Automatik modifizieren? UHRMACHER klärt auf ... | Simon's 10 Minuten #10

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 06. 2024
  • Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    / @gezeitenpanther
    Automatik modifizieren? UHRMACHER klärt auf ...
    In diesem Format beantworte ich eure Fragen aus den Kommentaren unter den Videos und von Instagram. Ich freue mich auf den regelmäßigen Austausch mit euch.
    #automatik #modified #Luxusuhr
    📖 Mehr zum Thema Uhren auf meinem Blog ►► gezeitenpanther.ch
    📌 Timestamps:
    00:21 Gangreserve-Anzeige
    02:41 Schwungmasse entfernen?? MODIFIZIEREN
    05:52 Federsteg, Schnellwechsel-System.
    09:04 Dichtung ersetzen WANN?
    10:41 Tausch Federstege?
    12:05 Wie funktioniert das Federhaus?
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Federstege ►► amzn.to/4a45BgL *
    Pagani Design 007 ►► amzn.to/3TP4hID *
    Uhrwerk NH35 (4R35) ►► amzn.to/3ISbHon *
    Meine Lieblingsuhr bei Zeitlounge:
    ►► Certina DS Action C032.807.11.051.00
    gezeitenpanther.ch/zeitlounge *
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Empfohlenes Werkzeug eines Uhrmachers 🛠:
    Schraubendreher ►► amzn.to/3ZnFoEx *
    Federstegwerkzeug ►► amzn.to/42kllJ6 *
    Uhrmachermesser ►► amzn.to/3PGih5O *
    Zeitwaage Weishi 1900 ►► amzn.to/4aKhSYh *
    Entmagnetisiergerät ►► amzn.to/3tIy5MU *
    Fingerlinge ►► amzn.to/41PHWNm *
    Uhrenöffner ►► amzn.to/3NAc6xO*
    Gehäuseöffner-Ball ►► amzn.to/44eXmLJ *
    Gehäuseöffner ►► amzn.to/44aCkxF *
    Gehäuseöffner Gummi ►► amzn.to/3Xy56pH *
    Boden Einpresswerkzeug ►► amzn.to/3NVR2my *
    Antistatische Pinzetten ►► amzn.to/3NAckFa *
    Pinzette ►► amzn.to/3vnPURU *
    Lupe 1,5 ►► amzn.to/3u6x6Ty *
    Blasebalg ►► amzn.to/3ZzLJfI *
    ⌚ Mehr zum Thema Uhren und Investments ⌚
    Neben diesem CZcams-Kanal betreibe ich den gleichnamigen Blog Gezeitenpanther.ch und Instagram-Kanal um euch noch mehr zum Thema Uhren und Investments zu berichten.
    📖 Der BLOG zum CZcams-Kanal ►► gezeitenpanther.ch
    📲 Mein Instagram-Kanal ►► / gezeitenpanther
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ⏰ Über Simon den Gezeitenpanther 😎
    Mein Name ist Simon und ich betreibe diesen CZcams-Kanal und den gleichnamigen Blog Gezeitenpanther.ch, um dir die Chance zu geben, dich zum Thema Uhren an sich aber auch Uhren als Investment weiterzubilden.
    Meine Ausbildung zum Uhrmacher habe ich 2011 begonnen und nach 3 Jahren erfolgreich abgeschlossen. Die darauffolgenden Jahre habe ich bei der Marke Omega im Service gearbeitet und bin 2015 in die Schweiz ausgewandert. Dort habe ich fast 8 Jahre für Richemont in der Schweiz und zuletzt in Amsterdam gearbeitet.
    Aktuell arbeite ich bei einem Juwelier im Süddeutschen Raum und habe nach wie vor viel Spass, tagtäglich mit Luxusuhren arbeiten zu dürfen. Mit dem CZcams-Kanal Gezeitenpanther möchte ich diesen Spass und die Freude an Luxus-Uhren sowie das Potential eine Uhr als ein fazinierendes Schmuckstück zu sehen mit euch teilen.
    📲 Hier erfährst du mehr über mich: gezeitenpanther.ch/ueber-mich
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Disclaimer:
    Ich übernehme keinerlei Haftung dafür, dass die Informationen auf meinem Kanal alle richtig sind. Ich betreibe diesen Kanal als Herzensprojekt und bin kein Steuerberater und kein Finanzberater. Ich empfehle ausschliesslich Produkte, die ich selbst nutze und deshalb empfehlen kann. Die Produktlinks sind durch ein "*" gekennzeichnet. Klickst du auf diesen Link, erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Die Provision ermöglicht es mir den CZcams-Kanal zu unterhalten und zu verbessern. Ich freue mich über jede Unterstützung.

