Mit einem Dickenhobel abrichten? Es geht doch! Wir bauen unseren Eichentisch.

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 12. 2022
  • Unmöglich? NEIN! Wir richten das Eichenholz mit einem Dickenhobel ab. Wir bauen unseren beistelltisch aus Eiche und haben ein Problem. Das Holz ist extrem verzogen. Eigentlich brauchen wir dafür eine Abrichte. Aber es geht auch ohne! Wir zeigen in dem Video wie wir mit ein paar kleinen Tricks das Holz nur mit einem Dickenhibel abrichten. Und am Ende haben wir einen perfekten Tisch!
    🔻 benutzte Materialien 🔻
    Tauchsäge 18V: amzn.to/3utvp2P
    Dickenhobel: amzn.to/3usrH9G
    Absauganlage: amzn.to/3AqRzXh
    Exzenterschleifer Metabo Kabel: amzn.to/3P4u8XZ
    Säbelsäge 18V: amzn.to/3OwK8Tq
    Exzenterschleifer 18V: amzn.to/3yMHFye
    Multicutter 18V: amzn.to/3NKKKmE
    Kantenfräse 12V: amzn.to/3AAgat3
    Schlagschrauber 18V: amzn.to/3P8DNgg
    Leimboy: amzn.to/3wvAvgo
    Tischbeine: amzn.to/3OvZK9Z
    Bandschleifer: amzn.to/3K9FZ60
    Festool Domino: amzn.to/3wFU5a9
    🔻 Unsere Webseite mit Plänen 🔻
    www.heldenderwerkstatt.de/
    ⬇️⬇️Folgt uns auf Instagram für mehr Inhalte:⬇️⬇️
    👫 Zwei Helden / helden.der.werkstatt
    🤩 Sandra und der Sport / fit_lift_girl
    🐈 Tiffy the Bengal: / tiffy_the_bengal
    🔻 Folgende Werkzeuge nutzen wir in unserer Werkstatt:🔻
    🔝Schrauben/Akkuschrauber*:
    18V Bosch - Home: amzn.to/3daMPpR
    18V Bosch - Profie: amzn.to/2wxnpDm
    18V Makita: amzn.to/2KYFBco
    12V Bosch: amzn.to/2LcCEp1
    Bit Set (Budget): amzn.to/2j8Cxgq
    Bit Set (TOP Quali): amzn.to/2FrlGCC
    Schraubendreher V1: amzn.to/2VWfjOy
    Schraubendreher V2: amzn.to/2Ey6pyJ
    🔝 Sägen*:
    Kappsäge (das MONSTER): amzn.to/2BGADzy
    Tischkreissäge: amzn.to/3HsNUZW
    Tauchsäge (Festool) : amzn.to/3c3ZDyg
    Handkreissäge: amzn.to/2WK8E94
    Stichsäge: amzn.to/2IdBTJD
    Stichsäge (besser): amzn.to/2JWBDkm
    12v Stichsäge: amzn.to/2SBjWJM
    Multitool: amzn.to/2xZa0kL
    🔝 Fräsen & Hobeln*:
    12v Kantenfräse: amzn.to/2WuXsMA
    230V Kantenfräse: amzn.to/2WqttGu
    Abricht- und Dickenhobel: amzn.to/2PABggF
    Oberfräse (Bosch): amzn.to/2CT7kGC
    Oberfräse im Tisch (Triton): amzn.to/2khIFGC
    Oberfräse (mein Liebling): amzn.to/3fgKjR1
    CNC Fräse (Dewalt): amzn.to/2tBJDSa
    Fräszirkel: amzn.to/2CEjtlW
    Fräser: amzn.to/2DO0yWn
    Fräser (super Preis/Leistung): amzn.to/35oHQ2m
    Flachdübelfräse: amzn.to/2wl8oR1
    Stechbeitel: amzn.to/2CaToeL
    💣 Bohren & Nageln*:
    Druckluftnagler (Makita): amzn.to/3fAJd2B
    Standbohrmaschine (Einhell) : amzn.to/2j9LC8R
    Bohrmaschine: amzn.to/2Nu8zQp
    AKKU-Bohrmaschine: amzn.to/3c1ocfb
    🔝 Schleifen*:
    Multischleifer (Bosch): amzn.to/3bnzWrg
    Excenter (Makita) : amzn.to/3dqoFI6
    Excenter+ (Bosch) amzn.to/2L7CeAl
    18V Winkelschleifer: amzn.to/2LssGQB
    Tellerschleifer: amzn.to/2ApzWdS
    🔝 Absaugen*:
    Industriesauger: amzn.to/2SSeqEB
    Absauganlage:
    Einhell Staubsauger unter 40€ - amzn.to/2lH5iC8
    Dust Commander - amzn.to/2CveLGk
    Metallfass - amzn.to/2CwWfxs
    MASTER/SLAVE SCHALTER: amzn.to/2FekzSf
    🔝 Zubehör & sonstiges*:
    Linienlaser: amzn.to/2VqKAXr
    Messschieber: amzn.to/2FxmfGY
    Winkelmesser: amzn.to/2PX73c3
    Schwerlastrollen (groß): amzn.to/3baBULY
    Absenkbare Schwerlastrollen: amzn.to/2znWWJp
    Schwerlastrolle (klein): amzn.to/2AfZjOX
    HOLZLEIM (TOP Preis Leistung!): amzn.to/2p1MoaT
    🔝 Druckluft*:
    Kompressor (Budget): amzn.to/2BBteNP
    Kompressor (leise): amzn.to/2sBIpqC
    Kompressor (leise und groß): amzn.to/3c1c0ei
    📷 Videoequipment (seit 06/2018)*:
    Hauptkamera: amzn.to/3bLiWMQ
    Zweitkamera: amzn.to/2S9XZ6b
    Objektiv: amzn.to/2JOxK3h
    Mikrofon: amzn.to/2VCkXFa
    Funkstrecke: amzn.to/3aGJsoY
    Speicherkarte: amzn.to/358dpxc
    Stativ: amzn.to/2llUA3l
    Für geschäftliche Anfragen: info@heavy-media.de
    #echtholz #holzabrichten #werkzeug

