Uhrmacher: Diese Uhr trage ich am liebsten! | Gezeitenpanther

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 12. 06. 2024
  • Uhrmacher: Diese Uhr trage ich am liebsten! | Gezeitenpanther
    Als gelernter Uhrmacher habe auch ich eine Lieblingsuhr, eine Uhr die ich nahezu täglich trage. Erfahre welche Uhr mit am besten zu meinen Vorlieben und meinem Alltag passt.
    #Lieblingsuhr #watchlover #Luxusuhr
    📖 Mehr zum Thema Uhren auf meinem Blog ►► gezeitenpanther.ch
    📌 Timestamps:
    00:00 Diese Uhr trage ich am liebsten!
    00:37 Design
    02:11 Uhrwerk
    04:23 Kosten
    06:05 Tragekomfort
    07:30 Servicefreundlich
    09:23 Was denken Andere?
    10:53 Werterhalt
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Meine Lieblingsuhr bei Zeitlounge:
    ►► Certina DS Action C032.807.11.051.00
    gezeitenpanther.ch/zeitlounge *
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Empfohlenes Werkzeug eines Uhrmachers 🛠:
    Fingerlinge ►► amzn.to/41PHWNm *
    Uhrmachermesser ►► amzn.to/3PGih5O *
    Öffner Kralle ►► amzn.to/3NAc6xO*
    Gehäuseöffner-Ball ►► amzn.to/44eXmLJ *
    Gehäuseöffner ►► amzn.to/44aCkxF *
    Gehäuseöffner Gummi ►► amzn.to/3Xy56pH *
    Schraubendreher ►► amzn.to/3ZnFoEx *
    Boden Einpresswerkzeug ►► amzn.to/3NVR2my *
    Antistatische Pinzetten ►► amzn.to/3NAckFa *
    Lupe 1,5 ►► amzn.to/3u6x6Ty *
    Blasebalg ►► amzn.to/3ZzLJfI *
    ⌚ Mehr zum Thema Uhren und Investments ⌚
    Neben diesem CZcams-Kanal betreibe ich den gleichnamigen Blog Gezeitenpanther.ch und Instagram-Kanal um euch noch mehr zum Thema Uhren und Investments zu berichten.
    📖 Der BLOG zum CZcams-Kanal ►► gezeitenpanther.ch
    📲 Mein Instagram-Kanal ►► / gezeitenpanther
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ⏰ Über Simon den Gezeitenpanther 😎
    Mein Name ist Simon und ich betreibe diesen CZcams-Kanal und den gleichnamigen Blog Gezeitenpanther.ch, um dir die Chance zu geben, dich zum Thema Uhren an sich aber auch Uhren als Investment weiterzubilden.
    Vor bereits 10 Jahren habe ich meine Ausbildung zum Uhrmacher begonnen und nach 3 Jahren erfolgreich abgeschlossen. Die darauffolgenden Jahre habe ich bei Omega im Service gearbeitet und bin dann 2015 in die Schweiz zum Richemont Konzern gewechselt.
    Aktuell bin ich in der Qualitätssicherung tätig und habe nach wie vor viel Spass, tagtäglich mit Luxusuhren arbeiten zu dürfen. Mit dem CZcams-Kanal Gezeitenpanther möchte ich diesen Spass und die Freude an Luxus-Uhren sowie das Potential eine Uhr als Investment zu sehen mit euch teilen.
    📲 Hier erfährst du mehr über mich: gezeitenpanther.ch/ueber-mich
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🦊 Finanzrudel Community Club: finanzrudel.ch/club
    📲 Finanzrudel Community Forum: forum.finanzrudel.ch
    Disclaimer:
    Ich übernehme keinerlei Haftung dafür, dass die Informationen auf meinem Kanal alle richtig sind. Ich betreibe diesen Kanal als Herzensprojekt und bin kein Steuerberater und kein Finanzberater. Ich empfehle ausschliesslich Produkte, die ich selbst nutze und deshalb empfehlen kann. Die Produktlinks sind durch ein "*" gekennzeichnet. Klickst du auf diesen Link, erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Die Provision ermöglicht es mir den CZcams-Kanal zu unterhalten und zu verbessern. Ich freue mich über jede Unterstützung.

Komentáře • 257

  • @gezeitenpanther
    @gezeitenpanther  Před 7 měsíci +1

    👉🏼 Abonniert gerne meinen Kanal ►► ​gezeitenpanther.ch/youtube
    👉🏼 Auf meinem Blog erfahrt ihr noch mehr ►►gezeitenpanther.ch/
    Danke, euer Simon der Gezeitenpanther. 😁⌚

  • @rudiflex
    @rudiflex Před 3 měsíci +4

    Hallo Simon,
    dein Video hat mich so begeistert dass ich mir sofort eine Certina DS-Action Diver gekauft habe.
    Deine Videos überzeugen mich von deinem Sachverstand und zeigen auf das gute Uhren nicht ein Vermögen kosten müssen.
    Ich habe natürlich deinen Kanal abonniert und warte ungeduldig auf deinen nächsten Beitrag.
    Viele Liebe Grüße
    Rudolf

  • @clauscibis2152
    @clauscibis2152 Před 7 měsíci +25

    Hallo Simon, jetzt hast du es tatsächlich geschafft, mich zu beeindrucken - und glaub mir, dass ist nicht leicht. Dieses wirklich hilfreiche Video werde ich jedem empfehlen, der sich mit dem Gedanken an den Kauf der ersten "richtig guten" Uhr beschäftigt. Klug und in allen Punkten nachvollziehbar erklärt. Und dass es am Ende keine IWC oder Rolex, sondern eine Certina ist, die du am liebsten trägst, macht dich glaubwürdig und sympathisch. Viele Grüße

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 7 měsíci

      Hallo Claus, vielen Dank für deinen Kommentar und all das Lob. Beste Grüße Simon

    • @MrUezelbruezel
      @MrUezelbruezel Před 4 měsíci +2

      Vor allem den Claus zu überzeugen, das ist nicht leicht.

    • @clauscibis2152
      @clauscibis2152 Před 4 měsíci

      Stimmt, der ist ganz schön pingelig! 🤣@@MrUezelbruezel

  • @floc.5496
    @floc.5496 Před 7 měsíci +12

    Diese Basicvideos sind immer wieder klasse. Auch für „Fortgeschrittene“. Vielen Dank 👍

  • @raffaeltondeur4537
    @raffaeltondeur4537 Před 7 měsíci +5

    Die Certina DS Action Diver 38 ist ebenfalls meine Lieblingsuhr. Erstklassig - in allen Aspekten.

  • @801Y
    @801Y Před 7 měsíci +10

    Danke für deine regelmäßigen Uploads, Simon. Deine Videos haben eine gute Qualität vom Aufbau, Schnitt und Videomaterial

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 7 měsíci +1

      Danke für dein Lob, diese Wertschätzung motiviert ungemein.

  • @gvoluto2816
    @gvoluto2816 Před 7 měsíci +2

    Das Fachwissen wird sofort erkennbar, dazu die ruhige Art des Vortrags, perfekt. Schon allein der Tisch der offenbar auf Uhrmacherhöhe steht, gefällt mir .

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 7 měsíci

      Danke für das Lob, ja das ist mein Uhrmachertisch, daher die Höhe.

  • @s1ckb0y1980
    @s1ckb0y1980 Před 6 měsíci +4

    Meine Lieblingsuhr ist die Tissot Seastar 1000 mit schwarzer Keramiklünette und schwarz grünen Sonnenschliff Blatt. Die Uhr sieht sehr edel aus ,ist erschwinglich und und hat das powermatic Uhrwerk mit Glasboden 😊

  • @eintrachtffm5935
    @eintrachtffm5935 Před měsícem

    Tolle Darstellung….bin jetzt ein starker Fan und erwarte mehr von dir…viel Erfolg!

  • @georg1765
    @georg1765 Před 7 měsíci +4

    Ich trage mein Breitling jeden Tag seit 25 Jahren,und bin sehr zufrieden. Grüße aus NRW.

