Leipzig - Eine Zeitreise (1931~1992)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 01. 2011
  • Film 1931 - Leihgabe des Zentralen Bundesarchivs
    Film 1992 - Fahrschule der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB)
    Nachbearbeitung & Schnitt: Mertin (YPV)
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 145

  • @MrMax4532
    @MrMax4532 Před 11 lety +37

    I

  • @steffenriedel4752
    @steffenriedel4752 Před 4 lety +34

    Und von 1992 zu heute 2019 ist auch noch mal ein großer Unterschied !

    • @anja1997
      @anja1997 Před rokem +1

      Tatsächlich kommen nun noch die etlichen Schmierereien der ANTIFA dazu an sämtlichen Brücken und Wänden!

    • @steffenriedel4752
      @steffenriedel4752 Před rokem

      @@anja1997 Und außerdem die verkohlten Reste der linken Terroranschläge gegen Autohäuser und Baufahrzeuge, so wie vor 3 Tagen der feige linke Brandanschlag gegen ein Skoda-Autohaus in Leipzig mit "über 100.000 Euro Sachschaden" (Quelle: MDR).

  • @xXFRXx1
    @xXFRXx1 Před 11 lety +31

    Wer von den 1931 gefilmten Menschen hätte gedacht, dass eben diese Bilder 80 später von anderen Leipzigern auf einer "Internetplattform" angesehen werden..

    • @maximiliand613
      @maximiliand613 Před 4 lety +6

      Dieses Internet wird sich nicht durchsetzen 😉
      DerKurator - starker Gedanke! Lass uns stolz sein auf eben jene Menschen die sich einst die Mühe machten und so voller Inbrunst ihre Stadt auf Band festhielten 🍀

    • @psymon9298
      @psymon9298 Před 2 lety +6

      Und wer hätte gedacht das jemand 10 weitere Jahre später auf deinen Kommentar antwortet? :D

    • @Abcdefg25152
      @Abcdefg25152 Před rokem

      @@psymon9298 und hättest du vor einem Jahr gedacht Ich antworte auf deinen? 🥹

  • @rebaqubac
    @rebaqubac Před 3 lety +3

    Sehr schöne Bilder, Nostalgie und Jüngere Geschichte, Musik passt!

  • @dirkwetzel5755
    @dirkwetzel5755 Před 9 měsíci

    Ich bin 1992 als Wessi zum Studium nach Leipzig gekommen und das war ungefähr genau meine tägliche Strecke. Bautzner Str zum Lindenauer-Markt. Und wenn man Pech hatte, musste man schon im Depot Angerbrücke aussteigen. Es war eine krasse Zeit im Umbruch. Viele Erinnerungen kommen hoch.

  • @gabijonczyk5638
    @gabijonczyk5638 Před 2 lety +2

    "Mein Leipzig Lob ich mir'..💚💚 Da kommen Erinnerungen hoch.... Unseren himmelblauen Trabi ,hatten wir bis 1993, er fuhr uns überall hin....

  • @MySilver4
    @MySilver4 Před 3 lety +5

    Mittlerweile sind es ja 2 Zeitreisen, die hier gemacht werden , auch 1992 ist nun schon lange Geschichte. Ich bin im Leipziger Osten geboren und kann mich an die Strassenszenen noch gut erinnern. Besonders schön finde ich im Film die Stelle 1:17 wenn die Bahn in die Eisenbahnstr abbiegt, und auch bei 3 :00 der elegante Schwung der Bahnen um den Krystallpalast. Von der Sauberkeit 1931 hat mir Omi immer erzählt , es wirkt so gepflegt und voller Harmonie. Tempi passati...

    • @anja1997
      @anja1997 Před rokem +1

      Schau mal hier: czcams.com/video/CETIdLkJM4k/video.html

  • @maximiliand613
    @maximiliand613 Před 4 lety +6

    Sensationell wie sich die Stadt entwickelt hat und dennoch ihren Charme bis heute inne hält 🍀

    • @anja1997
      @anja1997 Před rokem

      Sie hat sich nicht entwickelt, weil sie 1931 wesentlich schöner war als heute czcams.com/video/CETIdLkJM4k/video.html

    • @valshu7644
      @valshu7644 Před 3 měsíci

      В течение так называемой Большой недели Лейпциг был одной из первых целей, подвергшихся атаке британских и американских бомбардировщиков. 20 февраля 1944 года во время ночного налета было использовано более 700 бомбардировщиков, сбросивших около 2300 тонн бомб. Город был, практически, полностью разрушен. Пострадали более 15 000 зданий. Из них более 4000 были полностью разрушены, более 1000 - очень сильно.Интересно, что разрушения в Лейпциге были в основном в центре города. Окраины, практически, совсем не пострадали. С одной стороны выглядит как бессмысленная бомбардировка. В центре располагались в основном гражданские строения. Почему же тогда английские и американские бомбардировщики стремились разрушить эти города и именно его центр?

