Zwischen Notbett und Nobelwohnheim | Die Nordreportage | NDR

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 06. 2024
  • Julia, Jonas und Niklas studieren in Niedersachsen und suchen händeringend nach WG-Zimmern, Wohnheimplätzen oder anderen Unterkünften. Sie sind nahe dran, die Hoffnung aufzugeben. Denn in dem sowieso schon überhitzten Wohnungsmarkt übersteigt die Nachfrage nach günstigem Wohnraum meist das Angebot. Auf ein Zimmer kommen 200 Bewerberinnen und Bewerber, sagt ein Vermieter. Manchmal stoßen die jungen Leute bei ihrer Suche auf Fake-Anzeigen und sollen erst einmal Geld rausrücken, bevor sie ein Zimmer besichtigen können. Und oft bekommen sie nicht einmal eine Antwort auf ihre Anfrage.
    Eine Alternative sind komfortable Apartmenthäuser inklusive Filmlounge, Fitnessstudio und Gamingbereich. Die Miete können sich aber nur die wenigsten der jungen Leute leisten. Andere wiederum nehmen teil am Wohnprojekt "Wohnen für Hilfe". Der Deal: ein Zimmer gegen Unterstützung im Haushalt.
    Etwa 200.000 Studierende sind an den Hochschulen Niedersachsens angemeldet. Aber bezahlbarer Wohnraum für Studierende ist begrenzt. "Die Nordreportage" begleitet die jungen Leute bei ihrer manchmal verzweifelten Suche.
    Mehr dazu:
    www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
    Weitere Dokus findet ihr in der ARD Mediathek:
    www.ardmediathek.de/dokus
    Erstausstrahlung: 03.11.2022
    #ndr #doku #studierende

Komentáře • 318

  • @albrechtneuhauser9602
    @albrechtneuhauser9602 Před rokem +276

    Solange die Rentner das Konzept "Wohnen für Hilfe" nicht ausnutzen, weil sie wissen, dass sie am längeren Hebel sind, ist es echt ein tolles Konzept.

  • @TheTechn0music
    @TheTechn0music Před rokem +53

    Wie großzügig, dem Kind das Kindergeld zu geben - NICHT HAHAH

    • @s.p.7548
      @s.p.7548 Před 2 měsíci +1

      dacht ich auch - Kindergeld und er arbeitet - tolle Unterstützung durch die Eltern....

  • @moppels.6589
    @moppels.6589 Před rokem +135

    "Wohnen für Hilfe" ist ein tolles Konzept - Win-Win für alle, genau so soll es sein 👍👍BTW: Witzig, wenn es heißt, man würde das Kind unterstützen, indem man das Kindergeld weiterreicht. Mal abgesehen davon, dass das Kindergeld dem Kind, das alleine lebt, sowieso zustehen würde, ist dies keine Unterstützung durch die Eltern, sondern durch den Staat, sprich die Allgemeinheit, die dafür aufkommt. 😉😉

    • @echidna7009
      @echidna7009 Před rokem +16

      Wollte genau auf den Punkt mit dem Kindergeld hinweisen. Kam mmN. In der Doku so rüber, als würden Mama und Papa mal eben 219 Tacken locker machen. Dabei steht eben diese Leistung jungen Menschen bis 25 zu.

    • @Etrielle
      @Etrielle Před rokem

      Mir war das als U25-jährige gar nicht bewusst 😅

    • @kurugras4963
      @kurugras4963 Před rokem +10

      Das mit dem Kindergeld finde ich immer ne spannende Sache. Klar steht das dem Kind zu, aber nur weil das Kind ausgezogen ist muss das ja nicht immer zwangsläufig direkt eine finanzielle Unabhänigkeit von den Eltern bedeuten. Ich bin mit 16 ausgezogen und hab mit Bafög meine erste Wohnung finanziert. Meine Eltern haben das Kindergeld behalten. Was ich heute erst raffe ist das Sie davon unter anderem meinen Handyvertrag und noch ein bisschen was anderes nebenher bezahlt haben. Außerdem waren Sie immer ansprechbar wenn ich alles Geld am Anfang des Monats auf den Kopf gehauen habe. Das gab dann nochmal nen dicken Zuschuss der sich sicher auch aus den Rücklagen des Kindergeldes zusammensetzte. Ich finde wenn man das so gestaltet ist das fast besser als dem Jugendlichen das Geld direkt 1:1 in die Hand zu drücken.
      Btw. nach 2 Jahren war diese Übergangsphase auch rum und es gab alles :D

    • @moppels.6589
      @moppels.6589 Před rokem +2

      @@kurugras4963 Damit hast du absolut recht. Es ging mir darum, festzuhalten, dass Kindergeld keine Unterstützung durch die Eltern bedeutet, sondern eine Unterstützung durch den Staat und damit die Allgemeinheit.

    • @youtubesuchtig1113
      @youtubesuchtig1113 Před rokem

      J finde ich auch. Obwohl meine Eltern das anders gesehen haben. Sie haben das Kindergeld erst behalten und hinterher dann gnädigerweise mit überlassen 😂 naja ich hatte dann auch keine Lust zu diskutieren

  • @simonslinse
    @simonslinse Před rokem +188

    Naja. Er zahlt 200 Euro für sein Zimmer. Zudem muss er Einkaufen, Kochen, Gassi gehen, Blumengießen und ist "immer da, wenn man ihn braucht". Da zahle ich lieber 400 Euro und habe meine Ruhe.

    • @toteswurmelein
      @toteswurmelein Před rokem +20

      Da musst du echt der Typ für sein. Andersrum aber auch, ich könnte mir zb erstmal nicht vorstellen, mir Studenten in die Bude zu holen😅 die beiden scheinen ja aber gut klar zu kommen, dann passts in meinen Augen 🤷

    • @GordonBender
      @GordonBender Před rokem +18

      Ich glaube du würdest dort eher 400€ mehr zahlen. Muss man sich auch erstmal leisten können, sind immerhin knapp 5000€ im Jahr. Für mich wäre es auch überhaupt nichts :D Gegengerechnet wären das ~30 Arbeitsstunden im Monat, ich schätze mal da kommt er etwas drüber. Aber ist auch ein reines Bauchgefühl. Alleine das auf Abruf sein, würde mich massiv stören. Aber wenns ihm passt, warum auch nicht^^
      Und er lernt immerhin authentisches Kochen, die deutsche Sprache noch mehr usw. Glaube zumindest dass das für Chinesen auch ein Pluspunkt ist.

    • @saschamayer4050
      @saschamayer4050 Před rokem +7

      200,- Euro? Selbst 400,- Euro sind in meiner Gegend nicht möglich. Viele zahlen 600,- Euro und mehr für ein kleines Zimmer in einer WG. Ist natürlich nach oben offen... 💸😅

    • @lu_ciao1769
      @lu_ciao1769 Před rokem +22

      Er hat dort ja nicht ein einziges Zimmer, sondern eine ganze Etage mit Küche, Bad, Wohn- und Arbeitszimmer. Da sind 200 € mit Hilfe unschlagbar (solange die Senioren es nicht ausnutzen)

    • @youtubesuchtig1113
      @youtubesuchtig1113 Před rokem +3

      400? In vielen Uni Städten zahlst du 1000-1200€ für 20 Quadratmeter in einer doofen Lage

  • @samkey9007
    @samkey9007 Před rokem +22

    800 euro für ein studentenzimmer. In was für einem land leben wir eigentlich...

    • @youtubesuchtig1113
      @youtubesuchtig1113 Před rokem +1

      In anderen Ländern ist es teilweise noch teurer und dann teilt man sich die Zimmer noch

    • @samkey9007
      @samkey9007 Před rokem +6

      @@youtubesuchtig1113 wir leben nicht in anderen ländern.

    • @Goo_gle990
      @Goo_gle990 Před rokem +1

      Im Kapitalismus Land

    • @lecho0175
      @lecho0175 Před rokem

      Neoliberalism baby

    • @ThirdLife86
      @ThirdLife86 Před rokem +1

      Google Maps könnte dir helfen rauszufinden wo du lebst.😂

  • @bigw813
    @bigw813 Před rokem +75

    Paradiesische Verhältnisse für Vermieter.