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 7 měsíci +1

      Wow 25 Jahre ist ne Weile, Glückwunsch 👍🏼. LG Simon

  • @uwemichaelschaller9354
    @uwemichaelschaller9354 Před 7 měsíci +2

    habe dich heute abonniert ,ehrlich,sachlich,informativ.

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 7 měsíci

      Freut mich sehr, vielen lieben Dank.

    • @uwemichaelschaller9354
      @uwemichaelschaller9354 Před 7 měsíci

      ich werde dich auf alle fälle weiter empfehlen.500.000 abos muß sein.@@gezeitenpanther

  • @sveng.1668
    @sveng.1668 Před 7 měsíci +4

    Ich hatte verschiedene Uhren, meiner erste „gute“ Uhr war eine Omega Seamaster Professional 300M James Bond (Quartz) welche ich mir als Student gegönnt habe. 24 Jahre habe ich diese Uhr getragen und jetzt mit diversen anderen Omegas, Rolex und IWC verkauft. Ich habe einfach Angst, dass das Quartzlaufwerk irgendwann den elektronischen Tod stirbt. Also alle Uhren aus der Sammlung verkauft (alle mit sattem Gewinn nach jahrelangem Tragen) und auf nunmehr zwei Uhren als Daily Watch beschränkt: Rolex Submariner 14060M und Omega Speedmaster Day Date Mk40. Für mich die beiden schönsten und klassischsten Uhren überhaupt.

  • @Zeddicus1976
    @Zeddicus1976 Před 4 dny

    Vielen Dank für das Video.
    Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass die Certina DS Diver 38mm Titan eine Uhr für mich sein könnte. Sie erfüllt alle meine Must-have Kriterien.
    - Design. Ganz ehrlich finde ich, genau diese Variante, ist eine der schönsten Uhren überhaupt. Design der einzelnen Teile, die Gesamterscheinung und Farbkombination. Sportlich, robust und auch alltagsfähig. Aber kein Riesenklotz. An meinem kleinen Handgelenk sehen 43mm Brummer einfach überdimensioniert aus. Also insgesamt perfekt.
    - Tragekomfort. Im Gegensatz zu vielen tick ich auch hier anders. Bei mir ist leichter besser. Die Titanversion wiegt weniger und hat für viele deshalb nicht die Wertigkeit. Für mich persönlich ist leichter aber besser.
    Noch ein wichtiges Kriterium, sogar das Wichtigste, ist die Allergikerfreundlichkeit. Tatsächlich hab ich in der Vergangenheit nur gute Erfahrungen mit Titanuhren gehabt. Die waren immer absolut unbedenklich. Von einigen Edelstahlmodellen aber hab ich Rötungen und Juckreiz bekommen.
    Also gut, dass mir das mattere Titan nicht nur optisch und vom Tragekomfoet besser gefällt als die Edelstahlvarianten, sie sind auch noch besser verträglich. Selbst wenn das 316L theoretisch unbedenklich ist.
    - Uhrwerk. Ich möchte auf jeden Fall eine Automatik. Und das Powermatic 80 scheint Deiner professionellen Einschätzung nach ja auch eine gute Wahl zu sein.
    - Kosten. Mit 1000 € meine gewollte Schmerzgrenze. Nicht, weil ich nicht mehr könnte (da könnte ich noch gut das Dreifache verkraften, ohne dass es weh tut), sondern einfach, weil ich nicht mehr für eine Uhr ausgeben möchte. Irgendwann bringt mir auch mehr ausgeben keinen Mehrwert mehr. Wenn die wichtigsten Kriterien erfüllt sind, seh ich auch keinen Sinn darin noch mehr auszugeben.

  • @watchpsycho9001
    @watchpsycho9001 Před 7 měsíci +2

    Sehr schönes Video. Vielen Dank.

  • @christianstiewe-cy3sy
    @christianstiewe-cy3sy Před 7 měsíci +2

    Wirklich mal auf den Punkt gebracht was dazu gehört um für sich die richtige Uhr zu finden, wenn man sich nicht so stark mit dem Thema beschäftigt hat. Meine Lieblingsuhr, und daher auch täglich am Arm, ist eine Breitling Aerospace Evo mit schwarzem ZB und Titan Armband. Die Uhr passt wie die Faust aufs Auge zu mir und ich freue mich jeden Tag sie zu tragen und anzuschauen. Ich habe noch ein paar andere schöne Uhren, alle mechanisch, die mir natürlich auch sehr gut gefallen, aber die Aerospace ist mein absoluter Favorit!

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 7 měsíci +1

      Hallo Christian, wow danke für deinen Kommentar, man spürt richtig die Freude, welche dir deine Aerospace bereitet. Beste Grüße Simon

  • @usser1976
    @usser1976 Před 7 měsíci +3

    Sehr gute Punkte aufgeführt 👍
    Ich selber hab mir eine ML Aikon 42 geschenkt, dazu Stahl, Kautschuk und Leder Armband.
    Trage sie jetzt schon 2 Jahre täglich, auch auf arbeit (Stahlindustrie 🤣) und bis heute liebe ich sie, egal ob sie Marken bekommt oder nicht.

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 7 měsíci

      Glückwunsch, weiterhin viel Spaß mit deiner ML. Beste Grüße 🖖

  • @markusbrunner9170
    @markusbrunner9170 Před 2 měsíci

    Das mit dem "funkeln in den Augen" und der sicht auf einfach geniale Technik sowie dass man darüber viel leichter und besser sprechen kann, kenne ich aus meiner Arbeit auch sehr gut. Und etwas wo man wirklich merkt, es ist das falsche für den Kunden ist noch schwieriger zu verkaufen als etwas wofür man nicht auch selbst "brennt"

  • @ws1678
    @ws1678 Před 7 měsíci

    Meine absolute Lieblingsuhr??? Tudor North Flag!
    Danke dir für deinen Bildungskanal, sehe ich mir wirklich gern an!!! 🎉

  • @stefanbock3155
    @stefanbock3155 Před 5 měsíci +1

    Hallo Simon,
    sehr interessant zu hören, dass du als Uhrmacher das Powermatic 80 bevorzugst. Ich bin damit auch hochzufrieden und es läuft super präzise bis (3-5 s + / Tag) in meiner RADO Captain Cook. Ich freue mich auf weitere Videos von dir. Gutes neues Jahr. Grüße Stefan

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 5 měsíci

      Hallo Stefan, vielen lieben Dank für deinen Kommentar. Beste Grüße 🖖

  • @kerbholzgt
    @kerbholzgt Před měsícem

    Der Tragekomfort ist wirklich mit Abstand die wichtigste Eigenschaft einer Armbanduhr. Wenn das nicht passt wird man auf Dauer keine Freude mit der Uhr haben egal wie schön und egal wie teuer sie ist. Ich hab einiges liegen aber es gibt tatsächlich nur eine Uhr die gefühlt mit der Haut an meinem Handgelenk verschmilzt, wo nix ziept und auch nix dran hängen bleibt und das ist die Mido Commander Gradient. Das Edelstahlband ist super zart und geil aussehen tut sie auch noch - yummy 😊 ps.Glasboden.Check✅

  • @MrUezelbruezel
    @MrUezelbruezel Před 4 měsíci

    Cooles Video! Abo ist da 👌

  • @Goetterdaemmerung
    @Goetterdaemmerung Před 4 měsíci +1

    Wundert mich doch sehr die Aussage zum Powermatic! Zumal da auch Plastik verbaut wird und dies eher ein austauschwerk darstellt weniger Reparatur freundlich

  • @hampeonline
    @hampeonline Před 23 dny

    Hallo. Mir gefällt dass, das Du die Marke Certina schätzst. Die letzte gekaufte war eine PH500 Taucheruhr mit dem Powermatic 80. Im Moment landet diese eher wehniger an meinem Arm.
    Die Uhr ist relativ Klobig und mit dem Blauen Natoband unter dem Pullover trägt sie doch etwas auf. Ich habe sie gebraucht erworben und für mich dann eher eine Sommeruhr. Wenn ich im Moment von den neueren Certinas trage ist es die DS1 mit dem Fadenkreuz oder die Action Quartz. Sie hat ein tolles vergoldetes Quartzwerk und die Batterie hält 3 Jahre. Ich habe etwa 14 Certinas. Da sind auch alte Schildkröten DS2, Blueribbon und Waterking dabei mit dem 25-651 Automaticwerk dabei. Ein gutes Werk und Servicefreundlich. Da hatte ich sogar mal eines in ein 25-671 umgebaut bei einer meiner Blueribbon. Dies läuft auch heute noch Einwandfrei. Wenn man sie aufmacht sieht man nichts. Die Grundplatine und Rotor ist 25-651. Die Sekunden welle war abgebrochen und ich musste ein paar andere Zahnräder auch tauschen. War ein Experiment aber es hat Funktioniert.👍

