10 Dinge, die du NIEMALS in USA tun darfst!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 02. 2024
  • Auf weareholy.com/lebenusa/try bekommst du €5 Rabatt mit dem Rabattcode LEBENUSA auf die Erstbestellung für das krasseste Geschmackerlebnis von Holy!
    Diese Dinge solltest du in den USA auf jeden Fall unterlassen, sonst können einige sehr ungewohnte Sachen passieren.
    In diesem Video erwähne ich, wie ich beim Gericht in Amerika war wegen zu schnellem Fahren: • 10 Gründe NICHT in die...
    Das Video über die Dinge, die nur in Deutschland passieren: • 10 Dinge, die nur in D...
    Mein Patreon mit exklusiven Inhalten:
    / lebenusa
    Wer mich direkt über PayPal unterstützen möchte:
    www.paypal.com/paypalme/leben...
    Ich freue mich auf eine CZcams-Mitgliedschaft von dir:
    czcams.com/users/LebenUSAjoin
    Mein Instagram: / lebenusa
    Mein Blog: www.digitalwelt.org/blogs/leb...
    Fragen? Ich beantworte alle Fragen in meinem Blog unter:
    www.digitalwelt.org/blogs/leb...

Komentáře • 1,1K

  • @LebenUSA
    @LebenUSA  Před 3 měsíci +10

    Hallo Freunde. Nicht vergessen Holy zu unterstützen: weareholy.com/lebenusa/try - EUR 5 Rabatt gibt es mit dem Ratattcode "LEBENUSA"

    • @unforgettable5484
      @unforgettable5484 Před 3 měsíci

      Der Gutschein wird nicht angenommen, es kommt stets die Meldung, dass man einen gültigen Gutschein angeben möge. Oder ist der Mndestbellwert für den Gutschein mehr als 25,00 ?

    • @petesonwood789
      @petesonwood789 Před 3 měsíci +1

      Rabattcode funktioniert nicht…. Schade… 😕

    • @susannehailer4606
      @susannehailer4606 Před 3 měsíci

      Ich grüße Holy,den kleinen Shaker 😂😂😂

    • @unforgettable5484
      @unforgettable5484 Před 3 měsíci

      @@susannehailer4606 🤔

    • @sierraecho884
      @sierraecho884 Před 2 měsíci

      Ah der süße woke Bill, je nachdem wo in de USA ist selbst "math racist"

  • @fireball6094
    @fireball6094 Před 3 měsíci +347

    Die harten Strafen für "littering" (besonders für Zigaretten aus dem Auto werfen) wünsche ich mir für Deutschland auch!

    • @rolfbrunner3016
      @rolfbrunner3016 Před 3 měsíci +12

      Genau,ist doch ein Zigarettenfilter so gut wie nicht abbaubar und vergiftet das Grundwasser.🙃

    • @fireball6094
      @fireball6094 Před 3 měsíci +20

      @@rolfbrunner3016 Klar, das Zeug liegt überall rum, wird herumgeweht und ist schwierig wieder einzusammeln.
      Ich finds rotzfrech wenn Leute an der Ampel vor einem einfach ganz selbstverständlich die Kippe aus dem Fenster werfen?!
      Jo, rauchen war geil - aber den Abfall möcht ich bitte nicht in meinem Aschenbecher haben! 👍🏼
      Zu 90% ist es dann auch so, dass die Dinger nichtmal ausgedrückt rausgeworfen werfen. Wie oft ich in Waldstücken die Funken auf der Straße fliegen seh, weil der vor mir seine Kippe rauswirft.
      Ich sag: rauchen schön und gut - alles cool. Aber dann trag auch die Verantwortung für deinem Müll. 🤷🏼‍♂️

    • @impedimentum
      @impedimentum Před 3 měsíci

      Tatsächlich ist das Herauswerfen einer Kippe aus einem fahrenden Auto eine Straftat (gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr).

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 3 měsíci

      @@rolfbrunner3016
      Ja, schau‘ Dir unsere Städte an im Vergleich auch zu den Niederlanden, Schweiz, Österreich, etc … jede Menge Schmuddel und Siff, besonders an Haltestellen und Bahnhöfen … sehr unappetitlich !!!
      Es gibt übrigens „Taschenbecher“, wenn mal keine vernünftige ‚Entsorgungsmöglichkeit‘ vorhanden ist und anderen Müll kann man auch solange bei sich behalten, bis ein Abfalleimer da ist … bei „öffentlichen Verkehrsmitteln“ ist übrigens in den meisten Zügen immer eine Entsorgungsmöglichkeit innen vorhanden, auch bei S-Bahnen.

    • @heimwerkermatze
      @heimwerkermatze Před 3 měsíci +25

      Ja, allgemein Müll wegwerfen auf der Straße, würde ich höher bestrafen.

  • @gernotskupin8472
    @gernotskupin8472 Před 3 měsíci +49

    Ende der 80er fragte mich der Finanzchef unsere Fabrik in Richmond, Ky, ob es in Deutschland Autoindustrie gäbe. Der gute Ken fuhr einen Mercedes 450 SE.

    • @LegendMephist
      @LegendMephist Před měsícem +5

      Hahaha, dann hätte ich ihn gefragt was er glaubt, woher sein Mercedes her kommt. 😅

    • @gernotkwaschnievski5901
      @gernotkwaschnievski5901 Před měsícem

      ja, sie können einem fast leid tun, die Amis, wenn sie (politisch) nicht so scheiß imperialistisch, und (privat) nicht so ignorant veranlagt wären.

    • @Kongeliget
      @Kongeliget Před 18 dny

      😂😂😂So was blödes können njr die Amis sein

  • @DerultimateKeks
    @DerultimateKeks Před 3 měsíci +62

    Wohne seit 1,5 Jahren in Texas und ganz viel, von dem was du erzählst ist hier völlig anders. Vielleicht solltest du USA in dem Titel durch Kalifornien ersetzen.

    • @susannehailer4606
      @susannehailer4606 Před 3 měsíci +7

      Reisen bildet würde ich sagen.Also Bill Mal raus aus San Diego.

    • @joerschDE
      @joerschDE Před 3 měsíci

      Ist aus Deiner Sicht Texas oder Kalifornien besser?

    • @JumpingFlapjack
      @JumpingFlapjack Před 2 měsíci +1

      Und welche Unterschiede gibt es in Texas bezogen auf das war er erzählt?

    • @peterwilliam4044
      @peterwilliam4044 Před 2 měsíci +4

      @@joerschDETexas duldet keine Demokraten also natürlich Texad 😊

    • @Fischkopp67
      @Fischkopp67 Před 2 měsíci +10

      Das kam mir auch in den Sinn bei seiner Aufzählung, was man alles nicht über Menschengruppen oder Minderheiten sagen darf. Inzwischen reicht ja schon das benennen von irgendwelchen ethnischen Unterschieden wobei die noch nicht mal in einem negativen Kontext genannt werden müssen um quasi verboten zu sein. Nun ist ja auch schon in good old Germany angekommen, dass Kalifornien eines der Epizentren des woke Irrsinns ist. Schön, dass es auch andere Regionen gibt.

  • @Alex-ep4vi
    @Alex-ep4vi Před 3 měsíci +178

    Hi Bill, bin ja auch ein großer Fan Deiner Beiträge. Aber manchmal würde auch bei Dir nicht schaden Sachen etwas weniger schwarz-weiß darzustellen - denn gerade in Amerika gilt ja immer noch: Alles über Amerika ist wahr, und das Gegenteil ebenfalls.
    Gerade das Thema 'Littering'. Mag ja sein, daß es in San Diego sehr sauber ist. Dürfte ja auch die absolute Nobel und Schicki-Micki Gegend sein. In den Südstaaten habe ich das genau Gegenteil erlebt. Trotz 'No Littering' Schilder alle paar Meter hat jeder alles hingeschmissen wo er wollte und die Vorgärten sahen größtenteils aus wie in Slums in Afrika.
    Und wer abends durch vermeintlich 'guten Wohngegenden' in Städten wie Atlanta oder Denver geht wird sich wundern welche Gestalten da rumlaufen, wo überall hingepinkelt wird und über Brownbags machen die sich noch nicht mal mehr Gedanken. Kein Wunder, daß keiner sein Haus/Garage abends ohne Auto verläßt.
    Wie gesagt: Immer eine Frage wo man ist. Denke aber Du bist da sehr priviligiert lokalisiert!
    Ach ja: Raststättenkultur gibt's in Europa fast überall. Definitiv in DE/AT/CH/IT. Auch wenn das inzwischen ziemlich abstruse Züge annimmt - Stichwort Klogebühr.

    • @7Florian7
      @7Florian7 Před 3 měsíci +31

      @Alex-ep4vi Kann dir voll zustimmen, aber genau das hättest du jetzt nicht "sagen" dürfen, da du ja nun negativen Beitrag gebracht hast. 😅 ich verstehe absolut was Bill meint, belügt sich aber eine Gesellschaft nicht selbst, wenn man sich die Dinge nur schön redet? Irgendwann wacht man auf in einem Welt, wo man einfach nicht leben kann.

    • @Pandra111
      @Pandra111 Před 3 měsíci

      slowenien gehört auch zu europa. und kroatien.
      slowenien ist aber so klein, da ist man in einer halben std. durch. in kroatien gibt es das nächste klo. aber nicht wie in österr. nicht rollstuhlgerecht, so ein dixi-klo. nachdem ich das nicht benutzen kann, stieg ich erst gar nicht aus dem auto. aber wenn es so riecht wie es aussieht, dann halleluja.

    • @zhufortheimpaler4041
      @zhufortheimpaler4041 Před 3 měsíci

      Ist halt vorallem ein Symptom der US Gesellschaft, das Kritik am eigenen Land eher ein No Go ist und man die guten Seiten beleuchtet.
      Politik und Misstände usw werden einfach nicht ausreichend thematisiert.
      Damit kuschelt man sich dann in eine flauschige Blase aus "Alle ist gut und America Best" ein, realisiert aber nicht, was die USA zwischenzeitlich in vielen Teilen des Lndes für ein Shithole geworden ist, wo Zustände wie in afrikanischen Staaten herrschen.

    • @fr442
      @fr442 Před 3 měsíci +2

      Muss auch voll zustimmen, weil es auch große Unterschiede zwischen den Bundesstaaten gibt.

    • @Viennacats
      @Viennacats Před 3 měsíci +4

      @@Pandra111auch das kann man nicht verallgemeinern! Auch in Kroatien gibt es Parkplätze und Raststätten mit richtigen Toiletten

  • @marcellangl7484
    @marcellangl7484 Před 3 měsíci +31

    Dadurch kommt wohl auch die gefühlte Oberflächlichkeit, wenn man bei allen Dingen positiv abnicken soll und man gar nicht mehr sagen darf, was deine wirkliche Meinung ist.
    LG.

