VDI Zentrum Ressourceneffizienz
VDI Zentrum Ressourceneffizienz
  • 130
  • 8 863 982
Wie recycelt man Lithium-Ionen-Batterien? – Stoffkreisläufe in der E-Mobilität schließen
Lithium-Ionen-Batterien aus E-Autos recyceln und den Stoffkreislauf wertvoller Rohstoffe schließen - möglich wird das durch die Kombination zweier Recyclingverfahren.
Im ersten Schritt werden die Autobatterien bei der Duesenfeld GmbH in Wendeburg (Niedersachsen) tiefenentladen. Daraufhin werden sie zerlegt und geschreddert. Das Granulat wird im nächsten Schritt in einen Vakuumtrockner befördert. In diesem Stadium befindet sich das Lithium auf der Kathode. Aber auch der flüssige Elektrolyt, der über das Schreddergut verteilt ist, enthält Lithium. Im Vakuumtrockner herrscht Unterdruck und eine Temperatur von 80 °C. Der Elektrolyt verdampft und es entsteht ein Lithiumsalz auf dem Granulat. Dieses Granulat wird nun in verschiedene Fraktionen getrennt. Die wertvollen Stoffe Cobalt, Nickel, Mangan und auch das Lithium befinden sich nun in einer pulverartigen schwarzen Fraktion, der sog. Black Mass.
Diese Black Mass kann mit Hilfe des sog. COOL-Verfahrens weiter behandelt werden. Das Verfahren wurde an der TU Bergakademie Freiberg entwickelt. Am Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS in Freiberg (Sachsen) wurde eine Pilot-Anlage für dieses Verfahren installiert, mit deren Hilfe 95 % des enthaltenen Lithiums aus der Black Mass wiedergewonnen werden kann. Dazu wird der Black Mass Wasser und CO2 zugesetzt. Ein überkritischer Zustand entsteht - mit einer flüssigen und einer festen Fraktion. Das Lithium befindet sich in der flüssigen Phase. Es wird gefiltert, zuerst aufkonzentriert und dann erhitzt. Weißes Lithiumcarbonat in Batteriequalität bildet sich. Dieses Lithiumcarbonat kann wieder für die Batterieproduktion verwendet werden. Der Kreislauf schließt sich.
12:11 min: Im Film wird von der Expertin der erforderliche Reinheitsgrad von Lithiumcarbonat für Batteriequalität mit einem Wert von 99,8 % angegeben. Erforderlich für Batteriequalität sind lediglich 99,5 %. Das vorgestellt Verfahren erreicht 99,8 %. Damit sind die Qualitätsanforderungen erfüllt.
Die Anlage zur Durchführung des COOL-Verfahrens am Fraunhofer IKTS in Freiberg wurde im Rahmen einer Förderung des Projekts SaxBattEmPower (zugehörig zum Projekt SaxBatt) durch das Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus angeschafft.
Der Betrieb der Anlage erfolgt im Rahmen des Projekts EarLiMet, das durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird.
Weitere Informationen zur Duesenfeld GmbH: www.duesenfeld.com/
Weitere Informationen zur TU Bergakademie Freiberg: tu-freiberg.de/
Weitere Informationen zum Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS: www.ikts.fraunhofer.de
Weitere Informationen zum BMBF-Kompetenzcluster greenBatt: www.greenbatt-cluster.de/de/
Alles zum Thema Ressourceneffizienz:
Web: www.ressource-deutschland.de
Instagram: ressource_deutschland
Twitter: VDI_ZRE
LinkedIn: www.linkedin.com/company/vdi-zre/
Im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
zhlédnutí: 3 712

