Baureihe A3L71 - Die letzten Vertreter - U-Bahn Berlin

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 17. 04. 2021
  • Die Berliner U-Bahn verabschiedet sich im Jahr 2021 nun endgültig von der Baureihe A3L71. Nachdem Ende der 1950er Jahre die Baureihe D für das U-Bahn Großprofil entwickelt wurde, sollte Anfang der 60er gleich das Pendant für das Kleinprofil entstehen. Ein Teil der im Laufe der Zeit gebauten Züge der Baureihe A3 64 und A3 66 fahren bis heute ertüchtigt im Netz als A3E herum.
    Von den später entwickelten Zügen in Aluminium-Leichtbauweise sind, abgesehen von den neueren A3L92 aus Anfang der 90er Jahre, nur noch die A3L71 übrig, wovon schon seit einiger Zeit nach und nach Wagen verschrottet werden. So sehr die Fahrzeuge sich in Zuverlässigkeit bewiesen haben, der Zustand der Wagenkästen und der Hohe Aufwand und Kosten in der Instandhaltung lassen keinen weiteren Betrieb der Fahrzeuge mehr zu. Zumal die IK-Züge eigens als Ersatz für diese Baureihe bestellt wurden. Sowieso ist es nach gut 50 Jahren auch ein stolzes Alter, das diese Züge vorweisen.
    Dieses Video zeigt Einsätze der übrigen Züge im Frühjahr 2021 auf der U1 und U3. Zum Zeitpunkt der Aufnahmen waren die U1 und U3 zwischen Hallesches Tor und Warschauer Straße unterbrochen. Zum Ende des Videos sind noch einige Aufnahmen eines A3L71-Zuges auf der U2 zu sehen. Einsätze auf dieser Linie sind eher selten geworden. Diese Aufnahmen entstanden zum Beginn der Corona-Pandemie, als noch keine allgemeine Maskenpflicht im ÖPNV vorhanden war.
    Der langsame Abschied der Züge und den Ersatz durch die neuen IK-Züge spielen auch im Film "Die Berliner U-Bahn 2019 - Vom Kommen und Gehen" eine Rolle: • Die Berliner U-Bahn 20...
    Bilder und mehr: www.undergroundberlin.net/?p=...
    Schaut auch auf Facebook vorbei: / undergroundberlinde
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 44

  • @danielknowski451
    @danielknowski451 Před 3 lety +11

    Vielen Dank für dieses tolle Video!
    Mit der Ablösung der A3L71 geht eine Ära in Berlin zu Ende. Diese Züge haben die Stadt und die U-Bahn Berlin geprägt, wie keine andere Baureihe.

    • @slighter
      @slighter Před 3 lety +2

      NAja, hätte jetzt gesagt, dass das für alle A3-Baureihen gilt, mit etwas Abstrichen von A3L84 und 92, die jünger und seltener sind/waren. Aber der klassische A3 sah ja auf den ersten Blick, ob Alu oder nicht, immer gleich aus.

  • @konnimusic
    @konnimusic Před 3 lety +3

    ich bin echt froh, den 71er noch selbst gefahren zu sein als zugfahrer. diese züge haben einfach eine ganz eigene charakteristik, die man in modernen fahrzeugen nicht vorfindet.

  • @v8jojo
    @v8jojo Před 3 lety +3

    Danke für dieses einzigartige Zeitdokument. Ich bin in den 70ern an der damaligen U2 (K-Wt) mit den A3L groß geworden. Ich will gar nicht dran denken, dass dieser Anblick bald Geschichte sein wird. Ich hoffe, dass diese Wagen so lang es irgend geht noch auf den Schienen zu finden sein werden

  • @nahverkehrdusseldorfundumg8364

    Das war das schönste Erlebnis für mich, als ich im Sommer in Berlin war und nur A3L71 und G1/1E auf der U2 fuhren 🥰😍❤️👍🏻

  • @skisa_a
    @skisa_a Před 2 lety +1

    Als Kind immer "Geräusche U-Bahn" genannt. Ich werde diese Baureihe vermissen!