  • @annemcleod8505
    @annemcleod8505 Před 6 měsíci

    Lovely video, thank you! I lived in Leipzig from 1979-81 and used the No 16 from An der Märchenwiese into the city centre daily. I went back briefly a few years ago and was delighted to see that, although the trams had been replaced by new ones, it was still the No 16 that served that route. World orders may change, but the tram routes keep their numbers!

  • @lutzdacunha395
    @lutzdacunha395 Před 4 lety +15

    Sehr schön gemacht. Wäre interessant, das aus heutiger Sicht (2020) nochmal zu drehen.

    • @yaman293
      @yaman293 Před 3 lety +2

      Gibt es soweit ich weiß auch.. Zumindest von 2000 das lief beim MDR

  • @erikromer4582
    @erikromer4582 Před 11 lety +5

    die schönste Stadt der welt und mit wichtigste Stadt Deutschlands

    • @anja1997
      @anja1997 Před rokem

      Das war einmal: czcams.com/video/CETIdLkJM4k/video.html

  • @BrodyDelestre2088
    @BrodyDelestre2088 Před 11 lety +9

    Ich fande den filme einfach GUT!von 1992 bis 1995 habe ich in der OPER LEIPZIG-(MUKO) als Kontrabassist gearbeitet,dazu,war Leipzig mein zuhaus!(ich liebe Leipzig).
    GRUSS:Brody Delestre (Brasilien-Rio de Janeiro)--und...DANKE!!!

  • @tomtommsen5462
    @tomtommsen5462 Před 3 lety +4

    Sehr schönes Zeitdokument. Sehr sehenswert!

  • @schmerztablette
    @schmerztablette Před 4 lety +3

    Ehrlich? Sensationell. Man weiß immer wo man ist und das nach Jahren bzw. Jahrzehnten. Die Machart des Videos ist gut gedacht und gemacht. Schöne Erinnerungen.

  • @marcelrandow5109
    @marcelrandow5109 Před 4 lety +3

    Super schönes Video danke dafür auch im Jahre 2020

  • @Filmitis
    @Filmitis Před 12 lety +2

    This is a magical piece of filming. Thank you for uploading here.

  • @FernadodelaRoja
    @FernadodelaRoja Před 12 lety +7

    einfach nur interessant, die alten ansichten meiner heimatstadt...

  • @Darkfuture81
    @Darkfuture81 Před 7 lety +6

    Mit der Straßenbahn Nr 8 bin ich auch immer früher ins Zentrum gefahren - schöne Erinnerungen - Tolles Video

  • @livelongandprosper169
    @livelongandprosper169 Před 3 lety +1

    Schöner Film. War zwar noch nie in Leipsch aber die guten alten Tatra Bahnen kenne ich noch aus meiner Kindheit in Machdeburch. Da fuhren sie noch bis Ende der 1990er. Glaube sogar bis Anfang der 2000er.

  • @TREXOFC
    @TREXOFC Před 4 lety +4

    Sehr schön gemacht. Danke,

  • @kennwortjawed
    @kennwortjawed Před 11 lety +6

    MIR AUCH !!!!!!!!!!!!!!!!!!! ♥ DAMALS WAR ALLES VIEL SCHÖNER AUSER NS ZEIT
    DIESE FREUNDLICHE HARMONIE ALLES::: EINFACH UNBESCHREIBLICH
    ICH LIEBE DIE ALTE ZEITEN

  • @susifogel8489
    @susifogel8489 Před 3 lety +1

    La ciudad donde nació mi abuela paterna!
    Gracias por éste video!☺️

  • @WalterStennes
    @WalterStennes Před 12 lety +1

    Danke fürs hochladen! RICHTIG schön!

