Privates Wohnheim: Wenn Studenten zur Geldanlage werden | Aufgeschlossen - die Roomtour | Folge 1

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 10. 2023
  • Die Wohnung verrät viel über den Charakter - und meist auch darüber, was uns rund ums Wohnen umtreibt: hohe Mieten, wenig Platz, Lärm oder die Frage, wie man die Energiekosten im Griff behält.
    Was bringen Wärmepumpe und Solaranlage? Darum geht's in Folge 2: • Lohnen sich Wärmepumpe...
    Mehr Dokus in der Playlist: • Alle Dokus & Reportagen
    Noch mehr Dokus in der ARD Mediathek: 1.ard.de/dokus
    In der ersten Folge von “Aufgeschlossen - die Roomtour” lernt ihr Florian (21) aus Bayern kennen. Er macht sein Hobby zum Beruf: mit einem dualen Studium bei der Berliner Feuerwehr. Sein Zuhause: 20 Quadratmeter im privaten Wohnheim. Die haben ihren Preis: 805 Euro im Monat, mehr als doppelt so viel wie in einem staatlich geförderten Wohnheim. Was bekommt er dafür - und ist es ihm das wert? Geht mit Florian auf Roomtour und erfahrt, warum Wohnraum für Studierende so attraktiv für Investoren geworden ist.
    Lust auf mehr? In der fünfteiligen Mini-Dokureihe “Aufgeschlossen - die Roomtour” geben Menschen in Berlin und Brandenburg persönliche Einblicke in ihre vier Wände und greifen dabei drängende wohnungspolitische Fragen auf.
    Neue Folgen gibt’s donnerstags.
    Reporterin: Johanna Sagmeister
    Kamera: Henry Leikauf-Dürheim
    Ton: Pierre Gaulke
    Schnitt: Melanie Lueft
    Grafik und Animation: Magda Kreps, Julius Müller-Bernstein
    Tonmischung: Vadim Kompatzki
    Redaktion: Robert Köhler, Anja Koch, Bettina Schön
    Produktion: Cornelia Deider, Johannes Engelbrecht, Sven Jonas
    Mitarbeit: Luzius Zöller
    „Aufgeschlossen - die Roomtour“ ist eine Reihe des ARD-Mittagsmagazins und wurde beim rbb in Berlin produziert.
    Foto: rbb
    #Roomtour #Studium #Wohnen #Berlin #Reportage

Komentáře • 246

  • @rbbdoku
    @rbbdoku  Před 8 měsíci

    Mehr Dokus in der Playlist: czcams.com/play/PLUHc4OKsFsN-DCR1tlHGvFd0uAgi4qbef.html
    Noch mehr Dokus in der ARD Mediathek: 1.ard.de/dokus

  • @Flo.moosbauer
    @Flo.moosbauer Před 8 měsíci +91

    Danke für euren Besuch, es hat mir viel Spaß gemacht! 😁

    • @bundesnachrichtendiensl4963
      @bundesnachrichtendiensl4963 Před 8 měsíci +1

      Du wirst regelrecht abgezockt, eine Gefängniszelle ist nicht kleiner und auch nicht schlechter ausgestattet.. Wieso kämpfen Junge Menschen nicht zusammen gegen solche Unternehmen? Nicht alle haben Mutti und Vati um das bezahlen zu können.

    • @rbbdoku
      @rbbdoku  Před 7 měsíci +7

      @Flo.moosbauer: Uns auch! 😘

    • @WeirdeInge
      @WeirdeInge Před 7 měsíci +2

      Da macht der Flo extra nen Foto von sich in sein CZcams Profil .
      Solln wir Dich ganz fest drücken ? Bisschen Haare kraulen?
      Alta ! Wie alt bitte bist Du ??

    • @kppe
      @kppe Před 7 měsíci +2

      'Florian' ist für einen Feuerwehrmann der beste Vorname. 👍

    • @kppe
      @kppe Před 7 měsíci +1

      ​@@WeirdeInge
      0:50 Hier hast Du es schriftlich.

  • @TilJo
    @TilJo Před 8 měsíci +76

    Das is so heftig gegenüber den jungen Menschen! Studentenwohnheime müssten billiger sein als normaler Wohnraum für eine bessere gesellschaftliche Bildung!!!

    • @arggggg6040
      @arggggg6040 Před 7 měsíci +1

      Funktioniert nicht neu Bau muss man für mindestens 21€ den qm vermieten sonst macht man Verlust

    • @jisondo
      @jisondo Před 14 dny

      Studieren ist halt ein Privileg, war vor 40 Jahren auch nicht anders. Heute kann theoretisch jeder studieren. Wer es sich nicht leisten kann muss eine Ausbildung machen, was nicht schlimm ist. Studium =/ Bildung.

  • @youdid5621
    @youdid5621 Před 7 měsíci +32

    Münster 2006-2009 60 qm 2er WG 275 Euro warm pro Person. Und das war als Vollzeitstudentin mein absolutes, finanzielles Limit. Unglaublich, wie teuer Wohnraum geworden ist.

    • @haneu108
      @haneu108 Před 7 měsíci +2

      Also in Cottbus und Magdeburg ist es immer noch genauso günstig :D

    • @yannick9737
      @yannick9737 Před 7 měsíci +1

      #wirhabenplatz

    • @olegpopov3868
      @olegpopov3868 Před 6 měsíci +1

      275 € im Jahr 2006 entsprachen im Jahr 2022 einer Kaufkraft von in etwa 378 €. Heute scheint dein Zimmer also viel erschwinglicher als es tatsächlich war.
      Den Betrag habe ich auch nicht erfunden. Der lässt sich nämlich mithilfe der Tabelle "Kaufkraftäquivalente historischer Beträge in deutschen Währungen" der Bundesbank ausrechnen.

  • @lysalia2176
    @lysalia2176 Před 8 měsíci +55

    Als dualer student der bestimmt auch nicht wenig verdient, ist der preis vielleicht in ordnung aber der normale student/die normale studentin wird sich das doch nie leisten ohne ganz viel elterliche Unterstützung

    • @holyknight6382
      @holyknight6382 Před 8 měsíci +2

      Quatsch doch kein Müll! Nirgendwo sind für 20m2 800€ in Ordnung!

    • @vornamenachname9144
      @vornamenachname9144 Před 7 měsíci +3

      Wir hatten im Studium einige, die mit der Bahn jeden Tag ne Stunde zur Uni pendelten. Und bereits im Zug lernten oder den Stoff nachbereiteten.
      Heute noch einfacher mit dem 49€-Ticket.
      Eine Kommilitonin nahm sogar 2 Stunden einfache Strecke auf sich.

