Sigma Rox 12.1 EVO im ausführlichen Navigation Test / Tutorial

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 06. 2024
  • Im heutigen Video möchte ich dich auf eine Tour mit dem neuen Sigma Rox 12.1 mitnehmen. Dabei zeige ich dir im erstem Teil, welche Navigationsmöglichkeiten und Planungen es auf dem Gerät gibt gibt. Während ich euch dann im zweiten Teil den detaillierten Verlauf einer Routenführung darstelle. Von Abbiegehinweisen, bis zu Rerouting ist alles dabei - Viel Spaß!
    Wenn ihr meinen Kanal unterstützen wollt - hier verlinke ich euch mit den kostenlosen Affiliate Links:
    Sigma Rox 12.1 EVO: amzn.to/42SbieR *)
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Meine Profile auf die ihr gerne folgen dürft:
    Mein Komoot Profil: www.komoot.de/user/3330154189...
    Mein Strava Profil: / strava
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    *) Sofern ihr meinen Kanal unterstützen wollt, nutzt gerne meine Affiliate Links - das eingenommen Geld fließt zu 100% in den Kanal zurück (Kauf von weitere Ausrüstung, Reviews von Uhren etc.) und euch entstehen keinerlei Kosten. Schon mal vielen Dank dafür!
    ▬Meine Laufausrüstung▬▬▬
    Trinkrucksack von Salomon: amzn.to/3CFSaCK *)
    Laufgürtel für Schlüssel+Handy: amzn.to/3BEoqoL *)
    Sexy Stirnband ;) : amzn.to/3wlZUI1 *)
    Was für die Ohren: amzn.to/3q0mJ2I *)
    Buch über das Thema Laufen: amzn.to/3CFWyBJ *)
    ▬ Meine Ausrüstung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    GoPro9: amzn.to/3q3l10m *)
    Zubehör GoPro: amzn.to/3bwHDOm *)
    Akku Zubehör: amzn.to/3GLIPMn *)
    Mikrofon: amzn.to/3jZzMxs *)
    Mikrofon Mobil: amzn.to/42xb786 *)
    Kamera unterwegs iPhone 13 Pro Max: amzn.to/40qyQFa *)
    Kamera Sony ZV E-10: amzn.to/3lDGg9a *)
    MacBoock Pro M1: amzn.to/3JETBX1 *)
    Licht: amzn.to/3yYjHiC *)
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Das Video ist in folgende Kapitel eingeteilt:
    0:00 Einleitung
    0:29 Navigation was geht?
    7:59 Verbundene Sensoren
    9:30 Praxisteil
    23:13 GPS Daten und Fazit
    #sigma #gravel #navigation
  • Sport

Komentáře • 53

  • @DNA_DailyNerdAlert
    @DNA_DailyNerdAlert  Před 3 měsíci +1

    Wenn dir das Video gefällt und du noch mehr spannenden Videos zu diesen und weiteren Themen sehen möchtest…lasst doch gerne ein ABO da…weil dann bist du immer auf dem neusten Stand 😊
    Wenn ihr meinen Kanal unterstützen wollt - hier verlinke ich euch mit den kostenlosen Affiliate Links:
    Sigma Rox 12.1 EVO: amzn.to/42SbieR *)
    *) Sofern ihr meinen Kanal unterstützen wollt, nutzt gerne meine Affiliate Links - das eingenommen Geld fließt zu 100% in den Kanal zurück (Kauf von weitere Ausrüstung, Reviews von Uhren etc.) und euch entstehen keinerlei Zusatzkosten. Schon mal vielen Dank dafür!

  • @fabiosinus
    @fabiosinus Před 3 měsíci +2

    Danke für das Video, welches wie immer sehr gut alles zum Gerät erklärt.
    Ich bleibe bei meinen Hammerhead Karoo 2, mit dem bin ich sehr zufrieden

    • @DNA_DailyNerdAlert
      @DNA_DailyNerdAlert  Před 3 měsíci +1

      Danke nir! Bin auch echt gespannt ob wir im Frühjahr den Karoo 3 sehen.

  • @joerg9625
    @joerg9625 Před 2 měsíci +1

    Beschäftige mich schon länger mit dem Kauf eines Fahrrad Navi, sehr gutes Video.

