Wildschutzzaun errichten mit DIY Zaunabroller

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 17. 11. 2022
  • falls du mich unterstützen willst, findest du hier meine Amazon Wunschliste:
    www.amazon.de/hz/wishlist/ls/...
    Kontakt: scheitfix-oberbayern@web.de
  • Věda a technologie

Komentáře • 184

  • @NorbertWilck
    @NorbertWilck Před měsícem +1

    Sehr schön wie du mit deiner Mama umgehst❤

  • @heinzschleith9346
    @heinzschleith9346 Před rokem +5

    Eine Pfahlramme hätte die Leiter erspart, Du drehst einfach super tolle Videos, bitte weiter so.

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      kenn ich, hab ich aber ehrlich gesagt noch nie ausprobiert. Wär mal nen Versuch wert. Danke für das Lob, wird gemacht👍

  • @Kartoschky
    @Kartoschky Před rokem +4

    Bei dieser Arbeit kann man prima die ganze Familie mit einspannen.

  • @randyrosy
    @randyrosy Před 2 měsíci +1

    Am besten ist der Bio-Mikrofonhalter😁😁

  • @jorgbahlmann9478
    @jorgbahlmann9478 Před rokem +2

    Macht immer wieder Spaß zu zuschauen 🌲🌳👍❗

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      danke, macht auch immer wieder Spaß eure Kommentare zu beantworten👍

  • @giselaseidenberger3371
    @giselaseidenberger3371 Před rokem +1

    Mit dir im Woid - einfach super, liebe Grüß an dei Muatta

  • @axelberger7895
    @axelberger7895 Před 5 měsíci +1

    Großartig 👏

  • @andreasfeyerabend8777
    @andreasfeyerabend8777 Před rokem +4

    Schön zu sehen wie du mit deinen Wald umgehst und ihn in Ehren hälst👍👋

  • @herbertdillage725
    @herbertdillage725 Před rokem +3

    sieht doch richtig gut aus!

  • @martinhottemann7871
    @martinhottemann7871 Před rokem +3

    Moin Peter daß war wieder einmal ein super interessantes Video weiter so schöne Grüsse und alles gute 👍👍👍👍👍👍

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      Servus Martin, danke für das Lob, wird gemacht 👍

  • @DreaminOdin
    @DreaminOdin Před 4 měsíci +1

    prima idee mit dem Zaunroller! Ich hab auch grad 500m Zaun zu ziehen, mit Berg/Tal und steinigem Sandboden.. die Tore werde ich genauso machen, das ist in der Regel einwandfrei. Nur ein paar Sauklappen mach ich noch extra rein.

  • @josefwagner4830
    @josefwagner4830 Před 6 měsíci +1

    Peter super Zaun 👌die Arbeit wird sich auszahlen man glaub nicht was in den nächsten Jahren alles wächst

  • @sallerarmin1563
    @sallerarmin1563 Před rokem +2

    Wor wieder Super gmacht 👍👍👍

  • @marcaden8706
    @marcaden8706 Před rokem +1

    Wau echt coole Idee von dir gefällt mir gut 👍 👍 und noch frohes Schaffen.

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      Vielen Dank für das Lob. Freut mich, wenns dir gefällt. Dir auch frohes Schaffen 👍

  • @thecrow1726
    @thecrow1726 Před rokem +1

    Servus Peter,
    wie immer a super Video, is scho echt gwieft wie du des alles machst, da werd ich bestimmt das ein oder andere für meinen nächsten Zaun im Kopf haben :)
    Und Servus an Mama Vespa, eine helfende Mama Hand is immer guad :)

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      danke für das Lob. Freut mich, wenn du was mitnehmen kannst aus meinem Video 👍. Ja, allein bist halt oft aufgschmissn

  • @nebelung03
    @nebelung03 Před rokem +1

    Hallo Beda, sauber gearbeitet und viel geschafft! Ohne Mamma läft eben nichts...ich musste meine Mamma auch letztens im Wald mit einspannen, da mein Pappa nicht so fit ist.
    Also Grüße an Dich und Deine Mamma und ....👍👍👍

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      Servus Thomas, danke dafür. Do host recht, ohne Mama geht hoid nix. Bei mir is genauso, mei Vater kann leider auch nemmer so guad, muas ma des Beste draus macha 👍

  • @norbertarnold5747
    @norbertarnold5747 Před rokem +1

    Hadt Ihr Klasse gemacht

  • @negruejschnuff2065
    @negruejschnuff2065 Před rokem +1

    Super gemacht dank Mama. Die Mama wirds schon richten...... Um den Zaun mit einander zu verbinden gibts so Steckverbinder. Da wird der Drahr rein gesteckt und er lässt sich nur in eine Richtung ziehen, so wird er auch gespannt. Mit einem zusätzlichen Posten gehts auch und ist bestimmt billiger. LG und ne gute Zeit vom Mäninger Hobbydrechsler

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      danke für das Lob. Da hast du recht, ohne Mama gehts halt net^^

  • @weideyak
    @weideyak Před rokem +2

    Habe die Ehre✌🏻
    Sauber Konstruktion 🔨

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem +1

      Dere a. Danke, bläd derfst sei, bloß zhoifa muassd da wissen

    • @weideyak
      @weideyak Před rokem

      @@vesbabeda des werd i mir a bauer!