Komentáře • 97

  • @1992Schreiner
    @1992Schreiner Před rokem +11

    Tipp vom Schreiner, vor dem Lackieren die Oberfläche mit einem feuchten Tuch abwischen, dadurch stellen sich noch letzte Holzfasern hoch und können in einem letzten Schleifgang, abgetragen werden. Langlöcher bei den Schrauben zum Befestigen der Füße verwenden, Holz arbeitet!

  • @Basti.A
    @Basti.A Před rokem +5

    Schön euch zwei einfach mal wieder zuschauen zu können, wie ihr was cooles baut 👍

  • @andreaslupert9222
    @andreaslupert9222 Před rokem +3

    Das war wieder einmal ein tolles Projekt, bei dem man mit einer Tauchsäge und einem Dickenhobel durchkommt 😊 Den Lack finde ich super - auch wenn ich eher Team Öl bin.

  • @vinzenz_el_aleman
    @vinzenz_el_aleman Před rokem +1

    Sebastian, Sandra. Top Video, Ich habe es so, schon einige Male gemacht. Aber auch wenn ich es machen kann, ich muss eure Videos angucken. Mir macht es Spaß. Un Sandra Arbeiten zu sehen ist eine Motivation. Gracias Amigos. ✌☝

  • @heinzwinnie331
    @heinzwinnie331 Před rokem

    Super Projekt! Hab ich so noch nicht gesehen! 👍👍👍

  • @uweknauf975
    @uweknauf975 Před rokem +1

    Hallo ihr zwei, tolles Projekt, sieht super aus und Treppenlack klasse keine Probleme mehr mit Glasränder etc. Ihr seid ein tolles Team macht weiter so LG

  • @ckns100
    @ckns100 Před rokem

    Sehr schön geworden. Der Tipp mit dem Treppenlack ist sehr gut, danke dafür:)

