Tesla mit 1,6 Millionen Kilometern beim ADAC: Nur noch SCHROTT?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 08. 2022
  • Wir kennen alle hohe Kilometerstände im Auto. Aber DAS kennt keiner von uns! Wir haben diesen Tesla beim ADAC durchgecheckt um zu wissen, wie es um solch ein Auto mit 1,6 Millionen Kilometern steht.
    Viel Spaß!
    Hier gibt es noch mehr Details über das Auto, was wir für mein TV Format gefilmt haben.
    www.sport1.de/tv-video/video/...
    *Hier könnt Ihr Elektroautos wie den Skoda konfigurieren und Gebrauchte checken:
    www.evium.de
    *Hier geht es zu zum Car Maniac Shop!
    www.carmaniac-shop.de
    Da ich ein kleiner Uhrenfreak bin und Ihr mich öfters nach meinen Uhren fragt:
    Ich kaufe meine Uhren bei Altherr in Berlin ;-)
    ________________________________________________________________________
    *Werbung:
    Transparenz:
    Car Maniac Kooperationspartner *Thema laden unterwegs, der Mobile Lader, mit bis zu 22kW:
    Da empfehle ich Euch den Juice Booster 2, den ich persönlich auch nutze und überall hin auf Reisen mitnehme. Denn dank der Adapter könnt Ihr selbst an einer Tanke im Notfall laden - bis 22kW, je nach Fahrzeug. Über mich gibt es einen Rabatt:
    www.juice-technology.com/carm...
    ________________________________________________________________________
    *Für Wallboxen und Service für Installation nutze ich:
    www.envision-digital.de/insig...
    Und die haben meine PV Anlage gebaut:
    www.citrinsolar.de/
    ________________________________________________________________________
    *Zum Kanalpartner EnBW: Ich lade grundsätzlich an EnBW Säulen bzw. zumindest über EnBW während meiner Tests, MUSS dies aber nicht seitens EnBW tun (da EnBW Car Maniac Kanalpartner ist). Allerdings passt EnBW sehr gut zu mir und ich nutze es aus Überzeugung, würde sonst nicht kooperieren. Zu jedem passt aber etwas anderes. Hier könnt Ihr Euch informieren, ob EnBW als Ladeanbieter zu Euch passt:
    www.enbw.com/elektromobilitae...
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 763

  • @CarManiac_Chris
    @CarManiac_Chris  Před rokem +51

    *Liebe Freunde, wie ich im Nachhinein erfahren habe, hatte das Fahrzeug noch mehrere drive units verbaut. Das wurde mir leider nicht gesagt. Spielt aber auch keine große Rolle denn bisher wurde alles auf Garantie getauscht so hat Hansjörg immer noch eine Restgarantie auf den aktuellen Akku den er hat. Also klingt zwar heftig was es auch ist aber solange es auf Garantie getauscht wird, kann man ehrlich gesagt bei einem Fahrzeug das damals noch derart in Kinderschuhen war nicht wirklich sauer sein. hier findet ihr übrigens den kompletten Bericht beim ADAC in meiner TV Folge: **www.sport1.de/tv-video/video/car-maniac-folge-3__498E763F-AEDB-4FC6-B019-C08B6DA3CDAF*

    • @klaussteiner9798
      @klaussteiner9798 Před rokem +23

      Irgendwas stimmt da trotzdem nicht. 1,6 Mio km in ca. 9 Jahren sind knapp 500km an Tag. Und das jeden Tag, egal ob Weihnachten oder krank oder sonst was.
      Wenn das Auto auch nur einen Tag in der Werkstatt war, muss es am nächsten Tag 1000km gelaufen sein.

    • @cccwue
      @cccwue Před rokem +18

      @@klaussteiner9798 Der Hansjörg von Gemmingen-Hornberg ist Privatier und macht gefühlt nichts anderes als Auto fahren, weil er's kann.

    • @stephanbernhardt256
      @stephanbernhardt256 Před rokem +11

      @@cccwue Entertainer mit seiner recht beschränken kommunikativen Art kann er auch nicht sein 😬

    • @nicobirkelbach5060
      @nicobirkelbach5060 Před rokem +1

      Das Wow bleibt dennoch 🙂

    • @cccwue
      @cccwue Před rokem +3

      @@stephanbernhardt256 Stimmt, ist kein Mann der großen Worte, er überzeugt eher mit Taten. 😉
      Aber was soll auch aus einem werden, wenn man den halben Tag oft allein im Auto verbringt?

  • @patatoothie
    @patatoothie Před rokem +24

    Mooment, das Modell müsste ja noch kostenloses Laden haben. Das bedeutet, wenn er nur an Superchargern geladen hat waren das kostenlose 1,6Mio km 😂😂😂👍🏻

  • @littled7473
    @littled7473 Před rokem +13

    Super Video , Nerdfakts die wirklich interessant sind . Da bitte am Ball bleiben ! Wünsche dem Besitzer alles gute die nächsten 1-2 Mille an Kilometern

  • @jka9920
    @jka9920 Před rokem +3

    Habe ich schon auf einem anderen Kanal gesehen.😎
    Ich schau trotzdem bis zum Ende 👍🙋‍♂️

  • @frankpetrat5056
    @frankpetrat5056 Před rokem +103

    Hans Jörg hat mit diesem 1,6 Mio KM und noch einen 2. Tesla mit mehreren hundertausend KM. Er fährt meistens 90 km/h und hat einen Superverbrauch dadurch. Jetzt frage ich mich, wenn man mathematisch mal durchrechnet wieviel KM er bei 90-100 km/h schafft, dabei keine Stadtkilometer berücksichtigt sind, wieviel Stunden / Tag, Monate ,Jahre er dafür brauchte allenn bei diesem Fahrzeug, Was macht er beruflich, wie schaffte er das mit dem 2. Fahrzeug? 1600 000 KM / 100 km/h = 16 000 Std. / 9 std. Fahrzeit täglich ergibt 1777 Tage / 365 Tage/Jahr = 4,87 Jahre. Das allein mit dem Fahzeug , täglich 9 Std. ohne Pause. Also ich habe Fragen !

    • @brunotheiner7375
      @brunotheiner7375 Před rokem +14

      er ist Privater ganz einfach......😅

    • @fengshui3382
      @fengshui3382 Před rokem +24

      Er hat den Tesla seit 10 Jahren … also täglich ~4,5 h fahren … erscheint mir jetzt nicht völlig abwegig

    • @marcs6017
      @marcs6017 Před rokem +25

      Muss auch sagen das die interessanten Fragen an ein elektro Auto mit 1,6 mio Kilometern nicht beantwortet wurden - daher sinnloses Video...

    • @alexanderschilling7191
      @alexanderschilling7191 Před rokem +6

      Die km solten stimmen aber . Ist halt einer der Geld damit verdient . Und die ganzen Teile wo getauscht worden sind .
      Genau die Angabe der Akku soll 400t km alt sein . Und mehr . Das geht nur wenn man jeden Tag viel fährt . Und ihr überwiesen langsam ladet.
      Bei schnell laden überlebt er keine 250tkm .
      Ach ja noch was . Man schaft auch mit einem guten alten Diesel MB z.b die 1.6 Mio km

    • @svendittmann3105
      @svendittmann3105 Před rokem +6

      hab ich mir auch mal durch gerechnet.
      Ich unterstelle mal geschäftliche Nutzung 100% 1.600.000 km x 0,3euro/km = 480.000 euro Betriebsausgaben die bisher steuermindernd wirksam wurden. Auf 10 Jahre umgerechnet, hätte sich das Auto jedes Jahr selbst amortisiert!