Video

How to recycle lithium-ion batteries? - Closing the loop in e-mobility
zhlédnutí 6KPřed 6 měsíci
Recycling lithium-ion batteries from electric cars and completing the material cycle of valuable raw materials is made possible by combining two different recycling processes. The first step in the process is for the car batteries to be deep-discharged at Duesenfeld GmbH in Wendeburg (Lower Saxony). Following this, they are dismantled and shredded. In the next step, the granulate is transferred...
Recycling gypsum: conserving natural resources
zhlédnutí 4,8KPřed rokem
Gypsum is a highly demanded building material. The extraction of the raw material is increasing. Natural sources are diminishing. This is accompanied by interventions in nature. One solution: recycling gypsum-containing construction waste into new materials. At MUEG Mitteldeutsche Umwelt- und Entsorgung GmbH, gypsum plasterboards that accumulates as construction waste are shredded and separated...
Gipsrecycling: natürliche Ressourcen schonen
zhlédnutí 4KPřed rokem
Gips ist ein begehrter Baustoff. Der Abbau des Rohstoffes nimmt zu. Die natürlichen Quellen nehmen ab. Damit einher gehen Eingriffe in die Natur. Eine Lösung: das Recycling von gipshaltigen Bauabfällen zu neuen Werkstoffen. Bei der MUEG Mitteldeutsche Umwelt- und Entsorgung GmbH werden Gipskartonplatten, die als Bauabfall anfallen, zerkleinert und mit Hilfe einer Anlage in drei Fraktionen getre...
Efficient production of vehicle components - one metal sheet, different physical properties
zhlédnutí 9KPřed rokem
The TemperBox® method allows to produce automotive components with different physical properties while saving material and energy. To ensure the safety of vehicle passengers in the event of a collision, the installed vehicle parts must have different physical characteristics. The energy generated can then be absorbed by the vehicle‘s body parts in a controlled manner. According to conventional ...
Effiziente Produktion von Fahrzeugteilen - ein Blech, unterschiedliche physikalische Eigenschaften
zhlédnutí 4,9KPřed rokem
Karosserieteile mit unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften herstellen und dabei Material und Energie sparen - wie das funktioniert, zeigt das TemperBox®-Verfahren. Um die Sicherheit von Fahrzeuginsassen bei einem Aufprall zu gewährleisten, müssen die verbauten Fahrzeugteile unterschiedliche physikalische Eigenschaften aufweisen. Die entstandene Energie kann dann von den Karosserieteilen...
O sol como fonte de calor para processos industriais
zhlédnutí 771Před 2 lety
É comum ver casas com sistemas solares térmicos nos telhados para fornecer água quente para o banho. No entanto, ainda há muito mais potencial para aproveitar a energia do Sol. Mais de 20% do calor consumido pela indústria está abaixo de 100°C. Esta é a faixa de temperatura ideal para sistemas solares térmicos. Muitas panificadoras já utilizam instalações solares térmicas para fornecer água que...
Cooled with water - Climate neutral and energy efficient
zhlédnutí 2,3KPřed 2 lety
How to cool industrial facilities or server rooms carbon neutrally and energy efficiently? Cooling with water is the answer. Rising temperatures are leading to increased use of refrigeration systems. But these often use refrigerants containing hydrofluorocarbons, which are released when the systems are used improperly - which in turn causes climate-damaging emissions to rise. Sparkasse-IT GmbH ...
Mit Wasser kühlen - klimaneutral und energieeffizient
zhlédnutí 9KPřed 2 lety
Industrieanlagen oder Serverräume CO2-neutral und energieeffizient kühlen - mit Wasser als Kühlungsmittel ist dies möglich. Steigende Temperaturen führen zu einem vermehrten Einsatz von Kälteanlagen. Doch diese verwenden häufig fluorkohlenwasserstoffhaltige Kältemittel, die bei der unsachgemäßer Nutzung der Anlagen freigesetzt werden - was wiederum für steigende klimaschädliche Emissionen sorgt...
Recycling plastics 4.0: Artificial intelligence and digital twin save resources
zhlédnutí 8KPřed 3 lety
Digital twins and artificial intelligence optimize tool construction by saving production material, energy and time. In addition, they also contribute to closing material circulation. Veka AG of North Rhine-Westphalia produces PVC profiles for roller blinds and sliding doors. Constructing and assembling tool molds is a painstaking, resource-intensive process. The solution? Digital twins. During...