    • @sojasoe806
      @sojasoe806 Před rokem +1

      Vielleicht wenn die steuern nicht so hoch wären

  • @lilybliblablubb5023
    @lilybliblablubb5023 Před rokem +10

    Ich hab mir damals an die 20 WGs angeguckt und war schon am verzweifeln, bevor es endlich geklappt hat, zum Glück auch in einer halbwegs schönen Wohnung mit 20qm Zimmer für 300€. Was Einzimmerwohnungen und schöne WGs teilweise kosten geht auf keine Kuhhaut mehr. Habe im Nachhinein auch erfahren dass ich in meiner WG genommen wurde, weil sonst nur komische Leute da wäre-meist kämpft man gegen 10 andere nette Leute und die Chancen sind verschwindend gering

  • @Valentina-xo8su
    @Valentina-xo8su Před rokem +20

    Jonas ist echt sympathisch. Freut mich voll für ihn dass er etwas so passendes gefunden hat :)

  • @eda5086
    @eda5086 Před rokem +7

    Also ich kann allen vom Fizz nur abraten, es sieht zwar ganz schick aus, aber die ziehen einem beim Auszug so krass ab und achten wirklich auf jeden Fleck und sinf da ganz dreist- das sagt hier jeder über das Fizz. Abgesehen davon beträgt die Kaution 1200 € - für ein Studentenwohnheim?

  • @heckengerd123
    @heckengerd123 Před rokem +37

    Kleine Korrektur: Alleine an der Leibniz Uni studieren in Hannover knapp 30.000 Menschen. Daneben gibt es noch die Tierärztliche Hochschule, die Medizinische Hochschule, die Hochschule und weitere Einrichtungen. Das Studentenwerk Hannover war 2014 für knapp 40.000 Studenten zuständig, die Zahl dürfte jetzt höher liegen

    • @PaganiZondaF650hp
      @PaganiZondaF650hp Před rokem +4

      Über 50.000 Studierende hat Hannover mittlerweile. Wobei ich nicht weiß ob da schon die dazu gezählt sind, die bspw. in Hannover leben und in Hildesheim studieren

    • @izzi9910
      @izzi9910 Před rokem

      Ist doch trotzdem plausibel, dass 4000 Menschen mit dem Studium anfangen oder nicht?

    • @anniruba9751
      @anniruba9751 Před rokem

      Warum wollen die alle studieren? Wir brauchen Handwerker!

    • @anniruba9751
      @anniruba9751 Před rokem

      Eine schöne Win- Win Situation!

    • @izzi9910
      @izzi9910 Před rokem

      @@anniruba9751 ändert nichts daran, dass man auch Akademiker braucht

  • @LeilaDRalph
    @LeilaDRalph Před rokem +9

    "Die meisten, die man fragt, pendeln aus Hamburg hierher."
    Krass.... und in Hamburg finden auch etliche keine Wohnung und weichen auf Lüneburg und Umgebung aus. Ich hatte auf das freie WG-Zimmer in meiner Wohnung letzten Monat nach 24h bereits 80 Anfragen und darunter etliche Studenten, die in Air B&B´s vorerst zwangs-untergekommen sind.

  • @user-xh5fn6es9m
    @user-xh5fn6es9m Před rokem +9

    Erstmal in den dreckigen Schrank Geschirr stellen. Läuft super. 😂

  • @juliablaha39
    @juliablaha39 Před 7 měsíci +3

    1. die Tasche ist selbst bezahlt, habe davor schon ne Ausbildung gemacht und mir das Geld selbst verdient 2. bevor man urteilt, sollte man erst mal auf sich selbst achten 🫠 liebe solche Kommentare, von Leuten die keine Ahnung haben
    3. Ja es ist ein Privileg, dass mich meine Eltern finanziell unterstützen, aber ich weiß das auch zu schätzen
    4. war nicht mein Auto und ist mittlerweile auch verkauft, weil ich es hier nicht brauche
    Schon lustig wie schnell sich manche hier ein Bild machen, obwohl sie eine Person gar nicht kennen 😂

  • @carinag.8717
    @carinag.8717 Před rokem +26

    Wohne in Frankfurt. Überrascht mich alles nicht. Hier kosten WG Zimmer teilweise 600€.
    Und es wird neu gebaut wie verrückt. Das sind aber alles nur Luxus-Appartments, die sich normal verdienende Menschen nicht leisten können.

    • @meyer5929
      @meyer5929 Před rokem

      Frankfurt ist auch einfach keine schöne Stadt.

    • @berlinorama
      @berlinorama Před rokem +5

      In Berlin ist es nicht anders. Es gibt mittlerweile auch WG Zimmer für 800 €, wenn man überhaupt etwas findet.

    • @bx1896
      @bx1896 Před rokem +1

      Ich hab deshalb in Offenbach für 250€ gewohnt. So sah das Haus aber auch aus 😂

    • @bijoubella
      @bijoubella Před rokem

      Im Rheinland ist es genauso. Nur Neubauten im Luxussegment.

  • @Momchil0
    @Momchil0 Před rokem +25

    Vielleicht ist das für die Reportage gestellt um paar mehr Infos zu bekommen, aber so ein paar Fakten sollte man sich schon merken.
    Vor allem macht es doch gar keinen Sinn sich ein WG-Zimmer anzugucken, dass deutlich zu teuer für einen ist. 16:50 ist für beide doch nur völlige Zeitverschwendung. In den Anzeigen steht was die Zimmer kosten. Auch wie viele Leute in der WG wohnen ist vorher bekannt. Bisschen merkwürdig an paar Stellen.

    • @GordonBender
      @GordonBender Před rokem +8

      Dachte mir auch dasselbe :D
      Aber wenn man wirklich viele Besichtigungen macht, kann ich mir vorstellen, dass man am Ende nochmal nachfragt, um wirklich sicher zu gehen, dass man gerade nichts verwechselt.
      Aber sich zu teure Sachen anschauen, ist halt nonsense

    • @LeilaDRalph
      @LeilaDRalph Před rokem +4

      War mir auch nicht sicher, ob das nur gestellt oder der Typ einfach hart verpeilt ist. Ich habe bei mehreren meiner WG-Bewerbern allerdings häufig die gleiche Situation gehabt. Viele bewerben sich einfach aus Verzweiflung auf alles mit einem Standardtext und wissen dann die Eckdaten gar nicht, wenn sie vor dir stehen. Auch doof, denn damit kassieren die direkt einen Minuspunkt (zumindest bei mir).

    • @sassy3138
      @sassy3138 Před 5 měsíci +1

      Ist zwar schon ein bisschen her, aber ich habe ne Zeit lang im Fernsehen gearbeitet und war beim Drehen ähnlicher Beiträge dabei - oft ist es eben wirklich ein bisschen gestellt, einfach damit man bestimmte Informationen dem Zuschauer besser vermitteln kann. :) Da bekommt man den Auftrag vor der Kamera oft nochmal nach bestimmten Informationen zu fragen, damit sich in der Situation auch ein besseres Gesamtbild für die Zuschauer abzeichnet. Es gibt natürlich auch andere Arten diese Informationen zu vermitteln (Infografik zu der Wohnung, eine Szene davor drehen), aber oft ist es so am einfachsten. Ist jedenfalls meine Erfahrung. :)

  • @guterjunge3542
    @guterjunge3542 Před rokem +23

    Naja, noch lustiger ist es in Berlin. Hier gibt es für die Studentenwohnheime teilweise Wartelisten von 1 bis 3 Jahren. Sogar das Studentenwerk verweist dann auf die Wohnungsbörsen, bei welchen dann häufig zu Semesterbeginn auch Zimmer aus den Studentenwohnheimen von den jetzigen Mietern mit einem saftigen Aufschlag angeboten werden. Bei Nachfrage beim Studentenwerk hieß es, dass sei bekannt und denen egal!

    • @julieru8953
      @julieru8953 Před rokem +2

      Oh man :( Ich bin 2005 mit meiner schwester nur eine strasse weiter von dem ort an dem wir aufgewachsen sind ausgezogen. Mitten in Berlin in der nähe vom potsdamer platz, jeder ein riesen zimmer mit 24 qm bzw. 28qm, blick ins gruene und trotzdem top verbindung. Wir haben damals jeder 255 euro bezahlt! Mit Bafög und jobben easy bezahlt. Krass, wie sich das entwickelt hat.

    • @LeilaDRalph
      @LeilaDRalph Před rokem +3

      @@julieru8953 Ich hatte während der Ausbildung 2011-2013 eine 27qm 1-Zimmer-Wohnung in Wedding nur eine Station über´m Ring für 280€ warm. Das würdest du heute auch nicht mehr bekommen.... In den letzten 10 Jahren sind die Mieten in Berlin echt abartig gestiegen.