Komentáře • 75

  • @christophguldenring2080
    @christophguldenring2080 Před měsícem +2

    Herzlichen Dank. Du bist wirklich ein Gewinn im CZcams Uhren Video Dschungel!

  • @esorenna2504
    @esorenna2504 Před 2 měsíci +7

    Wieder einiges dazugelernt, Danke Simon. Du bringst immer alles so fröhlich rüber

  • @danielworle6567
    @danielworle6567 Před 2 měsíci +7

    Sehr gut alles erklärt und spannende Folge 😊👍🏼

  • @norbertschindhelm23
    @norbertschindhelm23 Před 2 měsíci +4

    Hallo Simon…Ich habe Dein neues Video natürlich sofort anschauen müssen und bin absolut begeistert so viele Interessante Themen…wow echt schön….wünsche noch einen schönen Abend bis zum nächsten Mal….vielleicht habe ich auch mal eine Frage dann Melde ich mich bei dir……✌️✌️✌️👋👋👋

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 2 měsíci +2

      Hallo Norbert, vielen Dank, einfach klasse. Sehr gerne doch. Wünsche ebenfalls einen tollen Abend. ☀️

  • @christophfreudenthaler9507
    @christophfreudenthaler9507 Před 2 měsíci +1

    Mag das Schnellwechselsystem von Sinn total. Das fühlt sich einfach gut an.

  • @klaus62NRW
    @klaus62NRW Před 2 měsíci +2

    ‼️👍‼️ wieder mal sehr informativ und Mann/Frau
    ist nach jedem ViDEO schlauer 😊😊
    …gefällt sehr GUT …. TOP ‼️👍‼️ ..danke..

  • @ralftrotsch1482
    @ralftrotsch1482 Před 2 měsíci +1

    vielen Dank Simon, für diese super Infos!
    Sollte ich mal ein Problem mit meiner Automatischen Uhren haben, Simon wäre der Uhrmacher meines Vertrauens, wenn er es überhaupt machen würde ! ;-)

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 2 měsíci +1

      Vielen Dank für deinen Kommentar und Vertrauen lieber Ralf 👍🏼

  • @gg.komorebi
    @gg.komorebi Před 2 měsíci +1

    Sehr interessant 👍

  • @philipp-f-r5224
    @philipp-f-r5224 Před 2 měsíci +1

    Wie immer ein super Video

  • @winston-h
    @winston-h Před 2 měsíci +1

    Vielen Dank für die wieder sehr lehrreichen 10 Minuten und die Beantwortung meiner Fragen zum Thema Federsteige. Da heute der "Live Long and Prosper Day" ist, wünsche ich Dir das mit dem zugehörigen Gruß-Zeichen 🖖

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 2 měsíci

      Vielen lieben Dank für das Lob und deinen Kommentar 🖖 Beste Grüße.

  • @einekleineente1
    @einekleineente1 Před 2 měsíci +1

    Super Video. Einfach sachlich und spannende Einblicke in die Technik.

  • @wernerhoppe2193
    @wernerhoppe2193 Před 2 měsíci +1

    Moin Simon, bin zum ersten Mal auf Deinem Kanal u. habe ihn gleich abonniert👍. Interessante Themen aus der Uhrmachersicht, verständlich, fundiert und flüssig rübergebracht, Chapeau🎩. Bin sehr auf Deine "alten" Videos gespannt, habe da so einige im Auge. Dein Kanal ist eine echte Bereicherung, denn die meisten Content Creator stellen ja meist Uhren vor u. gehen selten auf die Technik ein. Also, mach bitte weiter so, mal schaun ob ich auch mal ne Frage stelle. LG Werner

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 2 měsíci

      Vielen lieben Dank für so tolles Lob, dies motiviert sehr weiter zu machen. Beste Grüße 🖖

  • @FrankOliver13
    @FrankOliver13 Před 2 měsíci +1

    Sehr informatives Video. Vielen Dank Simon

  • @rainerscholl9815
    @rainerscholl9815 Před 2 měsíci +1

    Sehr schönes Video! Alles top erklärt 👍👍

  • @brewify
    @brewify Před 2 měsíci +1

    2:44 😘Danke!

