Auf den Spuren der Bildhauerin Jacqueline Diffring - mein Draht zur toten Künstlerin | SWR Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 30. 05. 2024
  • Auf dem Telefonhörer kleben noch ihre lehmigen Fingerabdrücke, als wäre die Künstlerin, Jacqueline Diffring, gerade erst aus ihrem Atelier gegangen. Doch sie starb 2020 mit 100 Jahren. Berührt von ihren kraftvollen Skulpturen, begibt sich SWR Kulturjournalistin Anika Keil auf die Spur der fast unbekannten Henry-Moore-Schülerin, die als Tochter eines Juden vor den Nazis aus Koblenz fliehen musste.
    Noch mehr Videos findet ihr in der ARD-Mediathek www.ardmediathek.de/dokus
    Eine unvollendete Tonarbeit mitten im Raum, lehmige Fingerabdrücke auf dem Telefonhörer, ein Strohhut und eine offene Flasche Champagner. Es ist, als wäre Jacqueline Diffring gerade erst aus ihrem Atelier gegangen. Doch sie starb 2020 mit 100 Jahren. In der Rekonstruktion ihres Ateliers im Mittelrhein Museum Koblenz nimmt die Journalistin Anika Keil die Spur der toten Künstlerin auf. 1920 in Koblenz geboren, musste sie als Tochter eines Juden vor den Nazis fliehen. Anika Keil ist berührt von den kraftvollen abstrakten Skulpturen und will wissen, wer diese Künstlerin war, eine Schülerin des berühmten britischen Bildhauers Henry Moore, die selbst weitgehend unbekannt blieb. Ihre Recherche führt die Journalistin zunächst nach Südfrankreich, an den Ursprungsort ihres Ateliers. Doch warum scheiterte Diffrings Versuch, in den 1950er Jahren in Koblenz wieder Fuß zu fassen? Hier führt die Spur ihres Lebenswegs in dunkle deutsche Nachkriegsgeschichte.
    Diese Doku aus der Reihe trägt den Originaltitel: Mein Draht zur toten Künstlerin, Ausstrahlungsdatum:03.04.24. #swrdoku #swr
    Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
    Kanal abonnieren: / swrdoku
    Mehr Dokus findet ihr in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter
    www.ardmediathek.de/dokus

Komentáře • 3

  • @SWRDoku
    @SWRDoku  Před měsícem

    Mehr spannende Dokus & Reportagen in der Mediathek: www.ardmediathek.de/dokus

  • @mysuYin
    @mysuYin Před měsícem +5

    Tolles Video, tolle Frau. Vielen Dank. Ich hoffe, ihre Werke finden einen verdienten Platz.