  • @cccwue
    @cccwue Před rokem +97

    Der Hansjörg von Gemmingen-Hornberg war vor nem Monat bei Ove Kröger von T&T Emobility.
    Da wurde erwähnt, dass er bisher 3 x Querlenker (komplett je 7.500€), 1 x Kühler, 2 x Bremsscheiben, 3 x Beläge und 13 Drive Units (Motoren) getauscht hatte,
    wovon 7 bis 1.000.000 km ausfielen. Eine Drive Unit hatte sogar mal 778.000 km gehalten. Danach keine Drive Unit mehr als 100.000 km.
    Xenonbrenner alle 200.000 km, 2 x Frontscheibe getauscht. Batterien wurden bei 290.000 km, danach eine Leihbatterie, die nach 150.000km wieder ausgebaut wurde,
    die nächste bei 540.000 km und die letzte wurde bei 1.200.000 km getauscht.
    Dieser Tesla hat 8 Jahre Garantie auf Batterie und Drive Unit ohne Kilometerbegrenzung. Das Fahrzeug hat er im August 2014 mit ca. 30.000 km gekauft.
    Zu 95% wurde nur mit AC geladen. Degradation vom Akku waren 22%, also passt das mit den Werten vom ADAC mit 78% nutzbarer Kapazität.
    Der Hansjörg ist Privatier und fährt ca. 300.000 km pro Jahr.

    • @brunotheiner7375
      @brunotheiner7375 Před rokem +7

      Privatier möchte ich auch gerne sein.........😃

    • @JohnDoe-vx3z
      @JohnDoe-vx3z Před rokem +4

      Jetzt steigt er aber wohl auf Lucid um , weil er die Schnauze voll von Tesla hat.

    • @alberts8075
      @alberts8075 Před rokem +19

      13 Drive Units verschlissen? Das klingt aber nicht sooo berauschend...

    • @paulallenpierceandpierce
      @paulallenpierceandpierce Před rokem +28

      Ohne diese Infos macht das Video auch keinen Sinn.

    • @cccwue
      @cccwue Před rokem +1

      @@JohnDoe-vx3z Verständlich, ginge mir vermutlich auch nicht anders.

  • @Charlie_Waffles
    @Charlie_Waffles Před rokem +97

    Egal welches Auto.. ich hätte auch gerne die Zeit für all diese krassen Roadtrips 🤣👍

  • @thomasknoblauch5143
    @thomasknoblauch5143 Před rokem +22

    Habe schon von dem Auto gehört. Bei dem Teil ist aber alles bereits mehrfach getauscht worden, auch Akkus und Motoren. So kann man natürlich jeden Fahrzeug am Laufen halten - und zwar unabhängig von der Antriebsart. Die einzige Besonderheit ist, dass sich Tesla den Spaß erlaubt, diverse Überholungen auf Garantie abzuwickeln. Ist halt tolle Werbung für Tesla. Und wurde schon mehrfach über CZcams gezogen. Mich haut das jedenfalls nicht um und überzeugt mich auch nicht von der Langzeitqualität. 1 Mio km mit erster Drive-Unit und erstem Akku - das fände ich beeindruckend.

    • @TheFiorino2000
      @TheFiorino2000 Před rokem

      Sehe ich auch so.

    • @supremeriding4340
      @supremeriding4340 Před rokem +2

      Warum sollte man so etwas erwarten? Manche Verbrennungs Motoren erleben nicht mal die 150t kilometer weil se vorher futsch sind ? Also warum sollten 1mio kilometer mit 1. Akku und Motor relevant sein ? Zumal man bei nem e auto generell seltener bauteile austauscht wie beim verbrenner siehe alleine wartungs kosten die man sich spart beim e auto. Und überzeugen muss es dich ja nicht. Ich z.b fahre e auto zum spaß is billiger als verbrenner und bringt mehr fahrspaß. Und wenn man es genau nummt ist jede antriebs art mit vor und nachteilen wenn ich verbenner scheise finde. Dann finde ich 1000 videos mit vetrugsversuchen bei verbennern etc und wenn ich e autos scheise finde . Dann finde ich auch das 1000 videos wo mir erzählt wird wie das betrogen wird etc und was da unter hand läuft . Also is es grundsätzlich deine entscheidung was du für dich willst steht nur eins fest wasserstoff ist auch keine lösung muss man sich halt mit auseinander setzen und den verbrennern steht das aus bevor und das wird sicher nicht wiederrufen

    • @TheFiorino2000
      @TheFiorino2000 Před rokem

      @@supremeriding4340 Hat doch keiner gegen das E-Auto per se gesprochen. Ging nur darum, dass es für den ein oder anderen nicht sooo beeindruckend ist, dass dieser Tesla, der höchstens mit 90 km/h rumgondelt, die 1,6 Millionen geschafft hat, wenn einige teure und relevante Dinge schon einige Male ersetzt wurden. Wenn ein Verbrenner 1,6 Millionen Kilometer macht und schon den vierten oder fünften Motor verbaut bekommen hat, ist diese Kilometerleistung auch nicht beeindruckend.

  • @Flow-nh5yr
    @Flow-nh5yr Před rokem +10

    1.600.000km / 9 Jahre = 177.777km pro Jahr / 365 Tage = 487km pro Tag / 90km/h = 5.411h pro Tag im Schnitt. Wenn man von der maximalen Akkulaufleistung ausgeht sind das 1,43 voll Ladungen pro Tag. mit 52 min ladezeit am supercharger den man NICHT immer nutzen kann kommt man im Schnitt bei jeden zweiten laden an einer normalen Ladestation auf im Schnitt 1h 40 min ladezeit pro Tag extra das sind am Tag 6,71h im auto pro Tag. Wenn man allerdings mit dem Leistungsverlust der Batterie rechnet kommt man eher auf ca 7 - 7,5h pro Tag. diese Werte sind ohne Heizung und sonstige stronverbraucher zusätzlich. Gehen wir von aus das man die Klima laufen hat reduziert sich die Reichweite somit sollte man im Schnitt bei 8h pro Tag raus kommen. Also entweder der Herr hat keine Familie und Freunde mit denen er Zeit verbringt weil er ja auch in irgendeiner Weise arbeiten muss um den Strom zu bezahlen oder an den zahlen wurde gedreht um Tesla zu promoten.

    • @Timformers
      @Timformers Před rokem +2

      Du musst beim Laden übrigens nicht das Auto beobachten. Nur so als Tipp

    • @overhansable
      @overhansable Před rokem +3

      Uwe hat ein Video mit ihm gemacht. Hat eine Frau und lebt vom Vermögen. Fahren ist seine Leidenschaft, macht nichts anderes. Also Schnauze tief !

  • @mikadege5285
    @mikadege5285 Před rokem +3

    der 2013er ist mittlerweile ja eine Rarität, gutes Video!

  • @michaelheinrich44
    @michaelheinrich44 Před rokem +61

    Model S Schwachstellen: Achslenker, Scheinwerfer, Bremsanlage. Wer das regelmässig behebt kommt auch durch den Tüv. Drive Units und Akku-Degradation sind nicht Tüv relevant

    • @wolfheilmann774
      @wolfheilmann774 Před rokem +4

      wegen Bremsanlage alle paar Wochen mal scharf bremsen, um Flugrost zu entfernen. Achslenker sind überarbeitet

    • @de-_-
      @de-_- Před rokem +9

      Bei einem Verbrenner geht mehr Kaput.

    • @michaelheinrich44
      @michaelheinrich44 Před rokem +3

      @@de-_- und ob, hab meinen letzten Verbrenner mit 304.000 abgegeben - war fertig. Meinem Model 3 traue ich mehr zu

    • @adimik3712
      @adimik3712 Před rokem +4

      @@michaelheinrich44
      Meinen Verbrenner mit 420tkm abgegeben und der war nicht fertig.😉
      Wartung mit Verstand und keinen neuen Müll kaufen, dann halten die Verbrenner ebenfalls lange.
      Fahre jetzt seit über einem Jahr einen E-Wagen und LPG-Verbrenner.
      Bin mal gespannt was da auf einen kommt, wenn die Garantie beim E-Auto abgelaufen ist.😬😄

    • @michaelheinrich44
      @michaelheinrich44 Před rokem

      @@adimik3712 tja, war n Euro 5 Diesel und habe nicht bemerkt, dass ein Injektor pinkelt.... man muss also alle 150.000 die Injektoren prüfen lassen. Von hoffnungslos zugekoktem Ansaugtrakt sag ich gar nicht erst was. Katastrophe, alles keine Autos mehr. Mein Z3 1.9 hat 183.000, da mach ich mir am wenigsten Sorgen, obwohl er Kette hat und nicht Zahnriemen wie der Diesel.

