainanimal3637
    @mrchainanimal3637 Před 4 lety +2

    Als schwäbischer Entwicklungshelfer in NRW ein tolles Video, das leider ein bisschen Heimweh auslöst... ich find's trotzdem klasse

    • @mrchainanimal3637
      @mrchainanimal3637 Před 4 lety +1

      Ach, und die Drohnen-Shots sind der Knaller, Kompliment an den Piloten!

  • @l3ts_m4x77
    @l3ts_m4x77 Před 3 lety

    Wer hat Haßmersheim eine kleine Ortschaft genannt

  • @hortsponge2006
    @hortsponge2006 Před 4 lety +1

    ind ie? Ich glaub das müdtt ihr überarbeiten 😂