    • @lysalia2176
      @lysalia2176 Před 7 měsíci +1

      @@vornamenachname9144 ganz ehrlich. Der re1 in der rushhour ist sowohl morgens als auch abends kein gutes lernumfeld

    • @xno_elysiumx3744
      @xno_elysiumx3744 Před 7 měsíci +4

      @@vornamenachname9144 das ist zunehmend die Regel. Aber trotzdem nicht ideal. In der Bahn lernen ist nicht immer ideal. Bei uns ist es auch so, dass das 49€ Ticket das Studententicket nicht billiger macht.

  • @vilkiukemannwolf1602
    @vilkiukemannwolf1602 Před 7 měsíci +13

    Mal so zum Vergleich: Ich habe 2008 in einer großen Stadt in Niedersachsen begonnen, zu studieren. Ein Zimmer im Wohnheim der Universität, 6-er WG mit 2 Bädern, zentral, fußläufig irgendwas zwischen 5 und 10 Minuten von den "Hauptgebäuden" der Uni, für 120 €.
    (Damals mussten wir allerdings noch 1400-1500 € Studiengebühren+Semesterbeiträge im Jahr bezahlen.)
    Total krank, was heute solche Zimmerchen kosten und ich frage mich, wie man sowas als Student finanzieren soll, ~1000 € Miete bekommt man ja als Arbeiter schon oft nicht zusammen, trotzdem scheinen diese überteuerten Zimmer alle ihre Abnehmer zu finden...?

  • @bundesnachrichtendiensl4963
    @bundesnachrichtendiensl4963 Před 8 měsíci +40

    Gut das Studenten gleich beim Studieren abgezockt werden, so lernen Sie das wahre Leben und wie unsere so ach so tolle Gesellschaft ist.
    /s

    • @Andi-xc7oi
      @Andi-xc7oi Před 7 měsíci +2

      Wo genau wird er hier abgezockt ?

    • @bundesnachrichtendiensl4963
      @bundesnachrichtendiensl4963 Před 7 měsíci

      @@Andi-xc7oi Staatliche Studentenwohnheime bieten dasselbe für ca. 300€ im Monat an, ein Student studiert, verdient evt. nebenbei ein paar hundert euros, 800€ für ein Zimmer ist abzocke pur, was verstehst du nicht? Es ist ein Kalkül, weil eine Minderheit Eltern hat, die sowas finanzieren können. Nebenbei sind etliche Studenten in Wohnungsnot, weil solche, rein auf Profit angelegte möchtegern Wohnheime den Markt beherrschen. Du bist einfach Blind und / oder ignorant um so eine dumme Frage zu stellen.

    • @mausi28
      @mausi28 Před 7 měsíci

      ​@@bundesnachrichtendiensl4963Diese Unterkunften werden aber dann vom Steuerzahler bezahlt und dann wird sich auch darüber beschwert

    • @ball-zauberer3773
      @ball-zauberer3773 Před 7 měsíci +1

      Ja das ist wirklich schade, bei Studierenden wäre ein niedriger Preis schon wünschenswert😢

    • @P0Lak2012
      @P0Lak2012 Před 7 měsíci

      ​@@ball-zauberer3773jo schade finde studis sollten pro monat 3000 bekommen

  • @samkey9007
    @samkey9007 Před 7 měsíci +27

    Als student sehe ich das konzept des studierens von zeit zu zeit immer kritischer. Früher hat man nach einem studium echt gute perspektiven gehabt. Heutzutage hat man nach dem studium quasi einen gewöhnlichen job und verdient teilweise im sozialen bereich genauso viel wie mancherorts auch ungelernt verdient werden kann. Studium erscheint immer mehr als trend, "die studienzeit als die beste zeit des lebens". In wahrheit leiden studierende psychsich sehr stark. Zukunftsängste, selbstzweifel, armut, einsamkeit...

    • @vornamenachname9144
      @vornamenachname9144 Před 7 měsíci +2

      Deshalb lege ich jedem ein duales Studium ans Herz. Bei den meisten Firmen haste zumindest die ersten 2 Jahre danach sicher.

    • @samkey9007
      @samkey9007 Před 7 měsíci +3

      @@vornamenachname9144 die möglichkeit gibt es leider noch nicht in jeder branche. :/

    • @vornamenachname9144
      @vornamenachname9144 Před 7 měsíci

      @@samkey9007 Ja leider.

    • @popokaka4763
      @popokaka4763 Před 7 měsíci +1

      @@samkey9007 Es gibt noch ein weiteres Problem. es gibt viel zu viele Studenten

    • @fate_1337
      @fate_1337 Před 7 měsíci

      du sagst es...

  • @DA-sy9tk
    @DA-sy9tk Před 8 měsíci +27

    So ein wichtiges Thema. Auch wenn Wohnheime nur für eine "kurze" Zeit bewohnt werden, hoffe ich, dass staatliche Wohnheime in Zukunft besser ausgestattet werden, sowohl in Bezug auf ihre Innenausstattung als auch in puncto Gebäudezustand. Es ist bedauerlich, dass man in manchen Wohnheimen auf regelrechte "Bruchbuden" stößt (Auch wenn sie dann dafür etwas günstiger sind.). Als Student gibt man sich, wenn man keine andere Wahl hat (z.B. aufgrund der „Beliebtheit“ der Stadt, Entfernung der Studienstadt, Zeitdruck und permanenten Absagen anderer Wohnungen) damit zufrieden.
    Leider hatte ich in solchen Wohnheimen oft das Gefühl, dass es den Verantwortlichen nur darum geht, dass die Miete eingezogen wird, und mehr nicht.
    So etwas wie kaputte Kopfduschen (+Schimmel) die man dann entdeckt und meldet: damit will keiner etwas zu tun haben (Manchmal bekommt man bei den Wohnheimen noch nicht mal die Möglichkeit sich die Wohnung vorher anzusehen. Auf den Seiten der Studierendenwerke, werden veraltete Bilder/Grundstrukturen gezeigt und dann hat man erstmal den Salat, wenn man Live-Vorort den Vertrag trotzdem unterzeichnet hat, weil wie gesagt keine andere Wahl).
    Natürlich nutzen die privaten Wohnheime das Problem der staatlichen Wohnheime aus. Es werden "Hier" auch immer mehr private Wohnheime gebaut, die wirklich schick aussehen, aber einfach sehr kostspielig sind…
    Auch finde ich den Satz gut gewählt (unabhängig von dem Wohnungsmarkt): So langsam scheint das Thema Studium immer mehr eine Finanzierungssache zu sein (auch wenn Hilfen angeboten werden ). .Es ist ratsam, bereits während der Schulzeit und auch vor dem Studium (oder andere Ausbildungsoption) frühzeitig über das Thema Finanzierung Gedanken zu machen. Und zwar intensiv! Wie unangenehm und fern auch das Thema scheint.

