Abitur Latein: Epistulae morales - Stoische Philosophie bei Seneca

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 23. 01. 2023
  • In diesem Video erkläre ich Euch in Grundzügen die Philosophie der Stoa, wie sie unter anderem von Seneca d. J. in seinen "epistulae morales" und seinen anderen philosophischen Schriften vermittelt wird.

Komentáře • 38

  • @DeinLateinlehrer
    @DeinLateinlehrer  Před rokem +7

    Die stoische Philosophie war nicht nur im antiken Rom sehr beliebt, zumal sie die traditionellen Wertbegriffe der Römer virtus und honestas miteinander verknüpfte. Aber auch heute hat die stoische Lehre zahlreiche Anhänger. Und das obwohl die Philosophie der Stoa sehr schwierig umzusetzen und nicht frei von Widersprüchen ist (vgl. die Paradoxa Stoicorum Ciceros). Was haltet Ihr von der stoischen Philosophie? Ist sie auch heute noch als praktische Lebenshilfe geeignet?

  • @mttahmaz46
    @mttahmaz46 Před rokem +28

    Morgen schreibe ich meine Latein Abiturprüfung und finde dieses Video perfekt zur Zusammenfassung, was ich für Seneca und die Stoa morgen wissen muss.
    Danke für diese leidenschaftliche und schöne Erklärung. Es gibt viel zu wenige Latein Lernvideos für die Oberstufe!

    • @DeinLateinlehrer
      @DeinLateinlehrer  Před rokem +3

      Dann wünsche ich Dir viel Erfolg bei der Prüfung! Und danke für das Lob. Weitere Videos für die Oberstufe folgen.

  • @roseirina9733
    @roseirina9733 Před 11 dny +2

    Hatte ganz kurz Angst, dass das ganze Video auf Latein ist, Himmel. Aber ich muss sagen, ich habe krass viel davon verstanden, was er erzählt hat. Tausend Dank für das tolle Video!

    • @DeinLateinlehrer
      @DeinLateinlehrer  Před 11 dny

      Gerne doch! Viele sind erstaunt, wie viel sie verstehen, wenn sie einfaches gesprochenes Latein hören. Dabei setzt zugleich ein großer Lerneffekt ein, weil das Gehirn bereits gelernte Vokabeln "hervorkramt" und im Kontext die passenden Bedeutungen hervorholt.

  • @fatimao9988
    @fatimao9988 Před rokem +17

    Ich bin so froh, diesen Kanal entdeckt zu haben! 👍

    • @DeinLateinlehrer
      @DeinLateinlehrer  Před rokem +2

      Das freut mich sehr und motiviert zu neuen Videos! ☺

    • @fatimao9988
      @fatimao9988 Před rokem +1

      @@DeinLateinlehrer ja, bitte! Auf jeden Fall weiter so! 👍

  • @deusexde
    @deusexde Před 7 měsíci +4

    Dank dieses Videos habe ich nun nach 15 Jahre verstanden, was mir im Lateinunterricht eigentlich verständlich gemacht werden sollte. Latein als logische Sprache und die Philosophien der Antike leben ewig!

    • @DeinLateinlehrer
      @DeinLateinlehrer  Před 7 měsíci

      Schön, dass Dir das Video gefallen hat. Vielleicht hat es ja auch Lust auf mehr Latein und antike Philosophie gemacht. Viele Grüße!

  • @lotos_art
    @lotos_art Před rokem +1

    Danke, für das super ausgearbeitete Video. Hilft mir wirklich super für die mündliche Prüfung morgen :)

  • @sylviamachotta3332
    @sylviamachotta3332 Před rokem +1

    Vielen Dank für das Video

    • @DeinLateinlehrer
      @DeinLateinlehrer  Před rokem

      Ja, die stoische Lehre ist sehr attraktiv, aber auch schwer zu verinnerlichen und zu verwirklichen. Ein Philosophiestudium ist auf jeden Fall ein tolles Ziel. Da wirst Du auf jeden Fall viele lateinische und auch griechische Autoren lesen 😉

  • @jannikhorstmann5976
    @jannikhorstmann5976 Před rokem +3

    starkes Video, qualitativ hochwertig produziert!

    • @DeinLateinlehrer
      @DeinLateinlehrer  Před rokem

      Gratias tibi ago maximas, quod me tam benigne laudas! Danke für das nette Lob! Ich hoffe ja immer, Fortschritte bei der Videogestaltung zu machen. So langsam bin ich selbst zufrieden 😃

  • @Benske22
    @Benske22 Před rokem +1

    sehr angenehm dir zu zuhören. Könnte ich mir außerhalb von schulischen Gründen anhören

    • @DeinLateinlehrer
      @DeinLateinlehrer  Před rokem

      Das freut mich. Es gibt tatsächlich erstaunlich viele Leute, die nach der Schule noch freiwillig Latein neu oder wieder lernen.

  • @bvbman7427
    @bvbman7427 Před rokem +4

    Möge die virtus mit euch sein

  • @ralphbaier7793
    @ralphbaier7793 Před rokem +1

    I brauche jetzt ein Coaching. I bin ein language nerd und will fliesend Latein sprechen. Way muss ich tun, wie fang ich an??