  • @Y2SH00T
    @Y2SH00T Před 3 měsíci +56

    Ich war selber zwar noch nicht in den USA, aber ist es nicht so, dass California relativ weit links und progressiv ist? Ich denke in anderen Staaten kann es sein, dass dort geradzu die gegenteiligen Meinungen vorherrschend sind. Ist ja in Deutschland auch nicht anders. Ob ich in Berlin oder Thüringen auf dem Land bin, macht einen gewaltigen Unterschied.

    • @Marfph
      @Marfph Před 3 měsíci +8

      Ja das vermisse ich tatsächlich ein bisschen auch in dem Video, die Einordnung. Gilt das nur für den Bundesstaat, regional oder die ganze USA. Gerade viele Gesetze sind ja von Bundesstaat zu Bundesstaat anders.

    • @sylviaheinemann3314
      @sylviaheinemann3314 Před 3 měsíci +8

      @@Marfph Ja, zum Beispiel ist es in New Orleans ganz legal, mit einem Drink in der Hand im Park zu sitzen. Wir waren vor kurzem da und haben uns gewundert. Die Leute sind auch stolz drauf und nennen ihre Stadt "the Big Easy"

    • @Tivi1770
      @Tivi1770 Před 3 měsíci +2

      Ja, jeder Staat/Gemeinde/Stadt ist anders.

    • @rovytv4170
      @rovytv4170 Před 3 měsíci +5

      Das sage ich ja immer .Er sagt in den USA .Dabei sieht er nur seinen Dunstkreis.

    • @berndhenkelmann799
      @berndhenkelmann799 Před 3 měsíci +3

      @@rovytv4170 Genau. Wenn er in einem anderen Bundesland gelebt und gearbeitet hätte, würde er ganz anders reden. Es gibt Menschen, die passen sich sehr schnell an, und können sich keine anderen Parameter mehr vorstellen.

  • @exorides9400
    @exorides9400 Před 3 měsíci +28

    No Littering ... und die Autowrackteile auf den Highways, die dir regelmäßig die Reifen zerstören zählen nicht dazu ?

    • @DON666
      @DON666 Před 2 měsíci +1

      Nee, die sind ja einfach mitten während der Fahrt abgefallen, also normale Abnutzung! 😁

  • @marcelahlers4817
    @marcelahlers4817 Před 3 měsíci +51

    Ein grosser Komiker hat Mal gesagt " jeder hat das Recht darauf verarscht zu werden". Wenn du Gruppen, Personen usw ausgrenzt aus Witzen und Humor, dann sagst du damit das sie nicht dazugehören. Sie sind etwas spezielles, über die oder das darf man keine Witze machen. Man sagt zwar man schützt damit jemanden indem man keine Witze über ihn macht, in Wirklichkeit grenzt man ihn aus und gibt ihm einen Stempel.

    • @knaake10
      @knaake10 Před 3 měsíci +4

      Das gilt vielleicht für große Komiker, aber guter Humor bewegt sich immer an der Grenze zwischen lustig und lächerlich. Humor ist auch immer Millimeterarbeit die in einer fremden Kultur oft daneben geht. Die einzige Ausnahme ist da, wie ja auch grsagt, jener Scherz der den Scherzenden selbst zum Ziel hat, das geht natürlich immer. Gerd Fröbe bei den "tollkühnen Männern" wurde international geliebt.

  • @nukemetohell
    @nukemetohell Před 3 měsíci +17

    Das mit dem "schnell beleidigt sein" hängt aber auch sehr vom Staat ab, in dem man lebt. Du lebst in einem sehr "linksprogressiven" Staat (andere Beispiele für solche Staaten sind Oregon oder Minnesota), und die meisten Kalifornier kriegen einen Herzkasper, wenn sie sich mit jemandem aus New York unterhalten. Auch in den südlichen Staaten sind die meisten Menschen nicht so empfindlich.

  • @KnuggSaemmede-ud7dv
    @KnuggSaemmede-ud7dv Před 3 měsíci +22

    Danke für die Warnung - ich storniere meine USA-Rundreise und fahre nach Russland.

    • @Comander1994
      @Comander1994 Před 3 měsíci +1

      Viel Spaß im sibirischen Gulak

    • @franzjosefkerkhoff592
      @franzjosefkerkhoff592 Před 2 měsíci +3

      ​@@Comander1994tatsächlich ist Russland schöner und größer und hat mehr Kultur!

    • @rheinjorg5423
      @rheinjorg5423 Před 2 měsíci

      ​@@franzjosefkerkhoff592
      Vor allem die Kultur des Tötens....

    • @michaelhsw.2018
      @michaelhsw.2018 Před 2 měsíci +1

      Schlechter Witz.....

    • @rheinjorg5423
      @rheinjorg5423 Před 2 měsíci

      @@michaelhsw.2018
      Die russische Hochkultur zeigt sich darin fremde Länder zu überfallen und die Bevölkerung zu foltern, verstümmeln, zu töten und auszurauben.

  • @mariokock6478
    @mariokock6478 Před 3 měsíci +13

    In Österreich und Schweiz gibt es auch alle paar km eine Raststätte.
    Anscheinend sind Amerikaner humorlos und Mimosen, sehr unentspannt.

    • @uwehennecke1093
      @uwehennecke1093 Před 2 měsíci +2

      Von der Qualität um Einiges besser. Kenne in Deutschland einige schmuddelige Raststätten, die man besser umfährt.

  • @volker.schacht
    @volker.schacht Před 3 měsíci +99

    Naja, aus dem alter bin ich zwar raus, aber der Zweck einer Verkleidung ist es doch für eine Zeit in eine andere Rolle schlüpfen zu wollen. Was daran rassistisch oder anrüchig sein soll habe ich noch nie verstanden. Und wieso darf nur ein "Naitiv" tanzen wie ein Naitiv. Würde ich von einem Indianer dazu eingeladen wäre es mir eine Ehre. Wenn er es mir beibringt, warum nicht? Damit zeige ich doch das ich die Kultur respektiere.
    Wenn man das weiter spinnt dürfte kein Afrikaner mehr eine Krawatte tragen. Der Kulturstrick ist deutsche Kultur. Aber wer sonst keine probleme hat...

    • @gvoluto2816
      @gvoluto2816 Před 3 měsíci

      Vielleicht erinnert das die Amerikaner daran,dass sie die fast ausgerottet und bis heute unterdrückt haben . Zu verschweigen und Tatsachen zu verdrehen gehört zur amerikanischen Tradition

    • @emillianerdmann9776
      @emillianerdmann9776 Před 3 měsíci

      Sehe ich genauso. Wir leben in einer Opferkultgesellschaft.

    • @grumbazor
      @grumbazor Před 3 měsíci +19

      Außerhalb der woken bubble juckt sich hier auch keine drum. Im Karneval wieder alles gesehen und das ist auch gut so.

    • @zhufortheimpaler4041
      @zhufortheimpaler4041 Před 3 měsíci +7

      Naja dann hast du das Thema bzw die Problematik wirklich nicht verstanden.
      1. Indianer ist so 1890er. Heute sagt man Native oder First Nations.
      Kulturell ist das Spektrum der Natives größer gewesen als es eines in Europa gibt.
      Auch ethnisch ist das Spektrum sehr groß.
      An der Ostküste zb gab es große sesshafte Nationen/Staatengebilde, die migratorisch lebenden sind eher ein Phänomen des mittleren Westens.
      Das Bild was wir von "Indianern" in Deutschland haben ist ein komplett realitätsfernes und vorallem auch sehr diskriminierendes Klischeebild aus Karl May.
      Als Minderheit besitzen die Natives Schutzrechte gegen Diskriminierung

    • @grumbazor
      @grumbazor Před 3 měsíci +26

      @@zhufortheimpaler4041 Wenn das Bild realitätsfern ist kann man ein Indianerkostüm also als Phantasiekostüm bezeichnen. Warum konkret sollte man also realitätsferne Phantasien verbieten? Lustigerweise unterhalten diverse sächsische "Indianer"Vereine gute Verbindungen zu bitteaktuellenPCBegriff hier einsetzen in den USA. Lustigerweise krähen bei diesen Themen die nicht betroffenen aber so gut wie nie die betroffenen.

  • @Marco-zt6fz
    @Marco-zt6fz Před 3 měsíci +63

    Das Land of the Free ist nich so Frei wie viele Denken. Das hat mir mal eine Amerikaner gesagt der hier in Europa lebt. Er meinte ich habe mehr Freiheit hier in Europa als in mein Heimatland USA.

    • @matthiascerebri3315
      @matthiascerebri3315 Před 3 měsíci +6

      Worauf war das bezogen?

    • @hansosl
      @hansosl Před 3 měsíci

      Californien ist nicht Amerika...sondern nur ein kleiner Teil worüber der Rest der Amerikaner lacht.
      In den USA ist man um Welten freier als in Europa...Aber California eifert gerade Europa nach....

    • @hansosl
      @hansosl Před 3 měsíci

      Californien ist nicht Amerika...sondern nur ein kleiner Teil worüber der Rest der Amerikaner lacht.
      In den USA ist man um Welten freier als in Europa...Aber California eifert gerade Europa nach....

    • @TactDeLaNature
      @TactDeLaNature Před 3 měsíci +12

      Naja USA ist nicht gleich USA was zb in ka Florida Normal ist ist in Texas zb Freiheits Einschränkungen, genau so in Europa du kannst JZ nicht Deutschland mit Griechenland vergleichen, USA ist ca so groß wie Europa

    • @hansosl
      @hansosl Před 3 měsíci +9

      Commufornia ist nicht das Maß der Dinge...

  • @stephanschmitz9037
    @stephanschmitz9037 Před 3 měsíci +8

    Littering klappt auf den Highways gar nicht. Da liegt weniger ein Blatt oder eine Kippe rum sondern ehr Waschmaschinen , kotflügel und sonstiger Schrott 😜

  • @kiritomato1908
    @kiritomato1908 Před 3 měsíci +14

    Zum Thema littering. Ich war 2017 für 8 Wochen in den USA und habe einen Roadtrip durch den gesamten Südwesten gemacht und ich muss leider sagen, dass in keinem Europäischen Land die Staßen derart verschmutzt sind wie in den USA. Überall liegen Fastfood Verpackungen und Plastikflaschen rum und es richt in vielen "großen" Städten wie der dritte Tag Rock im Park beim Dixiklobereich. Es gibt natürlich auch saubere Gegenden, vor allem kleinere reiche Städte sind sehr angenehm, aber du kannst mir wirklich nicht erzählen das Downtown San Diego auch dazu gehört.