    • @DNA_DailyNerdAlert
      @DNA_DailyNerdAlert  Před 2 měsíci

      Hallo, vielen lieben Dank und es freut mich das ich weiterhelfen konnte 👍

  • @Mattes867
    @Mattes867 Před 3 měsíci +1

    Ich habe mir den Ros 12.1 als Nachgänger vom 12er zugelegt und bin sehr davon angetan.Ps:Wie immer ein sehr informatives Video.

    • @DNA_DailyNerdAlert
      @DNA_DailyNerdAlert  Před 3 měsíci

      Erstmal vielen lieben Dank! Ja ich finde das Gerät für diese Preisklasse auch richtig gut!

  • @erosmontagnani7951
    @erosmontagnani7951 Před 3 měsíci +1

    Wie immer sind deine Videos sehr interessant und informativ!👌👍
    Ich hätte zwei Fragen zu deinem Video:
    1. Zusammen mit den GPX-Tracks, die in das Rox 12.1 EVO GPS-Gerät importiert wurden, erscheinen während der Fahrt die Abbiegung-Informationen.
    Werden die .gpx-Tracks vom GPS-Gerät automatisch in Routen umgewandelt oder bleiben die Tracks bestehen?
    2. Werden manuell eingegebene Wegpunkte, z.B. mit BaseCamp, in Rox 12.1 EVO angezeigt? Besten Dank für dein Feedback! 😄👋

    • @DNA_DailyNerdAlert
      @DNA_DailyNerdAlert  Před 3 měsíci

      Hallo vielen Dank! Wenn du eine Strecke erstellst und diese in die App importierst wirst du gefragt, ob du Abbiegehinweise setzen möchtest. Sobald du das bejahst, hast du diese. Leider habe ich keine Option gefunden Wegpunkte anzeigen zu lassen - BaseCamp nutze ich nicht. Wenn ich Komoot markante Punkte auswähle, sehe ich die leider nicht.

  • @tholiger
    @tholiger Před měsícem +1

    Mein ROX12.1 hat mich heute ziemlich enttäuscht. Ich hatte eine Route mittels Komoot geplant. Start- und Zielpunkt war mein Zuhause. Dadurch war dann ca. 1 km des Hinwegs mit dem Rückweg identisch. Der Rox hat es von Angan an nicht kapiert, die Route, deren Richtungspfeile er aber richtig dargestellt hat, abzunavigieren. Er wollte mich ab sofort umdrehen lassen und zum Ziel, also direkt wieder nach Hause, leiten. So, als ob es keine Route gäbe, sondern es oberstes Ziel wäre, nach Hause zu navigieren. Ich hoffte, dass sich das ändert, wenn ich auf dem definitiven Hinweg angelangt war. Aber nein - der Rox wollte mich auch da wieder nach Hause schicken, obwohl die blaue Route in die richtige Richtung zeigte. Ich habe dann die Navigation gestoppt und ca 2 km vom eigentlichen Startpunkt die Route neu geladen. Dann klappte es. Aber: Auf halber Strecke, wo der Wendepunkt war und eine Zufahrt zu einem See ebenso doppelt befahren werden sollte, hat er auch da nicht kapiert, trotz richtiger Pfeile auf der Strecke, dass es dann ab Wendepunkt anders rum gehen sollte. Hier brachte dann auch das neuerliche Starten der Route nix mehr. Also zeichnete ich ab da nur noch auf. Zu allem Übel wurden die Teilstücke auch nicht mit der Ride App synchronisiert, das musste ich dann am PC nachholen.
    Parallel dazu hatte ich einen Wahoo Roam V2 laufen, als Vergleich, ich war in der Entscheidungsphase - welcher mir besser gefallen würde. Der hatte die absolut identische Strecke importiert und der wusste stets Bescheid in welche Richtung nun navigiert werden sollte. Der zog durch. Die doppelt befahrenen Abschnitte navigierte er richtig in die jeweilige Richtung.
    Damit fiel der ROX 12.1 leider durch. Das war richtig schlecht.

    • @DNA_DailyNerdAlert
      @DNA_DailyNerdAlert  Před měsícem

      Hallo, die Erfahrung habe ich tatsächlich nicht so machen müssen. Aber da kann ich den Ärger mehr als verstehen und vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht!