  • @michaelluger1233
    @michaelluger1233 Před rokem +1

    Servus Peter, dein Zaun Abroller ist vielleicht nicht perfekt aber besser als gar keinen zu haben. Was aber das ganze perfekt macht ist das deine Mama mithilft. Es macht Spaß dir bei bei der Arbeit zuzuschauen. LG Michael

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      Da hast du recht. Gut das es ne Mama gibt. Anderen bei der Arbeit zuschaun macht doch immer Spaß^^

  • @michaelkrempels7577
    @michaelkrempels7577 Před rokem +1

    Schaut gut aus,dien Zaun 👍

  • @steyrfan9903
    @steyrfan9903 Před rokem +2

    Hallo Peter u. Mama Ihr seid ein super Team, und wie man sieht mit viel Erfolg. Das habt Ihr hingekriegt, und die Schnittschutzkappe ist ja scho erstaunlich. Dein Abroller geht ganz gut, ohne wär das scho eine Packerei. Vielleicht wären größere Räder noch von Vorteil, vielleicht. Macht’s gut Grüße Norbert

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      Danke für das Lob! Ja, die Kappe ist einzigartig ;) Grössere Räder gehn auf die Sackkarre nicht drauf. Evtl. doch ein eigenes Fahrgestell bauen. Aber so oft brauch ich den Abroller nicht. Wenn der Boden vorher etwas mit dem Rechen gesäubert wird gehts so auch ganz gut

  • @carstens.8747
    @carstens.8747 Před rokem +2

    Hallo,
    ich verfolge deine Videos mit viel Freude. Super das die Familie zusammenhält, ist heute leider auch nicht mehr selbstverständlich.
    Für Rehe wird die Zaunkonstruktion sicher funktionieren, bei Wildschweinen, denke ich aber das sie es hochdrücken, von daher vielleicht über eine Verankerung im Boden nachdenken, wenn es Probleme gibt :). Bitte weiter so

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem +1

      danke für das Lob. Bis jetzt sind die Sauen noch brav und lassen den Zaun in Ruhe. Falls die sich nicht mehr an die Spielregeln halten werd ich entsprechend reagieren. Danke für den Tipp

  • @samsung8.496
    @samsung8.496 Před rokem +3

    Super, Gruß an die Mama.

  • @hoizfux
    @hoizfux Před rokem +4

    Griasde Marita! Herzlichen Glückwunsch zum mehr als gelungenen CZcams Debüt!🥳✌️👌 Mega Outfit! Vor allem de Schnittschutzkappe! De moge ah, der Helm is manchmal eh so unbequem! 😁 Gerne mehr davon!! 👍👍 Liebe Grüße, Christian ✌️🌲🦊

    • @maritarupp9325
      @maritarupp9325 Před rokem +2

      Servus Christian. Dank dir schee für des Lob. I denk, dass ma an meim Outfit scho no Verbesserungen / Optimierungen vornehma müsst. Vielleicht griag i amoi so a professionelle Ausrüstung wie deine tolle Woidpartnerin! Herzliche Griaß an die lb. Verena. Sie is hoad a junge Powerfrau! Macht ses guad und no vui Spaß bei da Holzarbeit. LG Marita

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem +1

      👍

  • @aloisschrimpf7921
    @aloisschrimpf7921 Před rokem +2

    Gut gemacht ihr beiden. Hoffentlich halten sich die Rehe Hasen und Wildschweine an die Absperrung....

  • @volkerrohlfs6946
    @volkerrohlfs6946 Před rokem +2

    Hier sind die kleinen Gewässer in den Wäldern fast alle weitgehend trockengefallen - die Sommer waren wahnsinnig trocken, und auch im Winter kommt wenig Wasser nach. Wenn du überhaupt nich Wasser in dem kleinen Biotop hast, kannst schon froh sein.

