Pro-Ject X8 SE Plattenspieler & Phono Box DS3 B im Test - Klingt symmetrisch (True Balanced) besser?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 06. 2024
  • Eine Vollsymmetrische Verkabelung zwischen Plattenspieler bzw. Tonabnehmer und Phonovorverstärker, um noch besseren HiFi Klang zu bieten? Pro-Ject ist mehr als überzeugt davon und bringt mit dem X8 SE Plattenspieler und dem Phonovorverstärker Phono Box DS3 B den High-End-Vinyl-Genuss auf ein bezahlbares Level (in Summe 3.200 Euro). Wie klingt die True-Balanced Kombi von Pro-Ject (‪@Projectaudiosystems‬ bzw. ‪@atr-audiotrade5929‬) und hört man einen Unterschied? Wir haben den Test gemacht - in Kombination mit den brandneuen Bowers & Wilkins 805 D4 Signature Kompaktlautsprechern.
    Inhalt:
    00:00 Begrüßung
    00:40 Kurzvorstellung Gerät
    01:30 Unterschied: symmetrisch - unsymmetrisch
    06:10 Pro-Ject X8 SE Schallplattenspieler
    08:46 Pro-Ject Phono Box DS3 B Phono-Vorverstärker
    11:35 Klangtest
    14:47 Fazit
    17:08 Test nachlesen
    Wer den Testbericht des Pro-Ject X8 SE und der Phono Box DS3 B nachlesen möchte, kann dies im AUDIO TEST HiFi-Magazin 07/23 (ab 30.09.2023 im Handel) oder später auf likehifi.de (www.likehifi.de) tun.
    Heft bestellen / Order your copy:
    www.heftkaufen.de/c/zeitschri...
    Digital lesen / Read digital e-paper:
    de.readly.com/products/magazi...
    Abonnieren nicht vergessen / Don't forget to hit the subscribe button!
    Folgt uns auf / Follow us on:
    Instagram: / audiotestmagazin
    Facebook: / audiotestmagazin
    Twitter: / audiotest_mag
    Oder schaut mal bei www.likehifi.de vorbei für ausführliche Tests, topaktuelle News und musikalische sowie technologische Entdeckungen aus der HiFi-Welt!
    Credits:
    Video / Schnitt: Thomas Kirsche für den Auerbach Verlag
    #project #plattenspieler #schallplattenspieler #preamplifier #phono #vinyl #hifi #analog #audio #truebalanced
  • Věda a technologie

Komentáře • 24

  • @dirkbrieden4754
    @dirkbrieden4754 Před 9 měsíci +1

    Toller Dreher und ein super Test...mal wieder verständlich erklärt...🤗

  • @nilskandler4384
    @nilskandler4384 Před 6 měsíci

    Endlich mal ein super erklärter und zudem sympathischer, sehr vernünftiger VergleichsTest.

  • @Webw4tcher
    @Webw4tcher Před 9 měsíci +2

    Sehr interessante Ausführungen.👍

  • @patrykba
    @patrykba Před 9 měsíci +6

    Nur so als Tipp: Fernseher weg für deutlich besseren Klang. Dann die Diffuseren höher Hänger, dass sie komplett über dem Rack sind. Noppenschaumatoff (funktioniert NUR im Hochton) weg und mit guten Absorbern ersetzen. Anlage auf Seite und du wirst die Musik ganz anders hören. Das kommt vom Herzen nach 22 Jahren audiophiler Reise und Anlagenaufbau. Gruss aus der Schweiz.

    • @AudioTestMagazin
      @AudioTestMagazin  Před 9 měsíci

      Vielen Dank für die Hinweise. Nach den Mitteldeutschen HiFi-Tagen werden wir mal schauen, wie sich Deine Tipps umsetzen lassen.

  • @tiagoveras7065
    @tiagoveras7065 Před 6 měsíci +2

    I currently have a Rega Planar 8 with an AT-VM740ML cartridge and a Marantz PM8006 amplifier. I'm looking for recommendations and I saw your video, I'm from Brazil and here it's rare to see good things at good prices. What do you think would work best in my system? Hegel V10 or Project Phono Box DS3? Do you believe that this Project would work well in my system? Generally people just want to marry Rega with Rega. Here in Brazil, this Pro-ject costs almost half of a Hegel V10, and costs 40% of the value of an Aria.

  • @dietmarscheibe3546
    @dietmarscheibe3546 Před 5 měsíci

    Wie findet ihr das Ultra Blue II Lautsprecherkabel von Tellurium Q ? Ich plane es mir anzuschaffen in Verbindung mit den KEF Q 350 sollte es perfekt klingen. Gruss Dietmar

  • @danielkoch8978
    @danielkoch8978 Před 6 měsíci

    Aber ist das Ortophon Quintett Blue nicht genauso wie das Black ein MC-Tonabnehmer? Doch, gelle?

