Auswanderung mit Hindernissen - Neustart in Litauen für Bolligers? | Reportage | SRF

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 01. 2022
  • Auf einer Motorrad-Tour durch Litauen trifft Karin Bolliger so etwas wie ein Blitz aus heiterem Himmel: «Hier muss ich leben!» Ihr Mann Stefan ist sofort begeistert von der Idee, dorthin auszuwandern. Sie stecken ihre Ersparnisse plus Pensionskassen-Geld in die Entwicklung einer Ferienanlage - ein idyllischen Grundstück an einem See gute zwei Autostunden von der Hauptstadt Vilnius entfernt.
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf CZcams
    czcams.com/users/srfdok?sub_co...
    👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: dokonline@srf.ch
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Dass sich bald schon finanzielle Probleme anbahnen oder, dass ihr Projekt an einen Punkt kommt, an dem unklar ist, ob es weitergeht oder in einer Tragödie endet - all das wird den Bolligers erst allmählich klar.
    Es beginnt ein verzweifelter Kampf um ihren Traum von einem neuen Leben in Litauen. Neben Finanzierungsfragen setzt ihnen auch der Corona-Virus zu: Plötzlich gibt es Shutdowns und Lockdowns. Grenzen werden geschlossen und das öffentliche Leben lahmgelegt. Können sie den Traum einer Ferienanlage in Litauen trotzdem verwirklichen - oder müssen sie einsehen, dass sie zu hoch gepokert haben?
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    ▪ Ein Film von Simon Christen
    ▪ Schnitt: Sabrina Inderbitzi, Max Pfeffer
    ▪ Produktion: Christine Rindisbacher
    ▪ Leitung: Nathalie Rufer
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    Das ist «Reporter»:
    Unsere Reportagen rücken einzelne Menschen ins Zentrum. Wir zeigen deren Schicksale und Abenteuer.
    JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    🔔 Jetzt SRF Dok auf CZcams abonnieren und die Glocke aktivieren:
    czcams.com/users/srfdok?sub_co...
    👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
    👥 SRF Dok auf Facebook:
    srfdok
    🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
    www.srf.ch/audio/themen/mensc...
    👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
    www.srf.ch/play/tv/themen/dokus
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Kanalinfo:
    Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Social Media Netiquette von SRF:
    ► www.srf.ch/social-netiquette
    #SRFDok #Reportage #Litauen #Auswandern #Reporter #SRF

Komentáře • 65

  • @Nina_Rihs
    @Nina_Rihs Před rokem +3

    Zwei sehr sympathische Menschen, denen ich von ganzem Herzen das Allerbeste wünsche…mögen sie ihre Träume weiterhin verwirklichen, wie man sieht kann auch der Weg ein schönes Ziel im Leben sein 🙏🍀 natürlich auch Daumen hoch für den SRF - wie gewohnt eine sehr gut produzierte Reportage 👍🏻ihr seid mir die Liebsten und ich bin ein großer Fan eurer Sendungen. Alles Liebe aus Österreich in die wunderschöne Schweiz 🇨🇭 und nach Litauen 🇱🇹!

  • @batuotaskatinas8414
    @batuotaskatinas8414 Před 2 lety +8

    Grusse aus Litauen ! Viel Erfolg und alles Gute, wir werden diesen Platzt besuchen !

  • @sideglance
    @sideglance Před 2 lety +2

    Hey nääi wei genial, Karin!
    Das hani gar nid gwüsst, dass es e DOK git mit Euch!!!!!!
    Mega!!!!
    Wie immer good luck mit allem! 👍👍👍

  • @michalmichael9087
    @michalmichael9087 Před 2 lety +2

    viel Glück! :) ...Und ich war in Masuren in Polen. Hier gibt es viele schöne Seen. Ich habe mich verliebt!

  • @elisaguhlen2590
    @elisaguhlen2590 Před 2 lety +9

    Respekt! Sehr mutig. Toi Toi Toi

  • @Blinkch
    @Blinkch Před 2 lety +10

    Super sympathische Menschen! Wünsche ihnen mit ihrem Gästehaus alles Gute! Danke für diese grossartige Doku :)

  • @Fluxlol
    @Fluxlol Před 2 lety +5

    No es hüsli ir schwiiz aber sech über kei chöle beschwäre. 😂👍

  • @Scriba1000
    @Scriba1000 Před 2 lety +17

    Schon sehr lustig wenn man das thumbnail sieht in der IHRE Aussage steht: „hier muss ich leben“ .. es am Ende aber der Mann ist, der dort lebt, weil sie nicht ihren Job in der Schweiz aufgeben will. Aber hey, dafür hilft sie tatkräftig 5 Wochen im Sommer. Würde mir zu denken geben.

    • @even1970
      @even1970 Před 2 lety +4

      Habe gerade einen vergleichbaren Kommentar geschrieben und dann deinen gelesen, ist nicht die Erste, die sich so verhält, scheint ein Frauenproblem zu sein...😉

  • @snailie
    @snailie Před 2 lety +3

    Interessante Doku. Das Guesthouse merke ich mir mal für wenn es mich mal wieder mit dem Mopped ins Baltikum zieht... vielleicht darf ich dort ja auch mein Zelt aufstellen! ;-)

    • @remokleiner-dunkel5783
      @remokleiner-dunkel5783 Před 7 měsíci

      Zelt aufstellen geht direkt am See auf dem öffentlichen Gratis-Zeltplatz. Aber die Zimmer im Palaima sollte man sich halt schon nicht entgehen lassen.

