Stadt Essen 1959 - im Renault an die Ruhr - Ennepe

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 8. 03. 2023
  • Seltene Farbaufnahmen aus Essen aus dem Jahr 1959. Wir verdanken sie einem Amateurfilmer aus dem Kreis Ennepe-Ruhr, der mit seiner Familie in seinem Renault entlang der malerischen Ruhr in die Einkaufsstadt Essen fährt. Anfragen: archiv@koelnprogramm.de
    Rare color footage from Essen in 1959. We owe them to an amateur filmmaker from the Ennepe Ruhr district, who drives with his family in his Renault along the picturesque Ruhr River to the shopping city of Essen. Requests: archiv@koelnprogramm.de
  • Zábava

Komentáře • 42

  • @axelgellisch9521
    @axelgellisch9521 Před 6 měsíci +12

    Ich bin Essener aus dem Jahrgang 1956!! Es ist für mich großartig einen solchen Film zu sehen!!! Grüße, Axel aus Essen ❤❤❤

  • @AnDre-zj6gg
    @AnDre-zj6gg Před 2 měsíci +9

    Hammer Video.
    Bin zwar ein Kind der 70er..kann mich aber an die schöne entspannte Zeit in der City erinnern ❤😊

  • @Degravitationx
    @Degravitationx Před rokem +22

    Könnte ich mir noch 3 Stunden lang ansehen. Einfach nur schön !

  • @dermicha880
    @dermicha880 Před 9 měsíci +55

    Die Menschen waren damals gut gekleidet. Die Damen im Kleid, die Herren im Anzug. Das finde ich wirklich schöner als heute.

  • @oskarbarnak1500
    @oskarbarnak1500 Před 5 dny

    Den Renault hatten meine Eltern auch. Danke fürs zeigen. ❤❤❤

  • @buschul
    @buschul Před 5 měsíci +11

    Da war noch Leben in der City! In der Vorweihnachtszeit waren die Kaufhäuser oft überfüllt.

  • @petraschmitt3420
    @petraschmitt3420 Před 19 dny +2

    Der Amateurfilmer von damals muss aber ganz schön Geld gehabt haben! Das Haus, das Auto, die Kamera ... Wunderschöne Bilder, vielen Dank dafür!

  • @angelikahillebrand1154
    @angelikahillebrand1154 Před 18 dny +2

    Bin 1949 in Essen geboren,schoen sowas noch zu sehen

  • @gerlinde6745
    @gerlinde6745 Před rokem +6

    Ach, die gute alte Zeit 😍 ich war damal 7 Jahre und die Welt war für mich noch in Ordnung. Vielen Dank für diese schöne Erinnerung 🧡👍

  • @newstyletelevision1923
    @newstyletelevision1923 Před rokem +39

    Wahnsinn wie schön die Innenstadt aussah. Und das gerade mal 14 Jahre nach dem Krieg.

  • @PyroLiker
    @PyroLiker Před 4 měsíci +3

    Ich bin 2000 geboren. Liebe diese Stadt einfach❤ richtig beeindruckend erleben zu können wie es hier vor 64 Jahren aussah

  • @bert-hasso9787
    @bert-hasso9787 Před rokem +16

    1959 Das war eine bescheidene,
    frohe, heile Welt der Stadt Essen (Doppeldecker Marke Büssing) und Landschaften, wenig war schon viel.Schönes Video.Danke

    • @1rotelaterne
      @1rotelaterne Před 8 měsíci +1

      In Essen fuhren diese Busse auf einem Fahrgestell von Krupp, angetrieben von einem Krupp 2 Takt Diesel Motor.
      Der Aufbau glich allerdings dem auch von Gebr. Ludewig gebauten Büssing sehr.

  • @davidgerlach4305
    @davidgerlach4305 Před 3 měsíci +5

    Wie schön !

  • @sunrise560
    @sunrise560 Před 10 měsíci +9

    wunderbare Aufnahmen! Was wohl aus dem Jungen mit dem Modellflugzeug am Ende des Films geworden ist? Der müsste heute über 80 sein!

  • @Mike-vf5rn
    @Mike-vf5rn Před rokem +5

    Der Film meine Heimat und Jahrgang!!

  • @fhinq2776
    @fhinq2776 Před rokem +14

    Andere Zeiten damals manchmal hat man das Gefühl dass die Leute damals glücklicher waren also vielleicht nicht partout glücklicher aber sicherlich enstpannter und dankbarer als viele heutzutage. Damals war alles ruhig und gemächlich heute alles so schnell und unbeständig..

    • @foxhotel
      @foxhotel Před rokem +5

      Alles ist relativ. Das Gefühl von Unbeständigkeit und Schnelle haben die Menschen damals auch gehabt.