  • @Scottizuckel
    @Scottizuckel Před rokem +1

    Hallo.
    Klasse deine Videos. Egal ob Wald, Säge. Anhänger.....und und und. In diesem Video hast du ein Verbissschutz Mittel genannt. Scheintest damit zufrieden zu sein. Ich kann leider in meinem Wald keinen Wildzaun ziehen. Da drin befindet sich ein Wildacker. Und den Jäger wird das bestimmt nicht freuen wenn ich den mit einzäune. Da will ich die Naturverjüngung und den von mir gepflanzten Bäumchen ein wenig Helfen.
    Wenn du mir die Bezeichnung geben könntest. Habe mit derrerlei Sachen keine Erfahrung.
    Besten dank im Vorraus.
    Und der "Wurstsallat" hat mir gefallen. Quer durch. 👌🏼

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem +1

      danke für das Kompliment. Das Verbissschutzmittel heisst Triko. Ich bin damit bis jetzt sehr zufrieden, hab aber noch keine lange Erfahrung damit. Hab aber auch von Anderen nur gutes darüber gehört. Ich geh da in einem der nächsten Videos nochmal genauer drauf ein. Viel Erfolg beim schützen deiner "Kleinen" 👍

  • @pferdehof-grabe
    @pferdehof-grabe Před rokem +3

    Top Arbeit! Hab mir ein paar gute Tipps rausgezogen für unsere Pferdeweiden (Eckpfeiler mit Streben). Dein Abroller ist prima. Ich glaub wenn du einfach nur 2 Räder mit größerem Durchmesser draumachst dann läuft das Ganze noch besser. Ansonsten wiedermal "Top Ergebniss"

    • @negruejschnuff2065
      @negruejschnuff2065 Před rokem +1

      Dachte auch schon an alte Frahrrad Räder. Aber im Gelände ist alles nicht so einfach.

    • @pferdehof-grabe
      @pferdehof-grabe Před rokem

      @@negruejschnuff2065 Ich glaub wenn man keine starre achse hat sonderen mit langloch etwas flexibel, wird man vielleicht ganz gut zurecht kommen. aber wie man das baut? keine ahnung.... 😁

    • @199gSauerkraut
      @199gSauerkraut Před rokem +1

      @@pferdehof-grabe Und die Radachse vielleicht etwas breiter machen, für mehr Stabilität.

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      danke. Könnte man machen. Besonders in deinem Fall wäre das bestimmt von Vorteil. Ich wollt halt nicht extra was bauen, da ich die Sackkarre eh hatte. Zu zweit gehts aber ganz gut.

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      breiter bauen kann im Wald aber auch hinderlich sein, wenns eng zu geht durch den Bestand. Für die Stabilität aber bestimmt förderlich 👍

  • @WaldbauerSchaumburg
    @WaldbauerSchaumburg Před rokem +1

    Hallo Peter, super Video! Der Zaunabroller funktioniert doch perfekt, so einen muss ich mir auch bauen. Hast du Adlerfarn auf deiner Fläche? Mir hat mein Revierförster erst neulich berichtet, er hätte auf einer Verjüngungsfläche in seinem Revier mit knapp 2 Meter hohem Adlerfarn zu tun. Durch eine zu lange Schlagruhe hätte sich der Adlerfarn massiv breit gemacht. Bei mir verbreitet sich die Brombeere sehr stark. Adlerfarn ist in meinem Waldbereichen zwar auch vorhanden, hatte sich aber bisher nicht übermäßig breit gemacht. Ich denke immer, sofern sich keine Herkulesstaude ansiedelt, muss keiner panisch werden ;-) Ich bin sehr gespannt auf Deine Berichte, wie es mit den beiden Flächen weitergeht. Grüße Marko

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem +1

      Servus Marko, ja ist Adlerfarn. Die Fläche war schon lang vor meiner Zeit in dem Zustand, der Vorbesitzer hat mir erzählt, das Wibke da einiges umgeworfen hat und sie zusätzlich da noch Bauholz rausgeschnitten hätten für ihr Haus. Da kannst dir ausrechnen wie lange sich da der Farn schon ausbreiten konnte. Hält sich aber in Grenzen, dem werden wir schon her^^. Ich bin auch gespannt wies bei dir weitergeht. Wünsch dir, dasd bald wieder 100% fit bist, gute Besserung, wir sehn uns 👍

  • @danielbreul4003
    @danielbreul4003 Před rokem +1

    👍Top Video wie immer !!!!
    Dein Abroller vielleicht zu einem selbststehenden Rucksack umbauen.!?!?🤔

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem +1

      danke, wird aber dann ziemlich schwer mit dem Zaun aufm Buckel. Ausser man hat ein Kreuz wie ein Stier^^

  • @stephanrohrmeier3067
    @stephanrohrmeier3067 Před rokem +1

    saubere Arbeit, gurd wenn ma an Handlanger hod!