  • @chrisOnYT
    @chrisOnYT Před rokem +1

    Beeindruckend.

  • @TT-dx3mb
    @TT-dx3mb Před rokem +11

    Motoren wurden im Schnitt alle 124 000 km getauscht
    Das ist auch Rekord aber ein Negativrekord !
    Bin selber Tesla Fahrer und zufrieden, bin aber kein Tesla Fanatiker und
    Elon-Jünger

    • @JackoBanon1
      @JackoBanon1 Před rokem +1

      Bin selbst Tesla Model 3 Performance Fahrer. Super Fahrzeug, keine Frage, aber ab 140km/h fühlt es sich schwamig an und selbst ein Toyota hat ein besseres Fahrgefühl.
      Man hat auch häufig Bugs und andere Ärgernisse, aber ich will trotzdem nicht mehr umsteigen.
      Irgendwelche Fanatiker kann ich aber auch nicht verstehen.

  • @bibo74hvl
    @bibo74hvl Před rokem +2

    Sehr beeindruckend. Mich würde auch interessieren wie der Ladeverlust bei so einem alten Auto ist. ob sich da auch etwas verändert . 😉

  • @cjschlieker8978
    @cjschlieker8978 Před rokem +63

    Das muss man sich mal vorstellen: Baujahr 2013 --> 9Jahre alt x 365 (3285 Tage, vereinfacht hochgerechnet)
    1.600.000km/3285 Tage = 487 km / Tag. Alter verwalter

    • @VillacherBier07
      @VillacherBier07 Před rokem +10

      Mit 90 km/h. Also da gebührt der größte Respekt.

    • @norwegianwood2145
      @norwegianwood2145 Před rokem +11

      Bei 90 km/h jeden Tag 6 Stunden im Auto 🙈

    • @TerraRyzin78
      @TerraRyzin78 Před rokem +2

      Tut mir schon fast Leid. Wie viele Akkus hat er schon durch?

    • @filipjnc
      @filipjnc Před rokem +4

      @@TerraRyzin78 schaue dir das Video an, der sagt das in den ersten 5 Minuten: 3. Akku mit schon 400 Tsd gelaufenen Km.

    • @alias_aka_alias
      @alias_aka_alias Před rokem +2

      Und das auf mittlerweile kaputten Sitzen 😅

  • @coolcat23
    @coolcat23 Před rokem +13

    Diese Laufleistung erfordert eine Nutzung von durchschnittlich 537km pro Tag (er hat das Fahrzeug im August 2014 mit 30.000km erstanden). Wenn man max. 90 km/h fährt, dauert das fast 6 Stunden am Tag. Hier sind Wochenenden eingerechnet. Bei Abzug der Wochenenden ergeben sich 751km pro Tag, mit 8,3 Stunden pro Tag Aufwand. Bei den Zeiten sind noch nicht mal Ladezeiten berücksichtigt und bei der jetzigen Batteriequalität kann er nur ca. 324km am Stück schaffen. Wie genau wurde diese Laufleistung erreicht?

    • @danielbakamendez
      @danielbakamendez Před rokem +2

      Keine Ahnung, da hatte aber jemand Zeit zum nachrechnen😂

    • @variuz2009
      @variuz2009 Před rokem +1

      Hier rechnen viele nach und komischerweise mit unterschiedlichen Ergebnissen 😂 Aber mich würde schon brennend interessieren wie man sowas zeitlich schafft. Zumal die Ladezeiten , was mit denen?

    • @alfredfuchs3849
      @alfredfuchs3849 Před rokem +2

      Er ist Privatier, hat das Geld und nimmt sich die Zeit, um auf diese km zu kommen.
      Beachtlich, aber muss man wollen. Er will.

    • @traumberger3570
      @traumberger3570 Před 5 měsíci

      Unrealistisch als Person so viel zu fahren. Da stimmt was nicht...

  • @e-herm2726
    @e-herm2726 Před rokem

    Tolles Video iconisches Auto.. Gruß Chris❗️

  • @mlang4644
    @mlang4644 Před rokem +6

    Bei meinem Tesla Model S P85D aus 2015 mit 150'000km war die Ladeleistung als er neu war im Peak 120kW, dann im Verlauf runter bis 100kW Peak und seit diesem Jahr plötzlich wieder konsistent 130 kW peak. Offenbar mutet Tesla den alten Akkus aktuell doch wieder mehr Ladeleistung zu.

  • @fabianschweizer
    @fabianschweizer Před rokem

    Spannendes Video!

  • @RealRusty
    @RealRusty Před rokem +3

    Danke Chris und Hansjörg für das Video und die Insights! Schon Wahnsinn, was die Tesla Technik von 2013 so aushaltet! Der Verbrauch ist echt 🤯Grüsse aus Zürich! @RealRusty

  • @Sheeeerkhan
    @Sheeeerkhan Před rokem +1

    Danke 👍🏻😎

  • @patricknekic8635
    @patricknekic8635 Před rokem

    Jetzt werde ich dich abonnieren bist ziemlich Nähe dran 😆

  • @ollli7491
    @ollli7491 Před 4 měsíci

    Immer wieder erstaunlich, was das Auto kann, vor allem die Aluminiumkarosserie. Herr Gemmingen ist auch ein Phänomen und Unikat. :)

  • @f.b.1614
    @f.b.1614 Před rokem +5

    Super Video, danke Chris. Sag mal, wird es von Dir auch eine Vorstellung zum Mercedes EQS SUV geben?

    • @MaticTheProto
      @MaticTheProto Před rokem

      Hoffentlich

    • @Scrap-press
      @Scrap-press Před rokem +1

      Chris ist ziemlich sicher im September auch bei EQS SUV Event in den USA.

  • @christianebusch5581
    @christianebusch5581 Před rokem

    Hammer Test sehr spannend

  • @sandrahildebrand4475
    @sandrahildebrand4475 Před rokem +7

    Richtig erinnert, in der aktuellen MängelStatistik vom Frühjahr 2022 des TÜV nimmt das Model S von Tesla einen der letzten Plätze ein, mit einer sagenhaften Mängelquote von 10 % (nur Dacia ist noch schlechter).

    • @RadfahrerProductions
      @RadfahrerProductions Před rokem

      Kommt zum Teil daher, dass Teslerianer nicht ständig zur Wartung müssen wie Verbrennerleute. Tesla verzichtet sogar in Garantiefragen auf den Nachweis der Servicetermine. Und weil son Ding halt auch mit Verschleißerscheinungen noch passabler fährt als mancher Verbrenner neu - merken es die Besitzer erst, wenn die Mühle durchfällt. Zum Beispiel fest gegangene Bremsen, weil die Fahrer lieber rekuperieren als Bremsen. Usw. usw.

    • @topspin4456
      @topspin4456 Před rokem +1

      @@RadfahrerProductions Na da sag ich mal schön blöd, wenn man sein Auto so behandelt. Wobei ich absolut nicht glaube, daß Ihre Begründung für die schlechte Werte der Teslas repräsentativ ist. Ich denke eher die Besitzer sind öfters in der Werkstatt als sie zugeben😉.

  • @tagwerk2550
    @tagwerk2550 Před rokem +2

    lol, vor ca. 1 Monat wurde die Kiste schon bei Ove gezeigt und der Wagen wurde auch von ihm durchgesehen. Bei Ove kann man auch erfahren das der Tesla bereits mehrere Drive Units bekommen hatte. Vielleicht einfach vorher mal besser recherchieren.