  • @ingohp
    @ingohp Před 2 měsíci +1

    Danke für die Beantwortung meiner Frage. Ich habe mittlerweile auch selbst getestet, ob der Automatikaufzug meiner Navitimer ordentlich funktioniert und das macht er. Er funktioniert aber deutlich anders als bei meiner alten Parnis. Anscheinend zieht er das Uhrwerk nicht so schnell auf, wie beim Miyota Werk. Trägt man die Uhr aber täglich, läuft sie immer exakt. Nur ein bisschen Handaufzug und nach einem Tag ist der Federspeicher voll aufgezogen wie bei Miyota geht aber anscheinend bei der Breitling nicht, weshalb ich am Anfang dachte, die läuft nicht genauer als die Parnis, die pro Tag 2 Sekunden nach geht. Glücklicherweise schafft die Breitling aber doch 1 Sekunde pro Woche, wenn man sie vorher richtig aufgezogen hat und jeden Tag trägt.

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 2 měsíci

      Vielen Dank für deinen Kommentar, die richtige Bedienung kann einiges ausmachen. Es freut mich sehr solche Erfahrungen zu lesen. Weiterhin ganz viel Freude mit deinen Schätzen. Beste Grüße 🖖

  • @michaeltruxa9578
    @michaeltruxa9578 Před 2 měsíci

    Das beste Bandwechselsystem hat meiner Meinung nach Panerai, im Band ist eine Hülse, sodass der durchsteckbare Steg immer leicht gewechselt werden kann.

  • @peterg.3056
    @peterg.3056 Před 2 měsíci +1

    👍Nun weiß ich warum man speziell bei dem 7750 die Schwungmasse am Arm so deutlich spürt.
    Und das avisierte Thema Schnellwechselsysteme wird sicher auch sehr interessant.

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 2 měsíci

      Danke dir Peter, ja Schnellwechselsysteme ist wirklich nen Spannendes Thema, ich sammle hierzu mal Material. Beste Grüße 🖖

  • @einfranke677
    @einfranke677 Před 2 měsíci +1

    Hi Simon, oops heute waren ja meine Fragen dran' ☺️. Offen gesagt, bin ich überrascht wie viel Vertrauen Du in die, nur wenige Euro teuren, Federstege hast. Wie Du korrekt sagst, kann von diesen das "Leben" einer Uhr abhängen. Nicht umsonst setzt man im militärischen Bereich häufig auf (Nato)Durchzugsbänder. Wenn bei diesen ein Federsteg bricht, hängt die Uhr zumindest noch an dem Zweiten. Zum kratzerfreien Bandwechsel empfehle ich das Abkleben der Hörner. Vielleicht kannst Du das Thema Bandwechsel und Anpassen von Metallbändern (sowohl verschraubt wie gestiftet) mal en detail aufgreifen. Vielen Dank für Deine tollen Videos 👍!! LG, Frank

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 2 měsíci

      Vielen lieben Dank Frank für deinen Kommentar. Nunja Vertrauen weniger ich kontrolliere diese schon 😅. Sehr guter Punkt mit dem Natoband, gerade beim Thema Sicherheit. Habe ich mir gemerkt mit dem Bandwechsel. Beste Grüße 🖖

  • @Miguelito182
    @Miguelito182 Před 2 měsíci +2

    🍀🍀🍀👍10K🎉 bald erreicht 👍🫶

  • @clausdreckmann7688
    @clausdreckmann7688 Před 2 měsíci +1

    Tolles Video, vielen Dank, Simon. Bei einer meiner Seiko 5 habe ich das Problem gehabt, dass die Schwungmasse "frei" lief. Weil die 5er recht preiswert sind und ich die Uhr schon lange hatte, habe ich sie selbst aufgeschraubt. Asche auf mein Haupt: Ich habe bei Amazon für um die 20 Euro eine "Uhrmacherwerkstatt" erworben. Ist natürlich Stümperei - aber die Uhr läuft wieder. Beste Grüße cd

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 2 měsíci +1

      Vielen Dank für deinen Kommentar Claus. Wow sportlich, freut mich aber zu lesen welchen Erfolg es gebracht hat. Es kann leider schnell etwas kaputt gehen wenn man hier nicht den nötigen Respekt vor hat sich nicht an alles zu wagen 😅. Beste Grüße 🖖

  • @MarkusWiesenhofer
    @MarkusWiesenhofer Před 2 měsíci +1

    Hallo Simos, super Video.
    Ich hätte noch eine Frage:
    Was ist der Vorteil von 2 Federhäusern und was ist der Unterschied zwischen seriell und paralleler Kopplung?
    Danke und schöne Grüße

  • @dirk954
    @dirk954 Před 2 měsíci +1

    Dankeschön. Gutes Video und super erklärt. Kurze Frage: Welche Uhr ist an Deinem Arm?