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      danke, zu zwoat gehts immer leichter👍

  • @janwernekke4105
    @janwernekke4105 Před 2 měsíci +1

    Hallo Peter,
    schönes informatives Video, und super, wenn man Hilfe hat!
    Was ist mit Deinem Jäger los? Kennst Du den Jagdpachtvertrag wegen Entschädigung? Wenn wir wollen, dass unsere Wälder anders werden, müssen wir die Jäger dazu bringen, dass sie mehr schießen. Anders wirds nicht gehen.
    Was hat Dich der Zaun gekostet? Ich werd leider auch einen bauen müssen. Auch mit den Scheren.

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před 2 měsíci

      eine 50m Rolle Zaun kost bei uns um die 60€

  • @hoizfux
    @hoizfux Před rokem +4

    Servus Beda! ✌️ Wenne ma den Zaunabroller vo dir ahschau überlege obe ma des Zäunen ned doch na ahfang. 🤔 schaut goa ned so übel aus! Wida moi a klasse Video! 👌 Vai Griaß ✌️🌲🦊

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem +1

      danke Christian, des geht echt guad mit dem Abroller. Do macht des Zaunbaun scho fast Spaß. LG Beda

  • @MichaelSt-hr1pn
    @MichaelSt-hr1pn Před rokem +2

    Wir baun die schern aus "Sommerholz" (Dünnes Stangenholz) die eine am zaun kürzer und quasi senkrecht nach oben stehend und die andere länger und schräg von innen heraus das hilft bei grenz zeunen und das machen wir schon ewig so da gabs noch nie probleme. Lg aus Mittelfranken

    • @ahhsere8805
      @ahhsere8805 Před rokem

      Wir machen es genau so (westliche Oberpfalz).

    • @danielmirbeth571
      @danielmirbeth571 Před rokem

      @@ahhsere8805 Ja wir genau so und für die Ecken und Tore haben sich Metall Z- Pfosten bewehrt

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem +1

      so kenn ich das auch. Bei mir musste ich auf keine Grenzen aufpassen, drum hab ich beide Seiten gleich lang gemacht. Kürzer werden die ja von allein^^

    • @MichaelSt-hr1pn
      @MichaelSt-hr1pn Před rokem +1

      @@vesbabeda Wir haben durch 2; 3 falsch fallende Bäume auch bemerkt das die scheren wie ich sie beschrieben habe besser umfallen bei einem unvorgesehenen auf schlag

  • @renewiest8055
    @renewiest8055 Před rokem +1

    Servus Peter. Hast dir keine Pfahl Ramme gebaut
    Wenn mehrere Zäune bauen willst. Ein Rohr mit Deckel. Omd zwei Bügel z rammen. Kann man auch mal mit Spalt Hammer hauen

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      hob i mia a scho überlegt. Bis etz no nie mit sowas gearbeitet. Beim nächsten Zaun bau i mia a Ramme

  • @jochenschuldt9773
    @jochenschuldt9773 Před rokem +2

    Echt top Zaun wird die Rehe abhalten aber ich als Jäger kann dir sagen die Sauen werden wenn sie wollen unten drunter durch kriechen

    • @robertg.2346
      @robertg.2346 Před rokem +1

      Kann ich nur zustimmen, wenn die Sauen glauben hinter dem Zaun finden sie was, werden sie sich drunter durchwühlen.

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem +1

      danke für den Tipp. Die Sauen sind halt Schweine und halten sich an keine Abmachungen. Wir werden sehn...

  • @handharvester8202
    @handharvester8202 Před rokem +1

    Servus Beda
    Schönes Team Work . Bau meine Zäune immer aus Stangenholz und meistens aus Kostengründen mit gebrauchten Zaun . Aber vielleicht sind jetzt dann auch gesägte Pfosten drin . Zaun unter Wildschwein dicht machen hast vergessen oder willst das die weiterhin raus und rein können ?
    Schön grüßen aus Dietfurt

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      danke, ich werd etz mal schaun wos de Sauen dazua song, dann sieg es scho.

  • @SimonderPfaelzer
    @SimonderPfaelzer Před rokem +2

    Zu deinem Biotop. Wenn du mehr Wasser drin haben möchtest hast du die Möglichkeit mit Naturtonplatten zu arbeiten. Ich selbst bin Landschaftsgärtner und habe vor 15 Jahren auf die Art und Weise einen Teich angelegt. Ist aber wenn ich es richtig in Erinnerung habe eine recht Kostspielige Sache.
    Gruß Simon

    • @tubeRobertino
      @tubeRobertino Před rokem +1

      Wir hatten bei unserem Teich eine Sandgrube um die Ecke. In der Sandgrube wurde der Sand gewaschen, der Rest, ein Lehm haltiges Erde/Sand Gemisch kam dann in den Teich zur Verdichtung/Versiegelung. Da es ein Abfallprodukt war, war es sehr günstig.