    • @JoeSHHL
      @JoeSHHL Před 3 měsíci +11

      ja das sind auch meine Erfahrungen, aber San Diego ist schon was anderes, ist eher eine "noble" Stadt, wenn du schon Millionär sein musst um dort im "Mittelstand" zu leben.
      Bill sieht viel duch seine rosarote "San Diego Brille", nicht war?

    • @ludwigsamereier8204
      @ludwigsamereier8204 Před 2 měsíci

      @@JoeSHHL Bill ist Amerikaner durch und durch geworden. Schon sein seltsam weißes Gesicht und seine extrem weissen Zähne "weissen" haha darauf hin. Von seinen Ansichten ganz zu schweigen.

  • @hirschlord341
    @hirschlord341 Před 3 měsíci +24

    Ich würde dir empfehlen mehr southpark zu schauen. Da wird vieles sehr schön erklärt.

  • @kayf7073
    @kayf7073 Před 3 měsíci +10

    Wir sind neulichs von Deutschland über Frankreich und Spanien nach Portugal gefahren. In allen Ländern gab es alle 20-30km Autobahntankstellen mit Einkaufsmöglichkeit, Möglichkeit eine Kleinigkeit zu Essen und/oder zu Trinken und Toiletten.

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 3 měsíci +4

      Toiletten in Frankreich an den Mautstrecken dazu sehr gepflegt und kostenfrei … sogar mit Duschen 👍🏼👍🏼

  • @martikx1
    @martikx1 Před 3 měsíci +20

    noch ein Übersetzungsvorschlag für "setting" - Es kommt auf Dein "Umfeld" an, in dem Du Dich bewegst. Das beinhaltet sowohl die Situation (zeitlich, thematisch) also auch den Personenkreis (privat, beruflich, ggf. Bildungsgrad).
    Raststätten kenne ich eigentlich aus gesamt Westeuropa - mindestens Autobahntankstellen, meist auch mit Shop - dann auch i.d.R. mit Toilette (Italien, Spanien, Frankreich, Niederlande, deutschsprachiger Raum)

    • @elo7281
      @elo7281 Před 3 měsíci

      Ich kenne sie auch als ohne Tankstelle und Shop und nur als kleine Haltebucht und Parkplatz.

    • @moellerborn
      @moellerborn Před 3 měsíci +3

      Oder Umstand...es kommt auf die Umstaende an...

    • @skywatcher7878
      @skywatcher7878 Před 3 měsíci +3

      Umfeld, Umstand und Situation. So interpretiere ich auch "setting" für mich.

    • @martinroth790
      @martinroth790 Před 3 měsíci

      Oder auch „Blase“, „Bubble“ - also ein Ort, wo man versteht, wie etwas gemeint ist, weil alle den gleichen oder ähnlichen Informationsstand haben.

  • @coinbird44
    @coinbird44 Před 3 měsíci +9

    11:40 immer positiv denken 🤔1984 lässt grüßen !

  • @sascha5193
    @sascha5193 Před 3 měsíci +17

    Ganz am Anfang deines Kanal“s so die ersten 10-20 Videos dachte ich mir immer „ hey absolut geil ein Typ der aus deiner Hood kommt lebt erfolgreich in den USA und erklärt dein Lieblingsland“ stark👍. Heute Jahre später und für mich auch etliche USA besuche später bin ich zu der Erkenntnis gekommen das nicht alles Gold ist was glänzt das die USA schon einen gewissen Reiz hat „Land of the free“ etc. Aber auch eben viele Schattenseiten hat. Dank deiner videos Bill hab ich einiges dazugelernt und sehe Amerika heute nicht mehr so naiv sondern differenziert und durchaus auch kritisch in vielen belangen. Auch dank Kollegen von dir wie Merlin. Ein Land voller wunderbarer Möglichkeiten und Widersprüche. Du machst nen guten Job Bill👍 Grüße aus Köln.

  • @P.S.1977
    @P.S.1977 Před 3 měsíci +14

    Früher wollten wir gerne Cowboy und Indianer sein und wenn man sich als solcher verkleidet, dann ist das ja eher eine Art der Bewunderung. In der heutigen kranken Gesellschaft ist das dann kulturelle Aneignung. Kotzt mich nur noch an.

  • @vio8041
    @vio8041 Před 3 měsíci +26

    Da merkt man mal wieder wie unterschiedlich Deutschland und die USA sein können. Wobei die Humorkultur deutlich empfindlicher geworden ist, während man im inneren Freundeskreis immer noch dieselben Witze erzählt😅

    • @stefanhoffmann5281
      @stefanhoffmann5281 Před 3 měsíci +4

      Ich fand das immer schon krank, über schwächere Witze zu machen. Ist auch vollkommen unnötig. Pluspunkt für: USA

    • @badkarma2638
      @badkarma2638 Před 3 měsíci +11

      @@stefanhoffmann5281 du maßt dir also an festlegen zu können wer als "schwächer" zu werten ist?

    • @berndhenkelmann799
      @berndhenkelmann799 Před 3 měsíci

      @@stefanhoffmann5281 Das führt aber dazu, dass Witze in den USA von vornherein verpönt sind, weil Witze naturgemäß immer darum gehen, dass sich jemand falsch verhält oder sich total blamiert. Dem Witz wird sozusagen der Boden unter den Füßen weggezogen. Und das soll fortschrittlich sein?

    • @ludwigsamereier8204
      @ludwigsamereier8204 Před 2 měsíci

      "Humorkultur" ist ein nettes Wort für Zensur.

    • @stefanhoffmann5281
      @stefanhoffmann5281 Před 2 měsíci

      @@ludwigsamereier8204 leider glauben immer wieder irgendwelche Leute Zensur an sich wäre was schlechtes. Seltsamerweise glauben dieselben Leute das es zum Schutz der Kinder notwendig ist gewisse Bücher über LGTB zu verbieten dem nicht widerspricht

  • @user-yd7ei4rl8k
    @user-yd7ei4rl8k Před 3 měsíci +6

    Du sagtest dass es in den USA sehr sauber ist im Vergleich zu Deutschland. Das trifft eher für Großstädte zu bei uns. Im ländlichen Süden ist es auf jedenfall auch ziemlich sauber. Auch viele große Städte in Süddeutschland sind relativ sauber im Vergleich zum beispielsweise Ruhrgebiet oder gewisse Viertel in Berlin usw.
    Eine ganze große Hausnummer sauberer als hier ist es natürlich in der Schweiz. Dort gibt es ähnliche Strafen wie in Kalifornien. Der ganze Umweltschutz hat hier einen hohen Stellenwert in der Bevölkerung.
    Dort gibt es auch schon lange ein Tempolimit von 120 Km/h.
    Aber kaum sind mache Schweizer (nicht alle) mit ihren teuren großen Sportwagen auf freien deutschen Straßen unterwegs lassen sie so richtig die Sau heraus und machen einen auf Bleifuß.

  • @oklolmann
    @oklolmann Před 3 měsíci +7

    7:37 ganz ehrlich, ich kenne niemanden, den es wirklich interessiert wie es in dem Heimatland von einer neuen Bekanntschaft ist, es sei denn die Person kommt evtl aus Nordkorea, oder so. Es ist einfach extrem uninteressant übert sowas beim Kennenlernen zu reden.
    10:10 ich habe da ganz andere Erfahrungen gemacht. Mein Humor kam bisher ziemlich gut an und ich ziehe über alles her, auch wenn ich nicht alles zu 100% ernst meine, oder einiges meine ich auch gar nicht ernst. Hab mir abgewöhnt über alles negativ nachzudenken. Falls sich jemand persönlich beleidigt füht, das kommt grob 1 mal in 10 Jahren vor, dann entschuldige ich mich und lasse es bleiben.
    Hier ist es aber eher so, dass diese Leute dann generell nach Streit suchen. Solche meidet man, wenn man schlau ist und gut.
    Ich vermute du beziehst dich auf eine Spießergesellschaft. Diese wahnsinnig politisch, korrekten Leute gibts auch in Deutschland, ist aber alles andere als die Regel.
    Beispiel gendern: CZcamsr und TV-Produktionen gendern so hart es nur geht. Im echten Leben macht es niemand.

  • @eikekaber5113
    @eikekaber5113 Před 3 měsíci +10

    Wenn du nur positive Dinge sagt, wird oder kann sich nichts ändern. Wie werden denn Änderungen in Amerika umgesetzt, wenn doch alles so gut ist?

    • @caro0605
      @caro0605 Před 3 měsíci +2

      Er hat doch erwähnt, dass sich das nur auf Small Talk bezieht.

    • @eikekaber5113
      @eikekaber5113 Před 3 měsíci +1

      @@caro0605Völlig richtig. Das hab ich nicht beachtet.

  • @michaelbytner9346
    @michaelbytner9346 Před 2 měsíci +4

    10:57 Die amerikanische Heuchelei ist einfach nur faszinierend.
    Früher die Indianer fast vollständig ausgerottet, heute kein Indianer Kostüme dulden...

    • @DON666
      @DON666 Před 2 měsíci +1

      Naja, okay, das war aber ja nun auch tatsächlich eine völlig andere Generation, von der man sich durchaus distanzieren kann. Ich habe ja nun auch eine völlig andere Einstellung zu anderen Kulturen, als es sehr wahrscheinlich meine Vorfahren in den 30er/40er-Jahren hatten... Nennt sich Weiterentwicklung.

    • @NoctLightCloud
      @NoctLightCloud Před 2 měsíci

      ​@@DON666viele in den 30ern/40ern waren toleranter als die heutigen Leute in DE😅 Heute darfst du nicht einmal zB e-autos anzweifeln - schon bist du rechts, konservativ, Klimawandelleugner oder Ähnliches. Sie hatten damals nur kein Internet und sind mit der Masse mitgegangen, weil die Propaganda damals echt sehr gut aufgestellt war.

  • @weinhainde2550
    @weinhainde2550 Před 3 měsíci +3

    je mehr Videos ich von dir sehe, desto weniger verstehe ich was man da soll ... also in den USA ... verstehe ich einfach nicht.

  • @Fichtenelch
    @Fichtenelch Před 3 měsíci +47

    Wo ich gerade das Thema Raststätten und Autofahren höre. Ich würde mich freuen, wenn du ein Video über Roadtrips in den USA machen könntest. Tipps, worauf achten, im Auto schlafen etc.
    Du bist ja selber viel gereist und da würd ich deine Meinung schätzen.
    Beste Grüße!