  • @b.a.7311
    @b.a.7311 Před rokem +2

    Schönes Film

  • @lupodellasteppa6538
    @lupodellasteppa6538 Před 4 lety +9

    ICH LIEBE DICH LIEPZIEG 🖤❤💛

  • @user-ih4xn5vl4n
    @user-ih4xn5vl4n Před 4 měsíci

    Danke

  • @MQsCues
    @MQsCues Před 9 lety +2

    Super gemacht. Wirklich sehr schön!

  • @mercedezz1
    @mercedezz1 Před 8 lety +5

    Super danke aus der niederlanden !

  • @BlipNoos
    @BlipNoos Před 11 lety +5

    Absolutely mesmerizing, amazing video! Best film on a German city, that I have seen on CZcams! And Leipzig... so beautifull, well-preserved old city! Wonderful! Wish to visit there on some day.

  • @SufferingAddict88
    @SufferingAddict88 Před 8 lety +5

    man man man, was die roten Socken da hinterlassen hatten war echt übel. Erinnere mich noch an Kindheitszeiten, Leipzig kurz nach der DDR, da war alles runter gekommen. Bin sehr froh, dass es heute wieder so viel schöner ist

    • @baumeiseleipzig751
      @baumeiseleipzig751 Před 5 lety +6

      Und was ist mit der Zerstörung durch den Krieg? Das waren ja wohl keine "roten Socken"!

    • @ei8612
      @ei8612 Před 5 lety +4

      Ich fand das als Kind großartig, weil leerstehende Häuser und Autowracks natürlich ein super Spielplatz waren. Die eigene Wohnsituation war zwar auch schlecht, aber ich kannte es nich anders.

  • @colinheyburn5026
    @colinheyburn5026 Před 8 lety

    Thank you

  • @kathylefevre4321
    @kathylefevre4321 Před 8 lety +3

    sehr toll gemacht das Video echt super

  • @mimizimi5741
    @mimizimi5741 Před 3 lety +2

    Bin beeindruckt.

  • @Hatatitla76
    @Hatatitla76 Před rokem +2

    Hat mich jetzt nicht vom Hocker gehauen. Eine Straßenbahn, ein paar 0815-Gebäude rechts und links davon und viele Baustellen. Aber ich wohne auch nicht dort, vielleicht fehlt mir da das Heimatgefühl.

  • @Totoline89
    @Totoline89 Před 12 lety +1

    ich fahre jeden Tag mit der Straßenbahn durch Leipzig,ist schön das mal aus einer anderen Perspektive zu sehen,komme zwar ursprünglich aus Leipzig,wohne jetzt aber aufn Dorf :-D aber 1992 war ich erst 3 Jahre alt...da hat man ja nu nicht so die Erinnerung^^

  • @MaidJeanny78
    @MaidJeanny78 Před 12 lety +1

    Da ich 78er Jahrgang bin, war es für mich allgemein ein interessantes Video zu Leipzigs Bahnen, klar muss man in Betracht ziehen, das man von Zeit zu Zeit immer und immer wieder neue Sachen entdeckt ,bzw wie weit sich die Bahnen auch wieder erneuern. War für mich zumindest ein sehr interessantes Video!

    • @MURATBAYOGLU1978
      @MURATBAYOGLU1978 Před rokem

      Ich bin auch 1978 Jahrgang (Freitag, 5. Mai 1978 um 05:05 Uhr) Ihr Kommentar ist vor zehn Jahren.

  • @putmytrustinyou
    @putmytrustinyou Před 10 lety

    @Opa Mertin könntest du mir verraten, welche Musik hier verwendet wurde?

  • @Eisenbahn2412
    @Eisenbahn2412 Před 12 lety +1

    1992 da war ich gerade mal 11 jahre alt aber kann mich noch an vieles erinnern... geiles video

  • @user-ih4xn5vl4n
    @user-ih4xn5vl4n Před 4 měsíci

    Ach, das war noch gemütlich!

  • @grevberg
    @grevberg Před rokem +1

    Would it be possible to upgrade this to 2022? There are still
    trams in Leipzig isn't there?