  • @mariop.4898
    @mariop.4898 Před 3 měsíci +1

    Schön gemachtes und informatives Video! Habe gerade mein neues EMTB bekommen und bin auf der Suche nach einem neuen Fahrradcumputer (Navi). Auf meinem Renn-/Gravelbike (3T) benutze ich das Wahoo Elemnt Roam (V1) und bin eigentlich recht zufrieden damit. Habe für das neue EMTB das Roam V2 bzw. den Karoo 2 ins Auge gefasst, aber da ist bei beiden wohl nicht ganz klar ob etwas Neues kommt!? Den Rox 12.1 hatte ich auch in die engere Wahl zu den beiden Anderen genommen. Hmmmm, bin echt verunsichert.

    • @DNA_DailyNerdAlert
      @DNA_DailyNerdAlert  Před 3 měsíci

      Hallo und vielen Dank! Also einen Roam V3 werden wir wahrscheinlich nicht sehen, da der V2 ja erst erschienen ist. Nicht abwegig dürfte der Karoo 3. Der Karoo ist insoweit noch interessanter, da er jetzt dann auch die deutsche Sprache Unterstützt..Nachteil ist natürlich die schlechtere Akkulaufzeit.

    • @mariop.4898
      @mariop.4898 Před 3 měsíci +1

      @@DNA_DailyNerdAlert Danke für Deine Antwort. Das mit dem Roam V2 würde ich auch so sehen. Vielleicht verbessert man bei einem Karoo 3 dann auch die Laufzeit. Fraglich ist natürlich auch, wann wir mit dem neuen Karoo rechnen können 🤨🤔🧐

    • @DNA_DailyNerdAlert
      @DNA_DailyNerdAlert  Před 3 měsíci +1

      Ja mal sehen, das Frühjahr kommt ja jetzt erst dann.

    • @tiko3037
      @tiko3037 Před 3 měsíci +2

      Ich hatte mir auch den Rox 12.1 geholt, im direkten Vergleich finde ich das Display beim Wahoo Elemnt Roam V1 deutlich besser. Die Farben setzen sich besser ab. Beim Rox 12.1 ist das alles recht blass. Super finde ich die Templates und das man sich die Seiten nach seinen Wünschen gut zusammenstellen kann. Und das man verschiedene Profile anlegen kann. Mein Wahoo ist gerade in der Reparatur, der Akku wird getauscht. Gerät ist von 2019 und ist dann während dem Betrieb einfach ausgegangen. Ich denke der Akku ist das Problem. An sich finde ich den Rox nicht schlecht aber beim Display müssten die in den nächsten Generationen noch was drauflegen. Und ich hatte das Problem, dass der Rox bei der ersten Navigation einfach ausgestiegen ist. War vielleicht nur ein Einzelfall aber mein Vertrauen in das Gerät war sofort verloren. Ich bleibe erstmal beim Wahoo Roam Elemnt Roam V1 und würde auch mal schauen was eine Version 3 zu bieten hat.

    • @DNA_DailyNerdAlert
      @DNA_DailyNerdAlert  Před 3 měsíci +1

      @@tiko3037 Einen Ausfall hatte ich bisher nicht. Aber ich kann dich da mehr als verstehen, wenn das passieren sollte und hier dann die Daten flöten gehen. Das Display ist natürlich immer Geschmacksache. Aber man muss sagen, in diesem Bereich hat Wahoo auch echt bei den LCD/MIP die Nase vorne. Gerade dieses matte entspiegelte ist wirklich sehr gut gelungen.

  • @sveng.1726
    @sveng.1726 Před měsícem +1

    Falls nicht schon geschehen von mir. Mega Video. Danke für die Vorstellung. kann man das Display gut erkennen während der Fahrt? und sind die elektronischen Abbiegesignale vor der Abbiegung (vermutlich kommen die genau zu der Zeit wo die Abbiegung im Vorfeld angezeigt wird) deutlich zu hören? Es würde nerven während der Fahrt immer auf das display zu schauen um rechtzeitig abbiegen zu müssen. gruß Sven

    • @DNA_DailyNerdAlert
      @DNA_DailyNerdAlert  Před měsícem

      Hallo Sven, danke dir! Ja du erhältst kurz vorher auch ein Signal. Höchsten mal schauen wohin der Pfeil zeigt, das kommt dann mal vor 😃