  • @andreasbentz6106
    @andreasbentz6106 Před rokem +3

    Moin Sandra und Sebastian! Genau das ist der Grund, warum ich mich letztlich für einen reinen Dickenhobel entschieden habe.
    Wer nicht so eine glatte Buchenbohle als Unterlage hat, kann auch eine möglichst dicke MDF Platte nehmen. Ich hab zwei 22 mm aufeinander geklebt. Kontaktkleber (z.B. Pattex), kein Leim oder wasserbasierten Kleber, da verzieht sich das Sandwich durch die Feuchtigkeit.
    Ich schraube das abzurichtende Brett nicht fest (wenn man das machen will hilft Vorbohren und eine Schraube mit Halbgewinde 😉). Stattdessen habe ich eine Anlagekante an der Seite, die zuerst in den Hobel kommt. Die nötigen Unterlagen fixiere ich mit Heißkleber und gebe auf jeder Seite in die Kante um das abzurichtende Stück zu fixieren.
    Zum Thema Lack mein Minority Report: Jajaja! Clou Treppenlack - aber bitte den Lösemittelhaltigen. Oder auch 1K Bootslack von Clou. Ich habe vor 20 Jahren ein Tablett damit lackiert und der ist immer noch 1A und hat das Holz wunderschön angefeuert. Für alles, was strapaziert wird (z.B. Echtholz in der Küche) ist der ideal.
    Es grüßt der "alte Sack"
    Andreas

  • @rudigerholzapfel5589
    @rudigerholzapfel5589 Před rokem

    Guter Trick das Abrichten mit dem Metabo Dickenhobel, den ich auch habe.. Man lernt immer mehr dazu.. Echt toller Tisch

  • @Harald-Problemloeser
    @Harald-Problemloeser Před rokem

    Ein großes Lob, habt ihr wirklich gut gemacht

  • @oliverfrutiger519
    @oliverfrutiger519 Před rokem

    gefällt auch einem Schreiner!Bravo ❤️

  • @c.deutschendorf9037
    @c.deutschendorf9037 Před rokem +1

    Tolles kleines Projekt...ich mache es in meiner kleinen Hobbywerkstatt tatsächlich auch so.
    Kleiner Tipp für den nächsten Holzeinkauf...dieses Wolkige (hell abgesetzte im Hirnholzbereich) nennt man Zell-Kollaps. Dies geschieht, wenn das Holz nicht lange genug abgelagert wurde, bevor es in die Trockenkammer kommt. Oder aber die Trockenkammer wird zu schnell auf Temperatur gebracht. Oft gehen auch kleine Oberflächenrisse mit einher.
    Dieser Fehler ist ein Reklamationsgrund beim Holzkauf. Man kann es aber tatsächlich beim Holzkauf schon erkennen, indem man mit einer Akku-Handkreissäge einen kleinen Hirnholzstreifen abschneidet.
    Freue mich auf die nächsten Projekte.

  • @christianm7269
    @christianm7269 Před rokem

    Starkes Video. 💪
    Toller Tisch. 👍

  • @rade-patriot_25
    @rade-patriot_25 Před rokem

    Eure Idee wie man ein Bret abrichten kann, ist wirklich gut, ganz einfach und praktisch, hat nur einen Hacken, muss man draufkommen.

  • @franzneumann6135
    @franzneumann6135 Před rokem

    Danke für den Tip mit dem Klebeband, war für mich neu.

  • @sorenvoges3861
    @sorenvoges3861 Před rokem

    Echt hammer. Holz ist so ein geiler Werkstoff😍

  • @dieterschnecker6505
    @dieterschnecker6505 Před rokem

    Schönes Projekt!

  • @winni2042
    @winni2042 Před rokem

    Super Projekt und dazu noch gut erklärt. Zum lackieren nehme ich immer einen Bootslack (z.B. von Lidl oder Norma).

  • @michaelthormahlen8442

    Sehr coole Idee / Lösung 👍
    Leider habe ich (noch) keinen Dickenhobel. Aber jetzt brauche ich einen 🤗

  • @torstenengelhardt6788
    @torstenengelhardt6788 Před 2 měsíci

    Wunder schön 😊👍🏻

  • @detlev_r
    @detlev_r Před rokem

    Tolles Projekt

  • @danielkLE
    @danielkLE Před rokem

    Tolles Projekt, regt zum Nachmachen an👍
    Meine Metabo TS66 hab ich letztens auch längs durch 2m Dielen gequält, kein Problem für sie.

  • @GHOSTRIDER-px5zv
    @GHOSTRIDER-px5zv Před rokem

    Finde ich auch 👍👍👍 Geiler Tisch 👍👍👍

  • @user-hl9dd2xt8l
    @user-hl9dd2xt8l Před 3 měsíci

    schönes Edelstahl habt ihr da 🙂

  • @kelvinostendorf4915
    @kelvinostendorf4915 Před rokem +2

    Super Projekt finde die Optik echt toll äste sind für auch sehr ansprechend.
    Nur bei den Beinen denke ich das sie nicht aus Edelstahl sind sahen sehr dunkel wie schwarzstahl aus.

