Verlogene USB-Festplatten (CC2tv Folge 318)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 8. 04. 2022
  • Website: www.cc2.tv
    Shop: www.cc2.shop
    Spenden: paypal.me/cc2tv
    Festplatten die keine sind
    SSD-Speicher erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, insbesondere weil sie sehr schnell und leise sind. Doch längst versuchen Betrüger auf diesen Erfolgszug aufzuspringen. Sie wollen uns Geräte andrehen, die aussehen wie hochwertige Festplatten und dem Betriebssystem hohe Kapazitäten im Terabytebereich suggerieren, jedoch weder die versprochene Kapazität noch Geschwindigkeit halten. Wir zeigen in diesem Video wie man diese gefälschten Geräte entlarven kann, sagen worauf Sie vor dem Kauf achten sollten und schauen uns das Innenleben so einer verlogenen "Festplatte" an.
    Kapitelmarken:
    02:40 Analyse und Test des USB-Speichersticks
    10:48 Hinweise für den Kauf
    13:47 Test der Festplatten
    18:51 Blick ins Innenleben
    23:17 Zusammenfassung und Fazit
  • Věda a technologie

Komentáře • 732

  • @reichsbahnfan6346
    @reichsbahnfan6346 Před 2 lety +70

    Vaters Sohn! Super- Genauso sympathisch, kompetent, derselbe Humor und die gleiche Art und Weise der Moderation. Nur noch nicht ganz so "umfänglich" 😂... 👍👍👍💪💪💪👍👍👍!!

    • @morningdew9450
      @morningdew9450 Před 2 lety

      oft, das der Sohn einen Vater hat. Somit ist dieser Beitrag eher nicht zu verstehen.

    • @kerstinkunze3823
      @kerstinkunze3823 Před 2 lety +1

      @@morningdew9450 wieso nich? Kann man sich wohl nich denken? Der Vater hat vlt schon sowas moderiert..🙈

    • @charlestisserand7947
      @charlestisserand7947 Před 2 lety

      @@morningdew9450 Nee, er könnte auch ein Stiefsohn sein, mit völlig anderen Eigenschaften, ist er aber augenscheinlich nicht!
      Dieser Kommentar jedoch besagt, dass der Apfel nicht weit vom Stamm fällt. 😆

    • @dominiktenschke2425
      @dominiktenschke2425 Před 2 lety

      @@kerstinkunze3823 was vlt die "2" erklärt cc "könnte" für computer club stehen ;-)

    • @Daniel_Mueller
      @Daniel_Mueller Před rokem +1

      Ja, ja, de Compter hat so manchen das Denkn un das Deutsch abgenimmt... zmndst vlt, od.? 🤔

  • @rosifischer1363
    @rosifischer1363 Před 2 lety +102

    Obwohl ich mich damit überhaupt nicht auskenne, finde ich es grandios, dass du Betrügereien kompetent und sogar für mich leicht verständlich
    aufdeckst. Ganz super, danke!!

    • @foreverpinkf.7603
      @foreverpinkf.7603 Před 2 lety +8

      Um einen bekannten Modeschöpfer falsch zu zitieren: Wer auf AliExpress nach Schnäppchen sucht, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

    • @Daniel_Mueller
      @Daniel_Mueller Před rokem

      @@foreverpinkf.7603 Warum, den Zusammenhang verstehe ich nicht? Was hat Mode mit Kontrolle über sein Leben zu tun?

    • @foreverpinkf.7603
      @foreverpinkf.7603 Před rokem

      @@Daniel_Mueller Nichts. Du kennst das Lagerfeld-Zitat offensichtlich nicht.

    • @Daniel_Mueller
      @Daniel_Mueller Před rokem +1

      @@foreverpinkf.7603 Sorry, ich habe mich mit den Werken von Karl Otto Lagerfeld noch nicht auseinandergesetzt. Danke trotzdem für die Info :-)

    • @jamesjoyce5136
      @jamesjoyce5136 Před rokem

      @@Daniel_Mueller Karl Lagerfeld hat einmal gesagt: „Wer in Jogginghosen zum Einkaufen geht, hat die Kontrolle über sein Leben verloren!“ Recht hat er.

  • @frankh.rockel5811
    @frankh.rockel5811 Před 2 lety +118

    Wer billig kauft, kauft zweimal! Danke für das interessante Video. Der Beschiss ist noch größer als erwartet.

    • @sebastian88997
      @sebastian88997 Před 2 lety +8

      Oder kauft öfter 😉

    • @Jeronnymooo
      @Jeronnymooo Před 2 lety

      wer kein oder wenig geld hat, kann nur billig kaufen, bleibt nix anderes übrig

    • @sebastian88997
      @sebastian88997 Před 2 lety +3

      @@Jeronnymooo aber in dem Fall ist billig halt teurer als das teure. Mir hat Mal jemand gesagt: kaufst du 2 Orangen für 1€ oder 5 für 1,5€ und wirfst 3 weg weil sie schlecht waren, so hast du am Ende mehr Geld ausgegeben als für die vermeintlich einzeln teureren 2 Orangen... Beim Auto kaufst du statt Original Hersteller Teil das viel günstigere Erstausrüster Teil und bist Safe. Kaufst du aber das nochmal günstigere No Name Teil, dann kann noch mehr kaputt gehen oder schlimmsten Falls riskiert du dein Leben oder das anderer Menschen. Man hat immer eine Wahl...

    • @Jeronnymooo
      @Jeronnymooo Před 2 lety

      Damit war gemeint, einfach das Geld richtig verteilen da kann man sich eine ehrliche Festplatte leisten

    • @Ph34rNoB33r
      @Ph34rNoB33r Před 2 lety +2

      In dem Fall war der Preis eine Größenordnung unter den Vergleichwerten, und der hohe Preis ist ein Stück weit gerechtfertigt, da gute Chips auch was kosten. Da kann man schon von ausgehen, dass man zu dem Preis Schrott bekommt.
      Heißt nicht, dass man im höheren Preissegment keine Fälschungen bekommt (siehe Grafikkarten), aber das bestellt man sicher nicht auf AliExpress.

  • @volkeroetcke2418
    @volkeroetcke2418 Před 2 lety +8

    Hallo Thomas,
    bereits vor ca. 1 Jahr bin ich ebenfalls auf einen solchen 2TB USB-Stick hereingefallen.
    Obwohl der gesunde Verstand mahnt 2TB für knapp 6€ kann nicht sein, ist die Verlockung
    dann doch zu groß. Auf Empfehlung eines Freundes hab ich nach Eintreffen des Sticks
    diesen dann mit "h2testw" getestet. Und siehe da: nutzbar 32 GB. Der Stick steht jetzt
    als mahnendes Beispiel in Gießharz eingeschlossen auf meinem Schreibtisch, selbst
    auf die 32GB hatte ich keine Lust mich zu verlassen. 😆
    Die Einkaufsquelle war allerdings nicht Ebay sondern Amazon. Auf meine Beschwerde hin
    wurde mir der Kaufpreis umgehend erstattet und der Verkäufer + ähnliche Angebote
    (wohl Klonfirmen) von der Plattform entfernt. 😂
    Wie gewohnt ein sitzen Video mit ausgezeichneter Recherche und sicher einer Menge
    Hintergrundarbeit. Macht weiter so und bleibt gesund !
    LG Volker 🙂👍

  • @Klassenfeind
    @Klassenfeind Před 2 lety +29

    Qualitativ der hochwertigste deutschsprachige Technik-Kanal auf CZcams.

    • @ifaeeafiify
      @ifaeeafiify Před rokem

      Wenn er nur nicht ständig "Terrabyte" sagen würde.