  • @slin2089
    @slin2089 Před 3 měsíci +1

    Wahoo Roam V2 oder Sigma? Was ist deine persönliche Meinung wenn du eines von den beiden auswählen müsstest? Eine ähnliche Funktion wie Climb Pro oder ähnlich ist der Sigma nicht, richtig? Ansonsten danke für deine Arbeit. Tolles Video 👍🏽

    • @DNA_DailyNerdAlert
      @DNA_DailyNerdAlert  Před 3 měsíci

      Erst mal vielen Dank! Puh gar keine so einfache Frage. Ich persönlich finde zum Beispiel die Sigma App sehr gut gelungen. Auch das man auf dem Gerät spontan eine Route planen kann, wenn es mal sein muss. Dafür bietet der Roam V2 eine Art Climb Pro und das Display finde ich einen ticken besser. Die Navigation lösen beide sehr gut, wobei beim Sigma die Karten noch etwas detaillierter sind. Aber Ende sind das alles recht subjektive Themen 😅.

  • @Jagdstolz
    @Jagdstolz Před měsícem +1

    Hatte bisher immer die Sigma Navis gehabt, das letzte war das Rox 12.0 Eigentlich ein ganz gutes Gerät, es hatte aber elementare Schwächen. U.a. war der Akku nach ca. 3 Jahren quasi platt. Desweiteren funktionierte beim Navigieren die Track-Funktion oft nicht (aber manchmal schon !),d.h. Du fährst von A nach B, stehst aber mitten auf dem Track bei C. Dann willst DU nicht erst wieder zum Startpunkt A sondern direkt nach B navigiert werden. Zum Haare-Ausraufen hat das häufig nicht funktioniert sondern erst nach 3-mal Ein und Ausschalten. Auch die Sigma Data Center Software war häufig sehr buggy und schlecht programmiert obwohl sie ein paar gute Features hat. Auch ist der Sigma in letzter Zeit einfach durcheinader gekommen und hielt plötzlich an obwohl ich fuhr. Später waren dann wieder 3 Kilometer extra bei der Tour wo er dann wild irgendwelche Zick-Zack Linien anzeigte die ich nie gefahren bin. Das alles führte dazu dass ich mich jetzt für das Garmin 1040 Solar entschieden habe. Ich hoffe ich bereue den kauf nicht, das Garmin macht aber erst mal einen super Eindruck

    • @DNA_DailyNerdAlert
      @DNA_DailyNerdAlert  Před měsícem

      Hallo, das ist natürlich ärgerlich wenn die Trackfunktion dann nicht immer geht. Die Probleme hatte ich so bisher noch nicht. Aber man muss auch sagen, ich nutze die Geräte nie zu extrem wie ihr - das ist zeitlich mit all den Geräten nicht Abbildbar. Wie oft hast du dein gerät im Schnitt genutzt..ich frage wegen dem Akkuproblem.

  • @derien5433
    @derien5433 Před 2 měsíci +1

    ♥für das Backroad AXS Mullet Build!!! Ich liebe meines und habe es noch nie irgendwo vorher gesehen! Es wird in dieser spezifischen Konfiguration m.W. nicht mehr gebaut und ich finde das sehr schade! Deep purple auch die absolut geilste Farbe ever

    • @DNA_DailyNerdAlert
      @DNA_DailyNerdAlert  Před 2 měsíci +1

      Ja das kann ich nur Unterschreiben, das beste Rad was ich bisher hatte. Bereue den Kauf überhaupt nicht 😊

  • @reineroberhaus
    @reineroberhaus Před 3 měsíci +2

    Ich liebäugel zum Start der neuen Fahrradsaison schon mit einem neuem Fahrradcomputer. Aber MIP oder LCD Display, lassen mich zweifeln. Schick ist er ja, keine hundertausend Menüs wie beim Garmin Edge

    • @DNA_DailyNerdAlert
      @DNA_DailyNerdAlert  Před 3 měsíci +2

      Preislich auf alle Fälle auch eine sehr gute Alternative zum Edge. Alternativ wäre dann noch der Karoo 2.