  • @Andreas222Ba
    @Andreas222Ba Před rokem

    Danke für das Video

  • @Stefan-3103
    @Stefan-3103 Před rokem

    Super Tisch geworden. Die beide sind nicht so meins aber das ist ja Geschmackssache.

  • @MatzeAusKronau
    @MatzeAusKronau Před rokem

    Klasse gemacht. Mir gefällt es ganz gut.
    Viele Grüße
    Matze aus Kronau

  • @ralphschmidt2885
    @ralphschmidt2885 Před rokem

    Hallo ihr zwei Helden, das Ding schaut sehr Edel aus. Lg.Ralph

  • @stefanpohl9424
    @stefanpohl9424 Před rokem

    tolles Kleinprojekt

  • @michaelhaser5819
    @michaelhaser5819 Před rokem

    Gefällt mir !!!
    Ich denke auch, dass der Tisch sich nicht verzieht, weil der Lack die Luftfeuchtigkeit völlig abschirmt.

  • @rastoxx
    @rastoxx Před rokem

    Sehr schones tisch ,ich personlich benutze immer Osmo ,sehr praktisch und efectiv.

  • @WoddenBrain
    @WoddenBrain Před rokem

    Tolles Projekt 👌 hab auch die KT 18 LTX 66 BL mein "all around Workhorse" 🐴👍. Würde auch den Treppenlack nehmen💫, Schleifrahmen ist auch nice🤩 .

  • @heikohammer1081
    @heikohammer1081 Před rokem

    hey der sieht einfach hammer aus. Ich habe mir erst einen adh gekauft und fange langsam mit massivholz an, aber das werde ich mal angehen. viele dank.

  • @Kreuz-Ritter
    @Kreuz-Ritter Před 6 měsíci

    Könnt ihr mal ein Akku-Handstaubsauger testen? Am besten mit vollgepackten Schubladen… Küche Werkstatt ist egal..
    Danke und Grüße

  • @Fenris666
    @Fenris666 Před rokem +6

    Mal abgesehen davon das ihr keine extra Gratleisten drinne habt ist es doch so, dass Grundplatten der Füße diese Funktion eh Gewissermaßen erfüllen.

  • @luissteinhuber
    @luissteinhuber Před rokem

    Super Tisch

  • @ronnyschmidt7641
    @ronnyschmidt7641 Před rokem

    astreine Heldenwerkstatt! Ohne Wenn und Aber. 🤗

  • @joachimneuber6614
    @joachimneuber6614 Před rokem

    Ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit PU Treppenlack gemacht. Tisch und Stühle. Sehr gut zu verarbeiten, keine Emissionen und geht gut in das Holz. Feuert nicht an und lässt das Holz sehr gut im natürlichen Ton.

  • @joergkuschmierz6778
    @joergkuschmierz6778 Před rokem +1

    Sehr schön, mir fehlt nur ein Schritt. Die Leimfuge war ja auch gehobelt, wie habt ihr das denn gemacht? Mit dem Dickenhobel ja nicht, oder?

  • @wuelfrather2
    @wuelfrather2 Před rokem

    Sehr schöner Tisch.👍 Welchen Treppenlack habt ihr denn verwendet?

  • @m.s.8712
    @m.s.8712 Před rokem

    schöner tisch

  • @rudiopa24
    @rudiopa24 Před rokem +2

    In Zeiten wie diesen, wo einem das Holz fast nachgeschmissen wird, ein interessantes Projekt.

  • @philippw499
    @philippw499 Před rokem

    Ich find's so cool das ihr das ganze gotools Zeug produziert und immer trotzdem Projekte durchzieht.
    Top Video

  • @lostplacesrheinmain1582
    @lostplacesrheinmain1582 Před 6 měsíci

    So kleine brettchen sind ja toll .. aber was mach ich wenn mein Tisch 3 Meter werden soll ???

  • @andreasschadow5853
    @andreasschadow5853 Před rokem

    Bei den heutigen Holzpreisen kostet die Bohle doch bestimmt ein Vermögen. Aber trotzdem tolles Projekt.

  • @Bubi0
    @Bubi0 Před 11 měsíci

    Top
    Wie ist es wenn ich schneidbretter machen möchte aus mehreren Stücken
    Und die dann zusammen leimen würde das mit metabo dh gehen oder doch besser mit abrichter ?

