Aunt Emma reloaded - the new village providers | experience hesse | documentary

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 22. 08. 2022
  • The complete documentary is already available here: 1.ard.de/Tante_Emma_reloaded?...
    Grocery stores where they shopped as kids. Katharina and Carsten Marin missed them after their retreat from the Rhine-Main area to Marburg. Many municipalities are underserved. The young couple wants to change that. The goal: to bring local staple foods back to the villages wherever possible.
    🔔 Subscribe to our channel here so you don't miss any information from Hesse:
    1.ard.de/Kanal_abonnieren?p=yt
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🎬 You can find even more exciting documentaries and reports from us here: 1.ard.de/Dokus_und_Reportagen...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🎬 You can find even more exciting documentaries and reports from ARD here:
    1.ard.de/Alle_ARD_Dokus_und_R...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🎬 You can find our documentaries and reports on CZcams for commenting here:
    1.ard.de/Dokus_und_Reportagen...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🔔 Subscribe to our channel here so you don't miss any information from Hesse: 1.ard.de/Kanal_abonnieren?p=yt
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📺More current content from Hessischer Rundfunk can be found here:
    1.ard.de/hr_in_der_ARD_Mediat...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📰 Current information about events in Hesse can be found here:
    1.ard.de/hessenschau_de?p=yt
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📰 Current information about events in Germany can be found here:
    1.ard.de/tagesschau_de?p=yt
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📲You don't want to miss anything? Follow our social media channels:
    Hessenschau on Instagram: 1.ard.de/hessenschau_Instagra...
    hrfernsehen on Instagram: 1.ard.de/hrfernsehen_Instagra...
    Hessenschau on Facebook: 1.ard.de/hessenschau_facebook...
    hrfernsehen on Facebook: 1.ard.de/hrfernsehen_facebook...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🚑You can find more about rescuers in Hesse here:
    1.ard.de/Retter_und_Feuerwehr...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🚒You can find more about the fire brigade in Hesse here:
    1.ard.de/Feuerwehr_CZcams?p=yt
    #regional #countrylife #shopping
  • Zábava

Komentáře • 211

  • @hessischerRundfunkARD
    @hessischerRundfunkARD  Před rokem +29

    Wie findet ihr das Konzept? Was sind euere Ideen um Dörfer besser zu versorgen?
    Schreibt es uns!
    🎬Noch mehr spannende Dokus und Reportagen von uns findet ihr hier: 1.ard.de/Dokus_und_Reportagen?p=yt

    • @Rippschen
      @Rippschen Před rokem +5

      Würde sofort da anfangen zu arbeite,, ich bin begeistert von diesem Konzept

    • @SternenruferinPatchouli1
      @SternenruferinPatchouli1 Před rokem +4

      schöne Sache, sollte es öfter geben

    • @mandygroebel5806
      @mandygroebel5806 Před rokem +6

      Ich finde das Konzept super und selbst der Vandalismusfall- typisch dörflich- landen die Jungs im Teich😂 selbst das passt ins Konzept 😂

    • @torsten4653
      @torsten4653 Před rokem +2

      Ich finds gut.

    • @alexpriesemannable
      @alexpriesemannable Před rokem

      schwiise braucht man nicht

  • @Time4Technology
    @Time4Technology Před rokem +147

    Schöne Doku! Aber warum diese verzerrt-bunten Bildeffekte in manchen Szenen? Und bei 36:30 braucht es eine Epilepsie-Warnung, das ist gefährlich. :-( In den alten Dokus ging es ja auch ohne Schnickschnack, und die waren genauso toll!

    • @damnson4491
      @damnson4491 Před rokem +4

      voll startup und so

    • @aligotisch
      @aligotisch Před rokem +2

      @@ingridkoch9718 oh je, Sitzt dein Aluhut zu straff?

  • @Luna1967100
    @Luna1967100 Před rokem +84

    Coole Sache! Die Regiomaten sprießen hier bei uns auch wie Pilze aus dem Boden. Und sie werden reichlich genutzt, obwohl es hier im MTK und den umliegenden Landkreisen mehr als genug Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe sind.
    Schön, dass regionale Produkte wieder mehr geschätzt und gekauft werden.

    • @retributionangel5078
      @retributionangel5078 Před rokem

      Tja. Und wenns die anderen Einkaufmöglichkeiten nicht mehr gibt. Dann merkt man wie scheisse so ein Automat ist. Keine Menschlichen Kontakte.
      Landsterben hört dadurch auch nicht auf.
      Problem ist Bevölkerungs Rückgang. Fehlende Internet ausbau. Zu viele Jobs nach China o groß Industrie verlagert. Gesetzliche EU Richtlinien machen auch noch die letzten Bauern platt. Ohne Bauern keine Dörfer.