  • @wooperlovesbts2987
    @wooperlovesbts2987 Před rokem +8

    Ich wohne in München. Mehr muss ich dazu nicht sagen x) Selbst als Vollzeit arbeitender Single ist es fast unmöglich was zu finden. Es gibt Wohnungen, aber nichts bezahlbares. Und wenn ist alles möbliert um den Preis noch unnötiger in die Höhe zu treiben. Unmöbliertes ist wie die Nadel im Heuhaufen.

  • @whimsicalcellbooster
    @whimsicalcellbooster Před rokem +3

    Wie immer eine gute Doku 👍

  • @claudiasoffke6670
    @claudiasoffke6670 Před rokem

    Danke fuer diese interessante Doku!!!!

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před rokem

      Danke für den lieben Kommentar, Claudia! 😊

  • @macguyver3810
    @macguyver3810 Před rokem +57

    Sehr interessante und gute Reportage!
    Einen kleinen Wunsch hätte ich: Es wäre schön, falls ihr auch in diesem Format eine Steady Cam verwenden könntet, sodass die Aufnahmen weniger wackelig sind. Das wäre echt super und angenehmer zu schauen.

    • @macguyver3810
      @macguyver3810 Před rokem +34

      Kleine Ergänzung: Habe das Gefühl dass es eine Art Trend gibt, dass Reportagen durch eine "wackelige Kamera" authentischer, handgemachter wirken sollen. Ich persönlich finde jedoch, dass das überhaupt nichts mit Authentizität zu tun hat, sondern einfach nur sehr anstrengend zu betrachten ist, wenn die Kamera wackelt oder unruhig ist.

  • @janmuller9300
    @janmuller9300 Před rokem +69

    Schöne Doku, aber quasi nur Beispiele von Studierenden, die auf sehr hohem Niveau jammern. Schade, dass niemand begleitet wird, der bei diesem überhitzten Markt nicht so einfach mitkann, weil keine Unterstützung von Seiten der Eltern möglich ist.

    • @setitoff84
      @setitoff84 Před rokem +17

      Na für ne louis vuitton Tasche hat es ja bei der einen armen Tochter gereicht 😅🥱

    • @janmuller9300
      @janmuller9300 Před rokem +13

      @@setitoff84 Ist mir auch gleich aufgefallen. Und niemand ohne recht aktuelles MacBook Pro, natürlich..

    • @setitoff84
      @setitoff84 Před rokem +1

      @@janmuller9300 ja deshalb...das ist auch so ne Gesellschaft für sich...diese Studentenkinder mit Privilegierten eltern und nem fetten konto...schau sie dir doch an...die werden nie ne Schippe in der hand halten oder mal den gehweg fegen...wirkt mir einfach alles zu surreal und am Leben vorbei...

    • @1Fritzwalter
      @1Fritzwalter Před rokem +5

      Studenten 😉

    • @potocatepetl
      @potocatepetl Před rokem +2

      Einfach die ganze Doku anschauen (aktiv und mit Gehirn an) und danach kommentieren....

  • @miriammaciulis5488
    @miriammaciulis5488 Před rokem +5

    Wenn man denkt, in was für Bruchbuden ich als Studentin gewohnt habe... Und billig wars auch nicht.

  • @chrisstratmann8430
    @chrisstratmann8430 Před rokem +30

    das sind aber echt ganz schön gesalzene Preise teilweise. Bin froh das ich lange mit dem Studium fertig bin. Ich hatte damals ein WG-Zimmer für 150 Euro im Monat. Sowas scheint es wohl nicht mehr zu geben.

    • @toijm29
      @toijm29 Před rokem +10

      Ich studiere in Hamburg und zahle ganze 660€ im Monat für 19 m2. Die Zeiten sind auf jeden Fall lange vorbei.

    • @maghreb700
      @maghreb700 Před rokem

      @@toijm29
      Einziehen und direkt was günstigeres suchen.

    • @perfektdark6938
      @perfektdark6938 Před rokem

      @@toijm29 du zahlst oder deine eltern/ der staat ?

    • @erikameier1772
      @erikameier1772 Před rokem

      Angela Merkel hat Deutschland eben zu einem Land gemacht, in dem man "gut und gerne lebt".
      Als Investor. Als Mieter wird man ausgebeutet

    • @Etrielle
      @Etrielle Před rokem +3

      Das Günstigste, was ich zu meiner Studentenzeit erlebt habe, war ein WG-Zimmer in einem alten Wohnheim in Konstanz, für 230€ im Monat 😄 Das war vor gut 10 Jahren. Aber damals war es schon schwierig für die Erstis ein Zimmer zu bekommen; habe von der Wohnungssuche damals die ein oder andere skurrile Anekdote mitgenommen 😂

  • @1974Zwerg
    @1974Zwerg Před rokem +3

    Da jeder GEZ Gebühren zahlen muss, ist Werbung vor dem Video ja wohl die absolute Frechheit.

  • @sergeyaltukh
    @sergeyaltukh Před rokem

    Danke

  • @intefare
    @intefare Před rokem +15

    Bin ich froh, direkt einen Paltz fürs Wohnheim bekommen zu haben. Die Miete ist durch die Krise auch nur um 20€ gestiegen

  • @artey6671
    @artey6671 Před rokem +3

    Also meine Erfahrung ist anders. Ich hab in zwei Städten studiert und hatte keine Probleme, eine Wohnung zu finden. Aber mit knapp 600€ für ein Zimmer wird man ganz schön ausgenommen.

  • @samkey9007
    @samkey9007 Před rokem +12

    Diese wg castings 😵‍💫

  • @N0N4M30
    @N0N4M30 Před rokem +12

    Genügend Stau Raum ? Da würde nicht mal meine socken Platz haben 😂

    • @blablubb9783
      @blablubb9783 Před rokem

      Deppen Leer Zeichen

    • @ericlange1524
      @ericlange1524 Před rokem +2

      vielleicht solltest du mal ausmisten, ich komme entspannt durch mit 10 Paaren, die passen in ne kleine Schuhbox

    • @N0N4M30
      @N0N4M30 Před rokem

      @@ericlange1524 nö wieso denn? Damit ich das ganze dann alles wieder einmal kaufen muss macht keinen Sinn

    • @ericlange1524
      @ericlange1524 Před rokem

      ​@@N0N4M30 Achso ich wusste nicht, dass es Menschen gibt, die ein mal Socken für das ganze Leben im Voraus kaufen

  • @sonjariedl257
    @sonjariedl257 Před rokem

    Da wird das Notbett zum Luxusschlafgemach 😮😮

  • @meiki1222
    @meiki1222 Před rokem +11

    Die hat aber auch Vorstellungen Wohnung auch noch mit Möbeln aber trotzdem günstig soll sie sein

    • @GordonBender
      @GordonBender Před rokem +1

      Vorallem wenn man bedenkt was man da draufzahlt auf die Dauer betrachtet :D

    • @youtubesuchtig1113
      @youtubesuchtig1113 Před rokem

      @@GordonBender ist immer noch billiger als den selben Standort selbst zu kaufen. Und vorallem muss man dass ja auch noch aufbauen abbauen etc

    • @GordonBender
      @GordonBender Před rokem +1

      @@youtubesuchtig1113 Ich vermute mal, du meinst Standard statt Standort (Autokorrektur oder so). Da steht normalerweise nix hochwertiges drinne :D Soll nur halbwegs gut aussehen die Presspappe. Da geht locker ein Hunderter im Monat für die Miete mit rein. Wenn sie da fertig studieren will, sind das ja meist mindestens 3 Jahre. Damit wären die Möbel mehr als gut bezahlt. Aber wen dann aufbauen und abbauen stört, der hat genug Geld :D