  • @user-db9fx3fm2s
    @user-db9fx3fm2s Před rokem

    شكراً لمحتواك الراقي ربي يحفضك

  • @Kieler-Sachse
    @Kieler-Sachse Před 3 lety +10

    da gab es noch keine 500 dönerbuden in der eisenbahnstraße! 😉

    • @68ole3
      @68ole3 Před 3 lety

      Ist gut so das es die gibt

    • @Kieler-Sachse
      @Kieler-Sachse Před 3 lety +2

      @@68ole3 ja ist klar du spinner!

  • @sophiegeyer6256
    @sophiegeyer6256 Před 12 lety +4

    sehr interessant wie sich alles verändert hat ... im gegensatz zu heute

  • @dr.no1232
    @dr.no1232 Před 3 lety +2

    Tolle Bilder die den beeindruckenden Wandel der Stadt zeigen. Aber bitte nicht mit dieser schrecklichen Musik!

  • @renemuhle6974
    @renemuhle6974 Před 7 lety +8

    was heißt hier was die roten socken da hinterlassen haben ? letzt endlich war ja auch noch der krieg dazwischen und trotzdem waren auch zu ost zeiten die straßen mehr belebt. es gab mehr geschäfte und es waren nicht soviel leere verottete häuser zu sehen,sicher waren die wohnungen nicht alle die besten dafür hatten wir aber so gut wie mietfrei gewohnt ( 30-50 mark miete) wie sollte man da auch häuser herrichten.aber wenn ich mir den film so anschaue , sehr schön, von paunsdorf kommend über ernst thälmann straße (eisenbahnstraße)über wintergartenstrße bis hin zum brühl und dann weiter über jahn allee bis waldplatz oder vom bahnhof über petersteinweg richtung karl liebknecht straße zum connewitzer kreuz! alles sehr schön und damals viele geschäfte !!!!!!!

    • @anja1997
      @anja1997 Před rokem

      Vor allem, wenn man bedenkt, was für ein Drecksloch Connewitz geworden ist.

  • @unclestuka8543
    @unclestuka8543 Před rokem

    What a wonderful City, destined to be laid waste in a few years, so sad.

  • @JGaz
    @JGaz Před 3 lety +1

    topp 👍

  • @Ischaue
    @Ischaue Před 13 lety

    War noch nie in Leipzig.
    Dies Video reizt es mal zu erfahren!
    Arbeitsverhältnisse sollen jedoch nicht so Tolle sein!

    • @baumeiseleipzig751
      @baumeiseleipzig751 Před 5 lety

      Ich hoffe, du hast dich mittlerweile davon überzeugen können, das Leipzig geil ist!

  • @alfred024
    @alfred024 Před 11 lety +19

    so schön "war"Leipzig!!!

    • @Xedos-mo1nr
      @Xedos-mo1nr Před 3 lety +3

      Wieso war?

    • @Nubsie1990
      @Nubsie1990 Před 2 lety +2

      @@Xedos-mo1nr weil leipzig abartig und dreckig geworden is .

    • @psymon9298
      @psymon9298 Před 2 lety

      @@Xedos-mo1nr
      er bezog das "war" auf die Vergangsnheitsformen von 1931 und 1992, deswegen auch die Anführungsstriche :)

    • @psymon9298
      @psymon9298 Před 2 lety

      @@Nubsie1990
      so wie deine Unterhose? :)

    • @Nubsie1990
      @Nubsie1990 Před 2 lety

      @@psymon9298 nana :) es is mein empfinden ,wenn du das anders siehst is das ok ^^

  • @friedelvonderpost8065
    @friedelvonderpost8065 Před 8 lety +2

    herlich ich bin als Kind gerne mit de Bimmel jefahrn meistens 1 und 22 halt nach Thekla haben direkt am Bagger gewohnt Theklaer Str.144 von 1978 - 1989

  • @valshu7644
    @valshu7644 Před 3 měsíci +1

    В течение так называемой Большой недели Лейпциг был одной из первых целей, подвергшихся атаке британских и американских бомбардировщиков. 20 февраля 1944 года во время ночного налета было использовано более 700 бомбардировщиков, сбросивших около 2300 тонн бомб. Город был, практически, полностью разрушен. Пострадали более 15 000 зданий. Из них более 4000 были полностью разрушены, более 1000 - очень сильно.Интересно, что разрушения в Лейпциге были в основном в центре города. Окраины, практически, совсем не пострадали. С одной стороны выглядит как бессмысленная бомбардировка. В центре располагались в основном гражданские строения. Почему же тогда английские и американские бомбардировщики стремились разрушить эти города и именно его центр?