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      guter Tipp. Leider wollt ich mich da nicht in große Unkosten stürzen

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem +1

      könnt mal bei uns in der Sandgrube fragen ob die sowas haben. Der Boden ist bei uns aber von Natur aus schon sehr Lehmhaltig

  • @199gSauerkraut
    @199gSauerkraut Před rokem +1

    Wenigstens noch jemand der daham was arbeitet,
    gibt vö solcha Loid wie Peter leider immer weniger in unserem Land.

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      moanst, ihr diads doch alle wos dahoam^^ mia san net alloa👍

  • @Schuft100
    @Schuft100 Před rokem +1

    Hallo Peter, zu Deiner Frage wie man den Teich abdichten kann....wir haben das immer mit Dichtschlämme gemacht, das ist Pulver das sich dann in die Löcher und Ritzen setzt und so den Teich abdichtet.
    Gruß aus dem Norden

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      hab ich mir grad angeschaut. Gute Idee 👍

  • @m.k.8447
    @m.k.8447 Před rokem +1

    Servus peter, sehr schön gemacht. Bin erst neulich auf deinen kanal aufmerksam geworden. Ich muss wohl demnächst auch einen zaun in sehr steinigen gelände aufstellen...
    Hab bis jetzt noch keinen zaun gebaut aber vom gefühl her hätte ich unten noch ein paar "sperren" gegen aufheben rein gehauen. Du hast ja erklärt warum du das nicht machst. Hat sich das bewehrt? Bei mir werden eher hasen und rehe das problem sein denke ich

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      Hatte bis jetzt noch keine Probleme wegen anheben des Zauns, deswegen spar ich mir das mit dem befestigen unten. Muss man aber von Fall zu Fall selbst entscheiden denk ich. Viel Erfolg beim Zaunbau.

  • @wemsomat
    @wemsomat Před rokem +1

    Also wenn du mich fragst ist das Zaun abroll Moped absolut top!
    Viele Grüße

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      danke, find ich auch. Macht das ganze Zaun Gebaue nicht mehr ganz so aufwendig.

  • @kawaholzer2285
    @kawaholzer2285 Před rokem +3

    Moin Peter, habt ihr ja richtig schnell hinbekommen.
    Habt oder benutzt ihr keine Ramme für die Pfähle einzuschlagen.
    Das schont die Köpfe sehr und geht wesentlich leichter als mit dem Vorschlag.
    Gruß aus Rheinhessen

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem +1

      danke, hab ich ehrlich gesagt noch nie probiert mit sowas. Wär mal nen Versuch wert 👍

    • @kawaholzer2285
      @kawaholzer2285 Před rokem

      @@vesbabeda Ist früher bei uns in den Weinbergen benutzt worden. Du brauchst auch keine Leiter.
      Heute machen die das mit einem Anbaugerät am Traktor mit der Hydraulik.

  • @joachimmusil2276
    @joachimmusil2276 Před rokem +1

    Super video den fichtenbestand müsstest du dringend durchforsten

  • @user-rp4jq2ll5e
    @user-rp4jq2ll5e Před 5 měsíci +1

    👍👍👍👍

  • @matzeh442
    @matzeh442 Před rokem +1

    Super Video, toll gemacht. Wo ist der kleine Feuerwehrmann? 🙂

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      danke, der hatte Freischicht^^

  • @hobbyeubauer1162
    @hobbyeubauer1162 Před rokem +1

    👍Hast wohl aufgepasst, dass kein Reh oder Hirsch imnerhalb des Zauns "eingesperrt" hast 😏🤣Grüße 👍

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      hab extra gschaut^^ bei der kleinen Fläche auch nicht so schwer👍

  • @roterpanter3942
    @roterpanter3942 Před rokem +1

    Servus Beda, i dad ned im Frühjahr opflanzen. Mia hom de letzten 5 Joh über 2000 Bam pflanzt und hom bessere Erfahrungen gmacht wenn ma im Herbst pflanzt. Grod bei unsere trockenen Sommer weil Giassn macht a koan Spaß.
    Gruas ausm Nachbarlandkreis✌🏻

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      do host recht. De andern zwoa Flächen homa a im Herbst pflanzt. I werd eh net alles auf oamoi pflanzn, vielleicht lass i mia a no a weng Zeit und wart bis zum nächsten Herbst. Schau ma mal wies nächsts Joa werd

  • @michaelkrempels7577
    @michaelkrempels7577 Před rokem +1

    Musst größere Räder hinmachen dann geht's leichter.