Kunststoffrecycling 4.0: Künstliche Intelligenz und digitaler Zwilling spart Ressourcen
zhlédnutí 12KPřed 3 lety
Digitale Zwillinge und künstliche Intelligenz (oder auch Artificial Intelligence) optimieren den Werkzeugbau. Ihr Einsatz führt zur Einsparung von Material, Energie und Zeit in der Produktion. Außerdem tragen die Technologien dazu bei, Wertstoffkreisläufe zu schließen. Das Unternehmen Veka AG aus Nordrhein-Westfalen produziert Kunststoffprofile aus PVC für Rollläden oder Schiebetüren. Die Konst...
Effiziente Oberflächentechnik im Leichtbau - Reinigung von Aluminiumteilen
zhlédnutí 4,5KPřed 3 lety
Ein neues Kaskadenverfahren zur Reinigung von Aluminiumteilen spart Ressourcen - rund die Hälfte der notwendigen Energie und des Frischwassers sowie etwa ein Viertel der CO2-Emissionen. Sind Fahrzeuge leichter, verbrauchen sie weniger Energie je Kilometer. Deshalb kommen immer häufiger Bauteile aus dem Leichtmetall Aluminium zum Einsatz - ihr Anteil hat sich in den vergangenen 20 Jahren verdopp...
Efficient lightweight construction surface technology - Cleaning aluminum parts
zhlédnutí 2,8KPřed 3 lety
A new, resource efficient cascade procedure for cleaning aluminum parts saves 50 percent of both energy and fresh water while reducing carbon emissions by one fourth. Lighter cars use less energy per kilometer. This has led to doubling the percentage of aluminum parts in automobile construction over the past 20 years. Thus, lightweight construction contributes to reducing carbon emissions while...
Resource efficiency is climate protection
zhlédnutí 883Před 3 lety
Whether in transport or production, industrial efforts to save energy and material lead to using less raw materials, which, in turn, leads to carbon emission reductions. Resource efficiency is active climate protection, a vital component of the German 2030 climate protection programme. Therefore, the federal environment ministry supports businesses seeking ways to reduce material and energy. Th...
Ressourceneffizienz ist Klimaschutz
zhlédnutí 2,9KPřed 3 lety
Material und Energie sparen in der Industrie - ob bei der Herstellung von Produkten oder beim Transport - bedeutet weniger Rohstoffe verbrauchen und weniger Treibhausgase. Damit ist Ressourceneffizienz aktiver Klimaschutz. Ressourceneffizienz ist ein wichtiger Baustein des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung. Daher fördert das Bundesumweltministerium im Rahmen des Umweltinnovationspro...
The carbon-neutral Green Factory
zhlédnutí 21KPřed 4 lety
The carbon-neutral Green Factory
Die CO₂-neutrale Fabrik - Green Factory
zhlédnutí 31KPřed 4 lety
Die CO₂-neutrale Fabrik - Green Factory
Industrie 4.0 am Beispiel - Ressourceneffizienz durch Digitalisierung
zhlédnutí 52KPřed 5 lety
Industrie 4.0 am Beispiel - Ressourceneffizienz durch Digitalisierung
Industry 4.0 illustrated - Resource efficiency through digitalisation
zhlédnutí 18KPřed 5 lety
Industry 4.0 illustrated - Resource efficiency through digitalisation
Heavy Metal: Forming technology becomes energy and material efficient
zhlédnutí 9KPřed 5 lety
Heavy Metal: Forming technology becomes energy and material efficient
Heavy Metal: Energie- und materialeffiziente Umformtechniken
zhlédnutí 21KPřed 5 lety
Heavy Metal: Energie- und materialeffiziente Umformtechniken
Kunststoffrecycling- Ressourceneffizienz durch optimierte Sortierverfahren
zhlédnutí 162KPřed 5 lety
Kunststoffrecycling- Ressourceneffizienz durch optimierte Sortierverfahren
Recycling plastics - Resource efficiency with an optimized sorting method
zhlédnutí 6MPřed 5 lety
Recycling plastics - Resource efficiency with an optimized sorting method
New from old: resource efficiency through remanufacturing
zhlédnutí 2,8KPřed 6 lety
New from old: resource efficiency through remanufacturing
Rundgang bei der HERRMANNS GmbH
zhlédnutí 7KPřed 6 lety
Rundgang bei der HERRMANNS GmbH
Rundgang bei der Lorenz GmbH & Co. KG
zhlédnutí 4,4KPřed 6 lety
Rundgang bei der Lorenz GmbH & Co. KG
Ressourceneffizienz durch Remanufacturing - Aus Alt mach Neu
zhlédnutí 6KPřed 6 lety
Ressourceneffizienz durch Remanufacturing - Aus Alt mach Neu
Generating electricity from industrial waste heat
zhlédnutí 47KPřed 6 lety
Generating electricity from industrial waste heat
Stromerzeugung aus industrieller Abwärme
zhlédnutí 17KPřed 6 lety
Stromerzeugung aus industrieller Abwärme
Material sparen durch Industrie 4.0 bei der Entwicklung und Produktion
zhlédnutí 8KPřed 6 lety
Material sparen durch Industrie 4.0 bei der Entwicklung und Produktion