  • @ubahnberlinfreak9426
    @ubahnberlinfreak9426 Před 3 lety +12

    14min 4K Qualität😍, was will man mehr?😀👍

  • @marianmauritz8322
    @marianmauritz8322 Před 3 lety +4

    Es gibt keinen Kanal der es so verdient hat Abboniert zu sein wie deiner übrigens sehr schönes Video

  • @trainluvr
    @trainluvr Před 3 lety +3

    The Berlin U-Bahn will now finally say goodbye to the A3L71 series in 2021. After the D series was developed for the large subway profile at the end of the 1950s, the counterpart for the small profile was to be created in the early 1960s. Some of the A3 64 and A3 66 series trains built over the years are still running around the network as A3E, upgraded to this day.
    Of the lightweight aluminum trains developed later, apart from the newer A3L92 from the early 1990s, only the A3L71 remains, of which wagons have been scrapped for some time. As much as the vehicles have proven themselves in terms of reliability, the condition of the car bodies and the high effort and costs involved in maintenance mean that the vehicles can no longer be operated. Especially since the IK trains were specially ordered as a replacement for this series. In any case, after a good 50 years, it is also a proud age for these traits.
    This video shows operations of the other trains in spring 2021 on the U1 and U3. At the time of the recording, the U1 and U3 between Hallesches Tor and Warschauer Straße were interrupted. At the end of the video, you can see some recordings of an A3L71 train on the U2. Assignments on this line have become rather rare. These recordings were made at the beginning of the corona pandemic, when there was no general mask requirement in public transport.
    The slow departure of the trains and the replacement by the new IK trains also play a role in the film "The Berlin U-Bahn 2019 - Coming and Going": czcams.com/video/RMLY2vKj4G0/video.html

  • @TuukkaVarjoranta
    @TuukkaVarjoranta Před 3 lety +4

    Excellent video! Sad to see the A3L71 series being taken out of service already as they seem to be so well maintained :-(

    • @yellowsnow7530
      @yellowsnow7530 Před 3 lety +2

      They look well maintained on the outside (for the passengers) but internally, these trains are almost falling apart, just like the F79 on the large profile

    • @TuukkaVarjoranta
      @TuukkaVarjoranta Před 3 lety

      @@yellowsnow7530 I see

  • @nahverkehrdusseldorfundumg8364

    Sehr schön Aufnahmen von meinem Lieblings Zug der Berliner U-Bahn. Sehr sehr schade, dass sie ausgemustert werden. Wie gut, dass ich am 17.04. noch in Berlin war und noch einmal auf der U4 einmal hin und zurück gefahren bin. War zwar nicht lange aber schön sie nochmal erlebt zu haben. Ich hoffe wirklich, dass welche behalten werden wenn nicht find ich das sehr schade 😢😭

  • @XxGTix
    @XxGTix Před 3 lety +5

    Meine Lieblingbaureihe im Kleinprofil. Auf diesen Zügen habe ich sehr viele Runden auf der U3 gedreht. Ich werde sie vermissen.

  • @AH-bf4md
    @AH-bf4md Před 3 lety +3

    Die alten Wagen haben einen vielfach höheren Sitzkomfort .... in den neuen Wagen - so toll wie sie sind, sind die Sitze härter als Granit

  • @the_ilmfurter
    @the_ilmfurter Před 2 lety

    Mit so einer ähnlichen Baureihe fuhr ich mit der U1. Und das auch bei meinen ersten Urlaub in Berlin. Herrlich.
    Gleichzeitig war es meine erste Fahrt mit einer U-Bahn.

  • @heylukii._.5252
    @heylukii._.5252 Před 3 lety +9

    Sehr schönes Video. Ich finde es echt schade, dass so langsam die alten Wagen ausgemustert werden. Die haben auch im Innenraum eine viel "wohnlichere" Ausstrahlung, aber was will man bei der Betriebslaufzeit sagen? Da wirds wohl leider langsam Zeit
    PS: ist es möglich, dass du mal einen Film über die Baureihe G1/G1E machst? Sind meine lieblingszüge

    • @michaelkunzi7107
      @michaelkunzi7107 Před 3 lety

      Manche haben eine Laufzeit von fast. 50 Jahren

    • @dumbass04
      @dumbass04 Před 2 lety +1

      Ja aber meiner Meinung nach gibt es keinen Wagen der Ansatzweise an den Typen rankommt. Das finde ich schade

  • @arctix4518
    @arctix4518 Před 3 lety +2

    Gelbe Schönheiten

  • @Banane-ri1lm
    @Banane-ri1lm Před 3 lety +2

    Ich weiss noch früher als nur die A3 und G1 auf der U2 gefahren sind. Die guten alten Zeiten.😢

  • @Banane-ri1lm
    @Banane-ri1lm Před 3 lety +1

    Schön. @UndergroundBerlin werden ein paar Züge ins Museum gehen.