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      dann müsst ich ein eigenes Fahrgestell bauen für den Abroller. Nen Versuch wärs wert. 👍

  • @thomasbrams4348
    @thomasbrams4348 Před rokem +1

    Hallo Peter servus der Zaunbauer ist genial aber aber meinst du nicht der Aufwand mit dem Holzpflöcken ist so hoch ich vermute mal Metall Z- Profil kommt von den Kosten nicht Höher .Und dann mit Pfahlramme das ist ein Traum , noch eine Kreuzwasserwaage mit Gummizug das ist ein Kinderspiel Gruß Felix

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      Pfahlramme und Kreuzwasserwaage wären bei der Arbeit echt ne Erleichterung. Metallprofile müsst ich kaufen. Da denk ich komm ich mit meinen Holzpfosten günstiger weg. Kann mich aber täuschen

  • @bushcraftbuddycz
    @bushcraftbuddycz Před rokem +2

    Mit dem Teich wird das wohl nicht so einfach werden. Teichfolie würde ich in keinem Fall nehmen. Erstmal der Müll im Boden und 2. hält die dem Wurzeldruck und den Wildschweinen nicht stand. Müsstest vielleicht Lehm einbauen. Wie ein Vorkommentator geschrieben hat, gibt es auch Tonplatten für Teiche. Aber das ist relativ kompliziert mit Vlies unten und oben und dann doch nicht so stabil wie es sein sollte. Oder Du nimmst Bentonit. Hab da gerade die Internetseite gefunden. Ist Bentonit Punkt DE. Natriumbentonit wid als Dichtungsschicht für Teiche, Biotope, etc. verwendet.

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      Guter Tipp. Danke für das Feedback. Bentonit ist gespeichert 👍

  • @martinkohli7198
    @martinkohli7198 Před rokem

    Schöne Arbeit, fehlt nur noch Nato-Draht oben drum😉

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      ...und Strom aufm Zaun,
      naja, etz übertreiben wir mal nicht. Ich find Natodraht schon etwas übertrieben, will ja keinen verletzen.

    • @martinkohli7198
      @martinkohli7198 Před rokem

      Gibt das nicht ein Camp für die Bundeswehr?😉

  • @steveurkel4105
    @steveurkel4105 Před rokem +1

    Servus Peter,wia schauts bei eich mit de Jäger aus,san de alle im Urlaub?

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      Servus Steve, ich glaub eher in Rente^^

  • @ehrenfriedklemt4031
    @ehrenfriedklemt4031 Před rokem +1

  • @stihl500i9
    @stihl500i9 Před rokem +1

    Super Video wieso baust dir et a Pfahlramme ob etz die mit rum schloifst oder dei Loiter Mfg

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      danke. Hob i mia a scho dacht. Hob mit sowos ehrlichgsagt no nia garbat. Kannt ma moi probiern

  • @hanspeter3926
    @hanspeter3926 Před rokem +1

    Ansich gute Idee mit den spreizen, aber bei uns im Wald wollen die Viecher immer durch den Zaun bzw schlupfen die durch das kleinste Loch und vorallem wenn Jagt oder Treibjagt ist rennen die Teilweise den Zaun kaputt und kommen in das Stück obwohl wir ca alle 4m ein festen Stickel im Boden haben und mit Krampen befestigt daher bin ich mir unschlüssig ob das mit den Spreizen funktioniert

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      Wird sich zeigen. Bei den anderen beiden Flächen hatte ich die letzten 7 Jahre keine Probleme mit "Einbrechern". Treibjagden sind in dem Gebiet nicht und so groß sind die eingezäunten Stellen nicht, daß die Viecher nicht drum rum gehn könnten

    • @hanspeter3926
      @hanspeter3926 Před rokem

      @@vesbabeda Na dann is das so natürlich sehr praktisch wenn es funktioniert, noch ein kleiner Tipp, wenn die die Krampen nicht ganz versenkst sondern etwas überstehen lässt dann kannst du den Zaun später mal besser wieder abbauen wenn er kaputt ist oder weg kann

  • @user-xg9cx3ti2m
    @user-xg9cx3ti2m Před 3 měsíci +1

    Welchen Pflockenabstand hast du hier gewählt?