  • @LaSpNu
    @LaSpNu Před 11 lety +2

    du Held, das Zeichen hing in jeder größeren Stadt^^

  • @ITforfuture
    @ITforfuture Před rokem

    Nice city and nice pepole

  • @norbertfransewitz8486
    @norbertfransewitz8486 Před 3 lety +3

    Die hätte ich gerne Mal gefahren 💓 sollte nicht sein

  • @ghoch3
    @ghoch3 Před 2 lety +2

    Nun noch den aktuellen Zustand zeigen und man sieht wie die Einstigen Hochkulturen untergehen.

  • @CurryFiasko
    @CurryFiasko Před 9 lety +6

    Schöner Autounfall bei 2:30

  • @sieglindewebb
    @sieglindewebb Před rokem

    Kolossal☝️👏

  • @leiptscher1502
    @leiptscher1502 Před 11 lety +1

    Bei 5.19 sieht man eine Treppe. Wohin führt diese? Danke schonmal im vorraus für die Info..

    • @sellout2583
      @sellout2583 Před 6 lety +2

      Wenn auch erst nach 5 Jahren die Antwort, aber evtl. werden sich auch andere dies fragen. Dies war die Unterführung zum Hauptbahnhof.

    • @AndreasKrell
      @AndreasKrell Před 4 lety +2

      und noch mal jahre später :D : diesen aufgang gibt es auch heute noch, verbunden mit zugang zum city tunnel und den promenanden im hbf

    • @anja1997
      @anja1997 Před rokem

      @@AndreasKrell So ist es. Allerdings heutzutage mit verschmierten Wänden!

    • @AndreasKrell
      @AndreasKrell Před rokem

      @@anja1997 ja leider, ich sehe das jedesmal wenn ich wieder zu Besuch in der Heimat bin, ist hier in Frankfurt aber nicht anders 🙈

    • @anja1997
      @anja1997 Před rokem

      @@AndreasKrell Das ist im ganzen Land so und wird geduldet. Beste Grüße!

  • @maikasmussen8979
    @maikasmussen8979 Před 3 lety +3

    leipzig hatte soviel zu bieten allein schon tolle kirchen von denen viele gesprengt wurden , man denke auch nur an abriss des blauen wunders .. leipzig wird leider mehr und mehr zum schuhkarton bau

    • @anja1997
      @anja1997 Před rokem

      Hatte Leipzig auch eine Brücke, die "Blaues Wunder" genannt wurde, so wie in Dresden?

  • @lupodellasteppa6538
    @lupodellasteppa6538 Před 4 lety

    Leutzsch???

  • @thomashohle4973
    @thomashohle4973 Před rokem +2

    ThomasHöhle Leipziger LVB

  • @hanspaul853
    @hanspaul853 Před 4 lety +8

    Da war die Eisenbahnstraße noch Deutsch . Heute ein Gruselfilm

    • @TrustPax
      @TrustPax Před 3 lety +1

      Ihre Version von deutscher Rechtschreibung ist grus(s)elig..

    • @hanspaul853
      @hanspaul853 Před 3 lety

      @@TrustPax nö , so!

    • @anja1997
      @anja1997 Před rokem

      @@TrustPax ?

    • @TrustPax
      @TrustPax Před rokem

      @@anja1997 -> (bearbeitet)

    • @anja1997
      @anja1997 Před rokem

      @@TrustPax Dankeschön!

  • @hebneh
    @hebneh Před 3 lety +1

    Some Trabant autos are visible.

  • @StarrySkyINT
    @StarrySkyINT Před 11 lety +21

    Leipzig 1931 war viel schöner, weniger Verkehr usw.

    • @fischraubart8234
      @fischraubart8234 Před 4 lety

      Mehr Menschen = Mehr Autos bis wir überbevölkert sind und es keine Nahrung mehr gibt.

    • @fdsfsdfsfd
      @fdsfsdfsfd Před 4 lety +3

      @@fischraubart8234 Du lebst und isst doch auch!

    • @SuperHomer1987
      @SuperHomer1987 Před 4 lety

      @@fdsfsdfsfd Ja, wir alle sind Teil des Problems

    • @jeffcronen5133
      @jeffcronen5133 Před 3 lety +2

      Vor allem schöner, es ist halt nichts besser geworden.

