Eine Katastrophe für den Weinanbau

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 06. 2024
  • Der Spätfrost Ende April sorgte für schwere Schäden im Weinanbau. Allein in Rheinland-Pfalz müssen 30.000 Parzellen begutachtet werden. Unser WetterReporter Marco Kaschuba war vor Ort, um sich ein Bild zu verschaffen.
    www.wetteronline.de/wetterticker
    #WetterOnline #Wetter #Frost #Wein
    🔔 Abonnieren und Glocke drücken...Daaaanke! / wetteronlinegmbh
    🌦 Das Wetter für euren Ort: app.wetteronline.de/pHdP/DEytl
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    ✅ Facebook: / wetteronline
    ✅ Twitter: / wetteronline
    ✅ Instagram: / wetteronline
  • Věda a technologie

Komentáře • 8

  • @einbotaniker5147
    @einbotaniker5147 Před 26 dny +3

    Ich kann mit dem Winzer mitfühlen, schöner Mist.
    Ist halt auch irgendwie Bio. 🤷‍♂️

  • @elkerubesahm511
    @elkerubesahm511 Před 25 dny +2

    Warum spricht man wohl von Eisheiligen, !

  • @rarerobloxmomenteverewigt.5780

    So wie er es sagt, mit den sehr warmen Wintermonaten und dann die Spätfröste muß ich ihm sogar zustimmen.
    Dennoch wie bereits vom Wetterreporter gesagt sind Spätfröste und Schneefälle im April keine Seltenheit.

  • @TrollyausdemElfenland
    @TrollyausdemElfenland Před 26 dny

    Vorteil. Dann wird Wein qualitativ teurer für ein edlem Wein 🍷❤

  • @dominikhoetting2586
    @dominikhoetting2586 Před 27 dny

    GLÜCKWUNSCH?

  • @kariniwan5653
    @kariniwan5653 Před 27 dny +3

    Der "Klimawandel" darf ja nicht fehlen!

    • @FS-pz2rm
      @FS-pz2rm Před 27 dny +1

      Wieso nicht?
      Der Klimawandel verursacht doch diese Schäden, da alles immer früher anfängt zu blühen und dann kommt nochmal Frost und zack, wars das.