Komentáře

  • @schreibhecht
    @schreibhecht Před 5 dny

    Heute denke ich Firmen die Pressluft erzeugen könnten ein Pressluftmotor nutzen und Strom erzeugen. Die Druckluft können sie immer noch nutzen. Und mit /48/ Volt hat man generatoren und kann beide Seiten der Kurbelwelle des Kompressor-Antriebsmotors nutzen. Wir haben Energie nutzen sie aber viel zu wenig.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht Před 5 dny

    Ich denke schon 2 Jahrzehnte man könnte bei einem Produkt andere Firmen ansiedeln die den Abfall nutzen. Angenommen aus Holzstämmen macht man Pellets und macht Funierholz oder macht Stoff draus. Warum muß man Hunderte km zur nächsten Firma fahren? Man könnte dann mehrere solcher Firmen in mehreren Gegenden haben. Ich denke heute der Bauer könnte Gülle vergasen mit Klärwerkfaultürmen. Man könnte dann Strom erzeugen und hätte ein Kraftwerk. Man könnte Autos laden.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht Před 5 dny

    Die Sonne nutzt die Stechuhr und sagt wann sie scheint :-)) Interessant ist so eine anpassung das man Strom nicht speichern muß. Die Idee ist gut. Aber eine Pruduktionserhöhung ist so unmöglich, weil so Nachtschicht unmöglich ist.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht Před 5 dny

    Die Frage ist halt ob man die Fläche der Kühlung nicht erhöhen könnte. Und wer eine Kerze hinter eine Flasche stellt kann die Kerze ausblasen. Die Luft umströmt die runde Flasche. Würde man nun Wasser durch ein Rohr laufen lassen könnte man mehr kühlen. Angenommen ein 5 Meter hoher turm mit Zwei Tausend Meter Rohr könnte kühlen. Oder es gibt ein Heizungsrohr mit /20/ Blechscheiben auf etwa Ein Meter Rohr. Ich denke mit der Oberflächen-Vergrößerung bei der Kühlung könnte man noch mehr erreichen.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht Před 5 dny

    Für die Wohnung soll es Klimageräte geben mit Zwei Luftströmen. Einer für innen und einen der die Abwärme nach außen bläst ohne die Luft des Zimmers zu nutzen. Bisher bläst man Luft nach außen und durch die Wohnungstür kommt warme Luft wieder rein. Ich bedauere oft das man nicht ein einziges Standardt-Fenster hat. Alles muß man extra anfertigen. Fliegengitter oder ein Ersatz-Fensterglas für die Klimananlagen schlauchbesfestigung aus Kuststoffglas. Man könnte es mit in die nächste Wohnung nehmen. Aber das gibts leider nicht. Ich habe eine Eiswürfelmaschine mit Kompressor und kühle mich an wenigen Tagen von innen.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht Před 5 dny

    Ich denke man könnte mit Schatten kühlen. Würde man ein Rohr unterm Hausputz haben könnte man auf der Sonnenseite und Schattenseite sehen was es bringt. Mit 1 Baar durchdrücken. Beim See denke ich ein Rohr mit Seewasser im tiefen see könnte man das Hotel kühlen. Mit einem Rohr im Erdreich könnte man Abwärme von Klimaanlagen vorkühlen und die Abwärme wäre vielleicht halb so warm. Wenn Firmen Gas vergasen, dann fließt flüssiges Gas durch ein Rohr mit Kühlblechen. Sowas könnte man nutzen um zu kühlen. Mit den Kühlblechen am Rohr wird die Oberfläche des Rohrs vergrößert. Die Technik ist da.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht Před 5 dny

    Manchmal ist der Kleber schlecht, er ist zu hartnäckig es von einer Verpackung zu trennen. Wenn ich Papier klebe nutze ich Ponal, weil der Wasserlöslich ist und wenn ich dann Papier entsorgen stört der Kleber nicht.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht Před 5 dny

    Ich trenne alles und werfe es sortenreiner in die gelbe Tonne. Die Sortierung ist heute gut. Viele nutzen Alufolie und wickeln ihren Müll rein, das finde ich blöd. Heute merkt man das Firmen mitdenken. Die Zitrone in den gelben Kunstoff Zitrone ist so ein Beispiel. Früher war der Deckel grün und heute in der gleichen Farbe. Oder der Joghuerbecher der ein Pappeumfang hat. Den ziehe ich ab.