  • @MrElBenno
    @MrElBenno Před rokem +1

    Hey Peter, warum kann das Haserl immer raus, wenn er erst gar nicht rein kann? Meinst er schafft es mal über den Zaun zu springen? :D:D:D LG

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem +1

      ich kenn etz koan Hos persönlich, aber wer woas wos de alle so treim. Für irgend a Richtung muassd de entscheiden. Do is ma raus liaba wia nei

    • @MrElBenno
      @MrElBenno Před rokem

      @@vesbabeda :D:D:D

  • @joseflaubenbacher148
    @joseflaubenbacher148 Před rokem +1

    Servus Bäda
    du hast gsagt des mit den Türen im Zaun wäre aufwändig und unnütz, jetz komm aber i mit meinem neugierigen Halbwissen daher und meine mich zu erinnern, das diese aufwendigen Türen aus einem mir nicht bekannten Grund auf jeder Seite einer Einzäunung sein müssen.
    is da was wahres droo oder war des Früher moi ?
    Danke für deine Videos und weiter so
    Grüsse aus m Niederbayerrischen

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      Servus, ich bin mir da etz nicht 100% sicher, aber ich glaub daß das sogar im bayerischen Waldgesetz verankert ist. Hat den Hintergrund, da es im Wald ein allgemeines Betretungsrecht gibt und du jedem den Zugang gewähren musst. Aber ich glaub, bei so kleinen Flächen kann man da ein Auge zudrücken. Rein und raus kommt man ja. Ich denke da gehts hauptsächlich um größere Flächen, wenn man die durchqueren will als Wanderer. Danke für das Lob, wird gemacht

  • @user-xg9cx3ti2m
    @user-xg9cx3ti2m Před 3 měsíci +1

    Wie weit treibst du deine Pflöcke in den Boden rein?

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před 3 měsíci

      Die Plocken sind gute 2m lang. Der Zaun 1,5m hoch. Soweit treib ich die ein, also ungefähr 50 - 60cm

  • @lostwognfoara
    @lostwognfoara Před rokem

    Geht sich des aus mit deiner kiste vorne drann wennst in frontlader runter läst?

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem +1

      leider nicht ganz. Hab mich da etwas verschätzt. Bis auf 10cm kann ich den Frontlader runterlassen, dann drückt das Abdeckblech der Steuergeräte an der Querstrebe auf die Kiste

    • @lostwognfoara
      @lostwognfoara Před rokem

      @@vesbabeda ok... nicht vergessen!

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem +1

      @@lostwognfoara da sagst was, ein- zweimal ist mir das scho passiert. Die Kiste steckt das erstaunlicherweise gut weg. Hat nur zwei Abdrücke von den Schrauben bekommen

  • @martinkarlon6543
    @martinkarlon6543 Před rokem

    Hallo, wieviel Hektar Wald gehören zu deinem Betrieb?

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      Betrieb ist ein bisschen übertrieben. Insgesamt sinds ca. 5ha

  • @michaelsimet6362
    @michaelsimet6362 Před rokem +1

    Frage warum hast du deine pfloga ned mit ner Glocke eine keine Staffelei keine verhauden Pflög und viel leichter
    Mit freundlichen Grüßen Michael

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      Antwort: weil i sowos net hob und ehrlich gsagt a no nia ausprobiert. War vielleicht moi an Versuch wert

  • @jorgbahlmann9478
    @jorgbahlmann9478 Před rokem +1

    Wieviel ha Wald hast du ⁉️

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem +1

      ich hab zwei Waldgrundstücke. Das in dem Video hat ca. 2ha. Das andere gute 3ha

  • @gerhardknockel1309
    @gerhardknockel1309 Před rokem +1

    Frage von einem Stadtkind: Warum setzt man einen Holz-Pfosten direkt neben einen Holz-Baum um den Zaun aufzuhängen? Da, wo es passt, kann man den Maschendraht doch direkt von Baum zu Baum spannen (19:55, 20:19 usw.). Oder ist das nicht DIN gerade und EU-gerecht?

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      Antwort von einem Dorfkind^^ meistens verletzt man damit den Baum auf lange Sicht gesehen, drum macht man das nicht.

  • @fretchenxxl3624
    @fretchenxxl3624 Před rokem

    Man kann sich die Hose auch mit der Kneifzange anziehen.

  • @gerhardwidmann5016
    @gerhardwidmann5016 Před rokem +1

    Hallo toles video Zaunbau eines nicht provi kann mann nicht mäkernl
    👍🏻👍🏻👍🏻❤️

  • @gunthergomilsek4982
    @gunthergomilsek4982 Před rokem +1

    Servus Peda,
    wos warn mia Buam ohne unsre Mama
    Guada umgang mim Woid und Nachaltiger kon ma sei Hoiz ne braucha

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      danke fia des Lob. Do host recht, wos warn mia bloß ohne da Mama^^

  • @johanneslaxell6641
    @johanneslaxell6641 Před rokem

    Nice project! But the little German I know was not enough to understand what you protect from what. Could someone give a short translation?