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 2 měsíci

      Ich danke dir Dirk, freut mich. Dies ist eine Aristo vintage mit einem ETA 7750 verbaut.

    • @dirk954
      @dirk954 Před 2 měsíci +1

      Dankeschön. Ich sehe aber keine Drücker für den Chronographen. Sieht eher nach einer Certina DS Action Diver aus ;-)

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 2 měsíci

      Korrekt, da ich diese fast immer an habe ging ich davon aus du meinst die Uhr auf dem Titelbild 😅

  • @cryptomaxskytrades2117
    @cryptomaxskytrades2117 Před 2 měsíci +2

    mega

  • @hannjob
    @hannjob Před 2 měsíci +1

    Danke für Deine informativen und verständlichen Videos. Ich trage meine Automatik nur am Wochenende, unter der Woche auf der Arbeit eine Quarzuhr zur reinen Zeitanzeige wo Kratzer nicht allzu schade sind. Meine Frage wäre nun, ob ein Uhrenbeweger sinnvoll ist. Also was ist schlimmer: wenn die Uhr 3 Tage stilliegt oder wenn sie dauerhaft läuft?

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 2 měsíci +1

      Danke für deinen Kommentar, schaue hierzu gerne mein Video zu den Uhrenbewegern: czcams.com/video/KFkqlvDHU5I/video.htmlsi=RT4zrp3Ve3WHuGFU

  • @Juri_P
    @Juri_P Před 2 měsíci +2

    👍👍

  • @philipp-f-r5224
    @philipp-f-r5224 Před 2 měsíci

    Hallo Simon eine Frage was hälzt du von Szeinhartuhren. LG aus Österreich.

  • @mariov4065
    @mariov4065 Před 2 měsíci

    Hallo könntest du den Unterschied zwischen valjoux 726 und valjoux 7738 erklären Dankeschön

  • @reneschon1422
    @reneschon1422 Před 2 měsíci +2

    Der alte Sinn Rallye Chronograph hat eine Ganganzeige.

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 2 měsíci +1

      Danke für deinen Kommentar, ja und für eine solche Uhr bezahlt man gebraucht noch nicht mal 2k. Sehr schön, besten Dank 🖖

    • @reneschon1422
      @reneschon1422 Před 2 měsíci +1

      @@gezeitenpanther Stimmt. Habe ich schon 15 Jahre lang das gute Stück 😎

  • @ibrahimkurt4650
    @ibrahimkurt4650 Před 2 měsíci +1

    Hallo Simon - ich bin ein begeisterter Uhrensammler und hab mir letztens eine BULOVA OCEANOGRAPHER mit dem Miyota Kaliber 821D-21B gekauft die Uhr ist wunderschön mein einziger Kritikpunkt ist das es keinen Sekundenstopp hat. Meine Uhrmacherin hat mir gesagt das es nicht möglich ist . Gibt es da eine Möglichkeit wie man doch da einen Sekundenstopp einbauen kann? Danke LG aus Wien

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 2 měsíci +1

      Vielen Dank für deinen Kommentar und auch deine Frage zur Bulova mit dem Miyota. Leider ist es nachträglich wirklich nicht möglich so einfach einen Sekundenstopp zu verbauen. Hierzu müssten die Platinen ausgefräst werden und eine Konstruktion erdacht werden. Alles in allem kein einfaches Update, auch wenn es einem vielleicht als kein großes Ding erscheint. Beste Grüße 🖖

  • @wolfgangschmidtke8023
    @wolfgangschmidtke8023 Před 2 měsíci +2

    Hallo Simon und danke für deine Nachricht meine Frage ich habe jetzt eine Uhr mit einem Rotor aus Wolfram und läuft sie besser? Und tschüss aus Düsseldorf 👍👍🛠️⏳⌚🇩🇪

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 2 měsíci

      Danke Wolfgang für deinen Kommentar. Viele Hersteller verwenden für die Schwungmasse eine Legierung aus Wolfram aufgrund der hohen Dichte. So schafft man es viel Gewicht, ähnlich wie bei Gold, aber Preiswerter zu gewinnen. Vorteile sind auch bei Microrotoren, denn dann zieht sich die Uhr dank dem Gewicht auch leichter auf.