  • @anasarain6660
    @anasarain6660 Před 7 dny

    Very interesting recycling process... I've experience Extrusion of PET recycling.

  • @mecongnghe5493
    @mecongnghe5493 Před 12 dny

    Hello What is your partner, who provided the batteries recycling line?

  • @alat5465
    @alat5465 Před 16 dny

    Lüge un der Rest landet in der Türkei und wird in der Erde verpuddelt oder verbrannt. Traurig 😢

  • @jjw95sc
    @jjw95sc Před 18 dny

    Where do the colored flakes that get blown out of the stream eventually go?

    • @hubertnnn
      @hubertnnn Před 10 dny

      They are sorted by color and sold/used separately.. This video is a bit confusing, the blow machine is just sorting those flakes by color into multiple conveyor belts (eg. one for red one for green, one for white etc.). So eg. if you want to make a red bottle you use the red plastic, so less or no pigment is needed.

  • @oleksandragubkina4633

    Wow! Great!

  • @bantugilbert3627
    @bantugilbert3627 Před 24 dny

    Can recycled plastics be used in road repairs as a part of the elements that goes into the black tar

    • @Ressource-deutschlandDe
      @Ressource-deutschlandDe Před 22 dny

      Thank you for the question! Yes, there are indeed such endeavours. Plastic is used to make the bitumen stickier and therefore the asphalt more durable. If the new plastics were replaced with recycled plastics, raw materials and CO2 emissions could be saved. The start-up Ecopals, together with the Fraunhofer ICT and the University of Kassel, has developed a new type of process that reprocesses used plastics for incorporation into the asphalt. Its applicability is currently being trialled on test tracks and private areas. The waste plastics used are so-called mixed plastics (non-homogeneous PE and PP plastic streams), which are not economically recyclable and cannot be used for new products, i.e. waste plastics that would actually be incinerated.

  • @gbgnoma
    @gbgnoma Před 29 dny

    Wow this is absolutely amazing!!

  • @klauskopp22
    @klauskopp22 Před 29 dny

    Da unsere Behörden genau diese Prozesse verhindern wird es nie dazu kommen, denn es ist von den Behörden nicht erwünscht, das Bauschutt Recycling war auf einem guten weg der aber immer mehr verhindert wird seitens der Behörden 😢

  • @cathybenson5119
    @cathybenson5119 Před měsícem

    What category do plastic bags belong to?

  • @amalia7436
    @amalia7436 Před měsícem

    So cool

  • @yigitcanbaysal824
    @yigitcanbaysal824 Před měsícem

    Can I ask question from there?

  • @johnosteen145
    @johnosteen145 Před 2 měsíci

    Did not like the word bitch.

  • @jamesrobinson1022
    @jamesrobinson1022 Před 2 měsíci

    The stamping plant I work at needs to upgrade to this. We currently use a traditional hot stamp with a long furnace which works ok for some parts but we have other ones that are difficult to get right using this method. I just pack the parts into bins but when I end up putting defective parts into the nonconforming bin and the line has to be shutdown constantly to problem gets fixed but last for little bit to wear the same problem occurs or new ones happens or both. We do make parts for every major North American manufacturer. We are largest plant by area and production in our company of over 30 plants but either 3rd or 4th in sales. We are an older plant dating back to the late 40s which also means we do lag behind on having reliable newer and cleaner machines plus overall facility but is an improving since a new company took over a few years ago and is investing heavily to bring us up to more modern standards and maintenance that has been lacking. Another problem we face is having enough employees cause we are located in a very rural area that is heavily dominated by farming and has been consistently losing population for the past couple decades despite the company paying decent wages and benefits for the area and representation by United Steelworkers. The company does treat its employees with respect and values them over making numbers and good parts produce and offers plenty of room for advancement. Our safety record of loss time is pretty low with 0 days lost in 2023 but has risen this year cause of many new employees not fully paying attention with but common injury is being lacerated from handling material improperly. We do weekly safety meetings and if something significant happens in one of our plants the rest are informed which most can be avoided by common knowledge. I just started working there but I have years of working at different types of facilities that the occupation is relatively the same even though the products are different, with my first induction being taken a tech class in Highschool at an Intermediate School when I 17-18 years old and now 37. The other drawback to our facility being in a rural area is we are far from our other facilities and customers being 2 hours or almost 100 miles/ 160 km north of Detroit, Michigan and everything is trucked in and out but we are serviced by rail line for our scrap. Which that rail line is primarily used for agriculture cause our area has very fertile soil and moderate climate. Our soil is fertile from when the land was dominated by old growth forests but also being very swamp until was over logged, one of the largest single fires that burnt over a million acres or 400k hectares.