    • @DeinLateinlehrer
      @DeinLateinlehrer  Před rokem +3

      Am besten nimmst Du Dir ein tolles Buch wie Lingua Romana per se illustrata und arbeitest es komplett durch. Vor allem die lateinischen Aufgaben regen zum Lateindenken an. Ansonsten hilft es, lateinische Podcasts regelmäßig zu hören oder entsprechenden Kanälen auf youtube zu folgen (Satura Lanx, Scorpio Martianus, Latinitas animi causa usw.). Auch Bücher wie "Septimana Latina" sind hilfreich. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg!

    • @ralphbaier7793
      @ralphbaier7793 Před rokem +1

      @@DeinLateinlehrer eigentlich würde ich natürlich lieber fließend statt fliesend Latein sprechen, das geht nicht so auf Knie…

    • @DeinLateinlehrer
      @DeinLateinlehrer  Před rokem +2

      @@ralphbaier7793 🤣 kommt immer auf die Ausrüstung an! Man kann auch fliesend fließend Latein sprechen lernen.

    • @troller7686
      @troller7686 Před rokem +1

      ​​@@DeinLateinlehrer Sind die Bücher auch geeignet sich die Sprache anzueignen? (Also schriftlich, von wegen Grammatik, Kasuistik und solche Späße)

    • @DeinLateinlehrer
      @DeinLateinlehrer  Před rokem +1

      @@troller7686 Nur, wenn man schon ein gutes Grundverständnis von Sprache und Grammatik hat. Aber grundsätzlich geht das, auch wenn das Buch dafür nicht entwickelt worden war. Im nächsten Jahr bringe ich ein an LLPSI orientierten Webkurs mit Erklärvideos, Übungen, Musterlösungen etc. heraus. Wenn ich denn irgendwann mal fertig werde ... 😂

  • @tungilgynch6044
    @tungilgynch6044 Před rokem +1

    Kannst du ein Video zur Philosophie der Epikureer bitte machen?😅

    • @DeinLateinlehrer
      @DeinLateinlehrer  Před rokem

      Grundsätzlich gerne, kann ich gerade aber nicht versprechen, weil die Epikureer (noch) nicht auf meiner Agenda stehen.

    • @troller7686
      @troller7686 Před rokem +1

      Aber Epikur war Grieche 😅

    • @DeinLateinlehrer
      @DeinLateinlehrer  Před rokem +1

      @@troller7686 Stimmt, aber der Großteil von Epikurs Philosophie ist nur durch lateinische Autoren, vor allem durch Cicero überliefert. Im Lateinunterricht werden daher beim Thema "Epikur" Ciceros "De finibus" und / oder "De natura deorum" gelesen.

    • @troller7686
      @troller7686 Před rokem +1

      @@DeinLateinlehrer
      Achso 🤔
      Man lernt nie aus ^^

  • @AlbertEckstein
    @AlbertEckstein Před rokem

    Scis ubinam possimus interesse colloquiis ad discendum latine loqui? Suspicor universitates germanicas non offerre talem disciplinam. In Vratislava et Roma ibi sunt institutiones cum magistris peritis, verum non certior factus sum ibidem fortasse haberi curricula studiorum interretiaria ... vale!

    • @DeinLateinlehrer
      @DeinLateinlehrer  Před rokem +1

      Sunt quidam circuli Latini velut circulus Latinus Berolinensis, quorum participes ad Latine loquendum conveniunt. Etiam colloquia, ut ita dicam, retialia, quibus colloquiis interesse possis. In universitatibus germanicis lingua Latina, quae ut res antiquissima in museo exhibita tractatur - pro dolor! - re vera mortua est.

    • @AlbertEckstein
      @AlbertEckstein Před rokem

      @@DeinLateinlehrer gratias ago tibi pro responsum! Dolet mihi imprimis quod examina universitaria non iam habenda sunt in lingua latina. Infeliciter professores nostro tempore sunt philologi, non humanistae.

  • @Tayfun78
    @Tayfun78 Před 10 měsíci +2

    Traurig, blöden Rapper schenkt die Jugend mehr gehör, als der Philosophie. Die Verkommenheit der Jugend hat schon längst begonnen.😢

    • @DeinLateinlehrer
      @DeinLateinlehrer  Před 10 měsíci +2

      Wir dürfen die Hoffnung nicht aufgeben.
      Vielleicht sollten wir künftig philosophische Texte rappen. Eine rappende Lateinlehrerin habe ich auf youtube schon gefunden 😵‍💫

    • @luna-me9ow
      @luna-me9ow Před 4 měsíci +1

      immer diese stigmatisierung der Jugend… Viele junge menschen sind angagiert, interessiert an Politik und Philosophie und dies wird dann auch abgewertet als „naiv“. Geisteswissenschaftliche Studiengänge nehmen zu und im Netz entstehen immer mehr Räume zum Austausch solcher Dinge! Natürlich sind es nicht alle, aber so war es doch schon immer, oder nicht?