Intel vs. AMD - Was ist WIRKLICH besser?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 06. 2024
  • Was ist besser - Intels Raptor Lake oder AMDs Ryzen 7000? Wer sich heute eine neue CPU kauft, der entscheidet sich für eine ganze Plattform mit verschiedenen Vor- und Nachteilen. Wir machen den ultimativen Vergleich: Wer bietet mehr Performance? Welche Systeme sind teurer? Welche Plattform ist zukunftssicherer?
    ► Warum du KEINE teure CPU kaufen solltest!
    • Warum du KEINE teure C...
    ► Ryzen 7 5800X3D bei Amazon:
    bit.ly/3Dt5SeK
    ► Ryzen 9 7950X bei Amazon:
    bit.ly/3YRSR78
    ► Ryzen 9 7900X bei Amazon:
    bit.ly/3KCHyvv
    ► Core i5-13600K bei Caseking:
    bit.ly/3DcKwCu
    ► Core i7-13700K bei Caseking:
    bit.ly/3CIhg5g
    ► Core i9-13900K bei Caseking:
    bit.ly/3sc1SJA
    ► Zum PC-WELT T-Shirt-Shop:
    www.pcwelt.de/fan
    ► Unterstützt uns, werdet Kanalmitglied für nur 99 Cent im Monat und erhaltet exklusive Vorteile (jederzeit kündbar):
    czcams.com/users/pcweltjoin
    ► News, Tests und Tipps zum Thema Gaming & eSports: www.pcwelt.de/gaming
    ► PC-WELT auf Instagram: / pcwelt
    ► PC-WELT auf Facebook: / pcwelt
    ► PC-WELT auf Twitter: / pcwelt
    0:00 Einleitung
    1:22 Modelle
    4:44 Kerne / Performance
    8:36 Effizienz
    9:06 Sockel
    10:42 RAM-Support
    12:09 Preis
    --------
    Unser Equipment (Affiliate-Links):
    🎥Kameras:
    amzn.to/2SjTm72
    amzn.to/2IuqA3T
    amzn.to/2IvFtmk
    🔭Objektive:
    amzn.to/3uLfZ9p
    amzn.to/2NkGoFd
    amzn.to/3iXV3GJ
    ➡️ Stative:
    teuer: amzn.to/2DIlCeV
    günstig: amzn.to/2IHm026
    Einbein: amzn.to/2T0WbPG
    📺Field Monitore:
    amzn.to/2UnVbWk
    amzn.to/3tSmY1k
    🎤Mikros:
    Lavalier: amzn.to/2IxIlzm
    Headset: de-de.sennheiser.com/hsp-esse...
    Shotgun: amzn.to/2HdVKIT
    ➡️ Kamera-Cages & Zubehör:
    amzn.to/2Estthx
    amzn.to/2XY5M7N
    Damit habt Ihr alles im Griff: amzn.to/2SmfptN
    ➡️ Schulter-Rig:
    amzn.to/2PJrr0z
    --------
    Auf dem PC-WELT-Kanal findet Ihr alles rund um das Thema PCs & (Gaming-)Hardware. Bei uns gibt's alle wichtigen Infos, Tests und Hands-ons rund um die spannendsten Geräte.
    --------
    Einige Links können Affiliate-Links sein. Kauft Ihr über einen solchen Link ein Produkt, erhalten wir eine kleine Provision. Am Kaufpreis ändert sich für Euch dadurch nichts.
    --------
    ► Alle News, Hands-ons und Gewinnspiele findet Ihr in dieser Playlist:
    • News-Videos - Playlist
  • Věda a technologie

Komentáře • 225

  • @PCWELT
    @PCWELT  Před rokem +10

    Warum du KEINE teure CPU kaufen solltest: czcams.com/video/uU1gmQcbst4/video.html

    • @QuaK3RRR
      @QuaK3RRR Před rokem

      ich bin pro bessere Leistung, schade das ihr nicht die 7000x3d Chips abgewartet habt...

    • @HazeHuzo
      @HazeHuzo Před rokem

      Wieso macht ihr Benchmarks in 720p?

    • @nemjor9253
      @nemjor9253 Před rokem +1

      @@HazeHuzo weil das ein cpu test ist?😂 warum sonst

    • @QuaK3RRR
      @QuaK3RRR Před rokem

      @@nemjor9253 wer spielt in 720p ?

    • @PCWELT
      @PCWELT  Před rokem

      @@QuaK3RRR Hier sollte es ja weniger um einen direkten Performance-Vergleich gehen, sondern viel mehr um eine allgemeine Bewertung der Plattformen.

  • @Christian-ng9fx
    @Christian-ng9fx Před rokem +5

    Super Video und alles gut erklärt. Endlich wieder mal jemand der es auf den Punkt bringt das in Games der Speicher viel ausmacht und dazu noch effizienter. Nimmt man dazu noch ein Tool den optimizer und stellt paar mVolt runter brauch der 3D CPU extrem wenig Strom (oft 1/2 bis 1/3 ) und dazu noch viel viel kühler und taktet dazu noch immer komplett durchweg in den Max Boost 👍

    • @PCWELT
      @PCWELT  Před rokem

      Danke für das Lob!

  • @Kallisto416
    @Kallisto416 Před rokem +7

    Mir ist egal welche Farbe hauptsache Preis/Leistung sollte passen und wenn möglich noch nen schnapper mitnehmen.

  • @heikootto2865
    @heikootto2865 Před rokem +19

    genau richtiger Zeitpunkt!

  • @Just_Buri
    @Just_Buri Před rokem

    was würdet ihr mir als 5600x nutzer empfehlen, für gaming und streaming zugleich? lieber einen 5800x3d oder 5900x ? würde mich sehr über hilfe freuen.

  • @rembaron1318
    @rembaron1318 Před rokem +2

    Hättet ihr nicht bis zu den x3d Variantrn warte können?

  • @Nudels99
    @Nudels99 Před rokem +5

    Mich würde das mal aus Productivity Sicht interessieren. Hat Intel irgendwelche Codecs oder sonstiges, die einen Vorteil beim Rendern, etc bringen?

    • @faridbang9851
      @faridbang9851 Před rokem +1

      Intel hat QuickSync was bei einigen (Video) Programmen die Performance beschleunigt

    • @deranti8507
      @deranti8507 Před rokem

      schau dir das Video an

  • @lesenfurdiezukunft8652

    Kann mir jemand bitte weiter helfen?
    Ich schalte den pc an,Lüfter drehen sich,kein Signal und kein üblicher Start Piepston.Pc ,,läuft'' vor sich hin,aber startet nicht ins Hauptmenu.Ich schalte den Pc aus und wieder ein.Jetzt passiert Folgendes.Entweder:
    1.Pc startet-Lüfter drehen sich,kein Signal und kein üblicher Start Piepston,sprich der Vorgang wiederholt sich.
    2. Pc startet-Lüfter drehen sich,kein Signal und kein üblicher Start Piepston. Pc schaltet sich nach wenigen Sekunden von selbst wieder aus,dann wieder ein und so weiter.
    Oder wenn ich Glück hab
    3. Startet der Pc und läuft wieder,nach dem ich bios reset und mehrmals ein und ausgeschaltet hab.
    Habe versuch alle Komponenten(Grafikkarte,Usb,Festplatte,cd-rom) mal rauszunehmen und starten.Auch da kam kein piepsen oder Start Signalton.AUßER,wenn ich ohne Ram stick starte dann piept es.
    Pc Daten:
    Acer Aspire M3985 Komplett Pc
    Netzteil: Seasonic G12 GC- 550watt(neu)
    Ram: 1.Samsung 4GB DDR3 PC3-10600U(neu)
    2.DDR3-SDRAM
    Cpu: Intel Core i5
    Grafikkarte: Nvidia GeForce GT 620
    Festplatte: 2TB Seagate Baraccuda

  • @mannduro
    @mannduro Před rokem +2

    Macht doch bitte mal ein Video darüber wie weit man zurück gehen kann mit CPUs (evtl. GPUs) dass es noch nutzbar ist heute für spiele.
    Aktuell sollte ja noch ein i7 aus intel gen 3 gut laufen. PCGH könnte das genauer erforschen.