  • @frazermurray8605
    @frazermurray8605 Před 2 měsíci

    Why aren't 'difficult' plastics made illegal? It would make recycling so much easier and cheaper.

    • @hubertnnn
      @hubertnnn Před 10 dny

      There is no such thing as difficult plastics. The problem with plastics is that they are so cheap to produce that sorting is often more expensive than making new unless you get government grants. It doesn't help that most plastics are very similar to each other making separation difficult and "ecologists" keep adding bioplastics to the mix that make sorting even harder.

  • @sheperdofthebrahs
    @sheperdofthebrahs Před 2 měsíci

    Schon sehr faszinierend wie der Recyclingprozess abläuft, exzellente Doku, wird gleich im Referat zum Recycling verbaut

  • @fireprint_incinerator
    @fireprint_incinerator Před 3 měsíci

    In order to protect the environment, Congratulations on your new achievement, Li from China, manufacturer of low-temperature magnetic waste thermal decomposition device

  • @vincentvolk1590
    @vincentvolk1590 Před 3 měsíci

    wäre intresant noch zu sehen wie die restlichen Metalle gewonnen werden denn auch Cobalt usw. sind knappe Metalle.

    • @haraldwagner7313
      @haraldwagner7313 Před 24 dny

      Die werden geschmolzen und ähnlich behandelt wie in der Gewinnung aus Erzen und es werden dort auch nahzu 100% zurück gewonnen.

  • @Lalalacici
    @Lalalacici Před 3 měsíci

    A great piece of german engineering!!! This will challenge giga casting.

  • @user-xr2pm3bp4q
    @user-xr2pm3bp4q Před 3 měsíci

    The filler is the bottle

  • @jagdambatiwaridevikahrparm4336

    Valuable knowledge....thank you

  • @manmicrie9132
    @manmicrie9132 Před 3 měsíci

    Gute vernünftige Doku, aber die Predigt des Heiligen Grünen Umwelt Hohepriesters Lehmann ab ca.10:54 hätte es nicht noch bedurft, er ist sowas von peinlich in seinem "Ornat" Jäckchen... und ich glaube kein Wort seiner salbungsvollen Worte...

  • @beautifulworld6037
    @beautifulworld6037 Před 3 měsíci

    We need morw auch projects 😂😂😂

  • @tonyshaw7420
    @tonyshaw7420 Před 3 měsíci

    Honestly, difficult plastics need to be made illegal.

  • @dssmon-pe8vw
    @dssmon-pe8vw Před 3 měsíci

    First

  • @michaelgeiken9137
    @michaelgeiken9137 Před 3 měsíci

    There have been much more efficient methods for producing such components for more than 10 years!

  • @nimarcalbaracin8834
    @nimarcalbaracin8834 Před 4 měsíci

    Good day. I Hope you can help inlightened me. Do you have any idea how plastics on disposable razor can be recycled?

    • @Ressource-deutschlandDe
      @Ressource-deutschlandDe Před 4 měsíci

      Thanks for asking! The handle of disposable razors is usually made of polypropylene (PP) and the blade is made of metal. Recycling via shredding, sorting and recyclate production would be conceivable in principle. However, disposable razors are hygiene products and should be disposed of with residual waste and therefore incinerated.

  • @peterruin9133
    @peterruin9133 Před 4 měsíci

    Für jedes mal "präziser Linearantrieb" bitte einen trinken

  • @jackkrijo1237
    @jackkrijo1237 Před 4 měsíci

    Heißt das in Getränkedosen-Aluminium ist Schwermetall enthalten ?