    • @becconvideo
      @becconvideo Před rokem

      @@foxhotel Definitiv, das muß für die Leute eine extrem stressige und hektische Zeit gewesen sein. Schon einmal der Straßenverkehr. Keine 10 Jahre vorher waren noch weniger Kraftfahrzeuge unterwegs als in den 30ern. Und alles war viel lauter als heute. Straßenbahnen, Autos, knatternde Mopeds - auf engen Raum und ohne die Sicherung die wir heute kennen. Und alles Fahranfänger ... Man mußte immer aufpassen und die Augen überall haben. Für die Frauen begann der Konsumstress mit der Mode - auch wurde natürlich verglichen, welches Auto vor dem Haus stand. Im Vergleich mit dem was dann später kam - der erst schleichende Niedergang, Arbeitslosigkeit in den 80ern und der Verfall später - war das alles natürlich die Gute alte Zeit. Ältere Leute, die aus unserer mitteldeutschen Kleinstadt in den goldenen Westen reisen konnten (also die Welt, wie wir sie hier sehen) berichteten von Hektik und Stress. Ich kann das nicht nachvollziehen ... Ich war erst 50 Jahre später in Essen und war die Erfahrungen waren sehr positiv.

  • @Randolf1958
    @Randolf1958 Před rokem +4

    Danke.

  • @wasdenjetz
    @wasdenjetz Před rokem +5

    Wahnsinn sehr schönes video 🙂

  • @cattinkerbell4946
    @cattinkerbell4946 Před rokem +12

    Der Renault startet aber definitiv nicht in Essen. Das könnte Hattingen sein (Kennzeichen EN für Ennepe Ruhr), auch die Ruhr am Anfang könnte Hattingen sein. :-)

    • @westend37
      @westend37 Před rokem +1

      Cat Tinkerbell Koennte. Essen hat ja auch eine Grenze mit Hattingen.

  • @maxscheuermann
    @maxscheuermann Před rokem +3

    Mein Vater hatte auch so einen. Habe ich doch Bilder von 😢

  • @Camphouse21
    @Camphouse21 Před 10 měsíci +6

    Komm wir gehn Schaufenster gucken 😅

  • @westend37
    @westend37 Před rokem +3

    §.32 Total schoen und sehenswert die Oldtimerbusse.Hinten Doppeldecker,vorne normal. Vokuhila😀

    • @Zarkovision
      @Zarkovision Před 9 měsíci

      Mit solchen Bussen bin ich noch in den 1980ern zur Schule gefahren, die Krevag (damals das Verkehrsunternehmen in Krefeld) hatte diese Busse auch.

    • @1rotelaterne
      @1rotelaterne Před 8 měsíci

      Die Busse wurden gebaut von Geb. Ludewig, Essen, Fahrgestelle und die 2 Takt Dieselmotoren stammenten von Krupp.
      Ludewig hat diese Busse aber auch auf Büssing und Mercedes Fahrgestellen gebaut.

  • @eva-mariamuller2938
    @eva-mariamuller2938 Před rokem +8

    Es ist ein Renault, aber e i n e Dauphine. Im französischen sind die Autos weiblich.

  • @otmarna9292
    @otmarna9292 Před rokem +6

    Damals war ich 14..😢 Man beachte die ungeteerte Straße im Siedlungsgebiet.. Der Modellbauer ist sehenswert. Ebenso der Kinderwagen.. Ansonsten wenig Verkehr im Vergleich zu heute. Also wer sind nun die Umweltsäue?...😅

    • @0815enigma
      @0815enigma Před rokem

      Wer sind denn die Umweltsäue?

    • @heinzhenning2002
      @heinzhenning2002 Před rokem

      Damals waren die Ruhr und andere Flüsse tot. Das vergisst man leicht angesichts der heiteren Bilder...die Umwelt war damals "scheißegal", hat sich glücklicherweise zumindest hierzulande geändert

    • @Mackedonski
      @Mackedonski Před 8 měsíci

      @@heinzhenning2002 Ich habe am Wochenende zum ersten mal in meinem Leben einen Reiher in der BERNE gesehen (bin Jahrgang 70).

  • @Kolonne05
    @Kolonne05 Před rokem +11

    Der Junge mit dem Modellflieger.... heute gibt's sowas gar nicht mehr zu kaufen, weil auch kaum noch gebastelt wird

    • @0815enigma
      @0815enigma Před rokem

      Klar gibt es sowas noch zu kaufen. Und gebastelt wird heute jede Menge.

    • @antonmeier5499
      @antonmeier5499 Před rokem

      Ich frage mich, ob das Modellflugzeug heil angekommen ist? 🤔

    • @Zarkovision
      @Zarkovision Před 9 měsíci

      @@0815enigma Das Flugzeug war schon etwas Besonderes: Balsaholz mit Reispapier bespannt . Das kann man heute noch kaufen, aber dennoch nutzen die meisten nur Bausätze und bauen so etwas nicht mehr von Grund auf neu.

  • @brabusg350
    @brabusg350 Před rokem +4

    Sorry, aber der "Simca" ist ein Renault Dauphine !!!!!!!!!!! bitte im Titel und Text ändern !!!!!!!

  • @redrumreverse964
    @redrumreverse964 Před 2 měsíci +1

    so herrlich langweilig und spiessig