  • @Baba_Fett
    @Baba_Fett Před 2 lety +60

    Wieder einmal sehr informativ, lieben Dank für die Ausarbeitung! ✌🏻👍🏻

  • @Christian.8.3.83
    @Christian.8.3.83 Před 2 lety +24

    Gut einem sowas mal vor die Augen zu führen ! 👍

  • @BerlinplaysGames
    @BerlinplaysGames Před 2 lety +26

    8TB SSD oder Festplatte würde ich mir nicht leisten können. So ein Ding kostet bei Samsung direkt 804,90 EUR.

    • @gerdi5518
      @gerdi5518 Před 2 lety +3

      Ja, aber dann sind auch garantiert 8TB drin, mit der entsprechenden Qualität.

    • @konradgehtniemandwasan9658
      @konradgehtniemandwasan9658 Před 2 lety

      Dann kauf Dir halt 1TB von namhaften Herstellern, kostet um die 100€. Und wenn Dunwieder bei Kasse bist nochmal so eine externe SSD und dann immer wechselweise Datensicherung, das sist dann noch sicherer, denn auch Marken-SSDs können irgendwann defekt werden und dann hast Du noch die andere Sicherung. So mache ich das mit meinen Digitalfotos.

  • @wolf2else
    @wolf2else Před 2 lety +23

    Die Situation ist noch übler, als in der Sendung gezeigt:
    Es werden nämlich auch optisch nahezu identische HDD verkauft, die von den Original-HDD der Firma Seagate nicht zu unterschieden sind.
    Und diese Dinge werden auch bei Amazon angeboten. Zusätzlich liegen mittlerweilen oft die preise nur unwesentlich (ca. 5-10%) unter den günstigsten Preisen bei idealo oder Geizhals.
    Also ist auch der Preis kein Merkmal mehr dafür, ob es betrug ist oder nicht.
    Da ich via Amazon gekauft hatte, war die Rückerstattung des vollen Kaufpreises kein Problem. Der Verkäufer verzichtete großzügig auf die Rücksendung ...

    • @zitorhamburg9580
      @zitorhamburg9580 Před 2 lety +1

      Man kauft auch Festplatten beim Fachhändler sprich im Computershop und nicht beim Onlineversand.

    • @TVClipsDeutschland
      @TVClipsDeutschland Před 2 lety +3

      @@zitorhamburg9580 Wenn es noch Computershops gibt (bei mir bspw nicht) die vorrätig haben was ich will und dann kommt es auch noch auf den Preis an.
      Wenn dann kauft man von Amazon direkt und nicht bei irgendwelchen schwammigen Marketplace Anbietern...

    • @marwerno
      @marwerno Před 2 lety +2

      Und man kann sogar noch was anderes teils erleben: Original Varta Ladegerät: Macht nach 9 Monaten die Grätsche, Garantie war aus (war in Australien) und als "Kulanz" bekomme das günstigste Varta Ladegerät zugeschickt. Ein anderes Teil aus China habe ich nun schon seit zig Jahren ohne Probleme im Einsatz.
      So auch bei LED Strahlern: Bei Lidl gekauft, jeweils kurz nach der Garantiezeit der Bewegungsmelder defekt (eine konnte ich zumindest noch als Baustellenlampe umbauen). Dann ein China Mobilstrahler der auch als Akkubank herhalten kann: Gute Akkus, super hell für gerade mal 7,50 EUR das Stück (damit kann ich 2x (!) mein Samsung S9 aufladen)...
      Bei dem "SSD" Gerät im Video: Für die 4-fach USB Halterung im Gehäuse mit 4x 64GB Speicher ist der Preis ja eigentlich OK und eine gute Möglichkeit alte USB sticks und Karten weiter zu verwerten...wenn die wenigstens ehrlich damit umgehen würden...

    • @Nobbi_Habogs
      @Nobbi_Habogs Před 2 lety +1

      @@zitorhamburg9580 Fachhändler bieten auch alle Onlineversand, sonst ist es zu 99% ein unfähiger Kleinstladen der sich mit was-auch-immer über Wasser hält. Und gerade bei Festplatten gibt es ein großes Durcheinander weil keiner Endkundenware (Retail) verkauft sondern im Prinzip nur OEM oder Bulk-Ware, manchmal ohne Herstellergarantie. Ist aber einfach Standard.

  • @jamesjoyce5136
    @jamesjoyce5136 Před rokem +1

    Ich habe bei amazon vor zwei Wochen so eine blaue „SSD-Festplatte“ gekauft. Preis um die 50 Euro. Formatieren auf APFS für meinen Mac funktionierte nicht - dann hab ich eine Rücksendung veranlasst - und am übernächsten Tag war das Geld von amazon schon wieder auf meinem Konto. Ohne Rückfragen, ohne Erklärung - ganz ganz schnell. Offensichtlich wussten sie bei amazon schon, was ich da gekauft habe. Danke für diese Sendung, die ich gerne vor meinem Einkauf bei amazon gesehen hätte.

  • @focushing
    @focushing Před 2 lety +12

    Verflixt, sparen kann manchmal so richtig teuer werden! Vielen Dank für die spannende Aufklärung.

    • @zitorhamburg9580
      @zitorhamburg9580 Před 2 lety +3

      Man sollte auch nicht am falschen Ende Sparen. Wenn eine 1 TB SSD Festplatte im PC-Handel bei 119€ liegt ist es unrealistisch einen USB Stick mit 2 TB für 3.40€ zu bekommen.

    • @Chris-yy7qc
      @Chris-yy7qc Před 2 lety +1

      @@zitorhamburg9580 Richtig. Kopf einschalten und nachdenken. Dann wird beim lesen der Anzeige schon schnell klar: Hier stimmt etwas nicht.

  • @stromcontainer
    @stromcontainer Před 2 lety +5

    der GESUNDE Menschenverstand sagt auf den ersten Blick: da kann was nicht stimmen - da viele nur noch betreutes Denken kennen, kein Wunder, dass so etwas überhaupt Käufer findet - und bestimmt nicht Wenige!

    • @zitorhamburg9580
      @zitorhamburg9580 Před 2 lety +1

      @stromcontainer Du kennst das doch: "GEIZ ist GEIL !" also ein SUV, Neu für 2000 €. Wer bei solchen Versand-Händlern (wie Ali und Wish) kauft ist selber Schuld.

    • @tomt9346
      @tomt9346 Před 2 lety

      Der "gesunde Menschenverstand", meinst du die deutsche Bevölkerung, die sich von der Politik ver....schen lässt? JA, da ist nichts mehr zu machen!

    • @zitorhamburg9580
      @zitorhamburg9580 Před 2 lety +1

      @@tomt9346 Ich Stimme Dir SOOOOOOO zu !!!!

  • @susannehimmelreich-stute1623

    Danke für die Information! Das erklärt das Verhalten meine USB Stick Schrittes! Es lief genau wie von Ihnen beschrieben. Teilweise blieb ein kleiner Datenbestand drauf, dann, wenn es etwas mehr wurde, war plötzlich alles weg. Gut, wenn es nur unpraktisch ist, und man nicht Daten gelöscht hat, weil man glaubt, sie seien ja jetzt gesichert! Fr7hrr konnten Hersteller und Verkäufer Mal verantwortlich gemacht werden für ihre Angebote, heute sind sie meist nicht greifbar!

  • @horst4967
    @horst4967 Před 2 lety +2

    Ich finde das super was ihr macht! Ganz nach meinem Geschmack. Und ich denke so bringt man auch jüngere Leute RICHTIG dazu sich für diese Technick zu interessieren! Wirklich. Ganz großes Kino!!!

  • @martink.573
    @martink.573 Před 2 lety +27

    Unfassbar! Wie immer wieder sehr gut erklärt :-) und toll aufgedeckt ! :-)

    • @michaelbytner9346
      @michaelbytner9346 Před 2 lety

      Was war hier unfassbar?

    • @rikpeol3612
      @rikpeol3612 Před 2 lety

      @@michaelbytner9346
      Vermutlich die kriminelle Energie der Hersteller und Vertreiber solcher Fake-Produkte, die unbedarfte "Sparfüchse" übers Ohr hauen wollen.