    • @AbuHajarAlBugatti
      @AbuHajarAlBugatti Před rokem

      Hab im umkreis zu fuss 2 supermärkte aber beide haben fast nur Müll aus Spanien und Tunesien an gemüse. Kaufe daher die kartoffeln lieber bei solchen und die eier sind auch von freilauf Hühnern

  • @ceciliawolken1766
    @ceciliawolken1766 Před rokem +16

    Danke an diese inovative Truppe für die Idee, den Mut und ihren Einsatz

  • @amycharley
    @amycharley Před rokem +97

    Ein wirklich interessanter Beitrag, der ist bei mir bald durchgelaufen. Solchen Unternehmern wünsche ich das Beste. Ich muss mich leider der Kritik in den Kommentaren anschließen-seltsame Blitz-Bildeffekte braucht es nicht, um die Doku interessant zu machen. Es macht den Beitrag weder moderner noch ästhetischer. Bitte nicht mehr hineinschneiden, das wäre toll.

  • @leventinioDE
    @leventinioDE Před rokem +21

    Hey Liebes hrfernsehen-Team!
    Eine tolle Doku! Ich muss aber leider sagen, dass die Effekte (z.B. 36:30 oder 33:22) auch die benutzt werden wirklich echt schlimm sind. Die haben nach einer halben Stunde einfach nur Kopfschmerzen bei mir verursacht.

  • @th0mmy159
    @th0mmy159 Před rokem +27

    Coole Doku, aber bitte das nächstes mal ohne Effekte!

  • @martinabaumann-dahm9916
    @martinabaumann-dahm9916 Před rokem +3

    Sehr toll,schade das es das hier nicht gibt.Ich wäre eine sichere Kundin ,liebe Leidenschaft und gutes Handwerk.👍🍀

  • @joachimfranta9358
    @joachimfranta9358 Před 8 měsíci +5

    Ganz toll! Viel Erfolg weiterhin

  • @chrisstratmann8430
    @chrisstratmann8430 Před rokem +15

    richtig geiles Konzept. Sowas sollte es nicht nur in dieser Region geben.

  • @Sitf25718
    @Sitf25718 Před rokem +10

    Tolle Ideen, so was sollte es hier auch geben! Die Leute helfen sich untereinander und unterstützen die regionalen Erzeuger.

  • @OneLoveOneCrew
    @OneLoveOneCrew Před rokem +50

    33:22 Wer zum Teufel macht solche Effekte in ein Video? Ich dachte schon mein Monitor ist kaputt..

    • @danielreinert9174
      @danielreinert9174 Před rokem +6

      Diesen Kommentar habe ich gesucht. Bei 36:30 auch ganz wild.

  • @vitagepaul
    @vitagepaul Před rokem +9

    Super Konzept, ich gönne den Ihren Erfolg von Herzen ❤️🍀🍀🍀🍀💯👌💪

  • @nbc8944
    @nbc8944 Před rokem +3

    Finde ich eine gute Sache. Die Zukunft liegt im Regionalen!

  • @doerthemanahan9912
    @doerthemanahan9912 Před 6 měsíci +1

    Ich stamme aus Hamburg, bin aber 1967 nach Amerika ausgewandert. Als ich meinen ersten Job in der damaligen Postsparkasse hatte im Grindelhochhaus, gab is dem Gebaeude gegenueber auf der anderen Seite ein Automatenladen, der besonders bei der Bevoelkerung dieses Stadtteils an Sonntagen beliebt war, wenn wie ja immer alles zu war, und auch heute wohl noch so ist. Kein Wunder, dass hier im Amiland die Suptermaerkte das meiste Geld verdienen, wenn die Kirchengottesdienste zu Ende sind und die ganze Familie erstmal einkaufen geht. Viel Glueck bei der neuen Verkaufsidee.

  • @dorisschmitten5276
    @dorisschmitten5276 Před rokem +19

    Toll, dass vorallem die kleinen, regionalen Erzeuger gefördert werden!!!

  • @dietaunusquitte2597
    @dietaunusquitte2597 Před rokem +12

    Supertoll! Mögen die Automaten hochfrequentiert und die Knödel immer gut in der Vermarktung sein. Ich würde mich definitiv durch Euer Programm testen und wünsche Euch großartigen Erfolg mit Euren Ideen!

  • @trailnomade
    @trailnomade Před rokem +8

    Könnt stolz auf euch sein. Beneidenswert. Klasse.