  • @MacApple2011
    @MacApple2011 Před rokem

    Endlich mal ein Video von meinen Freund. Super Typ oder. Tolles Video Leider sind mir die Fahrzeuge alle zu teuer. Ab 20000€ würde ich einen Kaufen. Leider keinen bis jetzt gefunden. Deine Videos schaue ich alle, Super deine Qualität wird immer besser. Kleiner Tipp für deine Videos was ich besser machen würden blende kurz nach Start eine Themen Wahl ein wäre besser zu Verständnis was kommt. Dein Zuschauer David.

  • @pascalrucker4654
    @pascalrucker4654 Před rokem +1

    Habe den Typ heute auf der Autobahn gesehen, der fährt ohne Rücksicht auf Verluste, drängelt sich überall rein und dann mit 105 auf der linken Spur alles zu blockieren! Was ein Horst 😂😂

  • @andreasklossek9252
    @andreasklossek9252 Před rokem +6

    11:00 Man merkt und sieht schon wie alt das Auto ist. Nicht Schlimm es fährt. Aber wenn man soviel Liebe und Aufmerksamkeit in ein nicht billiges Auto steckt, sollte man es erwarten können :)

  • @DCTRacing
    @DCTRacing Před rokem +2

    Das Kennzeichen mit dem H auf dem Prüfprotokoll xD von der Kilometerzahl dachten die bestimmt, dass das ein Oldtimer sein muss :P

  • @richardhainzl4015
    @richardhainzl4015 Před rokem +1

    Was kostet ein Batterietausch bei so einem Fahrzeug? Gibt es Preisunterschiede bei einer neuen oder einer gebrauchten Batterie?

  • @andigerber7998
    @andigerber7998 Před rokem +8

    Keine Frage ,eine enorme Leistung.
    Ein Serviceheft wo alles, was ,wann gemacht wurde wäre sehr aufschlussreich.Reifensätze,Achslenker ,Spurstangen ,Endstücke,Radlager etc.Lüftung, Kühlung ,Klima,Schlösser,Elektrik etc ,etc ..seid ehrlich was war für diese Laufleistung nötig,Es ist ja keine Schande das zuzugeben.
    Ich selber habe einen Espace mit 625tkm,der ist richtig zuverlässig,ganz klar es hat Teile gebraucht manche mehrfach und es hat doch seitens Elektrik und Mechanik noch Teile die noch vom Band stammen.
    Man kriegt jedes Auto in solche Km Regionen, die Frage ist nur mit welchem Aufwand und wie oft man die Karre durchrestauriert.

    • @dirkhabenicht8940
      @dirkhabenicht8940 Před rokem

      Espace 3 ?

    • @TheFiorino2000
      @TheFiorino2000 Před rokem +1

      Du sagst es: Man würde fast jedes Auto in solche Kilometerregionen bekommen wenn man es immerwieder repariert wenn etwas defekt ist. Dieser Tesla hat nicht nur schon drei oder mehr Akkus bekommen sondern auch schon unzählige Driveunit's (Motore). Ist trotzdem beeindruckend, ein Auto soviel zu bewegen. Aber wirklich beeindrucken tut mich sowas immer erst dann richtig, wenn sowas mit dem ersten Motor erreicht wird, egal ob Verbrennungsmotor oder Elektromotor.

    • @yvesstocky9936
      @yvesstocky9936 Před rokem

      @@TheFiorino2000 woher weiss man das das es schon mehrere neue Motoren gab?

    • @TheFiorino2000
      @TheFiorino2000 Před rokem +1

      @@yvesstocky9936 Gab schon mehrere Videos zu dem Auto, z.B. bei T&T E-Mobility usw. .

    • @yvesstocky9936
      @yvesstocky9936 Před rokem

      @@TheFiorino2000 ah ok, anscheinend wegen dem Lage rim Motor

  •  Před rokem +1

    Hoffe mal das du irgendwann mal auch den TOGG testen wirst

  • @FinanzenimGriff
    @FinanzenimGriff Před rokem +7

    Einfach krass, wie weit er schon mit dem Tesla gekommen ist! Der Verbrauch ist echt super, was aber bei der Geschwindigkeit kein Wunder ist 😅
    Ich bin echt beeindruckt 😁

  • @markustuma6923
    @markustuma6923 Před rokem

    Sehr Intendant das ganze. Wieviel kostet denn so ein Akku, habe ich das überhört oder wurde es nicht erwähnt?

  • @christiankohlhaas6273
    @christiankohlhaas6273 Před rokem +49

    Nie wesentlich über 90.
    Absolut jenseits meiner Selbstdisziplin, und ich fahre keine P-Version.
    Mein Schnitt liegt bei 21 kWh/100km, aber dafür 135/150 wenn entspannt möglich.
    Mit ¾ AC Ladung auch nur 2% Degradation auf 80 tkm mit einem 90D von 2017.

    • @DerHangman
      @DerHangman Před rokem +3

      2% Degradation bei 80k km ? Meine Fresse ist das gut

    • @electriccarsworldnews1602
      @electriccarsworldnews1602 Před rokem +1

      2% gemessen ? Was zeigt Screen an ?
      Bei uns neu 498 km jetzt 474 km bei 92k km
      Unser Verbrauch 100 D 2018 210 Wh also ident

    • @electriccarsworldnews1602
      @electriccarsworldnews1602 Před rokem +1

      2% gemessen ? Was zeigt Screen an ?
      Bei uns neu 498 km jetzt 474 km bei 92k km
      Unser Verbrauch 100 D 2018 210 Wh also ident

    • @thomasschraubt7497
      @thomasschraubt7497 Před rokem

      Als Privatier würde ich mich auch nicht hetzen :D

    • @Cloxxki
      @Cloxxki Před rokem

      @@electriccarsworldnews1602 Also 5%?
      Gezeigt is vielleicht nicht 100% korrekt, wir sprechen hier von Tesla Nummern :)

  • @xxdidi1966
    @xxdidi1966 Před rokem

    Toller Test vielen Dank. Warum 3 Batterien und wer hat diese bezahlt und was kostet sowas. Grüße aus Frankfurt

  • @rolfmueller1389
    @rolfmueller1389 Před rokem +1

    Sehr interessant und informativ, vielen Dank. Ein wichtiges Projekt, um die Lebenserwartung von eAutos besser einschätzen zu können. Allerdings, um mit 90 km/h durch die Welt zu zuckeln, kaufe ich keinen Tesla.

    • @fwebe2871
      @fwebe2871 Před rokem +2

      Mit so einem Fahrprofil bekommt man auch jedes halbwegs moderne Fahrzeug auf so eine Laufleistung, von daher ist das jetzt auch nicht so interessant.

  • @ch.neuwirth1669
    @ch.neuwirth1669 Před rokem

    @Car Maniac eine Frage im allgemeinen vielleicht hab ich die Videos auch nicht gesehen 🙈 (Asche auf mein Haupt) was sind so die Kosten von einen E-Auto (Inspektion, Reparaturen etc.?) Entfallen die weil weniger Teile verbaut sind oder wie im allgemeinen?!🤔
    Danke schonmal im Vorraus 🙏

  • @dominolehmann8227
    @dominolehmann8227 Před rokem +1

    Das Auto wurde ja bei Ove gezeigt und diverses danach ersetzt. Querlenker, Antriebswellen sind je nachdem schon unter 100k km ein Thema. Die ersten Modelle hatten aber viel mehr Kinderkankheiten, auch Probleme mit Drive Units. Generell werden ja refurbished Sachen verbaut. Der Herr fährt allerdings auch fast permanent mit 80km/h und lädt mit AC sehr langsam.

  • @user-be7kw8nk2y
    @user-be7kw8nk2y Před rokem +7

    Hab den Wagen öfters auf der A5 bei Karlsruhe gesehen. Immer mit knapp 90kmh hinter nem LKW im Windschatten gerollt. Da fahr ich meinen Diesel auch mit 3,5l. Und wenn ich alle 300k km den Motor täusche schaff ich auch locker 1,6m km.