    • @niklash.2563
      @niklash.2563 Před 3 měsíci +1

      Würde mich auch interessieren!

    • @amirataie2969
      @amirataie2969 Před 3 měsíci

      Freiheit in Europa 😂😂😂

    • @andregenter4213
      @andregenter4213 Před 3 měsíci

      @@amirataie2969Hast du dich verirrt? Brauchst du einen Reiseführer? Bill?

    • @arnvarkoskinenson9356
      @arnvarkoskinenson9356 Před 3 měsíci +1

      Ich weiß nichts über Roadtrips in den USA, bin aber mit einem Motorrad durch ganz Südamerika gefahren und kann dir wegen der unglaublichen Preise in den USA davon eher abraten. Komm nach Südamerika.

    • @evooevoo6062
      @evooevoo6062 Před 3 měsíci

      @@arnvarkoskinenson9356Hat ja nicht jeder gleich wenig/viel Geld

  • @ol_derechte9653
    @ol_derechte9653 Před 3 měsíci +13

    9:58 das liegt aber vor allem an dem Staat in dem du lebst. Das ist in einem konservativen Staat nicht so extrem.

    • @IwanKunstProjekt-ty5px
      @IwanKunstProjekt-ty5px Před 3 měsíci +2

      Bill verallgemeinert oft seine subjektiven Eindrücke, wie zum Beispiel in einer seiner Folge, wo der gute Bill meint, dass man Mitarbeiter nicht kritisieren sollte. Dann dürfte Hell's Kitchen (UK/USA TV Serie) mit Gordon Ramsay gar nicht mehr ausgestrahlt werden. Trotzdem finde ich ihn sehr unterhaltsam, den Bill.

    • @nibunnoichi9015
      @nibunnoichi9015 Před 3 měsíci

      ​@@IwanKunstProjekt-ty5px
      Unabhängig von der jeweiligen Situation käme dann das Argument: "das ist dann unter dem Aspekt der Unterhaltung zu betrachten". Deshalb sind solche Sachen in den USA ja angeblich so beliebt, weil das in der Realität NIEMAND sagen DARF, ohne seine soziale Stellung ins Abseits zu fahren.

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 3 měsíci

      Na gut, die sind auch eher „rechts“, wie beispielsweise Kentucky, Mississippi, Texas, etc.

  • @wernerscheidl1594
    @wernerscheidl1594 Před 2 měsíci +1

    Hallo Bill, ich finde es traurig wenn man nur positives sagen kann aber negatives verschweigen muss. Durch Kritik (wenn sie richtig ist) kann man sich weiter entwickeln,

  • @dirkstawarz
    @dirkstawarz Před 3 měsíci +4

    Um Min.11.00 -Wie ist das in Deutschland momentan? ... ein Trauerspiel
    Frei nach unserem besten Harald Schmidt:
    Du darfst hier denken was Du willst, beim Reden musst Du aufpassen (Sinngemässes Zitat)

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco Před 3 měsíci

      Völlig richtig. Die Gedanken sind frei. Denn die hört keiner. Mit deinem Gesabbel dagegen, kannste anderen auf den Zeiger gehen. Die Meinungsfreiheit beinhaltet, dass dich für dein Geseier nicht die Polizei einbuchtet, so lange es keine Strafgesetze betrifft. Sie beinhaltet aber nicht, dass dir nicht jeder andere Hanswurst ins Gesicht sagen darf, wie bescheuert er deine Meinung findet. DAS gehört nämlich ebenfalls zur Meinungsfreiheit. Meiner und jedes anderen 😏.

  • @nohbuddi
    @nohbuddi Před 3 měsíci +6

    Ich habe damals sehr häufig davon geträumt, wie es wäre, in den USA aufgewachsen zu sein. Mittlerweile habe ich aber einige ernüchternde Dinge, die mich heute davon abhalten würden, dies zu du nachzuholen :) Seien es die fünunddreißig Maßeinheiten, die nicht "logisch" voneinander ableitbar sind, °F, Gallonen, 12h-System .. Würde mich mal interessieren, ob ich dies nur so kritisch sehe, weil ich mit unserem europäischen System aufgewachsen bin oder ob dies wirklich für viele Problem ist?

    • @88PoisonGirl
      @88PoisonGirl Před 2 měsíci

      Aber echt! Besonders Fahrenheit und Gallonen ganz schlimm

    • @ludwigsamereier8204
      @ludwigsamereier8204 Před 2 měsíci

      Dass die USA so hartnäckig an ihren seltsamen Einheiten hängen, begreife ich auch nicht. Dezimal ist doch viel einfacher. Zugegeben, wenn jemand am mpg gewohnt ist, braucht er l/100 km einfach nicht.

    • @DON666
      @DON666 Před 2 měsíci

      @@ludwigsamereier8204 Im Ingenieurswesen und in der Wissenschaft z. B. wird auch in de USA schon lange das metrische System benutzt.

  • @martinaltmann3402
    @martinaltmann3402 Před 3 měsíci +12

    ja, das mit österreich ist schon ein klassiker: wenn man auf die frage, woher man kommt, austria sagt, kommt garantiert die frage, ob es wirklich so viele kängurus gibt. selber erlebt in den usa.

    • @brechius
      @brechius Před 3 měsíci +3

      Und die Schweiz wird schnell mal zu Schweden oder ungekehrt.
      Als Spotify an die Börse ging, hing dort die Schweizer Fahne.

  • @marco.3006
    @marco.3006 Před 3 měsíci +3

    Danke für das wieder sehr interessante Video Bill, so kann der Samstag Morgen und das Wochenende starten. Ich wurde im letzten Urlaub das erste Mal dort von einem Cop angehalten, ich wusste nicht einmal wirklich was ich falsch gemacht habe. Der Cop hat sofort gemerkt, dass ich quasi ein psychisches Wrack und mit der Situation überfordert war, man hört ja auch viel gruselige Dinge. Ich durfte quasi unmittelbar weiterfahren😅

  • @kuulopa
    @kuulopa Před 3 měsíci +15

    Die Redefreiheit in den USA ist doch beschränkt, wenn auch durch eine Selbstregulierung erfolgt ist.

  • @teambse3760
    @teambse3760 Před 3 měsíci +4

    Zum heutigen Sponsor: Es will mir absolut nicht in die Rübe, warum ein Getränk das Attribut "Energy" trägt, obwohl es kaum bis gar keine Kalorien liefert? Aufputsch-Plörre wäre wohl eine treffendere Wahl.

  • @csaladikincsek1896
    @csaladikincsek1896 Před 3 měsíci +31

    Also ich kenne Raststätten auch in Österreich - sind alle von Asfinag. Die Toiletten sind eigentlich immer sauber (nicht so wie in D), es gibt WLAN, duschen kann man auch für 1-2 Euro und der Kaffee am Automaten ist auch gut und erschwinglich (1,50-2,50 Euro für einen Großen). Tatsächlich mache ich deshalb viel lieber in Ö Pause, als in D. In Ungarn gibt es auch Raststätten, die sind dann aber wie in D.

    • @gvoluto2816
      @gvoluto2816 Před 3 měsíci

      In D sind die Toiletten zu 99% von Sanifair, keine Ahnung woher du deine Erfahrungen nimmst? Duschen, WLAN gibt's da seit vielen Jahren ( ja und Kaffee gibt's auch😅) also was erzählst du hier für Quatsch

    • @elo7281
      @elo7281 Před 3 měsíci +1

      In Deutschland gehören die Raststätten zur "Tank und Rast" ein Monopol die sich quasi alles erlauben können.
      Seit dem ich Elektrisch fahre (1,5 Jahre) hab ich keine Raststätte mehr angefahren. Seriöse und bekannte Schnellladestationen sind an Autohöfen.

    • @grumbazor
      @grumbazor Před 3 měsíci +1

      @@elo7281 Dreimal darfst du raten welche Firma gerade in Richtung Autohöfe expandiert und sich die auch noch einverleiben will.
      Protip: Jeder Baumarkt und jeder größere Supermarkt hat mittlerweile auch ein Klo, McDonalds sowieso. Viele haben auch Ladestationen, nen Bäcker oder Bratwurstbude. Bei nem Supermarkt ist die Lebensmitteversorgung eh gesichert. Seitdem ich meinen Führerschein hab war ich genau ein einziges mal an einer Autobahnraststätte und das auch nur weil ein Kollege da unbedingt zu Burgerking wollte weil er meinte dass der besonders toll sei (war er nicht)

    • @elo7281
      @elo7281 Před 3 měsíci +1

      ​@@grumbazor Ein parr wenige Autohöfen gehören Tank und Rast ja aber ich glaube der verkauf ist dort schwiriger als man denkt weil da gehören noch viel mehr Konzerne zusammen. Wen ich weite strecken fahre, dann nur im Urlaub. Unterwegs mach ich dort Rast, wo ich auch Lade und das sind nunmal keine Tank und Rast Rastplätze. Natürlich sehe ich die Tank und Rast Schilder mit E-Ladesäule abgebildet auf der Autobahn, aber welche sind das den? 50kw Triple Charger oder wie? Was soll ich damit wen ich auf Reise bin? Ich sehe es ja auf meiner App und viele davon werden mir Rot (Störung) angezeigt 🙄

    • @reinhard8053
      @reinhard8053 Před 3 měsíci +1

      In Italien findet man auch genug Raststätten. Aber fast überall in Europa findet man auch einfach Parkplätze mit Toiletten (nicht immer super sauber). D.h. kein Grund irgendwo hinzumachen. Oder wie geschrieben Einkaufszentren neben der AB. Dort ist auch das Tanken erschwinglich.

  • @HochkoenigPeter
    @HochkoenigPeter Před 8 dny

    Ich war in den 90er Jahren sehr viel im Urlaub in den Staaten, was mir am Meisten gefiel, war die Freundlichkeit der Amerikaner. Sie dachten zwar immer, ich komme aus Schweden. Sie dachten auch, jeder in der Schweiz lebe in den Bergen. Sie waren schon interessiert an meinem Land. In Las Vegas erklärte ich mal einigen Amerikanern, was Raclette ist. Das war lustig. War oft alleine unterwegs, ass aber oft mit anderen im Restaurant, weil fremde Leute mich in der Warteschlange fragten, ob ich mit ihnen essen möchte. Das man sich in den Staaten sich nicht über Minderheiten lustig macht, finde ich gut.

  • @rovytv4170
    @rovytv4170 Před 3 měsíci +2

    Das alles für die ganze USA zu sagen finde ich nicht richtig .
    Da gibt es bestimmt viele Facetten .Das Land ist sehr groß .