  • @thomaswarnecke
    @thomaswarnecke Před rokem +15

    Ich feiere die Automaten die gibt es noch nicht in jeden Dorf aber für Wanderer ein Geheimtipp sich so über die Lebensmittelautomaten mit Getränken oder Lokalen Lebensmittel zu versorgen🥰

  • @Piretfreak87
    @Piretfreak87 Před rokem +21

    Tolle Idee, tolles Team. :) Mich persönlich wundert es nicht, dass das Konzept angenommen wurde und so gut läuft. Gerade in ländlichen Gegenden wünschen sich viele Menschen eine Möglichkeit zumindest die grundlegenden Sachen kaufen zu können. Und wenn gute Produkte verkauft werden (was hier der Fall zu sein scheint), dann nehmen die Leute das auch an. Ich würde das auch nutzen, würde bei uns so ein Automat stehen. Ich wünsche Katharina, Carsten und ihren Freunden auch weiterhin ganz viel Erfolg und Spaß. :)

  • @dw5533
    @dw5533 Před rokem +19

    Tolle Sache, leider konnte ich den Bericht nicht ganz schauen und musste über flakerende blau/rot stellen gepaart mit ekligen gefipse skippen, schade.

  • @lilasommergirl
    @lilasommergirl Před rokem +7

    Wir leben tief auf dem Land, in einem Dorf mit 300 Einwohnern. Wir haben hier rein gar nichts, so ein Automat wäre super bei uns im Ort. Sollte ich beim Wocheneinkauf mal was vergessen, müsste ich nicht extra 8 Kilometer weit fahren. Das Auto könnte in der Garage bleiben. Eier, Milch und Co. könnte man auch öfter dort ziehen, denn regional unterstützen tun wir gerne. Tolle Sache eure Automaten.

    • @bredi1961
      @bredi1961 Před rokem

      300 Einwohner und keine Nachbarschaftshilfe? Ich kenne es noch aus der Kindheit, geh mal schnell zum Nachbarn, eine Tasse Mehl / 2 Eier leihen. War ganz normal

    • @AbuHajarAlBugatti
      @AbuHajarAlBugatti Před rokem +1

      Habt doch sicher landwirte genug dort? Würde einfach mal paar davon anfahren und ansprechen ob das eine idee ist. Anschaffung ist relativ günstig und an strom kosten die dinger auch fast nichts

  • @gbfarm8832
    @gbfarm8832 Před rokem +26

    Respekt Respekt für eure bemühungen und viel erfolg weiterhin.

  • @garagengedoens
    @garagengedoens Před 7 měsíci +1

    Geiles Konzept und super Umsetzung! Feier ich sehr❤️

  • @mikasa1641
    @mikasa1641 Před rokem +15

    Ich konnte das nicht zu Ende schauen. Das reineditierte Flackern bereitet einem nur Kopfschmerzen... Sollte komplett weggelassen werden

    • @netterentdecker.6689
      @netterentdecker.6689 Před 9 měsíci +1

      Ist ÄH mir ÄH nicht ÄÄÄÄHM aufgefallen ! Mich ÄHM stört etwas ÄHM ganz ÄHM anderes !

  • @tanjameyer8916
    @tanjameyer8916 Před rokem +2

    Ich verstehe nicht warum sowas hier so gefeiert wird
    Die Kommunen sollten dafür sorgen das es Supermärkte auch auf dem Land gibt
    Und nun hör ich er leitet auch noch ein Heim ohne Worte und bitte mal denken Danke

  • @Biggi1212
    @Biggi1212 Před rokem +1

    Bei mir um. Die Ecke und ich wusste von nichts. Danke für die Sendung

  • @annal.8902
    @annal.8902 Před rokem +9

    Schöne Doku. Über ein paar Automaten in Rheinhessen würden sich die Bewohner bestimmt auch ganz arg freuen. In der Pfalz und Rheinhessen gibt es auch viele kleine Hersteller. So ein schöner regionaler Laden, wie in Marburg wäre auch schön in anderen Städten 😊

  • @utesandoval-fy7tq
    @utesandoval-fy7tq Před 7 měsíci

    Ok...my Dad lived at Haus am Park for many years..I..his daughter been on Oahu for over thirty years.
    My Papa sadly passed ..yet I am pleased to learn that he was in good hands with you and your staff.
    Iam from Marburg.and love your enterprise business..much success
    Aloha
    Ute

  • @Martin-xj8rp
    @Martin-xj8rp Před rokem +4

    Schöne Unternehmensidee, gefällt mir. Was mir nicht gefällt sind die Effekte, das kann ich mir nicht geben.

  • @Phoenix-wg2hy
    @Phoenix-wg2hy Před rokem +10

    das Video ist mit dem bunten Geflacker sicher sehr gut geeignet für Menschen mit photosensitiver Epilepsie. 🤦‍♂

  • @JeaneJulz
    @JeaneJulz Před rokem +24

    Bei uns gibt es mittlerweile auch sehr viele Automaten. Auch kleine Häuschen wo es Gemüse und Obst gibt :) ich liebe es und hoffe jedes Dorf, Stadt wird irgendwann solche Automaten und Läden haben,

    • @kugelgnu
      @kugelgnu Před rokem

      Deutschland steht kurz vor einer großen Depression deine linksgrüne Utopie hört sich bald auf.