  • @ev6-joerg
    @ev6-joerg Před rokem +13

    Über dieses Fahrzeug wurde schon hier und da berichtet. Obwohl der Tesla mit Samthandschuhen angefasst wurde, also fast nur AC geladen und im Schleichmodus unterwegs, wurden für diese Kilometerleistung sage und schreibe 13 Motoren verschlissen. Das spricht nicht unbedingt für gute Qualität der Austauschkomponenten.
    Aber Respekt, dass der Besitzer das so lange durchgehalten hat 👍

    • @mlang4644
      @mlang4644 Před rokem +1

      Die Motoren werden nicht verschlissen. Da werden die Lager getauscht (die sind nämlich jeweils das Problem) und beim nächsten Fahrzeug wieder eingebaut. Gleiches gilt für die Tauschbatterien. Da bekommt man keine neuen Batterien sondern aufbereitete.

    • @Toxic-Oxygen
      @Toxic-Oxygen Před rokem +7

      @@mlang4644 Das spielt ja keine Rolle, defekt ist defekt und der Austausch bei Tesla kostet ne Menge Geld wenn keine Garantie mehr drauf ist.
      13 Motoren bei 1,6mio KM macht im Schnitt alle 123tkm nen neuen Motor. Das sagt mir, bloß keinen Tesla kaufen der aus der Garantie raus ist wenn man ihn noch ne Weile Fahren will..

    • @christianfragoso3481
      @christianfragoso3481 Před rokem +3

      wenn Mann ein Benziner oder diesel 13 motoren austauschen würde dann kommt mann weiter als 1.6 mio km

  • @12P14D22C
    @12P14D22C Před rokem

    Und der Tesla ist im Vergleich zu denen die heute vom Band laufen wirklich schäbig zusammengeschustert. Das wird nur noch viel viel besser und ist es schon. Beeindruckend.

  • @fabianschweizer
    @fabianschweizer Před rokem

    Wie viel kostet eigentlich ein neuer bzw. ein gebrauchter Tesla-Akku?

  • @bernahdlp
    @bernahdlp Před rokem

    super video. das auto war auch beim ove kröger 😲

  • @UweMendanaKruse
    @UweMendanaKruse Před rokem +1

    Wieviel Stunden hat man bei 1,6 Millionen km an der Ladesäule verbracht ? Das würde mich ja mal interessieren.

  • @fragnicht_visuals8704

    den habe ich Samstag abend auf der AB gesehn ^^

  • @thomasritter3412
    @thomasritter3412 Před rokem

    Ich war letztes Jahr dort, Feuerstein.... Toller Laden!

  • @geknippst
    @geknippst Před rokem

    Tolles Video Chris! Echt abartig so viele Kilometer mit dem selben Auto zu fahren. Meine Autos haben max. 100k, dann muss ich was neues haben 🙂 Mich würde Interessieren wie das Ladeverhalten ist. Wird mehrheitlich AC zuhause geladen oder viel DC unterwegs (was ich vermute, bei diesen Kilometern). Bei welchem Akkustand wurde denn vermehrt geladen und bis wieviel Prozent. Vielleicht hilft das den E-Auto Kritiker, sich ein Bild zum "Akkuleben" zu machen.

  • @nicobirkelbach5060
    @nicobirkelbach5060 Před rokem +4

    WOW! Das ist echt beeindruckend! 😮 Nicht schlecht😉
    PS: Bei Evium fehlt mir irgendwie noch das Leasing....und kann es sein das die Finanzierungspreise irgendwie teurer als bei den Herstellern ist?🤔

  • @mawie3169
    @mawie3169 Před rokem +9

    Rein aus fachlichem Interesse, hat euch (@Car Maniac) eigentlich der Besitzer die Gründe für den jeweiligen Akkutausch gesagt? Mich würde es hier interessieren, was dort die Probleme waren. Danke!

    • @ericswob
      @ericswob Před rokem +2

      Ist nicht 100 Prozentig. Aber ich glaube 2x wurde der Akku getauscht weil es da Mal eine Serie gab mit kontaktproblemen wo die Anschlüsse korrodiert sind .
      Tesla hat seinerzeit die Akkus ausgetauscht und einen revidierten wieder eingebaut. So ähnlich hab ich das von einem anderen Interview von Hans Jürgen in Erinnerung.

    • @mawie3169
      @mawie3169 Před rokem

      @@ericswob das wäre dann eher ein Tauch aufgrund eines Fertigungsproblem und nicht wegen der nachlassenden Leistung. Kann ja sein das in den Serviceintervallen nach x km ein Tausch vorgeschrieben ist.

    • @12P14D22C
      @12P14D22C Před rokem

      @@mawie3169 Die Akkus machen, solange nichts passiert die 1.600.000km auch ohne einen einzigen Wechsel. Es hat sich auch viel getan. Jetzt kommen 4680er Zellen gerade auf die deutlich weniger Innenwiderstände haben. Sollte nochmal was helfen was langlebigkeit angeht. Also Akkus sind fast unendlich haltbar. Zumindest in Auto Lebenszeit.

    • @Ultravore
      @Ultravore Před rokem

      @@12P14D22C naja das ist wohl etwas übertrieben. Es reicht bei so nen großem Akku wenn nur eine oder einige wenige Zellen in der Spannung stark abfallen. Das BMS sagt dem Fahrzeug dann hey hier ist ein Problem und dann stehst du am Straßenrand. Der großteil der Akkus ist dann natürlich noch absolut okay aber was machen muss man dann trotzdem ^^ 1.6 Millionen KM wird ein Akkupack wohl nicht schaffen ohne das dort auch nur ein einziger Ausreißer dabei ist ^^

    • @SPACE_GEKKO
      @SPACE_GEKKO Před rokem

      @@Ultravore Das wäre nur der Fall wenn im Akku alle Zellen in Reihe geschalten wären, was natürlich nicht so ist. In dem Fall einer defekten Zelle würde das BMS nur einen Cluster abschalten, das Ergebnis wäre verringerte Kapazität aber keine Totalausfall.

  • @linuslp3096
    @linuslp3096 Před rokem +2

    Ist es günstiger ein e auto aus Norwegen zu importieren (und ist das schwer?)oder kostet es im Endeffekt genauso viel

    • @mamu679
      @mamu679 Před rokem

      Wenn du Lust hast die Einfuhrumsatzsteuer und auch noch den Zoll zu zahlen…
      Die sind nämlich auch bei einem gebrauchten fällig. Also wenn dann schon ein neues Fahrzeug. Wie sind denn in Norwegen die Preise für die Teslas?

  • @DOPEGEEE
    @DOPEGEEE Před rokem +3

    mehrere akkus getauscht, mehrefe drive units, einer der ersten, da war garantie noch wichtig. Heute wird niemand mehr so viel kostenlos bekommen. Ist kein Hate, das ist realer Fakt. Das Auto ist bekannt auf Yt. war bei vielen Cont. Creatorn.

  • @nicoleqte
    @nicoleqte Před rokem +1

    Das + beim P85+ hat nichts mit Luftfederung zu tun. Das waren breitere 21” Räder hinten und ein paar andere sportliche Optionen.

  • @MrJhank77
    @MrJhank77 Před rokem +7

    Der Bericht von Ove war im Vergleich deutlich ehrlicher, bezüglich Drive Units und Akkutausch. Sorry aber das hätte man besser recherchieren müssen, bevor man den Beitrag bringt.

  • @2384SKIPPER
    @2384SKIPPER Před rokem +3

    Kein Wunder, dass der so viele Km schafft, laut dem Bremsen Testzettel ist das ja auch ein Tessla und kein Tesla.

