INTEL VS. AMD! WER IST BESSER? Macht ENDLICH SCHLUSS mit FANBOYS! Es bringt nichts...

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 06. 2024
  • Intel vs AMD 2023! Wer ist besser? Für Gaming, für Videoschnitt und professionelle Anwendungen? Genau so was wird in meinen Kommentare unter jedem CPU Review diskutiert. Ob ich nun eine AMD CPU, wie z.B. den AMD Ryzen 5 7600x teste, oder eben eine Intel CPU, wie z.B. den Intel Core i5 13500: In den Intel Reviews versammeln sich die AMD Fanboys in den Kommentaren und in den AMD Reviews die Intel Fanboys. Und genau damit will ich jetzt mal ein bisschen aufräumen. Denn ganz so einfach ist es nicht, zu behaupten eine CPU für Preis XY wäre "die beste" für das Geld. Mittlerweile gibt es unterschiedliche RAM Technologien, unterschiedlich teure Mainboards, so dass man immer auf das große Ganze schauen sollte. Darüber reden wir in diesem Video!
    🔥 Hier mal ein paar Zusammenstellungen für euch
    🥶 Budget Intel Upgrade Bundle
    ✗ Prozessor: amzn.to/3ljCUb3
    ✗ Mainboard: amzn.to/3jAhwxT
    ✗ RAM: amzn.to/3jHhDaJ
    🔴 "Budget" AMD Upgrade Bundle:
    ✗ Prozessor: amzn.to/3x8Cd6W
    ✗ Mainboard: amzn.to/3YtVV8S
    ✗ RAM: amzn.to/3HNcNRp
    🥶 High End Intel Upgrade Bundle
    ✗ Prozessor: amzn.to/3RI3W80
    ✗ Mainboard: amzn.to/3DSNbS1
    ✗ RAM: amzn.to/3jKS2xF
    🔴 High End AMD Upgrade Bundle
    ✗ Prozessor: amzn.to/3jFkAZo
    ✗ Mainboard: amzn.to/3JNI8Gh
    ✗ RAM: amzn.to/3jKS2xF
    🔥 Merchandise: www.kreativecke.shop
    👉 [Werbung] Meine Angebote auf Dubaro:
    bit.ly/2M6kIKB
    👉 MEINE AUSRÜSTUNG
    ✗ Meine Gaming Tastatur: amzn.to/3oPJu79
    ✗ Meine Gaming Maus: amzn.to/3cyB2DC
    ✗ Meine Kopfhörer: amzn.to/3FE1Crk
    ✗ Mein Mikrofon (für Videos): amzn.to/3CF066s
    ✗ Mein Interface: amzn.to/3kYPIAy
    ✗ Meine Kamera: amzn.to/3DFnC4H
    👉 Das TEST System, auf dem viele Dinge getestet werden
    ✗ Prozessor: amzn.to/3qZOWau
    ✗ Mainboard: amzn.to/3l01o61
    ✗ GRAFIKKARTE: amzn.to/3HIwdpH
    ✗ RAM: TBA
    ✗ SSD: amzn.to/3DSamJS
    ✗ CPU Kühler: amzn.to/3oOb30E
    ✗ Netzteil: amzn.to/3CG1o11
    ✗ Benchtable: amzn.to/3xbevGj
    👉 Social Media
    🎮 Discord: / discord
    🎤 Twitch: / kreativecke
    📷 Instagram: / kreativecke
    💪Twitter: / _kreativecke_
    ❗Affiliate❗
    Links, an denen ein ''✗'' steht, sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über diesen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei selbstverständlich keine Mehrkosten. Wo ihr die Produkte kauft, bleibt natürlich euch überlassen. :)
    Danke für eure Unterstützung
    ❗Disclaimer❗
    Wenn es im Video nicht anders benannt wurde, handelt es sich bei den Testgeräten und temporäre Teststellungen der Hersteller oder selbst gekaufte Testgeräte! Die Berichterstattung basiert zwar auf subjektiven Eindrücken, allerdings ist die Darstellung so objektiv, wie es nur möglich ist!
  • Věda a technologie

Komentáře • 914

  • @cy7125
    @cy7125 Před rokem +140

    Fanboyism ist grotesk.
    Weder AMD noch Intel ragen durch Kundenbindung, Mitarbeiterfreundlichkeit, soziales Engagement, grüne Produktion etc. heraus, so dass immer und immer wieder nur Preis, Leistung (und mittlerweile Verbrauch und Kühlung) zählen. In jeder gen.
    Psychologische Faktoren für fanboyism gibt es natürlich, vornweg etwa ggf. nach einem getätigten Kauf einem eigenen byer's regret vorzubeugen. Oder dem bequem niedrigen geistigen Energieinput, wenn man einmal Vertrauen und Überzeugung in die Überlegenheit einer Marke gefasst hat und dann dabei bleibt - sehr praktisch, diese dann nicht ständig neu hinterfragen und abwägen zu müssen (aka Denkfäule)!
    Überdies ist jede Fanliebe - kaum zu glauben! - einseitig und wird halt nicht erwidert.
    Ebenso offensichtlich ist, dass es einfach nur dumm ist, dem Konkurrenten seines Lieblings alles Schlechte zu wünschen und bei dessen Misserfolgen in Häme zu baden.
    Gute Konkurrenz belebt das Entwicklungsgeschäft und verhindert Preisexplosionen ... oder haben z.B. Intels Fanboys etwa schon wieder die Intelschen Dürrejahre an CPUs vergessen, wo von gen zu gen gerade mal 5-8% draufgesattelt und dafür auch noch kräftig abkassiert wurde, da AMD noch die Entwicklungsbank drückte?

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  Před rokem +26

      Fasst es perfekt zusammen

    • @sicstar
      @sicstar Před rokem +4

      Well said. Genau so und nicht anderst.

    • @matthiaseckert4022
      @matthiaseckert4022 Před rokem

      Eigentlich ragte Intel in der Vergangenheit gerade durch Kundenerpressung hervor und wurde auch deswegen verurteilt. In dem Zusammenhang: Haben die eigentlich schon ihre Strafe bezahlt oder immer noch nicht? Hat auch nichts mit Fanboy zu tun, sondern ist nunmal eine belegbare Tatsache.

    • @heikootto2865
      @heikootto2865 Před rokem

      Die goldene Zeit als der 2500k noch relevant war. Eine Legendäre CPU. Hast aber recht.

    • @sicstar
      @sicstar Před rokem

      @@heikootto2865 Ich muss immer an den Q6600 denken ... Abartige OC performance damals. 3,2 ghz mit Luftkühlung und das ding steht jetzt bei nem Bekannten in Litauen und läuft immernoch mit den Settings. Aber die neuen Ryzen CPU's sind auch der hammer. This, that und everything in between. Hat alles seine vor und nachteile :)

  • @luca-nulac
    @luca-nulac Před rokem +94

    Sinnvolle Gegenüberstellung. Ich hoffe einfach, dass sich preislich noch im nächsten halben Jahr etwas tut und man dann was gutes zusammenstellen kann.

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  Před rokem +12

      Ja, ich würde immer so aktuelle Videos schauen und dann entscheiden, wer hier die besten Optionen für mich selbst bietet!

    • @chaotus
      @chaotus Před rokem +5

      In nem halben Jahr stehen ja schon die nächsten CPUs vor der Tür ^^

  • @buildfromsketch8102
    @buildfromsketch8102 Před rokem +30

    Danke für die Einbindung der Umfrage! Ich halte es für unheimlich sinnvoll, beim Upgrade immer das komplette System zu betrachten, also nicht nur CPU und Mainboard. Der Sockel ist natürlich ein valider Punkt, betrifft aber die allerwenigsten. Die meisten werden eben nach 4 oder mehr Jahren upgraden. Daher ist es meiner Meinung nach egal, welches System man wählt, da man am Ende ja doch mit großer Wahrscheinlichkeit (quasi) alle Komponenten tauschen wird oder muss.Und dann sollte man ehrlich zu sich sein: brauche ich die Upgrademöglichkeit wirklich oder rechtfertige ich hier gerade den Kauf vor mit selber, mit Argumenten die meine Situation nicht bertreffen?

    • @BierzeItboxer
      @BierzeItboxer Před rokem

      Also ich würds nutzen... so lange wie ich jetzt auf meinem i7 2600K gehangen habe, weil sich das die ganzen Jahre nicht gelohnt hat, alles zu wechseln.

  • @oliverrevilo7654
    @oliverrevilo7654 Před rokem +20

    Ich hatte mir 2018 einen Ryzen 7 2700X und ein X470 Aorus Gaming 7 gekauft. Vor 2 Wochen habe ich dann die CPU gegen einen 5800X3D getauscht und konnte somit für sehr wenig Kohle eine bald 5 Jahre alte Plattform wieder fit für alle aktuellen Games in höchsten Auflösungen machen. Dank sei der langlebigen AM4-Plattform. Mit diesen Erfahrungen würde ich definitiv zur neuesten AMD-Plattform greifen, wenn ich heute komplett neu kaufen müsste.