  • @markuss.18
    @markuss.18 Před 7 měsíci +3

    Hallo Simon. Sehr gutes Video. Finde deine Punkte zur Wahl seiner Lieblingsuhr richtig und nachvollziehbar. Meine Lieblingsuhr ist meine Omega Planet Ocean 600M Chronograph in 45,5mm. Nach 2 Modellen aus dem Hause Breitling (Ich habe schon mächtigere Handgelenke, darum brauch ich auch die etwas größeren Durchmesser) mit denen ich nicht sehr zufrieden war, habe ich dann die Omega gefunden und bin seit Jahren absolut glücklich und zufrieden mit ihr. Ich trage sie eigentlich ausschließlich und jeden Tag. Außer wenn ich auf dem Motorrad sitze, da trage ich meine gute alte Bulova Sea King (Kleiner Tipp, für alle die eine Quarzuhr suchen, mit schleichenden Zeiger 😉)

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 7 měsíci

      Viele Dank Markus für deinen Kommentar, tolle Uhr die Omega, ich fühle mich da leider mit meinen dünnen Armen nicht so wohl mit. Finde es klasse, dass du nun für dich die passende Uhr oder Uhren gefunden hast. Danke auch für den Tipp mit der Bulova, sofern man große Handgelenke hat :)

  • @9466Frank
    @9466Frank Před 7 měsíci +2

    Danke für das Video. Meine Lieblingsuhr, könnte ich jetzt so direkt gar nicht sagen. Was ich sehr viel trage ist eine Rolex Hommage Uhr aus China, der Marke San Martin. Es handelt sich dabei um eine Hommage der Rolex GMT Master im Batman Design. Das Uhrwerk ist ein Chinesischer ETA 2893 Nachbau. Das Werk läuft sehr zuverlässig und mit einer Gangabweichung von ca, +3 Sekunden am Tag. Ich mag diese Uhr sehr da sie ein tolles Tragegefühl bietet und sehr hochwertig verarbeitet ist. Die Uhr ist kein kompletter Billigkram aus China, aber auch nicht so teuer, dass man ständig Angst haben mussum die Uhr.

  • @LarsVader23
    @LarsVader23 Před 6 měsíci +1

    Tolles Video, Simon! Danke dafür.
    Woher hast du denn das tolle burgunderrote Lederband?

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 6 měsíci +1

      Habe ich mal auf Amazon gekauft. War mit der Qualität aber nicht zufrieden. War schnell verkratzt. Daher keine Empfehlung.

  • @alleklein2837
    @alleklein2837 Před 6 měsíci

    Ich finde dein Video gut. Meine Top Uhr ist die MIDO Commander II Big Date. Was hältst du von Orient?

  • @johnnyyuma7337
    @johnnyyuma7337 Před 7 měsíci +3

    Mein daily wear ist die Spirit 40mm von Longines mit schwarzem Zifferblatt. Ich schätze den "dressy Toolwatch"-Look, das Storytelling zum Luftfahrtthema, die Details, den Tragekomfort und die COSC-zertifizierte Genauigkeit. Eine Certina hätte ich gerne in meiner Sammlung - ich denke da an die DS-2. Habe nur Gutes über Certina gehört!

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 7 měsíci +2

      Auch sehr schöne Uhr deine Longines. Die DS-2 ist ein wahrer Klassiker der neu auflebt.

  • @dieterb3640
    @dieterb3640 Před 7 měsíci

    Meine beiden Lieblingsuhren kommen aus dem Hause Tissot. Als erstes die Seastar und dann die PRX. Beide am Stahlband. Tolle Uhren.

  • @Stelefando
    @Stelefando Před 7 měsíci +2

    Hey schönes Video. Meine Lieblingsuhr ist die RADO Captain Cook Hightech Ceramic in schwarz mit getöntem Glas-Zifferblatt und Glasboden. :-) Ich habe sie im Besitz und trage sie jeden Tag am Kautschukband ... Love!

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 7 měsíci

      Die kommt glaube ich allgemein gut an die Cook von Rado. Glückwunsch und alles Gute mit deinem Schätzchen.

  • @klauskoob9787
    @klauskoob9787 Před 7 měsíci

    Hallo Simon. Vielen Dank für deine sehr informativen und guten gemachten Videos. Ich vermisse bei dir die Erwähnung der Marke Mido. Weshalb sind die bei dir unter dem Radar? Ich bin Fan der Mido Commander II mit dem Powermatic. Deine Meinung zu Mido und der Commander II würde mich schon interessieren. ;-) Ich wünsche dir alles Gute und weiterhin viel Erfolg. Klaus

  • @webersteve1547
    @webersteve1547 Před 7 měsíci +2

    Wirklich schön und angenehm vorgetragen! Was den Glas Oden angeht, finde ich das nur interessant, wenn das Werk aufwändig dekoriert ist. Ansonsten ist ein schöner bzw. interessanter Boden viel besser!

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 7 měsíci

      Danke dir, ja es gibt wirklich tolle Böden. Ich bevorzuge es auch ein schön dekoratives Werk zu sehen, oder aber den Glasboden um das Werk zu erklären bei Bedarf.

  • @Markus-fr1yb
    @Markus-fr1yb Před 21 dnem +1

    Ich habe eine Certina DS Armbanduhr voll Titan. Schon das Material Titan ist sehr interessant.. Gruss aus 🇨🇭Zürich

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 21 dnem

      Danke für deinen Kommentar, freut mich zu hören, Titan ist toll wenn man eine leichte Uhr haben möchte und es fühlt sich auch immer warm auf der Haut an. Ich verspüre bei Edelstahl immer etwas mehr Wertigkeit, also vom Gefühl her und bevorzuge daher Stahl, ist aber Geschmacksache.

  • @MrCommodoreAtari
    @MrCommodoreAtari Před 7 měsíci +3

    Die Uhr steht dir ausgezeichnet. Ich besitze die 43er Version davon, mit Keramiklünette und (sehr guter) Mikroverstellung am Armband. Die DS gehört auf jeden Fall in die TOP5 meiner Uhren.

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 7 měsíci +1

      Vielen Dank, ja die 43 er ist für meinen Arm einfach zu groß. Freut mich wenn dir die 43er so viel Freude bereitet. LG Simon

  • @simmisimsonsk
    @simmisimsonsk Před 7 měsíci

    Vielen Dank für dein Video, ich möchte mir jetzt auch eine mechanische Uhr kaufen, weil die Mechanik mich fasziniert:) bin auf Holzkern gestoßen, sehr schöne Uhren, frag mich nur ob ich mehr investieren sollte? Was haltest du von Holzkern Uhren? Liebe Grüße dein Namensbruder Simon

  • @Aquatonico
    @Aquatonico Před 7 měsíci +3

    Meine aktuelle Lieblingsuhr ist die TITONI Seascoper 300 (Black Edition)

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 7 měsíci +1

      Schöne Uhr, hatte noch keine in der Hand, klassisch mit dem Sellita Uhrwerk 👍🏼

  • @klaskoNe
    @klaskoNe Před 2 měsíci

    Meine Lieblingsuhr ist eine IWC Ingenieur 3506 von 1986. Sie ist nur 34mm im Durchmesser aber trägt sich durch das integrierte Band und den flachen Aufbau einfach klasse!