    • @bildGRAV
      @bildGRAV Před 3 měsíci +3

      Ich habe seit kurzer Zeit die Garmin Uhr Forerunner 955. Diese nutzt ein MIP Display im Gegensatz zu der neueren Forerunner 965.
      Mir ist bewusst, dass ich etwas weniger Kontrast habe. Da ich aber damit draußen bin, reicht die Helligkeit und der Kontrast meiner Ansicht nach vollkommen aus. Ich hätte also keine Bedenken bzgl. des Displays. Man kann ja auch die Helligkeit auf manuell stellen und eine immer etwas höhere Helligkeit anzeigen lassen. Im Test bei GPSRadler (Vergleich Edge Explorer 2 und ROX 12.1) bekommt man dazu gute Infos.

  • @sveng.1726
    @sveng.1726 Před měsícem +1

    noch eine Frage. was würdest du empfehlen wenn du ein NAVI kaufen müsstest und alle deine bedürfnisse des NAVIS erfüllt sind, außer das display. (Rox vs. Wahoo) , welchen würdest du kaufen, wenn es dein erstes NAVI wäre?

    • @DNA_DailyNerdAlert
      @DNA_DailyNerdAlert  Před měsícem

      Hallo, ich finde beide nicht schlecht. Wahoo hat etwas vereinfachterer Kartendarstellungen und einen sehr guten schnellen Zoom. Beim Rox kannst du schnell was auf dem Gerät Planen, ohne das Handy dabei haben zu müssen. Beides sehr gute Geräte.

  • @sveng.1726
    @sveng.1726 Před měsícem +1

    Hi DNA. ich kann auch routenführung nach Varianten einstellen? z.b. nur Radwege, nur Feldwege oder nur Straße oder auch nur panormaradwege wo man nur schöne Strecken erhält?

    • @DNA_DailyNerdAlert
      @DNA_DailyNerdAlert  Před měsícem

      Hallo, du hast an so einem slide die Möglichkeit festzulegen, was du bevorzugst. Der geht von „Niedrig -> Mittel -> Hoch“. Dabei gibt es folgende Kategorien: Hauptstraßen, Unbefestigte Straßen, Radwege. Dabei kannst du noch Fähren an/aus und Einbahnstraßen ja/nein auswählen.

  • @Klettersteigler62
    @Klettersteigler62 Před měsícem +1

    Kann ich alle Datenfelder auf dem Display ausschalten so das ich während der Fahrt nur die Karte sehe?
    Grüße aus Garmisch-Partenkirchen

    • @DNA_DailyNerdAlert
      @DNA_DailyNerdAlert  Před měsícem

      Hallo, du kannst dir auch ein Sportprofil mit nur eine Seite machen (z.B. nur die Karte). Das ist ohne Probleme möglich.

  • @Richy00007
    @Richy00007 Před měsícem +1

    Hallo, danke für den tollen ausführlichen Bericht. Ich bin Neueinsteiger und will mir ein Gerät für vorwiegend Navigation mit MTB im Wald und Touren auf Radwegen anschaffen. Deine Berichte zum Garmin Edge Explore 2 und Sigma 12.1 sind beide sehr gut - welches würdest du eher empfehlen mit Fokus auf Navigation? Gruß Richy

    • @DNA_DailyNerdAlert
      @DNA_DailyNerdAlert  Před měsícem

      Hallo Ricky, erstmal vielen Dank! Tatsächlich kannst du beide Geräte sehr gut verwenden, da ist eher die Frage, was dir da persönlich besser zusagt. Solltest du über Komoot deine MTB Touren planen (was ich empfehlen würde), so können das auch beide Geräte.

    • @Richy00007
      @Richy00007 Před měsícem +1

      @@DNA_DailyNerdAlert ok - vielen Dank. Dann entscheidet wahrscheinlich der Preis 🙂.

  • @juergendiener
    @juergendiener Před 3 měsíci +1

    Leider gehst du bei den verbleibenden höhenmeter nicht darauf ein, dass diese oft viel höher angezeigt werden. Also bei der Anzeige 500 Hm Rest sind es nur 300 echte höhenmeter

    • @DNA_DailyNerdAlert
      @DNA_DailyNerdAlert  Před 3 měsíci +2

      Hallo, danke für den Hinweis. Ist mit während der Fahrt, beim Gleitzeitigen filmen Berg auf und noch sprechen nicht aufgefallen…die Daten im Nachgang hatten hier auch gepasst. In diesem Fall war es im Video aber wohl falsch kommentiert…da die gesamt Höhe hier angezeigt wurde. Das heißt 300 Meter gemacht und etwas über 500 Meter hatte die Spitze der Tour.