    • @yoyo6094
      @yoyo6094 Před 8 měsíci +6

      Es ist wirklich krass, dass studieren durch die Wohnungs-Frage immer mehr zum Luxus wird. Dabei ist die freie Wahl des Ausbildungsortes ein Grundrecht. Ich frage mich, warum die Politik das Thema nicht mit höherer Priorität angeht...

    • @DA-sy9tk
      @DA-sy9tk Před 8 měsíci +1

      Ich stimme Ihnen zu. Wohnraum scheint allgemein ein grundlegendes Problem in den meisten Städten zu sein. Die Dimension dieses Problems ist meiner Ansicht nach derart umfangreich, dass die Politik derzeit Schwierigkeiten hat, die Herausforderungen bestimmter Bevölkerungsgruppen (wie auch z.B. Obdachlosen und wie in unserer Diskussion Studierenden, Auszubildene uvw...) zu bewältigen. Und ich glaube es wird oftmals davon ausgegangen, dass man als Studierende ja "genug" finanzielle Mittel zu Verfügung bekommen müsste...Obwohl das auch mittlerweile ein komplexes Thema ist (Bürokratie-Überforderung....).Aber sicherlich wird sich zukünftig was ändern (müssen..).

    • @Lisa-td5qd
      @Lisa-td5qd Před 7 měsíci

      Kurze Zeit? Ich habe den Großteil meines Studiums (5 Jahre) im Wohnheim gewohnt

    • @DA-sy9tk
      @DA-sy9tk Před 7 měsíci

      @@Lisa-td5qd Deshalb habe ich ja "kurz" mit "Gänsefüßchen" geschrieben...Mir ging es ja nicht anders. (Trotzdem wurde mir allerdings auch von der Wohnheimleitung gesagt, dass man das erste Jahr im Wohnheim lebt und spätestens im zweiten Semester wieder auszieht, um dann mit Freunden in einer WG zu ziehen. Wenn ich an sie zu zurück denke, dann denke ich, dass man grundsätzlich glaubt, dass Studierende in dieser Art von "Wohnanlage" sowieso nur für eine "kurze" Zeit leben und es keinen Grund gibt, "außergewöhnliche" (Basics) im Wohnheim zu verändern.)

  • @MrMBSonic
    @MrMBSonic Před 7 měsíci +8

    #EhrenMensch 👍 Berufsfeuerwehr hat immer meinen Respekt, und gute Lektüre im Haus 👍

  • @yoyo6094
    @yoyo6094 Před 8 měsíci +1

    👏Cooles Format @rbbDoku! Freue mich schon auf Folge 2

    • @rbbdoku
      @rbbdoku  Před 7 měsíci

      @Yo Yo!: Danke für Dein Lob! Das geben wir gerne an die Redaktion weiter! 😊

  • @mritschel5861
    @mritschel5861 Před 8 měsíci +10

    Da war das neu eröffnete Wohnheim in meiner Studienstadt immer wieder ein guter Deal. Das meiste hat prima funktioniert! Kein unnötiger Komfort aber alles neu. 230 Euro warm im Monat. War mit Bafög und zeitweisen Nebenjobs machbar. Vorausgedacht wurde auch, denn die Betten hatten Matratzen von 2,10 m Länge, wir mussten alle erstmal neue Spannbettbezüge besorgen, dass war nur übers Internet möglich und witzig. Meinem Nachbarsfreund hat es mit einer Körpergröße von 1,99 m gefreut.

    • @yoyo6094
      @yoyo6094 Před 8 měsíci +1

      haha Florian würde das bestimmt auch freuen :D

    • @adama.7729
      @adama.7729 Před 4 měsíci

      Florian muss im hippen Berlin Mitte wohnen und braucht ein modernes Wohnheim.

  • @hennin9
    @hennin9 Před 7 měsíci +3

    Sympathisch der Gute und ein wichtiges Thema ✌️

  • @chocola4llusion
    @chocola4llusion Před 2 měsíci

    Interessantes Format!

  • @svesu9504
    @svesu9504 Před měsícem +3

    Solange es Leute gibt die so hohe Mieten bezahlen, wird sich nie was ändern 🤔
    Und mal ehrlich: allein schon das Betreten dieses Ghettoblocks rechtfertigt niemals diese Miete! Und jeder der dafür zahlt trägt da Mitschuld! Warum sollten die Miethaie auch nicht versuchen wollen da mehr rauszuschlagen 🤦🏼‍♀️

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před 26 dny

      Gegenfrage: würdest du als Vermieter dem Mieter Geld schenken?

  • @nataliezementbeisser1492
    @nataliezementbeisser1492 Před 7 měsíci +11

    11:10 Was für Abzocker. 300 EUR im Monat für ein Klappbett verlangen?!

    • @datteldiskussion4992
      @datteldiskussion4992 Před 7 měsíci

      Sie haben ja gar nichts verlangt am Ende.

    • @nataliezementbeisser1492
      @nataliezementbeisser1492 Před 7 měsíci +1

      wegen den kameras@@datteldiskussion4992

    • @kppe
      @kppe Před 7 měsíci +4

      Für ein paar Nächte (Wochenende, Besuch von zuhause) ist das ja in Ordnung, aber für 300,- kann man ein sehr gutes Gästebett kaufen.

    • @Stropezept
      @Stropezept Před 2 měsíci

      es geht da bestimmt darum das sich da keine weiteren leute in den zimmern dauerhaft niederlassen , daher der preis

  • @patrickaltenbrand2042
    @patrickaltenbrand2042 Před 5 měsíci +2

    800 Euro für so ein winziges Apartment ist wirklich heftig. Ich habe in meiner Studienzeit 2010-16 nie viel mehr als 400€ gezahlt und das war auch schon in einer teuren Stadt (Frankfurt). Jetzt als Berufstätiger zahle ich immer noch um einiges weniger an Warmmiete

  • @hackerino9707
    @hackerino9707 Před 8 měsíci +6

    Krank

  • @mariusn6316
    @mariusn6316 Před 5 měsíci +2

    1200 ist doch krank... einfach fast 15k pro Jahr.
    Hab für meins letztes Jahr noch 150 Euro bezahlt für 16qm. War aber auch net Berlin Mitte😂

  • @ab89906
    @ab89906 Před 8 měsíci +5

    Sowas will ich auch.👍

  • @minhlede
    @minhlede Před 7 měsíci +3

    das ist bei mir um die ecke. hab mich schon immer gefragt, was das ist. alter falter. 805 für eine gefängniszelle.