  • @GreenFalcon85
    @GreenFalcon85 Před rokem +4

    305€ und nichtmal ein eigenes Scheisshaus

  • @cutandgo
    @cutandgo Před rokem +3

    Eine Wohnung oder ein Zimmer in Großstädten zu finden war immer ein Problem für Studierenden. 2002 habe ich ein Studienplatz in Münster bekommen. 6 Monate lang habe ich nach eine Wohnung oder Zimmer gesucht ohne Erfolg. Ich fand kein Wohnheimplatz oder Job in Münster und musste Montag bis Freitag zwischen Köln und Münster durch 3 Verkehrsregionen (VRM, VRR und VRS) pendeln. Unterrichtsbeginn in Münster war immer 08:15 Uhr und ich bin um 05:10 Uhr mit der Regional ab Köln Hbf gefahren und saß um 14 Uhr wieder auf dem Züg zurück nach Köln um ab 17 Uhr verschiedene Putzjobs zu machen. Auch als ich in Münster endlich ein WG Zimmer bekamm pendelte ich Freitags nach Köln zurück um zu arbeiten (Freitags und Samstags geputzt und Sonntags bis 17 Uhr Babysitten), habe den Zug zurück nach Münster Sonntags Abend um 19 Uhr genommen um knapp nach 22 Uhr in Münster zu sein.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před rokem +1

      Hi, Cutandgo!
      Krass. Respekt für deine Leistung! 💪🏽

    • @andra5275
      @andra5275 Před rokem

      wow, werde dich fürs Bundesverdienstkreuz vorschlagen

  • @4legs4paws55
    @4legs4paws55 Před rokem +1

    Habe aufgegeben - bin von München nach Frankfurt Oder gewechselt. Jetzt habe ich doppelt soviel qm für halb soviel Geld. Und die Betreuung an der kleinen Uni ist übrigens auch besser. Nur das Prestige musste ich in München zurücklassen… aber ist halt so

  • @bajazoo1089
    @bajazoo1089 Před rokem +15

    705 €uronen für ein Zimmer ??? Hmm... !

  • @wilmaromer1890
    @wilmaromer1890 Před rokem

    Gibt es eine Doku mit dem Thema "Studium fertig was nun?"

  • @sophist1cated
    @sophist1cated Před rokem +1

    Habe vor 16 Jahren im Ruhrgebiet studiert. Die ganzen hippen Unistädte habe ich von Anfang an gemieden. Im Ruhrgebiet habe ich, etwa 10km weg von der FH, eine nette Altbauwohnung, 36qm mit hohen Decken für 110 EUR kalt gefunden. Es gab natürlich noch weitere Angebote. Es war die erste Wohnung die ich mir angeschaut haben. Da alles ok war, sogleich beim Vermieter zugesagt und dort bis zum Ende gewohnt. Verpflichten darüber hinaus gab es auch keine.
    An deren Stelle würde ich mir was vorläufiges suchen und dann, etwas nach dem Semesterstart erneut suchen. Häufig ziehen kurze Zeit später dann einige wieder aus, weil sie sich dann doch anders entschieden haben.

  • @leog1891
    @leog1891 Před rokem

    Ich habe meinen Studienort tatsächlich auch etwas an der Wohnsituation orientiert. Hätte auch nach Osnabrück oder Hannover gekonnt, bin aber dann nach Höxter gezogen. Hatte direkt die Wahl zwischen 3 WGs, denen ich nur noch zusagen musste. 260€ warm für 20m2 mit Balkon. Das Bad mit Badewanne wurde zu 2. genutzt und ne Küche und ein extra Esszimmer zu 4. 🤷🏼‍♀️ Besser gings nicht

  • @yenht_
    @yenht_ Před rokem +1

    Zum Glück ist es hier in Leipzig noch viel angenehmer. Ich zahle 310€ für 20 m² im Wohnheim mit eigenem Bad und Balkon. Aber ich merke, dass sich die Lage auch hier immer mehr verschärft im Vergleich zu damals, als ich noch neu hierher gezogen bin. Da kam man direkt in sein Wunschwohnheim rein, während man mittlerweile nicht mal mehr in das Wohnheim kommt, welches sehr abseits der Stadt liegt.

  • @GamingTV-nk8vj
    @GamingTV-nk8vj Před rokem +62

    Kannste dir nicht vorstellen.. 600€ für nen Schuhkarton und 500 Bewerber. Wer da freiwillig einzieht muss sich entweder nicht mehr um Geld Sorgen oder hat den Knall nicht mehr gehört xD

    • @yildiraychan3646
      @yildiraychan3646 Před rokem +17

      Naja nicht um Geld sorgen ist leicht gesagt: wenn man nur 600 hat muss man halt gucken was man bekommt da man sich eben sehr um Geld sorgt

    • @AnyF211
      @AnyF211 Před rokem +15

      Das ist halt so, wenn alle studieren wollen. Eine Lehre für Berufe, die wir dringend im Alltag benötigen, wäre für viele sinnvoller. Es wird zukünftig viiiiele arbeitslose Akademiker geben und keine Handwerker..... Wasserrohrbruch in der Wohnung? Bitte vier Wochen warten. Und dann wird es sauteuer, weil die Handwerker es sich leisten können. Wird noch lustig. Und der Akademiker bezieht Hartz 4.

    • @mackpackable
      @mackpackable Před rokem +17

      @@AnyF211 Und wo würden die Lehrlinge wohnen?

    • @89DerChristian
      @89DerChristian Před rokem +9

      Oder hat einfach keine Alternative? Du würdest dann wohl lieber auf der Straße wohnen...

    • @AnyF211
      @AnyF211 Před rokem +7

      @@mackpackable Erstmal Zuhause. Meistens werden die Lehrlinge schon sehr Regional gesucht. Bei uns gibt es schon kaum noch Elektriker. Mein Neffe ist selbstständig, arbeitet schon eine Weile alleine. Keine Mitarbeiter oder brauchbare Lehrlinge zu bekommen. Drei Lehrlinge kamen, waren entweder zu nichts zu gebrauchen oder haben sich nach drei Wochen krank schreiben lassen. Gute Aussichten.

  • @leonidemitrowitz6662
    @leonidemitrowitz6662 Před rokem +1

    Aber es gibt schon Chancen beim Studentenwerk. Ich habe mich früh gleich am ersten Tag beworben und einen Platz bekommen. Man muss natürlich auch schnell sein

  • @matthiasredler5760
    @matthiasredler5760 Před rokem +1

    Anno Domini 2002 hab ich 210 € für 21 qm gezahlt und 50€ die Woche gehabt. Zeiten ändern sich... Heute würde ich wohl von zu Hause zur Uni fahren!

  • @DG1TAL
    @DG1TAL Před rokem +1

    Geng ist ein APT - Advanced Persistent Tenant 😁

  • @erikameier1772
    @erikameier1772 Před rokem +10

    Lieber den Grund und Boden an geldgeile Investoren verkaufen als selbst bauen, wir lieben dich Deutschland

    • @anniruba9751
      @anniruba9751 Před rokem

      Zu viel bauen schadet der Umwelt!

    • @erikameier1772
      @erikameier1772 Před rokem +2

      @@anniruba9751 zu wenig bauen fördert Obdachlosigkeit

  • @Petra44YT
    @Petra44YT Před rokem +1

    "Wohnen für Hilfe" ist cool. Wenn es passt, sicher für beide Seiten.
    Meine Schwester hatte damals mehrere Au Pairs. Die meisten kamen mit ihrem Sohn nicht zurecht, bis sie den Au-Pair-Mann aus Polen genommen hat. Der lebt nach wie vor in Deutschland, inzwischen in einer eigenen Wohnung in Frankfurt, und mit abgeschlossenem Studium. Ab und zu fährt er noch mit ihnen in Urlaub. Denn da hat es eben gepasst. 🙂

  • @kingcurry277
    @kingcurry277 Před rokem

    Habe auch hohe Wände

  • @rafall4464
    @rafall4464 Před rokem +1

    In Polen sieht es besser aus , fast Alle Wohnungen sind schon ausgerüstet aber die enorme Inflation wirkt sich auch auf die Preise aus.

  • @okergirl
    @okergirl Před rokem +3

    Bin ich froh, dass das Thema für uns endgültig vorbei ist und wir letztlich irgendwie immer Glück hatten und selbst in München innerhalb von 4 Wochen was gefunden haben. Vielleicht lags daran, dass wir als Päarchen zusammen auch größere Wohnungen nehmen konnten und unseren 2. schon hatten. Oder wars den Vermietern sympathischer. Möchte mich heute nicht mehr mit den Mietpreisen um die besten 1 Zimmerwohnungen streiten müssen.