    • @thomashitzler3769
      @thomashitzler3769 Před rokem

      Untertitel aktevieren

    • @MichaelSt-hr1pn
      @MichaelSt-hr1pn Před rokem +3

      He protect the little trees from wildlife like Deers. Know what i mean?

    • @johanneslaxell6641
      @johanneslaxell6641 Před rokem +1

      @@MichaelSt-hr1pn
      Thank you! Yes, understand what you mean. It was just hard to grasp, the trees looked so big that I just didn't get it.
      There is something with the way he talks (it's fast and another type of German than what I learned in school) that makes it hard for me to "get it" from time to time.
      But I hope that everyone has a nice weekend 🍺😋!

    • @MichaelSt-hr1pn
      @MichaelSt-hr1pn Před rokem +3

      @@johanneslaxell6641 Yeah, i now what you mean i have from time to time problem with english to. I am by the from Germany and we say to the diffrent typs of German "Dialekte". There are much diffrent in Bavaria (Bayern) and in the othe Staats to. I hope you get a nice Weeknd to.

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem +1

      hast du das schon mal probiert. Englisch ist nicht verfügbar. YT hat schon große Probleme mein Bayerisch ins Deutsche zu übersetzen. Ich habs mir mal angeschaut und hab mir fast vor Lachen in die Hose gemacht.

  • @norbista1
    @norbista1 Před rokem +1

    wieda a supa video frei me scho auf nägste

  • @sagenspezl612
    @sagenspezl612 Před rokem +1

    Dere

  • @helmutschmidt8398
    @helmutschmidt8398 Před rokem +1

    Dein Zaun ist für Schweine kein Grund zu halten, die heben ihn auf und die Rehe schlüpfen rein. Sollte der Jäger die Schweine dort beschießen nehmen Sie den Ganzen Zaun mit wenn sie flüchten. Ich wünsche dir Trotzdem viel Glück. Wie ich sehe ist dein Waldstück Schweine Paradies.

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      Werden wir sehen wie die Sauen den Zaun akzeptieren. Ich hoffe sie halten sich an die Grenzen. Ja, die fühlen sich bei mir ziemlich wohl. Werden vom Jäger auch immer fleissig gefüttert

  • @vinzewudy9349
    @vinzewudy9349 Před rokem +1

    a rammkatz ward med schlecht gwen

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem +1

      do host recht. Hob i leider net

  • @norbista1
    @norbista1 Před rokem

    Mog jo ned bled sei owa a bissal howe me drauf aufghengt vileich is jo a boarisch! sorry
    Grammatik Adjektiv
    Aussprache
    Worttrennung dia-go-nal (computergeneriert)
    Wortbildung mit ›diagonal‹ als Erstglied: Diagonalball
    · mit ›diagonal‹ als Grundform: Diagonale
    Herkunft aus gleichbedeutend diagōnālislat < diagṓniosgriech (διαγώνιος) ‘von einem Winkel zum anderen, von Ecke zu Ecke’ < gōníagriech (γωνία) ‘Winkel, Ecke’😅😅

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem +1

      hoassd ja a dioginal, net diagonal. Des Wort is extra fia de schrägen Strem^^

  • @MrMosje01
    @MrMosje01 Před rokem +1

    14:50 Bitte ein wenig mehr Arbeitssicherheit. Es gibt viele junge Menschen, die schauen euch zu. Was soll ich mit einem AZUBI ohne Hände? Ohne Augenlicht? Das wird schwer!

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem

      ich glaub nicht, das es heut noch viele junge Menschen gibt, die sich für den Inhalt meiner Videos interessieren. Seis drum. Ich nimm dein Kommentar zur Kenntnis und versuchs in Zukunft besser zu machen

    • @MrMosje01
      @MrMosje01 Před rokem

      @@vesbabeda Ich hoffe, das sich mehr junge Leute fürs Handwerk entscheiden. Ja Du hast Recht: Schlips und Kragen sind beliebter. Aber die, die sich für ein Handwerk entscheiden, sollten auch dahin unbeschädigt ankommen .Ich habe Dein Abo. Weiter so! Alles Gute!

  • @AdolfLAMPE
    @AdolfLAMPE Před rokem +1

    👍👍👍👍👍👍

  • @108farmer
    @108farmer Před rokem +1

    Fast scho zu perfekt 👌. Gfrei me scho aufs A_pflanzn

    • @vesbabeda
      @vesbabeda  Před rokem +1

      danke für das Lob. I gfrei mi erst wenn rum is^^