    • @seylaw
      @seylaw Před rokem

      Da ich ein Crosshair VI Hero für ein Familienmitglied aufgrund des AMD-Upgrade-Versprechens kaufte, musste ich sehr sehr lange bangen und warten bis es das entsprechende BIOS-Update gab. Das war monatelang alles andere als sicher, zumal ASUS wohl keine Lust hatte dieses X370-Board so lange zu unterstützen. Mit diesen Erfahrungen würde ich mich eher zu einer günstigeren Plattform in der Gegenwart entscheiden, die adäquat den Job erledigt. Im Moment gefallen mir jedoch die Angebote beider Hersteller nicht (AM5 ist zu teuer, der RAM-Controller ist sehr empfindlich; Intel hat keine AVX-512-Unterstützung, CPU-Bugs, Problem mit dem Scheduling auf Linux) und kann dank 18-Kern Haswell-Xeon auch noch etwas länger warten. Denn die Single-Core-Leistung reicht mir derzeit noch und in Multi-Threading ist der sowieso noch über alle Zweifel erhaben - dafür habe ich noch 64 GB DDR3-ECC-RAM und alle Komponenten zusammen waren günstiger als allein ein ordentliches AM5-Board kostet.

  • @RealerDoni
    @RealerDoni Před rokem +64

    Deine Videos sind wie immer der Hammer.
    Danke das du deine Kenntnisse mit uns teilst.
    Ich finde krass, wie viel Arbeit du da rein steckst.

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  Před rokem +9

      Freut mich natürlich SEHR zu lesen! Vielen lieben Dank dir!

  • @alptr4um712
    @alptr4um712 Před rokem +3

    Ich finde es sehr wichtig, dass man betrachtet, wann man vor hat ein Upgrade zu machen. Oft wird bei Reviews davon ausgegangen, dass sich bei der nächsten Gelegenheit die neuere CPU gekauft wird, aber ganz oft ist der Upgradezyklus viel länger und bis dahin lohn es aufgrund neuerer Features meist nicht ein altes Motherboard zu verwenden. Ich würde mich tatsächlich auch an aktuellen Motherboard Angeboten orientieren, da diese eine wesentliche Rolle in der Plattformwahl spielen. Wenn ich ein Motherboard statt 150 für 130 Euro finde, ist das Argument, sich aufgrund der teuren Motherboards an Intel zu wenden oft nicht mehr so eindeutig. Das gleiche gilt natürlich auch umgekehrt.

  • @kratzmilbe9032
    @kratzmilbe9032 Před rokem +4

    Bei mir ist es meistens so , dass wenn ich Upgrade, meist einmal alles neu mache . Was ich mir aber fest vorgenommen habe ist , dass ich nicht mehr so viel Geld reinbuttern möchte ( was wahrscheinlich nicht klappen wird ) 😂… in dem Moment wenn man die Teile bestellt , sind sie quasi schon veraltet. Abzuwarten wäre auch , wie sich die Spiele in Zukunft, bezogen auf ihren Hardwarehunger entwickeln. Solange ich also alles flüssig spielen kann , bleibt der Bestellbutton unangetastet

  • @dotwin1981
    @dotwin1981 Před rokem +14

    Die Zeit wo ich immer alle 2 Jahre was neues brauchte ist schon sehr lange vorbei. Dieses Jahr habe ich dann doch mal wieder nen neuen PC zusammen gebaut, nachdem mein alter 9 Jahre im Dienst war. :) Quasi Upgrade von Gen 4 auf Gen 13. :) Der Alte würde auch noch seinen Dienst tun, aber es musste einfach doch mal was neues her. :) Und der neue soll dann auch wieder um die 8 bis 10 Jahre laufen. Sage nur Preis Pro Lauftag ist da unschlagbar, wenn man nicht immer das neuste alle 2 Jahre will. :D

    • @Stefan-yd4sf
      @Stefan-yd4sf Před rokem +1

      So hab ichs auch gemacht... und dann doch den damals 1800€ teuren und 7 Jahren alten PC durch ein Monster ersetzt... alleine die 4090 hat schon mehr gekostet als der PC damals.. insg, fast 4000€... der müsste verdammt lange laufen um in Preis pro Lauftag Chancen zu haben :O Mal schauen ob ich in ein paar Jahren diese Entscheidung bereue... ich wills mal nicht ausschließen, aber macht schon auch mal Spaß was wirklich High-End rumstehen zu haben... auch wenn High-End mit Sicherheit heute das doppelte kostet als vor, sagen wir mal, 10 Jahren.

    • @Prototype13x
      @Prototype13x Před rokem

      Bei mir das selbe :)
      Mein i7 4790K wird nun gegen einen 13900KS ausgetauscht. Bestellung ist unterwegs.

  • @GuitarTony7887
    @GuitarTony7887 Před rokem +26

    Bin echt dankbar für Channels wie KreativEcke und Co.
    Mein I7-7700 fing langsam das Röcheln an und es musste was neues her. Habe jetzt seit einer Woche den I5-13400f und könnte nicht zufriedener sein. Nach einigen Videos zu diversen CPUs und Überlegungen kam ich zu den Entschluss , eben mit Hilfe von KreativEcke und auch HardwareDealz, dass diese CPU für mich am meisten Sinn macht, was Leistung und Preis angeht. Danke dafür und macht weiter so tolle Videos (=

    • @chrisv6142
      @chrisv6142 Před rokem

      Was für eine Grafikkarte hast du denn dabei wenn ich fragte darf?
      Haste da extra für aufgerüstet oder graka behalten.?

    • @GuitarTony7887
      @GuitarTony7887 Před rokem

      @@chrisv6142 klar darfst du, ist ja nicht mein Kontopin 🤭 - da habe ich mich für eine 3060ti entschieden die für mich als fhd Spieler am meisten sinn ergeben hat :)

    • @chrisv6142
      @chrisv6142 Před rokem

      @@GuitarTony7887 alles klar, bin immer vorsichtig, möchte keinem zu nahe treten.
      Ich habe den 12400f und auch ne 3060 ti. Reicht aufjedefall noch für 2 Jahre.

    • @HerderCAS
      @HerderCAS Před rokem +1

      Ich bin noch mit nem 4790k und ner GTX 1070 unterwegs 😢😂

    • @chrisv6142
      @chrisv6142 Před rokem +1

      @@HerderCAS hatte auch noch vor 2 Monaten nen geköpften 6700k und ne 1070... Hatte ich Jahre lang war ne super Sache!

  • @RedStar80
    @RedStar80 Před rokem +13

    Bin von I5 2500k auf 13700k mit z690 Mainboard ddr5 6000 gewechselt, unterschied wie Tag und Nacht, bin total begeistert 😉👍

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  Před rokem +1

      Das wundert mich wenig! Ist ja auch ein geiles Upgrade! :)

    • @Serandi
      @Serandi Před rokem

      Wieso nicht zu AMD gewechselt??

    • @RedStar80
      @RedStar80 Před rokem

      @@Serandi weil ich mir das alles lange gut überlegt habe, bin kein fanboy oder so, das was rauskommen ist war für mich die richtige Entscheidung

  • @EuloSounds
    @EuloSounds Před rokem +4

    Super Video und gut das du aufgeräumt hast. ;)
    Hängt ja zu dem Zeitpunkt ab was man für die diverse Preisklasse will und benötigt, super Video. ;)

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  Před rokem

      Genau so sehe ich es auch! Vielen Dank dir für dein super Feedback!

  • @TheTaurus104
    @TheTaurus104 Před rokem +7

    Was heutzutage viel mehr beim Hardwarekauf hineinspielen sollte und wichtig ist, sich bewusst zu machen welche Programme man nutzt. Denn egal ob produktive Anwendungen oder auch Spiele, die Entwickler dieser Programme präferieren aus verschiedensten Gründen meistens einen der der Großen Hersteller und dessen Produkte bei ihren Optimierungen. Das ist bei CPUs aber auch bei GPUs so und genau hier sollte man sich viel mehr vorab beim Hardwarekauf informieren um das Beste für sich und seine PC Nutzung herauszuholen, denn nur darum geht es.

    • @Tri-Technology
      @Tri-Technology Před rokem

      Das ist auch der einzige Grund, warum ich immer wieder bei Nvidia hängen bleibe, auch wenn die AMD Karten sehr gut sind aber im CAD-Bereich und wenn man Cuda oder Kodierungen braucht, dann ist Nvidia in der Regel bei meinen Programmen einfach besser, was einen nicht wundern sollte, denn sie hatten viel mehr Zeit Treiber usw. zu optimieren.