    • @Ressource-deutschlandDe
      @Ressource-deutschlandDe Před 4 měsíci

      Vielen Dank für die Nachfrage. Für die Produktion von Aluminiumgetränkedosen kommen sogenannte Aluminium-Knetlegierungen zum Einsatz, die zu einem bestimmten prozentualen Anteil Schwermetalle wie Mangan oder Kupfer enthalten. Die Getränkedosen verfügen jedoch über eine Innenbeschichtung aus Epoxidharz, die den direkten Kontakt von Getränk und Metall verhindert.

  • @jackkrijo1237
    @jackkrijo1237 Před 4 měsíci

    Und was passiert mit den Aluschnipseln die zu klein sind ?

    • @Ressource-deutschlandDe
      @Ressource-deutschlandDe Před 4 měsíci

      Die kleineren Aluminium-Chips werden gesammelt und entsprechend ihrer Schrottklasse zum Ankauf für die Herstellung von Sekundäraluminium angeboten.

  • @ParulGoyal-sd1ci
    @ParulGoyal-sd1ci Před 4 měsíci

    Thanks for making these videos. This is real education

  • @KidNapPingNo1
    @KidNapPingNo1 Před 4 měsíci

    Sehr interessant, finde nur schade, dass nicht erwähnt wird, dass der recycelte Kunststoff im zweiten Fallbeispiel im Vorhinein bestimmt werden muss. Ein wilder Mix aus unterschiedlichen Kunststoffen kann unmöglich unter denselben Bedingungen prozessstabil verarbeitet werden, weil unterschiedliche Kunststoffe einfach auch unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Beispielsweise dessen Schmelz- und Glasübergangstemperatur, die für gezeigten Prozess mit Sicherheit von großer Bedeutung ist. Nichtsdestotrotz finde ich den Ansatz der Janus Simulation extrem spannend und ich bin sicher, dass hieraus die ein oder andere Gamechanger-Maschinen entsteht.

  • @DennisFreitas-bn7nh
    @DennisFreitas-bn7nh Před 6 měsíci

    In Brazil recicling not interest, only garbage in rivers, streets and poluition.

  • @MarkJohnson-ww5hx
    @MarkJohnson-ww5hx Před 6 měsíci

    We have to have this process here in Edmonton Alberta Canada

  • @geordipetrov
    @geordipetrov Před 6 měsíci

    Ich muss das sehen nur wegen Schule aber eigentlich kein Bock 😅😅😅😅😅😅😅😅 16:04 16:04 16:04

  • @ajaychandak3773
    @ajaychandak3773 Před 6 měsíci

    What is the principle of sorting by category of the machine? What is energy consumption per kg of plastic recovered?

  • @LeckyGame
    @LeckyGame Před 6 měsíci

    Jetzt stellt sich nur noch die Frage der Wirtschaftlichkeit. Wenn unabhängige Wissenschaftler und Sachverständige diese Verfahren absegnen, sollte der Bund Fördergelder ausschreiben oder die Autobauer zur Förderung solcher Anlagen in Deutschland verpflichten, damit es sich finanziell bei den Betreibern lohnt. Wirklich super, wenn sich soetwas bewahrheiten würde.

  • @Jilocasindragon
    @Jilocasindragon Před 6 měsíci

    Was für eine coole Firma :)

  • @saldo3873
    @saldo3873 Před 6 měsíci

    Wie ist der Heiß- Wasser- Speicher isoliert, welche Hersteller- Firma, ist der Wasserspeicher als Thermoskanne isoliert ? Wie hoch waren die Kosten, wo ist die Verrechnung in Euro dieser regenerativ erzeugten Energiemenge mit herkömmlichen Energieträgern ? Ihr redet viel mit Süßholz - klare Kante habt ihr nicht.

  • @MohamedElkhouly1981
    @MohamedElkhouly1981 Před 6 měsíci

    I need an assist, in how to start concrete recycling or home waste recycling

  • @JusReese
    @JusReese Před 7 měsíci

    This the type of shit i wouldve ignored in school, but now im actively seeking out on my own, funny how life

  • @dison513
    @dison513 Před 7 měsíci

    Clear society down bad

  • @AndrewAhlfield
    @AndrewAhlfield Před 7 měsíci

    Does the plastic material degrade over time? Are there sustainability problems with 100% recycling solutions over time, or does it work indefinitely?