  • @hansibubi3344
    @hansibubi3344 Před rokem +1

    Top Auto..... Schade das ich meinen E30 324d mit 1,1 Millionen km im Jahr 1996 verkauft habe.....die Ledersitze sahen auch noch so aus....i

  • @ChrisR14
    @ChrisR14 Před rokem

    Tesla und Datenschutz - der war gut 😂

  • @dingo9154
    @dingo9154 Před rokem +1

    Hi Chris, danke für das Video aber ich finde das ist keine besondere Leistung denn der Akku wurde mehrmals getauscht für das Geld kann ich auch alle 700k km einen gebrauchten Diesel einbauen und schaffe das selbe. Fahrwerk usw ist ja das selbe…und ich glaube wenn ich einen guten 6 Zylinder Diesel habe und den mit 90 km/h über die Autobahn langweile wird er das wahrscheinlich ohne atm schaffen. Aber deine videos sind trotzdem Top…habe erst jetzt gelesen das alles auf Garantie ging dann ist das natürlich etwas anders

  • @mclaren9565
    @mclaren9565 Před rokem +19

    Das ist doch Augenwischerei!
    Wenn ich bei einem Fahrzeug zig mal die Batterie und die gesamte Antriebseinheit wechsle, was hat denn dann bitte so lange gehalten? Die Karosserie? 😄🤷‍♂️

    • @Psi-Storm
      @Psi-Storm Před rokem +5

      Das Zeug wurde 8 Jahre auf Garantie getauscht, versuch das mal bei nem Diesel. Tesla hat wohl mehr als einmal bereut den Wagen an ihn verkauft zu haben :).

    • @Killerpixel11
      @Killerpixel11 Před rokem +4

      Wunderbares Sinnbild für die mangelnde Qualität gerade der ersten Generation. Natürlich kann bei der Laufleistung mal ne DU draufgehen, aber 13? Dass die jedes Mal auf Garantie getauscht wurde, heißt ja nur, dass die jedes Mal innerhalb der Garantie flöten gegangen sind und entsprechend keine nennenswerte Laufleistung geschafft haben.

    • @Psi-Storm
      @Psi-Storm Před rokem +1

      @@Killerpixel11 Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe hat die erste driveunit über 500k km gehalten, die anderen wurden dann im Schnitt alle 100k gewechselt. Liegt aber auch an seinem speziellen Modell. Der single motor mit hoher Leistung führt zu stärkerer Abnutzung in der Übersetzung als die spätere Ausführung mit dual Motor.

    • @galantaithomas5540
      @galantaithomas5540 Před rokem

      @@Psi-Storm Was denkst du, wie lange geht das so bei Tesla? 🙄

    • @syrocoo1
      @syrocoo1 Před rokem +2

      @@hanskanns7240 aber auch nur wennst das ganze Auto neu kaufst, wenn du wie er einfach bei nem Verbrenner 3-4 mal das Getriebe tauschst, kommst du genauso weit, bei richtiger nutzung und langen strecken, kein Ding ein Verbrenner auf viele Km zu bekommen.
      Einfach mal paar Taxis oder sprinter ankucken

  • @andreasbayer
    @andreasbayer Před rokem +1

    Ich glaube, ich habe Hans Jörgs Tesla die ersten paar Mal mit um die 600-900 tkm (laut Aufkleber auf dem Stroßfänger) Ende 2019/Anfang 2020 auf der A5 zwischen Karlsruhe und Offenburg gesehen. Zwischendurch auch mal bei glaub 1,1 mio und 1,4 mio. und neulich mit dem aktuellen Aufkleber mit 1,6 mio. km.
    Bei den ersten Begegnungen war er immer mit 90 km/h zwischen den LKWs heimisch. Kurz bevor ich ihn zum letzten mal gesehen habe, habe ich gelesen, dass er nun einen Lucid Air bestellt hat und den Tesla nicht mehr schont. Tatsächlich hat er mich beim letzten Mal mit ca. 150 km/h auf der gleichen Strecke, wie sonst, überholt...
    Die 1,6 mio. km sind beeindruckend, jedoch kaum repräsentativ für alles andere, als 90 km/h auf der Autobahn. Bin gespannt, wann ich ihn wieder auf der A5 mit dem Lucid antreffe, ein aus meiner Sicht beeindruckendes Fahrzeug... Hoffentlich braucht er hier keine 8 E-Maschinen/Inverter, wie beim Tesla... Ich hoffe jedoch, er findet endlich ein anderes Hobby, als den ganzen Tag hinter dem Steuer zu sitzen und Kilometer zu schrubben...

    • @avsthomas
      @avsthomas Před rokem

      Vielleicht ist er froh wenn er daheim weg ist. Manche Ehen halten dann besser. :-)

  • @stefanjahn7024
    @stefanjahn7024 Před rokem

    MEGA

  • @g.s.9854
    @g.s.9854 Před rokem +25

    nicht wesentlich über 90 km/h auf der Autobahn ?😴
    also LKW Tempo 👍
    Wie schnell fährt er dann auf der Landstraße???
    Vielen Dank für den Beitrag lieber Chris und Deiner Zeit 💜

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  Před rokem +4

      🤣🤣

    • @thomasschraubt7497
      @thomasschraubt7497 Před rokem +1

      Ich wäre jedenfalls auch gerne so dermaßen entschleunigt wie dieser Mann. Beneidenswert.

    • @1982Pastro
      @1982Pastro Před rokem +2

      Der fährt einfach überall 90, Tempomat an und Kurven kratzen. 😂

    • @1982Pastro
      @1982Pastro Před rokem

      Der fährt einfach überall 90, Tempomat an und Kurven kratzen. 😂

    • @g.s.9854
      @g.s.9854 Před rokem

      @@thomasschraubt7497 ja schon, aber nicht auf der Autobahn zwischen LKW. 😏
      Danke für Dein Feedback 👍

  • @riffraff179
    @riffraff179 Před rokem

    Hey Chris, hab ich’s auf deinem Kanal übersehen? Tesla hat ja mittlerweile viele Ladesäulen für alle freigegeben. 👍

  • @jenshennig5436
    @jenshennig5436 Před rokem

    Gibt es auch schon langzeittests mit dem Kona Elektro?

  • @RonPlayEntertainment
    @RonPlayEntertainment Před rokem +2

    Finde ich Krass wie lange der läuft. Selbst bei uns im Unternehmen laufen unsere Busse nur selten über 1 Mio. Kilometer bevor sie denn Ausgemustert werden.

  • @michaelpartsch1296
    @michaelpartsch1296 Před 13 dny

    Frage: Was hat die Laufleistung einer refurbished Batterie mit Datenschutz zu tun? Sind ja keine personalisierten Daten damit verbunden.

  • @kayberlin6982
    @kayberlin6982 Před rokem

    Er fährt "nicht wesentlich über 90 km/h", wie er sagt. Da müssten wir mal den Rechner anwerfen und die Lebenszeit anhand der Laufleistung berechnen. Das ist dann wirklich ein Lebensprojekt. Respekt

  • @elek02
    @elek02 Před rokem

    Wie viel hat die Erhaltung des Fahrzeugs bis jetzt gekostet?

  • @neq825
    @neq825 Před rokem +21

    13 Drive Units. Auf dem T&T Emobility Channel hat der Besitzer von seinem Pech mit den Motoren erzählt. Die sind ihm wohl am Ende oft nach 100tkm kaputt gegangen.

    • @HorstSchlaemmer00
      @HorstSchlaemmer00 Před rokem

      Ja Kinderkrankheiten halt.. Es gab dann moderne drive units die über 700.000 km gehalten haben...

    • @robertmanuwald5237
      @robertmanuwald5237 Před rokem +12

      Find ich schade, das darauf nicht eingegangen wurde.

    • @xboxkert
      @xboxkert Před rokem

      Immer auf Garantie getauscht

    • @robertmanuwald5237
      @robertmanuwald5237 Před rokem +2

      @@xboxkert die Akkus wurden ja auch auf Garantie getauscht, so hätte man die Motoren erwähnen können

    • @xboxkert
      @xboxkert Před rokem

      @@robertmanuwald5237 Hab garnicht mitbekommen, daß erwähnt wurde, daß die Akkus auf Garantie gewechselt wurden sind.