  • @Vorgottable
    @Vorgottable Před rokem +2

    Tolles Video, wie man es von dir gewohnt ist. Ich finde es gut, dass du die Hersteller nicht Favorisierst und es Objetiver betrachtest.
    Ich Persönlich habe nun von einem Intel I5 4960 auf einen Ryzen 5 5600X Aufgerüstet, da ich nur Zocken und ein wenig Videos sehen will.
    Dank dir bin ich auch zum RGBismuss Konvertiert und habe mich an deine Tips und Hinweise gehalten und bin sehr zufrieden!
    Dir ein großes DANKE und weiter so :)

  • @HowdyHartholz
    @HowdyHartholz Před rokem +8

    Wieder ein super Video 👍
    Ich hatte immer Fertig-PCs, weil ich nie so wirklich in dem Thema drin war und mich an den Eigenbau nicht getraut habe. Durch Kanäle wie den deinen konnte ich mir 2020 aber etwas Wissen aneignen und habe mich zum ersten Mal für einen selbst gebauten PC entschieden. Er lief sogar auf Anhieb, absolut keine Probleme gehabt. Bis sich später herausstellte, dass das Mainboard einen Defekt hatte, der immer größere Auswirkungen zeigte.
    In den letzten 2 Wochen hatte ich wieder nach Upgradeteilen Ausschau gehalten und auch über einen komplett neuen PC nachgedacht. Aber, das hattest du ja angesprochen, die Preise sind noch recht ordentlich.
    Da meine Frau nicht mitspielen würde, wenn ich 1500-1600€ für einen PC ausgebe, mache ich es jetzt nach und nach als Upgrade. Mein R5 3600 weicht einem günstigen R7 5700X, mein Luftkühler einem AIO Wasserkühler von be quiet! und meine 256 GB m.2 wird auf 2 TB upgegradet.
    Zu meinem Geburtstag kommt dann noch eine neue Grafikkarte (und ein neues Netzteil, das dann notwendig wird). Auch hier hast du mir sehr geholfen, da ich wahrscheinlich dann zu einer Intel Arc greifen werde. Zumindest, wenn die sich mit meiner Ryzen CPU "verträgt". Da kam dein Video von gestern oder vorgestern genau richtig!
    Bitte weiter so, das hilft casual PC-Buildern wie mir ganz enorm.

    • @225ismyname
      @225ismyname Před rokem +1

      Hab mir auch grade den R7 5700x geholt, der war für kurze Zeit sogar auf 180 Euro. Da konnte ich nicht wiederstehen 😅 Hab auch ne Bequiet 240mm AIO drauf, und beim Spielen ist der Prozessor lächerliche 45 Grad warm. Bei Stress nur 60 Grad. Das ist echt ein mega Teil 😅

    • @HowdyHartholz
      @HowdyHartholz Před rokem +1

      @@225ismyname meine AIO hab ich mir auch mit 240mm geholt. Welche genau hast du? Ich hab den Silent Loop 2 gekauft, weil das wohl der Nachfolger von Pure Loop sein soll 😅
      Edit: ich habe für den R7 5700X bei Mindfactory sogar nur 175€ bezahlt. Eigentlich hatte ich es auf den 5800X abgesehen, aber dadurch hab ich bei minimalem Leistungsunterschied 45€ gespart 😁

    • @225ismyname
      @225ismyname Před rokem +1

      @@HowdyHartholz Ich hab auch die Silent Loop 2. Das ist eine wirklich gute Kühllösung. Allein das man diese AIO nachfüllen kann, war für mich das Argument überhaupt, da sie sogar Flüssigkeit mitschicken. Dazu hab ich dann die Thermal Grizzly Kryonaut Paste aufgetragen, und siehe da, Temperaturen perfekt.
      Und ich finde der aufpreis zum 5800X lohnt kaum. Der hat marginal mehr Leistung, ist aber dafür ein richtiger hitzkopf. Ich hab den 5700X nun auf 4,9 Ghz übertaktet und er bleibt trotzdem kühl und steckt nun seinen großen Bruder auch in die Tasche.
      Im zusammenspiel mit der RX 6750XT macht das echt Spaß grade. 😁

    • @HowdyHartholz
      @HowdyHartholz Před rokem +1

      @@225ismyname klingt sehr cool, muss meine beiden Teile am Wochenende noch einbauen 😁
      Und die GPU braucht ein dringendes Upgrade.. ist nur eine kleine 2060 mit 6 GB VRAM. Aber die Arc A770 muss noch warten, Frauchen sagt nein 😅

    • @225ismyname
      @225ismyname Před rokem

      @@HowdyHartholz Eine ARC sehr cool, Intel hat ja langsam auch die Treibergeschichte raus. Ich glaube die Karte wird ein gutes Upgrade.
      Dann wünsche ich viel Spaß beim Zusammenbau und mit den neuen Sachen! 😁

  • @renehorstspindler1106
    @renehorstspindler1106 Před rokem +3

    Wie immer ein sehr gutes Video und die Angaben stimmen so weit! Wes halb ich noch zögere, wär mein neues System befeuern darf. Habe jetzt noch ein i5 9600 Sockel 1151 auf Z390 von Gigabyte was eigentlich noch ein guten Dienst mit RX 570 verrichtet. Ich werde schauen.👍👍

  • @jonasfalk6973
    @jonasfalk6973 Před rokem +1

    Tolles und Objektives Video 👍🏻
    Bei mir steht die Anschaffung eines neuen Systems an, hauptsächlich zum zocken… was ist da eher zu empfehlen? Ryzen 5 oder 7? Aktuell liebäugel ich mit dem 7 7700X, aber wenn der zum aktuellen 5er keine großen Vorteile bringt und nur teurer ist, würde ich auch den 5er nehmen. AM5 mit DDR5 soll es auf jeden Fall werden.
    Bis jetzt hatte ich immer nur Intel CPUs, nun möchte ich mal das andere Lager testen 😅

  • @efendisivas4278
    @efendisivas4278 Před rokem

    Liebe deine Videos echt aber hätte ein paar Kritikpunkte finde es könnten paar mehr Zubehör Videos geben sprich Maus,Tastatur,Monitor,pads,(kein Zubehör aber Gehäuse evtl auch)

  • @djmaggiofficial6674
    @djmaggiofficial6674 Před rokem +2

    Wiedermal ein top Video von dir. Ist echt nicht einfach hier sich zu entscheiden. In meinem Fall ist das ganze sogar noch etwas schwieriger denn ich habe den Rechner von mir und meiner Frau zusammengelegt auf Unraid und beide Maschinen virtualisiert. Was ich mir an der stelle wünschen würde wär wenn den CPUs im normalen Preisbereich mehr PCIe Lanes spendiert würden. Gerade hier ist bei AMD nur der Threadripper interessant und der ist schon einige Tag alt und noch immer recht teuer. Leider weiß ich hier nicht wie sich die Intel CPUS mit den E-Cores verhalten. Was CPU Pinning angeht. Ich habe in 2021 auf ein System mit einem AMD Ryzen 5950X gebaut und ja war leider die völlig falsche Zeit absolut zu teuer. Aber was sollte ich machen musste leider umbauen. Na mal schauen ich werde wohl noch bis 2025 warten bei AMD mal schauen was da kommt. Au0er Intel bringt CPUs mit mehr Performancekernen. So das war es von mir dazu.

  • @CB23R1D3R
    @CB23R1D3R Před rokem +8

    Mich würde mal interessieren: was bringt eigentlich ein teures Mainboard? Man kann für ein Mainboard (in meinem Fall B450) ja locker unter 100€ hinlegen aber genauso das dreifache. Wie sehr macht sich das beispielsweise in der Gamingperformance bemerkbar? Vor allem auch bezüglich unterschiedlicher Chipsätze.

    • @I3loodyTV
      @I3loodyTV Před rokem +1

      Wenn du nicht overclocking betreibst vermutlich nichts, kannst dir die chipsatz anforderung bei intel oder amd mal durchlesen. Geht hauptsächlich um verfügbare lanes, pcie 5 oder 4, anbindungen also wieviele lanes werden wo genutzt, welche usb header und wieviele, sata ports etc

    • @yveice
      @yveice Před rokem +3

      Die Cpu läuft im normalfall auf allen Boards gleich schnell. Bei Ram Geschwindigkeiten kann es schon die ersten Unterschiede geben, welche unterstützt werden. Ob dies nun aus echten technischen Gründen ist oder nur damit Hersteller ein Argument zum Verkauf von "Premium" Chipsätzen hat, sei mal dahin gestellt.
      Dann kommt der Punkt den l3loodyTV anspricht: Ausstattung.
      Für Gaming und deren Performance immer interessanter werdend wie exakt die Lanes angebunden werden. Stehen z.B. echte 16 Lanes für die GPU zur Verfügung und echte Lanes für die NVME? Oder laufen dann die restlichen Lanes über ein Multiplexer um mehr davon zuhaben? Das kann in Zukunft bei Games die Direkt-Storage unterstützen einen riesen Unterschied machen.
      Des weiteren kosten gute Mainboards bei selben Chipset etwas mehr, weil z.B. mehr Power-Phasen verbaut werden, bessere Kondensatoren, bessere Kühlung, bessere Audio-Chips mit aufwendigeren Layouts, bessere Netzwerk-Chips, usw... Sprich man zahlt einen Aufpreis für längere Haltbarkeit, System Stabilität (ja billig Boards können bei z.B. RAM richtig zickig sein oder auch für Crashes sorgen), Übertaktbarkeit und bessere Ausstattung/Qualität derer. Auch erhalten die meisten "Premium" Motherboards länger und öfters UEFI/Bios Updates und Support.