  • @xx_feuerspieler_xx4889
    @xx_feuerspieler_xx4889 Před rokem +6

    Ich bin Schockiert was einige Vermieter sich wagen zu Erlauben. Und die Preise in Lüneburg sind echt ekelhaft geworden. Diese überzogenen Mieten haben mich fast Obdachlos gemacht, ich muss raus aus dieser Schönen um nicht auf der Straße zu landen. In Deutschland läuft echt alles falsch was falsch laufen kann

    • @DerDoJo
      @DerDoJo Před rokem

      Das lustige ist: Die Mieten in Deutschland (sogar in München) sind immer noch moderat. Mein Fonds-Manager hat einen Rundbrief geschrieben in dem er sich entschuldigt, dass der Immobilienanteil des Fonds nicht so performed wie im Forecast prognostiziert, weil einfach die Mieten in Deutschland zu wenig steigen.

  • @swhop
    @swhop Před rokem +1

    geng ist sehr süß

  • @NF-ed4lt
    @NF-ed4lt Před rokem +5

    Bei ebay Kleinanzeigen werden einem möbel zu verschenken hinterher geschmissen...daran sollte es nicht scheitern!

  • @dcfrog7419
    @dcfrog7419 Před rokem +2

    Ihre Eltern steuern das Kindergeld bei? Respekt!!...

  • @just8192
    @just8192 Před rokem

    4:59 noch näher am Lenkrad sitzen..

  • @HeleneHarding
    @HeleneHarding Před 9 měsíci

    Wir wohnen in Berlin und mein Sohn studierte hier auch. Nach dem Abitur beantragte er fürs 3jährige Studium BAföG und zog dann in eine eigene 1,5-Zi-Wohnung, die er zusammen mit dem BAföG und dem Kindergeld finanzieren konnte. Er hatte großes Glück, daß er einen Studienplatz in seiner Heimatstadt fand und eigentlich nicht auf eigenen Wohnraum angewiesen war.

  • @nora_vZ
    @nora_vZ Před rokem

    Rosi ist prima!

  • @LukasRoellin
    @LukasRoellin Před rokem +1

    Das Zimmer von Niklas sieht leider echt eher aus wie im Gefängnis

  • @studiumabsetzen
    @studiumabsetzen Před rokem

    Den Studierenden kann ich nur empfehlen sich genau zu informieren, was ihr steuerlich (doppelte Haushaltsführung, oder Reisekosten) absetzen könnt. Da geht echt viel und ihr könnt zB bei einem Praktikumsaufenthalt in einer anderen Stadt die WARMMIETE absetzen.

    • @t.s.2449
      @t.s.2449 Před rokem +1

      Macht überhaupt nur Sinn, wenn die Studis (zurecht) Steuern zahlen. Das ist nur der Fall, wenn das Einkommen über ca. 9.000 Euro liegt.

    • @studiumabsetzen
      @studiumabsetzen Před rokem

      @@t.s.2449 Nein . Stichwort Verlustvortrag ;)

    • @t.s.2449
      @t.s.2449 Před rokem

      Studierende im Erststudium können keinen Verlustvortrag geltend machen. Studierende im Zweitstudium oder im dualen Studium können einen Verlustvortrag beantragen.

    • @t.s.2449
      @t.s.2449 Před rokem

      Es gibt natürlich noch andere Ausnahmen.

    • @studiumabsetzen
      @studiumabsetzen Před rokem

      @@t.s.2449 1. ZweitAUSBILDUNG, nicht Studium.
      2. Woraus bezieht sich jetzt diese Aussage. Ich habe nie behauptet, dass es in der Erstausbildung geht ;)
      Trotzdem sollen sich die Studierenden informieren.

  • @sonnenbankpimp
    @sonnenbankpimp Před rokem +7

    22:05 bah was ist das für ein dreck in der küche

  • @RP-vu6pr
    @RP-vu6pr Před rokem +12

    Muss man als Student heutzutage ein Auto haben?

    • @operationcenterbravo
      @operationcenterbravo Před rokem

      Wenn du maximal leveraged unterwegs sein möchtest, ja.

    • @chrissy4957
      @chrissy4957 Před rokem +3

      Sowas kommt weniger auf Student an, sondern eher auf die Infrastruktur des Ortes/der Stadt

    • @operationcenterbravo
      @operationcenterbravo Před rokem

      @@chrissy4957 Ja, in Hannover ist die Infrastruktur nicht gegeben.

    • @chrissy4957
      @chrissy4957 Před rokem

      @@operationcenterbravo Ah ja das ist ärgerlich.

    • @operationcenterbravo
      @operationcenterbravo Před rokem

      @@chrissy4957 Das war Ironie :)

  • @karinbirgels904
    @karinbirgels904 Před rokem

    MEEEEGA ❗Viel Freude🤝
    Grüße Karin 💕🌼🍃🌺

  • @wanderfalke110
    @wanderfalke110 Před rokem +6

    Vielleicht weniger Studenten?

    • @youtubesuchtig1113
      @youtubesuchtig1113 Před rokem +5

      Hast du trotzdem die selben Preise. Egal ob Ausbildung Student arbeiten Praktikum etc, irgendwo müssen die jungen Leute ja wohnen

    • @monaxunso
      @monaxunso Před rokem +8

      und dann? Dann suchen eben Azubis bezahlbaren Wohnraum statt Studenten. Es macht also absolut keinen unterschied, was wir jungen Leute machen, das Resultat ist immer das selbe.... Es gibt nicht genügend bezahlbaren Wohnraum

    • @wanderfalke110
      @wanderfalke110 Před rokem +2

      @@monaxunso Zuhause Wohnen bis man ausgelernt hat?

    • @monaxunso
      @monaxunso Před rokem +4

      @@wanderfalke110 heutzutage ist es nicht mehr so üblich während er Ausbildung noch zuhause wohnen zu können. Ich kenne viele, die weiter weggezogen sind, da sie im Ort nichts gefunden haben.... Nicht jeder möchte ins Handwerk oder in die Gastro. Selbst für die Pflege kenne ich jemanden der von München nach Frankfurt Main umziehen musste, da sie nur dort eine Zusage bekommen hat, trotz gutem Realschulabschluss. Das ist heutztage alles nicht mehr so einfach

    • @wanderfalke110
      @wanderfalke110 Před rokem

      @@monaxunso Ja möglich. Muss aber auch dazu sagen ich bin aus Ö. Da ist es noch etwas einfacher. Und das mit Gastro stimmt. Da würde ich auch abraten 🙉🙊🙈

  • @leonloreyy6109
    @leonloreyy6109 Před rokem +1

    Nur noch mit Vitamin B kommt man weiter

  • @garagengedoens
    @garagengedoens Před rokem

    4:18 urgh🥴🫣

  • @SimCity42
    @SimCity42 Před rokem

    Das Fizz in Hannover ist zwar schön, liegt aber leider genau an der Hauptverkehrsbahntrasse Hannovers 😅

    • @youtubesuchtig1113
      @youtubesuchtig1113 Před rokem

      Ist meistens so bei so Studentenwohnheimen

    • @SimCity42
      @SimCity42 Před rokem +1

      @@youtubesuchtig1113 naja, in Bremen nicht, dafür ist die Uni/Hochschule schlecht 🤷🏼‍♂️
      Gut wohnen oder gut lernen, ist immer so eine Frage

  • @RonnyPony0982
    @RonnyPony0982 Před rokem +2

    Für meine Außerirdischen Freunde ist Wohnraum vorhanden. Hier rand Berlin. Neue Wohnsiedlung und nur wirklich nur Außerirdische. Mieten ab 1300€, für unsere erdbewohner ist kein Platz

  • @ups6068
    @ups6068 Před rokem +4

    Mein Miete im Studenten-Wohnheim in Berlin vor 25 Jahren 220 DM = 110 Euro inkl. all für 30 qm

    • @operationcenterbravo
      @operationcenterbravo Před rokem +2

      220 DM ist nicht äquivalent zu 110 Euro.

    • @ups6068
      @ups6068 Před rokem

      @@operationcenterbravo Sondern?

    • @operationcenterbravo
      @operationcenterbravo Před rokem +1

      @@ups6068 Bei der Umstellung der Währung wurden sicherlich nicht aus 220 DM 110 Euro gemacht.