    • @michaelbytner9346
      @michaelbytner9346 Před 2 lety

      @@rikpeol3612 Sparfüchse?

    • @rikpeol3612
      @rikpeol3612 Před 2 lety

      @@michaelbytner9346
      Die riesigen Speichergrößen zu diesen Preisen sollten nachdenklich stimmen. Es wäre ja so, als wenn eine neue Playstation 5 für 100 Euro angeboten wird, von der jeder weiß, dass diese für über 800 Euro verkauft wird. Wer solche Angebote kauft, spart eben an der falschen Stelle.

    • @martink.573
      @martink.573 Před 2 lety +1

      @@michaelbytner9346 das man so beschissen wird ;-)

  • @ave1977
    @ave1977 Před 2 lety +1

    Genau so sah meine angebliche 8TB SSD auch aus - Hub + 4 Sticks - ich wußte zwar was ich kaufte, aber es selber zu erfahren, zu sehen war das Geld wert, welches ich übrigens nach reklamation zurückerstattet bekommen habe UND sogar den Schrott behalten durfte ;)
    Tolles Video

  • @angelopetrelli1083
    @angelopetrelli1083 Před 2 lety +3

    Sehr guter und informativer Kanal! Ich habe viel gesehen und gelernt. Von meiner Seite aus, werde ich diesen Kanal immer unterstützen. Vielen herzlichen Dank und machen Sie auf alle Fälle weiter !!!

  • @michaelschweizer1114
    @michaelschweizer1114 Před 2 lety +4

    Super gemacht damit nicht noch mehr Kunden darauf hereinfallen. Es zeigt sich aber halt auch: Wer billig beim Chinesen kauft, bekommt meistens genau auch das was er bestellt hat, nämlich billig. Und wenn man richtig Pech hat, erhält man nicht einmal die Ware. Ist mir passiert: Der Händler legt bei ebay oder Paypal einen gefälschten Absendebeleg der chinesischen Post vor und dann greift der Schutzmechanismus dieser Treuhänder nicht, das Geld ist weg. LG und frohe Ostern Michael

  • @dustinwinter1382
    @dustinwinter1382 Před 2 lety +7

    Einfach ein Mega-Guter Kanal, super Video!
    Danke vielmals, sehr gute Arbeit im Hintergrund zu erkennen.
    Der "neue" Moderator ist spitze, echt angenehmer Stil und gut erklärt.
    Interessant anders als "die regulären" Sprecher bei Erklärvideos.
    Dürfte nach meinem Geschmack noch etwas kurzweiliger sein, aber ich bin eh nicht soooo lang in der Aufmerksamkeitsspanne.
    Der trockene unaufgeregte Humor ist klasse ;-)

    • @einbertalstein8518
      @einbertalstein8518 Před rokem

      Zitat: "Der 'neue' Moderator ist spitze, echt angenehmer Stil und gut erklärt."
      Nun, daß ist nicht weiter verwunderlich. Der hat sicher bei seinem Papa (Wolfgang) 'ne Menge gelernt.

  • @Tim-Meier
    @Tim-Meier Před 2 lety +10

    Jetzt kann ich meine Festplatten und Sticks selbst testen. Vielen Dank!

  • @polymo2004
    @polymo2004 Před 2 lety +2

    Sehr aufschlussreich! Vielen Dank für die seriöse Aufarbeitung.

  • @muttik.1305
    @muttik.1305 Před rokem +1

    ... hätte ich das Video doch schon vorher gesehen ... vielen Dank! Das erklärt, warum meine Dateien nach dem Kopieren "verdunsten".

  • @herkules0225
    @herkules0225 Před 2 lety +24

    Auf solchen Müll bin ich herein gefallen und Dank eBay habe ich Gott sei Dank mein Geld wieder zurück bekommen. Bloß gut das es endlich einmal über Video aufgegriffen wird per Video Danke.💪💪👍👍🌷 Mein Betriebssystem ist sogar abgestürzt beim formatieren. Wenn man sehr viel Pech hat was ich keinem wünsche kann man sich mit solchem Kram die Hardware kaputt machen.

    • @michaelbytner9346
      @michaelbytner9346 Před 2 lety +4

      Geld wieder zurück bekommen? 1.99 Euro?

    • @MACGYVER7400
      @MACGYVER7400 Před 2 lety +1

      Hatte das auch schon, sollte 2 TB haben, waren nur 32 GB drin, Amazon hat erstattet und zurück genommen

    • @andrephilipps2384
      @andrephilipps2384 Před 2 lety

      Einige Sachen sollte man dann doch lieber im "Supermarkt" Kaufen :D

    • @mischaneumann885
      @mischaneumann885 Před 2 lety +1

      @@MACGYVER7400Glück gehabt. Mein 1TB hatte nur 4GB. UND Datenverlust; konnte zwar das meiste ersetzen, aber einiges war trotzdem futsch. Da nützt mir Geld zurück wenig...😡

  • @MrCanidi
    @MrCanidi Před 2 lety +2

    Das scheint ein sehr großes Geschäft und Thema zu sein. Es gibt auch viele Kopien von (angeblichen) Markenprodukten. Ich kenne diese Thematik und kaufe daher ausschließlich bei bekannten Anbietern und auch nur Markenprodukte. Mir ging es tatsächlich mal so, dass ich direkt von Amazon (Verkauf und Versand durch Amazon) eine SanDisk-SD-Karte mit genau dem hier beschriebenen Betrugs-Fehler erhalten habe. Stutzig war ich schon beim Auspacken, da die Karte nicht in der üblichen nicht leicht zu öffnenden Verpackung daherkam sondern eher wie Bulk-Ware eintraf. Die damals als 2 GByte deklarierte Karte war lediglich 32 MByte groß. Austausch war natürlich problemlos. Gerne fallen diese Fakes auch durch sehr geringe Schreibgeschwindigkeit auf. Sehr gutes VIdeo!

  • @deis77
    @deis77 Před 2 lety +1

    Bin auch damals auf ne gefakte MicroSD aus China reingefallen. Das scheint dort eine bewährte Tradition zu sein Kunden zu täuschen. Seitdem Kauf ich nur noch bewährte Marken. Tolles Video..👍

  • @hallomaximuss
    @hallomaximuss Před 2 lety +7

    Ich wünschte, es gäbe mehr CZcams-Kanäle dieser Art.

  • @nurfilme
    @nurfilme Před 2 lety +2

    Hab ich gewusst, aber Super Demonstration! So kannte ich es noch nicht! Ihr seit einfach die Profis👍⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

    • @kerstinkunze3823
      @kerstinkunze3823 Před 2 lety

      Das Getät namens Festplatte sieht ja aus wie Marke Eigenbau...4 USB-Stickse nehmen u verbinden u in ein Gehäuse packen kann doch hier auch jeder Profi.

  • @Security-Consulting
    @Security-Consulting Před 2 lety +4

    Mega Folge
    Einer eurer Besten Folgen überhaupt

  • @Maik_Budweg
    @Maik_Budweg Před 2 lety +19

    Es gibt einen englischsprachigen Kanal der bei Wish bestellte Produkte auseinander nimmt. Da habe ich das mit den Hubs zum ersten Mal gesehen und musste erst mal lachen, weil ich es mir schon gedacht hatte als vier Laufwerke angezeigt wurden. Wie du sagst, Preisvergleich ist das A und O. Danke!

    • @wolf2else
      @wolf2else Před 2 lety +2

      "Wie du sagst, Preisvergleich ist das A und O."
      Von wegen. Die Betrüger haben dazugelernt und bieten ihre Schachteln jetzt nur 5% billiger an (Geizhals, idealo) und finden garantiert jede Menge Käufer, die mangels Kenne das wohl nie merken werden ...

    • @Maik_Budweg
      @Maik_Budweg Před 2 lety

      @@wolf2else Wirklich? Krass! Ich bestelle so etwas gar nicht mehr, sondern kaufe vor Ort.