  • @dimasamson1220
    @dimasamson1220 Před rokem

    was empfiehlst du zum streamen und gamen? den neusten Ryzen 3d der ende diesen monats raus kommt oder doch den i9 19300k ? danke im vorraus :)

  • @patrickdaniel459
    @patrickdaniel459 Před rokem

    Lohnt es sich eigt. jetzt einen Pc zu kaufen,also mit der 13th Generation oder sollte man eher auf die 14th warten um dann evtl in der Zukunft upgraden zu können.

  • @MRCapscreen
    @MRCapscreen Před rokem +8

    Lustig, dass du den 7700k erwähnst am Anfang. Hab tatsächlich erst vor kurzem aufgerustet mit dem 13600KF und bin bisher ziemlich zufrieden mit der Wahl. Es wurde auch definitv Zeit. Tatsächlich aber auf einem Z690 und mit DDR5

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  Před rokem +2

      Das war aus meiner Sicht auch ein durchaus sinnvolles upgrade!

    • @Fischdose1
      @Fischdose1 Před rokem +2

      Hallo MRCapscreen, bin auch am überlegen den 13900K zu holen!
      Bist du mit der Leistung zufrieden?
      Was mich noch interessiert, wie kühlst du den Prozessor? Luft- oder Wasserkühlung?
      Ich würde mich für den "Noctua NH-D15" entscheiden.
      Laut meinem Computerladen ist der "Noctua NH-D15" besser von der Kühlleistung her als eine Wasserkühlung.
      Danke für deine Antwort!

    • @MRCapscreen
      @MRCapscreen Před rokem +1

      @@Fischdose1 Ich nutze die Deepcool LS720. Ich habe keine Benchmarks laufen lassen bisher, allerdings ist die CPU selbst unter Vollast noch nie an die 80 Grad gekommen und läuft auch zum Beispiel in Hogwarts Legacy aktuell auf maximal 68-69 Grad. Es sei allerdings gesagt, dass der PC-Port aktuell ziemlich kaputt ist und daher ggf. die Temperaturen sogar steigen, sobald das Spiel eine bessere Auslastung des Systems erzielen kann. Ich plane allerdings noch, die Wärmeleitpaste auszutauschen, da ist noch die vorgefertigte dran. Ansonten bin ich mit der Leistung der CPU selbst absolut zufrieden. Ich habe allerdings auch auf Reddit gelesen, dass die CPU ohne Probleme über Luftkühler verwendet werden kann und super Temperaturen erzielt wurden.

    • @D0r1an_
      @D0r1an_ Před rokem

      Hab vor 2 Monaten von nem 7600k auch auf nen 13600kf geupgradet, bin aber wegen dem Preis und nicht großen Leistungsunterschiet bei DDR4 geblieben.

    • @D0r1an_
      @D0r1an_ Před rokem

      @@Fischdose1 mein 13600kf wird von ner NZXT kraken X53 gekühlt und wird damit nicht heißer als 80 Grad bei 180Watt.

  • @maracujaaa
    @maracujaaa Před rokem +5

    Erstmal sehr schönes Video wieder 👍
    Witzig ich bin die ganze Zeit am überlegen welches Upgrade ich machen soll. Ich besitze noch einen i7 9700k und hatte mich eigentlich schon für den i7 13700k entschieden. Denn habe ich gehört das sie wohl dieses Jahr den Sockel wieder wechseln. Also wäre ein Upgrade wieder nicht kostengünstig möglich. 😂

    • @largpack
      @largpack Před 2 měsíci

      kauf AMD, Intel ist schon lange tod

  • @mullewap6670
    @mullewap6670 Před rokem

    Das ist wohl war. Und deshalb kann ich mich einfach nicht entscheiden. Was mir hier fehlt ist. Welcher Prozessor ist besser für Musik machen mit professioneller Software, wie Cubase 12 professional? Bisher wurden nur Benchmarks gezeigt, die mit Grafikprogrammen zb. Blender oder sowas am effektivsten sind. Das wäre echt mal cool ein benchmark für DAW s.

  • @axlesan4934
    @axlesan4934 Před rokem

    Super Video mich würde interessieren welcher Chip hat die beste Effizienz?

  • @Svhulze550
    @Svhulze550 Před rokem +39

    Hab auch ein b450 Board und konnte über die Jahre von anfangs r5 2600x über r7 3700x bis letzte Woche r7 5800x3d einfach upgraden das war wirklich der Wahnsinn. Deshalb wird es wohl für immer Ryzen Bleiben. Aber Fanboy würde ich mich jetzt deshalb nicht gleich nennen, bin einfach super zufrieden damit.

    • @HowdyHartholz
      @HowdyHartholz Před rokem +3

      Genau das ist auch ein Punkt für mich, weshalb ich die Ryzen-Prozessoren so cool finde. Man kann sie mit dem gleichen Sockel über mehrere Generationen hinweg einfach austauschen, während bei Intel nach spätestens 2 Jahren ein neues Mainboard fällig wird. Verstehe nicht, wieso man das bei Intel nicht auch schafft.

    • @waldibook9916
      @waldibook9916 Před rokem +1

      @@HowdyHartholzbei amd über die Generationen steigt die Leistung hauptsächlich (nach meinem Verständnis) über den immer weiter angehobenen Grundtakt. Wenn du das bei Intel anschaust, siehst du das Intel die Taktraten der CPU jeweils um 0,2 ghz absenkt. Theoretisch könnte Intel da über den Takt auch die Leistung rausholen, machen die nicht. Die setzten auf mehr Innovation. Meine Meinung, ohne viel Grundwissen 😅

    • @teutoschmutzfink9341
      @teutoschmutzfink9341 Před rokem

      habs genau so gemacht hatte 3700x drin vorher aber auf ein x470er board lohnt es sich ueberhaupt auf pciexpress 4.0 board zu gehen also bei einer 5800x 3d cpu und 6800 oc graka ?

    • @Turanga_Leela
      @Turanga_Leela Před rokem

      @@waldibook9916 Also gerade "Innovationen" konnte man bei Intel zwischen 2700K und 7700K mit der Lupe suchen, x neue Sockel, 6 Generationen im Grunde die gleiche Technik und bis 2021 hing man dann im Anschluss noch auf 14 nm fest.

    • @pasimo1399
      @pasimo1399 Před rokem +1

      @@waldibook9916 Der Grundttakt spielt aber heutzutage an sich keine Rolle mehr, da der kaum zum tragen kommt durch die ganzen Boosttechniken.
      Es sind eher Ausnahmeszenarien wo der wirklich eine Rolle spielt.

  • @Fredi1811
    @Fredi1811 Před rokem +8

    Ich bin mit meinem R9 5900X super zufrieden (davor hatte ich nen R5 2600). Hatte am Anfang bisschen Temperaturprobleme trotz AIO und dachte das ich vielleicht zu wenig WLP oder Anpressdruck hatte. MX6 gekauft hat bisschen was verändert aber nicht viel. Hat sich rausgestellt Armoury Crate, welches ich immer laufen hatte, hat die Hitzeprobleme verursacht. Armoury crate runtergeschmissen und mal eben >20°C weniger.

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  Před rokem +4

      Ernsthaft? Die ASUS Software hat dir Temperatur Probleme gemacht? Das ist interessant? Geht die so stark auf die CPU Load?

    • @Fredi1811
      @Fredi1811 Před rokem +2

      @@KreativEcke Meine CPU Auslastung war immer normal (im idle halt 1-5%) aber die CPU ist durchgehend auf boosttakt gelaufen. Im Idle hatte ich dann Temperaturen zwischen 50-70°C. Die 70er peaks eher wenn ich gerade ein Programm gestartet hab. Und bevor ich dann meine WLP geändert hab hatte ich in R6 oder auch Hitman3 teilweise peaks bei 89°C. Selbst mit der Mx6 waren die peaks dann immernoch bei 83-85°C. Nachdem ich Armoury crate runtergeworfen hab (habs durch Zufall gesehen als ichs einmal ausversehen geschlossen hab und meine Temperaturen dann besser waren) peakt die CPU in R6 jetzt eher so bei 75°C und ist meistens so im Bereich 65-70°C. Im Idle war das niedrigste was ich jetzt hatte 28°C und meistens ist die Temperatur da so im Bereich 35-45°C.

    • @Nico-jk8co
      @Nico-jk8co Před rokem

      Der gleiche scheiß bei der Lian Li Software für die Lüfter (L-Connect), 15° weniger wenn man die Software über den Task Manager schließt... Nur Probleme mit L-Connect 3

    • @Fredi1811
      @Fredi1811 Před rokem

      @@Nico-jk8co Irgendwie verkacken wirklich alle Hersteller ihre Softwares. ICUE z.B. ist auch einfach Schmutz.

    • @checker826
      @checker826 Před rokem

      Interessant, ich habe nämlich das Problem auch und habe die Armoury Crate App. Nur ich muss darüber alles steuern, da ich im bios kein ai Tweaker habe oder ähnliches.
      Würde es gerne runter schmeißen und schauen ob es besser ist, nur wie gesagt ich Steuer wirklich alles über die app

  • @Fenrir8234
    @Fenrir8234 Před rokem +1

    Ich bin ziemlich neu in der pc Szene und vieles ist für mich echt Fach chinesisch, aber ich Fuchs mich rein. Dank dir lerne ich viel dazu!