  • @angleofthehell
    @angleofthehell Před 7 měsíci

    Sehr schönes Video. Ich suche immer noch nach einem Daily für 1-2k. Die Seiko SPB143 wäre top gewesen (und die erste eigene Uhr wo ich den Gang regulieren musste, da sie ab Werk ja so perfekt reguliert sind), ist aber auch wieder weg. Hast du schon Erfahrung mit der Qualität von Christopher Ward Uhren gemacht?

  • @rud1897
    @rud1897 Před 7 měsíci +1

    Gutes Video, deine Ansicht kann ich größtenteils teilen👍.
    Meine aktuelle Daily Watch ist die 114060, wobei ich eher aktuell zu einer One Watch Collection tendiere, seit dem Erwerb meiner Sub trage ich so gut wie keine andere Uhr mehr😅✌️.

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 7 měsíci +1

      Danke dir, die Sub ist einfach Kult. Die Geschmäcker unterscheiden sich zwar, aber ich mag sie auch sehr. Nur im Alltag hab ich es persönlich etwas dezenter.

  • @dominicguilbert4694
    @dominicguilbert4694 Před 4 měsíci +2

    Meine Lieblings-Uhr ist die IWC Mark XV, die ich mir nach dem Diplomabschluss gegönnt habe. Die Mark XVI war schon auf dem Markt und so kam ich verhältnismässig günstig an die Uhr. Das ETA 2892 in der IWC Mark XV hat mich über 16 Jahre (ohne Service) als Alltagsuhr begleitet. 2023 bei IWC den Service machen lassen und ich freue mich wieder jeden Tag über meine Fliegeruhr.

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 4 měsíci +1

      Danke für deinen Kommentar, das zeigt mal wieder wie langlebig ein ETA 2892 sein kann 👍🏼. Beste Grüße 🖖

  • @dirkdutzmann9250
    @dirkdutzmann9250 Před 7 měsíci +1

    Hallo Simon,
    erstmal Danke für dein gelungenes Video, ich hätte es gerne vor zwei Jahren gesehen, als es mit meiner Uhrenleidenschaft losging.
    Du hattest darum gebeten, das deine Comunity schreiben soll, welche Uhr sie am meisten bewegt.
    Nun ja, ich kann da nur für mich sprechen und bei mir ist es eindeutig die Marinemaster 300 von Seiko!
    Sie ist präsent am Handgelenk, toll verarbeitet, eine Augenweide mit eienm tollen Uhrwerk und vermittelt obendrein ein Gefühl der Haltbarkeit auf Ewig und drei Tage!
    Gruß, Dirk

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 7 měsíci

      Hallo Dirk, danke für die Vorstellung deiner Seiko, freut mich zu lesen. Also auch ein Freund von Taucheruhren 👍🏼

    • @dirkdutzmann9250
      @dirkdutzmann9250 Před 7 měsíci

      @@gezeitenpanther Auf jeden Fall und am besten Stahl mit Schwarzem Zifferblatt! 😉
      Ein blaues Blatt ginge auch noch aber bloß kein grün!
      Diese Farbe ist in meinen Augen eher eine kurzlebige Modeerscheinung.
      --- Hatte ich auch mal, ist aber relativ schnell an einen anderen Besitzer gegangen.

  • @Der-Sachse
    @Der-Sachse Před 7 měsíci +1

    Eine Alltags-Armbanduhr ist sowohl Gebrauchsgegenstand als auch Accessoire. Als Gebrauchsgegenstand darf sie ruhig den einen oder anderen Kratzer haben. Als Accessoire soll sie in erster Linie mir gefallen und zu mir passen. In diesem Rahmen gedacht, kann man mit einer Uhr im dreistelligen Preisbereich glücklich werden. Bei den Luxusuhren gibt es schon feine Sachen, aber beim Tragen im Alltag wäre ich immer etwas ängstlich bezüglich Verlust oder Begehrlichkeiten Dritter.

  • @Jamal-gu5nw
    @Jamal-gu5nw Před 7 měsíci +1

    Nettes Video!! Meine Lieblings Uhr ist die Patek Phillip Nautilus die ich höchstwarscheinlich nie tragen werde! Meine Lieblingsuhr die ich hingegen trage ist die Union Glashütte Viro ! Ich habe das Metal Band gegen ein Lederband getauscht und jetzt gefällt mir die Uhr noch mehr und Sie trägt sich angenehmer

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 7 měsíci

      Die Viro ist ne schöne Dresswatch, klassisch 👍🏼
      Wer weiß vielleicht kommst du ja doch mal zu einer Patek. Beste Grüße Jamal.

  • @FMK178
    @FMK178 Před 7 měsíci

    Danke für das schöne Video. Die Uhr finde ich optisch sehr schön. Auf den ersten Blick dachte ich spontan, das ist ja eine Rolex Submariner No Date. Ist die Certina einer Rolex Submariner No Date nicht sehr ähnlich? Nahezu wie eine Kopie mit minimalen Abwandlungen und anderm Firmen-Logo?

  • @tobiasgerber9200
    @tobiasgerber9200 Před 7 měsíci +1

    Hallo Simon, wirklich tolles Video. Finde die Action Diver eine gute Wahl. Es ist schwierig zu sagen welches meine Lieblingsuhr ist, aber ich denke, es ist die Mido Oceanstar oder die Tissot Seestar, auch ganz gerne habe ich die Hamilton Ventura, ja ich weiss diese ist nicht jedermanns Sache, aber Elvis lebt!

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 7 měsíci

      Danke für den Einblick in deine Sammlung. Ja die Ventura ist etwas Besonderes, eine wirklich sehr einzigartige Form eben. Grüße an Elvis 😅

  • @vincet6730
    @vincet6730 Před 6 měsíci +2

    Vielen Dank!
    Ich tendiere dann doch eher in Richtung Tudor oder Omega. Rolex wäre schön, muss aber nicht unbedingt sein. 😊

  • @TGB07
    @TGB07 Před 7 měsíci +7

    Servus Simon, kann deine Wahl sehr gut nachvollziehen und habe eine ähnliche Entwicklung hinter mir. Am Anfang war es Rolex, Breitling, Omega und Tudor. Aber die Freude war nur kurz und die Uhren wanderten in den Tresor. Dann kamen Marken wo ich die Eigentümer kennen lernen konnte, ein persönliches Verhältnis aufbauen konnte und diese Uhren machen deutlich mehr Freude. Vandaag, Circula, Heinrich, Sinn, Fortis, Laco, Hanhart sind jetzt die Uhren meiner Wahl und ich trage sie gerne und mit gutem Gefühl.

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 7 měsíci +2

      Danke für deinen Kommentar, interessante Sichtweise, kann ich nachvollziehen. Ein Bezug zur Marke oder noch Besser einen Kontakt zu haben ist viel Wert und deutlich persönlicher.

    • @GLife555
      @GLife555 Před 7 měsíci +2

      Das Problem bzw. der Nachteil daran ist halt das man solche Uhren (ich zumindest) nicht gerne abrockt. Wobei das auch Typ und Mod. abhängig ist. Aber eine Rolex als Investment für den Tresor sehe ich garnicht. Ich will die Uhren tragen und täglich Freude dran haben. Und deshalb sollte man sich egal welche Uhr meiner Meinung nach immer so locker nebenbei leisten können das einem das Geld dafür im Nachhinein absolut nicht juckt wenns weg ist.

    • @GLife555
      @GLife555 Před 7 měsíci +1

      Ps: coole Uhr übrigens die Certina!

    • @TGB07
      @TGB07 Před 7 měsíci +1

      @@GLife555 Waren nicht für den Tresor geplant, habe einfach die Freude daran verloren und andere Uhrenmarken die ich mit Freude täglich trage. Verkaufen muss ich sie aber auch nicht.

    • @clauscibis2152
      @clauscibis2152 Před 7 měsíci

      Weise Worte 😉- oft sind Sympathie, eine persönliche Beziehung und spürbares Herzblut einfach viel wichtiger, als ein großer Name, allerletzte Präzision und der Gedanke an den Werterhalt.