    • @PUCKI125
      @PUCKI125 Před rokem +1

      In der Stadt für Notfälle allemal. Wobei es wie überall, mal um den eigenen Verdienst geht!
      Da legt man sich auch gerne krumm. Ist halt so. Nicht böse gemeint.
      Es gibt in meiner Nähe für zu Fuß, nur ein Bioladen für einzelnes das aufgebraucht wurde.
      Für größere Einkäufe 2 x im Monat, gehe oder fahre ich seit Jahren mit dem Stadtbus zum großen Discounter.
      Würde ich nur im Bio Laden oder gar in einem moderneren Tante Emma Laden einkaufen, "wäre zur Hälfte im Monat der Rest von meiner Rente komplett weg.

    • @AbuHajarAlBugatti
      @AbuHajarAlBugatti Před rokem

      ​@@PUCKI125leider richtig. Zum glück gibt es hier ein paar günstige solcher automaten. Und wenn man balkon oder garten hat lohnt sich auch gemüse selber anbauen um ne menge knete zu sparen

    • @PUCKI125
      @PUCKI125 Před rokem

      @@AbuHajarAlBugatti , Garten hatte ich in den 70ern mal, als ich mit Ehemann und Kindern in einem Dorf wohnte und mich da nie wohl gefühlt hatte. Einen Emma Laden gab es da auch, doch ich bin sehr selten mal zwei, drei Lebensmittel kaufen und war mir als junge Frau und Mutter, schon zu teuer. Balkon viele Jahre später in einer Stadt. Platz, um was anzupflanzen gab es da nicht. Familie und Besuch hatte da grad gut Platz, ein größerer Grill passte da auch noch hin. Satt wurde jeder. Auch die, die unangemeldet kamen.

  • @stephanwiese1513
    @stephanwiese1513 Před rokem +11

    Eine gut gefüllte Marktlücke, Gratulation

  • @soz79
    @soz79 Před rokem +1

    Eine Türe schließt sich, eine andere geht auf. Es geht eben immer weiter. Auch Dank solcher Menschen. Machen statt jammern. Spannend finde ich, dass diese Schiene der kleinen Manufakturen tatsächlich auch läuft. Nicht selbstverständlich, da meist eben auch höher im Preis und man kennt es nicht.
    Die Knödel hätte ich jetzt gerne übrigens gerne spontan gekauft. Leider kann ich einen Shop nicht finden.

  • @corneliamuller2975
    @corneliamuller2975 Před rokem +1

    Super er hat sich in ihr Herz gekocht. Super toller Satz.

  • @thomasschuett2321
    @thomasschuett2321 Před 12 dny

    Ich finde die Idee und die Macher toll! Ich drücke beide Daumen für die Zukunft!!!

  • @jorgruck6603
    @jorgruck6603 Před rokem +14

    Finde die beiden haben alles richtig gemacht Wünsche ihnen für die Zukunft alles Gute Viele Grüße der Gärtner aus Hessen

  • @simonpwe4917
    @simonpwe4917 Před rokem +10

    Stark, Respekt und Glück auf!

  • @andreasandre3818
    @andreasandre3818 Před rokem +22

    Ich sehe keine Tante Emma, nur einen Kühlschrank.

  • @MusicArline
    @MusicArline Před rokem +3

    Richtig schöne Sache! Kann es kaum erwarten das im Nürnberger Umland mal zu sehen. Auch cool ist das die Automaten von Raspberry PI's gesteuert werden.

  • @danielhier4744
    @danielhier4744 Před rokem +3

    wer hat das alles finanziert? Aus eigenen geldern?wo sind sachen aus bolivien etc regional? ketchup grundnahrungsmittel?Limo als grundnahrungsmittel?für mich wirkt das mehr wie ein kiosk reloadet

  • @SMT
    @SMT Před rokem +2

    Sehr gute Doku. Ein mega gutes Konzept, da macht die Arbeit natürlich Spaß, wirklich coole Sache. Grüße aus Stuttgart

  • @thomaslange5328
    @thomaslange5328 Před rokem +13

    Geil Hammer Idee. Echt cool

  • @jensdahlmann6380
    @jensdahlmann6380 Před 3 měsíci

    Starkes TEAM DIE 2 AM ANFANG !! RIESEN RESPEKT !

  • @estherzanders9077
    @estherzanders9077 Před rokem +8

    Ich finde das Konzept richtig cool! Man hat zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen! Den Leuten vor Ort ist geholfen und den regionalen Erzeugern auch👍 sowas können wir sogar bei mir im Stadtteil Langenfeld/ Feldhausen gebrauchen! Um zum nächsten Edeka oder Bäcker kommen muss man halt in jedem Fall ins Auto steigen oder einen wirklich, wirklich langen Fußweg auf sich nehmen😊

    • @g.f.w.6402
      @g.f.w.6402 Před rokem +1

      Zustände sind das bei euch in Deutschland. Ich bin richtig fassungslos.