  • @oliverbuse9407
    @oliverbuse9407 Před rokem

    Hallo, ich selbst fahre einen Mach E aber was ich immer noch nicht verstehe, warum macht nicht jeder Anbieter Plug & Charge? Das mit den Karten oder Handy ist echt nervig.
    Ich weiß, dass das nicht zum Thema passt aber da ich deine Reichweite kenne denke ich, dass du das mal aufgreifen kannst 😊

  • @floriandahne8414
    @floriandahne8414 Před rokem

    Letztens noch auf der Straße gesehen und gedacht: Der muss ja ultra viele Mängel haben..soviel dazu

  • @cbfhonda14
    @cbfhonda14 Před rokem

    Wie sieht es denn mit dem Motor aus ?

  • @Duesenbert
    @Duesenbert Před rokem +9

    Ich hab mit dem Herren also dem Besitzer des Fahrzeugs schon einige Videos gesehen. Es ist wirklich eine tolle Leistung und interessant das Autos mit so einer Laufleistung zu sehen.
    Nach den Videos von Ove und noch einem CZcamsr, frage ich mich wieso er von Tesla erwartet das seine Fahrleistung in irgendeiner Form anerkannt wird. Dann in Videos zu sagen „ ich hab ein Lucid erstmal vorbestellt und warte ab wie Tesla sich verhält“ was erwartet er? Elon Musk hat bei 1 Millionen Kilometer darauf per Twitter reagiert, was er bei Ove im Video auch verneint hat. An dem Fahrzeug wurden von Tesla alle Reparaturen und der Austausch der Akkus ohne rum Zucken durchgeführt und mehr kann man von einem Automobilhersteller auch nicht erwarten. Elon Musk wird auch andere Dinge um die Ohren haben als andere die nichts anderes mit ihrer Zeit anfangen können zu verfolgen. Vielleicht bekommt er ja von Lucid einen Blumenstrauß.
    Beste Grüße

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 Před rokem

      Was hat Elon getwittert?

    • @Duesenbert
      @Duesenbert Před rokem

      @@abraxastulammo9940 er hatte mal einen Twitter Post von dem Besitzer bei Twitter reagiert. Ich weiß aber nicht mehr was genau

  • @bertoluccib6175
    @bertoluccib6175 Před 8 měsíci

    Ich habe bei meinem X90D vor einer Woche die vorderen Bremsscheiben und -beläge getauscht (die Beläge waren nun runtergeschrubbt) - bei 410.000 km. Für hinten habe ich die Teile schon, die Beläge sind aber noch bei ca. 30% oder so.
    Edit: 04/2017 Modell, noch erster Akku und Drive Unit, ca. 10% Degradation, dabei 80-90% Supercharging (ausschließlich Langstrecke). Fahre beruflich, 120-125 km/h auf der Autobahn (habe den Rekordhalter öfters entlang der A5 gesehen und überholt - er fährt tatsächlich ziemlich langsam, was für mich nicht in Frage kommt, da ich arbeiten muß...)

  • @Zebalduin
    @Zebalduin Před rokem +7

    Wie sieht es aus mit den Elektromotoren? Der wievielte Motor ist es? Diese Information wäre auch noch wichtig gewesen.
    LG Michael

    • @robikokot2519
      @robikokot2519 Před rokem +6

      13 motoren wurden schon getauscht..

    • @andreass.8644
      @andreass.8644 Před rokem +4

      @@robikokot2519 dann sind aber 1,6millionen Kilometer aber eher ein schlechter Witz... wenn ich bei einem Diesel oder Benziner 13mal den Motorwechsel würde dieser 1,6milliarden Km kommen😅

    • @Likr666
      @Likr666 Před rokem

      @@andreass.8644 Das war eine Kinderkrankheit der ersten Modelle. Das hat Tesla kurz danach in den Griff bekommen. Anscheinend kann man aber die weiterentwickelten Motoren dort nicht einbauen, sonst wäre es ziemlich hinrissig, die anfälligen Dinger wieder und wieder einzubauen.
      Ich hoffe bei den aktuellen MY P aus Grünheide ist das auch nur ein kurzes Intermezzo.

    • @andreass.8644
      @andreass.8644 Před rokem +2

      @@Likr666 versteh mich net falsch, aber wie schwach ist denn das bitteschön?
      Ja der Auslieferungsmotor hatte eine Kinderkrankheit, ok ok passiert bei jedem Hersteller.
      Aber wo ist das Problem, in das alte Gehäuse ein neuen Motor einzubauen.
      Der E Motor ist doch vergleichweise kompakt.
      Es gibt Leute die bauen in ein 30jahre alten Kleinstwagen in der Garage nen E Antrieb ein... und dann soll ich ernsthaft glauben, dass ein Multimillion Konzern dieses Problem net fixen kann und lieber hergeht und alle 2 Jahre den selben schlechten Motor einbaut?! Da kann was net stimmen.

    • @Likr666
      @Likr666 Před rokem

      @@andreass.8644 Frag mich nicht, warum die es bei dem Auto nicht schaffen, einen haltbaren Motor einzubauen. Fakt ist jedoch, dass die Nachfolgemodelle keine Probleme mehr mit der Drive Unit haben.

  • @adimik3712
    @adimik3712 Před rokem +6

    Ausnahmsweise relativ schlechter Beitrag.
    Beim Tesladoc gab es viel mehr technische Details und Infos zu, Radaufhängung, Batterie, Anzahl der verbauten Motoren (und es waren nich wenige) usw.
    Und die Hype-Aussagen was alles extrem lange aushält.
    Wenn Autos ständig auf Langstrecke unterwegs, dann noch vorausschauend und eher defensiv mit LKW Tempo gefahren werden, dann braucht man sich über solche Laufleistungen nicht wundern.

    • @nkle6729
      @nkle6729 Před 3 měsíci

      okay erfahrener Schlauberger

  • @Kanni-
    @Kanni- Před rokem

    Welches Teil wurde am häufigsten getauscht? Die Achsteile scheinen ja häufiger betroffen zu sein....

    • @mamu679
      @mamu679 Před rokem

      Wenn er klug wäre, hätte er sich diese bei Autoteile Zimmermann ersetzen lassen. Die lassen nämlich haltbarere nachfertigen

  • @TeslasSkeptiker
    @TeslasSkeptiker Před rokem +1

    Das ist schon was interessantes wenn man so einen Wagen mit so einer Kilometerleistung gerade beim TÜV erleben darf! Ich bin sehr darauf gespannt wie sich in diesem Monat meine da bei der Prüfung macht?:-)! Auf jeden Fall aber… egal was sich da manche über Spaltmasse in der Presse die Mäuler zerreißen mag… mit solchen Autos die zwar in der Anschaffung sehr gerne über 100 Taus. € gekostet hatten dafür kann man definitiv aber ein wenig mehr mit dem Wagen schaffen als mit den meisten Verbrennern! Da fahren mittlerweile mehrere Model S mit über 500 Taus. km auf den Tachos also… so eine Investition muss nicht unbedingt einen Totalverlust bedeuten! Die vergleichbaren Verbrennern steigen da wegen der immensen Unterhaltskosten eher kurz vor 450 Taus. km aus.
    Ich hoffe nur dass Tesla die Leistung vom Hans-Jörg auch würdigen wird und der Wagen weitere Tausende an Kilometern noch überlebt!
    Was mich aber definitiv an der Story stört sind die Drive Units die im Vergleich zum Rest der Teile übernatürlich oft gewechselt wurden und der Ladeleistungcut den man allen Model S verpasste! Ich hatte auch am Anfang die Ladeleistung von fast 150 kW‘s und jetzt… na ja… von 10 bis 80% braucht meine Nudel um 1 Stunde 10 Minuten! Das ist definitiv ein no-go!!!!
    Das stimmt mich nicht allzu sehr dafür ein neues Tesla zu bestellen!!!!