  • @andrehentschel7591
    @andrehentschel7591 Před 7 měsíci

    Interessantes Video🙏🏻
    Was mich interessiert ist das Thema Magnetfelder beim Dailyrocker.
    Bin im medizinischen Reha Bereich aktiv und hab öfters mit elektronischen Geräten wie Ultraschall und Ähnlichen zu tun.
    Sollte da im täglichen Gebrauch der Wecker nen spezifischen Schutz haben oder siehst du das als ehr unproblematisch an??
    VG André

  • @michaelkoppernock8508
    @michaelkoppernock8508 Před 3 měsíci

    Hallo Simon, meine Lieblingsuhr ist der Kairos Chrono von Chronoswiss. Ich habe sie schon über dreißig Jahre am Handgelenk, und halte sie auch im Gedenken an Rüdiger Lang . Danke für deine tollen Videos . Gruß Michi

  • @simke3125
    @simke3125 Před 7 měsíci +1

    Hallo Simon, erstaunlich wie diese Uhr meiner Mido Ocean Star 200c Titanium ähnelt. Ich habe mich für die Mido entschieden weill sie die Schnellverstellung am Armband hat und die Certina nicht. Finde Dein Video sehr gut und freue mich, dass ich den selben Denkprozess wie Du hatte bei meiner Uhrenwahl 🙂

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 7 měsíci

      Danke für deinen Kommentar, freut mich ist auch ne schöne Uhr. Ja die Schnellverstellung ist nen cooles Add-on. Habe ich bei der Rolex Submariner auch, nutze es aber ehrlicherweise selten.

  • @cruisemissle87
    @cruisemissle87 Před 7 měsíci +1

    Auch mit dem "Powermatic 80" ausgestattet, allerdings mit Glasboden, ist meine "MIDO Multifort Chronometer 1" (M038.431.37.051.00) in schwarz, Baujahr 2022. Diese trage ich wirklich gern, fast jeden Tag. Wenn es still ist, hört man bei dem Uhrwerk ein leichtes Summen, dass im 60sek-Rhythmus lauter und leiser wird. Teddy Baldassarre hat hier auf CZcams ein tolles Review zu der Uhr gemacht. Vergleichbar in Wertigkeit und Design ist sie durchaus mit der akutellen Omega AquaTerra Serie.

  • @perpetuumtobile2821
    @perpetuumtobile2821 Před 7 měsíci +2

    Hallo Simon, tolles Video, vielen Dank.
    Ich besitze drei Uhren und trage die alle gern und ziemlich gleichmäßig im Wechsel. Eine Junghans Max Bill Automatik mit Datum (die erste teurere Uhr, damals 670€), eine Rolex Airking Ref. 5500 (ein Geschenk eines Freundes und der Gehäusenummer nach, wohl aus meinem Geburtsjahr) und eine Nomos Tangente Update (mein Geschenk an mich zur letzten vergangenen Null).
    Die Uhren, die ich selbst kaufe, fallen immer irgendwie „bauhausig“ aus. 😀

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 7 měsíci +1

      Danke für deinen Kommentar und die Vorstellung deiner Sammlung. Klassisch, zeitlos mit Bezug, gefällt mir gut. Beste Grüße Simon

  • @berndtwagner189
    @berndtwagner189 Před 7 měsíci +1

    interessantes Video, Danke dafür. Mein Liebling ist seit etwa 14 Jahren eine Mühle
    Glashütte 29 ger in 36mm und mit weißem Ziffernblatt am schwazem Lederarmband.
    Alternativ habe ich noch eine Sinn 556i und eine Christopher Ward Trident 300.

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 7 měsíci

      Danke dir, tolle Uhren in deiner Sammlung. Christopher Ward möchte ich auch mal genauer anschauen. Beste Grüße Simon.

  • @samythebarcafan
    @samythebarcafan Před 7 měsíci +1

    Hallo Simon, du hast eine wunderbare Alltagsuhr gezeigt. Ich finde sie ebenfalls sehr chic. Meine tollste Uhr finde ich die Tissot Seastar 1000 Powermatic 80 in blau.

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 7 měsíci

      Danke dir 😊, klasse dann hast du mit der Seastar deine Lieblingsuhr gefunden, für mein Handgelenk leider etwas zu groß.

  • @einfranke677
    @einfranke677 Před 7 měsíci

    Da ich Deine Videos schon seit geraumer Zeit anschaue, Simon, war mir von Anfang an klar, dass es die Certina wird. Die Uhr bietet dank großer Konzernmutter und entsprechenden Synergien viel Qualität für den Taler. Lieblingsuhr bei mir? Naja, wenn ich nur eine aus meiner Sammlung mit auf eine ferne Insel a la Tom Hanks in "Cast Away" nehmen dürfte, wäre es aus pragmatischen Gründen entweder meine Traser P66 Automatic oder meine Laco Atacama.2. Schönen Gruß, Frank

  • @Nikki_2018
    @Nikki_2018 Před 5 měsíci +1

    Hallo Simon. Vielen Dank für deine tollen und informativen Videos. Ich freue mich über jedes einzelne! Ich trage abwechslungsweise eine Jaeger-LeCoultre Polaris Date in Dunkelblau und eine IWC Portugieser 150 Year Handaufzug, verbunden mit der Angst, dass ich damit irgendwo anstosse oder die Uhr beschädige. Eine dritte Uhr, die ich mir kürzlich als Alltagsuhr gekauft habe - eine Tudor Black Bay Pro mit Stahlband - hat meine Erwartungen leider nicht erfüllt, zu schwer, zu hoch und schlecht ablesbar hat sie mich nach kurzer Zeit wieder verlassen. Danke, Du hast mich auf die Certina aufmerksam gemacht! Werde ich mit anschauen. Weiterhin alles Gute und bis bald. Liebe Grüsse aus der CH.

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 5 měsíci

      Hallo Nikki, vielen Dank für deinen Kommentar und den Einblick in deine Sammlung. Danke für diese kleine Geschichte, was eben zeigt nicht jede Uhr passt zu einem und darf dann auch gehen 👍🏼
      Beste Grüsse Simon 🖖

  • @stefangiesche145
    @stefangiesche145 Před 7 měsíci +1

    Hab auch ne Certina DS Podium.

  • @eintrachtffm5935
    @eintrachtffm5935 Před měsícem

    Das nächste Video bitte über Quartz und Solar Uhren!

  • @StefanSchulz-zq8uy
    @StefanSchulz-zq8uy Před 7 měsíci +1

    Meine Lieblingsuhr ist die Tissot Seastar 2000. Sehr gutes Preisleistungsverhältnis.

  • @pierregibaud6591
    @pierregibaud6591 Před 7 měsíci

    Hallo Simon,
    Gratuliere zu wirklich sehr klare und interessante Videos.
    Eine Marke wird sehr selten erwähnt, obwohl qualitativ excellent :Glashütte Original.
    Wie stehst Du zu diesem deutschen Hersteller?

  • @XfiveTactical
    @XfiveTactical Před 6 měsíci +2

    Sympathisches Video
    6:12 ein extrem wichtiger Punkt und da bin ich auch schon auf die Nase gefallen. So manche Uhr hat sich im Geschäft fantastisch angefühlt aber im Alltag ist sie einfach unbequem.Entweder ist die Einstellung vom Umfang nur in zu grossen Schritten möglich oder die Verstellung ist umständlich. 12:43 klingt jetzt langweilig aber ich trage meine Submariner am liebsten. Sie ist meine genaueste mechanische Uhr und die Verlängerung an der Schliesse will ich einfach nicht mehr vermissen.
    Ich habe auch eine Certina Diver in "Hulk" optik aber die ist ungenauer und die Verlängerung an der Schliesse ist mir doch zu Auffällig
    Ach ja
    meine Rolex hat leider schon einige Tragespuren und darum tut es nicht mehr so weh wenn ich mal mit ihr irgendwo anstosse