    • @juergendiener
      @juergendiener Před 3 měsíci +1

      Die aufgezeichneten Daten stimmen, aber während der Tour werden leider zu viele höhenmeter angezeigt. Vielleicht ist das ja nur bei mir so, kannst ja mal bei der nächsten Tour probieren

    • @DNA_DailyNerdAlert
      @DNA_DailyNerdAlert  Před 3 měsíci

      Muss ich mal im Auge behalten 👍

  • @O-T-C-MMXXIV
    @O-T-C-MMXXIV Před měsícem +1

    Leider wird hier auch nicht erwähnt dass E-Bikes in 90% der Fälle nicht einfach verbunden werden können. Meist braucht man zusätzliche Geräte. Bei Bafang Antrieben z.B. benötigt man die EOX Remote 500. Die kostet mal eben zusätzlich 130 -150 Euro und ist nicht mal bei Sigma selbst im Shop zu finden. Bosch Antiebe werden gar nicht unterstützt

    • @DNA_DailyNerdAlert
      @DNA_DailyNerdAlert  Před měsícem

      Hallo. Das liegt einfach daran, das ich von E-Bikes kaum bis gar keine Ahnung habe (ebenfalls keines besitze) und es wohl auch von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ist. Auf was bezieht sich denn das „auch“ noch? Vielen Dank für die Ergänzung 👍

    • @O-T-C-MMXXIV
      @O-T-C-MMXXIV Před měsícem +1

      @@DNA_DailyNerdAlert Das "auch" bezog sich darauf, dass ich mir schon einige Videos zum ROX 11 und 12 angeschaut habe aber niemand es anspricht dass man E-Bikes eben nicht so einfach verbinden kann.

    • @DNA_DailyNerdAlert
      @DNA_DailyNerdAlert  Před měsícem

      Ok ich dachte es fehlte noch was. Ich vermute das die wenigstens Reviewer tatsächlich mit einem E-Bike Unterwegs sind...es ist ja auch nicht so, das man jetzt irgendwie/irgendwo sich schnell eines aufschnappen kann.

    • @O-T-C-MMXXIV
      @O-T-C-MMXXIV Před měsícem +1

      @@DNA_DailyNerdAlert ist völlig ok. Ich dachte nur ich erwähne es mal. Alles gut👍

    • @DNA_DailyNerdAlert
      @DNA_DailyNerdAlert  Před měsícem

      @@O-T-C-MMXXIV Finde ich auch gut und danke dafür!

  • @bildGRAV
    @bildGRAV Před 3 měsíci +1

    Ich habe folgendes Video zum 12.1 gesehen und bin aktuell sehr verwundert.
    czcams.com/video/4NUASC1Mt4s/video.html
    und
    czcams.com/video/jyTR0qfHbh8/video.html

    • @DNA_DailyNerdAlert
      @DNA_DailyNerdAlert  Před 3 měsíci

      Ich hatte bisher keine Probleme mit dem Gerät, wohlgleich ich aus privaten Gründe aber auch nicht eine so lange Tour mehrere Tage in folge machen kann.

    • @bildGRAV
      @bildGRAV Před 3 měsíci +1

      @@DNA_DailyNerdAlert ein Problem entstand ja wohl bei geringer Temperatur und dann noch endlos langes Hochfahren des Gerätes. Interessant finde ich es schon. Aktuell fahre ich mit dem 11.1, mit welchem ich sehr zufrieden bin (nur Trackanzeige)

    • @DNA_DailyNerdAlert
      @DNA_DailyNerdAlert  Před 3 měsíci

      @bildGRAV ich bin jetzt im Winter nicht viel draußen gefahren, hatte aber auch keine Probleme.

    • @fabiosinus
      @fabiosinus Před 3 měsíci +1

      Du wirst zu jedem Gerät bei YT Berichte finden von Nutzern die nicht zufrieden sind. Ich würde weder positive noch negative Berichte überbewerten.

    • @DNA_DailyNerdAlert
      @DNA_DailyNerdAlert  Před 3 měsíci

      Das findest du bei eigentlich allen Themen, ich kann an dieser Stelle nur von meinen Erfahrungen berichten…und zu Ergänzung, ich habe das Gerät gekauft und ist keine Dauerleihgabe oder Ähnliches 😃