Deutschlands Städte (2/3) - Glanz und Gloria - Die Geschichte der Residenzstädte - Terra X - ZDF HD+

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 07. 2015
  • In der zweiten Folge dokumentiert "Terra X" die Geschichte unserer berühmtesten deutschen Residenzstädte München, Mannheim, Dresden und Berlin. Am Anfang stand immer der Entschluss eines selbstbewussten Herrschers, eine Stadt zu erbauen.
    Und so entstanden München und Berlin, aber auch Mannheim und Dresden im Niemandsland - immer an einem Fluss. Es waren ideale Städte, die hier emporwuchsen: Detailliert geplant, sollten sie die Vision ihrer Herren verkörpern - und dadurch Reichtum, Macht und Kreativität an sich ziehen. Neben den Palästen gab es bald repräsentative Museen, Universitäten, Promenaden und Parks: eben die deutsche Residenzstadt, über Jahrhunderte der Inbegriff von Kultur und Lebensart. Darüber hinaus erklärt Harald Lesch, was es mit der Kreativität von Stadtbewohnern auf sich hat, und warum gerade unsere ehrwürdigen Residenzstädte so gut für die Zukunft gerüstet sind.
    "Terra X" zeigt, welche planerischen Ideen unsere Residenzstädte so erfolgreich machten - und warum gerade sie so zukunftsfähig sind. Ein Beispiel ist Mannheim. Die internationale Siedlungspolitik des Kurfürsten Karl Ludwig im 17. Jahrhundert lockte unternehmungslustige Menschen aus ganz Europa an den Rhein. Hier garantierte der Herrscher allen Konfessionen Schutz und Gewerbefreiheit. Das Ergebnis: Mannheim wurde zur Ideenschmiede der Industrialisierung. Es war ein idealer Platz für Ingenieure, Erfinder und Unternehmer. Dort rollten zum Beispiel erstmals das Laufrad, das erste Automobil, der erste Traktor, und sogar das erste Raketenflugzeug der Welt über die Straßen.
    Weblink:
    www.usm.uni-muenchen.de/people...
    Quelle:
    www.zdf.de

Komentáře • 98

  • @cassiopeia1889
    @cassiopeia1889 Před 8 měsíci +5

    Nichts mehr mit Glanz und Gloria!! Wir schreiben das Jahr 2023!😥

  • @dieterreteir9407
    @dieterreteir9407 Před 2 lety +9

    Wahnsinns Gebäude... schade das wir verlernt haben schöne Bauwerke ohne Elektrowerkzeuge zu bauen ...
    Heute unvorstellbar so etwas zu bauen.

  • @dhindaravrel8712
    @dhindaravrel8712 Před 6 lety +20

    Seit es auch auf dem Land vernünftige Internetverbindungen gibt, ist die Vernetzung der Menschen in der Stadt (und somit die angepriesene gemeinschaftlich höhere Intelligenz) so nicht mehr als urbaner Vorteil gegeben.

    • @gregor-samsa
      @gregor-samsa Před 3 lety +1

      Das sehe ich anders. Die Leute mit dem AutoPoserGen und die vielen Querdrppen kommen oft aus dem Land. Zumindest was soziale oder so eine Art soziologische Intelligenz angeht, haben Landleute oft erstaunliche Defizite.

    • @dhindaravrel8712
      @dhindaravrel8712 Před 3 lety +3

      @@gregor-samsa Die Notwendigkeit ein Auto zu besitzen ist tatsächlich ein Nachteil des Landlebens. Das führt natürlich dazu, daß sich manche Leute dieses Auto dann auch entsprechend 'hübsch' machen, was auch immer man darunter verstehen mag.
      In kleinen Orten, in denen sich die Leute noch kennen, ist aber der soziale Zusammenhalt oft stärker. Das hat zwar seine Schattenseiten, wenn man 'aus der Reihe tanzt', aber ist nicht nur negativ zu sehen.
      Tatsächlich ist es richtig, daß man in größeren Städten mehr Gleichgesinnte auf kurzer Entfernung findet. Da haben die Städte natürlich einen Vorteil. Aber auch das läßt sich letztlich nur auf den Vorteil der kurzen Wege herunterbrechen.