  • @aimbot3478
    @aimbot3478 Před 7 měsíci +3

    Mal wieder ein richtig gutes Video von dir und deine Standpunkte gefallen mir 👍. Vorallem der letzte: Eine Uhr muss einem selber gefallen, nicht dem Nachbarn, dem Lover oder dem Arbeitskollegen. Ich möchte nicht wissen wie viele mit eine Datejust am Arm rumlaufen, obwohl ihnen das Design überhaupt nicht gefällt.
    Ich habe nur zu dem Powermatic 80 Werk eine andere Meinung 🙈 80 Std Gangreserve sind ja schön und gut, aber leider hat ETA das nur geschafft weil sie die Uhr nur noch mit 21.600 h/s ticken lassen . Und das geht mir persönlich super auf die Nerven😂 Ich habe die Tissot prx in ice blue. Eine wunderschöne Uhr, aber das ticken des Sekundenzeigers bei 21600 h/s triggert mich extrem, wenn man mal eine Seiko mit 36.000h/s oder eine mit spring drive Werk am Arm hatte, dann müssen es mindestens 28.800h/s sein. Vielleicht stelle ich mich ja auch nur an, aber für mich ist das fast an der Grenze zum ticken eine Quarz Uhr ( ich mag Quarz Uhren, habe auch welche, aber bei Mechanischen Uhren bin ich da komisch 😂) bei der Tissot geht es noch gerade so, da der Sekundenzeiger sehr dünn und unauffällig ist, bei einem Diver würde es mich wohl nerven, da habe ich jetzt extra nach Uhren geschaut und auch diese gekauft, die noch das ETA 2824 , oder ein Sellita sw 200 - ×× drin haben, oder eben andere mit mehr als 21.600. Aber das sind nur meine Gedanken zu dem Werk. Mach weiter wie bisher, immer eine Freude deine Videos, sehr sachlich und kompetent, und für neue , sowie ältere in der Uhren bubble immer was zu lernen 👍

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 7 měsíci

      Vielen Dank für deinen Zeit und den tollen Kommentar. Gerade wenn es um Rolex geht ist da sehr viel Wahres dran.
      Ja das mit den 21.600 h/s ist so eine Sache, mich stört es ehrlicherweise nicht so sehr, aber es geht einfach auch schöner, speziell Spring Drive, einfach toll anzuschauen. Danke für deinen Support. LG Simon

  • @egalxxx
    @egalxxx Před 7 měsíci +1

    Hallo Simon, professionelle aber richtig entspannte Videos produzierst du. Du hast mich mitunter auf die Certina DS Action Diver gebracht. Ich selber habe zwei Flieger von Laco und eine Davosa Ternos Professional TT(Schwarzes/blaues ZB) Die besitze ich mittlerweile seit 7 jahren. Bei der ternos weiss man, dass dies kein eigenständiges Design ist. Ich verkaufe aktuell die Davosa und denke wieder über eine Neue Diver nach. Ich bin von Davosa gute quali gewohnt, aber jetzt kommt Certina ins Spiel.sag bitte was dazu, zu den beiden (Davosa entweder die ternos 40mm oder GMT) oder die DS Diver die du hast

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 7 měsíci +1

      Habe mit Davosa wenig Erfahrung, rein was das Werk anbelangt würde ich zum ETA in der Certina greifen. Davosa verbaut ja Sellita mit nem anderen Rotor drauf soweit ich weiß. Das Band der Ternos würde ich aber gerne mal testen, sieht bequem aus, so eine Art jubilee. Beste Grüße Simon

  • @peterg.3056
    @peterg.3056 Před 7 měsíci +2

    WIe recht du hast Simon, Luxusuhr ist nicht gleichbedeutend mit Lieblingsuhr.👍
    Jetzt nahezu seit 40 Jahren Sammelleidenschaft habe ich schon viele Strömungen durchlaufen, unter anderem die Erkenntnis,
    Rolex und Co haben sicher ihre besonderen Werte aber nicht zwangsweise auch mit der Lieblingsuhr zu tun.
    EIne Krone hatte ich das letzte mal diesen April aus dem Schließfach geholt, das sagt viel. Die meiste Tragezeit bekamen über den Sommer für Freizeit und Sport die eisblaue PRX am weißen Kautschuckband, die Seiko Turtle Padi Pepsi am Natoband und Eberhard&Co Scafograf300.
    Beruflich unterwegs die GO Seaq Panorama, Breitling Navitimer , Omega Broad Arrow mit weißem Blatt und immer wieder die Eberhard&Co 8Jours.

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 7 měsíci

      Wow Peter, beachtliche Sammlung hast du da, und wie ich lese an alle eine spezielle Freude. LG Simon

  • @OliverThomas-pc1kp
    @OliverThomas-pc1kp Před 9 dny

    Hallo, habe mich entschieden mir auch mal eine bessere Uhr zuzulegen und mich langsam zu steigern wenn die Begeisterung auch mit wächst.
    Habe mich für die Certina DS Action GTM entschieden.
    Möchte sie auch im altag tragen. Hoffe das war ne gute Wahl 😀

  • @michaelbytner9346
    @michaelbytner9346 Před 3 měsíci +2

    0:00 Ich bin Uhrdieb, ja, diesen Beruf gibts noch...

  • @Makropode117
    @Makropode117 Před 5 měsíci

    Interessabtes Video
    aber ich habe eine Frage zum Tragekomfort:
    Ich hatte schon 2 Fehlkäufe.
    Eine Uhr die sich im Fachgeschäft am Handgelenk toll anfühlt wird dann nach mehreren Tagen am Handgelenk unbequem oder stört.
    Jetzt wird mir kein Konzessionär für 1 Woche eine neue Uhr probe tragen lassen.
    Hast du einen Tipp was man machen kann damit man vor dem Kauf weiss ob sich auch eine Uhr nach langer Tragezeit bequem anfühlt.

  • @gambler666530
    @gambler666530 Před 7 měsíci

    Meine Lieblingsuhr ist eine Second Hour Giant Stride Bulls Eye.
    Einmaliges Zifferblatt, bei dem man immer wieder was zu schauen hat, bewährtes Uhrwerk von Sellita, also sollte es dafür im Falle eines Falles immer ersatzteile geben.

  • @coolcatbaron
    @coolcatbaron Před měsícem

    Trage seit letztes Jahr eine Invicta Pro Driver mit NH35 Seiko Automatikerk. Sie geht ca. 5s vor am Tag und ich bin glücklich mit ihr, vor allem weil sie nur 80€ gekostet hat.

  • @allblues8985
    @allblues8985 Před 7 měsíci

    Guten Tag
    Ich habe vor, den Chronographen Sinn 103 St. SA, zu kaufen.
    Was halten Sie als Uhrmacher von dem Uhrwerk der Marke Concepto?
    Ist dieses Werk empfehlenswert zuverlässig und genau?

  • @affegorilla1299
    @affegorilla1299 Před 7 měsíci

    Habe mir jetzt die Sinn 103 Klassik H bestellt und gönne Sie mir im Dezember zu meinem Geburtstag 🎁 ✌🏻

  • @klausg350
    @klausg350 Před 6 měsíci +1

    Tatsächlich am häufigsten trage ich die Tag Heuer Aquaracer. Optisch recht ähnlich deiner Certina und die hat auch das ETA 2824 Werk.

  • @uwemeyer9247
    @uwemeyer9247 Před 4 měsíci

    Hallo Simon! Wie groß ist deine Certina DS. Und wie groß ist dein Handgelenkumfang und die Auflagefläche? Danke im voraus. Beste Grüße Uwe

  • @sighthoundamaral
    @sighthoundamaral Před 7 měsíci

    Danke, das sind 7 gute Hinweise für die Anschaffung einer Lieblingsuhr. Ich trage seit 10 Jahren eine Certina DS1 Powermatic 80 Chronometer und bin bis heute sehr zufrieden mit dieser Wahl. Einen Minuspunkt hat die Uhr allerdings schon: Die schön geschwungenen schlanken Hörner enden für meinen Verständnis zu spitz. Mit dem dazugehörenden Metallband sind diese Spitzen gut spürbar, weshalb ich auf ein passendes Kautschukband von Longines gewechselt habe, welches diese Spitzen nicht mehr spüren lässt.

  • @Guido_Mathe
    @Guido_Mathe Před 7 měsíci +1

    Meine Lieblingsuhr ist tatsächlich die DS Action Diver, allerdings ist meine schon etwas älter und ohne Powermatic, also mit dem ETA 2842-2. Zur Zeit ist sie im Wechsel mit einer Uhr, mit einem Venus 175 Nachbau, der sehr gut läuft. Die von Dir aufgeführten Punkte passen perfekt, sollte man als Leitfaden herausbringen.