  • @cygnusx9955
    @cygnusx9955 Před 2 lety +2

    Warum können diese Züge nicht einfach bleiben? Die sind geräumiger als die IK-Züge und gehören einfach zu Berlin.

  • @Luca_BR_485
    @Luca_BR_485 Před 3 lety +1

    Ein schönes Video. Bleiben ein paar Einheiten als Museumszüge erhalten?

    • @busbahnvideosundmehr485
      @busbahnvideosundmehr485 Před 3 lety

      Laut meinem letzten Information leider nicht 😭

    • @nahverkehrdusseldorfundumg8364
      @nahverkehrdusseldorfundumg8364 Před 3 lety

      @@busbahnvideosundmehr485 Das ist scheiße

    • @Luca_BR_485
      @Luca_BR_485 Před 3 lety +1

      @@busbahnvideosundmehr485 Das heißt das die Baureihe A3L71 nicht für die Nachwelt erhalten bleibt. Man hat A1, A2, B1, B2, etc. als Museumszüge erhalten und den A1 in sogar in verschiedenen Ausführungen und so ein Fahrzeug wie der A3L71 bleibt nicht erhalten. Da fragt man sich, ob die BVG einfach nur dämlich ist.

    • @Luca_BR_485
      @Luca_BR_485 Před 3 lety +1

      @N Breuer Ja, aber trotzdem ist der A3L71 so lange im Dienst und wird nicht mal erhalten.

    • @ubahnberlinfreak9426
      @ubahnberlinfreak9426 Před 2 lety

      @@Luca_BR_485 Es wird weder ein A3L71 erhalten bleiben noch ein F Zug bis auf 2700/2701

  • @DominiqueDooM
    @DominiqueDooM Před 2 lety

    Diese Woche am Donnerstag (05.08.2021) wurde die Einheit 676 & 678 in Halle 1 Warscher Straße abgestellt, mit dem Satz: "Das war die letzte Fahrt für ihn."
    Nur doof dass unser Klp Lehrgang den A3L 71 trotzdem noch lernen muss, weil der Schmierzug ja ein 71er ist. :D

  • @nahverkehrdusseldorfundumg8364

    Kann man die schönen Züge käuflich erwerben? Weil wenn sie verschrottet werden, kann man die genau so gut auch verkaufen

  • @tigercat3291
    @tigercat3291 Před 3 lety

    Die A3l92 G und F-mit-HU werden doch nicht durch den jk ersetzt?

  • @bus_train_tv3612
    @bus_train_tv3612 Před 2 lety

    Jetzt sind es nur noch 5 gestern wurde 720/721 und am 13.Sep 658/659 abgestellt

  • @taxidriver1936
    @taxidriver1936 Před 2 lety

    Sind eigentlich mittlerweile ALLE U Bahn Züge mit einem Monitor ausgestattet der die kommenden Halte anzeigt? Als Ich 2016 zum ersten mal in Berlin war war das nicht so, nur auf die Ansagen zu hören fand Ich da unzureichend. Ich hatte immer Panik meinen Halt zu verpassen.

    • @UndergroundBerlin
      @UndergroundBerlin  Před 2 lety +1

      So gut wie 90% der Flotte haben eine digitale Fahrgastinformations-Anzeige. Lediglich die A3 64/66 E Züge haben keine erhalten.

  • @busbahnvideosundmehr485
    @busbahnvideosundmehr485 Před 3 lety +1

    Ich hoffe die können wenigstens bis Herbst fahren

  • @Tekker1982
    @Tekker1982 Před 3 lety

    😢😢😢 Schade! DAS Symbol der Berliner U-Bahn verschwindet.

  • @berlineroffentlichkeit7

    Gibt es immer noch mehr so verschiedene U-Bahn Videos von verschiedenen Fahrzeugtypen von dir zur Film Sims noch mehr Fahrzeugtypen von der Berliner U-Bahn Fahrzeugtypen jeder einzigen Fahrzeugtypen