Ressourceneffizienz durch Remanufacturing - Aus Alt mach Neu

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 06. 2024
  • Wie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit dem Aufarbeiten von Altteilen Material und Energie einsparen können, zeigt der neue Film des VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) zum Thema Remanufacturing. Vorgestellt werden zwei Unternehmen aus dem Bereich Fahrzeugtechnik und aus der Wasserzählerproduktion.
    Defekte Motoren, abgenutzte Hinterachsen und verschlissene Getriebe: Bei Herrmanns Fahrzeugtechnik aus Hailtingen werden Bauteile alter Automotoren vollständig demontiert, gereinigt und teils aufgearbeitet. Das Resultat: ein voll funktionstüchtiger Motor auf dem gleichen oder sogar auf einem höheren Qualitätsniveau eines vergleichbaren Neuproduktes.
    Was bei ausrangierten Fahrzeugen gelingt, ist auch bei ausgedienten Wasserzählern machbar: Rund zehn Millionen Wasserzähler jährlich müssen in Deutschland gemäß Eichgesetz ausgetauscht werden. Die Schelklinger Lorenz GmbH & Co. KG sorgt dafür, dass alte Zähler wiederverwendet werden. Auch hier wird das gebrauchte Produkt in mehreren Prozessschritten demontiert, gereinigt, geprüft, aufgearbeitet und remontiert. Nach diesem erfolgreichen Remanufacturing können die Geräte wiederverwendet werden.
    Bis zu knapp 90 Prozent können die Materialverbräuche reduziert werden, arbeitet man gebrauchte Produkte auf. Unternehmen senken dadurch neben dem Material- auch den Energieaufwand zur Herstellung eines Neuproduktes und damit ihre Produktionskosten.
    Weitere Informationen zur Lorenz GmbH & Co. KG:
    www.lorenz-meters.de
    Weitere Informationen zu HERRMANNS GmbH:
    www.goherrmanns.de/
    ---
    Alles zum Thema Ressourceneffizienz:
    Web: www.ressource-deutschland.de
    Twitter: / vdi_zre
    Google+: plus.google.com/+Ressource-de...
    Im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
  • Věda a technologie

Komentáře • 1

  • @michaelradler5320
    @michaelradler5320 Před 2 lety +3

    Toller Beitrag und im Sinne der Ökologie ein wichtiger Schritt, dennoch möchte ich darauf aufmerksam machen, dass es einen Unterschied zwischen Aufarbeitung und Aufbereitung gibt. Bei Remanufacturing handelt es sich primär um Aufarbeitung ... im Beitrag wird aber immer von Aufbereitung gesprochen und das ist leider nicht richtig, da bei der Aufbereitung die jewiligen Komponenten wieder in den Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden (durch chemische, mechanische, etc. Prozesse). Aufarbeitung bedeutet die mechanische Bearbeitung von Komponenten, wie beim den Motoren oder Wasserzählern dargestellt wurde.