  • @TIprgm
    @TIprgm Před rokem +1

    Ich bin da voll auf deiner Seite was die Planung angeht wann man wieder upgraden möchte. Ich z.B. habe jetzt nach 6 Jahren endlich mal wieder von Intel auf Intel geupgraded, weil ich weiß, dass ich wieder nicht so schnell upgraden würde. Fürs Gaming reicht mir aktuell immernoch mein System mit einem i5 7600 und einer 1060, aber bei anderen Anwendungen wird es doch aktuell langsam.

  • @DaRocka86
    @DaRocka86 Před rokem +3

    Ein tolles aufschlussreiches Video. Also ich besitze ein i9 10850k und bin damit noch total zufrieden. Es ist immer noch eine starke CPU und die wird mich sicherlich noch mindestens 2 Jahre begleiten. Ich bin gespannt was dann als nächstes kommt.
    Mach weiter so mit deinem tollen Content und deinen Videos 😍

    • @Basti203
      @Basti203 Před rokem +2

      Jop sogar länger ^^

    • @tomeyyy5157
      @tomeyyy5157 Před rokem +1

      Ich hab nen i7 10700k und bin auch sehr zufrieden mit diesem Monster🙂

  • @HollaDieWaldfee1
    @HollaDieWaldfee1 Před rokem +3

    Das war sehr guter Content. Schöner Vergleich der beiden Plattformen und ein super informatives Video. Ich Liebe es!!! 😍😍😍😍

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  Před rokem

      Vielen Dank für diese herzerwärmenden Worte

  • @Raphaelvarari
    @Raphaelvarari Před rokem +1

    @KreativEcke eine kreative Frage welche ich gern von dir hören würde- Was bringt eigentlich seinen RAM Unterwasser zu setzten- Wasserkühlung wohl gemerkt 😉

  • @DerBuhk
    @DerBuhk Před rokem

    Hab auch totalen Unfug gemacht als ich im Dezember ein Z790 Board mit DDR4 gekauft habe um meinen alten RAM weiter zu verwenden. Neues Board ist unterwegs 😅 Super Video👍

  • @Just_JayLu
    @Just_JayLu Před rokem +3

    Moin, ich hatte ein ähnliches Problem, ich war mit meinem 8086k nicht mehr zufrieden, dachte also ein Upgrade wäre drin. Ich hatte allerdings noch 32GB DDR4 3600 RAM, das ganze hat mich dann zum 13600k greifen lassen auf dem Gigabyte Aorus Z690 Elite DDR4. Die beiden Komponenten habe ich günstig geschossen 200€ Bord 320€ Cpu. Das ganze läuft mit einer kleinen Custom Wakü und dem Contact frame perfekt. unter Last bleibt die CPU immer unter 60°C. Mein Gedanke war, wenn ich das nächte mal upgrade brauche ich sowieso DDR5 und jetzt will ich keinen kaufen. Außerdem für das Budget wäre ich bei AMD nicht so gut rausgekommen. Du redest ja immer sehr häufig von neu kaufen, aber gerade dein Vergleich aus diesem Video hätte noch etwas stärker ausfallen können: wenn man von einem 7700K oder Ryzen 1000 kommt, dann hat man ja bereits DDR4 RAM wenn mit diesem mittelfristig zufrieden ist, kann dieser behalten werden und der Budget Unterschied wird noch größer.
    LG trotzdem sehr gutes Video

    • @philolori3385
      @philolori3385 Před rokem

      klar redet er immer nur von Neukaufen, denn er will ja von den Herstellern beschenkt werden...

  • @Luis-St
    @Luis-St Před rokem

    Ich bin aktuell am überlegen meine CPU upzugraden da ich mehr Leistung brauche (also sehr viel mehr xD).
    Will mir deshalb nen i9-13900 kaufen, macht es sinn mir das ASUS Z690 Hero zu kaufen oder sollte ich lieber auf Z790 gehen mit dem gleichen Mainboard?

  • @idefixx3354
    @idefixx3354 Před rokem

    Hey kreativecke baue grade einen neuen pc mit dem 13900k und ddr5 kannst du mal ein Video zu mainboards für neues Intel CPUs oder hast du eine Board Empfehlung ?

  • @ricy1173
    @ricy1173 Před rokem

    #Kreative fragen. gibt es auch andere CPU Hersteller co. PC Möglichkeiten?

  • @Reudiga
    @Reudiga Před rokem

    Mal sone Frage!
    Ich hab nen X570 MSI Board (Gaming Pro Carbon) mit einem 3700X AMD CPU und 3200MHz RAM.
    Lohnt es sich da eventuell auf ein neuen CPU zu gehen, der neusten Reihe und z.B. auf DDR5 oder so zu gehen?
    Das Board kann ich theoretisch ja lassen oder?

    • @call_me_romanski
      @call_me_romanski Před rokem

      Du kannst mit deinem Board auf einen 5800x3D gehen, die stärkste Gaming CPU für AM4. Auf DDR5 kannst du mit AM4 nicht. Dafür brauchst du ein AM5 Board.

  • @ElMujiosss
    @ElMujiosss Před rokem

    06:07 Kranke Windows Unplug-Sounds :D

  • @Mopze
    @Mopze Před rokem

    Dieser USB Soundeffekt beim einblenden der Kommentare... dachte bei mir ist schon wieder der USB matsche xDDD. Danke fürs Wach machen :D

  • @ferdinandschnitzler6022
    @ferdinandschnitzler6022 Před rokem +1

    Hallo zusammen,
    ich habe aktuell ein ryzen 5 2600 und eine asus rx 5700xt, ich habe den Markt aber ewig nicht mehr verfolgt, und habe gedacht ein CPU Upgrade wäre sinnvoll. Ich habe aber noch ein b450 Board, was könnt ihr mir raten, welche CPU lohnt sich da am meisten oder gleich ein neues mainboard

  • @williamschneider8622
    @williamschneider8622 Před rokem

    Hallo kannst du mir Helfen bzw Tipps geben für PC Komponenten wenn ich meinen PC irgend wann Upgraden möchte
    LG William

  • @anIcebaer
    @anIcebaer Před rokem +1

    Danke für diesen tollen vergleich.
    Ich habe vor genau 3 Jahren aus teils gebrauchter HW R5 3600,m aber auch neuer hw wie eine 3070 und b550 mb meinen ersten PC gebaut, das einzige Upgrade was ich machte war für die Zukunft einen 5800x den ich von nem Kollegen erhielt. Da ich Prognosen gesehen habe das eine CPU ab 10 Gen und 5000er mehr als 7 Jahre reichen sollte, wie gesagt PROGNOSEN. Darum wäre ein womögliches Upgrade der CPU wohl möglich wenn Rot einen neuen Sockel hat und Blau wohl den 2 oder 3 neuen Sockel vorgestellt hat, wer weiß vielleicht existiert ja DDR6 xD. Aber sonst bin ich relativ zufrieden mit meinem System selbst und das einzige zukünftige Upgrade an HW wäre bestimmt nur die GPU, wenn ich merken sollte das man schöne Spiele nicht mehr auf Hoch mit über 100 FPS spielen kann.
    Mal eine wichtige Frage @KreativEcke wann streamst du denn mal wieder, oder habe ich irgendwas in der Vergangenheit verpasst?

  • @mhmetzurt7182
    @mhmetzurt7182 Před rokem +1

    Hey Liebe Grüße
    Und Danke für die guten Videos
    Ich würde mir gern ein Mainbord video wünschen, CPU und Graka Videos sind im Überfluss da
    Schön wäre es zu wissen auf was man wert legen soll, was die M.2, Pcie etc angeht.
    🙋🏻‍♂️

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  Před rokem +3

      Das ist zwar sehr aufwändig, aber ich schau mal ,dass ich da was für euch hinbekomme :)

  • @philipp.S.
    @philipp.S. Před rokem +2

    Kurze Frage zu dem Mainboard-Thema: Habe mir gerade das Gigabyte B660 Gaming x DDR 4 + I5 12400f als Upgrade zu meinem alten I5-4570 gekauft. Meine Intention war dass ich in einigen Jahren (wenn Spiele die Kernzahl unterstützen) als Upgrade einen 8-Kerner wie den I7-13700k für das gleiche Board hole. Soweit ich das verstanden habe, kann das Motherboard aufgrund der besseren (?) Spannungsversorgung 8+1+1 auch stärkere CPUs zuverlässig betreiben. Habe ich das so richtig verstanden oder klappt das dann nicht? Grüße

    • @DonGynikoo
      @DonGynikoo Před rokem

      Also ich persöhnlich würde keinen 13700k auf nem B660 betreiben. Ich habe z.B. das Z690 Gaming X als DDR5 Variante und habe nen 13600k drauf und ich finde nicht mal dass das Z690 Gaming X nen gutes Board ist für diesen Preis denn es hat einige Sachen die fehlen gegenüber nem Aorus Board denn ich hatte vorher nen Z390 Aorus Pro und das hatte ne bessere Austattung und hat damals das gleiche gekostet also 240 Euro wo ich es gekauft hatte.