  • @Kadircan-db1yn
    @Kadircan-db1yn Před 3 měsíci +4

    Ich liebe deine Videos 👍Jeden Samstag motivierend

  • @M_Red
    @M_Red Před 3 měsíci +4

    In Europa hat’s überall Raststätten!😊

  • @Mekmiff
    @Mekmiff Před 3 měsíci

    Sehr schöne Eindrücke. Sehr schöne Preisvergleiche/in Relation setzen. Angenehm, danke!

  • @hurrausa
    @hurrausa Před 3 měsíci

    Hallo Bill, wieder mal ein klasse Video. Macht echt Spass zu schauen. Schoenes Wochenende

  • @brouda1505
    @brouda1505 Před 3 měsíci +5

    Danke das du uns zeigst wie amerika tickt👍
    Was man nun von denen hält muss jeder selbst entscheiden.

  • @vio8041
    @vio8041 Před 3 měsíci +11

    Das Wort "Setting" würde ich aus meiner sozialwissenschaftlichen Sicht mit (Handlungs)Rahmen oder Rahmenbedingung übersetzen.
    Die Übersetzung mit "Situation" funktioniert an sich auch, aber die bezieht sich ja eher auf das Geschehen innerhalb des Rahmens

    • @mnaughtyna5391
      @mnaughtyna5391 Před 3 měsíci +1

      Sehr schoen erklaert, trifft 'setting' zu 99%, aber nicht ganz. Ist zusaetzlich dynamic .... ich komm noch drauf.
      Cheers

    • @caro0605
      @caro0605 Před 3 měsíci +1

      Darf ich fragen, ob du Sozialwissenschaftler*in bist?

    • @vio8041
      @vio8041 Před 3 měsíci

      ​@@caro0605 Laut Abschlusszeugnis darf ich mich so nennen, also ja :D

    • @caro0605
      @caro0605 Před 3 měsíci

      @@vio8041 Hahaha super. Ich hab Soziologie studiert, deswegen die Frage. :D Arbeitest du jetzt auch in einem entsprechenden Bereich? Ich bin gerade auf Jobsuche und finde es irgendwie nicht so einfach passende Stellen zu finden.

  • @Schlima13
    @Schlima13 Před 3 měsíci

    Servus Bill. Wie immer sehr interessant und auf höchstem Niveau ❤. Gerne mehr 😊
    Liebe Grüße aus Bayern nach San Diego
    Marco

  • @TheKhunlutz
    @TheKhunlutz Před 3 měsíci +4

    Bill. in Asien, speiziell hier bei uns in Thailand. gibt es oft Raststätten und Parkplätze mit Klo´s an den großen Autobahnen.

  • @ilumos1
    @ilumos1 Před 3 měsíci +100

    1000 $ Geldstrafe für ne weggeworfene Kippe. Find ich gut.

    • @staying_substantially6186
      @staying_substantially6186 Před 3 měsíci +9

      Finde ich sehr gut. Genau so sollte man es angehen, ich würde das sogar für Kaugummi einführen. Schau dir mal jede große Stadt in Deutschland an... überall Kaugummis auf dem Boden

    • @joergn.1800
      @joergn.1800 Před 3 měsíci +3

      Bei Kippen finde ich das auch sehr verständlich. Wie oft entsteht dadurch ein Brand.

    • @alexkissing3274
      @alexkissing3274 Před 3 měsíci +8

      Traurig, dass sich viele Menschen nur benehmen können wenn es Geldstrafen gibt.

    • @dannicht
      @dannicht Před 3 měsíci +7

      in tokio wirst auch hart bestraft wenn du irgendwas wegwirfst egal was....da stehen alle paar meter ein aschenbecher und ein mülleimer und werden auch täglich alle paar stunden geleert ich hab noch nie so eine saubere stadt gesehen als tokio

    • @jasminewinkler7119
      @jasminewinkler7119 Před 3 měsíci

      In Deutschland kann es sogar sein, dass du ab hoher Waldbrandwarnstufe eine Zigarette wegwirfst, die dir beweisen können, dass diese Zigarette Auslöser eines Waldbrandes war (Z.B durch Zeugen oder Wildtierkameras usw), dass dir der gesamte Feuerwehreinsatz + der entstandene Schaden am Wald etc. in Rechnung gestellt wird.
      Und da fahrlässige Brandstiftung auch eine Straftat ist, sind alle aus der Straftat resultierenden Geldforderungen nicht Insolvenzfähig. Das heißt eine Verbraucherinsolvenz hilft da nur um eventuelle weitere Schulden loszuwerden, diese Forderungen bleiben aber bestehen.
      Und eine Millionen Euro Einsatzkosten für nen Waldbrand ist da gar nichts. Da kann man dann nur beten, dass man eine Privathaftpflicht Versicherung hat, die den Schaden übernimmt. (Was sie bei Fahrlässigkeit immer und grober Fahrlässigkeit fast immer machen)

  • @chrisd.3780
    @chrisd.3780 Před 3 měsíci +3

    In Österreich haben wir Raststätten auf Restaurant-Niveau. Zum Teil wird das Brot in der Raststätte gebacken. Wir haben auch in Australien gelebt, da gibt es die Roadhäuser. Die Abstände sind allerdings erheblich weiter.

    • @ludwigsamereier8204
      @ludwigsamereier8204 Před 2 měsíci +1

      Die "Raststätten" in Ösiland sind in meinen Augen 5-Sterne-Restaurants, die zufällig an Autobahnen liegen. Oft mit phänomenaler Aussicht, so dass mir die Pausen dort meist zu kurz sind. Wäre ich ein Ösi, würde ich dort hin sogar zu Fuß gehen.

  • @christawiederhold9210
    @christawiederhold9210 Před 3 měsíci

    Super, Deine clips sind immer mega - interessant.

  • @peeriskop
    @peeriskop Před 3 měsíci +2

    Ein paar Ideen für die deutsche Version von "Setting": Man würde wahrscheinlich sagen "in welcher Situation", "bei welcher Gelegenheit" oder "unter welchen Umständen" man etwas sagen kann oder besser bleiben lässt.

  • @theredrighteye4380
    @theredrighteye4380 Před 3 měsíci +17

    Mit Setting meinst du wohl Situation oder Kontext.

    • @harowagner
      @harowagner Před 3 měsíci

      genau das dachte ich auch aber als ich diesen Kommentar las habe ich mir einen eigenen verkniffen. Obwohl ich glaube, dass es vom Gefühl her keine direkte Übersetzung gibt. Aber da mag mich mein Gefühl auch täuschen.

    • @elrond8490
      @elrond8490 Před 3 měsíci

      Wäre jetzt auch mein erster Gedanke gewesen, in welchem Kontext man eine Äußerung macht ist entscheident.

  • @Patrick-ug6hr
    @Patrick-ug6hr Před 3 měsíci +3

    Wegen den Raststätten, als ich auf dem Rückweg von D.C. nach NYC auf dem Highway unterwegs war, gab es eine Raststätte wo die Abfahrt auf der linken Spur war, quasi in der Mitte vom Highway. Dort gab es einen Wendys, Taco Bell und auch Toiletten. Ist das also eher an der Ostküste üblich und nur ein Phänomen im Westen der USA? Das ist wie mit Aldi, die haben ich auch überall gesehen dort und gehört das es im Westen der USA kaum einen Aldi gibt. 😅
    Was das Thema Müll angeht, gleicht NYC einer offenen Müllhalde, überall liegen Müllberge auf der Straße, selbst am Times Square. Dagegen war D.C. echt sauber 😂

  • @drau331
    @drau331 Před 3 měsíci +1

    "Herkunft und Indianertanz" Jetzt verstehe ich die Reaktionen mancher US - Reactor beim Rammstein Video "Amerika".

  • @tobra7330
    @tobra7330 Před 13 dny

    @LebenUSA setting = zusammensetzung, konfiguration, die Umstände
    Vielen Dank für das Video.

  • @druckerherumtreiber
    @druckerherumtreiber Před 3 měsíci +11

    „setting“ könnte man mit „Umständen“ oder evtl. auch „Rahmen“ übersetzen. Wobei mit Rahmen natürlich nicht der Bilderrahmen gemeint ist, sondern der Rahmen von Veranstaltungen z.B.
    Und bei 50 km/h Geschwindigkeitsübertretung kriegt man 2 Punkte, einen Monat Fahrverbot und eine Strafe von ca. 330€ wenn außerorts und ca. 430€ wenn innerorts.

    • @dsksync
      @dsksync Před 3 měsíci +1

      +1 für Rahmen.

  • @Giri666
    @Giri666 Před 3 měsíci +4

    Oh mein Gott, bin auf einer Party und lobe das gammlige Fleisch, wie gut es ist und schon zweimal gekotzt. Super USA. 🤔

    • @Alex-ep4vi
      @Alex-ep4vi Před 3 měsíci

      Wie ein Kollege vor einigen Jahren mal sagte: Let's do it like the US - Im fine! Lost my wife, lost my house, lost my health! I'm so good my friend! 🤭

    • @Giri666
      @Giri666 Před 3 měsíci

      @@phrapanja4353 sorry, ich habe die Welt bereist, ausser Nordamerika. Dort gehen mir einige Gepflogenheiten gegen den Strich.

    • @yvonnehorde1097
      @yvonnehorde1097 Před 3 měsíci

      Wenn es Dir nicht schmeckt, sag einfach, Du probierst mal Vegetarisch leben aus und wartest auf die Reaktion..... Grins....

    • @yvonnehorde1097
      @yvonnehorde1097 Před 3 měsíci

      @@phrapanja4353 Na ja, es ist für einen Deutschen schon eine Umgewöhnung , immer "interessant " zu sagen, wenn einem etwas nicht schmeckt, und wenn man angesprochen wird, zu sagen, man habe keinen Hunger und sich dann eben zu Hause mit den Dingen, die man mag, den Bauch vollzuschlagen.....

  • @ergobiker8918
    @ergobiker8918 Před 3 měsíci +48

    Was du in den USA niemals tun darfst: im Lokal kein Trinkgeld geben und am nächsten Tag wieder kommen 😂

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 3 měsíci +9

      Andererseits ist es traurig, dass das Personal so ‚miserabel‘ entlohnt wird, dass sie auf Trinkgeld angewiesen sind !!

    • @evooevoo6062
      @evooevoo6062 Před 3 měsíci +6

      @@phillipbanes5484Nobody but Bill can delete your comment. And I don't think he deletes your comments...