    • @ups6068
      @ups6068 Před rokem

      @@operationcenterbravo Umrechnung zwischen DM und Euro
      Wie wird zwischen D-Mark und Euro umgerechnet?
      Grundlage der Umrechnung zwischen D-Mark und Euro ist der unwiderrufliche Umrechnungskurs von 1 Euro = 1,95583 D-Mark. Alle Geldwerte werden mit diesem Faktor umgerechnet, Rundungen oder Kürzungen des sechsstelligen Kurses sind nicht erlaubt. Bei der Umrechnung von D-Mark in Euro wird der DM-Betrag durch den Euro-DM-Kurs geteilt. Erst das Rechenergebnis darf dann auf zwei Stellen nach dem Komma gerundet werden.
      Die Umrechnungsformel: DM-Betrag / 1,95583 = Euro-Betrag
      Beispiel: 60 DM / 1,95583 = 30,6775 EUR
      Zur Umrechnung eines Euro-Betrags in D-Mark wird der Euro-Betrag mit dem offiziellen Umrechnungskurs multipliziert.
      Die Umrechnungsformel: Euro-Betrag x 1,95583 = DM-Betrag
      Beispiel: 40 EUR * 1,95583 = 78,2332 DM

    • @urpils2096
      @urpils2096 Před rokem

      Eher Vergleichbar mit 250€

  • @---vo8mh
    @---vo8mh Před rokem

    Auf dem Land zahle ich für 30 qm 150€ kalt.

  • @benchmark76
    @benchmark76 Před rokem +10

    Nur veganer Haushalt. Na wenns keine anderen Sorgen gibt in Zeiten von Wohnungsknappheit dann scheint es ja noch nicht so schlimm zu sein🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️

    • @monaxunso
      @monaxunso Před rokem +5

      ich glaube das hast du falsch verstanden. Die meisten veganen Haushalte nehmen niemanden auf der Fleisch isst, sondern nur andere Veganer. Selbst als Vegetarier ist man da meist raus

  • @Ramsi_Hartmann27
    @Ramsi_Hartmann27 Před rokem +4

    Denn doch lieber in einer kleinen Stadt studieren. Da hat man solche Probleme zum glück nicht

    • @operationcenterbravo
      @operationcenterbravo Před rokem +3

      In einer kleinen Stadt mit wenigen Plätzen auf eine große Nachfrage. Gut, dass deine Rechnung aufgeht.

    • @youtubesuchtig1113
      @youtubesuchtig1113 Před rokem

      Leider schon

    • @monaxunso
      @monaxunso Před rokem +4

      hast genau dasselbe Problem. Eine kleine Stadt bedeutet weniger Wohnraum, auch wenn dort weniger studieren, gibt es immernoch mehr Wohnungssuchende als Wohnraum

    • @lenamoser3888
      @lenamoser3888 Před rokem +1

      Ist leider nicht immer so, Tübingen ist z.B. auch eine relativ kleine Stadt (ca. 90.000 EW) und die Wohnsituation ist sehr angespannt, vor allem für Studis (die ein Drittel der Stadtbevölkerung ausmachen).

  • @Das-Volk-Der-Windeln
    @Das-Volk-Der-Windeln Před rokem +6

    Bist du ein Mann = 0Chancen
    Bist du eine Frau = 3% Chance
    Bist du eine heiße frau = 50% Chance

    • @isaac-p6126
      @isaac-p6126 Před rokem

      Ich finde es schrecklich, wie das Patriarchiat systematisch Frauen unterdrückt.

  • @bijoubella
    @bijoubella Před rokem +1

    Und warum muss man bitte als Volljähriger bei der Familienkassd einen Antrag stellen, damit man sein Kindergeld direkt bekommt, wenn man beispielsweise mit den Eltern zerstritten ist oder keinen Kontakt mehr hat?

  • @munstergirl25
    @munstergirl25 Před rokem +2

    Mit LV Tasche auftauchen, in Luxuswohnheim wollen, aber auf de Bafög Antrag hoffen. Irgendwo passt da was nicht

    • @rebvanwinkelstein2578
      @rebvanwinkelstein2578 Před 2 měsíci

      Vorallem mit Eltern die dick erzählen, dass sie ihre Tochter ja bei der Sache unterstützen.

  • @wertialexander7711
    @wertialexander7711 Před rokem +1

    warum kaufen die sich nicht einfach nen Haus

  • @Quadratkamm74
    @Quadratkamm74 Před rokem

    Ich habe mein Zimmer vor kurzem für ein Auslandssemester untervermietet und auch knapp 100 Anfragen erhalten. Tipp an alle neuen Studis: Gebt euch Mühe beim anschreiben und individualisiert die Texte. Das kommt immer gut an. Es möchte auch niemand Steckbriefe wie "Hallo ich bin der XY, bin 18 Jahre alt und meine Hobbys sind Fußballspielen" lesen. Lasst euch auch nicht von irgendwelchen Kriterien wie z.B. dem Alter abschrecken. Das sind oftmals nur Richtwerte und den meisten ist das egal solange du sympathisch bist. Die Situation ist hart aber viel Glück :)

  • @_Pattinator_
    @_Pattinator_ Před rokem +5

    Man kann auch in kleinen Städten studieren. Hab für nen 16qm Zimmer 150€ gezahlt.

    • @chgr4674
      @chgr4674 Před rokem +14

      Es gibt aber Studiengänge die nicht an jeder Uni angeboten werden oder man möchte an einer großen renommierten Uni studieren um mehr Chancen zu haben. Aber ja wenn es vom Angebot passt finde ich eine kleinere Uni auch aus diesen Gründen nicht schlecht. Aber gibt es wirklich noch irgendwo Zimmer für nur 150€

    • @Lordiisback
      @Lordiisback Před rokem

      @@chgr4674 kla, der abstellraum mit bett drin

    • @chgr4674
      @chgr4674 Před rokem

      @@Lordiisback besser als auf der Straße schlafen. Ich glaube fast jeder der das Geld aufbringen kann würde es lieber für so ein Apartment ausgeben als monatelang bei Freunden zu wohnen und denen auf die Nerven zu gehen. Ich konnte aufgrund der zeitlichen und örtlichen Begrenzungen auch nicht oft zum studienort fahren und dort was angucken. Bei so einem Apartment kann man sich relativ sicher sein dass zum einen kein perverser Mieter nur untervermietet und dass es zumindest relativ ähnlich aussieht wie auf den Fotos. Meine Eltern haben meine Miete gezahlt (die Hälfte kam ja durch Kindergeld) und ich habe mit Nachhilfe immer so um die 400€ für alles andere verdient. Meine Eltern hätten tendenziell auch noch etwas mehr gezahlt. Ihm war vor allem wichtig zu wissen dass ich ein sicheres zu Hause habe. Außerdem hatten sie ja weniger Kosten für Wasser/Strom/essen weil ich nicht mehr zu Hause gewohnt habe

    • @davinnicode
      @davinnicode Před rokem +2

      @@chgr4674 welche „besseren“ Chancen sollen das sein? Das ist nur PR von den Unis. Würde ich gar nichts drauf geben. Ich würde eher immer Erfahrungsberichte von ehemaligen Studenten des Fachs einholen. Eine „renommierte“ Universität oder Lehrstuhl bringt dir nichts, wenn die Qualität der Lehre extrem bescheiden ist.

    • @hallowelt6104
      @hallowelt6104 Před rokem +1

      Es gibt aber nicht jeden Studiengang überall bzw. muss man auch erstmal angenommen werden

  • @carstenk9615
    @carstenk9615 Před rokem +9

    27:49 Er hat 2 Wochen gebraucht um die paar Möbel aufzubauen, handwerklich begabt ist er dann definitiv nicht.

  • @caterina2862
    @caterina2862 Před rokem +1

    Wie wär's denn wenn der ein oder andere Mal eine Ausbildung macht, da verdient man Geld und muss nicht noch Studiengebühren bezahlen. Bei uns im ersten Lehrjahr bereits 1120 Euro. Plus Kindergeld konnte ich davon ausreichend im WG Zimmer leben.

    • @Serenity_yt
      @Serenity_yt Před rokem

      Das ist ja ganz nett davon könnte ich aber in München mit einem Zimmer zu normalen Mietpreisen nicht leben ich hatte irrsinniges Glück ein Zimmer in einem Apartmenthaus mit sehr geringen Mieten von einer Wohltätigen Org zu bekommen.
      Und nein ich studiere nicht, bin grad fast fertig mit dem Rettungssanitäter (für den ich übrigens noch drauf zahlen muss und kein Ausbildungsgehalt bekomme in den 6 Monaten, ich muss das mal genauer ausrechnen aber an die 4.000€ kommt der Spaß locker ran) aber selbst wenn ich nächstes Jahr hoffentlich endlich einen Platz für die Ausbildung zum Notfallsanitäter bekomme kann ich das nur bezahlen, weil ich schon Geld verdient und zurückgelegt hab (und ich immer noch nebenbei jobbe) plus ich einen Vater habe der Unterhalt zahlt mit Kindergeld komm ich dann an die 1.100 davon geht trotzdem die Hälfte für Miete drauf (vor den Preiserhöhungen dieses Jahr wird also noch mehr) irgendwas essen muss ich auch noch und Öffis wollen auch bezahlt werden.