    • @RadfahrerProductions
      @RadfahrerProductions Před rokem +1

      Ich guck mir auch so Kanäle wie Eicko Performance oder Maeximiliano an: Alte Oberklasseautos mit wechselhafter Proll-Vorgeschichte. Da läuft auch keiner problemlos. MIt weit weniger KM. Wenn die nicht selbst schrauben täten für den Content, wären die meisten Kisten längst gequadert oder exportiert.

  • @Zebalduin
    @Zebalduin Před rokem

    Wie viele km fährt Hansjörg pro Tag? Oder im Jahr? Weisst du das?
    Besten Dank fürs Nachfragen. lG

  • @cro4youvrs722
    @cro4youvrs722 Před rokem

    Was hat den ein Holzkeil mit der Sägezahnbildung zu tun?

  • @TechSergeant
    @TechSergeant Před rokem +1

    "Tessla" mit 2 s auf dem Prüfbericht. Ist das bayrisch?

  • @maximalegal
    @maximalegal Před rokem +1

    Hab ihn die Tage auf der A5 gesehn, da war er doch ein Stück schneller als 90 kmh unterwegs.

  • @hurztwaldmeister7560
    @hurztwaldmeister7560 Před rokem

    Was ist mit Korrosion in den Schwellern. Gibt es dazu mal Bilder aufnahmen?

  • @rolfkern7545
    @rolfkern7545 Před rokem

    Ich finds lustig😂😂

  • @labrathor7874
    @labrathor7874 Před rokem

    Klingt beeindruckend, aber nur wenn man bedenkt, dass dafür 13 Motoren verschlissen wurden.

  • @KarlNapp429
    @KarlNapp429 Před měsícem

    Wow, die Karosserie hat 1,6 Mio km gehalten (alles andere wurde ja bereits mehrfach getauscht), das haut mich aber jetzt extrem vom Hocker.

  • @gerhardvogel6337
    @gerhardvogel6337 Před rokem +1

    Alles schön und gut. Viele Teile an einem Auto können ausgetauscht werden und so auch eine weite Strecke gefahren werden. Aber wann beginnt das Auto zu rosten, was bei meinen Autos meistens das Lebensende bedeutet hat?

  • @carstenu.459
    @carstenu.459 Před rokem

    tolles Video, danke Chris. Aber mit 90 auf der Autobahn gehört echt verboten. LKW haben wir schon genug... Von daher ist der Verbrauch wohl eher nicht vergleichbar...

  • @rhoff3447
    @rhoff3447 Před rokem

    Danke für das Video. Habe als Ingenieur auch gleich die tägliche Fahrleistung in km berechnet und kommen wie andere hier bereits auch, auf 450 bis zu 500 km pro Tag. Bei 90km/h ist der Mann plus/minus 5 Stunden pro Tag am fahren.
    Was macht er beruflich? Taxi Fahrer oder kein Heim sondern schläft auch im Fahrzeug als Autobahn-Nomade in Rente. 🤔
    Einfach nur Gras.

    • @coolcat23
      @coolcat23 Před rokem

      Bei dieser Rechnung fährt er auch am Wochenende, also ganzjährig ohne Unterbrechung. Die Wochenenden ausgenommen, muss er im Schnitt schon 7,5 Stunden pro Tag investieren. Scheint wenig Sinn zu machen.

    • @rhoff3447
      @rhoff3447 Před rokem

      Deshalb würde ich gerne wissen wie er die km zusammen bekommen hat.

  • @mofalaufkultur46
    @mofalaufkultur46 Před rokem +2

    547km/Tag im Schnitt wenn man täglich 8 Jahre lang fährt...wie soll das denn gehen??

  • @technickUM
    @technickUM Před 6 měsíci +3

    CarManiac, die egoistischste Person der Zeit. Sogar so ICH bezogen, dass der eigentliche Star des 1.6 Mio. km Autos, komplett ignoriert wird. Er wird direkt im Beisein auch in der 3. Person erwähnt. Hauptsache ICH (CarManiac) oder wie man so schön sagt: "Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist auch an alle gedacht."

    • @johannmuller8350
      @johannmuller8350 Před 6 měsíci

      Von der Sorte gibt es mehrere. Zum Beispiel dieser "Elektrisiert"-Alex. Der hört sich auch so gerne reden und hält sich für extrem wichtig.

  • @Sepp_Sattel
    @Sepp_Sattel Před rokem +17

    Hat er gesagt: 90 km/h auf der Autobahn? Ich seh die LKW Fahrer schon fluchen!

    • @madmike2010
      @madmike2010 Před rokem +3

      Warum die fahren doch auch bloß 90 ist doch anständig vom ihm

    • @timtaylorx
      @timtaylorx Před rokem +4

      Da gibts doch nichts zu fluchen, die fahren ja nur 80 🙃.

    • @KruemelGaming
      @KruemelGaming Před rokem

      @@timtaylorx die fahren nicht nur 80, ich wurde schon oft in der Baustelle wo ICH 80 fahre mit 90 überholt.

    • @timtaylorx
      @timtaylorx Před rokem +1

      @@KruemelGaming oha die rasen also auch noch 😵‍💫

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 Před rokem

      Typisch Tesla im Windschatten der LKW. 😜

  • @schnaeutz4546
    @schnaeutz4546 Před rokem

    Das Model S hat eine Alukarosserie. M3 und MY sind aus Alu und Stahl zusammengesetzt. Wenn nicht sauber gearbeitet wurde, droht galvanische Korrosion und natürlich der übliche Rostfraß am Stahl. Bin einmal gespannt, ob bei denen nach 9 Jahren Rost ebenfalls nur ein Problem am Fahrwerk ist.
    Bis jetzt waren alle teuren Reparaturen auf Garantie. Mal gespannt, ob er die 2 Mio Kilometer schafft, wenn er jetzt jeden Akku und jeden Motor bezahlen muss.

  • @maddi2476
    @maddi2476 Před rokem +1

    Meins mit 150.000 wirtschaftlicher Totalschaden, lieben wir

  • @Nordlicht05
    @Nordlicht05 Před rokem +4

    Soviel möchte ich nicht im Auto sitzen "müssen" .

  • @traumberger3570
    @traumberger3570 Před 5 měsíci

    Unglaublich würde nicht alles glauben! Würde gerne mal den Fahrersitz, Lenkrad und Pedale genauer sehen. Sowie alle TÜV Berichte. Auch die Schlussfolgerungen bei der Batterie würde ich so nicht teilen, die Batterielebensdauer ist sehr individuell je nach Einsatzbeanspruchung...

  • @GeorgSauer
    @GeorgSauer Před rokem +2

    Vor allem mit der Qualität der Austausch Drive Units ist Hansjörg ja so zufrieden 🤣😭 Du hattest durchaus erwähnen dürfen wie viele Drive Units in dem Auto schon verbaut waren. Wobei da bekommt er von Tesla eventuell nur minderwertige Austausch - Teile und ein neues Teil würde deutlich länger durchhalten eine der 8 hat ja immerhin 778.000 KM gehalten.

    • @kruemelfelix
      @kruemelfelix Před rokem

      Das mit den DUs ist ja sowieso so ein Ding.
      Da gab es bis zur Revision ein Serienfehler wo die sich intern abschliffen und entsprechend kaputt gingen. Da konnte man die Teile ständig tauschen. Mittlerweile hat man das ja gefixed, die Frage ist jetzt wie lange die aktuellen halten.
      Wobei du recht hast, neue Teile gibt es bei Tesl auf Garantie ja nie, nur refurbished.

    • @pfaelzer-Ebiker
      @pfaelzer-Ebiker Před 10 měsíci

      Aus Erfahrung kann ich dazu nur sagen die Motoren gehen quasi nie Kaputt 👍 was kaputt geht sind die Kugellager die werden bei Tesla getauscht und kommen in einen anderes Model S ,es hört sich halt beim Fahren kaputt an da es klappert usw

  • @lukaskieselstein8678
    @lukaskieselstein8678 Před rokem

    Krass die Spaltmasse an der Motorhaube