  • @jowo7182
    @jowo7182 Před rokem

    mal wieder ein video mit euch beiden... daumen hoch...
    leider zur zeit etwas teuer " Eichenbohle " zum nachbauen der kleine 60x100 wird recht teuer" noch "

  • @pitdornhuber750
    @pitdornhuber750 Před rokem +1

    Tolles Video. Bringt mich momentan aber in Entscheidungs-Schwierigkeiten 😞 Bin nämlich gerade der Meinung mir nen Abricht-Dickenhobel anzuschaffen 🙆🏻‍♂️

  • @49HN
    @49HN Před rokem

    Hallo Ihr Zwei. Ich lege, anstelle des Klebebandes, Backpapierstreifen zwischen Holz und Zulage. Ich hab soviel davon. Nichts klebt fest und löst sich später von alleine. Das Backpapier kann man meistens mehrfach verwenden und Klebeband ist teuer. Grüße, Harald

  • @Rene-lu3tk
    @Rene-lu3tk Před rokem

    Astlöcher ein Traum, das ist Natur aber wie füllt Ihr die Löcher aus? Mir als Amateur fällt als erstes Epoxidharz ein, ein kurzes Video für Amateure bitte. Danke

  • @renehirtz6973
    @renehirtz6973 Před 2 měsíci

    osmo treppenöl ist auch cool

  • @marcels_holzwerkstatt
    @marcels_holzwerkstatt Před rokem +1

    Ein richtig schönes Projekt habt ihr da gemacht, der Tisch sieht wirklich gut aus ☺️👍🏻.
    Vielleicht baue ich mir auch mal so einen, bei mir ist es praktisch das Untergestell aus Eisen kann mein Opa machen, der ist nämlich Schlosser und Schweißer oder ich probiere es mal aus 😅 und ich mach die Platte mit Holz. Auf jeden Fall ist Eiche die beste Wahl dafür auch wenn sie echt schwer und teuer ist, aber dafür ist sie das Holz was am meisten aushält mit Wasser und so auch wenn der Tisch warscheinlich Schwinden wird.
    Ich habe Zuhause einen Abbricht- und Dickenhobel kombiniert und nutze fast nur den Dickenhobel auch wenn es eigentlich falsch ist, aber ein richtiger Abbrichthobel kostet halt auch mehr.
    Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende 👍🏻.
    Viele Grüße Marcel

  • @heinrichvoigt4945
    @heinrichvoigt4945 Před 7 měsíci

    Tschüch, Diggy. Oder Chapeau, ihr Nixen und Bademeister! Schönet Projekt.
    Aber wieso habt ihr nicht gleich gezeigt, wie ihr den Dickenhobel zum Abrichten der Saumkante benutzt habt?
    Habt ihr etwa hier mit der Abrichte abgekürzt? *blinzelblinzel*
    Vorm Verleimen ist der Saum gut zu sehen. DAS SIND KEINE SÄGESPUREN! Also nich' flunkern! ;)

  • @jorgthamer956
    @jorgthamer956 Před 6 měsíci

    Frage, oder hab ich was übersehen, wie ist denn die Führungsschiene fixiert ?

  • @flot6370
    @flot6370 Před rokem

    moin,
    also ihr habt mit dem Dickenhobel ein gerade Brett geschaffen aber wie habt ihr die 90° zu den Kanten sichergestellt? habt ich nach dem Hobeln nochmal gesägt? wenn ja ist das nicht im Video zu sehen oder ich habe es übersehen.
    Gratleisten hätte ich jetzt auch nicht gemacht aber mehr schmälere Stücke mit einender verleimt, dann hätte es auch mit der Abrichte geklappt ;)
    aber schönes kleines Projekt
    und einen schönen Gruß

  • @rrttzrt
    @rrttzrt Před rokem

    Der Tisch ist schön. Ich nehme für sowas Remmers HWS 112. Das ist ein Lack der die optik wie Öl hat. Quasi ein Hybrid.
    Wenn man einmal die übung hat beim bau so eines tisches, dann geht das ganz schnell.
    Gratleiste brauch man da nicht, weil auch die Stahlfüße schon stabilität bringen.

  • @torstenbehrendt870
    @torstenbehrendt870 Před 9 měsíci

    An meinem DH330 hatte ich schon nach kurzer Zeit Probleme mit den Gummi Transportrollen, die dann ihrem Namen nicht mehr gerecht wurden. Kann man die tauschen oder das Transportproblem anders lösen?