    • @gregor-samsa
      @gregor-samsa Před 3 lety

      @@dhindaravrel8712 glaub mir in der Stadt gibts mehr mit Auto und das Gleichgesinnte finden kann so m.E. nur ein Landmensch schreiben:-)

  • @XxxTheManXxx1000
    @XxxTheManXxx1000 Před 8 lety +3

    Weiß jemand wie das Lied das bei 24:01 beginnt heißt? Ist das speziell komponiert worden?

  • @flow8978
    @flow8978 Před 3 lety +3

    Riiieeekkeee

  • @ralfhandke8674
    @ralfhandke8674 Před 7 lety +1

    Kann mir einer verraten welches Symphonieorchester die Titelmelodie von Panu Aaltilo interpretiert hat?

  • @flow8978
    @flow8978 Před 3 lety +2

    Rieeeekkeee

  • @ulrichlehnhardt4293
    @ulrichlehnhardt4293 Před 6 lety +6

    warum werden in Dokumentationen immer nur Schauspieler eingesetzt, die Zerrbilder darstellen?

    • @s______f8015
      @s______f8015 Před 2 lety

      weil die originalen Menschen z.B. aus den 17 Jahrhundert tot sind. Oder weil Helmut Kohl sich nicht selbst spielen wollte 😁😁

  • @julians.9
    @julians.9 Před 5 lety +8

    30:46 Berlin

  • @imhinblickaufdentag2077

    Was und warum passiert auf 33:12? (2 tracks gleichzeitig?)

  • @lindwurm1828
    @lindwurm1828 Před 2 měsíci

    Ludwig I. König von Bayern war verärgert, als auch Bürgerliche wagten sich in der Ludwigstraße ein Palais zu bauen.

  • @masolitude8799
    @masolitude8799 Před 2 lety

    Ich kann Deutschlands Stätde nicht mehr sehe.
    Ich zie nach Klosterneukirsch

  • @aluuusch
    @aluuusch Před 8 měsíci

    Glaube kaum, dass die Gebäude um die Frauenkirche so eine Uniformität ausstrahlten. Sieht merkwürdig aus...

  • @samanthasandstrom9836
    @samanthasandstrom9836 Před 4 lety +3

    Cities make you wealthier, smarter, and happier. Is that causal or perhaps just a correlation? Curious about the studies they're citing!

    • @s______f8015
      @s______f8015 Před 2 lety

      your english is strange 😆

    • @samanthasandstrom9836
      @samanthasandstrom9836 Před 2 lety

      @@s______f8015 Okay? Native English speaker, here. I've heard that about my German, but never my English haha.

  • @MarvinsMusik
    @MarvinsMusik Před 6 lety +2

    38:40 Sorry, aber Lagos liegt nicht dort, wo es eingezeichnet ist, sondern etwas weiter östlich.

  • @Wha73v3r
    @Wha73v3r Před 6 lety +6

    lol was geht da ab 33:11? 🙈😂

  • @waterkant999
    @waterkant999 Před 4 lety +1

    Mannheim ist neben München die grösste Ausbeuterstadt

  • @pinkcupcake1642
    @pinkcupcake1642 Před 4 lety +3

    Städte sind unsere Heimat?!!!Die Städte waren mal unsere Heimat!!!!!Ich bin jung und würde heutzutage niemals in einer Grossstadt wohnen wollen!!!!!Aus den bekannten Gründen nicht!!!!!

  • @flow8978
    @flow8978 Před 3 lety +2

    Rieeeekee

  • @samdislike1919
    @samdislike1919 Před 4 lety +1

    2030 über 3 Millionen Einwohner ist absurd.

    • @Darude453
      @Darude453 Před 4 lety

      Sam Dislike 2 Millionen sind gemeint.