    • @stephanschmitz9037
      @stephanschmitz9037 Před 3 měsíci +1

      Aber als Tourist auf dem Road Trip muss man den Wahnsinn auch nicht mitmachen und kann ein „normales „ Trinkgeld geben. Man kommt ja so schnell nicht wieder

    • @isabellaschopper8988
      @isabellaschopper8988 Před 3 měsíci

      @@detlefmann7433wer will dahin ein Glas Marmelade 8 Euro wer ist so bescheuert frage wer

    • @DontLetsPlay
      @DontLetsPlay Před 3 měsíci

      @@phillipbanes5484 junge laber doch nicht hahaha du bist ein armesliger Deutscher hahah

  • @sarahschmitz7712
    @sarahschmitz7712 Před 3 měsíci

    Hi Bill🍀
    Vielen Dank für die schönen Videos und Informationen.
    Ich würde "Anlass" als Übersetzung für Setting vorschlagen. "Die Gegebenheit " passt aber auch LG

  • @sonjagatto9981
    @sonjagatto9981 Před 3 měsíci +2

    Setting = Situation. Es kommt immer auf die Situation an!
    Obwohl das Wort "Situation" urspruenglich englisch ist, sagte mann das schon so in den 60er Jahren, soweit ich mich erinnern kann. Man kann sich halt in Amerika nicht wirklich austauschen.
    Sehr freundliche Menschen, aber oberflaechlich und von sich eingenommen.
    Thank you for your Video. Bin urspruenglich aus Muenchen ❤I live with my Canadian husband
    in Toronto. Don't ask an American about Canada. Where is Canada? 🤣😘
    Canada likes small talk also and to me is pretty much like Amerika in many ways. 🤨

  • @martinsenoner8186
    @martinsenoner8186 Před 3 měsíci +4

    Bei uns in Italien gibt genauso viele Rastätten, wie in Deutschland! Setting=Situation

    • @dreambox.
      @dreambox. Před 3 měsíci +1

      Mehr und größere sogar als in Deutschland

  • @KlassischLiberal
    @KlassischLiberal Před 3 měsíci +21

    Dass man nur positiv reden und nichts und niemanden schlecht finden solle, höre ich auch von deutschen CZcamsrn aus Japan. Das scheint da sehr ähnlich wie in den USA zu sein.

    • @aixtom979
      @aixtom979 Před 3 měsíci +1

      Lustigerweise fiel mir dann bei "Setting" als erstes 空気を読む (kūki o yomu) ein, "Die Luft lesen", also das japanische Gespür, was in einem bestimmten "Setting" akzeptiert wird oder nicht. Fällt mir jetzt auch tatsächlich kein deutsches Äquivalent ein. Wir poltern ja her mit unserer Meinung frei raus.;-)

    • @gromtex5462
      @gromtex5462 Před 3 měsíci +10

      Ja höre ich auch immer öfter, das ist einfach nur lächerlich, die Leute können einfach keine Kritik mehr ab.

    • @hokkai9893
      @hokkai9893 Před 3 měsíci +2

      Du sollst nicht zu voreilig über jemanden oder irgendwas urteilen, sei es positiv oder negativ.

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 3 měsíci +9

      Auch in der Schweiz ist es üblich, Gespräche „positiv und motivierend“ zu untermalen.
      Das hat Nichts mit ‚Oberflächlichkeit‘ zu tun, sondern lediglich ‚künstlich geschürten Distress‘ zu vermeiden.
      Ich wende mich auch in Deutschland von Denen ab, die ‚negieren‘, Vorurteile schüren und zu sehr ‚das Haar in der Suppe‘ suchen. Seitdem ich das so handhabe, bin ich auch mit mir selbst „viel mehr im Reinen“.
      Übrigens sind hier auch einige Badener, die viel Kontakt mit „Deutschschweizern“ zu tun haben, ‚ausgeglichener‘ 😊✌🏼

    • @KlassischLiberal
      @KlassischLiberal Před 3 měsíci

      @@gromtex5462 Zitat: "Ja höre ich auch immer öfter, das ist einfach nur lächerlich, die Leute können einfach keine Kritik mehr ab."
      Das hängt ja eben vom Kontext ab. Ich habe z.B. zwei autistische Brüder, und die wissen tatsächlich gar nicht, in welcher Konstellation man über welche Themen was sagt oder eben nicht. An solchen Extremfällen kann man das glaube ich recht gut begreifen. Es kommt halt immer darauf an, mit wem und in welchem Zusammenhang. Wenn Dir Dein bester Freund sein neu gebautes Haus das erste mal zeigt, dann hältst Du Dich doch mit Kritik auch sicher zunächst man zurück, oder?

  • @TheStevieD182
    @TheStevieD182 Před 3 měsíci +2

    Hi Bill,
    Zu deiner Raststättenfrage... Interessantes Thema... Also zumindest für Österreich kann ich definitiv sagen, ja, hier ist es meiner Meinung nach sogar deutlich besser als in Deutschland. Haben hier fast Sternerestaurants auf den Autobahnen, sind hauptsächlich 2 wirklich sehr gute Ketten, die sich die österreichischen Autobahnen aufteilen. Sie sind auch alles andere als billig allerdings. Bei uns haben die sogar so gute Qualität, dass man da gerne oft auch mal so hinfährt ohne auf Reisen zu sein, einfach weil es echt schöne Restaurants mit toller Küche sind. Hab sogar schon öfter auch Geburtstagstorten aus der ihrer eigenen Bäckerei mitgenommen für private Feste! So gut! Natürlich ist auch sehr oft eine Tankstelle mit einfachen Sandwiches zum Mitnehmen daneben, also man kann schon auch billig essen, aber die Restaurants sind echt immer top! Muss leider sagen in Deutschland such ich bei Raststätten oft vergeblich nach so einer Qualität. Weiß auch nicht wieso das eigentlich so ist. Also in Österreich sind wir was das betrifft sogar noch ein bisschen verwöhnter glaub ich. :D Wie es in der Schweiz ist hab ich aber keine Ahnung. Aber wundert mich auch sehr, dass es das in den USA gar nicht so gibt. Reisende durchfüttern an der Autobahn muss doch überall ein sehr lukratives Geschäft sein. ?

  • @noemim.3272
    @noemim.3272 Před měsícem +1

    Aber gibt es auch in den USA Truckstops? In Kanada gibt es diese also, auf dem Trans-Canada Highway alle paar 100 km und wenn man die Südroute durch die USA fährt, gibt es diese auch, auf der i-94 auch alle paar 100 km.
    Ein Truckstop bietet möglicherweise nicht so viel, wie Sie es aus Europa kennen. Aber mehr als eine Toilette, ein Restaurant und eine Tankstelle braucht man in der Regel nicht.

  • @agggggg1916
    @agggggg1916 Před 3 měsíci +3

    In der Schweiz führen 50 km/h zu schnell zu einem Ausweisentzug. Dazu kommen noch hohe Gerichtsgebühren.

    • @Chris_LSZO
      @Chris_LSZO Před 3 měsíci

      Da ist dann auch schnell mal das Auto für immer weg...

    • @lisahuber6971
      @lisahuber6971 Před 3 měsíci

      darum fahren die Schweizer in Österreich wie sau......

    • @peterpeter6968
      @peterpeter6968 Před 3 měsíci

      ​@@lisahuber6971und in Deutschland...

    • @elo7281
      @elo7281 Před 3 měsíci

      Ausweisentzug? Bist du dan kein Schweizer Staatsbürger mehr oder wie? 🤔

    • @Chris_LSZO
      @Chris_LSZO Před 3 měsíci +1

      @@elo7281 Er meint den Führerschein, heisst in der Schweiz (Fahr-)Ausweis....

  • @666Husky
    @666Husky Před 3 měsíci +4

    Das mit dem Alkohol in der Tüte kommt auf die Gegend an.
    In New Orleans z.B. darf der Alkohol tatsächlich einfach nur nicht als solcher erkennbar sein.
    Ist uns dort damals jedenfalls so erklärt worden.
    War 2019 (glaube ich).

    • @V8-friendly
      @V8-friendly Před 3 měsíci

      Ich fülle mein leckeres Vodka-Orangensaft Getränk immer in eine leere Cola Dose, und fertig, no problem. 🥴
      Geht auch gut in einem Aluminium Trinkbehälter für das Fahrrad. Dazu dann noch ein paar Eiswürfel rein, perfect!

    • @666Husky
      @666Husky Před 3 měsíci

      @@V8-friendlywenn man das so haben will, warum nicht!

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 3 měsíci

      Wir sind in Amsterdam schon dazu „angehalten“ worden, unser ‚Amstel- Bier’ bitte zu verdecken. Kann in den Niederlanden eine Verwarnung kosten …

    • @666Husky
      @666Husky Před 3 měsíci

      @@detlefmann7433wobei die in Amsterdam schon extrem von verhaltensoriginellen Menschen überrannt werden.

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 3 měsíci

      @@666Husky
      Ja, das schon. Es ist nicht verboten, besoffen auf der Straße zu sein … es ist immer noch Europa.
      Nur das mit dem „Prahlverbot“ bzgl. alkoholischer Getränke ist in den Niederlanden Tagesordnung.

  • @donerbox5277
    @donerbox5277 Před 3 měsíci

    Danke für deinen interessanten Content Bill!

  • @cdk8472
    @cdk8472 Před měsícem

    Nachdem ich öfter die DACH-Region bereise, kann ich sagen, dass, was Raststättenkultur angeht, sowohl Österreich als auch die Schweiz da auf ähnlichem Level wenn nicht sogar besser als Deutschland sind. Sanitäre Einrichtungen findet man dort nicht nur auf grösseren Raststätten mit angeschlossenem Restaurant etc., sondern auch auf Autobahnparkplätzen, die dann entsprechend ausgeschildert sind.
    Was das Thema Alkohol in der Öffentlichkeit angeht: Wenn ich mir vorstelle, dass man mit offener Bierdose gemütlich auf einer Bank sitzend (z.B. am Ufer des Donaukanals) von der Exekutive angestänkert würde, gäb's einen Aufstand. Soviel zum "Land of the Free".

  • @furzbruder1
    @furzbruder1 Před 3 měsíci +4

    Zu dem letzten Punkt verstehe ich dann nicht wie Serien wie south Park so erfolgreich werden konnten wenn darauf geachtet wird sich in keiner Form witzig über andere zu machen.
    Ich glaub in den USA muss ich meine sarkastische Art ablegen, sonst kann ich keine Kontakte aufbauen.

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  Před 3 měsíci +1

      Da stimmt das Setting, weil es eine TV-Komoede ist und zudem ein Disclaimer vorne kommt.