  • @florianpeter6141
    @florianpeter6141 Před 10 měsíci

    Der gop 18v ist echt praktisch oder wie ich sage mein Männervibrator ❤ der löst Probleme 🎉

  • @bambusbjorn3508
    @bambusbjorn3508 Před rokem

    HAHA ... ich hab mir einen Planfrästisch aus Alu+MFT gebaut mit 120x60cm Arbeitsraum, Höhenverstellbar zwischen 13mm und 20cm ... damit kann ich Dicke Hobeln, Planfräsen, Abrichten bis 20cm Breite. Die kleine Makita mit einem Tornado-Fräser leistet da Wunder ...

  • @mattenkroger4297
    @mattenkroger4297 Před rokem

    Moin, sehr schööööööner Tisch,Top
    (Aber die Beine sehen nicht wie Edelstahl aus ;)

  • @carstenbeck6275
    @carstenbeck6275 Před rokem

    Sebastian, du hast mich von dem Metabo dh330 nun restlos überzeugt. Der Haben-will-Faktor ist nun auf dem höchsten Niveau.
    Leider hat GoTools keinen mehr auf Lager 😢

  • @dennishellmann984
    @dennishellmann984 Před rokem

    Super Tisch und tolles Projekt. Die Füße sind aber nicht wirklich Edelstahl (V2A) das ist doch schwarzer s235 erStahl.🤔

  • @ulfnowotnik6361
    @ulfnowotnik6361 Před rokem +1

    Super, nur eine Handkreissäge und ein Dickenhobel. Was ist mit der Domio für 1000€.😢

  • @christianockenfels9402

    Schönes Projekt. Aber mal eine kurze Frage: Habt Ihr nach dem dickenhobeln die Fügekante nochmal mit der Tauchkreissäge auf 90-Grad gebracht, damit die Verleimung auch wirklich zusammenpasst? Oder habt Ihr eine andere Lösung verwendet? Normalerweise würde man genau an dieser Stelle eine Abrichte nutzen um die 90 Grad auch wirklich zu den 90 Grad zu bekommen... Beste Grüße Christian

  • @Thomas-mf9hs
    @Thomas-mf9hs Před rokem

    Jetzt hast du mit dem GOP die Schraube abgesägt..... und wie hast du sie nun aus dem Holz rausgebracht?

    • @HeldenderWerkstatt
      @HeldenderWerkstatt  Před rokem

      Das war das Ende mit Hobelschlag - einfach abgesägt

    • @Thomas-mf9hs
      @Thomas-mf9hs Před rokem

      @@HeldenderWerkstatt ja ne, ich meinte vor dem 2. Hobeln....

  • @wolfganggosejacob779
    @wolfganggosejacob779 Před rokem

    9:40 - das Brett ist dann nicht gerade, sondern planparallel. #kluggeschissen
    12:00 - das Brett ist dann auch nicht gerade, sondern plan.
    statt der 4 Schrauben kann man auch 4 lange Holzdübel zum Fixieren nehmen. Dann kann man auch ohne Bedenken hobeln... und die Schrauben brechen auch nicht ab.

  • @franzneumann6135
    @franzneumann6135 Před rokem +3

    Ich stelle keine dreckigen Teller auf meine Tische, dreckige Teller kommen bei mir in die Spülmaschine!

  • @stefandix20
    @stefandix20 Před rokem

    Ich habe einen Esstisch mit "Arbeitsplattenöl" bearbeitet. Das verbindet beide Effekte.

  • @jorgschiemann5736
    @jorgschiemann5736 Před rokem

    Hat mir alles sehr gut gefallen. Sehr lehrreich. Erwähnt habt ihr glaube nicht, daß ihr die Bohlen versetzt verleimt habt. Also mal die Jahresringe einmal und einmal so herum. Blöde Erklärung.

    • @fexglider
      @fexglider Před měsícem

      Kannst einfach sagen „gestürzt“ fachliche Bezeichnung dafür

  • @r3vo830
    @r3vo830 Před rokem +1

    60 x 100 mm. Süßer Tisch ;)

  • @michaelrennecke4431
    @michaelrennecke4431 Před rokem

    Ich habe zwar keinen Dickenhobel, aber eine Frage: Kann man erst ölen und dann lackieren? Persönlich öle ich viel und nehme auch gerne Schellack. Der feuert auch an, ist aber nicht strapazierfähig. Ich wollte mal Bootslack ausprobieren, vielleicht wird dann doch Treppenlack 😀 Die Platte wird auch von den massiven Beinen gerade gehalten. Danke für das Video.