    • @PCWELT
      @PCWELT  Před rokem +1

      Das Video geht in diese Richtung czcams.com/video/uU1gmQcbst4/video.html
      Das kommt nämlich stark auf das Spiel und die Auflösung an

  • @philalex7256
    @philalex7256 Před rokem

    Bruder der 9X3D ist raus semmelt der alle weg oder semmelt der alle weg?

  • @BodenlosHigh
    @BodenlosHigh Před rokem

    Top Video.

  • @Captain_Rudi
    @Captain_Rudi Před rokem +5

    Der Ryzen 7 5800X3D ist einfach die absolute Offenbarung. 😁 Die meisten Menschen wollen zocken, und für aktuell läppische 320€ ein wahrer Preis-Leistungs 🔨 😀
    Von der Effizienz ganz zu schweigen...High End Power mit der Leistungsaufnahme eines 5600x. (nur minimal mehr) Wahnsinn...

  • @franzadi-xk1om
    @franzadi-xk1om Před rokem

    Bin auf AMD Ryzen und bin sehr zufrieden.
    Zocken uns gleichzeitig streamen funktioniert problemlos bei meinen favorisierten Spielen. Was will ich mehr?

  • @himbi.
    @himbi. Před rokem +4

    ich als gamer finde es ist mir egal wie lange ich die paltform weiter benutzen kann oder nicht da ich meistens erst upgraden muss wenn die cpus so alt sind das die sockel eh nicht mehr verwendet werden, da muss ich öfters die grafikkarten wechseln als die cpu

    • @susscrofascrofa
      @susscrofascrofa Před rokem

      So sehe ich das auch. Daher bei MB und CPU in Qualität investieren, dann hat man während der Nutzung mehr Spaß damit.

    • @dailyd678
      @dailyd678 Před 8 měsíci

      Was wäre Qualität? Wo zieht ihr die Grenze?
      Bin am Überlegen mir was zu basteln, was die nächsten 10 Jahre beim Spielen, Videos bearbeiten und der Datenverarbeitung im Allgemeinen halbwegs mitschwimmen kann.

  • @MXErpel
    @MXErpel Před rokem +3

    Hab nen x470 Taichi Board und einen 3600x als CPU, ich warte bis nächste Woche zu Release der neuen x3D CPU's und schlagen dann bei dem 5800x3d zu wenn er im Preis gefallen ist, mein geheimer Plan :)

    • @87Maniac
      @87Maniac Před rokem

      geheime Pläne verrät man doch nicht. Mit dem Gedanken spiele ich tatsächlich auch. habe den 3600 ohne x. aber ein upgrade ist bei mir eigentlich gar nicht nötig, ich finde den 5800x3d einfach nur geil :D

    • @MXErpel
      @MXErpel Před rokem

      @@87Maniac Wollte euch teilhaben lassen :) ja den 5800x3d gönn ich mir, dann hab ich vorerst ruhe und bin ganz gut aufgestellt

  • @Ginkoman2
    @Ginkoman2 Před rokem

    ist letztenendes ein 7900x geworden. mMn dasperfekt€mittel aus workstation und gaming.
    dazu gibts grade bei Mindfactory nochmal 90Eur rabatt auf die non x3d 7000er modelle. da kostet der 7900x nur noch 350Eur

  • @rembaron1318
    @rembaron1318 Před rokem +1

    Als Video editor immer die integrierte mitnehmen!!!!
    Die hilft euch massiv beim endcoden

    • @LeicaM11
      @LeicaM11 Před měsícem

      Sind die HW-De-/Encoder nicht immer integriert? Die sind bei Intel/AMD/AMD alle genauso schnell, schaffen etwa 250-450 fps beim Encoden. Ich liebe das auch.

  • @allesNorris
    @allesNorris Před rokem

    das geht auch mit den 7000er igpus . die bekommt man auf das niveau des 5000ers durchaus . Man kann diese stark übertakten und erst spätere bios updates lösten die preformance bremsen für igpus . und dann kann man auch was damit machen

    • @asOCiATE53
      @asOCiATE53 Před rokem

      Bug doch jedes 3 bios Rum so ein müll

  • @Maffinnator
    @Maffinnator Před rokem +3

    Also die "Upgradebarkeit" in allen Ehren, aber davon würde ich meine Kaufentscheidung nicht mehr davon abhängig machen wollen. Mit einer neuen CPU kommt man in der Regel 5 Jahre gut aus und dann gibt's wieder neue Umstände ...
    Aktuell ist noch ein 2700x und eine GTX1080 verbaut. Da die neuen Grafikkarten eh nicht mehr in mein Case passen, benötige ich einen komplett neuen PC. Und dann ein X470 Board inkl. neuem 5800X3D mit einer 1.000€ Grafikkarte zu kombinieren, nur um 200-300€ zu sparen, finde ich auch nicht stimmig.
    Also wenn man sein Sytem darauf auslegt es zukünftig upzugraden, MUSS man es dann zukünftig auch upgraden.

  • @Psycopath1986
    @Psycopath1986 Před rokem

    13:37 Also, wenn ich vor 6 Jahren zurückblicke was ich damals für meinen 32Gig Kit bezahlt habe mit 3600mhz....kann man ohne Probleme 64Gig an DDR5 holen. Ich glaube ich habe damals knapp 380€ für meine 32Gig DDR4 Rams bezahlt. Waren zu damaligen Zeiten auch die schnellsten gewesen und diese nutze ich heute noch.

  • @Rob.K
    @Rob.K Před rokem

    #Frage an PC Welt habe vor einen neuen PC zu kaufen mit dem aktuellen 7950X3D .Welche Grafikkarte empfiehlt ihr?

    • @PCWELT
      @PCWELT  Před rokem

      Das können wir dir so nicht beantworten - hängt von deinem Budget, deinen Spielen, deiner Auflösung usw. ab

    • @Rob.K
      @Rob.K Před rokem

      @@PCWELT Spiele sind bei mir diabolo3 anno 1800 und division 2 Spiele momentan Full HD

    • @Rob.K
      @Rob.K Před rokem

      Budget so bis 1000€

  • @Lelldorin72
    @Lelldorin72 Před 9 dny

    Ao einfach, wie du es erklärst mit den AM4 Boards und Bios ist es leider nicht. Habe ein Aourus B450 M und wollte einen R7 5x verbauen, da tut sich gar nichts mit diesem Board, trotz aktuellen Bios. Aber ich finde schon noch den richtigen CPU für mein AM 4 Board, dank euren Vergleichs Videos😉

  • @FaboBabo96
    @FaboBabo96 Před rokem

    Ich habe vor kurzem eine RTX 4080 geholt, merke aber, dass mein Ryzen 9 5900x meine GPU hart limitiert (da nur 30-60% GPU Auslastung), da ich nur in Full HD spiele und sehr hohe FPS erreichen möchte (240hz Monitor). In welcher CPU sollte ich investieren, die auch mindestens 3 Jahre mithält und keine Probleme bei geringen Grafikkeinstellungen machen?