  • @K-Plsek
    @K-Plsek Před rokem +4

    Sind die Deutschen blöde, ich bewerbe mich doch nicht für eine Wohnung??

    • @GordonBender
      @GordonBender Před rokem +17

      Dann hast du wohl noch nie in der Stadt ne Wohnung gesucht..

    • @operationcenterbravo
      @operationcenterbravo Před rokem +3

      Kann man gut in Murmansk leben?

    • @Etrielle
      @Etrielle Před rokem +3

      Auf WG-Zimmer bewirbt man sich tatsächlich, teils nimmt das unnormale Züge an... Einmal war ich bei einer Besichtigung eines Zimmers in einer 5er WG. Mit knapp 100 anderen Leuten 🙄 Die wollten dann von jedem eine Art Bewerbungsvideo drehen, wahrscheinlich weil sie sich gar nicht merken könnten, wer alles da war. Ich bin dann wieder gegangen, vollkommene Zeitverschwendung

    • @Etrielle
      @Etrielle Před rokem +1

      Aber ein gewisser Bewerbungscharakter ist normal. Am besten man schreibt ne Nachricht, warum man ein super Mieter und das perfekte WG-Mitglied ist. Wenn man Glück hat, wird man dann zu einem Gespräch eingeladen, wo man sich wieder in bestem Licht präsentiert 🤓 Ich bin so froh, dass diese Zeiten bei mir vorbei sind. Nie wieder WG!

    • @K-Plsek
      @K-Plsek Před rokem

      Kaum zu glauben, ist ja schrecklich.

  • @mirjamweibel9678
    @mirjamweibel9678 Před rokem

    Mit der Lv bag aber braucht ne billige Wohnung 😅

  • @otix_tu
    @otix_tu Před rokem +15

    Jemand mit Migrationshintergrund wäre in der Doku immer noch auf Wohnungssuche

    • @1Fritzwalter
      @1Fritzwalter Před rokem +2

      Warum wohl……😉

    • @panda1384
      @panda1384 Před rokem +13

      Gut dass der Chinese keinen Migrationshintergrund hat? :P
      Da wurden ja scheinbar allgemein nur priviligierte Studenten gezeigt bei denen die Eltern zumindest stark helfen können. Allein wenn sie die Bürgschaft übernehmen können, ist das enorm viel wert, wirklich schade dass die Doku entgegen dem Titel nicht wirklich auf das mittellosere Ende der Gesellschaft eingeht.

  • @erikahoffmann4260
    @erikahoffmann4260 Před rokem +8

    Komisch... für die Neuankömmlinge ist Wohnraum vorhanden! Kein Problem! Für Studenten, die Zukunft unseres Landes, bei denen sieht es schlecht aus!! Was läuft eigentlich noch normal in diesem Land?🤔

  • @dineblyton9129
    @dineblyton9129 Před rokem +16

    Wenn der Junge Business Administration studiert wie es gesagt wurde, dann kriegt er ganz schön viel Unterstützung von seinen Eltern der Studiengang kostet immer zwischen 25-50k

    • @chgr4674
      @chgr4674 Před rokem +15

      Man kann auch an FH’s Business Administration studieren

    • @niclasalcin
      @niclasalcin Před rokem

      Das wäre n spezielles MBA-Programm

    • @dineblyton9129
      @dineblyton9129 Před rokem +1

      @@chgr4674 Und auch an der staatlichen FH kostet der MBA Geld zwar weniger, aber dennoch. Zum Beispiel an der FH Schweinfurt-Würzburg macht das etwa 5500€ pro Semester. Andererseits ist der MBA auch nicht sonderlich respektiert. Manche FHs und Unis haben für den MBA eigene Institutionen, wodurch der MBA Student intensiv betreut wird, um ihn bestmöglich auszubilden, unter 20 000 € kommt man da eigentlich selten. 2016 kostete der durchschnittliche MBA 17 000 €, die Unis und MBA Studiengänge, welche mich interessieren sind, jedoch wesentlich teurer, weshalb ich erstmal fröhlich ein paar Jahre spare.

    • @chgr4674
      @chgr4674 Před rokem +6

      @@dineblyton9129 Mir war nicht klar, dass es um einen MBA ginge, Dachte es ging um einen Bachelor, dann habe ich das wohl verpasst.

    • @dineblyton9129
      @dineblyton9129 Před rokem

      @@chgr4674 Oder ich haab mich verhört xD wer weiß haha andererseits hab ich auch was draus gelernt ich war überrascht, wieviel UNis und FHs es gibt mit einem kostengünstigen MBA

  • @Kolitan
    @Kolitan Před rokem

    Kann den Studierenden mal bitte jemand sagen, dass wenn sie Bafög bekommen sie nicht jobben müssen sondern mit ALG2 aufstocken können?!

    • @monaxunso
      @monaxunso Před rokem

      das kannst du meine ich nur, wenn du zuhause wohnst. Sobald du von daheim ausgezogen bist und somit selber Miete bezahlst, geht das nicht mehr. Ich lasse mich aber gerne berichtigen wenn ich falsch liege. Eine Quelle für deine These zum nachlesen wäre super

    • @Kolitan
      @Kolitan Před rokem

      @@monaxunso ich lebe allein, habe 5 Jahre Bafög und alg2 bekommen. Du kannst immer mit ALG2 aufstocken, wichtig ist das die Reihenfolge der Beantragung von Geldern eingehalten wird.

    • @monaxunso
      @monaxunso Před rokem

      @@Kolitan okay, also könnte ich wenn mir Bafög bewiligt wurde, auch noch Hartz IV beantragen? Wie viel bekommt man dann?

    • @Kolitan
      @Kolitan Před rokem

      @@monaxunso das kommt ja darauf an wie viel Bafög du bekommst, wo du wohnst usw. Aber selbst wenn es nur 10€ wären, würde es sich lohnen da dann heizkosten usw. Bezahlt werden.

    • @mirabella2154
      @mirabella2154 Před rokem +1

      @@Kolitan Das ist absoluter Müll.

  • @ChrissOHV
    @ChrissOHV Před rokem +1

    1200 Euro für ne moderne Wohnung. Da vermisse ich Deutschland dann doch schon das ein oder andere mal, wenn ich sowas höre 😁 In Kalifornien zahle ich knappe 3000 Dollar im Monat für eine altes 600 sqft Apartment 🙄

  • @nanad5962
    @nanad5962 Před rokem +7

    Also wie peinlich ist das denn wenn die Eltern die komplette Miete bezahlen?? Soviel zum flügge werden hahaha🤦🤡😂

    • @nanad5962
      @nanad5962 Před rokem

      @Kitty Hä natürlich hat das mit flügge werden zu tun? Selbstständig bist du sicherlich nicht du bist ja absolut abhängig von den Almosen deiner Eltern

    • @youtubesuchtig1113
      @youtubesuchtig1113 Před rokem +1

      @Kitty das hat schon etwas mit Selbstständigkeit zu tun. Wenn die Eltern alles bezahlen hat man halt erstmal die Light Version und noch nicht direkt das erwachsene Leben. Und man kann auch als Studentin mehr als 520€ verdienen, das ist kein Problem. Alles unter 520€ kann man auch nicht wirklich arbeiten nennen, die paar Stunden in der Woche. Bei uns im Unternehmen gibt es Werkstudenten, die verdienen netto 1200€ bis 1450€. Als Studenten zahlt man sowieso nur 110€ Krankenversicherung/Rentenkasse und mehr nicht. Durch das umziehen wird man schon selbstständiger, aber das können auch gar nicht alle Eltern für ihre Kinder bezahlen. Das ist schon Luxus. Richtig selbstständig ist man wenn man alleine wohnt und auch komplett für alle Kosten aufkommt. Und das machen auch schon viele im Studium

    • @MrRabadaba
      @MrRabadaba Před rokem

      @Kitty Gerade wenn du kein Bafög erhälst bietet sich doch eine Stelle als Werkstudentin an. Ich bin einer der wenigen Werkstudenten im Unternehmen, die eine geringe Stundenzahl ableisten weil ich eben Bafög erhalte.