  • @danielgerling9046
    @danielgerling9046 Před 6 měsíci +1

    Top typ

  • @Fabbyyy
    @Fabbyyy Před 8 měsíci +19

    10 Euro am tag für Das scheiss bett 😮

    • @DerMichael
      @DerMichael Před 8 měsíci +9

      Dann kannste auch direkt bei Kleinanzeigen eins für 100 € kaufen. Vor allem wenn es nur so ein Wäscheständer mit Matratze ist.

    • @kppe
      @kppe Před 7 měsíci +1

      Vllt darf man laut Hausordnung keine eigenen Möbel mitbringen, z.B. weil man das Gästebett mieten soll. (Für ein paar Nächte wäre 10,- /N8 in Ordnung.)

    • @philoki
      @philoki Před 24 dny

      @@kppe Wie sollen die das bitte durchsetzen und überprüfen? am Arsch lecken sollen die mich. Will nicht wissen, wieviele Personen diese Gästematratze schon durchgeschwitzt haben

    • @brrt
      @brrt Před 16 dny

      @@kppe Du zahlst doch schon eine exorbitante Miete. Das Feldbett für einen 10er pro Nacht zu vermieten its hammerhart.

  • @e.p.1477
    @e.p.1477 Před 7 měsíci +5

    Verrückte Preise. Wenn ich so zurückdenke an meine Studienzeit Ende der 70er, mehrere Jahre in einem Internat in einer ostdeutschen Stadt im 6- Mann- Zimmer für 10 Ostmark pro Monat........😂😂

    • @safisafari2223
      @safisafari2223 Před 7 dny

      🤣..muss ich mich tot lachen , na ja Spaß beiseite, wieviel war der oder das Monatsgehalt damals in der DDR ? Ich habe für ein Zimmer in Bochum in später 80 ern gegen 300 DM " gezahlt " und jetzt denke ich dasselbe Zimmer kostet um die €500 im Roncallihouse Bochum, oder ??

  • @Karfunkelfuchs
    @Karfunkelfuchs Před 7 měsíci +2

    Ich habe nicht studiert, aber für meine erste, eigene Bude (2012) zahlte ich damals 300 Euro warm (35 qm). 1400 ist nun auch nicht viel Geld wenn man davon 800 abzwicken muss.

  • @blalalu
    @blalalu Před 8 měsíci +11

    Geld auspressen, wo es nur geht 💪

    • @yoyo6094
      @yoyo6094 Před 8 měsíci +1

      Der Markt regelt...

    • @felixl.6564
      @felixl.6564 Před 7 měsíci +1

      Sich auspressen lassen, wo es nur geht. Und heulen. Heulen, wo es nur geht 😭

  • @stefanjorn9392
    @stefanjorn9392 Před 8 měsíci +18

    12qm zu 750€ warm
    Grüße aus München, der "Weltstadt" mit 💙

    • @jostv.2726
      @jostv.2726 Před 8 měsíci +5

      Ach du Schei*e...

    • @casiragi
      @casiragi Před 8 měsíci +3

      Der Markt regelt 😤

  • @ninals99
    @ninals99 Před 27 dny

    In Köln gibt’s auch sowas. 21qm für 720€ warm und dann noch schön zu den Bahnschienen 😀

  • @jostv.2726
    @jostv.2726 Před 8 měsíci +5

    Tauschwohnungen, wenn ich das schon höre. Habe ich mit einer weniger attraktiven Wohnung also keine Chance auf Umzug? Der Wohnungsmarkt, beziehungsweise die Menschen, die Wohnraum einzig und allein als riesige Kapitalanlage betrachten, ist einfach so überarbeitungsdürftig.

    • @yoyo6094
      @yoyo6094 Před 8 měsíci

      Oh ja. Was müsste deine Meinung nach gemacht werden?

    • @jostv.2726
      @jostv.2726 Před 8 měsíci +1

      @@yoyo6094 Wir brauchen Begrenzungen von Mieten und Mieterhöhungen. Wenn ich mir ansehe, wie sehr die Kosten, gerade in Städten, für Wohnungen in die Höhe schießen, dann kann mir keiner erklären, dass das aus reinster Not der Fall ist. Inflation und steigende Kosten ja, die gibt es natürlich. Aber die Preise immer weiter hochzuschrauben, nach dem Motto "Irgendjemand muss ja einziehen, schließlich werden Wohnungen gesucht" und für jeden Mist viel zu hohe Bearbeitungsbeträge zu fordern ist einfach nur eines, nämlich gierig.

    • @holger_p
      @holger_p Před 7 měsíci

      Tauschwohnungen sind nur eine Notlösung, weil es halt keinen Leerstand gibt, aber trotzdem gibt es 5 oder 10 Leute die alle gleichzeitig umziehen wollen würden, und nur ne andere Region, Raumaufteilung oder sonstwas haben wollen würden. Das ist im Prinzip nichts Schlechtes, nur schwer zu organisieren.
      Warum sollte jemand eine Wohnung bauen, wenn man daran nichts verdient ?
      Willlst Du es behandeln, so wie Strassen, als öffentliches Gut, steuerfinanziert, Gewinne unnötig ?

    • @kppe
      @kppe Před 7 měsíci +1

      Wer für seine Appartements gesetzlich von Studenten nur maximal xy,- Miete fordern darf, der wird seine Räume nicht mehr als Studentenzimmer anbieten oder gar nicht erst solche Häuser bauen.

    • @jostv.2726
      @jostv.2726 Před 7 měsíci

      @@kppe Das bringt den Studierenden aber keinen Vorteil, wenn sie Wohnungen zu völlig abgehobenen Preisen bekommen. Diese ganzen kleinen Studi-Apartments rentieren sich für die Vermieter auch bei "normalen" Preisen. Der Preis für solche Zimmer liegt häufig schon über dem durchschnittlichen Preis pro Quadratmeter von normalen Wohnungen. Den Preis noch weiter anzuheben macht die Teile nicht bezahlbarer, noch müssen derartig irgendwelche erhöhten Kosten gedeckelt werden. Das ist einfach blanke Profitgier.

  • @DerDude-vr1jz
    @DerDude-vr1jz Před 8 měsíci +6

    Wir haben Platz;-)

  • @Andi-xc7oi
    @Andi-xc7oi Před 7 měsíci +4

    Wir halten das Angebot (gewollt) knapp und haben eine stetig steigende Nachfrage.
    Was soll schon mit den Preisen passieren ???