  • @paulvanbeurden
    @paulvanbeurden Před 3 lety

    Gibt es noch der Justitzpalast das ähnlich aussah wie den Reichstaggebäude Berlins?

    • @Pleissestrom
      @Pleissestrom Před 3 lety +1

      Ja sicher doch, der heißt jetzt Bundesverwaltungsgericht.

  • @MURATBAYOGLU1978
    @MURATBAYOGLU1978 Před rokem

    Um 05.05 Uhr.

  • @Flaschendrehen
    @Flaschendrehen Před 3 lety +2

    Und dann kam der unnötigste Krieg aller Kriege...

  • @extrabox66
    @extrabox66  Před 13 lety

    @Thorodinsteinar "Jedem Kunden recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann!"
    Außerdem finde ich die Ansicht von 1992 insoweit interessant, da sich seither doch eine Menge in L.E. getan hat.
    Wie unsere Stadt h e u t e aussieht, das wissen wir. Diese Aufnahmen werden vielleicht mal in 20 Jahren Relevanz erfahren.
    MfG, Mertin PR

  • @michaelwysssada6099
    @michaelwysssada6099 Před rokem +2

    Damals war es noch schön in Leipzig. Heute? Eine Katastrophe. Pizzabuden, Dönerhütten und Ausländer.

  • @lokist1978
    @lokist1978 Před 4 lety +2

    Schön anzusehen. Kein Vergleich zum heutigen Brauseverseuchten Leipzig. #NeinzuRB

  • @TheSlavo74
    @TheSlavo74 Před 2 lety +1

    È meglio la versione del 1930😎

  • @martinhundertmarck
    @martinhundertmarck Před 3 lety +2

    Da sah Leipzig noch schön aus.
    Jetzt ist es eine richtige Assistadt.

    • @derkater2744
      @derkater2744 Před 3 lety +2

      Mach doch bitte nicht die Stadt Leipzig für die Fehler der Bundesregierung verantwortlich ! Die Assis sind grösstenteils staatsgemacht durch Vollversagen in der Politik.

  • @kennwortjawed
    @kennwortjawed Před 11 lety

    ich gib dir 100000 % RECHTTTTTTTTTT :)
    ICH HASSE AUCH DIE MODERNE SACHEN

    • @fdsfsdfsfd
      @fdsfsdfsfd Před 4 lety

      Aber im Internet sein. Alles klar.

  • @LaSpNu
    @LaSpNu Před 11 lety

    dann hast ja komplett was falsches gehört ;)

  • @andrekoster9708
    @andrekoster9708 Před 3 lety +2

    Eine Straßenbahnfahrt durch Leipzig im Jahr 1931, stabilisiert, geschwindigkeitskorrigiert und mit Hilfe von künstlicher Intelligenz nachkoloriert.
    czcams.com/video/CETIdLkJM4k/video.html

    • @anja1997
      @anja1997 Před rokem +1

      Zustimmung, sehr gut aufbereitet mit faszinierender Wagnermusik! Das Filmchen habe ich hier auch verbreitet!

  • @bogdanpirin8686
    @bogdanpirin8686 Před 4 lety +1

    Mei Leipsch lob isch mir.So rischtsch hat hier geener ne Ohnung.Geht ma alle na daheeme un drinkt e Goffeeh.

    • @schienenlaufer697
      @schienenlaufer697 Před 4 lety

      Dähm gannsch misch nur anschließn. Ober Zugger muss nei!

    • @bogdanpirin8686
      @bogdanpirin8686 Před 4 lety +1

      @@schienenlaufer697 Na nischer nu...ohne Zugger geht da nüscht!...,-)))Gruss in de Heimat!

  • @Eisenbahn2412
    @Eisenbahn2412 Před 12 lety +2

    das stimmt da muss ich dir recht geben... scheiss eisenbahnstraße

  • @eskatee
    @eskatee Před 12 lety

    @KoD1966 I like Döner, hahahaha

  • @opa_mertin
    @opa_mertin Před 12 lety +2

    Danke, das freut mich sehr ^^

  • @opa_mertin
    @opa_mertin Před 13 lety

    @Fidursu: Mal schau'n...vielleicht sackt's mich demnächst, und es könnte somit eher was draus werden, als geplant ^^

  • @opa_mertin
    @opa_mertin Před 12 lety +1

    Leipziger, eben! ;)