    • @RS-bw5we
      @RS-bw5we Před 2 lety +1

      Interessant. Wie heißt der Kanal?

    • @zitorhamburg9580
      @zitorhamburg9580 Před 2 lety +1

      @@Maik_Budweg Sehr gut, PC Hardware wird im PC Shop gekauft und nicht bei Wish & Co. Der Channel hatte auch mal einen !!!!! 50.000 mW Laser (Blau) von Wish für 15€ getestet. Der kamm nach Wochen und welch Wunder ger ging nicht mal an. Im Fachhandel kostet sowas über 600€.

    • @RS-bw5we
      @RS-bw5we Před 2 lety

      @@zitorhamburg9580 ok und der Kanal heißt wie genau? 🤔 😀

  • @cereusalias3113
    @cereusalias3113 Před 2 lety +2

    Aber interessant wäre doch nun gewesen, wie Aliexpress nach Eröffnung eines Disputes und fotografischer Nachweise damit umgeht. Also das zurückschicken ist immer ein Kostenproblem, da es um die 50 € bei mir betrug und damit ist das Problem allerdings auch noch nicht vom Tisch. Aber haben sie hier ein Urteil zu Gunsten des Geschädigten gefällt? Bei mir war das in 2 von 3 Fällen gut gegangen. Nur einmal wurde ein kleiner Anteil erstattet.

  • @mawek3449
    @mawek3449 Před rokem

    Unbedingt mehr davon! Danke an euch.

  • @endlosschleife
    @endlosschleife Před rokem +1

    Ich habe die Vermutung, dass der Betrug aufgrund des Caching bei solchen Geräten so gut funktioniert. Ich hatte mal eine SD-Karte (Marke), die aufgrund eines Defekts in einen Read-Only-Modus geschaltet hat. Unter Linux sah die ganz normal benutzbar aus, ich habe Daten draufkopiert und sie schienen auch da zu sein. Erst nach Unmount und Mount sah man, dass sich nichts verändert hatte. Eine Überprüfung mit irgendeinem Tool ergab dann, dass die SD-Karte nur noch lesbar ist, aber das Ganze war so unoffensichtlich, dass ich eine ganze Weile brauchte, um zu verstehen, was los ist.
    Was die kriminelle Energie bei diesen "SSDs" angeht, bin ich leider kaum noch überrascht. Der Tear-Down war für mich am interessantesten. Vielen Dank für Ihren Beitrag!

  • @haukeschimmer1219
    @haukeschimmer1219 Před 2 lety +1

    Jetzt weiß ich warum meine Daten nicht angezeigt werden 😱😢😭 Fenster auf, und raus mit dem Geld, schade drum! Der Preis hätte es verraten können, aber ein Kollege war so begeistert davon 😬, jetzt bin ich schlauer, danke euch!!

  • @SebastianModerlak
    @SebastianModerlak Před 2 lety +10

    Aber mal ganz ehrlich. 2TB für 4 Euro sollte doch selbst den allergrößten DAU stutzig machen.

    • @tomt9346
      @tomt9346 Před 2 lety

      Wenn sich 70% der D Bevölkerung von der Politik ver....schen lässt der wird sich auch sowas kaufen und erst hinterher heulen!

    • @fahrenheit...451
      @fahrenheit...451 Před 2 lety +1

      Der DAU kennt weder Marktpreise für Speicher, noch Speichertypen, noch kann er mit der Kapazität was gross einschätzen. Er geht einfach nach Bauch, aus dem was er mal irgendwo nebenbei gesehen oder gehört hat.
      A la ist klein, klingt nach viel Platz, ist günstig wie gewohnt bei seinen Billigsticks (Technik schreitet ja rasant voran^^) und wenn es etwas langsamer sein sollte, dann reicht es für seine bescheidenen Bedürfnisse allemal n8ch. So ungefähr denkt er und sind auch meine Erfahrungen mit DAUs.

  • @MrElectronicFan
    @MrElectronicFan Před 2 lety +11

    Super Videos von Euch :)
    Eine Idee: Retro ist ja gerade ein wenig am kommen. Ggf lohnt es sich aus alten WDR und CC2 Sendungen so eine Art "Retronacht/Computerzeitreise" zu machen wo ihr ein bestimmtes Gerät oder Thema aus vergangener Zeit rauspickt und Wolfgang oder du darüber berichtest. Am besten so dass ihr wie ihr Lust hab die fortsetzen könnt, also ohne z.B. inen Jahreszahl einzubinden wodurch man absehen kann wann es die letzte Folge sein wird. Auf Twitch z.B. und auch hier auf YT kaufen sich Leute extra alte Hardware um sowas zu seigen. Der WDR Computer Club war ja schon seit jeher dabei... würde sich ja anbieten :)

    • @fortunato1957
      @fortunato1957 Před 2 lety +2

      Ich sag nur C64, Atari ST (für Musik-Freunde "Trarari"), Amiga, etc..., alles geil!
      Aber ich denke, diese beiden werden nicht von ihrem Gedankenstrom abweichen. Nimm dir Zeit zum Zuschauen!

    • @andreeopthof376
      @andreeopthof376 Před 2 lety

      Ich glaube, das wird ein Traum bleiben. Bzgl. Copyright und sonstigen Rechten wurde beim WDR Computerclub immer ein riesiges Fass aufgemacht. Wolfgang hatte doch mal sowas angedeutet. Er hat alle Folgen noch, würde die von sich aus auch uploaden, aber er darf nicht. Ich hab CC auch von Anfang an verfolgt, ab 1983 oder so. Mit meinem VC-20, dann TRS-80 Mod.I, dann C64, dann Atari ST. Die Sendungen sind Compuer-Retro-Kulturgeschichte und gehören eigentlich ins Unesco-Welterbe :-)

  • @nachmacher82
    @nachmacher82 Před 2 lety

    Danke für das interessante Video. Wieder einmal sehr informativ.

  • @Steakmassaker
    @Steakmassaker Před 2 lety +2

    Super informativ. Das gibt es aber schon seit mehreren Jahren. 2017 oder 2018 habe ich einen "Fun Kauf" mit einem Bekannten gemacht. Dort waren es dann 1 TB aber der Speicher war 4 GB. Es war uns bewusst das dies preislich absolut nicht realisierbar war aber wir wollten sowas mal zerrupfen. Im Endeffekt ging es via eBAY mit dem Zahlungsmittel PayPal. Ergo war das zurückholen des Geldes kein Problem nach der Darlegung der Fakten.

  • @fiat500abarthss
    @fiat500abarthss Před 2 lety

    Das war ja ein super Video 👍🏻 unglaublich

  • @martinschlieri4723
    @martinschlieri4723 Před 2 lety

    Danke für die sehr gute Info!!!

  • @alicethegrinsecatz1611
    @alicethegrinsecatz1611 Před 2 lety +1

    480 Mb/s darf man übrigens nicht mit 480 MB/s verwechseln. Ersteres meint Megabit/s, Zweeiteres ist Megabyte/s. 1 MB/s entspricht 8 Mb/s. 480 Mb/s entspricht also gerademal 60 MB/s. Zum Vergleich, eine SSD schafft 654 MB/s Schreib- und 712 MB/s Lesegeschwindigkeit, also 5.2 Gb/s Schreib- und 5.7 Gb/s Lesegeschwindigkeit. SSD NVMes kommen sogar auf bis zu 60 Gb/s, aber das würde selbst USB 4 und Thunderbolt 4 übertreffen. Hier liegt das Maximum bei 40 GB/s aktuell, was aber immer noch 5 GB/s beim Lesen bedeutet.

  • @TombRaider481
    @TombRaider481 Před 2 lety

    Super Video und danke für die Information. 👍

  • @peterbausw632
    @peterbausw632 Před 2 lety

    Respekt! Sehr gut erklärt. Bin auch schon reingefallen und obwohl ich eigentlich vom Fach bin, hatte ich nicht verstanden was da passiert. Gruß von Peter B aus W.