    • @PUCKI125
      @PUCKI125 Před rokem

      Je nachdem wo diese Futterkästen stehen, könnte wohlmöglich auch das private Auto benutzt werden.
      Ich denke nicht dass an jeder Straßenkreuzung ein Kasten stehen würde.

    • @AbuHajarAlBugatti
      @AbuHajarAlBugatti Před rokem

      ​@@PUCKI125liegen meist neben den Höfen oder in direkter Nähe zumindest kenne ich das so aus dem ruhrgebiet. Wie die hofläden nur als automat

  • @thirgendwas1618
    @thirgendwas1618 Před rokem +3

    Hauptsache die Automaten refinanzieren sich irgendwann, wenn einer einen fünfstelligen Betrag kostet und bis zu 50 davon bis Jahresende betrieben werden sollen.
    Das Konzept und Idee jedoch sind wirklich klasse.

  • @Omega-ty8yc
    @Omega-ty8yc Před rokem +5

    Topp, alle Daumen hoch, macht weiter so, gefällt mir gut.👏👏👏👏👍👍👍👍👍👍

  • @malinaluna1
    @malinaluna1 Před rokem +7

    Eigentlich eine schöne Doku, die Effekte sind aber eine Katastrophe.

  • @Chihirooo-wy3lw
    @Chihirooo-wy3lw Před 6 dny

    Tolles Konzept!

  • @flubixx890
    @flubixx890 Před rokem +5

    Bitte mehr Videos von dem Projekt

  • @CarolineMilamPhotography

    Love this concept. I could see this taking off in the US too. There is too much driving around here anyway. This would be better for the environment, as it would save gas, which would cut down on emission. So there is much more to this concept overall.

    • @PUCKI125
      @PUCKI125 Před rokem

      Google Übersetzer.
      Ich liebe dieses Konzept. Ich konnte sehen, wie sich das auch in den USA durchsetzte. Hier wird sowieso zu viel herumgefahren. Dies wäre besser für die Umwelt, da es Gas sparen würde, was die Emissionen reduzieren würde. Insgesamt steckt also noch viel mehr hinter diesem Konzept.
      @Caroline Milam. Tja, wenn genug Geld da ist!
      Seid ihr Amis reicher als wir deutsche?

  • @karinkleindienst6772
    @karinkleindienst6772 Před rokem +2

    Also wie gesagt .Es wäre schön das wieder aufleben zu lassen .Das alte Einkaufs Projekt für die alten Leute

  • @katrinrenziehausen1328
    @katrinrenziehausen1328 Před rokem +1

    Den Beitrag und das Projekt toll. Sehr tolle Idee und auch die Produkte klingen super.

  • @Calippomax
    @Calippomax Před rokem +8

    Es ist schön das es Leute mit solchen Ideen gibt die sich auch gut entwickeln. Aber wie es immer ist, es muss immer grösser und mehr werden. Man kann nicht zufrieden sein mit dem was man Aufgebaut hat. Siehe auch die Ketchup Produzenten, die können ja auch nicht genug bekommen, immer nur mehr, mehr und mehr. Und irgendwann haste Industrieware, weil es sonst nicht mehr möglich ist dies in einer Manufaktur herzustellen.

    • @AbuHajarAlBugatti
      @AbuHajarAlBugatti Před rokem

      Naja die preise in deren kette sind ja auch schon 4-9 euro pro produkt

  • @karinkleindienst6772
    @karinkleindienst6772 Před rokem +1

    Ich kenne das auch so,warum kann das nicht mehr so sein,würde gern sowas machen.

  • @netterentdecker.6689
    @netterentdecker.6689 Před 9 měsíci +1

    Bei jedem EHM / ÄH ein shot ! Wer nach 3 Minuten noch gerade sitzen kann hat gewonnen ! 🙂

  • @ToastAndMore
    @ToastAndMore Před rokem +3

    Was war denn da für n Raver am Ton dran?

  • @kaddiirgendwie1571
    @kaddiirgendwie1571 Před 9 měsíci +1

    Toller Beitrag!
    Aber bitte diese Blitze künftig weglassen. Das sind schlimme Trigger für Menschen mit Migräne, Epilepsie, Traumata uvm oder nicht neurotypischen Menschen.

  • @KenjiKasen87
    @KenjiKasen87 Před rokem +2

    an den Limo entwickler .....
    Warum macht er nicht erst mal ne sichere Basis (mit normalen Geschmacksrichtungen) und hinterher seine Experimentalen (und scheinbar) schwer verkaufbaren Geschmacksrichtungen!?