  • @johnnycrank
    @johnnycrank Před rokem

    Hast du dein PP vom RGB Hub im Mittelteil des Videos disconnected?!

  • @thilopeters3800
    @thilopeters3800 Před rokem

    Ich wollte fragen ob der ryzen 7 5800X 3D jetzt noch interessant ist. Oder ob mann aus die neue 3d gen Warten sollte. Weil die am4 Boards sind deutlich günstiger. Und wenn es nur um gaming geht. Oder ist der ryzen 5 7600X besser im ganing Bereich?

  • @theneo4840
    @theneo4840 Před rokem

    Wenn ich mir demnächst einen 12400f hole, was wäre dann der Unterschied von einem B660 zu einem B760 Board, da diese komischerweise aktuell relativ ähnlich vom Preis aussehen und würde sich dann mit Bios Update eher das B760 Board lohnen?

  • @Elnotronic
    @Elnotronic Před rokem +1

    Habe mir auf dubaro den kreativecke pc mit amd radeon rx 7900 xtx geholt und habe bei Spielen Grafikkartentreiber-timeouts. Habe schon treiber neuinstalliert, geupdatet und ziemlich viele sachen aus dem internet probiert. scheinbar ist das kein einzelfall und die selben Probleme gibt es schon seit jahren, aber es sieht aus als gebe es keinen verlässlichen fix. Nach dem timeout habe ich manchmal noch grafikbugs, die ich aber mit shift+strg+win+b fixen kann. den timeout an sich kann ich aber damit nicht verhindern. Hat irgendjemand erfahrung mit dem Thema?

  • @springhuepf
    @springhuepf Před rokem

    #kreativefragen halli hallo, sag mal könntest du evtl mal etwas rgb ins dunkel bringen, was usb argb Controller betrifft? Mein b450f gaming hat nur 4 pin rgb aber ich habe noch 3 pin argb light wings verbaut und alles in einem deepcool Gehäuse mit einem eigenen Controller, der übern reset Knopf gesteuert wird oder halt einen argb Anschluss vom Board benötigt um über aura sync zb gesteuert zu werden.
    Soll heißen, gibt es einen universalen argb usb Controller mit dem sich fast alle argb Spielereien steuern lassen? Ich Blick da nicht mehr durch und alles neu kaufen um zb mit nem commander pro alles über iciue zu machen ist mir etwas zu kostspielig.

  • @StyIeFire
    @StyIeFire Před rokem +1

    ich hab eine frage, ich würde gerne aufrüsten hab aber nicht so viel plan was sinn macht oder ob sich ein upgrade noch lohnt.
    Daher wollte ich fragen ob du mir was empfehlen kannst bzw was sich am meisten lohnt?
    specs:
    GPU: gtx 1080
    CPU: i7-8700k
    Mainboard: Z370-A PRO
    danke im voraus

  • @levin9553
    @levin9553 Před rokem

    Ich bräuchte ein neuen Prozessor.
    Möchte aber mein x570 erstmal behalten.
    Ich denke, der 7 5800x3d wäre nicht schlecht, oder?
    Oder sollte man bisschen sparen und dann mainboard und Prozessor upzugraden?

  • @Daniel-mb3mw
    @Daniel-mb3mw Před rokem +1

    Also ich habe um Silvester rum von einem Ryzen 7 2700 auf einen i5 13600K geupgradet. Und da war mir der Preis, den ich in diesem Moment zahle viel wichtiger als irgendeine Zukunftssicherheit. Also hab ich mich für ein Z690 und DDR4 RAM entschieden, weil ich auch einfach die Vorteile von DDR5 nicht sehe (außer weil es halt das "Neue" ist). Die CPUs sind so Leistungsstark, da halten die auf jedem Fall 4 Jahre und länger und an dem Punkt hat sich die Technikwelt schon so weiterentwickelt, dass man da eh wieder von vorne Anfangen darf. Also nichts mit "Zukunftssicherheit", in dem Moment schauen was PreisLeistung für einen selbst am wichtigsten ist und wenns dann wirklich zum upgraden geht, kann man das Spiel wieder mit der Technologie machen, die gerade aktuell ist.

  • @Reyfel
    @Reyfel Před rokem +1

    Setzt der i5 13600 non k auch auf raptor lake? Und ist der durch den Cache fast so schnell wie der 13600k

    • @pasimo1399
      @pasimo1399 Před rokem

      Nein der ist Alderlake und nein, der ist was langsamer als der K aufgrund von Takt und Cache.

  • @Christian10aber09
    @Christian10aber09 Před rokem +1

    Echt cooles video, freu mich schon auf Freitag, vieleicht ist meine Frage auch dabei...

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  Před rokem

      Freut mich sehr zu lesen! Vielen Danke dir! :)

  • @Blacksueer
    @Blacksueer Před rokem +1

    Lohnt es sich einen AMD Ryzen 9 5950x zu kaufen für (streaming und Gaming )

  • @Labiumminus
    @Labiumminus Před rokem

    Also ich hatte jetzt 3 Jahre den 3950x, der aber mit der 4090 tatsächlich doch bisschen Probleme hat die Konstant ausgelastet zu lassen. Bin jetzt auf 5800X3D gewechselt weil ich auf Komplett neues Board ram und CPU Sockel keine Lust habe. Und siehe da der 5800X3D ist komplett Wild alleine wenn man den auf allen Kernen undervoltet Zeigt der CPU was der für ne Power hat. Naja mal ebend 800€ gespart und denke die CPU reicht wieder für 2 Jahre für 300 Kronkorken denke ich die beste Wahl.

  • @foxey9869
    @foxey9869 Před rokem

    Ich bin gerade dabei mir einen PC zusammen zustellen (hab dir auch meine Konfiguration auf Insta geschrieben, hast du dir aber seit 3 Wochen nicht angesehen) und da komm so ein Video wie gerufen. Bist du Hellseher oder so?

  • @dingsda0412
    @dingsda0412 Před rokem

    Habe derzeit nen ryzen 7 1800x und ne gtx 1050ti 8gb. mb habe ich letztens auf das gaming pro carbon b450 aufgerüstet. was soll ich jetzt machen= 400€ für nen r9 5950x, nen r7 5800x3d oder lieber sparen und neues mb, ddr5 und ne 7000er cpu?

  • @sebastiannerlich8806
    @sebastiannerlich8806 Před 9 měsíci

    Wie findest du den i9 13900 HX (Laptop)? Hab als ersten rechner nen Laptop mit dieser cpu, ner 4080, 64 gb ddr5 ram und 2x1tb samsung 980 pro

  • @nicov8770
    @nicov8770 Před rokem

    Gute Aufklärung, aber der Windows Sound bei 6:06 xDDD

  • @eastclintwood5512
    @eastclintwood5512 Před rokem

    Ich bin was CPUs angeht ein Springer bin vor etwa 2 Jahren gerade wieder von dem i7 8700k auf den Ryzen 9 5900X gewechselt. Auch schaue ich jetzt nicht auf die Marke des Mainboardhersteller, hatte da in den letzten Jahren, Asus,AsRock und aktuell ein MSI Board.
    Aktuelle denke ich über den Wechsel auf den kommenden Ryzen 7900X3D oder 7950X3D nach. Bei den Board nehme ich in der Regel die obere Mittelklasse und schaue dabei mehr auf die Ausstattung die ich haben will , als auf dem Preis.

  • @BATTLEKING___
    @BATTLEKING___ Před rokem

    Ich habe in meinem Haus keinen LAN Anschluss wie verbinde ich einen PC in diesem Fall am besten mit dem Internet fürs gaming (Shooter) ist ein WLAN chip
    Gut???

  • @Happyking2766
    @Happyking2766 Před rokem

    Welche Maus würdest du zu Zocken eher benutzen Corsair sabre oder Logitech g pro Superlight.

  • @se4_1337
    @se4_1337 Před rokem

    Sollte ich von einer Ryzen 5 5600x auf i9 13900k upgraden? oder noch ein Jahr warten?

  • @beamngcrashdash8
    @beamngcrashdash8 Před rokem

    Hallo ich habe mal eine Frage, ab welchem Grafikkarten Gewicht brauche ich einen zusätzlichen Grafikkarten halter?

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  Před rokem +1

      Das kann man pauschal nicht sagen, weil das auch immer vom Case abhängt!

  • @Impuls20
    @Impuls20 Před rokem

    Habe mir 2019 PC von Cousin zusammen stellen lassen, da ich ka von habe ( 36 Jähriger Rentner :D ). Muss mir mal mehr von deinen Info Videos angucken über zusammen Stellung und Aufbau überhaupt. Mein Aktueller PC hat (Intel(R) Core(TM) i5-8400 CPU @ 2.80GHz 2.81 GHz, 1060 6gb Grafikkarte und 16Gb Ram, Wechsel PC meist alle 5 Jahre, aber Aktuell reizt mich Diablo 4 und da bin ich mir nicht so sicher, ob meine alte Krücke es packt :D, wenn nicht muss was neues her. CPU mäßig hatte ich schon beide Lager gehabt und war zufrieden.