    • @tobiasmenning2481
      @tobiasmenning2481 Před 2 měsíci

      Ich verstehe nicht wirklich was dann so schlimm ist ? Wenn sie nur 60 % läuft verbraucht sie doch auch weniger Strom oder ist das egal ?? Solange du glücklich bist

    • @FaboBabo96
      @FaboBabo96 Před 2 měsíci

      @@tobiasmenning2481 Google mal nach bottleneck… Du willst volles Potenzial deiner GPU erreichen und nicht drosseln, weil die CPU zu schwach ist… spielt in FPS Games ne große Rolle und du willst ja auch für so ne teure GPU auch Leistung sehen und nicht das Niveau einer 3070

  • @thorstenfricke3257
    @thorstenfricke3257 Před rokem

    AM5 live time: 2 Jahre ist lange?

  • @knallfrosch9461
    @knallfrosch9461 Před rokem

    Wo ist der 13500f ?

  • @patrickFREE.
    @patrickFREE. Před rokem

    Warum stellen sie neue Sockets her

  • @trueenti219
    @trueenti219 Před rokem +1

    Ist nicht der Ryzen threadripper ideal für z.b. Video Schnitt?

    • @PCWELT
      @PCWELT  Před rokem +2

      Naja, wenn du nicht gerade super aufwendige Hollywood-Projekte schneidest, kommst du auch mit ner kleineren CPU klar

    • @trueenti219
      @trueenti219 Před rokem +1

      @@PCWELT Achso, gut zu wissen. Danke

    • @deranti8507
      @deranti8507 Před rokem

      @@trueenti219 hat ja nur 32 Kerne für welches alltags Programm brauchst du so einen overkill ?

    • @trueenti219
      @trueenti219 Před rokem +1

      @@deranti8507 Ja

  • @samserious1337
    @samserious1337 Před rokem

    4:00 Bei den non X Modellen ist aber ein Kühler dabei. Will man die CPU nicht übertakten, kann man sich gleichzeitig auch nen 100€ Tower-Kühler oder eine WAKÜ sparen.

    • @dailyd678
      @dailyd678 Před 8 měsíci

      Das heißt da besteht dann die Möglichkeit später auch noch auf die Kühlung zu upgraden? 🤔

  • @greengoresgaming6301
    @greengoresgaming6301 Před rokem +1

    Werdet ihr nen Video oder Artikel machen, welchen Ram ihr zu den kommenden X3D Chips empfehlt?

    • @CDialer
      @CDialer Před rokem

      Bitte, das wäre sehr nützlich!

    • @PCWELT
      @PCWELT  Před rokem +1

      Haben wir noch nicht geplant, aber können wir uns gerne mal überlegen

  • @Hasbert1988
    @Hasbert1988 Před rokem +2

    Ich hab Ende November aufgerüstet und zu dem Zeitpunkt war AMD auch mit der schwächeren CPU einiges teurer. Zumal bei mir die meisten Workloads sich im Teillastbereich abspielen und mehr als nur Gaming betreffen. Und da ich eh schon ein nicht so günstiges DDR4 Kit mein Eigen nenne, hätte sich das Upgrade bei AMD nicht wirklich gelohnt. So wurde es ein 13600k und ein Z690 Board mit DDR4 und 4 M.2 Slots - so langsam möchte ich nämlich auch meine SATA SSDs in Rente schicken. Das AM5 Pendant mit kleinerem Chipsatz hat einen M.2 Slot weniger und die Erweiterungsslots bieten auch nicht genug Ressourcen für ne Capture Card. Die meines Z690 Boards hingegen schon. Das nächste ist der total veraltete Soundchip, der für meine Kopfhörer nicht genügend Kraft und Soundqualität abliefert. Abgesehen davon brauche ich einen Toslink Anschluss, den das AMD Board nicht hat. Damit fiel AMD dieses Mal leider komplett aus dem Rennen.
    Weniger Kerne ohne BIG.little, teurere Plattform, weniger Ressourcen und overall auch merklich weniger Leistung bei meinem Usecase. Und da ich meine CPUs generell händisch optimiere bekomm ich den 13600k auch auf ein sehr gutes Niveau.

    • @kelvino5305
      @kelvino5305 Před rokem

      Hab ein 12600K und auch noch nie ein problem gehabt echt toll von der Stabilität und Leistung :D

  • @realDiMiX
    @realDiMiX Před rokem

    Lohnt sich nen Wechsel vom Ryzen 5 5600X zum 5800X3D mit einer RTX 3070. 1080p 144hz

    • @PCWELT
      @PCWELT  Před rokem

      Da empfehle ich dir einerseits dieses Video: czcams.com/video/uU1gmQcbst4/video.html
      und dann unsere Benchmark-Diagramme in 1080p: www.pcwelt.de/article/1196120/cpu-benchmark-2021-prozessoren-im-vergleichs-test.html#toc-4
      Da siehst du, dass in den meisten Spielen, der FPS-Unterschied verschwindend gering ist - wichtiger für mehr FPS ist fast immer die GPU.

  • @CDialer
    @CDialer Před rokem +11

    Ich spiele schon seit Jahren mit dem Gedanken mir ein neues System zu gönnen. Jetzt mit den X3D Modellen finde ich ist die Zeit gekommen, mir diesen Wunsch zu erfüllen.
    Dennoch stimmen mich die Preise im Moment etwas nachdenklich. Deswegen ich Richtung 3-4 Quartal blicke und hoffe, dass die Preise ein wenig sinken.
    Ps. Gutes und Informatives Video!

    • @NeoNec00
      @NeoNec00 Před rokem +1

      7800X3D kommt erst im April, aber da du ja selbst sagst, dass du bis Ende des Jahres, warten kannst. Dann wirst du mit dem 7800X3D 100% mega glücklich werden.

    • @Ceramic_Discs
      @Ceramic_Discs Před rokem +1

      X3D lohnt sich einfach nicht was Preis/Leistung angeht. Warte lieber auf AM5 😂

    • @NeoNec00
      @NeoNec00 Před rokem

      @@Ceramic_Discs jetzt bin ich verwirrt. Die 7000er-Serie von AMD hat nur den AM5 Socket. Worauf wartest du?

  • @melocactuss6
    @melocactuss6 Před rokem

    Hallo welch CPU ist besser für Office geeignet.

    • @philippengl2342
      @philippengl2342 Před rokem +1

      Intel, da selbst die günstigste Cpu eine integrierte Gpu hat. Amd hat das "Problem" zwar mit der 7000er Generation behoben, aber der 7600x kostet im Moment für office einfach zu viel.
      Eine günstige 4 Kern cpu unter 100€ ist für Office ausreichend.

    • @melocactuss6
      @melocactuss6 Před rokem

      @@philippengl2342 ok danke

  • @serioulee7507
    @serioulee7507 Před rokem

    Des gleiche video konzept bitte für nvidia vs amd

  • @PeterB144
    @PeterB144 Před rokem

    Alla hop, hab jetzt das Video grad mal für den Kommentar hier angehalten und ich bin auch ein Fan von gutem Preis-/Leistungs-Verhältnissen und habe noch Altrechner im Dach rumstehen, die teils AMD-CPUs oder eine von Intel drin haben. Also bin ich auch kein Fanboy eines CPU-Herstellers.

  • @DJFiR3BlAd3
    @DJFiR3BlAd3 Před rokem

    Ich will ja von meinem I5 11600k auf einen i5 13600k aufrüsten und habe aktuell 6 Corsair QL 120 Lüfter und einer H100i Elite Capellix AIO. Mein aktueller i5 Läuft auf 5Ghz und mit der Wäremleitpaste die Corsair auf der AIO hatte, die Temp beim Gaming (Hauptsächlich Star Citizen) komm ich so auf 80%. Was mich interessiert wenn ich auf die 13th Gen aufrüste und ein wenig OC betreibe, reicht da die 240 AIO noch? Im Internet gibt es da keine vernünftige Aussage zu...
    Btw Star Citizen skaliert mit besseren Prozessoren und weniger GPU leistung.