    • @holger_p
      @holger_p Před 7 měsíci

      Wer ist wir ? Du meinst Du hast ne Million rumliegen, willst eigentlich ein Haus bauen, tust es aber nicht, damit die Preise im bereits vorhandene Haus nicht fallen ? Ein absurder Denkansatz.

    • @Andi-xc7oi
      @Andi-xc7oi Před 7 měsíci +1

      @@holger_p damit meine ich die Politik, die sich immer absurdere Gesetzte/ Richtlinien ausdenkt, kaum Anreize schafft, kaum Fläche ausweist…. Und dann noch so extreme Politische Unsicherheiten, Gebäudeenergiegesetz, Zwangsenteignung, Wärmepumpenpflicht,… die die Liste ist lang.

  • @simplyyunak3189
    @simplyyunak3189 Před 3 měsíci +1

    Habe in Eberswalde meinen Bachelor gemacht. 2016-2020 für 56m2 345€ Warmmiete bezahlt. War aber auch 5 Etage ohne Aufzug.

  • @Eunegin23
    @Eunegin23 Před měsícem

    Klar möchte man als Student in angesagteren Ecken wohnen (hatte ich auch gemacht, war nur zum Glück noch billiger), nur könnte man auch weiter raus ziehen und viel Geld sparen. Wichtig ist in der Berlin dann der S-Bahnanschluss. Machen Berufsanfänger bei uns im Unternehmen notgedrungen auch. Ist aber eben alles eine persönliche Entscheidung. Prioritäten. Mit einrechnen kann man auch, dass es begrenzte Zeit ist. Er sieht das hier ja auch sehr pragmatisch und entspannt.

  • @eric1__825
    @eric1__825 Před 6 měsíci +1

    Das Wohnheim wurde von der Pandion AG gebaut, wenn ich mich nicht irre. Die Firma baut am Markgrafendamm in Friedrichshain auch ein Wohnheim, mit unbezahlbar en Studentenapartmens.

  • @Omg-vi7bm
    @Omg-vi7bm Před 7 měsíci

    Die Tauschwohnungen kannst du ausblenden. Die werden automatisch von einer Webseite reingezogen. Außerdem hast du nichts zum tauschen!

  • @florianglassel2062
    @florianglassel2062 Před 4 měsíci +2

    Wie um Gottes Willen kann man für 20 qm so eine irrsinnig hohe Miete zahlen???????!

  • @holger_p
    @holger_p Před 7 měsíci +2

    Kleine Wohnungen sind nicht teurer, weil die Nachfrage so hoch ist, sondern weil sie einfach so teuer zu bauen sind. Sie enthalten alle Küche und Bad, das sind die beiden teuersten Räume, und je kleiner das billigere leere Wohn- oder Schlafzimmer ist, umso teurer wird der mittlere Quadratmeterpreis. Bad 40€/m², Küche 20€/m², Wohnzimmer 4€m², ergibt halt im Mittel 22€/m² wenn das Wohnzimmer sehr klein ist. Wären da noch 2 große Wohnräume dran, wären es halt im Mittel nur 10€/m² oder so.

    • @stefanjorn
      @stefanjorn Před 14 dny

      Diese schlüssige Erleuterung möchte ich gerne verlinken um die Preise unserer kleinen Wohnungen zu erklären.

  • @Monqeydluffy
    @Monqeydluffy Před 7 měsíci +4

    Flo junge das steht doch außer Frage, dass deine Perle ihr Bett direkt an deins dran stellt

    • @holger_p
      @holger_p Před 7 měsíci

      Kommunizieren ist wichtig, und dem anderen das Gefühl geben, er hätte was zu sagen ;-)

  • @DubElementMusic
    @DubElementMusic Před 7 měsíci +6

    lasst doch bitte diese nervigen Zeitraffer und den anderen nervigen Shit. Ich weiss wir leben in Zeiten von TikTok und co. aber man muss nicht alles wie ein Actionfilm gestalten, ist auch so interessant und auch interessanter.

    • @julieru8953
      @julieru8953 Před 7 měsíci +2

      Auf jeden fall. Ich liebe alte dokus, in denen alles noch so schoen normal ist

  • @TroedelDoedel123
    @TroedelDoedel123 Před 7 měsíci +2

    Boah, eigentlich sollte man solche "Wohnheime" nicht unterstützen. 800€ ist doch Wucher. Auch dieses Bett für 10€ die Nacht... Vor allem als Student viel zu teuer. Was ist nur passiert in den letzten Jahren. Ist doch nicht normal dieser Preisanstieg.

  • @orangefiltersky9387
    @orangefiltersky9387 Před 7 měsíci

    Ist eine Auflaufform sinnvoll so ohne Backofen?

    • @kppe
      @kppe Před 7 měsíci +1

      0:55 Das Gerät unter dem Küchenschrank sieht wie eine Mikrowelle aus. Die könnte auch mit Grill ausgestattet sein.
      Und sonst ist eine Auflaufform ja nicht eine Schüssel für einen alleine, sondern für ein Volumen mehrerer Portionen, also etwas Geselliges.
      Haben die da 7:06 nicht auch eine richtige Küche mit Esstisch und Terrasse?

  • @dirmeierrene6385
    @dirmeierrene6385 Před 3 měsíci +1

    Ich wohne da in der nähe 40qm wohnung für 400e das ist eine frecheit diese entwicklung und dann noch von nem Studenten der schon kaum geld hat booooah ecklig der arme junge mann !!

  • @HeleneHarding
    @HeleneHarding Před 3 měsíci

    Wir wohnen in Berlin und mein Sohn hat auch in Berlin studiert, insofern wollte er zunächst zu Hause wohnen bleiben. Nachdem er 2011 Bafög beantragt hatte, zog er in ein kleines Apartment (sein Vater hat gebürgt). Alles ganz easy.

  • @jucktwensh9661
    @jucktwensh9661 Před 7 měsíci +4

    Bin mir ziemlich sicher das Bezahlbar Wohnraum überall in den Städten mit Unis schwer ist für alle egal ob Studenten/normale Arbeiter oder auch Rentner.

  • @julieru8953
    @julieru8953 Před 7 měsíci +2

    Ich hab 2005 in kreuzberg als studentin in einer whg mit meiner schwester 250 Euro miete gezahlt...

  • @bedri1
    @bedri1 Před 2 měsíci +1

    ein taui für das zimmer ist abzocke!