    • @frankieboy5859
      @frankieboy5859 Před 5 měsíci +1

      Ei sischer. Nur der Nadelschliff ist unterschiedlich. Das Black hat eine Shibatanadel, die seinerzeit für die Wiedergabe von SQ Quadrophonie Platten entwickelt wurde. Macht sich aber auch bei normalen Stereoplatten ganz gut und hält mindestens dreimal so lange wie billige Rundnadeln.

  • @jeromelester8
    @jeromelester8 Před 9 měsíci +1

    Ich hab' schon seit einer gefühlten Ewigkeit die Pro-Ject Phono Box RS. Für's Geld wird's wohl kaum was Besseres geben.

    • @AudioTestMagazin
      @AudioTestMagazin  Před 9 měsíci

      Da kann ich nur zustimmen - Preis-Leistung ist hier einfach ungeschlagen

  • @frankieboy5859
    @frankieboy5859 Před 5 měsíci

    Sind so Ciabattanadeln nicht ein büschen zu weich?
    Scnr.
    Vielleicht würde dein Video etwas glaubhafter wenn Du nicht nur kritiklos den Herstellerprospekt ablesen/runterbeten würdest. Aber was weiß ich schon.

    • @marcbegine
      @marcbegine Před 4 měsíci

      SHIBATA

    • @Gorkenhalz
      @Gorkenhalz Před 3 měsíci

      Der Schliff des Diamanten (Shibata, VdH, Gyger, ML, MR etc.) hat nichts mit einer "weichen" oder "harten" Aufhängung (Compliance) der Nadel zu tun. 😉

  • @baldalle7480
    @baldalle7480 Před 8 měsíci +1

    Moin, danke für den Bericht - aber bitte die nervige und viel zu laute Hintergrundmusik w e g l a s s e n. Ganz weglassen. Danke.

    • @AudioTestMagazin
      @AudioTestMagazin  Před 7 měsíci +1

      Danke für den Tipp. Ich werde es beim nächsten Video beherzigen.
      Viele Grüße

  • @PhoticSneezeOne
    @PhoticSneezeOne Před 9 měsíci

    Da mein Kommentar anscheinend gelöscht wurde, hier nochmal die Empfehlung, sich das Interview mit dem Pro-Ject Chef im Standard mal durchzulesen: Plattenspieler-Weltmarktführer: "Bei mir arbeitet man ganz oder gar nicht"

    • @AudioTestMagazin
      @AudioTestMagazin  Před 7 měsíci

      Das machen wir. Danke für die Info.
      Beste Grüße

    • @alexheinze3715
      @alexheinze3715 Před 6 měsíci

      Wirklich sehr kurzweiliger Test. Vielen Dank!

  • @borlibaer
    @borlibaer Před 6 měsíci

    Ich höre nur künstlich elektrisch manipulierte 🎼🎵🎶 Lalla 🤔

    • @AudioTestMagazin
      @AudioTestMagazin  Před 5 měsíci

      Mein Sie den Klangtest? Der ist 100% so aufgenommen, wie Sie ihn im Video hören (natürlich komprimiert CZcams die Musik). Originalaufnahme mit 32 bit / 96 khz.
      BG

    • @borlibaer
      @borlibaer Před 5 měsíci

      @@AudioTestMagazin ich glaube ja. Es ist ein "alter Hut", daß bei "Klang" Vorführungen im Geschäft jeher "spezielle" Tonträger genommen werden. Ein himmelweiter "Klang" Unterschied zu "normalen" Musikaufnahmen und "Pressungen".
      Ich sage immer, daß das Gesamtkonzept passen muss, wobei in der gesamten Kette aller Audio Komponenten harmonieren muß, und keine Komponente irgend einen Unsinn produziert oder gar "defekt" ist.
      Als unser Onkel sich damals eine neue HiFi Anlage zulegen wollte, war dies das Erste was ihm auffiel, daß bei Vorführungen Platten aufgelegt worden sind, die ihm dann teilweise auch gefielen, doch konnte er diese dort nicht "käuflich erweben".
      Das hatte ihn "aufmerksam gemacht", daß es nicht so trivial ist, eine passende HiFi Anlage "im Vorbeigehen" auszuwählen. Es dauerte dann recht lange bis er die ihm überzeugenden Audio Komponenten zusammen gekauft hatte.
      Unser Vater (mit Absolutem Gehört ausgestattet und der Erst-Geborene) hatte dann jeweils nachgezogen, wobei es stets ein Stückchen "besser" sein musste. (aber auch noch in vernünftigem Rahmen)
      Das meiste habe ich dann später vererbt bekommen.

    • @blende5.693
      @blende5.693 Před 3 měsíci

      TPE wird zur Stabilität genutzt? Ich dachte es dabei nur den Glockeneffekt.