    • @hansosl
      @hansosl Před 3 měsíci +7

      Weil nur california den Humor verboten hat....alle anderen lachen darüber

    • @sebastianp4411
      @sebastianp4411 Před 3 měsíci

      South Park ist so erfolgreich, weil die Serie ein großes Maß an Selbstironie besitzt und sich eben nicht über Minderheiten um des Witzes wegen lustig macht. Guck dir zb mal die Folge "Bitte ein 'N'" an. Diese Folge macht sich nicht über Schwarze lustig, auch wenn man das auf dem ersten Blick denken könnte. Die Folge macht sich über den Rassisten lustig, kehrt dabei aber die Perspektive um.

    • @BIGDAV90
      @BIGDAV90 Před 3 měsíci +1

      ​California ist auch speziell 😅​@@hansosl

    • @michaelmannecke4450
      @michaelmannecke4450 Před 3 měsíci +1

      ​@@LebenUSA in San Diego mag das mit der Sauberkeit ja stimmen aber schon in LA sieht es ganz anders aus. Auch die hohen Strafen für das Zigaretten wegwerfen oder Glas usw. Hat gar nicht mal den Ursprung weil es sonst zu dreckig ist, sondern es liegt an der Trockenheit in Californien. Ich kenne es schon aus den 1980er Jahren das es wenn man außerhalb von Ortschaften unterwegs war überall Schilder standen wo draufstand das Flaschen wegwerfen 1000$ Strafe kostet. Zum Verständnis Glas gerade von Flaschen verhält sich wie eine Lupe und bündelt das Licht was Hitze erzeugt und große Brände verursachen kann.

  • @marcfree2855
    @marcfree2855 Před 3 měsíci +3

    Mach Aldi Video schnell

  • @marsrover1313
    @marsrover1313 Před 3 měsíci

    Wieder sehr informativ. Danke schön Meister

  • @frankackermann5786
    @frankackermann5786 Před 3 měsíci +2

    Setting= emotionale, inhaltliche, sprachliche, kognitive usw. bewusste Gestaltung eines Gesprächsrahmens zwischen zwei oder mehreren Menschen. Zum Beispiel in der Psychotherapie, bei polizeilichen Vernehmungen, Seminaren, Vorlesungen, privaten Kreisen, Festen, Feierlichkeiten, usw.
    Vielleicht geht es im privaten Bereich auch unbewusst, wenn man die sozialen Erwartungen verinnerlicht hat und einfach so erfüllen kann.
    Es scheint heute gar nicht so einfach zu sein, man selbst zu sein, bei sich selbst zu sein, sofern man das überhaupt überwiegend war.
    Viele Menschen sind ja auch sehr von sich selbst entfremdet, vor lauter Erfüllungen von Erwartungen, meist schon seit ihrer Kindheit.
    Ich glaube, Oscar Wilde sagte es damals schon:"Jeder Mensch wird als Original geboren und die meisten enden als Kopie".

  • @phrapanja4353
    @phrapanja4353 Před 3 měsíci +2

    Find ich zumindest angenehm.
    Wenn dann über sich selbst lustig machen.
    Besserwisserei und auf andere herab schauen ist schon irgendwie deutsch.
    Findet man überall aber da besonders ausgeprägt.

  • @agggggg1916
    @agggggg1916 Před 3 měsíci +2

    Raststätten hatte es bisher in allen europäischen Ländern in denen ich herumgefahren bin (Neben Deutschland, Frankreich, Schweiz, Österreich, Italien und Norwegen). Ich nehme an das gilt für alle europäischen Staaten.

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 3 měsíci

      Gut finde ich in Deutschland auch die „Autohöfe“, wo man gut essen gehen und auch deutlich preiswerter tanken kann.
      Es lohnt sich allerdings immer per Navi eine noch preiswertere Tanke in einer Ortschaft aufzusuchen, die nicht weit weg ist von einem Autobahnzubringer. So manche ich das auch in Frankreich. Mein Favorit ist dort „Total Access mit Bezahlterminal“. Preiswerter geht es meistens nicht, wobei „Carrefour“ oder „E.Leclerc“ auch sehr preiswert sind zum Tanken.

  • @rainerdegenhardt206
    @rainerdegenhardt206 Před 3 měsíci +1

    Hallo ins sonnige San Diego! Tolle Beiträge, ich kann da sehr viel von mitnehmen. Vorschlag für den deutschen Begriff, wenn Du “Setting” sagst: Rahmen oder Rahmenbedingung. Beste Grüße, Rainer

  • @raymondsrour749
    @raymondsrour749 Před 3 měsíci

    Hallo Lieber Bill,
    Danke für die Info,
    Liebe Grüße aus München

  • @jnalhn1188
    @jnalhn1188 Před 3 měsíci +3

    "Raststettenkultur" ist ein guter Witz. 😂

    • @hansosl
      @hansosl Před 3 měsíci +2

      Da liegt Bill definitiv falsch ...In den USA sind die Raststätten bzw Tankstellen ein Traum.( Restaurantqualität/ Supermarkt/ preise)..nur ebend nicht so nah aneinander.
      In Deutschland ...Katastrophe

    • @moellerborn
      @moellerborn Před 3 měsíci +1

      Finde ich auch. Tolle Raststaetten hier an den Interstates in Montana. Sauber, Picnic Tische, Wickelplaetze, Hundeklos....und auch an allen Tankstellen mit preiswerter Selbstbedienung fuer Kaffee, Tee, Softdrinks, Snacks etc.@@hansosl

  • @OceanDrive-gj9ru
    @OceanDrive-gj9ru Před 3 měsíci +7

    Hey Bill, würde auch sagen „Situation“ passt am besten für „Setting“.
    Und ja: auch in Deutschland wird das Sagbare von woker Seite immer enger definiert, was aber auch ordentlich Gegenwind hervorruft. In Deutschland ist das ein Politikum und die Situation heizt sich dort auch immer mehr auf.

    • @darq7000
      @darq7000 Před 3 měsíci +3

      Das gilt aber auch für die andere Seite, Sachen die früher nicht sagbar waren, werden immer salonfähiger, zumindest im Internet. Wenn man aber jenseits der Internet schaut, dann verändert sich gar nicht so viel, deine genannt enge Definierung findet wenig statt, das sogenannt nicht mehr sagbare höre ich regelmäßig und kaum einer regt sich auf. Der digitale Stammtisch der uns in den Medien vorgesetzt wird geht etwas an der Realität vorbei.

    • @arnvarkoskinenson9356
      @arnvarkoskinenson9356 Před 3 měsíci

      Man kanh sagen, dass die Woken gerade verzweifelte Rückzugsgefechte führen. Ihr Vorteil ist, dass sie den Großteil der Medien auf ihrer Seite haben, was aber zu noch mehr Reaktanz bei der Bevölkerung führt, die diesem Unsinn in der Mehrheit ablehnend gegenübersteht. Allerdings findet diese allgegenwärtige Manipulation auch bei großen Teilen der urbanen Linken Resonanz, was zu einer immer größer werdenden Spaltung im politischen Diskurs führt.

    • @donk2metal
      @donk2metal Před 3 měsíci +4

      Die " Woke" Seite geht hier ja den Meisten am Arsch vorbei.Wenn mir einer was von "kutureller Aneignung " erzählen will,den lach ich aus.

    • @darq7000
      @darq7000 Před 3 měsíci +2

      @@donk2metal und wie häufig erzählt dir jemand im echten Leben von kultureller Aneignung?

    • @joergn.1800
      @joergn.1800 Před 3 měsíci +1

      „Woke“ ist ein von rechts angeeigneter Begriff für eine gute Sache. Somit leider mittlerweile negativ konotiert.

  • @Quatschkopp1000
    @Quatschkopp1000 Před 3 měsíci +2

    Es kommt auf den RAHMEN an, in dem man sich bewegt. Ist man bspw auf einen Grünen Parteitag sind indianer tabu. In einem Bierzelt in Bayern sieht das ganz anders aus.

  • @theodorjosefeisenring675
    @theodorjosefeisenring675 Před 3 měsíci +2

    Setting? Es kommt immer auf die Situation an, auf die Leute, die man trifft. Wenn ich in ein Restaurant gehe, vor welchem Dutzende schwerer Motorräder geparkt sind, sollte ich keine Debatte zum Klimaschutz beginnen. Oder wenn alle um mich herum im Stadium ein FC Zürich Trikot trage und ich ein FC Basel Trikot, sollte ich mich dort nicht zu lange aufhalten.

  • @tike5449
    @tike5449 Před 3 měsíci +4

    Ja, die Wokeness hat Deutschland auch übernommen, ausserdem würde ich Dir nicht empfehlen, eine deutsche Autobahntoilette ohne Gasmaske zu betreten.

    • @gvoluto2816
      @gvoluto2816 Před 2 měsíci

      Was das für ein dummer Beitrag? Sanifair Toiletten sind picpbello

  • @7Florian7
    @7Florian7 Před 3 měsíci +2

    Hey Bill, absolut klasse deine Videos und ich verstehe auch was du meinst. Dennoch klingt es für mich alles so, als ob man sich die Welt nur schönredet. Also, um mich ist vieles nicht i. O. aber ich rede alles schön. Belügt man sich da nicht selbst und alle die man um sich hat? Außerdem hört es sich für mich sehr egoistisch an. Wenn man die Augen vor den negativen Dingen verschließt, dann lebt man in einer Blase, in einer egoistischen Blase. Verstehe mich nicht falsch, ich finde es auch schön wenn alles Tippi Toppi läuft, aber so ist die Realität nicht. Ich mag auch Menschen nicht, die sich immer beklagen, dennoch gibt es echte Not, echte Notsituationen wo Mensch unabsichtlich oder selbstverschuldet reingeraten. Einer der schönsten Dinge auf diese Welt ist Menschen zu helfen und zu sehen, dass du jemanden wirklich helfen konntest. Das ersetzt keine Materie, kein Geld auf diese Welt, vielleicht für einen Weile, aber irgendwann füllen einen diese materiellen Dinge nicht völlig aus, es wird nur eine Ablenkung vom Wahren Leben. Hier liegt auch die Lösung in einer gesunden Mitte, positiv sein und dennoch ein Auge für die Not / Realität zu haben und zu helfen.