  • @ZorroMS
    @ZorroMS Před 2 lety +4

    Gutes Video 👍 habe mich schon gewundert bei den China-USB-Angeboten in der Bucht.

    • @kerstinkunze3823
      @kerstinkunze3823 Před 2 lety +1

      Der Schrott soll einfach dort bleiben. Unser Staat fördert das noch 🤮

  • @migelsanders4956
    @migelsanders4956 Před rokem

    Augezeichnetes Video ! Vielen Dank :-)

  • @bjornmittelstedt7772
    @bjornmittelstedt7772 Před 2 lety

    Schon komisch, war heute im Ebay genau auf diesen Produkten. Dann bekomme ich dieses Viedeo. Ihr habt mich gerettet.🤑🤑🤑🤑🤑

  • @thorz7304
    @thorz7304 Před 2 lety +5

    Es gibt auf AliExpress kein einziges Speichermedium, das nicht gefälscht ist. Seit Jahren. Und jeden Tag stehen wieder welche auf, die bestellen, ohne zuvor zu recherchieren.

    • @F-Andre
      @F-Andre Před 2 lety

      naja, wenn du user bist und nicht groß mit pcs arbeitest normal

  • @danic0208
    @danic0208 Před 2 lety +1

    Tolles Video weiter so ..hoffe man kann diese Firmen bald vor Gericht bringen. Mein Tip keine No Name Produkte kaufen die dann von Preis her auch nicht sein können . Es gibt auch günstige Marken wie Intenso als beispiel wer günstig kaufen möchte ,

  • @hansmeier4858
    @hansmeier4858 Před 2 lety

    Super Video Thomas👍👍👍

  • @Ph34rNoB33r
    @Ph34rNoB33r Před 2 lety +1

    Vor 20 Jahren brauchte ich noch nicht mal gefälschte Hardware dafür.
    Windows 98 hat bei Partitionen über 128GB nur eine Kopie der FAT aktualisiert, ein scandisk später waren die Dateien futsch.
    Windows XP vor Service Pack 1 hatte ähnliche Probleme, auch wenn das NTFS war.
    Gefälschte Hardware hatte ich dann aber doch, einen USB-IrDA Adapter. Beworben mit 2 MBit/s konnte der nur 115,2kBit/s. Dafür war ein Extrachip drauf verlötet, der exakt nix machte (alle Beine auf Masse).
    (Und dann war da noch der HTC XDA "Wallaby", der bei SD-Karten bei Schreibvorgängen über 1GB wieder vorne angefangen und damit die FAT überschrieben hat, das Gerät hat offiziell aber auch nur SD-Karten bis 64MB unterstützt)

  • @frankwei5410
    @frankwei5410 Před 2 lety +1

    Bitte ergänzt doch noch die Rätsels Lösung: Die Verkäufer haben sich auf das umflashen eines Speichercontrolers spezialisiert. Und laut Datenblatt is ein under selbe Controller eben für 32 GB UND 2 TB nutzbar (wenn man denn dann auch so viel physikalischen Speicher rann hängt). Daher ist ein Abändern der Partitionstabelle ein recht unsicheres Mittel und sollte eher als Notbehelf gesehen werden.
    Trotzdem gut das es dieses Aufklärungsvideo gibt 👍👍

  • @mhenselberlin
    @mhenselberlin Před 2 lety +1

    Mal ehrlich wer glaubt für 4 Euro einen 2TB USB Stick zu bekommen hat ja wohl gar keine Ahnung von aktuellen Preisen. Da habe ich dann auch wenig Mitleid. Allerdings verkaufen sämtliche Chinashops auch zu relativ realistischen Preisen gerne falsche USB Sticks, bin nämlich auch ein Opfer. Und weil ich den Stick auch nicht auf die korrekte Speichergröße umformatieren konnte, ist der Stick auch nur sehr eingeschränkt nutzbar. Vielleicht kann das Mal in der Fortsetzung erklärt werden, wie man solche Sticks richtig formatieren kann.
    Insgesamt ein informatives und lehrreiches Video. Dankeschön!

  • @holgers-Fragezeichen
    @holgers-Fragezeichen Před 2 lety

    Sehr hilfreiche Sendung.

  • @Webfra14
    @Webfra14 Před 2 lety +4

    Danke für das mal wieder gute Video!
    Aber ob man juristisch was gegen Versender aus Fernost unternehmen kann, da bin ich doch sehr skeptisch...

  • @leexiao4474
    @leexiao4474 Před 2 lety

    Gut dass ich dein Videos ansehen habe, ich hätte fast so eine Speicher disc gekauft! 😅danke für die Vorwarnung.✨✨👍

  • @doravollenweider7968
    @doravollenweider7968 Před 2 lety +3

    Ich weiss schon, warum ich keine Billige Electronic kaufe. Wenn das nur mal die Geiz ist Geil Menschen begreifen würden. Sehr gut erklärt und mega interessantes Video. Danke.

    • @matthiaslego502
      @matthiaslego502 Před 2 lety +1

      Du kannst auch mit Teuren Produkten so richtig Tief in die Sch..e greifen da diese auch gefälscht sein können. Sicher kann sich keiner mehr sein. Selbst im Laden nicht mehr.

    • @doravollenweider7968
      @doravollenweider7968 Před 2 lety

      @@matthiaslego502 Das ist klar nur bei meinen Anbietern vertraue ich schon, sind vorort und ich bin schon lange dabei. Ich würde es einfach nicht über eine X beliebige Plattform kaufen.

  • @Old_Dean-78
    @Old_Dean-78 Před 2 lety

    Danke für die Aufklärung!

  • @michaelkoch63
    @michaelkoch63 Před 2 lety +4

    Wie immer ein sehr informatives Video. Es müsste doch eigendlich jedem klar sein, wenn man sich etwas in der Materie auskennt, das bei denn Preisen nichts gutes kommen kann. Danke für die gute Präsentation und Ausarbeitung.

    • @lordschwalbenstein9937
      @lordschwalbenstein9937 Před 2 lety +1

      Genau daa ist ein Problem - diesen Kanal schauen Leute, die in der Regel ohnehin nicht drauf reinfallen würden wenn jemand eine SSD mit 8 TB für 49 Euro verkauft...aber trotzdem gutes Video auf jedenfall :-)

  • @DerSearge
    @DerSearge Před 2 lety +13

    Aber mal ehrlich, wer kauft denn so etwas bei AliExpress? Und Speichermedien immer nur von Markenherstellern. Schade das sich das anscheinend immer noch nicht wirklich herumgesprochen hat.

    • @florianwiesheu279
      @florianwiesheu279 Před 2 lety

      es ist durchaus richtig, dass es neben dem Betrüger immer auch denjenigen geben muss, der sich betrügen lässt. Nun aber zu sagen "wer kauft denn sowas" ist eine Täter-Opfer Umkehr: nicht nur, dass es diese Festplatten nicht ausschließlich bei Ali zu kaufen gibt, sondern auch bei amazon oder ebay (nebenbei bemerkt, es gibt auch solche Betrügereien bei USB-Sticks und Speicherkarten)- auch wenn billig und nur bei Ali-Express angeboten: Betrüger ist immer noch der Verkäufer und nicht der Käufer, der vielleicht technisch nicht versiert genug oder einfach nur gutgläubig blauäugig ist.

    • @BerlinplaysGames
      @BerlinplaysGames Před 2 lety +6

      und wenn man weiss, was diese Dinger wirklich kosten, ist selbst Schuld, wer auf sowas reinfällt. Dummheit muss bestraft werden.

    • @AMIGABLUEBIRD
      @AMIGABLUEBIRD Před 2 lety +1

      Du machst mir Spaß , es ist ja mittlerweile so das Marken speicher auch gefälscht wird, wer 100% sicher sein will und selbst da muss man aufpassen , muss sich beim Händler sicher sein ! traurig aber so sieht es aus ...