  • @DV-kz5if
    @DV-kz5if Před 2 lety +1

    super👍viel erfolg und alles gute! :)

  • @heidiluthi4031
    @heidiluthi4031 Před 2 lety

    Sehr interressant das ist viel Glück dass die Schweizer viel. Investieren mussten Bravo euch beiden very Smart vor the both of you. Two und thumbs up for both of you very impressive Good Luck for both of you Heidi. in Canada

  • @eglunasklimavicius9771

  • @elimeier7341
    @elimeier7341 Před 2 lety +2

    ziemlich untypische schweizer - 3 absicherungen wie er sagte - hatten sie ja offensichtlich nicht mit im gepäck. tut mir leid und viel glück :)

  • @Zumba866
    @Zumba866 Před 2 lety +15

    OMG.. sie hat die tolle Idee dorthin zu gehen..schlussendlich kündigt er seinen Job, und macht ihr Traum wahr..trotzdem geht sie nicht dorthin und bleibt in der Schweiz..ich persönlich finde das total enttäuschend..

    • @songadal8119
      @songadal8119 Před 2 lety +2

      hääää? wenn sie ihre job gern het und im Winter gern no i schwiiz wot schaffe la sie doch. sie liebt beides und wenn sie beides mache cha isch doch nice, dass sie im winter immer en safes ikomme het.

    • @Scriba1000
      @Scriba1000 Před 2 lety +6

      Bin da deiner Meinung .. schon komisch zu sehen, dass es IHRE Idee war, aber ER sich komplett darum kümmern muss ( bis auf 5 Wochen im Sommer ), weil sie es doch noch zu schön in der Schweiz findet.. sehr paradox, wenn man ihre Aussage von Anfang hört: „hier (Litauen) will ich leben.“

    • @Fluxlol
      @Fluxlol Před 2 lety +2

      Typisch Frau.

    • @remokleiner-dunkel5783
      @remokleiner-dunkel5783 Před 2 lety +3

      Er arbeitet auch noch in seinem Job, kann er aber von Litauen aus.

    • @HighPotential2000
      @HighPotential2000 Před 2 lety +2

      @@remokleiner-dunkel5783 als was arbeitet er denn?

  • @bosenils7822
    @bosenils7822 Před 2 lety +4

    Tolls Paar, mit beidne Bei ufem Bodä

  • @songadal8119
    @songadal8119 Před 2 lety +2

    cooli doku. ich het echt nöd denkt dass die doku so wiene achterbahn ufe und abe gaht. schön das es klappt het für die beide. mal luege obs i zuekunft mal es update vode beide git.

  • @sina3211
    @sina3211 Před 2 lety +3

    Von ihr gabs doch schon mal eine DOK zu ihrem Beruf?

  • @hansmuller6390
    @hansmuller6390 Před 2 lety

    Zurück kann man immer, sie sind ja jung genug

    • @tscheder7
      @tscheder7 Před 2 lety

      Und keine Kinder!

    • @songadal8119
      @songadal8119 Před 2 lety

      @@tscheder7 hab ich mir auch überlegt. die beiden haben perfekte Voraussetzungen gehabt

    • @bingzaniGercel
      @bingzaniGercel Před 2 lety

      Laut wikipedia ist nur bis 35 jung. Leider. Mein kolleg ist 36. Er wäre glücklich wenn die definition junger erwachsener bis 40(unter 40) gelten würde.

  • @even1970
    @even1970 Před 2 lety +3

    War es nicht ihre Idee, dorthin zu ziehen? Nun ist sie aber trotzdem nicht voll dabei...

  • @Ba34qt
    @Ba34qt Před 2 lety +2

    Mich würde interessieren, ob die beiden Schweizer inzwischen auch in der litauischen Sprache heimisch sind.

  • @SusanneWuthrich
    @SusanneWuthrich Před 2 lety +1

    Ben ich froh, dass mer Usgwanderet send oni Geld. Also wem mer vo de Bank Gäld öbercho hätte, hät jede Fehler 10 mol meh weh to.

  • @kwonas83
    @kwonas83 Před 8 měsíci

    sie wollte auswandern/ihren Traum verwirklichen/da wohnen, nur ist er da alleine, hat den Job für ihren Traum aufgegeben und sie hockt in der Schweiz, ganz großes Kino von der Dame

  • @luckyluck5633
    @luckyluck5633 Před 2 lety +6

    Ziemlich naiv die beiden

  • @sixpoint3
    @sixpoint3 Před 2 lety +4

    Wenn die anständig reden würden, dann könnte man sich das auch ansehen.

    • @Racingwespe
      @Racingwespe Před 2 lety +32

      Wenn du eine anständige Grammatik hättest, könnt ich das auch lesen.

    • @kathidori8504
      @kathidori8504 Před 2 lety +3

      Kannst ja die Untertitel aktivieren, dann kannst du das ganz anständig verfolgen.

    • @peterfisher8549
      @peterfisher8549 Před 2 lety +3

      Sorry, aber dieses Dialekt ist so was von lächerlich. Als ob erwachsene Menschen, wie Kindergartenkinder sprechen - genauso hört es sich an.

    • @TooMuchEni
      @TooMuchEni Před 2 lety +8

      @@peterfisher8549 Schlächte Tag gha? Immer dra denke: "Nachm Räge chunt au d'Sunne widr füre"

    • @kathidori8504
      @kathidori8504 Před 2 lety +2

      @@peterfisher8549 Genau deinem Kindergartenniveau angepasst.
      Oder?