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 7 měsíci

      Danke für das Lob, freut mich sehr. Wünsche weiterhin ganz viel Freude mit deiner DS und deiner Uhr mit dem 175. Beste Grüße Simon

  • @rolandsigg4877
    @rolandsigg4877 Před 12 dny

    Für mich sind die Uhren von Zeno Basel das Beste. Preis Optik .Habe daher 5 Stück . und meine Omega Mond - Uhr mit Sichtglas .
    Gruss Roland

  • @uweb.7586
    @uweb.7586 Před měsícem

    Meine Lieblingsuhr ist die Omega Seamaster Chronograph 176.005 Jedi. Ich trage sie täglich. Sie ist extrem gut ablesbar und nahezu unverwüstlich. Dazu hat sie ein wunderschönes, unsymmetrisches Zifferblatt in einem tollen, zeitlosen Blau. Ich bin extrem zufrieden damit.

  • @DietmarLitschko
    @DietmarLitschko Před měsícem

    Meine Lieblingsuhr für den Alltag ist meine Doxa Army 300 SUB einfach schön praktisch und gut

  • @ramoverde4133
    @ramoverde4133 Před 4 měsíci +2

    Eine wirklich schöne Uhr, habe mir die Blaue veriante lange angeschaut, aaaaber der fehlende Glasboden... Ich möchte das "Motörchen" sehen! Bin immer noch auf der suche.

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 4 měsíci +1

      Danke für deinen Kommentar. Ja die Sicht aufs Werk ist schon was faszinierendes. Du wirst bestimmt die richtige Uhr finden 👍🏼

  • @dennisb3868
    @dennisb3868 Před 3 měsíci +2

    Wahnsinns Typ , da könne sogenannte Coaches einpacken.
    In diesem Video steckt viel mehr als nur das Thema ; Uhr .
    Danke

  • @andyswatchesss
    @andyswatchesss Před 7 měsíci

    Sind bei der Certina Plastikteile im Werk verbaut?

  • @gwaeggi
    @gwaeggi Před 7 měsíci

    Action Diver DS in Titan, war ein Superkauf 👍

  • @AndreasJankeEU
    @AndreasJankeEU Před 7 měsíci +5

    Ich bin kein Uhrmacher und daher tritt für mich das mechanische Uhrwerk hinter die robusten, bewährten und unterm Strich sogar umweltfreundlicheren Quarzwerke zurück. Im Übrigen stecken darin auch jede Menge Erfindergeist, Hirnschmalz und auch Handwerkskunst. Für mich stehen derzeit Citizen Eco-Drive Uhren und seit diesem Jahr die solarbetriebenen Vollmetall-G-Shocks ganz oben.
    Mehr als nostalgisches Gimmick schwanke ich, mir entweder den Mühle Glashütte S.A.R. Rescue Timer, eine Mido, eine Nomos Glashütte oder eine Junghans Max Bill zuzulegen. Ich habe eine Automatikuhr. Die hole ich jedoch fast nie heraus, weil ich sie dann erst stellen und aufziehen müsste. Ich denke, dass dies auch das Schicksal anderer mechanischer Uhren wäre, so dass ich genau deshalb noch nicht das Geld in die Hand genommen habe, eine zu kaufen. Mich macht nicht das nostalgische Herumgefiddel mit der Uhr glücklich, sondern dass sie zuverlässig auf den Punkt da ist und einfach abliefert, wofür ich sie gekauft habe.

  • @mirkogunnel6914
    @mirkogunnel6914 Před 3 měsíci +1

    Servus!Du erwähntest den Glasboden.Da hätte ich eine Frage!ich liebäugel mit nen Longines Hydroconquest GMT.Gibt es da Möglichkeiten einen Glasboden nachzurüsten?.Für Rolex hab ich das schon gesehen.
    Tolle Videos mach weiter so

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 2 měsíci

      Danke für deinen Kommentar. Es gibt bestimmt einen Spezialisten für Glasböden, mir ist leider keiner bekannt. Rolex ist einfach ein größerer Markt wodurch es sich eher lohnt solche zu fertigen im Aftermarket.

  • @FS-zn9xe
    @FS-zn9xe Před 4 měsíci

    Besitze eine Reihe von Uhren aus unterschiedlichen Preisklassen. Als heimlicher Favorit hat sich die Longines Spirit Zulu Time entpuppt. Sie ist sehr gut ablesbar, 100m wasserdicht und sieht am Stahlband genauso gut aus wie an unterschiedlichsten Leder- oder Hybridbändern. Das Schnellwechselsystem hilft dabei natürlich ungemein.

  • @diegodivers
    @diegodivers Před 4 měsíci +1

    An meinem Handgelenk lebt eine mechanische Hydroconquest von Longines mit einem ebensolchen modifiziertem Eta Uhrwerk. Ich habe die Uhr zudem mit einem hochwertigen Natoband ausgestattet, was der Uhr eine spezielle Individualität verleiht. Diese Uhr ging mit mir durch dick und dünn. Sie hat über 700 Tauchgänge mit mir absolviert. Sie ist quasi Teil von mir. Die Uhr habe ich mir 2004 für ca 900 Euro gekauft. Natürlich sind die Preise mittlerweile stark gestiegen. Die Zuverlässigkeit und Genauigkeit ist phänomenal und die Servicekosten überschaubar. Ich habe auch andere Uhren von Omega, Ulysse Nardin, Breitling bis hin zur Swatch. 99% trage ich diese eine Uhr. Das allerwichtigste ist aber das man die Uhr gerne trägt und man sich mit ihr identifiziert bevor sie irgendwann automatisch Teil der eigenen Lebensgeschichte wird. Und vielleicht findet einem tatsächlich die Uhr ihren Träger und nicht umgekehrt

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 4 měsíci

      Wow, vielen Dank für den tollen Kommentar und die Geschichte zu deiner Sammlung. Die Longines hat definitiv dich gefunden 👍🏼
      Weiterhin ganz viel Freude damit und tolle Tauchgänge. Beste Grüße 🖖

  • @coffee_le7576
    @coffee_le7576 Před 7 měsíci

    Hallo Simon, kannst du eine Einschätzung zu der Haltbarkeit der Kunstoffhemmung des Powermatic80 abgeben? Ich habe selbst eine Certina mit diesem Werk und mache mir diesbezüglich Sorgen. Vielen Dank im vorraus, Sven.

  • @AntenneAC-ln4nm
    @AntenneAC-ln4nm Před 3 měsíci

    Seestern/ Sugess Sub Hommage. Gleitschließe, große Indizes und gute Verarbeitung. Vor allem die Größe mit 40,5 mm und die Kleid schließe machen viel Spaß. Und das Seiko NH ist notfalls günstig tauschbar.
    Das Schwestermodell 017 von San Martin wirkt optisch kleiner und hat kein glidelock, ist allerdings noch besser verarbeitet

  • @Wides911
    @Wides911 Před 3 měsíci

    Welche Uhr trägst du den nun?

  • @einekleineente1
    @einekleineente1 Před 7 měsíci +7

    Warum ist es eigentlich häufig so,dass kein Glasboden verbaut ist? Das wäre nämlich für mich ein wichtiges Kriterium,wenn ich mir eine "richtige" Uhr kaufen würde.

    • @smartfernsehen
      @smartfernsehen Před 7 měsíci +2

      Was bringt der schönste Motor, wenn man ihn nicht sehen kann.

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 7 měsíci +1

      Manch ein Hersteller möchte das Werk nicht zeigen und es ist bei Uhren die eine hohe Wasserdichte haben etwas schwerer die Uhren abzudichten. Danke für deinen Kommentar.

    • @jorg-thomasstrunck1339
      @jorg-thomasstrunck1339 Před 7 měsíci +1

      Ich finde Glasboden nur bei Handaufzug wirklich attraktiv. Bei Automatik verdeckt der Rotor ja gefühlte 50% der Sicht auf das Werk.