    • @nichderjeniche
      @nichderjeniche Před 2 lety

      Ich hab mir so ein Ding bei eBay gekauft mit vollem Bewusstsein das es Fake ist, nur um zu sehen was drin ist. 😅
      Meine war sogar billiger als die in dem Video und sieht innen anders aus.

    • @soweit4249
      @soweit4249 Před 2 lety +2

      Gibt genug Fälschungen die fast nicht vom Orginal zu unterscheiden sind, auch vom Preis nicht :-) . Paradebeispiel : die Samsung Handy-Akkus.

  • @K40Keller
    @K40Keller Před 2 lety

    Top erklärt, top Video. Danke dafür. Wie Du schon sagtest: der Preis hätte einem da die Augen öffnen müssen.

    • @computerclubzwei
      @computerclubzwei  Před 2 lety +1

      Danke für dein Lob Nikolaus und gute Besserung!

    • @K40Keller
      @K40Keller Před 2 lety

      @@computerclubzwei Danke. Ich bin gerade etwas verwundert. Woher und warum "Gute Besserung"? Hast Du etwas auf meinem Kanal gestöbert? (Das würde mich ehren!)

  • @ichich7873
    @ichich7873 Před 2 lety

    Danke für diese Video. Obwohl es nur um USB sticks geht wird trotzdem relativ viel wissen mit vermittelt.

  • @muellerbild
    @muellerbild Před 2 lety

    Inhaltlich und formal höchstes Niveau auf CZcams - Chapeau!
    Meine Kritik: Lass doch die Sparefrohs und Schäppchenjäger einfach in diese Falle tappen! Sie müssen schmerzhaft lernen beim Preisvergleich auch mal ihren Verstand einzuschalten.

  • @franklorenz3402
    @franklorenz3402 Před 2 lety

    Große klasse erklärt. Schon schlimm was so passiert. Ich kenne mich wenigstens aus aber so viele die meinen ganz günstig an viel Speicher zu kommen. Danke 🙋🏻‍♂️

    • @alicethegrinsecatz1611
      @alicethegrinsecatz1611 Před 2 lety

      Vor allem den Speichercontroller so zu programmieren, dass Sektionen einfach doppelt belegt sind, ist schon krass kreativ und zeigt, wie viel kriminelle Energie dahinter steckt. Das macht mich schon fast sprachlos, wie egal einigen Menschen es ist, wie sie andere Menschen mit sowas schaden, auch wenn es "nur" kleine Schäden auf den ersten Blick sind. Man darf aber nicht vergessen, wer versucht, noch irgendwo einen noch niedrigeren Preis zu finden und sowas am Ende bestellt, gat meist auch die Not, so geizig mit dem Geld zu sein. Diese Menschen trifft es dann schon hart, wenn ihr Geld danach weg, gerade weil man auch nicht unbedingt Käuferschutz hat. Paypal bspw. nimmt nicht jeden. Da wird die Schufa geprüft.

  • @matzeberlin555
    @matzeberlin555 Před 2 lety +12

    Danke dem Spender. Danke CC für die gut gelungene Aufklärung.
    Leider gilt auch hier: Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.
    Diejenigen, die ihren Spott und ihre Überheblichkeit gegenüber den Geschädigten hier in der Kommentarspalte verbreiten, sollten sich schämen.

  • @morningdew9450
    @morningdew9450 Před 2 lety

    Sehr informativ und auch............................ueberraschend.

  • @derpinguin8307
    @derpinguin8307 Před 2 lety

    Klasse Infos.

  • @beatniederhauser335
    @beatniederhauser335 Před 2 lety +8

    Mit etwas Sachkenntnis ist jedem klar das man 2 TB nicht für einen Lolli bekommt...😂

    • @maxmustermann4666
      @maxmustermann4666 Před 2 lety +1

      Also Einkauf nur noch mit Sachkundenachweis?

    • @beatniederhauser335
      @beatniederhauser335 Před 2 lety +2

      @@maxmustermann4666 Nein aber es zeigt sich wieder mal dass man sich vor einem Kauf etwas informiert. Dank Internet ja kein Problem.

    • @maxmustermann4666
      @maxmustermann4666 Před 2 lety +4

      @@beatniederhauser335 Ich bin mir sicher, dass es viele Menschen gibt, die gar keinen Betrug vermuten. Also auch keinen Anlass haben etwas zu prüfen. Wenn man das auf weitere Bereiche ausdehnt (Lebensmittel, Arztbesuche etc.) dann wird's echt haarig. 🖖

  • @andreas1983x2
    @andreas1983x2 Před 2 lety +3

    Also es gibt so viele Bereiche, in denen man bedenkenlos No-Name kaufen kann. Aber beim Thema Speicher, sollte einem wirklich der Preis eines Markenproduktes das Geld wert sein.
    Mir tun die Leute leid, welche solche Speicher kaufen und die Daten ins Jenseits schreiben und diese für immer weg sind.

  • @rolfdegen1806
    @rolfdegen1806 Před 2 lety

    Die Hersteller dieser Billigware verwechseln TeraByte mit TeraBit ;) Super Sendung und Danke für die Aufklärung :)

  • @ciciboom9104
    @ciciboom9104 Před 2 lety +1

    Colle Video. :)

  • @lightningspaceheidelberg

    Nabend 😁habe den Kanal gerade abonniert! Oh man🫣 ist das heftig......! Bin sprachlos!!

  • @dianak.2494
    @dianak.2494 Před 2 lety +10

    echt dreist von denen 😱🙁 da muss man erstmal draufkommen, sowas ernsthaft auf dem Markt anzubieten.

    • @paulmaier1751
      @paulmaier1751 Před 2 lety +7

      Naja, die Masche ist ja schon sehr alt und jeder kennt das. Gab es schon vor über 15 Jahren. Es wird auch dauernd in allen Computermedien davon berichtet.

    • @dianak.2494
      @dianak.2494 Před 2 lety

      @@paulmaier1751 krass, dass es dann noch keine wirksamen Regularien dagegen gibt. Ich könnte mir vorstellen, dass da viele Normalbürger trotzdem reinfallen.

    • @ronnyschmidt5924
      @ronnyschmidt5924 Před 2 lety +2

      @@paulmaier1751 Wolte ich auch gerade schreiben. Neu ist das Thema nicht.

    • @tomt9346
      @tomt9346 Před 2 lety +1

      Du wirst nicht glauben auf was manche Menschen kommen um Geld zu scheffeln, an oberster Stelle stehen die Politiker, die dem Volk was verkaufen was sie gar nicht brauchen und sie sogar schädigen!

    • @gerdi5518
      @gerdi5518 Před 2 lety +1

      Man bekommt die ja auch nicht zu fassen.
      Wenns eng wird, machen die einen Hinterhof zu und eröffnen einen neuen.
      Jeden Tag steht ein dummer auf, der sowas kauft.

  • @EOL0815
    @EOL0815 Před 2 lety +4

    Also hab erst 2 SSDs gekauft mit je 4TB für je 329€. Speicher kostet eben - fertig.

  • @stefank.4345
    @stefank.4345 Před 2 lety

    Vielen Dank für diesen Beitrag.
    Es zeigt einmal wieder, dass man nicht alles im ChinaBay kaufen kann .. Sicherlich sind aus anderen Bereichen auch sehr viele
    Fake's dabei .. Aber im Bereich Speichermedien habe ich selbst das noch nicht gesehen...
    DANKE !!!