    • @Captain_Rudi
      @Captain_Rudi Před rokem

      Da kannste eigentlich davon ausgehen, das die Temperaturen noch höher ausfallen werden.
      Ob es reicht, naja...es wird laufen...ob es sinnig ist, eine so kleine AiO mit dieser CPU zu Paaren, steht auf einem anderen Blatt.
      Meiner Meinung nach überhaupt nicht...

    • @DJFiR3BlAd3
      @DJFiR3BlAd3 Před rokem

      @@Captain_Rudi Danke für die Info, leider kann ich keine 360er oben verbauen mein Corsair 4000X hat einfach keinen Platz für so eine "Große" AIO. Also werde ich wohl mit undervolting rumprobieren müssen.

    • @Captain_Rudi
      @Captain_Rudi Před rokem

      @@DJFiR3BlAd3 na dann nimm doch einen performanten Luftkühler wie den Dark Rock Pro 4 oder den Nocthua NHD15... 😉
      Die sind auf jeden Fall besser als die kleine AIO 😉

    • @nivea878
      @nivea878 Před rokem

      meine 13600k wird max. 70 grad heiss beim gaming aber in der regel so um die 66 grad. Noctua NH-U12A chromax

    • @Captain_Rudi
      @Captain_Rudi Před rokem

      @@nivea878 Das ist ja ein super Wert...da sieht man immer wieder, wie prima Luftkühler performen können. 😀

  • @alexpolalex844
    @alexpolalex844 Před 16 dny

    Wie effizient ist denn der ryzen 5 5600? Ich möchte mir den für einen NEUEN PC kaufen, aber ich kenne mich damit nicht aus.

    • @PCWELT
      @PCWELT  Před 16 dny

      In seiner Preisklasse ist er nach wie vor eine sehr gute Empfehlung

    • @alexpolalex844
      @alexpolalex844 Před 15 dny

      @@PCWELT Danke für die Antwort

  • @dudewithk113
    @dudewithk113 Před rokem +2

    Kurze Meinungsfrage, bin aktuell am überlegen auf eine neue Plattform zu wechseln.
    Eigentlich tendiere ich stark zu einem i7 bin aber auch offen für andere Meinungen.
    Bei intel ist es ja nicht so selten das man bei einem Upgrade meist auch sockel wechseln muss, da diese die sockel wechseln wie ich meine Unterhosen. Also entsprechend Zukunftsicher ist man bei intel ja nie wirklich

    • @pasimo1399
      @pasimo1399 Před rokem

      Das gilt aber nur für Leute die oft neues haben wollen oder "brauchen"
      Wenn du dir immer das Beste holen wollst ist das so.
      Aber du kommst auch zig Jahre mit 1700 aus als Normalo.

    • @dudewithk113
      @dudewithk113 Před rokem +1

      @@pasimo1399 das ist klar, ich würde mich auch als normalo bezeichnen, das wäre mein erstes "Upgrade" nach fast 4 Jahren. Davor hatte ich einen ryzen 5 2600.
      Entsprechend denke ich wird mir der i7 auch für die nächsten 4-6 Jahre locker reichen

    • @tryless8637
      @tryless8637 Před rokem

      amd hat halt grade erst ne neue platform, daher beim nächsten upgrade ist es viel wahrscheinlicher kein neues mainboard zu kaufen. warte mal auf die x3d cpus

    • @dudewithk113
      @dudewithk113 Před rokem

      @@tryless8637 hätte erwähnen sollen, ich benötige die CPU auch für Anwendungen

    • @Maffinnator
      @Maffinnator Před rokem

      @DudewithK was stört dich daran ein neues Board zu kaufen? Jetzt hast du noch die Gelegenheit einen X3D AM4 zu kaufen …Du sprichst jetzt von „upgraden“ und „Zukunftssicher“, willst aber nicht upgraden, richtig? Dann wirst du es in 3-5 Jahren auch nicht 😊

  • @marcusbuschbeck1121
    @marcusbuschbeck1121 Před rokem +2

    War wirklich ne schwere Entscheidung zwischen 1700 und AM4 jüngst. Der 5800X3D war aber der Kaufgrund für ein gebrauchtes günstiges Board, auf dem zunächst ein 5700X drinne ist. Sparsam, kühl und schnell genug für ne 3070. Bei Intel waren mir die perspektivischen Aufrüstmöglichkeiten zu teuer und die Sprünge im Gaming nicht groß genug. Und alle zwei CPUs nen neuen Sockel - nääh.

    • @soausf2438
      @soausf2438 Před rokem +3

      Man muss ja uch nicht jedes Jahr aufrüsten....ich rüste immer erst nach 3 bis 4 Jahren auf, also Kaufe ich schon Zukunftssicher ein der beste PL war die r7 5700x da war der mehrpreis von 200eur für eine 58003d schwachsinn.

    • @marcusbuschbeck1121
      @marcusbuschbeck1121 Před rokem

      @@soausf2438 Das stimmt, Wahrscheinlich werd ich den 5800X3D am Ende garnich brauchen. Der 5700X ist einfach für unter 200 der absolute unterschätzte Knaller.

  • @harrybendragon3213
    @harrybendragon3213 Před rokem

    Was ist besser fürs reine Gaming Intel oder AMD?

    • @PCWELT
      @PCWELT  Před rokem

      Siehe ab 4:44 - mit dem 7950X3D hat AMD aktuell die beste Gaming-CPU - aber das kommt natürlich immer auf Budget, Ansprüche usw. an - gerade in hohen Auflösungen spielt die CPU eh kaum eine Rolle.

  • @SEOEmmental
    @SEOEmmental Před rokem

    Welcher Prozessor: Intel Core i7-1255U oder Intel Core i7-1260P würdest du wählen, bzw, ist deiner Meinung nach besser? Achtung, bin kein Gamer 🙂

    • @LeicaM11
      @LeicaM11 Před měsícem

      i7-1260p ist 50% stärker und in nahezu allen Belangen identisch oder besser, i7-1255u etwas effizienter, da weniger Performance-Cores. Bitte😅

  • @michaelkoch7619
    @michaelkoch7619 Před rokem +1

    Hi, ich habe mir jetzt ein i7 13700K 32GB DDR5 und eine RTX 4090 gegönnt reicht mir Persönlich denke ich mal länger als 2025 -.- falls nein, schraube ich die Auflösung halt runter^^

  • @leonlehype4996
    @leonlehype4996 Před rokem

    Ich habe letzte Woche auf einen Ryzen 7 5800X3D geupgradet ich hoffe es war kein Fehler

  • @DerSnake
    @DerSnake Před rokem +1

    Team Blau (War schon immer irgendwie mehr der Intel Nutzer) Mit den 13600K habe ich zumindest nichts falsch gemacht. Einzig das Intel den Sockel so oft wechselt und man dann ein neues MB braucht ist nervig. Da lobe ich mir AMD die ihren Sockel meist länger supporten.

  • @Mdtechnics
    @Mdtechnics Před rokem

    Ich weiß nicht was ihr habt, ich habe noch einen i7 3970x mit 16GB DDR3 Speicher und ner RTX 2080 und spiele teilweise in 4K………. Der Prozessor ist von 2014 😱

  • @Major_Patrick_Star
    @Major_Patrick_Star Před 11 měsíci +1

    ich habe mittlerweile so viele systeme gehortet archiviert und eingestampft ich bin ein echter hardware messi...

  • @damichl9684
    @damichl9684 Před rokem

    Machen E-Cores bei einen PC überhaupt sinn? Da ist ja der Stromverbrauch eh generell sehr hoch

  • @Amejonah
    @Amejonah Před rokem +1

    "Ende Februar"... Es ist gerade Ende des Monats C:

  • @gizeh1677
    @gizeh1677 Před rokem +3

    Ich bleibe bei AMD, denn dort kann man später immer noch die CPU upgraden ohne nochmals nen anderes Mainboard holen zu müssen, was ja bei Intel immer oder bzw meistens nicht der Fall ist!