  • @harryfickert2155
    @harryfickert2155 Před rokem +1

    Ich wüsste nicht ob sowas auch in der Stadt laufen würde, speziell an Sonntagen, Feiertagen etc. Weil hier wo ich wohne (in Mannheim - BAWÜ) naja ist schon einiges mehr los was Sachbeschädigungen angeht.
    Finde ich persönlich traurig, da sowas echt genial wäre.
    Könnte mir aber persönlich vorstellen für das Unternehmen die Marktscheune Wittelsberg zu arbeiten 😉👍🏻

  • @alexkullma7527
    @alexkullma7527 Před rokem +2

    sehr interesstanter Beitrag - tolles Team -ABER DAS BUNTE FLACKERN AUF GRAUEM HINTERGRUND ZWISCHENDURCH GEHT GAR NICHT. Völlig unötig... Hier wäre eine Triggerwarnung vorher wichtig 😀😡für Menschen, die stark unter Photosensibilität (z.B. Epileptische Anfälle) leiden.

  • @smiley3128
    @smiley3128 Před rokem +1

    Ist eine gute Sache 👍Bei uns gibt es so ähnliche Automaten mit frischer Milch und beim Fleischer. Aber noch nicht mit Grundnahrungsmitteln allgemein. Aber einen 24 Stunden Einkaufsmarkt gibt es in der Nähe, wo alles ohne Verkäufer abläuft.In einem Dorf in Thüringen.

  • @mohrdon
    @mohrdon Před rokem +2

    Ich finde die verzehrten efekte in dem Video schon überspitzt muss nicht unbedingt sein . der Beitrag war schon so sehr gut und ich finde die Automaten genau richtig

  • @Colonia11Jokerz
    @Colonia11Jokerz Před rokem +8

    Zwei Fragen hätte ich da . 1. kann oder könnte man die Preise bei Waren vor ablauf nicht regulieren ? Wenn man online einsehen kann, was verfügbar ist also eine Digitale Preisanpassung z.B. um 30% o.ä. ? 2. warum ist außer Kartoffeln nicht mehr Obst und Gemüse z.B. ein Salat in den Automaten? Alles in allem eine super Sache,hätte auch gerne welche in der Umgebung.

  • @wernerarendt5147
    @wernerarendt5147 Před rokem +5

    Super ! Bei uns hat es leider nicht geklappt ... wegen Vandalismus🤬

  • @MissHola80
    @MissHola80 Před rokem +1

    Super Sache 👍🏼

  • @ivangalic3140
    @ivangalic3140 Před 8 měsíci

    Super Sache Viel Glück weiterhin

  • @thomashorch97
    @thomashorch97 Před rokem +3

    Bier Korn Mett und brötchen.Mehr muss eigentlich garnicht drin sein in so einem Automaten auf dem Dorf: was da Hipsterbrause drin macht versteh ich nicht.

  • @lisi9528
    @lisi9528 Před rokem +6

    Tolle Idee! Viel Glück euch :)

  • @liz8793
    @liz8793 Před 2 měsíci

    Hier in Gießen Allendorf steht bei der Volksbank einer der Automaten. Ich liebe die Trüffel Kartoffelchips daraus :-)

  • @ingridanny3301
    @ingridanny3301 Před rokem +11

    Finde ich super!!!!!

  • @Hollywutzz
    @Hollywutzz Před rokem

    Von wem ist die Musik bei 0:43 und wo kann man das Stück mal ganz hören bzw. kaufen?

  • @jeffharding5725
    @jeffharding5725 Před rokem +2

    39:39 Tomatenmark aus Italien, Essig aus Frankreich und Gewürze von wer weiß wo... Top regionaler Erzeuger. 👍 😉

    • @hilfefurotto342
      @hilfefurotto342 Před rokem +1

      Bestimmte Gewürze wachsen hier nun mal nicht.

    • @jeffharding5725
      @jeffharding5725 Před rokem +1

      @@hilfefurotto342 Klar, aber wenn quasi sämtliche relevanten Zutaten aus anderen Ländern importiert werden, dann sollte man nicht von einem "regionalen Erzeugnis" sprechen, nur weil man es hier zusammen mischt...
      Als Verbraucher versteht man unter einem "regionalen Erzeugnis" gemeinhin ein Produkt, das wenigstens zu wesentlichen Anteilen auch tatsächlich in der Region erzeugt (im Sinne von angebaut und geerntet) wurde.

    • @hilfefurotto342
      @hilfefurotto342 Před rokem

      @@jeffharding5725 Es wird auch nicht damit geworben, dass es 100% regionale Erzeugnisse sind. Jeder Hilfsschüler weiß das.
      Es geht drum, dass es mehrheitlich regionale Erzeugnisse sind, wir Kartoffeln, Eier, Milch, Käse, etc. Und nicht wie im Discounter Äpfel aus Australien, Kartoffeln aus Argentinien, etc.