  • @JoJoGaminG36
    @JoJoGaminG36 Před rokem

    Informatives Video, definitiv Daumen hoch von mir 👍.
    Da ich mir aber eh keine neue Kiste leisten kann wird mein alter i7 9700K und die 2080TI noch ein paar Jahre gequält :D

  • @marlonishappy15
    @marlonishappy15 Před rokem

    Mein Bruder hatte bis vor kurzem noch ein i5 6500 mit 16 GB ddr4 RAM. Dort war für mich persönlich ein AM4 Upgrade am attraktivsten. Er hat jetzt ein Ryzen 7 5700x mit Asus Rog Strix B550 F Gaming für 300€ und konnte den alten RAM übernehmen. Fand ich Preis Leistung am interessantesten, da er eh nicht oft Upgradet und wer weiß ob in 4-5 Jahren die jetzigen AM5 boards die neusten AM5 CPUs unterstützen. Habe selber ein 5800x und x570 F Gaming. Würde mich nicht als AMD fanboy bezeichnen aber für mich haben sie einfach die beste Kombination angeboten. PS: Feier deine Videos und bin schon lange dabei, hast eine krasse Entwicklung hingelegt.

  • @DrChronicX
    @DrChronicX Před rokem

    Ich überlege mir eine upgrade von einer i5 9400f zur ryzen 5600 aber soll ich 5600 oder 5600x holen ich habe bei vielen benchmarks gesehen das da nicht viel unterschied gibt aber die x version ist 50 euro teurer.

  • @techlqx
    @techlqx Před rokem +1

    klasse video! danke für den vergleich ich denke ich werde vorerst noch bei ddr4 bleiben

  • @addy.thirtysix
    @addy.thirtysix Před rokem

    Habe noch ein 9700K in Verbindung mit 32GB 3200Mhz DDR4 RAM und ner RTX 3080Ti auf einem Z390 Gaming Plus. Bin am überlegen auf einem 13600K upzugraden, aber meinen DDR4 RAM weiter benutzen...ist nur für's zocken - Ist das sinnvoll? DDR5 bringt ja beim Gaming bis jetzt noch nicht sooo viel oder erstmal so lassen und auf 14. Gen. warten?

  • @Rikkai85
    @Rikkai85 Před rokem +2

    Super Video erstmal :-) sehr geil weil du immer deine EIGENE Meinung sagst und das ist mega sympatisch :-) DAUMEN HOCH 🙂 ich habe meinen letzten PC 2016 gekauft und habe jetzt komplett neu gebaut mit TUF B660 Wifi DDR5 und einen 12400F Prozessor und Corsair 5200 32Gb und einer Rx 6700 Xt (ich weis alte Graka aber für mich völlig ausreichen und super preis Leistung) und ich bin Mega zufrieden mit meinem PC und für mich war der Blick die Entscheidung für die Zukunft zu investieren

  • @oliverw.1569
    @oliverw.1569 Před rokem +1

    Ich hätte mal eine Frage. Würde sich ein Upgrade eines i7-8700K auf was neueres eigentlich lohnen? Bis vor kurzem lief die CPU mit einer GTX1070 und nun mit einer 3060Ti. Eure Meinung würde mich mal interessieren. Habe mal ein paar Reviews, angesehen und da hatte es keine größeren Auswirkungen bei dem Fps.

    • @jamaljarvis9843
      @jamaljarvis9843 Před rokem

      Bin aktuell auch am überlegen, da ich das Gefühl habe das mein i7-8700k meine Rtx 3080 ausbremst :(

    • @call_me_romanski
      @call_me_romanski Před rokem +1

      Schaut euch doch die lastverteilung an. Entweder mit einem ingame overlay oder einfach mit Taskmanager beim zocken die Auslastung der graka checken. Ist sie unter 95% bist du im CPU limit, ist sie über 95% bist du im GPU Limit. Immer abhängig vom Spiel natürlich. Lg

  • @traumfxngertv
    @traumfxngertv Před rokem

    ich habe irgendwie so ein Lachflash bekommen von diesem Windows Sound bekommen bei 6:05 😂

  • @TheLowRTX
    @TheLowRTX Před rokem

    Hi, was ist der Unterschied wischen Z690 und Z790? will mir bald einen i9 139k holen. Also bringt das mehr Leistung?

    • @call_me_romanski
      @call_me_romanski Před rokem

      Nö. Z790 tauscht 8 PCIe 3.0 Lanes gegen 4.0 Lanes aus. Das ist nur dann relevant, wenn du mehr als 3 PCIe 4.0 nvme SSDs auf dein Bord schnallen willst. Nominal unterstützt z790 auch schnelleren RAM, aber da hängt ja bekanntlich maßgeblich vom speichercontroller der CPU ab. Außerdem ist z790 oft teurer. Dafür ist auf z690 eins BIOS Update nötig, damit die 13. Gen erkannt wird. Lg

  • @Ascalon90-0
    @Ascalon90-0 Před rokem +2

    Ich habe gerade gestern meinen neuen PC gebaut (das erste mal im Selbstbau) und mich für einen 13600K entschieden. Mein letzer PC ist an diesem Punkt ca. 6 Jahre alt gewesen und ich plane auch mit keinem Upgrade vor 5 Jahren. Ich habe extra etwas mehr ausgegeben um länger was dafür zu haben. Wenn ich jetzt etwas weniger für mein Geld bekomme und dafür vielleicht später Upgraden kann, das lohnt sich in meinen Augen nicht.

  • @master_lox8639
    @master_lox8639 Před rokem

    Junge der USB Absteck Sound hat mich ja mal so verwirrt haha besonders, weil meine Tastatur nen wackelkontakt und das bei mir auch so öfters passiert

  • @mirafu3481
    @mirafu3481 Před rokem

    Gibt es nicht Gerüchte, dass Intel Raptok-Lake Refresh plant? Müssten die dann nicht auch auf die aktuellen Boards laufen?

  • @worldsport1176
    @worldsport1176 Před rokem

    Mein Mainboard ist ungefähr 5 Jahre alt. Hat noch den X470 Chipsatz. Hatte anfangs ein 2700x und später dann aufgerüstet zu einem 5800x und die CPU ist aktuell immer noch voll ausreichend.

  • @Nico-nl4kw
    @Nico-nl4kw Před rokem

    Was benutzt du denn für einen Monitor?

  • @RacingAndre
    @RacingAndre Před rokem

    Was sagst du zum aktuellen BoostBox Angebot für den GameStar PC Alpha Pro zum Preis von 999€ ? :) Liebe Grüße

  • @jojojo6644
    @jojojo6644 Před rokem

    Ich krebse noch mit meinem i7 4790k auf nem MSI z97 Mainboard herum. Meiner Erfahrung nach reicht es daher wenn man upgraded, dann eher im high-end Bereich kaufen und länger an der CPU festhalten. Habe zwischendurch nur etwas RAM und eine neue Graka erneuert.
    Dieses Jahr kommt mir dann etwas neues unter den Tisch, aber noch fraglich welcher Hersteller. Ich finde beide haben ihre Vorzüge...

  • @selbi4652
    @selbi4652 Před rokem

    Ich bin dabei mir einen Rechner zum Gaming zusammen zustellen. Meine alter hat knapp 10 Jahre gereicht. Welchen CPU würdest du empfehlen wenn ich davon ausgehe erneut 10 Jahre mit dem neuen Rechner hinzukommen?
    Mit freundlichen Grüßen

  • @redneck_original
    @redneck_original Před rokem +2

    Ich hab mir im letzten jahr meinen eigenen ersten PC zusammengebaut und bin mit nem i5 12600K gegangen auf nem z690 ddr4 board.
    Bin mit der Entscheidung komplett zu frieden, das einzige was ich im Nachhinein geändert hätte, wäre wohl, dass ich auf ddr5 gegangen wäre. Man muss allerdings sagen das zum Zeitpunkt des Bauens ddr5 einen immensen Preisunterschied hatte und ich nicht auf die idee kam „günstigen“ speicher zu kaufen und einfach up zu geaden.

    • @kelvino5305
      @kelvino5305 Před rokem

      Same, bin total zufrieden mit der Performance, hatte bis jetzt nie Probleme tatsächlich und alles fühlt sich schnell an. Ich hatte davor einen R5 3600X auf einem B450 ASRock Phantom Gaming board und das war schlimm, das Board dachte sich jedes mall wenn ich ein USB Gerät reinstecke so NÖÖ diggi. War wahrscheinlich auch meine schuld hätte ein Bios update machen sollen, ich denke auch das ich dass getan hatte. Aufjedenfall hab ich das Gefühl das Intel etwas Stabiler läuft als AMD weiß nicht ob ich der einzigste bin der diese Erfahrung teilt hab auch schon das Gegenteil davon gehört.