  • @ShowXTech
    @ShowXTech Před rokem

    Versprechungen zum Platformsupport 😬😕

  • @mikestevens8852
    @mikestevens8852 Před rokem

    Niemand...wirklich niemenad wechselt von Generation 12 auf Genertion 13.....Das würde sich kein bisschen lohnen, und wäre extrem bescheuert.

  • @ulrichorth6834
    @ulrichorth6834 Před rokem +2

    Da ich nicht mehr zocke, bzw. sehr sehr wenig bis gar nicht, werde ich noch lange mit meinem i7 8700k mit RTX 2070 Super zufrieden sein. Hat noch Support für Windows 11, ist in 14 Sekunden hochgefahren - sehe da absolut keinen Bedarf zu wechseln - natürlich würde ich zu einer "gewonnenen" Höllenmaschine oder ähnliches auch nicht nein sagen.

    • @GumShuro
      @GumShuro Před rokem

      2070 super reicht ja noch locker aus

    • @ulrichorth6834
      @ulrichorth6834 Před rokem

      @@GumShuro Finde ich auch. Und irgendwann verliert man halt auch irgendwo die Lust am Zocken.

    • @ralfr.7466
      @ralfr.7466 Před rokem

      @@GumShuro ich hab ne rx 6900xt Red Devil von powercolor ...hoffe da hab ich auch noch lang was von!

    • @GumShuro
      @GumShuro Před rokem

      @@ralfr.7466 Red Devil GPUs sind immer total schön 😅
      Will mir auch noch eine 7900 XTX zulegen

    • @ralfr.7466
      @ralfr.7466 Před rokem

      @@GumShuro was wird die denn kosten????..ich hab hier nen rechner für knapp 3000€ stehn ..hab den ryzen 7 5800yx3d drin verbaut plus 4x corsair RGB 1400LL Lüfter und 32 gb corsair RGB 3600 cl8 DDR4 rm drin. Mainboard ist von MSI Tomahawk x570s drin und ein 850 watt gold netzteil sowie m.2 samsung ssd 2tb 980 pro

  • @TheTaurus104
    @TheTaurus104 Před rokem +1

    Schwierig der Vergleich jetzt. Komplett falscher Zeitpunkt vor dem 7000X3D Launch am kommenden Dienstag. Und A620 Mainboard Start kommende Woche. Danach wäre es deutlich sinnvoller und vergleichbarer.
    DDR4 ist zwar günstiger aber eben auch langsamer. Vergleich DDR4 3600 CL 16 zu DDR5 6000 CL36.

    • @PCWELT
      @PCWELT  Před rokem

      Der Plattform-Vergleich bleibt doch der gleiche...

    • @TheTaurus104
      @TheTaurus104 Před rokem

      ​@@PCWELT Aber nicht die Spielebenchmarks im Vergleich und damit die eventuell gesteigerte Attraktivität für Gamer von AM5. Und nicht wenn man dann die nochmal günstigere A620 Boards in den Preisvergleich der Plattformkosten mit reingenommen hätte.

    • @PCWELT
      @PCWELT  Před rokem

      Gut, dass Video ist jetzt auch weniger als direkte Kaufempfehlung einzelner Modelle zu verstehen, sondern soll generelle Vor- und Nachteile aufzeigen.

  • @stephenschroder7180
    @stephenschroder7180 Před rokem

    Ich habe einen I9 9900k und eine RTX 2080 und es läuft immer noch jedes Spiel flüssig. Ich werde maximal meine GPU aufrüsten, dafür müssten die Preise aber mal ordentlich nach unten korrigiert werden xD

    • @nivea878
      @nivea878 Před rokem +1

      der 9900k ist immer noch ein beast🤞🏼

  • @tomekdargiewicz6397
    @tomekdargiewicz6397 Před rokem +1

    der titel solte lauten ,, Intel vs. AMD - Stärken & Schwächen jeder Plattform DER KLEINEN CPUS ,, es wird hir über haupt nicht erwehnt das es noch die high end platform, zb x399 , schaut 3dmark cpu , wen ihr richtig starke platform für die zukunft sucht , last euch nicht abzoken mit cpus die in 2jahren schon zualt sind.

  • @sven8993
    @sven8993 Před rokem

    Ich hatte beides. Ich hate bis vor zwei Monaten ein r9 3900. jetzt habe ich ein I7 17600K mir war quicksync wichtig! Da ich eine amd Grafikkarte habe.

    • @eliasmazlum1906
      @eliasmazlum1906 Před rokem +3

      Einen 17600k hätte ich auch gerne
      Habe leider nur einen i5 13600k

  • @MoritzKaup
    @MoritzKaup Před rokem

    Schönes neutrales Video :)

  • @Frittentheo
    @Frittentheo Před rokem +5

    Ich habe mir vor einem 3/4 Jahr einen I3 12100F gekauft und bin sehr begeistert von der CPU. Spiele auf einem 60 Hz Monitor und dafür ist die CPU absolut ausreichend. Für gute 100€ ein top Deal gewesen. Selbst der boxed Kühler durfte nach Feineinstellung der Lüfterkurve montiert bleiben :)

    • @proudyy
      @proudyy Před rokem

      kriegst doch aber nen i5-10400f für 100€? :D

    • @Frittentheo
      @Frittentheo Před rokem

      @@proudyy Und warum sollte ich den nehmen? Der ist langsamer in Spielen als der 12100F.

    • @invictus..
      @invictus.. Před rokem

      @@Frittentheo 60hz hat nix mit zocken am hut eher powerpoint präsentation

    • @magicgamer2687
      @magicgamer2687 Před rokem +3

      @@invictus.. nicht jeder spielt irgendwelche Shooter🙄 Für die meisten Games reichen 60hz vollkommen.

    • @invictus..
      @invictus.. Před rokem

      @@magicgamer2687 mag gut sein aber trotzdem ruckelt alles unter 144hz hab letztens zum spaß mal auf 60 zurückgesetzt und dachte das ding ist kaputt

  • @ZocksTv
    @ZocksTv Před rokem

    Überhaupt nicht vergleichbar jeder hat Vorteile und Nachteile man kann ja nicht mal mehr die selben CPUs vergleichen weils Mainboard und Kühler abhängig ist was die Leute halt für Systeme haben.

  • @Miramo111
    @Miramo111 Před 7 měsíci

    Ich bin froh, dass die PC-Community versteht, dass ein "Team-Krieg" keinen Sinn macht. Da sind wir den Konsolen und Smartphone-Gamern echt ein Schritt vorraus :D

  • @h9t23
    @h9t23 Před rokem +2

    ich hätte gerne einen nachfolger der 5600G/5700G die igpu war erstaunlich gut und bei den strompreisen nur zu empfehlen

  • @sl96
    @sl96 Před rokem

    Ich schaue das Video erst in paar Jahren wieder an. Bei den Preisen lohnt sich das nicht. Lol

  • @Cassiel666
    @Cassiel666 Před rokem

    warum denkt ihr eigentlich das ich mir jede generation ne neue CPU kaufe? Das is total unrealistisch ...

  • @christanfeidel6235
    @christanfeidel6235 Před 11 měsíci

    ich würde behaupten das wesentlich mehr arm cpus im umlauf sind, wie desktop-cpus von intel oder amd zusammen;).