    • @jeffharding5725
      @jeffharding5725 Před rokem

      @@hilfefurotto342 Keine Ahnung, welche Hilfsschule du besucht hast. Wenn in deiner Hilfsschule damit Erzeugnisse aus aller Herren Länder gemeint waren, dann ist das doch ok.
      Dem verständigen Gymnasiasten in meiner Region wurde halt etwas anderes vermittelt.

  • @sabineu.5407
    @sabineu.5407 Před rokem +2

    Die Effekte passen einfach überhaut nicht zum Thema der Doku.... extrem nervig

  • @2012Muenchen
    @2012Muenchen Před rokem +1

    tolle Sache, hätte auch gerne n Metzger oder Automaten auf St Pauli,... aber wahrscheinlich würde die Reparatur den Umsatz schwächen... daher Metzgerei auf St Pauli dann noch Regional und Bio...

  • @DDDD.
    @DDDD. Před rokem +9

    Wenn alle Erzeuger ihre Produkte selbst direkt an die Kunden verkaufen würden, das wäre super! Definitiv auch günstiger, da hier der Zwischenhändler entfällt. Ebenso regional und saisonal.👍🏽

    • @hansdampf3268
      @hansdampf3268 Před rokem +11

      Fehlt nur noch das Geld für das Ladengeschäft, die Mitarbeiter etc. warum entwickelt es sich denn so? wir Kunden sind schuld, wir wollen nicht mehr in 5 Läden gehen um alles zu bekommen, und den Preis kann ein Einzelunternehmen niemals mit gehen.
      Also den Erzeuger trifft hier mal absolut keine Schuld, einzig und alleine den Verbraucher, der Markt richtet sich nach den Verbrauchern!

    • @deniseproxima2601
      @deniseproxima2601 Před rokem

      Weniger Arbeitsplätze und weniger Gewinn und weniger Steuern.

    • @Rippschen
      @Rippschen Před rokem

      @@hansdampf3268 wahre Worte

  • @evgeniosnikolopoulos893
    @evgeniosnikolopoulos893 Před 26 dny +1

    Über Geld spricht man nicht 🙄Dieser Automat kostet 5 bis 10.000 Euro Maximal !

  • @oliverschneikart3945
    @oliverschneikart3945 Před 9 měsíci +1

    kann man dort auch mit EC Karte bezahlen?

  • @peterlustig2104
    @peterlustig2104 Před rokem +7

    Oh haha dachte es würde um MDMA gehen :D

    • @evoluna3056
      @evoluna3056 Před rokem +2

      Dafür gibt es noch keine Automaten 😂

    • @einbertalstein1036
      @einbertalstein1036 Před rokem +3

      Du hast offensichtlich schon zu viel von dem Zeug genommen

    • @LoveIXTC
      @LoveIXTC Před rokem

      @@einbertalstein1036 ok boomer

    • @LoveIXTC
      @LoveIXTC Před rokem

      @@evoluna3056 kommt noch 😂👌

  • @JeaneJulz
    @JeaneJulz Před rokem +1

    Wurschd isch da au drinne. Yaaay

  • @Kraitx3
    @Kraitx3 Před rokem +1

    Ich glaube ihr habt da ein paar Bildfehler drin, es flackert die ganze Zeit im TikTok style LELE

  • @steffenschmidt1674
    @steffenschmidt1674 Před rokem +1

    In Freiburg gab es einen Tante Emma laden der nicht mehr übernommen wurde was mir ein Rätsel ist. Man konnte spät Abends oder Sonntags günstig Eier oder Wein kaufen.

  • @Beaslo777
    @Beaslo777 Před rokem +4

    Über Geld spricht man nicht, weil man den Preis fürn Automaten wissen möchte?XD wir wollen net sein Gehalt erfahren...was fürn A... beim Autokauf, wenn er wissen möchte was es kostet, hoffe ich das der Verkäufer sagt, sage ich Dir nicht über Geld spricht man nichtXD Preis c.a 10.350Euro, der soll net rumheulen alter falter.

  • @LOST420X
    @LOST420X Před rokem +1

    Krasse Effekte 🤣🤣

  • @theoroth3669
    @theoroth3669 Před rokem +2

    Leider wird in Dokus dieser Art fast NIE über das Preisniveau dieser sicherlich sehr guten Produke gesprochen. Breite Schichten können sich diese einfach nicht leisten. Lösung????