    • @uhrologe2596
      @uhrologe2596 Před 7 měsíci +2

      Es kommt immer auf die Produktpolitik und das jeweilige Modell an.
      Ein Werk zu zeigen ist erst einmal ein Kostenfaktor. Es müssen zwei Materialien verbunden werden. Das ist ein etwas aufwändigerer Prozessschritt als einfach einen Metallboden zu fräsen, laser oder irgendwie zu gravieren.
      Dabei bleibt es aber nicht. Ein simples Standardwert zu präsentieren, kann sich auch auf die Wahrnehmung mancher Kunden und auf den Markt negativ auswirken. Also sollte es im Idealfall auch veredelt werden. Das kostet.
      Auchbmuss die Wasserdichtigkeit gewährleistet sein. Das ist aufwendiger als bei einem reinen Metallboden.
      Zudem ist es ein Risikofaktor, da es hier beim Tauchen eher Gefahr der Undichtigkeit besteht.
      Also lassen es manche Hersteller gleich ganz. Was ich aber sehr schade finde,

  • @gg.komorebi
    @gg.komorebi Před 7 měsíci +1

    Hi Simon, meines Wissens nach sind die meisten erschwinglichen Taucheruhren mit Metallböden um auch die höhere Dichtigkeit zu gewährleisten. Natürlich gibt es auch Taucheruhren mit Glasböden, welche jedoch preislich höher liegen als die Certina. Ich habe übrigens auch eine Taucheruhr (mit Metallboden) in meiner Sammlung, nämliche eine Seiko Prospex SPB317 🤗

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 7 měsíci +1

      Danke für deinen Kommentar, ganz recht, es ist speziell bei Taucheruhren immer eine Kunst die Uhr dicht zu bekommen. Viel Freude mit deiner Seiko 👍🏼 Beste Grüße Simon.

    • @gg.komorebi
      @gg.komorebi Před 7 měsíci

      @@gezeitenpanther Danke, und Dir weiterhin viel Freude an Deiner Action Diver. Übrigens...Certina bietet für mich neben Seiko eines der besten Preis-Leistungsverhältnisse 👍

  • @Anonymer400
    @Anonymer400 Před 7 měsíci

    Meine Uhr ist die Hamilton Khaki Field.
    Garantiert ohne Neidfaktor, aber dafür ein recht genaues Automatikwerk mit 80 Stunden Gangreserve.
    Uhrengehäuse ist aus schwarz beschichteten Titanium.
    Mit dem nachgerüsteten Kautschukband trägt sie sich recht angenehm.

  • @Idenofmarch33
    @Idenofmarch33 Před 3 měsíci +2

    Ich besitze zahlreiche Uhren. Eine will mir kaum mehr vom Arm: Die Tudor Pelagos 39mm. Ein Punkt, der dazu führt, dass man eine Uhr wirklich trägt, ist der Tragekomfort. Und da ist die Tudor fast unschlagbar. Leicht (Titan) und mit 47mm Lug-to- lug einfach superbequem. Da nimmt man gute Ablesbarkeit, Wasserdichtigkeit und COSC-Zertifikat gerne mit. Einziger Wermuthstropfen: Titan ist vergleichsweise "weich" und deshalb kratzeranfällig. Wer es preislich günstiger haben will: Die Tissot Gentleman in Titan ist ein "Best buy".

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 3 měsíci

      Danke für deinen Kommentar. Es freut mich zu lesen, dass deine Pelagos dir so viel Freude bereitet.

  • @totoarriba
    @totoarriba Před 7 měsíci +1

    Ich komme von Breitling (verkauft), JLC Reverso, IWC Pilot (als ex daily mit heftigen Gebrauchsspuren) , Oris (mit Dichtigkeits- und Rostproblemen - nie mit geschwommen oder getaucht) und Longines zu einer Citizen Eco Drive. Die anderen vier Uhren liegen fast nur noch in der Schublade. 😌
    Und eine alte Casio G-Shock für den Urlaub, Strand etc.

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 7 měsíci +1

      Danke für deinen Kommentar, schöne Sammlung hast du da, natürlich nicht so toll wenn deine Luxusuhren nicht immer das erfüllen was man erwartet. Rost ist natürlich nie toll Dichtungen sind aber bei allen Uhren eine Schwachstelle wenn diese alt sind. Kann man aber meistens ersetzen. Beste Grüße Simon

  • @dediver
    @dediver Před 7 měsíci +1

    Ich habe eine Certina DS PH200M (Referenz C036.407.11.050.01) und ich finde sie in jeder Hinsicht atemberaubend. Sie sieht so elegant und hochwertig aus und der Tragekomfort ist außergewöhnlich. Trotz des Gewichtes merke ich eigentlich nicht, dass ich sie trage. Und durch das Sichtfenster schaue ich mir regelmäßig die Unruh an, die mich jedes mal fasziniert. Das schöne an Certina ist dieses extrem gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Dadurch ist es durchaus reell, sich gleich mehrere Uhren zu holen, wo man für dasselbe Geld nur eine Rolex bekommen hätte.

    • @gezeitenpanther
      @gezeitenpanther  Před 7 měsíci +1

      Glückwunsch zu deiner DS, finde die Marke was Preise anbelangt auch klasse. Du sagst es, speziell die Unruh kann so etwas beruhigendes sein.

  • @jenspoe8569
    @jenspoe8569 Před 4 měsíci

    Da ich kein Wert auf Status lege habe ich mich für eine hierzulande relativ unbekannte Uhr entschieden. Sie ist teuer hat aber bei vielen Funktionen Alleinstellungsmerkmal. Es Handelt sich um die Ball Hydrocarbon NEDU in limitierter Auflage mit grauem Zifferblatt. Was ist Deine Meinung zu dieser Uhr und warum ist sie relativ unbekannt?

  • @WuPpErSnAkE
    @WuPpErSnAkE Před 7 měsíci

    Ich als Besitzer einer 114060, 126660 und stolzer Besitzer einer 116500LN habe auch viele Citizen, Seikos, Davosa und Tissot.
    Doch die größte Liebe habe ich zu meiner 114060, sie ist einfach meine Traumuhr seitdem ich sie 1995 im Alter von 15 das erste mal sah.
    Ich wusste, eines Tages hole ich sie mir und jetzt habe ich sie mir 2019 von meinem Konzi zur Liste gekauft und ein Jahr drauf wurde sie auch schon eingestellt. Ich habe sogar noch meine allererste Uhr, eine FlikFlak aus Mitte der 80er Jahre.

  • @niklaslinner58
    @niklaslinner58 Před 7 měsíci

    Meine lieblingsuhr ist meine tudor ranger.
    Als handwerker mag ich das schlichte und funktionelle designe und komplett gebürstet bis auf den ganz feinen schlitz am lünettenanstoß der polliert ist das man die krätzerchen nicht so sieht. Das oysterband ist bequem und die schnellverstellung in der schließe brauche ich jeden tag. Das uhrwerk ist extrem genau und durch die doppelte befestigung der unruh via brücke auch einigermaßen stoßfest. Sie ist wunderschon symentrisch, wenig text auf dem zifferblatt und kein datum das mich an einer aus rein esthetischer sicht immer stört.

  • @marclowe486
    @marclowe486 Před 7 měsíci

    Sehr schönes Video, hat Spass gemacht, vielen Dank! Ps. Alpina Extreme 40 Limited Edition, natürlich mit Glasboden u dem verziertem, guten, alten ETA 2824 mit 38 Std. Gangreserve u seiner alsoluten Ganggenauigkeit! Da kommt keine meiner Seikos rann, leider...! 😢😅 kann ich auch Uhren zur Regulage zu Dir schicken?

  • @barryslayer6224
    @barryslayer6224 Před 3 měsíci

    Sehr schönes Video! Ich persönlich finde Diver Uhren nicht sehr ästhetisch. Die fetten Zeiger und globigen runden Indezes im Vergleich zum oft relativ kleinen Zifferblatt wirken auf mich irgendwie kindlich. Aber das ist eben Geschmacksache. Die Seiko Prestage Modelle gefallen mir sehr gut und ich bin ein großer Fan der Zeppelin Designs von Pointtec 😉