  • @uncharted1124
    @uncharted1124 Před rokem

    Naja ich Zocke auf 4k und hab ein Ryzen 9 3900x der auf teilweise 4,6 Boostet und das Stock. Wenn ich mir MSI afterburner anschaue dann schlummert meine CPU bei 4k immer so bei nichtmal 50% Rum teilweise 20% ich finde dieses ständige upgraden ist totaler Schwachsinn. Und guter ddr4 Speicher ist besser als günstiger ddr5 das ist auch klar. Ich hole mir jetzt ne 4090 und denke das meine CPU noch locker die nächsten 5 Jahre ausreicht. Was sagt ihr? 😃

    • @PCWELT
      @PCWELT  Před rokem +1

      Wir sagen: Du hast absolut recht! Die CPU kann man beim Zocken meistens vernachlässigen... haben wir erst neulich ein Video zu gemacht: czcams.com/video/uU1gmQcbst4/video.html

    • @floppi77
      @floppi77 Před rokem +2

      Kommt darauf an. Die 4090 fordert schon sehr viel CPU-Last. Natürlich wirst du sehr hohe Frameraten haben und auch hohe average Frameraten. Aber die 1% Low können je nach Spiel ziemlich schlecht sein, so dass du ein ruckelndes Spielerlebnis haben könntest. So geht es mir jedenfalls mit einem i9 9900K und der 4090. Daher überlege ich gerade auch CPU/Mainboard/RAM upzugraden und warte die neuen X3D-Benchmarks ab. Wenn man eine Enthusiasten-GPU betreiben möchte sollte man dann auch nicht an der CPU sparen um sie voll auszukosten.

    • @Dave5gun
      @Dave5gun Před rokem

      Ein CPU-Bottleneck sollte immer an der GPU-Last abgelesen werden und nicht an der CPU-Last. Wenn ein Spiel nur 2 Kerne richtig nutzt, dann bist du mit 10% CPU-Auslastung immer noch im Bottleneck. Ich habe eine 4090 und einen 10900K mit einem Ultrawide 5120x1440 Monitor und sitze trotz maximalen Grafikeinstellungen ständig im CPU-Limit (z.B bei Hogwarts Legacy). Von daher solltest du bei einer 4090 auf jeden Fall ein CPU-Upgrade planen, zumindest solltest du dir einen 5800X3D zulegen.

  • @EuloSounds
    @EuloSounds Před rokem

    Super Video, leicht hat Intel einen Vorteil. ;)

  • @enes752_Science_of_Kingdom

    Heisst das AMD von Ryzen hat mehr Kerne als von Intel?
    Vielen Dank für die Antwort.

    • @goldleuchti
      @goldleuchti Před 7 měsíci

      Nein. Nicht direkt. Denn Intel hat Dank der Efficienz Cores gesamt 24 Kerne auf der Cpu (13900K). Wobei der 7950X3D nur 16 Kerne hat.
      Und man darf die 16 Efficienz Kerne nicht unterschätzen, sie sind echt gut. Hab selber einen 13900k und bin sehr Froh. Im Gaming meist um die 70 - 110 watt (13900k) für 24 Kerne find ich das ganz in Ordnung.

    • @enes752_Science_of_Kingdom
      @enes752_Science_of_Kingdom Před 7 měsíci

      @@goldleuchti Das heisst mit 24 Kernen also 16 Kernen bieten eine gute Leistung für 70-110 Watt? Vielen Dank für die Antwort.

  • @JoJo601
    @JoJo601 Před rokem

    👍

  • @TaysonAbi
    @TaysonAbi Před rokem

    ich streame und zocke was wäre da besser Amd oder Intel

    • @PCWELT
      @PCWELT  Před rokem

      Wie du ab 4:44 siehst, schenken sich die beiden bei der Performance nicht viel - für Streamen und Zocken brauchst du etwas mehr CPU-Leistung als fürs reine Spielen - aber die Plattform ist im Prinzip egal.

  • @olalalando
    @olalalando Před rokem

    Wenn ich upgrade dann im 5 bis 10 Jahres Schritt, alles andere ist für mich unattraktiv, nutze einen AMD 2600 ohne X und DDR 4 3600, einziges Upgrade was von nöten ist, eine Grafikkarte, ansonsten gibt es nichts für meine Kiste

  • @christiandreyer8506
    @christiandreyer8506 Před rokem

    💯👍

  • @KevGames98
    @KevGames98 Před 10 měsíci

    Laptop war mein erster I3 von Intel. Erster AMD Ryzen war der 5. Seitdem her nie bei AMD.

    • @dailyd678
      @dailyd678 Před 8 měsíci

      „Kleine“ Laptops mit i3 kenne ich. Damit habe ich am Anfang gekämpft. Beim Online-Zocken war dann plötzlich das Bild weg. Seitdem achte ich auf ein paar Punkte. Der nächste Laptop setzte dann auf i7 und separate GPU. Das hielt dann eine ganze Weile.

  • @peterfrank1105
    @peterfrank1105 Před rokem

    McDonalds oder Burger King? Was ist wirklich besser?

  • @Alind8920
    @Alind8920 Před 5 měsíci

    Also ist Intel Core besser?

    • @PCWELT
      @PCWELT  Před 5 měsíci

      Naja nicht wirklich😉 es kommt immer darauf an...

  • @LeicaM11
    @LeicaM11 Před měsícem

    Es gibt genügend Apps und Games, die immer noch nur einen einzigen Power-Core nutzen. 😅AMD hat mit dem Ryzen einen gewaltigen Fortschritt erzielt und mit der Produktion bei TSMC im 6 und 4nm Prozess mehr Effizienz zu bieten. Intel steckt seit Jahren im 10nm Prozess fest, zeigt aber, was sie imstande sind, aus ihren veralteten Prozessoren herauszuholen. Ich war traurig, nachdem mein i7-13700H kaputt war und ich den Ryzen 9 4790HS vergleichen kann. Der Intel hatte mehr Biss im Alltag und alles ging schneller. Der Ryzen 7940HS ist viel effizienter und kann mehrere Elemente des SoCs gleichzeitig auf höheren Taktraten halten.

  • @flatD1
    @flatD1 Před 8 měsíci

    einfache Antwort: Apple M2 Max und Ultra! Was gibt es da zu diskutieren?
    RISC mit ARM ISA, 8 Befehls-Decoder, zukunftssicher, wenig Abwärme, wenig Energie aus dem Akku saugend, kein Lärm bei Last, sehr schnelle integrierte Grafik, hohe Speicherbandbreite von 400GB/s bis 800GB/s, statt der lächerlichen 96GB/s bei Intel und AMD, sehr große L1 Caches, sau schnelle Codierung/Decodierung von Videos .... Nein, ich spiele schon seit 20 Jahren keine Computerspiele mehr. Ich bin ja schon erwachsen.

  • @nivea878
    @nivea878 Před rokem +2

    Wie kann Intel mit 10nm schneller sein als AMD mit 5nm ???

    • @markN_CS
      @markN_CS Před rokem

      Ganz einfach: Brechstangenmethode - Sieh dir mal bspw. die TDP's (bzw. die Power Limit Stages 1 & 2, kurz PL1 & PL2) der CPUs und ihren Stromverbrauch in synthetischen oder natürlichen Benchmarks an. Intel + die Boardhersteller genehmigen den CPUs mehr Saft, wodurch halt mehr Kernspannung angelegt und somit der Takt erhöht werden kann. Der Nachteil ist halt aber natürlich ein höherer Stromverbrauch und das ganze muss anständig gekühlt werden. Denn ansonsten "spiked" dir ein 13900K binnen Sekunden von größerer Auslastung auf knapp 100°C... Klar, in vielen Spielen wird man einen 13900K nicht so ausgelastet bekommen, dass man da von einer Heizung sprechen kann und AMD ist da mittlerweile auch von der Brechstangenmethodik her ein wenig nachgezogen, aber wenn wir uns mal bspw. nen 5800X3D und dessen Stromverbrauch im Gaming-Szenario im Vergleich zu einem 13900K anschauen, dann wird es sehr offensichtlich + AMD bietet bei ihren Ryzen 7000 CPUs zumindest einen ECO-Mode (BIOS) an, wodurch die TDP bspw. bei den Ryzen 9 CPUs auf 140W runter geregelt wird. Der Performanceverlust im ECO-Mode hält sich sehr stark in Grenzen und man dämmt dadurch den Verbrauch ein wenig ein + die CPU bleibt etwas kühler und kann mit weniger aufwendigeren Kühlern ausreichend gekühlt werden.