  • @bobmarley95able
    @bobmarley95able Před 6 lety +4

    München soll 2030 3 Millionen Einwohner haben? Wie kommt man denn darauf? Allein zwei Millionen würden mich schon wundern

    • @TheMrBusty
      @TheMrBusty Před 6 lety +4

      Alter easy, mit Umland sinds heute schon 1,5 Millionen Einwohner mit 400 Tausend Pendlern jeden Tag. Und alles geht exponenziell nach oben. rechne...

    • @bobmarley95able
      @bobmarley95able Před 6 lety +5

      DIE STADT München hat 1,5 Millionen Einwohner, etwas weniger genaugenommen. DIE STADT wird 2030 nicht "easy" drei Millionen haben, du Genie. Rechne...
      Natürlich hat die Metropolregion um München auch jetzt schon weit über drei Millionen Einwohner, aber darüber reden wir doch überhaupt nicht.

    • @petermrniceguy696
      @petermrniceguy696 Před 5 lety

      München ist die am schnellsten wachsende Großstadt von Deutschland 2030 wird München hamburg einholen. Was Einwohner angeht. 1.5 Mio wurden schon 2016 geknackt du Genie

    • @waterkant999
      @waterkant999 Před 4 lety +1

      Alle wollen in die Nazistadt

    • @lindwurm1828
      @lindwurm1828 Před 2 měsíci

      Alle umliegenden Gemeinden und Städte innerhalb des Landkreises von München, sowie alle anderen Landkreise, wie Dachau, Fürstenfeldbruck, Wolfratshausen, Miesbach, Ebersberg usw. werden zwangseingemeindet. Ohne wenn und aber. Da kommt man schnell auf 3-4 Millionen Einwohner. 😀

  • @taaasixe264
    @taaasixe264 Před 4 lety +2

    Zum Glück bin ich aus Mannheim

  • @mariomunstermann9822
    @mariomunstermann9822 Před rokem

    Fffffff

  • @wookie8168
    @wookie8168 Před rokem +1

    Und seit 2015 noch gefährlicher.
    Außer du kommst von Gaaaanz weit her.

  • @felixkralacekskultiviertek8234

    Tokio? 38 Mio. Einwohner?

  • @Conix316
    @Conix316 Před 2 lety +2

    jeemand anderes wegen der schule hier vielleicht?

  • @fritzmanger7286
    @fritzmanger7286 Před 3 lety +1

    Die Architekten stöhnten bei soviel Protz und Übermut - aber sie verdienten auch ganz gut. Andere kamen aus dem Stöhnen nicht mehr raus - und wurden gnadenlos ausgebeutet. Also ich kann mich am Prunk all der Schlösser und Kirchenkulthäuser nicht erfreuen

  • @AlexP-lb6oy
    @AlexP-lb6oy Před 7 lety +14

    Ich hätte nichts dagegen gehabt, wenn Bonn Deutschlands Hauptstadt geblieben wäre

    • @jurgenj.g.2483
      @jurgenj.g.2483 Před 7 lety +11

      Alex SC Freiburg Ja Bonn, das Bundesdorf. Klein und spießig. Pepita wie Adenauers Hut.

    • @Sommer-kd8ul
      @Sommer-kd8ul Před 6 lety +14

      Bonn ist spießig ; Berlin ist Weltstadt und hat Flair !!

    • @christianknkl
      @christianknkl Před 6 lety +8

      Dann doch eher nach Frankfurt? Frankfurt ist der Mittelpunkt Deutschlands und wohl die wichtigste Stadt des Landes 🤔

    • @bennido4820
      @bennido4820 Před 6 lety +1

      Bonn? Dann doch eher Frankfurt.

    • @MrDeluxehiphop
      @MrDeluxehiphop Před 6 lety +2

      Alex Alex Berlin war schon die Hauptstadt Preußens und des Deutschen Reichs. Bonn ist trotzdem eine schöne Stadt, aber die Entscheidung war gut. Frankfurt, warum? Die Kompetenzen sind auf viele Städte verteilt, womit u.a Frankfurt eine wichtige Rolle in unserem Land bzw. International einnimmt.

  • @blauergreif2821
    @blauergreif2821 Před rokem

    Drais und Benz waren beides Karlsruher!