  • @schmaler68
    @schmaler68 Před 2 lety

    Klasse gemacht. Habe lange überlegt ob ich mir eine Firewire Festplatte zulege für meinen Mac Mini 2014 der jetzt mittlerweile zwar noch das aktuelle Betriebssystem Monterey 12.3.1 noch schafft aber bei Garageband oder Logic Pro X schon hier und da nach einer gewissen Spurenzahl überfordert ist...Nun befürchte ich das die Firewire auch nicht den Datendurchsatz haben und lasse es lieber...Aber für einen M1 ab 799Euro sind mir gerade zu viel... Danke für die tollen Videos

  • @ultraameise
    @ultraameise Před 2 lety

    Nach 9 Jahren immernoch super

  • @wallerwolf6930
    @wallerwolf6930 Před rokem

    Super, danke für den aufschlussreichen Test! Schon krass wie hier die Kundschaft über den Tisch gezogen wird. Die Chinesen sind sehr gelehrig und haben sehr gute Inovationen auf den Markt gebracht, allerdings eben auch Weltmeister im Betrügen. In dem SSD-Gehäuse sind also nur vier billigste USB-Speicher (Sticks, ältester Technik) verbaut, die naturgemäß dann eben "genau diese" Performance abliefern, Kapazität und Geschwindigkeit.
    Es ist unfassbar dass die Bucht und die Amazonen, bspw., hier nicht durchgreifen und solche Mogelpackungen (teils gefährliche) von ihrer Verkaufsplattform herunter schmeißen, machen sich bei dieser Art Betrug also auch mitschuldig!
    Kein Wunder, das Amazon bspw., die Kommentarfunktion abgeschaltet hat. Was nützen die wenigen Rezensionen, wenn man sich nicht mehr Austauschen kann?! und gerade die "meisten" Negativen davon dann nicht einmal lesbar sind.
    Dann kommt dieser Hinweis: Leider stimmen keine Rezensionen mit ihrer derzeitiger Auswahl überein. Was absoluter Humbug ist und nicht nachvollziehbar! Auch die Filter zu Löschen bringt dann gar nichts.

  • @derkiffendedracheausherne5224

    High, wo ist denn der Hr. Papa?

  • @MatthiasRosin
    @MatthiasRosin Před 2 lety +3

    Bestimmte Produkt-Kategorien auf Ali-Express strotzen vor Betrug mit falschen Leistungsdaten, Kapazität, Energiedichte, etc. Neben Speichermedien, wie hier gezeigt, gehören insbesondere auch Lithium-Ionen Akkus sowie Akku-Packs dazu. Wie Bei SSD's HDDs und Speichersticks werden völlig illusorische - technisch gar nicht mögliche - Kapazitäten zu absurd niedrigen Preisen angeboten. Renommierte Markennamen, wie Samsung, LG u.a. werden für Fake-Produkte teilw. zudem auch noch beliebig mißbraucht. Traurig auch, dass das miserable Bewertungssystem auf Ali-Express und anderen, ähnlichen China-Versandplattformen, überhaupt nicht geeignet ist, um diesen bandenmäßig organisierten Betrug zu entlarven.
    Vielleicht könnt Ihr ja auch mal eine entsprechende Sendung über 18650 LiIon Akkus von Ali-Express machen. Der Tenor dürfte mit "an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit" ganz ähnlich der Headline zu diesem Video ausfallen. "Verlogene China Akkus" ...
    Danke jedenfalls für dieses warnende Video. Nach meinem Dafürhalten ist Euer Tonfall über diese Riesensauereien noch viel zu diplomatisch und dürfte gerne noch drastischer ausfallen. Es ist eine Riesen-Schweinerei, wie bestimmte Händler und Plattformen die Unwissenheit oder Naivität technisch weniger bedarfter User ausnutzen.

    • @computerclubzwei
      @computerclubzwei  Před 2 lety

      Zu den 18650ern haben wir vor Jahren schon mal ein Video gemacht: czcams.com/video/bazbUZhKHkw/video.html

    • @MatthiasRosin
      @MatthiasRosin Před 2 lety

      @@computerclubzwei sorry, aber die Welt hat sich in den 4 Jahren seit dem von Ihnen hier verlinkten Video weitergedreht. Was da seither beim AliEx und anderen mitlerweile alles so unter Fake-Marke und Fake-Leistungsdaten angeboten wird, ist heute leider auf einem ganz anderen, noch deutlich dreisteren Betrugs-Niveau angekommen. Beispielsweise werden jetzt - dem Ebike Trend folgend - ganze Akkupacks angeboten mit völlig idiotischen Kapazitäten. z.B. jede Menge18650-Packs spezifiziert als 13s3p mit 30 Ah. Rechnerisch also bei 48 Volt eine Kapazität von knapp 1,5 Kilowattstunden. Und das ganze dann für 70 bis 80 €. Zum totlachen wenn es nicht so traurig wäre.
      Wie wäre es denn vielleicht dann einmal mit einem generellen Fernost-Fake&Fasel Spezifikationen Video-Beitrag?
      Ich baue selbst Akkus mit BMS und 18650 LiIon Zellen sowie 32700 LiFePo und kenn mich da - sagen wir mal bescheiden - ein klein wenig aus. Wenn es zb preiswerte China Zellen sein sollen, dann kann ich in beiden (LiIon, LiFePo) Bereichen z.B. den Hersteller liitokala empfehlen. Bin mir allerdings auch nicht ganz sicher, ob die Chinesen die wenigen guten Marken ihrer eigenen Landsleute nicht auch bereits faken und nicht nur die koreanischen und japanischen Edelmarken.

  • @andre_s.
    @andre_s. Před 2 lety +2

    Das betrifft wohl alle Speichermedien, wie auch SD usw. Es geht sogar soweit das auch Markennamen aufgedruckt werden, somit ist es nicht mehr zu erkennen...

  • @_-Lea_-
    @_-Lea_- Před 2 lety

    Ich hatte vor 2 Jahren oder so mal eine herkömmliche externe Festplatte von Ebay, sogar aus Deutschland versendet, ebenfalls mit gefälschter Kapazität. Da mir der Preis "sehr günstig" vorkam habe ich auch sofort h2testw drauf angesetzt. Bei einer mechanischen Festplatte ist das Ergebnis dann noch "lustiger", denn hier wurde dann wohl der Schreib-/Lesekopf der Festplatte weiter bewegt, als es eigentlich bei der tatsächlichen Kapazität möglich wäre. Die Folge: Ein hörbarer MECHANISCHER SCHADEN / FESTPLATTE GESCHROTTET! Die Festplatte ausgebaut konnte man dann sehen dass es sicht statt der beworbenen 2TB um eine alte gebrauchte Seagate-Platte mit nur 2-stilliger GB-Kapazität handelte.

  • @kokolorenz
    @kokolorenz Před 2 lety +3

    Das gezeigte Ebay-Angebot zur SSD-Festplatte existiert nach wie vor, der Händler hat 99% positive Bewertungen. Unfassbar, wie ist sowas möglich?

    • @Andreas_Straub
      @Andreas_Straub Před 2 lety +1

      Die schreiben ihre Bewertung selbst bzw. gegenseitig ;-)

    • @UserXxx375
      @UserXxx375 Před 2 lety +1

      Gibt Anbieter für gefakte Rezensionen

  • @cscht1006
    @cscht1006 Před 2 lety +1

    Vielen Dank für dieses sehr informative Video… das ist ja krass… gut, seit ca. 12-18 Monaten ist meine Erfahrung mit AliExpress & Co. katastrophal. Ware kommt nicht an, es wird betrogen ohne Ende… Ich kaufe da fast nichts mehr. Es wäre ist zu riskant geworden…

  • @Lampe2020
    @Lampe2020 Před 2 lety +3

    2:36 Meine externe 2TB-Festplatte (WD elements ist da drin) mit einem relativ starren USB 3.1-Kabel hatte schon mal 6 Einsteckrichtungen - von denen nur die letzte richtig war. Aber das Phänomen mit USB kenne ich schon ;)

    • @helmuterrorsoft446
      @helmuterrorsoft446 Před 2 lety +1

      Das Blech vorne am USB-Stecker hat eine Naht auf einer Seite, das ist zu 99% immer unten. Das erleichtert mir die Einsteckrichtung.