    • @nivea878
      @nivea878 Před rokem

      @@markN_CS Dankeschön für deine ausführliche Antwort. Intel ist sowieso bald Geschichte, sind ja finanziell am Arsch. Früher oder später muss ich wohl zu AMD wechslen😁

    • @markN_CS
      @markN_CS Před rokem

      @@nivea878 Naja... Nen Branchenprimus wie Intel kann man nicht einfach so abschreiben und es ist ja nicht so, dass Intel vor dem Bankrott steht oder gar zu stark abgehängt wird. Intel ist nach wie vor Marktführer für x86/64 CPUs und daran wird sich auch nicht viel ändern. Vor allem, weil Intel ihre Fertigungsprozesse auch stetig optimiert und auf lange Sicht von dem finanziellen Sichtpunkt aus als Selbstfertiger von Prozessoren profitieren wird. Meteor-Lake soll in 7nm (Intel 4) gefertigt werden und somit von deutlichen IPC-Steigerungen bei gleichzeitig steigender Effizienz profitieren, als Raptor- und Alder-Lake. Insofern denke ich, dass Intel mit Meteor-Lake wieder gut angreifen wird.

    • @Stefan-yd4sf
      @Stefan-yd4sf Před 10 měsíci

      @@markN_CS Machs dir aber auch nicht zu einfach, die Frage ist ausgesprochen gut! Du hast im Video ja schön den tatsächlichen Watt zahlen verglichen. Da ist Intel tatsächlich keinen Deut schlechter! Und rein physisch ist es absolut richtig, das kleine Produktionsgrößen (richtig krass viel!) effektiver sind. Also mal klar gesagt, wäre der Intel Chip genauso klein produziert worden wie der AMD wäre er ERHEBLICH effektiver! Und damit auch erheblich effektiver als die entsprechende AMD Konkurrenz. Die Frage wie das sein kann finde ich schon sehr gut. Unter der Haube ist Intel nämlich demnach schon nochmal sehr viel besser. Nur nutzt einem das halt nichts. Man bekommt halt nur das, was man bekommt. Und so bleibt es groß und eben halt nur bestenfalls gleiche Liga. Man kann davon als Kunde nicht profitieren. Für Intel mag es ja schön sein, das die so billig produzieren können, für den Kunden bringt das aber nur bedingt etwas. Tatsächlich, denke ich, kann man gespannt sein was 2024 passiert, wenn auch Intel von TSMC produzieren lässt, und dementsprechend auch klein wird... nur habe ich irgendwie das Gefühl, selbst wenn sie dann tatsächlich so einen Boost machen sollten, und damit um Welten besser sein würden als AMD.. für den Kunden wäre das die größte Katastrophe überhaupt. Keine echte Konkurrenz wäre das schlechteste mögliche Szenario überhaupt.

    • @markN_CS
      @markN_CS Před 10 měsíci

      @@Stefan-yd4sf Naja, ich würde jetzt nicht zu 100% unterschreiben wollen, dass Intel unter der Haube besser ist. Besser worin? Dass sie auf das noch längst ausgediente monolithische Chipdesign setzen und einfach das Hybrid-Chipdesign Big.Little aus der Mobilsparte übernommen haben, was im Endeffekt einfach nur 2 Kernarchitekturen mit unterschiedlichen IPC-Werten sind? Und das ganze muss natürlich noch von einem Scheduler in einem Betriebssystem ordentlich angesteuert werden, damit man daraus die Performancevorteile zu 100% zieht. Windows 11 hat für CPUs ab Alder Lake den Scheduler drin, Windows 10 und älter nicht.
      Den einzigen Vorteil, den Intel mit dem Hybrid-Design meiner Meinung nach hat, ist der Idle-Stromverbrauch. Also der Stromverbrauch, wenn das System absolut gar nichts macht / im Desktopbetrieb ist. Denn hier kann Intel mit der Big.Little Architektur wirklich glänzen. Und wie ich anmerkte, verbrauchen die Intels je nach Spiel Gott sei Dank nicht mehr, als zwischen 75 - 120 Watt. Aber lass das System in bspw. Blender (für die CPU hiermit ein Multicore-Workload) was rendern und all das verpufft. Dann zieht die CPU 250W++ und spiked locker auf über 90°C hoch. Ohne eine gescheite AiO- oder Custom-WaKü keine Chance, das zu kühlen.
      Edit: Und dass Intel KOMPLETT auf TSMC umsteigt, wage ich bei den Fertigungskapazitäten von TSMC und der Tatsache zu bezweifeln, dass Intel eigene Fabs nicht nur zur Auftragsfertigungen für andere Anbieter unterhält. Und ob Intel mit TSMCs 3nm-Prozess sehr viel besser wäre, als AMD, die natürlich auch dann in 3nm fertigen würden, wage ich ebenfalls zu bezweifeln. Intel würde auch hier wieder nur über die Brechstange den Balken für sich erkämpfen. Die 6 GHz-Boosttakt kommen nicht durch nichts zustande. Kernspannungs- und Power-Limit-Erhöhungen und gib ihm. Das wird auch dann wieder das Motto sein.

  • @soausf2438
    @soausf2438 Před rokem

    Beide bei CPUS

  • @Goo_gle990
    @Goo_gle990 Před rokem

    💖💖

  • @MauriceF13
    @MauriceF13 Před rokem

    Apple Silicon 🤩

  • @waldowaldo1980
    @waldowaldo1980 Před rokem

    Bin ich wirklich alleine mit der Meinung....das die überteuerten 3d Dinger genau so nötig sind wie ein Loch im Sack Reis?
    Für mich nach wie vor.... rausgeschmissenes Geld...die 200-300€ immer in eine stärkere GPU investieren

    • @PCWELT
      @PCWELT  Před rokem +1

      Generell hast du recht: czcams.com/video/uU1gmQcbst4/video.html
      CPUs sind zum zocken meist überbewertet, aber es kommt halt auf den Anwendungsfall an.

  • @towelie020789
    @towelie020789 Před rokem

    PC ist nicht der selbe Typ sondern nur ein PC

  • @mannduro
    @mannduro Před rokem

    KURZ GESAGT: Wer jetzt ein neues System zusammenstellt macht das mit RYZEN CPUs. Denn Intels aktuelle Platform ist defacto TOT.Wie lange alte Systeme halten können sieht man in meinen Videos über den i7 5775C.
    Man muss halt wissen wofür man was kauft.

    • @HyperSnap01
      @HyperSnap01 Před rokem

      Wenn der PC 2 oder 3 Jahre halten soll spielt es keine Rolle ob man AMD oder Intel nimmt.

    • @mannduro
      @mannduro Před rokem

      @@HyperSnap01 nur nutzen oder mit Upgrade in 2- 3 Jahren?

    • @HyperSnap01
      @HyperSnap01 Před rokem

      @@mannduro Das einzigste Upgrade was meist Sinn macht ist eine Grafikkarte.
      Die CPUs sind mittlerweile für so gut wie alles ausreichend.