  • @thomastt417
    @thomastt417 Před 7 měsíci

    Bei uns Landkreis Günzburg kostet 75 Quadratmeter 2 Zimmer 1500€ kalt

    • @lando_p
      @lando_p Před 7 měsíci

      Das ist ja auch super teuer

    • @sudoGetBrainInstall
      @sudoGetBrainInstall Před 7 měsíci +2

      Weltmetropole Günzburg. Wer kennt es nicht. 😂

  • @Etrielle
    @Etrielle Před 8 měsíci +7

    Der Studi als "Investmentobjekt" 🤢

    • @Ben-hz3hp
      @Ben-hz3hp Před 8 měsíci +1

      Sollte ein Studium und damit nicht auch der Student immer ein Investment (RoI inklusive) für die Gesellschaft sein? Schade dass die Gesellschaft als solches nicht in der Lage ist angemessen Wohnraum zur Verfügung zu stellen und private Investoren einspringen müssen...

    • @arggggg6040
      @arggggg6040 Před 7 měsíci

      @@Ben-hz3hpso gewählt so geliefert

  • @nootnoot877
    @nootnoot877 Před 21 dnem

    Möchte im Zentrum leben und bekommt von den Eltern finanzielle Unterstützung. Ich sehe hier insbesondere eines: ganz viel Privileg.

  • @HannesDroid
    @HannesDroid Před 7 měsíci

    Der Preis ist ja mal völlig geisteskrank fur 20m², selbst für die allerbeste Lage, Neubau und rundum Service. Wow.

  • @luckylena3376
    @luckylena3376 Před 7 měsíci

    Sehr modern, top! Aber ein Klappbett kostet doch 15 euro neu lol!

  • @CrynogarTM
    @CrynogarTM Před 4 měsíci

    Wir haben 56qm für 600 Euro warm Miete. Nebenkosten sind so ca. 250 Euro. Als Studenten die arbeiten ist das völlig okay. In den Beiden Semesterferien verdienen wir ca. 25.000 Euro zusammen. Wir können uns später was größeres leisten und wir wollen "KEIN" BaFöG bekommen.

  • @paxtream100
    @paxtream100 Před 2 měsíci

    Wie kommt er an das Geld?? Neben Studium braucht der ja eigentlich schon einen vollzeitjob wenn er essen und Klamotten etc bezahlen will. Strom. Friseur usw. Wie soll das funktionieren

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před 26 dny

      Als Student braucht man nicht viel Geld. Ich habe 500€ im Monat gehabt. 200€ Miete und 300€ Rest. Strom sind vielleicht 12€ im Monat.

    • @paxtream100
      @paxtream100 Před 26 dny

      @@derpate1287 das doch kein Leben wtf. 200 € miete was soll das für ne wohnung sein. Das ist nicht einmal ne Abstellkammer in Muc

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před 26 dny

      @@paxtream100 Studentenwohnheim vom Studentenwerk. 16qm2 mir eigenem Bad und Küche.

  • @dreamspotting
    @dreamspotting Před 8 měsíci +2

    Also in Gießen war es auch schwierig zusammen mit meiner Freundin eine Wohnung zu bekommen. 74m^2 für 1.3warm letztendlich

  • @svenjavonrodbertus676
    @svenjavonrodbertus676 Před 7 měsíci

    10 Euro für Zustellbett, Saubere Bettwäsche ( mit Reinigung) und Gebrauch der Küche und des Bades. Fair Price

  • @BiancaB......0911
    @BiancaB......0911 Před 8 měsíci +3

    Stadt🙈 Alptraum!!!
    Auf dem Land bekommt man für etwas mehr HÄUSER zu mieten!!!!

    • @holger_p
      @holger_p Před 7 měsíci +1

      Du kriegst auch in der Stadt für 4000€ ein Haus für 10 Leute. Muss man halt nur wollen und organisieren.

  • @luckylena3376
    @luckylena3376 Před 7 měsíci

    Kauf dir doch eine Bank oder Truhe als bettverlängerung:)

  • @bitterermond
    @bitterermond Před 6 měsíci

    wbs beantragen, im osten sind 1 zi. wohnungen 2-300 euro....

  • @holger_p
    @holger_p Před 7 měsíci +4

    Wir hatten in den Wohnheimen 2- und 4-Mann Zimmer, Für 12 Mann 2 Bäder und eine Küche. Ging auch. Die Ansprüche und der Komfort sind schon mächtig gestiegen.
    Heute passen in die gleichen Räumlichkeiten wohl nur 4 Leute. Also bei all dem Gejammer um die hohen Preise, muss man auch betonen was man dafür bekommt.

  • @xeffhd1472
    @xeffhd1472 Před 3 měsíci

    Naja wenn man nicht bereit ist für eine geringere Miete in ne WG zu ziehen, kann das Geld ja nicht sonderlich knapp sein

  • @o.o7846
    @o.o7846 Před 3 měsíci

    805 Euro warm für 20 Quadratmeter?!
    Ich zahle in München knapp 1.000 Euro warm für 69 Quadratmeter…

  • @kppe
    @kppe Před 7 měsíci +4

    Mein Internatszimmer (Jg. 10-13) hatte ca. 10 qm und ein Waschbecken. Die Duschen und Toiletten waren für mich 13-14 Meter über den Flur.
    0:15 Es heißt dort, seine Freundin komme während ihres Praktikums bei ihm unter. Das ist dann kein "Einziehen" mit allem drum und dran, auch wenn es für einen ganzen Monat ist.
    1:27 Zwei Meter ist das normale Maß für Matratzen. "quer"? Das wäre 1 Meter.
    Er meint vielleicht 'schräg' liegen!?
    3:56 Das weiß man doch auswendig.
    8:53 Kottbusser Tor? Das ist in Berlin ein ziemlich verrufenes Viertel.
    9:45 Zu den "Studierenden" gehören heutzutage aber auch die Auszubildenden, die für ihre Berufsgruppen auch eine spezialisierte (Hoch-) Schulausbildung benötigen.
    Die Zahlen inklusive derer sind aber tatsächlich sehr hoch, zu hoch.
    13:30 Wer garantiert ihm eigentlich, dass in diese Matratze noch keiner... reingemacht hat? (egal was)
    xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
    Bei aller Weltoffenheit... Mich ärgert es, dass hier in Deutschland sehr viele Chinesen studieren. Von technischen Fächern über Naturwissenschaften bis zu Medizin und anderes.
    Alles weitestgehend vom deutschen Steuerzahler bezahlt.
    Aber dann müssen die Absolventen wieder nach China zurück ins System, sonst kriegen ihre Familien mächtig Ärger.
    Doch auf Maschinen, Raketen und Staudämmen steht dann "Made in China" und nicht "erfunden und entwickelt in Deutschland; bezahlt von deutschem Steuergeld".
    Also auch mal wieder nix mit Fachkräften für unsere Zukunft. Das sind die Akademiker, die China reich machen.
    Wir bezahlen sozusagen die Ausbildung unserer Konkurrenz bis hin zur Wirtschaftsspionage. Welches Land würde das sonst so tun? Ganz sicher kein anderes.