    • @stephanschmitz9037
      @stephanschmitz9037 Před 3 měsíci +2

      Das ist doch gewollt. Immer positive Grundstimmung egal was die Politik macht und wie schlecht es läuft

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 3 měsíci +1

      @@stephanschmitz9037
      Nennt sich Achtsamkeit
      😌🙂😌

  • @svendieren4172
    @svendieren4172 Před 3 měsíci +2

    Moin, Raststätten kenne ich auch aus der Schweiz, Großbritannien, Italien, Österreich, Dänemark und Polen. Bei einigen anderen Ländern bin ich mir nicht sicher ;-)

  • @bonsaibaum5348
    @bonsaibaum5348 Před 3 měsíci +2

    In Deutschland gleicht sich das mehr an wie in Amerika. Darfst bestimmte Worte und Witze nicht bringen.
    Mensch wäre doch echt einfach alle kommen miteinander einfach klar.
    Leben und leben lassen

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 3 měsíci

      Ja, das liegt an der Ursache, dass hier in der Vergangenheit häufig „Dispute“ herbeiprovoziert wurden durch diese „Neckereien“. Nicht Jede/r mag es gerne „derb“, sarkastisch oder gar „gewitzt herablassend“. Ich bin diesbezüglich auch ein Fan von Dem, wie die das in Nordamerika handhaben ohne Jemanden „herabzusetzen“ oder gar zu verletzen.
      Mir sind in dieser Hinsicht auch unsere europäischen Nachbarn, z.B. Eidgenossen, Niederländer, Dänen, etc. sympathischer.

  • @michaelhaupt3765
    @michaelhaupt3765 Před 3 měsíci +5

    Und wie viele Amerikaner laufen zur Oktoberfestzeit in Lederhosen herum? Oder auch andere Nationen? Sollen wir das auch als rassistisch bezeichnen und verbieten?
    Die Verbotskultur ist in Deutschland mit der neuen Regierung (grün, sozialdemokratisch, liberal) auch auf einem absoluten Höchststand 😂 da ist das mit den Kostümen noch das kleinste Problem.

  • @el_rapha
    @el_rapha Před 3 měsíci +3

    Zwar stört mich an den USA der schwach ausgeprägte Sozialstaat, doch dafür liebe ich diesen strengen Umgang mit Alkohol und Tabak.
    Es ist sehr problematisch, dass man in Deutschland bereits ab 16 Jahren legal Alkohol kaufen darf.
    Auch kommt es mir als Person die weder trinkt noch raucht so vor, als würde man sich dadurch oft zum Aussenseiter machen. Alkohol ist die Gesellschaftsdroge schlechthin und ist nicht nur akzeptiert, sondern wird sogar oft gefordert.

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 3 měsíci

      Das ist im Norden ganz schlimm, darunter auch im Rheinland.
      Hier im Süden und auch in der Deutschschweiz konnte ich Das nicht so intensiv feststellen, z.B. Weihnachtsfeier.
      Hier werden die individuellen Vorzüge Jedes Einzelnen mehr respektiert und „Alkohol“ spielt keine so essentielle Rolle, so hier in Basel. Auch nicht bei der „Fasnacht“ jetzt, bei der übrigens wie im „rheinischen Karneval“ sehr viel gefeiert wird und der ‚Spaß‘ ebenfalls nicht zu kurz kommen darf ; )

  • @pius8722
    @pius8722 Před 3 měsíci +1

    ja die Raststätten-Kultur in der Schweiz ist sehr vergleichbar mit der in Deutschland☺️ 🇨🇭

  • @thomasschraubt7497
    @thomasschraubt7497 Před 3 měsíci +2

    Weil Littering so ernstgenommen wird sind ja auch die Straßen, also zB Highways, so frei und sauber :D Man muss sich ja tatsächlich darauf gefasst machen mit allerlei Gegenständen auf der Fahrbahn zu rechnen.
    Aber zugegeben: In Paris schlafen neben der Stadtautobahn am Fahrbahnrand unter den Brücken Obdachlose in Lagern und beim Spaziergang in einem eigentlich netten Viertel habe ich im Grünstreifen eine alte Kloschüssel liegen gesehen. Europa ist keine Ausgeburt an Sauberkeit.

  • @eikespieker4232
    @eikespieker4232 Před 3 měsíci +4

    Setting würde ich in diesen Kontext mit Umstand beschreiben.
    Was die Humorkultur in Deutschland angeht, gibt es auf jeden Fall Debatten, was geht und was nicht (s. zum Beispiel 13 Fragen von dem Kanal unbubble [ZDF]). Es ist noch deutlich offener als in den USA, aber es gibt schon sehr grenzwertige Themen; Witze über Randgruppen, Herkunft, Behinderung und Geschlecht. Man würde nicht direkt geächtet werden, aber das Lachen wäre mit einem faden Beigeschmack erkauft.

    • @hansosl
      @hansosl Před 3 měsíci +1

      Nur in Kalifornien....die spielen gerade "Europa "....und wird daher von anderen Bundesstaaten gerne mal commufornia genannt

    • @staying_substantially6186
      @staying_substantially6186 Před 3 měsíci

      Das hängt aber auch von der Freundesgruppe ab

  • @MonicDaub-vo5gr
    @MonicDaub-vo5gr Před 3 měsíci +4

    In Deutschland ist es mittlerweile auch so, dass man Dinge (Worte) die man früher sagen durfte, heute nicht mehr sagen darf. Das hat, denke ich, hauptsächlich mit den verschiedenen Kulturen in Deutschland zu tun. Ich hoffe, ich darf ein Beispiel erwähnen. „Zigeunerschnitzel“, ist jetzt tabu…
    Zu den Raststätten in Deutschland, die sind wirklich gut. Und auch sehr hilfreich bei längeren Strecken. Wir haben einige Road-trips in den USA gemacht, wir sind dort auch ohne die klassischen Raststätten gut klar gekommen. An den Tankstellen ist auch ein Restroom und man kann dort Snacks (manchmal auch viel mehr als nur Snacks) kaufen. Meiner Meinung nach vollkommen ausreichend.
    Interessant finde ich, dass es in den USA Aldi Süd gibt, aber nicht Aldi Nord. Soweit ich das mitbekommen habe, muss man bei Aldi Süd in den USA als einziger Supermarkt, Coins in den Einkaufswagen nutzen muss. Ich denke, daran können sich die Amerikaner schlecht gewöhnen.

    • @Frei.Wild1909
      @Frei.Wild1909 Před 3 měsíci

      Das hat nichts mit verschiedenen Kulturen zutun sondern einer linksideologischen kaputten Agenda

    • @Menschiminternet
      @Menschiminternet Před 3 měsíci

      Liegt daran das linke das von den Amis übernommen haben

    • @josefweiberg2518
      @josefweiberg2518 Před 3 měsíci

      Ich esse jetzt statt Zigeunerschnitzel Negerküsse. Geht auch.

    • @donk2metal
      @donk2metal Před 3 měsíci +9

      Nicht mehr sagen darf?Das lass ich mir von Niemandem vorschreiben!

    • @sebastianp4411
      @sebastianp4411 Před 3 měsíci +2

      ​@@donk2metalSiehst du, das ist das Problem. Dir ist es egal, ob du andere Menschen diskriminierst und rassistisch beleidigt. Das sagt einiges über dich aus.

  • @fredfrickler2120
    @fredfrickler2120 Před 3 měsíci

    Würde sagen, in Deutsch würde man anstelle "Es kommt immer auf das Setting an...." sagen: "Es kommt immer auf die Situation drauf an...." Schöne Grüße aus Berlin....

  • @knackfuss8244
    @knackfuss8244 Před 3 měsíci

    Bei Setting vällt mir Situationsbedingt ein.
    Ich habe mal eine Frage. In so Kleinstädten, wenn man von einer in die andere Kleinstadt fahren will sind dass ja meist sehr weite Strecken die zu fahren sind.
    Wie würdest du die Entfernung beschreiben? in "Meilen oder in "Stunden?

  • @davidlemke8181
    @davidlemke8181 Před 3 měsíci +13

    Hallo Bill! Danke für dein wieder mal tollen Beitrag! Bezüglich Meinungsfreiheit ist es in Deutschland mitlerweile auch schwierig. Hier wird man gleich in die „rechte Ecke“ gestellt, wenn man sich regierungskritisch äußert. Selbst Flüchtlinge finden es sehr suspekt, was bei uns Deutschen als rechtsextrem gilt. Deswegen denke ich, dass es weder in den USA noch in Deutschland demokratisch zu geht. Die Bürger werden immer mehr von Presse und Politik gesteuert. Und ich selbst merke, dass immer weniger Menschen sachlichen Argumenten zugänglich sind. Man geht halt mit dem Mainstream! Da bin ich Gott sei Dank anders und bin erschrocken, was aus diesem Land geworden ist. Auch wenn in der Schweiz sicher auch nicht alles Gold ist was glänzt, haben die wenigstens eine wirkliche Demokratie. Unsere Politiker sind total abgehoben, völlig planlos in ihren Ämtern und völlig realitätsfremd.
    Schöne Grüße aus Dortmund
    David

    • @SAMA3L23
      @SAMA3L23 Před 3 měsíci +1

      Niemand wird in Deutschland aufgrund von Kritik in irgendwelche Ecken gestellt. Es kommt immer auf den Inhalt und die Art und Weise an.

    • @clausstimpfig3803
      @clausstimpfig3803 Před 3 měsíci +1

      not true

  • @dxgmx69
    @dxgmx69 Před 3 měsíci +2

    Die amerikanischen Stand-Ups sagen mir, dass das mit den Gags über Ethien nicht stimmt. Also nicht völlig Tabu ist. Einen Gag über sowas macht man auch in Deutschland nicht mehr mit jemanden den man kaum kennt. Unter sehr guten Bekannten/Kumpels macht man schon mal eine Gag über die andere Etnie, man lacht über die Gags über die eigen Herkunft und Stereotypen. Das wir in den USA auch nicht anders sein.

  • @misterincredible6819
    @misterincredible6819 Před 2 měsíci +1

    Ahoibrause ohne Zucker? Na, da werden ja sensationelle Süßstoffe, Farbstoffe und künstliche Aromen drin sein. Ach, da trink ich doch liber Stadtwerke Naturell und English Breakfast Tea in bio.

  • @KamilDziwulski
    @KamilDziwulski Před 3 měsíci +3

    Das mit dem Alkohol in der Öffentlichkeit finde ich Super in den USA 👍

  • @christianlink1817
    @christianlink1817 Před 3 měsíci +3

    Der Woke Irrsinn istn da schon weiter

  • @Viennacats
    @Viennacats Před 3 měsíci +2

    Raststätten, mit sehr sauberen kostenfreien Toiletten, gab es selbst in Japan!
    Sonst in ganz Europa üblich ca alle 60-100 km an Autobahnen

  • @webcruiser66
    @webcruiser66 Před 3 měsíci

    Ich würde "Setting" mit "die Umstände" übersetzen. Vielen Dank für die tollen Videos!