  • @mystic_the_king928
    @mystic_the_king928 Před rokem

    Bleibe bei Intel 👌🏼

  • @Lucas_bra04
    @Lucas_bra04 Před rokem +2

    Was man nicht vergessen darf Intel macht auf Dauer 0 Probleme
    Wie man bei AMD sieht mit den GPUs und CPUs

    • @markN_CS
      @markN_CS Před 10 měsíci

      Sry, aber größter BS auf Erden. AMD kann auch stabil und ohne Probleme. Die explodierten X3D-CPUs kommen daher, dass die Boardhersteller, genau wie bei Intel, den Chips mehr Spannungen genehmigen, als für den stabilen Betrieb notwendig (1,4v SoC-Spannung ist die dümmste Obergrenze, die man sich dafür je hätte aussuchen können... Die CPUs liefen allesamt schon mit unter 1,3v stabil) und der L3 Stacked Cache aber nun mal für sowas sehr anfällig ist. Hier gingen die Credits auf jeden Fall verdient in Richtung ASUS, die für solche Praktiken nicht unbekannt sind.
      Und RAM-Kompatibilität ist so eine Sache. Bei einem Punkt geh ich noch mit: Sie fällt nicht sehr groß aus, wie bei Intel. Aber hat man eine kompatible CPU- + MoBo- + RAM-Kombination, dann hat man so gut, wie keine Stabilitätsprobleme. Was viele vergessen oder aufgrund des misleading Marketings nicht wissen: XMP / DOCP / EXPO = RAM-OC mit einem Profil des RAM-Herstellers. Nicht jeder RAM-Controller einer CPU (IMC) kann die Taktraten über die spezifizierten Taktraten hinaus mit machen. Es reicht hier aber vor dem Kauf einer PC-Konfiguration als Anwender schon aus, mal in die beigepackten Online-QVLs der Mainboards rein zu schauen, welcher RAM auf einem ausgesuchten Mainboard in Zusammenspiel mit den aktuellen CPU-Gens getestet und vom Boardhersteller als kompatibel ausgewiesen wurde. Diese QVLs existieren nicht umsonst und sollen dem Anwender best möglich bei der Zusammenstellung eines Systems behilflich sein. Und wer glaubt, dass es das bei Intel nicht gäbe... der irrt. Da haben wir das Gleiche in Grün und das schon seit Beginn mit Skylake und DDR4-RAM Support. Und meistens sind es auch Kleinigkeiten, wie dass es bspw. hin und wieder auch ausreicht, in Falle von RAM-Instabilitäten die DRAM-Spannung leicht anzuheben und mit dem Prime95 Memory Stress Controller Test mal zu prüfen.
      Und ein kleiner Tipp: Wenn man schon selbst keine AM4/AM5-Plattform besitzt, dann sollte man nicht plump ohne Belege aus eigener Erfahrung irgendwas raushauen. Wenn du hier durch Familien-, Freundes- und Arbeitskreis irgendwelche andere Erfahrungen mit AMD Ryzen besitzt, dann reden wir weiter. Sry, aber ich erlebe es so oft, dass Leute allein schon BS-Meinungen einfach nur aufgrund von Markenfetischismus raushauen und es am Ende einen Tag nennen. Aber auf die Leute sollte man nen feuchten Kehricht geben.

  • @BockworschtSoldier
    @BockworschtSoldier Před rokem +2

    Bin mit meinem 5950X noch ganz zufrieden.

  • @derpaule3849
    @derpaule3849 Před rokem

    Die beste CPU kommt von Cyrix, das weiß doch jeder 😅

  • @ChrisSmith-ul1hc
    @ChrisSmith-ul1hc Před rokem

    Habe seit fast einem Jahr den 5800X und bin auch sehr zufrieden

  • @lizt_official
    @lizt_official Před rokem

    Amd ist besser weil: hab aktien davon 😅

  • @Mr.Biceps83
    @Mr.Biceps83 Před měsícem

    CYREX BEste😂

  • @Serandi
    @Serandi Před rokem

    Natürlich ist AMD defintiv besser vor allem für Gamer!!

  • @TickeHD_HiFi
    @TickeHD_HiFi Před 8 měsíci

    Ich kann euch aus eigener Erfahrung sagen, es ist scheißegal ob euer Prozessor von AMD oder Intel ist. Ich selbst war viele Jahre Intel Fanboy und es lohnt sich einfach nicht. Hauptsache ihr habt nicht so einen ARM basierten Prozessor im PC, ich verstehe einfach nicht, wie diese Smartphonetechnik jetzt der neue Standard im PC bereich werden möchte und der neueste Apple Prozessor in den Himmel gehoben wird als wäre er stärker als ein i9 oder sogar Threadripper. ARM ist für Smartphones oder Drucker, und kommt mir nicht mit sowas wie: Der neueste Apple Prozessor ist der schnellste Prozessor der Welt, da kommt mir das kotzen, in Benchmarks schneidet der neueste Apple Prozessor im Vergleich zu einem gleichwertigen Intel Prozessor sehr schlecht ab. AMD und Intel sind das wahre wenn man Performance haben möchte.

  • @Shiriru94
    @Shiriru94 Před rokem

    Apple M1 Pro FTW 😂

  • @Haarglatzfall_
    @Haarglatzfall_ Před 7 měsíci

    Diggah was laberst du ich versteh kein Wort

  • @melodykaty8825
    @melodykaty8825 Před rokem

    Schwanzvergleich ! wow Dann habe ich gewonnen ! 🤣🤣Damn

  • @MrLegolasegal
    @MrLegolasegal Před rokem

    AMD ist besser

  • @cuongtang9539
    @cuongtang9539 Před rokem

    Ich nehme alles ausserAMD

  • @Jepson07
    @Jepson07 Před rokem +1

    Nur Intel 👍, AMD Müll 👎

    • @cuongtang9539
      @cuongtang9539 Před rokem

      wieso ist AMD Müll ?

    • @markN_CS
      @markN_CS Před rokem

      Na dann bin ich mal auf die Gründe gespannt, warum... Ich hatte 3 unterschiedliche Ryzen-CPUs bislang in meinem PC und mit gar keinem Probleme (2700x, 5600x und aktuell nen 5800X3D). Aber naja, Unternehmen scheißen halt so manchen Leuten ins Hirn...

    • @cuongtang9539
      @cuongtang9539 Před rokem

      @@markN_CS Da kommt keine Rückmeldung =) ich habe zwar ein 13600k, aber ich bin echt neugierig wie die AMD's laufen hatte nie einen leider ,Angst, dass es völlig anders ist und ich dann nicht mehr damit klar komme hahhahha🤣

    • @markN_CS
      @markN_CS Před rokem

      @@cuongtang9539 Es ist nicht viel anders... Da gibt es überhaupt keinen Grund für irgendwelche Ängste. Wenn man nicht gerade der Typ ist, der seine CPUs alle übertaktet oder überwiegend manuell tweaked, dann laufen die Dinger Out-of-the-Box solide und zuverlässig, wie die Intel CPUs. Und selbst, wenn man übertakten oder undervolten will, kann man das nach wie vor so machen, wie man es kennt. AMD gibt halt einem noch eine weitere Möglichkeit mit, die CPUs wirklich fein zu tunen und man muss sich halt SEHR lange damit beschäftigen, aber so bekommt halt das letzte Bisschen aus seiner CPU raus. Ansonsten kann man traditionell auch alles so handhaben und einstellen / tweaken, wie bisher. Im Betrieb ohne OC / Undervolting laufen die CPUs so, wie man es von Intel sonst gewohnt wäre. Der Chipsatztreiber ist ein All-in-One-Installer, der gleich alle wichtigen Subtreiber (SATA / RAID, PSP, Serial IO etc. pp.) mit sich bringt und er funktioniert ohne jedwede Crashes oder andere Aussetzer.

    • @cuongtang9539
      @cuongtang9539 Před rokem

      @@markN_CS Hello Mark, dass hört sich aber gar nicht schlecht an. Eventuell werde ich das mal probieren. Das mit den Sub-Treiber finde ich genial. Welche cpu nutzt denn du ?

  • @Haarglatzfall_
    @Haarglatzfall_ Před 7 měsíci

    Unbrauchbar für Leute die einfach keine Ahnung von Computer haben