    • @Flex1444
      @Flex1444 Před 7 měsíci

      Was heißt hier den Chinesen wird weitestgehend alles von deutschen Steuergelder bezahlt? Hier studiert auch nur die reiche Elite der Chinesen und zahlen ihre Mieten selber (bzw. Mama und Papa)

    • @olegpopov3868
      @olegpopov3868 Před 7 měsíci +1

      Was bedrückt dich denn?

  • @Flex1444
    @Flex1444 Před 7 měsíci +1

    40€ der Quadratmeter?!

    • @arggggg6040
      @arggggg6040 Před 7 měsíci

      Ist möbliert geht ganz einfach

  • @user-uyumo8g44x
    @user-uyumo8g44x Před dnem

    Mit Leuten, die sich sowas leisten können, habe ich kein Mitleid.

  • @OxysLokiMoros
    @OxysLokiMoros Před 7 měsíci

    Kann man das nicht einfach reglementieren? ...

    • @holger_p
      @holger_p Před 7 měsíci +1

      Nein. Würdest Du es tun, würde niemand so ein WOhnheim bauen. Ganz einfache Sache.

    • @OxysLokiMoros
      @OxysLokiMoros Před 7 měsíci

      @@holger_p Der Staat könnte das übernehmen

    • @holger_p
      @holger_p Před 7 měsíci +1

      @@OxysLokiMoros also plattenbau wie im Osten.

    • @OxysLokiMoros
      @OxysLokiMoros Před 7 měsíci

      @@holger_p Ja.

  • @felixl.6564
    @felixl.6564 Před 7 měsíci +2

    Wie heißt es so schön? Jeden Morgen steht ein Dummer auf, der den Spaß mitmacht 😀

  • @annakoluth9080
    @annakoluth9080 Před 7 měsíci +1

    Woher hat man als Studierender denn 1.000 Euro, wenn es kein duales Studium ist? Das kann doch niemals ein Durchschnittswert sein.

    • @OxysLokiMoros
      @OxysLokiMoros Před 7 měsíci

      Naja, solche Studenten leben da halt nicht.

    • @annakoluth9080
      @annakoluth9080 Před 7 měsíci

      @@OxysLokiMoros Ich meinte im Beitrag kam vor, Studierende hätten im Durchschnitt 1.000 Euro im Monat zur Verfügung. Woher? Arbeiten die alle zusätzlich? Das scheint mir hoch gegriffen. Ich hätte auf 600-700 getippt in Schnitt

    • @holger_p
      @holger_p Před 7 měsíci +2

      @@annakoluth9080 Ja wahrscheinlich, und 60% unter 1000€, 40% darüber war es ungefähr. Es ist allerdings bundesweit. Mittelwert aus München und Greifswald, mit deutlich mehr Studenten in München. Zum Einkommen zählen natürlich auch alle Zahlungen der Eltern und Bafög. Schon der Bafög Höchstsatz liegt bei 934€. Also das ist das , was die ärmsten der Armen bekommen. Wer weniger hat, der hat zu reiche Eltern, die aber weniger zahlen.

    • @OxysLokiMoros
      @OxysLokiMoros Před 7 měsíci +1

      @@annakoluth9080 das entspricht etwa dem BAföG.

    • @kppe
      @kppe Před 7 měsíci +2

      Wenn man gute Noten hat, dann kann man sich auch um ein Stipendium bewerben.

  • @Etrielle
    @Etrielle Před 8 měsíci +10

    1000-1200€ für so ein Zimmer? 😮😮😮

    • @DerMichael
      @DerMichael Před 8 měsíci +10

      Von Innen ist das Zimmer nur 200 € wert, aber der Boden, auf dem es steht, kostet 1000 € 😅

  • @lukesky9642
    @lukesky9642 Před 8 měsíci +7

    Geburtsdatum der Eltern tätowiert 😅

  • @MrJockelus
    @MrJockelus Před 7 měsíci

    10€ pro Nacht für ein klappriges Feldbett, da macht jemand gut Profit 💸

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před 26 dny

      Ist doch guter Service. Schläft ein Kumpel für eine Nacht da, dann sind 10€ für ein Bett ein fairer Deal.

  • @OxysLokiMoros
    @OxysLokiMoros Před 7 měsíci +1

    Es ist eine Schande. Da wäre das gesamte Bafög für die Miete schon weg. Man kann sich als normaler Student so eine Wohnung faktisch nicht leisten. Danke Merkel + Scholz.

    • @holger_p
      @holger_p Před 7 měsíci

      Du siehst es also als Aufgabe der Politik an, dass Du dir Luxuswohnungen leisten kannst ? Warum nicht gleich ein 3 Sterne Hotel mit Frühstück ? Wo ist denn da die Grenze ? Wenn Du dir nur was für 300€ leisten kannnst, mietest Du halt was für 300€. Jeder wohnt da, wo er es sich leisten kann. Und alle wohnen irgendwo. Scheint doch zu funktionieren.

    • @OxysLokiMoros
      @OxysLokiMoros Před 7 měsíci

      @@holger_p Ne, irgendeine Wohnung und was zum Essen. Einraunwohnungen kosten in Berlin im Schnitt 800 Euro warm. WG Zimmer vielleicht 500-700... Versicherung, Bahn 300 Euro... Essen 200... Die Wohnkosten sind insgesamt zu hoch für die Einnahmen als Student.
      Es geht nicht um Luxus, sondern eine Basis, für die in einem reichen Land wie Deutschland gesorgt sein sollte. Besonders sollten wir in die Zukunft investieren und das bedeutet in Bildung und die Versorgung derer, die später Leistungsträger sein sollen.

    • @backtotheroots0
      @backtotheroots0 Před 7 měsíci +1

      @@OxysLokiMoros
      ganz ehrlich, meine Studentenbuden sahen bei Weitem nicht so gut aus.
      Nicht nur die Mieten scheinen gestiegen zu sein, sondern auch die Ansprüche...

    • @OxysLokiMoros
      @OxysLokiMoros Před 7 měsíci +3

      @@backtotheroots0 Hä? Es geht doch gar nicht um das Aussehen, sondern um die Kosten. Bruchbuden kosten halt auch nicht weniger. Ich glaube du kennst die Realität in vielen Städten nicht.