    • @catfun7716
      @catfun7716 Před rokem

      Ich weiss von 2 Söhnen 30,40 J.die wohnen noch bei den Eltern,nogo 🧐

    • @annakoluth9080
      @annakoluth9080 Před rokem +3

      Meine Eltern haben es mir nicht bezahlt. Ich habe damals vor 20 Jahren rund 400 Euro verdient, aber Wohnheim- und WG-Zimmer lagen schon bei 250-300 Euro in Ffm, das hätte ich mir nicht leisten können. Also habe ich das ganze Studium hindurch bis ich 26 war im Kinderzimmer gelebt. Ich war deshalb Null selbständig mit 26, hätten meine Eltern mir bei der Miete geholfen, hätte das anders ausgesehen.

  • @hollow616
    @hollow616 Před rokem +12

    "Wohnungssuche: Ein System mit strukturellen Sexismus?" wäre auch ein passender Titel. Die armen Studenten die aufgrund ihres Geschlechts kein Zimmer finden.

    • @KrampflOtto
      @KrampflOtto Před rokem +1

      Sexismus bei Männern ist doch scheiß egal.

    • @werder161
      @werder161 Před rokem

      So ein Bullshit. Der größere Skandal sind diese 1 Zimmer Appartments für 500-700 Euro. Da wird richtig Cash mit Studies gemacht. Und warum gibt es nicht mehr staatl. Studentenwohnheime.

    • @isaac-p6126
      @isaac-p6126 Před rokem

      Das funktioniert nur, wenn Frauen benachteiligt sind. Wenn es Männer sind reden wir nicht darüber.

  • @johannesjohannes7662
    @johannesjohannes7662 Před rokem +6

    Starker Migrationsdruck nach Deutschland führt logischerweise zu mehr Wohnraumverknappung. Ist politisch natürlich nicht korrekt, deswegen dieses Argument bitte auf keinen Fall ansprechen 😂😂

  • @j_wallstreet
    @j_wallstreet Před rokem +5

    Es heißt Studenten und nichts anderes

  • @frankfarber984
    @frankfarber984 Před rokem

    häh, wie hat der Jonas es denn geschafft, 2 Wochen lang an den Möbel für 1 WG Zimmerchen zu schrauben? Wie will er das machen wenn er mal mit Familie umzieht? Die gewöhnliche Ehefrau hat keine Geduld, dann 2 Monate auf den Möbelaufbau zu warten. Also gut, den Aufbau wird sie notgedrungen abwarten weil sie nun mal die Möbel aufgebaut haben will, den Ehemann dann aber rauswerfen.

    • @ThirdLife86
      @ThirdLife86 Před rokem

      Und selber anpacken kann sie nicht, weil man das als Frau nicht macht ?😂

    • @frankfarber984
      @frankfarber984 Před rokem

      Warum auch wenn sich stets ein nützlicher Mann findet (notfalls wird der Mann halt ein paar mal ausgetauscht) ;) Natürlich gibt es auch bei Frauen positive Ausnahmen.

    • @ThirdLife86
      @ThirdLife86 Před rokem

      @@frankfarber984 die Typen die das mit sich machen lassen wählen dieses Schicksal ja selbst. Kein Mitleid.😂
      Wir wollen doch Gleichberechtigung, das lebe ich auf allen Ebenen. Sie kann gern mal nen Getränke-Kasten schleppen und Nägel in die Wand hauen und ich kann auch problemlos kochen oder waschen.
      Wenn eine Seite alles für sich erwartet und selbst nix liefert wär das für mich keine Partnerschaft.

    • @frankfarber984
      @frankfarber984 Před rokem

      @@ThirdLife86 Ja, so sehe ich das auch. Allerdings wird es schwierig, wenn man schon geheiratet hat und der andere nicht mehr arbeiten will. Dann hat man nur die Wahl zwischen Hartz 4 oder Alleinverdiener werden. Und wenn man als Alleinverdiener weitermacht kann der untätige Ehegatte nur noch gewinnen. Entweder der Fleißige tut alles wie ihm geheißen oder es gibt eine Scheidung und er muss Zugewinnausgleich und Unterhalt zahlen, teilweise lebenslang (bei sog. ehebedingten Nachteilen - wer gearbeitet und seinen untätigen Ehegatten versorgt hat, hat diesem damit eben laut Gesetz einen schweren Nachteil zugefügt).

  • @sandrasauerkraut8741
    @sandrasauerkraut8741 Před rokem +4

    Hab erst heute einen Artikel in der SZ gelesen, in dem es bei einem Grundstück in München Schwabing um Milieuerhalt ging und bezahlbare Wohnungen für Studenten gebaut werden sollten. Jetzt kosten die 1-Zimmer-Wohnungen in besagtem Gebäude 1400€ pro Monat. 🥲

    • @youtubesuchtig1113
      @youtubesuchtig1113 Před rokem +1

      Nur Abzocke. Aber manchmal hat man dann keine andere Wahl. Nur blöd für Leute, die sich das nicht leisten können, aber ich finde da muss ja sowieso sehr viel gemacht werden. Mit bezahlbaren Wohnraum für alle Auszubildenden/Studenten und auch eine elternunabhängiges Bafög

  • @user-hy1kn8jh9d
    @user-hy1kn8jh9d Před rokem +2

    Als Studentin to be würde ich nicht wirklich mit einer Neverfull auftauchen? Was ist das? Wozu?

  • @curtcodein6486
    @curtcodein6486 Před rokem

    08:33 GUDER MANN
    WENN ALLE SO DENKEN WÜRDEN DIE HIER WOHNEN WOLLEN

  • @DarkAta12389
    @DarkAta12389 Před rokem +2

    Bildung kostet .

  • @konservativeDE
    @konservativeDE Před rokem

    😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂

  • @X5N3
    @X5N3 Před rokem +15

    Kein Mitleid. Die meisten suchen sich die Wohnung nur in einem fancy Gebiet oder im Zentrum. Mal etwas länger fahren und sich nicht beschweren? Neeee. In einer Doku weinen? Jap.

    • @susanne4440
      @susanne4440 Před rokem +4

      Wenn ich in München studiere z.b und dann in einer der "Vororte" wohne, wie Oberpframmern, habe ich das Problem, dass die Miete immer noch enorm ist und die öffis so katastrophal sind, dass ich ohne auto nirgends hinkomme.

    • @monaxunso
      @monaxunso Před rokem +5

      das ist so nicht richtig. Die meisten suchen sehr wohl in der kompletten Stadt und auch in der Umgebung, nur darf die Wohnung nicht zu weit weg sein, da die meisten Studenten kein Autor haben und auf die Öffis angewießen sind. Meist zahlt man dann ausßerhalb die gleiche Miete wie in der Stadt und darf wenn es blöd läuft noch zusätzlich die Fahrkarte bezahlen, wenn die Reichweite des Semestertickets nicht reicht

    • @X5N3
      @X5N3 Před rokem

      @@monaxunso hä? Deswegen sind die auch alle in der Stadt und nicht auf dem Land oder Randbezirk. Ich kenne keinen einzigen, der als Student in Berlin sagt, jo, KW hört sich geil an, da will ich wohnen. Jeder will in der Mitte wohnen oder in einem der angesagten Gebieten. Studieren zu können ist ein Privileg und wenn du etwas in Überfluss hast, dann ist es Zeit, dann sollte 1 Stunde Fahrt zur Uni kein Problem sein.

    • @monaxunso
      @monaxunso Před rokem

      @@X5N3 also zuerst einmal suchen sich die meisten Studenten eine Wohnung nicht unbedingt in einem fancy Gebiet, sondern es muss eben einigermaßen mit den öffentlichen erreichbar sein und man darf, wenn man Miete und Fahrtkosten zusammenrechnet, nicht mehr kosten als eine Wohnung oder WG in der Innenstadt. Und das Studenten Zeit im überfluss haben ist auch nicht wahr. Ein Vollzeitstudium ist auf ca 40 Stunden ausgelegt + arbeiten viele Studenten noch nebenbei, da kommt man dann letzendlich auf eine 50 bis 60 Stundenwoche.... Die meisten Arbeitnehmer arbeiten bedeutend weniger, auch als Azubi hat man lange nicht so viele Stunden in der Woche

    • @X5N3
      @X5N3 Před rokem

      @@monaxunso danke für deine Antwort, Jürgen.