  • @AK-zy5jl
    @AK-zy5jl Před rokem

    Hey du musst sowas mal für grafikkarten machen.
    Möchte wqhd Zukunft sicher haben deshalb welche Grafikkarte? 4080 oder 7900xtx?
    PS: 7900x3d wird meine neue cpu

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  Před rokem

      okay: Was für Spiele spielst du hauptsächlich? Davon würde ich die Entscheidung abhängig machen :)

    • @AK-zy5jl
      @AK-zy5jl Před rokem

      @@KreativEcke warzone 2.0 , diablo 4 und natürlich das neue cs wenn es raus kommt sowie cod usw wenn in den nächsten jahre was raus kommt :) definitiv Zukunft sicher.
      Gaming room wird auch nebenbei gebaut 😄

  • @Jointy97
    @Jointy97 Před rokem

    Hallö, könmte vielleicht mal kurzes Feedback gebrauchen zu meinem vorraussichtlichem upgrade nach 5 Jahren auf nem 1st gen ryzen 😅
    MSI B760 P Wifi
    I5 13400 f
    Rtx 3070 gebraucht
    16 Gb 3200 mhz ram, (nicht sicher welche takt zahlen bei ram bei der cpu unterstützt werden)
    Aio usw.
    Pc soll nur zum daddeln sein. ich weiß overclocking ist so ausgeschlossen.
    Hauptsächlich ist die frage eher ob die Zusammensetzung cpu graka passt.

  • @robertwallner6149
    @robertwallner6149 Před rokem

    Ich habe meine System bisher immer so gewählt, wo bekomme ich das für mich im Moment passende Paket ergo habe ich immer wieder zwischen Intel und AMD gewechselt

  • @rocknspook
    @rocknspook Před rokem +2

    Klasse Video at first! 👍 Ich habe mich vor 10 Monaten für x570 und den Ryzen 7 5800x entschieden, da ich leider dass mit dem "Vorrausschauen" beim Sockel versäumt habe(und nicht damit gerechnet habe das der 5800x3D so hammer performt). Also werde ich auf die nächste AMD Plattform nach am5 abwarten bzw mir ansehen was Intel bis dahin Plattformtechnisch macht. Aber ich denke, dass ich mit dem Ryzen 7 5800x doch gut 4 oder mehr Jahre auskomme, vorallem wenn man bedenkt, dass der bottleneck eh bei der GPU liegt ;)

    • @Serandi
      @Serandi Před rokem +2

      Hast doch überhaupt NICHTS falsch gemacht!? 🤔 Ich habe genau dasselbe gemacht, X570 Dark Hero, 4 x 8GB 4000Mhz CL15 unnötig teuren RAM und den 5800X besorgt und vor kurzem auf den 5800X3D umgestiegen, da es keine 100€ Aufpreis waren. Und ich bin überglücklich damit in Verwendung mit einer RTX 4090 im 4k gaming only, wobei da sich der 5800X vollkommen gereicht hätte. Möchte auch erst auf eine neue Plattform in 2025 umsteigen, wo ich dann eher darauf achte dass. Ich PCIe 5.0 Komponenten einsetze, nur so macht es dann überhaupt richtig Sinn.

    • @marlonishappy15
      @marlonishappy15 Před rokem +2

      Super Wahl, habe ich vor 14 Monaten ca. genauso gemacht. Habe den 5800x mit nem x570 F Gaming mit 4x 8GB 3600mhz gskill RAM. Aktuell läuft noch eine RTX 2070 Super, dort langweilt sich der Prozessor bis zum geht nicht mehr. Habe vor auf eine 4070 Ti aufzurüsten, bin dann mal gespannt was dann los ist. Denke aber ich kann damit noch locker bis AM6 aushalten. Habe erst im Dezember meinem Bruder nen 5700x mit b550 F Gaming für 300€ eingebaut, meiner Meinung nach immernoch eine super Entscheidung!

    • @rocknspook
      @rocknspook Před rokem

      @@marlonishappy15 Habe auch 32Gb gskill trident z neo 3600er aber in 2 Riegeln. 4 sehen natürlich besser aus ;) Ja mein Plan ist bald meine rx590, sobald die Preise humaner sind, evtl Sommerloch, durch ne 4080 zu ersetzen um damit auch möglichst lange auszukommen. Ich denke ja auch der 5800x hält ne weile vor. GPU ist wohl immo das, jenachdem wv FPS man haben will, was eher zu ersetzen ist. Ich werde vorher schonmal nach und nach meine Lüfter in ARGB umwandeln. Damit sollte ich noch n paar extra FPS aus meiner rx590 rausquetschen können! 😄

    • @rocknspook
      @rocknspook Před rokem

      @@Serandi Na mit falsch gemacht habe ich gemeint, evtl wäre es besser gewesen auf AM5 zu warten um DDR5 mitnehmen zu können. So kann man den RAM bei neuem Sockel nicht mitnehmen. Aber wenn bis dahin nicht sogar DDR6 am start ist. Und im bereich Gaming Hardware kann man egtl immer sagen "hätte ich mal gewartet" was Preise und performance angeht. Aber dann würde ich noch heute meinen 75Mhz Intel haben. 😄

  • @ForzaAzzuriify
    @ForzaAzzuriify Před rokem

    Mit würde es intessieren, nach wie vielen Jahren die Leute die Grafikkarten updaten im Durchschnitt ?

  • @FeXXoR1337
    @FeXXoR1337 Před rokem

    Hey, Das Video ist Super. Bin ein Leidenschaftlicher Zocker und Versuche Nebenbei auch zu Stream, hab mir vor 2 Jahren oder 3 Jahren diesen Prozessor gekauft intel i5 9600kf und weiß immer noch nicht auf was ich jetzt umsteigen Sollen, auf Intel mit 1700 Sockel oder AMD AM4 oder gleich auf AM5. wäre lieb wenn ich ein paar meinungen dazu lesen könnte.
    Vielen Danke für eure Antworten

  • @dorfkiind7763
    @dorfkiind7763 Před rokem

    Wo bist bei der Umfrage der 'nie' Button? Ich baue mir alle paar Jahre einen Ausrüst-fähigen PC zusammen, aber baue dann immer einen neuen Rechner, d.h. ich habe noch nie aufgerüstet ...

  • @maximilian2843
    @maximilian2843 Před rokem

    Bin lange mit i7-Prozessoren gefahren und mache mir Gedanken darüber, ob es im Gaming einen signifikanten Unterschied machen wird, wenn ich davon jetzt abweichen werde. Für mich ist klar, dass das GPU und RAM upgrade da deutlich krassere Veränderungen bringen werden.

  • @BtwLookingForGf
    @BtwLookingForGf Před rokem +1

    Ich werde mir jetzt am 28.02. den 7950x3d holen mit quasi allem neu dazu (Gehäuse, Mainboard, DDR5, etc...) zurzeit habe ich noch eine RTX 3070. Wäre es worth die Graka jetzt auch zu upgraden oder sollte ich noch etwas warten (bis die Absurd hohen Preise fallen...)?
    p.s. Cooles Video, as always

  • @meldam_1045
    @meldam_1045 Před rokem +1

    Würdest du bei einem AMD Ryzen 5 5600G einen DDR5 nehmen oder doch DDR4?

  • @Proxima_X
    @Proxima_X Před rokem

    Nur mal so eine Frage, da ich mir relativ unsicher bin, ich werde mir bald meinen PC auf eine rx 6700xt und die b550 Platform upgraden. Gibt es da Leute mit Erfahrungswerten, ob sich der 5700x lohnt, oder ob ich einfach nur den 5600x kaufen soll? Spiele vor allem neuere AAA-games und 4X Spiele, und habe daher auch 32 GB RAM eingeplant. Danke schon mal für die Antwort.

  • @hamsterbacke-Live
    @hamsterbacke-Live Před rokem

    Bin auch schon am überlegen zwecks den Intel i5 13500 mit ddr4 zu wechseln. Hab momentan den Ryzen 7 3700x und der schwächelt bei manchen Games stark hin und her!

  • @1979schnatti
    @1979schnatti Před rokem

    hi
    ma ne frage, stimmt es, daß das ASUS ROG Maximus Z690 Formula DDR4 als auch DDR5 kompatibel ist?
    und was haltet ihr von der zusammenstellung mit dem ASUS ROG Maximus Z690 Formula und dem Intel Core i5-13600KF?
    bin hauptsächlich am zocken!
    danke für eure tipps und ratschläge
    und vielen dank für deine mega geilen videos @kreativecke

  • @BruscoTheBoar
    @BruscoTheBoar Před rokem

    Also deine Einleitung hat den Nagel auf den Kopf getroffen xD
    Mein Freund hat nen i5 6500, ich nen Ryzen 7 1700. 1st gen Ryzen, baby! xD

  • @limo_honk
    @limo_honk Před rokem

    ..danke für deine Videos! ..du und auch die Kanäle von HardwareDealz, Roman und Igor haben mich wieder für den PC Bau heiß gemacht.. ..und ja, warum auch immer, bin ich ein AMD Fanboy 😅 ..mein letzter selbst gebastelter PC war ein Phenom 965 in Verbindung mit einer HD 7850 🙈
    ..nun sind die ersten Komponenten für meinen neuen PC bestellt 😉
    ..danke dafür!
    Grüße
    Alex