    • @Lampe2020
      @Lampe2020 Před 2 lety +1

      @@helmuterrorsoft446
      Ich meine... Ich weiß das... Eigentlich.
      Bloß kann ich nicht in meinen verdammten Schädel dauerhaft reinbekommen, auf welcher Seite die Naht sein sollte.

  • @andrehardtke1704
    @andrehardtke1704 Před 2 lety +1

    Schöne, sehr informative Folge.
    Finde es schon sehr interessant, wie schnell die Prüfung mit F3 erfolgt. Mit h2testw benötigt man für eine Prüfung, je nach angeblicher Kapazität, eine halbe Ewigkeit.

    • @ThePleesken
      @ThePleesken Před 2 lety

      Ja das habe ich auch festgestellt. Wie ist das F3 zu installieren? Welches Linux wird hier genutzt?

    • @alicethegrinsecatz1611
      @alicethegrinsecatz1611 Před 2 lety

      @@ThePleesken Ich weiß nicht, welches Linux gier genutzt wird. Ich nutze F3 unter Pop!_OS (22.04, ist die Distro von meinem Laptop-Hersteller System76). Das ist eine Fork von Ubuntu/Debian GNU/Linux und bezieht dementsprechend auch F3 aus deren Repository. Das ist ganz einfach mit "sudo apt install f3" installierbar, wenn ich mich nicht irre. Bei einem solch nützlichen Programm gehe ich davon aber aus, dass es in den allermeisten Distros bereits standardmäßig in den Repos so zu finden ist.
      Dass ich dir nichts über die gezeigte Linux-Distro sagen kann, liegt übrigens daran, dass die Benutzeroberflächen bei Linux meist für etliche, wenn nicht sogar alle Linux-Distros erhältlich sind, da Linux- als auch BSD-Systeme unter einander binärkompatibel sind, wodurch man auch Linux-Apps ohne Weiteres auf vielen ChromeBooks ausführen kann, Chrome/ChromiumOS basieren ja auf OpenSUSE Linux.
      Im Test wird auch keine installierte Version von f3 genutzt, sondern ein Girhub-Release, was man daran erkennt, dass vor dem Command "./" steht, womit deklariert wird, dass das Programm sich im aktuellen Verzeichnis befindet. Das nutzt man nur, wenn das Programm weder in einem Pfad installiert wurde, der standardmäßig als Programmpfad zugewiesen wurde, noch manuell dem User zugewiesen ist. Die Pfade kann man mit "echo $PATH" einsehen und mit "export PATH=$PATH:" kann man ein weiteres Verzeichnis ergänzen, was wichtig ist, wenn man über alternative Paketmanager wie pip oder cargo Programme installiert.

  • @andreasg7834
    @andreasg7834 Před 2 lety +6

    "Mal sehen, ob sie versprechen, was sie halten" 😂

    • @dirkhaar2243
      @dirkhaar2243 Před 2 lety +2

      cc2tv hält jeden Versprecher ;-) Trotzdem ein super Video.

  • @docbaut5318
    @docbaut5318 Před 2 lety

    Sehr aufschlussreich. Vielen Dank. - Bei Bluetooth Sticks wird auch gerne gelogen. Da stimmt auch nicht immer was drauf steht.

  • @theoderschone4916
    @theoderschone4916 Před 2 lety

    Vielen Dank für die Superinfo. Fast hätte ich schon den Schrott gekauft. Weiter so!!!

  • @flyingzeroc
    @flyingzeroc Před 2 lety

    Ich hatte bisher nur 1x Glück mit Chinaware. Es war ein 7" Iphone-Clone Tablet. Viel zu schwer und auch extrem dick, aber dafür war ein echter Qualcomm Kryo verbaut und das Display war der Hammer. Das gab es mal für 90,- EUR und hat 5 Jahre überlebt. :)

  • @LuposVoice
    @LuposVoice Před 2 lety

    "ob die Geräte VERSPRECHEN was sie HALTEN?" 0:42 - 0:43 😁
    Aber Danke, es wird hier echt eiskalt betrogen was das Zeug hält! 👍

  • @michaelkeller5008
    @michaelkeller5008 Před 2 lety +5

    8TB SSD für 50€? Mal ehrlich, wer da nicht merkt das was krumm ist...
    Sorry, so gross die Gewinnmargen auch sein mögen, aber so billig kriegt das KEINER hin. Ausser man betrügt.

  • @klausziel3392
    @klausziel3392 Před 2 lety

    Ich lebe in SO-Asien und habe mir vor etwa 6 Wochen auch 4 solche Speichersticks mit je 512 GB geordert, um meine Filmesammlung erweitern zu können. Preis je Stick umgerechnet 3 Euro. Da ich mit Lazada (asiatisches Ebay) bisher gute Erfahrungen in Sachen Rückgabe gemacht habe, habe ich es trotz Zweifeln an der Qualität trotzdem gewagt. Und genau wie Du beschrieben hast, ich konnte durchaus 500 GB speichern, aber es war trotzdem nur ein Bruchteil davon wieder lesbar. Und es hat extrem lange gedauert. Aber ich konnte sie, trotz des Versands aus China, problemlos wieder zurücksenden an Lazada und habe auch anstandslos mein Geld zurück bekommen, Inkl. Versandkosten. Eine Bewertung der Produkte um andere zu warnen ist aber leider bei Rückgabe nicht mehr möglich.

  • @ronsan1036
    @ronsan1036 Před rokem

    Bin selber auch in die Preisfalle geraten - zum Glück konnte ich dies Betrügereien bei Ebay per Screenshots nachweisen und habe die Zahlungen erstattet bekommen. Meine besten Erfahrungen habe ich bislang bei der Firma Intenso gemacht - 2 TB für ca. 60 Euro.

  • @mck4251
    @mck4251 Před 2 lety +1

    Ok. Danke, das man für das Geld bestimmt nicht die Größe bekommt die angegeben ist , habe Ich mir schon gedacht, aber das die das mit einen Usb Hub machen wußte Ich nicht. Danke für die Info.

  • @stfnsipos
    @stfnsipos Před 2 lety

    Gute sendung !👌👌👌 (In laden kaufen ist sicherer 🤔)

  • @UserXxx375
    @UserXxx375 Před 2 lety +1

    Erster 64GB USB3.0 Stick von Kingston. Sündhafte 140€ damals🤣
    Aber er läuft noch heute zuverlässig 🙏🏻

  • @BenHanse
    @BenHanse Před 2 lety

    Gutes Video

  • @VoSo_
    @VoSo_ Před 2 lety

    Ich kenne die Tricks noch von damals mit USB-Festplatten. Dort waren in den Gehäusen auch nur USB-Sticks und sogar ein zusätzliches Gewicht (!) verbaut, sodaß es den Eindruck erweckte, man habe eine Festplatte.

  • @dwls9986
    @dwls9986 Před rokem +1

    Bei einer von mir gekauften "1TB Magnetfestplatte" ging die Dreistigkeit sogar noch weiter. Außer einen 8GB-Stick war noch eine kleine Stahlplatte im Gehäuse um das Gewicht einer solchen Festplatte zu simulieren. Die "Bucht" erstattete mir den, im Vergleich gar nicht so geringen, Kaufbetrag nach einem Fotobeweis.

  • @sebastian88997
    @sebastian88997 Před 2 lety +4

    Das schlimme ist ja das schon Media Markt auch gefälschte SD Karten von Samsung verkauft hatte. Seitdem teste ich immer alle Speicher und hab trotzdem noch ein mulmiges Gefühl 🙈

    • @kacke366
      @kacke366 Před 2 lety +1

      Bei Edeka auch. 64GB Stick gekauft, ewig rumgeärgert weil drauf geschriebene Image Dateien später fehlerhaft waren (Mac OS Catalina image). Mit H2testw dann bemerkt, dass die Teile 8GB (oder waren es 16GB?) fassen können. Direkt weggeschmissen, richtigen STick besorgt und Probleme waren weg.

  • @berndmustermann1670
    @berndmustermann1670 Před 2 lety

    DANKE