    • @hallowelt6104
      @hallowelt6104 Před 7 měsíci

      @@holger_pLuxus Wohnung? Das ist ein winziges Studentenzimmer 😂😂

  • @Pleitegeier83
    @Pleitegeier83 Před 7 měsíci

    805€€ ???????? 😪🤣

  • @andre4282
    @andre4282 Před 7 měsíci

    Fairer Preis & coole Wohnung. Man kann dankbar sei, dass es solche Angebote gibt, meiner Meinung nach!

  • @fate_1337
    @fate_1337 Před 7 měsíci +1

    8:20
    "eigene Küche, eigenes Bad, zentrale Lage, keine WG und am besten noch billiger als jetzt"
    Ja...merkt er hoffentlich selbst.

  • @martinheinrich3034
    @martinheinrich3034 Před 7 měsíci

    Da ist doch bestimmt Zimmerservice inbegriffen !?

  • @mausi28
    @mausi28 Před 7 měsíci +1

    Ja und jetzt wer in einer Großstadt leben möchte ,der muss damit klar kommen

    • @backtotheroots0
      @backtotheroots0 Před 7 měsíci

      eben, weiss doch jeder, was dort wohnungstechnisch abgeht.
      Und trotzdem wird gejammert.

    • @MauriceBln1
      @MauriceBln1 Před 7 měsíci

      Na und? Darf man sich deswegen nicht über die Mietpreise beschweren?

  • @traumerle369
    @traumerle369 Před 7 měsíci

    Die Ausstattung des Raumes☝ um einen herum verrät allenfalls etwas über die Möglichkeiten welche man hat um sich aus sich heraus zu entwickeln während man sich gedanklich mit etwas umgibt um sich eine Sinn zu verleihen. Verschieben wir das Bild in einen Wald im All☝ und verstehen wie sich dieser permanent aus sich selbst heraus entwickelt, während wir die Möglichkeit besitzen diesen in einem gedanklichen Rahmen unseren Bedürfnissen im Leben anzupassen, während alles was nach uns kommt uns benutzen wird um sich seinen Rahmen zu bilden, sehen wir hier wieder Möglichkeiten und zwar unabhängig von Berlin oder irgend welchen illusorischen Parteien. Studieren kann man überall wie man sich auch ÜBERALL ☝einen Rahmen erschaffen kann wenn man zusammen etwas macht.

  • @RicoPuerto
    @RicoPuerto Před 6 měsíci

    Nun ja, wer als Student im The Fizz in Kreuzberg wohnen will, muss halt 800€+ bezahlen. Studentenwohnheime in Marzahn, Hellersdorf oder Lichtenberg kosten nur die Hälfte. Aber diese Bezirke sind den Gen-Zettis nicht hipp genug, das Studium muss ja ein 24/7 Dauerhappening sein.

  • @v.hohenfeld3595
    @v.hohenfeld3595 Před 29 dny

    Es ist nicht billig aber preiswert! Ich finde 805 Euro gar nicht so teuer, bin aber auch Preise aus London und Madrid gewohnt.

  • @Nordischgut
    @Nordischgut Před 7 měsíci

    Studenten ! Bitte korrektes Deutsch sprechen !

  • @WeirdeInge
    @WeirdeInge Před 7 měsíci +1

    Papa zahlt .

  • @programmieren3197
    @programmieren3197 Před 7 měsíci

    Wir haben Platz

  • @s.v.6618
    @s.v.6618 Před 7 měsíci +1

    Sollte verboten werden, Studenten derartig aufzunehmen! 😮

    • @rotoast8113
      @rotoast8113 Před 5 měsíci +1

      Also er sieht jetzt nicht so aus, als hätte er von dem Dreh nichts mitbekommen...

  • @Flex1444
    @Flex1444 Před 7 měsíci

    Er verdient 1400€ und zahlt knapp 800€ Miete. Also ca. 600€ übrig für den Monat. Wozu braucht der denn da auch noch finanzielle Unterstützung der Eltern!?

    • @MauriceBln1
      @MauriceBln1 Před 7 měsíci

      Du lebst nicht alleine oder? Man hat doch nicht nur Mietkosten und Lebensmittelkosten im Monat.

    • @RicoPuerto
      @RicoPuerto Před 6 měsíci

      @@MauriceBln1Was braucht ein Student mehr, um seine paar Jahre runterzuspulen? Ansprüche muss man sich erarbeiten!

    • @rotoast8113
      @rotoast8113 Před 5 měsíci

      Wurde leider nicht gesagt, ob das sein Netto- oder Bruttoverdienst ist.
      Wenn es das Nettogehalt ist, kann ich es auch nicht so nachvollziehen. Nach Abzug von 200 Euro für Lebensmittel, 100 Euro für Freizeit/Feiern, 60 Euro Semesterbeitrag, bleiben immer noch 240 Euro übrig. Als dualer Student ist man idR über den Arbeitgeber sozialversichert, also fällt das auch schon mal raus. Selbst ein Auto ließe sich mit 240 Euro noch unterhalten.
      Aber gut... er wird schon seine Gründe haben.

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před 26 dny

      ​@@MauriceBln1als Student braucht man keine 400€ für Lebensmittel im Monat. Ich habe 100€ gebraucht und das hat gereicht

  • @WhoosSaas
    @WhoosSaas Před 25 dny

    Danke Massenmigration.

  • @holyknight6382
    @holyknight6382 Před 8 měsíci +17

    Selbst schuld! Wenn ihr alle in den teuersten Städte Deutschlands studieren müsst! Ich habe in Hagen studiert! 45m2 Wohnung. 350€ Warm mit Balkon! War easy ^^

    • @markh.9580
      @markh.9580 Před 8 měsíci +10

      Man kann es sich nicht immer aussuchen wo man studiert und wenn es die finanziellen Möglichkeiten zu lassen wie im konkreten Fall, warum nicht?!

    • @Etrielle
      @Etrielle Před 8 měsíci +5

      Darf ich fragen vor wieviel Jahren das war?

    • @TilJo
      @TilJo Před 8 měsíci +1

      @@Etrielle schätze mal vor 10 jahren in denen wir gepennt habennund das mit uns haben machen lassen...aber wüsste ich auch gerne

    • @holyknight6382
      @holyknight6382 Před 8 měsíci +5

      @@Etrielle letztes Jahr fertig geworden! Hagen ist immer noch billig.

    • @holyknight6382
      @holyknight6382 Před 8 měsíci +8

      @@markh.9580 doch! Man kann es sich aussuchen wo man studieren will. Es gibt genug Unis!

  • @hakan341
    @hakan341 Před 8 měsíci +2

    Hauptsache grün wählen

  • @cockinyoursis7992
    @cockinyoursis7992 Před 7 měsíci

    Schön Provitieren oja!!