  • @maipin6844
    @maipin6844 Před rokem

    EDELholz, EDELstahl… und dann…
    verzinkte Schrauben und Scheiben… 🥴
    Aber schön geworden. 👍

  • @moppedmann123
    @moppedmann123 Před rokem

    Danke für das Video! Zum groben ablängen von massivholz empfehle ich eine kettensäge. Das referenzbrett würde ich breiter wählen und auf Dauer kein massivholz, da dieses nicht maßhaltig ist. Ggf Stück spanplatte einer küchenarbeitsplatte, oder mdf.. Was hat die höchste Steifigkeit?
    Befestigung geht auch mit heiß- oder sekundenkleber, das verursacht keine Löcher ✌️

  • @koko-lores
    @koko-lores Před rokem

    Keine (Elektro)Kettensäge im Haus fuer die groben Vorschnitte? Ich mag meine... :)

  • @vladi753
    @vladi753 Před rokem +1

    Gratleiste braucht es, finde ich, nicht wirklich. Aber mich wundert es, dass euer Stoß, nach dem Abrichten, immernoch gepasst hat. Die Fläche ist ja nach dem Hobeln nie im perfekten 90 Grad Winkel zu den Abgesägten Kanten, oder?
    Sehr schönes Projekt 👍🏻

  • @weicheisen9999
    @weicheisen9999 Před rokem

    Edelstahlfüße ? Dan haben sie Euch aber gelinkt !

  • @HKB21
    @HKB21 Před rokem +1

    ihr habt als Maße mm ;P
    60*100mm Tisch wirkt ein bissle klein xd

  • @dexter1448
    @dexter1448 Před rokem

    Schönes Metabo Placement...

    • @kelvinostendorf4915
      @kelvinostendorf4915 Před rokem

      Naja dann aber nicht das Metabo Multitool benutzen 🤔 nicht jeder Hersteller hat einen Dickenhobel

    • @HeldenderWerkstatt
      @HeldenderWerkstatt  Před rokem

      Was ein Quatsch…. Hätte ich für das Video einen anderen Hobel kaufen sollen.? Man man

  • @ghostbuster3018
    @ghostbuster3018 Před rokem

    Abend

  • @die2taktgaststube
    @die2taktgaststube Před rokem

    Ich wußte doch das das geht nur konnte ich es nicht testen weil ich kein Dickenhobel habe

  • @samuelbelschner5124
    @samuelbelschner5124 Před rokem +1

    Aber Eure Besäumten Kanten sind nach dem abrichten mit der Methode ( nur Dickenhobel ) niemals im rechten Winkel zur Fläche…. Also auch nicht verleimfähig

  • @DmnkRocks
    @DmnkRocks Před rokem

    Öl + Hartwachs

  • @julianu2227
    @julianu2227 Před rokem

    Meiner Meinung nach habt ihr einen gravierenden Fehler begangen. Die beiden Holzstreifen mit je ~30cm Breite sind viel zu breit. Diese sollten maximal 15cm breit sein und dann gestürzt verleimt werden, um dem Arbeiten des Holzes vorzubeugen.
    Außerdem hätte ich definitiv eine Gratleiste empfohlen. Diese kann auch bereits mit einfachen Mitteln hergestellt werden.

    • @HeldenderWerkstatt
      @HeldenderWerkstatt  Před rokem +1

      Jo … wir haben exakt so in der Zwischenzeit gut 20 Tische gemacht, welche durchaus 10 Jahre alt sind

    • @DominikRicker
      @DominikRicker Před rokem +1

      In der Theorie alles richtig, allerdings hast du einen Punkt vernachlässigt: Den Lack. Der verhindert sowohl Feuchtigkeitsaufnahme als auch Abgabe.

    • @196mt
      @196mt Před rokem

      Ich bin zwar kein Fachmann und sag vielleicht jetzt was doofes....aber das Gestell unten ist aus Stahl und geht eigentlich nahezu über 2/3 der Breite. Ist das nicht auch schon annähernd so wirksam wie eine Gratleiste?
      Für mein Gefühl hätte das gereicht.