    • @AbuHajarAlBugatti
      @AbuHajarAlBugatti Před rokem

      Weniger gier der anbieter. Vorallem wenn es selber produziert ist und eigl an ketten günstig verscherbelt wird. Aber scheint ja zu laufen

  • @karinbelhaj4259
    @karinbelhaj4259 Před rokem +1

    In Nordfriesland auf den Dörfern wäre so ein Automat auch sinnvoll..

  • @Mo2hr2
    @Mo2hr2 Před rokem +6

    Wie ist das bei den Automaten mit dem Jugendschutz? Ist zwar nur Bier drin, aber immerhin Alkohol.

    • @herrmatze
      @herrmatze Před rokem +4

      Kann überprüft werden mit Ausweisfunktion oder EC-Kartenfunktion

    • @Luna1967100
      @Luna1967100 Před rokem +6

      An unseren Regiomaten wird das über den Ausweis, Führerschein oder die EC-Karte kontrolliert.

  • @arturle33
    @arturle33 Před rokem

    Ich habe in meinen jungen Jahren in Frankfurt gelebt, dort gab es solche Automaten schon vor 50 Jahren.

  • @theoroth3669
    @theoroth3669 Před rokem +2

    Schöne neue regionale Essenswelt.....für den gut betuchten Mittelstand und darüber, der sich dieses Preisniveau leisten kann. Der "Rest" stopft sich weiter mit Industriefrass voll. Lösung???

  • @danielb.3350
    @danielb.3350 Před 3 měsíci

    Super interessante Story und cooles Konzept, aber wer von euch beim HR dachte sich: "Ich bau da mal so ein paar Effekte ein!"? Das sieht ja aus, als hätte man zuviel psychedelische Substanzen zu sich genommen. Sorry, aber da bekomme ich ja Kopfschmerzen...

  • @IcePain
    @IcePain Před rokem +2

    Finde es sehr gut, wäre auch für 24/7 Supermärkte, die Automaten kommen da schon gut dran :)

  • @PuscH311
    @PuscH311 Před rokem +3

    28:00 Sei vorsichtig….jajajajaaaaaa !
    Fühl ich !

    • @saschamayer4050
      @saschamayer4050 Před rokem

      Hahaha 😅
      So isses wenn die Kleinen mobil geworden sind...

  • @Linchpin_TF
    @Linchpin_TF Před rokem

    Bei uns gibt es einen Automaten mit Grillartikel im Summer ansonsten gibt es hausgemachte Bolognese Soße, ungarisches Gulasch oder Currysoße.

  • @Dr._Spamy
    @Dr._Spamy Před rokem

    Wo ist der Hinweis auf die Dauerwerbesendung ?

  • @TheS3fahrer
    @TheS3fahrer Před rokem

    traurig.....

  • @lowenzahn9135
    @lowenzahn9135 Před rokem +1

    Warum sind bei vielen Videos die Komentare deaktiviert? Gern würde man auch dazu etwas mitteilen!

    • @grokur9714
      @grokur9714 Před rokem +2

      ?* Kannst du doch dann, wenn die Kommentare aktiviert sind

    • @hessischerRundfunkARD
      @hessischerRundfunkARD  Před rokem +2

      Hallo Löwen zahn,
      mit den momentan verfügbaren Ressourcen für Community Management ist es uns leider nicht überall möglich, die Vielzahl der eingehenden Kommentare zu moderieren. Deshalb können wir aktuell leider nicht zu allen Videos auf CZcams eine Kommentar-Funktion anbieten. Wir suchen aber nach Lösungen, um künftig mit Kommentaren im Netz besser umgehen zu können.
      Bis dahin kannst du uns deine Meinung oder Fragen zu einem Beitrag gerne per Mail an hzs@hr.de zukommen lassen. Bitte dazu im Betreff den Titel des Videos benennen.
      Viele Grüße

    • @AbuHajarAlBugatti
      @AbuHajarAlBugatti Před rokem

      ​@@hessischerRundfunkARDdas hier ist youtube und nicht ARD, hier gibt es nichts zu moderieren. Entweder Leute sagen demokratisch ihre Freie Meinung unter Steuerfinanzierten inhalten, oder sie machen sich mit kommentaren strafbar und dann haben die eh Pech.

  • @ThomasMorgenroth
    @ThomasMorgenroth Před 6 měsíci

    👌🏻🍀

  • @paxundpeace9970
    @paxundpeace9970 Před rokem +3

    Gibt es bei uns auch mit Grillfleisch vom Fleischer.

  • @bosh....
    @bosh.... Před rokem

    Klasse..... Ich würde gerne mein Namesvetter kennenlernen erstens Ketchup und wir heißen gleich da der Vorname sehr selten ist.
    LG Boris

  • @OreoKeks-9999
    @OreoKeks-9999 Před rokem +3

    Im Kronberg im Taunus Oberhöchststadt gibt es auch so einen Automaten von einem Bauern der nur sehr selten den Laden offen hat.