  • @tommyhuber7389
    @tommyhuber7389 Před 2 měsíci

    Hi! Ich hab mir von Citizen die Challenge Diver Titanium gekauft und bin doch verwundert wie viele Kratzer und Hauer ich innerhalb von einem Jahr intensiver Nutzung ihr beigebracht hab. Was hältst du von Citizens Supertitanium und ist eine gute Edelstahluhr auch nicht schlechter? P.S. ich trage oft noch eine Bulova A-15 und die sieht immernoch Fabrikneu aus🤔😅

  • @wgump
    @wgump Před 2 měsíci +1

    Hallo! Was machen wenn es keine Dichtung mehr im Original gibt? Ich habe das Problem bei meiner 20 Jahre alten Citizen EcoDrive Taucheruhr, und die soll auf jeden Fall dicht sein! Danke

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 2 měsíci +1

      Danke für deinen Kommentar. Sofern es nicht eine ganz exclusive Dichtung ist kann man auch eine Dichtung die nicht von Citizen ist verbauen, universal sozusagen.

    • @wgump
      @wgump Před 2 měsíci

      @@gezeitenpanther Danke! Dichtheitstest wurde bestanden, aber hat mich jedenfalls geärgert.

  • @mr.ballay687
    @mr.ballay687 Před 2 měsíci +1

    Weshalb eine Pagani bei Dir gelandet ist, die Geschichte interessiert mich doch sehr 😂
    Vielleicht kannst du mal das Werk ausschalen und mal berichten, welche Qualität verbaut wurde.

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 2 měsíci +3

      😅 es wird so allerlei an mich getragen. Hier war die Schließe defekt. Ich bin überrascht was Pagani für derartig niedrige Preise im Stande ist zu fertigen. Mit dem Original hat es aber doch weniger zu tun. Das verbaute NH35 leistet gute Arbeit und ist in dieser Preisklasse 👍🏼

    • @mr.ballay687
      @mr.ballay687 Před 2 měsíci

      @@gezeitenpanther dann kann ich nur die heutige Folge von TheWristGuy empfehlen. Dort werden einige Pagani Modelle unter die Lupe genommen und sind erstaunlich gut dabei weggekommen 😅

    • @danielworle6567
      @danielworle6567 Před 2 měsíci

      ​@@mr.ballay687 ja, eine Pagani ist halt keine Omega, Zenith und co von der Qualität, die Zeit wird aber dennoch vernünftig angezeigt 😅😊
      Ich trage zwar lieber hochwertige Uhren, aber habe seit kurzem eine Baltic, auch die ist gut fürs Grobe 😊

    • @mr.ballay687
      @mr.ballay687 Před 2 měsíci

      @@danielworle6567 eine Baltic AQUASCAPHE steht schon länger auf meiner Liste. Darf ich fragen, wie die Qualität deiner Baltic ist?

    • @einekleineente1
      @einekleineente1 Před 2 měsíci

      ⁠habe die gleiche PD Uhr mit defekter Schließe! Wie kann man denn Uhren an Dich "herantragen"?

  • @tobiasgerber9200
    @tobiasgerber9200 Před 2 měsíci +1

    Hallo Simon, vielen Dank für die interessanten Beiträge, aber ich würde schon gerne wissen, welcher Uhrenliebhaber das Schwungrad entfernt, nur dass er einen besseren Blick auf das Werk hat. Ich ziehe meine Uhr an, um das Zifferblatt zu sehen, und wenn mich jemand fragen würde, ob meine Uhr einen Glasboden hat, kann ich das nicht immer hundertprozentig bejahen. Muss also erstmal nachschauen, wichtiger für mich ist, dass ich weiss was für ein Werk drin ist.
    Na sei es wie es ist, so richtig kann ich diesen Fetisch nicht nachvollziehen

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 2 měsíci +1

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Für mich ist diese Art der Modifizierung auch nicht wirklich eine Bereicherung, habe daher auch versucht dies verständlich und höflich zu zeigen warum 😅. Besten Dank für deine Sichtweise.

    • @gerdkramer5636
      @gerdkramer5636 Před 2 měsíci

      Also ich habe fast nur Uhren mit Glasboden, ich schaue auch gerne mal dem Werk beim werkeln zu😊 und bei einer A Shorokoff noch viel mehr. LG

  • @markbrandenburg2891
    @markbrandenburg2891 Před 2 měsíci +2

    Daumen hoch Nummer 35

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 2 měsíci +1

      Sehr cool Mark, vielen lieben Dank für den Support.

  • @freerider1082
    @freerider1082 Před měsícem

    Schöne Grüße Simon, nun die Leute stellen da fragen….Das Rad ist schon erfunden da kann man nichts mehr machen. Die Leute sind ja selber schuld, wenn Kostenvorschläge gemacht werden, dann heißt es zu Teuer! Alles hat seinen Preis…